1901 / 191 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Aug 1901 18:00:01 GMT) scan diff

J

Thierarztes di i ü Abends daselbst angekommen: Seine Königliche Ho eit der Prin enommen Publikum * ; n, einer Seuchenũbertragung ö. ö ö andre 866 . ö ö . * ue re , nn, w 2 . Den , Buren er * 2 . magen Jede Botschaft soll von ihrer Re- Triblünen bevorzugt hatte. Die techts und links vom Prä— § 8. Die Serch gihn auch innerhalb des Beobachtungs- und Ihre Königliche . die Erbprinzessin von Sa sen⸗ Wa 2 3 lamt Seiner Maj falt. ban ka erm , Ln . z e, de. eines Pestspitals für die eigenen e len tuhi⸗ waren den zahlre irten und Chrengästen dor⸗

raumes als erloschen und die Sperrmaßregeln sind aufzuheben, Meiningen, Seine Durchlaucht der rinz und Ihre Königliche z h s. arsg ie Mittheilung. Nite, . Fbalttn. Der Vorfitzende mite, die gntmürfe zweier wenn alle kranken oder verdächtigen Thiere gefallen oder ge⸗ Hohen die Prinzessin 94 Königs die tt heilung, A , könne we At meriła. Begrũßun aiestät den Kaiser und Könsg

f. zu Schaumburg-Lippe. Heuie ch liefen Trauer die En thültung den und an : 5 . ; 37, , 51 ; rn. r pe j ; ; ö t den Kronprinzen der tödtet sind oder wenn die Unverdächtigkeit des überlebenden ormittag trafen ferner ein: Ihre Königlichen Hoheiten der der eim. Denkmals in Auchen g Die columbische Gesandt aft bei ; Ver 4 = ñ Geflügels durch das Gutachten des beamteten Thierarztes Hog und die Herzogin von Connaught, Ihre Königlichen Gemahl ; . . habe aber Sei che von Venezuela ist, 3 „W. 65 r e l ng 3 B ö den I gr e r stgestellt und wenn außerdem in allen Fällen die Reinigung Hohei der Kronprinz und die Kronprinz von Griechen⸗ arscha 4 K in Nem York eingetroffenen Depesche aus Caracas von dort Entw los anzunehmen, eine Empfehlung, der und Desinfektion der verseuchten Käfige und Räumlichkeiten land, Seine Königliche Hoheit der Fürst von Hohenzollern, hieß ih r . . ö abgereist. entsprach. Nach Verlefung Ter Hh m- nach Anweisung des beamteten Thierarztes ausgeführt und Seine Hoheit der . und Ihre Königliche Hoheit bie ührte aus, daß aller O nebst ihren Auftraggebern würden en blos

ö 2 st ö s in di A . * , ? dies von ihm bescheinigt worden ist. rinzessin Friedrich Karl von essen. und politischen Erfolge, welche der es srssn⸗ 954. ufs ; ; l en. ; auch alle Vorschlä E. der Kongreßleitung, betreffend Organisation 8 3 hh e erg und Desinfektion (8 6 letzter Absatz ee, ö 8 im fernen Osten unter denkbar e ohnen. . Pekin wird dem „Reuter schen Bureau“ vom aer ge, er fie enen g e e mg ne, Infolge diefes und 58 8) hat nach Maßgabe der Grundfaͤtze in S 4 der ; . ; ö errungen habe, mit besonderem . e,. gemeldet: Die an diesem Tage abgehaltene En nn ,n 9 ge 6 , die Herren landespolizeilichen Anordnung vom 6. Sktober 1857 Amts⸗ Aus Fronherg wird berichtet:; Nachdem gestern die K irche den Sffizieren in g. ersammlung der Gefandten wurde durch einen ö n] nt Leyden, Ludwig Bonn,

blatt 1837 Stück 1) zu . Die Kleider und Stiefel ö. den allgemeinen Besuch geschlosen worden war, wurde das erfreut äber die Gestern tn , nach einer Meldung des W. T. B.“, versöhnlichen Geist gekennzeichnet. Die Gesandten Nach diese rhandlungen ergriff im Namen

r, , . ö

.

—— 3

des mit der Bewachung und Pflege des erkrankten! und ver- Füsilier Regiment von Gersdorff (Hessisches) Nr. 80, dessen Lebens efahr und slbe die Jacht Ihrer Majestäten des Königs und der Königm von hoffen, in einigen Tagen, nachdem sie sich mit ihren und A ö Staat er: tit im dächtigen 35 . . sind nach 8 Chef. Ihre Hachselige Majestät die Kaiserin und Königin hohen Aufgabe. f Großbritannien und Irland „Sshborne“ in Hamburg ein Regierungen te egraphisch in Verbind!isg gesenr hirn strag Unter Staats sekretãr im Ziffer 3 und 4 der Anlage . zur Bundes raths Instruktion Friehrich gewesen, kompagniemeise hineingeführt und defilierte enommenen surfah . Feldmarschall. und ging im Brandenburger Hafen vor Anker. das Protokoll zu unterzeichnen. Der Zolltarif wird zwel vom 30. Mai / . Juni 1855 (Aintsblatt 1835 Ertra⸗Beilage am Sarge der höhen Verblichenen. ; al dersee dankte für hie Ueberraschun Monate nach „der Unterzeichnung in Kraft treten, Man zu Stück 31) zu behandehn. Die r, der irdischen Hülle Ihrer Horden seien, und für die überaus her; kam dahin überein, daß Pie innerhalb von 16 Tagen

19. Im übrigen finden die Bestimmungen der zur Majestät der a . igen Kaiserin, und Königin grüßung. nach Der. Unterzeichnung ausgeführten Verladungen von Bekämpfung der Geflugelcholera erlassenen landes polizeilichen Friedrich nach dem 4 vollzog sich in der gleichen dem Tarif noch nicht betroffen werden sollen, gleichviel, Angrdnungen vom 6. Bktober 1357 und 13. Juli 1c ätente, feierlichen Weise wie die Ueberführung vom Schlosse Friedr. 6. Ich ; V Ihin⸗welchem Tage die Ankunft dieser Wagren“ in slatt 1377 Stig 41 bezm. Annsblatt 163 Siäck ) nan ent ich hof nach der Kir he dae, bildete Spalier, und zwölf fie, . üs al ; van hing erfolgt. Der Zoll wih nult wenigen Ausnahmen h ö über die unschädliche Beseitigung der Kadaver, auch auf Unteroffiziere trugen den Sarg. Während der Sarg aus der ich . . ehabt habe ö . 5 Proz. vom Werthe betragen, da die größere Zahl Seuchenausbrüche in Geflügel⸗Ausstellungen Anwendun Kirche getragen wurde, spielte die 3 . will ich f ; 26 as Großkreuz des Bal , r eingeführten Artikel Nahrungsmittel, wie Mehl und Mais,

Vorstehende Vorschriften gelten unbeschadet der linftig ih, sieben“ Sinter. dem Sarge ritten Seine jestãl Anläßlich der heutigen Beisetzung der Kaiserin und . .

ür F ̃ ̃ ö S Kaiserliche und Königliche Hoheit der Kronprinz, . M. chaffung der Likinabgabe wild dora lg ich i. . we r er f, ,, e, n eie , ne. die ien, 364. 3 ö ö i . . V eine Hoheit der Prinz un re Königliche Hoheit die s hat zwar k 6 =. ä begische Mission in der Westmon olei ist, wi . , m en en gegen die vorstehenden Be- Prinzessin Friedrich Earl von Hessen sowie der Hofstaat Ihrer viel zu th sch ns, ,. öchtsche Iltggz, mur . dem . WB. T 5 aug Peiting gemelbets ir ir. e, stimmungen unterliegen . nicht nach den bestehenden och eligen Majestãͤt. Fackelträger begleiteten den Zug, und D jungen Herren von in n * James ark 29 h 6 ö chinesischen Truppen befreit worden. Besetzen, inshesondere nach g 328 des Strafgesetzbuches, eine die n von Cronberg schloß sich an. Als der Sarg in cht, wie solche noch befeuert, Und zwar vorn h. * ö. lichen n enenschüsse Die Times“ berichtet aus Schanghai, daß gestern von härtere Strafe verwirkt ist, der Strafvorschrift des 8 66 den dekorierten Wagen gehoben wurde, erscholl Trommelwirbel, a, ie nn. öde 9. der Kalbe, ale 7 n glichen . dort ein Ra jput⸗Regiment nach Hongkong abgegangen kl r sets Reih ichseuchengesches von sz Jun s, e,, g,, , de hel n nine ö ge, nne len nel n eee, n pitch ein Gd d gärten de ren fan ele gn , f. 1 ö 1880.1. Mai 1894. ließ isdn , Höhe vom 12 ugust wird dem h r. „Unsere Feinde aber kennen uns ct ganz genau. kaiferin Friedrich stat, dem ahl ch BVerireten dle; 6 3 . . bestehe jetzt nur i ö zffenfäckeng Tie Klugrdnung tritt mit dem Tage ihrer Ver— W. T B Ten: In der hiesigen räsfsif 31 Kapelle n Her f imm r rn n ü n, . 8R er en daß hirden und die Mitgiicher. der dennschen Kokon? beiwohnten. 5 ö. R or H. Dr. Harn ( öffdentlichung in Kraft. W. T. B.“ g ; ö z. ? r Kaiser eine starke In der gestrigen Sitzung des Unterh aufes theilte der Afrika. Fongreffe,

Merseburg, den A7. Juli 1901. deren Grundsteinlegung und ne ng Ihre Majestät Nacht hinter Sich geh K des Auswärtigen Amts Er an! Der britische Oberbefehlshaber deren erf, ationgser, 8 auf An⸗

Der Königliche Regierungs⸗-Präsident. die Kaiserin und Königin Friebri seinerzeit mitvoll⸗ eim Betreten des Fürstenzimmers wurde de . , , . ; fn s . in Süd⸗A1frika Tord regung Alernnter urg boldt s abe. Gi 3. . I. 8 Fürstenz wurde der Feld baun mit, daß über die endgültige Form des Schluß— Kitchener melbet, wie „W. * B. aus London erfährt, wichtigen, icht gen en dn rn g . . i sh. 24 ter.

ogen hat, wurde am Sonntag Vormittag durch den marschall G6 . ö ; irschall Graf Walhersee von den Verwaltungsbehörden be⸗ protololls in Peking noch ein Ausschuß berathe; man hoffe unter dem 12 P᷑P ö . ersammlungen , . eich n,, , h can i ,,, rüßt. Der Ober⸗Präsident Graf zu Stolberg nahm das tet daß zie Angelegenheit bald geregelt sein werde. . die größten e, n. . 6 a ö. and . z b ,,. er en Be⸗ k. . 96 k. gti ene, F nner fur Ihr ort zu einer kurzen Ansprache, auf welche der Feldmarschall erllãrte Cranbourne in. Erwiderung auf eine An⸗ Woche gehabt habe! Vom 5 August 3 hien kz. , Streb 3. 4 n en wat e , 5 ajestãt die Kaiserin Friedrich im hiefigen Park, als Sehien⸗ erwiderte. „Wir danken es dem Kaiser allein sagte Graf sfuge, der russische Minister des Aeußern habe dem mitgetheilt, daß 39 Buren gefallen, 29 verwundet und 633 * ein Gewinn für die Ermittelung der obseftiden ful! zu dem bereits vorhandenen Kalfer Friedrich⸗Denkmal, in a . . ö 26 6 . n , m , e, . 1 . gt Begreburg die Ver⸗ gefangen genommen worden seien, während S5 sich er— . nen der französischen Delegirten und alle übrigen h ür unseren Handel und unsere Industrie. Ich bin ü erzeugt, daß die sihtung gegeben, baß die tibetanische Mission keine Politische geben hätten. Ferner seien 244 096 Patronen, 7514 Wagen,

Königreich Preußen. ; . zerdeutscher Lander begrüßte alskann der Delegirte des ege leiten wird. eutsche Unternehmungslust stets , . sich dort ent⸗ der diplomatische B Im weiteren Verlaufe 5589 Pferde, 33 009 Stück Rindvieh und eine große Anzahl . steriums des öffentlichen Unterrichts in Frankreich, Profe fer

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: wickeln wird, und daß der deutsche Name balp einen, ganz der Sitzung wurde Bill, betreffend den anderer Thiere erbeutet worden. Der größere Theil dieser der Le e , * r D land end, welche getragen

ĩ Ss⸗Assessor Brecht, Mitglied der Königlichen anderen Klang bekommt. Andere Namen sind verblaßt; der Vtel des 0 Sti n 6 4 ; * 2. n . Assese 8 b hi, ig 6 3 . ö Der Staatssekretãr des Reichs⸗Marineamts Vize⸗Admiral deutsche Meng ist hochgegangen“ Vor n. 3 hatte ; mn angengmmen; Beute entfalle auf den Dranje⸗Freistaat. Weiter meldet Fei bon, der großen Anzahl deutscher Bochschulen, der deutfschen Eisenbahn⸗Direktion in Königsberg i, Pr., zum Eisenbahn c Staat . . zeutsche N r gang , J e stimmten gegen dieselb· Torh Kitchener, in der Nähe von Nahoomspruit an der Methodit und Gründlichkeit. Endlich sprach noch un ftrage all Direktor mit dem Range der Räthe vierter Klasse zu ernennen. än Wirt ist J sich a n gelt ö ö. a n ,, 3 37 . l ö. 6. ng der Pacifie Linie nach Pietersburg sei von den Buren am 15 August deutschen Regierungen und wissenschaftlichen Rorpersche fte 2 d h Sarkophage Ihrer estät marschall, als er mit seiner Gemahlin den agen bestieg, mi 80 geg 80 ein Zug zum Entg e ner h , 8 am 10. 2 Preuhens der rr fstrund, , . sche zerhe Kaiserin und Königin Friedrich im Namen der Kai erlichen lautem Jubel begrüßte. Die Fahrt vom Bahnhofe nach der ö 95 gehn, . e. e en me an 1 Der Vorsitzende, Geheim? Regierungsrath Professor Dr. Möbius

Seine Majestät der Kön ig haben Allergnädigst geruht: Marine einen Kranz niedergelegt. Villa des Grafen Walderfee erfolgte in reich geschmückter, g engiische Flüchtlinge delt worden seien * Panzern hatte jedem ein einen Renner mit wenigen herilichen Worten gedankt?

d h. 64 . 3 . offener i e, Der ganze Weg war eingesäumt von ; ) ; **. * Jetzt erhob er sich, um eines derewigten ausgezeichneten Forf ers, des . n ge e. ö , in Wetter a. d. Ruhr Theis chr r ew e e g . ciner jube en Kol on eng an fee e Uhr lang se en Kah! i 6 e ng wn 63 en m nnr gen. . Ser sgen 1 rf en n Edwards. zu . das 6 3 *. Dari ; s Vi j D ü ; 3 ; . h j j 3 angelegte W Filbard S 's Die Thierwelt“ Fir n. es

dem Gutsbesitze Lehnert in Miersdorf, Kreis Teltow, Majestät der Kaiserin und Königin Frirdi ich hier eingetroffen. r . ö chr lt 2. nme, ,, . 1 ? z Ritch Der Oberst Kekewich habe in Meggliesberg 40 Ge— . K Hi e t Ge c er gr ,. 9 .

den Charakter als Dekonomierath zu verleihen. Der Präsident des Hauses der Abgeordneten von Kröcher, hatte die Stadt eine Chrenpforte erri ten lassen deren vier 163 geen 141 Stimmen . en , 3 Fein n tes 6 . e Wa mar ans. r e, ne m, sen, empfehlen. Bhne dier in ,, welcher gestel ur Tihilna me an den Trauerfeier keiten . . ĩ 96. en, nh ge. 0 ö r e rühere rasiden es rsten Volksraa befinde. Die Bieler könne ie wichtige Arbeit nicht O gefördert werden, wie sie es

elcher gestern zur Th h f ch feiler von Velarien in den Stadtfarben überragt waren. beim Vekanntwerden des Ergebnisses der ing in Beifall Truppen des Generals French in der Kapkölonie drängten ene und, wie es zum Nußen der Wissenschaft nöthig je. ö.

Min? ĩ js 2 ; 1 * . 2 .

Ministerium der geistlichen Unterrichts⸗ und ven Vinzelberg hier angekommen ist, legte heute am Sarge An der Ehrenpforte waren Raths Wachtmeister aufgestellt, aus. Die Iren riefen „Demission!“ Der Unter⸗Staatssekretãr die zerstr ö * en Möbius gab bei diesem Anlaß eine kurze Darle der Ji Medizinal⸗Ängelegenheiten! Ihrer Majestät der verewigten Kaiserin und Königin Friedrich während am Eingang der Villa ein Doppelposten der KRoͤnigs⸗ Richie erflarte darauf. bie e ierung schlaß 1 ki Dir mal streuten Haufen ber Feindes allmählich nach Norben joo lcg i sche n ge r , u l en. 22 ö . 2 ö einen prachtvollen Kranz nieder. Ulanen i gen war. Zum Empfange des Feldmarschalls, schluß des Hauses an. Der Be chluß bezieht sich nur auf Dem Reuter schen Bureau wird aus M ugung und die Forschungs. Ergebnisse auf dem Gebiet der Parasiten,

; . F 2 dem von dem Ehrenbogen ein illkommen in der Hei 1 ; Frauen und Kinder. . ** id delburg in biermit überlenkend auf den einzigen fachwissenschaftlichen B Der Königlich sächsische Gesandte Graf von Hohenthal Willkomm der Heimath. ent graue r der Kapkolonie vom gehrigen, Tage gemeldet, der Guten kin Tageg. den nunmehr pee mn n 5. gg e gerne

Zweite Präparandenlehrer Ottsen zu Apenrade als orden! ichn . m ; z * ; . . . ö P erbr s . egenwinkte, hatten sich der Magistral und die Stadtverordneten n der gestrigen Sitzun e ĩ 16 ; = = und Hergen ist mit Unterbrechung seineg Üüriaußs hlerl ein, geg Tatten s gis rij gestrigen Sitzung der Kommission für die Kommandant Kruitzinger sei nach Nordwessen verdrängt Ferm ing Voricfung und in vorzugl bm Henk über das Thema . Das

licher Seminarlehrer und ö J . men 24 x * en , . 2 n . ! am Schullehrer⸗Seminar zu Altdöbern der Mittelschul— troffen, um im Auftrage Seiner Majestät des Königs von in ffn e,. versammeli. Als der Graf mit seiner fung der Entschädigungs ansprüche der aus worden und habe hierbei 100 Pferde im Stich gelassen. Der Nalaria· Problem dom zoologischen Standpunkt hieit Als Anschauungz⸗

* . 66 en ; icht süd. F ; 3 . re m r ,, r. 1 lehrer Gerstenhauer aus Wittenberg als Seminar⸗Hilfslehrer Sachsen der heute stattfindenden Beisetzung der sterblichen nid 9 en 3 . hatte, wurden ihnen f chtige 8 0 fes Ausgewiefsenen theilte der Prãsident mit, Oberst Crabbe sei mit ihm in ein zweistündiged Gefecht ver⸗ Material für den Vortrag waren 6 greße Zeichnungen an einer Wand angestellt worden Hülle Ihrer Majestãt der Kaiserin und Königin Friedrich aus Orchi een, Nelken und osen zusammengestellte Blumen⸗ * r d ommission beschlossen habe, nach dem 15. Seplember wickelt worden und habe ihn alsdann heftig verfolgt des Sitzungsraums befestigt. Sie erläuterten, was der Redner zur

1 beizuwohnen. sträuße überreicht, und der Stadt⸗Direktor Tramm nahm das 2 QAnsprüche mehr entgegenzunehmen. Die betreffenden t ut Darlegung seiner inter effanten Forschungen über die Wechselwirkung Fin anz⸗ Ma niste rium Wort zu folgender Ansprache: ; Scrifttũcke müssen in drei Exemplaren, und zwar in englischer wwischen Mücke und Menschen in beständiger Weiterzãchtung de Fir 35⸗ X chen n, e . Durch eee. Trauer, Fi Sprache, eingereicht werden. shealaria · Pwarnsften und über die gesammten Lebensãußerungen der

. en 2 . * * . n, - . n . 5 n ö 12 1 * 2 1 1 1 Foro 1 1 r* ö n 2 Die Kataster⸗Sekretäre Frommholz in Lüneburg und Laut Meldung des, W. T. B.“ ist S. M. S. „Vineta“, infolge des A ebens Ihrer r der edlen Kaiserin Friedrich im ĩ leßteren mitzutheilen batte. Danach ist es egenwartig außer Hanckel in Schleswig sind als Kataster⸗Kontroleure nach Kommandant: g e zur Ser pen gon eee, r een, ganzen Lande herrscht sind die stãdtischen Fohlen und mit ihnen anlaß . Italien. * Parlamentarische Nachrichten. gage K. der Trager der Malaria in Jiallen eine be⸗ Ueckermünde bezw. Schmiedeberg (Regierungsbezirk Merse⸗ am 11. August in Bahia eingetroffen und gestern nach Por die gesammte Bürgerschaft zurückgehalten, Eurer Excessen; denjenigen 2 Mnläßlich des Ablebens des früheren Minister⸗Prãsidenter Das Mitglied des Hauses der Abgeordneten Grundbesitzer nme Mückznart: Culex 2 2 ist und daß im Magen der

; Augun estlichen Emps erei elchen dieselben für diefen * tancese is vi ni n * ; 577 11 * Mücke die Befruchtung des Varnakr= ie zebeure Massen burg) i , of Spain in See gegangen. e e fg 6 6 6 ö eee, 1 peach de t nig, wie 8. T. B. Chr istanhersen in Kälberhagen bei Süderbrarup, Vertreter 2 . gar . 8 * bie KRataster⸗Kontroleure Anton Hermann in Schmiede⸗ S. M. S „Jürst Bis marc „Kommandant: Kapitän og n ar , fare er e emen be . r * * ö telegraphisch der Jemahlin Crispi's des 6. schleswig holsteinischen Wahlbezirks, des Kreises Schleswig sich geht. Vor den Stichen dieser Nicken oe, n,, berg und Fritz Altmann ine Grimmen als KRataster⸗ jur. See Graf von Moltke, mit dem Chef des Kreu ßer Taufende weiche zusammt neströomt msanen . Eurẽ Grcessen; a benign The nnahmnje aua. An dem Telegramm sfreilonserpatin). . nach einer Melbung des R. TV. vom zi nicht maglich, vorbengende Bebänglann Gbinin st *r Sekretäre nach Lüneburg bezw. Schleswig und s, Geschwaders, Vize Admiral Bendem ann an Bord, S. M. beim Wiederbelreten! ben Deimathstadt zu begrüßen, mögen 1 gchzpf e,. te, lapfere Patriot werde sieis als einer heutigen Tage gestorben Mittel. den schadlichen Kreitfanf der Ansteckung von der Mücke zum der Kataster⸗Kontroleur Paul Schneider zu Ueckermünde Torpedoboot „S g1*, Kommandant: Oberleummant zur See Eure Ereellen die Ueberzeugung entnehmen, daß Sie ein . er er. Emheit Italiens genannt werden, der ein so Menschen und vom Menschen zur Mücke zu unterbrechen. Der Redner in glich Dien ste gen schas⸗ nach Senn versezt * uten un 6. er 8 R Dentmal sich errichtet baben * kem Perzen und ber gehe der g ier Their seines Lebens gewidmet gewesen sei. bofft, daß es gelingen werde, die Menschheit von der Malaria. Plage Der Kataster⸗Landmesser Pfeifer in Vassel ist zum Kapitãnleuinant Pfundheller, sind gestern von Yołohama Yevoͤllerung, welches lauter und köstlicher redet als alle festlichen es Beisetzung Crispi's ist auf den 15. August festgesetzt 11 de freien, ä. er erweitert diese Hoffnung auf die viel schlimmere Kataster⸗Kontroleur in Grimmen bestellt worden. nach Hakodate in See gegangen ; ; Veranstaltungen. Ver Jahresfrist sind Eure Ercellenz hinaus gezogen, 1 Die Teiche wird am Mittwoch auf dem Kreuzer Kunst und Wissenschast. L des gelben Fiebers, dessen Gift nach neuesten Forschungen auch 2 le 8 gegan 7 * 2 beauftragt mit der Fũbrung der internationalen Armee im fernen Mrese⸗ nach Palermo übergeführt werden Si j * durch eine besondere Art don Mogquitos übertragen wird ohne daß 8 M S . Kaiserin Augustg Kemmandant: Kapitän Asien, zur Niederschlagung unüber ei barer Mirren? also mit einer n Fahnentuch gehüllt, In dem in zne * 1 27 V. Internationaler Zoologen -Kongreß, Berlin 1901. es bisber bon gelungen ist, den Patasiten h finden und zu juchten, amn zur Dee Stein ist am 10. Augujt in Tau eingetroffen. Aufgabe, wie solche in diefer Form wohl einzig dastebt in wandelten großen Saal der Cri . 8 apelle 1 keinen Lebensvorgängen in pnticher Art auf die Spur n A 1 636 Mr Dampfer König. Albert“ ist mit 18 Dffi⸗ der Geschichte. Alle unsere Wãnsche aber und Soff nungen, öerend laufen De f 2 9. rispi schen Villa. Fort⸗ 2 F. M 166 * 1. kommen, wie es bezũglich des Malaria · Parasiten der Beobachtung Angetommen: zieren und 435 u nteroffizieren und Mo nnschaften welchen wir am Tage des Abschieds Ausdruck 343 en baben, seinem 36 9 n Rr nze in großer Zahl ein. bers, * Nach dem Programm fand am SDoenntag, den II. August. und dem Exveriment bereits zeglüũckt ist. Professor Grassi meint., es Seine Excellenz der Staatg⸗Minister und Minister für (Reitern und Pionieren), Trans vortfũhrer: Rittmeister ? rie ß, sind unter Gottes nãdigem Beistand in glanzendster Weise erfüllt. anf ant nem at 6 bestimmt daß der Senator 53 an e nh —— * md Nestaurationsranmen des werde u erreichen sein, die Hümmer. Krebe eh: dauernd und Handel und Gewerbe Möller, von Kupferhammer bei am 9 August von Talu nach Schanghai abgegangen. Militärisch und diplomallsch it bie schwierige Aufgabe geißst worden re ner Freunde die nachgelassenen ö eb mer e eine segenlettig: Reg z fung der Tengreß⸗- seareich u dekämpfen. Dann erst wrden Den seuroraischen Völtern 9 J rr r, . f 1 gelösten Be⸗ in ciner Weise, daß dieselbe nicht nur Men afteste Zu⸗ ; Veroffentlichung seiner M be⸗ ünneb mer statt, Ble ungefißr d Ur Kamen sich diese großen ihre trorlschen und subtropischen Kolonien Quellen derem e. Brackwede. (ger Dampfer Darmstadt‘ mit der ab gelösten Be⸗ stimmung und Anerlennun unsereg Kaifers und zn l 81 mbiren be. inne, nn einer Gesellschaft von wabrbast internationalem Geyrd ze und des Neichthumg werden. Große . r er. Sr uchtharteit Abgereist: atzung von . M. S. 4 Cormoran 3 Transportfũhrer: sondern j mit ibm auch ner übrigen Ge ber * ? edachte in sei efüllt. Man börte an diesem Drt sicher ein selten . am Schluff⸗ seine: etwa . , . amm. der Direktor im Justi Ministerium, Wirkliche Geheime *. 2 K 3 * teiligten Machte funden bat. Daneben aßer em finden men * 6. 4 , ie er, n. 8 2 den, und zuweilen schien In wischen war ein Telegram m S einer Kaiserlichen und Ober Justizrath Vietsch, mit Urlaub. ge ie emse Tage nach Southamp See wir, wenn wir heute Gure Exrcellen in elastischer Frische des Geistes Neapel und Palermo shel h 4 ll , , m der Tinorit t. Doch die ausgegeßene Fönig ichen Sohelt den Kro ngrinzen eingetroffen, dag ben Ju . z gegangen. und Körverg wieder unter unz sehen, lebba ie Befriedigung uber die sich d. ; . ei zune nen Pra engl te belehrte eineg Andern; enn von 536 Kongreß. Vorsißenden borgelesen wurde und solgenden Worilaut bat: der Wirkliche Ober Konsistorialrath D. Bra un, wit irn, ,n liuss i hrun gen. Me, , Greeilen satst iK. ganz Votneben * ichn des Munizipalraths anzuschließen, fbeslnel mern, darunter C0 Damen, gebort wenigstens die reichliche An das Präsdium dez . Internationalen Zoologen Kongresses urla * Ind Äustre len der denn chen e,. gemacht baben, unde mim ssnd dan⸗ . den e Crigpis in der Kirche San Domenic ** te ; 281 dem Tentschen Reich an. Von den verbleibenden zu Berlin. 3 Hannover, 12. August. Der General ⸗Feldmarschall bar, daß dert ein guter Boden vorgearbeitet ist und Verhältniffe * 2 s Muni iv alra th gedachte ebenfalls des Ver * e e Frankteich 8 Vertreter, mt, England 4. RVuflland a Die tiee Trauer, in welche der Tod rer Majestät der Kaiserin Graf von Waldersee ist heute Nachmittag von Homburg zn gebabnt wurden, auf denen eiter kauend bei entsprechender Tien. iber n erieth über die demselben zu erweisenden 2 . * n Schwei 15, Italien 19 Friedrich. Meiner geliebten Gfreßmutter, Mich mir der Kaiserlichen we d. H, hier eingetroffen und auf dem Bahnhof don dem kraft und Mnitiatwe unseren Kaufleuten und Industriellen demnachst n den zur Errichtung eines Denkmalg fur Crignl zu Ren, dan, , Ge M , Bran s, Schreden 1 R. 3 ga eie der etzt bat, erlaußt Mir nicht, den fäͤnften Internatienalen 8e. - R 2 . s ein reicheg Absaßgebiet für unsere Produktion erschlossen werden ann. enden Betrag. Die Zitzung wurde soda 26 Vumanien und Bulgarien, le 2 auf Luremburg. Monaco, Brittsch. Joologen - Kongreß in Persen zu eröffnen. Wie es Mir 3 ö . Dfsizierkorps und den Spitzen Der Verwaltungs behõrden Eurer Grecllen aßer, der ung biesen Arbeitsfeld in erster Linie Trauer aufgehen . g odann zum Zeichen Indien, Chile, Ausftralien. e J auf Dänemark,. Norn ar aufrichtigen Freude gereicht, als Seine Marest in Hen Nichtamtliches. feierlich begrun worden. W. T. B. berichte daruber cwennen rufen wir Heim GBeireten * . deutschen Boden, ( Türkei. Ganada⸗ Megtke, * Brasilien, Verr Vater. Mir ne Proteftion des Congresses er. wie folgt: In dem Fürstenzimmer des Bahnhofe⸗ —— der Rückkehr in die Heimath einen her lichen Willkommens gruß Dpanien. Me ee den Ansche n atte, daß G a,, fe empfinde Ich ekt. lebbaftes Bedauern, durch die

Am Schullehrer⸗Seminar zu Tondern ist der bisherige

8 *

ö 1 2 7 2 4 * 4 9 k .*

2

Dent sches Reich. gebäudes war ein herrliches Blumen- Arrangement auf. Atgegen, indem wir einstlmmen in den Kus: Seine Ercellen] Vert e Madrid wird dem W. T 8 eldet, die im Ren nahm, in der, Hetune es ͤ Macht der Berkälin se in der übung jenes Ghrenamites perkind' i! T. B. gemeldet,

=. bie * . ; 4 em ; me 2 egierungsrath Proseffer r M3 sqᷣ ie G, .

j a = iche 2 . s 6 r unse . an * 1 J 2 gierung? ra ofessor r. Mh ein. it 2 ö den 7) e. i Preußen. Berlin, 18 August. * , k 3 2 2 29 ᷓHeldersee unser beochverehrter Ehren 7 . rn , gierung beabsichtige, 3 263 te . Tes durch d 1 ** kr . . Ihre Kaiserlichen und Königlichen Majestäten mit roth- und golbbordiertem Tuche behängt. Auf dem Bahn— Der General Feldmarschall Graf von Waldersee er⸗ b erordentlichen 3 63 —— . 1 6 fie, ge fe wen, , nde ian dn . ablage, *; un Uu ander, de, weicher o viele empfingen, wie W. T. B* melder, gestern Abend auf dem hofe hatte das gesammte Offizierkorps unter Führung des widerte: er sei tief gerührt von dem ihm bereiteten 2e ; eriumg verwendet werden sollten . von mini keltorat deg Cengresses bern, be . 6. , e lreten fund bürgt zafét, daß der Dahnhöf Wildpark Ihre Majestäten den König und die Generalleutnants von Rosenterg als Vertreters des ber schon von wenem her habe er bemerkt, wie unabsehbare Raffen ö für unbegrun det erklar s steriellr e nen bern lichen die Fosfnun 1— eiche Gre ang. r ** , —— 9 * Tönigin von Großbritannien und Irland, Aller⸗ urlaubten kommandierenden Generals von Stünzner Auf. zu seiner Begrüßung herbeistromten und sich immer mehr knsw fend, daß be Jengniß ab für die ge nein st e gie A, . 2 * höchstwelche um 7 Uhr 10 Minuien mittels Sonderzuges ein— stellung genommen. Ferner waren zur Vegrüßung erschienen: verdichtet halten. In so vielen Tausenden habe man sich 2 Türtei. frie von Terschung lum Nupen der gesammten Menschte trafen. Nach herzlicher gegenseitiger Begrüßung begaben Sich ber Chef des Generalstabes des X. Armer Korps, Ehbersi- an den Straßen aufgestellt, um ihm ein Willkommen zu— Seren Differenzen zwischen der Pforte und dem inter begl Herren im Diese wissen schaftlick Fersun min der aus e . Ihre Majestaten mit den hohen Gästen nach dem Neuen Palais. leutnant Freiherr von Soden, der General 3. D. zurufen. Der Stadt Direktor babe seine in China entfaltete Sanitatgrath haben, wie der Köln. Jig. aus it dem Präsid lum jusammen. Be Ter den wissenschaftlichen Grlenntni ist international und In dem ersten vierspännigen Wagen hatten Ihre Majestãten von Knobeledorff und der Chef des Millar Resñt— Thätniakelt viel zu schmeichelhaft beurthellt Wenn, wie er fest W edel berichtet wird, nunmehr die Fosfgaffü? Programm 9 n b . Anderungen des bemnifen. dermalcinst um alle RNatlenen das einigende Gand die Kaiserin und die Königin von Groslbritannien, im zweiten instituteU, Oberst von Mißlaff, von den Verwaltungs. hoffe, dort etwas für Deutschland Gunstiges erreicht worden 281 In einer am 3 d. fine ctwa ad e e, , ger nnn, r = ** e en, eln, n, k Meinen beften Wunchen Wagen Ihre Majestäten der Kaiser und der König von Groß⸗ behõrden der Polizei Präsident Graf von Schwerin sei, so sei er doch nur ier zu ein Werkzeug gewesen. Er konne n e. dieselben, den von der der dritten allgeme nen nn, 6 e n e, , e. 6 Ich den. fünften Jnternatlon alen britannien, Beide in der Uniform des ersten Garbe Dragoner⸗ u. A. Kurz nach 1 Uhr erschien die Gräfin von nur wiederholen, daß Seine Ma estat der Kaiser der 2 an sraths ernann auf eine etwas der inderte Ginorbnung der Nertran ö r ng fr. *

Regiments, Platz genommen Waldersee. Offiziersdamen in schwarzer Toilette hatten auf leitende Geist und Seiner durchgreisenden Energie min. ler Nechte anzuerfennen. D üng der vom Sime, x 2 Kronvrinj des Deusschen 6 und den Preußen Abende g Uhr 42 Minuten trafen Ihre Königlichen der sinken Seile des Fürstenzimmer Aufstellung genommen. danken sei. Der Graf sagte sodann. er freue sich herzlich, 2 erhobenen Klagen gegen die orie ist den Pänftlich an 10 br und re e obne Ginbaltung der Nach dieser mit m r. * , wee. . ; Heheiten der Prin; und Fie Prinzessin Heinrich von Preußen Mit einer Verspaäͤtung von 35 Minuten 2 der von Frank wieder in der math zu sein. Er sei sicher gewesen, hier * agomang überwicsen worden Dl. enropaischen Teichen Rennes, ware em Nena en, Con green nner dem schleß ber Versigende did nd r , elan guf dem Bahnhof Wildoark ein. Ferner sind zu den Bei furt a M. lommende Jug guf dem Bahnhofe ein. Da die fretindlich empfangen zu werden, aber der ihm bereitete Will⸗ 3 n . Sanitatsraths sollen ihren Botschaftern Wer e Deb men Leglernngarat fa. recen, . Möbing rener Betbeiligung an dem ar den Nach mittaa bear ich ien. 1

setzungafeierlichleiten im Laufe bes gestrigen Nachmittags bezw. Absperrung durch die Volizeibehorde mit größter Milde vor⸗ ] kommen übersteige jede Erwartung Serstelung besserer Gesundheina epin gun gen in 24 64 , . . 4 nach Mannser ein. gun 28