1901 / 200 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Aug 1901 18:00:01 GMT) scan diff

[42lol] . 41966 Bilanz am 321. Dezember 1999 ; zige ö = in die Fonzesßtnierung der neu zu erbauenden Linien von der Gesellschaft eine jährliche Rente aus, J. v. Pencherzewski (Warschan, Jm Prieffer (Warscha, Geheimrath Al Wagenbannnstalt und Waggonfabrik der Spar⸗ und Darlehnskasse Aktiengesellschaft zu Steinbach Margarinefabrik A. G. 1 , ö,, . Dr e w, nm, hirn, 2 . , n e rm, ür elcktrische Bahnen spormals W. C. S. n. Kreis Gießen. 3 Rasa. : ] wert 9 ährlich betragen und aus den Brutto- Einnahmen der Eisenbahn. Kosten des Präsidenten und einen anderen Fonds zur Remuneration der Mitglieder des Verwaltungsraths . ; in onderburg. Gesellschaft vorweg gedeckt werden sollte. Gelegentlich der letzten Kapitals. Erhöhung wurde der Gesell. fest. Die Vertheilung dieses letzteren Fonds bleibt dem Verwaltungsrath überlassen. 266 . 96 . 3 ö I) Ausgeliehene Kapitalien, und zwar . 1) Aufgenommene Kapitalien 8 ) 5 , = . . . k , . ionsdauer besaß der Staat kein Rückkaufsrecht; Rr welelltg Fitung Ter marlene len Red sseülfchast ernennt der Pernaltungsrath eine ie Herren ionäre unserer esellscha usgeliehene Kapitalien, un r . ö ö . n

; ; ; ; ; ; . t; Direktion oder einen Direktor, deren Amtsbefugniffe gleichfalls vom Verwaltungsrath fes werden hierdurch zu einer Vorbesprechung am a. gegen gerichtliche Obligationen Stammguthaben der Aktionäre s Uhr, im Hotel Alssund“' in Sonderburg. jetzt steht ihm zasselbe jedoch jederzeit zu, und jwar erhalten im Falle der Äusfbung dieses Nechtz ducch Gegenwärtig bilden die Direktion . e ch n, , n , , 28. August er,, Vormittags 10 Uhr, im und Schuldscheine 272 698 . ;

e Slo, 1ᷓ Tagegorbnung? den Staat die Aktionäre eine einmalige Baarabfindung, die folgendermaßen berechnet wird. Zu Grunde Br* Earl Strasburger, beide zu . Ferdinand Rydzewski und Finamnz⸗Direktor Patriotischen Gebäude in Hamburg eingeladen. b. gegen Gũterkaufgelder.... 20186

,, ,. ] i ĩ . ö. wohnhaft. 16 Geschäftsberichl und Vorlage der Bilanz und gelegt werden die jährlichen Reinerträge sämmtlicher der Gesellschaft gehörigen Strecken für die sieben Die Einberufung der Generalver I erfolgt, eb i i ionã Der Vorstand. 2) Kassendvorrath 107383 ; Gewinn und Verlustrechnun letzten, dem Rückkauf vorangehenden Jahre. Von diesem Betrag ist der . der zwei zu erlassenden Bekanntmachungen, durch ee e, 1 3 e en fr eg e, en e gr

ö . 4 . j ilan; ng Entlastung d schlechtesten Jahre abzuziehen, und der mittlere Reinertrag der funf anderen Jahre wird alsdann sestgestellt. als welche das Statut laaol4] 3 2 , J Von diesem Reinertrage sind folgende Beträge abzuziehen: ie jährl 3 si i 4 Mobilien ö. Vorstands und des Aufsichtsraths. age find folgende Beträge abzuziehen: a. Die jährlichen, von der Gesellschaft zu 1) in Petersburg den Russischen Staats⸗Anzeiger, ö ,, ö eu re, 16 0 Abschreibun g? 68 5) Fir een ng einer Diakonissin *. Neuwahl eines Auffichtsrathsmitgliedes. ,, 2 der J zur Amortisation aller nicht gsrantierten Obligationen; b. die jahrlichen, J in n, die ö zeiger L fer mn e , 3 Gern n,. 206 3 k ; 1 Abänderung des J s des Statuts, nämlich: von . , ,, zu deckenden Zinsen und der Fonds zur Amortisation der garantierten Obligationen 3) in Berlin den Staats- Anzeiger (Deutscher Reichs- und Königlich Preusischer n. J. zur ,, gelangenden Schuldver⸗ ; . 327 FJ der . i . ung erfolgt zu notariellen ö, n k ö e n . ö. ö 4 . zj * ö . . . ö rotokoll! fällt fort. . en der III. Ser räsentieren; d. der Durch- in Breslau die Schlesis itung, ,,,, ln ltr, . Mitgliederzahl der Attionäre 20. mg li beg Statuts Punkt 1 ist zwischen . des Antheils vom Reinertrage der, Warschau- Wiener Bahn, welcher der Regierung für die dem aufführt. sowie in einer K ö oft 3 ; rr g . z Steinbach, am 19. August 1961. den Worten „dienen! und fünf Prozent das 9 . , Jahre zufiek. wobei, um diesen durchschnittlichen Antheil festzustellen, die Gesammt. von abhängig wäre. Zwischen der Einberufung und dem Tage des Zusammentritts muß eine Frist von Vereinigte roßn meroder honwer 2. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Wort mindestens einzuschalten. . * eth ig. welche für den Fiskus während sieben dem Rückkauf vorangehenden Jahre entfielen, zu wenigstens einem Monat liegen. In der Generalversammlung geben je 40 Aktien eine Stimme, kein A. Ascherfeld. Krämer. Sonderburg, den 21. August 1901. runde zu legen ist; von diesen Beträgen sind diejenigen für die zwei für den Fiskus am wenigsten Aktionär darf aber mehr als 10 eigene berechtigte Stimmen und weitere 10 Stimmen als Bevollmächtigter 411751 Bilanz ⸗Konto Activa. Passiva Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto Debet. Credit. Der Vorstand. vortheilhaften ahre in Abzug zu bringen, alsdann wird der mittlere Antheil des Fiskus für die übrigen in sich vereinigen. . 3 ü ! . B P. G. Wind. J. F. Tin gleff. ö e. schließlich werden die Jahres Zins und Amortisationszahlungen für alle übrigen Das Geschäftsjahr stimmt mit dem Kalenderjahr neuen Stils überein; die Bilanz sämmtlicher oo d 4 J . ö k . sowie die jährliche Zahlung der Zusatzrente an den . ö. 9 sowig der Jahresbericht wird am 18.31. Dezember jeden Jahres abgeschloffen ; ; . z ; ö ö. ; icht. . ; ; ; und mit allen dazu öri e d? ächs ; 9 , , . / ö . . . 9 , 9) Bank⸗Ausweise . * auf diese Weise ermittelte Pi chf ü umme des jährlichen Reingewinns wird mit 45 , Monat Sun j n men re nn, , mn, Heiner gehn i n, Sar n er, . 360 Ce , gn, . . stellt alsdann dig den Aktionären zu gewährende Baagrabfindung dar. ö Aus dem Reinertrag des Unternehmens, der sich nach Abzug aller Betriebs-Ausgaben, Ab— Ren gn e, ; 15593 lr band. Keine. . . e jedoch der Rückkauf vor dem 1. Januar 1919 erfolgen, so wird die den Aktionären zu schreibungen zu dem Renovationsfonds sowie nach Abzug der dem Staate nach der ursprüng ichen Kon⸗ Trockenanlagen⸗Konto 1650 8 11 . n n, ,, n. ö get ö 7 ä. . e rg eb * Rbl sog og beraustellt werten zunächst, Lie Jing, ünd Amort; . 4. ö. . ; ; . 8 E itperi n . ationsraten sämmtlicher Obligationsschulden der Bahn gedeckt, doch werden die Zinse ie Ti 8 n ö . Hell ine ö ö. 10 Verschiedene Bekannt⸗ . . zahlt der Jiskus den Aktionären eine Summe, welche dem im Augenblicke des Rück. der zum Bau der neuen Kasischet Strecke zu y O an,. 6 u n ,, K . , , . . ö ö . n e, ö ( ö und bis dahin dem Baukapital belastet. i n h ö 1 ö ö machungen. folgend Wahrend der genannten siebenjährigen ern er, stellten sich die Erträgnisse der Gesellschaft Die verbleibende Summe des Reinertrages oder des Netto⸗Gewinnes wird zunächst dazu ver— Kaffe · Konto 1437811 10 Röhren. Konto . lee, schäfteführer der unter Nr. 8z olgendermaßen: ö wendet, um der Regierung, die infolge der Garantie der Obligationen VII. Serie, welche in Austausch Ed e Tony 16 , Troqe nen Konto ie Geschäftsführer der unter Nr. 83 des Handels- on zu den an die an bie gegen die Aktien der . Bahn ausgegeben wurden, geleisteten Zahlungen zu erstatten,

. ö . registers eingetragenen Rhenus Fahrradwerke, Reingewinn Reserve. und Reglerun Min är Vortrag unter Hinzurechnung von Zinsen im Verhältnisse von 4609 jährlich, und zwar in den Jahren, in we . 2560 . ,, ; Gesellschaft mit beschränkter Haftung, machen 1893 6 6 ,, 9 h . ö eine solche Schuld der c en, an die Regierung bestcht ö Jil nicht der Fall ist. ; ö . K hiermit bekannt, daß die . Gesellschaft durch k . . 51 366 968, 37 11533 14714 s . Der Ueberschuß, hezm. in den Jahren, wo keine Schuld der Gefellschaft aus jener Regierungs= Aktien. Fapital · Fonto D. Reservefond: Generalversammlungsbeschluß vom 23. März 1901 k 395 333 33 , 7148 . 1354973. ] 11907237 Garantie besteht, der ganze bezeichnete Neingewinn, wird alsdann folgendermaßen bertheilt: ,, 3839 ö ern g aufgelst 2. . : K K . . hi. . 1275 586, 1 500,37 a. Zusaßz⸗Rente an den Staak Rbl. 275 000, welche der 5 gelegentlich der letzten Treditoren Conto 20 48489 Gewinn p. Bilanz⸗Konto 2. . . 18975... 2 535 32. I 366660, . J

Gewinn. und Verlust . Konto 7323 4 Per lÜlehertrag v. 5. 8. 6s , J k

ohne daß jedoch die statutarische Wirksamkeit hier⸗

4

——

de /

ö

* * * n g n 1 * 2

26

90 000

z 9 . b. der zur Tilgung sowohl der alten als de Aktien nach eine Finanz-⸗Mini ö a , ee en ff, e e ü nnch , / , . e e 1667 316 9h ö beg e ie gen hen 93 8 . neuen Aktien nach einem von dem Finanz⸗Minister e r . z. 3563 1. Bierfen, den 7. August igdi. 1899. 3 511 919,50 476 387559 1218 750, 1815 7183.) 6. nicht mehr als 30 des Reinertrages für den Reservefonds; e m Ten. 96616 Ernst Hilgers Peter Krings. Falls sich jedoch die auf diese Weise berechnete . der Aktionäre niedriger herausstellt, d. ö .

3 n. ; ĩ t mehr als Rbl. 6 ten der Aktionäre für jede ni ortisierte Akti ĩ Die Geschäftsführer der Rhenus⸗Fahrradwerke als die Summe, die ihnen zufiele, wenn die Berechnung nach der dem Rückkaufsjahre voran“ mehr als Rbl. ö für , für jede nicht amortisterte Aktie und nicht

7 T3 v D 383 J Ig 73 1 31973 G. m. b. S. gehenden sseben jahrigen Zeitperiode erfolgen würde (ebenfalls unter Kapitalisation der Rente zum Zinssatz e. Zulage zur Remuneration der Direktoren und Beamt ine S 5 4I760 K von 45 0,0, so wird den Aktionären anheimgestellt, 6 letztere Berechnungsweise zu wählen, wobei aber die Gen ra shersa nm nenn der ite nr h offen! . , ö

; 6 ĩ (. . wenn die Höhe Per worhann ver 14 Deutsche Kaffee Rösterei, Gesellschaft das für den Bau der Kalischer Strecke verwendete Aktienkapital der Rückerstattung nicht unterliegt. 1 0 der Brutto-Einnahme der Bahn übersteigt, der Beschluß der 8 ,

2 * 2 8 R mit beschrunkter Haftung, amburg, ssti . Sollte der Rückkauf zu einem Zeitpunkt erfolgen, wo noch nicht volle sieben Jahre von der Er⸗ der Aktionäre nur nach Einholung des Verkehrs WMinisters, . r veg R . Actien⸗ Stärkefabrik Calvörde 31 Calvörde. , , fte nnn ö . öffnung des regelmäßigen Betriebe auf der ganzen Kalischer Strecke ab verstrichen sind, so sind bei Ver— Ministers und des , in ki rn , , 1 Aug. Prill. S. Nies. sucht, sich zu melden. er ng, ö e von den beiden an ü für die Aktionäre günstiger, erscheint, bei Berechnung der Der demnächst verbleibende NRest des Reinertrages ist zur Hasstẽ n in er l; Regierung und die Vorstehende Bilanz, Gewinn- und Verlust⸗-Konto ist in der Generalrersammlung vom 16. August er. genehmigt worden. Der Liquidator: N. Baum. sindungsrente, anstatt der dem Rückkaufsjahre er e, letzten siebenjährigen Zeitperiode, die vollen Gesellschaft zu vertheilen, fofern derselbe nicht jwei Millionen Rubek übersteigt

dun . . ft zu vert fern andernfalls, d. h. wenn Betriebsjahre des erweiterten Unternehmens der Warschau⸗Wiener Bahn in Anrechnung zu nehmen, ohne) der Ueberschuß mehr als zwei Millionen Rubel beträgt, unterliegen nur diese zwei Millonen Rubel der

. ; ; von ihnen die zwei am allerwenigsten rentierenden Jahre aus zusch ließen hälftigen Theilung, und der Üeberschuß über zwei Millionen hinaus wird Alsdann ae. dpa

41857 Sämmtliche Tilgungen geschehen auf dem Wege jährlicher Ausloosungen. m Falle der Verstaatlichung der Warschau⸗Wiener Bahn, sowi ͤ , , . . nen hinaus wird alsdann in drei gleiche Theile

l : P KR 9 SE F C L. Die in der Him, 9 noch stehenden Icke ben der ö. Serie im gegenwärtigen zession, enn 9 ganze been n ohne ö f en in ar . r ere lu sfn denen mei Kbeile dem Flatus fuffallen md der dtltte Theil der Gefellschaft als är Giger

Emission Betrage von Rubel 2893 023 91 sind nicht zur Emission gelangt die auf diese entfallenden Zins. und Die Angelegenheiten der Gesellschaft werden durch einen Verwaltungsrath besorgt, der aus neun Die Dividenden der letzten 5. Geschäftsjahre betrugen: der Eil ging fehlungen werden vielmehr jährlich mit Rubel 164 482,79 an den Staat auf Grund der mit diesem von der Generalversammlung auf eine Amtsdauer von je drei Jahren zu erwählenden Mitgliedern besteht. für 1896... . . Rubel S, 40 für die ittieñ Rubel 5,40 für die Gen sschei

bei der Uebernahme der Warschau⸗Bromberger Bahn getroffenen Abmachungen ausgezahlt. Es sind dies zur * die Herren: Baron Leopold v. Kronenberg (Warschau), Präsident, Graf ͤ K 9 , .

Steuerfreien vierprozentigen Prioritäts⸗ Anleihen Zu diesen PrioritätsAnleihen treten die jetzt emittierten neuen Anleihen in den obenbezeichneten F. Czacki (Warschau) erster Vize. Präsident, J. Szebeko (Warschau) zweiter Vize⸗Präsident, K. Ba ffer 1 1 .

. e Nennbeträgen. Brüsselh, L. Grabowski (Warschau, S. Zielinski (Warf , Wirklicher Staats 185 3 * und 0 Serie Sie Obligationen haben nr, , e Verzinsung und Tilgung aus den Betriebsüber⸗ * ; i n 323 w J .

cm. schüssen das Vorzugsrecht vor sämmtlichen Stamm Aktien. Die Obligationen X. und XI. Serie stehen hierbei Y siehe die Dividenden⸗Vertheilung.

nach der Rente, welche für die Kaiserliche Regierung in Gemäßbeit des Art. 3 der Konzessions,. Urkunde 2 ; & ; J z s 1 F f ee f get ist Rubel . 2650 00, sowie nach den 30/9 geen e, der J. Serie, den 4560 Obligationen Die letzte Bilanz der Gesellschaft wies folgende Ziffern auf: ; [r sn⸗ 1 lener ? en ll hn 6 = s in Gold von 1890, den 40,0 Obligationen XII. und VIII. Serie in Credit Rubeln und den 400 Obligationen Activa. Hilan am 1. Jannar 1901. ͤ IX. Serie in Gold, haben aber das Vorzug recht vor etwa später auszugebenden Anleihen. Die ** ; n ̃ ͤ * und zwar Obligationen der XI. Serie haben das Vorzugsrecht vor denjenigen der X. Serie. Erbauung der Bahn. der Serie X im Nennbetrage von Die Obligatienen der neuen Prioritäts, Anleihen werden bis zu ihrer Fälligkeit mit 40,0 fürs Bau⸗Ausgaben⸗Konto aus dem ursprünglichen Stamm -Aktien⸗Kapital und

Calvörde, den 30. Juni 1901.

Ti e, , , , . 9

2 .

*. n).

. 3593466 i ; ; sowie 1416 neuen Aktien.

r „/ // ///

, //

.

Passivn.

K. Rubel K. . n Rubel K. Rubel K. J 8 ; = gi! n Grundkapital · Konto. Mark D. R. W. 34 271 000 Rubel 15 864 015,90 Jahr in debian elt en ernten . Dezember / J. 3 6 1. . jeden ihre ver⸗ dem ergänzten Of igation.· Ctapltal a . a. Aktien Kapital: X 2 2072 * 193 2 Ea 6 219 zinst; sie werden im Wege der Verloosung, und zwar diejenigen der Serie X binnen 31 Jahren, die⸗ . r nverl oo 19 422 300 Franes 142 dd g. ee r ge 20 219 890 jenigen der Serie TI binnen 60 Jahren, vom 18. Juni / 1. Juli 101 an gerechnet, zum Nennwerth 8 . der K 131 ic 4000 . Verloost 5577700. 25 000 000 -— und der Serie XI im Nennhetrage von getilgt. Der erste Zinskupon ist am 19. Dezember 1. Januar 1902 fällig. Nach Ablauf der Konzession Bau aus dem Aktien⸗Gründungs⸗Kapital der Gesellschaft d. Warschau⸗ b. Zuschuß a d ; 9 2 1 wr. 2 . r 2 6290 * er. Konze lie ; K . Zuschuß von den im Jahre 1900 emitt. Akti 3 z Mark D. R. ⸗W. 20721 000 Rubel 9591 750,90 übernimmt z Gemãß heit 5 am 31. März a. St. 18900 252 . Majestät dem russischen Kaiser 5 Hens *** . Konto des ergänzten Hern d n mn 394775 ? va * 1* K . 2 ** genehmigten Zusatzes ju der Konzession und den Statuten der Gesellschaft die . russische Regierung 3) Bau aus dem 200 000 * Auf Grund der Genehmigung der g. Köniak Polnischen Staats. Ve waltun 1 Frag nes 25 580 97159 2 Holl. Gulden 12 225 39. die Zablung der Zinsen und der Tilgungsrate bezüglich der alsdann noch ausstehenden Obligationen . . 23 598 60 pom 1. (13. Mar, 1860 id 3 8 en, a Verstärkte Verloosung oder Gesammtkündigung bie zum 1. Januar 1911 n. St. aus. XI. Serie. s ü 3 3577 823 23 . d in Dbligationen der J. Serie: ,,,. na Dar n. ee, mn. geschlossen. Die Verloosung findet jährlich in den letzten Tagen des März, erstmalig im März 1902 statt. . = 5329 14111 Verloost Die Wrrschan. Wiener Gisenkahn; Gesen chaft emittiert: . . 8 an, Die verloosten Obligationen werden am nächstfolgenden Zinttermin eingelsst. Zu jeder jährlichen Tilgung 5 . X 3609 697 65 Auf, Grund der Allerbechsten Genehmigung S. . des Taisers von Rußland vom 4. . der Serie X sind 1358554 00 und zu derjenigen der Serie XI 420185 oc des Nennbetrages der Anleibe, lo C80 9696 7] in Auęefũbrung der ertheilten Vollmacht der 0 eneralversammlung der Aktionäre der Ge ellschaft unter Zuwachs der ersxarten Zinsen auf die getilgten Obligationen, zu verwenden. 9 9 6 344 711 93 3 487 500 ü 4 Die Nummern der jedesmal verloosten, sowie der aus vorhergegangenen Verloosungen fälligen, 4 2 672031060. Allerhõchst

Laut bestãtigten * z ** n ) ; ĩ . 2* * 1 ? e J Lllaligle 12. Juni noch nicht zur Einlösung vorgezeigten Obligationen werden alsbald außer durch russische Blätter du b. Allgemeine Ausgaben: 24. Mar; 1876 ing. DObligalionen der II. Serie:

* . ö 3 K . X44 . . . . ; ; * 2 e 183 9 ͤ ; 0 P 2442.8 8 ie drei in Berlin erscheinende Zeitungen, zwei in Frankfurt a. M. und je eine in Paris, Brüssel und Verlust bei Realisation der Aktien der Warschau⸗Wiener Bahn... 1000000 Verloost e n, 1 ) rioritũts Anleihe J. Ser , e, enn 423 2 . drei * , 25 6 auf 2) Verlust bei Realisation der Aktien der g. Warschau⸗Bromberger Bahn 247 430 06 Laut Allerböchst bestätigten im Nennbetrage ven ie Umlaufsfähigkeit der einzelnen Stücke bezügliche Verfügungen, soweit diese amtlich zur Kenntniß der 3) Verlust an Obligationen 1. Serie 2400 009 11. (23) April 1872 in g. Obligationen der IV. Serie: . F . 4 3 d 1 = 29 11 . 1196 ionen er . erlie: Mark D. R. ⸗W. 34271 000 Rubel 15 861 9015,90 Gesellschaft gelangen, bekannt gemacht werden. 1513 gol 40 ; 9

. Verloost 12 2042 *. 5 . 2149 2 ie rückjahlbaren Obligationen müssen bei der Einlösung mit sämmtlichen nach dem Röck. ö 150121597 Laut Allerböchst bestätigten 12 307 6 19459 Holl. Gulden 29 21 9 890 und zablungstermine fälligen Kupons eingeliefert werden. Der Betrag etwa fehlender Kupons wird von dem z 2 21020613 II. 23.) April idr in 3. Sbligationen der Y. Serle; Grund durch S. M. den Kaiser von Rußland am 31. März 1900 bestätigten Zusatzes Rapitale abgezogen 7 j 119221040 Verloost . z , 8 m den an X Smit! Die Obligationen der Anleihe verjähren 10 Jahre nach ihrem Rüchsahlungstermine, und die ͤ ĩ. . Laut Allerböchst bestätigten Bes , n = , Kupons 10 Jahre nach ihrem Fälligkeitetage. IX x 965 73591

.

, * . = . 9 * 2 ** * * ; i , e. . ? 2 8n . . * . 6 4 * w . 1 . . 8 w 8 . 8357 ö . ö 2 * 82 * E . , , , . r 7 8 . 2 . 2 2 . = m e m e . r; 1 e 8 ) 5 8 2 r 3 e n, ü ü ö * . , . derer. . , w , , r . , , , . n

vom

.

14882 500

a

5 ö 18 7 15 20 r n .

oSchst bestãtiaten GeseLlsichaftastatuten

1 2

8

2 m, m,. ö . * X. ; 18. G30.) April 1880 in g. r PKaftzstatten in Ausführung der durck den Beschluß der General. Eine verstärkte Verloosung oder eine Gesammtkündigung der Anleihe ist bis Auslauf der , ** 2 1250 000 11 der Aktionäre dem 165. 27. Januar 1900 ertbeilten . die zum 1. Januar 1911 n. St. ausge schlossen. Ruch ab lung 9 die Regierung der durch dieselbe infolge Garantie der Laut Allerhöchst bestätigten Gutachten

9 5 * 5 . 4 * P 9 r = ö . 3 ; un ö 8 ö. K. 3 arschau⸗ . der aer 8 Ieęistete chu 3320 2 ; 1 vH Im F =

4 9so Prioritäts⸗Anleihe XI. Serie Die Zablung der Zinskupons sowie der verloosten oder gelündigten Obligationen geschiebt in 6. ma,, , lese. Zuschüsse 43 6 6 7 1800 in Dbliqationen ; II. . Ii

im Nennbetrage von den Beträgen, Lie dem in den Olligatignen festaesetzten Wertbvoerbastniß entsprechen, nach Wahl de; *r 1 Denn dem , n 21 88176 ar 0 Aktien ⸗Kapitals der g. W.« ; = * babers: in Warschau und in St. Petersburg in Rubeln (1 Rubel 1, Imperial) in Berlin, ; mn, Ugen⸗ 161 nverlgost w Mark D. R.⸗W. 20 721 000 Rubel 9 591 750,90 2. M. und Breelau in ** * RG in Brũssel in Franc und 2 l derdam in Abschreib. vom Oblig Kapital III. Serie ö 455 80 ] Verloostt .

—— —⸗ ͤ —=— we ,, . d 6 3. . x j 30 985 26 8 8 z iniaten CGiheintemü kei ieren, mem, ,, ranes 25 580 071,59 Soll. Gulden 12 225 390. Doll. Gulden und jwar: * . . . 1 89 853 26 Laut Allerhöchst bestätigten Gutachtens des Staatsratheg vom 2 ; ö . . ; ö ; ; . 9 L 72 085

Der Erlös der Anleibe X. Serie ist zu verschiedenen Verbesserungen des beste benden Babnnetzes in Warschau kei der Kasse der Warschau⸗Wiener Eisenbahn⸗Gesellschaft,

ö

n m

8 (. ** 1 1899 in Obligattonen der VIII. Serie (Staategarantie- Juschuñ der 3 denen e . * w ö 22 . 2729 23

Verrellstãndigung des rellenden Materials der Gesellschaft, derjenige der Anleibe XI. Serie als in St. Petersburg bei den Bankhäusern und Banken, welche der Verwaltungrath der 2 . vn = **

fend zum Bau der Linie Warschau⸗Kal j Warschau · Wiener Eisenbabn · Gesellschaft bestimmen wird Emütierung der Attien im Jahre 1995. 1 19 3

* x 1 1 1 1 1 J. D 21 . * * 8 0 r* 891

in Berlin bei der Direction der Disconto-⸗Gesellschaft,

u

ö e, . .

.

Verloost r w Obligationen VI. Serie.. 357 631 59 Laut Allerböchst best

dem Vankbause Mende lesohn X Go., . * 1335 * 3 313 .

dem Hankkause S. Bleichröder * . =. . 2 6 3

er er , ,,,. Ergänzung Konto der Bau ⸗Ausgaben aug den Kassen Fonds.

l . g ) Vorschss Urrienfonde 11. Serie io 219597 Breslau bei dem Schlesischen Bankverein, 1 —ᷣ * al , . w b ehe enn 2 196 s9ᷣ in Frankfurt a. M. bei der Tirection der Tieconto⸗-Gesellschaft, vom Jahre sood . g m . m dm. 223 62133 Rente del ju Baumecken aus in Brüssel bei dem Bankbause Balser X Go., ) Vorsch a . zum Bausondi ix ö 3655 33 ö . in Amsterdam bei dem Bankbause Lippmann, Rosenthal * Go. 1. a 8 r 35 173 1 t

e 1 1 2 J 1 1 . * 2 * J 79 1 *** etrag don dider en Bei denselben Stellen erfolgt die Ausbändigung neuer Kuvponsbogen kostenfrei. l . fit Milt ür. Ginrichtun ien 28123 39581 95103: Berra im Milt ir In „Die Zablung der Zinekupong und die Ei Rn ng, der Obligationen wird far rgänjunga. Konto der Bau⸗Ausgaben aug speytellen Fonda. Werth des Schul gebunden immer frei ven jeder jepigen oder utünftigen russischen Steuer erfolgen. kam Ham e e für Nechnung den e n, Neservesondzs 367 6903 os 5) Fonda welche den 509 t Die Warschau · Wiener Eisenbahn. Gese llschaft ist eine russische Altiengesellschaft mit dem 6 Bau · Ausgaben für Mechnung deg Fondg jur Augfübrung von Bau— Unter baltung eine

eingetheilt. in Warschau, welche am 109 22. August 1857 auf Grund eineg mit der damaligen Königlich volntichen arbeiten Mest verschiedener Fond) w

; Pre Saas pte uk ga Keinen Gemamn wr Wem Lon verseken ute z 25. Sertemk 3) Militär ⸗Ginrichtun 193712 56 o, Metal- Oplisatiemen b Die Obligatienen, die mit 20 balfjäihbrliche: ont n nem Talon derseben sind, lauten auf 1 57 3 ö 28. Sertember Militär. Einrichtungen... ö, 93 712 6 oso Metall ˖ Obligatienen i ae * 1 1 1 a1 * we i abhg ) J 1 * f * 1 1 85 n . 7 * 1

den Inhaber; sie tragen in Faklsimile die richri ten den wei Mitz der Verwaltung; ratbe der Staatederwaltung abgeschlofsenen Kontesstencwertragen begründet wurde und am m 21 Han den (chalgeb abe . .. einn 141 16031 Amortisatien infelge Senvertierung

Gesellschaft und eines Delegirten det Kaiserlich rin 24 * ag sowie die eigenhandige Unterschrift Aller bochste Bestãtigung S. M. des Raiser? don Rußland erhielt Die Tauer der Gesellschaft mt an Bau und Unt tbaltung einer Remise in Sliernicwice für den Kaiser⸗ ü 1 6 . (Amortiiatien 19 M

eines Beamten der Warschau· Wiener Eisenbabn Gesell . ö die Dauer der ihr ertbeilten Tenzession, d i auf fünfundsiebiig Jahre, begrenzt. lichen ug... . ö 8 Gs s 17 1012

Das Anlagekapital der Babn sett sich jusar aug dem ltienkarital der Gesellschatt ven Der Zweck dieser Gesellschaft ist: J enversiong · onto. Abgeschrieben für Nenedation

Rubel 25 909 909, woven Rubel 18 422 309 underloeste und Rakel 3 577 700 perlooste Aktien oder Genuß ⸗˖ 1) der Betrieb der vom Staate übernommenen Eisenbahn von Warschau nach Granica. = Derlust bei Gmittierung d. 4 d½M½ Metall⸗Obligatienen 2 866 816 88

scheine, und folgenden Priorität. Anleiben, von denen die beigesetzten Beträge sich gegenwärtig noch under 2) der Betrieb der ebenfalls vom Staate übernommenen Eisenbahn don Slkierniem ice na Verlust bei Konversson der JI. bin Vi. Serie olß en n 19 Gründung At . 2 J 2 ; 4 2232 1 . 9

loost im Umlaufe befinden ö ; Lowie;. ; namen Luclagen bel d. Konversson X. II. big VI. Gere . 2176 g Gr 2) Obligatieng- aufen der

a. Serie Lim Betrage den Franck 8 451 0909 Rubel 2 22 58765, welche mit 390 verninst 3) der Betrieb der durch die Gesellschaft erbauten, hon 1a nach der rens cen Konderston der II. big Vi. Serie der on, Bbllaailenen! . 38 61 8a! 2 m n ) Renewatiengfends

wird und big nem Jabre 1930 getügt sein muß . . Grenze in der Richtung don Kattowitz führenden Gisenbabn, * Nenopallona. onto. 6 Fend mr Arenen un

b. Serie VII im Betrage von Rubel 5 152 509, welche mit 45½0 verninst und big zum ) der Betrieb der im Jahre 139 r n Marschau · Gromber ger Babn unter n 1 Auelagen aug dem MNendhaflong. Fonda 95815808 Ver kchase Ja TM

Jabre 1931 amortisiert wird. Bereichnung . Alerandrewo er Strecke‘, 2) abgeschrjeken vom NMelngemwinn aus der Gjriesiallen 1m . Gntnemmene Wetras

2 2 =. 5e . an —⸗— ö ö ö 26 x. ; vr . Meingewinn aug der Gryloitatien im ö

e. Serie 1X im Betrage von Goldrubel 7251 575 Æ 23 417 756 Rubel 10 852 312 50, 5) der Ban und Betrieb einer Linie von Warschan über 84 nach Kallsch und bid n Jabie mern ö Sor nm s moor ns . Gntnemmene Gietrane welche ebenfalls mit 40M derninst und big zum Jabre 1531 amortisiert wird. vreufischen Grense, unter Errichtung einer Verbindung dieser BWabn in Warschau mi * usbiuser Tonio * e m ada . ; N conte der X. *

Metall. Dh ligationen den 1890 an Stelle der konvertierten Obligationen II. bia der Verbindungebabn der Weichselbabnen. ; amm Jum Annen · Gram . 9 9 * r. m s . n ade 10M ana sin Serie im Betrage bon Goldrubel 13 761375 M 60615 180 Rubel 23 118 562,50, Die Megierung trat der Gesellschaft kei ibrer Begründung die unter 1 und 2 au 4 en Mündung ⸗Warnilal, Gmittiernng der Allien im Jabte 21 16 ie zum Jahre 1931 getilgt werden. Bahnen mit ihrem gesammten Indentar, Vorräthen und Materialien ab und bedang sich bierfür fes Uekerttan 14 858 dag X

——

J Q . 2 . 2 2 1 * w

eee rm.

a, n m.