—
2 a. .
6 ü
— *
x ere, e,, .
Muthungsrechte daraus, die vorhandenen Gebäude, Maschinen, Kessel, Modelle, Patente, Lagerbestände, ausstehende Forderungen. Die Mitglieder des ersten
Aufsichtsraths sind: Regierungs⸗Baumeister a. D.
Louis Fraenkel, Neisse, Vorschußvereins-Direktor
Johannes Nielas, Neisse, Rittergutsbesitzer Otto
Wirth, Klein⸗Mahlendorf, Ingenieur Max Grün—
wald, Beuthen O. S. Von den mit der Anmeldung
der Gesellschaft eingereichten Schriftstücken kann bei dem unterzeichneten Gericht und von dem Prüfungs⸗ berichte der Revisoren bei der Handelskammer in
Oppeln Einsicht genommen werden.
Neisse, den 10. August 1901.
Königliches Amtsgericht.
Neuhaus, Oste. Bekanntmachung. 40093! Im hiesigen Handelsregister . Nr. 54 ist heute
zu der Firma W. Wichmann in Belum einge—
tragen, daß das Geschäft zur Fortsetzung unker unveränderter Firma auf den Kaufmann Carl Franz
Wichmann in Belum übergegangen ist.
Neuhaus (Oste), den 25. Juli 1901.
Königliches Amtsgericht.
Neuhaus, Oste. Bekanntmachung. 40094 Im hiesigen Handelsregister Abth. X. Nr. 55 ist
heute eingetragen die Firma B. Georg von Rönn
1ait dem Niederlassungsort Kadenberge und als
Inhaber derselben der Mühlenpächter Barthold
Georg von Rönn in Kadenherg⸗
Neuhaus (Oste), den 9. August 1901.
Königliches Amtsgericht.
Neuhaus, Oste. Bekanntmachung. 40092) Im hiesigen alten Handelsregister ist eingetragen; L auf Fol. 17 zu der Firma N. Heerenklage
Nachfgr. zu Cadenberge,
2 auf Fol. 22 zu der Firma H. J. Ebeling zu Neuhaus (Oste),
3 auf Fol. 37 zu der Firma W. S. von Aucken zu Belum,
4) auf Fol. 54 zu der Firma Franz Jürgen König zu Wassermühle,
5) auf Fol. 55 zu der Firma H. Schlichting zu Dobrock,
6 auf Fol. 78 zu der Firma G. W. Mingst zu Belum,
7) auf Fol. 83 zu der Firma C. W. von Rönn zu Cadenberge,
8) auf Fol. 84 zu der Firma H. N. Dohne Neuhaus Oste),
9) auf Fol. S6 zu der Firma P. N. Reysen z Oppeln,
10) auf Fol. 87 zu der Firma A. Schnauer ; Bülkau,
1) auf Fol. 101 zu der Firma W. Spechtmeyer zu Neuhaus (Oste),
12) auf Fol. 108 zu der Firma J. H. Otten zu Oberndorf.
13) auf Fol. 125 zu der Firma von Barstel Wisch zu Neuhaus a. Oste,
14) auf Fol. 137 zu der Firma J. S. Haesloop zu Neuhaus a. Oste,
15) auf Fol. 145 zu der Firma Johann Eckhoff vormals J. N. Bensen, Unrechte Mühle zu Geversdorfer ⸗Laak,
16 auf Fol. 154 zu der Firma O. Engelke zu S. E. Bülkau,
17) auf Fol. 154 zu der Firma Bülkau,.
18) auf Fol. 162 zu der Firma P. F. Steinfeldt zu Sprenge,
158) auf Fol. 181 zu der Firma Liebmann Dvenze iu Neuhaus (Oste):
Die Firma ist erloschen.
Die gleiche Eintragung ist Abtb. A. Nr. 22 des neuen Handelsregisters zu der Firma H. Lange in Oppeln gemacht.
Neuhaus (Oste) den 12. August 1901.
Königliche? Amtsgericht.
Neumarkt, Senhlies.
Im Handelsregister A. Nr. 68
Toepffere Soehne, Maltsch
1901 Folgendes eingetragen
schaft ist durch den am 18.
der bern Venriette Toepff r,
stãdt, al geloös
Kgl. Amtsgericht Neumarkt i. S
—
F. Jesper zu —
1 14 1 * 05 * ** r Nr. 14 bies. Prol
in Ohligs ertbeilte Prokura zur Jeich der Firma Vits Æ Ge in Chlige ist er schen Ohligs, den 10. August
8 nialich
Hirnn. 115 irre O42 1. eMrrβOen¶ũ1 75
be nirk . etragen r —— * n
Sw nn
Firma der am 4. Januar I901 aufgelösten Handels- gesellichat Gärtner A Kindmann in Kopin erloschen ist
Virna,
1m 12 Ina 1071— —191111
Das Königlich
Cuerturt.
r .
iter Nr. 108 die Firma Dr. Friedrich Querfurt und als deren Inbaber rautebesizer und Fabrifrirefto p 109 die Firma tto Marquardt als deren Inbaber der Kaufmann
in Querfurt 119 die Firma Arthur Täschner alt deren Inbaber der Kaufmann
1 erfurt
1 1991. Königliches Amtsgericht
Ratipor. 1410287
In unser Handelsregister R. ist bei der unter Nr. 5 eingetragenen Zweigniederlassung der Aktien- ge ellschaft Breslauer Tieconto Ban in Firma „Gommandite der Bresalau'er Tieconto Bank“ u Matikbor beute Felgendes eingetragen worden
Die Prelura deg Garl Resentbal, Charlotten- burg, ist erleschen
Das Vorstandemitglied seinen Wobnsigz nach Brela
Natibor, 8 Luagust 11491
KRönigliches Amtsgericht
Reichendach, Sehles. 1102858
Im biesigen Handel aregister Abtheilung A. Nr. 125 ist nach Nebertragung au dem regtter Nr. 631 am 5. August 1901 bei der Firma J. Favre und O. Eiener in Gaadenfrel al
feüberen Rir'mer tüberen irmen⸗
jetzige Inhaberin die verwittwete Kaufmann Elsa Elsner, geb. Böer, in Gnadenfrei eingetragen worden. Königliches Amtsgericht Reichenbach i. Schl.
Rnexydt. laoꝛsg] In unser Handelsregister ist heute eingetragen worden: . Das Handelsgeschäft Witwe C. Rütten in Rhendt ist dem Sattlermeister Wilhelm Hebestreit in Rheydt übertragen worden. Die Firma führt jetzt die Bezeichnung „Witwe C. Rütten Nachf.“ Rheydt, den 12. August 1901. Königl. Amtsgericht.
Salzuslen. ö 40290 In das Handelsregister Abth. A. ist heute bei der unter Nr. 5 eingetragenen Firma „Carl Krecke“ eingetragen, daß der Ehefrau Emilie Krecke, geb. Hammacher, in Salzuflen Prokura ertheilt ist. Salzuflen, den 12. August 1901. Fürstliches Amtsgericht. J. Schopfheim. Handelsregister. 40291] Zu Abth. A. des Handelsregisters, Band J, O. 3. 13 — offene Handelsgesellschaft Joh. Sutter in Schopfheim — ist unterm Heutigen eingetragen worden: Die Prokura des Wilhelm Eberle in S ist erloschen. . . Dem Ingenieur Eugen Steinlin in Schopfheim ist Prokura ertheilt. Schopfheim, 1. August 1901. Großherzogliches Amtsgericht. Schv ei dnitꝝ. (40295 Im Handelsregister Abtheilung A. ist unter Nr. 332 die Firma „Herrmann Bieder, Granit⸗ und Kieswerke, Zweig-Niederlassung von Breslau“ in Stephanshain, Kreis Schweidnitz, eingetragen. . Inhaber ist der Kaufmann Herrmann Bieder in Breslau. Schweidnitz, den 2. August 1991. Königliches Amtsgericht. Schw eidnitꝝ. 4149293 Im Handelsregister Abtheilung A. ist bei der unter Nr. 92 verzeichneten Firma C. F. Klause in Schweidnitz vermerkt worden: Die Firma ist erloschen. Schweidnitz, den 3. August 1901. Königliches Amtsgericht. Schwei dnitꝝꝑ. 402941 Im Handelsregister Abtheilung A. ist unter Nr. 333 die Firma Styriusmühle. Paul Rudert in Schweidnitz eingetragen. Inhaber ist der Kaufmann Paul Rudert in Schweidnitz. Schweidnitz, den 3. August 1901. Königliches Amtsgericht.
chopfheim
Soldin.
Unternehmungen, Erwerb und Errichtung von Be⸗ trieben, welche der Förderung der ersteren dienen. Das Stammkapital beträgt 30 000 M Alleiniger Geschäftsführer ist Herr Dr. Georg von dem Borne in Berneuchen. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. August 1901 abgeschlossen Die Gesell⸗ schaft bestellt einen oder mehrere Geschäftsführer und ist befugt, Stellvertreter zu ernennen. Deffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗Anzeiger. Soldin, den 9. August i801. Königliches Amtsgericht. Tuttlingen. K. Amtsgericht Tuttlingen. In das Handelsregister Abtheilung für Einzel sirmen wurde eingetragen 3. August 1901 unter J. Gottfried Stengelin in Tuttlingen, Inh. Joh. zum schwarzen Bären daselbst; irma J. Georg Henke ist infolge erloschen: am 7. August 1991 unter Firma Julius Stengelin Tuttlingen, Inh. Julius
(140297
Rath⸗ tengelin,
b S
beramltre ne mann. Velbert. Bekanntmachung. 40298 Der Kaufmann Paul Möbius von Elberfeld, jetzt i, Wertherstrane 62, ist aus der offenen ellschaft Möbius Æ Ei zu Velbert
Julius Maaß zu
zt ver nbaber 11 ö
Velbert, den u Königũiches mt Weener. n biesigen älteren Handelaregister ist auf bente zu Firma „S. F. Koolman Weener“ Folgendes eingetragen worden
— 1911
. Waterborg, Eckz, in Leer, KFaufmanng G Gcks, in Leer, Kaufmann KRoolman Ecks in Weener, Kaufmann Wilbelm Gcks in Weener, Kaufmann Friedrich Eckg in Weener, Kaufmann Jobannes Eck in Weener, Meferendar Georg Ecks in Weener, Kaufmann Sebo Ecks in Donabrück, Taufmann Ludwig Eck in Dortmund, Wilbelmine Eckg in Weener,
Waterborg
12 Friederike Ecks in Weener,
13 Mar Ecks in Werner.
b. in Spalte 5: Den Kaufleuten Toelman Gckz in Weener, Wilbelm Eck in Weener, Friedrich Gckg in Weener, Johanne Gckk in Werner ist Gesammt⸗
—
prokura ertheilt. Zur rechtsverbindlichen Zeichnung der Firma ist erforderlich, daß drei der Prokuristen die Firma zeichnen.
Weener, den 19. August 1901.
Königliches Amtsgericht. J.
Worbis. 40299
In das Handelsregister A. ist heute bei der unter Nr 11 verzeichneten Firma; „L. Hochhaus, Hüp⸗ stedt , unter derselben Firma: die unverehelichte Flisabeth Hochhaus zu Hupstedt, an Stelle des bis⸗ herigen Inhabers, Kaufmanns Ludwig Hochhaus⸗ Hüpstedt, eingetragen.
Worbis, den 5. August 1901.
Königliches Amtsgericht. Abth. 2.
Würzhurzg. Bekanntmachung. (40300
Die offene Handelsgesellschaft „Frank K Jost“ in Würzburg wurde gelöscht.
Würzburg, 6. August 1901.
K. Amtsgericht — Registeramt. Würzburg. Bekanntmachung. 40303 Bayerische Notenbank in München.
Zweigniederlassung Würzburg.
Vorstandsmitglied Theodor Pühn, ausgeschieden; weiteres Vorstandsmitglied: bisheriger Prokurist August Christoph in München. Prokura desselben sowie die des Oskar Prieser gelöscht.
Zu Prokuristen sind bestellt: . .
Johann Köstler, Taver Ströll, Wilhelm Neidert, Rudolf Ulmer und Max Friedl in München. Den⸗ selben ist Gesammtprokura in der Weise ertheilt, daß jeder derselben nur in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem stellvertretenden Vor⸗ standsmitgliede oder einem zweiten Prokuristen ver⸗ tretungsberechtigt ist
Würzburg, 6 August 19091.
K. Amtsgericht. — Registeramt.
Würzburg. Bekanntmachung. 40301
In das diesgerichtliche Handelsregister wurde ein⸗ getragen; die Firma „Franz Schwalb“, Putz⸗ geschaft in Würzburg. Inhaber Kaufmann Franz Schwalb daselbst. (
Würzburg, 10. August 1901.
K. Amtsgericht — Registeramt.
Zwenkau. 40113 Auf Blatt 96 des Handelsregisters, die Aktien- gesellschaft Dampfbrauerei Zwenkau A. G. in Zwenkau betreffend, ist heute eingetragen worden: Die Generalversammlung vom 36. Juli 1901 hat 1) die Herabsetzung des Grundkapitals von zwei Millionen Mark auf eine Million Mark durch Zu⸗ sammenlegung von je zwei Aktien zu einer,
2) die Erhöhung des herabgesetzten Grundkapitals um eine Million Mark, in tausend Vorzugs⸗Aktien zu tausend Mark zerfallend, mithin auf zwei Millionen Mark
beschlossen. ;
Die beschlossene Erhöhung des Grundkapitals ist erfolgt.
Die Rechte der auf den Inhaber lautenden und zum Nennbetrage auszugebenden Vorzugs⸗Aktien in Betreff der Vertheilung des Gewinns und des Gesellschaftsvermögens sind durch die bezeichnete Generalversammlung festgesetzt worden wie folgt:
Aus dem nach Dotierung des Reservefonds ver⸗ bleibenden Ueberschusse werden zunächst den Inhabern der Vorzugs⸗Aktien 6 0 ordentliche Dividende und nach voller Gewährung dieser den Stamm⸗A Aktionären 4 00 ordentliche Dividende gewährt. Der hierauf noch verfügbare Gewinnbetrag wird in folgender Weise vertheilt:
a. bis zu 10 009 als Tantisme an den Aufsichtsrath,
b. bis zu 10 09 als Tantiüme an den Vorstand und Beamte.
Der hierauf nech verbleibende Betrag wird unter die Vorzugs⸗Aktionäre und die Stamm ⸗Aktionäre gleich vertheilt, bis dadurch den Vorzugs⸗Altionären eine Gesammtdividende von 10 0 gewährt ist.
Ist ein weiterer vertheilbarer Betrag vorhanden, so wird dieser den Stamm ⸗Aktionären allein zuge⸗ wiesen, bis dieselben dadurch ebenfalls eine Gesammt⸗ dividende von 10 0, erhalten haben.
Der alsdann noch zur Vertheilung vorhandene Betrag wird unter die Vorzugs⸗Aktionäre und die Stamm -⸗Aftionäre gleichmäßig vertheilt.
Sollte in einem Jahre es nicht möglich sein, die den Vorzugs⸗Aktionaren zugesagte ordentliche Divi⸗ dende von 6 o angzujahlen, so ist der fehlende Be⸗ trag aus dem verfügbaren Reingewinn der folgenden Jahre zunächst nachzujablen, bevor den Stamm Aktionären eine Dividende gewährt wird. ;
Im Falle der Auflösung der Gesellschaft ist der nach Deckung der S en verbleibende Vermögeng⸗ bestand zunächst zur Deckung des Nominallapitals
Vorzug ⸗Aktien zu verwenden er hiernach vorbandene Ueberschuß fäll n tamm ⸗Aftionären bis zum Nennbetrage ibrer Akftier u, der Ueberschuß wird gleichmäßig unter sämmtliche näre vertbeilt Zwenkau, am 9. August 1901. Königliches Amtegericht
Genossenschafts⸗Register.
Hayrenth. Bekanntmachung. 1410327 Dampfdreschgenossenschaft Hutschdorf, . G wm. B, G.
Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen nunmehr in den in Kulmbach erscheinenden Kulm bacher Nachrichten
Bayreuth, den 3. August 1901.
Kal. Amtsgeri
1
25 1
* 1
cht.
merlin. 1403253 Bei der Genossenschaftsbank der Halleschen Thor⸗ bezirke ju Berlin eingetragene Genossenschaft mit beschraänkter Haftpflicht, ist beute in das Genossen⸗ schaftsregister Nr. 113 (fr. Nr. 87) eingetragen: Der Taufmann Derr Wendt ist erkrankt. Der Herr Joseyh Baer ist alg stellvertretendes Vorstandè⸗ mitglied gewãblt Berlin, den 7. August 1901. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 385. Cem und. 40329 Laut Generalversammlunggbeschluß dom 2. Jun ol der Molfterei Genossenschaft Vlatten, e. G. m. u. O., u Ulatten gescheben die Be⸗ kanntmachungen der Genossenschaft fortan im Dñrener Anzeiger). Gemiülnd, den 8. August 19801. Königliche Amtagericht. 2. Heideliliber. Genossenschaftaregister. Ju O- J3. 22 wurde eingetragen: Firma „Epar⸗ und Darleihlasse Eppelheim, e. G. m. u. G.“
lioss g)
in Eppelheim. Philipp Martin und Jakob Müller ind aus dem Vorstand ausgeschieden und an ihre Stelle Bguunternehmer Anton Stephan und Schloffer Georg Michael Schwegler, beide in Eppelheim, in den. Vorstand gewählt. Das Vorstands mitglied in r Friedrich Schwegler ist zum Vereins borsteher
estellt; dessen Stellvertreter ist das Vorstanzg— mitglied Nikolaus Barth 1II.
Heidelberg, 8. August 1901.
Großh. Amtsgericht. Heiligenstadt, Eichs reid. 10330
Die durch Statut vom 26. Juni 1901 unter der Firma „Wahlhäuser Spar⸗ und Darlehng— kassen⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ gegründete Genoffen, schaft mit dem Sitz in Wohlhausen ist heute in das Genossenschaftsregister unter Nr. 23 eingetragen
Gegenstand des Unternehmens ist Hebung der Wirthschaft und des Erwerbes der Mitglieder und Durchführung aller zur Erreichung dieses Zweckes ge⸗ cigneten Maßnahmen, insbesondere a. vortheilhafte Beschaffung der landwirthschaftlichen Betriebsmittel, b. günstiger Absatz der Wirthschaftserzeugnisse. Be— kanntmachungen erfolgen im Landwirthschaftlichen Genossenschaftsblatte' in Neuwied und zwar, wenn sie rechtsverbindliche Erklärungen enthalten, in der für die Zeichnung von Willenserklärungen bestimmten . sonst durch Unterzeichnung des Vereinsvorstehers.
illenserklärungen sind von mindestens 2 Vor— standsmitgliedern, unter denen sich der Vereinz— vorsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß, abzugeben. Die Zeichnung erfolgt, indem die Unter— schriften der Zeichnenden der Firma hinzugefügt werden. Vorstandsmitglieder sind: Schulze Wilhelm Hieben— thal, Vereinsvorsteher, Stockfabrikant Liborius Gerstenberg, Stellvertreter des Vereinsvorstehers, Landwirth August Stallknecht II., sämmtlich in Wahlhausen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden Jedem gestattet.
Heiligenstadt, den 5. August 1901.
Königliches Amtsgericht. Lud wigshana gen, Rhein. Registereinträge.
Betr. die Firma „Deidesheimer Winzer⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit un— r, n. Haftpflicht“ mit Sitz in Deides—⸗
eim:
David Kraft in Deidesheim ist als Vorstands⸗ mitglied ausgeschieden, als solches ist bestellt: Konrad Kraft. Winzer in Deidesheim. ;.
Ludwigshafen a. Rh., den 10. August 1901.
Kgl. Amtsgericht.
40331
Meiningen. 39930
Zu Nr. 3 des Genossenschaftsregisters — wohin aus Nr. II des bisherigen Registers die Genossen— schaft Consumverein Meiningen e. G. m. b. H. übertragen wurde — ist heute eingetragen worden, daß Kaufmann Hermann Sebening aus Apolda, jeßt hier, mit dem 1. August 1901 in den Vorstand eingetreten ist.
Meiningen, 7. August 1901.
Verzogl. Amtsgericht. Abth. I. München. Bekanntmachung. Betreff: Registerführung. Genossenschaftsregister.
„Darlehenskassenverein Petershausen, einge—⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Saftpflicht.“
An Stelle der aus dem Vorstand ausgeschiedenen Mitglieder Josef Agneskirchner und Johann Käsinger wurden Peter Huber, Bauer von Freiman, und Sylvester Kopp, Bauer von Petershausen, in den Vorstand gewählt.
München, den 10. August 1901.
Kgl. Amtsgericht München JI. Veuburg, Donau. Betanntmachung. 10332)
Gemäß Statut v. 18. Juli 1901 bat sich unter der Firma „Darlehnokassenverein Bergheim b. Dillingen, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ eine Genossenschaft gebildet, welche ihren Sitz in Bergheim b. Dillingen und den Zweck hat, ihren Mitgliedern die zu ibrem Geschäfts und Wirthschaftsbetriebe nöthigen Geld mittel in verzinslichen Darlehen zu beschaffen, sowie Gelegenheit zu geben, müssig liegende Gelder ver⸗ ünelich anzulegen, daun ein Kapital unter dem Namen Stiftungsfond“ zur Förderung der Wirtb⸗ schafteverhältnisse der Vereinsmitglieder anzusammeln. Rechtsverbindliche Willenserklärung und nung für den Verein erfolgen durch drei Vorstandsmit glieder. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Jeichnenden beigefügt werden Die Bekanntmachungen der Genossenschaft unter deren Firma durch drei Vorstandemitglieder bezw. den Vorsitzenden des Aufsichtsraths in der Ver bands lundgabe . Der Vorstand des Vereing b steht aus:
1) Hell, Jofef. Vorsteber, 2) Scherer, Michael, Dördegen, Taver, Joh. Georg, weitere Vorstandsmitglieder sämmtlich in Bergbeim b. Tillingen r; Die Einsicht der Liste der Genossen ist wäbrend der Dienststunden des Gerichts Jedermann gestattet. Neuburg a. D., 11. August 1901. Kgl. Amtsgericht Venstettin. Befanntmachung. 40335
In unser Genossenschafteregister ist bei der Ge— nossenschaft „Molterei⸗ Verein Neusteitin e. G. m. b. D.“ unter Nr. beute eingetragen
D Schreiber ist aug dem
aoz
ar.
Der Ingenieur R stande auggeschieden und an seine Stelle der ? unternebmer und Fabrikbesitzer Ewald Goelln Neustettin getreten.
Neustettin, den 25. Juli 1991.
Konigliches Amtagericht
Oppeln. 40334
In unser Genossenschafteregister ist in Band 11 bei Nr. 3, ketreffend den Cthrosc zina er Tarlehne. kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Daftpsflicht, eingetragen worden Jobann Dlugosch sst aug dem Vorstande augnetreten und an seine Stelle Anten Urban in den Vorstand gewãblt
Amtegericht Cppeln. 7. August 1901. — Saarbruckem. läiosz 3s
Unter Nr. 18 des Genossenschaftaregisters wurde beute bei dem Konsumwverein der Grube Gamh- hauen, eingetragene Genossenschaft mit be schraunkter Saftpflicht n Gamphausen, einne tragen:
ö Stelle des auggeschiedenen Dergin speltert Deicke sst der Berginspeltor Hang Losch ju Gammn =
hbausen zum Vorsitzenden des Vgrstandd und der neu in den Vorstand eingetretene Berginspektor Julius Höh zu Camphausen zu dessen Stellvertreter bestellt.
Saarbrücken, den 109. August 1901.
Königliches Amtsgericht. 1. Trebnitꝶ. ‚. (40336
Bei der in unserem Genossenschaftsregister unter Nr. 16 eingetragenen Genossenschaft Spar und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft nit unbeschränkter Haftpflicht in Lossen, ist beute vermerkt worden, daß die Bekanntmachungen der Genossenschaft jetzt in der Schlesischen landwirth⸗ haftlichen Genossenschaftszeitung zu Breslau erfolgen.
Trebnitz, den 10. August 1901.
Königliches Amtsgericht. Würzhurgz. Bekanntmachung. 40337] unterfränkische Conditoren⸗Credit⸗ und Rohstoff⸗Genofsenschaft, eingetragene Ge⸗ usenschaft mit beschränkter Haftpflicht.
Sbige Genossenschaft mit dem Sitze in Würzburg rde nach Maßgabe des Statuts vom 15. Juli 1901 ente in das Genossenschaftsregister eingetragen.
Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung der erforderlichen Betriebsmittel und Rohstoffe zum Zwecke der Förderung des Erwerbs und der Wirth⸗ shaft der Mitglieder gegen angemessene Verzinsung, ferner die Annahme und Verzinsung der verfügbaren Geldvorräthe der Mitglieder, sowie die Uebernahme der Einziehung geschäftlicher Forderungen und der Regulierung in Konkursfällen Jeder Genosse haftet für jeden erworbenen Ge— schäͤftsantheil für einen Betrag bis zu 100 6 und ann sich auf höchstens zehn Geschäftsantheile be— heiligen. ⸗
26 dermaligen Mitglieder des Vorstands sind:
I Bernhard, Karl, Konditor, Vorsitzender,
2) Etter, Otto, Konditor,
3) Adler, Otto, Konditor, simmtliche in Würzburg. AWillenserklärungen und Zeichnung der Firma durch den Vorstand müssen, um für die Genossenschaft Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit zu erlangen, stes durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen.
Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft in der Weise, daß der Firma die Unterschriften der Jeichnenden beigefügt werden.
Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen erfolgen durch die „Allgemeine deutsche Konditorzeitung'; bei Eingehen dieses Blattes oder bei Verweigerung der Aufnahme durch das Kreis⸗ antsblatt des Regierungsbezirkes Unterfranken“, bis die nächste Generalversammlung ein neues Blatt für die Veröffentlichungen festsetzt. Die Bekannt— machungen geschehen unter der Firma der Genossen⸗ shaft, gezeichnet von 2 Vorstandsmitgliedern, wenn sie vom Vorstande, von dem Vorsitzenden des Auf⸗ sicht'caths, wenn sie von letzterem ausgehen.
Die Einsicht der Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts ist Jedem gestattet.
Würzburg, 8. August 1901.
K. Amtsgericht. — Registeramt.
Konkurse. un
161
Leber das Vermögen des Kaufmanns Karl Verras in Berlin, Langestraße 17, Firma C. Kerras, ist heute, Nachmittags 12 Uhr, von dem Kerngdlichen Amtsgerichte 1 zu Berlin das Konkurs- dernhren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Rosenbach in Berlin, Charitéstr. 9. Frist zur Anmeldung dr Konkursforderungen bis 30. Oktober 1901. Erste Gläubigerversammlung am 3. September 1991, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin m 12. Nouember 1991, Vormittags 11 Uhr, in Gerichtsgebäude Klosterstraße 77 78, 111 Treppen, Immer 5. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis W. ODttober 1901.
Berlin, den 12. August 1901.
Der Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 84. ls
Ueber das Vermögen des Fabrikanten Wil⸗ helm Schoen, alleinigen Inbabers der nicht ein— tragenen Firma W. Schoen Co. hier,
kromstr. 26, ist heute, Nachmittags 121 Uhr,
dem Königlichen Amtsgerichte 1 zu Berlin das enlureverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann er in Berlin, Alte Jakobstr. 172. Frist
ur
a * *
13. Prifungstermin
mittags AO Uhr, im Gerichtsgebäude, Äloster— war 77 73, I Treppen, Zimmer 67. Offener Arrest mit Anzeigerslicht bis 3. Oktober 1901. Berlin, den 13. August 1901.
Der Gerichte schreiber
des Königlichen Amtsgerichts J. Abtbeilung 82. 116
Ucker das im Inlande besindliche Vermögen des Naufmaun e M. Getreider, 3. It. angeblich in Tewiecim (Oesterreich), ist durch Beschluß des aiglichen Amtsgerichte Hier beute das Tonkurz. 2 röoffnet worden. Konkursverwalter ist der mann M. Chorinsfi zu Beutben O-⸗S. Non ane erderungen sind big zum 109. Seytember 1901 an— enden. Erste Gläubigerversammlung am G. Sep⸗ uber 1991, Vormittag 9 Uhr, Prüfungs— * den 18. September 19901. Vormittags Uhr, im JZimmer Nr 93 im 11 Stockwerk aer Arrest mit Anzeigepflicht big zum 15. Ser⸗
1
38 =
Deuthen C. 2. den 10. Aagust 1901. Königliches Amtagericht. 9 82
1. . —
anten roff net erselbst, Frist jur Anmeldung der enkurg. men lie 23. Sertember 181. Grsie Gian—
42 ET Uhr, im Gerichta⸗ ö Zinmer Nr. J. Dffener Arrest mit An⸗ icht bie 8. Ser tember 1651. artehmen, den 13. August 1901. Königliches Amtggericht. Tonfureverfahren. ds Vermögen der Kaufmann Isaal mer ju Düsseldors. Werringerstraße 113,
wird heute, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Vowinckel hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 30. September 1961. Erste Gläubigerversammlung am 5. September 1901, Vormittags 11 r, und allgemeiner Prüfungstermin am 24. Offober 1901, Vor- n, a LL Uhr, Kaiser⸗Wilhelmstraße 12, Zimmer ö
Düsseldorf, den 10. August 1901. Königliches Amtsgericht.
40176 Konkursverfahren.
Ueber das Nach aß Vermögen der früheren Gast⸗ wirthin Rebecca Maria Friederika Schramm Wittwe, geb. Schüler, früher verwittwete Dreves, zu Hamburg, auf der Peute, wird heute, Vormittags 119 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt. Dr. Wilhelm Götze. Neuerwall 61. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis . 3. September d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 18. Sep⸗ tember d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversamm— lung den 4. September d. J., Vorm. 111 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 2. Oktober d. 8. Vormittags 10 Uhr.
Amtsgericht Hamburg, den 12. August 1901.
Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.
40359) K. Amtsgericht Ludwigsburg. Konkurseröffnung gegen Friedrich Garternicht, Kohlenhändler in Ludwigsburg, am 10. August 1901, Nachm. 5 Uhr. Konkursverwalter: Gerichts⸗ notar Betz in Ludwigsburg, für den Fall der Ver— hinderung dessen jeweiliger Stellvertreter. Offener Arrest mit Anzeige- und Anmeldefrist bis 31. August 1901. Erste Glaäͤubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Mittwoch, den 11. September 1901, Vorm. L1 Uhr. Stv. Gerichtsschreiber Schwenzer.
40186
Ueber den Nachlaß der im April 1901 zu Magde⸗ burg verstorbenen Wittwe Anna Boldt, geb. Thienemann, vertreten durch den Nachlaßpfleger, Kaufmann H. G. Müller zu Magdeburg, ist am 12. August 1901, Mittags 123 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. Konkursverwalter: Kaufmann Wilhelm Schumann zu Magdeburg. Anzeige- und Anmelde— frist bis zum 9. September 1901. Erste Gläubiger— versammlung am 10. September 1901, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 24. Sep⸗ tember 1901, Vormittags 10 Uhr.
Magdeburg, den 12. August 1901.
Königliches Amtsgericht A. Abtheilung 8.
40182 Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns Wilhelm Clormann hier wurde heute, Vor⸗ mittags 112 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Zum Konkursverwalter ist ernannt: Franz Becker, Waisenrath, hier. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigefrist bis 16. September 1901. Erste Gläubigerversammlung: Freitag, 6. September E901, Vormittags 11 Uhr, Prüfungstermin: Freitag. 4. Ottober 1991, Vormittags EO Uhr, vor Gr. Amtsgericht, Abtheilung III, II. Stock, Zimmer 2.
Mannheim, 12. August 1901.
Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts:
(L. S.) Schwindt.
40358 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Christian Hundschell hier, F. 1. Ja,, wurde heute, Vor— mittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Zum Konkursverwalter ist ernannt: Herr Rechtsanwalt Dr. Nauen hier. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigefrist bis 10. September 1901. Erste Gläu— bigerversammlung: Donnerstag, den 29. August E901, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin: Donnerstag., 19. September 1901, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor Gr. Amtegericht, Abtheilung 2 II. Stock, Zimmer 9
Mannheim, 13. August 1901.
Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: 6e B Schwindt. .
40325
Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abtheilung A. für Zivilsachen, hat über das Vermögen der offenen Dandelsgesellschaft in Firma Nießen X Beer Spezialfabrif für gesundheitatechnische Ein richtungen (Inhaber Karl Nießen und Paul Beer) in München, Nymphenburgerstr. 67, am 10. August 1901, Nachmittags 4 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Albert Goldschmidt 1. hier, Prielmaverstr. S8 II. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen big Freitan, 6. September 1901, einschließlich bestimmt. Wabl⸗ termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses, dann über die in 55 132. 131 und 137 der K.-O. bezeichneten Fragen auf: Sam tag. 21. August 1901, Vormittage 19 Unr, und den allgemeinen Prüfungstermin auf: Freitag.; 29. September 1901, Vormittage 9 Uhr, beide Termine im Zimmer Nr. 57, Justijpalast, Erd⸗ geschoß, bestimmt.
München, 109. August 1991.
Gerichtaschreiber: (1. 8.) Merle, X. Sekretär
i0les] Contureverfahren.
Ueber das Vermögen der Frau Marie von Ctocka, geborenen von Sypniewefa, u Bosen, St. Martinstraße 24, ist beute, Vormittags 111 Upr, das Kenkureverfabren eröffnet worden. Verwalter Kaufmann Georg Fritsch u Pesen. Offener Arrest mit Anzeige⸗ sowie Anmeldefrist big zum 5. Sey⸗ tember 1901. Erste Gläubigerversammlung am 3. Zeptember 1991, Vormittage 10 Uhr. Prüfungstermin am IG. Zeptember 1991, Vor mittage 19 Ur, im Zimmer 35 des Amta. gericht ggebaudes, Saxiebapvlag Nr. 9.
Vosen, den 109. Auaust 1501
Königliches Amtagericht.
140173 Nonfureverfahren.
Uecker das Vermögen des Jigarrenhändlers Ferdinand Kiunter ju RNathenom wird beute, am 13. August 19901, Vormittags 11 Uhr, das gonkurs verfahren eröffnet, da derselbe seine Jablunge⸗ unfähigkeit und seine am 12. d. M. erfolgte Jablunge einstellung dargethan bat Der Causmann F 8 Stietzel bierselbst wird jum Konkurgrerwalter er- nanni. Tonfursfordernngen sind bi jum 20. Ser⸗ tember 1901 bel dem Gerichte anzumelden. Es wird mr Beschlußfaffung über die Beibebaltung des er⸗
nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellang eines Gläubigerausschuffes und eintretenden Falls über die in 5 1323 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den E. September 1901, Vormittags 10] Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 9. Oktober 1901, Vormittags E60 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein-
uldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche 6 aus der Sache abgesonderke Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. September 1901 An— zeige zu machen.
Königliches Amtsgericht zu Rathenow.
40183
Ueber das Vermögen des Schmiedemeisters und Fahrradhändlers Earl Kittlaß zu Langen bielau ist heute, am 12. August 1961, Nachmiftags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ walter: Kaufmann Reinhold Endler von hier. An— meldefrist bis 27. September 1901. Erste Gläubiger— versammlung am 2. September 1901, Vormit⸗ tags EO Uühr, und allgemeiner Prüfungstermin am. S. Oktober 1901, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 27. Sep— tember 1901.
Königliches Amtsgericht in Reichenbach u. Eule. 40169 sontursverfahren.
Ueber das Vermögen des Gutsbesitzers Heinrich Rähse in Laubom ist am 13. August 1961, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter Privat⸗Sekretär Krüger in Reppen. Anmeldefrist bis 1. September 1961. Erste Gläubigerversamm— lung und allgemeiner Prüfungstermin den 4. Sep— tember 1901, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. September 1961.
Reppen, den 13. August 1901.
Müntzenberger,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 40356) K. Amtsgericht Stuttgart Stadt.
Konkurseröffnung über das Vermoͤgen der Dorothea Haag, geb. Götz, Ehefrau des Georg Haag, Inhaberin einer Wildprethandlung hier, Schuß— straße 5, am 12. August 1901, Nachmittags 6 Uhr. Konkursverwalter: J. A. Kaufholz, Kauf⸗ mann hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. August 1901. Ablauf der Anmeldefrist am 29. August 1901. Erste Glaäubigerversammlung und zugleich allgemeiner Prüfungstermin am Montag, den 9. September 1901, Vormittags 11 Uhr.
Den 13. August 1901.
Gerichtsschreiber Vogel. 40193 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögeg des Kaufmanns Julius Maaß in weib M er enn, unter der Firma Möbius * Cie. daselbst, ist heute, am 12. August 1901, Nachmittags 6 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Müller in Velbert. An— meldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. Oktober 1901. Erste Gläubigerversammlung den 7. September 1901 und allgemeiner Prü⸗ fungstermin den 19. Oktober 1901, jedesmal Vormittags 9 Uhr.
Velbert, den 12. August 1901.
Königliches Amtsgericht. 1. (40184 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Salomon Steinhardt in Werdau wird heute, am 13. Auqust 1901, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Lokalrichter Müller bier. Anmeldefrist bis zum 31. August 19601. Wabl⸗ termin am G. September 1901, Vormittags 9 Uhr, Prüfungstermin am 25. September E901, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 24. August 1901.
Königliches Amtsgericht Werdau. ö 10131 ĩ
Ueber das Vermögen des Schnittwaarenhändlers Johann Ferdinand Rohleder in Lichtentanne Nr. 111 E 1901, Nach⸗ mittags 56 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Jergiebel hier. Anmeldefrist bis zum 26. August 1901. Wabl und Prüfungstermin am . September 1901. Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An' zeigepflicht bis zum 26. August 1901
Königliches Amtsgericht Zwickau. 140326 Nonkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen Kaufmann August Kronen in Machen wir nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bierdu aufgehoben.
Machen, den 12. August 1901
Königliches Amtsgericht. 5 140196 Kontureverfahren.
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß der Wittwe C. A. Gerdes u Afltena ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten und der Forderungen Termin auf den 22. Geptember 1901, Vormittage II Uhr, vor dem Köniag—⸗ lichen Amtagericht ber, Zimmer Nr. 17, anberaumt
Altena, den 1. August 1901
Könial iche? Amtsgericht. aol?
In dem Konkursverfahren über das Vermögen Eheleute Fabrikmeister Eduard Rein Anna, geb. Grennebach, n Werdohl n Ginholung der Genebmigung zu der Absicht Konkureverwalters, das Waaten lager im Gan jen berãußern, eine aul 3 auf
—
Nr. 17, anberaumt. Mitena, den 8. Angust 1901. Königliches Amtegericht. 1410195 Rontureverfahren. In dem Konkureverfabren über das Vermigen den Müllere Miert Buscher u Mena i mr — der nachträglich angemeldeten Forderungen ermin auf den 21. Zeptember 19901. Bor mittag EO Uhr, vort dem Königlichen Amtagericht bier. Jimmer Nr. 17, anberaumt. Altena, den 19 Angust 1901. Königliches Amtsgericht i070] Ron fur verfahren. In dem Kenkurcderfahren über dag Vermögen des Fabrifbesihera Vudwig NKaabaum in
Tempelhof, Hasenhaide 73, und Berlin, Friedrich- straße 2565, Firma A. Klucke K Co., ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 258. August E901, Mittags Ez Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht! in Berlin, Kloster—⸗ straße 77/78, 3 Treppen, Zimmer Nr. 5, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind guf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt.
Berlin, den g. August 1901.
; Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 84.
40195
In der Konkurssache über das Vermögen der Eheleute Möbelhändler Johann Scharf und Martha, geb. Blag, zu Altenbochum wird, nachdem der im Vergleichstermine vom 18. Juli 1901, angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, das Konkursverfahren hiermit aufgehoben.
Bochum, den 9. August 1901.
Kgl. Amtsgericht.
40178 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Händlers Robert Bergfeld zu Resse wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins zierdurch aufgehoben. N. 161.
Buer, den 10. August 1901.
Königliches Amtsgericht. 40179
In dem Konkursverfahren zum Vermögen der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma Meißner K Hochteppeler, Maschinenfabrik Colditz in Colditz wird an Stelle des verstorbenen zeitherigen Verwalters Rechtsanwalt Gülde in Rochlitz der Rechtsanwalt Dr. Kirsten in Rochlitz zum Kon— kursverwalter ernannt.
Colditz, den 9. August 1901.
Königliches Amtsgericht. 40180 Konkursverfahren.
„Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Carl Ludwig Theodor Schmidt, in Firma Georg Cordts Nachfolger, in Cuxhaven wird nach erfolgter Schlußvertheilung aufgehoben.
Cuxhaven, den 13. August 1901.
Das Amtsgericht Ritzebüttel. (gez) Heuer.
Veröffentlicht: Vesper, Gerichtsschreiber. 40167] Aon kurs verfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Baden in Danzig, Milch— kannengasse 32, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 11. Sep⸗ tember E901, Vormittags 9] Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Danzig, pfefferstadt, Zimmer 42, anberaumt.
Danzig, den 12. August 1901.
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Abth. 11.
(40168 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren Über das Vermögen des Kaufmanns Max Räder in Stutthof ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß derzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden
Forderungen der Schlußtermin auf den T7. Sep tember 1901, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Pfefferstadt, Zimmer 42, bestimmt.
Danzig, den 12. August 1901. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abth. II. 140177 Konkursverfahren.
Das Konkursverfabren über das Vermögen des Buchhändler Richard Bickrodt in Dessau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Dessau, den 13. August 11452
Nonkureverfahren.
Das Kenkursverfahren über das Vermögen des Restaurgteure Ewald Best zu Redingen wird nach erfolgter Abhaltung der uß hierdurch aufgehoben.
Diedenhofen, den 8. August 1901
Das Kaiserliche Amtagericht
140187 Konkureverfahren.
Das Konkursverfahren über das
Mer zaem v
v 1 22 or IF wird nach erfolgter
Unternehmers Joses Manner in Diedenhofen Abhaltung Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Die denhofen, den ugust — Das Kaiserliche Amtsgericht
(40199 Konkursverfahren. In dem Konkureverfabren über dag Vermögen des Schlossermeistere August Biesel in Torimund l dem Gemeinschuldner gemachten
Ausfall.
ist infolge eines von Vorschlags zu einem Zwangedergleiche Vergleichs. ermin auf den 20. August 1901, Vormittag O Uhr, vor dem Königlichen Amtegericht Dortmund, Zimmer Nr. 39 anberaumt. Der Ver⸗ leichsvorschlag und die Erflärun sind auf der Gerichteschreiberei ir Einsicht der Betheiligten niedergele Dortmund, den 1. August 1501 Billau, Gerichte schreiber des Königlichen Amtagerichtz. (iolon nonturaverfahren. Das Konkureverfabren uber dag Vermegen den Kieinhandlers Jatob Levy in Weismeiler ird nach erfolgter Abbaltung des Schlußterminz bier- durch auf ; Düren, den 7. August 1991 — Königliches Amtsgericht. — 140175
Das Kenkurgwerfabren über das Vermögen den vandwirthe Gottlieb Giegler in Egstedt wird auf Antrag deg Gemeinschuldnerg nach Justimmung sämmtlicher bekannten Kenkurggläubiger cingestellt. Erfurt, den 12 August 1901 Königl. Amtagericht. AIbth. 4.
140200
Dag Konkurgrerfabren uber dag Vermögen den Kaufmanne Martin Lonvet n Sagen wird wegen ungenügender Masse eingestellt. Dagen, den 6. Angust 1991 Conigliches Amtsgericht.
* 2 . =
.
— — .
e 3 * n, 2. 83 2 . — — — 3 * ** ö
.
me-, . X * 82 —
ö 3 ——— b rr är.
.
—
2 e, .
.
1 *
ö.