1901 / 189 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Aug 1901 18:00:01 GMT) scan diff

rechtéverbindliche Unterschrift und vertritt diese nach] dem mit dem Jacohiwerk⸗Aktiengesellschaft zu Meißen ] werthung von Patenten, Erfindungen, Konzessionen Inhabers ist das Geschäft auf die Wittwe 1

6 und im Rechte. . abgeschlossenen Werkverdingungsbertrage vom 2. Juni u. s. w., sowie die Betreibung aller hiermit zu⸗ gegangen, welche es unter derselben . 23 VB 1 E 3 t E B E ĩ 1 n E urch Beschluß der Generalpersammlung kann 1551 über Erbauung eines Thonindustriewerks auf sammen hängenden Geschäͤfte ist. mit dern abgekürzten Wortlaut „Fr. Pehe“ weiter 9

auch ein besonderer Direktor mit Unterschrift⸗ und dem erkauften Grundstücke Starkenkrug Die neuen Aktien lauten auf den Inhaber und führt.

Vertretungsbefugniß zur Leitung des Geschäfts an— gegen Erstattung des vereinbarten Herstellungs⸗ sind zum Kurse von 126 90 ausgegeben worden. Zu der Firma C. Büchsenstein, G. Saueise j . z 66 1 6 2 gestellt werden. preises von 251 885 M, die durch Hingabe von Leipzig, den 7. August 1905. Nachfolger, Spezerei⸗ Taback ,, Jigarren 2. z 5⸗ 3 9 9 ö 5⸗ Als Verwaltungsrath, Welcher gegenwärtig aus 30 Aktien an einen Jeden je 16 an Königliches Amtsgericht. Abtheilung IB. Kurzwaarengeschäft in ö r 9 lllll lll en ki ) ll er un om 1 rell 1 en lll n ll lt. einem Mitgliede besteht, ist der Kaufmann Rudolf lieferbar an das Jacobiwerk / Aktiengesellschaft, außer⸗ Leipzig. . 39212 haber hat den Wortlaut der Firma ab

. ö w . . 1 a x abgekürzt . ; . .

Sonderegger in Wädensweil bestellt. Die Einberufung dem durch Baarzahlung in den besonders festgesetzten Auf Blatt 11154 des Handelsregisters sind heute C. Büchsenftein“ und dem Wilhelm kj M 189. B erlin, Sonnabend, den 10. August 1501 6 ee. w e., . 36. ; * e. ing, J 3 9. r die Firma Krieger Fleischer in Leipzig und Kaufmann in ,, ertheilt. 2 * . men e. r , r

unge sith, and war; so lange die Aktien noch stellung an dag Jacobiwerk zu Hteißen, in Anrechnung 31 Firm Gesellschafter die Kaufleute Herren Alfred III. Löschungen: Der Inhalt die ser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Fendels. 77 ts, Vereins schafts., Zeichen, Muß De e stern, fe, e,,

nicht voll einbezahlt sind, durch rekommandierte auf den Herstellungspreis zu erfolgen hat. Hustav Krieger und Garl Emil Fleischer, beibe in am 25. Juli 1501. mutet, Konturse, sowie bie Tarif. m ndm 3a , Hefen nn, 26. ut . , . , , . über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs. Schreiben an, die Inhaber der Interimsscheine, nach Zu Laflen der Gesellschaft entfallen die Stempel Leipzig, eingetragen; auch ist verlautbart worden, Erloschen sind die Firmen: . ö .

gänzlicher Einzahlung der Aktien dagegen durch für den Einbringungsvertrag und den Gesessschafts—⸗ daß die Gesellschaft am 1. August 1901 errichtet S: Louis Eberlen, Spezerei⸗ und Konditorz 5 . 2 Publikation im schweizerischen Handelsamtsblatt, in vertrag, für den Werkverdingungsbertrag mit dem werden ist. geschäft in Ludwigsburg. Etz gh 2 ant E 2 E 1 2 * 2 a5 ent e et . ö. ö re ,, n ,,,, . he, e. Angegebener Geschäftszweig: Betrieb einer Glas— . W. Dieterich, gemischtes Waarengeschäft 224 (Nr. 189 B.) Fründer sind; Fritz Schindler Jenny, Fabrikan ie Aktien und Interimsscheine, die vereinbarten gros- ; s udwigsburg. ö! ; 5j ö . . ( ö . . 1 . . . in Kennelbach b. . Ursulg Jenny, Blumer, Ngtariatskosten für die Errichtung der Gefellschaft , August 1901. in! Klluter, gemischtes Waarengeschäft ; 2. . ,, 2. 3 . kann darch alle Post: Anstalten, fir Das Central-Handels. Negister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Privatiere in Schwanden, Kanton Glarus, Fritz nebst allen Auslagen bis zum Höchstbetrage von Königliches Amtsgericht. Abtheilung JB. Schwieberdingen. 3 . Herlin a n,, ang . ea, ,. . eutschen Reichs und Königlich Preußischen Staahs— Bezugspreis beträgt L n 50 8 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten Z0 3. Jenny, Privatier daselbst, Rudolf Sonderegger, Kauf. S60 M6, die Gerichtskosten für die Auflassung des Leipzig . 39216 Hch. Kirschbaum, gemischtes Waarengeschäft n Anzeigers BWVilhelmf raße 2 bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeisfe 30 3. mann in Wädensweil, Kanton Zürich, Und Georg Grundstücks Starkenberg Band 1 Blatt 35, sowie 27 Blatt 545 d 6369 des Handelsregisters 9 Aldingen. . ö —QWaVre8nrdZ ——— ——— . . Höfle - Werkführer daselbst. Diesel ben haben sämmt für die Cintragung der Hypotheken für das Jacobi. he 1 5 . ; un ,, 91. Hande oregij * ii S. Autenrieth, Fettwaarengeschäft in Ludwigs. Handels⸗Register Przedecki, bisher in Berlin in einem Engres-Lager Elanen. Jacob Maher 's Nachfolger B. Hagel. Die liche Aktien übernemmen. Unter den von der Firma werk und den Baton von Knobloch, serner för pr— *. a ͤ ng * . . n, Friedrich burg. ö und 3 Ladengeschäften (Passage 45 45 und Paffage 3) Firma ist mit dem Geschäft auf Blastus Hagel, Grimm & Cie übernommenen Passiven befinden sich Eintragung der Servitut im Grundbuche des Ritter⸗ . ha finn ustav Seglitz, beide in Leipzig, Ad. Martin, Handels. und Kundenmühle h nasdeburz. Handelsregister. 39221 betriebenen Engros⸗ und Detail Verkaufsgeschäfts in Kaufmann in Stuttgart, übergegangen. Die in L20000 Fr, welche diese Firma dem vorgenannten guts; Linkehnen, die Gebühren für die Sach— Leip , August 1961 Neckargröningen. 1 In das Handelsregifter *. ift unter Nr fro) Zigaretten und dazu gehörigen Artikeln; dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen Fritz Schindler enny schuldete. Demselben wurde berständigen im Höchstbetrage von 500 S und die zig n liches uh, erich. Abth. IB A. Maenner in Oßweil, gemischtes Waaren— die Firma „Gustav Odemar“ zu Magdeburg⸗ „des unter der Firma. Kgyptian Cigarstte und Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers sind diese Forderung in Form von 240 Aktien gut- Koften für die Revisoren, die Herstellungskosten der ,,, . ; geschäft. Neustadt und als persönlich haftende Gesellschafter ang Tohacco-Gompany Josef und Ludwiß Prze— auf den neuen Inhaber nicht übergegangen. gebracht. ; Aktien und Interimsscheine. Lgihzig. . . 3dell]) Salomon Glück, Tuch⸗ und Zigarrengeschäft in die Wittwe des Kaufmanns Guftah Sdemar, Anna, deckt ss bisher, in Kairò, detriebenen Fabrikatlons— , Zu der Firma Hermann Pichler in Stuttgart: Kempten, 6. August 1901. Gründer sind: der Baron Alexander von Knobloch— Auf Blatt 11 156 des Handelsregisters ist heute Ludwigsburg. geb. Römmer, zu Zaschendorf b. Mesßen, die Rauf geschäfts in Zigaretten; s 1. August 1801 erri Dem Kaufmann Robert Mewes in Stuttgart in Kgl. Amtsgericht. Linkehnen, Rentier Herrmann Jaecubzig in Tönigs⸗ die Firma Sigmund Frank in Leipzig, Zweig Friedrich Mayer, Spezerei- und Kurzwaaren— leute Carl Odemar und Gustav Sdemar' zu Magde⸗ 3), des unter der Firma Egyptian Cigar ette Gemeinschaft mit dem früher bestellten Prokuristen . s, n berg i. Pr. Kaufmann Adolf Czymmek in Königs— gisherlassung. der in Wien unter gleicher Firma geschäft in Ludwigsburg. (Die Geschäftsnach, burg, die Ehefrau des Lehrers Carl Krone, Anna, snd Fobagzo Cgompanz Josef und Ludwig Przedecki ͤ Dermann Kittler ist Gesammtprokurn ertheilt. Die Königsberg, Er. Handelsregister des 38956] berg i. Fr, Praft. Arzt Doctor medicinas Bruno bestehenden Hauptniederlassung, und als deren In⸗ folgerin, Wittwe des seitherigen Inhabers, ist Minder geb. Odemar, zu Zaschendorf b. Meißen, und di bisher in Brüssel betriebenen Engros. und Detall— Elauen. 39236) Prokura des Carl Wagner ift erloschen. Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Pr. Doffhein; in Königsberg i. . Direktor Curt haher der Kaufmann Herr Carl Albert Frank in kaufmann.) Chefrau des Kaufmanns. Albert Fammermann— Verkaufsgeschäfts in Zigaretten und dazu gehörigen Auf Blatt 1405 des hiesigen Handelsregisters ist Die Firma J. A. Kuhn, Sitz in Stuttgart. Am 1. August 1901 ist eingetragen im Handels⸗ Dallaus aus Meißen. Mitglieder des ersten Auf⸗ Wien eingetragen worden. . . Anton Richter, Häutegeschäft in Ludwigsburg. Bertha, geb. Odemar, zu Magdeburg Sudenburg Artikeln. Die Gesellschaft sist ferner berechtigt, an heute eingetragen worden, daß die Firma Ernft Inhaber: Albert Rosenthal, Kaufmann in Stuttgart, register Abtheilung B. sichtsraths sind: der Baron Alexander bon Knobloch, Angegebener Geschäftszweig: Betrieb eines Textil G. Enz, gemischtes Waarengeschäft in Schwieber. Iingetraͤgen. Sie offene Handelsgefellschaff hat am anderen Plätzen des In- und Auslandes Zweignieder⸗ Sie bach in Plauen erloschenist. Schneiderartikel en gros-Geschäft, wurde feither in unter Rr. 81: Die durch Vertrag vom 28. Juni Linkehnen, Kaufmann und Fabrikbesitzer Adolf wagrenhandelsgeschäfts, ; dingen. Ber Inhaber ist ge nnn nn, 53. Jebruar 1951 begonnen. Die Gefellschafter sind lassungen für den Engros⸗ und Detail⸗Verkauf von Plauen, am 7. August 1901. Gmünd geführt und nun nach Stuttgart verlegt. 1901 unter Uebernahme fämmtlicher Aktien durch Czymmek und praktischer Arzt Dr. med. Bruno Leipzig, den 6j August 1901. r Edmund Fritz, Galanterie⸗ und Spielwaaren⸗ n das von dem verstorbenen Gustav Sdemar als Zigaretten und dazu gehörigen Artikeln zu errichten Königliches Amtsgericht. Zu der Firma Süddeutsche Schwammgroß⸗ die Gründer festgestellte Aktiengesellschaft mit der Hoffheinz diese zu Königsberg i. Pr. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 116. geschäft, Küchen- und Haushaltungsgegenftände in Einzelkaufmann unter obiger Firma betriebene Han. Wer zu diesem Zwecke Agenten zu bestellen, weitere Potsdam. ,,,. 39237) handlung Fr. Leuschner in Stuttgart: Das Firma „Thonindustriewerke Aktiengesellschaft Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein. Leipzig. 39218] Ludwigsburg. delsgeschãft durch Erbgang eingetreten. Zur Ver⸗ Fabriken zu errichten, ch an Fabrik⸗ und Verkaufẽs⸗ Der Kaufmann Willy Wolff hat seine unter Geschäft ist mit der Firma auf di Kaufleute Karl Linkehnen“ mit dem Sitze zu Königsberg i. Pr. gereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prü— Auf Blatt 232 des Handelsregisters, die Firma Hermann Briem, Eisen⸗ und gemischtes Waaren— tretung der Gesellschaft ist nur der Kaufmann Earl geschäften, der Branche in krgend, welcher Form Nr. 257 unseres Handelsregisters A. eingetragene Gußmann u. Georg Wiemann übergegangen, welche Gegenstand des Unternehmens ist: fungsberichte des Vorstandes, des Aufsichtsraths und Julius Klinkhardt in Leipzig betr., ist heute geschäft in Markgröningen. Odemar ermächtigt. ö zu. betheiligen, solche zu erwerben oder sich Firma „M. Hirsch Potsdam“ an die offens es als offene Handelsgesellschaft fortführen, es ist Der Betrieb der Thonindustrie auf dem im Kreise der FRevifbren kann bei dem Amtsgerichte Königs- eingetragen worden, daß ein Kommanditist ausge. Trikot⸗Hosen ünd Joppen Versandt K. Müller I) In das selbe Register ist unter Nr. 1404 die mit ihnen zu fusionieren, bestehende Zweignieder— PHandelsgesellschaft M. J. Emden Sohne in Hun, daher die Firma in das Gesellschaftsfirmenregister Veblau zu Linkehnen-Starkenberg zu erwerbenden berg Abtheilung 13, von dem Prüfüngsberichte der schieden ist und daß der Buchhändler Herr Heinrich in Ludwigsburg. Firma „Vereinigte Eartonagenfabriten Meyer Hassungen, Agenturen, Betheiligungen an anderen burg veräußert. Die leßtere hat die Firma in eine Übertragen worden. Die bisher im Geschaft betrlcke⸗ Grundstücke nebst den darauf bereits befindlichen Revisoren auch bei dem Vorsteheramte der Königs. Victor Klinkhardt in Leipzig als Gesellschafter sowi Ganzeniüller Baumgärtner in Ludwigs i , 3 zu Magdeburg Neustadt mn ai rer Unternehmungen der Branche wieder aufzugeben, heute begonnene Komma nditges ncht ft umgewandelt, begründeten Forderungen, nicht aber die Verbindlich⸗ Anlagen, unter Nutzung des zu erwerbenden Pacht— berger Kaufmannschaft Einsicht genommen werden. eine Kommanditistin eingetreten sind. burg. sönlich haftender Gesellschafter der Kaufmann Earl beziehungsweise weiter zu veräußern, Grundeigenthum in welche der Kaufmann Julkus Rubinski zu Potsdam keiten, sind auf die Erwerber übergegangen. S. rechts an dem besonders begrenzten Areale des Ritter— Eöni u ben, , ,, ; Leipzig, den 7. August 1901. A. Gehring, gemischtes Waarengeschäft in Heye hi sowie ein K ditist ei DM äöösoweit es für die Zwecke der Gesellschaft von als alleiniger persönlich Daftender Gesellschafter ein- Gesellschaftsfirmenregister. an, , e g n, , , mer , ö önigsberg, Pr. Handelsregister des 39206 n. . 40. = l Meyer hier sowie ein Kommanditis eingetragen. Nutze ö erben a, ., z 9 lich ha Belellschafter ein ö guts Linkehnen⸗Starkenberg, sowie in dem auf dem zom n Vin ts geri n , der. Königliches Amtsgericht. Abth. IB. Markgröningen. Die Kommanditgesellschaft hat am 2. August 1501 uten it mn, ermerhen und wieder zu veräußern, getreten, an welcher ste selbst aber als Kommanditistin 1 Megister für Gesellschaftsfirmen: erworbenen Grundstücke zu erbauenden Thonindustrie⸗ n g 6 n. 6. J . . , Leipzig. r 39217 Carl Beck, gemischtes Waarengeschäft in Thamm. begonnen. (. überhaupt alle Geschäfte zu betreiben, die mit der betheiligt ist. Die ö der Firma eingetragene Pro— Zu der Firma L. Nebinger in Stuttgart: In— were. . 3a 2 re ä irt . . , des Handelsregisters ist heute Albert Meißmer, Sorghobesengeschäft, Bahnhoj ) Bei der von Gesellschaftsregister Nr. 1175 nach Fabrikation und den Kerkau vgn. Zigzretten und fra des Kaufflahns Julius Rubinski in Potsdam folg Umwandlung in cine Kommanditgeselischaft Die Höhe des Grundkapitals beträgt 270 909 „, ih. Rr. In] 99 das Handelsgeschäft der eingetragen worden, daß die Derrn Bruno Foͤrster Bietigheim. Handelsregifter A. Rr. J4065 Ubertragenen Firn ] Ten. a rie n ein Verbindung stehen. ist erloschen. ; und Verlegung des Sitzes nach Backnang dahier gelöscht. zerlegt in 279 Stück, zu je 10090 6 auf den Inhaber Heü nr 5 oßt f 26 Winn n r e 3. e . für die Firma Rödiger . Ouarch in Leipzig B. Widmayer, Ludwigsburger Generalanzeiger Schumann d Krienitz“ ist eingetragen? Die Seschäftsführer: Josef Przedecki und Ludwig Przedeckt, Potsdam, den J. August 1901. Die Firma Silddeutsche Schwammgroß⸗— läutenden Aktien, die zum Nennwerthe ausgegeben Fan Au z & pb nu g ebe . ; u n hn ertheilt gewesene Prokura erloschen ist. in Ludwigsburg. Wittwe Schumann, Louise, geb. Krienitz, ist aus der beide. abrikbesitzer in Hreslgu; jeder derselben ist Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. handlung Fr. Leuschner Nachf.,. Sitz in Stutt—= , ö a . haftender Gefellschafter eingetreten oda seine Pro! Leipzig, den 7. August 19601. W. Gottlob Volz in Ludwigsburg. Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kauf⸗ , ,,, , . lem uninlage Regenshbur. Bekanntmachung. lzde38] gart. e ffene Handel gesellschaft Lit 1. Juli 190. ö Der Vorstend besteht, je nach BGcttin nung des kura erloschen ist. Beide setzen dasselbe bei Be⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. IIB. Zur Firma Gebrüder Denzel, Kutznaarengeschaft mann Ernst Schumann hier in die enn nt als 9 er, . d , , n,. ö el , . Die Kaufleute Georg und Jofef Maurer, Theilhaber: Karl Gußmann, Georg Wiemann, otsr 838 6 4 9 de 2hrere 8 2der r. 7 . 9 6 * 6 2 * 6 7 ö 9 5 * Pa 5 52 ö. 5 J 5 5 8 z . zede . e P 50 . I 3e = 160 . cin e 5 z 8 ** r 7 2 ⸗— n . 3 . nere g eden gründung einer offenen Handelsgefellschaft mit dem Leipzig. lzanlz] n Sres in Ludwigsburg: Die Prokura des Pt. bersönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Zur Pröcder , eher in Hreelau, bringen. in wohnhaft in Regensbi

3 , n Kaufleute in Stuttgart. S. Einzelfirmenregister. ß 37 f ie Gelellschaft Sin Die e faefißrten Ger R 1sburg, betreiben seit 24. Juli 19 2 8 n ,, Uudu . 6a ? 2 . 63 4 5 schen. i Ter, , ,. eff , . 6 Gere ff m die Gesellschaft ein: die oben aufgeführten Geschäfte ; 2 en, 35 04 Zu der Firma Vaul Daimler in Stuttgart: schieht, wenn der Vorstand aus einer Perfon besfteht, 1. Juli 130] unter der unveränderten Firma Louis Auf Blatt 11153 des Handelsregisters ist Heute , Kiefer. Maschinenfabrik Feuer— ö ef ef find be Heselischafter, sammt Aktipen und, Passiden nach dem Stande bom Unter . , n . een Dei Kaufmann Friedrich Muller in Srl n * 11 2 And 8 Pt. 1 . . 6 83 XT. 9 * 1 8 4 F ö * 6 ; c 5 und zwe der i ic llein, e igt. 7 . V Y . 90 1116 ö Hande sgesellschaf t 2 Sitze i Re 8 2 Muüansmen 116 w611 In II 96 entweder durch iese allein oder durch zwei Prokuriften gg nf, nt Die zu Postnicken unter der Firma ,. 4 . bach; Die Zweigniederlassung in Zuffenhausen H MAus 296 unter ir hid des en g öregisters . 3 rd 3 a, n,. ö a im chr Her fc , r, Protur ertheilt.

und wenn der Vorstand aus mehreren Personen be⸗ . ö en. n 5 89. Le e, g we, ,, i. ist erloschen eingetrage Fi 8 38 T Sen“ ist Ser 300909 6, wovon für das in Berlin bestehende , 6 . n * Here. zu Der, Firma Haug Cie. in Stuttgart: f g. Mita: f 3. Rr. Ganguin Nachf. bestandene offene händler Herr Franz Becker daselbst em etranü'n 3 ĩ Kingettagznen Firma „Bolms 4. Hen“ ist der Fach rt cin wa 75 für das in kund eine, Preduktengroßhandlung. Jeder der Gefell. Zu Der, Fi idw Sr, 5 er. steht, entweder durch zwei Mitglieder desselben oder 8. *. . 9 2 e Franz Be Ale getrage Ferner wurden gelöscht am 26. Juli 1901 frübere aufm jetzige Rentier Carl Bol bier Geschäft ein Betrag von 75 6000 , für das in spöstern en,. . , , er Theil haber Ludwig Schlesinger ist zufolge . ; , . . 122 rt g! Handelsgesellschaft ist durch Austritt des Franz Bartsch worden. 6 * en ge] ? 2 2 21 ruhere Kaufmann, jetzige Rentier Carl Bolms hier Fir n, , 1 55.4 schafter ist allein zur Zeichnung und Vertretung der 3 ö 3 . a, 8 n 5 8 ir amo m 9 Irn⸗ 2 z c 2 1Uu86 es ch . . ö d . * Ke s l J 224 ) ö! K*. 35 eberein? * * aus de * durch ein Mitglied in Gemeinschnst mit einem Pre aufael ft 36666 Leipzig, den 7. August 1901. ñ Die Firma Bischoff'sche Apotheke R. Fräßle, ausgeschieden und diese dadurch aufgelöst. Das Ge ,. e ,, ö 6 9 . Firma berechtigt. ze ern m an *. . e e, e,, kuristen oder durch zwei Prokuristen. Der bisherige Gesellschafter Herrmann Latt zu Königliches Amtsgericht. Abtheilung IB Ludwigsburg, und schäft wird von dem Kaufmann Wilhelm Hey unter das in Brüsse ende e olcher von ) 4 sgesellschaft ausgeschieden und an dessen Stelle

J * * J. 288 41 22 82 1 2 2

21

1 der ; ; . c , *. Regeneburg, 6. August 1901. Dandelsges J . . und

Gegenwärtig besteht der Vorstand nur aus einer , 7 53 . die Firma Karl List, Ofen- und Thonwaagren gleicher Fi fortaefüb angesetzt wird. Der Gesammtwerth dieser Einl— gen wal. Sm iger n demselben Tage Georg Stapf, Kaufmann in s 17 2 * s 8 1 P Inhab . z 2 3 8 8 wi lt'n, gie r Firma fort efül rt. . ö . ö o ; ö Kgl. Amtsge bt. . 9 J .

Person und ist als solcher der Direktor Eurt Gallaus r, n. a ,,,, ,, arent t be zel] Luftgetrocknete Bausteine und Kalt in Zuffenhausen. Magbebnrg, Eee er heugust 190. 5 n , n, l Lie Stammeinlagen der 6a 1. K l

aus Meißen, jetzt wohnhaft zu Königs tern i. Pr. leßt das Handelsgeschä er der veranderten Firn In unserem Handelsregister A. ist bei mit scißter Maizena eie Merger, ' Mh runa 2 Gesellschafter zu je 150 9000 S angerechnet. Die z

destellt! x et ; 0 6 9 Pr. Serrmann Latt fort. Amtsrichter Waizenegger. Königliches Amtsgericht A. Abtheilung 8.

ö

lschaft ein⸗

d

err

; tgart, als Theilhaber in die Gef 2 * Nr. 77 an X r n Mm

2 ; M. Stern zu Limburg eingetragen worden: Die n 5 3902001 * tlanntmachunger der Gesellschaft erfolgen im 83 e , m ü Abth. A. ist, heute bei ie Äirma Wunderle E Co., Sitz in Stutt⸗ Die Berufung der Generalversammlung erfolgt HKpenienk. 39207] Firma ist erkoschen Ludwigshafen, Rhein. (39323 ehkbem, Etanntma chung. : 39222] Deutschen Reichs Anzeiger. ver unter ,. ver deichneten Li Offene Handelsgesellschaft seit 13. Juli 1901. 1 ] 9 16 8 11 ; ; ö . 212 : * In 8 hiesige . delsregister eingetragen: 93 ** 8m * dam. em mn mm y6 F n 2 inge Minn 8 RN f durch einmalige Bekanntmachung in dem Reichs In naser Handelsregister ist heute in Abtheilung A. Limburg a. L., den 2. August 1901. Negistereintrãge. . ö eie 9 . ist eingetragen: 2 Jacob Grünemald. Inhaber: Kaufmann * r eing zunderle, Theobor Bürkle, Kauf. Anzeiger. ie von der Gesellschaft ausgehenden unter Nr. I89 die Firma Dampf Wasch⸗Anstalt Königliches Amtsgericht. 1 Betr. die offene Handelsgesellschaft unter der ** bt ö Eng inter Nr. 21 die K 3. Jakob. Grünewald, Getreidegeschäft en gros in re =. e, ü rnst ren an gros-Handlung. ngen erfolgen im Deutschen Reichs, Kentrum, Coepenick. und alg deren Inhaber der Ladwigsburg. 139322] Firma „Julius Glatz, mit Sitz in Neidenfels. . af li n ee 1 86 München, Kobellstraße 131. ö . her * . 2. 6. August 1901 Die Firn as Gottlieb Söhne, Sitz ar, insoweit sie vom Vorstande aus. Wäschereibesitzer Reinhold Stephan in Köpenick ein K. Amtsgericht Ludwigsburg. Den Nachgenannten als 1) Hugo Schmitt, Gott. , , Bernhard Deinemann. Inhaber: Kauf ag nern, naliches ö. * 1a ö DW ne Vandelsgesellschaft seit 6. Of seine Willenserklärungen und getragen worden. 6. In das Handelsregister ist eingetragen worden: lieh Frey 38) Ludwig Kaiser, alle drei Kaufleute in D a Feren fin ö. 8 be . 8 . T mann Bernhard Deinemann, Vandlung von V aut . . onigliches Amtsgericht. tober ; eil haber die Kaufleute Moriz bezeichneten Art, insoweit sie vom Köpenick, den 19. Juli 1901. A. Abtheilung für Gesellschaftsfirmen: Neidenfels, ist Gesammtprokura ertheilt derart, dai n b 83 . * nter , e ma gebrauchsgegenständen in München, Baaderstrafe 15. Salzwedel. avid Gottlieb in 8 ö 2 * . Tönial 3 8 gasr? , 6. ; 1 . ; 1646 V. S e J ind als dere ihaber 35 naem imme ,, m g n. Mei der unter Mr 7 es abel anner , . 1 ; e Aufsichtsrath ausgehen dergestalt, daß sie die Unter⸗ Königliches Amtsgericht. am 25. Juli 1901. je jwei gemeinschaftlich zur Vertretung der Gesell⸗ ö nan * Haren und als de II. Löschungen eingetragener Firmen. Bei der unter * des Vandelsregisters B. ein. Stuttgart; Lack, und Farbwaarengeschaft: am J5. Juli ; . , , , . —: ; , . ‚. 2 . e. . Veinrich Sor 5, . Offene Sandeldnesesisaft ö esesss Raft 2 * ö ; 1 ü zeichnung des Vorsitzenden des Aufsichtsraths der Landau, H ral. Die Firma J. C. Lang, Sitz in Ludwigs schaft und Zeichnung der Firma berechtigt sind. ö A un! 6 , Peter Fanger. Wffene Dandelsge ellscha t getragenen Gesellschaft S alzwedeler Kleinbahn, dM von Neckarzimmern nach Stuttgart verlegt. seines Stellvertreters mit dem Zusatze Der Auf Im Handelsregister wurde eingetragen d burg. Offene Handelsgesellschaft zum Betrieb eine 2. Eingetragen. wurde die Firma „Eduard r,, Ri asclünne zd? * Arne infolge Alusscheidens des Peter Fanger sen. aufgelsst. Gesellschaft mit beschränkter Daftung n ü . ; I. Zulakße . 8 dregist ge . 9 e Vandelsg ast zum Betrieb einer nen,. 2 ; = J : Sermann i 1a ben . b i 2 ; sichtstath! unter der Firma der Gesellschaft tragen. Anna Maria Lömenberg mit dem Metallwaarenfabrik seit J. Januar 1595. Gesell. Gießen“ mit Sitz in Deidesheim. Inhaber it Inbaber Sermann Rüschen;: ö z. 0 duber. Auaust 190 3 , , n, , m. x 7 . 1 * e . 1 w 1 1 d 8 8 11 * 75 vr 1 8 2969 * 1 8 * 1 * . 1 . 11 . 1 n 1 nal 1 ( 7 eiste E 1 1 1 rin 1 41 13 rr . vy* 86 15940 2 2 21 502 c Auf das Grundkaxit— nd von Aktionären fol.! Spirkelbach. Inhaberin: Anna Maria Löwenbe schafter: Johannes Lang, Metalldrucker, und Karl der Kaufmann Eduard Gießen in Deides heim, eine / München, den 6. August 1901. meister 1 *r J : 2 Sorstande ausge « Swinemünde. Bekanntmachung. 39242 5 * lve rotennde 1 3 1 2 1 . 8. . unter Nr. 187

ich. ö 11 in MEIkeilf, P . = 1 1 gen e Sacheinlagen gemacht, für die von der geb. Guthshrlein, Ehefrau von Jakob Löwenberg, Lang, Feinmechaniker belde in Ludwigsburg. Weinhant lung und Weinkellerei allda betreibend. 2 n nn. 16. irma Ant. Rroeber i K. Amtsgericht München IJ. schieden. Der bisl tige, stel vertretende (eschafts⸗ In unser Firmenregifter ift bei der schaft Attien gewahrt werden, die im Nennbetrage Schuhfabrikant 'in Spirkelbach. Geschäftszweig: Die Firma Hr. A. Kauffmann X Eije., Sitz Betr. die zu Ludwigshafen a. Rh. beste hende Haselün ,. 16 3 r . m, md . enss. Handelsregister zu Neuß. II9230)] führer aul mann. Yite Yrüder ist jum Geschäfts. verzeichneten Firma „G. Froelich“ eingetragen: von je 1000 0 als voll eingezablt gelten: Betrieb einer mech. Schubfabrik. De Jakob in Asperg. Offene Handelsgesellschaft zum Vetried Zweigniederlassung der Alt ien ge sellschaft C Bayerisch⸗ 2 1nd als Rocurist 1 Der Ingenieur Carl Oertel zu Jieuß ist zum sül ren d üer, mrektg; agust dene zu Pie Firma ist erloschen. JI. Der Rentier Herrmann Jacubzig un m Löwenberg, Schuhfabrilant in Spirkelbach, ist Prokura einer Fabrik emischer Produkte seit 1. Mal 1901. Noten bank“ (Hauptniederlassung in München 1 —— , n r Rheinischen Maschinenfabrit, Saljwedel als stellvertretender schastẽ f uhrer Swinemünde, den 5. August ifmann Adolf Cwmmek bringen in die Gesellschaft ertbeilt Gesellschafter: Dr. A. Kauffmann. Chemiker in Vorstande mitglied Theodor Pähn ausgeschiede am 36 63 Rr dan zur Firma Franz Ervenbeck wesellschaft mit beschräutter Haftung, n Neus m . den 7. Königliches An er Abtretungsurkunde Landau, Pf., den 7. August 1901. Asperg, und August Schmierer jr., Kaufmann in als weiteres Vorstandsmitglied bestellt: Bisberiga . n n, * r r ee n. llt mi ll t zu Salzwedel, 3

1551 Pp ** 1 1

44

ö

1 1

a ä

(. 1 1 22

oft Hor afin nis allein die G 7 in beitet mil der Besfugni allein die lUsch⸗

2 t * a. in Saseln Fol. 39, als Inhaber Jermann Sy RKe. Bekanntmachung. 139244 X. Amtagericht Feuerbach. okuri ugust Christoph in München, dessen Pre. a , mme dol , Im sigen HVandelsregister Abtheil mz! j m Die F 181 ; Güterbefõrdere d . = ; . d e Landshut. Befanntmachung. 392053 ö 12 n ,, Sñterhe orderer III. in Abtbeiluna I: . n . 6 . Karte mm, Wilhelm Brandt in der Gintragung im. Handelszgister in Jun en haufen . , me Mn t ij J sellsch zeamter obann Koestler im 1. Lugust ol zu den Firmen B. Esders König Amtsgerich Blatt id die Firma A Ohnesorge⸗ amen, Barrien n eingetragen 1 1 2 22 ——— . 3 ffene Vande sgesellscha un nülrbegnl 2 111 9 . 8 . * 9 . 2 onigl inline . 1171 1 1 Inn . MUlß ne r* 1. Franziska Schmidhuber. Unter dieser Firma 7 ö 6. Diesem sowie den bereits eingetragenen Pro S. St. Æ L. Esders in Haren, Fol. 2 ; ; er der Firma der Centre , n,, s ttreibt die Goldarbeitergebefrau Franziska Schmid der Güterbe orderung n Zuffenhausen. lele en 1 eingetragenen Pro 8 I5: Die Firma ist erloschen Oldenburg, ,arossh. 39231 wel er irma der R m e ; LIIbi bie oplrkatr erde au n rHaniista ö —— 1 9111 171 . 8 ;. I 22 12. 3m ars j 7

N 2 ĩ * lena Sröanelarenrister Fr kF . nun 2. mm iber in Landshut ein Gold, und Silberarbeiter⸗ Meppen, den 4. August 1901 In biesige Handelsregister ist 2 mam m Syte, den

11

1

Schöppenstedt. 6, = .

Man

16 * 11

Michael Hübner, Güterbeförderer, Tave l WBilkelm Neidert, Rudolf R i heute jur Firma . 1 Ort der Niet Auqun 1 Il zr wu ö 3 ef ar Ber 8 11 * . . j ro ura in de Meise 88 2 ; 6 ste I in lra 1 . ĩ 1 l k en , und ert Krautter, Güterbeförderer, beide in und Mar A ist men, in der M Königliches Amtagericht Ed. Schauenburg in Oldenburg Folgen? n. Schöppeunstedt ing trat Königliches Amtsgericht. . n . Zuffenbause eilt, daß Jeder derselben nur in Gemeinschaft 2 tragen g; Herner ä dermertt; daß, dem Raufmann Er T T II. Jos. Schmidhuber. Diese Firma mit dem SuTenkaulen. ; ; it einem Qorstandanmitalid der , ,n, 0 lei 24 en Gre amn, ere, n. Fettnan. &. Amtegericht Tettnang. it 34. * 3. erloschen . e Firma Süddeutsche Stuhlfabrit Zuffen. mit einem Vorstandemitglied oder einem siel Mertmamm. ö , , e, n dem Dandelẽregh ier Abctellung e ö . en Gehr Pfisterer ist erloschen. dertretende Landehut, der August 1901 B. Abtheilung für Einzel firmen Prokuristen ve 9 5 gas 11 U lung 11 inelnrmen mr , . Kgl. Amtsgericht. IJ. Neuer Eintran 4) Eingetrag Langensnalan. 139210

1

In unserem Handelsregister Abtbei

n Vorstandsmitglied oder einem zweiten Ih nlerem Pandel or a ih * 16 Dandels. Wisteim Eduard Tkeoder zauenbum in TSmRen— Angegeber zeschãfte zwei Bankgeschãft . 1 ö * vertretungaberechtigt ist ? chaft in Firma nabe y Ultmann in rn us der 4 ge, , n m. 1 bunden mit indlung mit Futterartikeln und krn - d Bl. 17 wur m? zuli w. . ** Haan, da die Gesellschart Firma „urg Aus den Galt Meden vid da hne e Firma Gebhard Adorno in Tettnang en wurde die Firma . ra n me selbe seitdem unter der Firma ir r mem, mn n, l 1 f d Geschaft bt luna J 3, X . . ; 221 ; j ü Metin , ,. zust 1901 „Ed. Schauenburg Nachfolger Max Ullmann“ Schöppenstedt. den August 190 Sifarichler S eilung A. unter Die Firma J. G. Lauser, Vauptniederlassung Mit Siß in Teides heim: Inhaberin ist Katharina mi n, . von dem Kaufmann Mar Ullmann hies. als alleinigen tzoglig Am ie gericht Wald- niehelbae l r Firma Anton Soeß in Langen jweigniederlaffung Juffenhausen Ssprst, geb. Reiser, in Desdesdeim wobnban, hn Königliches Amtsgericht ; e, , ,,. Böwing ald-Nichelbach. n z heute eing rage dorden Die Firm ste che . 4. 3 ! 1 rr e s ** . 8 z * u 22 141 . 22 3 * 1 9 12 11 salza! ente eingetragen worden: Vie Firma ist erloschen Johann Georg Lauser, Kaufmann in Kolonialwaarengeschäft betreiben n Guter niehelstadt. Befanntmach ing. burg 1901, J Sehwelm. Befauntmachung. ̃ Eintrag wum Dandelsregister WUbth. Langensalza, den 31. Juli 1901. Königliches uttgart. trennte Ghefrau des Kaufmanng Louis Grit allda In unser Handeler e heute eingetragen: Groß berzonlickes Am deri Nachstebende, in unferm Firmenrensster einac kran des Gr. Amtegericht Wald · Michelbach Amtegericht. II. Veranderungen: Die Inhaberin hat das vormals unter der Firma Max Kahn ju Michelstadt betreibt un er icht meßr kei n vom 8 August 1901. ö 1 rma feirean M La **

; * 2 6 * . . Osnabrück. 12 nicht 2 WM hrmen u Wald Mi Langengalna. [39209 uli 195 Louis Esprir“ betriebene Geschäft bon ibren lamens daselbst eine Eisenbandlung. * jge Handelgrenister A. ist Leg. Nr. 161. achrider gppen. a dm, Wald Michelbach. e, , Inbal e mmm. e. „X. Schuch“ allda, hat x n mn .. 1551 Ve F, er *

aufgelöst und die 14

am 26. Juli 1961. Katharina Esprit“ n ist, gel wor

9g)

r. 33 ist bei Fer R r. 37

1 3

nster weur 18 ö

Gd eg 1BI. 1j zu der Firma üin. nemischtes Ehemann übernommen Michesstad am 5. Augast 190 r ö. , , . In Unlerem andel gtegister Abtbeilung A. unter m Erna Alert Bausch. dem 1 , x h j nmer N 6. Auauf 190 liche lstadt. 64 . . OJ; 1 bei er Firma G hr. Klages in Conabrinck Nr. 32 ist bei der Firma Fr. Schmücking in Waarenge ast in Juffenhausen. : Her mam mm m, 24 he. nt n roßbernogl. Amtsgericht eingetragen, daß das obne Aenderung der ele ; ö Langensalza heute eingetragen worden: Die Firma aun Bausch, Kaufmann in Zuffenhausen. 1 Tal. Autugerich Tichelstadt. Bekanntmachung. lödze6ß] Firma auf den Wagenbaner Wilbelm Karmann in . 8. 9. auh ima

p . . ; en 31. Sust 19m as chäft ist durch Kauf auf ; erloschen Langensalza, den 31. Juli 1901. Lübeck. Dandeleregister.

very

nn Ir Wald Michelbach, . Aug! vnrIl are E pvrwnd nem, Ker, r Swan . Rr 15 ** lsregister wurd 1 r

9 im (. . 1 .

8 R nner wandelr te eingetragen snabrück als Alleininbaber übergegangen, und die Inbaber; , r rauf ; 1295 Königliches Amtsgericht daber ubergegangen. Am ? n inen nen Die Firma August Eberhardt in Zell ist durch Prokura des onrad Ruhmekorf erlosch st ma zu (wedeleber ; Wies baden. Bekanntmachung. ; 246] 12 ; en nn Zu der Firma C. Jr. Munz. ere Am 3 ust 1 it eingetragen Heschãfte aufgabe erloschen zuabrüc. 7 unn len von Amtswegen löscht werden . J ? imser Handel ter X. it eingetragen Heinzig. lane lgl 1bandlung und Seifen m ; Firma Garl Prott, Lübeck. ö 9 199 8n* = , * r ire, e der , rr , worden d Auf Blatt 8710 des Hand elsregisters die Firma waarenbandlung und Seifensiederei in Schwie ber nbaber: Kaufmann 6 ar Frierrich Martin Prott Michelst dt, am 7. Augaust 1901 Königliches Amtegerich 1 . oder derer m 11 -. 1 ; 1711 ! 811 . * ö 111 P din n. Firma 6. r. 2 nhabe 6 1 nüt 191 141 91 . ö . G 1 ** * Amtaagricht = 1 25* 4 2 86 Leipziger Spiegelmannufattur, Kirschbaum 4 r de . fn l eck name roßb. Dess. Amtegericht Osnabrück. 1 a 4 2 M amm n 61 ö 1 . Md nwniebertdingen 11 1 1 . . . r r ö 16 153 dellweg 1m Wahren d * . beute eingetrage 3 en seitheri zen Inh abers wurde d * Ges haft * Richard Dandt te, Lübeck. ** 2 . Mann 2 1e 1 7 789 . m [ A * 26 fer, daß Herrn Jobann Frichrich * n dadere wurd Ea, babe Kaufmann Wilbelm Paul Richar 31 n andelstegtfier A- it beute bei Mr. 78 Nr. 147 cingetran na Alfred Wester⸗ r 2 Guan ian * ᷓ— 1 nen M we n ; el, . man *r. 2 aum il bein Dani ni ai . 2 . zul; 1. Kaufmann Herrn Bert * Wittm 2 3 2 ibrem obn 2 Firma „JIhenplitz C MNedelmann“ nun Mülheim kamp sen. mit dem Niederlassun Canabrũct . . . n Leina Drofura ertk- or Em epigen Inbaber, übergeben hat, und der die ; 2 ) a. . folgendes eingettagen und Als Inbabker Ranfmann Mile erkam gli Amt 1Teihpsig Drofura ertbeilt worden Firma ** rm men . For / 5 ort . irma 68. 8. Bon ö Söhne: X. Ruhr goig ne ö 1— in 8 2421 Inhaber Ka * 1 am 2, en. 2 n 4 1 * Firmeninbaber Herr Wilbelm August Du r, . Ae . orm . ofurist: Hans Adolpb Bor n ngenteur Josef Jacquart u ulbeim in Osnabrück enn etzingem.

st

der Firma Chr. Schnorr Wittwe, Rhein, bestebende Geschäft ist au

m 1 Ben

Biebrich am die Marie He El

i s 11 b, = wor den ner worden

28

. nabruck dandeleregister. Wobnsi 19 ) . n er n = d. Rubr it roku ertkzis . 9 7 gunaus 19a Handel ster Ar wum ; lirschbaum seinen Wobnsitz in Pirna genommen bat und Militarartitela 1 der Firma: M. C. MWölffer: e. man * rg ertteih. Conabrict . Lugust 10 . 36 Hang ite . 8 ü. Tur ern n Gn Tenn, Leipzig. den Angust 1901. R aurmann Georg Andreas veinrich Wölffer eim, uhr, Len 2 11g . ) . Königlich Amtsgericht 11 A ö 1 r ö ö 6. z ; . ö Wieabaden. 3 Koniglicheg Amtegericht. Abtb. Mz. Wirtwe unter der seitberigen Firma ist gesterken * . Osthofen Eintrag 32 5. Fender A Spa . l Fal. Amt 1. Wwiülln init 1 ell berig 9 ma 6 5663 * ) . 7 5 nüne . 2 . 26 f ma Fender vn, Raumwolln ren . W 1 Leinnin. [39215] weitergeführt. Letztere bat ibrem Sohn Mar Derdt. Vas e hat mit , * maler hen. Befanntmachtrng. zum Handelsregister vom 8. August 1991. ere, Schwenningen. Inbaber ind mil Auf dem die Artien ⸗Gesellschaft für! amo! Kaufmann in Ludwigsburg, Prokura erteilt. —— * n ar 6. 6 Detres: Men inter drm Die Firma „Bechtel * Schiebe ler Brauerei Lender und Franz Sparn, Tau rleute in eninaen. Güterrechts⸗Re ister matischen Vertauf in Damburg in Leipzig u der Firma Heinrich Keck. Brennmaterialten- en Kaufmann Garl Gduatd Friedrich Wol r ermuntern, -, Company Ge zum Löwen Gich, Ntzeinhessem“ i Eich it er- Cem Dan? scũschast. Feder der Ren ii. 8 9 J weianiederllanfftrna tre enten 34 1 ä dan pIlum * w Mm ö . J . desgleichen di dem Kaufman —— 99 am w . ; 2 1 1 Ü Fandel eren 4197 66 2 6 . 2 ! 3 . 2 fene Pandelsgesellschaft WUschaft mit beschränkter Daftung⸗“ (Haupt. . m, degli rein.. , die irma wilster. unn d 6 ne eingelt age! DdDrren, daß Amin at af den od ibres Gbe nn * m . r nen 1 * . 1 nelt ttbeilt oi nra . ; * nach den 1 oriaem um 2 x ö e,, 12 . / j 2 * ö 8 dat j Resellscha am 3. Aum gol benennen nie derlass : T . rlafsung: . ö ⸗, ie al rechtigen und un m blessaen Gäaterre aister ist en De Generalpersammlung vom 23. Arril 1901 rie Geschäst übernemmen und fübrt dagselbe unter der K 3 4 ef 1 J 91 8 * * Berlin; Zweigniede 1 Großb. Amtagericht Csthofen. u ver lichten Beem, , . Riem nenn 14 Grböhung des Grundkaritalz um 400 009 A, in angehekenen Firma fort Xa Wnnnericht. Abth. 1V. rr 24 a ,. ZTchweni 1. Auaust 19 116 . 6 . . 14 89 . . btet durch Vertraan bem ] Luni 1901 Ur⸗ Ostromo. Bekanntmachung. Schwetzingen, . 111 Wiltens und der Auguste Wilkens, geb. Vo ao nen keln eä, fallen mütßbin auf In der Firma Giiver wiel, Ludwigebunger kunde dee R Rernmn, nn. . 6 n wnuser e n, , , ist kei der Gresßb. Amtsgericht. in iner, Sch mien nn,, 222 3 QO 0D. M, beschlossen kat, daß die beschlossene Er⸗ Pbotogravbierabmen · und Trauerschmudwaarenfabtit V twortlicher Nedakteur: ireglan 1 2 846 iagelra ge en gira nm, m * gtuttgart. anbei. amm . : ö ebnng Grundtapitgle erfelgt, daß der Gefell in Ludwigeburg. Prekura ist der Anna Rrenser, . ern, 2 . * ,. r, ne , . Csirowo Folgendes cingetra werten: R. Amtegericht Stuttgart Stadt Durch notariel m uli 1901 ist afl shertrzg dom 19. August 1886 durch den Be⸗ geb. Walde, Gbefran des Inbaberg, erteilt. Die Direktor Siemenroth in Berlin. a. ö * Delsen en we 6 ö ; trag 1. J 8 schluß der eneralversammlung dom 23. Ayril 1901 Profura der Fräulein Bertha Walde in erloschen . ; ͤ n rn J er * ae. ; , , , ; 1. ö * a. w ö ; g 66 J r mer 9 * = . ; a2 r . = ö * Den 9 * . n 1 arrtten und von baim a aan . nakee 2 Niyrdort ; ; = 6 überlassen der Gesellschaft Auch lonst abgeändert worden und daß der Gegen⸗ Am 26 Juli 1901. Verlag der Gwweditlon CJ. V. Heidrich) in Gerl ein en ,, —— * ro wo er Raffeerüösterei Carl Nirdor , mmer, n Der tretung des Regierungerathe stand des Unternebmeng nunmehr die Fabrikation und Ju der Firma Fr. ehe, gemischteß Wanren- Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt ;

* n 3 ö Dart ) des unter Fer zi w emen —ᷣ str om * 16 ist 1901 d Chr. Jafob Mayer Ttuttgart: R Vertrieb don Waaren, der Erwerb und die Ver⸗ Markgröningen. Auf den Ted dea Anstalt, Berlin 8 w., Wilbelmstraße Nr. M rette and H n r” Sof und Ludwin . iglickes Amtegericht . tlaut z t em n Xi

. r 1

* 2

.

2990 Ig2sg)

*** ne weslchr enter * Dam! 1 1 Dian

1 2118