K /
2 * —
1 . f . (
eee mee, , b,.
r , , eme e.
eingetragenen Kommanditgesellschaft unter der Firma „Samburger Engros-Lager Emil Körbel Cie“ in Aachen als persönlich haftender Gesell⸗ schafter aus- und der Kaufmann Carl Martin Friedrich Plambeck in Aachen als solcher eingetreten.
ie Firma bleibt unverändert.
Aachen, den 13. August 1901.
Kgl. Amtsgericht. 5.
Aachen. ; 49368
Bei Nr. 2592 des Firmenregisters, woselbst die Firma „Ferdinand Oppenheim“ in Aachen ver⸗ zeichnet steht, wurde vermerkt: Der Firmeninhaber ist gestorben und das ke, , durch Vertrag auf den Kaufmann Benni Seelmann in Aachen über⸗ egangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma e . Die im Geschäfte begründeten Aktiven gehen auf den Erwerber über, dagegen ist die Uebernahme der in demselben begründeten Passiben gusgeschlossen.
Unter Nr. 233 des Handelsregisters Abtheilung A. wurde die Firma „Ferdinand Oppenheim“ in Aachen und als deren Inhaber der Kaufmann Benni Seelmann daselbst eingetragen.
Aachen, den 13. August 1901.
Kgl. Amtsgericht. 5.
Arnstadt. Bekanntmachung (49053
Im Handelsregister A. Nr. 118 ist bei der Firma Richard Haueisen vorm. W. Thierfelder zu Arnstadt eingetragen worden: (
Dem Kaufmann Hugo Günther zu Arnstadt ist Prokura ertheilt. ‚
Arnstadt, den 12. August 1901.
Fürstl. Amtsgericht. J. Abth.
Augsburg. Bekanntmachung. 400661 Firma J. P. Bemberg, Baumwollindustrie⸗ esellschaft, Aktiengesellschaft in Oehde bei
Barmen“ Rittershausen, Zweigniederlassung in ersee.
. Kaufmann Gustav Girmes in Barmen
wurde Gesammtprokura ertheilt. Augsburg, J. August 1901.
Kgl. Amtsgericht.
KRergedorf. Bekanntmachung. 40225
Das Erlöschen der nachstehend verzeichneten Firmen ist am heutigen Tage von Amtswegen in das Handels— register des unterzeichneten Amtsgerichts eingetragen worden;
E. F. Heins in Bergedorf.
J. E. H. Meyer in Geesthacht.
V. A. Fisel in Bergedorf.
8 J. Meyer daselbst.
3. W. Röhmer daselbst.
F. F. Uhrbrock in Geesthacht.
Peter Timmann in Altengamme.
E. Winterberg in Bergedorf.
Carl Sievers daselbst. 7
M. N. Bundheim daselbst. (Zweigniederlassung.)
J. Paasch daselbst. . ö.
imil Peine daselbst. (Zweigniederlassung.)
B. Zimmermann daselbst.
Bull C Kähler daselbst.
F. J. Holze daselbst.
E. R. Nathan daselbst.
Bernhardt Thiele daselbst.
Voellner Hering daselbst.
Bergedorf, den 12. August 1901.
Das Amtsgericht. (ge) See bohm Hr. ö Veröffentlicht: W. Müller, Gerichtsschreiber.
NRerlin. Sandelsregister 40228 des Königlichen Amtsgerichts I zu Berlin. Abtheilung .)
Bei der unter Nr. 1 der Abtheilung B. des Handelsregisters des Königlichen Amtegerichts 1 Berlin eingetragenen, zu Berlin domizilierenden Aktiengesellschaft in Firma:
Accumulatorenwerke Oberspree Aktien⸗
gesellschaft ist am 9. August 1991 eingetragen wor
Die Prokura des Emil Senge
Berlin, den 9. August 1901.
Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 89.
Rerlin. Sandelsregister (40226 des Königlichen Amtegerichts L zu Berlin ¶Autheilung X.). Am 9. August 1901 ist in das Handelsregiste getragen worden (mit Ausschluß der Bre Bei Nr. 11076 offen w ela Höffert, Berlin. D Friedrich Wilhelm Huge schaft ausgeschieden Bei Nr. 1516 (offene Handels gese Dabbert X Hütten, Berlin. ist aufgelöst durch Ausscheiden
ö . 1161 1
schaft Richard Die Gesellschaft des Gesellschafters Gesellschafter Richard leiniger Inhaber der Firma Firma JZahntechnische Gesell⸗ ohn R Wickn, Berlin). nbhaber
1 . 2 5815 11 ** . olf Schädler, Kaufmann, Karl
1a Catar Eckhardt, Berlin).
Martin ir, Kaufmann
zeschäfts erloschen
or rare 1 19
Forde unger keit n it bei dem Grwerbe Kaufmam zwarz ausgese
Bei Nr ma * bei Bordeaur mit Zweig Inhaber ist jet 5a
ö ent 1
w 2 nieder Ia üuma ist let J lederlassung ist jetzt
138 12 — 21 en VBardinet, Gaude rau
niederlassung in Berlin.)
uit SVindftest Wanfmann erLlin L Tind!llen l, aurmann, 111n. So IoLIIAVeV* 1 17Sunm n
Vie Ssweigniedelrl i] wann liniete ert gau lnung
in Berlin.
Nr. 11070 offene Handelagesellschaft Bluhme 41
Stolzenburg, Berlin, und als Gesellichafte
Mlubme 2 rikant 2 .
burg, Fabrikant, Schönel August 1901 begonnen schaft ist nur der Gesells ichtigt
11059 Firma Atelier Sugo Wilde, Berlin, ber, Sngo Wilde, Maler und Photograph
Firma Cakar Böttcher, Berlin.
Oskar Böttcher, Fabrikant zu Pobersbau
fst Kaufmann Richard Velbig zu
Firma Arthur Briese, Berlin, bur Bricse, Schanfe irt, Berlin. Firma Sermann Trenfuß,. Berlin.
(Branche: Eisen⸗ und Metallgeschäft, Geschäftslokal: Krautstraße 31.) .
Nr. 1L075. Firma Wilhelm Hirschmener, Pankowm, Inhaber Wilhelm Hirschmeyer, Fabrikant, Pankow. Nr. 11077. Firma Mode⸗Salon Ellis Selig⸗ mann, Berlin, Inhaberin Fräulein Ellis Selig⸗ mann, Berlin. .
Nr. 11078 Firma Neue Berliner Metall⸗ werke Paul Simon, Berlin, Inhaber Paul Simon, Kaufmann, Berlin.
Nr. 11980 Firma Georg Rühle, Inhaber Georg Rühle, Fuhrherr, Berlin. Nr. 11082 Firma Wilhelm Wegeleben, Berlin, Inhaber Oscar Wilhelm Franz Wegeleben, Möbelfabrikant, Berlin. ; . Nr. 11079 offene Handelsgesellschaft A. Nutini Co., Berlin, und als Gesellschafter die Figuren⸗ fabrikanten, Berlin, 1) Amerigo Marchi, 2] Giuseppe Catignani, 3) Antonio Nutini. Dieselbe hat am J. Juli 1896 begonnen. (Branche; Figurenfabrik und Figurenhandel, Geschäftslokal: Kommandanten⸗
straße 47.) K
. Gelöscht ist: Nr. 21 321 Firmenregister Berlin L die Firma Theodor Braeunig, Berlin. . Nr. 28 844 Firmenregister Berlin J die Firma M. Joseph, Berlin. Nr. 6772 die Firma Erstes Berliner Esel⸗ fuhrwesen Max Gebhardt, Berlin. Berlin, den 9. August 1901. —
Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 90. Berlin. 40227 In das Handelsregister des Königlichen Amts gerichts 1 Berlin Abtheilung B. ist am 9. August 1901 Folgendes eingetragen worden:
1515. Benno Sommer und Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Sitz der Gesellschaft ist Berlin. ö Gegenstand des Unternehmens ist: die Fabrikation und der Vertrieb von Feuerungsanlagen aller Art, sowie die Erwerbung und die Förderung von Mineralvorkommen. ; Das Stammkapital beträgt 40 000 . Geschäftsführer ist Benno Sommer, Direktor, Breslau. .
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be— schränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Juli 1901 festgestellt. ; Die Gesellschaft wird auch durch zwei Prokuristen gemeinschaftlich vertreten.
Außerdem wird hierbei bekannt gemacht, daß öffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft im Deutschen Reichs⸗Anzeiger erfolgen.
1514. Motorfahrzeugfabrik Deutschland Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Sitz der Gesellschaft ist Berlin. ; Gegenstand des Unternehmens ist: die Herstellung und der Vertrieb von Motorwagen beliebiger Art und von deren Bestandtheilen, sowie von Maschinen verwandter Art.
Das Stammkapital beträgt 60 000 (60 Geschäftsführer sind:
Peter Stoltz, Ingenieur, Berlin,
Curt Weyhmann, Ingenieur, Berlin,
Richard Lohmann, Kaufmann, Berlin (Stell⸗
ertreter),
Felix Lohmann,
vertreter).
Alfred Lesser, Architekt, Berlin, (Stellvertreter).
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. f Der Gesellschaftsvertrag ist am festgestellt. Jeder der beiden Geschäftsführer Peter Stolß und Curt Weyhmann vertritt die Gesellschaft selbstandig, die drei Stellvertreter: Richard Lohmann Felix Lohmann und Alfred Lesser hingegen nur zu zweien gemeinschaftlich.
Außerdem wird hierbei bekannt gemacht, Gesellschafterin offene Handelsgesellschaft Peter Stoltz zu Berlin sämmtliche ihr gehörigen Erfindungen betr. Motorwagen in die Gesellschaft einbringt zum estgesetzten Werthe von 390 000 S unter Anrechnung
ses Betrages auf ihre Stammeinlage.
zerichtigung der Bekanntmachung vom 6. August 1901:
Berlin,
Kaufmann, Berlin (Stell⸗
12. Juli 1901
„Velograph“ Gesellschaft mit be— schränkter Daftung. Der Geschaftèführer heißt Carl Dietsch, nicht Karl Dietrich.
Berlin, den 10. August 1991. Tönigliches Amtsgericht 1 Rernburg. r ñ *
954 des Handelsregisters ist eingetragen worden, daß die Firma Bernburger Schloß brauerei Commanditgesellschaft SD. Adolphi in Bernburg erleschen ist.
Bernburg, den 9. August 1901. Herzogliches Amtsgericht. nremerhaven. Sandelsregister.
** I 2 —8n 2 and elstegi lie 11 11112
TYP 11
The Rritish Wercantile Company Senry Cecil Gurney, Bremerhaven.
vie Tirymna ist am 1 93 Vie KRirma nl am M Bremerhaven, den X 1 55 *
wer Rerich
— ͤ— 12
8 81 *
n reslnn.
unsũer Rr. 131 di Gesellichast mit beschränkter Haftung „Dampfziegelei Cpperau Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ iu Cyperau, reit
1181 1
1st mit
*
Drevfuß gaufmann w tlin
Sie sind verpflichtet, das dazu gehörige, im Grund⸗ buche von Opperau Band 1 Blatt Nr. 24 als ihr gemeinschaftliches Eigenthum eingetragene Grundstück an die Gesellschaft aufzulassen. Der Ueberlassungs⸗ werth wird nach der Bilanz vom 31. Dezember 1900 für die gesammte Einlage nach Abrechnung der auf dem rundstücke eingetragenen Hypothek von 56 000 MS, welche die Gesellschaft übernimmt, auf 244 000 Mι angenommen. Die Vorgedachten stehen dafür ein, daß der Werth seit 31. Dezember 1909 durch Verluste nicht verringert worden ist. Durch dieses Einbringen werden die Stammeinlagen der Gesellschafter Wolfram und Haase von je 122 009 6 als abgegolten angenommen. Geschäftsführer sind: Regierungs⸗Baumeister a. D. Hermann Wolfram und Maurermeister Oscar Haase, beide in Breslau. Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. Juli 1901 fest⸗ gestellt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft immer nur von zwei Geschäfts⸗ führern oder einem Geschäftsführer und einem Pro⸗ kuristen vertreten, doch können auch alle oder einer der Geschäftsfübrer die Befugniß erhalten, die Gesell⸗ schaft selbständig zu vertreten. Jeder der gegen—⸗ wärtigen Geschäftsführer ist allein befugt, die Gesell⸗ schaft zu vertreten und deren Firma zu zeichnen. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen in der Schlesischen Zeitung.
Breslau, den 6. August 1901.
Königliches Amtsgericht.
Cassel. Handelsregister Cassel. 40232 Am 8. August 1901 ist eingetragen: Paul Zürn Baugeschäft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Cassel. Gegenstand des Unternehmens: Uebernahme und Ausführung von Bauten jeder Art für fremde Rech⸗ nung uuter Ausschluß von Spekulationsunter⸗ nehmungen für eigene Rechnung, sowie von Bauten nach dem System Hennebique. Stammkapital 26 600 , , . Paul Zürn,. Architekt, Cassel, Bernhard Liebold, Direktor der Aktiengesell⸗ schaft B. Liebold C Ce Aktiengesellschaft zu Holz⸗ minden, in Holzminden. Gesellschaft ö. beschränkter Haftung mit Gesellschaftsvertrag vom J. Jun Jeder der beiden Geschäftsführer ist selbständig ver⸗ tretungsberechtigt. Königliches Amtsgericht. Abth. 13. Chemnitꝶx. (40064 Auf Blatt 5057 des Handelsregisters wurde heute die Firma „Gasmotoren⸗ Fabrik Deutz“ in Chemnitz, als Zweigniederlassung der in Cöln Deutz unter der gleichen Firma bestehenden Aktien⸗ gesellschaft eingetragen und Folgendes verlautbart; Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation von Maschinen und Maschinentheilen jeder Art, so⸗ wie die Betheiligung bei anderen Unternehmen gleicher oder ähnlicher Art. 5 9 Der gegenwärtig gültige Gesellschafts vertrag ist am 7. Dezember 1899 festgestellt und am 11. April 1900 geändert worden. Das Grundkapital der Gesellschaft besteht aus 12 096 000 S½ς und ist ein⸗
theilt in 5000 Aktien zu je 609 1 und 7580 zu je 1200 M, die saͤmmtlich auf Namen
gestellt sind, jedoch auf Antrag der betreffenden Aktionäre auf den Inhaber umgeschrieben werden können. Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus den Herren Kaufmann Peter Langen, Ober⸗Ingenieur Mar Münzel, Kaufmann Wilhelm Spiecker, Ingenieur Franz Böteführ, alle zu Mülheim am Rhein. Die Vorstandsmitglieder Langen und Münzel sind berechtigt, jeder für sich allein die Gesellschaft zu vertreten, während die Vorstandsmitglieder Spiecker und Böteführ nur befugt sind, die Gesell⸗ schaft in Gemeinschaft mit einem anderen Vorstands⸗ mitgliede oder einem Prokuristen zu vertreten. Prokura ist ertheilt Herrn Kaufmann Theedor Stock zu Cöln— Deutz, Herrn Ober⸗Ingenieur Karl Stein zu Cöln—Veutz, Derrn Ingenieur Georg Düffing zu Mülheim am Rhein, Herrn Ingenieur Fritz Schleicher zu Mülbeim am Rhein, Herrn Kaufmann Rudolf Lindner zu Cöln— Deutz, Herrn Kaufmann Emil Overlach zu Opladen. Jeder von ihnen darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit idsmitgliede oder einem anderen Pro⸗
vertreten. r wird aus endes bekannt ge er Gesellschafte vo
Satzungen der Gesellschaft
vom Aufsichtsrath mehreren Mit⸗
„ob und welche
auch mit einem Prokuristen
lschaft und zur Firmen⸗
21* . Uder amn [
der Teutsche Reichs Anzeiger.
8 54 21 — 821 2 21 *. 1 ö 1
gericht Chemnitz,
1 582 1 n . 190
1
Crimmitsehan. Auf Blatt 251 de
— . 241 ö re n ö s / 17 . r* r- en 24 1H 6rYI ö * 11 2 . chr 1811 111 1 . 11 1
rr 20 ra ran! 1 Gee! ran
1212*1
Gugen Mablow in Crimmitschau in das Handels- zeschäft unter der Firma Schmit z Big Crimmitschau eingetreten und daß die dadurch ent=
* 8
errichtet worden ist Grimmitschau. am Dortmund. 1410235 Dem Heinrich TVnarr ju De ist in der Weite Prekura für die Aetiengesellschafi SVömen- brauerei vorm. Veter — * u Tortmund eritbeilt, daß er in Gemeinschaft mi
rtmund 1111
21 2 en M . 1 — * νLIIνIτ! gliede des Vorstandz jur Vertret 2 6 11
8.
Dortmund, den 2. Jal
1 4 1M
Dortmund. 4023
Dem Ober⸗Ingenieur Michael Lackner, dem 21 genieur Franz Pallenberg und dem Buchhalter ö Kaufmann Carl Göthe, sämintlich zu Dortmund 1 n der Weise Prokura für die Firm Pötten rg! zu Dortmund ertheilt, doß Herr Lackner in Gemen schaft mit Herrn Göthe und Herr Pallenberg . . mit Herrn Göthe zur Verte lun
efugt ist. Dortmund, den 29. Juli 1901.
Königliches Amtsgericht. Dortmund. 03)
Die dem Kaufmann Siegfried Marienthal?“ Dortmund für die Actiengesellschaft Dortmund . zu Dortmund ertheilte srelun erloschen. Dortmund, den 3. August 1901.
Königliches Amtsgericht. Dortmund. .
In unser Handelsregister ist die am 1. Jm 1680 unter de. irma Jah. Walch errichtet. Dandelsgesellschaft zu Dortmund heute eingetun und sind als Gesellschafter vermerkt: ; 1) der Stuckateur Johann Walch,
2) der Stuckateur Johann Vonier, beide zu Dortmund. Dortmund, den 6. August 1901. Königliches Amtsgericht. Dortmund. 10239
In unser Handelsregister ist die Firma Theodor Haunschild zu Dortmund und als deren Inhaber der Kaufmann Theodor Haunschild zu Dortmun heute eingetragen.
Dortmund, den 9. August 1901. Königliches Amtsgericht. Dres den. 10ꝛlh
Auf. Blatt 9693 des Handelsregisters ist heut. die Firma Sächs. Destreich- Ungar. Gas. Glüh. licht⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung mi dem Sitze in Dresden und weiter Folgendes enn. getragen worden:
Der Gesellschaftsvertrag ist am S8. August 191 abgeschlossen worden.
Ge ed des Unternehmens ist die Herstellün und der Vertrieb von Glühkörpern und Brennem sowie aller in die Glühlicht⸗Branche einschlagende Artikel.
. Stammkapital beträgt einundzwanzigtausend Mark.
Zu Geschäftsführern sind bestellt der Kaufman Albert Emil Gustav Rohleder und die Kaufmanns, ehefrau Anna Charlotte Georgine Rohleder, geh. Kranzler, beide in Laubegast. Jeder Geschäftsführe ist für sich allein zur Vertretung der Gesellschan bẽrechtigt.
Ferner wird aus dem Gesellschaftsvertrage nec bekannt gemacht:
Herr Rohleder bringt in die Gesellschaft ein ben ihm erfundenes Verfahren zur Herstellung von Ga—— glühlicht⸗Körpern ein. Der Werth dieses Verfahren wird auf 20 000 4 festgesetzt und auf seine Stamm einlage in dieser Höhe angerechnet.
Dresden, am 13. August 1901.
Königl. Amtsgericht. Abth. e. PDTülken. Bekanntmachung. 460 In unser Prokurenregister ist beute unter M. 8 eingetragen worden, daß dem Kaufmann He Hoogen zu Dülken für die daselbst bestehen unter Nr. 58 des Gesellschaftsregisters eingettene Firma B. Hoogen C Cie Prokura ertheilt nn
Dülken, den 5. August 1901.
Königliches Amtsgericht. PDiüsseldorũ. R
Bei der im Handelsregister Abtheilung B. M. eingetragenen Gesellschaft in Firma Edm. Tiehl, Gesellschaft mit beschränkter Haftung hier, heute Folgendes vermerkt worden: Durch Bell der Gesellschafter vom 23. Juli 1901 ist der G schafts vertrag, und zwar insbesondere die Ven der Gesellschaft geandert. Die Gesellschaftt i nach der Bestimmung der Gesellschafterversennlang durch einen oder mehrere Geschäftsfübrer drrreten Sind mehrere Geschäftsführer bestellt Jeder derselben zur selbständigen Vertrenm Gesellschaft befugt.
Düsseldorf, den 5. August 1901.
Königl. Amtsgericht. Düsseldorf.
In das Handelsregister Abtbeilung A. wur eingetragen:
Nr. 5I6. Firma Kneipp⸗Kaus., In haber ger Drobnig, mit dem Sitze in Düsseldorf nnn Inhaber der Kaufmann Karl Drobnig bierselt
Nr. 517. Firma Wilhelm Cverbeg z. Simongbrotfabrik hier und als deren *
F 1 — 85 Var kfrͤnann Milkelm Sywerl der Kausmann Wildeim derb
.
ann be m ö Vandelsregister 8 *
irma Dermann Sommer wa
R wer 2— 111
ir . 13 Koemmandit⸗Gesellschaft m Jansen * Go. mit n Tüsselden er Ra 1ismann 69 33 * J. 1 R
haftender Gesell
3* etragenen of enen Dandele ge ell 1 Düsseldorfer Armaturenfabrif Füßmann Kegel hier wurde vermerkt, daß die 2
nnn, der bisberige GGesellschaft 2 1 * 11 . * 1
Kegel Liauidator ist Düsseldorf, den 8. August 1901 Königliches Amtsgericht. Hüsseldors. 22
*
*
Bei der Nr. 31 des Handel gregisters . eingetragenen Aktiengesellschaft in Firma Vereint. Reliefholj· Werke Attienge heute vermerkt: daß Derma
— Q — s nreldor
ö Tuseidorf. den 9.
August 1901
. . ver cht K znigl iche Amte gericht
Verantwortlicher Redakteur:
T k in Berlin ktor Siemenroth in Ber Iweditien (3. W.: Heidrich in Ser
lorddeutschen Buchdruckerei m
Königliches Amtggericht.
Wilbelmstraße
Vierte
Beilage
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Donnerstag, den 15. August
M 193.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die e, , dr,, e. aus den Handels⸗ muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen
1901.
Güterrechts, Vereins Genossenschafts⸗, Zeichen,, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebraucht- er deutschen EGisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tit
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. Gi. 153 6)
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Rei
Berlin auch 4 die Königliche
Knzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
kann durch alle Post⸗-Anstalten, für
xpedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats⸗
putndels⸗Register.
Püsseldor ?. 40243 Bei der Nr. 71 des Handelsregisters Abthei⸗ lung B. eingetragenen Aktiengesellschaft in Firma Wilhelm Heinrichswerk vormals Wilh. Heinr. Grillo A.⸗G. hier wurde heute vermerkt, daß die Prokura des Theodor Parusel erloschen ist. Düsseldorf, den 9. August 1901. Königliches Amtsgericht. Durlach. 40369 Handelsregister. Zu Karl Franz Schäfer, Singen, eingetragen: Firma geändert in: Karl Franz Schäfer Nachf., übergegangen auf die am J2. August 1901 von den Kaufleuten Konrad Butz in Singen und Wilhelm Geist in Frankfurt a. M. begründete offene Handelsgesellschaft. Angegebener Geschäftszweig ist Fortbetrieb der Dampfziegelei. Großh. Amtsgericht Durlach. Emden. Bekanntmachung. 140247 Im hiesigen Handelsregister A. Nr. 29 ist heute eingetragen die Firma Salomon Wolff in Emden und als deren Inhaber der Kaufmann Salomon Wolff in Emden. Emden, den 13. August 1901. Königliches Amtsgericht. 3. Ermsleben. 140370 In unser Handelsregister A. ist heute unter Nr. 84 die Firma Wilhelm Nüßlein zu Harkerode und als deren Inhaber der Kaufmann und Gastwirth Wilhelm Nüßlein daselbst eingetragen. Die unter Nr. 83 eingetragene Firma Wilh. Nüßlein, Harkerode, ist von Amtswegen gelöscht. Ermsleben a. S., den 7. August 1901. Königliches Amtsgericht. Forst, Lausitꝶ. 40248 In unser Handelsregister Abtheilung A. sind heute folgende Firmen: Nr. 193: „Georg Leidert“ Forst, Kaufmann Georg Leidert in Forst, Nr. 1943. „Julius Wiedemann“ Forst, In— haber Tuchfabrikant Julius Wiedemann in Forst eingetragen worden. Forst, den 5. August 1901. Königliches Amtsgericht. Forst, Lausitꝝ. 40249 In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute unter Nr. 195 die Firma Karl Behr in Forst i. L. und als Inhaber der Dekorationsmaler Karl Behr in Forst i. L. eingetragen worden. Forst, den 7. August 1901. Königliches Amtsgericht. Freiburg, Hreisgau. Sandelsregister. In das Firmenregister Band 1I1 O. 3. 593 wurde eingetragen: Firma Otto Peter in Straßburg, Zweignieder⸗ lassung in Freiburg ist erloschen. In das Handelsregister Abtheilung A. Band 11 T.3. 248 wurde eingetragen: irma Otto Peter Nachflgr. Robert Bir⸗ melin, Freiburg. Inhaber Robert Birmelin, Kaufmann, Freiburg. Rechtsverhältnisse. Der Uebergang der in dem Detriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verhindlichleiten wurde beim Erwerbe des Geschäfts durch Nobert Birmelin ausgeschlossen. Freiburg, den 7. August 1801. Großh. Amtsgericht.
Inhaber
40251]
Crimmn. 402541 Im Handelsregister für den Amtsgerichtsbezirk Grimma ist auf Blatt 203, die Firma Wiede * Söhne in Trebsen betreffend, beute eingetragen werden, daß dem Kaufmann Herrn Ernst Ferdinand Vucher in Trebsen Prokura mit der Beschränkung theilt worden ist, daß er nur in Gemeinschaft mit dem Prokuristen Herrn Paul Hesse in Pauschwitz die Firma zeichnen kann.
Grimma. am 12. August 1901.
Dag Königliche Amtsgericht.
S Toss-S8eran. Berannimachung. [40206]
In unser Handelergcgister wurde beute eingetragen irma Karl Schnabel in Bischofaheim. zn haber derseĩ be.
Groß Gerau, den 12. August 1901.
Großh. Hess. Amtsgericht. Trapp
Hannover. Befannimachung. 149257
m hiesigen Handelgregister Blatt 5750 ist zur n Gebrüder Ochse in Nicklingen bei Hannober eingetragen, daß die Handelggesellschaft aufgelöst und die Firma erloschen ist
Dannover, den I95. August 1901.
Königliches Amiagericht. 4 A. nannover. Betanntmachung. 110258 Im biesigen Dandelgregister A. ist beute unter 6 die Firma Arthur Neichmann mit
ederla sungzort Hannover und als deren Inhaber ausmann Arthur Reichmann daselbst eingetragen. Dannover, den 190. Nugust 1Jp6I.
Königliche Amtnnrricht. 4A. Marvura,. Ie. r 4009] 2 unser Handelgregister Abtbeilung A. ist am
QL ugust 1901 bei der unter Nr. 103 eingetragenen 2 Joseyh Engelmann, Harburg (Oaupt- ] ria ung in amburg)“ eingetragen, daß Jweigniederlassung aufgeboben ist. arburg, den 3. August 1991 Königliches UAmtegericht. I.
* *
norme. ioo]
Nr. 16 des Handelsregisters Abthlg. A. eingetragene Prokura ist am 3. August 1901 gelöscht. Kgl. Amtsgericht Herne. Herne. 40261 Die unter Nr. 178 des Firmenregisters eingetragene Firma Martin Gärtner (Firmeninhaber: der Kaufmann Martin Gärtner zu Herne) ist gelöscht am 3. August 1901. Kgl. Amtsgericht Herne. Hers feld. etanntma chung 40262 In das hiesige Handelsregister Abtheilung A. ist heute unter Nr. 32 Folgendes eingetragen worden: Tirma Heinrich Schulz Hersfeld. Inhaber der Firma ist der Maurermeister Heinrich Schulz in Hersfeld. Hersfeld, den 9. August 1901. Königliches Amtsgericht. Abth. II. Holzminden. 40263 In das hiesige Handelsregister sind heute Fol. 217 und 218 unter Nrn. 211 und 212 folgende Firmen eingetragen: L. Heinrich Becker, als deren Inhaber: Gastwirth Heinrich Becker zu Boffzen, als Ort der Niederlassung: Boffzen, angegebener Geschäftszweig: Kolonial⸗ und Material⸗ waarenhandlung. II. Sermann Roloff, als deren Inhaber: Bäckermeister Hermann Ro⸗ loff zu Fürstenberg, als Ort der Niederlassung: Fürstenberg, angegebener Geschäftszweig: Kolonial⸗ und Material⸗ waarenhandlung. Holzminden, den 8. August 1901. Herzogliches Amtsgericht. H. Cleve. Holzminden. 40264 Im hiesigen Handelsregister ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft J. Kugelmann und Sohn hier eingetragen, daß der Kaufmann Isaak Kugel⸗ mann bier aus der Gesellschaft ausgetreten und an seiner Stelle der Kaufmann Sally Kugelmann hier als Gesellschafter eingetreten ist. Holzminden, den 8. August 1901. Herzogliches Amtsgericht. H. Cleve. Hoyerswerda. Bekanntmachung. 40265 In unser Handelsregister A. ist heute unter Nr. 83 die Firma Schneidemühlen⸗Verwaltung Weißcollm Julius Grosse und als deren In— haber der Rittergutsbesitzer Julius Grosse zu Weiß— collm eingetragen worden. Hoyerswerda, den 12. August 1901. Königliches Amtsgericht.
Königsberg, Pr. Sandeleregister des 10236 Königlichen Amtsgerichte Königsberg i. Pr.
Am 9. August 1901 ist eingetragen im Handels« register Abtheilung A.:
unter Nr. 1153: Die Firma Hermann Süpply M Sohn mit dem Sitze zu Königeberg i. Pr., als Inhaber die Kaufleute Hermann Süpply und Georg Süpply zu Königsberg i. Pr. für eine offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. August 1901;
bei Nr. 907: Die am hiesigen Orte unter der Firma S. Herrmann bestandene offene Handels gesellschaft ist mit dem Ausscheiden der Wittwe Anna Herrmann, geb. Hoppe, und der Frau Steuer⸗Sekretär Toni Kopper, geb. Herrmann. aufgelöst. Alleiniger Inhaber der Firma ist der bisherige Gesellschafter Kurt Herrmann. Die dem August Kopper ertheilte Prokura ist erloschen. HR önigsh́iütte. 140267]
Die im hiesigen Handelsregister A. unter Nr. 130 eingetragene Firma Johannes Mahler in Könige⸗ hütte ist erloschen. Amtsgericht Königshütte, den 7. August 1901 H rengnach. Befanntmachung. 40268 Unter Nr. 48 unseres Handelsregisters Abtb. A wurde eingetragen die Firma „Paul NMüh⸗ ling“ mit dem Sitze Iweigniederlassung zu Odernheim a. Glan als deren Inbaber der Kaufmann und Architekt Paul Rübling zu Kreumach. Die Firma betreibt ein Geschäft in Steinbruchbetrieb und Steinmetz. werkstätten sowie ein Bureau für Ausfübrung von Vochbauten Kreuznach, den 10. August 1901.
KRal. Amtagericht. Abth. 2 H reunnunech. wefanntmachung.« Bei Nr. 575 unseres Firmenregisters, Firma „Bh. Schwab“ mit dem Sitze in Kreuz⸗ nach und als deren Inhaber der Weinhändler Philipp Schwab daselbst eingetragen ist, wurde unter Uebertragung der Firma nach Nr. 47 des Handel- registern Abih. A. vermerkt, daß der Firmeninhaber seiner Ehefrau Glisabeth, geborene Beuscher, zu Kreuznach für sein Handelegeschäft Prokura ertbeilt bat. Gleichieitig wurde die unter Nr. 163 den Profurenregisters eingetragene, der verlebten ersten befrau Philirp Schwab, Ghristine, geb. Sander, ertheilt gewesene Profura gelöscht. Kreuznach, den 109. August 1801. Kal. Amtagericht. Abtb. 2.
(40269 woselbst die
Leinnin. 14079 Auf Blatt 2685 deg HVandelgregisters ist beũt. eingetragen werden, daß dem Kaufmann Herrn Sien⸗ fried Groß in Leipzig für die Firma J. Joachims thal ebenda Prolura in der Weise, daß er die Firma nur in Gemeinschaft mit cinem der bereits eingetragenen Prokuristen Verren Rudolf Groß und Simon Schever zeichnen darf, eribeilt werden ist
a kem Kaufmann led Leifeld ju 1 für Firma g. Oölscher jn Derne ertbeilte, unter
zu Kreuznach und einer
Bezugspreis beträgt L M 50 8
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der z für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 g. — Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 20 .
Scheyer ein Jeder die Firma nur in Gemeinschaft . dem genannten Herrn Siegfried Groß zeichnen arf.
Leipzig, den 12. August 1901.
Königliches Amtsgericht. Abth. IIB.
Leipzig. 40270
Auf Blatt 11 159 des Handelsregisters ist heute die Firma Guido Roth in Leipzig und als deren Inhaber der Chemiker und Kaufmann Herr Guido Leopold Roth daselbst eingetragen worden.
Angegebener Geschäftszweig: Handel mit chemischen Produkten und Betrieb eines Agentur⸗ und Kom⸗ missionsgeschäfts.
Leipzig, den 12. August 1901.
Königl. Amtsgericht. Abth. IIB.
Leipnig. 140271]
Auf Blatt 10 821 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß dem Kaufmann Herrn Georg Hugo Reinhold Schulz in Leipzig für die Firma E. G. Kistenmacher C Co ebenda Prokura ertheilt ist.
Leipzig, den 12. August 1901.
Königl. Amtsgericht. Abth. IIB.
Leipzig. 40272
Auf Blatt 11020 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß aus der Firma Ch. E. Hepner in Leipzig die Gesellschafterin Frau Chaja verw. Hepner geschied. Elbaum, geb. Rosen⸗ feld, ausgeschieden ist
Leipzig, den 12. August 1901.
Königl. Amtsgericht. Abth. IIB.
Leipzig. 40273
Auf Blatt 11158 des Handelsregisters ist heute die Firma Alfred Schmieger in Leipzig und als deren Inhaber Herr Alfred Schmieger in Tourcoing eingetragen, auch ist verlautbart worden, daß dem Kaufmann Herrn Gotthold Sommer in Leipzig für die Firma Prokura ertheilt worden ist.
Angegebener Geschäftszweig: Betrieb eines Handels— geschaft⸗ in Oel und Bedarfsartikeln für Spinnereien, Webereien u. s. w.
Leipzig, den 12. August 1901.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung II B. Limbach, Sachsen. 40275
Auf Blatt 592 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma Karl Kiesler in Fichtigsthal und als deren Inhaber der Färbereibesitzer Herr Karl Albert Kiesler daselbst eingetragen worden. An⸗ gegebener Geschäftszweig: Färberei.
Limbach, den 12. August 1901.
Das Königliche Amtsgericht. Lörrach. Befanntmachung. [40371
In unser Handelsregister Abtheilung A. ist am 8. August unter Nr. 20 eingetragen worden:
Die offene HSandelsgesellschaft „Sansa“, All— gemeines Handelssyndikat W. Cuerbach Cie. in Mannheim, hat am 15. Juli 1901 in Lörrach eine Zweigniederlassung unter der Firma „Sansa, Allgemeines Sandelesyndikat W. Cuerbach u. Cie,, Mannheim, Filiale Lörrach“, errichtet
Persönlich haftende nd leute Wilbelm Querbach und Silvain V in Mannbeim.
Lörrach, den 8
Großb. Amtsgericht.
Lud wigshalen, Rhein.
Registereinträge. n wurde die Firma
„Jean Becker“
mit Sit in Ludwigehafen a. Rh.
selben ist der Fabrikant Jean Becker in Ludwigs
hafen Rh. wohnhaft,
entrank und verschiedener diätetise
Gesellschafter sin 1 41
211 *
2) betr. die Firma „Ludwig Hill“ mi Neustadt a. 8.
Das Geschãft ( vlas
Va la,
. Rahm, Kaufmann in Neustadt a. O der es seitdem unter der
11 3er nl au MNudolf
,
Firma Rahm“ am bisherigen Sin weiterführt Ludwigshafen a. Rh., den 10. August 1991 Kgl. Amtsgericht. Lud wikshnfen, R heim. Registereintrüge.
1) Betr. die offene Vandelsgesellschaft
Firma „Jul. Kranzbühler X Go.“ mit Siß in Speyer a. Mhh.
Die Gesellschaft ist durch Gesellschafterbeschluß auf gelöst, indem dag Geschäft mit Firma und Aftiven
jedoch obne die Passiven durch Vertrag vem 21. und bejw. 25. Januar 1901 auf die neugegründete wesellschatt „Julius Kraunzbüähler und Gom⸗ vagnie, Gesellschaft mit beschrankter Hafimng“ in Dpeyer a. Mh. übergegangen ist
Die Auseinandersetzung unter den der bisberigen offenen Vandelsgesellschaft it erfolgt diese wurde geloscht
2) Gingetragen wurde die Firma
„Mosa Kemmer“ mit 3 n Türfheim.
Inbaberin ist Resa Kemmler, in Dürkbeim we baft, cin Mannfakfturwaaren ⸗ und Restengeschat treibend
Luüudwigehafen a. Rh, den 12. August 1m
Kgl. Amtagericht 1 uche. Vetanntmachung. 11e In dag biesge Vandelgregiter Ubtbeilung M. zur
G sellschaftern .
und ferner, daß auch von den Perren Groß und
Firma Bergener Industrie⸗Actien ⸗Gesellschaft
zu Bergen a. d. Dumme ist heute Folgendes ein⸗ getragen:
I) Durch Beschluß der Generalversammlung vom 10. Juli 1901 ist das Grundkapital herabgesetzt auf 100 000 A160
2) Durch Beschluß der Generalversammlung vom 10. Juli 1901 ist die Aktiengesellschaft zum Zwecke der Umwandlung in eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung aufgelöst.
Lüchow, den 10. August 1901.
Königliches Amtsgericht. 1. ; Magdeburg. Handelsregister. 402781
I) In das Handelsregister A. Nr. 424, betreffend die Firma „Schacht K Rohkohl“, ist eingetragen: Der Kaufmann Paul Klinsmann ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden; gleichzeitig ist der Ingenieur Paul Bayer hier in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Dem Paul Klinsmann ist Einzelprokura ertheilt. 2) Für die Firma „C. Schuchardt“ ist der Kaufmann Alwin Karsten hier als Prokurist unter Nr. 1178 desselben Registers eingetragen.
3) Die Firma „Otto Iwannow“ unter Nr. 1131 ebenda ist gelöscht.
Magdeburg, den 12. August 1901.
Königliches Amtsgericht A. Abtheilung 8. Metꝝ. Bekanntmachung. 39224
J. Im Gesellschaftsregister Band IV Nr. 705 wurde bei der Firma „Göbel . Penck in Diedenhofen /! eingetragen: —
Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst worden; die Liquidation ist beendet.
II. Im Firmenregister wurde in Band 111 Nr. 3186 eingetragen die Firma Johann F. Göbel in Diedenhofen und als deren Inhaber Johann Friedrich Göbel, Kaufmann in Diedenhofen. An⸗ gegebener Geschäftszweig: Weißwaaren⸗ und ⸗Wäsche⸗ geschäft.
Metz, den 6. August 1901.
Kaiserliches Amtsgericht. Metꝝ. Bekanntmachung. 40279
J. Im Firmenregister Band 11 Nr. 2627 wurde bei der Firma „Karl Fischel in Metz“ einge⸗ tragen:
Das Geschäft ist auf den Kaufmann Emil Leh— mann übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma Karl Fischel Nachfolger weiterführen wird.
II. Im Firmenregister Band 1II Nr. 3187 wurde eingetragen die Firma „Karl Fischel Nachfolger in Metz“ und als deren Inhaber Emil Lehmann, Kaufmann in Metz, welcher seiner Ehefrau Auguste, geborene Othmer, Wittwe von Karl Fischel, Prokura ertheilt hat.
III. Im Gesellschaftsregister Band IV Nr. 698 wurde bei der Firma „Doederlein Siebenaler in Noveant“ eingetragen:
6 Liquidation ist beendet; die Firma somit er⸗ loschen.
Menz, den 12. August 1901.
Kaiserliches Amtsgericht. Myslowiin.
In unser Handelsregister A. ist beute unter Nr. 135 die Handelsgesellschaft. Warzecha Wilezek u Burowietz eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 12. Juni 1901 begonnen. Die persönlich haftenden Gesellschafter sind:
1) der Kaufmann Stefan Warzecha,
2) der Kaufmann August Wilczek, beide zu Burowietz.
Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der beiden Gesellschafter allein ermächtigt.
Myglowitz, am 6. August 1901
Königliches Amtagericht.
Veisse. Bekanntmachung.
aoꝛs in
und Luruswaaren⸗Geschäft Oftober 1896
„Ludwig Sill Nachfolger,. Inhaber Rudolf
40091 mdelsregister B. ist heute eingetragen: Aftiengesellschaft Silesia, Eisengießerei. Ma⸗ schinenfabrik und Braunkohlenwerf, Mittel- Neuland bei Neisse. Gegenstand des
2111
* Inner YVvVwrelar sn unsler Uandel
den Auffichte ra rt
n vertreter, und zwar durch machnng im Deutschen Reiche
— 2 — * —
Anzeiger.
P . 2 P 2 . ung der Gesellscast erfelgen
222 *
77
1 Ueberlassung 6G n Ginlagen demacht welche Waanablung ma leisten waren, nämlich nan - m r 1 2 * . Peieterbanfe in
m. ö wehen nden
—— *
* 1
8
l —
.