1901 / 191 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Aug 1901 18:00:01 GMT) scan diff

t. 11 nz. Administration des hos ices t zecgurs Genua n. Scuthampton abgeg. reußen.. n. Ost⸗Asien best * = Verdingungen im Auslande. der 2 Heier . Ye kg waer. 8 Loosen hier. 12. August in Suez angek. h 6 urfürst'. n. New Jork best. w E 1 t E E ! I 363 g E

Oesterreich⸗Ungarn. 24. Sextember. Hötei de vills in Brüffel: Lieferung von 12. August Lizard und . Meier , v. Baltimore kommend, 21. August, 12 nir . K. . . Ferdinands⸗Nordbahn Papier für die Stadtrerwaltung für 5 Jahre. Das Lastenheft Dover pass. Hamburg- J2. Auguft v. Southampton n. Genug

2 ; 22 * . , . 5 * ist für 50 Cts. ebenda erhältlich. abgeg. Marburg! 12. August in Antwerpen angekommen. R chs⸗A d K I *. i n; ber en, e el. kee her sere dn e. . mene Dörse in. Brüssel; Tieferung, Lon Beleuchtung gegen= Hamburg, 12 August. W. T. B) Ham hurg-Am erita— en ll 6 n li er Un onig rel ( en lll 5⸗ nzeiger.

und beim Reichs Anzeiger? ständen für die Belgischen Staatsbahnen. 7 Loose. Län ie. Dampfer, Pennsplvania. 16. Auguft v. Nen Jort über

lymguth und Cherbourg n. Hamburg, „Georgia. 11. August . ; : Belgien. Verkehrs ꝛinstalten. Type abgeg ! ere n Biel! e en 9 . Berlin, Dienstag, den 13. August 9 2 * n Qz3 Lief . ; 5 ö . nia“ ; 5 J , ,, d, da ,, Oe u,, ,, e, . e e ge een, d, 21. August, 11 Ubr. Börse in Brüssel: Lieferung stählerner Dampfer Werra“ 16. Augüst. H. New. Vork n. Genua abgeg. Valdivia. 11. August v. Santes, Elba. und „‚Andalufiag 10 August Schaufel blätter für die Staats⸗Postschiffe in Ostende. Spezial ⸗Lasten⸗ Aller“, n. New Jork best. 11. August d. Azoren passiert. . ö. Singapore, fowie . Lithania?* Y, Rete d Eilefla 1. Sal hest r Sen e gh S35 Fr. 2. Loos 7668 Fr. Kaution 2006 Fr. „II. August. (B. T. B) Dampfer Roland, n. Brasilien abgegangen. ö

bezw. 700 Fr. best, 11. August in Antwerpen angek. „Halle! 11. August v. Vigo Lendon, 13. Autust. W. T. B) union. Cast le- Lin- 24. August, 10 Uhr. Direction des Ponts et chansséss in n. d. La Plata, „Dresden 10. August v. Singapore n. Suez D k Cu gl. e, , . n ,,,. a Brüssel: Aus besserung der Straße von Ostende nach Thourout. und Trie?“ v. Lissabon n. Antwerpen abgeg. Crefeld k fagel Laslien Sonntag auf Auer isẽ Ketten eh 8 ob 442 Fr. Kautign 20 C00 Fr. Das Lastenheft Rr. 163 ist für ( Marinedienst) 3. August in 3 r. W e n en ö. ö. , / 56 3. 96 ö Brüssel, Rue des Augustins 15, erhältlich. Angebote zum n h ö . , . 9 st ale et. en abgeg. Greek! Sonnabend auf Heimreise in London angetommen / z guguft Hospiges civrils in Hup: Lieferung von Lebens. Stettin“ in Sydney, „Coblenz“, n. Brasilien best, 12. Auguft in Rotterdam, 12. August. (W. T. B.) hn . mitteln. Bekleidungsstũcken, Schuhzeug, Seife, Lichten u. s. w. Qorto angek. „Wittenberg“, v. Ost-Asien kommend, 12. Auguft Linie. Dampfer Potsdam“, v. Rotterdam n New Jork, Sonntag

82

i 19 Loose Dover pass. ‚Darmstadt“, v. Australien kommend, 11. August v. in New Jork angekommen.

er m e ee, ,, ,

ben verarbeitung und Inlandsverkehr mit Zucker im Juli 1901.

1 671

13 7174 831 917 M3 h8

S8l 614

392 615

3 8657566

I 2.

4 250 181 1117796

re. ö . Monat Juli 1901 . In den freien Verkehr sind gesetzt worden: gegen C nnn hmm drr / . 37 der Ver⸗ Zuckersteuer: ) ucker⸗ . ; * K,, Verwaltungs- R briken, arbeitete feste Zuckerablãufe

̃ ; ö andere Zucker , . bezirke Rai Rüben⸗ Roh⸗ krystalli. (ohne das denaturiert

* . ; sierte sowie Gewicht undenatu⸗ (ohne das S menger ꝰrte ] . unden Cohn Sten er. Direktiv⸗ 36 ngen zucker flüssige d. Denatu . Gewicht der Bezirke) aben ucker rierungs riert Denalurie= ungs⸗ mittel) rungsmitteh

netto .

866

Zucker ⸗Ablãufe

14 640 14279

3710 41075 44785 45 577

.

ö. . 2486 95

910 962 989030

leinschließ⸗ lich Zucker⸗ waaren) 737 532 8561118 9 298 650 S 768 993

enen Zuckers zu 19747 8656 42.

12 899 992 12 152 045

2

38

8 * ö! . . * 9 M ö. 2 2 Unters , 8. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

f Frwerbs. irthschafts· Genoffenschaften. Aufgebote, erlust und Fundsachen, , , u. dergl. ; i gan . ö. chaften Unfall- und Invaliditaͤts 2. Verficherung. E en 228 * Vier rn ng; Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. . ö

2725

11 116

16 836

17 6576

2 3) 11110611

17 65

ingewor

Ostpreußen. . Brandenburg ommern . K ö . Schleswig⸗Holstein Hannover VBestfaleꝛ ö Hessen⸗Nassau Rihenlan

Summe Preußen

168

Berloosung ꝛc. von Werthpapieren. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

20 008 207 060

24341 379537

227 068 262 864 403 878 429 056 lbzug des e

2

Oppeln im Jahre 1888. von dem Direktor der Ser TViff Litt. E Kupons vom 1 Juli widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ J städtischen Sparkasse in Löbau i. Sachs. Bernhard Rr. 62 3 2 joo 1902 bis 1. Januar folgen wird. w lac Steckbrief. jedrich Auerbach beantragt worden. Gemäß Sr 1019, 1920 Ser. TVIII Litt. E. 1907; Ratingen, den . Juni 1901. Getsg en unten. be chriebenen Matrosen Friedzich 3. . O. wird der Ausftellerin, der Oberschlesischen der Pfandbrief der Rheinischen Hypothekenbank Königliches Amtsgericht. Karl Wilhelm Jacobs . ö Ma⸗ ö , , , zu Oppeln sowie den Bank-⸗ in Mannheim: . ar o L38798] Aufgebot. trosen. Dipisten, früher an Bord . ; Fin ewe, häusern Breslauek Diskonto⸗Bank, S. L. Lands Nr. 13 366 100 M Sy. 80 att E. zu DRY Das K. Amtsgericht Dachau Fat unterm 9. August welcher flüchtig ist und sich ver n n 2 ö ö berger in Berlin und Breslau verboten, an den In⸗ sammt Kupons vom 1. April 1902 bis 1. Ok— 1861 folgenden? Beschluß erlaffen: Gegen 1e Untersuchungshaft wegen Fahnenflucht ver dangt. ite haber der gedachten Aktie eine Leistung zu bewirken, tober 1908. H . ledigen Metzgergehilfen Josef Lämle von Rummeltè, wird a fucht. ihn zu zer ften und an . un 21 insbesondere neue Dividendenscheine oder einen Er. die Priorität der österreichischen Staats⸗Eisenbahn⸗ haufen, geboren 15. April 1833, welcher seit é ht seichnete Sezicht, in die , i ih Fe neuerungsschein auszugeben. Das Verbot findet auf gesellschaft zu 40,0. verschollen ist, wurde Todeserklärung beantragt, und (Feldstraße 21), oder an die nächste WMilitärbehörde den oben bezeichneten Antragsteller keine Anwendung. Nr. 24 402 3 409 M und ö. in zwar von Karl Lamle von Großhöhenrain. Es wind . nem 1 F. 1210177. die . do Obligatignen des Eisenhahnrentenbank in deshalb Aufgebotstermin bei dem K. Amtsgericht stiel, den 3. August 1991. Amtsgericht Sppeln. 3. 8. 0l. Frankfurt a. M. Nr. S520 à 206 Litt. E, Dachau anberaumt auf Samstag, den 15. März

Gericht der J. Marine⸗Inspektion. * Rr z5rl X20 . itt? K 6 g 3 Geri Fri e , 1 ö r. An genannten Ver⸗ Der Gerichtaherr: Fritze, Kontre Admiral. ; . ? ö an' r rr n n, ,, Dee, wich af Antrag des Re Hhtsanwalts ,,, . 9 . n. Döchreib gg. Alt, geö. an. z. Mär ide in Juli 1 . den Beschluß erlassen: Dr. Albert von Aschaffenburg als Bevollmächtigten Aufgebotstermine zu melden widrigenfalls die Todes⸗ Hamburg, Größe 17305 em, Statur groß, Haare 13. Juli 1901 folgenden Beschluß erlassen; der Gigenthümer der Paricke ? Ter' Caescha fen im Aufgebotst, zu wid , e. je . gan Diase in Mun gen ohn ch . . e, 8 un und Emma Zöller und der Maria Theresia 6 fete en, 3 lh Wut elfe. , 6 e e, „i, seiner Schwe olle ̃ Reisten· He ̃ Me ,. 5 . . a , 8 s s seiner Schwester Emma Zöller, beide von Reisten⸗ erm 8 Zoller. er rung an all, welche Auskunft über Sehen 5 er Tod . 53 r , , . 9 ö. ö vertreten . giechtean walt Dr. Elbert Hörnig, geb Zöller, in Ręistenhansen (Unterfranken) des Verschollenen zu ertheilen vermögen, spatessenz e, ne, r, ei, . , J. in Aschaffenburg, ergeht an die Bayerische Boden gemäß Art. 90 des Bayer. Ausführungsgesetzes im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu erstatten. Unterarm Anker, Hery und Kreuz (verschlungen) kreditanstalt Würzburg das Verbot, an den Inhaber zum Bürgerlichen SGeseßbuch bekannt gegeben. RX. Amtsgericht (gez) * rear r ee, folgender von ihr ausgestellten, den Antragstellen Marktheidenfeld, e e 1901. Zur Beglaubigung: Ilz Mo] Steckb riefs Erledigung. abhanden gekommenen Pfandbriefe eine Leistung zu R. 357 samt. Dachau, am fh. digit l. Der gegen den Infanteristen und Hilfshoboisten bewirken, insbesondere neue Zins- oder Erneuerungt⸗ Xa hr. Gerichts schreiberei des Kal. Amtsgerichts. Rarl Heinrich Färtter der J. Komp. KR. 5. In scheine auszugeben, nämlich; 1398921. Aufgebot. Mil (L S) Neuberger, K. Ober⸗Sekretaär. Regts,, wegen Fahnenflucht, Betrugs und Einbruch⸗ Ser. 1 Litt. E. Nr. 17348 und 19515 zu je Die Firma Neue Berliner Messingwerke Wilh. arge , e il. ien en g l. rl Alasene Stedh- 10 6, Dorchert jr. zu Bezlin, Kochstraße 30 e , Der Schuhmacher Selnrich Zischer zu Engerode brief ist durch Aufgreifung Förster s erledigt. Ser IJ. Lit, D. Nr. 63441 zu 200 M6 und durch“ den Jufstizrath Pr. Samter zu Berlin, r, . 3 Landau, den J9. August 1901. itt. E. Nr. 62455 zu 100 (, Mohrenstraße 65, hat das Aufgebot eines Wechfels at. bean nagt, en z a. . . R. Hericht der 3 Dixvision, Sch e lättst, Nr. Fol7i zu 20. und Citt. H. dom z5. Fcbrrar 1551 lber mid n. eise et i in ö 8 nn,, 6. Kirchner. Kriegsgerichtsrath. Nr. 82157 zu 100 , don Rob. Eichen Nachf. Fritz Lotz ES Eo. an eigene wohnhaft, da ien 23 ee, ml., In der Untersuchungssache Jegen den Musketier Ser. VI Litt. E. Nr. 5529 zu 100 66, Ordre, acceptiert p. pa. E. P. Goerz von Levin 6 , 2. r mr, n, e,. . er szwrww ri 4 Fri in Ber in -i Beñ in dem auf de d ĩ Emil Kern der 3. Kompagnie Infanterie , . sämmtliche zu 35 0 e nn, . a ee , 963 5 To Kahr, vr Ken unter eicher Be ian , m te Frh on Spa 3. Westf) Nr. 16, wegen Fahnen⸗ Ser. X Liti. E. Nr. 146912 und 147935 zu je Rob. Eichen Nachf. F z Lotz C Co. : 1 ae, nen . 2 rale , m. 2. . * , nnz 3 . Mil it it Stra 100 4, diese zu 40,0 verzinslich. giriert, welcher der Antragstellerin angeblich verloren n, ,,, . ,,,, gesetzbuchs sowie der 356, 360 der Militär -Straßf—⸗ Würzburg, den 9. August 1901. gegangen ist, beantragt. Der Inhaber der Urkunde , a , e g mc, mn,

ichtsordnung der Besbul vigtè bier für fahne zerichtsschreiberei des Amtsgerichts. wi fgefordert, spätestens in dem auf den t. * 2 er ern , , . aG be fe, ö . er ! 363 X,. ö Vormittags 11 Uhr, vor dermögen, ergeht die Aufforderung, spatestens im flüchtig erklart. 48.) X. SEtretar. ; j 94 * * * Aufgebot ine dem Gericht Anzeige zu machen. ; . . 299197 x - ze e, Sallesches Ufer 36 usgebotstermine dem Geri nzeige zu . Düsseldorf. den 10. August 1901. 39919) 39583 VUufgepor- dem unterzeichneten Gerichte, Dallesches Ufer 26 Il, e, , Königliches Gericht der 14. Dirxisien. Der Rentner Carl Worff zu Berlin S. Urban⸗ Zimmer 21, , 6 38 . , . Ah agericht ML 8ilehe 2 . w Nenn 1 = * J . 5 e an; 1 d d r inde vor ulegen X. 2 . D 2 2. ö 349667 Beschlagnahme⸗ Verfügung. straße 178, hat das Aufgebot ven 11 Stück drei und Rechte anzumelden un . n ; 2 Wegener. In der U tersuchu ossache gen den Landwehr einhal bprozentiger Sppotheken Pfandbriefe der West⸗ widrigenfalls die Kraftloserklãrung der rfunde er⸗ . = * In der Untersuchungssache gege 1 Tandwehr: A nti Vp n rand . 122 . 2. 1 ann Jateb Leifer, Lehrer, geboren den 2. Nai deutfchen Boden ⸗Credit⸗Anstalt zu Cöln Rb., folgen wird. k = 398958 Aufgebot. 8 i , e fen Unter Glsaß zulegt in Merk. namlich! ] Buchst. D. zu 5900 6 Nr. 20 818, Berlin, den 6. August 1901. j Der Pfleger Philipp Scharschmidt J. zu Reichen. w . 4 * , 3 en Dahn emnfln, 27 Buchst 3 zu 300 M Nr. 30 565— 30 569. Königliches Amtsgericht IJ. Abth. 16. bach hat gegen die feit 53 verschollenen Kinder der Fuer, Rrer Weißenburg, weg 5 nnn, w Fm, d,, bu, sobre, , m dös = od, aasa- i ; 5 * erika verstorbenen Ellfaßerkba Raff *. A Grund der 83 69 ff. des Militär. J Buchst. F. zu' 10.5 M Rr. 36 314 36 318 be 139893) Aufgebot. 1872 in Amerita verstorbenen Elifabetha Rall, d ar

. * 53 z s 5 . / j s 3 i de vorzulegen t s e schlesischen Portland Zement Fabrik, ausgestellt Nr. 62 301 à 100 . zu je 3 0so u. sammt Rechte anzumelden und die Urkun zulegen,

und 116 436 1533 558 335

Melis.

gemahlene 2

Raffinaden

1649994 211119

2 874 936

3 086 055 92

3

1. August 1900 bis 31. Juli 1901 nach

ö 1822041

3

16 3 188 981

und Krümel⸗ zucker (crushod und Pil). 205 671 1999 1881 241 582

. k Württemberg.. Baden und Elfaß⸗ Lothringen 33 559 K ,, 5 150 Mecklenburg 2800 Thüringen. ö. 5555 Braunschweig. . 2616 45571 . 8 61 145, nnn, 551

Summe deutsches

Zollgebiet 7653 770 718 326 252 744 ) Außerdem: Zuckerhaltige Waaren unter Erstattun Vergütung 276 d2, Gewicht des dari . g 8rd g Erstattung der ergütung 276 dz, Gewicht des darin

Ein- und Ausfuhr von ucker im Juli 1901.

Juli 160 1900 . 190

5 58 3

31. Juli 1901.

Stücken⸗

ĩ 8 ö 3

145795. 319

329 48 164

Platten. Stangen und Würfel⸗ zucker.

15113 1454598 1435005

J

J

II. Es sind gewonnen worden 4 3 173 27

Raffinierte und Konsumzucker 96 10640

714169 889004 87 528 57 752

Brot⸗ zucker

P 2

2 1

2

108578 130 57 10878 3

132

141 450 151 531

560 .

3 3 die Zeit vom

4170489 321 323 839 020

343

3.

2

0710 540 068

ür

Zucker.

* * .

3120 379 0838

* 1

340 476 327 416 376 567 3 447 702

erungsanstalten.

Aus ln; s ö 3 e

Aus ländischer Zucker. da netto Inländischer Zucker. da netto Einfuhr: Ausfuhr:

I) in den freien Verkehr: Zucker der Zuschußklasse a 1063 560 342 g03

3.

; . 33

z 325 20 4

* 2 . 1 * ö

89

642 413 8 606

3

Raß⸗ e . 2 25 r Vohꝛzue Kw 287 5 ö ⸗‚. b 130 444 297 3685 Raffinierter Zucker ;. ö. e 29775 3693 7 1 * . * 2 * 9 8 ode. —— Veredelungs⸗ ͤ ohne Ausfuhrzuschuß 114 59 . = ; 2) auf Niederlagen: Zullerhaltige Waaren unter Rohʒzucker 3 5 steueramtlicher Kontrole: Roh zu . ö6z 45391 8 . . Raffinierter Zucker 29 33133 geen ntgemicht . 3001 85 1 zewich den 5* 1B ö Ausfuhr aus Niederlagen: wicht des darin enthe 36 Rohjucker .* en. 5 og benen Jucker 1221 Raffinierter Zucker 913 36097

Berlin, den 12. August 1901. Kaiserliches Statistisches Amt. In Vertretung:

Fuhr. Oeffentlicher Y Aufgebote, Verlust n. Fund *. r Orne mn, mn, mi tags, ver dem unterzeichneten Guan nn ; sachen, Zustellungen U. dergl. 1 5, anberaumten Aufgebotstermine bei)

39901 Aufforderung. anzumelden. Die Anmeldun Durch Urtheil des unterzeichneten Gerichts vom * zenstandes un * l 30. Mai 1901 ist Ambrosius Daub, geboren am 24. November 1835 zu Nieder Weisel, Sohn dez Ambrosius Haub 1I. und seiner Ebefrau Anna Dorothea, geb. Sau, von Nieder. Weisel, für todt ĩ . is, erklärt worden. Alg Zeitpunkt des Tore; wurde der Leiten aus Pflichttheilerechten, 1. Januar 1900 sfestgefteist. Der Jakob Schimpf Auflagen berücksichtigt zu werden vo:

zucker. 651 345 531 359 4998

426 94767 1063 621

6

6

Krystall⸗ granulierte 2

fabrifen.

2

17393030

ͤ 1

5

I

z

3

7 52

2 8 106 2) Zuckerraffinerien.

883 z 2 60407 353

7

7: z 7191 46 162 4962 72 609

berhaupt (I bis

100 478

2

47002 77571 900

7

53 925

Rohzucker aller Produkte

zuli 1901 und in der Zeit vom 1. August 1900 b Kandis. 5

g: Fuhry

5730081 10 umgerechnet) berechnet sich f

ũ 7

Statistisches Amt.

54111171 25 41117 26 31 88411 5411

n Vertretun

9*

* *

1) Rüben zucker

anderer

erfahren. 25 411 318

9

se⸗ Entzuck

92 V

2469 595

1

9 .

.

.

.

zuckerfabriken

9

7 .

19123

380 erliches

14 2254615

11

hren. 3380 3380 ö

1

92 von

der tian · Si zl dela 14980

verfa 2

Stron⸗ 1 400 Kai

3

2d

; 5 z * 1 j ö 9 —6*349 Faromer r ore ? u fent hal zbuchs sowie der S3 356, 360 der Militär. antrag Ter, Inhaber der Urkunde wird auf- . Die offene Handelsgesellschaft Markus Berle Cie. derenen Baumunk, deren Namen und 1 mr = een, 1 n , /// . . ö . 16 j Auf er ech * - das Aufaebotsre x n * ordnung der Beschuldigte hierdurch für gefordert, spätestens in dem auf den 7. Juli 1902, in Wiesbaden bat das Aufgebot zweier Wech el bekannt ist, das Aufgebotsverfahren zum Zwede erklärt und sein im Deutschen Reiche Vormittags 11 Uhr, vor dem unterjeschneten 1) eines vom 15 Ser tember 1900 über 564. 20 , ihrer Tedeserklärung Feantragt. 8 es Vermögen mit Beschlag belegt Gericht an dessen ordentlicher Gerichtsstelle, Cöln. fällig am 28. Februar 1901, ausgestellt von W. Auf Grund dieses Antrag werden =. . * 11 n cue ö 1 111 ** * 2. 11 1 z er,. t . 1 214 M m m 663 ae, . an * mi , 87. 1 5 ö ** orbenen Straßburg, den 9. August 1901. Streitzeuggasse 23, anberaumten Aufgebotstermine Bruch & Cie in Bockenheim und angenommen von 1) die Kinder der 1872 in Amerika verst c

Gericht der 31. Division seine Rechte anjumelden und die Urkunde vorzulegen, S. Josef Schmitz zu Cöln, 2) eines vom B. Dl. Glisabetba Rall, geborenen Baumunk, sich svãtesten eric der 3 * won ne ek an ume n nk 1 111 1 egen, V. IC 41 2 * = = s. n. ner ee widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er- sober 1500 ber tz, ß ß c, fällig am 28. Februar im Aufgebotstermin Donnerstag, den 8. Mai

2

2406 215 16

ö.

tengen darstellen. ;

1

7 . 1

ö 187 4 135 oz?

1 ,

r 1 8 2. —— 2 ane, 6 J / .

er 7471 *

aufe

Aus. cheidung. 18 18

.

entzucker mittels

Iz991s] ö Verfügung. l . 18901, ausgestellt ven N. Mathias iu Wiesbaden und 1902, Vormittags 8 Uhr, bei dem Amtt⸗ ** *. . kr uchi nge ache 1 CGöim, den 31. Juli 1901. 1 angenommen von Franz Wana in Cöln, beantragt. gericht dabier iu melden, widrigenfalls ihre Tode Danille*n N die Verfügung vom 30. Mai Königliches Amtsgericht. Abth. Vj Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert ertlarung erfolgen wird; ; 2 ö e n B, Ton (ger) Im hoff. Hätestens in dem uf den C. März 1900. ) alle, die Äuskunft über Leben eder Ted d . sirung des ben far Ter, ,, e, usgefertigt: Vormittags AN Uhr, ver dem unterzeichneten Verschollenen zu ertheilen vermögen, spätestens im 90 . . 2 2 Unterschrift), als Gerichtsschreiber. Gerichte, Streitzeuggasse 23, Zimmer J, anbe. Aufgebot termin hierber Anzeige zu machen, . 36 de . mm intur von Kobl 152 n, FM H Diebstabl und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Versche lenen bilten un konnen glauben, selche wis ? ö . renbreit stein. e de. ackommen: * **”Mta5t am Kraftsogerfiirung der Ürfunden erfolgen wird. senem Termin ebenfalle anzumelden und * . kommen: . . 1 imm x enden Erben B Fie Vhliaallonen be 4 kreditanstalt Cöln, den 1. August 1901. * begründen, widrigen allt den ssich meldende . S- , , = ; n,, Königliches Amte gericht. Abth. V7. auf Antrag der Erbschein obne Rücksicht biera Beschluß dez Berichts. Müncher in Bir burg: ö ö (gej) Im boff. ertheilt werden würde. ; . Fr ee dug, welchen da; in 2 digt: (L. S.] Unierschrift), Gerichte schreiber. Zwingenberg. n J. August 1901. tech bengdl te Vermgen des darf . . 1139 Aufgebot. 8e m bertoglich Feisi Ces Amiegzricht, ö . 1 . ö 21 Ser. itt E. zu 3 o, Dir derebelichte Frau Land virth Emilie Sewekow, Veroffentlicht: Schmitt, Gr. Hilfegerichtsschreiber. ö, upon vo 363 2 bis 2. Ja, geh. Srinel, im Beistande libres Gkemanneg, es lz doe] Oeffentliche Aufforderung. inn, , Ländwirtks Wilbelm Sewelom = olke s. Durch Urtbeilfe deg unterzeichneten Berichte dem 29. Zu vertreten durch den R chtaanwalt Mosson in Anger⸗ müũnde bat das Aufgebot des verloren gegangenen Vvvothekenbriefi dom 20. März 18265 über die auf Sohn dem Grundbuchblatte deg Grundstucks Bd. Ja. Nr. ig

*

der Sub⸗

Zucker / Abl

2289 50

.

521 2 1 -. * vr iu c z blass de raumten Aufgebotetermine seine Rechte anzumelden 3) alle, welche Erbansprüche an den Nachlaß der

llung. stitution.

der Elution

1 *

Hiervon wurden

72 23254

und

3 4

5 9150 anderen kröstallisierten Zucker im Ver

.

16 854

der Os mose. 168

2

ven Butzbach, ein Sehn ner Sckwester * für ur insoweit Befriedigung verfangen, als tedt Grllärfken, bat die Ertbeil ung eines gemein- Befriedigung e nicht ausgeschlessenen 9 schaftlichen Erbscheing beantragt, als gesetzsicher rie noch ein Ue erschuß ergiebt. Auch haftet

des für todt Erflärten. l= diejenigen, denen Erb. Erbe nach der Tbeilung des N

Rechte auf den Nachlaß des für tod Grffärten n. feinem Erhtbeil entfrrechenden The

steben, insbesender? Abfömmlinge, werden Herm kichleit Fan die Gläubiger aus Pfichttkeisers

8

302 366 149

1e

2 708 581 2355

1 iedrich Auguf

.

80

852 er (ie

—v

m

eute aug den im betr. Zeitraum verarbeiteten

ö

2 2493601

Gan zen. 1 ck b

2 31 ug

aufgefordert, ibre Erbrechte unter Begründung der⸗ Vermãchtnissen und Auflagen sowie für selben bis spätestens Montag, den J. November Renen die Erben unbeschrant 1901, Bormitt. 10 Üihr, tei Tem unter eich, sich nicht melden, nur der neten Gericht anzumelden, widrigenfalle der Erb. jeder Erbe ihnen nach der schein nach Inhalt der Alten ertbeilt werden wird. im den VIII. 180 der Verbindlichkeit baftet. Butzbach, am 9. August 1991. Meldorf, den 5. August 1901. Groß. Sess. Amtagericht Königliches Amta gericht. Abtb. 1. Die unbekannten Erben der durch Urtbeil vom (* Bekanntmachung. 21. Oftober 1900 fur todt erfiirten Johanne Sophie garetba Seopoeldine Apossonla Beck. geb. an Schwalm don Rarlsbafen werden aufgefordert, ibre ?. r ledigen Anna Beck ven Erbrechte srpãtestens big zum 13. Sktober de. Jg. Her, r in Maris, wurde durch anjumelden, widrigenfall⸗ sestgestellt wird, daß ein ißu ĩ mtegerichte Würm burg dem anderer Erbe als der Fiskus nicht vorbanden ist. Juli 1901 fur todt erklärt und al Todestag der starlehafen. den J August Joi. 130876) 1. Januar 1891 fesigestesit onigliches Amt egericht. Wage, den 9. August 1901. lzossj Nachla gaufgebot. erichteschreiberei des . Amte gerichta. Die Wittwe Antse Maazfen, geb. Sies senbũuttel 9

ieder aufgehoben München, den J. August 1901

9

16 46 893

195 401 2

180

3 1 Zucker in Roh engen nicht die

siertem

1 M e

*

3736

2 14544

7 121 53 221

. 5er Ver Erste

.

zetrieb der Zuckerfabrirken des deutschen Zollgebiets im Monat? 7

Zucker.

Une 1

Mar

e,

—. 1 ö ta sanwa 2 s 1 4 33 = 2 * an . i Weisel. 1 KR. Landaerichte ünqhe Mm., Reina Cern uwoma a ö 9 is T ö Stolye Abth III Nr 4 für den Vorndrechs ler . Dorothea, geborene Adami, zu Nieder ⸗W nel iwie Munche J

Albert Günther ju Angermünde eingetragene zu 40 2) Jehannes Adami. geboren am 10.

8

D

ver iinsliche Darlebne forderung von 750. 4 beantragt. 1812 u Nieder⸗Weisel, ; run

7 2 6 ar. 1. , 1 sa 3 ünie Erklarung dieser Sache als Feriensache wird 3) Pbilirx Avami, geboren am 13. Februar 2) Aufgebote, Verlust⸗ l. Fund⸗ 2 er,, . 162 ; . 2 = 1. 13 uictumt. 2 spatesteng 166 2 , , m. ;

1115

s zr. dz is7 21 e It; L mn 3K nden auf den AS. November E901, Vorm. E. um 2 und 3 Genannten Söhne des Tag, sachen, Zustellungen l. dergl. j . ö uro: par uli ; 18 2. J ; 28 em unter: ichneten Gericht anberaumten nen, . 2 * —— Gkłefran

Aufgebot. nuar j ; ö Aufgebot stermine seine Rechte anzumelden und die Gtristine, geb. Seipp, in Nieder⸗Weisel.

Oberst Elisabeth Goebe b ir. 95 529 a 10 er. VI Litt. E. zu 31 , Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlogerflärunꝗ Als Zeitpunkt des Todeg wurde festgestellt Gberswal de, vertreten durch den sammt upong vom . is 1. April 151, derselben erfolgen wi . 1 besuglich Christeph Matthäus der 1. und Rechte anwalt Homever ju Nr. 148 5j R 1 er. X Litt. E. zu o,, Angermünde, 2. Angust 1901 19090.

dat das Aufgebot des Reichs sammt Turpeng vor 3 ͤ bis 2. Ja⸗

546

ö 911sio ol 8.

.

Roh⸗ ume 195

70296

1278 336

zucker.

10 334 686 95718 326 85 7

1319 132

122 522911 121 393 014911

Rohe

132 5220 911i 781 2386 121 393014110

Rüben 152 522911 Rewinn an krystalli

ö x * * . 1 2 Konigliches Amtsgericht. 2 beiüglich Jehanneg Adami der 11 Mär 63 36 d27 über 00 M bean. nuar 1915, 23407 bezüglich Philiyy Adami der 14. Tebmar 1885.

.

1

. . .

gust

ankantbeil ist in den Stammbüchern Nr 197 93 2 109 Der lamm Veinrich Höschen und der Ackerer Der Vonrad Mattbäus der Erste e .. Meichebank für den Banquier Herm. Gerson in sammt Kurens re —. hann Höschen, beide zu Angerbausen wobnbaft, Nieder Weisel, hat als Bruder des 84 getragen er Inhaber der Urkunde wird nunar 1915 en das Aufgebet des verloren gegangenen Hrro— tbäus und Sebn ciner Schresser der ü zee. ferdert, spätestens in dem auf den 283. April ie Pfandbriefe der Pfäljischen Sure befenbriefs vom 24. Mär 1203 uber die im Grund. Adami die Ertbeilung eines Erbscheins * w. 902. Vormittags AM Uhr, der dem nnter. i idwigsbafen ; buch ven Huckingen Artitei 113 in Abtheilung II licher Erbe beantragt. Alle diejenigen, en, * Kichneten Gericht, Alesterstrase 77 78 1m, Zimmer Nr. Sog R joo Æ Ser. 5 1. I mn zB r unter Nr. 3 är den Uqkerer Jokann Päschen zu rechte auf den Nachlaß der für todt 6 . Mr. s Kanbetaumien Unspckeitermin seine echte sammt Gupong vem 1. Juli 1902 biz 1. Jai zo, Ungerbausen ngetraqrne, mit 4e derzinslihe Land. steßen, inebesondere Abtemmlinge, rey. melden und die Urkunde verzulegen, widrigen, M ,. 500 3 Litt. C. zu 31 cht ron 00 , Peantragt. Biese Pest war aufgefordert, ibre Erbrechte unter Begrün 2 fall die raf: oe l ng der Urkunde erfolgen mird. sammt Tur ons vom Ja- sräker im Grund bac; ven Duckmngen Hand JX elke räteftens Montag, den 4. No iet Berlin. den 27. Mar 190 nuar 1903, Artikel 423 in Abteilung I unier Nr. 5 ein. 19091, Bormittage 10 Uhr, kei den Kenigliches Amtsge Nr. 19687 2 2000 M Se. i8 Liti. DH. in 316 getragen. Der Jadaker der Urkunde ird au. leichneten Gericht anzumelden, da fenst der 38391 Jahlungesperre. sammt K urong vem 1. Juli 1902 big 1. Keterdert, wätesteng in dem auf den T8. Januar nach Inbalt der Akten erteilt werden wi 2 üt das Au sebet der angeblich abbanden ge nuar 1965 1902. Bormittage 9] tr. der dem unter,. Bunbdach,ů LAugust 1991. 2. Aktie Nr. 2114 über 1009 Æ der Ober, die Dbiigationen der Vereine bank Nurnberg ryeichneten Gericht anberaumten Aufgebotetermine seine Groß b. Hess. Amtagerich

daß die Ergebnisse. 12 August 1901.

. 8) Söllner, &. Serret r.

die Anng Wiebe Maatsen und Gres Maria Maatsen, Z3asg9] Im Namen des sõnige!

sämmtlich in Gudendorf, somie der Landmann und Verkũndet am 109 In foi. Zicgeleibesigzer Dermann Wibelm dress in Gven · Kraatz, als Gerichteschreiker

wöbrden, alg Vormund dez minderjãbrigen Claus In dem Aufgebotsderfabren um wen der Todeg⸗ Dinrich Magesen in Gudenderf, baken alz Erben erklärung des berschollenen Stadt. Sam

des am 7. Juli 19901 ju Gabendor dersterbenen halter Julius Krause, juleßt in Brandenkur-

Land manng Carsten Hinrich Maagssen dae Anf. wobnbaft, bat das Königliche Amtageri⸗

Seer meersab rm un Zrecke der Ausschlichang ven Graubenbur a. O. durch den Amteger Nachlaßglaubigern beantragt. Die Nachlaßglaubiger Samter für 2 erkannt:

erden daber aufgefordert, ihre Ferderungen geen Der verschollene Start. Daurtfassen . Buchbalter den Nachlaß des verstorkenen Landmanng Garsten Jussug Krause wird für eri erklart. Mg Jein⸗

zol

August

. 6

August August

00 big 31. Juli 1901

Dagegen 130g 15 06.)

J 3

1 1

1 1901

we en

.

n den Vormonaten .

Der ber bemerkt WDesmin

lin,

it v. I.

Zeit v. 1. An I

uli 1901

.

J

agegen 1899 19003)

Juli 1 III.

auf welchen die Betriebsergebnisse

in der Jeit v. 1.

en in der Zeit. 1. J

Zeitabschnitt, 09 big 31. agegen 1899 1900 *)

uli 1

* 8

1 *

n den Vormonaten.

agegen 1899 19009) 901

n den Vormonaten

D 8

m Jull 1901 1909 big 31.

1900 big 31.

J

In den Vormonaten . m

Im Jull 1901 Jusammen in der

Zusammen in der 3

85 Juli 1909.

Zusammen

D

Vier jn wird a

D