1901 / 197 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Aug 1901 18:00:01 GMT) scan diff

.

ö 777

sämmtlichen Erben unter der seitherigen Firma weitergeführt. Siehe Gesellschaftsfirmen Nr. 250.

Nr. 137. Johann Christof Schönhut, Kinder— spielwaarenfabrikation in Göppingen. Inhaber f Johann Christof Schönhut daselbst.

Nr. 168. oh. Cammerer, Flaschnergeschäft und Handel mit Kohlen in Göppingen. Inhaber Johannes Cammerer daselbst.

Nr. 181. Wilhelm Bühler, Spezerei⸗ Holzhandlung in Groß -⸗Eislingen. Wilhelm Bühler in Groß⸗-Eislingen.

Nr. 267. C. Bloch, Baumwollenfabrikation in Göppingen. Inhaber F Karl Bloch, Fäͤrberei⸗ besitzer daselbst.

Nr. 473. 3 Koch in Eislingen, Inhaber Johannes Koch, Kaufmann in Eislingen. Die Firma wurde in eine offene e lee elf nf umgewandelt, die das Geschäft unter der seitherigen Firma weiter⸗ führt. Siehe Gesellschaftsfirmen Nr. 248.

2) Zu der Firma C. G. Mozer in Göppingen

Nr. 477. Inhaber Karl Mozer, Kupferschmied daselbst, ist eingetragen:

Die Prokura des Oskar Meyer, Gießerei⸗Ingenieurs

und nhaber

Geschäft. Richard Lüders, Civilingenieur“ zu Görlitz. 89 endes eingetragen worden: . Dem Kaufmann Paul Beuster zu Görlitz ist Prokura ertheilt. Görlitz, den 12. August 1901.

Königliches Amtsgericht. Gõttingen. 41215 zin hiesigen Handelsregister Abth. A. ist zu den

irmen:

Nr. 287: Ernst Hofer in Göttingen,

Nr. 153: Wilhelm Hoboth in Göttingen,

Nr. 327: C. Hoedicke in Göttingen,

Nr. 237: Geschwister Levi in Göttingen eingetragen: Die Firma ist erloschen.

öttingen, 16. August 1901. Königliches Amtsgericht. 3. 4.

Gotha.

41213

Im Handelsregister ist eingetragen:

Firma „Berthold Blässer“ in Gotha und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Alfred Berthold Emil Otto Blässer das.

Geschäftszweig: Leder⸗ und Schuhmacher⸗Artikel⸗

erren⸗

97) Ludwig Rapp, junior, Firma in ) 4 . ber in

berg; Inh udwig Rapp Junior,

enberg.

l0) Georg Halm, Firma in Reusten; In⸗ haber: Georg Halm, Säg., und Gipsmühlebesitzer in Reusten. Prokura ist ertheilt dem Georg Halm jr., Sägmüller in Reusten. ;

I) Friedrich Gwinner, Firma in Bondorf; Inhaber: Friedrich Gwinner, Kaufmann in Bondorf.

12) 2 Dieterle, . in Gültstein; Inhaber; Johannes Dieterle, Säg⸗ und Gipsmühle⸗ 3 in Gültstein. Prokura ist ertheilt der Magdalene Dieterle, geb. Kopp, in Gültstein.

13) Gottlob Wurst, Firma in Gärtringen; Inhaber: Gottlob Wurst, Kaufmann in Gärtringen.

4) Reinhold Koch, Firma in Gärtringen; Inhaber: Reinhold Koch, Kaufmann in Gärtringen.

15) Carl Bellon, Firma in Herrenberg; In⸗ haber: Karl Bellon, Kaufmann in Herrenberg. Prokura ist ertheilt der Pauline Bellon, geb. Rapp, in Herrenberg.

Oberamtsrichter Kapler.

Hexs feld.

Gebrüder Otto, mechanische Zwirnerei ict la r öroert t Diel ee er, 24 Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juli 1901. Gesellschafter sind

h Karl Otto, Fabrikant in Dietenheim.

2) Ernst Otto, Fabrikant allda. Den 13. August 1901.

Amtsrichter Rothfelder. Laupheim. [41235 K. Amtsgericht Laupheim.

In das Handelsregister für Gesellschaftsfirmen ist zu der Firma: Regensteiner u. Laupheimer hier eingetragen worden:

3 Firma ist infolge Auflösung der Gesellschaft erloschen.

Den 13. August 1901.

Amtsrichter Rothfel der. Laupheim. 41236 K. Amtsgericht Laupheim.

In das Handelsregister für Einzelfirmen sind heute folgende Einträge gemacht worden: Neue Firmen:

zum Deutschen Reichs⸗

M 197.

Der Inhalt dieser Beilage, in wel muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ 6 zahn

Central⸗Handels⸗Register

Das Central⸗Handels Register für das Deutsche Rei

rpedition des Deutschen Rei e 32, bezogen werden.

Berlin auch durch die Königliche Anzeigers, Sw. Wil tn ß

Handels ⸗Register.

ö! die an⸗ Bekanntmachungen

Fünfte

Beilage

Berlin, Dienstag, den 20. August

zekanntmachungen aus den Handels.

kann durch alle s und Königlich

Meiningen. * Zu Nr. 191 des bisherigen Han delten j

ost · Anstalten, für reußischen Staats⸗

Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

1901.

r Güterrechts⸗, Vereins., Genossen „Zeichen. ster⸗ Regi ü j er deutschen Eifenbahnen enthalten sind, erscheint Ie. n,, re J K 6

für das Deutsche Reich. (Mr. 19. b)

Das Central · dandels. Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Bezugspreis betrãgt Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile

Durch Vertrag auf den Kaufmann Mar Schusters EÜlberfeld übergegangen f Schusters ju

I M d 3 für das Vierteljahr.

Einzelne Nummern kosten 20 9. 6 3

mann von Zeil eine Dampfziegelei in Haßfurt seit

und lautet jetzt: „Neue

Bekanntmachung. chung berall zahl⸗

In das hiesige Handelsregister Abtheilung A. ist heute Folgendes eingetragen worden: Nr. 35. Firma: Johannes Otto, Hersfeld. Inhaber: Hutmacher Johannes Otto zu Hersfeld. Nr. 34. ö Victor Victor, Hersfeld. F

412231 1. August. 1901. Schweinfurt, 14. rt 1901.

Kgl. Amtsgericht Reg. Amt.

Nr. 139. Louis Regensteiner, Hopfenhand— MHannheim. Handelsregister. [41246] heute das Erlöschen der Firma Gebre Reis lug Inhaber: Louis Regensteiner in an,. ö in , wurde eingetragen: ] Meiniugen eingetragen worden. .

r. 140. Anselm Laupheimer, Hopfenhandlung, Zum Ges-Reg. Bd. Il, S. 3. II. Firma Meiningen, 7. August 196i. 3 H in Laupheim. r,, u. ahn. z . 2 Herzogl. Amtsgericht. Abth. J.

en 13. Augu ; ie Liquidation ist beendigt und die Firma seit den . i gr chen, II, O 102. in,, des Handelsregisters abt ** K es Reg. Bd. II, O.-3. ĩ ] ; . „eihuh n, ihne, n Wan cam e. Firma fine war, Irren ger. in. ehicin tu ßen, u ö. ö if ö 8. . erlgschen. s¶heuf . , , der Geschaäftsbetrieb um Ges.⸗Reg. Band I, O.⸗3. 422. Fi ; ;

„K. Weißenburger Cp.“ in . Mein ke gen, . die auidation' it beendigt. d. ien gef zen. Beriogl. Antegericht. Abth. 1. Hh, Zum Handelgregister Abth. A. Band V, Meiningen. 41258) 83 22. Firma . Küfner in Mannheim. Unter Nr. 26 des Handelsregisters Abth. A. Sfene Handels gesc schaft. Hanz Geber ist in das Firmg Meininger Tuchmanufaktur Seßberg Geschäft als persönlich haftender Gefellschafter ein., Man, offene Handelsgesesschast in ein lunar . chat bat w s 1 . line, en er, . daß der Geseli. lo

ie Gesellschaft hat am 1. Juli egonnen. schafter elig Heßberg seinen W

Geschäftszweig: Koloniglwaarenhandlung. . Her gn at. ; z ö Meiningen, 12. August 1901.

Zum e n, m, ö. Bd. V, D.-3. 237. 6 ung Gebr. Stickel, Rheingu. erzogl. Amtsgericht. Abth. J. andelsregi 8 Ki ĩ ,, Karl Stickel, Malermeister, Meiningen. 41252 . ,, . . e fh Stickel, Malermeister, beide in HFRheinau⸗ 51 , . , sind folgende Firmen 9. in gr, . A,. ist unter Nr. die ꝛ; ; auf Anmeldung gelö worden: irma Schwagmeyer Ir. Obe Uuserlichen Am . 2 96 e ,. Die Gesellschaft hat h * . * Neumann in Meiningen. . als deren 6 e, . . due der, n , wurde heute in Band VI Siß s e. 4. ; , . ( ? r. 291: Diligentia, Verdienst⸗ Schwagmeyer jr. zu Ob 1. nter Nr. eingetragen n n , ,, n ,,, , , ni, e ei be eli ,, , mensa. 9 . . 781 . 5 . ) 2 . 3 f a. ö; 2 9 h 2. ersönli d j ö fte z Lemgo, das Geschäft ihres verstorbenen Ehemannes, ö Bohrmann * Kramer, Mannheim. *. * 6 n, m , Opernausen, Rneini. ass]! 6 n 3 n . ter sind des Kaufmanns Gustav Brinkhoff unter unveränderter esellschafter sind; Georg Heinrich Bohrmann, Betaunntmachung. .

in Göppingen, ist erloschen; der Ehefrau des In. Handlung. habers Marie Mozer, geb. Farion, und dem Wil, Gotha, am 15. August 1901. helm Gattermann, Ingenieur in Göppingen, ist Herzogl. S. Amtẽgericht. Kollektivprokura ertheilt. Guben. Handelsregister. 41216 3) Neu eingetragene Firmen: In Abtheilung. A. des Handelsregisters ist heute Nr. 560. Süßkinds Kleidermagazin Inhaber unter Nr. 242 die Firma Wilhelm Seinze mit Salo Brauer, Sitz in Göppingen. Inhaber dem Niederlassungsorte Guben und als. Inhaber Salo Brauer, Kaufmann daselbst. Dieser hat die der Ingenieur ilhelm Heinze hier eingetragen assiven des früheren Inhabers, Alfred Süßkind in worden. tuttgart, nicht übernommen. Guben, den 1. August 1991. Nr. 561. Rudolf Herwig, Sitz Groß⸗Kislingen. Königliches Amtsgericht. Inhaber Rudolf Herwig. Apotheker daselbst. Gummersbach. Bekanntmachung. 41217 Nr. 62. Heinrich Dinge, Sitz BollOrt. In unser altes Handelsregister ist bei Nr. 80 ein Inhaher Heinrich Duggert, Etuisfabrikant daselbst, getragen worden, daß die Firma „E. Dewies“, Etuisfabrikation. S. Gesellschaftsfirmenregister. Inhaber Gottfried Dewies, Apotheker zu Gummers—⸗ Nr. 563. Reichenbacher Möbelfghrit Willy Fach Getzt zu Bonn), erloschen ist. Däfner, Sitz Reichenbach. Inhaber Willy Däfner, Gummersbach, den 15. August 1901. ö 4 . . dar nn Johann Königl. Amtsgericht. efner in Reichenbach ist Prokura ertheilt. nagen, Westi. . oon rz bt Sotar Meyer, Sitz Göppingen. In unser Handelsregister ist heute die Firma 2 er eg, ,, in Göppingen, . Rautzenberg in Hagen und als deren Spezialgeschäft für Gießerei⸗Einrichtungen. ; , gha. zi, bh,, Chriftian Haffner, Sitz Gtzppingen. nhaber der Kaufmann Friedrich Rautzenberg in Inhaber Christian Haffner, Kaufmann in Göppingen, Fabrikation an ttechnischer Produkte. II. Register für Gesellschaftsfirmen: I) Löschungen: Nr. 230. Heinrich Duggert, Hauptnieder⸗ lassung Boll, Zweigniederlassung Pforzheim. Die

Rabatt Gesellschaft Germania, ü bar Victor Jungbluth Ce Juhaber Ma Schufters in Oberhausen“/“ Vorstehendes ist heute im Handelsregister vermerkt.

Oberhausen, den 10. August 1901.

Königliches Amtsgericht. Oberhausen, Rheinl. 41266 . Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abtheilung A. ist bei der unter Nr. 28 eingetragenen Firma Langmann G Schwag meyer Jr. in Oberhaufen (Inhaber der Kaufmann Karl Langmann und der Kaufmann Wilhelm Schwagmeyer jr., beide zu Styrum) heute Folgendes eingetragen worden: fe. Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er—

Oberhausen, den 14. August 1901. Königliches Amtsgericht.

Oberhausen, Rheinl. 41267

4

SigelJ. ; 41277 In das hiesige ö A ist zu der Firma B. Hinrichs, Sögel“ (Nummer 17) eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Sögel, 14 Aug ift 1901. Königliches Amtsgericht. J.

Stettin. 41279 In unser Handelsregister A, ist heute 6 der unter Nr 35 verzeichneten Firma Julius Popp eingetrggen: Nach dem Tode des Infius Popp setzt dessen Wittwe Emilie Popp, geb. Diehl, mit ihren drei , Kindern Paul, Willi und Stto Popp die Hütergemeinschaft und das Geschäft unter der alten Firma fort. Zur Vertretung ist allein die . Emilie pan ö berechtigt. Die kura der Frau Popp, geb. Diehl, ist n. Stettin, den 14. Muß 1901. K Königliches Amtsgericht. Abth. 5.

Strassburg. andelsregister 41283 des Kaiserlichen 1 Erra in i. .

Inhaber: Fellhändler Victor Victor zu Hersfeld.

Nr. 35. irma: Samuel Hahn, Hersfeld. Inhaber: Kaufmann Samuel Hahn in Hersfeld.

Nr. 36. Firma: Jean Sauer junior, Hers⸗ feld. Inhaber: Werkmeister Jean Sauer junior zu Hersfeld.

Hersfeld, den 10. August 1901. Königliches Amtsgericht. Abth. II.

Bekanntmachung. 41224 Handelsregister b kr. In das Buchdruckereigeschäft des Hans Dill in Hof mit der Firma Hans Dill ist am 16. August 1901 der bisherige Maschinenmeister Heinrich Bechtel in Kitzingen, nun in Hof, als Gesellschafter ein—⸗ getreten, sodaß beide diese Buchdruckerei in offener Handelsgesellschaft unter der Firma Dill Bechtel mit dem Sitze Hof fortbetreiben, wobei jeder der beiden Gesellschafter zur Gesellschaftsvertretung und Firmenzeichnung befugt ist. Hof, den 16. August 1901. K. Amtsgericht.

Ho. Bekanntmachung. 41225 Handelsregister betr.

Leipzig. 41238 Auf Blatt 40560 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß die Herrn Friedrich Chriftian Carl 1 ö. die Firma Pocher . Danker in Leipzig ertheilt gewesene Prokura erloschen ist. Leipzig, den 16. August 1901.

Königliches Amtsgericht. Abth. IIB. Leipzig. . 141237 Auf Blatt 19737 des Handelsregisters, die Firma Deutsch ⸗Holländische Margarine⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zmweignieder la ssung Leipzig in Leipzig, Zweigniederlassung, betr, ist heute eingetragen worden, daß die Zweigniederlassung aufgehoben und die Firma hier erloschen ist.

Leipzig, den 16. August. 1901. Königliches Amtsgericht. Abth. IIB. Lemgo. Bekanntmachung. 41239 Bei der unter Nr. 11 unseres Handelsregisters A. eingetragenen Firma Gustav Brinkhoff mit dem

Hog.

ö ö

. 772 D e, , , .

Hagen eingetragen worden. Hagen, den 9. August 1901.

Königliches Amtsgericht. Hanau. Handelsregister. 41220 1) Neu eingetragen ist die Firma Ferdinand Beyer in Hanau und als ihr Inhaber der In— strumentenmacher Ferdinand Beyer daselbst.

.

ü .

.

2 dessen Ehefrau,

e e , ,

6

/ 7 J aa e. R 77777777 777 2 2 3 3 e ö. =. 2 n mo, , . . m . ; x 2 2 ——ᷣ * r 5 1 = 2 11 3 * ö 6 1 ; ; :

Dauptniederlassung ist nach Boll⸗Ort verlegt, die Zweigniederlassung daselbst erloschen.

Die offene Handelsgesellschaft hat sich infolge Ausscheidens des Theilhabers Karl. Duggert am L Juni d. J. aufgelöst. Das Geschäft ist mit der Firma auf den Theilhaber Heinrich Duggert allein übergegangen; es ist daher die Firma in das Einzel⸗ firmenregister übertragen worden. S. dasselbe.

Nr. 241. Haffner u. Schmelzer, Sitz Göppingen. Die offene Handelsgesellschaft ist infolge Auflösfung erloschen. ,

2) Eingetragen zu:

Nr. 22. Widmann und Kraft, Sitz Göppingen. Der Theil haber Robert Widmann ist mit dem 1. Juli 1901 aus der Gesellschaft ausgetreten; das Geschäft wird von den beiden anderen Theilhabern Rudolf und Heinrich Kraft unter der bisherigen Firma fort—

geführt. F. und R. Fischer, Metallwaaren⸗

Nr. 111. fabrik, Sitz Göppingen. Die Einzelprokura des Die

Kaufmanns Hermann Bazlen ist erloschen.

Nr. 2209. L. Schuler, Sitz Göppingen. Einzelprokura des August Wittlinger, Ingenieurs in Göppingen, ist erloschen.

3) Neu eingetragen wurden:

Nr. 245. Süddeutsche Steinfabrik Eielingen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Gro Eislingen.

Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation von Kunststeinen und Zementwaaren und Bearbeitung von Nutzsteinen. Das Stammkapital beträgt 219 00 M, der Gesellschaftsvertrag wurde am 13. Juni 1901 abgeschlossen; Geschästsfübrer, deren jeder einzeln die Gesellschaft vertritt, sind: 1) Werk- meister Albert Schönbut und 2) Kaufmann Richard Laible in Göppingen. Die Gesellschaft ist auf die Dauer von sieben Jahren errichtet, sie gilt als um lieben Jahre verlängert, wenn sie nicht ein balbes Jahr vor Ablauf der ersten sieben Jabre seitens eines Gesellschafters gekündigt wird.

Nr. 216. Paul Bauameister und Cie.,, Sitz Göppingen. Offene Handelegesellschaft seit 1. Ok⸗— tober 1898. Gesellschafter:; Paul Hausmeister, Elektrotechniker, und Artbur Mändle, Kaufmann in Göppingen; elektrotechnische Fabrik

Nr. 217. Mühlbäuser und Chbermaner, Sitz Klein Eielingen. OFene Handelagesellschaft seit 1. April 1901. Gesellschafter: Joh. Georg Obermarer, Fabrikant, und Wilbelm Müblbauser, F abrikant in Rlein - Eislingen; Zement. und Kunst⸗

218 24 Koch, Sig EGielingen. D Ffene Handel gesellschaft seit 1. Juli 1901. Gesellschafter: Jobannegz Koch, Kaufmann, und Friedrich Koch, Kaufmann in Klein⸗Gislingen, Hobel⸗ und Sägwerk

Nr. 249. Müller und Deßecker, Sig Göp⸗ pingen. Offene Handelsgesellschaft seit 1 Juli 1901. Gesellschafter: Gottlieb Müller. Inbaber eines Kieg. und Sandgeschäfta, und Julius Deßecker Bautechniker in Görringen. Nur der Gesellschafter Gottlieb Müller ist zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Jementwaarenfabrikant.

Nr. 20. G. F. ange, Sig Göppingen. Offene Handelggesellschaft scst 18 Mär 1501. Ge⸗ selllchafter: 17 Ghristiane Lange Wittwe, geb Valbinger, in Göppingen, 2) Emilie Lange in Stutt- gart, )) Karl Lange in Stuttgart, 4) Dang Lange in Stuttgart, 5) August Lange, Kaufmann in Möppingen, 6) Adolf Lange, Missionar in Berelv, 7 Emilie, geb Lange, Ebefrau des Jobanneg Haasis, Kaufmann in Rie de Janeiro, 8) Lydia Lange in Görpingen, 9) Grnst Lange, Glaser daselbst, 10) Marie Lange daselbst, 11) Glise Lange daselbst.

Zur Vertretung ist nur der Gesellschasler August Lange frmächtigt. Spiegel und Glasbandlung. S.

in ßelfirma Nr. 23.

Den 3. August 1901

Landgerichtoratb Plieninger

C ürlitn.

* .

1491219 In unser Dandeltregister Abteilung A. ist bei Nr. 497. Fetreffend die Firma Internationales Vatent . und Maschinen Cy und Jmwort⸗

2) Gelöscht sind folgende Firmen:

a. W. Sommerlad in Kesselstadt,

b. Thonwaarenfabrik Fechenmühle v. Sch Höch Fechenmühle,

.J. P. Leschhorn in Hanau.

Hanau, den 10. August 1901.

Königliches Amtsgericht. 5. Hannover. Bekanntmachung. 41218 Im hiesigen Handelsregister Blatt 5941 ist heute zu der Firma Jointleß Felgen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung eingetragen: Die Ge— sellschaft st aufgelöst. Alleiniger Liquidator ist der Ingenieur Thomas Harry Woollen in Birmingham. DSannover, den 16. August 1901.

Königliches Amtsgericht. 4A. Harburg, Elbe. 41221] In das Handelsregister A. Nr. 206 ist heute zu der Firma Eduard Krönke Co, Harburg (Dauptniederlassung: Hamburg) eingetragen: ‚Die Firma ist erloschen.“

Harburg, den 14. August 1901.

Königliches Amtsgericht. I. Hattingen, Ruh. Bekanntmachung. 10957

Im hiesigen Handelsregister Abth. B. Nr. 14 ist heute eingetragen die Firma:

Grüter, Vogt A Cie, Gesellschaft mit be— schränkter Haftung mit Sitz in Dahlhausen (Ruhr).

Der Gegenstand des Unternehmens besteht in dem Betriebe eines Baugeschäfts, einer Holzbearbeitungs— fabrik und einer Handlung mit Baumaterialien, so—⸗ wie der Vornahme aller damit in Verbindung stehenden Geschäfte. Das Stammkapital betrãgt o bo) M Der Zimmermeister Clemens Vogt in Dablhausen überträgt in Anrechnung auf seine Stammeinlage von 30 000 fertige und halb⸗ fertige Fabrikate, Baumaterialien und Geräthe, so⸗ wie Maschinen der Gesellschaft zum gleichen Werthe. Geschäftsfübrer ist der Zimmermeister Clemens Vogt in Dablhausen (Ruhr). Der Gesellschaftevertrag datiert vom 9. August 1901.

Dattingen, den 141. August 1901.

Königliches Amtsgericht. Hattingen, Ruhr. Befannutmachung. Ms]

In unserem Handeleregister ist in Abtheilung B. Ur. 12 bei der Firma Stahl und Eisenwerk Dahlhausen Actiengesellschaft Dahlhausen a. d. Muhr Folgendes eingetragen worden:

General ⸗Direltor Vogt ist als Vorstand aus⸗ geschieden und an dessen Stelle Direktor de Fontaine in Dablbausen (Ruhr) eingetragen.

Hattingen, den 15. August 1901.

Königliches Amtsgericht. Herrenbern. . T. Amtegericht Herrenberg.

In das Handelesregister und zwar in der Abtbeilung für Ginzelfirmen wurden unterm 12. August 1901 eingetragen:

I DSVeinrich Marquardt, Firma in Serren berg: Inhaber: Heinrich Marquardt jr., Kaufmann in Herrenberg.

Friedrich Weber, Firma in Kuppingen; Inbaber: Friedrich Weber, Kaufmann in Kuppingen.

Emanuel Levi, Firma in Gärtringen: Inbaber: Mar Levi, Kaufmann in Nordsteiten. D.⸗A. Horb.

I SDermann Wolf, Firma in Gärtringen; Inbaber Dermann Wolf, Handelgmann in Gartringen

Jakob Fischer, Firma in Serrenberg:; Inbaber: Jakob Fischer, Güterbeförderer in Herren⸗ berg. Prokura ist ertbeilt der Marie Fischer, geb. Weiß, in Herrenberg.

58) Carl Hiller, Firma in Serrenberg: In- baber Garl Hiller, Seisensieder in Herrenberg.

G yhristian Josenhaue, Firma in Möningen; Inhaber:! Ghrissian Josenbaug, Kaufmann in Mötzingen.

8 Jacob Fieischle Janior, Firma in Cber- settingen; Inhaber Jakeb Fleischle junior, Kauf-

mann in Oberjettingen.

Die Firmen Hrch. Peetz in Hof, Chr Ditt— mar in Neuenhammer, Ernst Wagner in SVolenbrunn, Heinrich Ullmer Adlerapotheke in Markt⸗Redwitz und Jakob Küspert zr. in Wunsiedel wurden theils wegen einfacher Geschäfts⸗ aufgabe, theils wegen Ablebens gelöscht.

Hof, 17. August 1901.

K. Amtsgericht.

Iserlohn. Bekanntmachung. 41229 Die im alten Firmenregister unter Nr. 1091 ein getragene Firma Jos. Ed. Meißner in Iserlohn ist heute gelöscht. Iserlohn, den 1. August 1901. Königliches Amtsgericht. Iserlohn. Bekanntmachung. 41227 Im Handelsregister Abth. A. ist bei der unter Nr. 80 eingetragenen Firma Carl Schwanemeyer zu Iserlohn heute vermerkt, daß der Gesellschafter Dermann Schaper zu Iserlohn aus der Gesellschaft ausgeschieden ist und das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma von dem Gesellschafter Wilhelm Post zu Iserlohn weiter betrieben wird. Iserlohn, den 3. August 1901. Königliches Amtsgericht. Iserlohn. Bekanntmachung. 141228 Im hiesigen Handelsregister Abth. A. isi beute unter Nr. 112 die Firma Dermann Schaper zu Iserlohn und als deren Inhaber der Fabrikbesitzer Dermann Schaper daselbst eingetragen. Iserlohn, den 7. August 1901. Königliches Amtegericht.

H iel. Sandelsregister. 141230 Akftiengesellschaft Kieler Mühle, Kiel. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ loschen. iel, den 12. August 1901. Königliches Amtsgericht.

H re Feld.

In das Handelsregister ist eingetragen: Die Firma H. Andries u Krefeld und die der Gbefrau Heinrich Andries, Wil belmine, geb. Dohren, für dieselbe ertbeilte Prokura sind erloschen.

Die dem Wilbelm Poble und Hugo Henning für die Firma Wilhelm Wefers hier ertbeilte kura ist erloschen. Der Ehefrau des Inhabers, Sopbie, geb. Wefers, zu Krefeld und dem Cart Seebrecht zu Krefeld ist Prokura ertbeilt.

Die offene Handelsgesellschatt unter der Firma J. Schmitz, mit dem Sitze in Winich. Gesell⸗ schafter sind Leo Schmitz, Joseyh Schmitz, Bier⸗ brauereibesitzer zu Willich. Jobann Michael Schmitz zu Willich ist zum Prekuristen bestellt. Die Gesell⸗ schaft ist am 1. Januar errichtet, indem sie das bieber von Jobann Michael Schmiß betriebene GErport Bierbrauereigeschafst mit Firma über⸗ nommen bat.

RNrefeld, den 109. August 1901.

Königliches Amtagericht. M refeld.

In das Handeleregister ist eingetragen

Die Prokura deg Gugen Erbalöh für die Firma Grone d Bohnenkamp in Krefeld ist erloschen.

Rreseld, den 12. August 19901.

Königliches Amtsgericht. 1andnn, M mmin. Sandelaregistereintrag.

Die Kaufleute Wildelm Seiter und Philipp Gysenbach, Keide in Annweiler, betreiben daselbst unter der Firma

„Teiter A Ensenbach“ 69 seit 16. August 1901 in offener , 94 eine Kolonialwaarenbandlung on gros. Jeder don ibnen ist zur Vertretung der Gesellschaft und Jeichnung der Firma befugt. Landau,. V., 16. August 18901. K. Amtsgericht.

Abtb. alzu

anz]

1411233

L anpheim.

T. MAmtagericht Laupheim. In das e, . Gesellschafteflrmen in

m

Firma weiterführt. Lemgo, den 16. August 1901.

Fürstliches Amtsgericht. I. Löningen. Amtsgericht Löningen. 141241] In das Handelsreglster des unterzeichneten Amtz— gerichts ist heute zu Nr. 62 zur Firma: „Germania Brauerei, Stratmann C Moormann in Löningen“ eingetragen.

Spalte 3. Die Wittwe des Kaufmanns Johann , e. Meinhard Stratmann, Maria Catharina Flisabeth, geb. Moormann, zu Löningen in fort— gesetzter Münsterscher Gütergemeinschaft mit ihren Kindern. 1901, Aug. 9. Löningen. Amtsgericht Löningen. 4121 In das Handelsregister Abth. A. des unterzeich= neten Amtsgerichts ist heute zu Nr. 19 zur Firma „M. Stratmann in Löningen“ eingetragen: Spalte 3. Die Wittwe des Kaufmanns Hermann (vollständig Johann Hermann Meinhard) Strat— mann, Maria Catharina Elisabeth, geb. Moormann, zu Löningen, in fortgesetzter Münsterscher Güter— gemeinschaft mit ihren Kindern. 1901, August 9. Lübeck. Sandelsregister. 1412412 Am 16. August 1901 ist eingetragen bei der Firma Onken Æ Carstend, Germania Stoffwäsche⸗ Fabrik: ö. Der bisherige Gesellschafter Friedrich Onken ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Bei der Firma: Heinr. Ihde. ? Dem Paul Friedrich Heinrich Ihde in Lübeck ist Prokura ertheilt. Lübeck. Das Amtsgericht. Abth. 1V. as deburg. Saudelsregister. 4121 1) Für die Firma „Marx Bahr“ zu Land berg a. W. mit Zweigniederlassung in Magde⸗ burg ist der Kaufmann Paul Bahr zu Landsberg als Einzelprokurist bei Nr. 162 des Handelsregisters A. eingetragen. 2) Bei der Kommanditgesellschaft „Bereinigte Cartonagenfabriken Meyer R Ge umher Nr. 140 desselben Registerg ist eingetragen: Gin Kommanditist ist aus der Gesellschaft ausgeschieden und ein Kommanditist ist in dieselbe eingetreten 3) Unter Nr. 121 desselben Registers. betreffend die offene Dandelegesellschaft Schacht Rohlohl ist eingetragen; Der Ingenieur Willy Robkobl int aus der Gesellschaft ausgeschieden. Magdeburg, den 14. August 1901. Königlicheg Amtagericht A. Abtbeilung 8 . wnalgarten. lulu In dag biesige Handelgregifler Abtheilung B. in heute unter Nr. 2 der rechtefabige Verein in Firma „Arbeiterhaushalteverein“ mit dem l mn Bramsche eingetragen. Gegenstand des Unter nebmeng ist die Anschaffung von Waaren und deren Weiter veraußerung an die Mitglieder des Verein Der Verein wird durch einen aug 5 Dersonen be stebenden Vorstand vertreten. Mitglieder deg Ber standg sind: ; 1) Jigarrenarbeiter Reinbold von Cbhoꝛanemisi Vorsitzender, 2) Lagerbalter Ernst Wiemann, 36 fübrer, 3) Jigarrenfabrikant Friedrich halte Nassenführer, 4) Tuchmacher Wilhelm Aulfer 33 sitzer 5) Weber Rudolf Knolker, Beisißet, sammtl in Bramsche. . 14 Urkunden, welche den Verein vermögengrechtl dervslichten sollen, sind unter seinem Namen dem Vorsitzenden und dom Schriftfuäbrer zu vollnieben. Malgarten. 14. August 1901. Königlicheg Amtegericht.

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siemenroth in Berlin. . Verlag der Gryedltien (3. R. Heidrich ia Berlin. Druck der Nerddeutschen B gere uad Verlag

Bd. 1 BI. I7 ist beute eingetragen worden

Anstalt, Berlin Sr, Wikeimstraße Nr. M.

Kaufmann in Mannheim,

Kaufmann, Walldorf. Offene Handelsgesellschaft.

am 1. August 1901 begonnen. Geschäftszweig: Zigarrenfabrik.

e, „M. Blum“ in Mannheim.

ie Prokura des Heinrich Bohrmann in Mann—

heim ist erloschen.

Alphons Blum Ehefrau Franziska, geb. Hirsch, in

Mannheim ist als Prokurist bestellt. s) Zum Handelsregister Abth. A,

und Bernhard Kramer,

Die Gesellschaft hat

n Handelsregister Abth. A, Bd. Il,

Br. I,

Dr.). 148. Firma „Ch. Seitz“ in Mannheim:

Die Prokura des Heinrich Vollmar in Mannheim

st erloschen.

) Zum

ö Handelsregister Abth. A., 3. 239.

Firma

e in Mühlheim a. d. Ruhr.

Hesellschafter sind: Arthur Fieseler, Kaufmann, Schulteis,

Die Gesellschaft hat

Näüählheim g. d. Ruhr, und Theodor kaufmann, Mühlheim a. d. Ruhr.

Offene Handelsgesellschaft. m 1. Mai 1890 begonnen.

Geschãftszweig: Koblengroßhandlung.

10 Zum Handelsregister Abth. A., N.3. 210. gaufmännisches Stellen. Dureau Mannheim.

Geschãafts inhaber: Friedrich Wilbelm waufmann, Mannheim.

Geschãäfts zjweig: Agentur u. Kommission.

Mannheim, 15 August 1991.

Gr. Amtagericht. I. Nneining en. .

Friedrich Christ in Meiningen angetragen worden, daß die ö malkalden erloschen ist.

Neiningeun, 12. August 1901.

Verjogl. Amtsgericht. Leiningen.

Die Firma G. Chr. Reich mier Nr. 126 des lecht worden.

Meiningen, 12. August 1901.

derjogl. Amtsgericht. Abth. I. eining en. .

In dag Handelsregister ist zu Nr. 105

Jacob Siegei in Meiningen

den A

Abth. I.

ĩ Bd. V, h Fieseler . Schulteis, NJannheim; als Zweigniederlassung mit dem Haupt⸗

Bd. 5, Firma Friedrich Wilheln Meißner und Theilhaber⸗

Meißner,

rn . 19260 In das Handeleregister ist ju Nr. 8 Firma am 12. d. M. weigniederlassung in

141253

r. R in Meiningen i isberigen Handel gregisierg ge⸗

141251

Firma am 12. d. M.

„Amtswegen eingetragen worden, daß diese Firma

trloschen ist.

Neiningen, 12. August 1901. Verzogl. Amtsgericht. Abth. I.

m,,

Unter Nr 27 des Vandelsregisters Abtb.

Jarl Friedrich Schul bier nunmel t der

2

n 12.8. M. eingetragen worden, daß Hof. Uhrmacher

alleinige

ber der Firma Gebrider Schulz hier ist.

Neiningen, 12 August 1901.

rzogl. Amtagericht. Abtb. 1.

Neinina en. ; 96

3a Nr. 135 des alten Handelsrchtstern

d. Mea. eingetragen worden, daß die üust JZeiß in Meiningen erloschen sst. einingen, 12 ugust Joi.

rjogl. Amtagericht. Abtb. J.

Nein ing en. .

6 Nr. D de be nne, Abth. A.

ma Sigmund Popper unter dem 12.

412549 ist am Firma

lieg ist be d. Mtg.

agen werden, daß der Siß der Firma von

orf nach Meiningen verlegt ist. Neiningen, . lun i ini 2 ogl. Amt agerickt. Abtb. 1. Nein ing en. ; 5

na Nr. 213 des alten Handelgrenlsters

86 Mta. cingetragen worden, . die

* n Dreysigacker hier erloschen J. einingen, 2 August 1801.

Amtagericht. bib.

141 ist am

267

irma

erzogl. Amtsgericht. Abth. JI. Meiningen. (41248

Unter Nr. 4 des Handelsregisters Abth. B. * Brauerei am Kreuzberg Aktiengesellschaft in

einingen -— ist heute eingetragen worden, daß 8 Gäbler hier zum Vorstandsmitglied und

inst Keller hier zum Prokuristen bestellt find.

Meiningen, 12. August 1961.

Herzogl. Amtsgericht. Abth. I. Meiningen. 41256

In das Handelsregister ist zu Nr. 315 am 1. 6. Mt. eingetragen worden, daß die Firma Gebr. Holländer in Meiningen erloschen ssit.

Meiningen, 12. August 1901.

Herzogl. Amtsgericht. Abth. J. Mosbach, Raden. ; 41260

Nr. 20 001. In das diess. Handelsregister Abtb. X wurde heute unter O. 3. 276 Bab. Peitschen und Riemenfabrif, Scherer, Hillengaß und Clempp in Aglasterhausen, eingetragen: Die Firma ist in Badische Peitschen⸗ und Riemen fabrik Scherer und Klempy geändert. Leonhard Hillengaß ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Mosbach, 16. August 1901.

Gr. Amtsgericht. mnülneim, Runr aoszo)

Eintragung in das Handelsregister . bei Nr. 6, Firma Hoeber Æ Co, Gesellschaft mit beschränkter Vaftung zu Broich, am 14. August 1901:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 2 August 1901 ist das Stammlapital um 17 0060 4M erhöbt und beträgt jetzt 41 500 Mülheim a. d. Ruhr, den 14. August 1901.

Königliches Amtsgericht. München. Betanntmachung. Betreff: Registerfũhrung.

Sandelsregister.

I. Neu eingetragene Firmen. M „Weiß mann Go.“ Offene Handelsgesell— schaft zum Betriebe eines Waarenagentur, und Vommissionageschãftes in München. len zestraße 1571. Beginn: 1. Januar 1909. Gesellschafter: Davsd Giemann und Moritz Weißmann, beide Kaufleute in München.

2) „Hermann Sahn.“ Inbaber: Faufmann

Hermann Hahn, Bankagenturgeschaft in München, Neuhauserstrafe 2.1. ) „Ulfred Kronberger.“ Inhaber: Kaufmann Alfred Kronberger, Waarenagenturgeschãft in München, Nikolaiplatz 111. 4 „Marx Lischle.“ Inhaber? Kaufmann Mar dischle, Waarenagenturgeschaft in München, Matbisden. straße 13. 5) „Adam Völlath.“ Inbaber: Schäfflermelster Adam Pöllatb, Schäfflerei in Munchen, Marsstraße Ro. 6 „Wilhelm Brummer.“ Inhaber Nauf— mann Wilbelm Brummer, Weingroßbhandlung in München, Jahnstraße 1.

II. Veranderungen eingetragener Firmen. „Mecumulatoren und Eleftrizitäte Therke- Actiengesellschaft vormals M. A. Gocse à Go.“ , Berlin: Zweigniederlassung:

nchen. Prokurist: Kaufmann Gdmund Hherlid in Berlin, Gesammtrrekura mit einem Vorstands. mitgliede oder einem stellrertretenden Vorsiande⸗ mitgliede oder einem Prokuristen.

. den 16. August 1901.

Kal. Amtagericht München I.

Vendura. Donau. Bekanntmachung. 141263 Die Firma Stadtapothefe R. Fischer n Söch Dt a. D. ist wegen Aufgebeng deg Geschäfn. triebs dort erloschen

Neuburg a. D., den 16. August 19091.

KR. Amtagericht. Oberhansen, R heimi. lara] ——

Die unter Nr 29 des Handel gregisters Abtheilung A. eingetragene Firma „Reue Raban Gefen ai Germania. Ilberall zahlbar Uictor Jungbfurh

(41261

In unser Handelsregister Abt eilung A. ist bei der unter Nr. 33 eingetragenen Firma S. te Laak * Ce ju Oberhausen (Inhaber der Kaufmann 1 te Laak zu Alstaden und der Kaufmann

ranz Beging zu Oberhausen) heute Folgendes ein—⸗ getragen worden

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ loschen.

Oberhausen, den 15. August 1901.

Königliches Amtsgericht. Oberhausen, Rheinl. 41268 Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts

. 3u Oberhausen. In unser Qandelsregister A ist unter Nr. 57 die . B. Feder zu Sterkrade und als deren Inbaber der Kaufmann Benjamin Feder zu Sterkrade

Victorine, geb. hei n T* de. geb. Lambert, beide Die Gesellschaft bat am 25. Juli 1901 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesell⸗ . w . z gemeldeter Geschäftszweig ist Agenturgeschäft i landwirthschaftlichen Il n g und Wg n, Straßburg, den 13. August 1901.

Kaiserliches Amtsgericht. Strassburg. Sandelsregister (41282, des Kaiserlichen Amtsgerichts Straßburg i. E!

Im Fitmenregister wurde heute eingetragen:

1 in Band XI unter Nr. 211: „Narolina Zoller“ in Straßburg. Inhaberin ist Karolina Joller, geb. Lazarus, in Straßburg, alter Kornmarkt 20. Dem Ehemann derselben,

am 15. August 1901 eingetragen.

O genhbach, Magin. Bekanntmachung. 41270

In das Handelsregister unter X. S3 wurde ein- tragen bezüglich der Firma August Biohorn zu Offenbach a. M., daß am 19. J. Mtz. der fein. berige Theilhaber Hermann Blohorn dabier aus der offenen Handelsgesellschaft ausgeschieden ist und daß das Geschäft und die Firma von dem verbleibenden Tbeilhaber Alfred Bloborn hier als Einzel aufmann fortgeführt wird. Letzterer hat seiner Ehefrau Maria, geb. Ramm ing von bier Prokura ertheilt.

ffenbach a. M., 16. August 1901. Großherjogliches Amtsgericht. Ortelsburk. Befanntmach̃nng. 141271 In unserem Gesellschaftsregister ist beute bes der unter Nr. 10 eingetragenen offenen Handel sgesellschaft „G. u. G. Eberhardt“ zu Friedrichshof ein⸗ getragen: Der Taufmann Carl Gberbardt aug Friedrichshof ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. er Laufmann Gustav Eberhardt seßt das Handels geschäft unter der Firma, Gustav Eberhardt!“ fort. Sodann ist beute im Handeleregister Abtheilung X. unter Nr. 29 die Firma „Gustau Eperhardt! zu Friedrichohof und als deren Inbaber der Kauf⸗ mann und Färbereibesitzer Gustad Eberhardt zu Friedrichs bof eingetragen. Orteleburg, 15. Iugust 1901. Königliches Amtsgericht. Abth. 1.

Pœnen. Bekanntmachung. 41272

In unser Handelsrggister Abtbellung A. ist beute unter Nr. 1053 die Firma Eall Baer zu Posen und alg deren Inbaber der Kaufmann Sally Baer zu Pesen eingetragen worden.

Vosen, 12. August 1901.

Königliches Amtsgericht. Rendsburg. Befanntmachung. 40807 Die unter Nr. 198 deg Handelsregisters A. ein- getragene Firma C. P. Jensen in Friedrichs. holm ist erloschen.

Nendaburg, den 7. August 1901. Königliches Amtagericht. 2.

Saaliteld. Saule. 1276

Unter Nr. 152 des hiesigen Danpeluust!᷑ A. ist beute eingetragen worden die Firma Stto F. Bohr hier und alg deren Inhaber der aufmann Otto Franz Bobr bier. Taalfeld, den 14. August 1901.

Verjogl. Amtagericht. Abth. 3.

Se hir isawal(de. 4126 Auf Blatt 160 des Handeleregislerg ist bente ein- getragen worden: Dle Handelantederlaffung in Firma: Gustav Lohse in Striesen int 2 TDohland a. d. Syrer versegt worden. Die Firma lautet künftig⸗ Paul Augustin, vorm. Gustav Lohse. Inhaber! Paul Gerbard Augustin, Taufmann

ngegebener Geschäftemeeig: Kunstverlag. —— den 15. LIugust 1901.

Das Könlgliche Amtagericht.

daselbst. rm

Salomon Zoller in Straßburg, ist Prokura ertheilt! Angemeldeter Geschäftszweig ift Vertrieb von Kurz⸗ waaren und Resten.

2) in Band VI unter Nr. 212:

„Ludwig Meyernicolay“ in Straßburg. In⸗

haber ist e ,n in Straßburg. An—⸗ zäftszweig ist: Versicherungsbureau.

gemeldeter Ges Straßburg, den 14. August 1901.

Kaiserliches Amtsgericht. Strassdurs. Sandelsregister 41231 des gaiserlichen Amtsgerichts Strastburg i. E Wm HFirmenregister wurde heute in Band VM unter Nr. 85 eingetragen: Der bisherigen Firma „Albert Hirtlin“ in Straßburg ist der Zusatz „Nachf. Magnette Weeh“ hinzugefügt worden.

Straßburg, den 14. August 1901.

Kaiserliches Amtsgericht. me,, Bekanntmachung. 41284

Betreff:

Actiengesellschaft Localbahn Lam Nötzting.

Durch Beschluß der Generel vecfunm en ung, 22. Mai 1991 ist der Gesellschafts vertrag abgeandert worden; auf die bei Gericht eingereichten Urkunden über die Abänderung wird Bezug genommen. (S. Nr. 29 R. A.)

Straubing, 16. August 1901. Kgl. Amtsgericht als Registergericht. Waldk ireh. Dandelsregistereintrag. 41286

Nr. 126570. Unter OD. 3. 102 des Vandelsregisterẽ Abth. A. wurde beute eingetragen: .

Die Firma S. Seefried R Komp. in Buch⸗ holz. Firmeninbaber ist Jaufmann u. Bürstenbol— fabrikant Wilbelm Mooj in Buchbol; Waldkirch, den 15. August 1961.

Gr. Amtsgericht. Wertheim. Dandeleregister. In das Handelsregister Ubth. A. getragen das Erlöschen der Firmen: X. Schlundt in Dertingen, S. 3. 63. Andreas Dörner n Tertingen,. O. 3. 61. W. Scheurich in Dertingen, S. J 3 Wertheim. 14. Auqust 1961.

Gr. Amtsgericht.

Wiesbaden. Betanntmachung. 1 Uosi

In Anser Handelsregister A. isi zu der Firma M. Frorath“ eingetragen, daß das Geschäst auf die Kaufleute August Spickmann und Christovh Dengel, beide in Wienbaden, übergegangen ist und den den Genannten in underänderter Firma fert⸗ geführt wird. Der Uebergang der in dem Retricke des Geschãfts begrũndeten Forderungen auf die Ge. sellschaft ist außgeschlessen. Die offen. Vandels.

ĩ

als? wurde ein⸗

gesellschaft hat am & Juss joo kegennen

Wiesbaden. den 23. Juli ioo. Roniagliches Amtagericht. 12 Wolmen. Dandeloreg ister. 41293

In dag Dandelgrehlster A. iwurde eingetragen: Ju T3 142. betr. Samuel Bioch u. Gie. in H: Samuel Bloch, Kaufmann in Daglach, ist am J. Auqust 1801 aug der effenen Vanden. esellschaft ausgetreten. Heinrich Bie, Canmann

Seh wein fart. Beranntmach̃mug. 410980 Unter der Firma „Gebr. Goldmann“ betreiken

* Ge in Cbergausen“ (ięberiger ber Kaufmann Victor 2 zu ö

die Viebbandler Darld Goidmann und Vous Gold.

n Valach, führt die Firma unter demselken Namen

weiter

Wolfach, den 7 Augqust 1991 Großberogl. Amt gericht.

2

*

——

*

53

*

7 ** 6 *

2 J *