Deutscher Reichs⸗Anzeiger
und
Köoniglich Prenfischer Staats- Anzeiger.
f Ver Bezugspreis betragt vierteljãhrlich 4 4 s0 3. Insertionzpreis für den Raum einer Uruckzeile 30 3. Alle Bost⸗Anstalten nehmen Bestellung an;
l f Inserate nimmt an: die Königliche Expedition sür Kerlin außer den NHost Anstalten auch dir Ezpedition . 7 * — 282
des Uentschen Reichs ⸗Anzeiger⸗ 8 I., Wilhelmstraße Nr. 32. und Königlich Rreußischen Staats- Anzeigers Einzelne nummern kosten 25 3. J
Berlin 8., Wilhelmftraße Nr. 22.
M 200. Berlin, Freitag, den 23. August, Abends. 1901. — — ——— — 24
Inhalt des amtlichen Theils: 1 9 9 e m, . 5 und . 1 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: ; r letzten drei Geschäftstage jedes Monats, ausgereicht werden. Kreis ⸗Schulinspekt Schli zu Röff Ordens verleihungen ꝛc . Die Zinsscheine sind entweder bei der n. selbst am ö . , ,. l 6 9 . Deutsches Reich. Schalter in Empfan a nehmen oder durch die Reichsbank— Schlochau, Anders zu FRixdorf, Du. Baier und Pr Nemitz Ernennungen, Charakterverleihungen ꝛc. Dauptstellen, die Reichs bankstellen und die mit Kasseneinrichtung zu Bromberg, Dr. Böhm zu Neiffe, Mofehuus zu Apen? Bekanntmachung der Reichsschuldenverwaltung, betreffend die versehenen Reichsbank-Nebenstellen, sowie durch diejenigen rade, Ren ner zu Linden, Stork zu Borken, Westf, Botter— Ausgabe der Zinsscheine zu den Schuldverschreibungen der Kaiserlichen Oberpostkassen, an deren Sitz sich eine der vor⸗ mann zu Fulda, Richter zu Sobernheim, Hermans zu ig vorm. 4prozentigen Beutschen Reichs-Anleihe von 1883 gedachten Bankanstalten nicht befindet, zu 6. é TLochem, Gehrig zu Ruhrort, Dr. Sprin ger zu Bonn und und der 3 prozentigen Deutschen Reichs Anleihe von 1891, Wer die Emꝓyfangnahme bei der Kontrole selbst Erdmann zu Dimweiler den Charalter als Schulrath mit 1892 über die Zinsen für die zehn Jahre vom 1. Oktober wünscht, hat derselben persõnlich oder durch einen Beauftragten dem Range der Rãthe vierter Klasse zu verleihen. ; ; 1901 bis 30. September 1911. die zur Abhebung der neuen Reihe berechtigenden Erneuerungs⸗ J Bekanntmachung, betreffend die Eröffnung des Nohrpostbetriebs scheine Ginsschein⸗Anweisungen) für jede Anleihe mit einem bei dem 9 Postamt 68 (Oranienstraße) in Berlin. besonderen Ver eichnisse zu übergeben, zu welchem Formulare . 26 . ö re Betlanẽ: ebenda unentgeltlich d haben sind. Genügt dem Einreicher eine Seine Majestät der König haben Allerhöchst zu be⸗ SErste Beilage: ; numerierte Marke als Empfangsbescheinigung, so ist das Ver— stimmen geruht, daß das durch Allerhäöchste Ordre vom Uebersicht des auswärtigen Handels des deutschen Zollgebiets eichniß einfach, wünscht er eine ausdrückliche Bescheinigung, 10. April 1899 dem praktischen Arzt Pr. med. Philipp mit Getreide und Mehl in der ersten Hälfte des Monats ö ist es doppelt vorzulegen. Die Marke oder Empfangs Jakob Steffan, früher in Frankfurt a. Main, jetzt in August und in der Zeit vom 1. Januar bis 15. August 1901. bescheinigung ist bei der Ausreichung der neuen Zinsscheine Marburg a. Lahn, ertheilte Patent als Sanisätsraih zurück⸗ Königreich Preußen. zurückzugeben. genommen werde.
; ö Durch die Post sind die Erneuerungsscheine an Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und die 33 ? 66 n assch , — . ö dei Ber die Zinescheine durch eine der obengenannten Bank— . un 2 a n , 6s , ner la en n. anstalten oder Oberpostkassen beziehen will, hat derselben die Der Rechtsanwalt Keßler in Burg b. M. ist zr sieben . 4 in der evangelischen Emmaus-⸗Kirchen⸗ Erneucrungsscheine für jede Anleihe mit einem doppelten Ver- für den Bezirk des Oberlandesgerichts Naumburg a' S. gemeinde zu Berlin. zeichnisse einzureichen. Das eine Verzeichniß wird, mit einer Anweisung seines Amtssitzes in Burg b. M, Empfangsbescheinigung versehen, sogleich zurückgegeben und ist der Rechtsanwalt Wald stein in Altona zum Notar für bei Aushändigung der Zinascheine wieder abzuliefern. For. den Bezirk des Oberlandesgerichts Kiel, mit Anweisung seine Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: muhlare * 36 6 7 ö. bei den gedachten Aus⸗ n , ü 2 dem Marine⸗Stabsarʒt Dr. Matthiolius zu Kiel, dem reichung stellen unentgeltli ö. aben. echtsanwo Ter in amm zum RNatar für den
* * 1 . * se, nr, mr, me enn. , n r. . 9 . . .
Justiz⸗Ministerium.
6 5 er. = v
. . 2 ; inrei r Schu schrei en be ur Bezirk des Oberlandesgerichts Samm, mit Anweifung seine Stabsarzt Hr. Hildebrandt zu Herlin, bisher beim AÄrmer Der Einreichung der Schuldverschreibungen bedarf & zur Yezirl. des Dberle idesgerichts Hamm, mit Anweisung seines 5 n Re. * Erlangung der neuen Zinsscheine nur dann, wenn die Er⸗ Amtssitzes in Hamm, Oberkommando in Ost⸗Asien, den Aerzten Pr. Tom Ringel, W. h —⸗ find, in Fieen Fan, , , amn, ö ; —GFuslus Mi sämmt? Neuerungsscheine abhanden gekommen sind; in diesem Falle der Rechtsanwalt, Justizrath Dr. Adolf Flockemann, Dr. Julius Wieting, sämmt⸗ N G,. k * Notar für Ten Man', lich Allgemeinen Krankenbanse in Hamburg ⸗ Eppendorf sind die Schuldverschreibungen an die Kontrole der Staats⸗ Notar für den Bezirk des Obe am 9 ö X i mourg pen a papiere oder an eine der genannten Bankanstalten und Ober ⸗ mit Anweisung seines Amtssitzes dem Oberarzt Dr. Strehl beim Königin Flifabeih r r om r die Meri es nr Ge fi- , m. . Ar⸗ ; postkassen mittels besonderer Eingabe einzureichen. die Gerichts⸗Assessoren Dr. BDarde⸗Grenadier⸗Regiment Nr. 3, dem Arzt Pr. Ed uard Berlin, den )] August 190 pr. Manni Sthamer, zu Leipzig, den Kranlenpflegern stnd. Neichsschulden Verwaltung Sendler in Bonn und Au ̃ theol. Georg Ackermann, zu. Rirderf, Georg Zwicker . Notaren füͤr den Bezirk des Oberlan ts Cõln Dietz zu Berlin, Richard Eckert zu Torgau, Her? . Anweisung ihres Amtesigzes im Nuünfterunse ern e, e m, ; 5 imus S schkel zu Sam— ; Anweisung ihres Amtssitzes in Münstermaifeld bezw. d mann Gudian k Berlin, Julius Heuschkel zu Ham burg, Richard Jaecks zu Charlottenburg, früher zu 1. 1 . — N rer in Kevelaer Berlin, cand. theol. Wil helm Kießling zu Ham⸗ Bekanntmachung. Lindlar ist der Amtssit in Eschweiler 1 1 M tel 1 Bo beck im Land reise 9 96 A 2 ird . d 9 22 lich e. P *. am 88 2 ( we 21 ; 1 8 ĩ z d ldeller, J ; burg, Wilhelm Mante än, Borbeck im Landkreise Am 26. August wird bei dem Kaiserlichen zostamt 6 dem Notar Gyn in Kirchberg der Amtssitz in? Essen, bisher zu Berlin, Wilhelm Munß zu Ham⸗ (Dranienstraße) hierselbst der Rohrypostbetrieb eröffnet. dem Rotar Sollenberg in Trarbach = burg, Jo hannes Nagel ebendaselbst, stud. Hharm. Albert Der Rohrpestperkehr findet täglich im Sommer⸗-Falbjahr von Gt Gon nnd achel zu Bonn, Heinrich Sack zu Hamburg, Gustav 7 Uhr, im Winter⸗Halbjahr von 8 Uhr Morgens bis 19 Uhr dem Notar Glaser in Kaiserswerth der Amtssit 1 6 9 1 8 . R a. 2 . 4 . . ö 11 1 211 —᷑ Spieß zu Berlin und Stud. ꝑhil. Johannes Stabenew Abendg statt. k—— Saarbrücken angewiesen worden. 19 * urt a. M., dem Konsul? Rar Biermann zu Pretoria, Berlin, den 20. August 1901. ̃ Konsul Dr. med. Stollreither zu Bloemfontein, dem Kaiserliche Ober⸗Postdirektion. Ronsul Grafen von Hardenberg zu Sansibar, dem General⸗ Griesbach. Vonsul von Rekowstki zu Neapel, dem Miffionar Christ oph San dro d zu Springfontein Oranje Fresssaats, dem Eisenbahn , , . Direktor Carlos Albers zu Louren go⸗Marques, dem Apothelen⸗ ; Die n. , , . besitzer Dr Franz Lutze zu Berlin, dem Privaidozenten an der a5ni ; Lüneburg ist zum 1. Oktober . *. ? 2 nigrei reunsßen. Untversitãt Bonn, Professor Dr. med. Ru mpf, bisher Direktor 6 4 * ( . . n Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: n . F He g, e
per, r = ,.
im
nm nee, oem, e ra n
13. den Landgerichts⸗Direktor Karl Franz Reichensperger 4 . r 21 3 1 ; : . n , . in Cöln zum Präsidenten des 1 in Aurich, Derlin, den Schwestern Margarete . zu Verlin und Ob den Ersten — — — on i Stettin zum Fer tens, =. . rihel 2 er⸗Staatsanwalt in Marienwerder, der evangelischen Emmangs . ö. iel —— 2 6 den Gerichts⸗Assessor Gosse in Allenstein zum Amtsrichter , . 8 ** Geiler“ in Lyck, — , 3 , den — Hermann Muth in Eberswalde M* , . alen zum Amtsrichter in Nauen . , , , 14 — 63 == *. r ler Körting in Berlin zum Amtsrichter . n. 1 5 Landaberg a. W., au Konsistoriglrath Cure, Woll ra dine, geborenen Eich- in 22 r 183 orn, zu Arolsen die Rothe Kreuz Medaille 3 Klasse zu — 1 — Lampe aus Frant— verleihen furt 9. . zum Amtarichter in Driesen, t s den Gerichts⸗-Assessor Stiebeling in Essen zum Amte richter in Lauenburg i. B.. . U Nerli 31. Juli 1901. den Gerichts- Affessor Kaiser in Berlin zum Amtsrichter a, , n Deut ese Rei in Schloppe, . Kiniglichez ensistorium 15 * den Gerichte⸗Assesor Paul Heinze in Breslau zum der redn Dr nde nbuta . Sekanntmachun 9. Amtarichler in Frankenstein, ͤ ö g 8 . erlin. onigliche lier. Träsi Die Zingscheine Reitze M Nr. 1 bis 20 zu den den Gerichts- Assesso: Dr. Fritsch in Frankfurt a. M. . m Schul ; 1 zum Amtgrichter in Geestemunde, uldverschreibungen der R/, vorm. prozentigen * 2 * . Reichs Anleihe von 1 und Reihe I 9j y,, Rasch in Meldorf zum Staatsanwalt in * t. IL bis 20 zu den Schuldver reibungen der Flen 6 J * r kunde, e en tigen 3 Neichs⸗Anleihe von 1891, , He e ancse Muth in Posen zum Staatsanwalt betreffend ji Erster lieben . 22 üder die Jinsen für die zehn Jahre vom 1. Oftober in Po J . ; e der evangelischen Em maung Kircengemein ol big 30 * — 1911 nebst den Eeneuerungescheinen den Serichte Assessor iger in Schneidemũhl zum ir die folgende Reihe werden von der Königlich preußfischen Staatsanwalt in Beuthen i. D-S. zu ernennen. richt · und Medial ngelegenbeiten und des Gan trole der Staate papiere hierselbst. Oranlenstraße MGM, 2* Kirchenrat, semie nach Inborung der Betbeiligten kanten linkg, vom 2 September d. Y ab, Vormiltags von unteryeichneten Beborden bierdurch Folgendes sest echt
ĩ M -. 8 Fverr r* 5316 . des Verrn mier d ire rr d
JI . .
. ö , r, . . 1. * enn, ,. ö 5
** 1
6
28
J
Mit Genebmigung deg Herrn Ministers der