— 58
* 2
mer =, m. . . ö -= , Pferdebohnen 144 135 , Buchweizen 1820 . z Qualitãt ; Außerdem wurden Nais loke I= 124 46, Wicken 18 20 , 53 3 * n en , ,. wie z. B. Creas, Listados, mburg 102 = 105, do. loko 104 - 108, mecklenburgis 8 mittel gut Verkaufte Verkaufs . Fe . 4 2. . 144 151 46, Do. ruff. do. Teingarnpreise . , 2 * ö. 9h * ĩ 2 . 1a. s Ylata 36 9 4 äs gie ö ö H 1 415 ku 2163 , ja Marscl nnn 12 h e nten mit äußerster Vor⸗ fest. Rübz ĩ ö zytritus fin 1 ; is für 1 el zentner Menge f Durch nach überschlãglicker 136 -= 14 *, Ja, doppelt gesiebtes . . 66 Deckung des Garnbedarfs herangetreten, als auch haben pr. Au ut u me ö) . w , 1 6, Tugust 14 131, Gezahlter Preis für 1 Doppelzent werth ; Schãtzung verkauft 13 —144 , helle getr. Biertreber 163 — 11 4, getr Getreide sich die Käufer zurückgehalten, fodaß das Geschäft während des 2. Sinn. n. . 3. pr. September Oftober — — 5 . 2 11 * ĩ ide⸗ Jahres in mäßigen ( 6.2 9 * w, , ,. ; n 3. er —131*. Kaff e j 300 S niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster hböõchster Doppel zentner i 6 6 . 2 4 5 9 bis k K . . K . . ketig, Standard u g w 5 1935 6, Weizenkleie 9. — 10 S (Alles per Berichts ö 9. 2 ? ste de af fee. Nachmittagsbericht ; . 8 — . — Ido Ca aß Hahn Berlin bel Partieß ont nn nde fte soobm e ö uzkdech fil e Hesbäft ken n ber a,, ren, de., . , e gr en K 6Gerst . eri öh 6 ö. Wettbewerb dräckte 304 Gd. Behauptet. Zuckerm arkt. 1 8 . 8 8 Rirchen schmusk Kattzrerktien Firn nter snhtitut für tertiklkn PNoßzucker J. Produtt Basis ss e NRendernent * f; . ö . / . 1240 1420 5 — In, der am Sonnabend abgehaltenen Sitzung des Aufsichts= etrieb. In der Fil zw einen stetigen zufriedenstellenden Geschãfts⸗ Bord BSamburg pr. August 875, pr. Se ö . * Se erftadt . 1529 i580 i656 ruths der Nationalbank für Deutfch land wurde der Halk⸗ im i m 9 ,, war das Heschäft Fagegen Oktober 347, pr. Dezember 5, * , , * . öh esd 1750 i8 S0 ; jabrs⸗Ab sch luß vorgelegt. Derselbe ergiebt, dem W. T B. Sch .. ig efriedigen⸗ auch die Erzeugnisse der 8773. Ruhig. 3 Ks, pr. Mär; 8,57, pr. Mai rt. ; ; 85 1d i keiels, nachtem simpnitkihe kurchgbenden Jensertil, im; Sffelken. Füucküch igen chere, bp rgtur, Färbehei. und Wi en, ig, Argust, (. Z. B) Schluß zeurse) Def Goslar . . 1, h — estãnde / Juni d. J. eingestellt find, einen Bautzner Pap! ö . n, a. Die . reichische i 0 Papierrente 9503 Oe ie me, Vazerborn . ̃ n,, n,, , ö] (s, einschließlich des Gewinn zufricdenstellenden * Gescht nt agen eing. durchaus gg, Hesterreichische Holdrente is, 5, Sesterreih de . ; ; z 8 51 616 835 ; . : ltellend schäftsgang zu verzeichnen. Sie w 535 pe n m oldrente 11875, Oesterreichische Kronenrente Fulda. . 16,99 16,00 vortrages aus 1900 von 151 616,63 S6½ (gegenüber dem ganjjhrigen mit Aufträgen i ö 861 r bereich Sie waren 5,80, Ungarische Goldrente 11855, Lo Kr A g3 235 Ser Wesel .. ; — 14,50 14,50 . ö . Gewinn pro 1900 in Höhe von 4627719 68 einschließlich bez uit Rant gen im , Jahre so reichlich versehen, daß sie nur 66er Loofe 139 00, Land ö Dr rr, , ,, Tefterr. 6 26 ? 7 z 508 . ł fbietung aller Kräfte ihren Sieferungsverpfi . 90. Länderbank 402,50, Desterr. Kredit 64756, nion. Haren! . —ͤ Gewinnvortrages von 409 5308, 34 6). Gegenüber dem Engagement 1 n . e,, . Veserungs verp lichtungen nach⸗ bank 531,00, Ungar. Kreditb 65, 05, Wi 5 90, 9 Meißen — 14560 15,50 nit der Allgemeinen Deutschen Kleinbahn-Gefelsschaft und der Forde. das . . Kleinhandel, das Kleingewerbe und Böhm. Fordbah! ,,,, , , . Meiñ 4,60 3. ö 1 De] 4 . as Ha ten von der mehrfach erwäb . = . O9. Buschtiehrader 1033 90, Glbethalbahn . 15325 15.56 mig an die Leipzi er Bank wird ein zur freien Verfügung stebender ungin ft * wr h e mn ; erwahnten allgemeinen 482,00, Ferd. Nordbahn 5806 Desterr. Staatsbahn 635 . ; 13.80 13, 90 ĩ 3. 8. arßerordentlicher Reserpefonds im Betrage von Jöͤͤ0h G30 . an. Kigun tigen wir chgftli . e wicht unberührt bleiben; nur war Siernowih 52700, 2 gte Fi, e n g o. Gem. . — lis 56 1350 , k , , erwachsenden Verlust erheblich übersteigt. ; warne 5 ganz besonders durch den weiteren 11723, Lond. Scheck 239 55 Dariser n , 6g. 6 55 . 2 · . — Vem Ruhrtohlenmarkt im Juli Igol berichtet die Ber tze htes Eimern 1 Am Schlusse des Narknoten 11723, Ruff. Banknoten 253 35 Bulgar ah . e j /ö . * , , , , , muede, ,,, ,,, Insterbi J 12359 280 liche Zu fuhr an Kohlen und Koks zu den Rheinhäfen ; . . erger. Patronenfabrit ——, Straßenbahnakti itt. K 12715 12575 . Duisburg, Ruhrort und Hochfeld betrug 6. K — e mr. 10. August. (W,. T. B) Schluß⸗Kurse. Schles. 3 /o Wäre, tt. B. 23 30, Veit Mägneflt . 53 ge enn =. 3. de ! 16590 1690 263 . (gegen 13 0996 9 demsel ben Monat des Vorjahrs. Trotz der 2 ö ger, e, ler , ,, ö. J, ö o gläs5, do. 44 c 9g 6. Wechsel auf Luckenwalde ö . ⸗ 6, 6, 62 andauernd ungünstigen Lage der Eisenindustrie, we fichtli . (or Kreditattien —— Schlesischer : w do. auf London — —. ! 3 Potsdam 124949 1540 ; m , g. 9 1 Eisenindustrie, lsche ersichtlich au von 14275, Breslauer Spritfabrik 17200, . . Getreidemarkt. Weizen pr. Herbst 82 95 9 . 15335 1330 mngũnstig Einfluß auf fast alle anderen Induftrie;weige ist, konnte w 179,25, Oberschles. Eif. 39735 151.90. Fatto üb zen pr. Herbst 8,24 Gd., 8,25 Br., pr Brandenburg g. ; 9 5. die allgemeine Lage des Kohlenmarkts im Ini d J . . DOberschel . , gan Seeg bent ä, , . 36 gz hibe *, dr , hen , berbst- gr, Oö, Frankfurt a. O. . 1340 nech als annähernd, befriedigend bezeichnet werden gGieß g wol kh K 53 fahl. e g dhrscles. Bed äs, Br, Zenient zz gr, Pra Fhihiabz 7 Gr. s B, Mass pr. Juli. Augujt 2. f O0, Giesel Zement 95, 0, T. Ind. Kramfia l50 00, Schles. Zement rl? Gd, 49 Br. Hafer pr. Serbst 6.60 Gd., 651 Br, pr. 5
. 13 36 ante len, daß die Beschzst, 2 5 Anklam — . — 2 8. . war. n . 3 Kö 149500, Schles Zinkh⸗ A. 326, C0, Laurahütte 130 5, Brezl. SDesfabr. lahr 6.3 Gd, 697 Br. Stettin... 2 32 1199 1499 ; in Juni eingelegt werden, was diersentz auf di ahl als 56h. Koks Okbligat. 33 75, Niederschlel. Alert. und Kleinbl bn — 4e ugust, ld Uhr 8 Minutzn Pormittags. (B. T. B . =. k . 4 — 15 5 wir ee, ,. im Berichtsmonat, lader ite . gn r ren mn ö 143 0, heft, ö 35 , e Til gn r co . Stargard J. Pomm. ⸗ se,, . . Hblechten Absatz der verschiedenen Feinkohlensorten& ückzu⸗ chin! mnßihietwerke. . Hilesia. ===. Schlesische eo, TWambarden ga od, Elbethalbahn S3, H. Defterr. Päpierten , — 3 P , . — e , el insessesr enlesgrtz in, , , nun Gasheielischalf irt. , eos di, d, e, glese sese, dc, wn: fich stettin 090 ; Basserverhältnissen in normaler Weise, und die Verladungen Nagdeburg 10. Au
ö
Ungar. Kronen⸗Anleihe 23, 25, Marknoten 117,22, Bankverein 464 00,
Kolberg .. k ; 2 13,69 1409 . Wer die Hafen gi st gust. (W. T. B. ᷣ Ränderbant 10606. Buschtiehrader J Alti 36, Türk . . — ö 5 —— n 532 ö 46. ere Dee gute Kornzucker S8 / ohne Sack ö fa edih 44 1. Loose g8, 00, Brüxer 23 , 5 6 — . 3. . Hacffehn ⸗ 6 e 1 Wg der . Stimmung; Matt. Krystalljuker J. mit Sac 25 5. do. Litt. B. 235, 00, Alpine Montan 26 069 Zs38, , Sone. 1149 1890 furt gewesen. Fertk ohen mende, ü. bf mn en, überraschend Brotraffinade J. o. ö 29 20. Gemahlene Raffinade mit Sach Bu dapest, 10. ÄAugusf. B. T. B) Getreid r n ͤ w 15 . . Heel sefeegt, bes , Türen len g. K 2 5 . mit 4 Stimmung. = Roh- 23 . matt, do. pz. Stöber S5 Gd. ea J, . Vamslau ; * Sorten auf den Markt. s ; Ger e 5. 8er ö utt Transito f. a. B. Hamburg pr. August 8721 Gd. ril 8,42 Gd. 8,13 Br. Ro vr. Oktober 672 73 96* 1 ͤ 1 3 m rdf. 5 ,, , n, . , in 3774 Br., pr. Septbr. S 57 bez, S, ro r * i f. 33 2 Hafer pr. Oktober 6.25 Gd, eng. , 85 ö. t. Oblau. ; 246 13560 13,650 ir, n, geh nee, , . anden regen Absatz, 8474 Br., pr. Okt. Dezbr. 8 bei, 8er , tg n, s gr, Pre Serlcnbenz, ehe n, , r, mn . 13 Sd. 6 P 3. . uf dem Koksmarkt ist eine . ,, 22 , ö wr, eis Br. Koblrars zr. Augijft 13 S5 Gd nb Ir ö Neusalz a. . ¶ ö r. . der Koksabs j 0 D 8 5 * 5 5 * . annover, 10. August. (W. T. . os9 S * 2 2 s —; 8 * ; ß ͤ 5 * ö . 16 ,,, , , , , ,, , dm, w,, g d g n de ollwitz.. 3665 ö erung erfährt. In der letzten Zeit lief ie Abrufe ein Fond. Stadtanleihe 98, 75. 400 Qannov. Stadtanleibe 103, , do Arg. Gold-Anl. gr, 4 0 Zuß. Arg“ —=— *, se 27 J 1560 1896 ; 6 iefern die Abrufe einzelner 480 unkündb. S = Eredit . Sph ? r ö ö „4 do äuß. Arg. — 6 0 fund. Arg. A. n it 9 annob. Landes. Kredit DOblig. 102,87, 4 Y kündb. Löt, Brasil. S9 er Anl. 6d. 5 6 Ghinesen 96, 31 0 Egypter oon.
. . w Rchofenwerke den Beweis, daß nicht überall Koksvorrathe bef Kredit O5lia 16. 1 s Holdberg 14,590 1460 kee Tiber. das got mal Yeß nan nn karger, , Celler zredit. Scig. 103 80. Ca Hanno. Straßenbahn Dblig. gz, 56, 4 9 unif. do. Is, zj do Rupecz l,. Ital. 5 o Rente 96, 5 of
Jauer 1529 des Kokssyndikats betrug rund 53 h . a Hamov. Straßenbahn ⸗Dblig. va, h) Continental Cao rkons. Mex. 98, o/ 9g 89 ffen 2. Se e, . rĩ
e l : 3 385 33 . Jul He um . 55 3. 3. ö. , . . , . a. ö, ,,. 5 Ton Tür. 34 a , n, , , , ü. ö Een se
Leobschütz. . 20 ; ͤ 3 sind noch nicht aufgenommen. Eine Feststellung der fü ö z binnerei,arzugs Aktien 3.560. Döhrener Woll) 8, De Beers neue rs, Incandescen? ; NM, ü
Neiße. 1440 ; iti gen Pre? rufe n genen ge, e . Allung der für 1802 waäscherei, und Kämmerei ⸗Afrien * 155, 9, Fanhov Zementfabrik, neue o5lt, Platzdiscont 2 a. Sil Fwcent (neue) 4 Rio Tinto k 3. 13665 Te, , n,. nde September oder Anfang Oktober Aktien 11609), FYörtersche Gichwal d Zemẽnk abr. mn brit ät. adisgent 24, Silber 28, 1898er Chinesen 833.
. 6 lattfinden. Der absatz an Brie ett 1 ö, Dorer, wald) Zementfabrik⸗Attien 63, 00 In die Bank flossen 3. fd. Ste
Jalberstadt . . . i. r m iter ri S875 t) r r Hr tee 2 r ne ein sstien 12s 00. Ilseder Hütte Aktien 739 66, In der Fate K . 3 .
— * . 25 anklage für fh wee lern res 'm mn n fn ä. ö 2 ; raßenbahn⸗Aktien 60 00, Zuckerfabri᷑ Bennigsen⸗Aktien 9699 Javazucker loco 11 nominell, Rüben⸗Roh zucker
drsnt—. * 5. ĩ 16,25 « mente Aenderungen in den englischen Marttnotierun, en, welche sich . i g beit Neumert Aktien So z Zichettaffrherie Brunanig. lolo g e., , Ran
1 k 15 J wischen 10. 12. 5. L. bis 10. 15. 5. 8. B . ᷣ Liverpool, 10. Auguf Riel 28 : 2 g 2. 5. X. J15. 9. 2. bewegten, nicht zu verzeich f o . Ssonn'éaberpool, 10. August. (W. T. B.) Bau lle. Umsatz: Hos ö . w 17,00 nd. de ie Nachf regten, n verleihnen rankfurt a. M., 19. s W. T. Schluß s ö fũ (kulati nnn ge, mnnsag: . 39 3. 3 8 149 m — 1 . 24 ; 136 — : ͤ 4 6 . 1 i . gachsben Jahres, die J o/0 Reichs 1. 89 33 30 en ö 9 3 4 . * e . tz ig. * wo e ld, , ngen. Stetig. August⸗September Fu . w 2 ꝛ 2 : . ö 3 X wels u 35 ange bewirkt werden konnten, wurden 30, Ant 25 70,50 ( 40, NValiener 97,60, em n, , en, Nausergreis. September 416 . — n, do,, Oftober Kleve 34e ' . — — 16,90 250 15,83 9, 9 nicht unerhebliche Preise hõhunge 7 9 3 o vort. Anl. 25,70, 5 0 o amort. Rum. 91,00 400 —xuss. Kons. 100 40 456. Verkaufervreis Dktober R 48 6. 2. 0 2 * ; r — 5 ; 2200 14367 . nerd serhohungen zugestanden. Die Ein⸗ 409 Russ. 1899 957 9. 2 1 81,00, 0 Von. 40, S6 Vertauserpreis, Dftober⸗November 446, do., November. Dezember s neuer Hafer 13 . ; Fräönkmg der Kolsherftellun hi sowol ; 9 Nun. 2370. 40g Spanier 70,10, Ftonv. Tür.! — 4 = li. do, Dezember. 8 2 . ; ĩ ; ier sowohl als auch in Unif. Egrp 7706 50 = 2 we, n, , * do, Deiember Januar 4. =, do., J Feb Wesel ; . 23 . . 16,00 . ; . . England, hat jedoch wn. ; s nif, Cgrpter 107,0, 5 oM Mexikaner v. 1595 97 35, Rei 42 6 — 4: ; ĩ . Hr. mar, Vebruar Dela ⸗ ; ; . . 3 ; . naturgemäß eine entsprechende Ve 5365 stãdt⸗ 8607 *. v. 3 D', ss, Reichs han; e, , de, n, Februar⸗März 434 do,, Maͤrj⸗Anris 4= . Neuß .. K 14.00 405 1350 9. 8. nngerun der Gewinn e . 1 ende Ver⸗ 1533,89, Darmstädter 120,50, Siskonto- Ko 73 35 re * r, , , 0 do., rj April 41 . — 46. -. 5 ; ö 99 352 = — — mon, 2 ung der Nebenerzeugnisse zur Folge gehabt. Die 29 6 y; ; 2 16 Komm. 173,30, Dresdner Bank auferpreis, April⸗Mai — d. München . ; ; 5 ; 2 ; 18 80 39785 1781 2 Verhältnisse auf dem Tkee in Jelge gehakt, Die 129,69. Mitteld. Kreditb. 161 76, Nationalb. J B. g 80. Sch ĩ j Nünche . r r . s 2 2. . ꝛ— wdallm ze ermarkte sind nach wie vor gesund 8 5 9 . . 1 64 onalb. 2 V. 7,80, Vest.⸗ Paris 160 August (W T R Y; ( a2. * 1 11 25. . ) 7 15341 1122 1442 8. uufriedenste ii gesund und ung. Bank 11920, Dest. Kreditaft. 22 10, Adler R R 3 nam Parra 6; August. (B. T. B.) Die heutige Börsse verlie — e . — 14 n 7 1355 23 1625 3. —— 6 — 6 , , 2 8s . . 6 Eleftriʒitãt 176 60. Se e i n n dere 16 * ee , . aber ziemlich fest. Türkische Werthe lagen — 1 2 ; k ü 1600 ; ; Notiernngen. wel be ß. e, ö Fenzol hießen die englischen Bochum Gußst. 166 00, Wefseregeln 207 35. Lanr nd büttre 133 15 dell weldminen wurden andauernd gefragt. Castrand 1895, Rand= Plauen i. A3. 46 — i 2 ᷣ m, ezeee, n ib, fiählb b gen Henke Saber, d, dba, o, gh dim aher e, mines, , , g, gen. augen ̃ kJ . 1640 21 3 087 1436 23 Rutla. . h olgen ewegten, keine Aenderung in der lauer Diskontobank 77.00, Anatolier 83 065 Yrwatrigtent 277 . * R ; Sg g nge, 31 . Franiõsische Rente 191,40, 409 talien. Red ẽneburg — 1 4 . = Wan ,. Ortes i Fiss. Augüst.! (. E. B)“ Fräddi lte slzo, p. Ten, Tn Peltichs, te dss, Ports b Kaba. 16, 30 19809 16 32 3. 5. r Ueber das Erwerbsleben innerbalb des Bezirkg der Handels. Oktober 55 50. . ah, Keb! o Rufen sd go Rufsen Si =.
O O O O , O .
. ö 2 — —
,, .
6 .
*
0 o og
.
. —
J 6
7 . 561
x 2 2. . d Gem e ä 310 Russische Anleihe 9 * . e. 2 16,00 165 15,00 .8. ö und Gewerbekammer zu während des abaelanfenen s- ö ,, . 3690 e Anleihe —— 30,690 Ruffen 98 — 6 ⸗ z innen 35 mn er, n Zittau während des abgelaufenen Ge ⸗ Dres den, 10. August. (B. T. B) 3 0 Sächs. Rente 89 85, äußere Unleiße 7 7, Res 2 . 0 spanis 14400 . = . . . P ö labrè 9. wird seitens der letzteren berichtet: Zieht man das 3109 do. Staats anl. 100. 40 Stadtanl d öb3 S5 50 zn . 106171 Ner e ond. Türken 25.07, Türken ˖ Loose 15.320 Mit aus all den Faktoren welche die inzwische ö 8 66 2 ; . . 83 dor, Alg. 1,2, erdionalbahr . Desterr. Staatsb ; * ; . !. . . * 17 ] we ischen eingetretene rück. deutsche Kred. 164 00, Berliner — 6 — e, ö. ? ö . ö ö e. . 9 ui ; . deer in der allgemeinen , herbei. 10 75, Drechner Bank . an verein 56 . . mane 3er G ng ndr Jas **. Ge Pals ip ort haben, so wird es begreiflich, daß der Geschäfts e . DM, Leipziger do. omane 527 00, Crédit Lyennais 1033, Deber 360. f f — f ? i i schni is wi d 2 * n er Geschäftsgang gege 400 Sãchsis o. 116 Den: rm 532 84 25 * 9 t Tobennasg 19335. Debeers S690, 50 Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Derrelientner und der Verkaufewerth auf volle Mark abgerundet mitgetheilt. Der Durchschnittexrreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet. Ende des Berichte jabrs fast i . am * Man 6 a, K ,, . Straßenb, 157, 00, Dregsd. Geduld 132,50, Rio Tinto A. 1253. Sue jkanal. A. 3715 Pribat⸗ . 8 . 2 7 517 2 . N. 19 * 98 . err r 14 gras emor 1 . D . 2 1 . 1 * 5 . 7 1 9 ier — — * el d Bertraue — 36n 16 Vamp Nat 8e Cwes. e (be, ur — 5 459 21 ** ar. 56 * 1 n . 19 Ein liegender Strich (— in den Sralten für Preise bat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Puntt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt. itt und a den Stabilität eine nerpose Unsicherbeit — Sẽãchs. Böhm D , n er, 84 t. 46 = Saal sch 8 * 8 ; Wchs. aft. t 206887, WVchs. a. disch. PHI. 123 * mg ö ö . 28 1 1 1 . ö. 1 - n — 1mm 176 F- Gel. —, — es dene 2 2 W 8 ö . 93 or 98 10 — w ir ff ch aüns enn auch in einzelnen Industriezweigen die Ver, gesellschaft , ö 25,21 4 85 d ** 653 o 25,19. Schecks a. London nine noch günsti en, se in der Fabrilation balkmols- rf ; Bel, do. Madrid k. 353. o. Wie 104.06, Suanchaca 56 Jen af sti aer, 1 in F erf balbwollener ach 1 g, 10. August. (W. T. Darpener = g Merrorolitamn 2 ĩ Tägliche Wagengestellung f 6 * ndes, belief sich auf 33 761 (4 1882 zod in rü, rf. e lLdet lte, der Band-, Maschinen⸗ und Papier, xeichische Banknoten 85, 50 ire Dem Fei n n,, MW, ew Goch G. M. G2, 90. Land und Forstwirthschaft. Tall, , m 7 * . ö ö ö helie 6a g 3 665 ü . . wãbre perttel lung. so können diese Erscheinungen doch . m . er Anleibe J ve — nr (Schluß.) Weizen fest, pr. August 22,45, a Wu b und in 1m de gem , m, a zun 2B . beseichnet werde . 68 F * rn nnr ne Rnnenadmen — . Seytbr. 2270 d Sent br. we 5 * * , 10. Anauf W. T. B.) 9 erbau⸗Am An d Rub z . Bereitung anderer Produkte Verwendung fan 2 . . a' e le, 1st aber auch für diese Industriezweige Sparbank zu Leipzig ᷣ i am 33 33 . 2 ** 2 22,90, *r, Nopbr. Febr. n sta er etre ides 1. August: bern m n, je Förderung von Vie d Gewer bes etrug, den . Täaltslage nicht mebr so erfreulich gewesen, als en voran Sypotberenban᷑ — 348, ; e, , , . uhig, r. Augu or. Novbr.⸗Febr. 15. 1 . . rechtzeitig gestellt keine Wagen. Die Förderung den Viebz un? Gewer kesal . ketrug. Caangenen 5 Jabren. In a 1. a gals in den voran. erte mn, .. Sächsische Bank ⸗Aktien 120 00, Sächsssche Mebl fest, vr. Auzust 2315. vr. Se 2875, p . In Sberschlesien sind ar zes 6252. niht Bestand mit einbegriffen, 1991 (— 388) 1 und der Absatz, zuzügli mirden 65 4 . 0 ,. Y BVabrifanlagen (-958 mehr wie in 1896) Boden ⸗Kredit⸗Anstalt 116 90. Casseler Jute Spinnerel und Weberei 29, 15, pr. Novbr . Febr 256 n n 6 1 112 93 . 1638 (— 447) t m3 12 (r 3244) Arbeiter beschäftigt und es befanden sich Boo, Den sche Sritzen Fabri 14 bo Dein n aer Warmn sr-, — 2 d Dede, , . 1 ehauptet, pr. August 64, gi stellt keine Wagen un . 75 T= 6 eg n 1093) feststehende Dampfke ssel und 121 46 egen ] 1 Akrtien 156 96 den nu er Ranma me 4 . Vaumwoll. binnerei. E. 26 1 3 61, vr. Serth Dejbr. 865. vr. Januar n Arril k — ende T amp fmaschinen im Betrieb — 6 — 1 Den. * Ko sstirnmmnerr! 19 2 l 3 19 . ftien 1410.00, Leixriiaer itus ruhig, pr. August 276, — r. 271 pr. Sey tbr. De br vtuna fur x — ö ; 21 2 226 2 6 D PHI E⸗ — Lr 1 16 a, m, Stohr u. 0 am! s ne — ⸗— or. ann fur 5369 5. br. z 1 M s . J 2 — z f . ur. den Jganjen Tammerbezirk ist die Tertilind ust ie 15 ittel u. Krü ger We llaarnranri᷑ 1650 mm gm pinnerei 1533,75, uar⸗April 8 Berlin, 19. August. Bericht über Speisefette den belcke allein 69 39 o si Fer böiftlrten Fk * . f Rruger Wenlgarnfabrit 116 50, Wernshausener Kammgarn. uß.) 838 o neue onditianen 31725 k ñ f . . Db g aller beschäftigten Arbeiter len . Ddinnerei . Altenburger Attien Brauerei alle * I 33 ; o neue Fonditionen 21,75 Gebr. Gause. Butter: e schnel 2. elner as Jah h telen. — w AUliendurger Aftien-Brauerei — — Hallesche Zucker⸗ 1 25. eißer Zucker bauvte ; 3, fü . . n m Fart den ,. obnend raffinerie 172,00, Veirsiger üleftrintitzwer * ; aer, dedmmnnnen, n, , fare oo ng verursachten bier eine Dau es nac ad auch de 53 R . obne — 26 O, Teipziger eftriitãts werke 109 009. Polrrhbon ; = R 4 e ui ᷓ J m 9 SDaumw ollgarn⸗ Hand gestaltete Musikwerke — Portland ⸗ Zementfabrit Halle r, 2 ö 2526, pr. Januar ö 55 ] Ren . * * X . . . . dutingzis we k pęeterstarg, 10 *in rn. = ß : 83 des 1 . marfte wenig gůnst Para n. und Solarsl Fabrit 133. 75 Ketten Deutsche Gleich f. onden! en, , R . r 1 auf bewilligt n Die Peutigen Notierungen sind? Dol. im B ! garng die in 1899 beständig gestiegen d= de, . Kleinbabn im Mansfelder Bergrevier 75 h, . 5 B.. ar r, 5 8 auf 66g * 8 ĩ ö . . m Berichtejabr einem fast unausgefenten br“ S* eiiier Slraenkeaß 2 — L . aatęren und Gengssenschaftebutter 12. Qualität 113 00 - 17,00 MÆ. Hof- Ind 9. D . rfabr 1 Leirnriger Straßenbabn 14225, Leinniger Glcktrishe Straßen! 131 dio kons. Eisenbabn⸗ Anl. von . Genossenschaftsbutter IIa. Qualitãt 103, 00-115, 00 M — Schmal : höhung. wei r, Teinengarn eine überaus große bahn 76 09. 37 Gols. ol . ; do. don gestelt 3182 4 38 e rn — 29 fene, e und die „ Felche schließlich gegenüber der billigsten Zeit im Scim- Bren 9. R 8 n. . . od n ; ; 2 . 4 n n,, en, nn Die amertkanischen Börsen verkehrten in fester Tendenz, und * durchschnittlich ? 2 1 . denen, 109. August. (R B) Börsen⸗Schluß = — Gesundheit gmesen. Thiertrantteiten mad Absverrung z e g cem, 1 39 Ren reise konnten wieder anzieber Bei zunehmendem Verbrauch 1 4 stellte. Werggarn Schmal; fest. Wilcor in Tubs 43 Rr lend bin ö onto. Bank 339 Pererebarm- — R Maßregeln. . ö bestebt qute Meinung für den Artikel, und es kann auch bier am Plaß fũb IR *, andere Marken in Dorvelelmern G5 . Srek n, Bank für auswärtigen Dande! War chan * * ö , 0. lebhaftere Kauflust berichtet werden. Die beutigen Notierungen lieben, : Short clear middl. loo 43 8, August. Abladunn taff Fommęrj. Ban — f . * J 1
oem rel ** — . — Juli verlang 7 zestellt 37 1 ** 2 227 ; 7 — fes t a Dest erreich. 5 ul M. Dr nn m, d, d , werlanan 333 M zoice Western Steam 50 39 A. amerifan ches Tafel chmals diltanißmãßig gi — 7 fest, aber rubig. Baumwolle ste ö . 1 2 . n = ' . ] .
—— Lom⸗
2 *. *
. , n.
1 *.
1
Ve 2 ] *
r sind am 10. d. M. gestellt 15 977, nicht ü 4
8 T 1 1 —
6 vin? . — der Deputate ert
. 25
236 2 a n .
.
ü . 1⸗Direktionsbezirken Magdeburg, Halle un 5 * * n, . nn belegenen Keblengruben er rbrauch erechtfe — ie Jufuhren ; rel be niere feen, , ,, ele genen — ngretud en. . r Redarf in frisch⸗ 1 Ant 9 Dwiert ige oraß dite Aus ick 1 wet 1 J nbet e — ] e wesentlich böbere Prem sud. W.
be richt. ir
.
. 3 . .
. ig. Urland middl J Ind, 10. August ꝛ . tallent⸗ 8 0 2 . I 1 Der ld 1 . 1 — 1 5 * 1 118 1 ö . d . ö . * * . 1 2 ) re, m e. ö D 814 ienische 9 0 1 erde der n ⸗ 1 . ; ] 226 ; *. ü ; 3* z 2 oru 21 50 66 Berliner Stadtschmal (Krone) 52 2 4 ne en können. Gbenfo 1 . 5 K 116 J de 6 Gf ekte n = M afler 2 Ve eins. Den 7 ene h , Mittelmeer hab 527. Manidionaun 703 ob Gegenstãnde aus Egrpten i . e . . iner Bratenschmal (Kornblume) 53.00 - 55,00 Æ — Svea: n größeren Störungen frei z amm sschisfabrts. Gesellschaft Vansa! 1321. Gd, Nordde e Vierd. ech el auf Parig echse Berlin 1238,80 Banca zedebnt worden zergl. R⸗Am ma . g irkerer Verbrauch bei steigenden Preisen. dende Arbeitermangel Anfang P =. 2d. Bremer Vulkan 183 Br, 4 * = mang An ang 8. eine 8. 69 1 de eh nF 17 9 *** 86.1 (. . Meer z ' . 1 ö trie Seinschränkung auf, die e 8 hren Er ö 6 as m * ter dineleum abrif ! ⸗ Veff mann 4 Align. W. 2 Wechsel auf Paris nicht erden konnte. Für die Baumwol lwebe * Iicabriken 1.11 Br., Norddeutsche Woll ämmerei notte , t . ö . am a — ; ch bag nen. Laa 2 . 1 e 41 immwe = e 2 erimie 9 inn 912 5 1 — 2812 ieee n . r 2 ͤ 2 ĩ ; ugust. Wochenbericht für Stärke Sinn n, er stessene Jahr dornebmlich durch eine arne, tien 14 Gr Lissabon, 109. August. (B. T. B) Goldagio 38
; dä dUagit J. — o
ö ** .
56 * 2. = l mern ** don Hamburg Auauf A . 2 = . ; * j ;
vnlsenfrüchte von Mar Sabers , ** — * erdende Geschäftelage. Im Frübling war Tie n Dam burg, 10. Auqust, (B. T. B.) Schluß ⸗Kurse. Hamburg. Amsterdam, 10. Augu ͤ Reine 2 * 22 . D 2 ö. D. . tẽ lage. 3m Frühling war die (Ent 21 Commerib 106.2 * Nenn 3 ö [n 19 21 95 * m m. — 2 Rü 1 nds⸗ und bat sich im Geschäftevertebr nicht geindert . die. ö s mt, voll, Kefriedigend, weil nicht nur anfebnliche Auftrag n, Gan, , do ,n. 2. 1X00, Labeck Duchen 13373. Get geideberse r Eg sind zu notieren: Ia. Kartoffelstarke 171 - 1 2416 ubrig geblieben waren, sondern weil auch neue reichlich ein Nordd. SI ond 6 2 27, Damb. Packetf. 19090, Antwerpen, 10 August. (W Getreidemarkt a, 11. Kartoffelmebl 14 - 153 * dom Beginn des Sommers an aber machte sih in ün— 4 erdk Nod 140M, Trust Drnam. — J do Damb. Staata. Weiten bebaurtet. Rogge dig fer fei Berit ö. 3— nern nde * 1 oinmerg ) Ert machte nch ein stetig 3uiu⸗ Anl. 0 600. 310 do 4 z 591202 — 2 = a7 14 21 7 1 1. 1 erste weichend. 2 4 era. taufunlust bemerkbar, und E letzten Monate standen 6p RVold 2 * Stan Sr. 191 70** ), Vereinzzank 158 25 X ä Unter dem Jeichen ciner allgemeinen zuaruckhaltung er Ktund⸗ . 4 Schuchert a 3 KRuleur 33-34 A. ; , ür die Kamener Tuch war die * laue Vin . ank = Hamburger Mechslerkank 7 &). Bez. . e . r x un 25 9 *. 128 Va die ö or . äfonte ban . — x . w 8 2 ö. * ; ö n . vie e — 23 — 24. A, do. sckunda 201 ö * 3 Mai 1909 befriedigend. Dann trat abe re 51 6 orta en 86 Geld in Barien pr. Kilogr. 2 Br.,. tobe zember 1 Ten en n. vr. 1 7 22 2 — . r * 1 end * x ar * = mi, . ö ee D d. 2 er — —— ö M 8 mw . z Ungn (aresst. ) 386 - 37. A. Hallesche und Schl ier nen Räckgange der Wollpreike, der sich sbeilmeise n n 11 in Barren vr. Til ggr. J 35 Br. am Strablen⸗· O - 51 keen wie außerordentliche Stedung cin, die fich zenen (End. 3 a London lang 3 Menat 2032 Gr — J 21 n a. 268m Dies 1 in, ich gegen Te des 20 P 2ad a ere, 8 n 7 ö r sa. Maiestarke⸗ * , nech verschärfte. backen ben der d E des Y N ber, London kurz 20 45 Br., 26 41 Ge, wn Maiest⸗ ! e rr Arie. Abgeseben von de ) enn ot auc — 217 2 . ; ö .
Kecherbsen 19 * dung für die zur Fabrikatien nötbigen Silssmit Sicht m Br, 2m n Ge, nn ien,
117 * 9. 2 — h — ö r 116 J 18.7, 21 F J 2 Emm ju erschweren. Na J 4 = ; eiten r ma 1 ⸗ Dteichenau, in denen bauptsachli
e (X tle an g⸗ Lustre⸗ und 3 bairstoffe
2 )
— c 37579 Pfandbriese der petroleum
1 2
Mn, weiße Hirse 235 - 30 ., n= . Garnen hergestesst werden, bit dert nbrend des ; * W Ibsen 2. - 23 * an gemeinen ( ö , re e,, : . rner w . Winterruüblen ** R — nin da? ein auserst flotter Geschiftazang acherrr 1 der We D t ; blauer Mohn 45 - 50 AÆ, weißer 1a dustr ie des Rammerbenrt, de k . K— 4 ein ier lolo
* 2 21 1 1119. 1 161 6 25