1901 / 191 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Aug 1901 18:00:01 GMT) scan diff

ba,

.

.

I

* .

2 . .

.

2

4

ö

*

.

ö

.

d n.

1 ; ;;

*

J

.

ö

e mr n

.

* 20

ü

Kerpen. In das der Firma getragen: 1 Die Prokura des Kaufmanns Nikolaus Steffens zu Horrem ist erloschen. Die Firma ist erloschen. erpen, den 8. August 1901. önigliches Amtsgericht. Kerpen Bekanntmachung. 39784 In das Handelsregister A. ist heute unter Nr. 18 Tirma Bartel Simons in Horrem und als deren Inhaber der Kaufmann Bartel Simons in Sorrem eingetragen worden. . erpen, den 8. August 1901. Königliches Amtsgericht.

Q 0 39783 ndelsregister A. Nr. 2 ist bei der Steffens u. Cie in Horrem ein-

HKoblenx. 39785

In das Gesellschaftsregister wurde heute bei

tr. 277 die Firma Joh. Oberhausen R Co in Koblenz betreffend eingetragen: ;

Der Gesellschafter Johann Oberhausen ist aus⸗ geschieden, die Gesellschaft ist aufgelsst. -

Der bisherige Gesellschafter Adolf Stern führt das Geschäft unter unveränderter Firma fort.

Die Firma ist in das Handelsregister A. unter Nr. 1290 übertragen.

Koblenz, den 3. August 1901.

Königliches Amtsgericht. 4.

Koblenꝝx. 39787]

In das Handelsregister A. wurde heute unter Nr. 35 bei der Firma A. C. Meukow * Cie in Koblenz, Zweigniederlassung der in Cognac, Frankreich, unter der gleichen Firma bestehenden Se, ele sen, eingetragen: .

Der Gesellschafter Curt Richter ist aus der Gesell—⸗ schaft ausgeschieden, die Besellschaft ist aufgelöst.

Der bisherige Gesellschafter Gustav Klaebisch führt das Geschäft unter der zisherigen Firma fort.

Koblenz, den 3. August 1911.

Königliches Amtsgericht. 4

HKoblenx. 39786

Heute ist in das hiesige Handelsregister BE unter Vr. 29 eingetragen worden die Firma Vereinigte Weingutsbesitzer, Gesellschaft mit beschräunkter Haftung mit dem Sitze in Koblenz.

Die Gesellschaft bezweckt den Einkauf aller für den Weinbau nöthigen Gegenstände für die Gesell— schafter, sowie den Vertrieb naturreiner Mosel⸗, Saar⸗, Rhein⸗ und Ahr⸗Weine.

Das Grundkapital beträgt 210 000 ,

Geschäftsführer der Gesellschaft ist für die ganze Dauer der Gesellschaft der Gesellschafter Franz Joseph Selbach, Weingutsbesitzer und Weinhändler zu Koblenz. Derselbe hat den gesammten Geschãfts⸗ betrieb selbständig zu besorgen. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 22. Juli 1901 festgestellt.

stoblenz, den 6. August 1901.

Königliches Amtsgericht. 4. Kre eld.

In. das Handelsregister ist eingetragen:

Bei der Tirma von Beckerath Seilmann in Krefeld: Die Gesellschaft ist aufgelöft und in Liquidation getreten. Liquidatoren sind der Banguier Adolf von Randow, der Bankdirektor Arthur Ihl ée und der Prokurist Wilhelm Josef Weissel, alle zu Krefeld, mit der Maßgabe, daß se zwei von ihnen die Liquidationsfirma zu vertreten befugt sind. Die

39790

ö Prokura des Otto Ohle hier für genannte Firma ist

erloschen. . ö Die offene Dandelsgesellschaft unter der Firma Carl Scheid mit dem

2 1 X . Scheid, c beide Carl

Scheid nn uristen bestellt. Ge⸗

Königliches Amtagericht.

Labisehin. Betanntmachung. 39791

Die unter Nr. 7 unseres Handelsregisters Ab' tbeilung A. eingetragene Firma Richard Kru⸗ pinski ist am 6. August 1901 gelöscht

Königliches Amtsgericht Labischin.

Landan,. H rin.

Im Handel sregister n Georg Molter mit unter der der allda wohnhafte Laufmann Jobha Me

ind Bortellanrm— r ind Porzellanwaaren

Landau, Bf. 5.

nn Georg

Leiprziꝶ. Auf Blatt 11 157 des Handeleregist Firma Walter Käpe n Leipzig und als d

636 * wr r 5*

. 2 5rn an r wn . aber Kaufm verr igo Walter

Sanbelerenteen . ters ist

2 1 21658 21

Leivzig. Königliches Lemgo. Bekanntmachung.

1 er dwandelsrea ter inter J 1 11

wr

n

ö ina Max Bahr mi 2521 er w 4 Inbaber der Kanu

Lemgo, den 6. August 1901 Fürstliches Amteagericht. 1 Lennep. Bekanntmachung. Im HKiesigen Dandelsregister Abb. A. Nr än der Firma J. W. Laneberg A ohn Kräwinklerbrücke eingetragen, daß a. die Gesellschafter

** . 1

390792 vurde eingetragen die Firma dem Sitze in Bergzabern,

1 X : *

1 * un TZuliug win Trierrch a3 12a 1 Faufmann Julius Wilbelm Friedrich Lang bern.

2) Kaufmann Ernst Lanaberg, beide iu Kräwinklerbrücke unbeschränkten Vertretung der Gesellschaft be⸗

em Buchbalter Adolf Jesch Prokura ertbeilt ist: 8. die dem dotkenannten Kaufmann Juliug Wil belm Friedrich Laneberg ertheilte loschen ist. Lennep, den 6. August 19901 oniglicheg Amtagericht. Lentk ire. T. Aute gericht Leuttirch.

1

I

a. am 25 Juli 1901: I) Johaun Graf, Goldschmied und Optiker, Sitz in Leutkirch. Inhaber? Johann Graf in

Leutkirch;

b. am 8. August 1901:

2) Jakob Deyringer, Mahl und Sãgmühle, Siß in Aichstetten. Inhaber: Jakob Deyringer, Mühlebesitzer in Aichstetten;

3) Anton Rapp, Gräfliche Brauerei Roth an der Roth, Sitz in Roth an der Roth. Inhaber: Anton Rapp, Pächter der Gräflichen Brauerei Roth an der Roth;

H. Anton Gemeinder, Bau- und Möbel-

schreinerei, Sitz in Aichstetten. Inhaber: Anton

Gemeinder, Schreiner in Aichstetten . 5) Joh. N. Doser, t, . Werkstãtte. Sitz

in Aichstetten. Inhaber: Johann Nepomuk Doser,

Maschinenfabrikant in Aichstetten; ö . 6) Johann Paul Rottmar, Käserei, Sitz in

Altmannshofen. Inhaber: Johann Paul Rottmar,

Käsereibesitzer in Altmannshofen;

7 ,, e, m, ,. Bierbrauerei und BGastwirthschaft zur Kronen, Sitz in Berkheim. Inhaber: Ludwig Bierbrauerei⸗ besitzer in Berkheim.

Den 8. August 1901.

Oberamtsrichter Gundlach.

Lörrach. Sandelsregister. 39798 J. In das diesseitige Firmenregister wurde einge⸗

tragen: Zu O. 3. 64: Ernst Berner in Kandern:

Die Firma ist erloschen.

91 39 das Handelsregister Abth. A. Bd. 1 3. 19:

Spalte 1: I.

Sbalte 2. Ernst Berner gr., Kandern,

Spalte 3: Ernst Berner jung, Kaufmann in Kandern. .

Geschäftszweig: Kolonial⸗ und Manufakturwaaren⸗ handlung. ̃

Lörrach, den 17. Juli 1901.

Großh. Amtsgericht.

Lübeck. Sandelsregister. 39799 Am J. August 1901 ist eingetragen die Firma: „Lübecker Groß⸗Dampf⸗Wasch⸗ und Plätt⸗

Anstalt. Carl Ludwig Wendt. Lübeck.“ Inhaber: Kaufmann Carl Ludwig Wendt in

Lũbeck.

Lübeck. Das Amtsgericht. Abth. IV.

Lüdenscheid. Bekanntmachung. 39800 Im hiesigen Handelsregister Abtheilung A. Nr. 47 ist heute eingetragen die Firma C. Werthmann Köster in Lüdenscheid und als Inhaber derselben Fuhrunternehmer und Kaufmann Karl Werthmann in Lüdenscheid und Kaufmann Wilhelm Köster in Lüũdenscheid. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. August 1901. Lüdenscheid, den 8. August 1901. Königliches Amtsgericht.

Morgenröther,

Mainꝝ. 39801

Zum Handelsregister wurde heute eingetragen:

I) Mittelrheinischer Motor- und Bootsbau Carl Mayer jr. Das Handelsgeschäft (Bau von Motoren, Booten und Maschinen) ist auf eine offene Handelsgesellschaft gleicher Firma übergegangen, welche mit dem Sitze zu Mainz am 1. April 15861 begonnen hat. Gesellschafter sind der bisherige Alleininhaber Karl Johann Baptist Maver, Techniker in Mainz und der zu Mainz wohnhafte Techniker Johann Friedrich Karl Mayer in Mainz.

2) David Marx iu Bretzenheim. Handelsgeschäft ist auf

Mainz, den . August 1901. r Großb. Amtsgericht. nMalsarten. : 66 39802

2 5 Rem 95 8 9 56965 2753 ** . In dem biesigen Handelsregister sind beute folgende

Firmen von Amtswegen geloscht:

Rud. Eckelmann ju Bramsche Fol. 34

OS. S. Schmidt zu Bramsche Fol. 41

R. Surendorff Wonning iu Bramsche Fol. 10

S. G. Kleyböcker iu Vörden Fol. 77

C. S. Göttter iu Vörden Fol. 64

N. S. Gröne zu Vörden Fel. 63

Malgarten, den 7. August 1901

Königliches Amtagericht.

Mannheim. Sandelsregister.

Zum Handelsreyister Abth. B. eingetragen

Süddeutsche Baugesellschaft für Feuerunga⸗

839187

D. 3. 15 wurde

2

anlagen und Schornsteinbau Geselsschaft mit

beschrankter Daftung. Mannheim.

Gegenstand

1* aus jut

c 7. Juli 1901 fest⸗ Weschäftgfübrer bestellt, so v mindestens zwei Geschaftg⸗

eres ern, . 55253 d 1 ** einen Geschaftefübrer und einen

eka achungen der Gesellschaft erfolgen nu n Teutschen Reiche Anzeiger. Mannheim. 1 Jul 160 Gresyb. Amtagericht. 1. Mannheim. Oandelaregiter. Zum Dandelgregister Abt. B. Band mn n wurde eingetragen

Cdd . Fellow · Gaus, Gesellschaft mit be⸗

391851

31

Froura er schraänkter Oaftung, Mannheim.

Gegenstand det Unternehmens ist Erkauung und Bewirthschaftung eineg Haufe fur

Odd ellen Logen⸗Jwecke, sewie ju Wohn. und ge⸗

werblichen Zwecken

. J

. ? - . In dag Dandelgrenlster far Ginzelfirmen wurden

eingetragen

Das Stammlarital beträgt 235 50 A Geschaftafübrer sind: Josef Jaufmann, Privatmann, Seiler, Buchbalter, und

frei er e heimer Kaufmann, alle in Mannheim.

Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ sellschafts vertrag ist am 3. Juni 1961 errichtet.

Zur gültigen Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung für dieselbe sind jeweils zwei Geschãfts⸗ führer gemeinsam berechtigt. (

Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden der Gesellschaftsftrma hre Namens- unterschrift beifügen. Die Bekanntmachungen der , . erfolgen durch den Deutschen Reichs

nzeiger.

Mannheim, 2. August 1901.

Gr. Amtsgericht. J.

Mannheim. Gesellschaftsregister. 39488

Zum Gesellschaftsregister Band Vils, O. 3. 366 Firma „Dörflinger sche Achsen⸗ und Federn⸗ Fabriten Attiengesellschaft“ in Mannheim wurde eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 24. Juli 1901 erhielt der 5 11 des Gesellschafts⸗ vertrags folgenden Zusatz:

In Gemäßheit des 5 32 S- G.-B. ist der Auf⸗ sichtsrath ermächtigt, einzelnen Mitgliedern des Vor⸗ stands die Befugniß zu ertheilen, die Gesellschaft allein zu vertreten.“ ö

Der bisherige Prokurist Jean Maier ist zum Mit- gliede des Vorstands ernannt. =

Die Prokura, des Jean Maier ist erloschen. Das Vorstandsmitglied Hugo Dörflinger haf die Be⸗ fugniß erhalten, für sich allein die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen.

Mannheim, 3 August 1901.

Gr. Amtsgericht. I.

Mannheim. Handelsregister. 39803

Zum Handelsregister wurde eingetragen:

I) Zum Gesellschaftaregister Band f, O.⸗3. 209, Firma Sator, Löwenberger u. Neumann, wurde eingetragen:

Die Liquidation ist beendigt, die Firma erloschen.

2) Zum Gesellschaftsregister Band VI, O. 3. 579, Firma Gebrüder Lenel in Mannheim:

Die Liquidation ist beendigt, die Firma erloschen.

3). Zum Ges.-⸗Reg. Band Je. D. 33. 104, Firma „Heinrich Hirschhorn“ in Mannheim:

Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma erloschen.

4. Zum Ges.⸗Reg. Band II. S. 3. 301, Firma Dihl, Fuchs u. Heiß in Ladenburg:

Die Liquidation ist beendigt, die Firma erloschen.

5) Zum Gesellschaftsregister Band if, O. 3. 123, Firma „Stachelhaus u⸗ Buchloh“:

Hermann Stachelhaus, Kaufmann in Mannheim, ist als weiterer gleichberechtigter Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten.

6] Zum Handelsregister Abth. A., Band IV, O. 3. 212, Firma „Felix Falk“ in Mannheim:

Die Prokura des Moriß Gundelfinger in Mann? heim ist erloschen

August Daumüller in Mannheim ist als Gesammt⸗ prokurist bestellt.

7) Zum Handelsregister Abtb. A. Band I, OZ. 221, Firma „Stephan * Soffmann“ in Mannheim:

Die Gesellschaft ist auf gelöst, das Geschäft mit Aktiven und Passiven und fammt der Firma an den Gesellschafter Anton Stephan übergegangen.

Geschãftszweig: Blechemballagenfabri?.

81 Zum Handelsregister Abth. A., Band V, O. 3 234. Firma Carl Soffmann, Mannheim:

Geschäftsinhaber ist: Karl Hoffmann, Kaufmann, Mannheim.

Geschãftszweig: Fabrik erplosionesicherer Verschlüsse und Gefãße.

9) Zum Handelsregister Abtb. A, Band IV, O. 3. 242, Firma „M. Seifert“ in Mannheim: Das Geschäft ist mit Aftiven und Paffipen und ammt der Firma auf Eduard Seifert Wittwe, Magdalene, geb. Komwan, in Mannbemm übergegangen.

Geschãftszweig: Schirmgeschäft.

19) Zum Handelsregister Abth. A, Bd. V, O. J. 235. Firma Nathan Schieedorn. Mann“ heim. Geschäftsinbaber ist: Nathan Schleedorn, Kaufmann, Mannheim.

Geschãftg mwweig: Zigarrenfabrikationegeschãft.

1) Zum Handelsregister Abth. A, Band w, On J. 236, Firma Müller A Goffmann, Mann⸗ heim.

Theilbaber Philiryp Hoffmann, Kaufmann, Mannheim, und Georg Müller, Kaufmann in Mann

sind:

Dffene Handelggesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. August 1901 begonnen.

Geschãftsjmweig: Fouragebandlung.

12) Zum Handelgreglster Abtk. A, Band In. Os J. 205, Firma „Deinrich Valentin“ in Mann“ heim.

Die Firma ist geändert in:

irma „Deinrich Valentin u. TZohn“.

Dffene Dandelegesellschaft.

Friedrich Valentin, Konditor in Mannbeim, ist in as Geschäft als versönlich baftender Gesellschafter

Die Gesellschaft bat am 1. August 1901 begonnen.

Geschãfte jweig: Konditorei.

Mannheim, August 1901.

Gr. Amtagericht. I. Weiningen. 398068

Unter Nr. 23 deg Handelgregisters Abt. A. ist

beute die Firma Chr. Böttger in

Unter dieser Firma betreibt derselbe ein Delikatessen⸗· und Kolonialwaarengeschäaft

Meiningen, 8 August 1991.

Derjoglicheg Amtegericht. Abt. 1.

Veiningen. 39807

Unter Nr. 227 den Sandelaregisterg Abt. AE. ist deute die Firma Gartmann Schenck? Meiningen und Kaufmann Hartmann Schenck daselbst alz deren alleiniger Inbaker eingetragen worden.

Unter dieser Firma betreibt derselbe ein Kolonial- waarengeschaͤft.

Meiningen. 8. Lagust 1891.

Verjogl. Amtagericht.

weiningen. 39805

Unter Mr. 24 eg Handel gregisterr Abt6ß. A. deute die Firn Werner Münch hier und Raus. mann Werner Münch bier alg deren alleiniger In— baber eingetragen worden

Unter dieser Firma ketreibt dersel be ein Sveditiong. MNꝛbeltranevert. und Roblengeschäft.

Abtb. I.

Neiningen. 8 agua 1X1. Derjogl. Umtegericht,. M th. 1.

Meiningen.

Unter Nr. 21 des Handelsregisters .

heute die Firma Emma Srsel hier und die Schlossermeistersehefrau Emma Hrsel, geb. Schlag bier als deren alleinige Inhaberin eingetragen worder Unter dieser Firma betreibt dieselbe ein Eifen. und Kolonialwaarengeschäft. Meiningen, 6. August 1901. . Amtsgericht. Abth. J.

München. Bekanntmachung. Betreff: Registerfũhrung. Sandelsregister. A. Neu eingetragene Firmen. I) Münchener Tapeten⸗ Buntyꝝy apyierfabri⸗ re rig Fischer. Inhaber: Fabrikant tiedich ischer, Tapeten⸗ u. Buntpapierfabrik in ünchen Schleißheimerstraße 112. ö. 1 Offene Handeln Fortbetriebs da

2 Rein kunz C Schmidt“. gefellschast zum Zwecke des bisher von Schriftsetzer Karl Reinkunz dahier unter der Firma „Karl. Mayer . Co.“ betrieben Buchdrucker igeschäftes in München, EGhrengut straße 16. Gesellschafter; Schriftsetzersehefrau Maria Reinkunz und Buchdrucker Josef Ferdinand Schmidt, beide in München. Prokurist: Schriftsetzer Kart Reinkunz in München.

3) „Ferdinand Grubert“. Inhaber: Buch⸗ händler Ferdingnd Grubert, Buchhandlung und Antiquariat in München, Wittelsbacherplatz ;

4 „Ocularium Gesellschaft mit beschränkter Haftung“. (Hauptniederlaffung: Frankfurt a. Main; Zweigniederlassung: München.) Gesellschaft mit beschränkter Haftung, gegrũndet durch Vertrag vom 18. Oktober 1906 bezw. 33. Ja⸗ nuar und J. Februar 1901, neugefaßt am 30. Mär 1901. 1. Mai 1901 und 22. Juli 1991. Gegenstand des Unternehmens ist; a. die Verwerthung einez Verfahrens, betreffend die Anfertigung dichromatischer Augengläser, sowie die Anfertigung' und der Ver⸗ trieb anderer in das Gebiet der Sptik schlagender Gegenstãnde, alles unter ärztlicher Aufsicht; b. „jede mit diesem Geschäfte zusammenhãngende Thätigkeit. Geschãftsführer: 1) Richard Brunn, Kaufmann in Frankfurt a. Main, 2) Karl Kruft, Kaufmann in München, 3) Hermann Siebert, Kaufmann in Wiesbaden. Jeder der Ge schäftsführer ist selbständig vertretungs berechtigt. Prokurist! Kaufmann Oskar Calow in Frankfurt a. M. Das Stammkapital beträgt 64 000 ½ Bei der Gründung hat die Gesellschaft: Deularium, ärztliches Institut für Augengläfer, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in He dhn in die Gesellschaft eingebracht: 15 das Recht, sich neben der ein, bringenden Gesellschaft des Namens des Professors Dr. Albu für die von ihr selbst zu verkreibenden optischen Waaren zu bedienen, 23) das Recht auf Mitbenũtzung des unter Nr. 35 739 beim Reichs. Patentamte eingetragenen Waarenzeichens. Für dieses Einbringen ist der einbringenden Gesellschaft in Anrechnung auf die von ihr seinerzeit über- nommene. Stammeinlage eine Vergütung don 10 000 M gewährt worden.

B. Veränderungen eingetragener Firmen.

1) Jos. Wagner Bierbrauerei zum Augustiner“. Nun offene Handelsgefessschaft zum Zwecke des Fortbetriebs der von dem Braucrei— besitzer Jesef Wagner unter gleicher Firma be— triebenen Bierbrauerei in München. Gesellschafter: Max und Richard Wagner, beide Kaufleute in München. Beginn: 6. August 1961.

2 I PBeter Danzer“. Inhaber Julius Ittmann gelöscht. Nunmehriger Inhaber: Kaufmann Georg Ce in München. Die im Geschäftsbetriebe be— gründeten Verbindlichleiten sind nicht mit über. gegangen.

C. Löschungen eingetragener Firmen.

I Franz E Joseph Naager.

3 Tarl Mayer X Co.

3) Alfred Schreiber Annoncenagentur, i folge Gründung einer offenen Handelsgefellschat

München, am 8. August 1901.

Kal. Amtsgericht Mũnchen I. Vaum bur, Saale. 3oslo

In unser Handelsregister A. ist heute unter Nr. 325 nachverzeichnete Firma neu eingetragen:

August Rötzscher, Naumburg a S.

Inhaber: Kaufmann Friedrich Wilhelm August

lot

Rötzscher zu Naumburg a. S. ; aumburg a. S., den 3. August 1901. igliches Amtegericht.

Veheim. Bekanntmachung. J

Im biesigen Handelsregister Abibeilung B. Nr. ist beute zu der Attiengesellschaft für Metall. industrie, Armaturen und Apparatebau vorm. F. J. Bergmann zu Neheim a. d. Ruhr ein getragen, daß durch Beschluß des Aufsichtsratke vem . August 1501 der Kaufmann Friedrich Goele in Neheim als mweites Vorstandamitglied bestellt ist

Die Gesellschaft wird nunmehr durch die beiden Mitglieder des Vorstandeg oder ein Mitglied del Vorstandes und einen Prokuristen oder durch mei Prokuristen vertreten.

Neheim, den 7. August 1901.

Königliches Amtsgericht.

39800 1383

ven wied. làs ld In dag Handel zregister A. ist bei der Firma Geschwister Fischer in Neuwied eingetragen: Die offene Handelsaesellschaft ist vom 1. Aug 1991 an aufgelost und gelöscht. Daz Sandelẽ geschäft ist mit Aktiven und Passiwen auf den Kauf= mann Otto Fischer ju Neuwied übergegangen und wird unter der Firma „Geschw. Fischer“ ** ibm als Alleininbaber fortgefübrt. Bie dem Dtto Fischer ertbeilte Prokura iss erloschen. Neuwied, den 7. August 1901. Königliches Amtsgericht. Venmied. lagolz Im bkiesigen Handelgregister ist bei der Firma Remy * Gräff n Bendorf ehngetragen. dan de Geschift zur Forifübrung unter underãnderter Firma don Kaufmann Adolf Remo in Bendorf auf Ran mann Julius Seidtratb in Dasseldorf bergegangen ist. Neuwied, den 19 August 1901. Königliches Amtagericht.

Verantwortlicher Nedakteur: Direltor Siemenroth in Berlin. Verlag der Erpeditien (3. B. Heidrich) in Serie.

Druck der Nerddeutschey Buchdruckerel und Verlags Anstalt, Berlin w., Wikeim straße Nr. M

Fünfte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

* 191. Berlin, Dienstag, den 13. August 19G.

gistern, über Warenzeichen, Paten. eben

f Greer e , ,, . / 2 Gũterrechts⸗ Vereins Senossenschafts. Zeichen, Muster. ind Börsen⸗Re en enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

ister für das Deutsche Reich. (Mir. 196.

Das Central⸗ andelsRegister für das Deutsche Reich kann d ll 7 in auch durch die Könighi ie sh 3 n durch alle Post-Anstalten, für Das Central⸗-Handels Register für das Deuts i scheint in der Regel tägli 2 ., . k . Deutschen Reichs. und Königlich Preußischen Slaals⸗ Bezugspreis beträgt 6 k . . . 7 f Infsertionspreis für den Raum einer Druckjeile 30 5. .

* 8 2 5 2 8 .

Handels⸗Register. . zu Stadtoldendorf auf geschehene nmeldung Folgendes eingetragen: Fi . ö

; . , , gen igen; Firma gCarl Klett“. Bonbons, und Lebkuchen⸗ Vieder lahnstein. Bekanntmachung. 39815 3 Rubrik Ve eichnung des Inhabers ꝛccc. ahbrit, Inhaber Carl Emil Klett, Konditor in Ulm In hiesiges Dandel zregister A. 5 ist heute die ö zuich rechtskrãftiges Urtheil der Kammer für 2 am 20. Juli 1861 in Bd. IM Bl 290 die Firma Sermann Kriens mit dem Sitze in edelssachen, des Verzoglichen Landgerichts Braun= Firma Georg Maier Kunst. un Baujchlůosser

Oberlahnstein, Inhaber Hermann Kriens, Kauf. Hhweig vom 22. März 1901 ist der Mitinhaber der Sowie Spxeʒialgeschãft für Schaufenftergestell '.

mmm daselbst, Cingetragen worden. Fin stanfhlann Ghriste Zfibchen feä et , . Johann. Georg Maler, Schloffeemneis Niederlahnsteln, . Auguft 1591. Heunrers, fetzt unkelannten Nufenthalt, aus din km; JJ

K k nene Bui Lot, in as Geschäft wird der bisl

vordhausen. 39816 . Bemerkungen: Firma „Jakob Unseld“. Metzgerei und Wa stere:' Vas Geschäft wird unter er. bisherigen Fitinn bon In unser Handel sregister A. ist heute unter * 19 tec iz Gintragung vom 2, Februar 19015 be, Inhabel Jateß Unseld, He, , in 563 2. Baenternehmnet C herdor Hie fortgeführt.

23e Firma Julsus Marcuse zu Nordtzausen Und tresendn die dem, Ftaufimann Christel Weibhen durch e. am 3 Ju Tf eg neisf, Bl. 35 die Werden, 6. Anguft 19d.

As Kren Inhaber der Kaufmann Julius Marche . Rhens rnar 1601 nt. Firma. „Kari Friederich Herrenkleiker⸗˖ n. Taniglichez Antegerich.

daselbst eingetragen worden. e , , . zur Geschäftsführung und Ver— ilitãreffektengeschaft, Inhaber Karl Friederich Wonzgromitx. ö 39841 Nordhausen, den 7. August 1991. Pwung der Firma ist gelöscht. In unserm Firmenregister ist die unter M 248

en! Schneidermeister in ÜUim: . Königliches Amtsgericht 2. Ingetragene Firma des Kaufmanns und Gastwirths

8 1 * J ; ;7?7 7 schafter Fabrikbesitzer Reinhold Günther in Warten burg unter der bisherigen Firma fortgeführt.

Wartenburg, den J. August 1397. Königliches Amtsgericht. Abth. 1. Werden. . .

, n e gf

Baur lehmer Gustas Döhn ist aus der Firma Bd. II BI 291 die? öhn 4 Fries Kupferdreh ö. au ge sch enn

am 20. Juli 1901 in Bd. III Bl. 289 die

39340]

b. Durch notariellen Vertrag vom 10. April 1901 f. am 23. Juli 1901 in Bd. II Bl. 293 die

* ö. haben die beiden Gefellschakte e . T . ; N. 2 . = ö Oelsnitz. Bekanntmachung. 39819 Geselsschaste wennn ö 263 ö. rn, ,, gan. vormals W. Maier“, 6 . die unter Nr. 16 des Handels⸗ Auf Blatt 52 9 1 , die n,, wn, , , Aab geandert, B h obtische u. elektrotechnische Werffez 7 Sanur egisters Abth. eingetragene Fi des Kauf Auf Blatt 52 Abth. IJ des Handelsregisters ist die J ; ; 51 otechnische Werkstätte, andlung 89 9 gene Firma des Kaufmanns , ᷓSreg 8 in Firma nur von beiden Gesellschaftern gemein⸗ J, 58 somie Sn lung Ev. Sal . beute eingetragen worden daß die Fi S 8 Ffhaf ,, n. gemein⸗ in optischen u. elektrot. Waaren, sowie Installations⸗ Salomon gelöscht worden. elt vo Daß die Firma GE. L. ha ) . n ,. * Jlowie Installations ( I worder Johannes Spranger in Schöneck erloschen . og rr mn gie . . Fehlt, Snhbäaber Tzoenhard öpf, Mech̃nn bet Wongrowitz .. AUnguft 1901. Oelenitz, am 9. August 19601. . Her glices An ne gk = Optiker und Eleltrotechniker in Um: Königliches Amtsgericht. ke ö 2 Jes * 8 ö 1 25 8 - 9 90 2 w Königliches Amtsgericht. J. Dede rn? Fina m . Juli lol, in, Bd. III. Bl. 294 die Os chatꝝ 298 ä ; Ting wsamuel Mühlich“, Baugeschäft, Inhaber , . ö . Stallupõnen. 38829] Samuel Mühlich, Zimmermeister in Ulm; . f Blatt 4 des Danzelsregisters für den Land⸗ In unser Handelsregister Abth. A. ist unter . am 26. Juli 1901 in Bd. III Bl. 295 die Dirk des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute die Nr. 285 die Firma Sally Grünmann mit dem Tirma „Georg Hoeneß, Hotel Baumstark“, Firma Oscar Walter, Dachsteinwerk Lonne⸗ Sitz in Eydtkuhnen und als ihr Inhaber der Inhaber Johann Georg Hoeneß, Hotel besitzer Tig, in Lonnewitz und als deren Inhaber der Kaufmann Sally Grünmann in Eydttuhnen ein! in Ulm; h Architekt Carl Oscar Walter ir Lonnewitz einge⸗ getragen. i. am 26. Juli 1901 in Bd. II Bl. 295 tragen worden. St allupö a 9a err nz Firn ; , 2 5 . f önen, den 23. Juli 1901 irn fabrik, In⸗ Jane ss,. Angegebener Geschäftszweig: Herstell 26 * i nm, n * an, D Vandelsgesellschaft „M 232 Angegebener (weschafts zweig: erstellung und Ver⸗ 5 iches A 3 49 enfabrikan 1 ö 6 23 8 t. 92 ette j X g und Ve Ftonigliches Amtẽgericht. 8 h enfabrikant in Zerbst eingetragen worden. Die Geseñ⸗ ö Inhaber

rieoß nor Darf stei ne j stei 20 trüd don Vachsteinen und Klinkersteinen 2. 2 J ö id Klinkersteinen. ö . Sohr d ugen Hörz, hat ar 5. Juli 1901 begonnen ,,, . Stettin. j 39833) ist Prokura ertbeilt; . 15. Juli ig i beg ganen,

okur⸗ ei r n sind de mermeister Otto Mette und in Zerbst.

e, ö 3. 39856

Im Dandelsregister * ist heute unter Nr. I66

die Firma Janson's Patent ⸗Stahlrãder Fabrit

zu Zeitz gelöscht worden.

Zeitz, den 2. Auguft 1901.

Königliches Amtsgericht.

. Zerbst. . 39857]

die Nr. 344 des hiesigen Handelsregisters Asti *d8s

** 2 C igen Ve 1delsregisters Abth. .

heute die offene! * . .

3. INI Ka aa 8 se ! ndelsreaiste is e 1 e [ 7. Juli i t Föͤnigliches Amtsgericht. eng nne ?. andelsregiste B. ist bei der unter ' am 27. Juli 1501 in Bd. II Bl. 297 3982 2 ; ö. 2 D n, . Attiengesellschaft Central Vaul Hüber“, Getreide- n= Men Auf Blatt 178 des hiesigen Handelsregisters ist = Bereinigung e ,n. ; Christian Paul Süber Kaufmann in Ulm“ Her zona 2 .

4, . ed a, i , .. i deute eingetragen: Durch Beschluß Pe ; e,, n 2 enn, d, ,.

e zur Firma Aktien = * l 9 ger Durch Beschluß der m Juli 1901 in Bd. III BI. 2 ie j r e. getreidedrescherei Gaden⸗ Jeneralpersammlung vem 26. Juli sotit dir z Stockmayer . ine Tier enn, m, daes Vn geltagen: Sesesffs K* 215 * 20I3 T. 2 8 1 * e. ; 3 unse Handels . ; den aus geschiedenen Tischle moi sts 3... Ge ellschaft ahfgelost. Der Kaufmann Jankowski in waarengef K* , ,. 8 In Unser Vandelsregister 1 heut 2 6 Ill ge ledenen 1 Glermeister Gusta s⸗ ö ö ; e,. ß . Arch * ̃ 3 r R gen . Aron Stern, Ziegenhain, und als deren zul gh umz Bl 160 2 , Aron Stern zu Ziegenhain eingetragen Chr. Kühner“: dem Emif Gran“ rm. ; ; ühner : k Ziegenhain, den 8. August 1901 ist Prokura ertheilt. imtsaerich

Königliches Amtsgericht.

.

Stettin ist zum Liquidator bestellt. . . Stettin, den 2. August 1901.

Königliches Amtsgericht. Abth. 5. Stettin. R 39834 39822 ü unser Handel register B. ist bei der unter e mm ge,, w

res, berzeichneten Gesellschaft mit beschräukter =. am 20. Juli 19017 in

Daftung Lenz Æ Co beute Fas Ausscheiden des irma „Joh. Ev, 2 . Genossenscha ts R ;

I z 22 1E 49 99 . 2 * 19e zit . Mick. * 24 86. = 1 ö 2

Geheimen Negierungsraths p. Unruh als Geschäãfts⸗ bangelist ing. Buch u. teindructe n Im; ff h egi er. Die einaetran führer eingetragen. 6. am 24. Juli 1 in Bd. Bl. 292 die

Die eingetr ihrer eingetragen ö 2 Raden- Raden.

en. tragenen In⸗ 2 1 Firmo L tettin, den 2. August 190 irma 5 eme ; nachfolger werden hiermit 9. lugust 1901. * Genossenschaftsregister. Genossenschaftsregister S. 3. 3 Dar⸗

uigeferdert, einen vaigen Widerspruch gegen die Königliches Amtsgericht. Abtb. 5. eine offene 2 schunz bis z nber 1901 Prise, 8 p. am 26. . 2 e,. . 3

m. * ——— 1 e eßember 12901 schrift⸗ Stettin. ; ; 39830) Fitma „ng. ö , . lehenskassenverein Lichtenthal e. G. m. u— S. 8 weer zu Protokoll des Gerichtsschreibers geltend In unser Dandelsregister B. ist heute bei der Ferdinand S* . fabrilant in 1 in Lichtenthal wurde eingetragen:

1nfo Ry 1 25n no, worn orr d 50 8sall 5 1 8 25 . * = 9 * 11 12Der zen ralnpers 17 * . 94 ) )

m 65 69 eingetra enen Aftiengesellschaft Klein⸗ B. In das Register für Gese In der General ing vom 22. April d. J.

1. Pe . x 83462 . z urde an ell w perstt ien Vorstandaimitart.-

Großh. Amtsgericht. 1 2 9 Venkun Sder mit. dem Sitz gungen: ; Fund Albert Keen Warstande mitglieder

1 . * ; 2 g )

1 Bacbaus ist der Hofbesitzer B ilhelm Meyer i Gadenstedt zum Vorstandsmitglied be Peine, den 7. August 1901. Königliches Amtsgericht. J. Pforzheim. Handelsregister betr. Nr. 37 4565. ie Firmen G. Schneider hier kot . Bd. II O. 3. 91 und A. X. Dornig hier Abth. Band 11 O.⸗8 254 sollen von

J 5schBhun rr D Gun

zoo

. Mm das

Vforzheim. den 9. August 1901 daỹ der Gesellschaftaverĩrag ; 24. n 8 * 3 . ; ** chmider Gastwirth GCduard des Grundkapitals gender! ma „Ernst Ricker“, itz in fene und untern tener ulius Sculmeister st durch Ausgabe von 476 andelsgesellschaft Mob 1 D ions. . 2 * J 11 . 2 Aktien über je 500 schãft s Nennbetrage au 0090 ½ erhöht. haber sind: Babette Nicker ** Sch as⸗ ren, ,. Stettin, den 3. Auqust 1951. es Ernst Alkerh Rich ters geb, Ochele, Wit. E Mekmaier in Lichte Königliches . Abth. 5. deren 4 Kinder Pau rns 5 1 ) bilde Baden. 9. Thorn. . iea In unser G 27 * 15

161. schaft

in Lichtentk potadum. in Lichtent hal

812 . 1 . 12 1 * „Vobach und Hozaäf“ t stehft Tol ae .

n eingetragen

11 H. 296 va h 390 fr imit BIK ;. 1111 nn betfr - m 1 911 6 . 1 1 er z 1 8 81 ?

1 oel vaft 1 betrage Wendelin

orstand gewählt.

Neuendorf vo eic

. 39836 esellschafteregister ist bei der unter eingetragenen Thorn'er Credit Gesell GCommanditgesellschaft auf Artien liches Amtaner; l G. Prowe Æ Ge in Liquidation mit dem Sitze Ab tbetlung in Thorn n worden:

,

2 * * ö e Mn ö ? rene Rendahurꝶ. Bekanntmachung. 1393821 r Generalversammlung vom fer g Ren,

Herlin. 390909

t ie Theil u unseß Genossenschaftregister ist unter ir 3 ichtigt. die durch Statut vom 22. Juli 1901 erri— e Ge⸗ b. am 2 Juli 1991 in Bd. I BI. 20 die oller chaft unter der Firma Milchgen⸗ nschaft irma „Philivp Beck Erben“, 8 in Ulm, = 21 in —ud⸗Wes ingetragen Venossenschaft mit Sn * ö R365 Mali? E 26. L tter Vn pflich Ur 16 J Berlin e hmeng

* ) ) J

7 Fotadam, d 11

ö. 235 ?

.

* 461 1 tellt, daß die Liquidation Vottlieb Jmugwersen hier das t b den Hese lic. in 1 fiche duenber Ce sfmwaung Götiiits arch drei. ben der Genctalbersammiunn nee h haber Carl Nodeck. Rendsburg, den 23. Juli 1. Königliches Amte Saarprücken. 3 . rau de vabritfanten

. ( 1

2.

laut 5t Gottlieb Ingwersen —̃—

. II M

J 1

. Dain Lohmann, deutsche Nãähr . ; tu dahin geregelt, das mittelgesellschaft Um: Die Firma it aa? , bin gereg 1 23 mn d 1 . ; e n, der rioönlich baftend Deliellichafter Gustav P in „Vain * Lohmann . * ) . 1

1——

* —— 6 111

na ramm, zu Saarbrücken sst für W. Steinbrecher“ n Saarbrücken ae r deilt. Handel gregister A. Nr. 5 . : 1 Saardrücken, den 8. Ausust 1651. e ere iguidato Danquier Ludwig Elan Königliches Amr * von hier hat sein Amt nied Sehm o lK algen. 3982 Thorn. der g ang. ! ich Henrich Hang. Kaufmann mn Bb i dee, Ti i , biesige Handelgrerister U w Königliches Amtegericht. nn, m, l, nne e, mdelaregister Abth. A. ist an laosas n zrig, vertreten t in H ingen, Mhein. Betanntmachung. in agen werden: ; 169835 n Genossenschaf d hi 6g. Gbr. Licbaug in Schmal. Die Josevh gen. Meyer in Thorn Dandelegesellschat en- (d s des Firmenregisters) ist beute gelöscht worden. Thorn, den 9. August 1901 königliches Amtegericht.

* rome

Gemeinschaft die . rr, . irma „M. Söhn z.

. Bd. 1 Bl Bären“:

. 1181.

1991

. va retrr * 611

1399051 3m l Tegist des bicsigen Amte⸗ zerichts wurde 94 der Spar⸗ und Tarlehenafasse, inßetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Sastyflicht ju Gensingen eingetragen

In der 8 ner

2 rsamm luna l1aidetainmiung von 2 105 de

rot ff 1 rin * 1 1 . n

7 er K 1 1

. 21. Mai 1991 139837 Furz 2 ö Lan Stell iusgeschiedenen Karl Schertes n 3 HDVandelsregisters !] em ,,. taunfmann in m, bertreten. zchann Becker II. n Gensinzen asa S* M. andel registerg 6, betreffend 1 . 2 * ingen als Vorstanda⸗ n el et Wr ovidentig. Actiengefels. itorichter v. Marchtaler. mitgl wal

für Madchen Unterricht. und Er⸗

ziehung aanftalten zu Trier“ wurde beute ber. mer ft 2

mur d .

wu

251 1 Rr . der

* *** 11 1

1 6 er rn Bt **

11 . 1 2 4141 1 misnericcht Schmalkalden. Al

Be fanntmachnung.

*

Bingen, 3. August Großh. Amtsgericht HMrannsber. Vetanntmachung. Durch B schl 15 . (83 ralperian

Viersen. n da 1 Handeleregister Abtheilun A. ist 199m mo n 4 v. * . = ö 990 , L, die Firma Cvergährig Lager 1 12

bier. Rr aucre Louid Steinwea in nien, * der ralversamn 2 16 lersen 18. Juni 19601 des 6 Na er , m, 1 * * Lol des Gr. Nautenber ger Zyar

er 1 8

di Geme 2 register 16 nt beute unt Er. Ver Ban stirektor Vvteronnmus Jaegen 1st aus dem . verkjchaft der Ber in mit Rerstand aus schieden und an ss 82. ; Ziar: erggeist mit BVerstand an . und dessen Stelle durch * tragen, Sie unterliegt dem allgemelnen schluß des Aufsichteratkg rom 3. August 1901 one mne, ner,. der ierbranereibesitzer und Darlehnetassenvereine, eingetragene Ge⸗ am 15 ni * t. der Rentner Peter Alec ju Trier gewählt worden 641664 weng dasell ngetragen worden nossenschaft mit unbeschräntter Sa finsflicht. terne m w. 9. Angust 1961 crfen, 5 Angust 1! 1st . ber Cem nm 5 * J ; en J 14. ) 3 dom z. UVfto Königlichen Amtsgericht. 6 K Tes Amtsgerich 1889 ; ber J Genensiar

* 1 P P 1 1 118 . 5 —=— 2 ö 2 12521 * . UIm, Monan. R. Amtegericht im. Ia] W artenkbnrk, Osihn. 9 es genossenscatiiken et, en, n, 83 kelberg in Starre 66 Eintragungen in das Dondeloregister. In unser Handelercnsste? Abteil 5 ni XJ ĩ zum Zwe Dwiebus. den * ununs 1991 A. In dag egister für Ginzelfirmen: unter Nr. 33 bei der Firma R.

KRönialibes . J cut ragungen Reuschtza gen, 19en dia Nu! 1 * 41 1 n ** 19 1 sien * ö 9 1 6* nossen tolqden 1 x in r. 111 GI. 25358 die Ver Schmi z

a , undort. = n Albert ddaunner, Malzfabri“ Inhaber

mm Handel er iter r bent. Run Fel. 2 Alkert Wanner, nann und Mallfabrllani geschieten und die mch ufer sf . Ini , assung der t den landwirthschaft⸗ ma F. Jargene n A Ce, offene in Mm 6 u 9 * , en Vetried nett er brauche stoff

Abandemng

bestimmt wor

1 1118

1 111 4

beilung . ei run Günther * Pa 2

mei 1 191

e I anner

tone und

1 2 dern frei,

.

22

w 7

; 2 n, n .

ö.

w

52 6

. D ö i , m,, ö 8 12 4 war P 844 8 * 2 ö = . . . *

ö. 2

. er. ö 2* a. 22 * 9.