J 48 54 , Pferdebohnen 144 155 6, Buchweizen 18— Außerdem wurden 3 late J6ü =- 1I23 4d, Wicken fs 3 eien 15 29 , stellung leinener und halbleinener Gewebe, wie 3 ĩ Verkaufte . 11 e e , * — . 1 k 6 RVischtücher und Handtucher, befaßt, find 1 5 . . nuburg 102 185, do. JIoko 194 - 108. mecklenburgischer 138 149 23 M Epalte 1) 151 , Rapskuchen 12-13 10, ja. Marseis w. russ. do. Leingarnpreife, sowohl die Weh waarenfabrikant n , , . ais e ma n, Ea, Plata 86. Bafer fei: Gerfe Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner enge werth Durch a, n, 24 3 , 3 . 9 6. die Deckung des Garnbedarfs r, , e, . . 2 2 2 , 2 * Spiritas still, pr. August 14 13, . 2 . . ö ö j äͤätzung verk * Il Bi ö Db do sich die Käufer zuruͤckgeh sodaß das Gel bar v . r. August⸗ September 144. - 135. pr. September Ott — ,, J er, ,,, , m, nne, ,,, , ge, e, he, ,, ,, ,,, dh, eee. ; is unbekannt ggenkleie o =- 107 9, Wei: en klei g' T7 τ,lein auch, der fertigen Webwaa n sich vol , ,. eum stetig, Standard white loko 6,90. . . 16. 1 W 416 9 1 6 53 G erlin e k . per er lte ehre. . ier e r d n n, i 2 Kaffee. r, . . 2 Santos pr. Sep- Noch: Gerste. ; nweberei hat sich nicht geändert; der B rü dn 32 Pr. März 291 Gd., vr. Mai ö 16. 1420 .. eib wie bor anf die Breise. Da He ern e , Ter, denn Wiemer mä ert. Schlußbericht; Raben. 15836 15 56 — In der am Sonnabend abgehaltenen Sitzung des Aufsichts irchen schmuck hatte einen stetigen, zufriedenstellenden Geschãfts⸗ · B Weis e 16. Nendement neue Usancc, frei an 15, naths der Nationalbank für Deutfch kand w ö. * ussichts betrieb. In der Fil zwang ren⸗Herftellung war das Sescha nt d Jö. r. Rignß, , pr, Semler, dss, wr, 1 1 is. ' cru s Parse. . =. 9 ö a n . 6. ,. auch 4 e . pr. Dezember S, 479, pr. Mär; 8, 674, pr. Mai 5. zufolge, nachdem sämmtliche kurshabenden Konsortial⸗ ind Effeften. 6 „her fi, Gleicherei, Appretur, Färberei Schluß ur ; 156,10 1700 ken e , den dure, vom i Gn . . De ereignen , ge, nur geringen Gewinn. U, . ,. re Dester⸗ 1650 1650 ĩ , . ö. . 39 ; ., finschlis licht' Keg n en 3 . * . hatten dagegen einen. durchaus ö r 68 , ne, e ,, , n, , , n,, . , ,, Meißen 15860 1550 . . Gewinnvortrages von 159 308, 3 6). Gegenüber . . . ,. aller Krafte ihren , Fredi n, Ser Keräit s3r h, finn, Offenburg 1325 16 66 . mit der wan, Barf ö glernbahn · Gef l chen und der 8936 . . . K a Kluge werbe und ; ,, Rostock . w 13 55 22 ma an die zähtigtr, Bank wird ein zur freien Verfügung stehender ungünstt! wertetznntn. von der mehrfach erwähnten allgemeinen De, oh, Fert' e dbahn 5800 J,, , . , J 36 3 65 außerordent licher Fteserre fonds im Betrag:? Cons 73 gg un. ngünstigen wirthschaftlichen Lage nicht unberührt Fleißen; nur war Czerr wi r r . gDcMsters. Stasts bahn ö , Temb= 3 ge, welcher (igh ae, dem e, kö hier die Verflauung des Geschãfts bei wel w, n n, . 3 e 0. dombarden 91 50, Nordwestbahn 470 0, Pardu= 64 * 2 g.! uf * . . Ausschusses) den hieraus a n. wurde im 2 . . . . . k . 4 ,. Berl. 8 H - ; . ; he. . . 1s au der — rganisation in Änfpru enomme . . z — 9 / TXond. Sch 337,82. PVartser 86 ect 952.10, apoleons 19,04 e ltr ö e. . ö. . im Juli 1301 berichtet die in Berichts jahres bestanden im Gan nn ne n; 134 ,, win . . ö. Banknoten 23525, Bulgar. [ig S5 Ho, 2 75 1225 12375 143 9 3 a bi, ,. Die, durchschnittliche 35 Zwangsinnungen und S5 freie Innungen. . z . . Hager Eisenin dustrie 1605, Co, 261 . 2865 11500 . ö Hägbäts. Nuhrog und Hecht bh am . ö , n. 10 August (B. T. B) Schluß ⸗Kurse. Schles. 3 0. B. O09. ät. Bz. Zis Ho, er. Migncftt . Helga Luckenwalde 1400 16.00 160 11660 (gegen 13986 in demselken Monat des Vötjabrs Trotz der . r' rellcuer Diskonlgbant 6, Hreckane? Fragtasse Kornm-Dhlig o fis, Lo. 47, 9s o. g- mn 6 ö. 15.20 P 3 1540 andauernd ungünstigen Lage der Eisenindustrie, welche erfichtlich auch von 6 75 . . Kreditaktien = Schlesischer Bankoerein Berlig = * do. auf London — ; . Se , ö. ö . . P / 38 33 ö, ö . , . Induftrie meige tt, konnte wißer 1775 25, g nf git 9 . 8 3 151.90, Katte ö . pr. Herbst 8,24 Gd., 8,25 Br., pr. *,, . iss Is , e / . Si m k 13,50 — — festjustellen. daß die Beschafti 1. eichmahl, ist 4g. Gicsel. Jrmgst ss, og. - Ind Kianffia Lö , Sl e i, Gd, wg Br, haf , . 3 , , , zaftigung der Zechen gegen den Vormonat Schles. Ri 36 nta 0, Schles. Zement 5 6 ; fer pr. Herbst 6, 60 Gd, 6.61 Br, pr. Fräß. Stettin w 15.56 1h00 1400 ungleichmãßiger war. Feiers ichken mußten in größerer Zahl als 6 8 inkh. A. 320 00, Laurahũtte 180,00, Bresl. Oelfabr. jahr 6, 95 Gd., 6,97 2 . K— 6 ; 3 ö 13416 im Juni J, ,. werden, was. einerseirs ? alf. die ard , , , m, . n,. elektr., und AÄeinbahn- 1 3 19 iht W. Minuten Vormittags (B. T. B) . ö 20 1 66 Bibl. von Arbeitstagen im Berichtsmonat, andererfeits aufe He, wen 114 1lolen Feldmühle Kosel, 14300, Bberfchlef. Ungar; Kreditattien söor00, Desterr, Kreditaktien zn O0, Franzofen Neustettin 1400 15.00 15,00 12, 80 13,60 1400
n Absatz der verschiedenen Feinkohlensorten zurückzu⸗ IFlertriritats ö Emaillierwerke Silesia· —— Schlesische SIG 00, Lombarden 91,0, Cfbethalbahn 4853,09, Oesterr. Papierrente Kolberg. ; . 15,00 13,00 — 13,00 Wäahfrage nach Gaskghlen hielt an. Trotz der schlechten Lage rer ohne Sack — . Nachproduktte J 6 o. S. Loose g8, 00, Brürer—=—, Straßenbahn. Attien Lit. A. 238,00, Cet chin stark gewesen. Fettkohl en wurden in besten Separationsprodukten 23 95. Gemahlene Weizen lokꝰ matt, do. pr. Sftober 856 Gd., 8,07 B ö 14606 14 56 13 5 1 9 ri ö 1. t n r 9 9. . 4 * 4 (. r*, 2 , , Razerkoß len. Die are eren b f ; das nn 3M Br, pr. Seytbr. S7 bez, Sr Br, vr. Stk ber S2 Gh. Hafer pr. Oktober 6.235 Gd, S3 Br. Mais pr. Ange 5, 18 Gd., 13,00 — ö. S8 *. 2 ' ö . 5 e 6 Sagan. — 13,50 13,50 de Koksabsatz mit 8o Co von den Hochofenwerken abhängt, so kann vinzial Anleihe 39 25 195 88. . B). 3 /a Bannov. Pro. London, 19. August. B. T. B) Schluß - Kurse.) Englische Goldberg. . 149530 14690 1460 'fenwerke den Beweis, daß nicht überall Kotsvorrathe bestchen, Geller Kredit Oblig. 103, 90, 40 Tit Si, öh, ill Kndß. , dil oö Kin sss, s dd Chincfen g6f, zu cr Egvpter Jodi 3 2 / . 9 . . * Leobschütz. 3 1440 14.80 16,00 ö im Juli 1900 um 136 260 1 zurück. Die Verkaufsberhandlungen für 4 s go Danngz. Gummi Kamm Kemp. Aftien 135 586, Fon. Täg is, e,, TrißUnl. os, Ottomanb. 111, Anaconda Halberstadt , 15.10 . 15,40 15.70 tfinden. Der Gesammtabsatz an Briquets betrug 139 400 t (Bethei⸗ Zementfabrik⸗Atien 63 06, In die Bank flossen 335 o05 Pfd. Sterl. 1550 1550 wente Aenderungen in den englischen Marftnotierungen, welche sich Aktien i206. 0, Zuckerrafsinerie Brunonia - loko . 6. . . Mann. Kleve.. 5.75
— 2
. . J 39 Yalberstadt 1820 Erfurt 16,06 . ⸗ 4. Goslar Paderborn Fulda . Wesel .
München ;
S8 12
—
— — — — — — —i ö — C . O s O Q D222
—
=* 8
25
X32. O Co, go
R ···¶CU——vdß *
6.
0, Oo Oo
——
O o O Oo o O .
Eo so ge Q 2 e 2,
85.
Erfurt. . 1600 15.75 16,25
hren ist. Die in schif? ö ö 1 asgesellschaft Litt. A. — — j a9, 10, 4 0½ ungar. , e, ,, 3 6 6. 4 r . e), 12 wih, , ö. w ee es he. Ramme, , , mn, ge . neuer Hafer . über die Hafen gingen ohne Unterbrechung von statten— Die gute Korn e 63 10. August. (W. T. B.) Zuckerbericht. Länderbank 404 00, Buschtiehrader Litt. B. Attien 1036, Tirkischẽ Stolp — 14,00 14,40 15.00 Fisenindustrie ist der B ĩ 9 n, ,, Stimmung: Matt. Rrystall st Sac * & do. Litt. B. 235, 00, Alpine 2 69 143 24 j sp Begehr nach Gasflamm kohlen überraschend Brotraffingde J. 0. He 29,20. . , 3 Buda pest, 10. i mn Ko, Getreidemarkt. Vamẽ lau 1410 14,60 14.50 kKbhaft gefragt, dagegen drückte die schwache Nachfrage nach ger delis mit Sack 25 15. Stimmung? — Roh! — — . Trebnitz. — 1 Sorten anf den Markt. EGbhenfe ge nach geringeren zucker JL Produkt Transito f. a. B. Hamhurg pr. August 8723 Gd. Avril 842 Gd, 8,13 Br. Roggen vr. Oktober 6,72 Gd., 6,73 Br 13,20 3,6 13, 50 d ; 71 569 ö Brieg .. 13440 135,80 1466 * und Feink ; Anden regen A S473 Br., pr. Okt. Dezbr. 8. 4 bej ., 8 r G . 5, 19 Br. r. S ber 5.2 54 . ; ; ̃ r kohle waren jedoch schwer unterzubringen! . * aht, S4 bez, 8424 Gd., pr. Januar⸗März 67 Rr Pr; September b,aß Gd, 527 Bre, pr. Nai 5.4 Go. Veusalz a. O. . if dem Kok s ma rtt ist eine Besser ling noch **. in e , 8 2 . i 15 Br. Kohlraps vr. August 15,35 Gb., 3. 35 Br. ; ; olkwitz. ; ** 13500 13, 00 l ene Gesundung erst einsetzen, wenn die z f „ Hamod., Piobin) lei 2*0 /o Kons. 426, 3 */ ichs . . ; Xel n ; ie Lage des Roheisenmarkts eine 356 * 8 P d. od. Provinzial ⸗ Anleihe — o, Kon. 4 18, 3 bo Reichs⸗Anl. 9g14, Preuß 3 65, Kon * Dunz au 16500 16.90 . eserung n . In der letzten Zeit liefern die Abrufe einzelner n . 1 3 * go Qannov. Staztanleihe 193 o, 3d Arg. Gold- Ant. Sat., 44 ao auß. Arg?“ 2 5 2 X Jauer 1500 1520 15.20 ꝰ welche ũber das normale Maß hinaus Fun f Hannov. Straßenbahn Oblig. Z3 4409 unif 3, 36 o,6, z 1 ; ** 2 . der, aß hinausgehen. Der Juli⸗Verf oM, S? 26 ; d. Straßenbahn Oblig. 3, 50 9g unif. do. 1061, 36 o/ Rupees 6415, Ital. 5 * 3, 58 Soerswerda 1520 15260 e Lolssndilats betrug rund 31 Os0 E und bleibt Jegen Tan 3 Ka der Eihßenhabn bl. i ö, Gonnenlan Sabutchtne. Eus. Mer Ss, / sg er Rufen 3. Ser bo de g, . — ¶ / 83, Neiße .. — 1g 1446 199 sind noch nicht auf ine Res̃ = nnov. Baumwoll spinnerei. Vorzugs- Aktien 37 36 bre 9, De Bee 4 . l z K ‚ . c genommen. Eine Feststellung der für 1902 5 ; * ei oriugs - Attien 37,50, Döhrener Woll De. Beers neue 3411, Incandescent (neue) —, Rio Ti . =. . Haf 22 3. ö ürf j Sci eltltelung der für 1802 waäscherei, und KGämmerei-⸗Atien 1535.0 e fabri 511 3dis 21 S* 5 . Rio Tinto neuer Hafer 1220 1365 1 Preise dürfte erst Ende Septemker oder Anfang Bktober ö. a. ö. erm n h Dannob. Zementfabrik, neue 2116 Platzdiscont 216, Silber 265, 1893er Chinesen 84. Eilenburg 16,00 16,25 1625 igungs iffer 145 875 t) gegen 125 7541 im Jul j üneburger Zementfabrit. Aktien 125 00, Ilseder Säͤtte - Aktien 720 00 An der Küste 5 Wei . ö 2. . 1— 2 ö. —⸗ 9 ? 2 3 a . . = — — 23 * 20, ) e 9 W 9 ö 3 . für fqh wee lf ö . im Juli vorigen Jahres Die annov. Straßenbahn, tien 6 ö Zucerfatri Benn asen At d oe Jab Feisenlaban gen angeboten. *. 0 ellaures Aàmmgniak war, obgleich nennens NG O6, Zudterfakrit Neuwerk Aktien 80? e-, . s Jada ingen loco 11 nominell, Rüben-⸗Rohzucker . 9 155590 — 16,60 1709 — ischen 10. 12. 5. L. bis 10. 15. 5. . Bewe ᷣ 12 . Liverpool, 10. Auguf T. B) ? Lũneburg J 3.26 1350 ioo rss . ind, dech sehr fest und die ene. ker n, e 2 F tantfurt a. M., 19. August. (B. T. B) Schluß Kurse. 50090 G., davon' für = , , nglte, Umsat: Fulda n 1425 2 1459 14 59 Hafteabschlufsen fur Ablichtung irgend haft; ei Ge. Lend. Wechtl 29 ö,, Pariser bo. Sf io. Wienek d' e, Faübig? Märkn rr eee, unde Erzort. d0éy ', Tender: . n 13 9 1683 3 ĩ ö. . ken d e , mn, . n rt h a . — 390 Reichs-. 2 00, 3 6 Heffen v. 6 S9. 40. Italiener 87 55. 1, =. m , , 63 2 6 en,, K Dä - n,, * Y . 9, d 5.5 3. 8. i . ö 5 J . ? verden onnten, wurden 309 port. 95 ee . z 9 m , r 9, 6b, x 2 . RKRause eis, Septembe 16 6 — n , do., — 7 r ; neuer dafer 1475 ; 15,00 15,00 l ⸗ 14,67 nicht unerhebliche Preiserhöhungen zugestanden. ie Ein- ö 8 i n, m, * o amort. Rum. 9100, 109 russ. Tons. 100 40, 45 Verkãuferpreis, Oktober ⸗ November 4 96 ko. w Wesel .. . . 2 15,50 5, 16,90 1600 scränkung der Kolsberstellung,“ hier? fowohk lz . 3 Rull 18454 23.70, 49 Spanier 70 10. Fonp. Tir. — 4 = ia, do, Dezember Januar — 4149 do., J 8 Neuß .. — ð — 13.09 i405 3 ü 3 , England, hat jedoch 1 auch, in Unif. Cgöpter 1o7,rö, oc Merlfaner v. IS9 9, 35 Reicheban 4. — 4e, do, Februar. Mart 47,“ zy do m Qanuar Februar Yk gen 3 . 1420 . 15456 15 8 X ; 13 50 .8. ; 1 * Hewi och e m eine entsprechende Ver⸗ 153, 60, Darmstãdter 129g 30. Sie fonte. Komm' 33 . Dan, ire w Tri * ruar⸗ art 476. do,, März ⸗April 41 . — 41. Straubing . s ; ; 1271 73231 1426 — 33 — 3 1113 7 3.8. Ver bãltn ff. m3 der Ne r r wiss jur Folge gehabt. Die 129 60. Mittel d. Kredits. 16170, Nationalb. I D 99 30 Sem . . , . ; ; r Regeneburg . jd 9 9 nöd is 3 5 1 ; 1 ufr chen enk! m did is ment lin nach mnie gtr, gesund und ö, n nis d, , itzt, e 6, Mer Falrzar' 1, gan 1 ale lo; August,. Ch. T. B.). Die heutige Bzrse verlief Meißen. ö 14606 — j., 16 5. a a 2 regelmäßig und Al ie brahnsz der bergestellten Mengen erfelgt Allg. Gieitrintät ir. S., Schur ss gh Döchster Farbw. 336 G, Een geresltelec, aber ziemlich fest. Türtische Werthe lagen etwas 1 ; , 25 25 1690 ; — N — und glatt. Hinsichtlich Benzol ließen die englischen Bochum Gußst. 166, 0. Besleregeln r 3d r. . besser; Geldminen wurden andauernd gefragt. Gastrand 189, Rand⸗ Namen i. V. . 15,70 5, 16.20 16,20 ; . . . en gen, welche sich zwischen y bis 10 d. fir Jo osoigen Ben zol Tombarden * eG, Ge dard , 163 0 e — * ; 12 10, mines 1946. ̃ 9, Hauen w ; 1 22 135,90 16.40 5 14,36 8. . * bis 91 d. für 50 0 digen bewegten, keine Aenderung in der — Dietontebunł * * a 2 ö 2 * meerd. 10980, Bres. (Schluß ⸗ Kurse .) Ravensburg ö w 14,80 14,838 5.36 1550 1640 ⸗ 1536 3 arltlage erkennen. fe mn! 161 natol ier 8 O0, Privatdiskont 27 . Hm. w 15,40 16,090 ;, 16,60 16,50 90 16. 32 3.5. Ueber das Erwerbaleben inner 236 ; Dłtober 50 August. (W. T. B.) ö 4 14,00 14.50 15,00 16.990 3 15 55 . W lleber das Erwerbsleben innerhalb des Bezirks der Ha 8 ober 58,50. i, Du fsche mei . ; 1—— . 6 9, 0 81 . 3 End Gewerbekam mer zu Zitta u während des abgelaufenen 84 — Aung 1 29 — ** m Hulerbẽ , ö 9 * dussen 85. . e pan q * 2 epAnleibe 0175, Tu 25.0, ürken ˖ Loose
Offenburg. Waren i. M 13,20 3,6 13,70 14090 ifts —— 222 VI. 9, 2 * J 21a 8 9 3 . 2. 1 ö ö . = = = Hosteiabts nd 00 wird seitens der letzteren berichtet: Zieht man das — taatsanl. ; Dreed. anl. All 104.75 Meridionalbabn * 8. ; kit aus all den Faktoren, welche die inzwischen eingetretener — ** , 2 ad,
1
*
16 ; 4
1
30 Französische Rente 101,40, 409 JItalt
Vente 87 20, 300 Portugicsische Rente 2.8 mugichisbe We ,. priratzie font 2 Wente ., 3 Yo Portugiesische Rente 25, 85, Portugiesische Tabac Rüböl loko 61,50, pr. Dbligationen . 409 Russen 898 —— 405s00 Russen 99 — —
. — Lom ̃ efn in der allgemeinen wirthschaftlichen Lage herbei⸗ 975 9 ank 23 235, do Bankve ain 35 —— gegn e., m wit n, li 2 * 5
e, , , . , n , , . a , m n . C 'rt bahen o wird es begreiflich, daß der Geschäftsgang geger , Sã do. 11375. Deutsche raßenb' 15750 1 deduĩ 15750 He w cbeers 869 30, Ein liegender Strich (— in den Spalten für Preise bat die Bedeutung, daß der betreffende Preit nicht vorgekommen ist, ein Punt (I in den lezten sechs Sxalten, daß entsprechender Bericht febri. nin n Ger abe falt erall une dem Mangel an Vertraüen mr o, Damp fschiffabrte. Ges, ver. Glbe. und Sagigsch. Tielent 23.7, Wchs. Ämst. I 205 87. Fc, 866 3 an. . 14 . gelunden Stabilitat — ĩ . * 5, . m. Dampfschiffabrta⸗Ges. — es dener Bau yr 5 g= * n J t. ł 12. Schecks a. Sondon
Deen, do. Maded . 33 0, de. Wien k. 19406 Huanchaca S6 ZD,
3 5 WJ 14.380 15,00 5,00 15,20 15,720 ; r Arnsta . . K ö — — . 6 — 8 8 20 22 rnstadt i 16,00 16.00 10 16, 090 15.32 8. nige Rewegung
. =
mgetret 1 nie
ation hBalbwollem Leina 79 Annan 1a . j zal 69 Dam? . ation dalbwollen- *Eirzig, 19. August. (B. T. 2 zluß⸗Kurse este Harvener — Metroxrolitain 577 New Goch 6 8 Land⸗ und Forstwirthschaft. Tägliche Wagengestellung für Kohlen und Kotg es Bestandes, belief sich auf 33 761 (4 1882) t, wovon, mit Gin⸗ amen! der Band⸗, Maschinen⸗ un ier. reichische Banfnoten 85 30, sis ente do Ho 3rd, db. Getreld nn,. a =. Sech 8 M. Ce go. a Ri d in Oberschlesie schluñ wut * 9— n . PFerstellung, so können diese Erscheinungen req * 4374 In ei 6 drr. r en, . 3F. 0 do. * de n grt'k. wluß. We Washington, 19. August. (W. T. B.) Das Ackerbau ⸗Amt ⸗ 23 6 ae, g a m, . , Fluß der Teutate,. 23609 C 1844) zum Absatz kamen, während beyrichnet ** a ,. Frscheinungen Tech ur As Mino men nleihe 100 20. eintiger Kreditan tte Kredit⸗ und Er. Sertbr. 2270, pr. Septbre Deißr. X vr schätzs den Durchschnittzstand des Gere ids am J August An der Ruhr sind am 10. d. M. gestellt 15 977, nicht ö ur Bereitung anderer Produkte Verwendung fanden. benen , sedenfglle, ist aber auch für die. Jndustrie wege Srarhank gü. Leir nig aer niger Tank- Aktien deiy iger , Roggen rubig. Pr. August 15.25, vr. Novbr. Febt. I8 v0 1X. 2 , ö n, , nn,, rechtzeitig gestellt keine Wager ie Förderung von Vieb⸗ d Gewer be etrua. de Haftslage nicht mehr so erfreulich gewesen, al en vorauf. Vvvothefenbanłk 3cEhsisckh⸗ Ban * 3 9 ie e,, Augult * Tn Uodbr.- Febr. 1990. Fräklabrtweien So ß o, Bs imm vorigen; 364 im Nea teitig gestellt keine Wagen. rung von Vie und ewer besal betrug, den — 9 * 2 en „ a en vorn Vor nbank — —. ãchsisc Bank . Aktien Sic de Mel est, pr. Anann?* ö i He, , d gk 3 re, , d, , e, m,, 322 un 63 In Oberschlesien sind am 9. d. M. gestellt 6252, nicht Bestand mit einbegriffen, 1991 (— 388) 1 und der Absatz, zuzũglich — * e nme ; In 206 Fabrikanlagen (58 mehr wie in 1896 ; t ir J k lovbr. 7 7 ; t . 9 2 1 8 ( 1.7 en . * 91 3, 42 * 77. ech tzreitia asftesl Eine WM 2. 2 6 ö . 9 Dern 32 * Turd z n. — 3 6. bes 1 2 118 . . r) z 1. o 6 58 * . 1 Der Stanstiker der New Vorker Berse schän ä 0 gchtzeitig gestellt keine Wagen und am 10. d. M. 5890, bezw. keine. . 6388 (— 47) . 113 D472 Cr 24, Arbeiter beschättigt und es befanden sich Deutsche Bzen⸗Fabrit 14 Ver Statut er der 23 * 8 rler 11 28 en Ertrag an Werten 1 18 egen 1098 feststebende Dampf ssel und ᷓ n 116. Aktien 15609 28 3 ea nr, r g 2 3 * = = * 2m . * . an n. auf 658 969 0090 Bushels (522 229 5 . ige Ernte), Maig sest tehende D amxrfmaschinen im Betrieb r,, a ö .. WBolllãmmerel 2 21. 41 — . 6 Tenn iger 1. 19 Aug 211 1 eptbr. N], pr. Sertbr. Dez br. 1393140 000 Busbhels (2 1095 102 516), 8 fe 371288 000 Busbels 12 ; den tung für de gam ien M Kr 2 12 8 Don . = r . 16 * kehr u . J 1 33,75, 24 2 ; 8 56 J 317 ö 20 v e u t Berli 10. Auguf mer ö 8 * * it den ganzen Kammerbezirk ist die Tertilindustrie J Tittel u. Krüger U garn ik 1165 1sener ; * z (8095 125 589). In einigen Distrikten ist die Beschädigung der Mais. ö Gee. ö n, 3 ugust. Bericht über Speisefette n elke allein aller beschäftiaten reiter entßelen? Gn svinnerei . na , aa. m m ,. l . u5 Mubig. „o neue Konditionen 21,75 ernte derartig, daß sie nicht mehr gut zu machen ist. In anderen dig in den Fisen. Sebr, * Butter: schnell steigenden Preise in Ham pi un — rafsinerie 17 * 1 . We, , r . Eee eiße r Jucer bebaurtet, Nr. 3, für 190 bg Theilen baben die ki en Regenfälle eine beträchtliche Aufbesserung x . . , und Erfurt *n — hier . tere Dau Bewegung, als 26 z ĩ 1m za rn - Han zestaltete Musikwerke Portland Zemen Ran 100 0, Re 0, , ü, . . or. Jan. 252, pr. Januar⸗ Wechsel auf
J 1 2 1 2 2 9 Kö 1. 2 * Cru . . — 18 e * 25 in 11 nt we n5 ß Iraryra * ele genen oblengr En. 3 16 . 1. unruh n - * ö . ö . —— ö J und die Aussicht auf ein iemlich gutes Ergebniß hervorgerufen . . ! ; ** ser. = ꝛ⸗ . Jufuhren ** sch elben schwieriger, sodaß die Ausschten für 1! Gas. Gesellschafte. Afnen Von etzßtjabrigen ernte sind n 55.90, zur Hand. — ? u ; rurden erlang 317 er Teile D. in * . r sicherbe * n — 9 , 1 * — ; Jeiß 1 j zust. l —⸗ ch z zur Hand. : 1 . geste / . !. 9, . icher heit des Baumwollenmarkts, wenig günstig Paraffin. und olarõ 6 1337 e n , Londen , . , . ö 1 * ? 1 . . i. 2 * 1 X 3 46 282 411 1811 s 1 ö er n —
Bedarf in Der Durch stand de J. Ayr J. wird 341773 Wagen zu 10 m 17. Tuli verlan reste * esentlich böbere Preise sind. W n . — r ; ; 1 e 17 2758 4 1 1. April d. J. wird , 1 bewilligt Die Molen Re: pe . X oll und Well garn die in 1899 beständig gestiegnen fabrtaz. Aktien S2 50, Rleinb im Manzfelder er erlin 46 Wechsel ; 6 en 1 ige . d z . * 9 ö 2 = — ö 21 8 ; E 2 Dar n. unter agen in 2 cot iakr * me = R G P 9.5 an a ** 2 1e ? 454 k. . * . n 1 5 ö 9 Staatsrente don und Gengssenschaftsbutter 1a. Qualität 113 00-- 117,00 A. Sof - und abschlag. Hagen e . rn 2 , . 1 oße, emziger Straßenbabn 14225, Leinniger Glektrische Straßen. ꝛ M nbabn / Anl. von 1 do. do. von Genossenschaftekutter II2. Quasit i6 10s Mσ - I15 0.0 — Schmal: Cb ebunng. Telch⸗ n n 1 ** 6 , ee, rene babn G. 0 J 31 Geld⸗Anl. ven 1 . Bod r ; ; Die amerlanider Gti were re, e, e, 6 ang. relche schließlich gegenüber der billigsten Zeit im Sommer Brem naust. 6 81*z3** . ; Pfandbriefe 2 r . Gesundheitswesen, Thierkrankheiten und Absperrungs⸗ 153, zestellt. im zuli verlangt 3331, Jvestellt 3331. e amerikaniichen Börsen verkebrten in fester Tendenz, und d an durchschninllz e, ee nder, r, glg 8s ee mmer emen, gr Auqhst, & Görsen⸗Schlußbericht. and brief. w Asoew Den Cemmerjbank — Peie Ma ñßre eln 9 * r 2 107 5 41 1 onnten diede an zie ben Bei zunehmendem Verbrauch anf * * ; 9 2 9 x abrend Jie ich bert 90 rn Schmal; fest ; Genmn.˖ r i agen 3315“ k 97 bestebt gute Meinung für den Artikel, und es kann auch bier am Plas u n we . Auch die Flachsspinnerei ju Hirschfel erlangt 3 este lt , 1 agt 31 r , rn, mn, en, re, und er ann a 1 2 ublb Mange j baren Fiacbas orten Rauflust berichtet werden. Die beutigen Notierungen (lieben — 1 ** 9 . —— = 2 m — 1 2* nn,. . 2 ** . wen . der 1 abon betrofren ce Western Steam 50 90 A. ameritan iche Tafel ichmal⸗ altnißmäßig gute Marerialrortathe . z
Warschauer
361 1
Des — vy 6. ie per al er run Baumwolle 1 . * Ean. J . 1 1lIar 190 Ivan M z . 1 = s * — 1 26 itke mit in a , ag ; = ö 1 ö. 2 4 it * leg 1Iria 1 — ee. ö 8 1 — 2 ö 4 ? Italienische 5 0/9 0 , Berliner Stadtschmals (KRrone) 52 2 . imubernebmen fännen. Gh bier di . r ei, date 166 des Gftekten ⸗ Makler ⸗ Verein Dentsche * I LTiittelmeerbahn 527, Maridionaur 703 00 J 00 ) 8 . * n 1e nnen. h teh le 1ché srinnere vainin 1 bare den- sn n * . = — Nechie n 34 J 7 264 ö — M — schmal Rornblume)] 5351 66 bo M — Sred — de ache innere ' i iz Dam sschiffabrte⸗ Gesell af DVansa 133. : Norder x . e rin , Jechse uf Berlin 125 80, Banca rauch bei st igenden Preisen. 9 der imme ubibarer ftien 1131 Gd. Bremer Vulkan 153 Br,, Bremer Welllimmerr lall d me Eim 1 1 Er Ber t ig elen 532 ETIF 1 85 1 I ( 19n — R R se . ; ern i m 2 r . 1 r 7 — — ter mn noh * 26n ) d. eff mann 2 . 19n W. B.) R ech el auf Paris nicht . ö 92 * 2 * . 2dr ner —— 1. Norddeutsche Woll 21 126 und 1 * 2 ' ; ; J 1. J ĩ aun lweberei charafterisierte nrinnerei- Aktien ] 188 2 n Kamnm ö don. 1 amm B) Golbaalo 381 Wochenbericht * . derniessene Jahr vornebmlich durch eine don Mon rr dmr n J ö . . oldagio 38. am Taae ber an, e n, rn. Ir , , a . en früchte ven Saber fv. * 2 * r werdende Geschäftslage. 1 ar die nam finn; men * e, e 2 * 41 * am nur ni. * August. W. T. B.) Keine F ond s⸗ und ⸗— r P ee, . u ö T *blichen Sal f 58 . Ter ,, : ; ̃ 89 2 edr n E gen m den nech voll befriedigend, wei au nsebulik- M. 8 11 ane a, / orn. 82. 2, r 1 ed rd 1 er Ma je stã r Kai und Königin Friedrich bleibt J Werten We mebr wie im Verjabr) durch eine blieben unverändert. Eg sin . ⸗ 1 1899 kee n, — ür ane iche age tano Drivatdis kent , Dan Packets. 111 ] Antwerven 1090 Anan g * 9 2 6m *** 4 * 3 . mz. * ; * eblei i Belegichaft von 11 rsonen a a erde, er, en 13 — * a ie übrig geblieben waren, sonde veil auch neue reichlich ein. Nordd. Llor — w ö ; , 9 . 8. B) Getreidemarkt. ö 14 1 He 23 le otlen von amburg, * ⸗ * . ö , / r 1 * KRarterffelt ] ; . . 11. Kartoffelmebl 16 — 15 . ; ; ; taal ; 1 161 on ge — jt. Gerste weichend. , . : rende e,, nne dann,, ie neue, rde, ger Seren, n mn, Tape Strande n, Grwöort⸗Sornm * ur 1 . 69* 212 1 54 * *
22 , Karteffelmicker kar
; 4 J 7 /
Sandel und Gewerbe.
1 * ö n — J 1 D — m Scinn des Semmerg ar e achte eine stetig zu Anl 9000, 31 . . Vere 1 165 mente an funIlu r 29 * . 3 1 nr. ol creind-ant 15 ö — de Kaufunlust bem rfbar, und die letzten Monate si aden Ghin. Gold⸗ . ue 2 arein unter dem zeichen ner all 190 ö 7 . — 6 B 131 . ö 5 er dem Jeichen einer allgemeiner ickbaltung der Kund⸗ sinländische 2 dbiat J - KRuleur 34 AM. Bier ⸗ Kulenrt J — Hatt Jür die ö . * r. 2 Zwangtversteigerungen. um zur Bereitung ande Produkte wurden verwende ertrin gelk u. weiß la. 234 - 24 , do. sckunda 29 - 216 .M. Wein- mat big 21 * 4 — w * . . ; ; — 3 865 2. 2 3 n, n n. ; * . = a 1 14 * ** 3 den J 1 n 1 8d. Silber — — ** ichen Amtsgericht 1 Be gelangte das * r 2 Die Kalisal!⸗ erwin nung, fan tarke ut.) 35 362. (grepst ) 36 — 37 A. Hallesche und Sckicsiscke 4 : d se d tbeilweise bis zu 500 — — J — z 19, dem Taufmann il uras * n en, 2 — . 1 1 eis tarfe (Strablen/ D — 51. M, do. (Stũcten - 49 4 Jar r ⸗ e Stockung ei ie si gen Gade ders d B ben. dond * ** 6 8 1 J . * In de b * . — è* ö 5e . ö. — * 1 — 1 1 1 36 — 1 . err 4 1583 1 1 ö — * 221 3 w —l— * 12 2 21 D . . ond on 1 1 . r ö 11 * p. rn - * 5 5 1 ö * ö Mit dem Baar et ven ils r Ku e we 9 ) 3 bestart᷑ D — 31 R. 1. Mais stãrke ö. 33 2 Vifterta d f Abgeje hen von . 12 1 1 — n . 2 1 1 t ben, n unre m 9 unt urde vnn E, wan * a2nren Die n rrerun sammt dem — ö f ö 3e J te . ; 3. 1 ui n — ̃ ͤ Kecherbsen 19— 24 4, grüne Grkien 16 * . ö 922 n 2 1 2 sen — . 161 ö inl weine Geb nen n WM, un gar. Bebnen 18 * 1*ittan a Reichenan arme W 38 nitte⸗ dersteffe (l Delen⸗ * ka Rete in en 26 en 6 1e (Vrleaung. Sustre- un ba e 3 M. feine do. 18— 20 . weiße Hirse 235 —- 30 M., an n, ernen bergestellt werden, Fat dort wäibrend de 00 P tuc , m 94 . . . 8 55 a1 1 . xen, 4. 28821 1 11 * — 2 6 C6. Danfförne 3 4, Winterrabsen n . nen ein auferst flotter Geshaftagang gehe r frgangenen Woche
8a 2 95 n . ö n rt inen — 5 I. ] J 1 l ‚ Reiten stetig helsteinische h e r. 2 r. mn, . ; 56 24 — * Æ, bi; Moebn S6 — 50 Æ, weißer ob In dustr ie de Rammerbenrts de n, m c er⸗ 23 09. Ro zg nig ier ur- Fe 1 , e. 4 9 lber 6i7 610 Dell., die meisteng nach
8 , Pfandbrie; 1 — 1 — Hamburger Wechslerdank 9 d in Barren pr. Kilonr n — 9 r. Kilogr. B
n G0
örse er⸗ ie Preise
und wahrend dor, den Ernte abjuwarten. als erwartet
* C
&=
—
3 d M 1
e e e 81 * ? 2 6)
*
361
=