1901 / 200 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Aug 1901 18:00:01 GMT) scan diff

a .

ö

.

. ( . ö . .

II. Zu Firma Gebrüder Wagner, Jöhlingen: Gesenfe nk! aufgelöst, Firma erloschen.

III. Wagner Sohn, Jöhlingen, offene , , . Gesellschafter: Isack und Moses

agner, Kaufleute in Jöhlingen. Beginn der Ge⸗ sellschaft: 8. August 1901.

IVI. Ludwig Wagner, ingen, Inhaber der gleichnamige Kaufmann daselbst.

Großh. Amtsgericht Durlach.

Eisenach. Bekanntmachung. 41902

Zu unserem Handelsregister ist heute bei der Firma , . Eisenach in Eisenach eingetragen worden:

Die Prokura des Ober⸗Ingenieurs Konrad Haußner in Eisenach ist erloschen.

Eisenach, den 14 August 1901.

Großherzogl. S. Amtsgericht. Abth. IV.

Ettenheim. Handelsregifster. 41903

Zu O3. 35 des Handelsregisters Abth. A, Firma Max Fischer, Ettenheim, wurde heute eingetragen:

Die Firma ist erloschen.

Ettenheim, den 17. August 1901.

Großh. Amtsgericht.

Flensburg. 41904 Die von der Firma F. Jensen Co. in Flensburg dem Faufmann Julius Jensen Möller in Flensburg ertheilte Prokura ist erloschen. Flensburg, den 16. August 1901. Königliches Amtsgericht. Abth. III.

Förde. Bekanntmachung. 41905

Bei der unter Nr. 3 des Handelsregisters B. ein- getragenen Firma „Aktiengesellschaft Christinen⸗ ütte“ in Christinenhütte bei Meggen i. W. ist eute folgende Eintragung bewirkt worden:

In der Generalversammlung der ‚„‚Aktiengesellschaft Christinenhütte“ in Christinenhütte bei Meggen vom 28. Juni 1901 ist beschlossen worden, den F 16 des Gesellschafts vertrages abzuändern und demselben folgende Fassung zu geben:

»Das Geschäftsjahr schließt mit dem 30. Juni jeden Jahres ab, auf diesen Tag wird die Bilanz gezogen, wobei die einschlägigen Bestimmungen des Handelsgesetzbuchs maßgebend sind. Das jetzt laufende Geschäftsjahr soll jedoch bis zum 30. Sep⸗ tember dieses Jahres dauern, sodaß das darauf folgende Geschäftsjahr vom 1. Oktober dieses Jahres bis 30. Juni 1902 dauert.“

Förde, den 3. August 1901.

Königliches Amtsgericht. Frauenstein, Erzgeb. 41907

Auf Blatt 82 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma Karl Neubert Söhne in Frauenstein eingetragen und verlgutbart worden, daß die Viehhändler Herren Karl August Neubert und Paul Oskar Neubert, beide in Sayda, sowie Karl Alfred Neubert in Frauenstein die Gesellschafter sind, die Gesellschaft am 1. August 1901 begonnen bat und daß das Handelsgeschäft eine Zweignieder— lassung der in Sayda bestehenden Hauptniederlassungist.

Angegebener Geschäftszweig: Viehhandel.

Frauenstein, den 16. August 1901.

Königl. Amtsgericht. Freiburg, Rreisgan. Handelsregister.

In das Handelsregister Abtheilung A. Band 1II O.⸗-3. 254 wurde eingetragen:

Firma Südd. Bureau für Liegenschaft und Hypoth.- Verkehr, Oscar Elsäßer, Freiburg.

Inhaber Oscar Elsäßer, Kaufmann, Freiburg. Vermittlungs 25 a

eiburg, den 19. August 1901.

2 . Großh. Amtsgericht.

Gardelegen. 41909 Die nachstehenden im Firmenregister und mit dem Sitze zu Gardelegen eingetragenen Firmen sind er⸗ loschen und gelöscht worden: Nr. 254. Friedrich Wiebeck. Nr. 267. Ernst Schultz. Gardelegen, den 9. August Königl. Amtege

Halberstadt. 141911 Die O-R. B. 2 verzeichnete Zweigniederlassung in

Halberstadt der Aktieng

in Altona Bahrenfeld it beute gelöscht Halberstadt, den 12. August

41908

1901.

richt.

worden.

9gzniafihes Ronigi led

Ialberstandt.

Bei der S.⸗R. B. 10 ver

ndes ein⸗

Haftung in Badersleben, ist beute Fol

. bmar zu Bogeled

j j irn n arm . Borstande mitglieder

n, .

g

Halberstadt, den ugust 1901 Königliches Amtsgericht. Abtb. 6. Halberstadt. 14 Die dem stadt von den Inhabern der c schaft Emil Sartmann Salberstadt 8. A. 627 ertbeilte P ist beute gelöscht Halberstadt, den 11. August 1901 Königliches Amtsgericht. Abt Heidelberꝶ.

Gingetra

Kaufmann Herma

fenen Handel egesell⸗

Fer *

Sandelareg ister. 1120950

iu Üiötk . Gen i

3 95: Firma August Maypyes“

DSeidelberg. Dem Kaufmann Friedrich Marvet in Heidel berg ist Prefura ertbeilt

Heidelberg, den 13. Angust 1901

Großb. Amtsgericht.

nohenstein-Lrnatthal.

Auf die Firma J. D. Tiener lungwig ketten enden Blattes Vandel ęregtftert fũr die Dörfer 1 benmte la wart werden ö zeitberige Inbab⸗ ohann Daniel T schieden und Fra geb. Aderhold Firma ist

Oohenstein Ernstthal. am 21. August 1991.

Königliches Amtegericht.

err 11114

141915

r Vandeleregister A. ist beute unter enene Vandelegesellickaft Mallmiger Waldbahn Ge sellschaft eingeftagen worden. Ihr Sin ist Jauer. Gefellschafter sind? August Linde mann, Baumeister, Jebanneg Jaeckel, Rultur⸗

tejellschaft A. W. Mohr

(4191 9 erteichneten Zuckerfabrik Bader aleben, Gesellschaft mit beschränkter

nwünehen.

i Kubirtt iu Salber⸗

Vendam m.

Firma A. Greve 4 damm und alt deren Inba

Ingenieur, beide zu Jauer, und Otto Lehmann, Kaufmann in Mallmitz. Die Gesellschaft hat am 1. August 1901 begonüen. Jeder der drei Gesell⸗ schafter ist zur Vertretung der Gesellschaft er—⸗ mãchtigt. Jauer, den 7. August 1901. Königliches Amtsgericht. HKreuzburg, O.-S. 41916 In unser Handelsregister A. ist unter Nr. 114 die Firma Max Pringsheim Brauerei Malz⸗ fabrik Kreuzburg O S. mit dem Sitze in Kreuz— burg, O.-S., und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Max Pringsheim zu Breslau heute eingetragen worden. Amtegericht Kreuzburg, O.⸗S., den 16. August 1901.

Liegnitꝝ. 41917]

In unser Handelsregister A. ist heute unter Nr. 85 die Firma Engel-Apotheke von Paul Haase zu Liegnitz und als deren Inhaber der Apotheken besitzer Paul Haase zu Liegnitz, Breslauerstraße Nr 27, eingetragen worden.

Liegnitz, den 17. August 1901.

Königliches Amtsgericht.

Liegnitꝶ. 41921]

Zufelge Verfügung vom 17. August 1901 ist an demselben Tage in unserem Firmenregister die unter Nr. 10903 eingetragene Firma „Engel⸗Apotheke von Alexander Meyer“ zu Liegnitz gelöscht worden. ö

Liegnitz, den 17. August 1901.

Königliches Amtsgericht.

Luckenwalde. Bekanntmachung. [41918]

In unser Handelsregister A. ist unter Nr. 131 bei der Firma C. G. Rademachers Buchhandlung (E. Ulrici) zu Luckenwalde heute Folgendes ein⸗ getragen worden:

Spalte 2: Die Firma lautet jetzt: C. G. Rade⸗ machers Buchhandlung (Inhaber Edmund Richser). ; ö

8 3: Kaufmann Edmund Richser in Lucken⸗ wal de.

Luckenwalde, den 19. August 1901.

Königl. Amtsgericht.

Lud wisshafen, Rhein. 42052] Registereintrag. Betr. die Firma „Heinrich Mattil“ mit Sitz in Gimmeldingen: Dem Kaufmann Heinrich Mattil junior in Gimmeldingen wurde Prokura ertheilt. Ludwigshafen a. Rh., 19. August 1901. Kgl. Amtsgericht.

Ludwigshafen, Rhein. Registereintrag. Eingetragen wurde die Firma „Gebrüder Kempf Nachfolger“ mit Sitz in Neustadt a. S. In— haber ist der Kaufmann Franz Josef Gramlich in Neustadt a. H., eine und

42051]

Champagner Kellerei Weingroßbandlung betreibend, welcher von der in Liquidation befindlichen Gesellschaft Gebrüder Kempf Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit Sitz in NVeustadt a4. H., deren Geschäft mit Firma unter Ausschluß der im Betrieb begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten übernommen hat. Ludwigshafen a. Rh., 20. August 1901. Kgl. Amtsgericht.

Marne. Bekanntmachung. 41788

Bei der in unserm Handelsregister A. unter Nr. 9 vermerkten Firma Expedition der Marner Zeitung L. Altmüller in Marne ist beute ein— getragen worden:

Dem Br zann Wilhelm Altmüller in Marne ist Prokura e

Marne, den 19. Aug 901.

Königliches Amtsgericht.

Meri. 419191 Im hiesigen Handelsregister A. Nr. 8 ist die Um änderung der bisherigen Firma Eduard Jakob in Eduard Jakob Nachf. zufolge Uebergangs auf den neuen Inhaber Kaufmann Jakob Schulte zu Mettlach eingetragen worden Merzig, den 10. August 1801. Königliches Amte

Bekanntmachung. 41920 Firmenregister wurde heute eingetragen ĩ Band 111 Nr. II88 die Firma Lothringer Seifenfabrik von Mathias Remmel Pierron in Kneuttingen, und 1 Inhaber Remmel, Seifenfabrikant

Band 111 Nr

b. in 31 die Firm. Fuchs, Sohn in Metz. und als deren Inhaber g * Techn 5er in M 1 n lcher *

37 1

. 111

Bekanntmachung. Betreff: Registerfũbrun 1

16 .

„David Neumeier.“ Tawni? eur emischt

1 2181

. II. Verander

Münchener

ungen eingetragener Firmen Eleftri zitate

8 8281

Handels

54 schort ur Me Pr TdbFeilbake 2 * . 211 . 1 3 1 1 11411

* 2 mmm 21 22 25* I r55* . 1311

barem, nme. Harm Fm 1è8819 ßmamm! 81 * 2 1 7 * 11

w mam München, m 2A Kal

Imtaageriht Mn

* 2 61

Bekanntmachung. Unt 1 Nr 6 un I . del er 58

11

*

rer Ko ma r

Firma ist eine offen 12. August 1901 Jur Vertretung der Gei

144—

enn, * ö rm acht: man Al red Lhreve erma

Neudamm, den 15. August 1291 Königliches Amtegericht. Venrode. Bekanntmachung.

2. 1sewrermm, Camel . 1 18 In nunserem wandelßbregister X. ist die unter 19

cingettagene Firma „Mittelsteiner TDampfsäge

Rostock.

Geselischaft· der Schmelzle, Lehmann Co.“ Dỹene 1

Schmalkalden.

19701 aun 9) 11901 zu tr. 28

Meiningen. wein;

Se hnmalkalden.

209 August 1901

werk Hill Tippuer in Mittelsteine“ heute gelöscht worden. Neurode, den 15. August 1901. Königliches Amtsgericht. eurode. Betanntmachung. 41923 In unser Handelsregister A. ist heute unter Nr. 104 die Firma Max Herrmann, Walditz, und als deren Inhaber der Brauereibesitzer Max Herrmann in Walditz eingetragen. Neurode, den 17. August 1901. Königliches Amtsgericht. Veutomischel. (41925 In unserem Handelsregister A ist die unter Nr. 49 eingetragene Firma C. Werth Neutomischel heute geloͤscht worden. Neutomischel, den 28. Juni 1901. Königliches Amtsgericht.

Xordhausen. 41926

In unser Handelsregister A. ist heute bei Nr. 129 Firma Friedrich Degen Nachfolger zu Nord⸗ hausen eingetragen;

Das Handelsgeschäft ist auf die Kaufleute Wilhelm und Hermann Stegemann und Ferdinand Herbig zu Nordhausen übergegangen. Die hierdurch begründete Handelsgesellschaft hat am 21. Juli 1961 begonnen.

Die Prokura des Wilhelm Stegemann ist erkoschen.

Nordhausen, den 19. August 1901.

Königl. Amtsgericht. Abth. 2.

Oppeln. 42055

Das unter der Firma; Paul Fieber Nr. 481 des Firmenregisters betriebene Handelsgeschäft ist auf den Tapezier Paul Matzel zu Oppeln über⸗ gegangen und im Handelsregister A. unter Nr. 48 unter dem Namen Paul Fieber Inhaber Paul Matzel eingetragen und daselbst vermerkt, daß der Uebergang der im Betrieb des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Paul Matzel ausgeschlossen ist.

Amtsgericht Oppeln, den 19. August 1901.

PEosen. Bekanntmachung. 41928

In unserem Handelsregister Abtheilung A. ist heute die unter Nr. 1015 eingetragene Firma Louis Kaempfer zu Posen gelöscht worden.

Posen, den 16. August 1901.

Königliches Amtsgericht. Recklinghausen. ,,

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 132 ö , worden bei der Firma Wilhelm Jeckel in Bruch:

Die e burn der Wittwe Bertha Jacob zu Recklinghausen⸗Bruch ist erloschen.

Recklinghausen, den 8. August 1901.

Königliches Amtsgericht. Regensburg. Befanntmachung. 41930 Eintragung in das Handelsregister betr.

Der Kaufmann Georg Schreindorfer in Regens— burg betreibt unter der Firma „Georg Schrein— dorfer“ mit dem Sitze in Regensburg ein Seifen— handlungs. und Parfümeriegeschäft nebst einschlägigen Artikeln.

Regensburg, den 20. August 1901.

Kgl. Amtsgericht Regensburg J.

Regensburg. Betanntmachung. 41931 Eintragung in das Handelsregister betr.

Der Auktionator Ludwig Leist in Stadtamhof betreibt unter der Firma: „Ludwig Leist“ mit dem Sitz in Regensburg ein Auktions. und gemischtes Waarengeschaft.

Regensburg. den 20. August 1901.

Kgl. Amtsgericht Regensburg J.

Rochlitx.

Im Handelsregister für den Amtsgerichtsbezirk Rochlitz ist Folgendes eingetragen worden:

Blatt 19. Die Firma Winkler * Sohn in Rochlitz betreffend:

Die Kaufleute Georg Rudolf Edler von der Planitz und Georg Paul Schröter. beide in Rochlitz sind Prokuristen; die denselben ertheilte Kollekttip⸗

rokura ist zurückgenommen worden.

Blatt 228. Die Firma Ludwig Ehrlich in Geringswalde hetreffend:

Blatt 233. Die Firma Ludwig Haupt in Geringswalde betreffen

Blatt 241. Die Firma Bernhard Jehle ir Geringewalde betreffend:

D rlöschen der Firmen.

Nochlitz,

41932

Das (yrl 2 11

den 20. Augus

Rogasen. T 1m 12 62

Die unter Nr.

etragene Firma „Pincus Wollhein“, mit

3 *

in Nogasen, ist, auf Antrag, heute gel .,,

Nogasen, den 19. August Königliches A

n

ol are Cn 1

* 2 1 * * 1 In das hiesig 2

152 9) ler

Fuma Adolf Nusser, Folgendes

Prokurist: Gustav

. 1

20

ber II 6 .

Scheibenberg. Auf Blatt 216 des biesigen Handelsregisters ist ute die Firma Otto Naumann, Germania ragerie in Krottendorf, und als deren Inhaber

y *35* 1 1 * r Vrogist Verr Vtte

*r 11 * Nau lan

amm em, schiftazweing: 11 eg * er Ge aft;

2 Ian? Ie * * . al wagren.

ne 101i 11 Scheibenberg, den Königliches

11 1

14193 delsregister ist am 19. Augu Firma Friedrich Ehrist derla

lassung zu Echmalkalden

bana Biene S*

etragen werde

P mier erlassung 4

* me] st erlosche ö ö 1 11 111 L. Königliches Amtsgericht Schmalkalden. Abtheilung. 111936 Sn dal bi ) reis tegilt Abth X nt am zu Nr. 18 (Firma Weymar 4 Michel in Schmaltalden eingetragen worden

Die Firma ist erloschen

pa bie. Sandelsreaister e Van

Qönialiches Amtègericht Schmaltalden. Abtheilung? Siegen.

1411933 Bei der unter D des Handelsregisters A. ffenen Handelsgesellschaft Heinr.

heute vermerkt: D

ist durch den Tod aus

* .

Rl . sin Gleichzeitig sind sei

Wittwe, Emilie Ottilie Katherina Gottfriede, geb. Menne, mit ihren vier minderjährigen Kindern und der Techniker Heinrich Stähler in Weidenau alg persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Die Wittwe Friedrich Stähler und der Techniker inrich Stähler sind von der Vertretung ausgeschloffen.

Siegen, den 15. August 1901.

Königliches Amtsgericht.

Stassfurt. 41839

Im Handelsregister 2. Nr. 55 ist heute die Firma Max Birkhold mit dem Sitze in Stasffurt und 2 deren Inhaber Max Birkhold daselbst einge= ragen.

Staßfurt, den 14. August 1901.

Königl. Amtsgericht.

Staufen. . 41940]

Zum Handelsregister Bd. 1 O.. 62 wurde heut?

eingetragen:

Firma Mettler und Kaiser, offene Handels- gesellschaft in Staufen. Inhaber: Die Kaufleute Karl. Mettler und Oskar Kaiser in Staufen.

Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1901 begonnen.

Staufen, 19. August 1901.

Gr. Amtsgericht. Strassburg. Sandelsregister 41280 des Kaiserlichen Amtsgerichts Straßburg i. C=

Im Gesellschaftsregister wurde heute in Band vss unter Nr. 96 eingetragen:

Oppenheimer Æ Ce in Straßburg.

Persönlich haftende Gesellschafter sind:

I) Adolf Oppenheimer, 2) Ferdinand Qppenheimer, beide Kaufleute in Straßburg.

Die Gesellschaft hat am 15. August 1901 begonnen. „Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesell= schafter befugt.

Straßburg, den 16. August 1901.

Kaiserliches Amtsgericht.

Strassburg. Handelsregister 41941] des Kaiserlichen Amtsgerichts Straßburg i. E-

Im Gesellschaftsregister wurde heute bei der Aktiengesellschaft „Eisässische Maschinenbau⸗ gesellschaft“ in Mülhausen, Zweigniederlassung in Grafenstaden, eingetragen:

Durch Beschluß der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 19. Januar 1901 ift das Grund— kapital der Gesellschaft auf 14400 000 S erhöht worden mittels Ausgabe von 1500 auf Namen lautender Aktien von je 3200 , ausgegeben ju 150 ͤ. Artikel 5 der Statuten ist demgemäß ab⸗ geandert.

Straßburg, den 16. August 1901.

Kaiserliches Amtsgericht. Tübingen. K. W. Amtsgericht Tübingen. Im hiesigen Handelsregister, Abtheilung für Ge⸗ sellschaftsfirmen, ist beute zu der Firma „Aftien⸗ gesellschaft Rhenauenhaus in Tübingen“ ein— getragen worden;

Die Gesellschaft hat fich aufgelöst und ist in Liqui— dation getreten.

Liquidator ist der seitherige Vorstand, stellvertr. Amtsrichter Niethammer in Gmünd.

Den 19. August 1901.

Hilfsrichter: Teller. Waldenburg, Sehies- 41943

In unser Handelsregister B. ist beute bei Nr. 3, betreffend die G. v. Kramsta'sche Gewerkschaft Filiale Conradsthal Kattowitz, Zweign ieder, lassung Conradsthal, der bisherige Vorstand Georg v. Kramsta gelöscht, dagegen der Leutnant Gustav von Johnston-Breslau als neuer Vorstand einge— tragen worden.

Waldenburg (Schles.), den 18. August 1901.

Königliches Amtsgericht.

420549

zeit. 41919 Im Handelsregister A. ist unter Nr. 237 bei der offenen Handelsgesellschaft R. stöhler Æ Comp. zu Zeitz heute eingetragen, daß der Kaufmann Arwed Schirmer in Zeit in die Gesellschaft als per— sönlich haftender Gesellschafter eingetreten ist. Zeitz, den 16. August 1901. Königliches Amtsgericht.

Vereins⸗Register.

nRochum. 41997 Eintragung in das Vereinsregister des Koniglichen Amtsgerichts Bochum. Am 13. August 1201: Evangelischer Kirchen bau-Verein in Langendreer Bahnhof.

J 15r neo ru orm, s pr; vom 10. Februar bejw. 23. April

Daßung ut

Der Vorstand bestebt aus folgenden Personen 1) Bauunternebmer Friedrich Wilbelm Main 2) Pfarrer Grügelsieype, 3) Architekt Karl Maiweg, 4) Hauptlehrer Knackstedt, 5) Hauptlehrer Gartenbräcker, sämmtlich in Langendreer. V. R. 4. R ochum. 141 Eintragung in das Vereinsregister des Königlichen Amteagerichts Bochum. Am 13. August 1901. Evangelischer Frauen, verein in Bochum. Die Satzung ist am 19 Arril 1900 errichtet worden. l fol Personen

18

Der Vorstand bestebt aut Uigenden

Ghefrau Sanitãtsrath Dr. Warnfried Sengster berg. Adelbeid, geb. Soff mann, Fraulein Eleonore Dorrbecker, Fräulein Julie Walter, Wittwe Bauunternehmer Julie, geb. Brinkmann, Gbefrau Erster Bürgermeister Friedrich Gra Lina, geb. Bettger, Ghefrau Rechtsanwalt Roemer, Marie, geb. Berger, Pfarter Bockamy, ö Glebe,

Kleypel,

Poentgen,

Schmidt,

2 one Gonrad Frobl

ö

2 Wilbel und Notar Wilbelm

sammtlich

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siem enroth in Rerlin. Verlag der Erweditien (J. V. Heidrich in Gerin. Druck der Nerddeutschen Buchdruckerei und Verlags

Anstalt, Berlin Sw, Wilbelmstraße Nr. *.

Fünfte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

9 200.

Der Inhalt dieser Beilag muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗

Berlin, Freitag, d

t schafts⸗, Zeichen, Muster⸗ und Börs scheint auch in einem b

e

1901.

n⸗Registern, über Waarenzeiche

n, Patente, Gebraucht.

esonderen Blatt unter dem Titel

für das Deutsche Reich. (Nr. 200 B.)

ch kann durch alle Post-Anstalten, für chs⸗ und Königlich Preußischen Staats—

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche ? eich erscheint Bezugspreis be

9091, Vormittags 11 uhr. Prüfungstermin am 31. Oktober 1901, Vormittags E uhr, im Gerichtsgebäude, Klosterstraße 77 78. II Treppen, Zimmer 57. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 12. Oktober 1901. .

Berlin, den 21. August 1901.

ö. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82.

uoñs ILE

1420566] K. Amtsgericht Crailsheim.

Ueber das Vermoͤgen des Wilhelm Schoger, Bauers in Marktluftenau wurde heute. Vor? mittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Bezirksnotar Seefried in Frallsheim! Stellvertreter desselben Notariats-Assistent Haide daselbst. Offener Arrest. mit Anzeigefrist, fowie Anmeldefrist bis 10. September 1901. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin Donnerstag, den 19. September E902, Nach⸗ mittags 3 ühr.

Den 21. August 1901. Gerichtsschreiber: Hoffmann.

Konkurseröffnung.

lleber das Vermögen des Kaufmanns Mener Lövinsohn, in Firma M. Löviufohn E Co., in Danzig, La4nggasse 18 ist am 20. August 15901, Vormittags 9 Uhr 45 Minuten, der Konkurs eröffnet Konkursverwalter: Kaufmann Adolf Striepling von hier, Hundegasse 51. Offener Arrest mit Anzeigefrift bis zum 11. September 1901. Anmeldefrist bis zum 7. Oktober 1901. Erste Gläubigerversammlung am 1E. September E991, Vormittags 9. uhr, Zimmer 42, Pfefferstadt. Prüfungstermin am TI. Ottober L900, Vormittags 11 Uhr, daselbst.

Danzig, den 20. August 1901. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abth. 11. 41813 Konkurseröffnung. eher das Vermögen des Schneidermeisters 3 le Josef Banach in Danzig, Elisabethwall 6a, ist - Eduard Lorber und Karl Gsell, alle in am 20. August 1901, Vormittags 11 Uhr, der Orschweiler, in den Vorstand gewählt worden. TVonkurs eroͤffne Konkursverwalter Kaufmann

Colmar, den 14. August 1901. Leopold Perls von hier. Poggenpft Offene Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2 eptember 1901. ügung vom heutigen Glaubi

Bekanntmachung. J 8] Anmeldefrist r bis le ĩ is bigerversammlung am 10. September 1901, hiesige Genossenschaftsregister unker Nr. 4

woselkst Vormittags 9 ühr, Jm imer 42 die Molkerei⸗Genossenschaft zu Roessel,

Colmar. Bekanntmachung. 41351

In das Genossenschaftsregister Band If unter Nr. 58 ist eingetragen worden:

„Consumverein Diedolshausen“ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Saftpflicht in Diedolshausen.

Das Statut ist am 39. Juli 1901 Zweck der Genossenschaft ist der gemeinschaftliche Einkauf von Lebens- und Wirthschaftsbedürfnissen im Großen und Ablaß im Kleinen.

Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt—

machungen erfolgen durch einmalige Einrückung in das Elsaßer Tageblatt und müssen von dem Vorstand unterschrieben sein. Die Haftpflicht der Genossen für die Verbindlich— keiten der Genossenschaft, sowohl dieser wie un— mittelbar den Gläubigern gegenüber, ist auf eine Mark beschränkt.

Der Geschäftsantheil eines jeden Genossen kann bis zu einer Mark betragen. 1811 Ver Vorstand besteht aus den Genossen:

1) August Florance, Vorarbeiter,

2) Camille Stocker, Vorarbeiter, beide in Diedolshausen.

Das Statut besindet sich Blatt 1 u 2 der der Genossenschaft.

Die Einsicht der Liste der Genossen während den Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Colmar, den 13. August 1901.

Ksl Amtsgericht. Colman. Bekanntmachung. 41350

In Band III des Genossenschaftsregisters ist bei Nr. 47, Orschweilerer Spar⸗ und Darlehns⸗ kassenvereins in Orschweiler, eingetragen worden:

Der Johann Zaepfel, f Karl, und Hyppolit Berger, sämmtliche in jweiler, sind aus dem

Vorstande ausgeschieden. nd Paul 8

errichtet.

1 1 1

Akten

* 7 Sole b

m— * orsch

nd Par

Erste

NR össel.

Zufolge Verf ein Prüft ngstermin am 2. Oktober 1961, getragene Genossenschaft mit unbeschränkter mittags E10 Uhr, daselbst. . . 2 ; 28 z den 20. Auaust 199 Haftpflicht und dem Sitze in Rössel vermerkt Danzig, den 20. August 1991. steht, folgende Eintragung erfolgt: Der Gerichtsschreiber des Kön

Durch 92 *

, ,, Konkursverfahren. 3 . 16 4 83 er den Nachlaß des am 25. Juli 1901 ver Rittergutsbesitzers Alberti der Rittergutsbesitzer Carl erh. 28 ; Ihssen au Wornlad in den and gewahlt. rtmund ist heute

Rössel, den 14. August 1901. ersffne

Königliches 2 1 8

Vor⸗

a1 9 am igl. Amtsgerichte

Vormittags 111

ier Arrest

1 vflicht bis zum 17. September 1961; 3 k rungen sind anzumelden bis ö on urse. Erste Glaubigerversammlung den onkursverfahren. 1, Mittags 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungs— lleber das Vermegen des Kaufmanns Berthold termin den 20. Oktober 1901, Mittags Wittenberg Allenstein wird heute, am 2 Uhr, Zimmer Nr. 39. 19. August 1901. Nachmittans 51 n Konkurs Dortmund, den 21. August

1 1a la . lULbr, das r . . verfahren eröffnet. imfma Ludwig Silber Meyer,

onfüur ar nr 1 6nll 2

834

1901.

zrei ber * vönialich 1 V Koniglid

en Amtsgerichts.

leber das Vermögen des Papiergrossohändlers und Kaufmanns Schiffner hier. S

1 Linn rd ning 1 V 1 1 . 111 F531 * en 20. Zeptember 1901, Vormittage 9 Uhr, Anmelde ind zur Pr 1 un er . 2 1 85

ig der anzemeldeten * nnn, 1. *Yiembe Ctiober 1901, Vormittags erm an September 1901, ES. Ottober 19091, Vormittags G Unr, vv uhr. rufungstermin am XG. 105 Here asm imme 1501. Vormittags 3 ur

Anieigepflicht bis zum 11 2 An ieigepslicht bis zum 11

rer Treaden, den 26. Auguft 16 2 * ches Amtsgericht. at, von [11848] Konturgeröffnung. 1 1 é 1 J 97 * 1852

90 ö 1 1* n. . 1 1 1 2 6 onderte Be. Schiller zu Lehe ist durch Veschl hiesigen

m. 10 1a wen 1 ö ö ö

; Vormittags 2 September Offener Arrest mit

1901.

r] chnet Gericht 3 ir 6

zur September

Rön 13

HBr ittanra SI.

ö Umittagßs lt J. * 1 .

r 1501 Anzeige

icht in Allenstein.

Ueber das nögen des Kaufmann Wiltzelm ü 1 * ; ;

m . z k . 15. Dll . 3 laubigerwersammlung

osenthba n g rm, g =, am Freitag, den 2. September d. Ja., Vor⸗

j0s übt, von kem! Täniglick n Amt erf mittags L üühr. Asgemeincr Prüfung

1 ,, am Diengtag, den 29. Cftober d. mittag 190 Uhr, im Gerichtegel

Lehe, 20. August 1901 Der Gerichtaschreiber Königl

wlIlaul

681

1 lermin Je. Vor⸗

Verwalt ? e zu Veh

ert abr ö 11111

er in Berlin. Frist ur Anmeldung

gen bis 2 vtember 1901. Ersie laubi ummlung am E12. Zeptember 1901, Vormittage 11 Ur. Prüfungetermin am 141505) 24. Cftober 1901, Bormittage 11 Uhr, im Ucherd Gerichts gebaude, Alosterstrase 77 7s, 11 Tm ven, Schmidt Inbabers Jimmer 12 ffen daselbst unter der Firma Schmid A Go. be—

= riekenen Kammgarnspinnerei,. Zwirnerei und . 1 5 1901 1

vis Amtsgericht

btoerrneriamr bigervenamm

Vermöge Fabrifbesigzera Ernst in Schönbrunn, alleinigen Inbabers der * 1 Im 1.5 . 1

1 2 * 1 57 . 1. 1 1 2

vtember 19 nir

Berlin, den

.

2 Färberei. mird b. um 29. August Der erich? 2 mila 15 Ubr dag Konkursverfahren eröff 1 n Abtl lter: verr 9 mwalt Dr. Wel

leich l Inn frist big um 1 53e

laßlaß de am 6. Qull 1901 in 1 u! Wabltermin a Sentember daselbst acht i9n Eoor, Vormittage 1G ihr. : mi Jiegeleibesigera Isidor COhnstein L. Cttober g DO, Uermistag« 1 hr. me,, ; 2 8 r Urreit mit UAnuiger bin *

* 14 . 1 11 2 1

termin

] zum 2

Amtegericht Lengenseld i. W. Konturaverfahren. . 2ehmidt, Mhislipn.

1651 1

12. Dm 1 n

13. TZeptember Zchreiner vichtenern.

8. Abth. 11.

enen Taufmanns Heinrich Backheuer von! Uhr, Konkurs!

15 6 or SHMa— vo νI 1 y 22 valter ist der Rechtsanwalt Dr. Wolfes

Friedrich Karl Wilhelm

18n riitrare * .

logen der Firma Winter

zum

1901

*

termi

Pfefferstadt.

Gläubigerversammlung neine rüfunge *. termin am Sametag, den 21. September 1901, on Vormittags 9 Uhr. .

21. August 1901.

Aleber daz Vermögen dez Schuhmachermeisters Wilhelm Wienecke zu Magdeburg, Coquistraße

1901, Vormittags 11 Uhr, eröffnet. tember 1801 anzumelden. Der Amtsgerichts Sekret?

Druckzeile 30 5.

in der Regel täglich. Der

Bezugs pre eträgt L 0 50 Z für das Vierteljahr. Einzelne Rummern kosten 20 5. Insertionspreis für den Raum einer

U das Konkursverfahren Konkursforderungen sind bis zum 12. Sep—

ö

Krahnefeld in Lützelstein wird zum Konkursverwalter

ernannt. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am Freitag, den 20. September 1901, Vormittags 0 Uhr, vor dem unterzeschne Gericht. s

September 1901.

12 *

. ten Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis

Kaiserliches Amtsgericht Lützelstein.

(41822

Ueber das Vermögen der Winter, Sofie, Ehe⸗ frau des Schreiners Schmidt, Philipp, in Lichtenberg wird heute, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursforderungen anzumelden. Krahnefeld in Lützelstein wird zum Konkursverwalter ernannt. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs— termin am Freitag, den 20. September 1901, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten schuldig Gericht. 12. September 1901. Kaiserliches 41820].

Uebe

17,

n

Ven

11

zum 21. Oftober 1901. 20. September tober ; erst 2 rsammlun

Sentember 19091, Vormittags A0 Umnr.

151n

169.

Mwr 51

118 191 Ueber staurat

901 8 1 1,

14 Uhr, offene Berufsgenossenschafts⸗Sekretär Wilhelm Forke bier. Anzeige⸗

N

6.

e

urn 11

t. 1901

mittags 25 imer

1

Ir AT 53 Ing am mw.

1

Spezereihäundler in

d * 187 [ 1 am . unt 601

Rontursverfahren.

sind bis

3 Ver

zum Amtsgerichts

2 . Setretar

Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Amtsgericht Lützelstein.

ist am 20. August das Konkursverfahren lrrest erlassen worden.

1901, eröffnet Konkursverwalter:

f 1111

und Anmeldefrist bis

August 1891. Abthl. 8.

1

Vormittags 10 Uhr,

und Gerichts

Off ö rnannt. ffener

1 1 55* 2 1 s zum 8.

iner P

. 1 25 Und allgen

Gerichtsschreiber Saus Konkursverfahren. Ver é des Viktor Brach. Re⸗

8

Men,

11h

ur in

1 63

termin den 13. Oktober 1901, Vor⸗ EO Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte 19.

. 1911 18* 167 Kaiserlid Amt bl

zu Metz. Konkursuerfahren. Vermögen d Julius Gellarius, Mülhausen i. E., ist durch ea rIiqhen Amtsgericht . 1usen 1 11 11 ö 1111 1 Mittags Uhr

84

1

*** ö Ryo er 41

1 1m vonfurarwer it zum Konlur Meret unit * 11 1 11̃t elt ii Mm 1

16

ihr.

Allgemeiner Prüfungẽst rmin am . Cftober 1901, Morgens 9 Uhr, Dreitönigestr. 23, aal 7

(N. 42 01) Mülhausen,

lals ue

Devin

Konkur

1

Am ung 1 1 16. Zentember

tember 190

Ni ö

1 18 .

1 11

Uel

Schuhmacher

129

1

1 1

21

1

zu Münster ist beute, 11

Miinst

Gerichte schreil

Nonkuraverfahren. Rerm Kaufmann Serman 11 11 Sanne ng Ubr Bormittags 9 . 218 1 1

r Wert fachen eee 1 Hor, Vormittage 10 Unr, Nr. Drüfungstermin den Tz. Sey 1, Vormittage AI Uhr, Zimmer er, 20. Aug bes Amt richt Abth. 6. (Nr. 10 1 K. Württ. Amtagericht Nagold. Tonfuraerfsnunn. 2 n n Andreas MUnterihalheim,

.

Klink,

151 191

7 .

*

1. September Ipo, Machmittags

Ueber das

] Nachmittags

burg a. S.

Konkursverfahren. Vermögen des Mühlenbesitzers Auguft Weißhuhn in der Emsenmühle b. Stadtsulza wird heute, am 21. August 1901,

18 Konkursverfahren J 6M

1641842

12 Uhr 33 Min., da Dor G fmann Otto 9 Der Kaufmann Otto? ; wird zum Konkursforderungen sind bis zum

eröffnet. kaumann in Naum⸗ Konkursverwalter ernannt. Oktober 1901 wird zur Be⸗

schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten

am 20. August 1901,

Nachmittags

. Und der

9 bei dem Gerichte anzumelden. Prüfung der

12. September

Verpflichtung auferlegt

versammlung Sonnabend, den 2

Jako

571 R. A

Wahl eines anderen Verwalters, sowie

über die Bestellung eines Gläubigerausschuffes und nd

8 8 oder die

1

eintretenden Falls über die in F 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 11. Sep⸗ tember 1901, Vormittags 10 Uhr, und zur angemeldeten Forderungen auf den E. November I901, Vormittags 11 Uhr, dor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas ildig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge— einschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die

un von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 21. September 1901

chul ]

n 9

Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht in Naumburg a. S. 41850 Konkursverfahren.

Ucher das Vermögen der Firma Mäntelhaus J. Wieferich Nachfolger zu Ost i 89 ieferi Nachfolger zu Osnabrück und

zum 28. September eren Inhabers Kaufmann Alex Reuuer daselbst 1901. Erste Gläubigerversammlung am 260. Sep⸗ tember E901, Vormittags 10 Uhr. Prüfungs- am RS. Ottober 1901, Vormittags 10 uhr.

Magdeburg, den 20.

Königliches Amtsgericht X.

42021

am 20. August 1901, Vormittags 10 Uhr, das ontursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kauf⸗ inn Oermann Bullerdieck hier. Erste Gläubiger— September

19091, Vormittags 10 Uhr. Anmeldefrist bis zum 28. September 1901. Allgemeiner Prüfungstermin Dounerstag, EO. Ottober 1901 Vormittags 10 Ughr. Ot Arrest mit Anzeigefrist bis zum

August 1901.

22 —9ntom bor 28. September 23 5) 23 vori M 8 Amtsgericht. II.

Osnabrück, den 20. Königlich (41806

ö Bekanntmachung.

r das Vermögen des Bauunternehmers b Keunerknecht in Pirmasens Fat das mtsgericht Pi sens heute, des Nachmittags meröff net und den Rechts⸗

Konkursverwalter er⸗

innt. rste nin ist auf Donnerstag, den

September 1901, und allgemeiner Pr /

leuün l au Tounerstag, den 7. November 1901, jedesmal Nachmittags T Uhr, im Sitzu

1

Torn 1

viFfit'rwaâ 11161 1 1iüulngoe

1961 4 ö 9

Virmasens, den

1 Bekanntmachung. leber das Verm gen Schuhfabrilkanten Fritz virsch in Pirmasens

sericht Pirmasens heute, des Nad Konfursverfabren . vommel in nens als Kon Erster in ist auf Donne tember 1901, und allgemeiner Drü ter Danneretag, den 7. November 1901. mal Nachmittags 2 Uhr, im Sitzung esa An richt? P rmasen nn z aonn Arrest ist erlass

1901.

t. h nin auf jede a⸗

den ö

im rwalter ernant reatag, den 12. Se

rerit i

2

PVirmaseng, d

7 r IBericbste

kin Aar 1 1 1n 1 Kal

Kontur g. Uel das Verm Kaufmanns Schiele hier wurde am 24. Juli 1901

1 1 u rwe r w Hr 1 2 5** ef

August rmittags

1161 10

923 fmann Förster Anmeldefrist

nel rist bi zum

s laubigervwersammlung am 1991. Vormittage RO ihr. LS. Dezember 1901, Vor⸗

r 191 §5. 91 .

September

17. pru

mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigerslickt

1

97 ( . 1

a, d 24. Juli 1991 7 55 ird ar

2 17 1 8 z 181

Tang

der Johannes Bunz. Bauers holj. Gemeinde Neukirch, S.A. Tettnang. 2) D Ghefrau Karoline Bunz daselbst an 19. Aũaust

J 5 1anYFet 1Ibr, ei J Kenturg⸗

1 321 ry ö . bãa Tenn g.

11901

bi 2 1 an mm 1 H 1 * 1 r* Vl rn bree . —1⸗ ᷓ— 1 *

. .

Sametag, den 14. Zep⸗ Vormittage H Uiyr,

1 von,

tember

Ar richt Tettnang. bier Cory ö 1 115885 1

vr

RKontfureverfahren. 2 Kanufmanne Fring Treptow a. Mega wird beute, ar

* 111

Schanker

1 1

—— 6

8

*

1

0 D ö - n

. 1

——

2