2
. 0 r, mam e, , n .
e
1 .
. 2 ö
** z . 9
a
.
.
ö
.
d 22
fristen Klage geführt wurde. Hinsichtlich der Möbelfabrikation war der Geschäftsgang bis zum Herbst 1900 meist befriedigend, ge⸗ staltete sich dann aber merklich ungünstiger. Einige Fabriken hoben jedoch hervor, daß sie ein lohnendes, erfolgreiches Jahr hinter sich haben. In dem mit etwa 1000 Arbeitern betriebenen Stuttgarter Pianoforte⸗ und Harmonium-Geschäft war der Gang zwar etwas unregelmäßig, doch sonst zufriedenstellend. Den allgemeinen Verhältnissen entsprechend, gestaltete sich das Ergebniß für eine im Bezirk gelegene Fabrik für Pack, Dü ten., Kuvert⸗ und Kartonpapiere günstig; der Absatz war leicht zu bewerkstelligen; die Preise ließen sich den ge⸗ stiegenen Kosten entsprechend erhöhen, wodurch das Geschäft ein lohnendes wurde. Allerdings trat schon gegen Ende des Jahres eine Verflauung des Marktes ein, die für das Fahr 1901 keine angenehmen Verhältnisse in Aussicht stellte. Das Speditionsgeschäft rechnet auch das abgelaufene Jahr, gleichwie das vorhergegangene, zu den lohnenden. Der Rückgang in der allgemeinen Konjunktur machte sich in der Versendung der Güter erst später und nur langsam bemerkbar.
Breslau, 9. August. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. Schles. 34 0/0 LäPfdbr. Litt. . 99, a5, Breslauer Diskontobank 77,00, Breslauer Wechslerbank 99,75, Kreditaktien — —, Schlesischer Bankverein 142,75, Breslauer Spritfabrik 172, 00, Donnersmark 179, 99, Katto⸗ witzer 179,25, Oberschles. Eis. 96,80, Caro Hegenscheidt Akt. 99,76, Oberschlef. Koks 120,50, Oberschles. P. Z. 94 00, Opp. . g6, 00, Giesel Zement 95,00, L. Ind. Kramsta 147.00, Schles. Zement 149,50, Schles. Zinkh. A. 320,00, Laurahütte 179,75, Bresl. Oelfabr. 66 060, Koks⸗Obligat. 73,90, Niederschles. elektr., und Kleinbahn⸗ esellschaft 56,00, Cellulose Feldmühle Kosel 143,00, Qberschles. Hen len 1I4,00. Emaillierwerke ‚Silesia⸗ — —, Schlesische Elektrizitäts- und Gasgesellschaft Litt. A. — —, do. do. Litt. B.
104,00 Br.
Magdeburg, 9. August. (W. T. B.) Zuckerbericht. Kornzucker 88 0/9 ohne Sack 3,80 — 1000. Nachprodukte 75 060 o. S. 7.15 - 7,50. Stimmung: Ruhig. Krystallzucker J. mit Sack 28.965. Brotraffinade J. o. * 29,206. Gemahlene Raffinade mit Sa 28,95. Gemahlene Melis mit Sack 28,45. Stimmung: —. Roh⸗ zucker J. Produkt Transito f. a. B. Hamburg pr. August 8,879 bez. S8, 85 Gd., pr. Septbr. 8,75 Gd., 8,75 Br., vr. Oktober 8,45 Gd. 8,479 Br., pr. Okt. Dezbr. 8, 45 Gd., 8,477 Br., pr. Januar⸗Märj 8, 6 bez., 8.529 Gd. Flau. — Der Wochenumsatz im Rohzucker⸗ geschäft betrug 58 000 Ztr.
Hannover, 9. August. (W. T. B.) 35 0ͤ0 Hannov. Pro⸗ vinzial⸗Anleihe 99,50, 4 ,n“ Hannov. Provinzial⸗Anleihe — —, 3565/0 Hannov. Stadtanleihe 98,79, 4 0n½ Hannov. Stadtanleihe 103,00, 45/9 unkündb. Hannov. Landes⸗-Kredit⸗Oblig. 102,90, 4 ol o kündb. Celler Kredit⸗Oblig. 103,90, 4 0½ Hannov. Straßenbahn⸗Oblig. 94, 00, 4500 Hannov. Straßenbahn⸗Oblig. 94,50, Continental Caoutchoue-⸗ Komp. ⸗Aktien 487,00, Hannov. Gummi⸗Kamm⸗Komp.⸗Aktien 187.00, Hannov. Baumwollspinnerei⸗Vorzugs⸗-Aktien 37.50, Döhrener Woll—⸗ wäscherei und Kämmerei⸗Aktien 145,00, Hannov. Zementfabrik⸗ Aktien 116,090, Höxtersche (Eichwald) Zementfabrik⸗Aktien 63,00, Lüneburger Zementfabrik⸗ Aktien 125,00, Ilseder Hütte⸗Aktien 720 00, Hannov. Straßenbahn⸗Aktien 67,50, Zuckerfabrik Bennigsen⸗Aktien 120,00, Zuckerfabrik Neuwerk⸗Aktien 81,60, Zuckerraffinerie Brunonia⸗ Attien I . t
Am Tage der Beisetzung Ihrer Majestät der Kaiserin und Königin Friedrich bleibt die Börse geschlossen.
Frankfurt a. M., 9. August. (W. T. B) Schluß⸗Kurse. Lond. Wechsel 20,43, Pariser do. 81,10, Wiener do. S5, 30, 30/9 Reichs⸗A. 92,20, 3 oso Hessen v. 96 S9, 60, Italiener 97,60, 3 0 port. Anl. 25,70, 5 oυ amort. Rum. 1, 20, 4 9 russ. Kons. 99, 70, 4009 Russ. 1894 95,70, 40/9 Spanier 69,70, Konv. Türk. 24,40, Unif. Egvpter 107,70, Ho ⸗9 Mexikaner v. 1899 9, 30, Reichsbank 153,60, Darmstädter 120,20, Diskonto⸗Komm. 172,90, Dresdner Bank 129,70, Mitteld. Kreditb. 105,00, Nationalb. f. D. 98,00, Dest. ung. Bank 120,00, Oest. Kreditakt. 202.30, Adler Fahrrad 137,80, Allg. Elektrizität 174.50, Schuckert 100,00, Höchster Farbw. 335,00, Bochum Gußst. 165,70, Westeregeln 206, 50, Laurahütte 179,70, Lombarden 22,830, Gotthardbahn 153,00, Mittelmeerb. 100,80, Bres⸗ lauer Diskontobank 78, 00, Anatolier 82, 80, Privatdiskont 236.
Effekten ⸗ Sozietät. (Schluß.) Desterr. Kredit⸗Aktien 202,90, Franzosen 135,0, Lombarden — —, Ungarische Goldrente — —, Gotthardbahn — —, Deutsche Bank 193,560, Diskonto⸗Kommandit 173,79, Dresdner Bank 130,00, Berliner Handelsgesellschaft — —, Bochumer Gußstahl 166,75, Dortmunder Union — —, Gelsenkirchen 164,455, Harpener 152 830, Hibernia 154,95, Laurahütte —, —, Portugiesen 25,80, Italien. Mittelmeerb. ——, Schweizer Zentralb. — — Schweizer Nordostbahn —, Schweizer Union 90,75, Italien. Meäridionaur — —, Schweizer Simplonb. —— , 5 0 Mexikaner — —, Italiener —, 3 00 Reichs ⸗Anleihe — —, Schuckert M, 60, Anatolier 82 90, National bank für Deutschland 7,70.
Am Tage der Beisetzung Ihrer Majestät der Kaiserin und Königin Friedrich bleibt die Börse geschlossen.
Cöln, 9. ist. T. B.) Rüböl loko 61,50, pr. Oktober 58,50.
Essen (Ruhr), 9 Aug Kohlensyndikats der vereinigten Ztg.“ meldet, im Juli d seiben Monat 1900)
4 4066283 t (gegen 4 4852 056 blieb gegen die Betheiligungsziffer belief sich die erstere nur
d. J. und 233 t im Juli v
=
1698 842
bei 27 Arbeitstagen
Säͤchs. Rente 90 10,
g 3 99,40, Allg.
deutsche Kred. 16500, Berliner Bank . Kreditanstalt 10,25, Dresdner Bank 129 00, do. Bankverein Leipziger do. 5.50, Sächsische do. 117,00, Deutsche aßenb. 157, 00, Dregd. Straßenbahn 177.50, Dampfschiffabrts⸗ Gef Elbe und Saalesch. Sächs.⸗ Böhm. Dampfschiffabrts Ges. — —, Dresdener Bau⸗ gesellschaft 15025
Leipzig, August.
— Cesler 113 4111.
J. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) reichische Banknoten 85, 45, 3 0, Sächsische Rente 90 00, 34 o, do. Anleibe 100,20, Leipjiger Kreditanstalt⸗ Aktien 165,75, Kredit⸗ und Sparbank ju Leipzig — Leipziger Bank ⸗Aktien 4.90, Leipziger Nrotbelenban⸗ ** Sächsische Bank⸗Akrien 119 60, Sächsische Boden⸗Kredit⸗Anstalt 115 090. Casseler Jute⸗Sxinnerei u 150 00, Deutsche Spitzen⸗ Fabrik 201090, Leipziger Aktien 156 00, Leirziger Kammgarnspinnerei⸗Aktien 140 00, Wolllãmmerei ——, Stöhr u. Co. Kammgarnspinnerei Tittel u. Krüger Wollgarnfabrik 116 25, Wernsbausener Kammgarn⸗ spinnerei —— , Altenburger Aktien ⸗ Brauerei DVallesche Zucker raffinerie 173 25, Leirnger Gleftrisitätswerke 109 00, Polrrhon Musikwerke — Portland Zement fabrik Halle é Gag. Gesellschafte. Aktien Te8 G00, Mang felder Kure 25, Jeiße enn und Solaröl⸗Fabrik 133,50. Ketten Deutsche Elbichfff⸗ abrtg⸗Aktien S2, 9, Kleinbabn im Mansfelder Bergrevier 6015, Große Leipziger Straßenbabn 112 25, Leirsiger Glektrische Straßen⸗ babn 76. 090
. — *
111
169 Gd. , Delmenhorster Linoleumfabrik 160 Gd, HDoffmann's Stärkefabriken 1714 Br., Norddeutsche Wollkämmerei und Kamm⸗
garnspinnerei⸗Aktien 1335 Gd.
Ham burg, 9. August. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. Hamburg. Kommerzb. 105,60, Bras. Bk. f. D. 15000, Lübeck⸗Büchen 134,75, A.⸗C. Guano⸗W. 79,00, Privatdiskont 23s, Hamb. Packetf. 118,90, Nordd. Aœoyd — —, Trust Dynam. —— 3 00 Hamb. Staats⸗ Anl. 90,00, 34 00 do. Staatsr. 101,50, Vereinsbank 158,25, 60/0 Chin. Gold⸗Anl. 101,55, Schuckert ——, 39 0/0 Pfandbriefe der finländischen Vereinsbank —, en rg Wechslerbank 97, 00, Bres⸗ lauer Diskontobank — —, Gold in Barren pr. Kilogr. 788 Br., 2784 Gd., Silber in Barren pr. Kilogr. 79,85 Br., 79, 35 Gd. — Wechselnotierungen: London lang 3 Monat 20,32 Br, 20,28 Gde., 20, 30 bez., London kurz 20,45 Br., 20,41 Gd., 20 42 bez., London Sicht 20,47 Br., 20,43 Gd., 20,44 bez, Amsterdam 3 Monat 167,60 Br., 167,10 Gd., 167,35 bez., Oesterr. u. Ung. Bkpl. 3 Monat 84,35 Br., 83,75 Gd., 84.20 bez., Paris Sicht 81,30 Br.,, 81,00 Gd., S108 bez., St. Petersburg 3 Monat 2135 Br., 212 Gd., 2124 bez., New Pork Sicht 4,20 Br., 4,17 Gd., 4,18 bez., New Jork 60 Tage Sicht 1,16 Br., 4.13 Gd. 4,156 bez.
Getreidemarkt. Weizen stetig, holsteinischer loko 165—170, La Plata 128,00. Roggen matt, südrussischer matt, eif.—
amburg 12 — 104, do. loko 104 — 106, mecklenburgischer 136 — 144. Mais et 1203. La Plata 96. Hafer fest. Gerste fest. Rüböl ruhig, loko 56. Spiritus still, pr. August 14 — 138, pr. August⸗ September 144 —– 1353, pr. September Ottober —— pr. Oktober ⸗November 1454 —133. Kaffee ruhig. Umsatz 1600 Sack. Petroleum stetig. Standard white loko 6,90.
Kaffe e. ,, Good average Santos pr. Sep⸗ tember 28 Gd., pr. Dezbr. 294 Gd., pr. März 294 Gd. , pr. Mai 301 Gd. Behauptet. — Zucker markt. (Schlußbericht. Rüben⸗ Rohzucker J. Produkt Basis 880/9 Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg pr. August 835, pr. September 8,67, pr. Oktober 8,45, pr. Dezember 8,45, pr. März 8,65, pr. Mai 8,775. Ruhig.
Wien, 9. August. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) DOester⸗ reichische 4116 00 Papierrente 99,05. Desterreichische Silberrente 99, 00, Oesterreichische Goldrente 118,75, Oesterreichische Kronenrente go, So, Ungarische Goldrente 118.65, do. Kron. A. 93,30, Oesterr. hoer Loose 139,50, Länderbank 401,50, Oesterr. Kredit 6414,50, Union—⸗ bank 531,900, Ungar. Kreditb. 650 00, Wiener Bankverein 441,00, Böhm. Nordbahn 402,00, Buschtiehrader 1027,90, Elbethalbahn 483,00, Ferd. Nordbahn 5800, Oesterr. Staatsbahn 633 00, Lemb. Czernowitz 527,00, Lombarden 91,50, Nordwestbahn 471,00, Pardu⸗ bitzer 379 00, Alp.⸗Montan 420,09, Amsterdam 198,10, Berl. Scheck 117,20, Lond. Scheck 239,57. Pariser Scheck 95,074, Napoleons 19,04, Marknoten 117,22, Russ. Banknoten 253,25, Bulgar. (1892) 94,50, Rima Murany 448,00, Brürer — —, Prager Eisenindustrie 1590,00, Hirtenberger Patronenfabrik — —, Straßenbahnaktien Litt. A. 26,00, itt. B. 232,00, Veit Magnesit — —, Pester Vaterländ. Sparkasse Komm.⸗Oblig. 40,0 91,B 75, do. 48 0/0 99,00, Wechsel auf Berlin — —, do. auf London — —.
Getreidemarkt. Weizen vr. Herbst 8,26 Gd., 8, 27 Br., pr. Frühjahr 8,66 Gd., 867 Br. Roggen pr. Herbst 7,09 Gd. 7, 10 Br., pr. Frühjahr 7.39 Gd, 7,40 Br. Mais pr. Juli⸗August 5,46 Gd., 5,48 Br. Hafer pr. Herbst 6,54 Gd., 6,55 Br, pr. Früh⸗ jahr 6,89 Gd, 6,91 Br.
— 10. August, 10 Uhr 59 Minuten Vormittags. (W. T. B.) Ungar. Kreditaktien 651,00, Oesterr. Kreditaktien 644, 00, Franzosen 634,50, Lombarden 91,50, Elbethalbahn 483,00, Oesterr. Papierrente 9, 00, 4 o½ ungar. Goldrente — —, Oesterr. Kronen⸗Anleihe — —, Ungar. Kronen ⸗Anleihe 9g3, 25, Marknoten 117,23, Bankverein 443 00, Länderbank 401,50, Buschtiehrader Litt. B. Aktien —, Türkische Loose 93, 00, Brürer — —, Straßenbahn⸗Aktien Litt. A. 237,00, do. Litt. B. 234,00, Alpine Montan 421,00.
Budapest, 9. August. (W. T. B.) Getreidemarkt. Weizen loko behauptet, do. pr. Oktober 8,04 Gd., 805 Br, pr. April 8,42 Gd. 8,43 Br. Roggen vr. Oktober 6,70 Gd. , 6,71 Br. Hafer vr. Oktober 6,21 Gd., 6,22 Br. Mais pr. August 5,18 Gd. 5,19 Br., pr. September 5,26 Gd., 5.27 Br., pr. Mai 5, 10 Gd., 5,12 Br. Kohlraps pr. August 13,80 Gd., 13,90 Br.
London, 9. August. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Englische 210/09 Kons. 931 . J 0M Reichs⸗Anl. 11/4, Preuß. 30/0 Kons. —, 5 do Arg. Gold⸗Anl. 924, 41 0/0 äuß. Arg. —, Goso fund. Arg. A. 95k, Brasil. 89ger Anl. 664, 50/0 Chinesen 96, 3 0/9 Egvpter 1001, 4 0g unif. do. 1066, 36 / Rupees 641, Ital. 5 90 Rente 95, 5 0 kons. Mex. 98, 4 0, 89er Russen 2. Ser. 1090, 4069 Spanier 6916, Konv. Türk. 242, 40,9 Trib.⸗Anl. 7, Ottomanb. 11, Anaconda Ss, De Beers neue 3416.9. Incandescent (neue) 18, Rio Tinto neue 51, Platzdiscont 24, Silber 261740, 1898er Chinesen 84.
Getreldemarkt. (Schluß) Weijen und Mehl träge, Mais, Gerste und Hafer fest. Schwimmendes Getreide ruhig. Welzen träge, Gerste und Mais fest.
An der Küste 5 Weizenladungen angeboten.
960 Javazucker loko 11 nominell, Rüben⸗Robzucker loko 8 sh. 195 d. matt. — Chile ⸗ Kupfer 66, pr. 3 Monat 6635.
Liverpool, 9. August. (W. T. B) Baumwolle. Umsatz: S000 B., davon für Spekulation und Export 500 B. Tendenz: Fester. Middl. amerikanische Lieferungen: ziemlich stetig. August⸗ September 414. Käuferpreig, September 4, do., Oktober Ea . — 42 , Verkäuferpreis, Oktober November 4 - 41 do., November Dezember 3*2 , Käuferpreis, Dezember Januar 33, do., Januar Februar 3a . — 4 Verkäuferpreis, Februar⸗März 4 do., Maärz⸗ April 4 —-— 41, do., April⸗Mai — d.
Baum wollen⸗Wochenbericht. Wochenumsatz: Gegenwärtige Woche 39 0090 B. (vorige Woche 43 000), wovon amerikanische 36 000 (39 000), für Spekulation 600 (400), für Ewort 1600 (1600), für wirklichen Konsum 36 000 (41 0090), unmittelb. er Schiff 44 0090 (ol 000. Wirklicher Export 7000 (4000), Import der Woche 15 000 (25 000), wovon amerikanische 11 000 (25 000). Vorrath 512 000 (549 000), wovon amerikanijche 397 009 (427 000). Schwimmend nach Großbritannien 48 000 (49 000), wovon amerikanische 38 000 (360003.
Müllermarkt. Weijen und Mebl american. mixed J Penny böber.
Manche ster, 9. August. 20r Water couranke Qualltät 66, 30r Water courante Qualität 7 z30r Water bessere Bualität 7... 32r Mock courante Qualität 716, dor Mule Mayall 71, 40r Medio Wilkinson 9, Yer Warpcopg Lees 69 ,, I36r Warrcops Rowland 71, I6r Warpcors Wellington 8ĩ , or Double Weston 8, 60r Double courante Qualität 111, 32r 116 vards 16 0 16 grev vrinters aus 32r 46r 177. Stetig.
Glas 9. August. (B. T. B.) Roheisen. Mired
numbers warrants flau,. 53 sb. 9 d. ver Kasse, 53 sh. 6 d. ver lar warrantg 53 sh. 6
unverãndert. Mais
(W. T. B.) 12 Water Tavlor 5,
.
19 uw — 111.
ifenden Monat. (Schluß) Mired numbers d. Middlesborougb 45 sb. 6 d. Die Vorräthe von Robeisen in den belaufen sich 59110 4 gegen 941 518 8 im vorigen e Zabl der im befindlichen Dochöfen beträgt 72 gegen 81 im vorigen Jahre.
Parig, 9. August. (W. T. B. n Einklang mit besseren
131 9 dente 16, 4 )
e 25,85, Portugiesische Taback⸗
4e Russen 91 — — 96 — —, 4 / svanische
* en d 8 1w. Türken Lore
10475, Meridionglbahn 673, 09. Desterr. Stagtsb. ——, Lom. barden 113,00, Banque de Frances, B. de Pari 1014 B. Ottomane 526. 00, Crédit Lyonnais 1031. Deheers 860 ) Geduld 129, 00, Rio Tinto⸗A. 1292, Suezkanal⸗A. 3715, Privat? diskont 21613, Wchs. Amst. k. 206,00, Wchs. a. dtsch. Pi. 1223 Wchs. a. Jral. 44, Wchs, London . 25, 13, Schecks a. London 25,20, do. Madrid k. 353,50, do. Wien k. 164. 96, Huanchaca S6 75) Harpener 1235, Metropolitain 578, 00. New Goch G. M. 61,50. ;
Getreidemarkt. (Schluß) Weizen ruhig, pr. August 2229 pr. Septhr. 22,0, pr. Septbr.-⸗Dezbr. 22,80, pr. Novbr. Fehr 23.20. Roggen ruhig, pr. August 15,25, pr. Novbr.⸗Febr. 15 85. Mehl nuhig pr. August 28,20, pr. Septbr. 28,60, pr. Seyt. De 28,95, pr. Novhr.⸗Febr. 29, 40. Rüböl behauptet, pr. August 63 pr. Septbr. 633, pr. Sept⸗Dezbr. 644, pr. Januar ⸗April 6 Spiritus ruhig, pr. August 274, pr. Septbr. 274, pr. Septbr.⸗ Dehn 28, pr. Januar⸗April 283. .
Rohzucker. (Schluß.) Ruhig. S8 0/0 neue Konditionen 213 bis 22,25. Weißer Zucker ruhig, Nr. 3, für 100 . r. August 254, pr. Septbr. 253, pr. Okt. Jan. 25êasg, pr. Januqt.
ril 2578. St. Petersburg, 9. August. (W. T. B.). Wechsel London (3 Monate) 9400, do. Amsterdam do. — , do. Berlin do. 46 0M, Schecks auf Berlin 46,30, Wechsel Paris (3 Monate) — — k — Russ. 40½ Staatsrente 9613, do. 46/0 kons. isenbahn⸗Anleihe v. 18890 — — do. 40/9 konsolidierte Eisen⸗ bahn⸗Anleihe von 1889-90 — do. 3700 Gold⸗Anleihe von 1894 = do. 5H o ο Prämien⸗Anleihe von 1854 — —, do. 5 oe Prämien- Anleihe v. 1866 —, do. 4069 Pfandbriefe der Adels⸗-Agrarb. — do. Bodenkred. 8 / igo / Pfandbriefe — —, Asow⸗Don Kommerzhank — St. Petersburger Diskontobank —, do. Internat. Bank J. Em. — do. Privat⸗Handelsbank J. Em. — Russ. Bank für auswärtigen Handel —, Warschauer Kommerzbank —. Produktenmarkt. Weizen loko —— . Roggen loko T20. Hafer loko 7, 90 – s, 00. Leinsaat loko 23,30. Hanf loto — —. Talg loko 57 — b8, do. pr. August — —.
Mailand, 9. August. (W. T. B.) Italienische 5 0 Rente 101,328, Mittelmeerbahn 525, 00, Mridionaux 7020, Wechsel auf Paris 104,40, Wechsel auf Berlin 128,65, Bancg
d' Italia 833, 06. (W. T. B.) Goldagio 383.
Lissabon, 9. August.
Amsterdam, 9. August. (W. T. B.) ( Schluß⸗Kurse.) 409 Russen v. 1894 614, 30 o holl. Anl. 954, 5 0/9 86 Mex. Eisen⸗ bahn⸗Anl. — —, 5 oo garant. Transvaal-Eisenb. Obl. 909, Trang vaalb. Akt. — —, Marknoten 59,25, Russische Zollkupons 1913.
Getreidemarkt. Weizen auf Termine geschäftslos, do. pr. Novbr. ——, do. pr. März — —, Rog en auf Termine unverändert, do. pr. Okt. 132, pr. März —. Rüböl loko 29, n September⸗Dezember 285s8, pr. Mai 291.
Morgen geschlossen.
Java-Kaffee good ordinary 32. — Bancazinn 69.
Brüssel, 9. August. (W. T. B) (Schluß ⸗Kurse.) Exterienn sat, Italiener 96,70, Türken Litt. 9. 26,60, Türken Litt. D. 24 , Warschau⸗Wiener — —, Lux. Prince Henry — —.
Antwerpen, 9. August. (W. T. B.) Getreidemarkt. Weizen behauptet. Roggen ruhig. Hafer fest. Gerste behauptet.
Petroleum. (Schlußbericht. Raffiniertes Type weiß loko 174 bez. u. Br., do. pr. August 174 Br., do. pr. September 189 Bt, do. pr. Oktober ⸗Dezember 185 Br. Fest. — Schm alz pr. August 107,25.
New York, 9. August. (W. T. B.) Die Fonds börse wer anfangs träge, aber stetig; später stiegen die Kurse hauptsächlich auf das Gerücht eines Wechsels in der Verwaltung der mexikanischen Eisenbahnen, fielen jedoch allgemein wieder auf ungünstige Regierungẽ⸗ berichte über den voraussichtlichen Ernteertrag und schlossen schwach. Der Umsatz in Aktien betrug 320 000 Stäck.
Die Weizenpreise, anfangs, auf ungünstige europäische Markt, berichte abgeschwächt, befestigten sich demnächst auf gleiche Ernte aussichten in Europa, Deckungen der Baissiers, Berichte von Schaden an der Frübjahrssaat, bedeutende Entnahmen und in der Erwartung eines den Haussiers günstigen Regierungsberichtz. — Der Maitg— markt befestigte sich im Verlaufe, entsprechend der Festigkeit der Weizenmärkte, sowie auf Deckungen und in derselben 4 schwächte sich aber später auf dringendes Angebot wieder ab und schloß stetig.
(Schluß⸗Notierungen.) Geld auf 24 Stunden Durchschn. Jinerat 241 009, do. Zinsrate für letztes Darlehen des Tages 21 Wechsel auf London (60 Tage) 4,855, Cable Transfers 488 Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,18. do. auf Berlin (60 Tax) 95, Atchison Topeka und Santa Fo Aktien 72, do. te Preferred 94, Canadian Pacifie Aktien 107, Chicago Ml. waukee und St. Paul Aktien 157, Denver und Rio Grande Preferred 90g, Illinois Central Aktien 143, Louisville u. Nashrill Aktien 100, New York Centralbabn 1506, North. Pac. Prefernk
„ Northern Pacisie Common Shares —, Northern Pacific 3* Bonds 72, Norfolk and Western Preferred 87, Southern Parift Aktien 53is., Union Pacifie Attien 5nn, 4 00 Vereinigte Staaten Bonds pr. 1925 137, Silber, Commercial Bars 582 ,. Tendenz sün Geld: Leicht.
Wanrenbericht. Baumwolle ⸗ Preiß in New York do. für Lieferung pr. Oktober 7.22, do. für Lieferung pr. De ember 7.25, Baumwollen⸗Preis in New ⸗Drleang Si ng, Petroleum S white in New York 7,59. do. do. in Pbiladelpbia 7, 45, do. Renner (in Cases] S, 50, do. Credit Balanceg at Dil Citv 125. Schm Western steam 8, 90, do. Robe u. Brotherg g, 10. Maig rr. Sa tember 611, do. pr. Oktober —, do. vr. Dezember 63. Ret Winterweijen loko 77, Weijen pr. September 757 , Oktober 761, do. vr. Dezember 78m, do. pr. Mai 813. fracht nach Liverpool 1, Kaffee fair Rio Nr. 7 56, do Nr. 7 pr. September 4.95, do. do. vr. November 510 Spring⸗Wbeat clears 2.75, Jucker 3M ,, Zinn 27, 121, Kupfer 1 Nachbörse: Weijen « c. böber.
Baumwellen⸗Wachenbericht. Zufubren in allen Unicn zäfen 18 009 Ballen. Ausfuhr nach Großbritannien 13 0090, nag dem Kontinent 30 000; Vorrath 300 000 Ballen.
Chicago, 9. August. (B. T. B.) Die Preise für Weijse⸗ anfang auf ungünstige europäische Marktberichte nachgebend, one späͤter auf ungünstige Ernteauzsichten in Gurepa, Berichte der Schaden an der Frübjabrssaat, bedeutende Entnabmen und Erwartung eines den Haussiers günstigen Regierungeberichte ? an und schlossen stetig. Mais zog im Verlaufe, entsprechen? Festigkeit der Weijenmärkte, sowie auf Deckungen und in der Erwartung an; im Verlaufe ging jedoch die Steigerung, inte dringendem Angebot, tbeilweise wieder derloren. Der Schlu
aber ebenfalls stetig.
Getrei
14
Weijen vr. Sertbr. 702. do. vr. Oktbr. 717, Mag ker ** 67 2 8 err. 8. tember bryß, Schmal vr. September 362. do. pr. ttb Speck short clear 8. 35, Pork vr. Sertember 13. 85. Rio de Janeiro, 9. August. (W. T. B.) London 192 6.. Buenos Aire Au gust. B. T. B.)
Mechsel as
Geldaglo 131 6.
zum Deutschen Reich
Mn 189.
1. k
2. Aufgebote,
3. Unfall⸗ und Invaliditäts- 2. Verficherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen c. 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.
erlust⸗ und Fundsachen, r u. dergl.
Zweite Beilage
Berlin, Sonnabend, den 10. August
oS⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
1901.
Deffentlicher Anzeiger.
10.
Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
Bank ⸗Ausweise.
Verschiedene Bekanntmachungen.
) Untersuchungs⸗Sachen.
3317] Steckbrief.
Gegen den unten beschriebenen Kaufmann Emil Beckmann, geboren am 23. November 1866 zu Lela, zuletzt in Pnrakow, Maximilianstraße 13, wohn⸗ haft gewesen, jetzt unbekannten Aufenthalts, welcher sich verborgen hält, ist in den Akten 1. B. J. 665. 61. die Untersuchungshaft wegen Verleitung zum Mein— eide verhängt. Es wird ersucht, denselben zu ver— haften und in das Untersuchungsgefängniß hierselbst, Alt⸗Moabit 12 a., abzuliefern.
Berlin, den 5. August 1901.
Der Untersuchungsrichter bei dem Königlichen Landgericht J.
Beschreibung: Alter 34 Jahre, Größe: 1375 m, Statur: schlank, Haare: dunkel, Bart: dunkelblonder Schnurr⸗ und Spitzbart, Augenbrauen: dunkel, Nase: gewöhnlich, Mund: gewöhnlich, Zähne: lücken haft. Gesicht: oval, Gesichtsfarbe: gesund, Sprache: deutsch.
39313) Steckbrief.
Gegen die unten beschriebene Butterhändlerin Franziska Beckmann, geb. Dubinski, geboren am 1. September 1865 zu Ujest, zuletzt Pankow, Maximilianstraße 13, wohnhaft gewesen, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, welche sich verborgen hält, ist in den Akten 1 B. J. 665. 09J. die Unterfuchungs⸗ haft wegen Verleitung zum Meineide verhängt. Es wird ersucht, dieselbe zu verhaften und in das Unter— suchungs⸗Gefängniß hierselbst, Alt⸗Moabit 122, ab- juliefern.
Berlin, den 5. August 1901.
Der Untersuchungsrichter
bei dem Königlichen Landgericht J. Beschreibung: Alter 35 Jahre, Größe: Statur; dick, stark, Haare: hellblond, Augenbrauen: hellblond, Nase: gewöhnlich, Mund: gewöhnlich, Zähne; lückenhaft, Kinn; oval, Gesicht: rund, volk, Jesichtsfarbe: gesund, Sprache: deutsch, polnisch. Besondere Kennzeichen: Hat sich an der einen Hand das vordere Glied des Zeige⸗ und Mittelfingers ab— gequetscht. 0320]
Offenes Strafvollstreckungsersuchen.
Die Schauspielerin Auguste Scharfe, geb. Hoff⸗ mann, geboren am 30. Dezember 1865 zu Nord bansen, evangelisch, ist durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Schöffengerichts zu Nordhausen vom 2. Dejember 1900 wegen Betrugs zu einer Geld—⸗ strafe von 5 M, im Nichtbeitreibungsfalle zu einem Tage Gefängniß verurtheilt worden. Die mit der Geldstrafe einzuziehenden Kosten und Auslagen be— tragen 9 6 30 3. Die Auguste Scharfe wechselt häuñg ihren Aufenthaltsort und hat sich zuletzt in Kottbus, Dortmund und in Desterreich aufgehalten. Es wird ersucht, die erkannte Geldstrafe beizutreiben event. die substituierte Freiheitsstrafe zu vollstrecken und uns zu den Akten 3. D. 252 00 Nachricht zu t
1,70 m,
Nordhausen, den 3. August 1901. Königliches Amtsgericht. 3. Oeffentliche Zustellung. Ladung.
der Privatklagsache des Metalldrehers Fri irte in Dresden, Privatklägers, gegen de tber Karl Otto Irmischer, zuletzt in Dresden,
unbekannten Aufenthalts, Angeklagten, wegen
idigung, wird der Angeklagte auf Anordnung des niglichen Landgerichts Dresden, Ferienstraffammer!l, d Wauptverhandlung über die von ihm gegen das Ürtbeil des Königlichen Schöffengerichts zu Dresden dom 3. Juni 1991 eingelegte Berufung auf Sonn⸗ abend, den 31. August 1901. Vormittags 1I Uhr, vor die bereichnete Strafkammer Pillnitzer⸗ ltraßze 41, Zimmer 64, geladen. Wenn der Angeklagte
der selbst noch durch einen mit schriftlicher Vo macht verse benen Rechtsanwalt erschienen ist, wird DVerufung verworfen werden. Dresden, den 8. August 1901. Der Gerichtsschreiber beim Königlichen Landgeri Ferienstraffammer II.
Aufgebote, Verlust . n. Fund⸗ sahen. Zustellungen u. dergl.
Aufgebot. Strietb ju Presberg drozentigen Pfandbriefes , 12 tagt. Der
In
er Inbhabe
0 beant r J wird migefordert l dem . der 22. April 1990 de nterieichne ten Gericht, Heiligkreumgasse 77. III. Sto
8, Zimmer Nr. 30, anberaumten Aufgebotster echte anzumelden die Urkun
1 . 1 — 71 z J 2 * 2.
alla . Ian rkI zr . n 1 Rra Lcderitlarung er 8
wir * Frankfurt a. M., den 25. Juni Königliches Amt gericht NUufgebot. wmnasial bauvtlebrer
rw r
vn.
5 n , . F 6 n., ? P . Friedrich Ernst Roch, ur lixvpine Lo
XX. April 1902 Vormittage m unterzeichneten Gerichte, Sarie bar anberaumten Aufgebotst Urkunde
loserflärung der Ur
zuni 1991
gliches Amtsgericht.
39271
Den von uns ausgefertigten, uns als verloren an— gezeigten Versicherungsschein Nr. 30761, ausgestellt am 1. März 1872 auf das Leben des Herrn Earl Lohold Ferdinand Augustin, Fabrikarbeiters in Insterburg, erklären wir nach erfolglosem Aufruf in Gemäßheit von 5 15 der Allgemeinen Versicherungs⸗ Bedingungen unseres Statuts für kraftlos.
Wir haben für obigen Schein ein Duplikat aus— gefertigt.
Leipzig, den 9. August 1901. Cebensnersicherungs · GesellschaftzuCeipꝛig.
Dr. Händel. Dr. Walther. . 6731 Aufgebot.
Die von der Deutschen Lebensversicherungsgesell⸗ schaft zu Lübeck auf das Leben des Lehrers Johann Ferdinand Spreenberg zu Alt⸗Gurkowschbruch aus⸗ gestellte Police Nr. 94 537 ist am 19. April 1893 von dem Versicherten der Gesellschaft gegen Aus— händigung eines Hinterlegungsscheins verpfändet worden. Dieser Hinterlegungsschein ist abhanden gekommen. Auf Antrag des Versicherten, vertreten durch den Rechtsanwalt Baar zu Friedeberg R. M., ergeht hierdurch an den unbekannten Inhaber des Hinterlegungsscheins die Aufforderung, seine Ansprüche auf diesen spätestens in dem Aufgebotstermin vom 2. Oktober 1901, Vorm. 11 Uhr, bei dem unterzeichneten Gerichte anzumelden, auch die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls sie für kraftlos erklärt werden soll.
Lübeck, den 17. Januar 1901.
Das Amtsgericht. Abth. V.
94347] Aufgebot.
Der Kaufmann L. Pankowski zu Inowrazlaw hat das Aufgebot der folgenden angeblich verloren ge— gangenen Wechsel beantragt: —
1) Wechsel vom 29. April 1900 über 60 , fällig am 1. August 1900, ausgestellt von St. Gucz an eigene Ordre, acceptiert von Fr. Fiutak in Freytagsheim, 2) Wechsel vom 30. April 1990 über 133,46 , fällig am 3 August 1900, ausgestellt von L. Pankows ki an eigene Ordre, geceptiert von dem Schlossermeister Ludwig Dörr zu Inowrazlaw, beide von L. Pankowski in blanco giriert. Der Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 19. September 1901, Vorm. 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Friedrich⸗ straße 17, Zimmer Nr. 12, anberaumten Aufgebots⸗ termine seine Rechte und Ansprüche aus den Wechseln anzumelden und die Wechsel vorzulegen, widrigen falls die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird.
Inowrazlaw, den 15. Februar 1901.
Königliches Amtsgericht. Schäfer.
946731 Aufgebot.
offene Handelsgesellschaft unter der Firma Wirk fabri idlingen Gmachreich & Co. in Aidling treten durch ihre Inhaber, die Fabrikanten Gotthol nd Emil Gmachreich in Aidlingen, h as Aufgebot folgender Urki des vor lech. Wirkwagrenfabri lingen Gmachreich an eigene Ordre Kaiser zogenen, vor t e zember 19090 von der Ausstellerin an die Württem— bergische Bankanstalt vormals Pflaum & Co. in Stuttgart weiter ̃ Vande gelangten
wesenen
— 42 beantragt. Der ier⸗ mit aufgefordert, spatestens in dem auf Montag, den 23. September 1991, 12 uhr Mittags, vor unterzeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ l und die vorzulegen, widrigenfalls deren Kraftlos— erklarung erfolgen wir Leipzig, den Königliches Amtsgericht Nebenstelle Johe
ße k Abth. annt e .
Klemm, Aufgebot.
139306 ob W
Der bertreten
hat das schuldbriefes Grundbuchblatt III. Abtheilung derne Tahar J 6
d node
1er cht ( 1111
m rr 11
des Jimmermanng Karl Christian Kröbl
sich wwätestens in 1902, Bormittage II Uhr, vor dem unter⸗ ger
ert, seine Rechte spätesteng ze am Ay ril 1902, EH Uhr, Zimmer 16, bei dem unterieichneren idrigenfalls die Kraftlogerkläͤrung der Urkunde en wird Gnesen, den 2. August 1901 Königliches Amtagericht.
383349 Aufgebot.
Auf Antrag der Luise Kröbl, geb Roch, geb. Kröbhl
( Ghef ea Schu * 6 — b 1
mache 1
KFröbl,. Gl
. mber orbenen Ebeleute Zimmermann
ecki bat. auf gef ordern, dem auf Montag, den 7. Mpril
4 8 Norkf
* .
zeichneten Gerichte, Hügelstr. 31333, Zimmer 28, anberaumten Aufgebotstermine zu melden, widrigen“ falls er für todt erklärt werden wird—
werden alle, welche Aus
8
des Verschollenen zu ertheilen vermö
spätestens im Aufgebotstermin
zu machen.
Darmstadt, 31. Juli 1901. Großh. Hess. Amtsgericht J.
39304
Bekanntmachung.
n Zugleich zkunft über Leben oder Tod gen, aufgefordert, dem Gericht Anzeige
Das Aufgebotsverfahren auf Todeserklärung des Jakob Holzmann und der Anna Maria Holz⸗
mann, beide von Hermentingen, wird
sich gemeldet haben, eingestellt. Gammertingen, den 1. August 1901. Königliches Amtsgericht.
39362
Aufgebot.
nachdem diese
Am 7. Mai 1901 verstarb im Landeshospital Hof⸗ heim in Hessen die ledige, am 16.
zu Crumstadt geborene Elisabetha K lassung von Abkömmlingen. Crumstadt die Ausstellung eine
Septemher 1872 Krug ohne Hinter⸗ Da Heinrich Krug von 8 Erbscheins begehrt
und dabei zugleich angegeben hat, daß wahrscheinlich rades vorhanden sind,
noch andere Erben
Abs. 2 B. G.⸗Bs. Verwandten der patestens
Erh gleichen so werden auf seinen Antrag
6. November 1901, Vorm.
Erbrechte an dem Nachlaß der
in Gemäßheit des 5 2358 alle etwa in Betrach — Elisabetha im Aufgebotstermin:
t kommenden Krug. aufgefordert, Mittwoch, den
EHE Uhr, ihre
Verstorbenen bei dem
unterzeichneten Gericht anzumelden, da sie sonst bei
Ausstellung des begehrten Erbscheins mit ihren Erb—
rechten ausgeschlossen werden. Gernsheim, 3. August 1901.
Großh. Amtsgericht.
39303
„Durch die Ausschlußurtheile unterzeichneten Ge— richts vom 6. August 1901 sind
ä) der Franz Heinrich Kolojomstyy. Adolf Wilhelm
2) der fr. Maler Götting.
beide hieselbst gebore für todt erklärt.
n,
Henri
Ernst
Braunschweig, den 7. August 1901. Herzogliches Amtsgericht.
R. Engelbrecht.
39298
Bekanntmachung.
XI.
4 ö 97 6. 1 22 z Durch Ausschlußurtheil des unterzeichneten Gerichts
vom 24. Juni 1901 ist das Guthaber Sparkasse
der städtischen
25,85 S0 für kraftlos erkl⸗ Swinemünde, den 30. Königliches Amtsgericht.
Oeffentliche Zustellung.
Frau Auguste A
lbertine Emilie
zu
r* 11.
Juni 1901.
uard Loose
186
*5oS
11 iind lite vert *) zur mündlichen ö
14a hpor bie — 19 r 11
Landgerichts 11 Zimmer 40, 1 Ti 1901, Vormitta rung, einen bei der
1 * ) 811
Berlin 8SW 16. Juli 1901.
btas Kreil
rießhbf * w
39284
G
—
vener; 1Frer 961 111 . Meru * rich . unt R wobhnba
29 —391 November 1
ö
Vormittags
98
leben
10 Uhr, m
1 See ste an 14
Kahr acht
effentliche
hfenkutsche
ver 111
8. November
6 1
.
liche Zustellung.
* e (dIlara ne *I Glara Ne
zimmer 4
ol, Vor ö .
Justellung. Vaart T
— win 1 — vine
mittag .
3s
8. N
1
Eben
eier,
191hr, Gerit
amn er 12* ug der Klage
Fran
Au
— *
1951.
52
1 Ve = rr 119
ich te Rabenhorst. ule
.
Vor
pe
17 111 L
29 21 ovember
* 11
e fg mittaga dem
ibuch Nr. 21 516
. Uber
1
Fer 6
Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diese Ladung bekannt gemacht. Berlin SW. 46, Hallesches Ufer 16. Juli 1901. . SBienotsch, Aktuar,
Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts II. 39276 .
Der Stubenmaler Herrmann Gürtler aus Breslau, bertreten durch den Rechtsanwalt Geisler daselbst, klagt gegen seine Ehefrau Ida Gürtler, geborene Teuber, früher in Breslau, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, wegen Ehebruchs und schwerer Verletzung der durch die Ehe begründeten Pflichten, mit dem An⸗ trage, die Ehe der Parteien zu scheiden und die Beklagte für den schuldigen Theil zu erklären. Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die II. Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu Breslau, Schweid⸗ nitzerstadtgraben 213, Saal 81, im II. Stock, auf den 18. Dezember 1901, Mittags 12 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen.
um Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Breslau, den 7. August 1901.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
392581) Deffentliche Zustellung.
Die Ehefrau des Kaufmanns Louis Löwenbach, Elisabeth, geb. Liebke, zu Ochtmersleben, Kreis Wolmirstedt, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Justizrath Frings hier, klagt gegen ihren genannten Ehemann, zuletzt in Düsseldorf, jetzt unbekannt ab— wesend, mit dem Antrage: die Ehe der Parteien zu scheiden, den Beklagten für den schuldigen Theil zu erklären und demselben die Kosten zur Last zu legen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu Düsseldorf auf den L9. November 1901, Vor⸗ mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be— stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Düsseldorf, den 5. August 1901.
Arand,
Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. I3 9282 Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau des früberen Strompen Krefe
achtigter: anwa
1 1
2931, den
zu Recht
mgenannten E ann, annten und Aufenthaltsort, Beklagten,
wegen Ehescheidung, mit dem Antrage: Königliches Landgericht wolle die am 21.
November
vorrrwor 2311 . 5 5 nnen, wolle aussprechen, daß
ul d n d S Rei um 59
uld an der Scheidung trägt,
die Kosten des Rechts⸗
1 * 1 oy erlagten
vor die 2 des Königlichen Landgerichts zu Dü 29. November 1901, Vormittags
15 Ir deritr 1 29 . 28 mil der Aufforderung einen bei dem ge⸗ 1
Auszug der lage Düsseldorf,
m 8
hnarbeiter A
1 *
Oeffentliche JZustellung.
no
Louise Lieker, geboren
. 21
ni *
vor echste Zivilkammer des König⸗ zericht3s in Hannovber, Zimmer 61, auf November 1991. Vormittage
der 1 dem
17 8862 1
annoner, gerichte schreil ; efanntmachung.
er Rechte rraftikant Laufmann
namen d —
Wassermann von dort lich deborene Kind
. zreßsäbrigen DVarguet-
* orauasak Kwrꝶer 14217181 111
189 Æ u bezablen,
— '
= ö 2 . — ö ö. 3 , , , 2 * 1 , * . = 3 5 P J 2 . 2 2 . . * 2 . . = ö 52 — 2 63 * ? 2 . 3 33 r., . ; 33
— 3
**
5 *
.
e- , r é. 2 * .
r