1901 / 199 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 22 Aug 1901 18:00:01 GMT) scan diff

2 ö Gelbfieber. . lo. n n . . 5 4 i . e ,, Mannigfaltiges. iea. : 12. Lieferung von Holzmaterialien. Näheres bei den Sta * d Berlin, den . August ol.

Pocken; New Pert 8. Darig jä, Kaltuttg z. Todegfälle Londen icfer ig Th le ie ng ner R ftr gäbe, bn, Fe Bär, urg netze ee fen ür ö Srafen Hen zul Deuschen Reichs⸗A1nzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Krantenhäuser) 3, New Jork 46, Paris 38. St. Petersburg 11, SGinreichungs⸗Protokoll der genannten Stadtgemeinde⸗Vorftehung und bei stz a . (. ö. (Krankenhäuser) 3 Erkrankungen; Flecktyphus: St. Peters. beim Reichs⸗Anzeiger ‘. ; ; e n n , Cen fe ff ngen. Ge, n, gn . M 199. Berlin, Donnerstag, den 2 August 1901.

burg 2, Warschau 3 Todesfälle; Warschau (Krankenhäuser) 3 Er⸗ . ñ ĩ j r, F krankungen; Rückfallfieber: 8am e, . e Belgien. n, , , nr t, , n, ,

Moskau 20, New York 22 Todesfälle; Reg. Bezirke Arnsberg 2o, 3. September. Burgau de bien faisangs in Brügge: Liefetung Se e, , , , ,, gear g

Dusfeldorf 84. Münster 30. Dbeffa' 34 Tcrankungen! von Leinewand, Baumwollenstoff, Decken u. f. w. , ueicht. erichte ã chen eee gib, T, e,, , , d en,, , , eee, r hihi Ke en ö ,,, rn, , n mn en . . 2 ndon 2, St. Petersburg odesfalle; essa 3 rkrankungen; baude auf der atton Nalinnes⸗Gentre. r. Kaution Durch ei Dienstag Abend erfolgt L- Exx Keuchhüsten. London 19 Todesfälle; Reg.-Bez. Schlezwig 55, 9500 Fr, ; ; R 66. Tame r het, nic , i gering mittel ut Verk Durchschnitts. * . 4 , mburg 40, Budapest 27, r e, 72 ö h 33 Frkrankungen; 4. September. Ghenda: desgleichen auf der Station Tournai. Dampfer „Effe, welcher auf dem Wann ee den Verkehr ; e nr Bertauns . . , . un genentzünzung: Reg.-Bez. Schleswig z5, Warschau Kranken. 126 213 i. Kaution 13 6oo Fr. . zwischen dem ,Schwebischen Papillon und dem Kgiser, Padislon= Geiahlter Preis für 1 Dopperfzentner Menge f Durch⸗ nach überschlaglicher 3. ö , NMas . 2 cl l 8 1 gart i tet eie egen n It e r ae g wre e r vermittelt, erlitten, wie hiesige Blätter melden, fünf Personen zum 2 ae ö r,. orbenen starb an a = . . 39 il schw. . i 6 . . . ö. s ,,. er ö. nn,, theil schwere Verletzungen. niedrigster höchster niedrigster niedrigster Doppelzentner preis dem . . ; 56 ö. , r , h . 75, ö ö. Reg. Bezirken . . . n mn, n ; 1e in Sctnt Git E 8 . rnsberg 186, Duͤsseldo Posen 175, in München 37, Nürn- September, , minen eemmnunnle mn enn gene M. ĩ berg 58, Hamburg 14g, hg e 48, Edinburg 31. Kopenhagen 21, bei . zer Dampftetnig in der Gem ande schule fare, , , n , der,. 6 * a , . Neid Jors 120, DOdessa 31, St. Petersburg 115, Wien S3; ferner Dag Lastenheft und die n n, ür G6 Fr; bezw. 18 Fr. ebenda ben Gäuben der Standard Dll C Smpany (ogl. Nr. 98 d. B13 wurden Erkrankungen an Scharlach angejeigt in Berlin 338, erhältlich. Angebote bis 16. Septemher Vormittags. foweit bis jetzt feslgestellt, 150 Personen ö worden feilen Breslau 25, Nürnberg 24, Hamburg 46. Budapest 24, Cdinburg 23, . Et. September. Mittags, Hate! de vilis in Antwerpen: zob oo Balréls Oele sien berbrann? . . en i 6 Krankenhäuser) 306,6 New Jork 114, J ö . 3 . La ,,, 6 essa 27, Paris 54, St. Petersburg 6, Wien 73 desgl. an J nationale d'éloctrieit, 29, quai de Goronmeuse in Lüttich.“ Budapest, 21. August (W T. B) In der Ortschaft Diphterie und Croup in Berlin 37, Hamburg 31, Jondon Lieferung von 1400 m dünner Röhren aus galvanisiertem Stahl nebst S. ; ; 9 5 . af Krankenhäuser) l, New Pork 122, Paris 81, St. Petersburg 99, . tücken. ; 8 5 n,, . . . . * . ö 4 6 . ö. . openbagen 29, London (Krankenhäuser), New Jork je 37, Odessa 29, Verkehr s⸗Anstal Brest, 22. August. (W. T. B.) Eine Depesche aus Tréguie Paris 52, St. Petersburg 99, Wien 36. erkehrs · z tta a. . meldet, daß gestern Iistnd ein Vergnügungsboot ie , t Laut Telegramm aus Cöln (Rhein) hat die zweite wobei 15 Personen ertranken, unter ihnen die ganze Familie des Tictei. ag, n, , e nn, , ,, ,,,, ,,, Mit Rücksicht auf einen in Konstantinopel neuerdings hen Anschluß an Zug , g, , , , , r .

porgekommenen Pestfall hat der internationale Gesundheitsrath rr gsspaͤtung in England und infolge wibriger See, nicht Sara gossa, 21. August. (W. T. B.) Infolge eines heftigen beschlosfen vom 21. d. M. ab den ausgehenden Schiffen wieder erreicht. Sturmes, der in, der ganzen hiesigen Gegend wäthete, sind in unreine Patente zu ertheilen. Außerdem wurde die ärztliche Villanueva de Jiloca 40 Häuser eingestür t. Sechs Per⸗ Visite und Desinfektion gegen Herkünfte von Konstan— Bremen, 21. August. (W. T. B.) Norddeutscher Llovd. sonen wurden getödtet. K tin opel erneut angeordnet. Dampfer Crgfeld. 20. Aug. v. Schanghai in Nagasaki und „Großer New York, 2. August. (B T. B) N j Tel Bulgarien. gien lt ge, ,. he; 6. . din 1 5 r aus 68. ö ar g rte ki ö a; 3 3 . nec, n Die bulgarische Regierung hat die Stadt Konstantinopel é d. La Plata, 19. Aug. v. Funchal n. Bremen abge angen. Va Popa“ während der Ueberfahrt von Cartagena nach und Umgebung vom 18. d. M. ah für pest frei erklärt und an 22. August. (W. T BJ) Dampfer Borkum? 20. Aug. Sapanilla. Man glaubt, daß die Ee rfabesatzung und die an en

, Quarantäne · Maßregeln folgende Bestim. v. Galyeston n. 8. Weser abgeg. Stuttgart-, 8. Dst Asien. 2i. ug. Bord befindlichen Trußpen sich gereltet ha

r ĩ ; in Colombo angek. „Kaiserin Maria Theresia“', v. New York w , 1 5 , ,,,. e,, as, e . und e n, kommend, 21. Aug. Dover und Darmstadt.?, v. Australien kommend, Cleveland (Ohio), 21. August. (W. T. B.) In der ver—⸗ a n ö eisende uh . . 1 z en Un uin n ohne e. . WVlissigen pass. „Nürnberg“, v. Dst⸗Asien, 20. Aug. in Havre angek. 1 Nacht fand eine Gas⸗Explosion in dem Tunnel statt, 83 on . am Niederlassunggorte einer zehntägigen ärztlichen „Hannover-, n. Baltimore best, 21. Aug. Eap Henry paff. der unter dem Ste erbaut wird, welcher die Stadt mit Wasser eo I m gn i 1 ö „Hamburg“, n. 8 best, 21. Aug, in Neapel angek. „Hohen. versehen soll. Fünf Personen ertranken. Bur . . 9g 9. al a. ee r n, m, , n, zollen. 21. Aug v. Genug über Neapel u. Gibraltar n. New Jork, n 1 er g wen on m nr r han enn Mainz“ 20. Aug. v. Bahia über Lissabon u. Antwerpen n. d. Weser Pekin g, 21. August. (W. T. B) In der Um gegend der r 5 8 2. e Ki , er ern 3 rimierth, benutzte Sac abgegangen. , . wurde vor ungefähr 14 Tagen ein Fremder von , , , n e e s gen a, , , n,, n,, ; *. g d te c bon E re e. 232 ö ut Läagie, Dampfer zömh6 Armstfeng. 206. Wugust in New, Porh, n e bn g md, i . . z 1 j ef = ö Victyria Luife . 15. Üug. in Gbristignia angef. Graf. Walderfee⸗ heim in Rbeinhessen, der im August v ier her gekemmen in n 9 S akt ö El'lFinfuhr von Waaten aus verseuchten Lindern 20. Aughst b. Plymoutz, abgeg. „Pennsplzanig. 21. Au, Dover h Wegen, Verfolgung und Pestrafung der Mörder ist das Er. wird unter . derung der im Ottober 1899 erlassenen Bestimmungen Paß; „'benanig. zo. Aug. in Havre. . Canferfir Carboni. in , 6 3 ' z Boston und „Karthago“ in Oporto angek. „Sparta“ 20. Aug. v.

(vgl. R. Anz.“ vom 25. Januar 1900 Nr. 23) angeordnet: 66 ö ö Waaren, welche Erzeugnisse verseuchter Gegenden sind oder aus e, ,, . 8 , . n.

verseuchten Ländern kommen, oder aber unterwegs verseuchte Häfen *r . . g. v. 9 * Aug. v. Nach Schluß der Redatn

beruhrl haben, werden in Bulgarien zugelassen, wenn 25 Tage selt abgegangen. a chluß der Redaktion ein gegangene

deren Abgang aus einem verseuchten Hafen vergangen sind, De peschen.

wenn dieselben in Depots oder Entrepots irgend eines euro—⸗ Theater und Mu sik. Paris, 2. August. (W. T. B) Der Minister des

35 R X. d beiße eee, ne r nel, gn werltaer beter, fact webe Faches heärn Reußerh delcaßs;, , nne, bers bn h eden hem

üssen die W inem Jeugniß dersenigen Hafen⸗Sanitäts. Ottilie Metzger vom Stadttheater in Cöln als Gast die Partie der der „Agence Havas“ aus Konstantinopel über den

i , eg m finn * , 2 1 verladen Fides in . Oper „Der Prophet“. franz ösis ch-türkischen Zwischenfall (s. unter

worden sind. Das Zeugniß muß genaue Angaben über den Ursprungs. Im Neuen Tbegter geht .Das Ewig Weiblichen, Phantasie. zTürkei,) noch nicht aus Arisge nach Paris zurückgekehrt

ort und den Zeitpunkt, an welchem die Waaren den verseuchten Ort Lustspiel von Robert Misch, am Sonnabend, den JI. d. M. als Ran s ließt daraus, daß die Lage in Konstantinopel

oder Hafen verlassen haben, enthalten. Fröffnungsborstellung, erstmalig, in Seene. In den am ton weniger kritisch geworden sei. Die . Morgenblãätter d

. e i ze n. Luckenwalde... ö ö 16,00 ü . ö w 16,30 . J 16,40 1 17,50 J 18.96 J 17,60 JJ ; 19, 10

J 7, 95 i e

w 3 1655 K ö 366 1756

k 1650 . 1616

s. k w ; 15,50

K . h , 3 111 l 18.70 1 16,50 J 15, 80 Altenburg . k 17 46 Landsberg a. W. .

Breslau. ;

de 8

——

e . 2 3 2

Insterburg . Luckenwalde . Neuruppin... Trankfurt a. O.. Stettin. . Greifenhagen Pyrit. 5 Stargard i. Põow m. . Schivel bein 1 Lauenburg i. P. . 1 Militsch . Breslau. Frankenstein Lüben 66 Schönau a. K. Halberstadt Eilenburg Marne Goslar Lüneburg Paderborn 1 Dinkelsbühl Ueberlingen. Rostock ; Braunschweig . Altenburg.. Landsberg a. W. K

36161

11113 m.

288 228 2

w S—

=

8882

Lane, nnn , m . ee . . . K ; ; .

D 2

.

1

de L e = = = . 3338

2

ae

81124 261 8

l

s) Hinfichtlich der Reisenden und Schiffe aus verseuchten Ge,; sind die Damen Nuscha Butze, Adele Hartwig, Tilly Waldegg, sowie enthalten sich der Kommentierung des Zwischenfalls. Für den genden bleiben Lie nigen Maßregeln in Krant, die vor dem Iz. Zuni iel etren Herdinanb Bonn tand Geer Knge ls Kefchät. Fall, daß dieser die Entsendung von Kriegsschiffen erforderlich d. J. bestanden haben. e e, machen sollte, würden, wie der Figaro“ aus Toulon erfährt, n ö drei Schiffe der Division des Kontre⸗Admirals Auberg hierzu Aus Lausanne vem gestrigen Tage meldet W. T. B. das ausersehen sein.

x ; Ableben des Berliner Musilverlegers Fritz Simrock, welcher seit s 77 Desterreich ˖⸗ Ungarn. einigen Tagen in einem Landbause in dem der genannten Stadt k. zr * n , ; m an Direktion der priv. Oesterreichisch⸗ ungarischen Staats Eisenbahn· benachbarten Orte Pully wobnte. Der Verstorbene, welcher im h ü 243 Di Kallforni 2 , Gesellschaft in Wien; 66. . stand, jäblte ju den berworragendsten und erfolg. Neute von . iegs, (Kalifornien) nach Panama ab, um

1) 26. August, 12 Uhr. Verkauf von altem Eisen und Stahl! reichsten Musikrerlegern Deutschlands. Unter den zahlreichen Autoren, den Kreuzer „Phaeton“ abzulösen. waaren. die ibre Werke ihm in Verlag gegeben hatten, ist besonderg ,

wr R

1355 14.50

2 35353353

. . 2 2 3 2 2 65 8 26 2 2 2 2

Verdingungen in Auslande.

D

1 2.50 12,50 Elbing 9 2, ̃ 2 1 ; 14,00 Neuruppin

2) 2. September, 12 Ubr. Lieferung von Lederwaaren für die eit vom 1. Januar bis 31. Dejember 1502. Näheres bel der Ab- theilung für Materialwesen der genannten Bahn in Wien, XIæ,

Johannes Brahmg im nennen, mit dem er Jahre lang in freund- schaftlichem Verkehr gestanden bat. Eines großen Ansebeng erfreuten sich auch die musilalischen Unterbaltungsabende, welche Simrock in

(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Veilage )

16 3. 1390 5 1460

Stettin Greifen hagen Pritz

13,80

1420 13,30 13.20

bintere Suũdbahnstraße 1, und beim Reiche ·˖ Anzeiger“). Stargard i. PomGm̃c..., . 1 1300 3 1340 1 . 2,6 1320 3 13,50 1 3.660 . 14,99 * 14.350 Breslau.. K 2. 1350 0 1000 einn Gil... 3. 1430 14.389 k 325 14,K00 26 14.350 Schönau a. c.. ,,, 2, 13,30 3, 1400 J . 16,090 16,090 16,B 80 11 6 2 12 40 1250 12.50 111 3, 15.00 15,10 1650 . w 13.560 1 j 14550 1509 15,99 J 3, 13.60 14,20 1420 I . . 13500

1 . 4 3, 31 1409 1409 11 2 2. 135,350 1409 15,00

Safer. Insterburg. 1 , , . 12.380 12,80 . l 12, 80 1 . P 135.69 13.60 k 13.60 J 1560 1360 1450 14.50 k 1405 11',' 15,00 15.00 15.359 15350 ( 14,98 1?:' 1 t a eee, , . 13,290 13520 1409 14090 11 2 135,80 1380 14409 14,300 11 2 ö 1340 13,50 1 282 1309 1309 Stargard i Ponm.. 1309 3. 13.29 13.30 Schivelbein 1209 12.40 : 12 80 1230 Röglin 1220 13500 13,00 Stoly . 1250 1309 3, 1409 1409 Lauenburg i. Pomm. 1309 3. 13 20 320 6 13.80 3. 14309 14,30 Militich ; w 13.80 38 1420 14120 a r 91e 14.530 1 1469 1430 k = neuer. 1270 24 13.10 134, 30 Frankenstein i Schl.. 1209 1209 Lübben 22 13 25 3. 1375 1409 Schonau a. K. 1409 1440 1460 Halberstadt 13529 3. 13490 13.89 Gilenburg 1609 16.090 1625 16 25 Marne 12 89 1280 12590 12.90 Gos lat 15.310 1609 1610 1650 Ldũneburg 1309 13.50 1350 1109 Paderborn 138366 18399

seinem Berliner Heim während des Winters zu veranstalten pflegte. an,

4wollenleg 11.3 Sonntag: Schauspielbaus. 171. Vorstellung. ö Bei ermäßigten Preisen: Die Geisha. Nomeog und Qulia. Trauerspiel in 5 Aufzügen Operette in 3 Akten von Sidney Jones. Anfang RMO 2 bedeckt 144 von William Sbakespeare. Uebersetzt von August 8 Uhr. Tarlerube.. 7 N n 3wollenloß 138 Wilbelm von Schlegel, Anfang 71 Ubr. Sonnabend und folgende Tage: Die Gelsha. München.. 9 8D 2 wollenlog 131 Neues Königliches Dyer Theater. Mamasell

ed , R welten - rr Augot. Komische Oper in 3 Akten von Charles 13 557 8B 1 16 re, Ter ren Chärpoillt, Siteudin und RFening. Kelle -Alliance Theater. (Hastsviel. Theater) 33 1 N Lwollenleßs i444 Deutsch don G. Dohm. Anfang 8 Ubr. Vor⸗ 241 Der Vetter. Lustspiel in 3 Akten von stellung Nr. 17. oderich Benedir.

Wetterbericht vom 22. August 1901, 8 Ubr Vormittags.

Wind⸗

3

« . .

Temperatur in Celsiug

2 * * 1

Beobachtung station

Name der

OQou. Meeres. niveau reduz

2 Im Ganzen berrscht bober Luftdruck mit einem

Maximum über 773 mm über Irland; ein

. en , m, Minimum unter 755 mm befindet sich über den Dent sches Theater. Freitag: Die ver⸗ Lofoten. In Deutschland ist das Wetter, außer sunkene Glocke. Anfang 71 Uhr.

Da e e n , , , re Familien Nachrichten. an der Vstseeküste, siemlich kühl und vielfach beiter; 2 bendk Tie Macht sterniß. ; . im Nordesten fanden geste rn Gewitter statt. Meist ö *n . Verlobt: Fr. Gertrud von Dertzen, geb. von Fa

ziemlich kãbles, trockenes Wetter wabrscheinltch. Oenschel. bend 7 nir Rosenmontag. briee, mit. Drn. Ge beimen Regierunggrat; Getz. Deut sche Scewarte. 9 é. don Campe (Gicdeburg). Frl. Elisabeth

irschner mit srn Fabrikbeslze Gunnar Andersen

( Valensee Göteborg). —— gerliner Theater. Sommer Oper. Frei. 90 ren: Gin Sobn: Hrn. Dberleutnant Arreß tag Der Vrophet. (Gastspiel Ottilie Merger) Sr pelns . Gsne Tochter? DYrn. NRegicrunge-

Sonnabend Zu volketbhümlichen Preisen: Der NMseffer Fritz ben Hasselbach (Minden i. W) Troubadour. 3 rr, —— 9 an z ̃ e storben: Hr. Rittergutsbesitzer 7

Königliche Schanspiele. Dag Toniallche : don der Lancken Nuggentin (Bonn). t. Schausrülßausg und dal Neng Känlalich. Dre. Theater des Weslens. Freitag und Delenemicrai6 Jam ii Rlfemann. Manderede) Theater eröffnen die neue Sviel eit Sonnabend, den e Tage: „Theater Charivari (Secessiong. Hr. Forstmeister Garl Wörmbcke (ych) 24. August. rett). Anfang 8 Ubr.

Sonnabend: Schauspielbaus. 170 Vorstellung. 2 ua Agnes Bernauer. Gin dentschez Trauer spiel in ; ; Verantwortlicher Nedalteur: 3 Nusjügen bon Friedrich Hebbel. Anfang ?! Mkr. friedrich Wilhelmllädtisches Theater. Direktor Siemenr oth in Berlin.

Neues Kanigliches Opern⸗ Theater. Die Fieder⸗ Direltien: J. Fritzsche. Freitaz Der gigenner- . in Berlin. * 1 1 3 Tan 4 3 2 1 ge eg in 22 r 22 . n Verlaat· von Meilbac und dy. Bearbeitet von G. ner Jebann Strauß. In Scene 6 von 22 ph , 5 ** don Vo 84. ö * 3 Anstalt, Berlin 8W., mstraße Nr. X2.

anz ven Emi raeb. Anfang t. or⸗ Sonnabend und folgende Tage Der Jigenmner⸗ k nn 1 bedeckt stellung Nr. 16. Im Trianon Theater all baron. 8 Fünf Beilagen D553 KG *. 3. rid a 6 Senn 7. 8 an, * 7880 nw 3 halb bed. stellͤng 8 br. ause (gegen 9 t 6 e E n 6561 3 1balb bed. feine Prerise Die Millet 2 *2 zum frelen Bentral.· Theater. Freitan. Mit gans neuer Rollefte zur Derfresumg umd 767.5 RW 3 wolkenlos 128 Gintriti in den Kenzertgarten. NVastattung an Kostümen, Dekerationen und Ne⸗ der Marienburg.

1 .

PDBarometerst

E 2 2 2 3

2 81

I bededt 1Dunst we .. 3 Dunst Sci.. wolkig Itle d Air. Vari; 4 VUlsssin gen. 72. beiter . e 11RD 1wollig —— 38 * an des naeg. 7 Windstille

W 1 Nebel MW 2 beiter SW 2 wolkenlos R 2 halb bed.

7667 RNMD 4 wolk 760.2 Windstille bedeckt 190 NM bededt 7699 RW 2 bedeckt 703 RM 1Iwollig 7683 N I wollenlos

76 nd, Jwolkenlos 1654 N d benter 2 7639 D 2 beiter

Q 8 2

Q

8 * t

W 2 * *

ö ͤ ͤ ͤ ͤ ͤ ͤ /

1

11

———————

Dde X · = dm de RI 2

o = 2

—— e de de kes, 2

F

* 2

* 88S

Q —— be e m,

2

*

rr

w w 6 8

1

1 g g n 9 g nag g