w
.
, e, , mr.
6 — — 6 — e
,
— ö. 1
k ö
läotes Actien Zuckerfabrik
Activa.
An dr,, ,. J nventurbestände. div. Debitoren
Bilanz am 31. Mai 1901.
335 12 Ver Aktien Kapital. 76 161 — Reservefonds .. 628 057 02 Betriebsfonds Schuldentilgungsfonds div. Kreditoren.
TD, sss 7]
Debet. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto am 31. Mai 1901.
An Abschreibungen .. Betriebs⸗Unkosten . Nenn min
e Der Vorstand. O. Müller. H. Almes.
O. Schäfer. H. Ruhe.
Gewinn⸗ und Verĩluft· Konto
Per Voctrag a. d. Jahre 18991900 Geschãftserlös d. Jahres 1900 1901
Hoiersdorf in Hoiersdorfß.
Passiva.
20, Coo
25 J 36 o 38 660 —
bob ß ol 163 1
102963002 Cxcedit.
666 28
72s 3585 os
6
76 061 651
Fr. Tegtmeyer.
41050
Magdeburger Privat⸗Bank.
Soll.
Haben.
t. Kassa⸗Bestand inkl. Reichsbank⸗ Giro⸗Guthaben, Sorten und 1 Guthaben bei Banken u. Banquiers Wechsel⸗Bestand inkl. Devisen .
Aktienkapital J Reservefonds .... 1577 S5 8 27 Spezialreserven..
ö
Fffekten⸗Bestand . Lonsortialbetheiligungen Vorschüsse gegen Waaren . Vorschüsse gegen Effekten. Aval⸗Debitoren .. ; Sonstige Debitoren 1 Inventar inkl. Stahlkammer⸗Ein⸗ richtung in Hamburg.
Kommandite Bremen.... Magdeburger Liquidations⸗Kasse Handlungsunkosten. 3
S6 636 581,49) S 5 158 846, So)
Il ih 8a 77 3
122 57116 300 000 — 504 495 — Kündigung 260 383 28 Diverse Zinsen und Provisionen .. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto
Rückständige Dividende. Schecktratten⸗ Konto.. Kreditoren: Nostro ..
m Magdeburg, 15. August 1901.
Magdeburger Privat⸗Bank.
Schultze. Hahn.
Roh⸗Bilanz ultimo Juli 1901.
Beamten Unterstũtzungsfonds .
Schwebende Verrechnungsposten in Ha
mburg
(am 15. 8. noch laufend in Magdeburg (am 15.8. noch laufend in Hamburg
Avale lin der Hauptsache Bürgschaften für Fracht⸗ und Steuer⸗Kredite)ꝰ ...
Guthaben mit und ohne
6. 38
18 60 oo * 1 336 old 86 bos rd 2? 36 Hod =
8 261 218 50
; 13 257 91 2062 118 aj
o os? Sõ2 19 1511 545 dob oo z = 56
82 33661
M ois 753 z
(41365 Activa.
Gasgesellschaft Klagenfurt.
Bilanz ver 321. März 1901.
ö Is 82 65 gz ia5 z̃
Anlagekapital .
Aktien ⸗ Kapital Debitoren Konto
o/o Schuldscheine. ĩ 44 0—Z0 dergleichen..
66 92 500, — 219 500. —
Passiva.
414 360 000 —
312 000 —
Altien j oo hypoth. QWbligationen 40 u 50 Schuldscheine.
Kupons⸗Konti: .
. s6. 107,50 51, 14 509151
5 250 15
2 Reserve⸗Konti: Gesetzliche Reservhee . 4 Extra⸗Reserve ü Amortisations⸗ Konto.
3109933 45 360 66 5120170
130 66169
Gewinn pro 1900 1901
840 728 7
Soll. Gewinn und Verlust⸗Konto.
966 .
Zinsen. ..... ... .... .. 17017 01 Bruttogewinn Klagenfurt MÆ 4401662 7 999022 54 006 84
1 338 54 Bruttogewinn Villach.
29 65129
840 728 13
Saben.
66 *
Reingewinn pro 1900 1901 29 65129
54 006 84 . 58 * 8 839 — . 1 Der Dividendenkupon ver 1900 1901
Serbeathal, den 27. *
ist als werthlos erklärt. mi 1901. Gasgesellschaft Klagenfurt. Der Vorstand.
Louis Haumont.
54 006 84
al362]
Aetivn. Bilanz vr. 31. März 1901.
Grundstũck Konto Gebãude ⸗ onto 2 Maschinen⸗ Konto Fastage⸗ onto ubrwart onto Inventar⸗Tontoo .. Aachener Braubaue⸗ Konto Kassa⸗Konto Vorrathe. Debitoren Verlust⸗Konto Abschreibungen a. Debitoren Mert be 2
12211
115522619
Gewinn und Verlust⸗Konto vr. 2
Malj. Horfen, Toblen. Brausteuer, Eig. F Materialien. ; Frachten,
Preovisionen Rexaraturen. und Fusionekosten
Betriebgunkosten,
In der Generalversam Stelle deg turnusgemäß auf Nufsichtorath
— * Tete
12
. 6
= .
. 1
Direktor J. Dietz
Ter Vorstand.
mann
Aachener Löwenbrauerei in Aachen.
76 1 00 2000090 297399
20 500
23175 0
1535 2281 ) )
Credit.
235503567
Derr Peter Liedgeng in Aachen an 2 nd
in Elberfeld in den
* — m Gln. mmm Bangquie Kinkel ] 1 rin r
8 2
allo] Nauendorf · Gerlebogker Eisenbahn-
Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden in Gemäßheit des § 23 u. f. des Gesellschaftsver⸗ trages zur ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 16. Seytemher d. J., Vor⸗ mittags EL Uhr, nach Berlin, Wilhelmstr. 706.1, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 19 1) Bericht des Vorstandes und des Aufsichts⸗ raths über den Vermögensstand und die Ver⸗ hältnisse der Gesellschaft sowie Vorlage der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr. 2) Genehmigung der Bilanz und Feststellung des Reingewinns und der Dividende.
3) ,,. des Vorstandes und des Aufsichts⸗ raths.
4 Aufsichtsrathswahlen. ; ö
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bei der Gesellschaft und zwar spätestens 2 Stunden e, , Versammlung oder bis zum 13. Sep⸗ ember
a. in Berlin bei der Breslauer Disconto⸗ Bank, Charlottenstr. 59, b. 3 Halle bei Herrn D. H. Apelt C Sohn oder c. bei einem Notar hinterlegt haben.
Den Aktien sind 2arithmetisch geordnete Nummern⸗
verzeichnisse beizufügen, von welchen das eine zurũck⸗ egeben wird und als Einlaßkarte sowie als Ausweis . *. demnächstige Abhebung der hinterlegten Aktien ient.
Die Vertretung der Aktionãre durch Bevollmächtigte ist in , f, v. des 5 25 Abs. 2 des Gesellschafts⸗ vertrages zulässig.
Berlin, den 16. August 1901. Nauendorf⸗Gerlebogker Eisenbahn⸗ Gesellschaft.
Der Aufsichtsrath. Barnewitz.
ᷣᷣᷣᷣ—¶QKyů—u ůiu'ey —ᷣ2QQääK‚——QäůiaKi—,, ,. Y Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.
eine.
) Niederlassung ꝛc. von . Rechtsanwalten.
In die Liste der bei dem Amtsgericht Oppeln zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte ist heute eingetragen worden: , , . Dr. Rothe mit dem Wohnsitz Dppeln.
Amtsgericht Oppeln, 16. August 1901.
alzso)
Der am 31. Juli d. J. verstorbene Rechtsanwalt Gustav Friedrich Gülde in Rochlitz ist in der Liste der Rechtsanwälte des Königlichen Amtsgerichts Rochlitz gelöscht worden.
Rochlitz, am 17. August 1901.
Königliches Amtsgericht.
6 9) Bank⸗Ausweise. Stand der Badischen Bank
am 15. August 1901. Activa.
5 781 239 25 30 780 - 584 500 - 14 077 520 38 5434290 — 160 093 39 305898476
TT zi J
Metallbestand .. Reichskassenscheine Noten anderer Banken Wechselbestand . Lombard. Forderungen Effekten
1 . Sonstige Aktiva
Hnssivn.
Grund kaxital
Reserdefond . Umlaufende Noten Täglich fällige An r,
Verbindli — 11
9000000 — 195910708 w 3020 300 — Verbindlichkeiten
gebundene keiten ö.
zebenen, noch nicht falligen deu schen n M II 625,71
liebersicht der
Sächsischen Bank zu Dresden
am 15. August 19901.
2359773
1 . r e Wechsel · Best in de Lembard⸗ B Gffekten
m . 6 Debiteren und sonstige Aktiva.
Eingejabltes Resewefende
Banknoten i Tãglich 1 An Kündigungẽefrif Verbindli Sonstige Passn Von im Inlande zabl Wechseln sind weiter begeber
. 6
Tie Tirefrion.
41158 Stand
der Württembergischen Notenbank
am 15. August 1901.
Activa.
Metallbestand
Reichskassenscheine.
Noten anderer Banken Wechselbestand . Lombardforderungen. / Sonstige Aktiva.
Passi va.
Grundkapital, . . e Umlaufende Noten- Täglich fällige Verbindlichkeiten. An Kündigungsfrist gebundene
Verbindlichkeiten ..... Sonstige Passiana ..... 747 600 91
Eventuelle , . aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln S6 445 525,58.
41159 ,,,
Bayerischen Notenbank x vom 15. August E901.
Activa. Metallkbe find??? ' Bestand an Reichskassenscheinen Noten anderer Banken , Lombard Forderungen
—
II 589 813 62 132 830 2751 So = 15 Sag 363 55 5 723 76631 1015 67445 2 329 636 3
9 go) o9 = 1 965 063 os 23 3635 160 = ir bib ß
135 500
Sr * e, S O C, =. 8 3 837
Effekten sonstigen Aktive Passiva. Vas Grim hl nh nl ö Der Betrag der umlaufenden Noten. Die sonstigen täglich fälligen Ver—⸗ a Die an eine Kündigungsfrist gebundenen F — Die sonstigen Passiu na. 7 517 000 Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln ... S6 2 355 144.91. München, den 17. August 1901. z Bayerische Notenbank. Die Direktion. M
i // / /// /
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
41367 Bilance der Spar⸗ und Leihkasse für Scherrebek und Umgegend, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, für das Geschäftsjahr 1900. X. Activa. Die ausstehenden Forderungen betrugen am 31. De⸗ zember 1900: 1 Hönatßke en ann , 2) Forderungen ohne Hypotheken e 3) Bei Banken angelegt.. 509 8 ö 4257
zusammen M 1 694901 3 It. Passiva.
24 000 — 3
92 8 — —— do
3 535 53335
Stamm⸗ kapital. . Reservefond am 31. De⸗ zember 1399. Spar⸗ schulden nach den Spar⸗ kassen⸗ bũchern 1581 780 78 M 1I688 887 92 4
ß ein Reingewinn von. . 6 6 013 45 4 ergeben kat. welcher dem Reservefond ju⸗ geschrieben worden ist. betragt (66 87 120 59 4. Die Geschäfteführer: P. Timmermann. D. Degn. E. Timmermann (.
1411601 Bekanntmachung. .
In Vollmacht der Erben des ju Könnern a. S. am 6. Juni 1901 verstorbenen Kaufmanns Gustav Thorwest aus Könnern fordere ich in Gemäß— beit des 5 2061 B. G. B. die Nachlaßgläubiger auf, ibre Forderungen binnen sechs Monaten bei dem Rönig ntegericht Könnern als dem Nachlaß
un
83 107 14 ,
Letzterer
1161
August 1901. rechtsanwalt Conert. 110611 Frankfurter Acetylen Gas⸗Gesell schaft Messer A Ce Gesellschaft mit beschränkter Daftung zu Frankfurt am Main. . der Gesellschafterversammlung dem 29. Juni J die Serabsehung des Stammfapitale der Gesellschaft auf den RWetrag von Æ 6300 sage: dreiundsechig Tausend Mark) durch Gin⸗ ziekung von jwei Weschäftgantbeilen in Söbe den 490909 — und biw. Æ 7000 — beschlossen werden Nach Verschrift des Gesetzes werden die Gläubiger der Gesellschaft bierdurch aufgefordert, sich bei der ˖ selben zu melden te. Frankfurt am Main, den 13. August 11. Frankfurter Acemmlen Gas Gesell schaft Messer A = Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Isaac Haas Ludwig Fag. Geerg Deisenrotkh Adolf Messer lai379] u TZofort kaufen gesucht: Jahraange 182 und . des Reiche Anzeiger. .
unter Gbiffre 11376 an die Gr. d. Ma
zum Deutschen Reich
M 197.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntma
Vierte
Beilage
Berlin, Dienstag, den 20. August
chungen aus den Handels-, Güterrechts, Vereins,, Genossenschafts⸗, Zeichen ⸗
muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem besonderen Blatt unter dem Tit
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsch
Das Central⸗Handels-Register für das Deutsche Rei
Berlin auch durch die Anzeigers, 8. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
önigliche Expedition des Deutschen Reichs, und Königlich Preußischen Staats-
kann durch alle Post⸗Anstalten, für
Das Central⸗Handels-Register für das Deutsche Reich erscheint Bezugspreis beträgt 1 M 50 3 für das Vierteljahr. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 6.
e ,,
1
o⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
1901.
Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs.
e Neich. amn. 107)
in der Regel täglich. — Ter — Einzelne Nummern kosten 20 5. —
Vom „Central⸗Handels⸗Regifter für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 197 A. und 197. ausgegeben.
Waarenzeichen.
(Reichsgesetz vom 12. Mai 1894.)
Verzeichniß Nr. 65.
Nr. 49 991. S. 3457. Klasse 162.
brauerei Sernburg
Eingetragen für Freiherrlich von Stern⸗ burg sche Brauerei, Lutzscheng⸗Leipzig, zufolge Anmeldung vom 23. 2. 1901 am 109. 7. 1901. Ge— schäftsbetrieb: Brauerei. Waaren: Bier.
Nr. 419 992. W. 3599. Klasse L162.
Eingetragen für Peter Wagner, Essen, Ruhr, zufolge Anmeldun vom 4. 5. 1901 am 10. 7. 1901. 8e aftsbetrieb: Vertrieb von Flaschenbier. Waaren: Bier.
Nr. 19 993. Sch. 173.
Eingetragen für J. H. Schroer, doch Halen b. Som⸗ erg a. Rhein, zu⸗ solge Anmeldung dom 6. 5. 1901 am I0. 7. 1901. Ge⸗ schãftsbetrieb: Korn⸗ branntwein⸗
brennerei. Waaren: Branntwein.
. ö i n n
n 2
.
r .
1
* 5 * 1
f Teras, Mannen Gdaudaaeu,
Fingetragen für F. J. Therstappen, München⸗ Nladbach, zufolge Anmeldung vom 29. 1. 1901 am 109. 7. 1901. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Liqueuren. Waaren: Liqurur. Der nmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Ur. 19 oog. M,. 180. Rlasse 2I.
¶ Eingetra en für Simon Müller, Wärsburg, zu⸗ 86 Anmeldung vom 1. 4. 1901 am 10. 7. 1JvS0J. Ge-
stobetrieb —— und Vertrieb von Korb— Dären und Indermwaqen. Waaren; Korbwanren, e Gorbmöbel, Kindermagen, Rinderspertwagen, ker bbestandi bei wie Korbboljböden, Korbbolj⸗
Nr. A9 995. L. 3691. Klasse 160.
Cu uij9q Leonhards erlen- Sud.
külhliehsg Linrahnash.
Eingetragen für Ludwig Leonhardt, Ludwigs⸗ hafen a. Rh, zufolge Anmeldung vom 13. 4. 1951 am 19. 7. 1991. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von künstlichen Mineral wässern und Brause⸗ limonaden. Waaren: Künstliche Mineralwässer uud Brauselimonaden.
Nr. 49 997. G. 2676. Klasse 23.
Drillings Reversir - Maschine Ehrhardt & Sehmer
Eingetragen für Ehrhardt Sehmer, G. m. b. H., Schleifmühle, Post Saarbrücken, zufolge An⸗ meldung vom 16. 4. 1991 am 10. 7. 1901. Ge— schäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waaren: Drillings— Reversier ˖ Maschinen.
Nr 19 998. . 2171.
gliasse z.
Eingetragen für The simpler Steel Con- duit Company Limited. Birmingham, England; Vertr.: Pat. Anw. Arthur Baermann, Berlin, Karlstr. 10 Anmeldung vom 4; 3. 1901 am 10 Geschãftsbetrieb: Fabrik für elektrische Anlagen. Waaren: Aus— rüstungstheile für elektrische Anlagen, wie Metall- rohre, Krümmer, T. Stücke, Kasten, Verbindungs und Kupplungsstüͤcke, Ständer, Konsole und Träger für elektrische Lampen. Nr. 19 999. S.
Salus
Gingetragen für, Salus“ Straßenkehrmaschinen G. m. b. Haftung, Düsseldorf, Kaiser Wilbelm straße, zufolge Anmeldung vom 21. 5. 1901 am 10. 7. 1901. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ trieb von Straßenkebrmaschinen. Waaren: Straßen⸗ kehrmaschinen.
Nr. 50 000. F. 3701.
Eingetragen für Aktien⸗ gesellschaft Farbwerke vorm. Meister Lucius
Brüning. Höchst a. M., zufolg Anmeldung vom 1901 am 10. 7 Geschãfte betrieb kation von stoffen, deren X dukte, sowie von chemisch vbarmazeutischen Prävpa⸗ raten. Waaren stoffe; zur Farbenfabrika⸗ tion dienende Derivate der Theerkohlenwasser⸗ stoffe, Mineralsäuren, Alfalien und Allalisale, Ghlor; Chromsäure, Ghromate und Chrom⸗ orpdsale; Beizen für die Färberei; pbarmazeutische Präparate, chemische Präparate für photographische Jwecke. Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei⸗ gefũůgt Nr. 80 O01.
27589. Klasse 2X.
Riasse 11.
R. 6977.
r
Riasse TX b.
18. 4. 1901 am 10. 7. Lampenfabrik. Waaren: Photographische Apparate, Trockenplatten, Kopierpapier, Entwickler, Dunkel kammerlampen. Kopierrahmen, Albums, Objektive, Obiektip⸗ Verschluͤsse, Stative, Films ⸗Halter, Klebe⸗ stoff, Wasserapparate, Entwicklungs⸗Schalen, Dia— positiv⸗ Rahmen, Blitzlampen, Plattenhalter, Rubin— zylinder und Rubinscheiben.
Nr. 50 002. B. 7348.
1901. Geschäftsbetrieb:
Klasse 22.
Eingetragen für Bleistiftfabrik vorm. Johann Faber, Act. Ges., Nürnberg, zufolge Anmeldung vom 23. 3. 1901 am 19. 7. 1301. Geschaftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Blei⸗, Farb-, Schiefer⸗, Kopier⸗ Ac. Stiften, sowie von sonstigen Schreib⸗ materialien Waaren: Blei⸗, Farb, Schiefer⸗ und Kopierstifte, Patentstifte, Federhalter, Radiergummi und vernickelte Bleistifthalter.
Nr. 50 0023. N. 16835.
giasse 3.
Eingetragen für Otto Neuhaus, Hagen, Eckesever⸗ straße 22, zufolge Anmeldung vom 23. 2. 1901 am 10. 7. 1901. Geschäftsbetrieb: Baumaterialien Lager und Zementwaarenfabrik. Waaren: Gips, Zement-, Flur⸗, Trottoire⸗, Mauerabdeckplatten, Ziegel, Mauer. und Putzsand, Mauerasche, Zement, Gips, Gartenkies. Belonlies, Thon“, Jement., Schornstein., Lüftungsrohre, Zementwaaren wie: Vofrinnen, Spül- und Kaminsteine, Treppenstufen Krippen, Bauwerkstücke. Nr. 50 001. C. 1251. Eingetragen für Gebr. Sefer, B. m. B. G., Berlin ⸗Schöneberg, Bahn
568 * straße 19 20, zufolge An 54 9 *. meldung vom 2. J. 1901 6 am 19. 7. 1901. Geschäfts.
betrieb: Fabrilation und Der Anmeldung ist eine Be⸗
Klasse 11.
Vertrieb von Farbfolien Waaren: Farbfolien. schreibung beigefügt. Nr. 50 005. L.
20997. Klasse 11.
— ———— —
94 2 3 5 frauen Wolle ;
Laer R Cohn, Berlin. Neu⸗ folge Anmeldung 19. 4. 1901 am 109 7. 1901. Geschaftsbetrieb: Zepbir⸗ und Strick. garn ⸗ Fabrik. Waaren Sirickwollengarn
Nr. 50 O97. Sch. 15822. Klasse 20.
Dornrüsehen
Gingetragen für Ernst Schwartner, Warmen,
Eingetragen für
Gölln a. W. 11
diade, Korb bol kenlel.
Gingetragen für G. J. Jindermann A Go. Gerlin, Meckerustr G8, zufolge Anmeldung vom!
jufol ge Anmeldung vom 10 6. 1901 am 10 7. 1991 Meschastabetrieb: Wand · und Lißenfabrik und Fa⸗
Nr. 50 006.
Kw Nr. 50 008. F. 3363.
. glasse 12.
Eingetragen für Robert Fricke, Lauy Co., Damburg, zufolge Anmeldung vom 31. 5. 1900 am 10. 7. 1901. Geschäftsbetrieb: Import und Export nachbenannter Waaren. Waaren: Getreide, Hülsen⸗ früchte, Sämereien, getrocknetes Obst, Döoͤrr⸗Gemüfe, Pilje, Küchenkräuter, Hopfen, Rohbaumwolle, Flachs, Zuckerrohr, Nutzholjz, Gerberlohe, Kork, Wachs, Baumharz. Nüsse, Bambusrohr, Rotang, Seegras, Kopra, Maisöl, Palmen, Rosenstämme, Treib— jwiebeln, Treibkeime, Treibhausfrüchte, Moschus, Vogelfedern, gefrorenes Fleisch, Talg, rohe und ge⸗ waschene Schafwolle, Klauen, Hörner, Knochen, Felle, Väute, Fischhaut, Fischeier, Muscheln, Thran, Fisch⸗ bein, Kokons, Kaviar, Hausenblase, Korallen, Stein- nüsse, Menageriethiere, Schildpyatt, Arzneimittel für Menschen und Thiere, nämlich: Wurmkuchen, Leber thran. Fieberbeilmittel, Serumpasta, Lakritzen, Pastillen, Pillen, Salben, Kokginpräparate, natür- liche und künstliche Mineralwässer, Brunnen und Badesalse, Pflaster, Chawie, Gummistrümpfe, Eis⸗ beutel, Bandagen, Pessarien, Suspensorien, Wasser⸗ betten, Stechbecken, Inbalationsapp— mediko⸗ mechanische Maschinen, künstliche Gliedmaßen und Augen, Rhabarberwurzeln. Chinarinde, Camphor, Gummi arabicum, Quassia, Galläpfel, Aconitin, Agar ⸗Agar, 1 ierulion, Garaghen⸗ igosturarinde, Stern⸗ Galangal,
Krauter,
Gurare, Curanna, Enzianwurze enchelol Gassiabruc Perubalsam, iedizinis atberische Oele, Lavendelsl, Rosenöl, Tewentinöl, Volzessig Jalaxe, Carnaubawachs, Erotonrinde, Piment, lla Sonnenblumenöl, Tonka⸗ bohnen, Quebrachorinde, Bav⸗ Num, Sassaparille, Colanũsse, Veilchenwur zel, Insektenrulver, Ratten⸗ gift, Parasitenvertilungsmittel. Mittel gegen die Reblaus und andere Pflanzenschädlinge, Mittel gegen Vaueschwamm, Creosotöl, Carbolineum, Borax, Salpeter, Sublimat, Filjbüte, Seidenbüte, Strob⸗ büte, Basthüte, Syarteriehüte, Mützen, Helme, Da⸗ menbüte, Hauben, Schuhe, Stiefel, Pantoffel, San⸗ dalen, Koller, Lederjacken, Hosenträger, Kravatten, Gürtel, Korsets, Strumpfhalter, Vandschube, Lam pen und Lampentbeile, Laternen Gasbrenne leuchter, Anzündelaternen, Bogenlichtlamren lichtlampen, Illuminationslamren Magnesiumfackeln, Pechfackeln Wärmflaschen, Caloriferen, Rirrenbeirkerrer trische Heisapparate, Kochberde apparate, Dbst.! und Walsdarren. Petreleun Gaskocher, elektrische Tocharvarate. Ventilat aprarate, Borsten, Bürsten. Been iel Quãͤste
. GCassig am ö
Geresin
192 11
— 1* Vuillajarinde
Piassadafasern, Tran len. Weber arden, Terrichreinigungaarparate, Bebacrarzrarate, Kämme, Schwamme, Vaarichneidearrarate
schen und Tbiere, Rasierwinsel, nder
riemen Keypfwaljen Frisiermantel
Haarpfeile, Wartbinden Kerfmwaßer Schminke, Wautsalbe, Jabnyulder. Qartwibie Daarfirbemitrel. Nefraichisseurn. Wenschenbaare Verrncken Fladen Pbeerder, Schwefel Mlaun Weierdd lein er. RBlutlaugensali Salmiaf Jüssige Redientsnre im-
brilatien von Schuß berden. Waaten Schuß berde
ger Sanerstessf, Uetder, Mkedel Schwe elkedlen nen.
— ————— —
2 * 277 1. w
K 1 , , .
*
— = . 1
*
8
..
. 7 1
—
— 2
*.
. *
ö
em,, 2 . .
.