h. 2. 308
2 a Arp. * 10 41 chinsky .. 2 ——h1
boldt, Masch. 3 — 4 se, Berg kan 83 lo 4 owrazlaw Salz 37 **
118756 S. Thũůr. en, do. St ⸗· Pr. 3 Sãchs. Wbst⸗ Fbr. 15 Sagan. Spinnerei 9 Se n re e ngen 27 Sanger. M * 2212 Saxonia Zement 14 1 Schäffer u Walker 3 Schalker Gruben 75 1 aer na Chm. J. 123 VA. . Simiichon Em. I1 Schimmel, Masch. 5 ͤ Schles. Bgb. Zink 27 do. St Prior. 27 do. Cellulose. do. Elekt. u. Gasg. de, t,, do. Kohlenwert 3 Lein Kramsta Portl Zmtf. 1 3 Sion Schulte 6 ig? sdb G Hugo Schneider. 3 152, 35 bz G e n. Fried. Ter. 5 20 6b; , f 0 54 ob. Schomburg u. Se. 8 —— Schriftgie ß 5 935 2 Schuert, Elektr. 15 9 1341 506 Schütt Holzind. I9 8 146,00 bzG Schulz ⸗Knaudt. . 15 12 190, 99bz 6 Schwanitz u. Ko. 6 8 153196 Seck, Wien V. A. i. 36 120 256 Rar Se all. 1 ö Sentker Wez. Vz ö. . Siegen⸗Solingen 15 — St. 620,008 Siemens, Glash. 17 18 ISM M0906 Siemens u Halske Ih — 106, 19bz Simonius Cell. . 12 10 63066 Sitzendorfer Porz. 46 4 Spinn u. Sohn . 90 ! Spinn Renn n. Ko. 61 6060 Jis5 , 5b B Stadtberger Hütte 165 . ö s5bz Stahl u. Nölte . 10 1000 Staßf. Chem. Fb. 12 Stett. Bred. Zem. 14 do. Chamotte 39 J do. Elektrizit. 8 lil Sh do. Gristow 12 200 fl. — — do. Vulkan B I2 166/660 266 bYbz G Stobwasser V. A. 0 1000 135,506 do. Litt. BI0 300 26 3656 Stöhr Kammg. . 12 10609 15376535 Stoewer, Näbm. 74 300 1000355 65h StelbergZiykabg. 300 99. 503 Akt. u. St.- Pr. — ie is bl; Strls. yl St . 7 10090 S3, 90bz Sturm Falzziegel 5600 PD7,0ob G 4 M. 9 609 33 et. bz Südd Imm 1M 20 200 . Terr. Berl. Hal. . z do. Nordoft .. 7
88 — 7 —
d i 195) 4 14510 93, 906 . 3 193535 1.1. 3 Auf dem Fondsmarkte haben sich heimische e eren veieig 69 i J. ; in 2 im Kurse ef sert; fremde R
0 0 * 1 ve Cd'arlokuß. Time. . stellten sich dagegen unverãnd
. Das Geschaäͤft in inländischen Bahnen war mi * 9 e, , 3. . 4. ; belebt; ausländische Bahnen blieben theilweise ö. . Constant. d. Gx. IG 3 46 T ö und noͤtierten höher. * . Jont. C. Nürnb. id 1 In, Bank-Aktien machte sich etwas Kauflus
Contin. Wasser . 4 1.. l ⸗ bemerkbar Dannenbaum 1 ü ti O00 2566 Auf dem Markte der Bergwerks⸗Aktien herrscht⸗ Dessau Gas ö 19637619 17 3 am Beginn der Börse schwache Stimmung; im . ; do. 3 . * 4 ; lauf trat jedoch mäßige Befestigung ein. d 9 gas * , ö. 17 ⸗ Der Kassamarkt der Industriepapiere lag fest. Un
2165 z Schiffahrts⸗Aktien und die übrigen Tranzport, do. Kabelwerke (193 44 1410 do. Kai er · Syp. Anl. 1. 14.15 z werthe waren gut behauptet.
Auf dem Geldmarkte blieben die Sätze under,
y 4 a , . Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.
Dortm. Bergb. , . 1. — do. . 1035 . ; 196.996 . 8 1 do ho wb 2
88, bi G * — Dufseld. Draht 16 11 Ver Bezugspreis beträgt virrteljährlich 4 4 50 3. . 195, 19b3 6 Aberfeld. Zarb. 19534 logh u. So) Io ob ; Vroduktenmarkt. / Alle Bost-Anstalten nehmen Bestellung an; . n U
* 1
= = n. d
Kaliwert Aschersl. i * Kannengießer. Rayler Maschinen ö — 5 TZattowitzerrgw. 14 14 Teula Eisenhütte . 14 Kevling u. Thom. 71 Lirchner u. Ko.. 14 ser Syinner 9 Köhlmann, Starke 17 Röin. Bergwerke. 3h do. Elektr⸗Anl. 0 do. Gas⸗ u. El. 8 KRöln⸗Müs. B. kv. . Kölsch Walzeng. . Rönig Rilhelmẽkv. . do.. do. St.- Pr. 25 Königin Marienh. 5 Königsb. Kornsp. 10 Kgsb. Msch. V. -A. — 1 do. Walzmühle l2 1 Königsborn Bgw. 10 3 Königszelt Porzll. 14 Körbisdorf. Zucker 6 71 Kronprinz Metall 16 10 Küuüpperbusch .. . 121 121 Kunz Treibriemen i 16 Kurfürstend.⸗ Gef. i. ö 3 Kurf.⸗⸗Terr⸗Ges. . i. Li Lahmeyer u. Ko.. Langen alia. Lapp, Ee chra. A Sauchhammer. .. . . o. i. fr. Verk. Lederf. Eyck u. Str. Leipzig. GSummiw. Leopoldgrube ... Leopoldshall .. do. St. ⸗Pr. geyvł⸗Josefst. Pay. dudw. owe n. Ko. Lothr. Cement do. Eis. dopp. abg. do. St. ⸗Pr. Louise Tiefbau kv. do. St. ⸗Pr. . ger Wachs Luther, Maschinen Märk Masch.Fbr. Märk. Westf. Bw. Magdb. Allg. Gas do. Bau bank 4 do. Bergwerk 5 do. do. St. Pr. 35 Do. Mühlen . . 19 Mannh. Rheinau 6 Marie, kon Bgw. 4 Marienb. Kotzn. . 7 Maschinen Breuer 10 2 Buckau 14 2 ö 17 . u. Arm. Etr. 6 . 9 Mathildenhůtte. . 12 Mech. Web Linden 7 do. do. Sorau 11 do. do. n 14 Mechernich. Bgw. 0 Ne zgener Wa aljw. ag Nen u. Schw Pr. is Mercur, Wollw. . ] Milowicer Gijen — Mitield. Kam Mir und 86 st Mülb. Bergwerk. Müller, Gi Nüller Sxei t Nãbhmajchin. Koc Naub. saäuref. Pr. Vertun Sciftew. Neu Berl mini Reue Samar Reurod An ** Neuß, Wag. i. ia Neußer Eisenwert 2 Niederl, X nw. Nienb. V;. A al Nolte, 3 642 mniordè. Eiereert
— 2 — - — 3S— 2 — 2 — — — ——— —— — - —
81 8a. 8 *
er-
Seo S e m-. 6 — —
& SQ GS ö
w . wa, e,
„ · D - Q — 2 — N ·ᷣ — 2 — 36
o -= — — —
1
—
Insertionspreis für den Raum einer Aruckzeile 30 8. Inserate nimmt an: die Königliche Expedition des Arutschen Reichs ⸗ Anzeigers .
.
2
i gd, w ren . , n. ö,, für Berlin außer den Rost-Anstalten auch die Expedition erlin, 1 ugu
104 41 ge nn, g, gi, Wiihelmftraße Nr. 32.
24 Do. do. 49 1 Erdmannsd. 2. 10075 do. 105) 4 i. get? 5 411 ister u. Roßm. (105) 45 lil b G Gelsenkirchen. 337 46 166 7565 Georg⸗ 3 . (1093 . Germ. Br. D . 2 714,106 ke. f. elekt. n. 10634 ö do. 1063) 45 145. 33 35 gerne LO . 1 Text. Ind. (105) . 33 esche Union (103) 6 Hanau Hoöfbr. 16 8356 Harp. Bergb. 1892 kr. 4 Hartm. Masch. (193 44 Helios elektr. (1924 do. unk. 1905 109) 16 do. unk. 196066 (109255 10h, 7õbz G Hugo Hendel (1034 6 Dendel Wolfsb. 10655 11 O2, 00bzG gibernia DSvyp. O. kv. 4 95 ; do. do. 18984 1 obsG SHöchfter Farbw. 1G) 1 1198 3586 Hörder Bergw. 103 8506 Hösch Eisen u. Stahl 1 58,006 , i. 41 e,. se Bergbau (102) 4 104 30b36 Inowrazlaw, Salz 1 23.196 Raliwer le, Aichẽrsleb. 2 Kattowitzer Bergbau 3 1 6. 533 36 . El. 93 1 83 önigsborn (10 l299g o60σ G vob G än Ludwig (ios 1200 89 253 Kö nig Wilhelm 10254 1099 S6. 7565 Fre ied K upp (1004 600 5h bz G Tullmann u. Fo. Ib ] 9 ĩ 065 3 Laurahütte, Hvr.⸗A. 3 . Louie Tiefbau (100 51 596 ndr. Zöwe u. o 8 GobzG Magdeb. Baubk. (103 31,4506 Mannesmrphr. (1095) ⸗ Mass. Bergbau (101 Mend. u. Schw. (103 ** M. Genis Qbl. (103) 1 Rauh. iur. rd. is fi Niederl. Kohl. (105) — ö Nolte Gas 1891 199 d weer Norpd. Eisw. (1093 2 Bcr chef ib. l d3ʒ do. Eis. Ind. 8.5. do. Rois werte io Oderw.⸗Oblig. (105 Patzenh. Brauer. (103) H (105 rgerBr 105 r rich Jun sss, ill. Metall.
und Königlich Rreußischen Staats-Anzeigers Berlin §8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
353 f
— TH — — — —— * . 3
N — — — — — 2 — — — — 07 ** — 06 4
Die amtlich ermittelten e n, . per 1000 k9) Einzelne Uummern kosten 25 3. . in Mark: Weizen, Normalgewicht 55 g 1853 bi 32 — 167,50 Abnahme im September, do. 169, 73 -= 169235
, M 196. Berlin, Montag, den 19. August, Abends. 1901.
Mehr. oder Minderwerth. Fester. Roggen, märkischer neuer 141,25 ab Bahn,
Normalgewicht 712 g 143 - 142, 7õ -= 143 Abnahme 8 z . ö 6 bn aben n. Inhalt des amtlichen Theils: Bekanntmachung. aus den bayerischen Regierungsbezirken Oberbayern,
66. Oktober, do. i146 = 145,75 Abnahme im Dezember Ordens verleihungen ꝛc. Am 20. 8. M. werden bei den badischen Staatseisenbahnen ö. . Oberfranken, Mittelfranken, Unter 163 hh 9 mit 150 M Mehr⸗ oder Minderwerth. Fester. Dent ches Mei für den Gesammiverkehr eröffnet: . . S . . ö ;
, Hafer, pommerscher, märkischer, molle tune entsches Reich. 1 39 37 24 m st aus 38. 66. em zergi . Kreise Donau .
99) 256 feiner 154 — 164, pommerscher, mãärkischer, mecklen⸗ Ernennungen, Charakterverleihungen 2c. aus dem ba ischen Landes ommissariat Frei urg, loo n, 00 lib. 10 3 burger, preußischer mittel 149 - 153, tussischet 142 Bekanntmachung, betreffend die E Eisenbah aus den hessischen Provinzen Oberhessen, Rheinhessen, 1009 bis 146, Normalgewicht 450 g 136 do Iz g A ? 9 betreff ie Eröffnung von Sisenbahnen. aus dem Großherzogthum S achsen⸗ Weimar,
; Tonat, do. 135, 25 Abnab Bekanntmachung, betreffend Erweiterung des Zernsprech—⸗ k oder Hinder verkehrs. . 5 die 12, * km lange normalspurige Neben bahn! aus dem Herzogthttn rn f eig
; ö 8) aus dem Herzogthum Sachsen⸗ Meiningen, Stil Landespolizeiliche Anordnungen für die Regierungsbezirke Wald kirch— Elzach mit den Stationen Kollnau, Gutach im . z. S ; Mais, runder 123 125 frei Wagen, amerikan. Gumbinnen und Bromberg zur Verhütung der Verbreitung . Bleibach, Niederwinden, Sberwinden und Elzach. ö. . . e h n 2 ,,, . Mred 150 = 133 frei Wagen. Fest. der Maul⸗ und Klauenseuche. erlin, den 18. August 1901. 283 . 5 . 8 * zurg⸗Gotha, Weizenmehl G. 100 kg) Nr. O 22 — 2 Landespolizeiliche Anordnung für den Regierun 23 Arns⸗ Der Präsidenk des Reichs-Eisenbahnamts. 1 aus dem Herzogthum Anha
Still. berg zur Verhütung der Einschleppung und Verbreitung n Vertretung: aus dem Färstenihum Fieiiß süngerer Linie, Roggenmehl (p. 100 kg) Nr. O u. 1 18, 60 big ber g e n n g schleppung : g J Kraefft. 13) aus dem Reichslande Lothringen
1980. Still. ; ; . — im Regierungsbezirk Bromberg zur Entladung mit ubs 6. 100 13 3 9 23 9 Zweite Beilage: . der Eisenbahn gelangende Rindvieh bis auf weiteres na we n , n, nne, ,, lebersicht der Ausprägungen von Reichsmünzen in den beschranken. n nc im Oktobe . D 95 Abnahme im Te Uebersi ra gnng nmz 66 . . . 5 h ö deutschen Münzstätten bis Ende Juli 1961. Bekanntmachung. Bromberg, den 2 ust 1901. ö * ᷣ sönigreich Preuß Erweiterung des Fernsprechverkehrs. 6. ,, 96 008 nigrei reußen. a,,. . . J. V 263 ö 2. F Der Fernsprechverkehr zwischen Berlin und Freiherr von Luetzow. 30, ibi d 3 Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und Bolkenhaln, Schandelah, Taucha (Bz. Leipzig), z a6 . * sonstige Personal veränderungen. . Velpke Braunschweig) und Vorsfelde ist eroͤffnei — b Belanntmachung, betreffend die Ausgabe des Programms der worden. Die Gebühr für ein gewöhnliches Gespräch bis zur loo u doo 5. S313 Berlin, 16. August. Martktvreise nach Cr Technischen Hochschule zu Berlin für das Jahr 1. Oktober Dauer von 3 Minuten beträgt für sämmtliche Beziehungen 1 6 Landespolizeiliche Anordnung. w , ib. 0 3 e, n, . gien iglichen Polin l Präaͤstriunt⸗ 1901/02 und die Immatrikulationen an derselben. Berlin, den 17. August 1901. Da b n et geleiten i zin, nn, g, 0 g g, Hoöchste d und niedrig Preise. ) Per 85 Verheichniß der Vorlesungen und praktischen Uchungen an der Kaiserliche Ober Bostdireltion. 6 * 6 a K . 33 F Gs fuͤr; Weizen, gute Sorte — 2 er Hochschule zu Hannover im Winter⸗Semester Griesbach. r . und . ö mehrfach . * , r 122 28 ⸗ ooh 5? von dorther nach Deutschland eingeschleppt worden ist, so 20M - 00 —, Weizen, Mittel ⸗ Sorte — Æ; —— M — a, ö ö 22 l mae mme ? 6. 2a. me m. 534 I 5590p geringe Sorte —— ; — 9 t Bekanntmachung, betreffend den , — orbne ich, an, . . 2 . i p⸗ 60 B67 . 3 —— — 6 Betriebe der Eisern⸗Siegener Eisenbahn ö pung und Verbreitung er Seuche vorzubeugen 3b gute Sorte) 1420 ; —— kgm, , ertrag aus dem Betriebe der Eisern⸗Siegener nbahn im 9 3 9 . r ei ̃ u che gen, ö D. 0 Sorte — A; —— 0 — Joggen, gering Jahre 190001. Landespolizeiliche Anordnung. auf Grund des §z 7, sowie der 88 17 und is fg.
re,,
-= 2 =
2
.
C ng —
— M 223 .
.
— — . — 2
111
r , , . W — * 3 333
.
8
=.
R
8
; =
,
8 . —— = 1 . — — — — —— — — * —— — w
— 8 7
XV 1
toe Tir — 8 .
.
— * rer r, . .
111161 838TEc c ,
— 2 2 6 6 6 2 6 6 6 2 6 6 6 8 6 6 6 2 6 6 8 2 ö
. —
2* 3 m n
71
ö
— — — — 12 — — d — M —— O — C C O OO
— — — —— —— — — — — — — * — — — — — — — — — — * — — — — — — — — — — — — — — — —
— — '
, ,
. . , , 24 . * — 8 = 6 . *
ö 155, 590 bz G do. Südwest. 155,00 bz 6 do. Witzleben. — — Teuton. Misburg 9 95 506 Thale Eis. St.- P. 10 77006 do. V. Akt 1235 doo 67,506 Thiederhall ... 1000 97256 Thüringer Salin. 1200/5300 ii et hi do. Nadl. u. Et. 300 Tillmann Eisenb. 106090 S1 50 5 Titel, Knstt. Lt. A. 100 117, 00bz Trachenbg. Zucker 500 10900636 Tuchf. Aachen kv. 60 120.206 Ung. Asphalt 109090 — — K 1009 148 506 Union, Baugesch. è pr. St. z 75 00 G do. Ghem Fabr 10909 YM, 09bzG do. Ele kty. Ge. 1009 83. 50 bz G 1000 109,006 500 66,25 bz G 1000 — — ö ibobh ish oobzG 79 66 1
—— — — — —— — — —— — — — — — — — — — — — — —— =— *—w— 8 —
— r —
0
=
— —
8858
l 5 5841
—
2 — 5 16 — 2
— — — — —— — —— 2 — — 2
— — ö — — — 8 = Xeo. 2
l
* 2 —
— — — — — — — — — W —“
— O RN — O
⸗ Tr
— O de- O G —
ö 4 . 1 1 1 ö 11 0 ĩ
J
* —
— — — 26 eb J . 3——
— — — — — — — — —
J J J. l
—
——— — — —— —— 7
os *
od, 30 3 Sorte —— K; —— * — Futtergerste, que Zur Verhütung der Weiterverbreitung der bis 28 des Reichs Viehseuchengesetzes, ferner des 8 1 der 313665 Sorte. 16400 2 15.00 6 — Futtergerst. Maul⸗ und Klauen seuche durch künstliche Infizierug g BVundes taths . Instt uktion zu diesem Gesetz und der 388 1, 3 Mittel ⸗ Sorte 1190 M6; 13,90 1 — Futtergerste, (Impfen) gesunder Thiere wird auf Grund des S 1 der und 7 des Augführ rungsgesetzes vom 12. März 18381 bezw.
. — al * . ⸗‚ 26 8 . ; — ; 96 2 i , eng e,. 4 . Seine Majestät der Kaiser und König haben Aller⸗ Bundegsraths⸗Instruktion vom 27. Juni 1895 eich eic Bl. S 7 des Au 2 ührungsg sesezes * 18. Juni 1894, in Ver⸗ 555 Bs50b Core is 76 A; Hod M — Safer, erh gnädigst geruht: n n,, 1 ö S. 357), gemäß z 20 Abs. 1 des Reichs Viehseucher ngesetzes bindung mit 3 86 b Abf. 3. der Gewer cbeprdnung in Fassung loo - Q) Sorte 1195 M; 1430 0 — Richtstreß 736 A den nachbenannten Marine⸗Offizieren die Erlaubniß zur vom 23. Juni 1839 (R⸗G-Bl. S. 153), J. Mai 1894 vom 0. Juni. 1901, mit Eee ung des Herrn Ministers 833 7o0 Æ — Heu 7,890 M; 550 M — Erhser Anlegung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Orden zu 62 8 109) zufolge Ermächtigung des Herrn r Landi 2 aft, Domänen und Forsten für den hiesigen 165 225 gelbe, zum Kochen 40,00 ; 25,00 9 — Spese⸗ ertheilen, und zwar: Ministers für Landwirthschaft, Domänen uns Forsten Folgendes Regierungsbezirk bis auf weiteres Folgendes an⸗
* ' e, 8 bo , 254 D Aajnfen 83 55 2: San mil Geflügelsend
10659 837 * weiße eo 25, 0 . — Linsen 65, 00 A: F . 57 al nn . angeordnet; 1 Säm mtliche aus Italien herrührenden Geflügelser 1idungen jbböh iv. 30 00 M — Kartoffeln 900 ; 500 Æ — des Komthurkreuze . Alaslse des Königlich 8 Die küͤnstliche Uebertragung des Ansteckungsstoffes dürfen auf der Eisenbahn nicht eniladen werden, bevor sie 1099 — 6 * isch von d de 22 J kg 160 ; 120 Æ — sächsi schen Albrechts⸗Ordentz:
; — . * 9 t e der Maul⸗ und gien enfeaghe auf Thiere, die sich nicht in einem amtsthierärztlich untersucht worden sind. 1g dito Bauchfleisch 1181 0 l, O. Æ — *. dem Kontre⸗Admiral von Prittwitz und Gaffron, ch höft befind zerboter 2) Wird durch die amtsthierärztliche Un ttersuch ung bei 1099 91.30b fleisch 1e 155 M 120 . 9 Ibfle * 1* 1 W W Seu henge höf efin en, ist verboten. - = a = 100 —500 69 . 165 4 515 J * ö . ens, 7 * . Dber⸗L Ver ftdirektor der Werft Da nzig; 8 2. Ausnahmsweise darf die Genehmigung zur künst⸗ einer Sendung die Geflügelcholera fest geste At, so hat der 5 ö . ' . 2 elf ] — —— 1 o 1 ThHhierar . Ne; . i138port rl ' ö. mae, * 1160 1 Butter 1 Eg 265 1.2560 * . 2 des v ffizierkreuzes d des selben Ordens: lich den , solcher Thiere 6 1) von dem Landrath er⸗ beamtete Thierarzt den r , . orlä ifig zu unter⸗ . 195 . — 1 9 2 11 1 8 2r ö. iheß 8 225 ** K 60 Stück 400 ; 240 6 — Karpfen 1 dem Korvetten⸗Kapitän Schütz im Reichs⸗Marineamt; theilt werden, wenn nach bem ritt chen Gutachten des be. sagen und der Oftsholtzeibehönde Anzei ; wo = 255 —— 240 M; 2.60 Æ — Aale 1 Kg 305 M; 140 R ; 2 amteten Thlerarztes die Weiterverbreitung der Seuche nach Die Ortspolizeibehörde hat bei der Behandlung der 5090 990.256 — Zander 1 Eg 2,80 M3; 1,40 M — Hechte 1 M Ritterkreuzes zweiter Klasse desselben Ordens: den örtlichen Verhältnissen ausgeschlossen erscheint und Sendung nach Maßgabe des 7 bezw. der S§ 2. 3, 4 und 9 2 2 2 ** e ;. B = 28 ; dan mi ö — — , 7 ꝛ 9 w ** . — 128111 Ir Vl r Re'ru v aH 9 . w 2,40 ; 1,ů20 *. Barsche Ke 1.80 . 0 * dem Oberleutnant zur See von Usedom, Adjutanten deshalb eine Schädigung der umliegenden Betriebe nicht zu meine landes polizeilichen Ans duung L Ottober 183 ö T i 3 yy r 6. 2,40 ; ed , , Be. 12 des Staatssekretärs des Reichs⸗Marineamis; fürchten ist. t ; ĩᷣ — Amtsblatt. Stück 1 S. 600 ff betreffend Maßregeln 8 , 838 1 des Kommandeurkreuzes erster Klasse des Groß⸗ S. 3. Künsilich angesteckte Thiere sind vom Zeitpunkt der gegen, * We lit w . m,, ,. ö 80 ? 2 ; ? Ansteckung ab, ohne Nücksicht darauf, ob Erscheinungen der n F ille die Thiere binnen 12 Stunden einen Standort
1909 1000 u. 5006 Seuche wahrnehmbar sind oder nicht, den seuchekranken Thieren erreichen konnen, wo sie durchseuchen oder abgeschlachtet werden
6 . . 6 4 4 4 2 Ee
.
1000 3,0
ih izt, 10 113.7563836 ih lis be 25. 6b 5
— — —
— — — —
— — W 0 — — *
— — — —
—
l
ü. . O0 Sc alter Gru — * do. iss 163 1 . 155 7 Schl. Elektr. u. ; 6 . Sucker Glckt 8
— 59 . 1259 1109
ee nde n n, en, n,
— 238— de — 561 k —
1— — —— — — — — — — — — — — — — —— — 2
. 2 2 2 2 — — —— — W — —— —— — —— — — —
zu erstatten.
1— — —
—— — — — 2 —
Sĩem. G1 Be er
1 . 12 Siem u Dale 1099
100
2 — — —
* w — — — —
1— — — —
100 10h Bsis n herzoglich badischen Ordens vom Zähringer Löwen:
509 j wo ** bz 2 * ** z. 555 2 ey ißt Fe ö ö r n e ö ; 6 12 21 100090 750) b Westt n 165 J 1 1 . 3 2 und ab Bahn dem Kontre⸗Admiral Diederichsen, Direktor des tech⸗ gleich zu behandeln (5 59 ff. der Bundesraths⸗ Justruktion). sollen, kann die , n, n, die Weiterbeft rderung der m, 8 4. Wenn die künstlich angesteckten Thiere nicht er⸗ ungetheilten Sendung unter
ion in dn, 1 io , 8 ger , nischen Departements des Reichs⸗Marineamts; kranken, so sind die Gehoͤfts oder Siallsperre und die sonstigen der Transport a aj Wagen erfolgt, deren Einrichtung das
199 14 Wilbelm gb . 71190 u. 50) ; z ion — meln , 1. m n,, rm . des Kommandeurkreuzes zweiter Klasse — 9 ; *, . w g, , , Grden s: Schutzmaßregeln so lange aufrecht zu erhalten, bis die Unver⸗ hHerah allen von Rt ih, Streu, Futterresten ꝛc. verhindert
. le. Jellytos Wal p. 102 1.1.7 1009 193196 desselben dachtigkeit der Thi durch d ö TJ festgestell on dieser gniß wird namentlich d Gehrauch zu ö — ne, , ir me. ö ö . r n . 3 a ö é R V . vengniß mird 11 ann zebrauch 3 1665 Jorlogiicher Garten. 1.10 300 u. MMI. 105 dem Kapitän zur See von ESickstedt, Vorstand der Aachtigleit der Thiere durch den beamteten NRerarzt festgestellt ĩ 1 1 J z z — bare l d . Hal ? . Fig. — . — Konstrukltions⸗Abtheilung des Reichs⸗Marineamts; ist und die zur Unterbringung benutzten Stallräume nach Sz 67 machen ein, wenn au dem Hhnhofe oder in dessen Nähe ig] 5 1 ö ; ö ö 96g 9 n . ö. der Bundesrathe⸗ Instruktion desinfinert sind keine zur Absonderung der Send ing geeigneten gan mlichkeiten 9 k 2 n 1 um 2 9 1 u ö 1 E 1 1 1 NMrkmnmn * 19 * 1 Räir n . r* *
z f J, rr, — * des Ritterkreuzes zweiter Klasse mit Eichen laub §5 5. Zuwiderhandlungen werden, sofern nach dem zur Verfügung stehen. Wird die Erlaubniß zur Ueherführung 14h . Varbta Gel dr nleid den 9 M - 100 desselben Ordens: Strafgesetzbuch nicht eine höhere Strafe verwirkt ist, nach der Thiere in einen anderen Polizeibezirk eriheilt, so ist der
1 1 631 * P . n. ö ö 20 ) n * o C 3 6 * ö Ee n n 55 * 2 1 2555 . 1 zeibehor 2 7 . iuüugnlie 18*y* * 2 . io in de, mi, Mont ii ,, wm , =. dem stapitanleutnant Kran zb hler im Reichs Marineamt; s5 66 und 67 des Reichs-Viehseuchengesetzes vom 23. Jun! betreffenden Pelizeibehörde unverzüglich von der Sachlage 10 Do , . iss i , 2 * des Ritterk — ter Klasse desselben Ordene 1880/1. Mai 1894 bestraft. Kenntniß zu geben.
— ag. Lokal- O. (105 1. 0 1 8.090 ? re e d e ) dens: 5 ö f ;
i, EM Mc . Id Ritterkreuzes zweiter Klasse desselben Ordens Gumbinnen, den 4. August 1991. n dem Oberleutnant zur See von Usedom, Adjutanten Der Regierungs⸗Präsident verseucht befundenen Sendungen ist die Genehmi gung zur En er n, n Bersicherunge. Attien. Deute wurden notiert des Staatesekretãrs des Reiche⸗Marineamis; .* ladung und Weiter bef õrderung von der zuständigen Orts
109 1.35 Mart v. Stuck Germania, Lebeng. Vers. 1009 bi. f . Knispel. polizeibehorde auf Grund der ihr von dem beamteten Thierarzt —
* — — — — — 2 — — — — Q — Q 2 — — — — ö — — — — — — — — — — — Q — — — — — 6
— 0 — *
Nor — 9a * — 1 7 1177519 * * v5 75 m 3 Der * nau gestatten, daß
1—
1 — — — — — — — — — — — — — — — — Q —
— — D R — —
. 8 ]
83) Für die bei d der amtsthierärztlichen Untersuchung nicht
zucerft Arni w is sb Nagdeburger Bagel erf Sc. S689 bi, Magde⸗ ferner: zu machenden M ittheilung über das Ergebniß der Unter⸗ erer sicteen Ges. 770 B., Victoria ju Berlin der ng en, n n Königlich swanischen suchung zu ertheilen Liegt der Bestim nunggort der Sendung D 225 G. Ordens für Verdienste zur See: . n ⸗ y in einem anderen Polizeibezirk, so ist die Orts palizeibehorde o inn Cobligationen iudustrieller Gesellschaften. dem Korvetten⸗Kapitän Kin derling, Artillerie⸗Offtzier Landes polizeiliche Anordnung dieses Bezirks unter Bezeichnung der Sendung nach Art, Zahl 166m * a D 10 1 J 101 * — mr . mem, m, , . vom Platz und Vorstand des Artillerie⸗ und Minen⸗Depots in In Verfolg der Deklaration vom 9. April 1806 (Außer und sonstigen allg meinen Kennzeichen der dazu gehe rigen 1 on, . .. f. Aniitut B, r = . 4 135 0 s, . ger, Wilhelmshaven. ordentliche Beilage zu Nr. 16 des Amtsblatt für 189) zur T von der Genehmigung des Weitertransports noöthigen⸗ oh * * , = m . . landespolizeilichen Anordnung vom 6. Dezember 18656, be⸗ falls telegraphisch oder telephonisch zu benachrichtigen. 140 — treffend die Abwehr gegen die Einschleppung der Sendung ist am Bestimmungsorte für die Dauer von * Maul⸗ und Klauenseuche in den dies seit gen Regierungs⸗ acht Tagen einer polizeilichen Beobachtung und Absonderung aw Teut sches Reich. bezirk durch das aus anderen Reichstheilen stammende zu unterwerfen und darf nur dann in den freien Verkehr e ö Vieh (Außerordentliche Beilage zu Nr. 49 des Amtgblatts für setzt werden, wenn der Besitzer eine amtsthierärztliche Ve 1a n 85 34 Wollen Ind. 64, Laurabütt Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des 1895), bestimme ich, daß die Vorschriften der vorbezeichnelen scheinigung barüber beibrin g, daß eine am Schluss der Be 64 o L. ft. V. 181 40. 185, 10a 136.756 2 — den Agenten H. G. Björn zum Vize⸗Konsul in Kragerö landespolizeilichen Anordnung sich auf das aus nachbenannten obach htungsfrist vorgenommene erneute Untersuchung die m 34 orwegen) zu ernennen geruht. Reichs heilen: t Seuchenfreiheit der Len ergeben hat 306 3565 in. 1 R den preußischen Regierungsbezirken Magdeburg, Die Abschlachtung von Thieren und die 6 rung der 10969 ! Merseb eschlachteten Thiere ist mit pol ĩ rlaubniß auch v e . gem, e alem -. rseburg, Erfurt, g chteten Thiere ist mit polizeilicher ch vor 10 —509 — . * . 199) —⸗ L 17. August 1901. Die l loo g o e im allgemeinen eine ziemlich fes lion — 0 ion i9⸗ e Umsatze erreichten auf 1009 Hi. og nennen wertben Umfang
Nei * 1 **
—
er de —
—— —
—
— — — — — — —— — — — — —
—
— — — — — — — — — — — — — — — — —
11
— —