1901 / 194 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 Aug 1901 18:00:01 GMT) scan diff

* 118 756 S Thũr. Braunk. 8 3 do Sr n 3 j Sãchs. Wbst. br. Iz Sagan Sxinnerei 9 Saline Salzungen 21 Sangerh. Masch. 33 Saxonia Zement 14 1 Schäffer u. alter Schalker Gruben 75 Schering Chm. J. I do. VA. 41 Schimischow Em. II Schimmel,. Masch. H Schles. Bgb. Zink 27 do. St.- Prior. 27 do. gellulose ! do. Elekt u. Gasg. 300 8 do. Tit. B... 1200, 5600293350 b;G6 do. Kohlenwerk 1900 B35 Cobz e do. Lein Kramsta 9 looꝰ 198, 19 do. Portl. Imtf. 1741 3 50 bz G Schloßf. Schulte 61 133 .10bz6 ugo Schneider 8 152, 10bz6 chön. Fried. Ter. 5 214.9908. Schönhauser Allee 0 3, 50bz G Schomburg u. Se. 3 ö Schriftgieß. Huck 9 ö Schuagert, Elektr. 15 135256. Schütt. Holzind. . 19 143, 75bz G Schulz⸗Knaudt . . I5 12 nn,. Schwanitz u. Ke. 6 113.3096 Seck, Mühl V. A. i. C 120 256 Max Segall .. . 81 . Sentker Wkz. Vz. 121 ö Siegen⸗Solingen 15 St. 51 LO0bzG Siemens, Glash. 17 IS00 M0 Siemens u Halske 10 103 90bz Simonius Cell. . 12 ; Sitzendorfe Porz. 0

8

pbot. 10 10 . * 6 . 2 Auf dem Fondsmarkte baben sich heimische Anleihen uma dt, Masch. ; ee gestern abgeschwächt; fremde Renten stellten

ich dagegen etwas höher. Das 3.

schäft in inländischen Babnen war mäßig 89 . 8 belebt bei theilweise niedrigeren Notierungen; aug . , 2 ländische Bahnen blieben meist angeboten. 44 In Bank⸗Aktien machte sich Angebot zu ab⸗—

geschwächten Kursen bemerkbar. ; Auf dem Markte der Bergwerks⸗Aktien herrschte durchgehends schwache Haltung. . - Der Kassamarkt der Industriepapiere lag fest. und Schiffahrts⸗Aktien und die übrigen Transport. 83 2366 werthe waren wenig verändert. 4 ö Auf dem Geldmarkte erschienen die Sätze etwaz

—— 1 Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.

Buder. Eisenw. 93) 4

r e ri 16. Po

Do. do. L110 41

Charlottenb. Waslerw Chem. J. Weiler 35

2

do. unk. 1 833641 Constant. d. Gr. 193) 4 Cont. E. Nümb. 92) 1 Contin. Wasser 193) 1 Dannenhaum 193 . 41

5 1 Asph.⸗ Gef. 9. 11 Kahelwerke 103 41 Kaiser⸗Hyp. Anl. 4. ; Tinol. (10963) Wass. 1898 (102 do 192

2) *

2

Raiser Alle; i 93 Kaliwerk Aschersl. 19 1 Kannengießer... 5 9 Kapler rr Linen 8 4 Lattowitzer Brgw. 14 14 Teula Eijenhutte 14 Tevling u. Thom. II 85 chner u. Ko. . 14 FTlauser Srinner. 9 Töhlmann, Stärke 17 17 Köln. Bergwerke 30 33 4 Glektr · Anl. O0

S— 2 * - - ———— —=˖

ww 3

——— 2

1000, 600 145 566 593756

2

o. ö. m . Dortm. Bergb. (1065 4 lõ/ 00bz G 3 n n g. r n, . o. 5 II65 256 .

. r, , Düsseld. Drah 5 1093906 Fiberfesd. Farb. 195) 30 bz Electr. Liefergsg. (105 33, 668 Glett. Licht u R (16 145 0 3 Engl. Wollw. (1093) 32. 06 bo. Fo, (is

. 2 = = . . . . r

100. 19bz G Produktenmarkt. 6 Berlin, 15. August 1801 f . 6

ö . J ; er Gezugspreis beträgt vierteljährlich 4 M 80 5. . ; Insertionspreis für den Raum einer Aruckzeile 30 53. or jo Die amtlich ermittelten Preise waren sper 1099 9) Alle Nost-Anstalten nehmen Bestellung an; K 2 e, , an: die Königliche . . k . r n n n,, für Berlin außer den Rost-Anstalten auch die Expedition rn , des Aeutschen Reichs Anzeigers

8, 09bz G6 bis 169,25. 168,75 Abnahme im September, do. gi. Wilhelm trage nr , . . . .

170, 0 -= 17075— 170.50 Abnahme im Ottober, do. 6 n nia krruhischer Staatz Anz eigera 173,25 Abnahme im Dezember mit? 4A Mehr- oder zelne UANummern kosten 25 3. . Berliu Sn, Wüuhelmftrafte Rr. 82. Minderwerth. Schwächer. 6 6.

Roggen, märkischer neuer feiner 142, 90 ab Bahn, ; . . . ; ĩ 3,50 - 143,75 - 143, ö

K 2 Jerlin. Freitag. den 16. August, Abends 1901. nahme im Oktober, do. 146,25 146,50 = 146 Ab⸗ / ! .

2

*. . . . ü :

C - - 2 6

M 1

* ——

D

Königszelt Porzll. 14 4 Körbis dorf Zucker 6 Kronprinz Metall 16 4 Küuüpperbusch .. 1211214 Kunz Treibriemen 11 10 4 Kurfürstend. Ges. i. Lig. Kurf.⸗Terr⸗Ges. . i. Sig. Lahmener u. Ko. . 11 1 4 J

*

. 1 n 3 .

2 61 25 2 9634 27

.. man er. ö? , ,

3 Frankf. Elektr. 193) 224 506 zG 3. u. Noßm. (065 Gelsenkirchen. Bergw. 4 Georg ⸗Marie (103) 4 Germ. Br. Dt. (10 41

0 1 2 1 6 2 ——

—. —— 63

2 2—

——

Langensalza . 2 0 Lapp, Tiefbohrg. 29 Spinn u. Sohn 9 kauchhammer.. . 7 ; SpinnRenn u. Ko. 6 Laurahütte I6 4 1. 34,0 9b; Stadtberger hütte 15 do. i. fr. Verk. 182, 50a, 25a 183, 253 182, 5Cal84,25bz Stahl u. Nölte . 19 Lederf. Eyc u Str. 12I1 8 4 1000 Oobz G. Staßf. Chem. Fb. 12 Leipzig Gummiw. 9 9 500 10001 3 Stett. Bred. Zem. 14 Lecpoldgrube... 5 7 do. Fhamotte 39 2 Leopoldshall .. do. Elektrizit. 8 3

nahme im Dezember mit 1,50 S Mehr⸗ oder

hg Yin d erwerth. rater. Inhalt des amtlichen Theils: u Berlin, den Gutsarbeitern August Graudejus, Gott— 3) Für die bei der amtsthierärztlichen Untersuchung nicht

Soo g e g Hafer, pommerscher, r,, , ,. Ordensverleihungen ꝛc. leck Horn und Wilhelm Sktötsch, sämmtlich zu Klein- verseucht befundenen Sendungen it die . zur

3 6 1 n gene mn g chen . Gnie im Kreise Gerdauen, das Allgemeine Ehrenzeichen, sowie Entladung und Weiterbeförderung von der zuständigen Orts—

ig3 db ö es Tn ,, Ho g h hn ft . Deutsches Reich. dem Sergeanten Sauer im Pionier⸗-Bataillon Nr. 19 polizeibehsrde auf Grund der ihr von dem beamteten e

e

2 276 Gef. f. elekt. Unt. 193, 3 . 144,50 bz G Görl Masch. L. C.(I093) 17.50bz B Hag. Text. Ind. (195) 14 152, 00bz 6 Hallesche Union 1936 130.093. Hanau Hofbr. (10631 Dö5 , 9obz GG Harp. Bergb. I880 kv. 4 132596. Hartm. Masch. (10341 583 3hbz G Helios elektr. 10254. Dol, 40bz do. unk. I G5 (100 1 . do. unk. 1906 (10215 100469 G Hugo Henckel 18 14 n dr el fob. 15 n M2, 00bz G Hibernia Hyp. O. kv. 4 9. ; do. do. 18084 12219636 Höchster Farbw. (103) 4 1197586 Hörder Bergw. (1063) 4 6 Hösch Eñsen u. Stahl 575 0bz G Howaldt · Werke 6) 11 J Ilse Bergbau (102) 4 1065 356 Inororazlam, Salz. 4 283.198 Kaliwerke, Aschersleb. 1 a,, Kattowitzer Bergbau 31 te,. n e er , . h 8696 önigsborn 2) 12 300 l b 6 6 120M 830983. König Wilbelm (1024 10900 P55. 30h; G Fried. Frupp. (1 01 5090 S2 75b; Kullmann u. Ko. (103) 1 1990 IId 560 G Laurahütte, Hype A. 3h 10 , Louise Tiefbau (109) 1 1990 69596 Ludw. Töwe u. Ko. 1999 10. bi G Magdeb. Baubk. 193) 41 1909 B31 50 Mannesmröhr. 18 * ho . = Na. Sergkbau oi 12M, r. —— NMend. u. Schw. I 063) 1 ĩ 12M 6900 105.906 N. EGenis Shri. 1053 1 1290 Sl. mh; Nauh aur Vid. iG 1999 11400636 Niederl. Rohl. (10631 . Rolte Gas jdn ig in 129 een, . Nordd. Eisw. (103) 4 1 ob Dberschles. Mijb. id] 10 Eos O, do. Eis . Ind. G. 8.4 10090 . do. Kotgwerke (103) 4 1 Hi, Oder ⸗Oblig. (1095) 1 194 3. Patzenh. Brauer. (103) 4 1 l 30 do. 1 liz g sg PfefferbergerBr. IG) 1 122 34 Vommersch ud. Unll. 1 12m. Mhein. Netallw. (106,1 1gwä s nb Rd. Weft Alt. ids n 10 len 0 g de. 1897 (1035 1 1 3 Ri, m , Romb. Hütte (105) 1 20033, 8 ) er Grub. (100) rin h ige e 2 i 99) . 2 19 ö 0 do. 1899 1001 , Schl. Elektr. u. Gas nu GMG bm G Schucert Elektr. G. 1.1. 8622 do. do. 1M g 1. Do 3 Schultheiß · Sr. M6) ] 136 006 Do. 1392 (195 33 obne Siem. El. Ber. is 24.00 Siem. u. dalgte (106 . do. (1991 , . er * 163 E , 1 ĩ dale Gisenh. (10 Mb ze hiederh. Hop-Anl. l , ei. iG ion, El. Gej. (106) 1 , estt. Draht (1931 1M. Oσi do. Kurer ih i 6 Wilbelm hall 418 1 2 Jeimer Wach. (105 i los. 0M Jels to Walsh. io . ii Soologijcher Garten. 1

A 2 —— 2 —— 2

Norm 13380 ; die Rettunge⸗Medaille am Bande zu verleihen Thierarzt den Mittheil ũb d i hn r, inne e , do, fz Brief amm 3 en. ierarzte zu machenden Mittheilung über das Ergebniß der im Oktober, do. nin. Abnahme im Dezember mit n, ,, . . J) 55 Unter suchung zu ertheilen. giegt der Bestimmungsort der i , ehr, nber Minderwert; Lustlos. e, . er in Nr. 165 des R- u. St-Anz. veröffent⸗ Sendung in einem anderen Polizeibezirk, so ist die Orts⸗ Pais, runder a3 -= 135 frei Wagen. amerikan. lichten Bekanntmachung, betreffend Abänderungen der ; 3 dieses Bezirks unter Bezeichnung der Sendung Mired 130-132 frei Wagen, ohne Angabe der Satzungen der Panganigesellschaft. Deu tsches Reich. nach Ort, Zahl und N allgemeinen Kennzeichen der

Provenienz: 120, 25 120 170, 25 Abnahme im Sep⸗ Anzeige, betreffend das vom Reichsamt des Innern heraus— D icers: ju dazu gehörigen Thiere von d ; des Weiter⸗ . 2 dom ; . em mit der Verwaltung des Kaiserlichen Konsulats in dazu gehorigen on der Genehmigung des Weiter⸗ . . . 1.0 E9) Nr. o 22. = 243. er , nh für die deutsche Handels-Marine auf Sao Paulo beauftragten g n . ö ist . Grund w telegraphisch oder telephonisch zu be— Behauplet. a ( ; R des 8 1 des Gesetzes vom 4. Mai 1870 für den Amtsbezirk 84 . 3 6 8

hee nn eh (p. 100 Kg) Nr. O u. 1 18570 bis Landespolizeiliche Anordnung für den Regierungsbezirk Stral⸗ des .. und für die Dauer seiner gh gen i. * 2 ist lum Bestimmungsorte far die Dauer 19 80. Mu hig. . . sund, betreffend die Einfuhr lebenden Geflügels aus Italien. Ermächtigung ertheilt worden, bürgerlich gültige ge , n g 5 ö. . , ,, . 6 tung und , n, a , Landespolizeiliche Anordnung für den Regierungsbezirk Merse⸗ von Reichsangehörigen vorzunehmen und die Geburten, gen k 26 8 9. a, . , n, nn, , n,, burg, betreffend die Impfüngen gegen Thierseuchen. Heirnthen und Sterbefälle vrn solchen zu beurkunden fc en, derem here nt. e r, m, i f g. . do. 55 Abnahme im Dezember. Flau. Erste Beilage: obachtungsfrist vorgenommene erneute Untersuchung die Seuchen⸗ ; . Dem Konsular-Agenten der Vereinigten Staaten von freiheit der Thiere ergeben hat. ; * Nachweisung der Einnahme an Wechselstempelsteuer im Deutschen Amerlka, Dwight F. Haußler in Sonneberg ist namens Wie Abschlachtung. von Thieren und die Ausführung der 6 Berlin, 14. August. Marktyreise nach Er⸗ Reich für die Zeit vom 1. April 1901 bis zum Schlusse des Reichs das Exequatut ertheilt worden. ich g chtzten Thiere ist mit polizeilicher Erlaubniß auch vor ig e er des ar ge ai . des Monats Juli 1901. . der Frist und vor amtsthierärztlicher Untersuchung . Höchste und niedrigste Preise. er Doppel · In. zulassig. 2 kr. Weizen, gute Sorte , —— Berichtigau . 4 Stallungen von Geflügelhändlern, die hauptsächli M7 50bz B Wei en, Mittel Sorte Æ; —— A Wenn, ga . er m! —ᷣ ; ee n,. ch ö g oder in 4 Umfange mit Geflügel handeln, 466 lob. 55 3 geringe Sorte 6ñ; —— 6 Noggen, Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und In der in Nr. 165 des Deutschen Reichs- Anzeigers vom Jialien eingeführt wird, sind nach 3 17 des Reichsviehseuchen⸗

e, , . . * 8 ö . 2 * C z 1 38 z 5 8 * . 2 I 1 = . ö ö n . 2 21 * . 2 2 sonstige Personalveränderungen. . , , * 2 . , n, n gesetzes einer fortlaufenden amtsthierärztlichen Beaufsichtigung 86. oo . . rn m refsend anderungen. er Satzungen er Pan⸗ hinsichtlich des gesammten Geflügelbestandes zu unterwerfen. en, go , 15569 2 n . , nn, n, muß . in Zeile 135 von unten 1910 6) Die Kosten der amtsthierärztlichen Untersuchungen 86 n m , , n , ,. ö . an, 1 heißen, sodaß der in Frage kommende Satz richtig an, . . der Thiere zun Va. a, .

7 rr, 85 0, 12,335 0 = Har ** ! . 8 Zuwiderhandlungen gegen die vorstehende Anordnun wn. . Goc fis 157 15,80 n Hafer, M ü. ; a. * ö „Mit dem Ablauf des Geschäftsjahres 1910 erlischt das unterliegen der tn i enn des 9 3 des ö 0 so Borte ro , s o M, Far, Peringe Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Vorzugsrecht der Vorzugs⸗Antheile.“ seuchengefe ßes. d . Sorte 14,50 ; 1420 4 Richtstrob 7.00. . dem Kreisphysikus z. D., Geheimen Sanitãätsrath Dr. Siralsund, den 31. Juli 1901.

oh Jos 8 * 5 ir, deen g 44 86 3 du T nn 5 Qt r gh , Die vom Reichsamt des Innern veranstaltete Ausgabe Der dre n, mesndent. . gelbe, jzum Kochen 4009 M; 26,00 M ̃ U Barmen den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der * 2 er, . er. . S r

bohnen. Keie . , 3 , . Schleife, . * Werkes „Handbuch für die deutsche Handels⸗ Scheller.

30,00 Kartoffeln 900 M; 5, ** dem Kreisphysikus z. D., Sanitä DP Marine auf das Jahr 1901“ ist im Verlage der Buch⸗ m , m, ,. 4 6G , 0 n physikus z. D., Sanitätsrath Dr. Her mann = , ; 19 .

irn n f =. ö. 23 . M Hirschberg i. Schl, den FRreis-Wundärzten 3. D. Pr. handlung Georg Reimer in Berlin soeben erschienen und im gLandespolizeiliche Anordt es. ken n , nnch r n Scheurich zu Hirschberg i. Schl. und Reimann zu Seebnitz Buchhandel zum Preise von 800 S für das Exemplar zu r a nes ne n Anordnung,

8.6 eee; *F ig e genmmnelsieiich E F . im Kreise Lüben, sowie dem katholischen Siadtpfarrer, beziehen. : 83 . zetreffend Impfungen gegen Thierseuchen.

—— 4 110 , = Butter 1 Eg 260 Æ; 250 2 Gier Dechanten Leopold Stoff zu Cassel den Rothen Adler— Das Huch, wird den, Reichs. und Stgatsbehörden bei Auf. Grund des 8 2) des Neichs Viehseuchengesetzes vom

bi 60 Stück 400 ; 240 4 Karpfen 1 A Orden vierter Klasse, direkter Bestellung, sowie den Wiederverkäufern zum Preise 23. Juni 186651. Mal 189 (R G.⸗Bl. 1880 S. 153 / 1891 4M) ordne ich zur Verhütung der Weiterverbreitung von

o 106 - 00 6 bre Zander 1 Kg 269 Æ ; 1.40 . = Hechte 1 M Universität Bonn, Gehelmen Justizrath Pr. Ritter von Schu lte geliefert. Thierseuchen Folgendes an:

SL D 0

do. St. Pr. 114,506 do. Gristow 12 dev. Josefst. Pay. 3 do. Vulkan B12 Ludw. Löwe u. Ko. 24 24 270, 00bz G Stobwasser V. A. 0 Lothr Cement 14 14 135256 do. Litt. B19 do. Eis. dopp. abg. 1 j. 25 Ghet bB Stöhr Kammg. is do. St. Pr. 6 i. 16,40bz 6 Stoewer, Nähm. 71 Louise Tiefbau ky. 1 55, 0b G Stolberg Zink ab. 109, 90063 G Akt. u. St Px. 8 155, 090bzG Strls. Spl. St P. 7 81756 Sturm Falzziegel J 6 100,606 Sudenburger M. 0 29356 Sĩuũdd. Iãnm. M/ 20 8 127.756 Terr. Berl. Hal. S3, 606 do. Nordost. . 410, 900b 3G do. Südwest. . 0 ; 090 do. Witzleben. L090 1999 Teuton. Mieburg 9 11 1009 953506 Thale Eis. St P. 19 5en L200 IIb zG do. V Alt 109 5am 1200 600 , 0Qb, G Thiederhall ... 1009 95. 10bzG Thüringer Salin. 126 00. 153 do. Nadl. n. St. 30 Tillmann Eisenb. It 109090 B50 G Titel, Knstt. Lt. A 1000 114403 Trachenbg. Zucker 500 9990bz G Tuchf. Aachen ke. 660 120256 Ung. Asphalt . .I loo do. Zucker.. . 16 1483 756 Union, Baugesch. St. 570 900 bzG do. Chem. Fabr. 1 91,4506 do. Elektr. Ges. 82, 10bz G Uu. d. Lind, Bauv. i N 279006 do. V. A. A i. 62, 006 do. do. B. Varziner ee er 163. 0036 Venhki, Masch. . 78. 75bz V. Brl⸗Fr. Gum. 5 121,256 Ver. B. Mörtelw. 11499636 Ver. Hnfschl⸗ Fbr. 130 506 Ver. Kammerich 15 18,50 ct. bzG Ver. Köln⸗Rottw. 1 111,756 Ver. Met. Haller Verein. Pinselfab. 79.756 do. Smorna · Te w. 75 bz G Viktoria ˖ Fahrrad St 31h . 005 Vikt. Speich. G 120 00 Vogel, Telegrapb. 12 131,236 Vogtland. Masch. 8 8 3560b3G Vogt u. Wolf . . 12 820 Voigt u. Winde 61 54,30 * Volri u. Schl abg. 1,008 Vorw., Biel. Sy. 61 IJ82 306 Vorwobler Portl. 18 52 00ctbz G Warstein Gruben 71 V. on Wasserw. Gelsenk. 15 1X, 19bzG Wenderoth... 5 G. 7 5bzi Westd. Juteipy. 3 1131, 1906 Wefteregeln All. 17 do V. Att. 1 123 096 Vestfalia Gement 25 2 25 b G 2 . 19090 * 6365 124 2536 1.60906 Weyvere berg.. 1800 Widing Port! 1 ü. Wickrath Leder. lm Wiede, Maschinen 100 1I1lobie do Litt. A. 190 000 Wilbelmj Weinb. id 100 066 do. V- Att. 1 9 1009 7 Wilbelm e butte 1 Wilke, Dampfk. 1007 8 0 etbyt Wiss. Saw. St Pr 1909 Witt. las bũutte . de. Gunstabln 5 500 R B * * Nalzerei⸗ 1) * Wurmrerier. 1e odr, Jeiner Maschinen ere . 3. g t : 1 1 Ic istetfecrein an 3. bie do. Farsen und Kübe =* ve hie ch; kedt im Kreise Langensalza, den Eisenbahn Lokomotloführern des mit bem Runderlaßse vom Q. Augast r == . G. Gs Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und 1069 Jellit · Jb. Mldd 10) D Mer bz ) 86 ; ausgemästete Färsen böchsten Schlachtwertbs⸗== a2. D. Waldowski . d Griff S sdni 263 ; . 8 8604 13 . 1, Mi: bio Jud erse Riu 2 ö R- G , Seute 1 notiert 2 , , bicher ; . res 2 3 9 iti 39 w und oh mitgetheilten Entwurfg einer landegypolizeilichen Medizinal⸗Angelegenheiten. in r Mark v. Stück): Magdeburger Hagel⸗Vers.⸗Ges. ; f . rei her ; 3 5e e ö ; e. 2 n, ) 9 9 z ö g im Kreise Löwenberg, den Kriminal⸗ Anordnung, betreffend Maßregeln gegen die Geflügelcholera, Der Kreisarzt Dr. Haack ist aus dem Kreise Strelno in

2 6 Schlachtwert ks, bochsteng * Jabre alt.! big —= 3 ; 8 o nne. 680bi G. w * ö 1 Schutzmannern Steliner Hinze und Georg Moeller, zu verfahren r . —ͤ ö nh 2) ä4ltere ausgemästete Kübe und wenlger gat 2 ö g 1. . ĩ e e leicher Eigen Snej 1 Cvpligationen industrieller Gcsellsh aften. wickelte jange le Kübe und Färsen n= 7 ö He , mr Renné, Sucker, Win elm ann, Carl Im Falle die * binnen 12 Stunden einen Standort 9 2 . 11— 5 . n , . 1, 0 i Wr, 1i0 1000 0 ᷣᷣ· , . genäbrte Färsen und Kube 15 big bo; 9) * zwig Schulze, Hermann Schaefer, Purrmann und erreichen können, wo sie dur seuchen oder abgeschlachtet werden den Kreis Lippstabt zurũctversetz worben . m n. a Berichtigung. Am 17. Bock. Gußft. 164596, Henndrie 362 und güte 40 bie 44 Kälber: inr ich, sanmtlich zu Berlin, dem greis⸗Chaussee⸗ sollen, kann die Polizeibehörbe die Weiterbesßrderung der un— Der Arz Pr. Stuehlen in Erkelenz if la, re e, et bich lion g 7 53090 9 13236; Schalker Gruben 2wact. bi, Schl. Gag-Oblig. L seinste Mastfälber (Vollmilchmast] und beste Sang. Lufseher Wuhst zu Wilmersdorf im Kreise Oberbarnim, dem getheilten Sendung unter der Bedingung gestatten, daß der des rei rz, ne dlen in Crielend ist zum FKreigarzt . r . wir 0 . 83 J fe tri Verick tigungen. itt amlich. ** * 2) mittlere we n , . Demeindevorsicher Dette zu Heissum im Kreise Goslar, den Transport auf Wagen erfolgt, deren Cinri lung das Herab⸗ 7 en, ö d der biaheri v1. Mb la tir - G L- III 0 00 9b j Restern Num Staats. Db. 1804 786 Doeortm⸗ Sangkälber 62 biz 66; 3) geringe San densionier ten nwärtern . e 2421 2 . ;. Schu rer Seminar zu Stade ist der bisherige iin, gan, eee ga, n, rn, dn, dm , idle, r, Ben, d, ö ü, gg , , dune n, , g , Hr e sehnen te e d e e e me , , ng a Ene, srding, iu Verden ale ordenhlicher v Anda Dire 1 51, 1 r RM entr-⸗ Wr frer.* ) * ale-⸗LFen 7 1 2 * * 1 n 2 . ( 6 er , 36 w ö * n F r r —— 3 4 * 2 44e n Het e,, Ern Kobelt zu Kreiban im Kreise Goldberg-Saynau, biber machen sein, wenn 1 dem Vahnhofe oder in dessen Nähe eme, mam, mn La t mn nr e lh 2 1 Qrerenbr. Masch 13352563. Pass ef. S114 C6. 69 big 84; 3) mäsng genaͤbrte Dammel und Sl. Stadifor 66 m. 83 Liegniß. Sagan. dem leine zur Abson gerung r Sendun geeigneten Naumlichleiten ] ĩ = , on en Zilbelmabütte 76 bMoöbich. Kenig Wilb. Dblig. (Merzschafe) 6 bie bod; 4 Holsteiner Niedern runternehmer Wi he m Baldt zu Schöneberg bei Hfisung stehen. Wird die laubniß zur Ueberführung Finanz ⸗Ministerium. r

* = i . . 4

88 ——

** w 2 6 6 6 2 4 4 —— —— —— w Q —— S —— - 0 - —— ***

do. St. - Pr. 5 zuneburger Wachs 15 Luther, Maschinen 19 Mark Masch - Abr. 12 Maͤrk⸗Westf. Bw. 0 Magdb. Allg. Gas 7 do. Baubank 4 do. Bergwerk 35 do. do. St. Pr. 35 do. Mühlen . . 10 Nannb. Rheinau 6 Marie, kon. Bgw. Marienb. Kotzn. . 7 Maschinen Breuer 10 do. Buacau 14 do. Kappel 17 Msch. u. Arm. Str. 6 Massener Bergbau 9 Mathildenbütte. . 12 Mech. Web Linden J do. do. Sorau 1 do. do. Zittau 1 Mechernich Bgw. 9 Meggener Waljw. M NMend u. Schw. Pr. 15 Mercur. Wolnr. . Milowicer Eilen . 12 Mitteld. ammg. 6 Mir und Genest 12 Mülb. Bergwerk. 1 Müller, Gummi. 7 Müller Speisefett 16 Näãhmaschin. Koch 11 Naub. sauref. Pr. 15 Neptun Schiffew. 8 Neu. Berl Dmnib. 6 Neues Dana. T2. 0 Neurod. Kunst A. 81 Neuß. Wag. i. Lig. j ge Neußer Eisenwerk 29 Niederl. Koblenw. Nienb. Vi. A aba. Nolte, N. Gar- G. Nordd. Eiewerke. do. -A. do. Gummi... do. Jute · Sxinn. bo. Lagerh. Verl

do. Wolllämm. . 1 NordbauserTavet. I Norditern Koble . 156 Nürnba. Sersĩ · W. I: Oberichl. G bamot

do. Gijenb.⸗- Bed. do. G. - J. Gar. SH

do. Aekewertfe

bo. Portl Zement 1 CGdenw Hartft. GOldenb Gienb. k ry. Portl Jem CGrenft. u. Koryyvel 2 Ge nabrũd Aurfer] Gttenien, Giienw.

am er affage⸗Gei. ond. auckih, Mar chin.

de. 1 13 NMaschin

D ö , Q R z s ö ** 1 ,

1

2 S OO 000 * —— —— =

.

—— 0

—— ——— —— = 2

=

—— 2 1—

1. =

Q M de o

.

1.

116

. 2 2 6 w 6 6 4 6

—— ——— 0

——

*

w— Q 3 8

——

2

E d O —— 0

Q =

7

1 ——

en .

21 54 y 2

——— —— —— —— ————— —— —— ——— —— * = —— 1 8

i 6 220 M 260 M Aale 1 Eg 300 M; 1,340 A dem ordentlichen Professor in der juristischen Fakultät der von 6,00 ( für das Exemplar von der Verlagsbuchhandlung S 100) 86.403 2,140 M ; 1,20 M Barsche 1 Kg 1,80 4; 0.80 Æ

den Stern zum Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse . § 1. Mit virulenten Reinkulturen von Seuchenerre

o 2 l s 2 g 2.40 M; 1B20 M Bleie 1 K zum . . w n Nel ure von Seuchenerregern 6 6 z 4. . 9 4 kieblẽ o Sine M0 M*. dem Q ersten a. D. Hamme rodorff, bisher Komman⸗ 2 d lizeili 9 d dürfen Thiere gegen Thierseuchen (Milzbrand, Rothlauf, doo = 265 - . deur des Feld⸗AKrtillerie⸗RNegiments Nr. 33, den Königlichen andespolizeiliche Anordnung. Schweineseuche, Geflügelcholera u. s. w) nur von appro—⸗

3 493 2,50 66 ö 4 * * ö . 1 2 5090 89256 Kronen⸗Orden zweiter Klasse, Auf Grund des § 7, sowie der 17 und 18. des bierten Thierärzten geimpft werden oder von den I

mer 1— 9

e d

2000-500 Y oobz e, 27 ] . G 8 : J en z den ) der * —9 died Frei Wagen und ab Babn. dem Oberstleutnant Wyneken beim Stabe des 5. Ba⸗ Neichs⸗Viehseuchen 4. vom 23. Juni 1880, R⸗G-⸗Bl. S. 153, Eigen thümern der Thiere, sofern sie die Impfungen selbst W = G siol. M3 dijchen Infanterie⸗Negiments Nr. 118, bisher beim Stabe des und 1. Mai a R-⸗G. Bil. S. 409, ferner des S1 ber vornehmen oder durch ihre Angestellten vornehmen lassen. . 2 Ton, . . die Schwerter zum Bundesraths⸗Instruktion zu diesem Gesetze und der S5 1, 3 . Personen ist die Vornahme dieser Impfungen l * . Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse und 7 des preußischen Ausfüh s 13 März verboten.

1 883. uwe V auf dem * . ; u rungsgesetzes vom 12. März 2 ; 64

1009) 83, 10 Mer, . ia, n, m,, nn, ba dem Regierungs⸗Vaumeister Kegel * Cassel. den Eisen⸗ 1881 (Ges⸗Samml. 1881 E 128) bew. des § 7 des 53 2. Zuwiderhandlungen unterliegen, sofern nach den

1 190J. Zum Verkauf standen: 572 Dtinder, ahn Betriebs- Selretären a. D. Ko chins ki zu Oels preußischen Ausführungsgesetzes vom 18. Juni 1831 (Ges— bestehenden Gesetzen nicht eine höhere Sirafe verwirkt ist, den

—— ——— 89

ͤ—

.

2

cr , , , . 2

8

1

2

*

t 28820

e . 39 25 Kälber, 2575 Schafe, ge66 Schwechat . Tin mann zu Striegau, beide bisher zu Breslau, Samml. 184 S. 115) oröne ich an, daß die Einfuhr Strafvorschriften im 5 66 Ziffer 4 des Reichs⸗-Viehseuchen⸗ o om = ibi, 53 Marktpreise nach den Ermittelungen der . dem ö , . D. August Scholjz lebenden Geflügels aus Italien bis auf welteres den gesetzes vom 23. Juni 1880/31. Mai 1891.

10099 festsetzunges · Vommissten. Be)ablt wurden furl und u Münsterberg i. Schl, bisher zu Penzi im Kreise Görlitz, nach folgenden eschränkungen unterworfen wird. §5 3. Diese Anordnung tritt mit ihrer Bekanntmachung

22 80 kp cle e, oi in F, 16 dem latholischen Hauptlehrer und Oris⸗Schulinspektor Franz 1) Sammtliche aus Jallen herruührenden Geslügel⸗ in Kraft. ö *

r , en f, Lnge , , Mzsß zu Sach im Kreise * dem Bauunternehmer —— 4 dürfen auf der Eisenbahn nicht entladen werden, Merseburg, den 5. August 1901. .

Pferd Dunn end 1M 3 199 e . all. = Kis = , fange fleishlge. nich ans. Ir, Stecher zu Cassel und Wirthschafts Inspeltor bevor sie amtsthierärztlicht untersucht worden sind. Der Königliche Regierungs⸗Präsident.

lo = Tien un. Jar il io did em alete und ältere aus gemässeie IG. = * ns Elgwilter zu Wulla, im Kreise Wreschen den 2) Wird durch die amismhierärgfliche Untersuchung bei Freiherr von der Recke.

1 ul obi Var dta Gold- Unleibe ii ig jc S- 100 οά‚ë / 9 mäßig genäbrte junge und gut genäbrte ältere oͤniglichen Kronen⸗Orden vierter Klasse, einer Sendung die Geflügelcholera festgestellt, so hat der be⸗ . Ren, nn, meer n, w, wm, = = fig * ; 4) gering gen abrte jedes Allerg bo bie *. em Qber⸗Matrosen Otto Zeh von der II. Matrosen⸗ amtete Thierarzt den Weilertrangport voriäufig zu untersagen 5

11111118—1 111

ODT M 6 Q 81 8*

. ö 2

6 n ö * . n n,, ,, , ö 6 . 2 *

—— * *

8

D

* m = n 1

—— ——

8

—C11—

lo0) 5, Svring - Uallen 1 12 1000 9 Bullen: 1 Ufleischige, böchst Schlachtweribs Division bisher von S. M roßem Kreuzer Hertha bas 1d der Ortspolizeib hörde Anzei . 1 1 10 25 12 U . Lok Io D. (106 11 11. 1 2 b ö e, .. nz, doll leis ige, 0 ten z ö . 8 2 ? 3 1 * Ur ri po zeihe Or nzeige zu erstatten. uad n 3 mi , a kis ; 2) mäßig genäbrte jüngere und eu Nilijär⸗ Ehrenzeichen zweiter Klasse Die Ortapolizeibehörde hat bei der Behandlung der

= n . J 4 6 13 0 ie dre ǵgenãhrte aͤltere bis ; 3) gering genabrt dem Gerichts volljieher a. D. Carl Schroeder zu Tenn⸗ Sendung nach Maßgabe des 57 bezw. der 86 2. 3 und 4 Königreich Preußen.

61

etere b eleft. Bel etrel W. U- bn Bergwerk A enge. Sr innere erz. Schönwald ü. Sxyrit. A ˖ G e5 rant Unter Natbenem ort J 1 Walter aveneba Eryinn. 9 Nedend A n. B Neiß n. Narin⸗ NMheln · Nas Bm be. Untbrazit do. Gera ban Pe. Gbamette bo. Metalm de. Exicaelalae bo. Stablerte be. M Industrie be Weft. Ralm iebed MHentanr olandedüne Nom dach erbitten Nerfrer rn? 10 de Sudertarrt 1 Netde Grde, (Gin Sil let ⸗R 19 ba. Guß Der ba. Rang G- 1 de 2. ad tenrz

.

w 6 2 2 2 2 8 2 2 —— ö W

1

. 2 . . . 2 1 1 . .

2

91 ——

r 283

*

—— 0

* d = .

21111

*

*

——

1 Geri Gir rtti 191 ) ä übe, e de. on n r 77m kae, , , much Fre lob enn eben lin, dem früheren Gutakämmerer Baumdicker zu KHauls— hiere in einen anderen Poligeibeßirk ertheilt, so ist der Die Katgster⸗Kentroleure S Inspel W u lie M Schweine: Nan jablie derf im Kreise Darkehmen ! dem Werkführer t olizeibehs 236 . 3 r 1 o = ) lor e 100 Pfund lebend (oder & kg) mit WM Tara Rerndorff zu 28 Keren r, n ö 8 . 66 4 der dern wie ü r

w, n nns, Gail der 8 aa ä . de do M4 ö 18 162 9 * * in Wreschen und Steuer⸗In : si e, ma, mam m. aba, i) volsseisch ge, terne K s S Inspektor Klauser in Ahaug sind Pfunz & n

2

Gren, D BSeccum Bergw (lo 1 an me , ; de. Gan ladl ug 1 m , Braun dedk (lG

h reel Celfabrif il 1 ann n o et bie de. Wazendan 19031 len M = 12 * 13 n

10MM r o g Brieger Et · Sx IG. ]

11 * Giemarckutte (104

10 50 == 2 , Nassen und deren Kreujungen,

M0 ; Wer lin. 15. Auqguft 1991. Die beutige Börse alt a. in Gewichte von TD big 1p m, n reizte im allgemetnen eine schwache Tendenz. EIL; b. ber C Pfund lebend (Risery e ,, Die Umsäße erreichten auf wenigen Gebieten einen 2 fleischige Schweine 58 bie 5d; germg rtmickelte 1999 . größeren Umfang 55 big 57; Saunen und Gker li bi ß -

1

Q

. 1. 1 ) 1 . 1 1 1 1 1 * 1 J J . . J 1

= Q b 2

. 1 222