1901 / 190 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Aug 1901 18:00:01 GMT) scan diff

5 . . .

straße 58, 1, Zimmer 68. auf den 10. Dezember 1901, Vormittags 10 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Berlin, den 15. Juli 1901.

Hirse korn, Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 23. 39537 Oeffentliche Zustellung. ö

Die Genossenschaft der vereinigten Tischlermeister Berlins, Eingetragene Genossenschaft m. b. H. ver⸗ treten durch den Vorstand, Tischlermeister Linde⸗ mann K Liefeld in Berlin, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Mar Hahn zu Berlin, Potsdamer⸗ straße 138, klagt gegen .

I den Gustav Weigelt in Progen, Post Allen⸗ burg (i. Ostpr.), . ; ö

3 den Albrecht Hoffmann in Berlin, Chaussee⸗ straße 1, .

35 den Wilhelm Maltz in straße 23 . . 4 den Siegfried Zadek in Deutsch⸗Wilmersdorf, Uhlandstraße 42, .

auf Grund des der Klage in Abschrift beiliegenden, laut der Klage in Urschrift beiliegenden Protestes vom 2. Mai 1901, mangels Zahlung protestierten Wechsels vom 1. Februar 19601 über 2000 , zabhl⸗ bar am 1. Mai 1901, wonach Beklagter zu 1 als Acceptant, Beklagter zu 2 als Aussteller, Beklagte zu 3 und 4 als Indossanten der Klägerin, welche den Wechsel im Regreßwege eingelöst hat., die Wechselsumme von 2000 6. die auf der Protest⸗ urkunde quittierten Protestkosten von 970 MM, ver⸗ auslagte Ricambio⸗Spesen nach der Klage in Ur⸗ schrift beiliegenden Ricambio⸗Rechnung von 1,50 , zo /R eigene Provision mit 66 M schulden, mit dem Antrage, die Beklagten als Gesammtschuldner zur Zablung von 20600 6 nebst 60 Zinsen seit dem 3. Mai 1901 und 17,96 M Wechselunkosten zu ver⸗ urtheilen. Die Klägerin ladet den Beflagten Maltz zur mündlichen Verhandlung des Rechts streits vor die Zweite Zivilkammer des Königlichen Landgerichts II zu Berlin auf den 4. Oktober 1901, Vormittags 10 Uhr, mit der Auf⸗ forderung, einen bei dem gedachten Gerichte zuge⸗ lassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Berlin, den 31. Juli 1901.

Voigt,

Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts II. 39277 Oeffentliche Zustellung.

Der Kothsaß Cbristel Wolf in Gra- Denkte, ver⸗ treten durch die Rechtsanwälte Eyferth in Wolfen⸗ buttel, klagt gegen den Bergmann August Kühn in Groß⸗Denkte, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen eines demselben zu einem Bauvlatze verkauften und bereits aufgelassenen Stück Landes zu a 13 4m vom Plane Nr. 34 der Karte von Gr Denkte mit dem Antrage auf kostenpflichtige Verurtheilung des Beklagten inkl. Arrestkosten zur Zahlung von 1381 M nebst 40/0 Zinsen seit 1. Juli d. J.,

Berlin, Marien⸗

und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗

lung des Rechtsstreits vor die II. Zivilkammer des Herzoglichen Landgerichts zu Braunschweig auf den 1. Oktober 1901, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderun ien b e

wr,

231 L

den ist. Braunschweig, als Gerichtsschreiber des Herzoglichen Landgerich Oeffentliche Zustellung.

z Cv I 1 vin s! 5 Rentier Franz Gzempinsti in X

—ͤ 3929 7

2 141

Eßbesteck vom Jahre 1901, mit dem Antrage, den Beklagten zur Jahlung von 295 6 nebst 400 Zins vom Klagzustellungstage, sowie zu den Kosten des Rechtsstreits, einschließlich derjenigen des Arrest⸗ verfahrens, zu verurtheilen, auch sei das Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu erklären, und ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Großh. Amtsgericht Donaueschingen auf Diens⸗ tag, den 24. September 19901, Vormittags 9 uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage öffentlich bekannt gemacht. Donaueschingen, den 9 August 1901. Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts: Ph. Bauschlicher.

39544 Oeffentliche Zustellung. ;

Des Bergarbeiters Friedrich Elsner zu Husen, Kolonie Nr. 983.1, Prozeßbevollmächtigter, Rechts⸗ anwalt Hopmann zu Dortmund, klagt gegen den Bergarbeiter Johann Dolata, früher in Courl, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Forderung, mit dem Antrage: .

1) den Beklagten kostenfällig zu verurtheilen, an Kläger den Betrag von 30 M nebst 40 Zinsen seit Klagezustellung zu zahlen; .

2) das Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. .

Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht in Dortmund auf den 28. Oktober E901, Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 23 Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Dortmund, den 6. August 1901.

We stphal, .

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

79 Oeffentliche Zustellung. . Die irma „Erste Kulmbacher Actien⸗Exportbier⸗ vertreten durch die Rechts⸗

W kannten aus vom 19. Dezember 1900 über 1500 M und der Protest⸗ urkunde vom 4. Mai 1901 mit dem Antrage, den Beklagten zu verurtheilen, der Klägerin 1500 6 Wechselstamm nebst 6o½ Zinsen davon seit dem 4. Mai 1901 und 12 M 85 3 Wechselunkosten zu zahlen, und ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die II. Kammer für Handelsfachen des Königlichen Landgerichts zu Dresden auf den 28. September 1901, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke ver öffentlichen Zustellung wird dieser ÄUuszug der Klage bekannt gemacht.

Dresden, den 6. August 1901. —ͤ

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 3

vegen Forderung, mit dem Antrage, Beklagte zur Zahlung von 82,15 S (Zweiundachtzig Mark 15 Pf) und zur Tragung der Kosten des Rechtsstreits ein⸗ schließlich derjenigen des vorausgegangenen Arrest⸗ verfabrens zu verurtheilen; das Urtheil auch für vorläufig vollstreckbar zu erklären. er Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Verl Rechtsstreits vor das Herzogl. Amtsgericht I zu Gotha zum Termin am 29. Ottober 1991, Nachm. 12 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diefer Auszug der Klage bekannt gemacht.

Gotha, den 8. Angust 1901.

Friebel, Gerichtsschreiber des H. Amte gerichts.

139543 Oeffentliche Zustellung. Der Garderobier Fritz Walter hier, Königsstraße 53, klagt gegen den Kaufmann resv. Buchbalter unbekannten Aufenthalts. ̃ für am 11. Oktober resp. 10. lieferte Kleidungestücke reip.

dandeler 517 *1**

nten Ar

ad taraben z immer zl. im I. St 5. November 19901, Vormitta Zum Zw. ke der öffent. . 71

1 z *

Brealau, den ul 9 ni ich * Ar 139 richt Ceffentliche Zustellung. kenwarter Fischer

18 * 7 1113

2

Gurt Starkmann aus Br 1

*

on ig! A1 e veidnitzer Stadtgraben 4. Zimmer den 20. Zevtember 1901

8 hr. Zum Justellung wird dieser Aue macht. Aktenzeichen 1 Brealau, den )]

*

je lltud ke 12 1898 erhaltenes baares Darlehn if Verurtbeilung des Beklagten zu 170 70 insen seit dem 1. Januar ollstreckbarkeit des Urtheils n Beklagten zur mündlichen Verhandlun Rechtsstreits ver das Königliche Amtsgericht, Abth. 17, zu Königsberg auf den 18. Dezember 1901, Vormittage Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Justellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. des Ceffentliche Zustellung beit andler . Neuner in

win G imniß ommer, iulet

einer Kammer 35 766g 1 kostenpflichtig . 2iner

1 ** 1

*

—— **

ee 8 3 2. . )

24 ' * —— 1 1 2 ö ' 2925 7 ᷣ— 2

* 8 ö e r w *

1 M rrtfe re z II dDeimor lee Imiß Din n

er S,. auf den 25. tober 19901. or mit v Uhr. Jur wecke der öffentliche

. irh . wird .

2

Zustellung zemacht Leipzig, dn Aug Der Gerichteschreiber der Ceffentliche Zustellung.

ufmann Seint. Ad. Gbeling in anwalt Dr ; zesse

39292 Deffentliche Zustellung.

Der Kaufmann Oskar Rühle in Leirzig Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Schönwald da⸗ selbst klagt gegen den Konditor Karl Arlt und dessen Ehefrau . geb. Ursie, früher in geipzig, Nurnbergerstraße 57, jetzt unbekannten Aufenthalts, aus einem am 28. Juni 190l fällig gewesenen Wechsel über 428 6, mit dem Antrage, die Beklagten als Gesammtschuldner kostenpflichtig zur Zahlung von 292 S 95 3 nebst 6 υς Zinsen seit dem 1. Juli 1901 zu verurtheilen, dem Beklagten Karl Arlt auch die Kosten des ,, . Arrestverfahrens aufzuerlegen und das Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Leipzig, Zimmer 63 auf den 27. September 1901, Vormittags 10 uhr. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

Leipzig, am 3. August 1901.

39275 Oeffentliche Zustellung. . Frau Emilie Gunsenheimer in Ketschendorf hat gegen Fritz Gunsenheimer aus Ketschendorf, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, vor Herzogl. Amtsgericht 1* in Coburg unterm 12. Juli 1961 eine einstweilige Verfügung dahin erwirkt: ! . Dem Fritz Gunsenheimer aus Ketschendorf wird jede Verfugung über die ihm an dem der Antrag— stellerin Emilie Gunsenheimer gehörigen, im Grund⸗ buch für Ketschendorf Bd. 1 Bl. 965 Hpt.Nr. 37 eingetragenen Grundbesitz zustehende antheilige Hvpothekenforderung, eingetragen in Abth. II da—⸗ selbst unter 2, verboten. Das Herzog. Amts, gericht J dahier wird um Eintrag ins Grundbuch ersucht. ; . Sie ladet den Fritz Gunsenheimer über die Rechtmäßigkeit der einstweiligen Verfügung vor das Landgericht, Zivilkammer 2, in Meiningen zu dem auf den 7. November 19091, Vormittags 81 Uhr, anberaumten Termin mit der Aufforderung, einen bei dem genannten Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt zu bestellen, und beantragt zu erkennen:

die einstweilige Verfügung des Herzogl. Amts— gerichts IV in Coburg vom 12. Juli 1901 wird für rechtsmäßig erklärt. . . . Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Ladung bekannt gemacht.

Meiningen, den s. August 1901. .

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Zivilkammer 2.

39273 Oeffentliche Zustellung. . Die öffentliche Kirchenkasse in Bruchbausen, ver— treten durch Andreas Krupp II. daselbst, Prozeß—⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Til mann in Neuwied, klagt gegen den Leonhard Bach, früher in Essen, jetzt unbefannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß der Mitbeklagte Leonhard Bach zu 3 Erbe der verstorbenen Eheleute Bertram Bach und Adelheid, geb. Doll, von Rheinbreitbach geworden und daß die genannten Erblasser von ihr ein mit 5 09 verzins⸗ liches Darlehn von 450 S im Jahre 1867 erhalten bätten, welches sammt Zinsen seit dem 27. Dezember 1893 noch rückständig sei, mit dem Antrage, den Mitbeklagten Leonhard Bach zur Zahlung von? von 450 6 nebst 5 o/ Zinsen seit dem 27. Dezember 1393 kostenfällig zu verurtheilen und das Urtheil gegen Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Erste Zivilkammer des Königlichen Landgerichts in Neuwied auf den 3. Dezember 1901, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Neuwied, den 3. August 1901. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Land 39546 Oeffentliche Zustellung. Der Schreinermeister Hubert Laubach in St. Jo⸗ Proießbevollmachtigter: Rechtsanwalt Cheli St. Johann, klagt gege Schneider Laminger, früher in bauptu daß Beklagter

e Mark 25 der Klagezustellung. Der zur mündlichen Verhand⸗ une Rechtestreits vor das Königliche Amtagericht in Saarbrücken auf den 21. Cttober 1901, Vormittag S Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen

ell 2* *r 221 8 2142 . * Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt

41 gemacht. Saarbrücken, den 6 (L. 4 * Gerichteschreiber des

ö .

139540 Ceff 2, * den des

ve re 1

ac

* nig st. in 8 6ff 1 Landgerichts Schweinfurt,

Siwuütamm 9go1I. Vorm. S Uhr, zur mündlichen Verhandlung

ä 1 er Mwftfarkermwum che biemit gel r der Aufforderung,

Zwecke der offentlichen der Klage bekannt ge⸗

1r 2 nech 1 dele sachen ichen

Leirng auf den 28. September

Ceffentliche Zustellung.

Gbefrau ven Karl Deter Wilbelm St. Pilt, ve elmar, klagt

Wilkelm Schmin. Geschafte⸗

zi lltam mer, dom Freitag, den 25. November

bte zugelassenen Rechteanwalt

lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die J. Zivil⸗ kammer des Kaiserlichen Landgerichts zu Colmar i. Els. auf den 16. November 1901, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Kiehr, Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Landgerichts. e e . , , , .

3) Unfall. und Jnvaliditats ꝛ. , Versicherung.

Ziegelei⸗Berufsgenossenschaft Sektion IX. In Gemäßheit der 58 22 und 23 der revid. Ge⸗ nossenschafts⸗Statuten werden die Herren Mitglieder der Sektion IX zu der am Dienstag, den 17. September 1901, Vormittags 11 Uhr- zu Oldenburg i. Gr. im Restaurant „Union“ ab⸗ zuhaltenden diesjährigen Sektionsversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: Verwaltungsbericht pro 1300. Prüfung und Abnahme der Jahresrechnung pro 1900. Feststellung des Etats pro 1992. Wahl dreier Rechnungsrevisoren Jahresrechnung 1901. . p Wahl dreier Sektionsvorstandsmitglieder und ihrer Ersatzmänner. . ö Wahl von sechs Delegirten und ihrer Stell⸗ vertreter. ö Berathung der eventuell aus der Versamm⸗ lung hervorgehenden Anträge. Hannover, im August 1901. ; Der Vorstand der Sektion IX. E. From me.

für die

Verpa tungen, Verdingungen ꝛc.

Keine. /// // /

5) Verlovsung . von Werth. papieren.

Keine. ) Kommandit. Geselsshasten auf Aktien n. Aktien⸗Gesellsch.

Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen uber den Verlust von Werthpapieren befinden sich ausschließlich in Unterabtheilung 2.

39634 ü Papierfabriken Alfeld⸗Gronau, vorm. Gebr. Woge.

Am Mittwoch, den 28. August 1901. Nachmittags 2 Ühr. findet im Geschäfts zimmer unferer Gesellschaft in Alfeld eine außerordentliche Generalversammlung der Attionäre statt. Tagesordnung:

Wabl eines Aufsichtsrath⸗ Mitgliedes für den wegen Krankheit ausgeschiedenen Herrn Rentier C. Woge. .

Die Aktionäre werden zur Theilnahme mit dem Bemerlen eingeladen, daß die Einlaßkarten gegen Verzeigung der Aktien auf dem Gesellschafte⸗ urcau in Atfeld oder gegen Deponierung der 2 bei der Bank für Handel und Industrie Filiale Hannover in Hannover ihn den Lebten drei der Generalversammlung vorhbergebenden Tag ausgebändigt werden.

Alfeld, den 19 D

12197 39763

Ascherslebener⸗Baugesellschaft Aschersleben.

Der unterzeichnete Vorstand beruft biermit außerordentliche Generalversammlung Donnerstag, den I 2. September a. bes Haus“ zu Aschereleben mit nach= zordnung ein nterlegung der Aktien zur Tbeilnabme alversammlung finden die Bestimmungen es Statuten Anwendung. Aschersleben, den 19. August 1801. Der Vorstand. Zebmisch. Müller. Tageaordnung: Beschlußfassung über den uf Zuzablung ven weiteren ** ng nter 2 654

Im Tonneretag, 29. August. Abende tn,

* findet im WM

1

Michelsen schen Gastbause zu Jen! Generalversammlung der AUktienare der

2 Jorker Rectorschule mit folgender Tagecordnung statt * 1) Rechnungsablage, Genehmigung der ĩ bilanz. Entlastung deg Vorstande und? sichteratbs e. 6 2) Beschlußfassung über Veräußerung *.

meinde Jork 51 6

15.

ne mögen im Ganzen an die velitt 6e 2 auf ein Angebet derselben de

1 ; ; * und Silberhütte Craubach, Actien=

ll

. fünften ordentlichen Generalversamm⸗ lung unse rer Gesellschaft auf Freitag, den 6. Sep⸗ ember . . Vormittags 10 Uhr, ergebenst einzuladen.

veranmlung theilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Ihe oder die von einem Notar ausgestellten Hinter⸗

*

n ersichtlich machen müssen, bis spätestens

3

i Geschäftslokal der Gesellschaft, Kaiserstraße 66,

ð

Mi

Wir bringen hiermit zur Kenntniß, daß Herr

8 8.

mieter Gefellschaft ausgeschieden ist. Frankfurt a. M., 10. August 1901.

Bl

Var]

Lchen. Gesellschaft für Stuhlfabrikntion

bierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesell⸗ ift zu der am Dienstag, den 4. September 1901, Vormittags 9 Uhr, in dem Geschäfts— *91

ale zu Gossentin bei Neustadt Westpr. stattfinden⸗

1 101 den den elg

Stinmberechtigt sind nach 5 16 der Statuten die⸗

e Riichebank über dieselben bis spätestens am 20. August 1901 an einer der folgenden Stellen binterl

794

Hotel i den vier Jahreszeiten A. G.

wittage A2 Uhr, außerordentliche General⸗ dersammlung im

k 11111

Haben ibre Attien bis zum 29. August a. c.

Abe

2D

Mioiorfahrzeug⸗ und Motorenfabrik

. 2

sichtor ath unserer Gesellschaft nach dem Ausscheiden der Herren

essor a. D. Mommsen, Berlin

Geb. ommerzienrath v. Duttenbofer, Mettwes,

iansscheine, welche die Nummern der hinterlegten

lei & Silberhütte Braubach Actien—

att 2 8 1 m ö 1 5 f Goffentin bei Neustadt Westpr, den 9. August r

Urdinand echt, Berlin,

gesellschaft Frankfurt a. M.

der in dem Geschäftslokal der Herren Baß & Herz Frankfurt a. M., große Gallusstraße 21, statt⸗

Tagesordnung: ) Geschäfts bericht des Vorstands nebst Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung sowie Prüfungsbericht des Aufsichtsraths. ) Beschlußfassung über die Bilanz. 3 Entlastung des Aufsichtsraths und des Vor⸗ stands. 9 Wahlen zum Aufsichtsrath. Die Herren Aktionäre, welche an diefer General⸗

September a. E. entweder bei dem Vorstande

gesellschaft Frankfurt a9. M.

B. Goldschmidt, hier, aus dem Aufsichtsrat

; Die Direktion der eich Silberhütte Braubach Actiengesellschaft.

Patent Terlinden) Gossentin bei Neustadt Westpr.

außerordentlichen Generalversammlung benst ein. Tagesordnung:

Aenderung der Firma: „Actien⸗G für Stuhlfabrikation (Patent Terlin Gossentin bei Neustadt Westpr. i deutsche Holz⸗Industrie Actien⸗Gese Gossentin bei Neustadt Westpr. un sprechende Aenderung des § 1 der i. Widerruf der Bestallung des Herrn Gerhard erlinden als Mitglied des Aufsichtsraths ad Wahl eines neuen Aufsichtsrathsmit⸗ liedes.

en Aktionäre, die ihre Aktien oder Depotscheine

legt haben:

bei der Gesellschaftskasse in Gossentin bei Neustadt Westpr.,

bei dem Bankhause Robt. Suermondt 4

Cie. in Aachen oder

dei einem deutschen Notar.

5

1

Der Aufsichtsrath. Goecke, Vorsitzender.

5 . ——

in Dresden in Liqu. onnabend den 31. August 19901, Vor⸗

Sveisesaal des Gesellschaftg. Dresden⸗Neustadt am Markt 8. Tagesordnung: lußfassung über ein vorliegendes Kauf angebot, das Hotel zu den vier Jahreszeiten sowie die zugebörigen Grundstücke betreffend. ire, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen,

nde 8 Uhr, bei der Gesellschaftetasse zu

readen, den 10. Augqust 1901. Ter Aufsichterath. ran Inderau, 3. 3. Vorsitzender. Die Liquidatoren: Wilbelm Heinze. Martin Worm.

Berlin, Altiengesellschaft.

t ringen biermit ur Kenntniß, daß der Auf.

en ral. Direkter Dr. Aufschlãger, Hamburg Vauinspettor Köttgen Coln- Deutz, Dber-Bergrath Dr. Wachler, Berlin hechtganwalt Meyer, Hannover

tb Alfred Lent, Berlin lgenden Mitgliedern bestebt Lommer ientath J. Loeme. Berlin, Vorsitzender, tell vertretender Vorsitzender Termann Hecht. Berlin * . * Uirekter Sobernbeim, Berlin,

1

P 1 Fer. Bauratb Kiese, Berlin,

39372

Anlagen. Inventar Debitoren Kassa Vorrãthe

566 307 30 323 115 150 2449 41924

Nordd chaft i w . . cha ; e ,

Vir beehren uns hierdurch, die Herren Aktionre 60

7õh 255

. ; . Betrieb ⸗Unkosten⸗ Konto

J 24571 w 18 452 Bilanz⸗Konto 10 502

Norddeut * or⸗Gesellschaft. ? ; sch . ĩ

Gewinn⸗ und Verlust⸗LkKonto ant 214. Mäã 6. 3

205 207 81 Per Waaren⸗Konto

258 734 481

Norddeutsche Torfmoor Gesell ö G. Rothbarth. .

Mme nm slnl- li Kreditoren

1

Gewinn · und Verlast⸗ Konto

1901.

I39630] Landshuter Kunstmühle

Tagesordnung:

2) Gewinnvertheilung. 3) Wakl eines Aufsichtsrathsmitgliedes. Landshut, den 10. August 1901. ( Für den Aufsichtsrath: Kommerzienrath Leinfelder, Vorsitzender.

C. A. Meyer's Nachfolger A.-G.

Einladung zur F. ordentl. Generalversamm⸗ lung auf Samstag, den 31. August d. J., Nachmittags 3 Uhr, im Hötel Trefler zu München.

I) Bericht des Vorstandes und des Aufsichts⸗ raths, Bilanz und Rechnungsablage, Ent⸗ lastung des Vorstands und des Aufsichtsraths.

fass 1 Erste Elsnessische Mechanische Küferei

geladen. Tagesordnung:

jahr 1900 1901.

3) Entlastung dem Vorstand und sichts rath.

4) Wahl zum Aufsichtsrath.

Die Aktien müssen spätestens bis am 11. Sep—

sellschaftskasse in Schiltigheim oder in Strasz⸗ burg bei der Bank von Elsaß und Lothringen oder bei einem Kaiserlichen Notar hinterlegt

werden. Der Aufsichtsrath.

F. Paschoud, Präsident.

Bekanntmachung. Die außerordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre vom 5. August 1901 hat beschlossen, das Grundkapital unserer Gesellschaft von 3 2009000 4 auf 1000 0090 ½ herabzusetzen und zugleich das Grundkapital durch Neuausgabe von 1060 Aktien vieder auf 2000 000 S zu erhöhen.

Wir bringen den Herabsetzungsbeschluß zur Kennt niß der Gläubiger unserer Gesellschaft, indem wir sie auffordern, ihre Ansprüche bei uns anzumelden. Cassel, den 6. August 1901.

ö Der Vorstand der Actiengesellschaft Herculesbrauerei.

Dr. Thieler.

38323

396on Gemäß z 244 des Handelsgesetzbuchs machen wir bierdurch bekannt, daß Herr Feinmechaniler Ernst Teßler, Dresden, aus dem Aufsichtsrath ausge⸗ schieden ist. Reick bei Dresden, den 27. Juli 1901.

Emil Wünsche Ahtiengesellschaft sür photographische

Industrie. Der Vorstand.

Wünsche

390? 5j

Königsberger Kleinbahn⸗ Aktiengesellschaft.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm- lung der Attionare findet am 20. September E960, Vorm. II Uhr, in Kenigeberg O. Pr. im Landeshause, Königstraße 29, Sitzunge⸗ zimmer 1V, statt.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäfteberichts für das mit dem 31. März 1901 abgelaufene dritte Ge⸗ schaftsjabr Genehmigung der Bilanz Ertbeilung der Entlastung an den Vorstand und an den Aufsichtsrath

Zur Aueübung deg Stimmrechts in der General- dersammlung find nur diejenigen Aftionäre be⸗ rechtigt (5 17 des Statuts), welche big zum 17. September d. Ja., Mittags 1 Uhr, ihre Aktien bei der Landes- Sauptfasse in Königé— berg C.- Pr. eder bei der Berliner Oandelia- esellschaft, Berlin, eder bei einem Notar zinterlegt haben. Der Hinterlegungeschein oder die amtliche Bescheinigung über die bei Staate. und Teommunalbebörden und Kommunalkassen besindlichen Aktien, sowie ein doppeltes Nummerndereichniß der hinterlegten Papiere sind vor dem Beginn der Generaldersammlunsß dem Vorstande zu übergeben

Der Geschafte bericht für das abgelaufene zweite

Actiengesellschaft vormals Frühinshohz.

Auf Grund des Artikels 27 der Statuten werden die Herren Aktionäre zu der am Samstag, den LE. September 1991, Nachmittags 4 Uhr, im Geschaäftslokal der Gesellschaft zu Schiltigheim stattfindenden Generalversammlung ergebenst ein⸗

1) Jahresbericht des Vorstands und des Aufsichts⸗ raths. Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnusg. 2) Feststellung der Dividende für das Geschäfts⸗

dem Auf⸗

tember d. J. vor 6 Uhr Abends an der Ge⸗

jn hinterlegen.

39029

Actien⸗Gesellschaft für Baumwoll⸗

39632 Süddeuntsche Eisenbahn⸗Gesellschaft.

VMI. ordentliche Generalversammlung.

Hierdurch beehren wir uns, unsere Aktionäre zu der am Samstag, den 21. September d. Is. Vormittags E90 Uhr, in unserem Verwaltungs gebäude, Neckarstraße 5 hierselbst, stattfindenden achten ordentlichen Generalversammlung ein- zuladen.

*

. Tagesordnung: I Die im 5 31 des Statuts unter 1 bis 3 ein⸗ schließlich genannten Gegenstände. 2) Genehmigung des Vertrags über Errichtung einer Betriebsgemeinschaft zwischen unserer Hohenebra⸗Ebelebener und der Greußen⸗ Keulaer Eisenbahn. . Zur Betheiligung an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, deren Aktien oder Interimsscheine (Einzahlungsquittungen) am Tage der Generalversammlung, diesen nicht mitgerechnet, seit mindestens 2 Wochen bei der Gesellschaftskasse oder bei den Niederlassungen der Bank für Handel und Industrie in Darmstadt, Berlin, Frankfurt a. M. oder Saunover ununterbrochen hinterlegt gewesen sind oder welche die anderweite Hinterlẽgung bei einem deutschen Notar dadurch nachweisen, daß sie bei einer der vorgedachten Stellen vor Ablauf der Hinterlegungsfrist einen ordnungsmäßigen Hinter— legungsschein des deutschen Notars deponieren, in welchem die angemeldeten Aktien oder Interims⸗ scheine genau bezeichnet sind und in welchem be— scheinigt sein muß, daß die Aktien bis zum Schlusse der Generalversammlung in Verwahr bleiben. (86 28 des Statuts.)

Darmstadt, den 7. August 1901. Der Aufsichtsrath.

Hedderich.

zds 33 Striegauer Porzellanfabrih, Actiengesell- schast, vorm. C. Walter K Comp.

Zu der am II. September d. J.. Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Hotel Deutscher Kaiser zu Striegau stattfindenden ordentlichen Generalver sammlung werden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, de und der Gewinn und Verlustrechnung, sowie des Revisionsprotokolls für 19001.

2) Genehmigung der Bilanz für 19001 Beschlußfassung über die Vertheilung Reingewinns.

3) Ertbeilung der Entlastung für der und den Aufsichtsrath.

Die Aktien, welche vertreten werden sollen, sind bis zum T7⁊. September d. J. dem unterzeich neten VBorstand einzureichen.

Stanowitz, den 109. August 1901. Der Vorstand. GC. Walter. 139639 Armatnren· & Maschinensahrih Aktien · Gesellschast

normals J. . Hilpert in Nürnberg.

Die Herren Aktionäre werden biermit zu der am

Samstag, den 2I. September, Vormittage

10 Uhr, im Sihnngs ale der Gesellschaft dabier,

Glockenhofstraße Nr. 6, 1. Stock, statt findenden

zwölften ordentlichen Generalversammlung

eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlage des mit den Bemerkungen des Auf⸗ sichtsraths versebenen Geschaäftaberichts Vorstandes sowie der Bilanz und und Verlustrechnung

2) Ertheilung der Entlastung an Vorstan Aufsichtsrath

3) Aussicht s ratbswabl.

Diejenigen Altionäre, welche in der General. versammlung stimmen wollen, baben ibre Aktien spätesteng 5 Tage vor der Generalversamm- lung. den Tag der Hinterlegung und der ne w nicht mitgerechnet, in

Franffurt a. ain bei den Herren von

Erlanger A Söhne oder in Nürnberg bei Herrn Anton Kohn eder bei

der Rürnberger Bank eder in

Berlin bei den Derren C. Schlesinger Trier * Go., bei der Gesellschafta˖ Kassa l

Rürnberg oder kei einem Notar

der Gewinn

Nürnberg, den 12. Angust 1991 Ter Vorstand R QubIo, General- Direktor

Industrie Bocholt.

.

?

.

de mi

2

11 11

1 TD Rinn He rnrorr do ö 40 Schuldschein der 5

stoff · u. Pa ierfabrit zu Schlema bei Schnee⸗

1991 ab den Gegenwerth in Gmpfan *

** * 1 19 24 * * k 509 noch nicht zur Zablung vorgezeigt n

der Gesammtbetrag der im Grundrentenbrief

nd der Gesammtbetran

39636] Emaillir- & Stanzwerke norm. Gebr. Ullrich in Maikammer (Rheinpfahy.

Die Herren Aftionäre werden hierdurch zu der am E4. September d. J., Nachmittags 1 Uhr, im Gasthaus zum Adler hierselbst stattfindenden

zwölften ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

tara IKRæ tsraths.

Vorstands und des Aufsichts⸗

3) Verwendung des Reingewinns.

Die Herren Aktionäre, welche an der General- versammlung theilzunehmen beabsichtigen, haben ihre Aktien in Gemäßheit des 5 24 des Statuts bis längstens 9. September inklusive, und zwar entweder bei der Pfälzischen Bank, Ludwigs⸗ hafen a. Rh., und deren Filialen, oder bei den Herren Herz, Clemm 4 Cie. in Berlin, oder bei der Direktion in Maikammer zu hinterlegen, wogegen dieselben eine Legitimationskarte zur General⸗ versammlung erhalten.

Der Rechenschaftsbericht liegt vom 25. August an zur Einsicht auf dem Bureau der Gesellschaft auf.

Maikammer, den 9g. August 1901.

Der Auffichtsrath. . C. Eswein, Kgl. Kommerzientath, Vorsitzender.

39637 . ö . „Baumwollspinnerei Mittweida.“

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier—⸗ durch zu der Sonnabend, den 14. Seytember 1901, Nachmittags 3 Uhr, in Mittweida, im Sitzungssaale der Spinnerei, stattfindenden acht⸗ zehnten ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

Vortrag des Geschäftsberichts und der Bilanz

per 30. Juni 1901.

Bericht über die Revision der Bücher.

Antrag des Aufsichtsraths auf:

a. Ertheilung der Decharge für Direktion und Aufsichtsrath für das Geschäftsjahr 1900 1901.

b. Verwendung des Reingewinnes in Gemäß⸗

heit des Berichts.

Neuwabl zweier Mitglieder des

an Stelle der ausscheidenden Herre

Kommerzienrath J. Kommerzienrath W. Decker,? welche jedoch sofort wieder wählbar sind.

Diejenigen unserer Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung theilzunehmen beabsichtigen, haben ihre Aktien, von denen jede 1000 nominal zu einer Stimme, resp. eine Aktie à S6 2009 nominal zu

i Stimmen berechtigen, oder Hinterlegungsscheine über solche, von der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt in Leipzig oder von einem Notar

Usgestellt, bei dem am Eingang des Saales befind⸗

8 dT

* L.

lichen Notar vorzuzeigen und von demselben Stimm⸗ arten in Empfang zi

r Bericht der Direktion über das abgelaufene

hr, sowi mit Gewinn und

. l 20. August a. e. ab

im Komtor der Spinnerei und bei der Allgemeinen

Deutschen Creditanstalt in Leipzig und am Tage

der Generalversammlung im Verhandlungslokal für

die Aktionäre aus.

Mittweida, den Der Aufsichtsrath. De k 4 Vorsitzender.

39604 Holzstoff⸗ u. Papierfabrik zu Schlema bei Schneeberg.

tattgefundenen Ausloosung bon igen Anleihe der Bolz-⸗

1 bent ** der beute st 7

Nummern 3 1901 106 1 J 145 153 156 2683 274 302 318

1895 491 495

r* diere ber ö

Schluß des Jahres bei den H

Ventschel X Schulz,. Zwickau, eder Frege X Co., Leipzig, Sch. Wm. Bassenge A Go., Dreaden., in unserem Komtor in Niederschlema in zureichen und dagegen vom 21. Dezember l ang zu nehmen. ; geloosten Schuld⸗ nen sind die Nu 93 397 490 und orden.

Mon v 2ͤöon .

Nieder schlema, en

August 1901

Die Tireltion der Holzftoff⸗ u. Papierfabrik

zu Schlema bei Schneeberg. 1 *

Reb ik ern. Mac

39609

Mitteldentsche Codenkredit · Anstalt m Greij.

Stand vom 30. Juni 1901 bat der im Umlauf besindlichen Hypo⸗

1

in das Vppotbekenregister

befindlichen

931̃599 r Gesammtketrag der in das Register der Kem⸗ Kommunal Darlehen

na Darleben rer r w rerj̃Zꝛ ert nale L atleben eingetrazenen

15

& 67 826 77.

Umlauf

befindlichen D ann 1 2

D197 7109

der gegen Erwerbung don

611

11

4 ö’

* . , rin. e, e, wa e, , d e , n, an,.

.

w

1.

.

26

* 2 .

**

2 . . rat Veschäftesabr nebst Bilan liegen vom 29. Mugist Grentucll Beschlußfassung über irefter Busch, Bautzen —. d. Ie. ab für die Aktionäre bei dem Verstande zur ö, Genn umberbickt adalbert Gra v. Francken-Sicrsterpff. Berlin. Gift aus Jorf. 10 August 100 We ee seide. Ber lin. den 10. August 1991. sönigeberg Ost⸗Rr., den 19 August 1901. Ter Vorstand. wa, und Motorensabri Berlin, Der Aufstchterath . Kieck zum Felde ttien Gesellschaft. der Koönigeberger Kleinbahn -A ttiengesell schaft. Der Vorstand. don Brandt, Landes Hauptmann.

mm bar mag Vereinłat uno

Vun erordentliche Generalversammlung Dienstag. den 2 September er., Nachmittage 2 he, in Gejchsftelefal Tageeordnung: belaufen 1) Wabl von Anssichtgratbmitgliedern Greis. den 1. Augqust 1901 2 NMüadernng den g 11 der Statu Der Vor tand. Der Rorstand. tier Frankenberg

1 85 G —G . rer ) 147 . 1 12 191 . 8618 en? 6e * ö mittag O Uhr, mit der Autter g. teise letz St. Pilt, zept ebne bann em gedachten Gerichte zugelassenen Ann u be- Wehn⸗ und Au kert, aus Ziffer 3 8 1 J 2 . 2 11 * ö 22 8 T6 4 1 [303415 ellen. Zum Zwecke der öffentlichen Justellung mit den ra M. 4m. 2 ö 1 1 . . . 1. 52 4 * ĩ 1 mGernn ich a“ un5u 11 Carl Rinder ur r dieser Aung der AWlage bekannt gemacht ut beitebende Fabrningemeinschaft aufjubeben ar d . . n 9 Genn Igo um er elaaten b * 2 de Rechts streins ut bard Meßmer, Lessng n 4 22 64. nie, Henn K* lich st zu leer, und ladet den Rerlagten zur mänd r , ö nbesannten Orten, aug Kauf von! Der Gerichteschreiber beim Käöniglichen Landgerichte. Taft in n, m adet den Beklagten zur müänd⸗ wesen, jeßt an undefannm len, an 1 de Ver erichtẽ cht

Grundrenten zur Aussablung gebrachten Renten⸗

Darleben auf Gerichts schreibe

203838 937.391

Grau

= .

. 121