1901 / 195 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 17 Aug 1901 18:00:01 GMT) scan diff

S. ⸗Thũůr. Braun. 8 do. StPr. JI 8 1 Sãächs. Wbst. Fbr. Sagan. Epxinnerei Saline Salzungen Sangerh. Masch. 2 Saxonia Zement Schäffer u. Walker Schalker Gruben Schering Chm. F. d VA

o. V. A. Schimischom Em.

ig, phot. App. 19 uldschins k.. 12 umboldt, Masch. 9 se, Bergbau.. 5 omrazlaw. Salz 47 t. Baug. St. P. 12 eserich, Aspbalt. 91 ahla, Porzellan. 25

Laijser · Alle.. j Lig. Kaliwerk Aschersl. I6 1)

*

Auf dem Fondsmarkte haben sich 3 0 ; Anleihen . gestern e ge er. r r ü

ago, . stellten sich dagegen unverandert. . U * . 9 Das Geschäft in inländischen Bahnen war ohne Belang und die Kurse erschienen wenig verändert. ) 2 1ßs zB. augländische Kahnen blieben gut behauptet. 2 t

nee, , In Bank-⸗A Aktien machte fi Kauflust bei etwas 23. höheren Kursen bemerkbar. . 39 ö. Markte der K . 33256 währen es ganzen örsenverlaufs eilwei ; 105.2363 schwache Tendenz. se und 102106 Der. Kasfamgrkt der Industriepapiere lag fest. D366 Schiff ahrts-Attien und die übrigen Transport. men, werthe waren wenig verändert.

. Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.

zog loh gob ukten = bod . M L e . x * f *

Burbach Central · otel L119 do. do. H (II0 41 Charlottenb. Wasserm Chem. J. Weiler 1903) do. unk. 1906 193 Tonstant. d. Gr. 9 Cont. E. Nürnb. Gontin. Wasser Dannenhaum Dessau Gas. do. 1892 B. 1855 133 Asph. Gef. 463 l Kabelwerke (103 10650 Kaiser Hyp. Anl. 101,756 Linol. 3

Buder. Eisenw. . 1035 5

12

2

s = . . . . . . .

=

z n 5906 Kevling u. Thom. 71 131 566

rchner u. Ko. . . 14 ö

w

do. 54 do. Elekt u. Gasg. 51 2880906. do. n ,, D, n bz G do. Kohlenwerk 9 35 * 5bzB do. Lein Kramsta 9 do. Portl Zmtf. 171 Schloßf. Schulte 6 Hugo Schneider. 8 Schön, Fried. Ter. 5 Schönhauser Allee 9 Schomburg u. Se. J Schriftgieß. Huck 9 ö Schuchert, Elektr. 15 13475 et. bz Schütt. Holzind. . 10 143. 10bz Schulz ⸗Knaudt. . I5 15 . Schwanitz u. Ke. 6 8 113.9963 Seck, Mühl V. -A. 129256. Max Segall ... 150, 00bz G . Vʒ. J iegen⸗Solingen Mt pr. St. 62, 00G Siemens, Glash.. MS pr. St. 1800006 Siemens . 10900 10E0bzG Simonius Cell. . 1 159 63508. Sitzendorfer Porz. 1000 135,256 Spinn u. Sohn. kauchhammer ... 7 450 83696 Spinn Renn u. Ko. 61 daurahütte 6 ; 609 18525 Stadtberger Hutte 15 do. i. fr. Verk. 184 402183. 10alst, 15bz Stahl n. Rölg . sih eder C xc u. Str. lz 1600 73 hbz Staßf. Chem. Fb. 15 Feipꝛig Gummiw. J Stent Bred. Zem. 14 geopoldgrube.. do. Chamotte 30 :

—— —— * —— —— —— —— —— —— 2 ** —— —— —— —⸗—

—— 2

37, i oͤbz G Waff. 1858 iG Ii6ß oöhet bz cd5 e. ch. 16 148 25 bz Donners marckh. 99 ? 6575 G6 ö er 3. 165

. ortm. Bergb. 151,506 do. Union

,, do. do. 115,256 Do. do. Düsseld. Draht UIlberfeld. Farb. 350 bz G Electr. Liefergsg. la , , eren g. 465606 Engl. Wollw.

Pr, 0G do. do. Sy. M) e,, Erdmannsd. Sp. 5 zoo iii. 306 do. D5. Ida 1209 6600 9B rankf. Cleltr. 16331 1999 6, 0bz G , 1055 41 145 dz 6 J Belsenkirchen Berg. 1566, 509bz G Georg · Marie H)] *g bz G Germ. Br. Dt. . 3. 00obz G SGeñ f. lt Kin. 5 3 5 . do. 0. J 145,50 bz G Göõörl Masch. L. CG. 1093) 41, iI 9h, Sag. Tert - Ind. 6 152,75 bz 6 Hallesche Union 18 6 n Hanau Hofbr. i635 i . Harp. Bergb. sd? ky. ] L32359 Harim. Masch. i633 an 335 0h Helios cleftr. 153) 201. 40bz do. unk iM (160) do. unk. 1906 (102 Hugo Henckel (105, Henckel Wolfsb. (105) 4 Hibernia Hyp.⸗ O. kv. do. do. 1898 1

r = *

do. Töln Müs. B. kv. 4 Tölsch Walzeng 13 König Wilhelm kv. 20 15 do. do. St ⸗Pr. 35 25 Königin Marienh. 5 5 Könige b. Kornsp. 10 10 Kasb. Msch. V. A. il do. Walzmühle 12 13 Königsborn Bgw. 10 12 Königszelt Porzll. 4 4 Rörbisdorf. zucker 6s 99] Kronprinz Metall 16 10 4 Küpperbusch .. . 121 1214 Kunz Treibriemen 11 U

2 , , * ——

D

r

, 00 8s, S0 G Berlin, 16. August 1901. Aer ir ,,, . . 4 M 50 3. Insertionspreis für den Raum einer Aruckzeile 30 5. ; ; ; Alle Rost-Anstalten nehmen Bestellung an; Inserate nimmt an: die Königliche Gzpedition i,, 101 08 Die amtlich ermittelten Preise waren wer 10909 Eg) für Kerlin außer den NostAustalten auch die Expedition des Jeutschen Reichs Anzeigers

in Mark: Weizen, Normalgewicht 755 g 167,35 ; ; ; bis 166,75 - 167 Abnahme im eptember, do. 16925 8 W., Wilhelmstraße Nr. 22. , , n, e e, Staats- Anzeigers Berlin „Wilhelmstraße Nr. 32.

bis 168,3 Abnahme im Oktober, do. 71,50 bis Sinzelne Uum mern kosten 25 3. .

171,25 171,50 Abnahme im Dezember mit 2 KE * 8 * R K

3 oder m g erl. . ö

oggen, märkischer neuer Dh a ahn, z * 6

2 . M 195. Berlin, Sonnabend, den 1J7. August, Abends. 19061.

5383 September, do. 144, 50—– 144 144 25 Abnahme im i we 8 *

Y. 00 6 Oktober, do. 145,50 - 145,25 Abnahme im De⸗

. . mit 150 M Mehr⸗ oder Minderwerth. Inhalt des autlichen Theils: , , a n des Monats . ihre Thätigkeit sollen, kann die Polizeibehörde die Weiterbeförderung der

3 6536 . ö Ordensverleihungen 2c. ein. Infolge dessen kommen vom 1. September ab die für ungetheilten Sendung unter der Bedingung gestatten, daß

dh if, , ,, hung die Truppen in Ost-Asien bisher gewährten Portofreiheiten der Transport auf Wagen erfolgt, deren Einrichtung das

i, n. , Deutsches Reich. , a ,,, ,,,

9 356 . n w n,, ö. s W, e ö. Ernennungen, Charatterverleihungen ze, erst . ar , , . a en! . r . . g . . ker ng. Bttober mit Ts Mehr. oder Minderwerth. ruh Belanntmachung. betreffend den. Postverkehr der, deutschen und Postkarten als Feldpostsendungen wie bisher ohne Porto. keine zut Absonderung ber Sendung geeigneten een fi hte n. Mais, runder 123 —= 125 frei Wagen, amerikan. Truppen in Sst-Asien nach Aufhebung des Feldpost. Dienstes. zahlung abgeschickt werden, müssen aber vom Absender mit zur Verfügung stehen .

2 Mired 128,50. 130 frei Wagen, ohne Angabe der Landes polizeiliche Anordnung für den r,, Gum⸗ dem Vermerk! „Durch das Marine⸗Postbureau in Berlin“ Wird die Erlaubniß zur Ueberführung der Thiere in

103 59bz G . . ,, . ö, . der Einschleppung und Verbreitung versehen sein. Feldpostsendungen nach China werden einen anderen Polizeibezirk ertheilt, fo ijt' der betreffenden

gn go ar ü, 3, 8 win. gelch 1 ! vom 1. September ab nicht mehr zur Beförderung Polizeibehörde unverzüglich von der Sachlage Kenntniß zu

3656 b Weizenmehl . 100 kg) Nr. 22 24. Bekanntmachungen, betreffend die Ausgabe von Schuldver⸗ angenommen; auch findet eine Nachsendung von im Post. geben r —z

53 . K (p. 100 kg) Nr. O u. 1 18,70 big . . tin : 3 1 sᷣ * . . en wege bezogenen Zeltungen gegen Entrichtung einer Umschlag— g 8 3. Für die bei der amtsthierärztlichen Untersuchung

G. 19 30. 66. ben ben aatliche Bodenkredit-Anstalt für das Herzogthum gebühr nicht mehr statt. r . nicht verseucht befundenen Sendungen ist die Genehmigung

bz G Rüböl (p. 100 Kg) mit Faß 56,40 5520 bis g. Briefe, Postkarten, Drucksachen, Waarenproben, Geschäfts- zur Entladung und Weiterbeförderung von der zuständigen

So 0 Abnahme im Oktober, do. 4.0 c o Ab⸗ Ftönigreich Preußfzen. papiere und Postanweisungen im Verkehr mit den Truppen Ortspolizeibehörde auf Grund der ihr von dem beamteten

nahme im November, do. os, So S6tz 60 Abnahme im ; ö der Ostasiatischen Besatzungs⸗Brigade und der Besatzung Thierarzte zu machenden Mittheilung über das Ergebniß der

Dezember. Oktober behauptet, sonst matter. Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und von Kigutschou unterliegen ebenso wie gewöhnliche Briefe, Untersuchung zu ertheilen. Liegt der Bestimmungsort der

65 356 sonstige Personalveränderungen. Postkarten, Drucksachen und Geschäftspapiere sowie Post⸗ Sendung in einem anderen Polizeibezirke, so ist die Orts—

lob. 25 G Bekanntmachung der Hauptverwaltung der Staatsschulden eisungen im Verkeb it den Besaß 2 izeibehörde dieses Bezirfs ,, m, , d, r 6 ; 2 : kern nd i ahr i ,,, anweisungen im Verkehr mit den Besatzungen der deutschen polizeibehörde dieses Bezirks unter Bezeichnung der Sendung

3 3 Berlin, 15. August. Marktpreise nach Er— hre en 84 1 ch e n ,. . eihe 96 1 ; . Kriegsschiffe in Ost-Asien vom 1. September ab den nach Art, Zahl und sonstigen allgemeinen Kennzeichen der dazü

161 42 mittelungen des Königlichen Polizei Präsidiums. 5 * 3 86 . 1 . n ge, idr ,, , für den Verkehr innerhalb Deutschlands festgesetzten gehörigen Thiere von der Genehmigung des Weitertransporis

140 11I5.00bz6 gaurahi Hrn W 3) . ech ö. n, . 3g ö . 3 en fahr en * 63 . erer oi vis 6 ,. k 1 m , . n * .

li bob ,,,, i gde Weißen, gute Sorte —=— A; n 6. Zei . gabe, daß . 2 Die Sendung ist am Bestimmungsorte für die Dauer

19 D 2 , . 6 ioo) chooo . , . . 69 82 6 tember 1911 nebst Erneuerungsscheinen. I) für Briefe von mehr als 20 bis einschließlich o g, von acht Tagen einer polizeilichen Beobachtung und Ab—

ö ja , 6 Nan deb Vaubt. ij] 11 2 16 6 ga E . 236 32 a . . Erste Beilage: 6 29 im n rn, ö . Angehörige des Heeres onderung zu unterwerfen und darf nur dann in den freien

e, Mannegmrobr. 103) 1 Sorte 1; 44 Roggen, ger mg hersonal⸗ Veränderungen in der Armee und der Marine gerichtet sind oder von ihnen herrühren, das Verkehr gesetzt werden, wenn der Besitzer eine amtsthierarzt⸗

2 Nass. Bergbau (1094 dõ, bz Sorte 44; 4 Futtergersle, guie ] Franko nur 10 statt 20 3 beträgt; liche Bescheinigung darüber beibringt, daß eine am Schlusse

12090 Ar. Rinn Schw. U 10351 ö 1 3 D. ** ; r ö . =. . 129d / 3 e, , F, g, 1 ö. Sorte) 16,00 M; 1500 M Futtergerste, 2) auch Drucksachen und Geschäftspapiere im Gewicht von der Beobachtungsfrist vorgenommene erneute Unterfuchung die

I200 600 114, 990bz Raub aur Vr. id] 19600 Ilesbizcd Niederl. Koßl. iG 8 64 Nolte Gas 1891 (100) 41 . glorbd? Giswm. Ii] 1209 79.00 bz G Dberichlef. Eijb. ib M0 Pos, OM do. Eis. Ind. G. 5. 1 , bo. Keigzn rie fio;

2

2

W . . . . . . . . . . . . . A 2 2

11

* 2 2

10 4 Kurfürstend. Ges. i. Lig. Kurf.⸗Terr.⸗Ges. . i. Liq. f Lahmeyer u. Ko. . 11 19 4 Fangen alia. 3 61 Lapp, Tief bohrg. 29

S 2

P D

1— 8

. ww .

8 2 7

. . . . = = . . . . . .

6

Leopoldshall .. 4 4 do. Elektrizit. 5 do, Ste br. 5 do. Gristow . 12 Levkł. Josesst. Pap. 3 3 do. Vulkan B12 kudw. Löwe u. Ko. 24 24 1000600270, 90bzG Stobwasser V. A. 0 kothr. Cement 14 14 lo)9 1352506 do. Litt. B19 do. Eis. dopp. abg. 1 iD 300 PE6,S0obzG Stöhr Kammg. .I2 * do. St.- Pr. 6 iS 16,50 bz 6G Stoewer, Nähm. 7 Louise Tiefbau kp. 1 55. 2563 Stolberg zink abs. do. St - Pr. 5 MN 2563 Akt. u. St - Pr. Luneburger Wache 16 156 09b G Strls. Spl. St. P. J Luther. Maschinen 19 S2, 60bz B Sturm Falzziegel 71 Mark Masch br. 12 100 389bz 6G Suden kurger M. 9 Märk. Westf. Bw. O0 8 50bzG Südd. Imm. M/ 20 Magdb. Allg. Gas 7 300 1127756 Terr. Berl. Hal. . do. Baubank 44 5 4 12090, 300864, 006 do. Nordost .. 90

11 z

——— —— =—— * 8

K

.

4 4 1 5 1 1

120, 90 bz G 120, 90bz B 66

58 006 Sowaldt · Werke (103) 4 . Ilse Bergbau (102

195 35 8 Inowrazlaw, Salz 4 23.106 Naliwerke, Aschersleb. ‘! 1 3063 Kattowitzer Bergbau 37 . n geen Fr., . . Md, G, königsborn 274 1 1200/6 6 lHYet bz G n Ludwig 433

1200 822536 König Wilhelm (102) 4

1099 7. Met bzB Fried. Krupp 953 500 82758 ullmann u. Ko. (1063 4

A 225

do. Bergwerk 35 4634 300 14418, 900bzG do. Südwest .. 3j 300 1448, 060bz 6 do. Witzleben. 1000 Teuton. Misburg 2 1 10600 953506 Thale Eis. St.- P. 19 3an 1200 77,350 bzG do. V.„Aktt 10 5ꝛn 4 1200 300 67,559b; G Thiederhall .... 8 8 4 1009 96, 2566 Thüringer Salin. 12/, R/ 4 1200300145903 do. Nadl. u. Et. 360 Tillmann Eisenb. 10090 54,506 Titel, Knstt. Lt. . 1000 1168, 90bzB Trachenbg. Zude 500 100, 00b3 6 Tuchf. Aachen kv. 5 600 120256 Ung. Asphalt .. 15 1009 do. Zuger... 10090 143 50bz6 Union, Baugesch. Ma pr. St. 572 006 do. Chem Fahr. . 1.1 1009 95, 090bz G do. Elektr. Ges. 1009 83 .00biG U. d. Lind,, Bauv. i 1009 98,256 do. V. A. A i. 500 661, 75bz G do. do. B. 1009 * Varziner Paxierf 1090 2,59 bz Ventzki, Masch. 1099 79,69 V. Brl.- Fr. Gum. 1009) 121,356. Ver. B. Mörtelw. 1009 526 Ver. Hnfschl.⸗Fbr. 1099 s Ver. Kammerich. 1009 Eo, bz Ver. Köln⸗Mottw. 1000 Rer. Met. Haller 1009 Verein. Pinselfab. 2009 19, 7586 do Smyrna · Te 1009 7.3506 Viktoria ⸗˖ Fabrrad 0 4 pr. St. li 00G Vikt.! Speich. G. 0 1009 120.0963 B Vogel,. Telegrapb. 12 00 1000 135, 0 bz36 Vogtland. Masch. 8 100 8.256 1200 500 00). 66 61, 60 biz 1600 51001 2 oo sz. 5h; * 100 ioc 15009 8006 Vasserw. Gelsenk, 1⸗ 1000 11 9 tbz Vender K 99 81.19 destd. Juteipy. 39 . 2 z Vesteregeln Alk 17 1009 o V. Akt. 41 1000 1230) Westfalig Gement 25 2 21 9 1 d 10 * 1 99 11 . 1000 di oobieh 1099 100

11 . 1500 309

. **: .

do. do. St. Pr. 35 do. Mühlen . . 10 Mannh.⸗Rheinau 6 Marie, kon. Bgw. 4 Marienh. Kotznu. 7 Maschinen Breuer 10 do. Buaau 14 do. Kappel 17 Msch. u. Arm. Str. 6 Massener Bergbau 9 Mathildenhütte. . 12 Mech. Web Linden 7 do. do. Sorau 11 do. do. Zittau 14 Mechernich. Bgw. 0 Meggener Walzw. 20 Mend u. Schw. Pr. 15 Mercur, Wollw. . 7 Milowicer Eijen . 12 Mitteld. Kammg. 6 Mir und Genest 12 11 Mülb. Bergwerk. 4 7 Müller, Gummi. 7 Müller Speisesett 16

Näbhmaschin. Koch Naub. sauref. Pr. Nextun Schiffew. 8 Neu. Berl ODmnib. Neues Hanjav. T. Neurod. Kunst⸗ A. Neuß, Wag. i. Liꝗ. Neußer Gisenwerk Niederl. Koblemw. Nienb. Vz. A abg. Nolte, N. Gae⸗G. Nordd. Eie werke. do. do. do. do do. Wollkamm. . 15 Nord bauserTavet. 3 Nordstern Koble. Nürnbg. Herk⸗W Oberichl. Gbamot do. Eisenb ⸗Ved. 9 do. G. X. Gar. H. 13 do. Kolewerke do. Port Zement 13 Odenw. Hartft. Gldenb. Gijenb. l Cry. Port! Zem Crenst. u. Aorrel ? Gʒenabrũc aupfer Dttensen. Eijenn 1 assage · Ge. kond auc ih, Majchin do V. U eniger Maschin eterob eleft. Bel etrel⸗W. V. A bön Berawerk A ongs. Sxinnerei orz. Schoömrald oi. Eyrit⸗- A -G reß van Unter; atdenom ort. J Nauchw Walter Naveneba Srinn. ! Nedenb. A u. B Reiß u. Martin 7 Nibein - Nass. Bm Do. Anthrazit do. Vergbau do. Gbamotte do. Metallw. do. Sxiegelglae bo. Stablwerke b9. W. Ind ustrie Rd - M cstf. alf Niebed Mentanm. NRolandebũtte Rembacerbutten? Nesiher Brnt KM do. Jugerfabt Rode Erde Gnen Sach Gleftr - be Gußft Ded! de Ramg Un

do. Mabf

—— *

——

W —— 2 —*—

1

1—

1 2 2

—— 2

S b G Mittel ⸗Sorte 1490 6; 13,99 4 Futtergerste, mehr als 1 bis 2 kg gegen eine Gebühr von 60 zuge⸗ Seuchenfreiheit der Thiere ergeben hat. 66. 653 geringe Sorte 13,80 0; 12, 90 PDafer, lassen sind:; Die Abschlachtung von Thieren und die Ausführung der loo u. oo b. 50G gute Sorte. 16.50 ; 18,80 M6 Hafer, Mittel Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 6) Postgnweisungen an die unter 1 bezeichneten Personen geschlachteten Thiere ist mit polizeilicher Erlaubniß Rauch eos 2 16 ** 3 * . 8 s den Komponisten Camille Saint⸗Sasns in Paris, Id. i. vom Feldwebel und Wachtmeister einschließlich abwärts) vor Ablauf der Frist und vor amtsthierärztlicher Unterfuchung 166 Q ö Nitglied der Akademie der Künste in Berlin, zum auswärtigen bis. zum Ben age von 15 66 gegen eine Gebühr von 10 zulässig. 2. . a a d ,,,, f, e, we, e , Hs, do, ,. Lü, bee ns bonn fe weräts fir Wäsenshhten nd iesschfz wäähch n und Persennngalchigungen rn 1 ids ii hb; Saen, B, m m . ] 10M bohnen, weiße 15 00 M, 25 0 WJ Einen 65, S5 M; Künste zu ernennen. . leber. die Taren und Versendungsbedingungen für Packete, oder in erheblichem Umfange mit Geflügel handeln, das aus 1099 id dbb * trüb irio 3d Bs zö, 6M , = Kartoffeln go A, do , . Werthbriefe, Kästchen mit Werthangabe u. s. w. nach Ost- Italien eingeführt wird, find nach s'17 des Reichs Vieh⸗ 6 n. Picfferbergerdr i 1 ii 1oπ¶ 0 HMelndsieisch von der Keule 1 Eg 1, 60 M; L20 M . Asien geben die Postanstalten Auskunft. ; seuchengesetzes einer fortlaufenden amtsthierärztlichen Beauf⸗ 1555 3333 d, , m . 2 2 ditg Bauchfleisch 118 1,30 d 1.00 Schmeine⸗ Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Die an Angehörige der Ostasiatischen Besatzungs-Bri⸗ sichtigung hinsichtlich des gesammten Geflugelbestandes zu ib is b, , e nn, m, 11 1363633 2 fei 1. F 1,60 ; 160 6. 86 Kalbfleisch ** dem Hof⸗Marschall Seiner Königlichen Hoheit des Prinzen gade und der Besatzung von Kiautschou gerichteten Sendungen unterwerfen. . 2 J , do. iso (ig ii i i. 1005 33359. zg *; 1.19 6 J Dammelfleisch 1 Eg 160 Johann Georg von Sachsen, Kammerherrn don Mangoldt- müssen außer der genauen Bezeichnung des Empfängers 8 5. Die Kosten der amtsthierärztlichen Untersuchungen

5 ir G5h; z. Hütte ; ö Æ B 3 2,60 M; 200 M Gi V Dienst gr Tr e . . s ijere zur Laß 1m r ö. 5 1 13 bh ae =. 34g . * 83 6 Reiboldt zu Dresden den Rothen Adler / Orden zweier Klasse, nach Na ne Dienstgrad und Truppentheil lortan fallen dem Besitzer der Thiere zur Last. ! n me , em net e, Fe, 115 josh Fb sbzje 3,10 M, 136 M Lale L Kg 305 . JO dem Großherzoglich mecklenburg⸗schwerinschen Hof⸗Stall= guch den Garnisonort in der Aufschrift enthalten. Ferner 8 6. Zuwiderhandlungen gegen die vorstehenden Be⸗

1a G5 5 do' iss ib; 17 job Zander 1 Eg 2,6090 M; 1,40 Hechte 1 Eg meister von Maltzan Freiherrn zu Wartenberg und sind die an. Mannschaften der Ostasiatischen Be⸗ stimmungen unterliegen, insofern nicht nach den bestehenden 8 oh io; G Schl. Elertr. u. Gas 11 1.4.10 1000. 00 , 2,10 M , 1.30 . - Barsche' J Kg 1, o A. G A Penzlin zu Schwerin den Rothen Abler-⸗Orden dritter Klasse, satzungs⸗-Brigade gerichteten, nur mit 109 8 frankierten Gesetzen, insbesondere nach 5 2s des Strafgesetzbuchs, eine 00 36 3? rm = m,, i rio vol Goo , Be s Schleie 1 Eg 2,40 M:; 1,20 M. Bleie 1 A dem bisherigen Hypothekenbewahrer beim Amtsgericht in Briefe im Gewicht von mehr als 29 bis 60 g, ebenso alle höhere Strafe verwirkt ist, der Strafvorschrift des 3 66 ö d 8 Cult bei Vr. id r , 140 Æ; 080 M Krebse 60 Stück 1800 A TDiedenhofen, Justizrath Zeitler zu München den Rothen dienstlichen Briefsendungen an die Besatzungs-Brigade oder Ziffer 4 des Reichs⸗-Viehseuchengeseßes vom 23. Juni ssh, 38 36 609 de ii ü rnit born = 2.50 A Adler⸗Orben vierter Klassẽ deren Truppentheile bis auf welteres mit dem Vermerk: J. Mai 1851.

5 * 1 2 R ö 29 1 . 1 16 . . y . 5 a 5 * ö ö. =

38 Th Dem. El Ver dh in rig wos, eb . 2 un dem Hofmarschall Seiner Hoheit des Erbprinzen von „Durch das Marine-Postbureau in Berlin“ zu Gumbinnen, den 3. August 1901.

** Siem. u. Dals te (106 0 2M - 0 25 5 ) Frei Wagen und ab Babn. Anhal ; . Dess versehen. ] 36 16M o e ; ö öh n Lds B G idr dn Anhalt Auer von Herrenkirchen zu Dessau und dem Der Regierungs⸗Präsident 43 lem euaden s. 98. 17 57550 = ibi 3 Präsidenten des Badischen Landwirthschaftsraihs Klein zu Berlin, den 15. August 1901. eg 3 8. ,

i Teut-Mieb. IG u 117 3 .- 60 Düsseldorfer Börse, vom 15. August. (Amt⸗ Wertheim den Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse Der Staatssekretär des Neichs⸗Pos 1

105) ter, go ae , . lxorter Bere; August. 1 en K . e 8 . 4 er Staatssekretär des Reichs⸗Postamts. Knispel. 1099 siji bez . , , ,, n, . licher Kurebericht. . Der Kohlenmarkt ist till. dem Königlich sächsischen Kommerzienrath Collenbusch Kraetke. 509 lx 3bich ar 1 2 t 8 2 Gisenmartt ist rubig bei mehr oder weniger gedrũůckte zu Dresden den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse, 3 , . Westf Draht 16; 6 1 * eh *. w . dem Attachs im Auswärtigen Amt, Oberleutnant à la ODbzt do. Kupfer (103) 1 ; 990 Fviam as mo le 1 Dtgas nm Sni z Badis zeib⸗ ier? . 7 9 ö 282 . Kübelmabals ih, n fir io u ss n 12 6 13 O9. Generatorkebie IJ 2 , Pitt. des 1. Badischen Leib Grenndier Regiments Nr. 10 Landespolizeiliche Anordnung. Sekanntmachung, 6 e * , , 9 1M o , Gaeflam för gteblz Jo 2. iso; , Stole * r , , , ,, , Zum Zweck der Verhütung der Einschleppung und die Ausgabe von Schuldverschreibungen auf den . Jen letz Wan p. io ii iii joo i m Förderkoble 7 -= 1075, beste melierte Koble 190 n, . ; dreiti ĩ u] dnn ̃ C Joologischer Garten. u e ge 37 doleke r- 16, 555 0 3) magere Koble: dem Steuer⸗Aufseher a. D. Joseph Heinrich zu Neu⸗ Verbreitung der Geflügelcholera aus Italien ordne Inhaber betreffend. 1099 . 1 / 11, ) 9 s. '. . 9 11 9 1 2 *

Fig. —= 7 * F Förderkeble F.3d = = iG 2s, meljerte Kehle 10* breisach im Kreise Colmar i. E. und dem Ersten Kammer⸗ ich hiermit Sah em Des 8 J, sowie der 8 17 und 15. Der Stadt Bingen ist in Gemäßheit des 8 795 des 100 ne Jin nt. Jur. (iG y 85 6 1236. Nußkoble Korn 11 (Anthracit) 290 59 2 0 diener Seiner Königlichen Hoheit des Großherzogs von des Reichs⸗ Vie seuchengese es vom 25. Juni 1880/1. Mai 1891 Bur erlichen Gesetzbuchs und des Artikels 67 des Hessischen 2 s. rob aybta Gold · nseibe i] . Keks: Gießerciols 23 00 2 0. Dechefenlole ? 0, Mecklenburg⸗Schwerin Ferdinand Mißfeldt das Kreuz des (R⸗G.⸗Bl. S. 163) / R⸗G.⸗Bl. S. 109), ferner des 8 1 der r r e zu demselben vom 17. Juli 1899 mittels erm, r, * Dest. Alpin. Mont ii 11.7 1091991601] - Nußkoke, gebrochen 214. 00 25, 00; 9) Briquete 12. 0* Allgemeinen Ehrenzeichens, sowie BVundesraths⸗Instruktion vom N. Juni 1895 (R.-G.⸗Bl. Entschließung des unterzeichneten Ministeriums vom heutigen . 7 e n em R 66 n n, , . 2 dem Steuer⸗Aufseher a. D. Johann Kukem zu Mül⸗ S. Bü) und der ü 1,ů 3 und 7 des preußischen Ausführungs⸗ Tage die Genehmigung zur Ausgabe ber nachbezeichneten vler— loo oo b : 8 . Qualltãt * g. ea W = , 2 bausen i. Els. und dem pensionierten Fußgendarmen Baehr gesetzes vom 12. März 1831 (Ges-S. S. 125) bezw. . des prozentigen Schulbverschreibungen auf den Inhaber ertheilt r, , m Heute 1 * 1 9 inssa niiher Rotkeisenstein mit 9 Ueckingen im Kreise Diedenhofen, bisher zu Kreuzwald im e a nn, ,, 18. nr g,. worden: . Mark d. Stück! Felnische Hagel. Versich, 420 G, eim ö, Gier 55 Resenene fran Kreise Bol das All ine E tleih S. 115) zufolge Ermächtigung des Herrn Ministers für Land⸗ 09 Stück 1 2000 2 Litt. F. Nr id wööoieß hm, nd ,, , nm,, mel, elch; e R, etwa pMös, Cisen = . 5) Nafenerze franko —— eise Bolchen, das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. 11656 ge e gung ste 109 Stück à 2009 S gez Litt. T. Nr. 1 8 r 8 =. 80. ä Rope sen: I Spicheleifen 14. 16 —- 120 . wirthschaft, Domänen und Forsten für den hiesigen Regie⸗ 2090 51699 . w k . lin rn aa. Weim. Sod G., Victoria ju Berlin Mengan 7 me sirahliges. Quglitater rungsbezirk bis auf weitereg Folgendes an ĩ 1 e 2 2. Puddelrobeisen. a. en ich nein iin be, t 31. Sämmtliche aus Jialien herrührenden Geflügel⸗ . re ie . Berichtigung. Veorgestern: Dreedner Bank ult,. *. n 5 Deutsches Reich. . l= g werden, zusammen 575 Siäck im Gesammtwerthe von o) G5 M 26 1 . 6 9 aal ca- a nne nok⸗ wstria . * 89e 2 * 2 en . ö Ui . eee. g 12 . 9 lz bre Tbligattenen uderneieller Gesenschaften. . e , 1 Si. Asen ab Kelter =, , speansches Hefen Seine Masestät der Kaiser haben Allergnaädigst geruht: §z 2. Wird durch die amtsthierärztliche Untersuchung bei Darmstadt, den 18. August 1901. e,, m Ie, ren n, er m n r e mm, = Petersburg is in. 213 doch. Bet. Banfa. d 5b, en, erte Mudelg ein. NMotterdan . den Regierungs⸗Praäͤsidenten des Regierungsbezirks Brom⸗ einer Sendung die Geslügeicholera 4 estellt, so hat der be—⸗ Großherzogliches Staats⸗Ministerium. w. 0 AG. f. Anilinf. 103) 10 D 09 18 n j ** = 6) deutsches Bessemereisen 7) Thomaßeilen he * ; 4 3 x 5 * ig gesteul Roi 166 O, G, de w aa m don Norn 33 St Anf mitt li. 88 aG. Telt. fr. Verbrauch stelle = 6) Puddeleisen, Luremb. 2 Conrad zum Wirklichen Geheimen Ober⸗Reglerungsrath amtete Thierarzt den Weilertransport vorläufig zu untersagen Rothe.

an ij her bi g- mir ig, om nn Iser eee 140 nn, Braunschme Hann, Her Bani ah Luremb. 9 englischeß Nobessen nd vorwagenden Rath in der Reichskanzlei zu ernennen. und der Ortgpoligeibehörde Anzeige zu erstatten.

w Alg. Elctir - L-I1It 1 1110 10007. , Wmrbr. XIX. de. Mh, Barg Lag zbef s Jon. Fr. fi eb hu brert Sh o , Tarembumer Die Orte poligeibehörde 6 bei der Behandlung der V

. ä nnn, an, nnr ane, n, , l, e, Feber me, e n, , Luhn, ö * Sendung nach, Maßgabe des g bemm ber. 3 u. 4 der er 2 1 m , 11) deutsches Gießereieisen Nr. 1 7000. 12) de Bekanntmachung. landespolizeilichen = vom 21. August 1897, be⸗ vekanntmachung. ie

W —7 ——

* 2 —— —— *

—— ——

—— —— —⸗—— ———

N C O =

*

532 8

1

. 77 *

*

8E 1 .

. 2

2 . ——

51114111 n— 11

=

—— —— ——

=

1 1 1 1 m. 16 d0br iner Maschinen 20

eil stontrerein

a

165 19bi6 170 19065 1

0 * 0 nem , non, n= . 7 42

do

Q 28

= x 2

1—

1a, o, B Aicha end Pap. (1G n 12M Ls πο e cer -R ih i 190 . Berl Glełtrijit. (10 1

14

2

14

13. 100 do i l

1

1117 2 0 Bauges. 10 60 (G9. Dynamite Trust ult. 151. 302.60 * 3 h . . 5 ö t ß

ö Nr. 11 13) do. Nr. IM G60 1 de treffend aßregeln gegen Geflũgelcholera (Amtsblatt Der staatlichen Bodenkredit-Anstalt fär das 1099 8.5 9 de. 10e n 11 1. 14 1.1 11 * 1. 1 11. 1.1 1.1

ide, oe node gakalt bien d, 1 n. 9 -. 2256 Gschw Brgw 18596306 Laugensalta 7 ma, * 2 . P᷑ . 1 1 22 = 9. Aa. Z5bz. Iichwm. Brgt ö Langen alfa GC. Dima 2690 . panisches 1. Narle ostverk T t-Asien nach 8. 58 heilic 3 Mar 8 . ü 0 166 ren. Unt. d. Lind. Baud B. 7öbCh. Darp. Brig. Shi ern mm, spaniso * e n r w n m Gn mn mr. r a * 3 . . 2 6 1 r n, g ,. . bo408. Schalker Gruben Dbl. 1898 96, 75. Dew ötnlidkes Giakeisen: glußcisen Do : ͤ 187 (Amtsblatt S. 2M) zu verfahren. nehmigung zur uggabe vierprozentiger Schuldver⸗

4

0 a n n , a , in 8 u Aug Anlaß der jetzt erfolgenden —ᷣ 4 9 Aus⸗ Im die Thiere binnen 12 Stunden einen Standort schreibungen auf den Inhaber im Nennwerthe von

. J Fehnlih Blech. ng des Ostasiatischen Expedltiongkorps stellt deutsche l erreichen können, wo sie durchseuchen oder abgeschlachtel werden Uis9 Millionen Mark (1 5008000 ) ertheilt worden.

—— Fonda · und Attien · Borse. Schweißeisen 2

* gsen ——, 4 do. Schmelßehsen

e Berlin. 18. Auguft 1801. Die beutige Börse Fiehe == E. Draht:

' neigte im allgemeinen eine unentschiedene Haltung. draht 2 Stablwal drabt —— *

loo 00 19 o Die Umsäße erreichten auf allen Gebieten cinen Börse für brar ler am X Uugust, far Predutme law, ars nur geringen Umfang. am 5. Ser tember.

1 D mn Berl det · ) aherb ii 1 s bie do do. 1D 1 Rn, . Giemarchũtte (10M di . 2 Bechum Vera 100 1 n, de. Mußstahl idh ] lawn MB? bis Braun chm debl ilgh nu

14* reel Oelfabrit (iQ rin bob, de MWagendau im . 16 do (1935 i

lan Br oz Brieger Si · Sr (lG

1 2

en c 2 2 Q Q Q

ö 2

——