1901 / 189 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Aug 1901 18:00:01 GMT) scan diff

Ernteaussichten im westlichen Canada. e,, 2 . . , . ö. . Kaiser und * agen 6, im Der Kaiserliche Konsul i ĩ Mitten der Stiftung Beiträge zufü ren. - Im Jabre 1 atten osse angekommen waren, begrüßten re Majestät d; e ,, che Konsul in Montreal berichtet unter dem dem Amtzalter au . die Seren Vie Prafszen des Kalse rin sowie Ihre in,, Hoheiten die Prin 9 E B 2 I . Wäbrend amtliche Schätzungen noch nicht vorliegen, stellen sammt. ren fl bee , n, ; Birklichft Ober. Con sisfor alrath und Adalbert, August Wilhelm und Ssgkar den General r* e 2 2 9 e liche Frivaten Schätzungen eing gerade jn pbänsmendte Wetzcnernte , *. 364 8 ie. 3. Freibert bon der Goltz Berlin Stadt⸗· Feldmarschall und die mit ihm eingetroffenen Herren. Manitoba und den NordwestTerritorfen Hh Aussicht. 2. Seer r . Prof seß. Pr. Serkram. Um 10 Uhr traf Ihre Majestät die a iserin mi Ist man sich auch allgemein darüber einig, daß die Weizenernte a, adtschulinspettor Hr. Jens; Herlin. Sämmiiiche ö

Deutschen Reichs⸗ Anz zniglich Freußischen Staats- lnzei

. 2 * ö 2 . er

dank dem vorzüglichen Wetter quantitativ und qualitativ eine außer- 9 4 6 . .. 54 . * ,. ö, e dan. zlllů eut chen eichs⸗Anzeiger und Königlich Preußi chen au ö uzeiger.

ewöhnlich gute sein und die Ernten der besten Jahre in den Schalten . istor al iedergewã orden. Neu eingetreten . rinz . = ; elm

. dre. = ö atb Albertz zu Posen, der Geheime Jufstizrath und Sskar in riedrichsohef ein. Der Bischof von R j s

en, n n m wn n, , en ler den him,, . verrichtete mit A , ien; bald darau M 1H8S. Berlin, Sonnabend, den 10. August 1201 Wwe, , me, 5 f, , mn, , r. . e sind von den Zweigvereinen, den Hauptvereinen Ihrer Majestät der Kaiserin Friedrich ein stilles Gebet. r s . .

18 Millionen Acres im Jahre 1965 auf? Millionen im laufenden Jahre . zem Iöntrzluerein im Jahre 1866 dewilligt varren, an Pfarzer⸗ Ihre Königliche Hoheit die . Heinrich traf

f ĩ 3 ilien Zz8 Raten im Gesammtbetrage von 17 303 50 A (1899: ö ; 6 z ö ? . . ü ö i stabs Abtheilungs⸗Chef im Generalstabe Fitne se wire ne, bielen Heben zer rg ber lie , Fam , n. 10. ; f Vormittags um 10/9 Uhr in Friedrichshof ein. P al ⸗VBSeränderungen. Aus dem bisherigen Ostasiat, Crpeditionskorps ausgeschieden des Generalstabs, zum Abtheilungs-Ch 1 . 40 bis 45 Bushel geschãtzt i,. einem Durchschnittsertrag von 8,9 27 Raten im Gesammtbetrage von 18 157. )und an Lehrer ⸗Familien 9 2 Uh F chshof e rs on ö g O ; ausge

. ö . . es fi HMasor ud omp Chef im 5. Inf. Regt. j f i ; ; und gleichzeitig in der Armee angestellt: Wyneken, Oberstl. beim Kießling, Major und Komp. Che Xu. . in 1800 amd 1,1 in 158593. Manitobag Gefammtertrag wir auf 15 os Paten im Hesammtbetrage von 7 35 66 46 (1809. 487 Paten ng des Nichtamtlichen in der Ersten Beilas Königlich Breustische Armee. Stabe des 2. Ostasigt. Inf. Regts, als aggregiert beim 5. Bad. FKroßherzog Ernst, Ludwig von HDessen, im. 14. Infanterie= ar m enen ber nen vf ren e ür, , des feigen . . ö , . en. kö. (Fortsetzung des Nich ch sten Beilage) Qffiziere Fäbnriche 2. Ernennungen, Beförderungen S* Negt. Nr II3. Gr. db. Saur ma-Jeltfch. Tt. im, 1. Sstäfiat. Regt Järkmann, Bartz, Haupt. und Kömp. Chef im 18. Inf. Jahres nur 13 Millionen und das für 1399 23 Millonen etrug. ,, 2 5 J j

—1

j 8 J B 1 * ; g ; 9 , . ; Prinz Ludwig Ferdinand, i iesem Regt., unter Beförderun Hin kommen die NordwestTerritori it einer v ssichtlich bermögen des Zentralbereins betrug. Ende 1900 247 660 . und Versetzun gen,. Im aktiven Heere. Mold an Vord Inf. Regt, im Gren. Regt. Prinz Earl von Preußen (2. Branden- Regt. Prinz Ludwig Ferdinand, in diesem Regt. e 9 zutommen die Nordwest⸗Territorien mit einer voraussichtlichen ; . ; . ; 8

1 * 53 ̃ s ö ö ö r , n f nf Re ̃ ; Major o e Bats. Kommandeuren, Frhr. , en Den ; M. t Bohenzollern. 39. Juli. Gr. v. Waldersee, urg. Rr. 12, Gußmann, Lt. im 2. Ostasiat. Inf. Regt, im um Major ohne Patent, zu Bat. m En, rate von 10 bis 15 Millionen Bushel. Auch die vorsichtigflen Rie an, und n, ge, e , 25 n gelegt Lę0 Sol, 33 Hz ö . unter Bela fung in dem Verhältniß als Gen. 5. Hd, Inf. Regt. Nr. 11, Fuhrmann, Lt. im 2. Sftasiat. v. Gebsattel, Rittm. im 1. Ulan. Regt. Kaj ser . Schätzungen erwarten von dem gesammten Westen eine Ernte bon . . 0) 1 39 ea ,. ,. . Mdiutant Seiner Majestät des Kaisers und Königs sowie als Chef Inf. Regt, im 7. Bad. Inf. Regt. Rr. 142, Koch, Oberlt, im König von Preußen, im 1. Chev. Regt. Kaiser ,,, . . mindestens 95 Millionen Bushel Weijen, wag nach den üblichen * u . 1 es Ho 1633 * 5 * arg 9 des Feld⸗Art. Regts. General⸗ Feldmarschall Graf Waldersee 4. Ostasiat. Inf. Regt, im 3. Großherzogl. Hess. Inf. Regt. Eeib⸗ land, Frhr. b. u. zu Egloffstein, Rittm, à la Suite des . Abzügen, für Futter und Jusfaat etwa 45 Millionen Busbel wer des Jentralvereins ist im Jahre ein He chent Seiner Maj cftät Wetterbericht vom 10. August 1901, 8 Uhr Vormitt Schleswig) Nr. ) und 14 Nite des Königs Ulan. Negts. Regt. Mr ff r. Alvensleben, Hauptm. und Battr. Thef im Regts. Herzog Karl Theodor, im 4. Chev. Regt. König, zu Szkadr. ö , , ,, ,, . , m . des Kaisers und Königs im Betrage von 500 M zugeflossen. Dem etterbericht vom 10. Augu 1 t Vormittags. 3 ĩ z en. Inspekteur der 3. Armee fte , * 13 n, ö Tesp. 9 Chefs, Rothlauf, Oberlt. im 5. Inf. Regt. Großherzog Ernst 12 Millionen Doppel ⸗Zentner für den Erport zur Verfügung ita 2 562 ; 1. Hannob) Nr. 13, wieder zum Gen. Inspekteur der rmee- Ostasiat. Feld⸗Art. Regt, als aggregiert beim 3. Bad. Feld⸗Art. Chefs, Rothlauf, Ob 6 herz og stellen würde. Der Umfang der Ernte macht diegmal in noch höherem k 2. w 6 . 2 ; gusf ernannt. ö = Regt. Nr 50. Frhr* v. Reigenftein, Lt. von der leichten Ludwig von Hessen, Hirschmann, Qberlt. vom 25. Inf; Regt. im . 3 die dere nehm . Arbeitekraften aus den geren ö . anquier Fudwig Delbrück, Berlin W. k . . 3 k i Frhr. v. . . Munitisnskolonne des Ostasiat. Feld- Art. Regts, im Feld- Art. ed Regt. 60 aud wiß ,, e, cangdischen Provinzen und den Vereinigten Staaten von Amerika ö. ; ame der Windstarke Aberstlt, beim Stabe des 3. Großherzogl. Hesf. Inf. Ntegts. (Cib⸗ Regt. Rr. Jö. . Besörderung zu. Hauptleuten, zu Komp. . k nöthig: es werden insgesammt nicht weniger als 25 000 auswärtige Beobachtungs. Windrichtun Regts) Nr. 117, als aggregiert zum 5. Garde Megt. 3. F. Jacobi, Ferner sind ausgeschieden: Frhr. v. Geb sattel, Major im Frit sch, Major und Bat. Fommandeur or 46. J. Erntearbeiter verlangt. Am 7. und 8. September d. J. veranstaltet die hiesige Gesell· station g Oberstlt. beim Stabe . 4 6 . 2 ö. 13. als Generalstabe des bisherigen Armee Oberkommandos in . 8 —ᷣᷣ zum . 66 k J . 8. r d. X. h . j ö Nr. 146, versetzt. Quade sse t, Hauptm. Und Komp. Chef ir Ostasiat. Inf. Regt. Bats. Kommandeur im In. Regt. Prinz zudwig Fe * schaft der Hundefreunder, die sich dor kurzem mit dem alten . rz, Wtab Vertretu bez erkrankten . ,,, 2 26. het ü . ff? um Stabe des 19. Inf. Regts. König Viktor Emanuel III. von eft 8 des 55. Bandes des Organs für naturwissenschaftliche kynologischen Verein Hektor verschmolzen hat, wieder, wie in den S laior im Großen Merqhstabe zur rtretung deg , . O behufs Rücktritts in Königl, baver. ilitärdienste, Löffler, k. Beförderung za Dberstlis, v. Staudt , . 3 irtfs . e n 66 ö. tomoway BHengralstabsoffiziers der 38. Div, nach Erfurt kommandiert. Wußtm. im Feneralstabe des bisherigen Armee, Oberkemmandos in Ftalien, Feide unter Beförderung zu Oberstlts, d. St audt, r ng dun dem Gebiete er Landwirthschaft Die lasnmirt ß. heihen, leßtvergangenen Jahren. ein= ih tern gtignale Aug; Blacksod. Boshm, Oberstleutnant und dienstthuender Flügel ⸗Adjutant Ist-Asien, Wirth. Hauptm. und Komp. Ghef im g. Ostafiat. Inf. Nittm. und Setadr. Chef im 1. Chev. Regt. Kaiser Nikolaus von chaftlichen Ver fuchs⸗ Stationen“, welches unter Mitwirkung stellung von Hunden aller Raffen. Als Lokal für dieselbe ist Shields en Majestãt des Kaiser; und Königs, Meincke Hauhtm., aus Regt ,, jFtücktritts in Königl. fich. Militärdienste, Frhr. v. Rußland, zur Eskadr. Jäger zu Pferde des JI. Armee-Korps, unter ämmtlicher deutschen Versuchs-Stationen der Geheime Hofrath Dr. es gelungen, diesmal den Sportpark Friedenau zu erlangen. Seilly ng haͤltniß als zugetheilt dem bisherigen Sberbefehlshaber in * n, . 1 era Han n. im Generalstabe des bis. Stellung A 1a suite feines Truppentheils, versetz. Frhr. rigdrich Nab ke, Profeffhr an, der Königlichen Alädemie und Die großen, vollkommen geschlessenen, lichterfüllten Hallen diefes Isle diMAix , m. . ; ĩ 3 t. , nn,, , ger, r v ; orstand der physiologischen Verfuchs. und Samenkontrol⸗ Station zu Sportyarks gewähren, wie der Vorstand der Gesellschaft versichert, Paris. Tharand, berausgiebt Verlagsbuchhandlung Paul Parey. Berlin; den Thieren Schutz bei jedem Wetter, sodaß für die Besitzer edler

Ost⸗Asien ausgeschieden. Letzterer ist dem Feld⸗Art. Regt. Nr. 43 8 reis des Bandes 12 6, erschien mit folgendem Inhalt: Unter⸗ Rassehunde, die sich an der Ausstellung betheiligen möchten, keinerlei Vlissingen

m 9) 4 herigen Armee Oberkommandos in Ost⸗Asien, Knoerzer, Hauptm. v. Schacky auf Schön feld, Oberst und ,, der 41 de. aggregiert. Wil berg, Haurtm. und persönlicher Adiutant des bis— und Komp. Chef im 3. Ostasiat. Inf. Regt., behufs Rücktritts in Brig, v. Te Bret“ Nucourt, Oberst und Kommandeur uchungen über die Futtermitte? des Handels, veranlaßt 1830 auf Besorgniß in Betreff der Unterkunft der Hunde aufkommen ffn fin Grund der Beschlüsse in Bernburg und Bremen durch den Verband kann. Vas Programm für die usstellung berücksichtigt in

Mm ĩ f in Ost⸗Asie Feld⸗Art. Regt. General⸗ öni ; ili dienf , Frör v KB zu Meautry, Oberst 2 halb bedeckt herigen Oberbefehlshabers in Ost⸗Asien, dem Feld⸗Art. Regt. General · Konigl württemberg. Mslitärdienste. der 4. Kav. Brig, Frhr. v. Bonnet zu Menn m Obe ö. 7 L. Graf. Walderse. (Schleswig) Nr. d aggregiert und . on ali 1 und Kemmandeur der 5. Kap. Brig, zu Gen. Majoren, 1er , Irin , als 83 1 Stabe der 3. Armee— . Königlich Bayerische Armee. ö Köppel, Qberstleutnant, Chef des SBenerglstzbes III. Armee Korps, irth hastli zersuchz Stati i s : s 8 ss s ie i Sludesnaes o bedeckt Insp. kommandiert. Offiziere, Fähnriche ꝛ. Ernennungen, Beförde⸗ Fischer, Sberstlt. A ja suits des 2 Inf. Rents. Kronprinz, Kom? landwirthschaftlicher Versuchs. Stationen im Deutschen Reiche: Erbsen, mehr als 505 Klassen alle in Deutschland wie im Aus— St 4. 3 27 Pohnen, Wicken und, deren Mäslereiprodukte, Von Pr. Albert Koehler lande zu jagdlichen Zwecken und zum Luxus gehaltenen Hunderaffen, 8 ö . Versuchs⸗ Station Königsberg), mit zwei Tafeln; Mittheilung aus auch sogenannte Kriegs- und Sanitätshunde, sodaß also die Aus e . ; der Versuchs Station zu e e, Ein Glashaus mit fahrbarem Dach stellung ein umfassendes Bild geben wird von der Höhe, welche die , n,,

es zZ. heiter Nachbenannte Offiziere und Sanitäts- Offiziere nach erfolgter rungen und Versetzungen. Im aktiven Heere.

6. . . . ] s ; n , ,,. . Stockholm. und beweglichen Seitenwänden, von Professor Dr. R. Ulbricht, mit moderne Hundezüchtung erreicht hat. DHꝛelge chluß kir Aussteller ist am

Ju li. mandeunr der Kriegsschule, Deppert, Oberstlt. und Kommandeur des . 2 28 * * 6 7 6 6 5 9 1 8 4 5 5 II S ßporsis Men j 2 halb bedeckt Auflösung des bisherigen Armee⸗Ober- Kommandos in Ost-Asien in Nees, Hauptm. und Komp Chef im 2 Pion. Bat., unter Stellung 1. Fuß⸗Art. Regts. vakant Bothmer, zu Obersten, Wen ing, Major zwei Tafeln; Ueber Samen sarhe und Samenschwere in einzelnen 25. August. Programme find don Ten Herren O. Bernhardt, Rir⸗ k ) Köpfen bei Rothklee“ von Professor C. Fruwirth; ‚Ueber die Be. dorf, w,, 4, und A. Frenzel, Berlin SM., Blücher

I wolkenlos ĩ der Armee wiederangestellt: Frhr v. Gayl, Gen. Major und Chef ü la suite des Ingen. Korps, zum Lehrer an der Kriegs Akademie la suite des 2. Inf. Regts. Fronprin; Kon mandeur Jer Unteroff. 3 woltten os ͤ des Generalstabs, bei den Offizieren von der Armee, Frhr. Karpf, Dauptm. von der Fgrtifikation Germersheim, Bog, * uht⸗ Schule, Götz, Major beim Stabe des 18. Inf Regts. ,,. 4 wolkenlos Marschall, Major im Generalstabe, als aggregiert beim General⸗ mann von der Fortifikation Ingolstadt, Deide im 2. Picn. Bat Ferdinand, zu Oberstlts. Dietl, Oberlt. 1a 64 . heiter stabe der Armee unter gleichzeitiger Kommandierung zur Dienstleistung Schäffer, Hauptm. von der Fortifikation Ingolstazt, lommandiert 11. Inf. Regts. von der Tann, ,, zur 64 . e ge. ö ? dlelsor e ö 446 z =. Dort Ihest 5357 beim Stabe der 3. Armee⸗Insp., v. Zitzewitz, Major im General⸗ als Lehrer an der Art. und Ingen. Schule, im 3. Pion. Bat, ju Schule, v. Haasy, Oberlt. des 16. Inanter is Regiments Groß- Dingungen des Entstehens der Eiweißsteffe in der Pflanze von Axolf straße 10, zu beziehen, die auch jede gewünschte Auskunft ertheilen. 3ortum 3hei * stabe, als aggregiert beim Generalstabe der Arimge, unter gleichzeitiger Komp. Chefs, ernannt. Eroissant. Masor vom Stabe des Ferzog Ferdinand von Toskana, Ybeide überzählig, Röder, abch, sie Zrsammenfetzung, der Spüliguche der Stadt Ohe fas . ö 12 r g zur Dienstleistung beim Großen Generalstabe, Tu ein. Eisenahn Uäts, zur Fortifikation Ingolstadt, Düh mig, Hauptm. Sberfeutnant * 1a Suite dis“ 17 Infanterie. Regiments Orff, bon Professor Th. Seliwanoff (Ref.), Choina, Metschan und Bon. HRamburg 21 Iwossenlos s ten Major im Generalstabe, als aggregiert beim Feld Art. Regt. Rr. 38, X 1a suite des Ingen. Korps, Lehrer an der Kriegs-Akademie, zum Adjutant bei der 4 Inf. Brig, v. Rücker, Oberlt. à la suite des 3 , , . . dem agrikulturchemischen n, rn e. 31 Hollenlos e , m r,, , ĩ er Neurussischer ,, dasse S P j s Ri j ö 2 * e n ö 3 , , u 6 ö . : Ya en i BVogtl, Jo. August. (W. T. B. Wie der Vogt len sahrwaser ! Älelder der Stadt Odessa“‘ von Dr. Th. Seliwanoff, Rowo ländische Anzeiger meldet, st gestern Abend gegen 10 Uhr ein nach Vene Alexandria. ; e ; Plauen fahrender Güterzug bel Adorf entgleist. Zwei Bremser , , Defst 1 des 36. Bandes dieser Zeitschrift enthält einen ausführ— sind schwer verletzt. Münster (Westf ) lichen Bericht über die Herban dlungen der Ty. Hauptversammlung g 5

2 5 5 8 39 6 8 5 1 1 Nebel v. Eßel, Dauptm, im Generalstabe, als aggreglert beim Generalstabe Stabe des Eifendahn-Bats, Füng inger, Haubtm und omp Ehef 22. Inf. Regts, Adjutant bei der Kommandantur der Haupt- und d 1 5 * . DC, 2 1 2 2 des. Verbandes landwirtbschaftlicher Versuchs- Stationen im Deutschen . 31 V4 Reiche zu Bonn vom 14. und J65. September 1909 ( 79 Seiten), das Dessau, 10. August. (W. T. B urch

st. es⸗

zarometer a. 00 u. Meer Ae e, niveau reduz.

2

D 2 C S880

4

11

GG ele e. g g

868

6

w 0 0

2222222 SS SS&S8&GSG

* w —˖ O K 0 On

1222122

ae nme, . k . Dien silesstung bei 3. Pi B nte or dier als Lehrer zur Art. und 5esidenistast? H üncher zu Hauptleuten, Reiß, Lt. des 10. Inf. 1Nebel der Armee unter gleichzeitiger Kommandierung zur Dienstleistung beim im 3. Pien. Bat, unter Kommandierung al Hr, , ee, e. Nesidenzstazt München, u Dauytlent n rn, n,. 4. 2 heite Großen Generalstabe, v. der Groeben, Hauptm. im Generalstabe, Ingen. Schule, zur Fortifikation Ingolstadt, Zenger, Hauptm. un Regts. Prinz Ludwig, kommandiert ald nn ar Denar n, e, . 35 5 als, Rittm. gggregiert beim. Oldenburg. Drag. Regt. Nr. 198, Komp. Chef im 2. Pion. Bat, zur Fortifitation Germersheim, schule, Lang, Lt. des 15. Inf. Regts. König Albert von Sachsen, 2906 118 9. = ö d z 6 siy5 * ver s et 21 ver ts —— forde 2. Riba ie e Vauptm. Und Ko D. IL wolkenlos Älbrecht, Sberstlt. und Adjutant, als aggregiert bein 5. Westfaäl. versetzt. ö zu Oberlts., be ordert. 3. Rib aupierre, aupt n. u , . wolkenlos Inf. Regt. Nr. 53, Freyer, Major und Adjutant, als aggregiert 4 August. Gr. Eckbrecht v. hef des Inf. Leib⸗Regts., Petz, & auptm. und Tomp. Chef des 2 * 2 2 . . ) d ! 22 7 3 84 nf 3 af Monts MUrinz & ind win 8 tente ibres Die 7 des der⸗ wollenlos . beim 3. Großherzogl., Dess. Inf. Regt, (Ceib-Regt) Nr. 117, Ritter Qberst und Kommandeur des Inf. Ee 8 ; J. Inf. Regts. Prinz Ludwig, Patente ihres Dienstgrades ver 1 wostensog 1. E dier v Rogister, RKürm. und Adsutant, als Hauptm. aggregiert Aberst und Kommandeur des 9g. Inf. Regts. Wrede, beide une, Gehen. ö 1 . ; . 6 91 eim Generalftabe der Armer, unter gleichzeitiger Kommandierung zur Beförderung zu Gen. Majoren, T la suite der Armee gestellt. * Abschiedsbewilligungen. Im aktiven Heere. 3 . 2 9 2. n. * 17. 2 Ker ; 1 8 2 v e n ßer po; Spef i RVengrass 89 * In ö. Leib⸗ (RB 875 9 1 2 1nd . andenr e538 an X ezirts 1 Dienstleistung beim Großen Generalstabe, Wachs, Oberlt. und v. Bothmer, Oberst, Abtheil. Ehef im Generalstabe, im Inf. v. Gosen, ert . T. und Kommandeur des * itt

.

& -= D do Do do ; O

* g . r. 0 * usammenbru . 6 3 Protokoll der Sitzung des Futtermstel. Ausfchuffes vom 1 Februar des Dachstuhls .

d Goss ssc

2 Slibung des Fi n Fel einer Röhrenfabrik in Foswig wurden 8 . 120 in Berlin, sowie Mittheilungen der agrikulturchemischen Versuchs⸗ gestern Nachmittag 20 Perfonen verschüt 9 ]

Station Pommritz: Jur Bestimmung der Acidität in Futtermittel. schwer, 10 leicht verletzt fetten von Professor hr. G. Loges (Ref.) und Dr. K. Mühle. , ;

tet; 4 derselben wurden Metz.. ; ; . Main). arlsruhe .. München ; St. Petersburg, 9. August. (W. T. B.) Auf der Station Soldhead.

Gesundheitswesen, Thierkrankheiten and Absperrungs ⸗· Vesciftit bei Odessa fand ein Zufamm en stoß eines Güter. Bedoe. Maßregeln. juges mit einem Dam pfwagen statt. Drei Waggons wurden zer= Riga

11

d . 2 (T Ee rA 138 S IůVMBT z ** 76 Mean Mal; 6 . 2 Stabe 93 Inf. Reg 6 Hartmann, Minh 23 . nn, . zum Tragen de 2 Dunst ; Adjutant, unter Verleihung des Charakters als Hauptm., im Feld Regt, Poli, Oberst vom Stabe des 14. In et d 1 München. e s. um Tra

s Fraf V ersee (Schleswi mmandiert zur Vertretung des Kommandenrs des Inf. Regts. . General Feldmarschall Graf Waldersee (Schleswig) kommandiert zur Vertretung des ? 4 wolkenlos Art. Regt DYene J 77 1 I bedeckt

j . 22 2 2 —— 2. * e * . 2 Mille en k ; J er do 2 Rn aer 9se * 9 28 3 Op 1 zom Stabe es 3. nf. ; n ae en ü 8 woltig theilt dem Armer ⸗Qberkommando, als aggregiert bei der J. Ingen. Riesem Regt, Der re, , dem , e. * -. 3. Smanuel 411. von It Ol 26 * 1. molkenlos Jusp. unter gleichjeitiger Kommandierung zur Dienstleistung beim Regts. Konig Vittor Emanuel won 6 alien, im. (o. Inf., 21. Inf. Fegtz. beiden mi bn gam ertragen gr . . . 9 6 * ' e e X a 2 ö 9 n8 ommand 28 Men Wrede RNReisne Frhr. 3. Lichten stern, Oberstlt. * ! üiform mi en ir Verabschiedete vorgeschriebenen Ab- Gig Maximum ßer Jos mm befindet sich her Ystdeutschland Ingenieur -Komit, Frhr. Knigge, Rittm. und Kommandant des Negt. Wrede, Reisner Frhr. htenstern stl isberigen Ünif⸗ . vborgpescht

G GGG 886

.

an 28 . en * . Rispe don Württemberg, im zuletztgenannten Regt. Graf, Nr. 9, Gr. v. Königsmarck! Oberlt. und Wiutant, in König Wilhelm von Vürttemberg, im zuletztgegan ten R gt, Graf, 8 Königs ⸗Ulanen- Regt. (J. Hannov.) Nr. 13, Genet, Oberstlt, zu⸗ Dberstlt, beauftragt mit der Führung des L) Inf. Regts. König, in SBberft und

118

d w m de .

. 89

8

6 6

ö . 2 2 P 2 * . 3 im M ssagier * 3 9 1 35 29 en b Nach der im Kaiserlichen Hesundheitsamt bearbeiteten Statistit trümmert, ein Passagier getödtet und ein anderer verletzt. Ei er ind ĩ . , D. Stabe dez ö. Inf. Regis. Großherzog Ernst Ludwig voön Heffen, im nme dent lol rm, nn, über die Verbreitung von Thierseuchen im Deutschen Reiche während und Schweden, ein Minimum unter 755 mm über England. In Vauytquartiers, als aggregiert bein Tönigs - Alan. Regt. 1. * , . ag, e zn Vittor Emamil 1m von Ilalien, ie e, n , . ; des 1. Vierteljahres 1901 ist die Nauf, und Klauenfeuncht in 2. E n . 9 l Deutschland ist das Wetter bei leichten, meist füdöstlichen Winden Nr. 13, Gr. zu Eulenburg, Oberlt. und Kommandeur der Stabs— 1 . Kaiserliche Marine. 1449 Geböften (gegen 41768 im 4. Vierteljahr 1900 mit einem . Saratow, 7. A 91 w. —— 5 M * el dem Aran de einer heiter, warm und trocken. Heiteres, warmes, trockenes Wetter, nur wache, im Hus. Regt. Konig Wilhelm * (. NMRhein.) Nr. ** 1 Unter 3 e ,. *. er,, . zu 4 ** its. Rönia Bil ö ł an . rd S. M. Nac 68 benzollern“, * August. Gesammtbestande don Dampsmühle landen mehrere Arbeiter den Tod in den im Westen zunehmende Bewölkung wahrscheinlich. Er. Mũl ler, Ober⸗Stabsarzt beim Armee⸗Oberkommando, unter . äerst un Kommandeur des . Inf. Meg * . il r ö Bat, von der Steilungh als 3229 Rindern gegen 77 625 im 4. Vierteljahr 1900, Flammen. Der Schaden ist erheblich. Deutsche Seewarte. Stellung . 1a gaite des Sanitäts- Korps, Hr. FDildebrandt, helm ven ö mu ee tell ö darine. Inf. enthoben und als aghreg. 282717 = . 2 z 8 3. unte Stellung zuite den Pension, zun 2 ande es an . e . el ber nde nretteu Varine⸗ In obe . 36 747 Schafen Stabsarzt beim Armee -Oberkommando, unter Stellung à la suite li Pension . . des w. . * 1 322 à Mitter b. Tylander, berstle 1 z 254 Ziegen ö J ; aa des Sanitãts Korps. 10355 men Alva neu (Graubünden), 10. August. (W. T. B.) Bei Filisurt e 1. . 866 *

ö R = n . . . , i 2 eines F 18 N zusammen 8M 625 Thieren gegen 172 695 im 4. Vierteljahr 1900 aus. stäürzte gestern ö der Gin, ang aim Tunnels der Albula— gebrochen. Die Ausbrüche Verteilen sich auf: Bahn ein, wobei 14 Arbeiter im Tunnel eingeschlossen wurden.

LL . * w 1122 2 . . 1 * * * an. , w [

18 Staa len gegen! 19 im 4. Vierteljabr 1900 Bis jetzt sind 4 Todte und ein Verwundeter berausgegraben worden; 57 Reglerungs⸗ c. Bezirke ae 75 i ; 550 Mann arbeiten an der Rettung. Die Ursache des Einsturzes ist 2 ? ? n zu frũbꝛeiti

307 Kreise 3c. 415 in zu frühzeiti

ger ntse der Gerüststütze 1 8 Maue . . . r in zu r Gerüststuützen für das Mauerwerk A ichtamtliches. Gemeinden ꝛec. 1456 zu suchen. . 11 1

paemstan pr * Name Gegenstand waren:

2 * O Se

ö! r

Vo henzeo

1 *

3

* 2 1 . * [ z

Li st e T fen 26 ⸗— . 39363 é 1 e e. 5 P 5. 5656 5 15 8 i 6 man achruf. der im Monat Juli bei der Hauptsammelstelle Bremen für das gakarishe Regierung · ꝛc. Benirke 7 *r bie Warine einge gangenen freiwilligen Gaben. 9 57 . ö irine eingegangenen freiwilliger a Kreise ꝛc. 457 Heute fru ? schierd 2 Expeditions⸗Korps und die War 8. ö Kreise ꝛe 2 * e : . e früh 5 Uhr verschied iwrjem Krankenlager r ;

Gemeinden ꝛc. 1950 . Nach Schluß der Redaktion ein gegangene . 1 Che erschied nach kurzem Krankenlager a. Materialien. 5 Gehöfte 6 696. De peschen.

ĩ somi abgenommen. ̃

e rei blieben 6s . , der Königliche Provinzial Steuer -Direhtor

on den im Teutschen Reiche vorkandene kleineren Verwaltungs Vomburg v. d. Höhe, August. (B. T. B.) ai. zen e ö.. . Mintbenirke c. gegen 69 in ziertelsahr 1863Y). Seine Majestät der Kaiser hörten heute Vormittag die ven wWehyreußen, Name Von den kei Beainn den ziertelsahra 1801 bereit? verfenhten 16 Vorträge des Reichskanzlers Grafen von Bülow und des herr Geheimer Ober · Cinanzrath

r, ven 91 in erteljahr 11 eben 6 gegen 4: hefs de Militär bine 8, Gener ors Graf n von Hülsen⸗ —— Kreisen * 6e l ie Stele go bieden o J es, de lilitarkabinets, Generalmajors Grafen von Hülsen Erdtmann. namics Veen er-. 1 r ; ö =. ö RN. erza Homburg v. d. H., 10. August. (W. T. B. Seine In ihm verlieren wir einen Vorgesetzten aut , , ineralwasser. i reigsammels-e . 6 4 **. , m, 2 mdr gestattet mit den bervorragendsten Kenntnissen un Verein dem Mothen Kreu 48 Nisten. Mineralmn : 8am FRreigsammelstell uhr Majestät der Kaiser gedenkt, heute Abend Sich nach Cron eigenschaften, allen Üintergebenen ein leuchte . bild : . ** gegen 12 bei Beginn, berg zu begeben, um an den Feierlichkeiten anläßlich der , K Rittmeister v. Dabn durch 1 Packet, enthaltend Thermometer und Nipxsachen. a 6 Reglerunge. ꝛc. Bente . Ueberfühkung der irdischen Hülle Ihrer Masestät der in schönfler Weise bien , nem rer Gem n. ö . zerein v. Rothen Krer * nlank wum iche ( ung d, . ( t in schẽ Weise gerslegt und gefördert hat. Sein reicher . r kauf von Liebesge 4 ene n- Kaiserin Friedrich in die Kirche von Cronberg theil⸗ Wobl wollen, seine Gerechtigkelt und sein sieig licbenz. nz Sachen. : m . zunehmen. - 2 ĩ ; wũrdiges Wesen sichern ihm in unsern Herzen ein under- een e n stärksten verbreitet war die Seuche nde . Genera Je dmarschall Graf von Balder er traf gängliches Denkmal ; ] wantoffeln, n hi Mar ibo in Ben m, r, n se joo Gemeinden * te gegen 9 Uhr Vormittags hier ein. Auf dem BVahnhofe Danzig. den 8. August 1901. r Binden. 1 Recknung netraaen werden. . hatte eine 2 des Füsilier⸗Regiments von Gers⸗ Die Mitglieder und Beamten . * ; n . . dorff (Hessisches) Nr. 3 mit umflorter Fahne Äufstellung ge = . ) Previn Bestfalen Bremen, Nanrigfaltiges. nommen. Zum Empfang waren anwesend: Seine Majestãt der Provinzial⸗Stener⸗Direktion. Halle 11 ö n * embaltend ? Zigarren. 120 Pfd. Tabar er n er freiwilligen Krankenpflege der Hauptsammelstelle Bremen für erlin, den 10. August 1901. der Kaiser in der Uniform der Königs⸗Ulanen, Seine Im Auftrage: Lianen a. Lirpe Bͤrgermeister Becker 1 . Wein. und ein. d deditions Korps. x * Kaiserliche d Königliche Hoheit der Kr nprinz, Seine Troje, Regierungsrat Königliche Hoheit der Prinz Eitel⸗Friedrich, die Herren V 1. alten des Hauptquartiera, der Reichskanzler Graf von Bülow, Dru Meinen ian. die direkten Vorgesepten der Ehren⸗Kompagnie mit dem demselben beigefüg des Jentraldorstandes über am manzierenden Genera], General de⸗ Infanterie won Vegebelicht: Hr. Amterichter Steyban mit Fr! Elisabeth Kuba zabr ooh sind im n Zeitraume neue Saur trereine nic Undequist somie der Landrath von Messter und der ind Feben gelreien, fodas nab wie ps 8 Nur tvereine Ober⸗Bürgermeister Dr. Tettenborn. Als ber Zug ein⸗

nsichtlich der Verwendun Da Wünschen

* * 211 Nerein nn. 6

g Schönau a. . Fallenbain, Schier) Br. Amtsrichter Mar ) 9e ? Manft mit Frl. Anna Heinz ( Mreälgwiß) Verkehr e⸗Anstalten. 6 zust in Tamrico, Groat August in Colon, eldenbur amen im Jade n

dorhanden sind Folgende 1 erirke utschlands te ben ̃ lief, präsentierte die Ehren⸗ Kompagnie, dag Spiel Geberen: Ein Sohn: rn. Rittmeister Georg von Ruffer (Dldert⸗ ö m 9 2 ! 35 st in Et Thomas ange vdie August isenbahnen; ie Gisenbabnen ir t Türkei im Jabre ! ie

Later -Stiftung noch immer fe der, deem g- delten, wurde aber nicht gerührt. Der General Feldmarschall bausen). emen, e. hanst. . 99 646 * ll. 1 an Funchal abgeg. Vispania in Pernambuco angel iautschoꝛ vortugiesischen Gisenbahnen im Jahre 1899; die denden Gina

Mecklenburg. Braunschweig. Bre tu Darn d g, entstieg dem Wagen, Seine Majestat der Kaiser schritt auf Gesterben: Dr. Major J. D. Herrmann Deutsch (Berlin) Dm Fler St nen,, . *. e 9 . ae, MWorern d. August in Genua und Andalusi n Singavore ange VWam im Jabre 18 re Ter ebe inna bmen , den n =. Ehn zu und küßte ihn auf beide Wangen. Darauf begrũßte 2 ref . , D J Hara? 7. Auaust v. Nofteidam und amd ia lombo abgeg. babnen in den 1 ,

die Previn] Schles Kenne güde be , n R 23 ; . Galdeslon best, . Ung. Dever vassiert. Oldenkun . D , , n, kommen. zemeines Verwaltungs rech rtenntniß dee Meichege am 26. Ja.

weigvereine Jauer und au; aufgel ost er Seine M niestat die mit dem Grafen von Waldersee ein⸗ Dremantle n Bremen abgegangen ö ĩ ö n mne 1 . ö. ; nuar fallpersicherunasrech Erfenntni5 des Reichsgerichts

n diesem Besir? wirksam gewesene Jwei deren Bel troffenen Herren, den Scheralmalor Freiherrn von Gayl, den '! 109. Auqust. MW. ! Ew Dampfer Wittenberg., d dom to Daftr ssichtrecht Grtenntniß des Reichsgerichts

Benrke des Daurtvere ln ir die Frein De 1 Flügel- Adjutanten Seiner Majestät des Kalserg, Dberstleufnant ien kemmwend, August Dacssant . 8 h ven im w Ministerlum der öffentlichen vom 14. Dejember ] Veamtenrecht ( Ertenntniß de Meiche⸗

der Zweigdereine von 15 auf * gestlegen. Von n Jetzt vorbandenen don Boehn und den Major Freiherrn von Marschall. während der Verantwortlicher Redakteur: ien best, 8. August i Ant wem um P in rene, n t. . 2 n, n,, . n abnwesen er erichtg vom Februar 1801 tenerrecht (GErfenntnisse des Ober⸗

r welghereinen entfallen: auf Nie Prerin Fosen X. auf die Gentral Feldmarschall dem Reichskanzler die Hand reichte. Nun⸗ Direltor Siemenroth in Berli Her de, , eanabai, 9 . , 9 ge

Regierungebezirke Merseburg und Grfart 11, auf den Regierung. mehr schrin Selne Majestät der Kaiser mit dem Grafen ee, e,, , n, n r Sach mn, .

, weed g i . ** Dare , ef on Waldersee. ben Prinzen umb de Herren deg Gefolges Verlag der Gereditien (J. B. Heidrich) in Gerlin w 3 *

erlin und d im . v Der ern 16 ; J * meise Erbapben n. Greme

—— . 2 n , K z e, m. der Ehren Kompagnie ab, worauf in Vorbeimarsch Druck der Nonzdentsche Bucht wickerel und Verlags- Anflalt, 1 4 = 2. —— 4

der recbterke nl be Barern g. au Tie kareriihe Reinr el; 18. an derselben in Settionen erfolgte. Seine Majestat be ab Sich Berlin w., Mülbelmstrafe X. Weser ange fommen

de Frerin Wesfalen d auf die rern, Schiefen , m, n, Free, darauf im offenen Wagen mit dem Grafen von Waldersee in ; Dam burg, 8. Augqust

Westrreufen 1 auf die Prora Dfryre'n6ßen 6. auf Tie fFirinaike dag blefige Schios Pas Publikum, welches die Sauptstraßen Finnf Beilagen —3— Damn fer Deut land

ö uf den Regierungzbeir Gaffel in In den einzelnen besetzt hielt, brach in lebhafte Hochruse aug Als Seine inschlies Börsen· Beilage). Haid a. Gberbour n. Damburg

leinschließlich Borsen · Beilag eder passeer. ,.

6

j

. ö ,, . . r .

.

. . . . e

(M

—— 228 1 —1271