1901 / 191 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Aug 1901 18:00:01 GMT) scan diff

burg je 3, in Königsberg i. Pr., Bromberg, Gleiwitz, Sanngver, der Bevölkerung nach dem Westen bezw. in die Städte eine stãndige im Jahre 1896 auf 967 300 H äthe anhäuften, was wiederum Arbeite ö , nde e e, de er Gente in Gassel s. in Gia. Segen de lich Bernat fits fie e,. , 1 ,, ,,, ; ; witz s in Stralsund 4 in Breslau 3, in Bromberg, Kiel, Hanau hunderts unaufhaltsam auf Kosten der ländlichen vermehrt. Im Jahre , lande täglich verschlechterte, litt das Ausfuhrgeschäft. Dir feiegerischen Arne im. 9 ellschaft . Hansa 133 Gd. Norddeutsche Lloyd. Spirstus behauptet, vr. August 277, pr. Seyt . und . je . t, m Hafer: 2 86 3 . a. S. und 1 . 1 e , . 2 . 23 und 1899 20677099 Wirren in Säd Afrika und befonders in Ching fahrte alsbald ein i563 * Gr der e. 153 J. Demet Wollkãmmerei Zl, vr. Januar. April 23. ; ö 6 Danau je 3, in Königsberg ü. Pr. und Halle a. S. je 3 1 e, . aten e, n 6 6. ren 263 zusammen 177 TD ri;;. zolständige Seschäftgstegung. in den für das Nusland ce nern. Starlesabriken Mn erg . , . 1 1 Bre, Hoff manns; Joh; ucker Schluß]. Ruhig. Ss cͤo neue Konditionen 21575 der letzten Volks 1 ö Stadtbepolkerung 34 Ir. aßte. Das Jahr 1900 ergab mit rd. 3 700 000 hl eine nicht viel Vebereien herbei. Das Geschäftsjahr 1800 rn e n,, 23 eng eutsche Wollkaämmerei und Kamm. bis *) 33, Weißer Zu der Kubi eue, e, . Diese Zahlen beziehen sich allerdings nicht auf diefelben Ge ietstheile. geringere Pflaumenmenge als die vier vorangegangenen Jahre zusammen. sndustrie einen so gußergewöhnlichen Verlau ö Am 15. , tere Bz rs pr. August 252, pr. Septbr. 252. pr. Ol. Jan. 253 pr .

51k ö . Vertheil ö Einen besseren Einblick in die Bewegung der Bevölkerung bietet genommen. . jemals vorher der Fall gewefen ist. Die Enn! und Ballen . = ö 2 Bõrse. April I s, pr.

9 ir . na 9 65 5 1 6 64 die Unterscheidung der städtischen und ländlichen Gemeindeeinheiten Webereien waren kaum im stande, der Erhöhung der Rohffoffpreife Kom mer. öh 3 agg. * T. B) Schluß Kurse. Damhurg. St, Petersburg, 12. August. (W. T. B) Wechsel auf te und da w rend des Jahrzehntes nach , , . wie sie in der untenstehenden Tabelle für das Getreidehandel Argentiniens. be ihren n, Rechnung zu tragen. Der Verkehr . , 3 , , Lübeck Büchen 136,28. dendon d. 5, do. Amsterdam , do, Berlin 16 Gez, Scheckz au Stat. Korr.) D itlic Ve l b hat seit gie i fsidezeblet K 8 . 6 . und er cb en , . 335 ö Ankunft Nordd. Lloyd Ilz, 75, Ta he een . . ö f . e n sch o., 6 65 ö. . . k Stat. Korr.) ie neuzeitliche evölkerungsbewegung hat sei ; ) ; ; Ausfuhr von Getreide für die Zeit vom 16. bis 30. i 1901. zu Ve , (gegen 15 t; außerdem an ; 9666 . 3. Staats⸗ 3, so kons. Eisenbahn⸗Anl. von 188 do. do. von der ersten Hälfte des vergangenen Jahrhunderte als Preußen in der Die formalrechtliche Unterscheidung von „Stadt“ und „Land“ ; t 3 w w flesbels 11 149, (gegen 12 687) t und im Abgang S435 (gegen i , ür bio Ste, bi ao, wen.

nsbank 15825, 6 0/9 18389 30 37 Gold-Anl. von 1389) 'i oo Bodenkredit⸗

] ; ü m, , . ; ö g . . ; ͤ ö. Abschluß der Rheinwerftk . ; 3 m. Anl. 101,70, Schuckert —— 34 ½ί Pfandbriefe d fandbriefe Af Don C r, , g, fl. . auptsache noch ein fast reiner Agrarstaat war, ganz eigenartige steht zwar zu der wirthschaftlichen und sozialen in gewissem Gegen⸗ ; . . Mengen in Säcken Gesammt gi36) t. Der zeinwerftkasse wies einen Ueber ins r . andbriess der D Wem Don Commerzbank 470, Petersburger Dis⸗ Fahnen augengmmen. Während damals noch nachweislich ein starkes aß, gewinnt, aber gan; erheblich an Werth, wenn die Größenklaffen= Getreideart Verschiffungsziel . 3. menge bon 163584 6s guf. Dig Landesgrenze bei Emmerich pafsierten ö 6 . mburget Wechelerks n Bes. i,, . Peters hurger internationale are eee 6 Em. uströmen nach den östlichen Provinzen stattfand, ist heute der Zug EGintheilung der Geineindeeinheiten so weitgehend ist. in 1009 E e n ne 6. . ö 33 mit N84 Gh, Siren in 8 * J, ,, Br. . Bank für auswärtigen Handel 243, Warschauer ; , ö. 906366 22 T ; n 28 229 mi bezw. 27 898 1 gi, 2 168 4 . Sd. 8 Bank —. ‚. , ,. 2 k 33 , . Masggnd, 123 Alugust. W. Z. B) Italienische 5 co Gemen ö Durchschnittliche jährliche Zunahme C) bezw. England 2 Schiffb rüche ju Wesel 61 gz (gegen 57 172) Schiffe, sowie 71 2 Sp, London kurz 20 45 Br., 20,41. Gd. 29, 44 bez, London Rente l0ols59. Mittelmeerbahn 537 00, Meridionau! 704,00 Semeinde Oite gn del ende Abnahme (= wahrend des Belgien 133 831 zen dl) Flöße. Sicht Wär gr, sh ts Gd, 2G as ke, Amsterdam 3 Monat Wechsel auf Paris 160135 Wechseĩ auf Berlin 6,5, Bend. am vorletzten Jahrfünftes letzten Jahrfünftes rankrei ? 2 der er Witwatersrand Chamber ; r 35s, Cd. S420 bez, Paris Sicht 1,33 Br. So,. 55 Gd., Madrid, 12. August. T. B. echs f is 398 se er de,, e ge ö. . Jö, err, , d, ,,, ,, ,,,, , m , hee, r e lden usr . ; 2 re cht, im 11 ; . Vie Ausbeute pro 36 ( 97 . , . ez., 2 Tag st . s. ' . Gemeindeeinhetten a. 6 63 n ort Im belief sich auf 13 Unzen p Sicht 41 Gren r, gen, m, ö. 5 3 bo Tage hanf aft ehm. 12. August; W. T. B). (Schluß Kurse) 40

Dez. , ; =. n . ; ; ez. ö 5869 Anl. S5 f. 5 o ae 7 1900 8 1920 ( Personen Tausend Personen Tausend Breslau, 12. August. MW. T. B) Schluß Kurse. Schles rc Getreidemarkt. Weizen fest, holsteinischer loko 165 170, bahn ⸗Anl. 385, .

Belgien 177 566 L, pfwbr. Litt. A. g5 G3, Brerl ; i. La Plata 128,00. Roggen fest, südruffischer hi if 2 ö 57 f Städt it . 3 2 . 9 25. e n fer 8 fat en g , . gi ut . . J ,,, 16. , , r, w , p n:. Städte: mi . ; 275, Breslauer Spritfabrik 172,00, ** h est. 121. a ata gs. afer fest. f. K, ; y , ge lchasts ls, do. pr. über 1 Million Einwohnern.... 26 19702 42 204 England . See er z o 4 . 3 fest., Ruüböl ruhig, loko 5s? Spirit? fed 6 Al f *r N pr Itter 1 Mar Nes gen, sauf / Termine 1 . bis . . Einwohnern 3. 9 ö. . . Oberschle Koks 121,75. Dberschlef. B. 3. J 00 ö 9. ,. K pr. Seytember Oftober * September Derne 29 d g 6 Ruͤbbl loko 29ass, pr. ö = 49 41 5833 k. gäb), Giesel. Zement Söno. X- Ind. Kramsta 115 0. Schr zel ter owember 1443 136. Kaffee ruhig. Ümfatz 1000 Sad Am 13. d. Hr. keine Bzrfe t. * 450060 50 000 393 994 454 O7 9401 12916 Deutschland li s5, Sch le Zink. A. 3h Oh. Tan ar tar d, hes Semen Petreseum behann et Standard white loko 6, ,, / 5. ) 9 *. 25, ler Zint h.⸗ A. 320, 00, L O0, Bresl. Oelfabr. f r, nina . Java⸗Kaffee good ordinary 32. B ĩ 704 30 000 40 000 536539 635 081 13 435 19708 Drder 665. Koks⸗Ontjgat. S3 S5. 9 ö . J. Kaffee. Nachmittagsbericht ) Good aberage Santos pr. Sep⸗ e e,. , ancazinn 702. 26 956. Jo Hod 30 11535 353 1265 4i3 1435 35) 23 85 31 76 Fr i ger r , Gellanlase i ie ,,. n. Al nf n tarbege 28 Se, br. Dezßs. 25 Gd. pr er, e, , drr Fr ot, S3 el 12. Auzust W. X. B), (Schlᷓiß Kurse) Cöterienrs 19 9000 20 900 . 1233 955 1357 229 1473 560 20 835 27 262 unt Aktien iido. Em aislkerwerke Sic a S, S* , 30. Gd. Behauptet. Zucker markt; Schlußbericht ; Ritßen m taliener= , Türken Lairt. . 26 0, Tärken itt. Pier, 5666 16 656 ; 1274 55 1 335 Jm 1153833 11336 17 581 Leinsaat England . dicktriitats. und Gasge ch frommer , Silesia. . d She e Rohzucker J. Produkt Basis S8 o/ Rendement neue Usance, frei an Warschau Wiener —, ur. Prince Senry . 5 000 ö; 1521 320 1572 337 1622 830 10 203 10099 Holland sotoh Br. ͤ KJ , n, , . Hamburg pr. August d, 0, pr. September 837 m. Antwerpen, 12. Auguft. (W. T. B) Heute, morgen und höchstens 2000 Einwohnern.... 4093 172 407 935 407 420 55 103 M76 . zusammen 12 O66 374 13 254 125 14 844 221 237 550 318019

Größenklassen

der

—— 2

be & S - D 8s 8 .

t H K*

889. do 6 0 8. , Q, do ,

; 8 ; 98.7 Helen s ; ) ; 2 ö 5 . f. 6 . Donnerstag keine Börse. ö Am 13. d. M. keine Börse. 3 pr. Dezember S, 45, pr. FBtär; 8,55, pr. Mai , 12 gugust (W. T. B) Die Einnahmen d

yl 5 zr; 5 * 3 ö (65. zig. ö a R, LR. ugust. (W. T. B) Die Einnahmen der k Görlitz, 12. August. (W. T. B) In Görl ; 2 b e, e, ö Frankrei 659. , , , e SJ In Görlitz fand, der B 29 ft j 4 ö ; Luxemburgischen Prinz⸗Heinrich⸗ Bahn betrug D,. ch ehe gts, felge 9 Versammlung e in u fre rer . Go Oe nr reg dener, 1. August⸗Dekade 1961: 199 865 1 .. ö 2. zer Täaf ehg La gün du strie gus verschiedenen Thellen Deutfchlandsz Desfer * Mi ö ar,, Beserreichsche Silberrente 33 909 Fr ö . 5 3 * 8 J 2 1 * —— . 2 2 z 2 27 43 1 24 2 2 ö zusammen 102 0903 6 800 statt, die über Wege und Mittel zur Besserung der durch Üeber= 23 e ich Soldrente 1183,75, Oesterreichische Kronenrente Konstantinopel, 13. August. (W. T. B) Die Betriebs . produktion entstandenen schwierigen Lage dieser Branche berieth. Die S6 2 nngarische Holdrente 11865. do. Kron. J. 23-25, Oesterr. Einnahmen der Anatolifchen Bahnen ketruntn R . mmesenden Fabrikanten, welche ungefa hundert Glas hen er ; er Loose 139. 50, Länderbank 103 06 Oesterr. Kredit 643. 060 Union 30. Woche 1901: 2 n, etrugen in der

Gegenwerth der , e nge Si , h . Rank os? go, lngar. Kreditb. äs C, Wiener Banken d, Wige 36. D. , di kn: vom 3. Jult bis

höchsten und niedrigsten eg ,, ß diele dom 1. September R. J. ab auf einige Zeit Bohm hörd 464 65 ** , , ? ere Ho, 298. Juli: 123 628 Fr.. mehr (3 693 Fr

. —⸗ . sten rn m ,. ; ü, . ohm. Nordbahn 40400, Buschtiehr 3 z K . Preise im Großhandel für 1 42 e Mark nach dem . , , nnn n , , u e. . Zz 5, Fern hir dba, eg . e, , 3 ö 6 3 678 220 *. mehr ;

Durchschnittskurse von nn . lung . ne n Fabritanten si Czernowitz 26 G00, Tomb 9 . 55 34 , , . Ixganzungsr 5 m: vom 23. Juli is 29. Juli:

r, , ,. diesen Vorgehen anschließen würden. ernomiß dez C0, Fombarden 91,00, Nordwestbahn 473,600, Pardu· 47299 Fr., mehr 25292 Fr ** his 29 F;

S min 1 4 1,575 Magdeburg,“ 12. August. (W. T. B.) Zuckerbericht n , Up. Montan 435.09, Amsterdam 98, 90, Berl. Scheck 11183687 Fr. mehr 487 58g Fr. a gig . ö. Kornzucker 88 υ ohne Sack —. Nachprodukte 75 o/ o S. Hier en e, ,, Variser Schec do, 97 4, Napoleons 19,04, 30. Woche vom 23. Juli bis 29 Jul 1901 3 4

is n Fia K, Gesch;fralos i , , 25, 212 oten 253. 30, * S921 95 263 * *,, , n 2404 Fr. ige Mais, ö. zwar: S min bis 3 n ,, . i,. 3 Sack 2895. Rima Mruranv 15) ans eantn ten 93 ruf , g. *. 161 Seit JI. Januar I90l: 40 855 Fr weniger akemn *r, 30 x3 J j ) , e 3, 75 BFrotr 1 3 29. 20. : e a e mit Le m. nn, . . ie 1620, 62 Fr.). Insges 305. Woche igos Fa 277 C beni Wie aus der Tabelle ersichtlich ist, he Verschiebung . gets d Pf 8 F Birne . gelber. ... 362 r n e. . Gh, me,, Gemahlene Raffinade mit Sack Yin eue P 3, . . 26 14 bs Fr.). Insgesammt 30. Woche 1901: 3 33 Fr! * Ein? die aus der Tabelle ersichtlich ist, hat die Verschiebung der ändert Zwetschgen und Pflaumen giebt es in Fülle, Birnen mit . 5 3 Bä5. Gemahlene Melis mit Sack 25,15. Stimmung: Unit Fern Hirtenberger Patronenfabrik , Straßenbahnaktien Litt. A 68 735 Fr. inggelammtit sen. Hoganns 190 . 9

e O d N N

de

Landgemeinden und Gutsbezirke: über 50 000 Einwohnern... 40 000 bis 50 000 Einwohnern 30 0090 40 000 ö 20000 30000 .

4598 5093 8914 18 841 35 825 48 303 54 642 28401

204 617

31 892 80. 63 272 di ois 65 135 g6ö 585 31 1785 56 534 5 313 162 42 57 311 732

16 6509 , 36 606 ; 115 255 554 659 I34 11]

666 . 16 666 —⸗ 3 S56 185 I56 65g 1 193 176 2600 . 56656 ; . 54 1787413 1349 615 2223 359 höchstens 2000 Einwohnern.... . . 51 118 14 54 78 14766 135 14 555 3

zusammen .. 52 122117 890 993 16 600 gs 19 6z4 oss

Se 0

tr ttttt HnKHtttttt*

. 8 2

N S

D T8 . *

2

w —— N

*

e Re ü 2 8 0 O S . 85 Ro d m = D Q, G d dm

w 2

ttt rt ttt

.

W * irt

. 1 282 o 4 X

/

Gesammtbevölkerung zu Ungunsten des platten Landes in dem letzten wenig Ausnahmen unter mittel, Aepfel wenig. Die Viehpreise sind ö 2 11 Ren . 8 6 * ,, BT, oo, Litt. B. 232, 00, Veit Maanefit ürähherlen z ö. , mn sg Fr. Jahrjehnt nur die ländlichen Gemeindeeinheiten mit unter 2600 Ein. etwaß gefallen. Die landwirthschaftlichen Arbeiten sind auf dem Weizen, und n, ̃ r kehr hr rt e fn, r Bz Famhurg pr. Angi S553 Gd, Sparkasse Komm. Sblig! . gi i . 469 , X län, (tien, os 389 Fr). ; wohnern betroffen. Dagegen sind die sämmtlichen anderen ländlichen Laufenden und noch in dieser Woche beginnt in den Niederungen und * 66 und feinerer. 86. 5 Br? . 6663 861 . **. Oktober 8, 121 Sd Berlin bo. anf 1 . New Jork, 12. August. (WB. T. B) Die Fonds börse er— Gemeindeeinheiten, insbesondere diejenigen mit über 560d Einwohnern frübern Lagen der Emdet. Schädigungen durch Hagel und UÜeber— 9 b. Candeal ..... = . ; 1463 än Gr 3 k 62 36. Vr, pr. Januar März Getreidemarkt. Weizen br. Herbst 824 Gd, 8,25 Br., v chien anfangs unregelmäßig. Eisenbahnwerthe gaben auf den Ernte⸗ in ganz ungewöhnlichem, bisher noch nicht beobachtetem Maße ge⸗ schwemmungen find keine von größerer Bedeutung vorgekommen. 2 mn, i 13,8 . 25, 10 j Am 13. 5 . 3 flau, neue ruhig. Frühjahr 863 Go., S531 Br. Roggen vr Herbfl . richt der Regierung nach, erholten sich jedoch später wieder und das wachsen. Was die Städte anbetrifft, so haben die kleinsten Staht⸗ 1 ,, ö ö os Br, Pr. Frübiahr 757 Gd, 735 dr. Mais *r Jil uenst Sell wurden belebt; Stahimwertte lagen, feft auf Die Weigerung gemeinden mit weniger als 2009 Einwohnern auch abgenommen. . nne ver, 12. August. W. T. B) 3 da Hannop. Pro, 5, 465 Gd, dea Br* Hafer pr. Serbst 655 * 661 Br e, . ers rbeiter mehrerer Werke hin, die seitens des Verbandzporfthenden dee 1 sind wirthschaftlich und sozial ãußerst be⸗ uebersicht Handel und Gewerbe. a, . n ö. r mne, , de,, 1063 595 jahr 6,935 Gd. 6, 97 Br. 6, 3 auszuführen. Der Schluß merkenswerth. ü b ie Ein- und Ausfuhr v 8e ide und ? 55e . ö z 2 38 0 Vn 3. Stadtanleihe 98, 73. 4 Oo Wnnov. Stadtanleihe 193,00, 13. August, 10 Uhr 50 Minuter Vormittaas N Ba mar recht fest, ungefähr zu den höchsten Tagespreisen. Der Aktien“ Wenngleich die obigen Ziffern nur das letzte Jahrzehnt eines über die Ein *. , , . nd Kartoffeln Tägliche Wagengestellung ür Kohlen und Kols a untündd. Hann er, Landes Kredit DOublig. 102,99, 4 o kündb. Ungar. Kreditat lien 9 i , , , , 3 6 2 Umsatz betrug 290 000 Stück. Intwickelungsgangs darstellen, der mit dem Aufblühen der deutschen 2 ; w ag ö . an der Ruhr und in Dberschlesien. Geer Tredit· Ollig. 03, do, Log Hannov. Straßenbahn⸗Oblig. 83,50, 638,00, Lombarden 91,06, CGpRethalbabn 1315 Oecher ö n. r W eijzen markt eröffnete recht fest und eise stiegen ai Industrie etwa zu Beginn der sechziger Jahre einfetzte, so sprechen sie (Nach einem Bericht des Kaiserlichen General-⸗Konsuls in Antwerpen.) An der Ruhr sind am 12. d. M. gestellt 13 969, nicht ä Hännob. Straßenbahn⸗Oblig. 94900. Continental Caoutchoue ˖ 99, 65, 40,9 ungar. Goldrente == Deslerꝛ —— 6 6 Wentfude Abnahme der Vorrath, an den Seer ben, Berichte doch deutlich genug, um auch für die nächste Zukunft den Gang der Eingeführt wurden: rechtzeitig gestellt keine Wagen. wen 483 90, Danngx. Gummi Kamm Komp Aktien 188,09, Ungar. Kronen. Anleihe 3 25, Marlnosen II7 233 Genn, 46100 Galbingtoner Me erbauamts, Abnahme er Verschiffungen v Bevõlkerungs bewegung vermuthen zu lassen. Die ländlichen Gemeinde⸗ 9 in, a Rußland 50 630 42 In Oberschlesien sind am 12. d. M. gestellt 6146, nicht n, , ,,, nnn Att 36,50, Döhrener Woll · Lãnderbank 403,90, Buschtiehrader Litt. B Aftien . Tir Argentinien, reichliche Kaufe, günstige europäische Marktberichte n 6. git —w als 2 O0 Eimp9hnern, in welchen nahen Nogden: aud um-, . 1annd Tammęrei⸗Attien 145,00. Hannov— Zementfabrik⸗ ose 98, 50, Brürer Straßenbahn- Aktien Litt. A 235 6. Deckungen der Baissiers schwächten fich aber später, auf ungenüũge 13 Mill. Personen wohnen, bild A. 238, 00,

.

r 27 . lie ö 3. er Orient bahnen betrugen in der 1,50, , Bennigsen / Aktien 39. Woche (vom 25. Juli bis 29. Juli 19601) 151 3835 gr tien 8 590, uckerrafsinerie Mr 1a Minbereimna rr a 27 M 6. ö . 2 * ti ( Zuckerraffinerie Brunonia Mindereinnahme gegen das V rjahr 8297 Fr. Seit Beginn des Be—

9

1

14 21

fie Aktien 954, 40 e Silber, Commercial Bars? Tendenz fũr

w r r . a 73 a3 .

4 9 ußst a ort m s mim 16 . r ? 1 atem Bir ver 2 Guß sta ö J mun nion elsen J le Dan floffer 55 000 Pfd Sterl.

9.

Gang des Dr. Aang ker

29 2 *

emol 1.

* 39 echtzeitig gestellt keine Wagen 71 . 2 . . 3 ö 6920 rechtzeitig geste eine Wagen. 6 00, Hörtersche wal em Eenffariß. 9 * 7 ortnachfraage und reich ih. rz, 1 12 * le obnen. lden neber , . stãdtischen zer z 5 7 ö l 13 z,, ,. * Serre n, nn 6 do. Litt. 6. 234, 90, Alpine Montan 23 00 , . . reichlich Verkaufe, wieder ab, schlossen jedoch esten Bestand ie Verjüngung der übrigen Bevölkerung. Aus 20 99 m j ' . 37 . ; e nenn ar nntien 11200, Ilseder Hütte⸗Aktien 720 0 ĩ Die Brutto⸗Einnabmen d zu Beginn. Auch die Maispreise eröffneten recht fest sesten Bestan r die Verjüngung der übrigen Bevölkerung. Aus Berlin, 12. August. Marktpreise nach Ermittelungen des amn Straßenbahn tier ng ; ö e Brutto⸗Einnahmen d zun feine uropa if rr i, 66 eten recht fest veranlaßt, ein Doppelstrom einmal in die großen Landgemeinden, die . K / 176 740 1 , ; auan ; n und if ; 8 am! . n ee ö wers ne,. . Släd ; 5 w 136 860 Doppel : ür; Weizen, gute Sorte . 16 . . 21 ö t iebs jahres amn . rn * 5 X. * —ᷣ Baissiers stark an, um sich jedoch spãter ö meist in Industriegegenden liegen, sodann in die größeren Städte. e 59 Mei; Mittel S 212 ö ; n ! ; ĩ ö. riebssahres (vom 1. an bis ) zuli 1901) betrune ** ledoch spater au ; r . n. Rrasnl * Weizen, Mittel Sorte M; M Wei en, geringe Sorte Am 13. d. M. keine Börse R 8 s , r r etrugen die Der S ö re r verminderte über Fralilten- w 130 370 —— 6: —— 4 Roggen gute Sorte) 14.15 : —— 4 x 6 . . Brutto Einnahmen 5 2533 76 „Mehreinnahme gegen das Vorjahr 8 d seeische Auswanderung. 1'“ 5 75 280 eee, Me,. n . . Ww Frankfurt a. M, 12. August. (W. T. B 5 . Gurs⸗ 316 333 R tobslsna . M ) S5 Kin. 3 , ln (Schluß ⸗Notierungen.) Geld auf 24 Stunden Durchschn.“ * . ee e, n,. 33 35 Roggen, Mittel ⸗Sorte ; 4 Roggen, geringe Lend. Wechsel 20 457. Pariser d 9 89161 ; ö ie 2 ö ? m. U 0E Fr., seit 210 do. ĩ für letztes sich die Industrie 1 58 860 A; —— 1 Futtergerste gute Sorte * I6 69 4 end 3 1 1 20, 4535, Pari er do. 81,116, Wiener do. 225, 1. Januc 560. ! . . ' u etztes 28 t als de 5 Invnun 2 578 Ne ö h ö 3 z 910 ⸗— 3 . * M C ) . 1 . 9 6 1 Reic 98 A. 91 8 , 34 Sesser 4 96 899 8 9 1a 2 * 5 M 1 8 amm . —— 9 = London 160 ten als den Mittelpunkten für Verkehr * . . 22 . 2 Futtergerste, Mittel⸗ Sorte 1490 66; 13,90 S6 zo port. Un 25 55 50 * 2 90 23 9, Slaliener w . 19 4 ; gun v. X. B. ö. Getreidem arkt. Parie (60 e nie Fun =n 2 , ,,,, 83 59 Tuttergerste geringe Sorte 15,80 6; 12, 5 6 Hafer. gute o, Russ IS 55 70 a g. unt, Ted, Lao russ. Gons. 9,70, Weilen 1 Sen ' e bre, tober Gd. 86 Br., Pr. ben * ed n, 1 16 lc e. Suna me die C —8ün z überwiegend ndustriel FTllhlnn 9 . . ⸗— . . . * * 2 * * Sorte“) 16,50 66 15,80 4166 Hafer, Mittel Sorte 15.70 1 n. 8 * r 1 2 ? . 9 n 1. 1 V . nb. Urt. 2 u . 1. gge Tr. Dktober 6, l Gd. 6, 72 Br. 1 . 91 ; rin. tree zepöl kerung nten Irie bnt zo * ien Mie Pr HD 1230 ? = * ĩ Ur wypte 97. ? 50 ] * ner 96 722 Reichâ ö Safe r. tobe 2 12 9 Ren .. , n, MI. d d g. anadian acißi ktien 1 . hicag 3 1 thatigen 14 ebol 1 m 6ilen bret . ; ; 1 en Niederlanden JJ . 15, 00 MC Hafer, geringe Sorte 14,90 16 14.20 . j Da i 66 . 5 . . 2 2 Nei vsba 1 = ( 3 d, 291 Br. Mais pr. August 5 20 Gd. waufee un * * * 26 * age * . 1429110 da. stroh —— . 35 9 66 Y wir,, ö nin Romm. 1G Vresdner Bank Pr lembder 2,25 Gd. d.27 Br., pr. Mai 5,17 Gd. Hinsig Ren [ . 11 570 4 gelbe, zum Kochen 40,0990 66; 2 2,00 666 ; . Speisebobhnen, 23 2 ik 119 20. Des Kreditatt 90 *. Apler Ta r n a 36 . . * en w 1 or entra bahn z J 6 . ; Preferred 240 1500 ; 25,00 M Linsen 65, 90 Æ. 30, 00 M, Kartoffel Gleftrijitãt 1717 Schudert 155 35 9 . f Wach, r,, . . 28 re. . Northe : ; 3 2 e 9.00 M; 500 Rindfleisch von der Keule 1 Kg 160 A em r , ,,, e, mm, 1. n zunehmen dürfte ben n,, = * ; . chum Gußst. 166,09, Westeregeln 207.56, aurahüũtte „10, 20 Arg. Gold⸗Anl. 921, l ltadti * neu 3 len ze . 1 rung gen n n so eine 1er lan 1ch⸗ 121 112 39 ; ö ] ; 16 2 ö 5 ; ( f . * 2 * . n dw 20 industrielle Berölkerungeschicht mit befonderen Lebens, und Ärkälrts. Mais: , 2009 da 1 Eg 160 ; 120 M Kalbfleisch 1 K. 160 3 1.109 aer Diekontobank 77,00, Anatolier 827 rivatdietont ? 409 unif. do. 1061, 31 , Rente He 55 bedingungen imme zr Bedeutung in mate wärend *. en Vereinigten Staaten von 20211 Dammelfleisch 1 Eg 160 M. 1,10 M Butter 1 Kg 260. 36 i . e. konf. Mer. Js. b Sger Hife, ?,, o Nente 96! , 5 oe edingungen er edeuiung in laate wahrer d ꝛ— Too A Gier 60 Stück 400 M; 2. K arpfen 1 R 1 em mn * ; 1 9 a ia ; 1 n VI,, , ER. 21 9 Muße Der. 199 Spanier 691, M aarenbe * 51 . 911 11 n. . . . . . . . . . 2 ö r 38 ronta * fx 2. . 18 ** 8e WBecrs 1eue J nean earer . 1 f langt ist . Canada.. Jö, z 2, 60 „M; 1,40 W Hechte 1 Rg 240 M; e 'odner 94 a, = . Ftent Tommandit ,, ende cent (neue 161. Rio Tinto Ruß l 1,80 Æ; O30 * Schleie 1 Kg 3 40 M:; 1.72 te 2 ; 8 neee gelen Ga neue 21! 2. Platzdigcont 26, Silber 261 1898er Chinesen 843. 1,40 M 0,80 M Krebse 60 Stück 18,00 . 4 2 Schmal 106 an 2 xz 11 1 * . b. 2 'letzer -* 1 ˖rNhnli 1 ver, 4 Ubiger. 1e 2 2n ä ** 3e ) Frei Wagen und ab Bahn. chwelner Norrpostr kn 1 , m 2 ö anne hend. ember 631, do. vr. Dktober 6k. ps. v member 85s! . oo Ja vazucke e. iomine Rüben Re Binterweizen loko Weizen pr. September 79, ö ta be . . 3 Mon t 661 . ö 18 Fammer n esel wäbren es abgelaufenen Ge⸗ udert An ier 82 90 Na ne n ; . ü! fracht nach Liverr elsÿtammer zu L 2 ne 1 e abt ö 16 . a ; 9 . ö 21 * 721411 ? 1 11 ö vo, nnn. v ug (W. T. B R aum w olle. Umsatz: m 5 2 men,, 83 8 * dar d ln, 12. August. (B. T. G) ü böl loko 61,50, vr. Nubig. Mirdl. erungen: Stetig. August September isible Supr j ien 28 219 000 Ruske ne n ar allein der n 9. e g, Sey ember * * 12 Dltober 25 1 ; * . —1* . nederrt ein cer 2. 16 i n ; * laats 160,25, esd. Si an dv. 93 99. 50. Allg / ! do., Deiember⸗ J anuar 42. ] 14 Selbit die bober teise der letzten Jahn 210 rred. 16 ? Merl iner M * ** 3 42 84 * ar. Mz. ) ) ne res Rreditanstalt . do., Februar Mar; 1 eben vermocht. Auch die r 1 Arris Mei *

ihnen ergießt sich, hauptsächlich wobl durch wirthschaftliche Ursachen zen: aus den Vereinigten Staaten von Amerika 761 250 zn ian zei. Vrasidin ms Söchlle ern Pe ) n ; a R Königlichen Polizei. Präsidiums. (Höchsse und niedrigste Preise.) Per GY Zuckerfabrik Neuwerk. At bauamts, sowie im Einklang ĩ 224 J . 2 Nebenber gebt die in letzter Jeit allerdings seh . e, , wieder abzuschwächen. Der Schluß war aber fest. ug Sagora. * 1 und Handel sowie für die Beschaffung 28050 an ft z 25, Atchison Topeka =. * . V wifteI * 8381. 5 r . 8 * h 5 ] 8 5 2 2 . e 97 Uinois in n 21 Mnuiapi l. I S Mittels. Kreditb. Nationalb, s. D.] Dest. t. Koblraps pr. Auqust 13,8 God., 13. 360 Br. 5 9 a, , er 5 Louisville u. Nasbville r : 20 4 dito Bauchfleisch 1 Ex 1.30 : 69 Schwein ei 1 z 2 r 9 3385 1,120 49 Diio X auch leisch RE * 30 S; 1, 66 Schweine lel dembarden 25 20. Gotthard babn 15300. Mittelmeer . 10. Breg⸗ 95, Brasil Sger Añ. 66... ** * . 1 00 virtbschaft treibende Mey erruna zu inem aemisf en 1 nn a rgentinten JI . : x Konv. Türk 241 ) An XV ö wirthschaft treibende Bevölkeru u cinem gewissen = , m, me 220 Æ; 200 Nele] ke 300 M nte ; Rond. Turf. 241, ö il. 98, Ottomanb. II, Anaconda 26. 99) 52 95 ern; irabitt.- 2 etreide Fest Meß e Bak ** , ö X 2 . ö 11 n 1 . 1 U 1 1 11 2 1 111 J. * bwin inend ' luhle. 9aieser . aden. 1 a. (. l 4 * mmender Mais vr. Sey⸗ ober 794, do res 1900 berichtet die letz dre: ett eidegesl cha! * * , w te Be daben für Srckulatien und Grvort So B. Tenden!; 5 l ar beit Ius . a Rotter? nde Dreake- 1 m.. 3 e ama ö 2 ö a ter⸗Ausstand in Rotterdam. In ö res den, 1 ugust B. T. 3 o Säãchs. Rente 89 78,ů Werth, Oft eber ⸗Novemter J.. Rauferrreie . 2 * 1

Leirniiger do ! . Dres d. Glasgow, 12. August.

j 66 Saalesch. numbers warrante flau,. 51 sh

. rer, e, , nm.

2 don Juder rl n Ciellicha . ; eo dener Bau ⸗- nenden Monat. Schluß. e nig Di 5! * ; ? ; 1 orcugh 45 sh 9D.

1 ̃ 1 1

2 1 m Inrtolar de nuten 1 niolge der n n * n 1 1 1 2. . ʒ 28. ** P zust. W. T. * W ol 1e stetig Meri 10 * ] er

1 1 m in

w— * 5 wal ] *

* n 52mm te 22 aug ben u nun R D em rm o n * x r . 2 * * . n, e. 1 inos esamm tertrag 1414112 . men l wur ed ec idlich wie eine großere Menge reinen Une u air ui mne Ralkem m 84 54

nir ruhiß arne batten mebr Geschäft

Land und Forstwirthschaft. 1 ĩ gattei t und Obstkraut bergestellt, welche zu lobn nden Preisen flott ve tauf nnsche Banknoten 85 45, 37 r r, . n r ü tieg nach einem Bericht des deutschen landwirthschaftlichen Sacher verden konnte n der im urgischen Industrie war Anfang leihe zer Kreditanstalt⸗Aftie

¶. er Kult 1 vitae . 10e 1 h darb un . 38 M é! 1 6 2 n . n 1 ter . . c x 1 ie e * 6 r. n . 1 t ig Leir ziger Bank Aftien 1 90, 11 ᷓ. . 11 1 n . 19 * 9e 1 21 ern * 2 14 116358 164 we n we * 243 Leer k * ena 54 2* * * eopoldintemhi berfe'm k 7777 * =

r d ittbeilung er. Teutschen Landn ifts. lscha isenwa Berirts (Attiengesellschaft Prinz Leopold in Em et defenban .. Sächsische Bank ⸗Aktien 120 360,

in 1297 auf 4619 d in 11 R redit⸗Ans 11690 Gasseler Jute⸗Srinnerel und derte sich e n , Deu n

1 ĩ en⸗Fabrik 201 00 deiviinct manmrr fre-. 262 36 ; 1 tsche ken- Jabrit 201.0 Leipziget Baumwollspinnerel- 3 o Fran ssssche Mente 19145, 4 o, Italien 81 3 ;

Rar

nm6in- .

iber 60. Schmal

ech sbort clear 8, 30, Pork vr. Sertember

. Rie de Janeirs, 12. August.

Rufen 96 4209 spanische London 101.

Tarten ⸗voge Buenos Aires, 12. August. (W. T Lom Mon al, 12. Augus (W. T. B.)

P 3 * * 1 P * * 12 e ö J in für den Rückgang in der m,, Leipziger Cammngarnspinnerri-Attie 900, Leirrianer 72 30 ort 7 52 296 8 muß. Dat im Bezirk gelegene Relllimmeref ** * ö . , Teiger n, g Portugiesische Rente 25,70, Portugicsische Tabak.! St * . * . sch * ten, welche nel n . * . ** 9 x . amn garn inne rei 133.7 3 Döll ationen 500 405 Russen 89 Q 48 Russen 51 . 1 , ollgarn abrik 11700, Werngbausener Fammgarn,. I 0 Russische Anleihe . veiter , 2 . ö. . hm, , e, n Altenburger Attien · Brauerei Vallesche Zucker ußere Anleihe Anfang Mat n ; * * lO), Leipziger Elettrintãtewerłte 109 00. Poelnrbon . 31 der fia n- 2 lwer . Mert aw emen g 2 2 * taßlich mebt Caen ren Han. Ge,, m,. J 1 Portland Semen tal Halle . Thüringisch⸗ Bangau de France ar mm lum n . 64m 5 IJ elten oem, marie 1 Ba te Aftien 22800 Man! 1der ure 336, Jeißer 490 1 52809 GCradit Lyonnai⸗ 10 beer J 1 11 . 1. ? 1 2 e t * 11 97 ĩ 1 12 9 1 1 * n 2 am 2 2 * 14112 D 1 1 e n g nas. . . x*1*ᷣ we nicht obe n,, m, n nd Solaröl Fatrif 13509 Kerze Wutsche ig,, ein,, Mio Tinto A. 12535. Sela 7. bon d. Rr be m m', Wermngs. tien das arngese Das Vertrauen zu der en , de, 9 Kleinbabn im Mangselder Bergrevier 7 an, Lin, . g ö 2. 4 ĩ r das mit dem 30. Juni zu Ende geben . 2, Kleinbabn im kansfelder Bergrevier 71.50 ar or x chf. Amst. 260 M 75 ; ; n Vorjahr völlig Feränderten lage konnte sich nur langlam iger Siraßenkatn laß Ein- 116 7 ot on . W Aim 1. 206. Wch a. 12209 zewöhnlichen Aktien ei 1 che d die Akneimer bie nur zu kleinen Alschlusse⸗ 1 SiraßBßendab 1-2, Leininger Gleftrische Stra en We Ital. 41. Wchs. London k 253. 19. ed a. Londen Jeitabschnitt. Die Grachnisse de Gen und die Abnebm eben nur zu men J nn. ; ĩ ** win 164 3 n den, , gene den ich noch zu den billigen Preisen d m 15. 8. M. n, de. Wien k. 191. 96 Buanchaca S6 50, jabreg waren folgende: Die

i = 8 6 . 14 e. ö ; 0 fc aft gleich eme 2 1 5 na r vinnereigeschäfti gl n emen, 12. st. Bärsen⸗Schlußbericht.

19 .

K K -

**

ohelitgin 57 09, Nen Goch G. M. 82 00 die Geschaftsunkosten beliefen sich auf messten Werke mil Berlulten ab 6 * ö baurtet, pr. August 2270 Nettoeinnahmen auf 13 G12 869 D menten Werte mit Berlunen= in 3 deder. Wilcor in Tu . Armour sbield in Tubg 23,2 D zien Fer Fannie n, . . berall wahrnebmbarer Raga é 8 andere Marken leimern 6J 3. Speck fest. . . Industrie erte in dem letzten Theile des he, ear middl. loto . Uugunst Abladun Kaff 2 ; 1gust adung . Naffee

pvr. Novbr Febr. 1509 ö Vol 314 6 ! ! ! ; Oö, vr. Seyt.⸗ De. 5 586 565 Doll. 21 * 12 t. Nod ü ubig, vr. August 64J, auf neue Nechnung

—1n 1 *

der Gespinnste n mehr, sodaß sich große Garn et. Baumwolle fest. Uriand midel ik;