1901 / 200 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Aug 1901 18:00:01 GMT) scan diff

ꝑausrva.

uebertrag n e ir he; Vierte Beilage

enn, der Bahn. ; Exploitation der nn.

erer , de,, wan g ge, g,, ,,,, ,, zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗-Anzeiger.

Guthaben in laufender a 4059 057 onds der alten Beamten ensions · Fasse R 2 411 550 -

erer ern . . * 202. Berlin, Freitag, den 23. Augutt 1901. ·ᷣᷣᷣᷣ·· ·(uFix— ——

Eigene Zinspapiere . 765 208 36 ld . ö ö 93 3 . rr der Unterftũtzungs⸗ Kasse ; ö K. , de, , . ,,, echfel u. d V onto der Spar⸗Kasse . ekanntmachungen aus den Handels⸗ t ts⸗, V = h . - onto der Uinterstügungs. Srar-Kasse 732 745 muster, Konkurse, sowie die Tarif- und Fahrplan⸗Bekanntinachungen der deutschen dle , leere. . k pere 53. GJ inspapiere im Depot der Warschauer Sandelsbank, zum Verkauf

k im Depot der Reichsbank . 66 . . ö , 2 J Feichtner . 5 E e n a an 9 übergeben 5 onto des Exploitationsfonds in Genu en. . 6) Zintpapiere im Depot der Petersburger . eilung der . auer Verkaufs⸗Konto der Zinspapiere 43 500 tr l⸗ 5 d 15⸗ NR 9 ift d 5 D t N ĩ . d ö hene. . g Ronto bes Hteferdefonds ber Grube Felir⸗⸗?— . 16 366 e ‚— er * 60 ent e e (Nr. 200 4A.)

C C - , o DN

10 519 275

7) Alkien vom Jahre 1960 (unveriauftẽ) J 199211 Konto der Erploitations. Kreditoren. . Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche 6. kann durch alle Post-Anstalten, für Das Central⸗Handels R J ster für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. D

bei hefe . . 133 676 Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königl . . ai ; . ö

. . . . ginnahmen a . 63663 . Bin r n, . ch öniglich Preußischen Staats Bezugspreis beträgt J M 50 3 für das . Einzelne Nummern kosten 20 g.

. Insertions 8 Verkauf von Zinspapieren (gegen Kassg) w Uebergebühren ö Rechn. des Fiskus ..... ö 16006 f preis für den Raum einer Druckzeile 30 3.

3) Leihfonds aus der alten Beamten⸗Pensions⸗-Kasse. 93 244 8: J beim Passagierverkehre .. . 1905 Vom „Central⸗Handels⸗Regifster für das * 4 Antheil der Warschau⸗Wiener . am Reservefonds 1 Stein Güterverkehre 665 282 * Lifter für das Deutsche Reich- werden heut die Nrn. 200 1. und 20990 B. ausgegeben.

ö 5 Nr. 50 O21. 2741 kohlengrube Felix.. Di denn The J L53086 bb 157 ö o Sbligationen eingezogene Beträge fuͤr nicht 162 Waarenzeichen. 3. * Klasse 26 e. Nr. 50 025. T. 2032. Klasse 12. Maschinen und Apparate mit elektrischem Antrieb,

Eingetragen und zwar: Dampfmas Neues und altes Material in Magazinen ... H 3 724 548 Fond zum. Auskauf v. H0so Sbligationen, bei Ronderfion nici GMeichsgesetz vom 12. Mai 1892.) . Bruno ö 2 , ö. en,. ö

Debitoren ⸗Konto: prãsentiert 4 733 j j .. Berlin, Burgstr. 14, Ventilato elekt i App ,,, . ho gz? zs Anerkannte Betrãge ? ; 1 340 778 Verzeichniß Nr. 66. ; . ö ö. c zentilatoren, elektromedizinische Apparate; elektrische

w, Lokomotiven, elektrisch betriebene Wagen für Voll⸗ r 3 5365 Thorgelder . w 8 859 Nr. 49 895. S. 2576. ? ? ; z Staats. Telegraph'ꝰ a e . J 146 . Kautionen der Lieferanten? 2 343 397 Klasse 25. 8. 3 1991 am IJ5.7 n . Klein- und Straßenbahnen, Elektromobilen, Aecumu⸗

3 8 1901. Geschäftsbetrieb: P . 4 1 latorenwagen, Untergestelle für Gleiswagen, Bahn⸗ ö J NJ e,. ö. ai un nm,, . lin Jinspapieren) w 19 900 Pin . P 0n e gr, . ei . . für . w n Leder, Ha 5 ienen, eichen, Vors . zur Stempelsteuer bon nennen, 16336 tnanzabtheilunß ..... . 164 2 schuhen und . M 3 ö ,,,

. . Schlitzkanäle, Stromabnehmer 1 und 6 * an Tieferanten J, 2 Drswen! . J 12 58 feuillewaaren. Wagren: Rollen, Fahrdraht, Masten. Ausleger, a r ice,

an dere Her sonndndn 536 * oll Agenturen . 514 8279 Cingetragen für Jos. Süßkind, Hamburg, Gr. . Natürliches und künst⸗ 1 Maschinen, Apparat Mat Dispositions · Betrãge K 18 77181 ö ö der Mitglieder des. ge . 563 . 109 990 * Bleichen 16, zufolge Anmeldung vom 11. ö 1901 liches Leder, ö ̃ ö . Finnahmen auf Grund der' ae hhlessenen n nnn, 11 64162 Kautionen des Dienstpersonals seit Einführung der Staatsdirettion 2278 am 5. 7. 190. Geschäftsbetrieb: Sportartikel⸗ schuhe und Portefenille⸗ anzeiger, Nempaßstandanzeiger, Drähte, Kabel, Iso⸗ Dar . 0. 1901 ö 49 ö ö . 15 ,, der Aktien und ö . zur . s ams, ö 4 . k. Der An⸗ Ginnet für gi 9 waaren. latoren, Faffungen, Schalter, Widerstände, Belcuch= m ümlanf befindliche Kupons von ausge bosten en 52512 ö . —— . meldung ist eine Beschreibung beigefügt ingetragen für Fiumaner Erste Ung. Reis⸗ tu tände, z z

ea , m , m. 19 Guthaben diverser Personen .. WJ 38 780 beigelug schäl · C Reisstärke Fabrits Würm g. ell. Nr. 50 O27. H. 6656. Klasse L6M. n,, . . ,,

Fantionen in Zinzpahieren dib. Personen w 123738 Nr. 50 O15. F. 3743. Klasse 26 e. schaft, Fiume; Vertr. Huge Patgty u, Wilhelm materialien, elektrische Springbrunnen und Schilder.

ö ,,, rn, . . ataly, Berlin, Luisenstt, 33, zufolge Anmeldung . Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

3 vom 13. 5. 1901 am 11.7. 1gom! Ge tsbet , 21) Einnahmen für Rechnung des Rothen fene . . 785 Reisschäl⸗ und Reisstärke⸗ Fabrik. n . 1 1 gg 6 Nr. 50 031. F. 3721. Klaffe 9. 22) Vortrags- Summen 1900 1801. 8 246 7 661 349 kleie und Stärkefuttermehl (aus Reisstärke⸗Rück⸗ ,, ne. ß Exploitations- Resultatẽ pro ig . ständen).

Reinertrag aus dem Betriebsjahre 19001. 23045006 Nr. 50 022. N. 3926. Klasse G6 e. 165 192 779198 166 192 779 Ruckdesohel“ s Die Gewinn⸗ und Vetlust⸗Rechnung stellte 3. e,, ittw ;. z Betriebseinnahmen. ö ... Rubel 18 597 013,76 und zwar: am Mi och, den 28. August d. J. . ,, ö . n, 5 2 ö nn Andrea 3 6824 Juschtiß aus dein Baüfsnds dei Kaitschet Strect ccc. * . in Brüssel bei Balser C Co, in Amsterdam bei Lippmann, Rosenthal & Co. unter den an diesen Stellen Kulmbach, Marktplatz, zufolge n n,, d 22 ö Eingetragen für, Nobert Friedrich, Keipzig— Ausgaben Rubel 12 740 573, 93 Rubel 19 08 i576 r Bedingungen; 1901 am 11. 7. 1901. Geschäftsbetrieb: Fabrik von 8 . Lindenau, zufolge Anmeldung vom 29. 4. 1901 am 3 1 164 325 34 in Berlin bei der Direction der Disconto-Gesellschaft, Malz, Malzextrakt, Malzpräparaten, Malsbieren und . 6 186. . 1901. Geschäftsbetrieb: Herstellung und . 8 wd * 5 353.* bei Mendelssohn C Co., Maljweinen. Wagrẽn: Mal ʒertraktẽ, Maj Rakes, 4 der br r, . / Vertrieb eines Fußboden⸗ und Vandbelags. Waaren: r r eren. der Aktien und Otigatio en sowie Einibfung 1 3a. ; . 9. , Ce ian Nr. 50 O16. F. 3741. Klasse 26e. r er g en ae, aus Malz und Eiweiß her (63 s . g . lag. Der Anmeldung ist eine t . 21827 812 ' . bei der tteldeutschen Creditban este ebackarten ow „B eschreibung eigefügt d 1 6, in Frankfurt a. M. bei der a der Dis conto Gesellschaft, i e , g, 33 rc ne lem ie. . N . . , . ; Rubel 2 304,500, 53 bei der Mitteldeutschen Creditbank, ; Hopfen. Hefe, * Varz, Faͤffer, technische Sele 9. ; 8. niasse as. Hiervon ab 40,0 Zinsen auf à conto der zu emittierenden Serie X geliehene in Breslau bei dem Schlesischen Bankverein 9) und Schmiere, Köhlen, De rmschlauche, Summi⸗ R ik Rubel 2 630 O00. . ' 46 321 in den bei ö. Stelle üblichen Geschäftsstunden unter nachstehenden Bedingungen: artikel. Glafuren, Desinfektionsmittel, Packungen Ur] ; ñ 6 Verhleibt u pertheilender Reinert Rubel 2 268 109, 53 Die Subfskription erfolgt auf Grund des zu diesem Prospekt gebörigzn Anmeldung Formulare, ; und Brauereimaschinen. Dieser Reinertrag wurde in folgender Weise vertheilt: . welches von den vorgenannten Stellen bezogen werden kann. Einer jeden Anmeldungs. Erl ist die Nr. 50 023. P. 2692. KRlasse 2X. D, w, e. . * Co., Bremen, zufolge schen? Earlshütte, Carlehütt?” * Niem ebm 92 für 2 ? Rubel 26 382, 5 Befugniß vorbehalten, die Subskription auch schon vor Ablauf jenes Termins zu schließen und nach ihrem Eingetragen für Feodor ö ung. . ? b dol 4m 15.7. ö. Ge. zufolge Anmeldung vom 19. 3. 961 am 16. 7. 1905 3 a. far Die dende in Höhe von 6 Rubel für jede nicht yer le ste Ermessen die Höhe des Betrages und die Zuweisung aus einer oder der anderen oder beiden Serien Peters, Halberstadt, zufolge . ieb: Bierbrauerei. Waaren: Bier. Geschäftsbetrieb: Eisenwaaren- und Maschinenfabrisk

w

2

*

· * 2 8

,

Eingetragen für Actien-⸗Gesellschaft der Holler⸗

1

J 296 srol f ⸗. alte 866. (62 keit zon 3 dne Rubel 437 964, für jede einzelne Zutheilung zu estimmen. Eine Beschränkung der Zeichnung auf eine der beiden Anleiben . Anmeldung vom 2. 2. 1961 Nr. 50 029. G. 3510. Klasse 260 4. nebst Kesselschmiede Waaren: Rohe, emaillierte und ö . 2 9 in ? n o a. 156 013 ist nicht zulãssig. . h * am 12.7. 1901. Geschaͤfts⸗ . verzinnte Eisengußwaaren und zwar: Haus⸗ und

rn E m. tie . 2 3 Rubel 3 Der Subskriptionspreis ist auf 98 0/o in Mark, zuzüglich 40,0 Stückzinsen vom 18. Juni J. Juli betrieb: gabi io und Ver⸗ * Küchengeräthe, Töpfe, Pfannen, Teller, Sprit⸗ und

ur Dixidende e von n . 1901 bis zum T age der Abnah me, festgesetzt. trieb von Schreib⸗ und Zeichen⸗ ) 60 Gaskocher, Waschkessel, Badewannen, Wascheinrich⸗

für jede der 125 000 Stück neuer z3*5 00 Re , ; Bei der Subskription muß eine Kaution von fünf Prozent des Nennbetrages hinterlegt werden. utensilien. Waaren: Tafeln 9 tungen, transportabele Oefen und Kochherde und

: J . k * 2 38 enn do8 dd, Dieselbe ist entweder in Baar oder in. solchen nach dem Tageskurse zu veranschlagenden Effekten zu hinter⸗ Nr. 80 Ou. Z. 2715 gllasse 26e mit graphischer Darstellung Theile von solchen, Darren, Roststäbe, Ornamente, 3) für Aus gaben à ante der 17 0/9 Brutiõẽ᷑ Ginnahme legen, welche die betreffende Subskriptions. Stelle als 16 erachten wird. 4 68 ? von trigonometrischen . Eingetragen für P. W. Gaedke, Hamburg, zu. Grabkreuze, Gitter, Fenster, Säulen, Pfeiler, Treppen, a. Tantième an die Direktoren, laut abgeschlossener Vertrãge Die Zutheilung wird so bald wie möglich nach Schluß der Subskription erfolgen. Im Falle tionen und Formeln auf Karton, Glas, Holz, Metall folge Anmeldung vom 18. 3. 1901 am 165. 7. 19651. Stufen, Trervendocken, Geländer, Ketten, Thore, * . Rubel 29 282,20 die Zutbeilung weniger als die Anmeldung beträgt, wird die überschießende Kaution unver nglich zu⸗ ; und Celluloid nebst dazu gehöriger tertlicher und Geschaftsbetrieb: Kakao., Chokoladen. und Zucker. Jan claber Gasarme, Röhren, Rinnen, Konsole,

b. Jubilãums, Gratif ikation an Beamte ‚. 9162 82 3. . ückgegeben. . 8 bildlicher Anleitung. waarenfabrik. Waaren: Kakao und Kakaoprodukte, Zalluster Dachholster, Kreujkapven, Glockenhäus chen,

C. Remuneration an Beamte.. 2 61 800, ö. 1090 245.02 1095 609,53 Die Abnahme der zugetbeilten Obligationen, welche mit Kupons über die Zinsen vom 1. Jul 876 ? Nr. 50 021. D. 3609. 4 Rlasse 27 insbesondere Chokolade, . n Back, und Reliefs, Figuren, Wasserspeier, Wegweiser, Schrift?

ee

theile, Bohrgerüste, schmiedeeiserne Thönren und Ab⸗ schlußwãnde, G ae =, = Kraft⸗ und Hand⸗ milchzentrifuge Der Anmeldung ist eine Be⸗

2 Kenditoreiwaaren, insbesondere Cafes und Biscuits, tafeln Behn und Ankerplatten, Bau- und Möbel- 50 Attionäre 58 250 - wirken. Nach ö Abnahme wird die hinterlegte Kaution auf den zugetheilten Betrag verrechnet 8 6 meldung ist eine Beschreibung 3 M sd Ei s. I 5 s. lsd ft. . Anmel dungen auf bestimmte Abschnitte der 40̃‚0 Warschau Wiener᷑ disenbabn. bligationen können Thärbrüctet, Gartemhbal en, Ven ate m Ur lchau⸗ ihiener nenbn Mn⸗ kee 70] nur insoweit berücksichtigt werden, als dies nach Ermessen der Zeichenstelle mit den Interesten der andern ehhtez Ktoblanschaufeln, Rauffn, Frir ben,. Mörser, s sckafrt eir be it ich 3 s e Ber 1 nãßb el ) w ) 86 a] l Auf Grund de den Prespektes sind die steuerfreien 4 Prioritäte Anleihen X. Gesellschaft einbeitli agestellte Interimsscheine ausgegeben, gegen deren Einlieferung in Gen 8 ; . ruten schinen, landwirthschaftliche Maschinen, Stall⸗ J. J . ĩ der , Serie irt: * Ir . 2 r 50 018. FJ. 3716. Klasse 2002. 95 * . für Farmerei und Gie ere, für Schiffs , r m Nabel 13 30M ο ee , die, = Direction der Disconto⸗Gesellschaft. Mendelssohn K Co. S. Bleichröder. 36 ; är z 2 ür Fermetei und Gie rei, fur Muh sen, zum hin? blecharbeiten nämlich: Reservoire, schmiedeeiserne Ji und delotit / den Haar uthr 8335 Parrisius , mn em, theile, Caissons, Milchkübler, Milch Transportgefäße, 1 a ĩ 300 090. 1 Anleihe der Siad: Dingen am 2 12 a. E., Vormittage 11 Ur, 42106 Nordwestliche 10) Beschlußfassung über den ntrag dt Döpfner, Höcke ndorf b. Glauchau i. S., zufolge ' erben den Lane Lan, en Lahe, 2. ust 91 ? 1 1 e. 5 Frankfurt a. 2 den X A 1901. Tagesebnunß: nesenschaft zu der am Mittwoch, den 11. Sep- Uinfallversicherungsgeseßzes] in Gemen Dachniegel schreibung beigefügt.

Vr iestr᷑ Mt Derr fer i re Tiöb bdbdö-—= d. J. ab verf 6 sind, kann vom 6. September 1901 ab gegen Zahlung des Betrages e . 2 f 50 do zu Gunsten der Regierung... Rubel 581 250, Suk ftribent it jedoch verpflichtet. die Sesammtabnahme bis spätestens jum 28. September 1901 zu be, d 2 * diätetische und pharmazentische 9 säͤparate. Der An., beschläge, Briefbeschwerer, Bügeleisen, Plättbolzen, . ö E. ĩ 1 3 zeigefügt. Möbe 1. Chr tk nnftante, Dosenöffner, Garderoben⸗ Warschau, den 9 23. August 1951. bezw. zurückgegeben. Den Stempel der Zutheilungs Schlunnote trägt der Zeichner zur Hälfte. Rr. 80 03090. 8. G10 nian 5 haken, Schirmständer, Fuß ahtreter, Ofenvorsetzer, Zeichner verträglich ist. * 2 * 3 R 2 4 * 2 X Schlachtert ulden, Hanteln, Brod schneidemaschinen, Subskriptions⸗ Bedingungen. Bis zur Fe rig stellung der definitiven Stücke werden von der Warschau⸗Wiener Eisenbabn. en. ĩ 8 R 1. a. 8 ; Bureaugeräthe, Gewichte, Korkpressen, Pissoirs ver B 1 66 definitiven Stücke kostenfrei ausgehändigt werden. . einrichtungen, Pflugguß, Ackerscheiben, Harken hüls XI. d d 5 5 zum Hantel und zur Notierung an näherer Belann 2 * 9 P h gauß, Aderscheiben, Dartęnhüssen, . ; dr, e. * ei, e- iter n , nls, . . . . 6 Berlin, Frankfurt a. M. und Breslau, im AÄugust 1901. nlisepli⸗ te . Milchfilter, Buttermaschinen, Pumpen, Mafchinen 19 8 j . 8 251 6 und Wasserbau und für das Tram rtw iserne Soll. Gu ilden 20 219 899, sowie der XI. Serie im 2 abetray den Mark W. 20 721 000 5 . 8 z n, d,, , , e. . fen, lerne Rubel 9551750 35 ram 25580 074.50 Holl 1132255 findet statt: Mitteldeutsche Creditbank. Schlesischer Bankverein. 2 Zur bes undheitspflen und metallene Maschinentheile, Da imp sffessel, Eisen⸗ 5191 ö ' 26 z 1 me m, an ) 5 1 *** F Gawalbts. ? 2 . ö 5 ret 2 1. d hl 5 6 Gar 9 Bekanntmachung. emãßbei 8 5 18 unseres revidierten 3 I ll⸗ d 8. liditũü ts 9) Beschlußfassung über die Antrãge der Dowaldtẽ e , / des ho opfes. Nochtessel, Brau. und Küblpfanne . eiserne Fabrik⸗ Ven der Deutschen Genossenschaftabank von Soergel, atuts laden wir biermit die berten, S esellschafter n 60 3 Un nba 9 2c. werke und der Sektion IX Hamburg * 1 Ge⸗ ; 1 ; ü r 77 schornsteine, Gasometer, Wellblechd cher Brücken⸗ Lommandit gesellsch auf Actien bier, unserer Gez sell haft zu der in Berlin im Geschäft—. . n mmm . 1826 aRnen Sd , 1. sst bei uns der Antrag auf Zulassung von 16 ustizraths Haagen, * 1benstr. 121. Versi erung. wohnungen ꝛc. ⸗— Singetragen für Robert Saaro Nichard 1 sallen e Herre. Ii Ne ver vielen erdun Blechkannen, Dachrinnen und ire zren aus Eisenblech, schmi ede e mne Träger, D achlonftrultiong. f Fe der 5 * * 1 a. Nh. v. J. 1901 zum Demel und zur Notierung stattfndenden ordentlichen Generalversammlun Eifen . und Stahl Berufagenossenschaft. Seltion L*, Damburg. werks nei ö 8 11 der i 2 2X. 6. 19091 am 12. 7. 1901. Ge- 14 ni n rn . an der Firsf en eingereicht neren. ein 142017 Wir laden permit die Serren Delegirten der Ge⸗ Saftyflicht. Verficherung g 23 te. J 2 astabetrie Dachziegel Fabrikation. Waaren: . . 2 3 . . —— * Die Uommissian Verle ung der Bilanz, sowie der Gewinn tember A901. mit den übrigen Eisen⸗ und Stahl⸗Berus Nr. 50 029. 3. si6. Klasse 11. 2 ö w * W. K

Va dm, , ee, ee, e , a. 4 ar . é.

, and Verlust⸗ Rechnung far das Geschaftejabr in Schulau bei Samburg- genossenschaften Erhebungen darüber an mn ; 2 sür Julassung von Werthpapieren 1369 166. . ö eiiien n V„Jum dere, keien, wle viele Möitgliscder eine Pri at. an, 8 6 imm 6 bens * * . aas. stiasse A2. an der görse im Frankfurt a. M. II. Ertbeilung der EGntlastung an Aufsichts tat ä ühr Nachmingß⸗, pickt iter, abgeschlessen . seg Ar. 30 019. J. a7. Rliasse 29e. 846 me, Singetfagen für Kungth * Kiotzsch, Lein i. Genn aten ne. nr a tesu deer. tattändenden siebehnten ordentlichen Genossen⸗ * 5 12 . Len nn . . r gi n, n , n Geplanade = 210. 1 tatutenãnderung s ing ergebenst ein. in wie viel Fällen und mit we ran m mn 2 . 4 1 Geschãftsbetrieb: Parfümerie. und Toiletteseifen· ee, , usolge len 1 Heneralnersammlung. IV. Neuwabl von Aufsichtsratbe ta . b ber er i, ,, Entschãdigungen gezablt * sind ꝛ⸗ 7 J , . ; J 1. Waaren: Seifen, Parfümerien, = en, mme dem or ier der „Berolina“, deutsche . Genebmigung jur Abtretung von Antbeilen. 1 Erstattung des Verwastungsberichts für das 11) Be chu fe ffun; über inzwis noch earn em für die s ö opf⸗ und Zahnwasser, . , kosmetische, M amn, . 1. volletrenie ara e (140 Derlin, werden = Berlin. den 22. Auzust 1201 abr 10) . leitig eingegangen; Anträge? l= , * 6 cemische und vharmazeutische Präparate aller Art. SGeschafte betrieb Er Jabr 1909. . 8 . 1 * fabril Herm. Dignowity,. Ghemnitz, zufolge An Per! port, und Import ⸗G e den 27. 3. er,. 2 Vereinigte Gubener gutsabrihen 2) Vorlage der Rechnung für das Jabr 1800 9 87 23. èag, 1 * meldung vom 28. 5. 1901 am 15. 7. 1901 er Anmeldung ist eine Beschrelbung beigefũgt schift. Maren Ge r. zu einer au w en General- und Antrag auf Abnabme derselben. . Gar ven orhbender. Geschãstobetrieb: Zwirnerei und Nãäbfadenfabrik. Nr. 80 02 C. 21 war, Finn,, * wdr fatwag auf Ahn W: und Naäbfe Hzrik. Nr. 4 0. giasse 22 v. ite, PDisssenfrüchte. nach dem Ra ofal, Berlin C Ges. mit beschrünhter Hastung. ) Wabl eines aus 3 Mitgliedern und Ersaß⸗ 7 3 Waaren: Baumwollene Näbzwirne. [ . eien, 6

Rleine⸗ Prãsidentenstr. 2 Et, berufen Ter Aufsi torat in ) z . D s z Tag? ordnung. Sermann Hila . 96 itzender mãn * * . k 3 . ö. . Nr. 5002858. M. 1828. QWiosse 1062. Dorr Gemüse, erme 4 ender. ũfung re r Küchenkräuter,

* 11 Rohbaumwolle,

n 2 ter n 6. * die Vor⸗ 141 21, Neuwahl für die mit dem 30. Ser tember 8) Niederlassun 2c. von

; 351 us s aden Vorstands mitglieder 4 . B Bewerken der 1 L auẽscheidenden drei 0 glied

; Eingetragen für tandemit glieder u. Bureaubeamte: und deren Ersagzmänner (für Sektion J. IV ch . Gall Mampe, * Genehmigung von Verträgen Gewerk schaft * un * sowie e r, für die —— Re tsanw lten. Berlin, 1 er l qiedenet. e Vorstande mitglieder DVerrn Feodor Siegel und 5 nntmachung. ; straße 21, zufolge An⸗ Berlin, den 25. August 180 Grube Ferdinand Herrn Direktor Lange (Seltion 11), und jwar 49 beta , * z,. * ö 6 18. Ciasse 202. 22 26 1 Der pronisorische Vorstand. r dice is br. em ordentlichen Gewerkenversamm - ür die Beschãftẽr er iode 1899 19972. Berlin W., Friedrichstraße 190, 16 aft, ist mn vol am 15.7 1501. . lung au f Zametag. den 31. August. Nach ; Beschlußfassung uber den Etat fur die Ver⸗ beutigen Tage in die Liste der bei dem Räaͤnigli n Geschãfts betrieb 112103 mitrag⸗ 3 Utzr, im Hotel Monopol in Tüssel- waltungelosten pro 1907 und über Be⸗ e cn U ju Berlin zugelassenen Rechtsanwalt Groß destillation, Die Gesellschafter der Juckerfabrik Gander. dorf unter Finweis auf nachstebende Tageg⸗« schaff ung der Mittel des erforderlichen Be⸗ einge 2 gen worden. Liqueurfabrit, Spiri heim G. m. b. D. werden bierdurch in einer ordnung ergedenst ein triebgfondẽ. in, den 20. August 1901. suosenbandel außerordentlichen Generalversammlung ein- Der Gruben Vorstand. Beschlußfassung über die vom Vorstande in Königliches Landgericht II. Waaren Schnãpse, geladen aut Montag, den 9. Zeptember, Mach Tagesordnung: Vorschlag gebrachten Aenderungen der bie e e n. Bittern, Tizuenre, . —— * mittag 2 Uhr, im Prin Wilbelm bierselbst. Geschãf te bericht vro 1900 berigen Unfallverbũtungevorschriften. 142190 . . Granntwein und * ** err Tagesordnung: Abänderung des Betriebes. h Reben chat: erickt und Ertbeilung der Ent⸗ 7) Berathung und Beschlußfassung über dag Der NRechtsanwalt Georg Krachmann , andere Spiritunosen, 3 Gingestagen fur Glettricitüte Gesellschaft Gansa Gandersheim, . August 1901 lastung. vom Vorstande ausgearbeitete neue Genessen. ist beute in der Liste der bei dem unteren, . Liqueur nnd Brannt- 2 —— gammerhoss A Win feisrroe ner, , Juckerfabril Ganderaheim G. m. b. G. 3) Wabl meier Rechnungevrũfer. schafts· Statut. Amt agerichte zugelassenen Reobtganwälte S1 welnessen en. Der An⸗ 8 t Nasser Wiskelmstr. JJ. zufelae WUnmelrünag vom Der Vorstand. 4 Wabl lum Gruben ⸗Vorstand. 3) Beschlußfassung über den Antrag des Vor- worden. meldung i Cine Be⸗ 8 * . Ii. inh am 16. 7 iw de 1a ö tent Dr. Martin. 5) Abberufung des gesammten Gruben⸗Vorstands. standes der Sektion 1V, betreffend Gewährung Ech mie gel. den i . 1901. schreibung beigefũgt 8 Gleltrieitãtg . Gesellschaft Waaren Gliecktn

.

( ö Je. J ö . ö;

H

k

5

.

ü

Neuwahl des gesammten Gruben ⸗Vorstands. von Penstonsberechtigung. goͤnigli tegericht. Urpatate. Dunamemaschinen m en · mulateren und deren Tbeile Tranafermateren

eee, mer e, =/ =