wieder Gegenstand von Berathungen sein könnten, und darauf Unternehmen danken, und deren beste Wünsche für das Ge— strengender, mehrstundiger Thätigkeit, das Feuer, das durch Selbst. , würden, daß alle Gesandten der Einsetzung der lingen der ECrpedition zum Ausdruck brachte. Professor Hr. entzündung entstanden sein dürste, auf seinen Herd zu beschraͤnke⸗
ommission zugestimmt hätten. von Drygalski erwiderte, die Exvedition scheide in der sicheren E B * 36 2 26 aus Peking berichtet, der Aufschub Zupersicht auf wissenf afti chen Erfelg und in der Hoff nung auf frabez ö e,, * e e 1 ĩ1 n 9 E der Unterzeichnung des Protokolls sei hauxtsãchlich Hroß⸗ Wiedersehen. Er brachte ein dreifaches Hurrah auf Seine Majestät München, 11. August. (W. T. S) Seine Königliche Soheit
. ᷣ . ö . den Kaiser aus, welches begeistert aufgenommen wurde. Dann der Prinz-⸗Regent hat 15 000 zur Unterstü ung der Re. 2 2 2 ; . * britannien zuzuschreiben, welches Einspruch, dagegen erhebe, kehrten die geladenen Herren auf dem Dampfer „Hollmann! an Land dürftigsten unter den Opfern der Ueberf nen me, . Um ell en Nei 5⸗An ll er und Köni li rell — en Staats⸗An el er daß Mächte, die nur ganz geringe kommerzielle Interessen in rück Taler tltie nahm nge, m, re. der Boje Jos und angewiesen. 2 9 4 China haben, in der vorgeschlagenen internationalen Kom⸗ uhr langsam der Kanalmündung zu. Die im Hafen liegenden
mission für die Revision des Zolltarifs eine gleiche Stimme Schiffe seßten das Signal Glückliche Fahrt!. Die Mannschaften Kaiserslautern, 109. August. (W. T. B) Die . Pfãlʒische 6 190. Berlin Montag den 12 August 1901. /. / — —̃—
wie Großbritannien haben sollen. paradierten und brachten drei Hurrahs aus, die von Bord des Preffe⸗ meldet: In Rheinzabern (Bezirk Germersheim) wur G B t h s ; Gauß! erwidert wurden. Als letzter Abschiedsgruß wurden dann an 2 eine Feuers brun st 2 Wohnhäãuser, 14 Scheunen und 15 5 /// // / / — — 5 Afrika. der Holtenguer Schleuse noch drei. Hurrahs auf die Expedition aus. jerstört; 8 Wohnhäuser wurden stark beschãdigt.
Von Lord Kitchener ist dem „W. T. B.“ zufolge aus gebracht. Der Unter- Staatssekretãär Rothe begleitete die Eypedition w ö. Pretoria vom's5. 3 in . He Meldung . . zur , , 2 . . . - , , Die er k Berichte von deutschen Fruchtmärkten. . 4 83535 ö , . (Höung einige Tage ankert. — Der Staatssekrefär des Innern, on Rens ist gestern Abend durch ein Feuer zerstört worden. T. . an ö. 2 an w Staats ⸗Minister Dr. Graf von Posadowsky⸗ Wehner sandte an Schaden wird auf 3 Millionen Francs geschãtzt. SGuasstã , , . 2 ann ) Hel 2. a . 29 . den Leiter der deutschen Südpolar⸗ Expedition, Professor Br. von — . 8 A J Außerdem wurden worden 1 Verluste der Engländer betrügen einen Srygalski nachfteßende Sepesche: . Tropes, 12. August. (B. T. B) In einer Kirche zu S gering mittel na Verkauft Durchschnitts⸗ . . fa Hartttag⸗ Todten und drei Verwundete. -. . Bad Fusch, 10. August. Dizier explodierte gestern Nachmittag, während der Geistliche etw Marktort ( 2 a . Verkauf ei 46 Spalte I) Dem „Standard“ wird aus Pretoria vom 11. August Ibnen und Ihren wissenschaftlichen Gefährten, dem Kapitän, den 15 Kindern Katechismus -Unterricht ertheilte, eine in der Nähe eins . Gezahlter Preis für 1 Doppel zent ner Menge Durch nach überschlãglicher berichtet: 12 Buren, welche sich ergeben und von den Eng⸗ Offizieren und der Mannschaft des Gauß sende ich zur Ausreise aus Altars niedergelegte Bom be, wodurch Betstühle sowie der Beicht. ⸗ . werth 1Doppel⸗ 3 — Schãtzung verkauft ländern Gewehre erhalten hatten, um ihr Vieh zu beschützen, dem. Heimathshafen die innigsten Wünsche. Möge Gottes Schug das Fiuhl umgeworfen, die Orgel und ein Harmonium beschädigt und ein niedrigster höchster niedrigster preis .
h M4 ö k öchster niedrigster zentner 8 Doppelzentner . 5 ördlich von Volksrus Buren Schiff und seine muthigen Infassen in allen Gefahren unerforschter Anzahl werthwoller Fensterscheiben zertrümmert wurden. Verletzt hochter richrinster h Doppeltent ner . . 6 wurden in einer Farm nördlich von Volksrust von Buren . ; . . . ö . ; ö. . w Berletzʒ 4. (Preis unbekannt) truppen umzingelt und ergaben sich, nachdem einer von ihnen Erdtheile gnädig geleiten. Mögen sich die Hoffnungen und Er—⸗ wurde niemand. Als der That verdächtig wurde ein 24 jãhriger ᷣ ĩ I 6 416 ö 16. 16 getodtet wor be war Fünf derselben wurden vor ein Kriegs⸗ n. artungen erfällen, . die , , an das große nationale Spanier Namens Francesco Citanneva verhaftet. Dom . 1 = . k nternehmen der deutschen Südpolar⸗Crpedition knüpft. ⸗ — ö Weizen. T,, d,. dem Vorsit Ihristian Bothas gestellt, * ia Graf von Pofadowsky.“ DeBelan gon, 123. August. (B. T. B) Die große Ahsynth— a J * h. 15,75 16,10 16,19 16,45 Urthei sspruch hin, wie es heißt, vier erschossen worden sind. Destil lation von Pernod in Pentarlięer ist niedergebrannt; H ; . 2 ; 1475 1475 15 25 1525 Aus dem Congostgat sind in Antwerpen nach dem in den Kellerräumen sollen Absynth⸗Vorräthe von 8 Millionen Ver Brandenburg g. H. . . 16. 00 16650 6 . Blatt Metropole durch den Dampfer „Albertville“ neue In Ber gen in Norwegen ist, wie W. T. B.“ meldet, am vorhanden gewesen sein. Stargard i. PsTͥ 16,40 1646 16,50 16,80 Nachrichten überbracht worden, welche besagen, daß die Sonnabend in Gegenwart einer zahlreichen internationalen Gelehrten⸗ ö K . Kw / ) 16 96 1535 1795 1735 Batetelas sich wieder in der östlichen Zone zeigten. Man rersammlung durch den Profeffor Lafsar, Perlin die Büste des Lepra. St. Pete rs burg, . August. (B. T. B.) In Stani. Krotoschin. ; 7 1756 17 650 17 360 17330 versichere, daß ein Aufstand im Kuilu-Gebiet aus- forschers Br. Armauer-Hansen feierlich enthüllt worden. tichnaja Slaboda bei Vorifszogl eb sk (Gouvernement Tambon) , . K 16.50 1700 1750 1800 , . 11k 3 . 8 vobei Personen hl ; 5 . 8 26. ö gebrochen sei. Die Aufständischen würden von Truppen verfolgt. . 16 Bauern böfe nieder, wobei 4 Versanei 3 z . . 1600 1699 17900 17400 Schulwesen. z ö . Doltnitz . 6 J . . . . . J witz. — — 8.50 1865 Die Stadtgemeinde Schwedt (Kreis Angermünde) hat von dem ; ö . (W. 2 B.) 56 biene ge g ist k ; 3 . — 18,20 18.20 ö 23 ö dortigen Obstbauverein eine Fla on 67,26 ir Benutzung don der Entwendung einer Summe von 5 Francz Goldberg ⸗ . . 17,B50 17,50 18.00 8. Statiftik und Volkswirthschaft. 26 i c n gepachtet , , , n 3 3 Anzeige erstattet worden. Der Diebstahl soll jum Schaden der 2. . 18.900 15 96 1556 1 Wohlfahrtseinrich tungen. übernommen worden ist. Er soll bei Lnaben, welche Luft und Liebe . d, , . 16, 12 1624 1535 16,47 In Gelse tirche m n , m, . Wobtthäti zu gärtnerischen Arbeiten haben, diese Anlage fördern. . 6 verübt worden sein. Der Verwalter der Gesellschaft K ; 2 — 14 1700 1840 In Gelsentirchen at vor einiger Zeit ein o a tig⸗ wurde verhaftet. w——— Nalberstad ( 5 — 1600 16,10 16,25 16.25 1646 keitsbazar des Vaterländischen Frauenvereins unter ; . 2 Eilenburg ; z ; 16,20 17,25 17, 30 1750 1760 Leitung des dortigen Landraths stattgefunden, der sich eines ungemein Literatur. Algier, 11. August. W. T. B) In Fort de l' Gau, Erfurt. w 1350 16,50 1700 1m 06 17356 regen Besuches aus allen Schichten der Bebölkerung erfreute. Der , a , m mn nn, ö 15 Kilometer von Algier, stürzte die Tribüne eines Kafinot K . 35 17,00 — 1800 18466 Ca, 36 009 6 betragende Reingewinn soll zur Errichtung von Heil. 4 Der in X jaagende in terngtiong le Kengreß zum ein. I5 Personen wurden verletzt. Goslar. z ; . 15,50 16, 10 16 56 17360 stätten für arme skrophulöse Kinder Verwendung finden. 2, 6 1 f i enim ng nt leg , , . 1 ; ; , 1650 1675 1766 1555 er,, (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage) Alex.. . 1625 1657 . 17,14 17,14 iner am Sonnabend Vormittag abgehaltenen Sitzung mit den 8 Wesel . . 4 1750 1750 * 1365 18 96
gar Arbeiterbewegung Forderungen und Interessen der Künstler und beauftragte eine Kom— Neuß 4 gar 16 55 8 js 583 1353 2 . * 8 h 2 . . . 3 ö D, 6, 6 10, 9 16,00 München.. w 17,00 19,99
ö . 2 ö mission mit der Ausarbeitung eines Verlagsvertrags-Entwurfs mit ? efeld wurde. wie die Rh. Mestt 3ta* nn j ie K 8 / . , In Krefeld wurde, wie zie Rh. Westf Itg.. mittheilt, infolge Kesotkdäre! Berücksichtigung der Bilder und Skulpturen. Zum Schluß Straubing 1436 1704 . 1871 —⸗ Ire . . . s. C= . 18,
s Äusstandes der S s vergl. Nr. 183 d. Bl) felteng be] ; ĩ ; 8 . en ff en n , we n ge, , , äußerte der Kongreß den Wunsch, daß der durch Unterschiebung oder . . ; . Regensburg. . ꝛ 3e 59 1856 de eren ig auf e Genn, e mr ren e 2 e Abänderung von Namen oder Zeichen auf Kunstwerken begangene Wetterbericht vom 12. August 1901, 8 Uhr Vormittags. Meißen. . Jö . — X 1755 1 auf die Valfte geturzt gewesene Arbeitszeit auf 3 Stunden Betrug in allen Ländern durch Spezialgesetze mit Strafe bedroht werde. — Plauen i. V 1620 ö. , 1565
zusetzen. ö ö J 3 21 = UV / zuleß Ravensburg. 16,90 90 . n.
Aus Rom meldet W. T. Be vom gestrigen Tage, daß die 1 . . 16 590 Angestellten der dortigen Straßenbahnen in den Äusstand ge— Mannigfaltiges. Name der nh! 1, ; 1729 l 50 13, 00 treten sind. Sie fordern Lohnerhoͤhung und andere Zugeständniffe. ] ö Beobachtung ⸗ Drenburg wird jedoch ungeachtet dessen noch aufrecht erbalten. Berlin, den 12. August 1901. station . j ; Waren i M.
erkter ber aßen Miner r 8g *. 267 ; . ; ü 26 ; = iter der großen Riverside Ironworks in In allen Kirchen Berlins wurde gestern des Hinscheidens Braunschweig wie dasselbe Bureau aus Pittsburg berichtet a jestů iseri snigin Friedri e, dn, . vie dasslelbe Bureau aus d urn g berichtet, Ihrer Majestät der Kaiserin und Königin Friedrich Arnst i. 7 A beiterverbande me. gehören 1 ücksich uni 2e ĩ ; . e ! Mb = 282 Arnstadt 1. Th. * , n, mne mee me, nn, ,, an, gedacht. Dem Gottesdienst im Inter imsdom wobnte der Präßiden? Flac ufferderung des Ver hand. Berfig enden Schaffer, die Thätigkeit es Hvangelischen Oberkirchenraths D. Dr. Barkhausen mit andern 86 3 . 0 II vorn 5 1. 5 = 5 . 46 ö 1 z T 1 0 1 8. eingestellt (xergl. Nr. 188 d. Bl). Mitgliedern der oberen Kirchenbehörden bei. Der Hof. und Domprediger S* * Tilsit Kritzinger hatte die Worte aus der Apostelgeschichte Kap. 26 V. 17235 M 882 ( ö J ; Jsle d Insterburg als Te on kirche R
Kunst und Wissenschaft. ext seiner Gedächtnißpredigt gewählt. In der Garnis Paris — N Tre nri K 8 6 3 . . . . . 84 4 . . . in der Neuen Friedrichstraße predigte der Divisionspfarrer bon ; ; . — Guckenwal
3 ? Euctenwal
s
V. Internationaler Zoologen-Kongreß, Berlin 1901. über den Tert Jesaias Kap. 30, V. 15, in der Luifenstadtfirche Vliffingen — Fi J 2 beiter Brand . DVrandenb Frankfurt
4 — . ĩ J J. der Prediger Haupt über das Wort aus dem Matthäi Evangelium Velder. 261,2 wolkig Anklam
— S
a2 4 9 4 9 8 a2 a
2 a 4 8 2
st.
Windstãrke, Windrichtung
8g n e n , , n m n .
17,25 16,65 16,90
in Celsius.
Temperatur
Barometer
g. 90 u. Meeres.
—= — d niveau reduz.
ö. : ] . .
Fe, , , n, r , ! * ö 5 * a r r 2 t J ; 5 K
2 halb bedeckt NO 4 wolkig Windstille wolkig W 5 Regen
Stornoway.
—
e, r, ,, n. *.
. . . 2 2 . * ö mer, r,,
C C Gi . — —
— — 2
wr r de, D,
CO c t
— 222 *
l
— — r 6 6 — .
2d
= b w 6 —
* ‚ e
.
2 WVor z beiter
— J l e bel
X. F. Der im August des Jahres 1897 in Cambridge abgehalten Ein guter N ringt, Gutes hervor aus seinem 9 ten Schaß des Q istiansund K
vierte internationale 6 g beschloffen, den' nächften Derzens'. In der Dreifaltigkeits kirche gedachte der Pfarrer Sludes naes K 2 Rongrenß in De ; u Lahusen der Hochseligen Kgiserin als der treuen Gattin und Mutter, Slagen ... 766.9 beiter
. ** . n der reichbegabten Fürstin, der Fördererin von Kunst und Wiffenschaft Toxenhagen wolkenlos
ohls. In der Kaiser Friedrich- Karlstad wolkenlos
2 wolkenlos
wolkenlos
wolkenlos
te ur 5 Hwer 28 or rer Deutschen Zoo te ĩ n,. der 8s Präf tente! 5 me sowie der Werke des Gemeinwohl . Wr st. Gedächtnißkirche wies der Pastor Wapler auf die Verbindung Ster bolm Miabry 2 Regen
K
e.
89
* .
1
8 — Q — — — — — v — — 9 —
2 *
=
16
G. GG Gee
1 11 2
. en d gr n id ernannte zum . ; ; z 7 2 essor Dr. K. Möbn der Kirche mit dem Namen des Kaisers Friedrich und damit 2600 ö. auch mit dem der Heimgegangenen hin, und in' der Kaifer Haparanda
Wilhelm⸗Gedächtnißkirche bielt der er Dr. Mauff Borkum
1211
52 Ges Gec
— ce r, A.
x . 9 1 2 Meer 5es e weer 87 a. wurde Mitte Au zust d. J. fest zesetzt und be chlossen, 1 6 * k . 641 e . * t tröffnen und ihn am 15. Uuanft die Predigt in äbnlichen nne. d icolai - Kirche be Keitum 9 1 ma, = ö ea , b, 3 n 1 * 11 * 5* * soüs reo ** 5 . * 57 ö * — 885* . * 1 burn und? zeichnete es D. Hr. Rieman in seiner Rede als deutsche und vor allem Vamburg. 2 deutsch · edangelische Art, daß das Leid des Fürstenbauses dem Volke igs Swi mitempfunden werde. In der St. Matthäus -⸗Kirche r ⸗ 442 .
on sistorisalsr-t! ni Ur
. 3 , . ö
2
ĩ ö 4 3 31 ö.
) .
52 . . ö i 9.
'
1 ö 6. Sc c gts 9 2623
89
11821411
39 — w . —
6e
( ie das? de
2 22222
.
Jauer. Dererswerda deobschũtz. Neiße.
rien dt .
677 Geer m, Ge G)
22
232 1
.
* 2 .
831 Ml
ö
m 21 1
1 ö .
— — — — — — — — — — —
— 2 —— — * = * — 6 — *
—
— — W — — Q —
ö Niga . 1
; — . ; ; 26 Fin Marim über 770 m, ISndert sa rin als treue egeri es Gemabls un ; Ein Marimum über 770 mm besindet sich
*
91 bennde 108 8 igenen Leidenswege ben iesen. in uß sang die Gemeinde Minimum unter 755 mm über Irland. In West⸗ und ᷣ j deutschland ist das Wetter kübler und trübe; gestern fanden diele j 3 Genmitter statt. In Dstdeutschland ist es dagegen bei warmer Tempe ba dem Ableben ratur vorwiegend beiter. Meist warmes Wetter, vielfach Gewitter Majestãt an ei ] den Kaiser folgrades wabrscheinlich. Deutsche Seewar te. gesandt
Chaplain. mmittee and ngregati f Saint * . se -- -. hure h arlin be 10 J
Familien⸗Nachrichten.
Verlebt: Frl. Glse Hirche mit Srn. Gymnasial⸗Dberl Venke (Berlin). — Frl. Katkarina Vegt mit Walther Dhneserg (Jena). .
Verebelicht: Or. Dr. phil.! Georg Vorberg mit Frl. Maria — . — Werner Berlin).
ed Geboren: Fin Sebn: Hrn. Dherlentnant
he Cine Tochter: Hrn. Negierunge ⸗ Assess J Wittenau (Posen)]. — Hrn. Ma
(Pete dam)ẽ — Hrn. Dberleutnant ĩ
Georges Gesterben: Hr. Paster prim. emer. Wil belm Dochring (CGudena
r — Fr. Louisa Delm e. Radeliffe, geb d. v)
* r
— — — *
— —
nimm m mem ,, a =, , e , ,. . z 4 * n, , . ü. ? ö. 9 ö '. ö ö ö he 8 ĩ f 19 4 ö 83 2 . = , = , e =, . *
Rostocl
Dolrodd (Pomburg v. d. einen kestbaren Kran
n nach Ctonberg gesandt seßung, um 12 Uhr einen
m
*. Gr * ?
ga 2
— —
I n m, g, . *. 5a 3 ö . i f 8. 3M
24
.
Umann“
.
n g
m nter ⸗ S
267
r Regierung 11 ; * rauergottet Die Kirche trug schen gestern Trauer⸗ Verantwortlicher Redakteur: ö 31 unn. In Mn — 1 . ö . ö ? an a2 m wma amm, 2 10e ö. — In fclaer Kreis Meiadentt, darunter de E- c; an *r Loge der beimgegangenen Kalserin prangt ein Tran) Direltor Siemenroth in Berlin. G. 2 . 4 eren lumen. ; rr enetg Dr Freibert de 1 Richte en⸗ Ter . ¶11111 1 Verl T * 2 ; J . ition V.: Heidri . erlin. Adrairal it ateraty Hr. Neumarer-Vamburg, der Proefessor Derlaa der Eme (. V deldrich in 8 ectr ng, der Prefesser Wagner Géttingen, serse der Rehtor Ven einem nicht ugerheblichen Vrande würde am Sonnaben r line r, Prefefer Parrenkeim, mittesig des Damp erg um d Ur der Anbalter Günter. Babnbef keimqefucht. Berlin W., Mubelmstrase X. an Rerd deg Grpeditiengschiffs Gange. Hier biess an der Möckernstraße liegender, großer Lagerschurren i in ciner Sechs Beilagen ter D Scine Maestät der Katser und daß Dent sche orie mebrere laufend Zentner Futtermittel und besenderg Biertreker (aaschlies lich Bor en. Beilage c den Gelehrten und der Bes ; s
— ö. onnabend Druck der Norh dentschen Buchdruckerel und Verlags. Anstalt. wesckretar Rete clae Lingere Ansprache, la der unmcpnung den 5 Metern bersigrt! und cm Zentner Mehl leb et Delahßang fur 1ibt muthigeg sind dabei vernichtet worden. Der Feuerwehr gelang eg nach an=
5
CO — *