1901 / 188 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 Aug 1901 18:00:01 GMT) scan diff

I

··

mmm

m m.

4

1.

Aae m m n e mmm n, ,

Kommandit geen schast 2 Aktien in Mül⸗ hausen die Eintragung erfolgt, daß der persönlich haftende Gesellschafter Alfred NRouhier am 15. Mai 1901 e und dem Kaufmann Heinrich Arlen⸗ spach Prokura ertheilt worden ist. Mülhausen, den 3. August 1901. Kaiserliches Amtsgericht.

Xeusalꝝx. 38970 In unserem DVndels register Abtheilung A. Nr. 25 ist heute zu der Firma W. Haertel, Neusalz, ein⸗ getragen: Das Geschäft ist zur Fortsetzung unter unveränderter Firma in offener Handelsgesellschaft seit dem 2. Januar 1901 auf den Maschinenfabri⸗ kanten Silbelm Haertel und den M K Maxoᷣ Saertel, beide in Neusalz a. D., übergegangen. Gleich zeitig ist die dem Wilhelm Haertel bisher er⸗ theilte uu erloschen. Neusalz, 6. August 1901. Amtsgericht. ,

Næęustrelitn,

In das hiesige Handelsregister ist heute Fol. Nr. 4 zur Firma „Earl Warncke“ in zie af lin Folgendes eingetragen:

Spalte 5: Das Handelsgeschäft ist seit dem 1. Mai 1901 auf den Kaufmann Hermann Warncke jun. zu Neustrelitz übergegangen, welcher dasselbe mit Genehmigung des bisherigen Inhabers, des Kommerzienraths Hermann Warncke zu Neuftrelitz, unter unve zänderter Firma fortführt.

Spalte 7. Die Prokura des Handlungsgehilfen Hermann Warncke ist durch den Uebergang des Geschäfts auf ihn erloschen.

Neustrelitz, den 2. August 1901.

Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung J.

Nordhausen. 38971

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 464 die offene Handelsgesellschaft Thumann K* Buchholz in Nordhausen und als deren Theil⸗ haber die Fabrikanten Bernhard Thumann und Wil⸗ helm Buchholz zu Nordhausen eingetragen. Die Gesellschaft hat am 1. April 1878 begonnen.

Nordhausen, den 2. August 1901.

Königliches Amtsgericht. *

Nordhausen. ,

In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 4507 Firma Carmncte C Meißner zu Nord⸗ hausen vermerkt:

Die unverehelichten Frieda, Elise und Margarethe Hecker sind aus der Gesellschaft ausgeschieden, gleich⸗ zeitig ist der Kaufmann Friedrich Schrader in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Handelsgesellschaft bei Anschaffungen zum Preise von mehr als 5000 sind nur beide Gesellschafter Paul Hecker und Friedrich Schrader gemeinschaftlich befugt.

Nordhausen, den 3. August 1901.

Königliches Amtsgericht. 3.

Nossen. Auf Blatt 128 des Handelsregisters ist heute das Erlöschen der Firma August Wilhelm Weber in Siebenlehn eingetragen worden. Nossen, am 5. August 1901. Königliches Amtsgericht. Obornik. /, , m. In unsere em Firmenregister ist die unte eingetragene Firma: „Robert Stenzel heute geloscht worden. Obornik, den 16. Königliches

38973

zu Kischewko“

Juli 1901. Amtsgericht.

Oederan. Auf den Blättern 63, 120, 138, 142, 70 und 133 des hiesigen Handelsregisters sind die darauf ein getragenen Firmen Oermann Stein, Julius Scherf, Albert Richter, Alfred Sbrunt, sammtlich in Oederan, F. A. Kunze Ernst Richter, beide in Hetzdorf, gelöscht worden. Cederan, am 5. August 1901. Königliches Amtsgericht.

38975

Oschatꝶ.

Auf Blatt 271 de Oschatz ist hene 8 Firma 836 ach und als deren J 6 der Uhrmach Bach in Oschatz

Ange ebener Ge 2 it

Silberwaaren fon 6

Oschatz den 3. August 1

Königliches

[ 896 Sande

sehnt.

Auf Blatt 73 des bezirk des unterzeichne Firma Carl Zück in

igliches Amtsgericht.

Fgaemn. Bekanntmachung.

In unse danpelsregsster beute die unter Nr. 1038 M. Lubicu ati zel ch worden. Posen, den 2. August 1901. Königliches Amtsgericht. Reichenbach, Vonti.

Auf dem die Firma Jahn 6 Sem betreffenden Blatte 191 des Bezirk des unterzeichneten 6 verlautbart w orden, dan die Hande elt 1 von Mylau nach Rotschau verlegt wor

Reichenbach, am 6 August 1901

Königlich Säãchsischel Amtsgericht. Reichenbach, 865

Auf dem die Firma Moritg Merkel jun. in Mylau, Zweigniederlassung der in Hirschstein bei Mylau be Iicken en gie e ge Blatte f unterzeichn weter worden 22 Sandel eges niede e. der gleichn amie bei Mylau, sondern, Hau pr 1

Neichen bach. August 1901

Kön gi ? 33 22 1 nteger Reichenbach. .

Auf Blatt 127 deg D erg für den Benrk des unter eichneten tegerichts ist beute eingetragen worden, daß die i. —— erte Jam. in Oirschstein 6. Mrlau erloschen ist

Neichenbach, am 6. Angust 1891

Königlich Sach * Amtsgericht

120 ) 18180

in dir c nen her. erloschen ist

n acht em

891797 in Mylan

n Firma, betreffenden

Soenderdars,

.

. . 1

Saarxhłhrücken. 38772

Unter Nr. 13 des Handelsregisters B. wurde heute eingetragen die Firma Pianofortefabrik Julius Deesz/ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in St. Johann,

Gegenstand des Unternehmens ist die Anfertigung und die Verwerthung von Musikinstrumenten und der Handel damit, insbesondere durch Fortführung des don Frau Deesz zu 2. Johann bisher unter der Firma Julius Deesz betriebenen Pianoforte⸗ geschaͤfts

Das Stammkapital beträgt 136 000

In Anrechnung auf ihre Stammeinlage bringt die , Wittwe Julius Deesz, Katharina,

. Beilstein, in St. Johann in die Gesellschaft * die zu dem bisher von ihr betriebenen Ges— haft gehörigen fertigen und in Arbeit befindlichen In⸗ strumente, Bestandtheile und Materialien, Werkzeuge und Geräthschaften nach dem Stande des am 1. Juli 1901 aufgestellten Inventars zum Gesammtwerthe von 106 348,57 .

Die seit dem 1. Juli 1901 abgeschlossenen Ge⸗ schäfte gelten als für Rechnung der neuen Gesell⸗ schaft gemacht.

Geschäftsführer sind: 1) Wittwe des Klavier⸗ fabrikanten Julius Dee zz, Katharina, geb. Beilstein, in St. Johann, 2) Otto Venn, Kaufmann in Saar⸗ brücken.

Der Gesellschafts vertrag ist am 19. Juli 1901 er⸗ richtet. Die Dauer der Gesellschaft ist auf fünf Jahre festgesetzt, beginnend mit dem 1. Juli 1901 und endigend am 30. Juni 1906.

Von da ab läuft die Gesellschaft von Jahr zu Jahr weiter, falls keine Kündigung erfolgt.

Jeder Geschäftsführer ist für sich allein zur Ab⸗ gabe von Willenserklärungen und zur Zeichnung für li. Gesellscchaft befugt.

Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die . zu der Firma der Gesellschaft ihre Namenzunterschrift beifügen.

Saarbrücken, den 31. Juli 1901.

Königliches Amtsgericht. 1. Saarbrücken. 38773

Unter Nr. 333 des Gesellschaftsregisters wurde heute bei der Kommanditgesellschaft in Firma W. Becker C Cie zu Schaafbrücke eingetragen:

Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist er— loschen.

Saarbrücken, den 3. August 1901.

Königliches Amtsgericht. 1. Saargemünd. Handelsregister. 38982

Am 5. August 1901 wurde Bd. IL Nr. 116 des Desellschaft sregister für die Firma Emil Huber C Cie, Kommanditgesellschaft auf Aktien mit dem Sitz in Saargemünd eingetragen: Die Generalpersammlung vom 28. Mai 1901 hat unter entsprechender Abänderung des Gesellschaftsvertrags die Fortdauer der Gesellschaft bis 15. August 1915 beschlossen.

K. Amtsgericht Saargemünd. Schönberg, Mecklb.

In das hiesige Handelsregister Band II Trite 83 eingetragen worden: Firma: Gebr. Robra. Ort der Niederlassun g: Lauen i. M. Mitg lieder der Ge sellschaft:

Kaufmann Otto er a! Kaufmann Wilhelm Robra, beide in Lauen i. M.

Spalte 6. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschaft ist eine offene Handels igesellschaft.

Schönberg i. M., den 6. August 1901.

Großherzogl. Amtsgericht. 6. Horn. Schöningen. 38984

Im Handelsregiste engesellschaften für den hiesigen Amtsgeri enn l it 1— bei der daselbst Bd. J Bl 26 ff. eingetragenen Firma:

üctien. Zucker ere Soiersdorf vermerkt, daß in der Generalrersam mung vom 10 Jul 1551 die Vorstandsmi tglieder Otto Müller und Almes wieder und der Amtmann Henties zu Wobeck neu in den Vorstand gewählt find.-

. den 3. Aug ust. m

ronliche⸗ Amtsgericht.

Al ver

Sch weinsurt. 1 (38985 der Firma „Marienapotheke Sulzheim“ der Axvotheter Alfred Kießling in Sulzheim

e othekl

Lane ne, 7. August 1901.

Amtsgericht. Reg. Amt.

389831 ist heute

S GGS

2

Sinnis. In das Firmenregister wurde beute bei der Firma: Rob. van dees in Sinzig e n: Die Firma ift erloschen. Sinzig, den 1. August 1901. Königliches Amts

3589587

gericht. Bekanntmachung. 1. In unser Handelsregister Abtbeilung A. ist be ute unter Nr. 36 die offene Hand lage sellschaft m6 öller Kreutzfeldt in Sonderburg eingetragen. Die Gesellschaft bat am 1. August 1901 begonnen. Die Gesell baste r sind: der Agent Johan Peter Möller Alerander · Sedan

381 9388

er O irg 1 * Sonderbu nnr 1

191 4 2 1 Albinus Kreutzfeldt

Agent —— 5 den Kor

e Strassburn. 38990 SDandeleregister des Kaiserlichen Amtagerichts

Straßburg i. C. Im Firmenregister wurde beute in Band V 6 bei „Rarl Walter“ in Straßburg ein⸗—

1 soschen. 86 Kar manns n raßl ist erloschen en 2. August 1901.

Kai ui bes te richt. sSirnssburæ. (38991 HSandeleregister dee Kaiserlichen Amtagerichte

Strasburg 1. G. beute in Band VIII

T Heinrich We endling

Im Ges ellich

Iichaftèregister wurde 92 eingetragen . Greiner. Nachfolger von Ad. 7 Nedicinaldroguerie in Ztraßburg, Knoblo 6 14 Dersonlich baftende Paul Greiner, ring Nr. 14. Geerg Albert Kalbeg

11 mier Nr

e Gesellschafter sind: Droguist, Straßburg, Stein⸗

Ruscher,

asse Nr. 6

votbeker, Straßburg,

Die Gesellschaft hat am 1. August 1901 begonnen. Die im Betriebe der seitherigen Einzelfirma Paul Greiner, Nachfolger von Ad. Kopp, Medicinal ˖ droguerie· in Straßburg ,. Aktiven und Passiven gehen auf die Gesellschaft über. Straßburg, den 2. August 1901.

Kaiserliches Amtsgericht. Stxassburę. 38989 Handelsregister des Kaiserlichen Amtsgerichts

Straßburg i. SE. Im Firmenregister wurde heute in Band VI Samuel Weil in

unter Nr. 208 eingetragen:

Lembacher Ziegelwerke,

Hagenau. Inhaber ist der Banquier Samuel Weil in Hagenau. Dem Kaufmann Renatus Weil in Hagenau ist Prokura ertheilt.

Straßburg, den 5. . ust 1901.

Kaiserliches Amtsgericht. Thern- 38992

Die Firma Joseph Bry in Thorn (Nr. 796 des Firmenregisters) ist heute gelöscht worden.

Thorn, den 31. Juli 1901.

Königliches Amtsgericht. Trier. 38993

Heute wurde in dem hiesigen Handelsregister A. bei Nr. 651, woselbst die Firma Peter Kufs Wwe. zu Trier eingetragen ist, vermerkt:

1) Das Dandelgeschaft ist von der bisherigen Inhaberin Wittwe Peter Kufs zu Trier auf deren Sohn, den Weinhändler Franz Joseph Kufs zu Trier, übergegangen. =

2) Die von der bisherigen Inhaberin dem Kauf⸗ mann Franz Josef Kufs zu Trier ertheilte Prokura ist erloschen. -

Trier, den 6. August 1901.

Königl. Amtsgericht. 6. Tuchel. 38997

In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute unter Nr. 19 die Firma Heinrich Griemert zu Abbau Tuchel und als deren Inhaber der Ziegelei⸗ besitzer Heinrich Griemert zu Abbau Tuchel ein⸗ getragen worden.

Juli 1901.

Tuchel, 15. Königliches 8 Amtsgericht. Tuchel. 38994

In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute unter Nr. 28 die Firma Leo Peukalla in Tuchel und als deren Inhaber der Kaufmann Leo Peukalla zu Tuchel eingetragen worden.

Tuchel, den 18. Juli 1901.

Königliches Amtsgericht. Tuchel.

In unser Handelsregister Abtheilung A ist heute unter Nr. 29 die Firma Rudolf Heppner in Tuchel und als deren Inhaber der Apothekenbesitzer Rudolf Heppner zu Tuchel eingetragen worden.

Tuchel, den 23. Juli 1901.

Königliches Amtsgericht.

35995

Tuchel. 38996 In unser Handelsreg zister Abtheilung A. ist heute unter Nr. 30 die Firma Anton Schmelter in Tuchel und als deren Inhaber der Maurermeister Anton Schmelter zu Tuchel eingetragen worden.

Tuchel, 24. Juli 1901.

Königliches Amtsgericht. Waldenburg, Schles. 39087

In unserem Handelsregister B. ist bei der unter Nr. 12 eingetragenen Niederschlesischen Elek⸗ tricitäts ünd Kleinbahn Actiengesellschaft Waldenburg das Ausscheiden des Direktors Arthur Gärtner aus dem Vorstand und der Eintritt des Direktors Theodor Fethke hier an dessen Stelle vermerkt.

Waldenburg i. Schles., den 29

Königliches Amtsgericht. Wilden tels. 358998

Auf Blatt 39 des hiesigen Handelsregisters Firma: Rosmners Waarenhaus Inh. Albin Roßner in Wildenfels ist beuẽ eingetragen worden:

Carl Albin

er Handelsmann Ernst Louis fels ist Inhaber der y

Die Firma lautet künftig haus Louis Hertel.

Wildenfels, am 6. August 1901.

Das Königliche Amtsgericht. Witten.

In unser Handelsregister Abthei Nr. 40 die Han delt dae fel schaft unter der „Krieg X Drees zu Annen“ eingetragen.

Die Gesellschafter sind:

der Kaufmann Wilbelm Drees zu Brunebecke, Schnee

Juli 1901.

Roßner in . ie ist ar ausgesch ieden. Hertel in Wilden⸗

Roßners Waaren⸗

39000 lung A. ist unter Firma

Gemeinde Rudinghausen, und der Kaufmann Julius Krieg auf dem Gemeinde Kirchhörde. Die Gesellschaft bat am 29. April 1901 be Witten, den 29. Juli 1901 Königliches Amtsgericht.

gonnen.

Witten. Bei der unter Nr. 14 des eingetragenen Handel sgesellschaft Witten mit Zweigniederlassungen in Reesen und C harlottenburg ist get gen ; Zweigniederlassungen in sind ace scht. Witten, den 23. Juli 1901. Königliches Amtsgericht.

Genossenschafts⸗Register.

nrandendurag, Havel. Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist beute unter Nr. 8 eingetragen Groß · Kreutzer Milch · verwerthungẽ enossenschaft eingetragene Ge. nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Six der Genossenschaft Groß. eeuc Gegenstand des Unternebmeng ist die gemeinschaftliche Verwertbung in eigener Wirtbschaft der Genossen XCwonnener Milch. Die Haftsumme beträgt 10 Die höchste julässige Zabl der Geschäftgantbeile beträgt 50. Mitglieder des Verstanzg sind: Albert Wolter, Albert Krüger, Kabler, sämmtlich zu Groß Kreutz Das Statul vom 16. April 1901 nebst Nachtrag dom Juni 1901. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ neossenschaft erfolgen unter der Firma mit der Unter- 13 32 Vo rstandamitgsiebe durch die Deutsche zes zeitung und den Landboten und, fallg eine der 2* itungen eingebt, big die Generalversammlung

38999 Dandelgregisters X. Fr. Rüping in Driburg, beute ein

Driburg und Neesen

35515

ein anderes Blatt bestimmt, durch den Deuts Reichs⸗ und Preufischen Staats Anzeiger Das erste Geschäftsjahr laͤuft von der irren, bis zum 31. Dezember 1901. Der Vorstand zeichnet rechts verbindlich für die Genossenschaft, indem 2 . desselben zu der Firma der Genossen schaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dien tf t des Gerichts Jedem gestattet. Brandenburg a. H., den 12. Juli 1901. Königliches Amtsgericht.

KRrilon. 39022

Bei dem Thülener Spar- und Darlehns⸗ kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, ist heute in das Ge— nossenschaftsregister eingetragen:

An Stelle des aus geschiedenen Heinrich Stein und Kaspar Schlömer sind Josef Sprenger und Wilhelm

Scharfenbaum daselbst zu Vorstandsmitgliedern bestellt.

Eingetragen am 27. Juli 1901 zufolge Verfügung vom 27. Juli 1901.

Brilon, den 27. Juli 1901.

Königliches Amtsgericht.

Dorum. Bekanntmachung. 39023

Bei dem landwirthschaftlichen Konsumverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Dorum, ist heute in das Genossen— schaftsregister eingetragen:

An Stelle des gusgeschiedenen Franz Wilckens in Kappel ist der Hofbesitzer Gustav Müller in Süder⸗ warden als Vorstandsmitglied gewählt.

Dorum, 1. August 1901.

Königliches Amtsgericht. Düsseldorf. 39029

Bei dem Düsseldorfer Spar und Bauverein eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Düsseldorf ist heute in das Genossen⸗ ae . ister eingetragen:

Beigeordnete Dr. Wilms ist aus dem Vor— stand J und an seine Stelle der Doctor medicinas August Huneke in den Vorstand gewählt.

Düsseldorf, den 31. Juli 1901.

Königliches Amtsgericht.

Ohlau. 39026

In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 3 eingetragenen Genossenschaft Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Runzen, in Spalt 6 f. heut folgende Eintragung bewirkt worden:

In der Generalversammlung vom 13. Jull 1901 ist an Stelle des ausgeschiedenen Kassierers, Haus— besitzers Wilhelm Goldmann zu Runzen der Sattler⸗ meister Gottlieb Hoche in Runzen zum Vorstandẽs⸗ mitgliede und Kassierer gewählt worden.

Ohlau, den 2. August 1901.

Kl. Amtsgericht.

Regensburg. Bekanntmachung. m

In das Genossenschaftsregister ist bei Bierconsumverein Jachenhausen, e. G. m. beschr. Hftpfl. heute eingetragen worden:

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 30. Juni 1901 aufgelöst. Die Liquidation erfolgt durch den J. und II. Vorstand.

Regensburg, 6. August 1991.

Kgl. Amtsgericht J. Saarbrücken. . ode

Unter Nr. 5 des Genossenschaftsregisters Band II wurde heute bei der Firma „Einkaufsgenossen⸗ schaft der Grube von der Heydt, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Saftpflicht“!⸗ zu von der Heydt eingetragen: Der Kaufmann Jakob Hoppstätter zu Riegeleberg ist aus dem Vorstande ausgeschieden und ist dafür der Kaufmann Julius Guckes zu Riegelsberg in den Vorstand eingetreten.

Saarbrücken, den 5. August 1901.

Königliches Amtsgericht. 1.

Schöningen.

gerichtsbezirk ist bei = a t Bd 1 getragenen Firma: Elektricittewerk Söllingen⸗Jerxheim, e. G. m. b. SG. Nachstehendes:

Durch Beschluß des Aussichte zraths vom 24. Mai 1951 ist für das behinderte Vorstandsmitglied, Gutt⸗ besitzer Ferdinand von Allen aug Jerrheim, der Gutsbesitzer Robert Kahmann daselbst zum Stell vertreter bestellt.

beute eingetragen.

Schöningen, den 1. August 19901.

Ferzogli iches Amtsgericht. Unterschrift.

Schwelm. Betanntmachumg. 132050

Bei Nr. 12 des Genossenschaftsregisters Bau⸗ und Sparverein, eingetragene Genossenschaft mit beschrankter Haftpflicht u Milsvpe ist zufolge Verfügung vom 25. Juli 1901 am selben Tage Folgendes eingetragen worden:

Der Kaufmann Karl Winkelmann und der Fabri arbe iter Karl Winter, beide zu Milspe, sind aul dem Vorstand ausgeschieden.

Zu neuen Vorstands mitgliedern lan bestellt:

1) Fabrikant Gustav Wirth;

2 Fabrikant Julius 3 beide zu Milspe.

Schwelm, den 25. Juli 1901.

Königliches Amtaggericht. Strassburk. Genossenschaftsregister 39031 des Kaiserlichen Amte gerichte TZirasiburg i. E.

Im Genossenschaftsregister wurde heute in Band unter Nr. 12, Cberseebacher Darlehenefassen⸗˖ verein, eingetragene Genossenschaft mit um. beschränkter Haftpflicht in Cberseebach, ein

getragen:

Durch Beschluß der Generalversammlung dem 14. Juli 1901 wurden gewäblt:

An Stelle des ausscheidenden Vorstandemitglie edet Georg Wagner, Adckerer, der Ackerer Michael Gente Anthegs. Der Ackerer Andreag Adam wu de alt Vorstandsmitglied wieder gewäblt. Die Genannten wobnen sämmtlich in Oberseebach.

Straßburg i. E., den 1. August 1901.

Raiseriiches Amt gericht.

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Sie menroth in Berlin. Verlag der Erweditien (J. V.: Heidrich) in Getlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagk⸗ Anstalt, Berlin sw., Wiübelmstraße Nr. M.

Mn 188.

Fünfte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Freitag, den 9. August

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die r . aus den

muster, Konkurse, sowie die Tarif- und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deuts

TT e 22 O 2 2 2 . : -, e , e , e m e e , e e, e, , . et e e e , a m, . . . , . a w n Handels⸗ Güüterrechts⸗, Vereins Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchg⸗ chen EGisenbahnen enthalten sind, er scheint auch in einem besonderẽn Blatt unter dem Titel

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. cr. cen

Das Central⸗ Berlin auch . die Königliche Jnieigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

andels⸗ Register für das Deutsche ö kann durch alle rpedition des Deutschen Reichs—⸗

Dost⸗Anstalten, für

und Königlich Preußischen Staats—⸗

Genossenschafts⸗Register.

NMorn. 39032

In unser Genoss enschaftẽregister ist bei der Ge⸗ nosenschaftRKeolnik, Landwirthschaftliche Kom⸗ niffions genossenschaft, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Thorn heute eingetragen worden:

Durch Beschluß des Aufsichtsraths vom 19. Juni 1901 sind die bisherigen einstweiligen Vorstands⸗ miglieder bestãtigt und

der Gutsbesitzer Simon von Mossakowski in Cieszyn, der ier utebestzer Adam von Czarlinski in Zakrzew als Vorstandsmitglieder neu hinzugewählt. Thorn, den 31. Juli 1901. Königliches Amtsgericht.

zabern. 38287

Gen. R. 71. Die Veröffentlichung in Nr. 163 dieses Blattes, betr. Niederehnheimer Spar⸗ und Darlehenskassenverein, e. G. m. u. H. in Niederehnheim, wird dahin berichtigt, daß der Ge⸗ wählte nicht Albert Lutz sondern Josef Schenkbecher heißt.

Zabern, den 3. August 1901.

Kaiserliches Amtsgericht.

Inin. Bekanntmachung. 390341

In unser Genossenschaftsregister ist bei der Ge⸗ nosenschaft Molkerei Janowitz i P., einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ yflicht Nr. 16 heute Folgendes eingetragen vorden:

Dr. Ludloff ist aus dem Vorstande ausgeschieden, der Gutsverwalter Heinrich Klaaßen in Jan omi in denselben gewählt.

nin, den 30. Juli 1901.

Königliches Amtsgericht.

Muster⸗Register.

Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Uecherslepen. 39088

In unser Musterregister ist eingetragen:

Nr. 81. Firma Georg Gerson zu Aschers⸗ leben, ein vier Mal mit dem Firmensiegel ver⸗ schlossenes Kuvert, enthaltend angeblich 50 Abdrücke den Clichés, bestimmt zur Flächendekoration von Düten, Beuteln, Kartons, Faltschachteln, Packungen

1 Art, Reklamepapieren c, Fabrikations nummern bl -= 610, Flächenerzeugnisse, Schutz fti st 3 Jahre, ngemeldet am I5. Juli 1901, Vormittags 10 Uhr. AUscher leben, den 3. August 1901.

znigliches Amtsgericht.

Flber eld. 39091 In das Musterregister ist eingetragen: r. 1630. Firma S. E. Schniewind in Elber⸗ seld, pe cket mit 50 Mustern für ganz und halb⸗ sidene fagonierte Waaren, 3. It, Flächenmuster, 5 brikn umme ern 11 667, 1393 13940. 13982, 139383, M6 14079, 14051, iz? * 31378, 31415 31427 31432, 31469, 31505, 3151 1—ů 1516, 31533, 31541, 31551 31553, 31560 31565, utzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Juli 1901, ĩ 12 ihr. 1331. Firma S. E. Schnie wind in Elber⸗ Packet mit 50 Mustern für ganz⸗ und halb⸗ 2 rte Waaren, versiegelt Flãchenmuster. 14007 - 14007, 140393 14110, 14123 * 31156 bis 1411, 314906 3 1554 31559, 31566 Schü a 3 Jahre, meme eldet am zuli 1901, Mittags 12 Uhr. 1632. Firma 1 E. Sa e md in Eiber. Packet mit 50 Mustern für gan und balb⸗ fagonierte Waaren, versiegelt, Flächenmuster, knummern 31572 315838, 31589, 31598 bis 3, II610, 31617 16g, 31627 31641, . 1684 1 1702, 31714, Schutz frist 3 Jahre, det am 16. 893 166i, Mittags 12 Mr. rt. 1633. Fi irn ew. Pa tet mit en nierte Waaren, versiegelt. knumn ern 13926—1 3935, 13999, 85 31502, 31506, 31601, 31606 1625, 31617 31658, Scha frist 3 Jabre, ldet am 15. Juli 1901, Mittags 17 ühr. 1. Firma S. G. Schniemwind in Elber- = mit 50 Mustern für ganz⸗ und balb⸗ serte Waaren, versiegelt, Flächenmuster, 11697, 11156 141173,

um mern Jiss3 14191, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am in Elber⸗

Juli 1901, 5. 12 uhr

1635. Firma G. Schnie wind Packet mit 38 istern für ganz⸗ und balb-⸗ fagonierte Waaren, versiegelt, Flächenmuster, mmern 14030 - 14035, 17192 - 14196. 112090 . zI5o7, 3153, 315141, 315904 big 1 = i565, 318657, 315. Schutzfrif angemeldet am 15. Juli 1901, Mi lia

6 S. E. Packet mit 50 Mustern für gan ne fag son ierte Waaren, versiegelt Fabriknummern 11673 11675 16M0, 11 9 14241, 31340, 31339, 31 1402. 3193— 3195. 311953, 31545 293 31813 - 318946, 31859 31664. ü 3 Jabre, angemeldet am 15.

2 hrt.

in 116 66. 13998, [i *3

4

Flãchenmuster, 141356

60h,

e 2

fa

Firma

16683

hammer in vier Mustern, und zwar:

. Ar ifsatz

2 S8. G. Schniewind i n iber 1

50 Mustern für ganz und balb⸗ as , I. Wittner, alleiniger

n i dem Gerichte anzumelden; Anzeigefrist bis 24 August Jg. Er tte Glaͤubigerwversammlung m 21. A gust gegeben, nichtg a

Nr. 1637. Firma H. E. S Schniewind in Elber⸗ feld, Packet mit 50 Mustern für ganz, und halb⸗ seidene fagonierte Waaren, versiegelt, Flãchenmuster, Fabriknum mern 14073, 14235 14338, 14246 bis 14290, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Juli 19091, Mitlage 12 Uhr.

Ni. i638. Firma H. E. Schniewind in Elber⸗ feld, Packet mit 59 Mustern für ganz. und halb— seidene fagonierte Waaren, versiegelt, Fläche mn uster, Fabriknummern 141351 Iz, 31665 - 31667, 31679, 31686 31688, 31690 316594, 31700, 31715, i 31720 gigs 31726, 31750 31753, 31773 bis 31778, utzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Jul 1991, . 12 Uhr.

Nr. hg Firma S. E. Schniewind in Elber⸗ feld, 54 mit 50 Mustern für ganz⸗ und halb⸗ seidene fagonierte Waaren. versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern II935, 14060 —= 14553. 141075, 14082 14087, 14092, 14112 14117, 14155, 14312 14323, 14325 14343, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Juli 1901, Mittags 12 Uhr.

Nr. 1640. Firma S. G. Schniewind in Elber⸗ feld, Packet mit 50 Mustern für ganz- und halb⸗— seidene fagonierte Waaren, versiegelt Flãchenmuster, Fabriknummern 133511 = 113933, & chu rist 3 Jahre, . am 45. Juli 150, Nittags 12 Ubr.

kr. 1641. Firma H. E. Schniewind in Elber⸗ feld, Packet mit 50 Mustern für ganz- und halb— seidene fagonierte Waaren, versiegelt, Flächenmuster,

Fabriknummern 14354 14434 3 1508 -= 31510, 31695

is 31697, 31699, 31727, 31728, Schutz rij 3 Jahre, angemeldet am 15. Juli 190], Yfttag 8 12 Uhr.

Nr. 1642. Firma A. Stein mann jr. in Elber⸗ feld, Packet mit 1 Muster für V Dallroß haar ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 3351, Schu frist 3 Jahre, anger meldek am 15. Juli 1901, 42 mittags 4 Uhr.

Nr. 1643. Fir rma A. W. Theile in Elber⸗ feld. Packet mit 2 Mustern für Möbelplüsch, ver⸗ siegelt, Flãchenmuffe r, Fabriknummern Genua 1102, Verona 1103, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Juli 1901. Flach tags 3 Uhr 45 Minuten.

Nr. 1644. Firma August Gutheim K Co. in Elberfeld, Packe t mit 1 Muster für Konsektions⸗ zwecke, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 2425, Schuß frist 3 Jahre, angemeldet am 27. Juli 1901,

Vormittags 8 Uhr 30 6

Nr. 1645. Firma Heinr. Besenbruch in Elberfeld, Packet mit 6 Mustern für Möbelstoffe, versiegelt, Flachenmuster, Fabriknummern S5, 886, 887, 59g0, 891, 892, Schuß zfrist 6 Jahre, angemeldet am 27. Ju ili 1991, Vormittags 8 üUhr * Minuten.

Nr. 1715. Firma Friedrich Ihle Æ Co. in Elberfeld, Packet mit 1 Nustẽ für Hut. und Mützenzwecke, versiegelt. Flächenmuster, Fabrik⸗ nummer 1727, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. Juli 1901, Vormittags 9 Uhr 50 Minuten.

Elberfeld, den 1. August 1991.

Königl. Amtsgericht. 13. Jenn. 39090

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 74. Firma Thüringer Blechemballagen⸗ und r , in Jeng, 4 Muster für Plakate, ersiege lt, Flac denerzeug nisse Fa briknummern 15769, 1 15 488 a, Schuß frist 3 angemelde 24. Ju Vo orin klagt 9

Jena, am 24. Juli 1991.

Großherzogl. S. Amtsgericht. IV. Riesn. In das Mr iste rregister ist einge tragen: Rr. 2. Firma Aiiien e ei han Riesa: ein

et am

390891 l J

Lauch · versiegeltes Packet mit Vorsetzer, dec rg in 178, Zigarrenabschneide Fäbriknummer 323 mi it Spiegel für . chtisch Fabriknummer 43, Nustẽr far rñastische Hen qnisse Schutzfrist 3 Jahre angemeldet am 30. Jul do, Nachm. 3 Uhr. Königliche? Lee ericht Riesa,

am 2. Au gust 1901.

Linde, Fabrilm immer Fabriknummer rs Kor

G 8

Konkurse.

Vermögen de Raufmanus 36 Inbabers der Firme

Aler , . den . Kleine H

straße 9, ist

dem Königlichen

Konkursverfahren Bochme in w slůᷣ Fri zur 16 * Ildung der Conkursforderungen bis Serytember 1901. Erste 8 : 8. September 1901, Vormittag 11 Uhr. Prüfungstermin am 10. Cttober 1991. Vormittage 11 Uhr, im Gericht? z 6 Alosterstraße 77 78, 11II1 Trerven, 6. . Dnener Arrest mit Anreiger ficht die J e 1901.

6 den 7. August 1991. Der Ger richte schribe 1 Amtegerlchts J. Abtheilung 581.

crrersammlun

des Königlicher (38023 Ueber daz Vermögen des Drechslermeisters Wilhelm m un Vraunschweig. Wenden⸗ Zweiggeschaft in Hannover, ist beute, Mittags 12 Ubr nröverfabren eröffnet Der iner u Braunschweig, Kaiser⸗ Konkureve erwalte

ant. Konkurt r b

ig

1 * 1. 2 *

2

3

Das Central ⸗Handels⸗

egister für das Deutsche Reich erscheint in

der Regel tãglich. a.

Se; zugspreis beträgt 1 41. 968 für das Vierteljahr. Einzelne . kosten 20 2 Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 20 5.

d. Is. , Bormittags 104 Uhr, allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 25. September d. Is., Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor Herzoglichem Amtsgerichte Braun schweig Zimmer Nr. 46.

Braunschweig, den 26. Juli 1901.

R. Fichtner, Registrator,

als Gerichtsschreiber Derzogl. Amtsgerichts. Xa. 38909 ;

Ueber das Vermögen des Möbelstoff⸗Händlers Oscar Mendel, alleinigen Inhabers der gleich⸗ Firm in Ehennitz wird heufe, am 7. August 1901, Nachmittags 4 Uhr, das Ronkurs⸗ . eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Otto Hösel hier. Anmeldefrist bis zum 5. September BDöI. Wahltermin am 29. August 1901, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 18. Seyp⸗ tember 1901, Vormittags 9 Uhr. Offener

Arrest mit Anzeigen flicht bis zum 5. September 1501.

Königliches Amts sgericht Chemnitz. Abth. B. . 365659)

Ueber das Vermögen des Uhrmachers Paul Hahn zu Jarmen ist heute, am 5. August 1901, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Kaufmann Heinrich Westphal hier. Anmeldefrist bis zum 10. September 1901. Wahltermin am 21. August 1901, Vor⸗ mittags 160 Uhr. Prüfungstermin 18. Sep⸗ tember 1901, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An zeigepflicht bis zum 20. August 1901.

Königliches Amtsgericht Demmin. 38905 ö

Maximilian Schnädel bach in Dresden, alleiniger Inhaber der Firma 8. M. S Sch nãdelbach daselbst, Marienstraße 3, 5 und 7, wird heute, am 7. August 1901, Mittags 124 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ offnet. Fenk reer altas: Herr Rechtsanwalt Dr. Egon Richter in Dresden, Amalienstraße 4 Anmelde⸗ frist bis zum 2. September 1501. Wahltermin am 10. September 1901, Vormittags 10 uhr. Prüfungstermin am 10. September 1901, Vor⸗ mittags IO Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 2. September 1901. Dresden, den 7. August 1901. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib.

ls o

Ueber das Vermögen des Restaurateurs Lucas Josef Maher hier, Inhabers des Restaurants Gasino, 25 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der hiesige Rechtsanwalt Dr. Helff ist zum Kon kursverwalter ernannt. Arrest mit Anzeigefrist bis August 1801, Frist zur Anmeldung Forderungen bis zum 14. September 1901. chriftli cher Anmeldtun g Vorlage in doppelter Aus fertigung dringend empfohlen. Erste allgemeine Fläubigerversammlung Freitag, den 30. Au gun

Vormittag?

Prüfungstermin Mittwoch, den 23 1901, Vormittags 10 Uhr, Heil II. Stock, Zimmer 19.

Frankfurt a. M., den 5. August 1901. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. lss zor) Bekanntmachung.

* Kgl. Amts richts ʒ Furth 1901 g5 31 Uhr auf Eröffnung des Kon kurse inter d Vermögen der Vu tgzwaaren · geschifto m ha bern . Kahn Firndorf,

. 1x w Tenkursve Walter Justizrath Dr. Witte

rt B T ö * Fürth. 1 7 1

zum 27.

September

igkreuzgasse 32,

orderungen

Freitag, den 30.

k *.

1901 anzumelden. Erite Ubi 1 2 n 11 di ann 190. Vor mit age 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Freitag, den 13. Ser tember 1801 orm enn 9 mr.

ich 48

gin! d Geri cn. rei i des gl. Amtsgerichts. (L. 8 . 2 r* 6. R 11. Ober ⸗Sekretã 2 138 i Amiegerich: Gmünd.

Uebe al m gonurad Blassa. gemwesenen Gmind, wurde beute am 3 August 1991

1 ermögen des l erstorbener

Vrivatiers Mittag ku n Gmünd

W abltermin

ar . voi.

21

6 18

1

las erlernen,

Ueber das Ver des Cekonomen Louis Schlote und Gheegen Auguste. geb. Tchlote, G tin gen. aße beute, am 6. August 1901, Mage das Konku ewerfabten eröffnet. De Ernst Mugge, ki er wird zum Ko

Konkursforderungen sind bis. 1901 35 dem Gerichte Beschluf ag 2 di crnannien der e Wahl eine ei inttete: den Falls uber nung bereichneten u 1 19901, . 12 ue; und Prüfung der ange meldeten RFoerterungen Sonnabend, den 21. 1001. Der mittags 2m Uhr, vor dem untere ter t Termin anberaumt. Allen Derso onen Konkurgmasse gebörige Sache im Bess zur Konkurgma fie = schuldig n Gemeinschuld

meldefrist bis zum 14. Septembe X Ueber das Vermögen des Kaufmanns Sermann

z Gallusanlage, ist heute, Vormittags 11 Uhr

Zimmer

10 Uhr, allgemeiner

oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderun en, für welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ friedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs⸗ verwalter bis zum 2. September 1901 Anzeige zu machen.

Göttingen, den 6. August 1991.

Königliches Amtsgericht. Abth. 2 lzzo lo tonkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schlossers Emil Dörner in Großenhain wird heute, am 7. August 1901, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts anwalt Richter in Großenhain. Forderungsanmeldetermin bis zum 30. September 1901. Erste Glaubigerpersam: nlung am 5. September 1901, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 19. Oktober 1901, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. Auguft 1901.

Großenhain, am 7. August 1901.

Königliches Amtsgericht. 38911] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Kommandit⸗-Gesell⸗ schaft in Firma G. Albrecht C Co. (Electrische Licht⸗ und Kraft⸗Anlagen und Beleuchtungs⸗ Körper) zu Hamburg, kleine Reichenstraße 17 19, wird heute, Nachmittags 123 Uhr, Konkurs er⸗ öffnet. Verwalter: Buch halte⸗ Julius Jelges kleine Theaterstraße 3. Dffener ÄUrreft mit AUnzeige⸗ frist bis zum 27. August d. J. einschließlich. An⸗ 2 einfchließlich. Erste Gläubigerversammlung d. 28. August d. J., Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 2. Oktober d. J., Vorm. 101 uhr?

Amtsgericht Dam diirg. en 6. August 19091.

Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. 39051 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Maschinenbauers Benno Edel in Löbau wird heute, am 6. August 1901, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Landwirth Conrad Abramowèeki in Löbau wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 28. August 1901 bei

Seri Eg wi Beschluß⸗ fassung ernannten oder die We ines anderen erwalters, sowie iber die Beftellm ng ̃ ubigerausschusses Falls die 8 132 der

und eintretenden bezei qhneien auf den

Konkursordnung September 19901, der, . 11 Uhr, Prüfung der emeldeten Forderungen

und zur auf den 21. September 1901. Vormittags EHE Uhr, vor dem un tem, chn eten Gerichte,

. T nberaumt. Allen 2 welche eine zur 3 masse gehörige Sache . 6 schu keis sin nin 22 geben, nichts an den Gemein⸗

igliches Amtsgericht in Löbau Wypr. , m, m, 23 228 Ueber das Vermögen des Fritz Dicierie Gastwirthẽ jur. Sonne, in Kandern.

am 6 u 1901, hmittags

1

ö 1 1 * Val P11

Rontag; 2. n. 100 vorn 10 lier

1 1 Ari 1 161 z 1 1 . * tei Gr B Roeßler 1383586 Rontursvertahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmann Wilhelm Dir schel ist am 3. August 1901, Nach⸗

Glãubigewersamm⸗

1 ' Vormitigge 19 Uhr.

2. de., ] nin 1. Cftober, Vor-

Al lzemein 19

mittags 10. ihr. 8 ner Arrest mit A frist

bis * 1

ember um 1 2 1 1

Mettmann. am 3. August 1901 61 nialich Amt 2 icht

dete nnen,

18915 111

ur sidn . bal mi s 1 1 21

vorn Mi 12 nr en ,,,

, gatharina Scig y * rrisen f tag

emeiner rmin ist Zan tag. —— rn se; i 3 e e, * uhr. im

721 16 Tia 1 1

m Pr ra

1 ö

2 *

gontuteve- fahren.

d Rauffran dere, , Maria Anna,

CG lusserath

Wittwe

Simon l geborene