1901 / 190 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Aug 1901 18:00:01 GMT) scan diff

üttig, phet. App. 10 10 uldschinsky . 12 umboldt, Masch. 9 lse, Bergban . 9 10 owrazlaw Salz 44 41 t. Baug. Et. P. 12 12 Je erich Aepbast. 9116 Tahla, Porzellan 25 30 Kaiser Alle.. ij. Lig. Kaliwerk Aschersl. 10 sid Kannengießer... 6 9 Kapler Maschinen 8 4 Kattonitzer·drgw. 14 17 Teula Eienhutte. 14 Cevling u. Thom. 74 8 Kirchner u. Fo. .. 14 Tlauser Spinner. 9 0 öhlmann, Stärke 17 17 Köln. Bergwerke 30 33 do. Elektr.⸗Anl. 0 do. Gae⸗ u. El. 8 Köln⸗Müs. B. kv. 4 Kölsch Walzeng. . 13 König Wilhelm kv. 20 do. do. St.⸗Pr. 25 Königin Marienh. 5 Königsb. Kornsp. 10 Kgsb. Msch. V. A. do. Walzmühle 12 Königsborn Bgw. 10 Königszelt Porzll. 14 Körbisdorf. Zucker 61 Kronprinz Metall 16 Küpperbusch .. . 121 Kunz Treibriemen 1I Kurfürstend . Ges. i. Lig. Kurf. Terr⸗Ges. . j. Li Lahmerer u. Ko. . I1 1 Langenjalza. ... 2 Lapp, Tiesbohrg. 2 Lauch bammer kny. Eaurahütte . I6 do. i. fr. Verk Al ederf. Eva u. Str. 12 Leipzig Gummiw. 9 Leopoldgrube ... 6 Leopolds ball ... 4 do. StPr. 5 Zevł⸗Josesst. Pay. 3 Ludw. Löwe u. Ko. 24 Lothr. Cement .. 14 do. Eis. dopp. abg. 1 do. St.⸗Pr. 6 Louise Tiefbau kv. 1 do. St.⸗Pr. 5 Luneburger Wachs 16 Luther, Maschinen 10 Märk. Masch. ( Fbr. 12 Mãärk.⸗Westf. Bw. 0 Magdb. Allg. Gas 7 do. Baubank 41 do. Bergwerk 35 do. do. St. ⸗Pr. 35 do. Müblen . . 10 Mannb. Rheinau 6 Marie, kon. Bgw. 4 Maxrienh. Kotzn. . 7 Maschinen Breuer 10 Buctau 14 Kappel 17 Arm. Str. 6 Massener Bergbau Matbildenbütte. .

18. 56 S Thur Braun 8 W, 30 et. bz G do. St - Pr. I 8 S8 00G Sãchs. Wbst br. 15 15532583 Sagan. Ex innerei 9 6 6 8 a , , 2 205, 000 Sangerh. Masch. 21 1993508 Saxonia Zement 14 300. 60bzG Schãffer u Walker 3 St 11726 Schalker Gruben 75 WM 140.5606 Sd ering Chm. F. I23 15 4 107.006 do. VA. 4 44 69256 Schimischow Em. 1I1 7 4 18, I5bz G Schimmel, Masch. 5 4 106, 9013 Schles. Bgb. Zink 27 120, 00b36 do. St.- Prior. A do. Cellulose. ö do. Elekt. u. Gasg. A6. 006 do. TLitt. B... 286. 50 bz G do. Kohlenwerk 83, 756 do. Lein Kramsta 108 896 do. Portl. Imtf. 1 69 020bzG Schloßf. Schulte 132.758 Hugo Schneider. O 1590, 10bzG Schön. Fried. Ter. 212.5006 Schönhauser Allee 9 S2, 50bz G Schomburg u Se. 8 ö ESchriftgieß. Huck 9 K. Schuckert, Elektr. 15 135 256 Schutt Holzind. . 10 139 00 bz G Schulz ⸗Knaudt . . I5 . Schwanitz u. Ko. 6 i656 Sed enbl V. M ü Ci 119.3758 Max Segall ... 81 o, ,. Sentker Wkz. Vz. 121 . 145906 Siegen ⸗Solingen 15 St. S630 09 Siemens, Glash. . 17 Z. 46 pr. St. 1805, 906 Siemens u. Halske 10 1000 10369 et. bz Simonius Cell. . 12 6.006 Sitzendorfer Porz. 41 13750 Spinn u. Sohn. 0 S4, 9G Spinn Renn u Ko. 64 189 25h Stadtberger Huͤtte 15 80 25a 179, 75a ldobz Stahl u. Nölte . 10 1099 RI,590 G8 Staßf. Chem. Sb. I 090. 1900 π0 Stett. Bred. Zem. 14 1009 Dä, obz do. Chamotte 30 600 300 s72,/M9bz G do. Elektrizit. 8 500 114.506 do. Gristow . 12 200 fl. —— do. Vulkan B I2 10009 500271, 75bzG Stobwasser V.. A. 0 1000 132,906 do. Litt. B 10 300 26, Get. bz Stöhr Kammg. . 12 1099 1456. 30bz G Stoewer, Näbm. 71 3090 1000 52, 90bzB Stolberg Zink abg. 300 94758 Akt. u. St⸗Pr. 1000 159, 80bz Strls. Spl. St. P. 7 1000 84508 Sturm Falzziegel 7 500 1009036 Sudenburger M. 0 600 29, 50bz6 Sĩůũdd. Imm. M/ O 20 300 1127756 T Berl Hal. . 1209, 30064 09h; B Nordost 300 432.756 do. Südwest.. V0 do. Witzleben 19090 Teuton. Misburg 106 95,506 Thale Eis. St. P. 10 1200 74, 00bzG do. V. Akt 10 12900. 60 s ,οↄbj G Thiederhall .... 8 1000 95,75 G Thüringer Salin. 1 1200006 do. Nadl. u. St. 31 3060 152 Tillmann Eisenb. 15 1900 54 tel, Knstt. Lt. A. 10609 chenbg. Zucker 5090 hf. Aachen kv. 10 2 * Asphalt 10900 177,350 zucken 1000 118 506

pr. St. 680 090bz

Auf dem Fondsmarkte baben sich heimische Anlei 6 gestern abgeschwächt; fremde Renten 3 dagegen etwas höher. Das Geschäft in inländischen Bahnen war ziemlich

lebhaft und die Kurse erschienen durchweg anziehend 2 4 ausländische Bahnen blieben gut behauptet. ; 4

In Bank ⸗Aktien machte sich anfangs etwas Angebot * bemerkbar; später trat jedoch Befestigung ein.

Auf dem Markte der Bergwerks- Aktien herrschte während des ganzen Börsenderlaufs ziemlich fest. Haltung. Der Kassamarkt der Industriepapiere lag befestigt und Schiff ahrts⸗Altien und die übrigen Trangpon, werthe waren leicht gebessert. Auf dem Geldmarkte blieben die Sätze unverãnden

J Königlich Preuß ischer Staats⸗-Anzeiger.

me. Burbach. (193 lab oo denrral · Soiel ĩ i id) . do. do. H GIG bz G Charlottenb. Wasserw 4 8353 G Chem. J. Weiler IGM) 4 . den w , , . 46 0g G CGonstant. e 145 260 99het. bzö; Gont. E. Nurnb. i034 0 Jontin. Wa sser ß 1 104258 Dannenhaum ö

. . . . . .

53 Buder. Eisenw. 5 4

o-

= *

dei de G Od

de) . = , . . . . . .

8

* ) 1 1 2 —— ö

——

da266 Seffau Sag. i631 , , , do. 1892 (1055 4 1106 do. 15855 iss z IG St. Asyh - Ge5. i631 ö Göe , , wa dm, ,, lo 80bz 8 do. Raiser Syp. Anl. * eb do. Linol. 1063 11 31503 * do. Waff. Ss 1033 4 1 . do. do. iG 1 1411756 Sonnersmarckh. IO 3 59, 756 9. z ie . Dortm. Bergb. (105 47 146, 756 do. Union (110 e gn, do. do. 100) 115, 256 do. ö. 6 ,, Düsseld. Draht (105) 43 100 90obz G Elberfeld. Farb. G6) 4 6 0obz & Electr. Liefergsg. 105) 44 126738 Glert. Ticht u & il 1 146,506 ü s 1635 1 * 0G lid n ,,, (109) 5 1165196 do. do. (1065541 196, 336 ankf. Elektr. (103 41 13. bz rister u. Noßm. 6) 1 145500 Gelsenkirchen Bergw. 4 Georg ⸗Marie (103) 4 Germ. Br. Dt. (102) 4 Ges. f. elekt. Unt. 193 4 do. do. (105) 41 Gorl Masch LC. 193) 41 Hag. Text Ind. 056) aer ; Union 10936 Hanau Hofbr. (103) 4 Harp. Bergb. 1892 kv. 1 Hartm. Masch. (103) 41 Helios elektr. (10274 do. unk. . 19) 44 ö do. unk. 1905 (192) 5 9e Sugo Hengel ß. 1. 1696 Hen del Welfsb. ¶63 n ol. 7J5bz G Hibernia vp. O. Ko.] l do. do. 18981 126 0biG Söchster Zarbw. lG n 120908 Hörder Bergw. 163 . Hösch Emñen u. Stahl V. lob; G Sowaldt · Were id ] 1 . Ilse Bergbau (102) 4 or go Inowrazlaw, Salz 1 83. S bz G Kaliwerke, Aschersleb. a, Kattowitzer Bergbau 31 0. 68 Tbln. Sas u. El. 19) 41 2 8 0 C önigsborn (102) 1299 5 et: bz G ö Ludwig (102) 120 865.906 König Wilhelm (192 1099 32533 Fried. Krupp (100) 300, Fes Kullmann u. Ko.(l03 14a ils. 006 Laurahütte, Hyr.⸗A. 31 190 2 Louise Tiefbau (100) 1g 0g Ludw. Löwe u. 10M obi G Magdeb. Baubk. 1000 Bi, iG Mannesmröhr. 1991 Mass. Bergbau Mm, r Mend. u. Schw. 1200 600 109.5036 H. Cenis Shi 129 SoM. Nauh. sãur. Prd. 1990 114.1 Niederl. Kobl. 66 MNolte Gas 18891 1 . Nordd. Eisw. 1 2 bn Dherschie. Eijb. iG 1g . do. Ei. Ind. E. 58 1g do. Kokswerke (103) 19099 750bz derw⸗Oblig. (1065) 1 1 n, Patzenh Brauer. (103) 1000 . do. H (103 0 e. ; Pfefferberger Br. 105 . 4 , . 10 Rhein. Metallw. (105 199 . Rh. Westf. Klkw. 105 10 127 do. 1897 (193 1.10 Ww Romb. Hütte (105 1. ion o o Schaller Grub. io . 19 1099 10626 * 6 193 306 do. 18399 (100 1 : Schl. Glektr. u. 100 Schudert let 2600 , do 2 1 * Schult heiß · Br 125 . 1 do 18352 6g Siem. El. Ben 99 Siem. u. Halske 10090 1 do. . 199 . Terlinden n m, Teut- Migt 100 1265 * 1020 * 9 2 Ver Dr ä nl obi G 8 1 0 Wilbelm s ball (106 g Zeitzer Masch. (10

1 el ef . lis,

AW

281 we

D O

rer or-

2

Si CO OO M.

S 0 * 1 * 1 4

t

97, 40bzG 8 868 2 Vroduktenmar kt. f ö ee * ; 1000 6 s ͤ * ö . 0 3. . Ansertionsprris für den Raum riner Aruchzeile 30 3. 98. 606 Berlin, 10. August 1901. Alle RostAnstalten nehmen Bestellung an; . . ö ö . . ö. 2

; x für Kerlin außer den Rost. Austalten auch di Erhrditi . Juserate nimmt an: die Königliche Expedition

Die amtlich ermittelten Preise waren sper 1000 Eg) */ K ö der ö zpedition F ' des Zeutschen Reichs Aneiners

in Mark: We izen, Normalgewicht 735 g 167,56 Ei ö 9e , , . . 18 5 . und Königlich Rreußischen staats-Anzeigers Abnahme im September, do. 169 Abnahme im ! nielne Rum mern kosten 25 3. . 2311 46666 ; Berlin 8w., Wilhelmstraße Nr. 32 5 2. . n Dezember mit 2 4 K . . iet m, mm, nn, Mehr⸗ oder Minderwerth. Unverändert.

Roggen, märkischer neuer 141 ab Bahn, Nor— 9 z . malgewicht 712 g 142,25 Abnahme im September, * E90. Berlin, Montag, den 12. August, Abends. do. 143,75 Abnahme im Oktober, do. 144,75 Abnahme 6 im Dezember mit 1,50 Æ Mehr⸗ oder Minder⸗ . *

0bz6 Behauptet. Inhalt des autli ils: ie akti S Minister is Cree Mess; . w ö ; = ĩ 2.

5 e . K aeg, . . 8 h lichen Theils ö. aktiven Staats⸗Minister die Ersten Präsidenten des Reichs⸗ Herrschaften aus dem Mausoleum zurückgekehrt sind und ——— feiner 156 = 164, pommerscher, märkischer, mecklen. e, , zur feierlichen Beisetzung der sterblichen Hülle . beider Hãuser des Landtages, die Staatssekretäre Allerhöchstsich nach dem Neuen Palais begeben.

22072 2 ? 24 . 242 6 * 7 62 3e . ,, n , ee. . y M9 8 9. The P rösi 25 2 ö . . 6 ; ; ö . ; . 1063606 burger, preußischer mittel 151 = 156, ruffischer 14 Ihrer Majestät der Kaiserin und? Königin? Friedrich im der Reichsämter, der Chef-Prafiden? Fer Ober Rechnungs- Auf Seiner Kaiserlichen und Königlichen Majestät

ö Allergnädigsten Spezial-Befehl.

—— 2 2 2

. ——

* 3 i- U io es - - . 2323

2 1—

be 828

8 de Oo O COO OOö—οσ«

—— de M, O 0 SO

, , /

or *

C 2 - —— 0 1 0

d 00 *

3

Ddẽ co

1121 —— —— c 6 ö 6 n 6 6 . 6 . ö

= . . . . . . 3 6 6 6 3 6 3

O0

* —— —— —— 4 44 *

0 —— Q J

8 O —— 2 —— 1

l

.

1

——

5 y 2E . 7 . 7 6 er Prösiden 98 . 196Iis 8. ShBow- Ei 2rr* 2

R ösöbz3 G kis 146. Normalgewicht 450 8 13575 135 50 His Wausoleum an der Friedenskirche zu Potsdam din 13. August kammer, Per Prasident des Ewangelischen Ober Kirchenraths, ib 3 135,75 Abnahme im Oktober, do. 136 75— 137.3 1901. . der Dber· Prãsident der Provin Brandenbeeg, der Regierungz⸗ Berlin, den 11. August 1901

Abnahme im Dezember mit 2 S Mehr oder Hofansage, betreffend die Beisetzung Präsident und der Polizei⸗Präsident von Pte dam, sowie die Verlin, den 11. August 1901. . Minderwerth. Behauptet. . Hrben verleih . Ober⸗Bürgermeister von Berlin und von Potsdam, nehmen Ver Ober-Zeremonienmeister, Ober-Hof⸗ und Haus-Marschall. ö Ha is, Hunder 11s frei Wagen, amerikan. Mixed ungen ꝛc. Anfahrt und Versamm lung wie vorstehend. Graf A. Eulenburg.

3.626 124 frei Wagen. Fest. Fuͤr die von Berlin eingeladenen Perso ist die Abf io So 3 r. * 21575 ki ? s Reich. Vor ; eim gelkdenen ersanen 6 die AMhfahrt 6 36 Weizenmehl GS. 100 g) Nr. 00 21,75 Deutsches Reich vom Potsdamer Bahnhofe mit Sonderzug Vormittags m Uhr

55 n öh 33 3 24.00. Behauptet. 5 ; ; is Satan Rin ö 10659 u 5b s 56 / Beh . Ernennungen, Charakterverle ; bis Station Wildpark. ) age . , nde e Roggenmehl (p. 100 Kg) Nr. O u. 1 18,40 bi g h leihungen ꝛc ; ildpar (Anlage.)

e b r 100 meln Mittheilung, betreffend die Kündigung, des Freundschafts- § 4 Ordnung des 6 Re üb sl sp. jd Kg) mit Faß 56 70 Geld A. Sandels⸗ und Schiffahrtsvertrags zwischen dem Deutschen Inzwischen ist der Königliche Leichenwagen vom Neuen iößös , nahme im Laufenden Menatz de;. 33. 3545 K. Reich und der Republik El Salvador vom 13. Juni 1870 Palals her an der Kaiser⸗Halle vorgefahren. 00 u 50M ποσοbʒ G nahme im Oktober, do. 54,90 Brief Abnahme im seitens der Regierung von El Salvador. Auf dem Wege vom Königlichen Marstall bis nach der

2100 00

1

——— 83

Vid c =

1 ——

2

bei der Allerhöchsten B

1000 Novemb Fefe . mer * ; ee. J am 13. Auaust 109 u. 500 a , Nachtrag zur Bekanntmachung vom 27. Dezember 1898, be- Wildpark-Station werden die acht Pferde des Leichenwagens am 18. August

Wo 8 c 3 ö . , ö 2 3 2 s 26 ö . 6 treffend Ausnahmen von den Bestimmungen für die Fest⸗ ü t, die Zipfel des Leichentuchs Zug wird eröffnet durch: 6h , . stellung des Börsenpreises von Werthpapieren. s von je vier Leutnants ge⸗ Wkadron des Regiments der Gardes du Corps (die j 226 c ö s t * ; ; Trompeter des Regimenfen!— ib5bh B 6 G Bekanntmachung, betreffend Erweiterung des Fernsprech- halten, und der Baldachin selb izieren ge— mpeter des Regiments; * * * ü * 1 2 8 2 2 2 r* 1 22 2 ö . ö 25 verkehrs tragen. Die genannten ac utnants und die zwölf Unter— skadron des 2. Leib⸗Husaren⸗Regiments Kaiserin Nr. 2; 5000-500 191,756; . 3. ; ffiziere haben sz j zöniali Marstal 3 genen, Moe k biniertes Batai ö r Rar dimmer 2 8 Vc) u Ib z ; ; . ; Bekanntmachung, betreffend die Abhaltung einer Seesteuer⸗ O] Jölere haben sich im Königlichen Marstall des Neuen Palais —— e, r ,,, . 1659 585636 Berlin, 9. August. Marktpreise nach Er— manns⸗- Prüfung und einer Zeeschiffer⸗Krüfung far ard. um 9 Uhr einzufinden. ie Musik und die Spielle hr⸗Infanterie⸗Bataillons. 1005 mittelungen des Königlichen , , , Fahrt amm . Frusung groß 85. Von hier ab wird der Zug von einem wandelnden

1005 u 500 ο.ᷣbʒ öchste und niedrigste Preise) Per Doppel Ztr. der Schloß⸗Gar

9 ; W . R ; 87 ö 282 Sobald der Sonderzug auf der Station Wildnark ein— palier der Schloß⸗ de⸗Kompagr 000 = 609 Weizen, gute Sort , . Mittheilung, betreffend die Eröffnung einer Reichsbank⸗ 1 S bald der Sonderzug auf der 1 , ,. 8 hr: 1 ; eie 1 Neben . gelaufen ist, wird der Sarg mit der sterblichen Hülle Ihrer in 2 MMO „00 zen, Mittel Sorte —— M; M Weizen, Nebenstelle in Striegau. in G uh Maiestẽ * * w 1 1990 85,006 ge Sorte ——— ; —— 6 a Roggen. n in Gott ruhenden Majestät durch die dazu bestimmten 20 Unter⸗ * . , . F,; 1000 86 22 h 3 h 6. ö 14 offiziere vom 2 Leib⸗Husaren Regiment Kaiserin Nr 2 non die anwesende Geistlichkeit, 200 600 gute Sorte ; —— Roggen, Mittel. Königreich Preußen ö en 2) zwei Marschäll 397 ea, Sorte : 12 6 Roggen, geringe z dem Zuge abgehoben, unter Vortritt der anwesenden Kammer- . . . J 29,9002 A * * . 8 = . 2 e 1 Dle Rontiglicher 50 5z un * 181 611 300 B87 S —— ; —. * Futtergerste, gule Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhö hungen und herren, der Insignien⸗ Träger, der als Marschälle fungierenden 3) die? pb gichen Ho w. 2. agen . ( 3 94 . . l =. 2 ö . 2 * = w. . 8 951 orazto . 154 2 8 5 loo u. oM = Sorte) 16,00 a; 1500 60 Futtergerste sonstige Personalverãnderungen. Hofchargen und in Begleitung der zur Bedeckung be iten 22 Leiparzie Ihrer HochJeligen Majeste 2009 -200 Serte 1490 M; 13,90 9 Futtergerste, 2 Stabsoffiziere und 12 Hauptleute bis dem Ko ichen die anwesenden wan nen, m . ,. eringe Sorte 13550 ; 12380 16 Hafer, Leichenwagen getragen und auf denselben gehober dee, ame lenden Königlichen g lo οο b s 7 Sorten 1650 ; 15, 80.6 Hafer, Mittel. ie die P de

.

1. 1 1. 2 1. 1. 1. . J. 1. 1. 4 J. 1. 3 6. J. 1. 1. J.

2

2

= ——

S

C 2

1.

8

e S —— 6 ——

**

2

. Voffouriere

2 00

2 ioo i bzch 1000 79.506 z 6

2

e- S —— M —— —— 2 2

3 —— —— —— ——

in I . j nmerjunker, gli e!

ö. ut ö Va ie 8 Stabsoffiziere, welche nzter w orps 0 100756 . 15,70 M; 15,00 S 2 Vafer, geringe ühren sollen . we 3 öh lioh 75 5 e 1490 M; 1120 M Richtstroh 7, 32 A 1 2 509 100756 „S2 66 Deu 7, 7I0 M; 5,60 M Erbsen, loM— - 5 00 zelbe, zum Kochen 40 00 S; 25,00 SS Speise 10999 bobnen, weiße 45.00 M; 25, 00 ½ Linsen 65, 00 4 zur feierlichen 100 30,00 S Kartoffeln 900 Æ; 5.00 Æ . * Rindfleisch von der Keule 1 Kg 160 ; 129 M i m , . 10090 10) 108 dito Bauchfleisch 1LE3 LMM; 100 . Schm ein * rern nn ; 4 fleisch 1 Eg 1,60 MÆ; 120 M Kalbfleisch 1 im Mausoleum an der Frie 10590 7006 1,60 Æ; 1,10 0 Hammelfleisch 1 Eg 1,60 A 113. Ar öh bi 3 1,10 M Butter 1 8 260 M 200 . Ga n n, m n , Qt oo n d 16. F, * 1 Seine Majestät der ; n . ( ö 6 11 7, FM, 78 * rm m wr n w 283 . 3612 ** rin f v or Mo - 10MM 9bz3is ande er 66: 1.40 * Sechte J 5 21 gnädig zu befel len 3er nn, 1 ach el 9 u. M ; 214 Barsche 1E 1480 X. 6852 ] in der evangelischen Kirche zu Cronberg stattgehabter bo- 255 —— 1 . 2 E 1, GC; 9, 0 zor lie er lammm mn, r, Rn, e., 6 505 256 eie 1 Eg 2.40 :; 120 . Bleie 1 Fierlichen Einsegnung der sterblichen Hülle Ihrer? 200 - 500 7565 40 C; 0,8 Krebse 60 Stück 1800 A der Hochseligen Kaiserin und Königin Fried bh —= 655 in ß hy 3 2.3 arg mit der Hohen Verblichenen mittels Sonderzuges w = lol ob ; Cronberg nach der Station Wildpark überführt werde, . . ) Frei Wagen und ab Babn. derselhe am 18. August 1901 um 106 Uhr Vormittag 105) ntrifft. Von Station Wildpark aus findet ein 165 OMobz G eichenzug am Neuen Palais vorbei durch den Pe 199 , Sangsouci und d ten nach dem Mausole 100 er Xe . oM νο M: r Friedene lirche O 100—09 9 2 e 6 n e c Joolon lia et Garten oel? oM li 6 Im Tage der Beisetzung wird Vormittags zwischen Z und die Prinz 1 Uhr in drei Pulsen mit den Glocken sammilicher Kirchen die Allerh dᷓ e folgen dem Sarge Die Rr . bem Seichkemmanen Lenenen Geiz i nnr, nm,, ,. er Stadt Potsdam geläutet, wozu die Friedenskirche das sobald er von den gehoben worden, in das tuches trägen Ritter des ohen Ordens vom Schwanen , doris inn , mf . Zeichen giebt. Mausoleum dler, nam 246 = 1 .

189 8 r de 29 3 KHorwr'r * die 1516 1 ie Pferde de vagene g n,, . - 7) 216 Brl⸗Fr. Gum. ö hrer Hochseligen Masestät, r. B. Mörtelw. er. Hnfichl⸗Fbr. er. Kammerich. Koln Rot

Müner, Gummi. Müller Sxeisefett Näbmajg in. Kech

ure. Pr. v.

die

1 1 1 * 1 1 1 1 1 1 1 . 1 * * 1 1 1 1 . 1 1 1 1 4 J B . . 1 ? 1 1 1 J 1 14 J J 1 1

1 181

. 1 11 . K *

1— —ðᷓ ——

1— 2 1

1—

1— T

228

000 G =

1— 1

24 1— ——

2 * . ͤ 8 1 Konigliche Hoheit

a

—— —— —— —— —— —— —— —— —— —— —— —— —— ——lc —— —— —— ——

w —— —— W * l x Q ö B —— * 4

o —— Q 2 88 * . 2 3 4 *

ert ** vbta Gold ˖ Anleibe r 100067. 2 . 16569 . 1 ** amn. * ? 13 . = 1 G w ‚. Ihre Kaiserlichen und Königlichen Majestäten, Seine . . 1 1 7 9 —.— * . D 1117* 11 * 1861, 1m loom οοέQά!oCne; , kaiserliche und Konigliche Hoheit der Kronprinz, Ihre König 2 1 en, den Hoheiten die Prinzen und Prinzessinnen des Königlichen ) 120 OM. ark fame Hi n semem Ml rs, R216 X 1135 a Rauses, sowie die anwesenden Allerhöchsten und Höchsten fremd 10655 15 ; . nte versammeln sich gegen 10, Uhr in der Kaiser⸗Hall ; *** Versicherunga· Aktien. Her urde 1 . * Ihre Maiestä n . (Nan in Gern, ,,,. ö 56 if der Station Wildpark. Ihre Majestät 99 218. 506 * a v. Stuc )* etmanta, eden 282 a , . . ö ww . ar 1. men ahrt von der Victoria⸗Straße her

ng

* * R

t.

General⸗ Adjutant

ö

̃

18 1d ie sten Hof⸗ die Ober⸗of⸗, die Vize⸗Ober⸗Hof und ; . je Soß raen Ne Genera- Adintan e Generale Cbligationen industrieller Gesellschaften. * * gen Q era df amen, die Generale , la 10 i- O —ᷣ— L die Flügel⸗At Wmöamten, der Minister des Königlichen 4 man ,, * 8 auses, der Geheime Kabinetsrath, der Hof Mrer Majestät 11 , . , . e m. 4 16 Mom 0 —. . zung. Vorgestern Sächs. Bdkrd Pfebr 3 aiserin und Königin, sowie die Gefolge Seiner Faiser n ; zefolge 8 4, . n gestt. Berichtigung irrtbaml chen und Fäniglichen Hohelten des Kronprinzen, der Prinz ; Ob Batmmnelfttermn o 1M, , ,,, eltern. Jon Rin l , , dem,, , nn Herrschaften und der fremden Allerhöchsten und Höchsten ; rer Vefmeisterin Ihrer M ; B 1339 ies iod;. Gehlen S io? 30h Eäste aehmen dieselke Anfahrt und verfam meln sich um Kaisgrin und Köniqin, Heroin zu Trachenberg, die gegen. Neben dem K 2 18 Remsceid St. A 21 NMeining Srn J 10, Uhr in dem Anbau der Kaiser Halle wartigen und die anwesenden ehemaligen Posdamen wie deckung des 199) u. MM I S3 2d0biG. Marienb-⸗M ? 2 . die Kammerfrauen Ihrer Hochsellgen Majeslait begebe u O IM Q., D b Ing. Stb. Grg 1896 33 73btes, Rur. n 83. gleichfalls zu Wagen von der Wildpark ation nach dem 11) die Köni Gberften Sof Charaen 60 h r dbl. 95s, ob.]. Münch. Braub. 82. Die nachgeborenen Prin s souveranen Neufürstlichen Mausoleum x ber be em, , D , m , B Taler i 7159 u 209 549 5 3 10 1 11 zen aus ouveran n en rt en 1 22 der Dbersi⸗ Tru hseß Fürst von Ra nn,, 3 eren der Neichakangler, die hier anmwesenden Ritter des * ; 3 5.2 t der Oberst⸗Schenk Herzog zu Trachen an, m,, ü r 1 bos , s fin. J * Ordens dom Schwarzen Adler, die altiven Generale Der Zug löst fich auf, sobald Ihre Kaiserlichen und der Oberst⸗Jägermeister Fürst von Plef mn wii dre, , den n 135 Fonda. und Attien · Sorse. der Infanterie, der Kavallerie, der Artillerie und die Admirale, Königlichen Majestäten mit den Allerhächsten und Vöchsten der Oberst⸗ Kämmerer Graf zu Solme vn 8 w er,, e ,, eee. 1 Hager an ids ] eie im allgemeinen eine ziemlich feste Tenden km * o. ig n i. . 9092 Die Umsähße erreichten auf den meisten Gebieten 87. aer Et · St lG. einen nur geringen Umfang.

2

2733

. 2 2 2 ö— —— ——

9m

lajestã

1— *

ffiziere und 12

D

*,

1

2 =

Relan: ebutt Nendac er Hutten 0 Ne nder Brut- 13 de. Huderfabr 1 Netde Erde. Gren 12 Säii Gier W 19 be Guß di 18 be. Ram -n 7

Dee Mabf. fen

2

1030 * Br