ere ee, . , Q Q Q
irn .
.
.
5
ö
= .
,, ee mn, , mn.
.
.
ö
.
1 ; 3
9
zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ werthbaren Vermögensstůcke sowie Gläubiger über die Erstattung 2 Gewãhrung einer , an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 12. September 1901, Vormittags 105 uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht 1, hierselbst, , , 77178, II. Trep., Zimmer 1314, be⸗
mmt.
Berlin, den 13. August 1901.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abth. 81.
(41089 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Richard Hensel in er n nr. Knesebeckstr. 33, mit Handelsniederlaffung in Berlin, Emdenerstr. 4 und Zweigniederlassung in Charlotten . burg, Knesebeckstr. 33, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 15. Juli 1901 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen 8 vom 15. Juli 1901 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Berlin, den 14. August 1901.
Der Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts L. Abtheilung 83. 41091 Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ackergehilfen Wilhelm Lüddecke in Lehndorf No. ass. 17 wird, da sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist, nach Anhörung der Gläubiger⸗ versammlung auf Grund des 5 264 der Konkurs⸗ ordnung hierdurch eingestellt.
Braunschweig⸗ den 15. August 1901. Herzogliches Amtsgericht Riddagshausen. Niehoff.
1411053) K. Amtsgericht Eannstatt.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Luise Ktiesel, geb. Schweizer, Wittwe des Bauern Johann Georg Kiesel in Cannstatt, ist nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußvertheilung durch Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben worden.
Den 14. August 1901.
Gerichtsschreiber Schwarz, Stv. (41093
In der David Gerber'schen Konkurssache wird der Schlußtermin am 30. August 1901 hierdurch
. an,. den 15. August 1901. önigliches Amtsgericht. Abth. 11. (41095 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Landwirths Fritz von Trützschler⸗Falkenstein, früher in Reinholdshain, jetzt in Lankwitz, wird , dlm des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.
Dippoldiswalde, den 15. August 1901.
Königliches Amtsgericht. 41096 VBeschluß.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Restaurateurs und Hausbesitzers Karl Gustav Adolf Freiberg in Dippoldiswalde wird hier⸗ durch aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermine vom 12. Juli 1901 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 12. Juli 1901 bestätigt worden ist.
Dippoldiswalde, den 15. August 1901.
Königliches Amtsgericht. (41133 Konkursvverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters August Kairies zu Düssel⸗ dorf, Kurfürstenstraße Nr. Il, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Vergleichstermin auf den 26. Sep- tember 1991. , , Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in ae ang Kaiser Wil helmstraße 12. Zimmer Nr. 7, anberaumt. Der Vergleichs vorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des . zur Einsicht der Betheiligten nieder gelegt.
Düsseldorf, den 13. August 1901.
Königliches Amtsgericht. 141142
K. Württb. Amtegericht Ehingen a. D.
Das Konkursverfabren über dag Vermögen des Acciser Johann Georg Bolay in Mundingen wurde heute nach erbolgter Abbaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben.
Den 16. August 1901.
Gerichtsschreiber Naber. 141108 Bekanntmachung.
Das Konkursverfabren über dag Vermögen des Restaurateure Otto Schliemann in Borkum wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Emden, den 14. August 1901.
Königliches Amtagericht.
141118 Rontursverfahren.
In dem Konkureverfabren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Drunk zu Frankfurt a. O. ist infelge eineg von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlagg zu einem Zwangtvergleich und Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 2. September 1901, Vormittags EO Uhr, vor dem Königlichen Amtagericht bier, Dderstrase 53 54. Zimmer ö I, anberaumt. Der Vergleichs vorschlag und die Erklärung des Gläubiger ausschusses sind auf der Gerichtaschreiberei deg Konkurggerichts zur Ginsicht der Betheiligten meder⸗ gelegt.
Jrautfurt a. O., den 15. August 1901.
Alisch, Gerichte schreiber des Königlichen Amtggerichtsg. 1. ans] nontfureversahren.
Das Konkurgverfahren über dag Vermögen dez Drogenhändler Georg Seim . wird nach erfelgter Abbaltung des Schlußtermin bier⸗ durch aufgeboben.
Gieimwin, den 16 August 1901.
Königliches Amtsgericht. 11135 Königl. Amtegericht Göppingen.
In der Konkurgsache über das Vermögen des Karl Müller, Besttzers der Neslauration zur Münchener Bierhalle in Göppingen, wurde durch Gerichtebeschluß vom beutlgen Tage al weiterer Megenstand auf die Tagegerdnung der am 24. August d. J. stattfindenden Gllubigerversamm. lung geseyt. Beschlußfafsung über Ginstellung den Ronfarederfabrend mangel einer den Kosten dez Verfabreng entsyrechenden Konkurgmasse.
Den 16. Auqust 1901.
S- Herichteschreiber Kieser.
ur Anhörung der lagen und die
141149 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Kürschnermeisters Heinrich Klenner zu Gold.
berg wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß . stattgehabter Sal, m hierdurch aufgehoben. ; Lene erg. den 6. August 1901. Königliche te geriht.
41150] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Isidor Jacob zu Goldber nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsverglei durch aufgehoben.
Goldberg, den 9. August 1901.
Königliches Amtsgericht.
(41111 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Getreidehändlers Georg Schlapsky hier, In⸗ habers der Firma A. Schlapsky hier, wird, ngch⸗ dem der in dem Vergleichstermine vom 25. Juli 1901 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Havelberg, den 16. August 1901.
Königliches Amtsgericht.
41131 gstonkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Josef Kreer zu Herne ist zur Ab— nahme der chlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den 2s. August 1901, Vor⸗ . 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 8, bestimmt.
Herne, den 6. August 1901.
Beintker, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
41106 , , , .
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Eheleute Julius Dorlaß von Idstein wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Idstein, den 15. August 1901.
Königliches Amtsgericht. 1. 40656 gonkursverfahren.
Nr. 15459. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ferdinand Egle in Konstanz ist zur Prüfung der nachträglich an—= gemeldeten Forderungen Termin auf Samstag, den 21. August 1901, Nachmittags 4 Uhr, vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst an= beraumt.
stonstanz, den 14. August 1901.
A. Burger, Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts.
1113
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Sigismund Bartetzko aus Kofel Oderhafen wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermine vom 23. Oktober 1900 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom I5. Mai 1901 bestätigt worden ist. 2. N. 360
stosel. den 10. August 1901.
Königliches Amtsgericht. 41147] K. Amtsgericht Laupheim.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ludwig Reinalter hier ist nach erfolgker Ab— baltung des Schlußtermins und Vollzug der Schluß vertheilung durch Beschluß vom 14. d. Mts auf— gehoben worden.
Den 14. August 190.
Gerichtsschreiber Kirchgraber.
hier⸗
.
141121 Konkursverfahren.
Das Konkurgvperfabren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Seiler zu Namsolau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming hier⸗ durch aufgehoben.
Namslau, den 13. August 1901.
Königliches Amtsgericht. 141114 Konkursverfahren.
Nr. 19866. Das Konkursverfabren über das Ver⸗ mögen des Händlers Gottlieb Wörz in Rastatt wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Rastatt, den 14. August 1901.
Gr. Amtsgericht. (gez) Rieder.
Dies veröffentlicht der Gerichtsschreiber: Zirkel.
1410587 K. Württb. Amtegericht Riedlingen. RConkursverfahren.
Das Konkursverfabren über das Vermögen des ohann Baptist Grillmaier, Weißwaaren⸗ aändlers in Riedlingen, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming und Vollzug der Schlußvertbeilung durch Gerichtebeschluß von beute aufgehoben.
Riedlingen, den 14. August 1901.
verichte chreiler Klotz.
41102 Ronkuraverfahren.
In dem Kenkureverfabren äber das Vermögen det Gasthofabesitzere Karl Adolar Schmieder in Henda ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den G. September 1901, Vormittage RI Uhr, vor dem biessgen Köntg= lichen Amtagerichte anberaumt worden.
Niesa, den 16. August 1901.
Der Gerichteschreiber des Keniglichen Amtsgerichts. 410999 Bekanntmachung.
Dag Kgl. Amtegericht Selb 2 mit Beschluß dom Heutigen das am 19. März Ifr. Irg. über das Vermögen der Vorzellandrehere- und Ddändlera« eheleute Johann und Anna Disp in Seld er= off nete Kon kurs der fahren als durch Schlußvertbeilung beendigt aufgeboben.
Gelb, 18. August 1901.
Gerichte schreiberei des Kgl. Amtegerichte. IL. 8) Wimmer, K. Sekr. 1107 on fur averfahren.
In dem Ronkurgderfahren über das Vermögen dez Bauunternehmer Friedr. Dehl zu Id. Mangenbderg ist ur Prüfung der nachträglich an⸗ gemeldeten Forderungen Termin auf den 53 TZey. tember 1991. Vormittage 109 Ugr, dor dem Königlichen Amtagerichte bier anberaumt.
Tolingen, den 8. August 18901.
Kroth, Aktuar,
Gerichteschreiber des Königlichen Amtagerichts
11173] Ceffentliche Bekanntmachung. Ronfursversahren. Durch Beschluß des K. Amtegerichtz dabier vom
beutigen Tage wurde dag am 9. mber 18909 über das Vermögen des Kaufmann Barn
wird
3 in Speyer eröffnete Konkursverfahren nach und Vollmng der
bhaltung des Schlußtermins Schlußvertheilun ö. ehoben. Speyer, 14 August 1901.
K Amtsgerichtsschreiberei. Bickeri ch. K. Sekretär.
a 1a0
In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über Zigarrenhändlers Paul
das Vermögen des n Schiesener zu Stettin. Bismarckstraße Nr. 19, Privatwohnun . Nr. 43 III, soll in der am 29. August 1961, Vorm. 10 Uhr, statt⸗ findenden ersten Gläubigerversammlung auf Antrag des Konkursverwalters über den Verkauf des Ge—⸗ schäfts des Gemeinschuldners im Ganzen Beschluß gefaßt werden.
Stettin, den 15. August 1901.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 18.
41098
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma S. Levy Nachfolger von F. Mahler c Levy dahier wird, nachdem der in dem Ver⸗ leichstermine vom 22. Mai 1901 angenommene k durch rechtskräftigen Beschluß vom 22. Mai 1901 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Straßburg, den 13. August 1901.
Das Kaiserliche Amtsgericht.
41141
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Wittwe Michel Schöndorf, Luise, geb. Savel kouls, Möbelhändlerin zu Bildstock, wird auf Antrag des Konkursverwalters Termin Gläubigerversammlung anberaumt auf den 2. Sep⸗ tember 1901, r,, e. 95 Uhr, im Sitzungssaal des Königlichen Amtsgerichts hierselbst.
Sulzbach, den 12. August 1901.
Königliches Amtsgericht. 2. (gez) Schumann. eglaubigt: (L. 8.) Pawelke, Aktuar, als Gerichtsschreiber Kgl. Amtsgerichts. 41116 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Käsehändlers Johann Stoller in Thorn und seiner gütergemeinschaftlichen Ehefrau Anna, geb. Steinegger, wird; nachdem der in dem Vergleichs« termine vom 10. Juni 1901 angenommene Zwangs- vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von dem⸗ selben Tage bestätigt ist, nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Thorn, den 6. August 1901. Königliches Amtsgericht. (41151 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirths und Molkereibesitzers Edmund Marquardt in Leibitsch wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 29. Mal 1901 an⸗ enommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 29. Mai 1901 bestätigt ist, nach er⸗ e fte bhaltung des Schlußtermins hierdurch auf— geboben.
Thorn, den 12. August 1901.
Königliches Amtsgericht. 41128
Konkursverfahren.
Das Konkureverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Emil Wallesch, früher in Titsit, jetzt in Lessen, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bierdurch aufgeboben.
Tilsit, den 16. August 1901.
Königliches Amtsgericht.
41133] C. Württ. Amtsgericht Waldsee.
Das Tonkursverfahren uber das Vermögen des Karl Maigler, Müllers von Oberziegelbach, Gde. Ziegelbach, wird nach erfolgter Abba tung des Schlußtermins und Volljug der Schlußvertheilung hierdurch aufgehoben.
Den 17. August 1901.
Gerichtsschreiber Walter. 41139) K. Württ. Amtegericht Waldsee.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Lieberat Kiebler, Sandelsmanns in Waldsee, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminz und Vollzug des Schlußvertheilung hierdurch auf⸗ gehoben.
Den 17. August 1901.
Gerichtsschreiber Walter. 11148 Amtegericht Wildeshausen.
Das Keonkure verfahren über das Vermögen der
irma A. Rräger, Inhaberin Ebefran Präger, Alwine, geb. Thielebeule, in Wildeshausen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben.
Wildeshausen, den 13. August 1901.
1408356 Bekanntmachung.
In dem Konkurse über den Nachlaß des zu Witt⸗ stock oversterbenen Leder händler Hermann Breuer werden die Konkuregläubiger unter Verweisung auf die 8s 151 und 152 d. Q. O. berachrichtigt, daß bei der bevorstebenden Schlußvert heilung bedorrechtigte Forderungen nicht vorbanden, nichtbevorrechtigte For⸗ derungen im Betrage von S0 864,0 zu berück. sichtigen sind und der verfügbare Massenbestand 10092 55 beträgt.
Mitt stock, den 15. August 1901.
Der Konkureverwalter Friedrich Krieger. 41990 Ronkureverfahren.
Das Konkureverfabren über dag Vermögen deg Maurermeisters Louis Wenig in Jerbst wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming hier- durch aufgeboben.
Jerbst, den 17. August 1901. Derjoglich Anhalt Amtsgericht. (gen) Pichier. Veroffentlicht (L. S) Hein icke, Dber⸗Sekretar, Gerichtaschreiber.
1411122 onfureversahren.
Das Nonkureverfahren über den Nachlaß des PVrivatmanne Friedrich Theodor Donath in Jittaun wird n Abbaltung des Schlußterminz hierdurch aufgeboben.
Zittau, den 13. August 1901.
Königliches Amte gericht
Taris⸗ c. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.
(11300 Menderung von Stationenamen.
Mit Gültigkeit vom 1. Dfteber 1901 wird der Stationgname Adlerebef -(Mlienicke' in Adlers. boef · Alt Glienicke 1— *
Berlin. den 14 Nugust 1991. Kõnigliche Elle Taba, T ieertion.
zu einer
Thüůringisch Sessisch · Vayerischer [43911 G ner kehr. ;
Mit sofortiger Gültigkeit wird im Verkehr zwischen der Station Hof, Bay. Stsb, einerseits und den Stationen Aumg, Neustadt 9. d. Orla und Triptiz andererseits an Stelle der Kilometer ⸗Tariftabelle auf Seite 18— 21 des Nachtrags VIII jum Tarif dir allgemeine Kilometer Tariftabelle der Königlich Preußischen und Großherzoglich Hessischen Staatz. eisenbahnen vom 1. Oktober 1898 angewendet.
Erfurt, den 17. August 1901.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion,
als geschäfts führende Verwaltung. 40747 Bekanntmachung. Norddeutsch · Sessfisch · üdwestdeutscher ; Verbands · Gütertarif.
Die Statignen Elzach, b. Lenzkirch, Löffingen und Hüfingen der Badif Staatsbahn letztere an Stelle der zu gleichem . ausscheidenden gleichnamigen Station der Bregthalbahn werden zum 26. August 190 mit direkten Entfernungen und greg in den obengenannten Tarif . enommen. Näheres ist auf den Tarifstationen zu .
Saunoner, den 14. August 1901.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 40574
Mit dem 1. Oktober d. Is. werden die na dem Eisenbahn-⸗Personen⸗ und Gepäcktarif, Theil des diesseitigen Bezirks (Seite 1— 12) zur Zeit zur Ausgabe . Coup efahrkarten sämmt⸗ ig aufgehoben.
erner werden mit diesem Tage sämmtliche Sommerkarten nach dem Harz und nach Thüringen, sowie den Nord⸗ und Ostsee— bädern, die Anschlusrückfahrkarten nach Berlin, lle . S., Leipzig und Frankfurt 9. M., die festen undreisehefte nach dem Rhein und sämmit—
utach i. Br., n. en
liche Sonderzugkarten nach dem Harze auf
geboben.
Ueber die hierdurch theilweise eintretenden Tarif erhöhungen ertheilt auf Verlangen unser Verkehrz— bureau . Auskunft.
Magdeburg, den 11. August 1901.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 41303 Bekanntmachung. Betrifft: den Südmestdeutschen Rundreisetarif.
Der Südwestdeutsche Rundreisetarif vom J. Mal 1855 nebst Nachträgen wird zum 1. Oktober d. J. aufgehoben.
äbere Auskunft ertheilt unser Verkehrsbureau.
Mainz, den 17. Auqust 1901.
Namens der Preußisch⸗Hessischen Staatseisenbahnen: Königlich Preuß. u. Großh. Hessische Eisenbahn⸗Direktion.
(41304 Bekanntmachung. Betrifft: den Deutsch⸗Schweizerischen Rund⸗ reiseverkehr.
Alle Touren des Deutsch. Schweizerischen Rund reisetariff vom 1. Mai 1898, an denen Preußisch⸗ Hessische Staatsbahnstrecken betbeiligt sind, werden jum 1. Oktober d. J. aufgehoben. ;
Väbere Auskunft ertheilt unser Verkehrsbureau.
Mainz, den 17. August 1901.
Namens der PreußischHessischen Staatseisenbahnen stöniglich Preuß. u. Großh. Hessische Eisenbahn ˖ Direktion.
41305)
Bekanntmachung. Die im Pfãlzischen
e n n ,, ain Neckarbabn- ersonen und Gepäcktarif vom 1. Min 1900 nebst Nachträgen vorgetragenen festen Rundresse karten werden zum 1. Oktober d. J aufgehoben.
NVäbere Auskunft ertheilt unser Verkehrsbureau.
— * den 17. August 1901.
Namens der Preußisch⸗Hessischen Staatseisenbahnen: am enen Preuß. u. Großh. Hessische isenbahn · Direktion. (41308 — Bekanntmachung. Betrifft: den Rheinisch⸗ Süddentsch⸗ Oesterreichischen Nundreisetarif.
Alle Touren des Nheinisch⸗ Süddeutsch. Dester reichischen Rundreisetarifs vom 1. Februar 1960 an denen Preußisch · Sessische Staatsbahnstrecken betbeilizt sind, werden um J. Oktober d. J. aufgehoben.
NVäbere Auskunft ertheilt unser Verkehrsburean.
Mainz, den 17. August 1901.
Namens der Preußisch⸗Bessischen Staatgeisenbabnen: Königlich Preuß. u. Großh. Sessische Eisenbahn · Direktion.
Aufhebung von festen Rundreisekarten und
(411307 Sonntag skarten.
Am 1. Oktober d. J. werden aufgehoben: ;
1 Die im Staatsbahn ⸗Personen. und Geväck⸗ tarif Theil II Heft A. der Direktion St. Jobann⸗ Saarbrücken vom 1. August 1900 (fd. Nr. A. A des Tarifverneichnisseg) im Anbang IV Seite 59 ver seichneten Rundreisebefte 8 bestimmte Rundfahrten innerbalb der Direftionsbezirke St. Johann⸗Saar⸗ brucken, Cöln und Mainz; ;
3 die im Tarif für den Reichs babn. Staate bahn. Personen⸗ und Gepäckverlehr vom 1. Oftober 1853 fd. Nr. A. 195) im Anbange 1 Seite 16.61 auf- efübrten Rundreisen Nr. L — III für den Elsässisck⸗˖
uxremburg Saarbrũcker Nundreiseverkehtr;
3] die im Tarif für den Saarbrücken. Pfälnische Personen· und Gepäckerkehr vom 1. März 188 Usd. Nr. A. 250) auf Seite 68 / 69 enthaltenen Rundreisekarten;
4) eine Anzahl von Sonntagekarten nach Stationen der Preußisch · Vessischen Staalgbabnen, der Reicht ⸗ eisenbabnen und der Prin Heinrich ⸗Babn.
Näbere Auskunft ertbeilt unser ,
Zi. Johann-Saarbrilcken, den 15. August 150I.
Königliche Eisenbahn⸗ Direktion, jugleich nameng der betbeillgten Verwaltungen. also PVersonenverfehr nach Ostsecbadeorten. Sämmtliche im Tarif fur die Beförderung den onen und NReisegepaäck nach und von Ostser⸗ deorten vorgesehenen Sommerkarten werden — eweit nur die Vreusisch Hessis Sie, bahnen betheiligt sind — am j. Dkteber 18 aufgehoben. den 16. Auqust 1901. Ronigliche ie be g, T irettion, namen der betbeiligten Verwaltungen.
Verantwortlicher Nedalleur:· Direktor Siem en roth in Berlin. Verlag der Grwedition (J. V.: Heidrich) in Ger lin.
Druck der Nerd deut schen Gu ei und Verlaat⸗ Anstalt, Berlin w., Wi straße Nr. X.
Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger ind Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
M 197. Berlin, Dienstag, den 20. August
Amtlich festgestellte Kurse. Berliner Börse vom 20. August 1901.
1901.
1000 - 2001102, 756 1900-2066 — — 000 - 200 96, 106 000 - 600102006 000 = 200 906 59bz
Bern. Kant ⸗Anleihe s, konv. Boꝛsnische gan der lei 9
Gold Hypoth.⸗ Anl. dd 1 Nr. Al bo l. 345 hoh or Rr ig bo. = 36 56h
Nr. 61 551-85 650 Anleihe 1889 kl.
Aachen St. Anl. 1893 1893
— —
2 C 82 858
— D 2 8
366 = ob G = Gol] = oh d · bh os. 19G 1666 -= 1060 38, ih oh = ho l e 16 dohd Ib hb, dh ch oh = bb si b ob; G oh = bd 6 JG bh G = iG === oh d = hb hs, 19 do hh ig he obo 5 5 36 ch oh = ih oh hbz oh · 16h oh hb G hd · bb ih. hh Boh · bh iz ih ö Hh id . 168 hb · Hol ==.
ob hb ⸗ = 160 19h 23 B
Stargard i. Pom. 95 31 Stendal 99 lunk 1911 4 Stettin Litt. N
Aschaffenb. 1901unk. 10 do. Lt. P. I-
Augsburg 1889, 1897 Baden⸗Baden
de
—
r —
1 GldD. holl. W. — 1570 M 1 Mark Banco
1 jkand. Krone — 320 * 1 Rubel — 246 4 1 Peso — 1 Dollar — 4.20 4
ooh · b ii 3) G hb = hh loi I5 G IG = H 6 35 G 20G - 9 == Ih · 0] —=—
Ih db iG 7obz
2066 -= 600 ii. SobzG andbriefe.
— — — —— — — —
— — — — ——— —— Q — —— 2
, . r . . , , ,
. r r . , =
— 3 8 S —— — 8 — — —
Chilen. Gold⸗ do. d
8
ivre Sterling —
—
do. do. Chinesische Staats⸗An do. do.
6. 1900 / 16 uk. Worms 99 / Cl uk. 5 / 07
*
Amsterdam⸗Rotterdam
— 2 — — 2 2 222
S
2
—— = 222 S
2. 6. do. Stadtsyn 19001 Brüͤssel und Antwerpen
. Skandinavische Plätze. Kopenhagen
pr. ult. Aug. . 18
**
do. do. Dänische do. Egvptische Anleihe gar. . .
m, , ,, O — (O
Boxh. Rummelshburg? Brandenb. a. S. I 1901 Breslau 1830, 1891 3 Bromberg 1896, 1899.
Jassel 6s, T2, 73, 85 Charlottenburg 1889 99 unkv. O5 / 966 1855 unko. il do. 1885 konv. 1889 1855, 18953
do. 1886 konv. 1898 3 Cöpenid 1951 unkv. 104 900
— — — Mu — — — — — — — — — — — — — — —
Sr rr r,, , r — 0 — — — — —
6 S
— S — — — — — — T —— ——
28
96.
S
4 — — — — ——— — d — —
* . . — — — — 2 — — 8 2 — 22 1
2 2
6 — — — — — 2
S O *
2
10000-1990
J
D x = - 4 — F
— —
Finländische Loyse 98 do. Eis.Anl.ͤ ... Freiburger 15 Fres-Loose fr.
Galizische Landes⸗Anleihe Propinations⸗Anleihe iechische Anl. Ho / 1881.81
t 1656 kons. G Rente 49 1,30 do. mittel 40/0 1,530
do. kleine 49½ 1,30 Mon. Anleihe 40/0 1,75 kleine 40/0 1B 75
Gold⸗Anl. (P. L.)
— D — — — D
de
Oo de d. & C O C & Q S tε 0 B
ö
85
* 2 *
— — — C — — — *
—— — 2 — — — —
de de de
8 2 — — Q —
Kur- und Neumãärk. 3
.
. ,. . — — *
0 * 9 — — W ——
* 8 2 —
*
— —ᷣ 3 6
O0 24
.
—
o. , che
— —
; 3 do. Land. Kr.-⸗Verb 3 neulandsch. 3
3 nsche S. VI-X.
8 — —
* —
— — —— —
C
= . . = . . .
1 1876, 85, 853
—
2
8
do. St. Petersbur
V 2262222 — 2
86
& S Rtά‚οπλ .
., .
h. do.
and. Staats Anl. O Ital. R. alte 20000 u. 10000 000 - 100 Fr. do. 20000 100 pr. ult. Aug.
amortis. II, IV. Luremb. Staats- Anleihe 82 Mexik. Anleihe 1899
2 ——
do. Dt. Wilmers d. ur Dortmund 1891, 88 3
unk. 19104 do. Grundr. unk. 1910 4 do. Grundrentenbr. I. 4 1893 konv. 31
19004 1.
do. 1888, 1890, 18943
5000-100 5000-100 10000 —- 100 10000-100
86 D ——— —
—— *
Bank ⸗ Dis konto. . Berlin 3 (Lombard 4). Brüssel 3. St. Petersburg u. Warschgu 5. Wien 4. Italien. Pl. 5. Schweiz 31. Norweg. Pl. 55. Kopenhagen ö.
Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons.
Engl. Bankn. 1 E 290,42 bz Frz. Bln. 159 Fr. Sl, 00b Doll. Vkn. 1h0 fl. isꝶr zj bʒ Ital. Bkn. 160 8. 7I,sh5bz Vord. Bkn. 190 Kr. 112,60 bz Dest. Bk. p. 100 Kr. 85, 1geb B 2009 Kr. S5, 40eb B Russ. do. v. 10960 56. 216, 3563 500 R. 216, 35bz ult. August = —
ult. Seytb. — Schwei; . jgoßr. 31 10br Zollk. 100 R. gr. 3214 25 bz 35 . ĩ dʒ
2
Amsterdam 3.
1
2
Schwed. Pl. 5. Madrid 3, Lissabon 4.
** landschaftl. 3
— — — — —
2 — 4 —
110000200 260609500
=* =
— — — — — — —
2 * 8
o. do. Norw. Staats · Anleihe 1888 do. mittel u. klein
Sovereign k Vd Frs Stüge 16 2146 8 Guld - Stücke —— Gold · Dollars . 4. 186 Imperials St. = —
do. alte pr. S009 —— 16,205 bz do. do. pr. 500 g — — Amer. Not. gr.
do. Cy. z. Ji. J. 4. 1833 bz Belg. N. 100 Fr. Sl, 00bz Deutsche Fonds und Staats⸗Papiere. 4 versch. 190090. 5909 31 14.10 5000-200 Il versch. 500M —=— 20 3 versch. 10000 - 200
Preuß. konsol. A. kv.
—
Duisburg S2, 865, 89, 96 31 Eisengch 1899 uk. 09 4 Elberfeld kon. u. 1889 35 do. 1899 1, LLuF. O /05 Erfurt 18931... J
do. 1893 IL 0l I, U IV, V 18983
do. 1901 unkv. 19064 Frankfurt a. N. 1859 31
. O . o, Ci Cn Cr Cm s- =‚ u = m en.
do. do. Oest. Gold⸗Rente
361 pr. ult. Aug. do. Kr.Rente Papier · Rente
——— = — —· *
.
— — —
2 . pr. ult. Aug
esw.⸗ J. . 2 8.
34 - Rente 10090 fl. 41, 100 fi. ie 1006 fl. 415. 100 fl. 41.
. pr. ult. Aug.
Staatssch. (Lok.) . .. 3
s do.
Gal. (Carl . B
250 fl. -Loose 1854. 1860er Loose
*
2
w
Freib. i. B. 1900 uk. G Gießen 1901 unk. 06
Graudenz 1900 uk. 101
de;. Westfãlische do.
— — — —
D. Reich z Schatz 1900 Dt. Reichs ⸗ Anl. konv.
—
lhhõ u. Cc
—=—
7 2 —— K—— ar,, 3 ; . = n 1 2 * 3 23 . ** — * 6 3 * ** d 1 . r . 2 . .
Il. Folge 3 9, 70et. bz B 3
— — —
Gr. Lichterf. Ldg. 6 3
Westwreuß. rittersch. 13 d
*
2 82
. 1 .
1.4.10 5000 - 150 3 1.4.10 10000 1090
2 2 . * — 1 — 4 — D — — — — — —— —— — 2 w.
do. 1900 1, ut. 0/07 1 neulandsch. II 3
rittersch. 13 f II do. neulandsch. HI3
wadische St. Ei . 1.
do. do. do. Anl. 1892 u. 94 do. Schuld ver. 190031
2
— — — — — — — — W — — — —— — — ——— —— — — —— —— —— — — — — — —— — — — — — den,, nn m, n, , ne.
22 2
* 226
.
Deilbronn 1900 uf. 10 Hildesheim 1889, 1895
32 *
— 3
do. ꝛ; Pfandbriefe Rum. Staats · Oblig. a mort.
Ifdb. Kl. IA. . .. los XB A, n do. Kl IA, Ser 1IA-XA Xi. Xii. xi v. XI . Trß, Xü, 1 Landw. Krd. IIA. IV w dos XB,
— 1 , Aa 7X. Via SIL iin. Xi. XI Xvi. xvii I
NRentenbriefe.
383
Inowrazlaw 8 1200 uk. 19104 Karlsruhe 18856, 1889 1909 unk. 1905
Baver. Staats · Anl.. 1
do. Eisenbabn · Obl. ö do. Ldgk - Rentensch. I Brnschw · dũneg . Sch.
lg amort. 18)
** ö.
1898 ur. 19101 Köln 1891, 1895, 1838 3 1100 unk. 1905
Köonigsbrg. 1891, 93 95 1899 unk. 19014 Krotoschin 19001 uk. 10
Landobg. a. W. M u. ß?
—
Bremer Anl. S7. 8s, 0 3j 1. e, Rh 3 i.
Gr vᷣss. Ei. 189
. . m Id damburger St int. R Lichtenberg Gem. 1901
do. St⸗- Anl. 18863 do. amortisabl. 19990 4 d, 91 3 ver
—
z dig eb. 92, 9M1MI 1999 Ludwigsb. M2, Sannoversche
do. . Hessen · Nassau ....
do. 226 Kur ⸗ und N. (Brdb) ]
82 2 . . m . , . . w 2 2 w — J . .
500 6YY, MG 00) — 500 600, 006 000 - 5060 660, OοOb)G 0066 =20 06 σës 000-50 — — 0 — 600 669, 006
amort. 1898 Schatzanweisungen ..
Magdeburg 1891 unk. 19101 dũb. Staatg · Anl. dd
Meal ib - Schuldy. konj. Anl. S6
2 R . — — — —
1900 unk. 19101 1808, 1891 3
e 2
do. 24 Engl. Anleihe gauenburger .. ö? do. 1897, 1890 31 Vommeriche Wut Ol M5 ] do. 1901 unk. 1906 4
X09 — 100 —
O. ; Anleihe 18 00 — 10011 8,25 B e.
e e G G O Q O *
Sc Gotha t- I. IDM ‚⸗ Sachsen · Nein. dger. Sãachsijche St Anl Gh 3j St. Rente 3 ult. August Schwarjb· Nud. Sch. 3 Schwrjd · Sond. ij Weimar. Lande ge red D. De. unk. 19190 Württ St. . SI MM
do. or u. Ix. ult. Aug Gold · Rente 181 Sr u. ir
10 10 — 9 NMulbeim, Rh. Mut. 06 ] 10 1000 u. M Nülbeim. Kubr do, 97 31 1829 unk. 19054
e
n. und Wẽestfäl i
do. do. Sr-Ir ult. Aug.
M — 0 0 , 0G u. IM,) 0 i, S0 be; B06) — 20 —ů
d — — — — — 1
do. 10001 u6 1011 N. Gladbach 1890 *
— —
—
8
Aneb Gunz Uugeburaer 7 M- Bad. Vr - An 6
Vaver. Prämien Anl 1
Goln· Md. Pr -· Ant. M 1410 Yamburn. M Tblr- d. 3 3.
— —
Münden ( Hann. 1901
— — — —
Naumburg 10M uf OM Nürnberg 16. v7, n do id ny / Iwo ul i i! Vßenbach a. M. 1110)
do. VIIIu. 1X] mm. Provinz - Anl. 1 ovinz - Anl *
— —
de Br - Ir ut. Aug Meininger 7 I * Oldenburg M Tpir- 8. 3 Paryvenbeimer 1 . -*
Cboligationen Teutscher RKolonialigese
Den t jch · Osiafr. J. O. 5d
Nueländische Fon Araentinijche Geld · Anleide
o, do. Rbeinprey / O do. V Vn XIIL.Xxvii I XI u XIVI NIX unf. 189m I . 1 6 31
D. pre- UAnl. MSI If. Prov. - Anl. II 3
lwl unf 11MM 1 do. Staatgrente S
Pirmaseng 18m uk M
— — —
do. Aus do. Nikolai Obligationen do. de. in de. Peln Schau Obligat
de. Vramien · nleibe
cCchaften.
lee B
—— — — — ——
ö 119 111 Mah ob unt **
Regengburan
2—
de Stienlin d. Unleide de Beden · Credit Staat · Odliaat Schwed Si ⸗Anl
IV Io ut Gi Nirders Gem 1a, 1 n
*
, e — — —
2 n w.
. 2 2 — — — 2 — — — — 6 80 6 2 1 — — — — ——— — —
*r. Pr.- A Vu VI n
— — — — — — — — —
—— —
do en n Saarbrũcten 10 r gn LInllan dr IMinrei 1 drb Rr. 1IE0Iufe. M]
tem er Kreis un 154
Gidaene 1X enbadn- Vente Serdiede amert Si ⸗· A
Schöneberg (em chwerin 1. M Solingen Ian nut lo
— — — — — — — — — — —
loi bie
—— —
io lin n. m,