1901 / 200 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Aug 1901 18:00:01 GMT) scan diff

w „// / ///

rer, , ,.

K

2

. .

.

ö G a. e . * ĩ e

41208 Oeffentliche Zustellung.

Die Taglöhnerin Therese Rebl in Reinhausen, Ss. Nr. 227, bertreten durch Rechtspraktikant Bleyer

in München, Aventinstraße 7115, klagt in eigenem Namen und als Vormünderin ihres außerehelichen Kindes Barbara Rebl gegen den Ziegelarbeiter Leonardo Casagrande, zuletzt hier, Ramersdorfer⸗ feldweg 3a. 0, nun unbekannten Aufenthalts, wegen Vaterschaft, Alimentenforderung und Entschädigung, und ladet nach erfolgter Bewilligung der öffentlichen Zustellung den Beklagten Leonardo Casagrande zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Kgl. Amtsgericht München 1, Abth. B für Zivil= sachen, auf Montag, den 4. November 1501, Vormittags 8 Uhr, Sitzungszimmer 19, Maria— hilfplatz 17.II, in der Vorstadt Au, mit dem Än⸗ trage, in einem für vorläufig vollstreckbar zu er— klärenden Urtheil zu erkennen: z .

Der Beklagte ist schuldig, die Vaterschaft zu dem Kinde Barbara Rebl anzuerkennen, den Unterhalt für dieses Kind durch Entrichtung einer für je 3 Monate vorauszuzahlenden Geldrente von jährlich 198 M vom Tage der Geburt des Kindes bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres desselben zu ge— währen, die Kosten der Entbindung mit 10 6 zu zahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen.

Vorstehender Auszug der Klage wird zum Zwecke der öffentlichen Zustellung an den Beklagten Leonardo Casagrande bekannt gemacht.

München, den 16. August 1901. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts München!.

Abth. B. f. ZS. (L. S.) Schmidt, Kal. Sekretär.

41982] Oeffentliche Zustellung.

In der hier anhängigen Wechselprozeßsache des Kaufmanns Otto Sachse in Bautzen, vertreten durch die Rechtsanwälte Meisel und Röhl in Dresden, gegen den Agenten Gustav Much, zuletzt in Dresden, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen einer Forderung von 768,95 , s. A. aus einem Wechsel vom 15. März 1961 über 760 M und einer dazu ge— hörigen Protesturkunde, ladet der Kläger den Be— klagten Much zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Vierte Kammer für Handels— sachen des Königlichen Landgerichts zu Dresden auf den 17. Oktober 1901, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge— richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Der Kläger wird den in der Klage enthaltenen Antrag stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Ladung bekannt gemacht.

Dresden, am 20. August 1901.

Der Gerichtsschreiber beim Königlichen Landgericht.

41987 Oeffentliche Zustellung.

Die Landeskreditkasse in Cassel, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Landesrentmeister Gatterdam in Franken⸗ berg, klagt gegen den Metzger Paulus Groß, früher zu Schreufa, jetzt in New York ohne nähere Adresse wohnhaft, unter der Behauptung, daß der Beklagte die am 1. Juli d. J. sällig gewesenen halbjährlichen Zinsen und Kapikalabträge von zwei hypothekarisch sichergestellten Darlehnsforderungen von je 900 M aus Schuldurkunde vom 21. Ja— nuar 1880 bezw. 4 Juni 1894 schulde, mit dem An⸗ trage auf kostenfällige Verurtheilung des Beklagten zur Zahlung von 41 S 90 bei Vermeidung des Zwangsberkaufs der im Grundbuch von Schreufa, Artikel 45, in Abth. J. unter Nr. 1I bis 4, 7 bis 9 und im Grundbuch von Frankenberg, Artikel 635, in Abth. J. unter Nr. 1 bis 6 eingetragenen Grund stücke. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd— lichen Verhandlung des Rechtsstreits bor das König liche Amtsgericht zu Frankenberg in Hessen auf den G. November 1991, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Frankenberg in Hessen, den 15. August 1901.

Lahm, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 419838 Amtsgericht Samburg. Oeffentliche Zustellung. Grundeigentümer 5. M. zu Sam e 10, vertreten durch Rechtsanwalt t dier, klagt gegen den Kaufmann Wil belm Becke, alleini Inhaber

Verzig, unbekannten Aufenthalts,

2 NM eniyr w nln

t den Beklagten zur Mechtestreits vor das g. Zivi Damm tborstraße 109. Zimmer Nr. 2, auf Montag, den 28. Cttober 19091. Vormittage 10 uhr. zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieler Aus ug der Klage bekannt gemacht

Damburg, den 14. August 1991.

des Amtsgerichts Sambur r (411984 Ceffentliche JZustellung.

Die Friseure frau Margaretha Subn von burg o. T., vertreten durch Recht kanwal Enderlein in An Friseur unbekannten bach lage

WMgl. Lan klagten kostenfalli deren baares Eh. t r 400 Verzugazinsen hieraus seit 15. April 1

17 * n

ichen Zixilfammer der Aufforderung einen beim K. Landgerichte echtganwalt u bestellen. Zur Verhandlung ist die öffentliche Sitzung der Zivilkammer deg K. Landgerichts Ansbach vom Montag, den 9. Dezember 1991, Vor mittags 9 Uhr, bestimmt. Nachdem die ßen tle Justellung bewilligt wurde, wird vorstebender Rias. ausug und die Terminsbestimmung zum IJwecke der offentlichen Zustellung an Georg Buhn besannt ge— macht. Angbach, den 19. August 1901.

ventuell vom Klagszust e berauszujabl

Die Klägerin ladet 1 zur mündl Mer Iran n pies n * 3 * Verhandlung uber rte . Dr di des K. Landgerichts Ansbach mit n seiner Vertretung Ansbach zugelassenen R mündlichen

41946 Oeffentliche Ladung.

In der Konsolidationssache von Georgenborn, Landkreis Wiesbaden, haben wir zur Vorlegung der Konsolidations⸗U&rkunden und Erklärung über die⸗ selben Termin auf Sonnabend, den 5. Oktober 1901, 19 uhr Vormittags, vor unserem Kommissar, Regierungs⸗-Affeffor Oppermann in Wiesbaden, Emserstraße Nr. 75 1, anberaumt.

Zu demselben werden: .

a. Frank, Georg, Kellner, Heinrich Adam's Sohn,

b. Frank, Josef, Kellner, Heinrich Adam's Sohn,

C. Waldeck, Flisabeth, ledig, Friedrich's Tochter, deren Aufenthalt unbekannt ist, unter der Ver— warnung hierdurch geladen, daß im Falle des Nicht⸗ erscheinens angenommen wird, sie erkennten die Aus⸗ führung der Konsolidation, insbesondere das Lager— huch, die Güterzettel und das Restverzeichniß (über Zuviel⸗ und Zuwenig⸗Empfang) durchweg für richtig an und hätten Einwendungen und Beschwerden nicht vorzubringen.

Cassel, den 20. August 1901.

Königliche General⸗Kommission.

3) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ꝛc. Versicherung.

Siehe hinter 10) Versch. Bekanntmachungen.)

Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen .

Keine.

5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ papieren.

Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen über den Verlust von Werthpapieren befinden lic ausschließlich in Unterabtheilung 2.

42042 Bekanntmachung.

Bei der am 16. August 1901 von dem Magistrat vorgenommenen Verloosung der am 31. Dezember 1901 zur Rückzahlung zu bringenden Schuldver⸗ schreibungen des Anlehens der Stadt Hom⸗ burg vor der Höhe de 30. Juni 1880 ad 7009 900 ν sind folgende Nummern gezogen worden:

Litt. A. Nr. 15 33 37 117 169 267 281 348 379 468 492 11 Stück à 1000 11 000 .

Litt. E. Nr. 24 116 138 1951 155 255 298 323 330 337 409 428 448 464 553 604 689 727 839 842 870 874 882 905 976 25 Stück à 200 M. 5 000 , Sa. Ig Gd 7 Die Besitzer dieser Schuldverschreibungen werden hiervon mit dem Anfügen in Kenntniß gesetzt, daß die Verzinsung derselben mit obigem Rückzahlungs⸗ termin aufhärl und die Kapitalbeträge dafür sowohl bei der hiesigen Stadttasse, als bei der Land gräflich Hessischen konzessionierten Landesbank dahier gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen und der dazu gehörigen, noch nicht fälligen Zins— scheine und Zinsscheinanweisungen erhoben werden können.

Homburg vor der Höhe, den 19. August 1901. Der Magistrat II.

Feigen.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen über den Verlust von Werthpaxieren befinden sich ausschließlich in Unterabtheilung 2.

(42105

Industrie ⸗Land Attiengesellschaft Bremen. Die Aktionäre der Industrie Land Attiengesell. schaft werden biertdurch iu der am Mittwoch, den 18. September 1991, Vormittage 11 uhr, im Geschäftelofal des Herrn E. C. Weybaufen— Bremen, stattnntenden Generalversammlung ergebenst eingeladen

T

1) Berichterstattung und chlußfassun

Ausubung des mmrechts sind gemäß 8 des Statut die Aftien spätestens am 11. September 1901 1 Bankhause E. C. Wenhausen in Bremen un Finterlengen Bremen, 21 August 1901 Industrie · Land Attiengesellschaft Gen

. Portland Cementsabrik „Germayin“, Aktiengesellschast in Lehrte bh gannaner.

2e sre . 86 .

11 ren Utlienart verder durch zu der am Sonnabend, den 11. September d. J. mittags I Uhr, in Kasten e Hotel

Nach⸗ tel, vannover 3 vag Y, stattundenden außerordentlichen Generalversammlung ergekenst eingeladen

Fabrikation . Konto:

41374

Actien⸗ Zuckerfabrik Schöppenstedt.

Es wird hierdurch öffentlich bekannt gemacht, daß in unserer ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre am 20. Juli 1961 für den aus unserem Aufsichtsrath ausgeschiedenen Landwirth Heinrich Barnstorf, Uehrde, welcher eine Wiederwahl ablehnte, der Landwirth Fritz Meder, Kl. Dahlum, für die Geschäftsjahre 1901, 190 und 1905 in unseren Aufsichtsrath gewählt ist und diese Wahl ange— nommen hat.

Evessen, den 16. August 1901.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths der

Actien ,,, , men. Deecke.

42104

Die . Aktionäre werden zu einer ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Montag, den 7. Oktober E901, Nachmittags 3 Uhr, in das Sitzungszimmer des Rathhauses hierselbst ein— geladen.

Tagesordnung:

1) Geschäftsberi t, des Vorstands und des Auf⸗ sichtsraths sowie Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. ;

2) Genehmigung der Bilanz und Feststellung des Reingewinns und der Dividenden.

3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsraths.

4) Wahl zum Aufsichtsrath

5) Abänderung des 88 des Gesellschaftsvertrags.

6) Genehmigung von Neubauten.

Die Aktien können außer bei den im § 24 des Gesellschaftsvertrags angegebenen Stellen bei dem Bankhause. S. J. Werthauer zr. Nachfolger, Cassel, hinterlegt werden.

Gudensberg, den 16. August 1901.

Griste Gndensberger Kleinbahn.

gesellschaft. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: F. Nöll.

42010 Pommersche Hypotheken⸗Actien⸗Bank. Nach Vorschrift des § 23 des Sypothekenbank. esetzes geben wir für den 30. Juni 1501 folgende iffern bekannt: Gesammtbetrag der im Umlauf befindlichen Hypo⸗ thekenpfandbriehteccc . 90 174 839 400, Gesammtbetrag der in das Hvpothekenregister eingetragenen Hypotheken nach Abzug aller Rück⸗ zahlungen oder sonstigen Minde⸗ runggcen . 1178 346 488 67 Viervon kommen S 78 306, als Deckung nicht in ö Berlin, den 21. August 1901. Pommersche Hypotheken⸗Actien⸗Bank. Buddenberg. Tanzen.

420111 Freiberger Papierfabrik zu Weißenborn, Erzgebirge.

Nachdem Herr Stadtrath Gustap Lange, Frei erg, infolge Ablebens aus unserem Aufsichtsrath aus— geschieden und eine Ersatzwahl für denfelben nicht vorgenommen worden ist, besteht unser Aufsichts— rath nunmehr aus den Herren Banquier Arthur Mittasch, Dresden, Vorsitzender, ö Büttner, Dresden, stellvertr. Vor⸗ itzender, Fabrikant Carl Friedrich Witsch, Chemnitz, und Kaufmann Theodor Timäus, Dresden. Weißenborn, den 21. August 1901. Der Vorstand. . Stadler. Aug. Banholzer. 42013 Bonner Bergwerks⸗ und Hütten⸗Verein. Wir bringen hierdurch zur Kenntniß, daß Herr Carl Cahn in Berlin aus unserem Aufsichtsrathe ausgeschieden ist. Cementfabrik b. Obercassel b. Bonn, den 21. August 1901. Der Vorstand.

42016 Dehbet. Bilan An Fabrik⸗Gebäude⸗ Konto... ... „Maschinen⸗ und Waage⸗Konto. „Fabrik-Utensilien⸗-Konto. Cliche⸗ Konto. .... Komtor⸗Utensilien⸗Konto Lasse⸗Konto =. Jastagen Konto Feuerungs⸗Konto . . aaren⸗Konto . Debitoren Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Verlust aus früheren Jahren 34 430, 33 Verlust pro 1900 1901. 1759.36

: 11511396 Per Stamm⸗Aktien⸗Kapital⸗

Konto.

z6 188 7 2363 7336, 1 17 0s

74 656 155336 125137

hoh

1627532

14 565 h

biõ i

HGntt-, Prioritäts⸗Aktien⸗ Kapital⸗Konto.... Hypothek Kapital ⸗Kto. hrioritäts⸗Zins⸗Konto Accepte⸗Konto. Kreditoren

93 300

bo 000 60 000 167250 51 0900 27 718 42

3618969

Gewinn⸗ und

An Vortrag aus früheren Jahren.

Unkosten⸗Konto

Fastagen⸗ Konto

Feuerungs⸗Konto ĩ Papier Konto . Fracht⸗ und Fuhren⸗Konto „Zins⸗ und Skonto⸗Konto. Lohbhn⸗Konto. Gehalt⸗Konto. 2

34 430 39 4969 83 6163 10 244550

599

14137 63 6 750 - 406218 113471

Spesen⸗K onto. Provisions⸗Konto

293 690 92

293 690 92

Verlust⸗Konto. 51 532 83 34 430 33

1759 36

Per Waaren⸗Konto ..... Verlust aus früheren Jahren Verlust pro 1900 1901.

7 722 52

Braunschweig, 30. Juni 1901.

Revidiert, nachgerechnet und richtig, sowie

Aug. Picker. H. Picker.

Direktion der Braunschweiger Aktien⸗Cichorien⸗Fabrik.

Rich. Sollmann.

mit den Büchern übereinstimmend gefunden.

Die Revisionskommission. ̃ ; ö C. Brüdern, gerichtlich vereideter Bücherrevisor.

41963

Brown. Boveri K Cie.

1cti vn. Bilanz Konto

Konto der Aktionäre Nicht einbezahltes Aktienkapital ück Konto

Wer f zeug⸗Konto. Vandlungs· Mobili Fabri Mobili K Gleftr. Fabrit · Installationen⸗· ont Modelle⸗ Konto

Halbfertige Mas m, . 2 5 Bau⸗Konto: Bauark

eiter r 2 1

diversen Anlagen Material Konto 4 Kassa⸗ Konto Bet heil igungè Konto

e ,, 6

160

Tageeordnung: krn ** 80 * 4 fta der Fabrik 94

ver .

57 145 215 1325 1 2 19111 1 * P . 1 welche 1 1 1

Inebmen wellen. Faßen

g tbei wellen, bal hre Aftien spatestene am 12. Zeptember 199091 kei der Rasse der Gesellschaft, kei einem deutschen Notar,. der Oannoverschen Ban n Ban⸗ nover, bei der Hildesheimer Bank n Sisdes⸗ heim eder be dem RBankkanse Ephraim Meyer A TZohn in Hannover n Finterlenen Lehrte, den 21. August 1901.

Vortland Cement Fabri Germania“ Nctien · Gesellschaft.

ver * mrIrur benamn

Gerichte schreibere des R. Landgerichts Anabach. (1. 8. Schlier, Sekr.

ro οnfe , ,der

onto

tallationer

Eleftt f Konto 8 Deere

Fabrik ⸗In

General⸗Unkesten Kento Interessen⸗ Konto

Nexaraturen⸗ Konto w m 3

3000000 507 780 28

J 5 ⸗ꝰ)/ 7

eke a . Arbeitan , 5 *

24 691 27 24 124 385 285000

71000550 89

39713 83

57 852 48

34 421 65

805553 274317 J 16 30779

98 329 63

Aktiengesellschaft Käferthal⸗Mannheim.

ro 1. April 1901.

Hnssivn.

10 6 Aktien ⸗Kayital⸗ Konto 6 000000 Reservefond ; Konto . ö 300 00 Konto⸗Korrent⸗Kreditoren. 359 759 Gewinn⸗ u. Verlust⸗Konto

Reingewinn.

52000 475090 20000 52 0090 15 200 17400 31000 8000

340 791 1

19 89857 12 398 63

10 557 29

70003550 39

Zoll. Geminn⸗ und Verlust⸗Kgonto pro 1. Ari 1991. T aben.

1 53 Gewinn auf: Fabrikations⸗Konto

2244 44 Provisione- Konto

3381335 5 3890 356

8726 33

323345

1079137

798 1 33

DObiges Bilanz onto, sowie Gewinn und Verlust⸗ ento wurde in der Generalrersammlung

dem 2. August 1901 genebmigt. Ju den seitherigen

Mitgliedern des Murfsichtarathe warde alt nenen

Mitglied Herr Contad Baumann in Baden in der Schwe gewahlt.

4758

Actien - Zuckerfabrik Gandersheim i. L.

Gandersheim.

An Stelle des ausscheidenden Aufsichtsraths⸗ Mitgliedes Herrn Rittergutsbesitzer Theodor Heinecke in Rimmerode wurde in der General— versammlung vom 26. Juni er. Herr Halbspänner Ernst Koch in Bentierode gewählt.

Die Liquidatoren:

Dannenbaum. Mielziner. Feuerriegel.

Kulp. Kelpe.

42041

Sektkellerei Kupferberg.

Die neuen Kuponbogen unserer A000 Obli⸗ gationen vom Jahre 1886 können gegen Rückgabe der Talons von heute ab an unserer Gesell⸗ schaftskasse in Empfang genommen werden.

Mainz, 21. August 1501.

Chr. Adt Kupferberg K Ce—

Kommandit Gesellschaft auf Aktien.

al bz]

Activa. Bilanz per 31. NVärz 1901. Passiva.

An . Grundstücks⸗Konto:

Bestand am 1. April 1900 133 084 Immobilien⸗Konto:

Bestand am 1. April 1900 M

620 000, Zugang in 1900/01.

29 447,81 3 IDT FI ab Abschreibung pro ,

12 917,81 Maschinen⸗Konto: Bestand am 1. April 1900

672 583.53 Zugang in 1900016. 48 575383

e

145159, 36 Zweiggleis⸗Grundstücks⸗Konto⸗ Bestand am 1. April 1900 7 992 49 Konto der Wasserkraft: P Bestand am 1. April 1900

636 500

ab Abschrekbung pro 1900101... 676 000

160 000, 3200

ab Abschreibung pro 190001.

Fundamente⸗Konto:. Bestand am 1. April 1900

löo ooo. Zugang in 190001.

lõß Soo -

185 . DT ss ab Abschreibung pro

, Beleuchtungs⸗Anlagen⸗Konto⸗

Bestand am 1. April 1900 14 896,74 16 740,66

. To ab Abschreibung pro 1900/01. 3137,40 Zweiggleis⸗Anlage⸗Konto: Bestand am J. April 1900 49 459,80

L860 150 ds

Zugang in 1900 01.

28 50

ab Abschreibung pro ;

19001016. k; 2459,80

Soda⸗Wiedergewinnungs⸗Anlage⸗Kto.: Bestand am 1. April 1900

21 037,55 ab Abschreibung pro 1900016. . Fabrik ⸗Utensilien Konto: Bestand am 1. April 1900 ); Zugang in 1900 01 369. 35 3916.07

18 900

ab Abschreibung pro 1900 01. 946, 07 Pferde⸗ und Wagen⸗Konto: Bestand am 1. April 1900 1385,70 22965,

3 680,70

3000

Zugang in 1900 01.

ab Abschreibung pro 190001. ö Wobnungs. u. Komtor⸗Utensilien⸗Kio. Bestand am 1. April 1900 1029,28 Zugang in 1900 01. 515.99

1575,18

3300

38070

ab Abschreibung pro 190001 . 375,18 Wassersiltrations⸗ Konto: Bestand am 1. April 1900 11503, 10

ab Abschreibung vro 190001. 2 ger Konto: April 1900 6 665,50

603,10 10 900

. w Stoff Fange Bestand am 1

ab Abschreibung pro 190001 .

ö 16 nio: 1500 41 725.72 15 165 80

n

Dol schleiferei⸗ Anlage Bestand am 1. Apr

o 1 1

Zugang in 1900 01.

b Abschreibung vro

1900 01. 1391.52 Tautions⸗(Gffeften⸗-Konto. Grneften onto . eservefonde⸗Gffekten ˖ Conto Wechsel Tonto ..

50 000 15000 8519 179 25 34 852 31 ae ben,, ,,. zi i si Unfallversicherunge onto II doraugbezablte Prämie. Ittien⸗Ginlèsungè - onto Bankdepot Bestande: Dadern, Halbseug, Holz,

163060

201 14

Cbemikalien u. Fullstoffe

geuerungs und Be⸗ leuchtungsmaterial detriebematerialien Resetvetbeile, Werk ieuge, Verrackung material 1 , 79 Ss * 16 1 505

Jum Versand sert. Papier 111 Ml bh

12 mi, 10

er, Hen 2 . 501 *

Ti d 7m

Tebnih, den 31. Mär 1901.

. 900 0900 82 000 15 000 1359 20 000 4600

158 40s

Per .

Aktien⸗Kapital⸗Konto .. 1 uo Kautions⸗Konto.... Arbeiter⸗Einlagen⸗Konto . Delkredere⸗ Konto.. ; k, Accepte⸗Konto bis 1903 zahlbare, vom Umbau herrührende Aecepten. Konto⸗Korrent⸗-Konto: Kreditoren hierunter ½ 4260, Bankschuld ... M 57 3 988,

ab Debitoren . Prioritäten⸗Zinsen-Konti?

Kupon Nr. ö rückständig Ms.

n . 9 * 1 66 ö! ö 204,

11 am I. April

16h fäl. 17 622, Dividenden⸗Konto: .

Dividendenschein Nr. 27 rückständig Aktien⸗Einlösungs⸗Konto:

Diverse Aktionäre J Prioritäten⸗Ausloosungs⸗Konto ... Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto:

Brutto⸗Gewinn o 109 671,78

ab Abschreibungen. . 790 2184

verbleibt Reingewinn.

316144 6.

29749

231i 6g ol

TZebniger Vapierfabrif Mtiiengesellschaft. Der Vorssand.

Otte Heymann

F. Haberland

Die Uebereinsiimmung der vorste benden Milan mit den von mir gerrüsten Geschästabachern

* beschein ge ich hiermit Gebnig, den 8. Juli 1901. vermann Ruhe,

Ale bestellter Nevisor

Gewinn und Verlust Konto per 31. März 1901.

6 6

Debet.

An Verbrauch an Fabrikations⸗Materialien.

8 (, . und Geschäftskosten

w,,

Bilanz ⸗Konto:

w

Abschreibungen: Immobilien⸗Konto ca. ö. Maschinen⸗Konto ca. 60 . .. Konto der Wasserkraft ea. 200.

Fundamente⸗Konto ca. 20 Zweiggleis⸗Anlage⸗Konto ca. Ho .

Fabrik⸗Utensilien⸗Konto ca. 25 0/00.

Wasserfiltrations⸗Konto ca. Ho /o Stofffanger⸗Konto ca. Ho

dem Reservefonds .... Spezial ⸗Reservefonds

Credit. Per Fangstoff⸗Konto. Produktions⸗Konto: Netto⸗Fakturierung .... ab Bestände am 1. April 1900

hierzu Bestände am 31. März 1901 SDolzstoff⸗Produktions⸗Konto:

Betrag 31. März 19091. K

hierzu Bestände am 31. März 1901

Sebnitz, den 31. März 1901.

Der V Otto Heymann. Vorstehendes Gewinn- und Verlust⸗-Konto führten Geschäftsbüchern übereinstimmend gefunden. Sebnitz, den 8. Juli 1901. Hermann Butze,

Beleuchtungs⸗Anlagen⸗Konto ca. 16 oo? 95

Soda. Wiedergewinnung. Anlage Konto ea. 1009

k und Wagen⸗Konto ca. i o/. J ohnungs⸗ und Komtor⸗Utensilien⸗Konto ca. 25 ,.

vol ʒschlelferei⸗ Anlage Konto ca. 5/9.

t.

8

4 3

1246774 745 198 336

109 671

12 947 81 45 159 36 3 200 - 331785 313740 2 459 80 2137 55

946 07 38070

37518 J 60310 J 365 50 489152

79 921 84

S. 2749, 94 27000 -

wie oben

29 749 9a

D v . 2M 38313

1533 80

8618 12 2135

30261 or Fi s

Sebnitzer Papierfabrik Aktiengesellschaft.

orstand. F. Haberland. . habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig ge—

als bestellter Revisor.

41968 Nach der in der ordentlichen Generalversammlung dom 20. August 1901 stattgefundenen Wahl zum Aufsichtsrath besteht derselbe nunmehr aus den HVerren: Geheimer Kommerzienrath Vietor Hahn, Vor— sitzender, Justizrath sitzender, Dr. Julius Bondi, G. Adam, G. Mengel. Sebnitz, den 20. August 1901. Sebnitzer Papierfabrik Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Otto Heymann. F. Haberland.

Georg Schubert, stellvertr. Vor— 9 ?) /

i 36 Actiengesellschaft Rhenanenhaus Tübingen.

Vermögenestand am I. März 1901, dem Vorjahre gegenüber unverändert. Activn.

Haus auf dem Oesterberg in Tübingen mit Ein— richtung 45 000

15 000 6

FPassivn. Aktienkapital Kreditoren Reservefond.

15 000 24000 6000 45 000 6 Schwäbisch⸗Gmünd, den 16. August 1901. Der Vorstand. Niethammer.

IJ 370 Actiengesellschaft Rhenanenhaus Tübingen.

Die Gesellschaft ist durch Beschluß der General versammlung vom 6. Juli 1991 aufgelöst worden. Die Liquidation geschieht durch den Vorstand, Amts— richter Niethammer in Schwäbisch⸗ Gmünd, als Liqui⸗ dator. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf gefordert, ihre Ansprüche bei dem Liquidator anzu⸗ melden.

Gmünd, den 16. August 1901.

Niethammer.

142007 Löwenberg ⸗Lindom er Kleinbahn ⸗Attien gesellschaft.

zur Generalversammlung am Tonneratag, den 206. September 1991, Nachmittags ETI Uhr, im Saale des Ratbökellers zu Rbeing. berg werden die Aktionäre unserer Gesellschaft er. gebenst eingeladen Auf die Tagesordnung ist gesetzt 1) Bericht des Verstands über Unternebmens 2) Feststellung Bilanz bezw. des Rein⸗ gewinnes und der Dividende, sowie Ertbeilung der Entlastung 3) Neuwabl von Mitgliedern des Aufsichtsrat Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ibre Aftien spätestend am dritten Tage vor der Versammlung entweder bei der Gesellschaftafasse bei der

be.

1 * * 3 u Rheinl

* 111

bei offentlichen Instituten oder be binterlegt baben e der Aftien genügen n Staa ewie von die bei denselben binter Ver fabreng bei Hinterlenung lung der Ginlaßkarten somie 1 inen Mtienard wird anf sellschastsvertrager Nerlin W Angust 1m Der Aufsichtgraib

Gerbardi

N p Gebetmer Regierungsrat

den Stand des

1 2 Nor, im

Motorenfabrik Werdau Akttiengesellschaft 42103 in Werdau.

Die Herren Aktionäre der Motorenfabrik Werdau Aktiengesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung eingeladen, welche am 9. September 1901, Nachmittags 3 Uhr, zu Werdau, im Saale des Hotels zum Kaiserhof daselbst, Bahnhofstraße, stattfinden soll.

Tagesordnung: .

1) Vorlegung des Geschäfteberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1900 1901.

Beschluß über Ertheilung der Entlastung an

den Vorstand und den Außssichtsrath.

Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern.

Antrag des Aufsichtsraths: auf Zusammenlegung des bisherigen Grund— kapitals von 66 660 009, in der Weise, daß je 4 Aktien zu einer zusammengelegt werden, und daß demgemäß von je vier ein⸗ zufordernden Aktien eine abgestempelte Aktie als Stamm⸗Aktie zurückgegeben, die zurück behaltenen 3 Aktien aber vernichtet werden, jedoch mit der Maßgabe, daß die Aktionäre berechtigt sein sollen, Aktien von der Zu⸗ sammenlegung dadurch auszuschließen, daß sie dieselben durch baare Zuzahlung von 50 einer jeden Aktie in Vorzugs - Aktien um wandeln, welche vor den zu Stamm ⸗Aktien zusammengelegten bisherigen Aktien eine

Vorzugsdividende bis zu 68,9 und den Vor— zug des Kapitals im Falle der Auflösung der Gesellschaft genießen;

b. auf Ertheilung der Ermächtigung an den Vorstand der Gesellschaft, die bisherigen Aktien zum Zwecke der Zusammenlegung innerhalb einer von ihm zu bestimmenden Frist durch Bekanntmachung in den Gesell— schaftsblättern einzufordern und diesenigen Altien, welche innerhalb der ausgeschriebenen Frist nicht eingeliefert werden . beträge, die sich bei der geben und die der Gesell werthung für Rechnung der Betheiligten Versügung gesiellt werden, namens der sellschaft für kraftlos zu erklären an deren Stelle neu auszugebenden zuse gelegten Attien für Rechnung d

in Gemäßheit des

1 abme im der Generalrersamml na ind alle Altionäre berechtigt welche Attien spätesteng am Tage vor der Generalversammlung be er Gesellschaftetasse eder bei der Augemeinen Deutschen Greditanstalt in Leinzig derenern Keakem der die g . J Niederl gung derselben 1 einem Notar nachweisen

Werdau, den 20. August 190

Der Aufsichterath.

A. Ultsch

Kur und Neumärk schen Ritterschastlichen Darlehnekasse in Wetlin W. 8. Wilbelmerlag Nr 6.

fanntmachung. ril 1e ji tilgenden ge igen

Auegabe 189 * werden Freitag. den G8. Zeptember d. J. Nachmittags

ade im Meine

valtur . 8

eines Notars oßentlich auageloon. aung loest. An! 1 heine * rde 1 Renn m ü nach Nummern und Betragen imn diesem J fannt nemme Bt 1 * .

CGelbin R. M. den 19 Angun 18901 Tie Tireftion der

Ttargard Cüstriner Eisenbahn · Gesellschaft.