*
. e , ee,
wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des [41834 Konkursverfahren. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 16, Tari 2. Bekanntmachungen
7 ᷣ 22 2 ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, Das Konkursverfahren über das Vermögen des bestimmt. ; B 5 B 1 sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus. Schloffer⸗ und Klempuermeisters Georg Albert Königshütte, den 19 August 1901. der deutschen Eisenbahnen. Sr enm⸗ En age schusses und eintretenden Falls über die in 5 132 er r,, 6 , ö Königliches w a ö . ö ö. . 3 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf stätigung des Zwangsvergleichs vom 12. Juni 19 11835) K. Amtsgericht Tangenburg. . kö ; ö. ö den 17. September E901, Vormittags hierdurch aufgehoben. ‚. : Das a,,, über das Vermögen des . . 9, . um ell en el 8⸗ U el er Un 0m 1 rel 1 en üUsl 8⸗ n el er EI Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Colditz, den 19. August 1901. Johann Nikolaus Schober, Schuhmachers in Ausnahmetarifen D und im Verkeh ö
ahmęelar 1 Vertehr ; Forderungen auf den 22. November 1901, Königliches Amtsgericht. Tindlein, Gde. Schmalsel den, wurde nach Abhaltung Station Bütow nachstehende ermäßigte Frachtsätze
. 2 ** ; 2
Berlin, Freitag, den 23. August
j 2 . ; t 88 ins zerichtsbeschluß in Kraft; ö. . ö =, , 11 Uhr; vor , , ö. 41823 Koutursverfahren. ; e. . durch Gerichtsbeschluß von heute Altjm Ausnahmetarif M für Dertrin, F 200. n . Zimmer 8 , . mt bär! Das Konkurgherfahren üher, das Wermögen des au gend n ginaust 1901 Stärke, Stärkemehl u. s. w. nee
. onen, welche eine zur Tonkursmase gehörige Kaufmanns Friedrich Wilhelm Asdecker in Hen 16. 2 ichtsschreiber Meß nach Danzig lege Thor. . 046 46
Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse Langfuhr, Brunshöferweg 2524, wird nach er— Gerichtsschreiber Meßer. zig
, , , n. his ⸗ . x nach Danzig Oliv. Thor... z ö . 2. , (. 6 ö,, ö folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ a1 3836 . , , , — . ö 3 , . Amtlich festgestellte Kurse. 6 St · Anl. ö. ,, ehoben. Das Konkursverfahren über den Nach e in been, , nnn, 3 ;. na 88, 1333 Hästen, guch die Verpflichtung auferlegt, ven dem ; Danzig, den 19. August 1801. verft. Hermann Nast, Katastergeometer in 2 8 . . ö Ferliner Börse vom 23. August 1901. 2 1581 33 Besitze der Sache und von den Forderungen, für 1 . 3 ; Blaufeld zurde nach Abhaltung des Schluß— nach Nen ahrwaß z ö. welge fie ans der Sache abgesonderte Befriedigung Königliche, nter bt, mk theiltng 1. laufelben gen nnen td Taufe b, . im Auna gmetgærif Nn, für Kartoffel. 1 Jrank, 1 Lira. J Stu. 1 Peseta — 30 Æ 4 zsterr. Kö, , , , fan , , , . 41825 Konkursverfahren. termins durch Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben. slartefabritate. K,, ö . . Anspruch nehmen, n ,, ,, . Das Konkursberfahren über das Vermögen des Den 16. August 1901. . nach Danzig lege Thor... . 032 40 1 Krone österr. ung. W. — 0.35 M 7 Gld. südd. W. gar g 80 23 art 3G Stuttgart 1895 unk 951 15. Olteber 1801 Anzeige zu machen. Kaufmanns E. Rosenstein in Danzig, Hunde⸗ Gerichtsschreiber Meßer. nach Danzig Oliv. Thor = 1 , Sid? hen. W. * 1,6 , ü Hart Bancs; des 159) 3 , , ,, , Thorn 6 Königliches Amtsgericht in Treptow a. Rega. aufmanns E. Rosenstein in Danzig. , , Van g lin n, — 66 * rand Krön = ,s aft Kale Baden-Baden 18333 g zog = . So. 1901 unk. i811 4 14 J , , ,, . . Bebbrnbck - 3 übel — A6 * 1h, Hambesg s g, g' d,, , nge. Wande be 2 k ; . 3 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des nach Königsberg i. Pr. Ostbhf.. ... Q, n, n Dollar — 18d 1 Livre Sterlin? = Barm. 6. Sz 87. 91 33 31 versch. ShoG = 560 os 29 Veimar 166 1
Ueber das Permögen des Holzbildhauernieisters Danzig, den 19. August 199. Schuhmachers Friedrich Biegel in Mohrungen nach Neufahrwasser. Ho * 16994 öh = ö is, Wiesbaden 13 9 303 Hermann Albert Hieke in Wilsdruff wird heute, Königliches Amtsgericht. Abth. 11. wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Bromberg, den 20. August 1201. 000 = 75 do. ö. i, . am 21. August 1901, Mittags 41 Uhr, das Konkurs⸗ aufgehoben. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, ¶asterdam · Rotterdam do. 1900 / 1E nk. 1805 verfahren eröffnet. Konkursverwalter Kaufmann 1 g , , Bꝛohrungen, den 15. August 1901. zugleich namens der betheiligten Verwaltungen. do . 53 3. * S 1 5 ARsDefrist 13 8 Ursversah ö 18 — . ) e m s . . * ; — 8. 1 . . in Glasers und Tischlers Friedrich Moritz Gen Königliches Amtegericht. Abth. 2. lad do lãndisch Dort d⸗· Gronau⸗ Enscheder n , n tember 189. Vormittags 10 ühr. Prä- in Klotzsche wird nach Abhaltung des Schlußtermins [algä6] ; . Rieter n a,,, Standinavische Flãtze fungstermin am 9. Dktober 1901, Vormittags hierdurch aufgehoben. . Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver⸗ Die Stationen OM Hen nd Zeist der Nieder- KRovenhagen 19 1uhr. Offener Rrrest mit Anzeigepflicht bis zum Dresden, den 21. August 1901, sterbenen Kaufmanns,. Heinrich Hübner in zielen. n , n i n . ö znialiches Amtsgericht. ird Abhaltung des Schluß— ländischen Zentralbahn werden mit Gültigkeit vom 10. September 1991. . n,, , . e, ,, . ö. . Schrüß. 1. September d. J. in den Ausnahmetarif A, ein- Königliches Amtsgericht zu Wilsdruff. (41851 Konkursverfahren. ; termins hierdurch aufgehoben. Hes cer fenhishcre Rus unfk ert len o e etheiiigten 9 e 41804 ö Das Konkursverfahren über das Vermögen des ö, 1 n 10g 2 Hienststellen . Madrid und Barcelona —ᷣ ; ; — * g * ö 23 8 ; . Vie . Ueber das Vermögen der Handelsfrau Adele Londitors Friedrich gen. Fritz Witte zu Königliches Amtsgerich nn, en e mne n. ö ö Müller zu Dyhernfurth wird heute, am Düsseldorf wird nach erfolgter Abhaltung des al802] ö
* ; ; Namens der betheiligten Verwaltungen: ö — 51 do. O9 19. August 1901, Nachmittags 6 Uhr, das Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Im Konkurse über das Vermögen des Restaura⸗ Die Direktion do. 2M. do. 1895 unkv. 114
f öff 'auf ; üsse 2. Augus ̃ 1 1 Frs. 3 7T. do. 1885 konv. 1833 31 Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Eduard ö 1. . 3 teürs Georg Wolters in Plauen wird in Be. der Dortmund⸗Gronau-Euscheder Eisenbahn⸗ 8 35 3. fen, 3. Göflich zu Wohlau wird zum Konkursverwalter - önigli hes Amt ge . zug auf den Konkurseröffnungsbesch luz vom 3. August gesellschaft. * * ö 11635836 ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 16. Sep- [41826 Beschlus. 5 1901 nach S 72 der KO. und 5 319 der 34 P38. æoon 3 2. r. 353. ere es kon. he . tember 19601 bei dem Gerichte anzumelden. Es Das Konkureverfahren über das Vermögen des festgestellt, daß der Name des Gemeinschuldners U De Sonntagskarten von Bielefeld nach Hameln Ir. 57. F 5 eben ibi unk). 3]? wird zur Beschlußfaffung über die Beibehaltung Kaufmanns Meyer Taubenschlag in Freiberg, lautet: Karl Georg Wolters. (nicht wie in der Bekanntmachung vom 13. d. Pt. — 8. 1m. CGotthus 1505 4 des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver- alleinigen Inhabers der Firma M. S. Tauben⸗ Königliches Amtsgericht Plauen, Reichs. Anzeiger Nr 133 — unter 2 infolge Schreib- 1g Frs. 33. e. walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ schlag daselbst, wird hierdurch aufgehoben nachdem am 20. August 1901. fehlers angegeben: nach Hannover) werden mit , Ceed ausschusses und eintretenden Falls über die in der in dem Vergleichstermine vom 24 Zuli 130 [zoigz Beranntnrachung. ,, . ö . § 133 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände augenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen F. G. Lehmann'sche A 00οege Anleihe (Theil⸗ Hannover, den 20. August 1901. 4 3 T. PRPiö,SobzG6 auf den 16. September E991, Vormittags Beßhluß vom nam lichen Tage bestätigt worden ist. Tchulbverschreibungen vom Jahre 1856 betr., Krug liche Eifen bahn Direttion. h 3 — 2 He . 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ Freiberg, den 10. Augnst 1901. Reichs gefetz 4. Dezember 1359 85 14 Abs. 2, axoor n , , nn. e . do 189631 rungen auf den 39. September 1901, Vor⸗ Königliches Amtsgericht. 12 Abf. 2, 6 Abf. 1 0 G iddeutsch Se ster e h isch lin garischer Bank ⸗Diskonto. w mittags 10 Uhr; von dem unterzeichnet Berichte, 41844 . Die gemãß Reiche ge egen, betreffend die gemein⸗ Eisenbahn.· Verband. Amsteydam 3. Berlin 33 Eombard 49. Br 3 1 9 Schõffen saal im Gerichts gefangniß, alpothe lenstraße In dem J. Zossenheim'schen Nachlaßkonkurs samen Rechte der Besitzet von Schuldverschreibungen, Klassentarif, Theil l Seft Nr. T vom 1. Februar 1897. 82 X dh 9 St Metersbnzg u., arschzn 3. n unt Mi] hierselbst, Termin anberaumt. . dere wird Termin Jur Abbaltung einer Gläubigerversamm-⸗ vom 4. Dezember 1895, berufene Versammlung der Der im Nachtrag If vom J. August 18960 auf . , , ,,. do Grundr * . Idi]
2 . 8 1 2SyöBprtae 2 5 12 * 8 9. 2 c 6. CS vor 9 . n . ö . ö 3 2 2 2 2 0 9 69 ‚. Vi 31 — ] or 3 R 2. . 2 pelche eme, ö. Tonkursmasse n, i. lung anberaumt auf Mittwoch, den 4. September Gläubiger aus ö Sceste 15 vorgefehene Ausnahmetarif. Nr. 5 für . n. g e inn e. rund ener . , , , k ie. ben 1901. Vormittags 9 Uhr. Segenstand.! Ber der irma F. G. Lehmann. ktiengese schaft Porzellanerde u. s. w. tritt mit 1. November 1901 an? d 2 9 Bantu 12 3 1 , a . . 2 schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den schlußfassung über den zwischen dem Konkursverwalter, in Böhrigen i. S.) vom Jahre 1896 hat am hne'Grfatz außer Kraft. — 2 2 e , , . a 666. Gemein schuldner zu. berabfolgen oder zu leisten, der Reuen Vorschuß. Anstalt zu Fürstenberg und dem 8. August 1901 die Bestellung eines gemeinsamen München, den 19. August 1901. . . * i 60 n. 138 9393 ö. 236 1890 . 3. 6 ge. e fügen e von dem Jaufmann Sermann Zoffenheim in Schöheherg bei Vertreters im Konkursverfahren üher das Vermögen General-Direktion der K. B. Staatseisenbahnen. d n s, ies; Ital. Vin. 10 2. 7 hb; do. 1630 23 . Sache w 2 den e mn ür Berlin abgeschlossenen Vergleich vom 17. Juli 1901. der 3 V 2 8 . aon . 5 Gar e en,, en W Joh Kr its 3 bc Deuͤsburg 82 6 53s . welche sie aus der Sache abgesonderte efriedigung ürstenberg, Meckl. 18. August 1901 anwalts, Justizrath Herkner in Döbeln, beschlossen, 14 n . s q old. Dollars = — Dent Vi. v 15h Rr ds Bb; Tyne E nr ö z . 29 . Ungu! . Uwe 9 yt yo F ird 2 29 8 8 . Dest. Br. p. WV. 2 2,3596 z X 1 enach 899 uk. 094 in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Fürf 6d be se es Amisgericht. diefen zur Geltendmachung von Rechten der ge— k a 3 Ian nm g n . 6 — . 30. Seytember 1901 Anzeige zu machen. 9 2 nannten Gläubiger ermächtigt, und gleichzeitig die Stzhigneng 5 2. , , , ,. Haltepunkt do. alte pr. N Mg . I. Russ. do. v. 199 R. Il 34063 do. 1869 1 Lu Ob ος] Königliches Amtsgericht in Wohlau. lalsst! Oeffentliche Belauntmachtung; Befugniß der einzelnen Gläubiger zur selbständigen Rahustrecke. Suren. e when Geer, f nm do. neue 16 225b;; do. do. Vo R. is. 15 Erfurt iss 51.3.3. * k . Das Kenkurs verfahren über das Vermogen er Geltendmachung von Rechten ausgeschlossen. Thiemendor,, welcher bisher 6. dem Per ane. un do. do. px. 00 g - ult. August - — da. 18693 11L911, U] (41807 Konkursverfahren. 6. offenen Handelsgesellschaft unter der Firma 5 Eier d d , , Gepãckverkehr diente, in eine altestelle umgengndelt Amer. Not. gr. 1. 185 ut. Sertkh. ... fen ry, V iss n In dem Kenkursverfahren über das Vermögen des und A. Schach. Mühlengeschäft auf der Oel. Der F. G. Lehmann'sche Konkursverwalter: und gleichteitig fü; die Abftigung von Kaen, 8 ** 3. 9. aher r. . die er kr 33 Wattenfabrikanten Bruno Thiele hier, mühle, Gde. Neuleiningen, Inhaber Georg Ye, Genn cke! Rechtsanwalt ladungsgütern, Leichen und Kleinvieh in einzelnen de. 3 Zollk. 100 R. gr. 33290 ki 2 . unko. 130M Sebastianstr. s, Firma Bruno Thiele (vorm. Schach, Müller, und Adolf. Schach, Kaufmann, ) nicht Böbrlngen 4 83. wi in Re 192 d. Bl. Stücken eröffnet werden ᷣ BSelg. N. 100 Fr. S0. deb G ] do. lleine 23860 bz . a. M. 6 A. L. Brock), ist zur Beschlußfassung über die wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und, nach⸗= irrthumlich gedruckt ! ; Die Abfertigung von Fahrzeugen, lebenden Tbieren TDeutsche Fonds und tg ate K apiere, Seen n 1900 v Genehmigung freihändiger Veräußerung eines zur dem hinsichtlich der Schlußvertheilung das Geeignete em, 9 2. in Wagenladungen, Großvieh in einzelnen Stücken Reichs. Sxatz ly M0 t. verich 1g 59h) 100 Dietzen dl unt G Masse gehörigen Grundstücks (Gr Lichterfelde Bd. Hl verfügt ist, durch Beschluß des K. Amtsgerichts echoen, ; n , e,. 5 9e sowie von Sprengstoffen ist bis auf weiteres aus. Len n te, 21 ö G Gla ac au 1851 Bl. 1518) eine Gläubigerversammlung auf den Grünstadt vom Heutigen aufgehoben. Das Konkursverfahren üker 1 das ermoögen der geschlossen. ö . 2 Do , , Graudenz 19800 uk. 19 ĩ luguf Marie Leonie, geb. Münier, Wittwe von ö s ö d die Haltestelle Thie do. do. 3 versch. 10000 - 200 I. 00b3 1651 109. September E901, Vormittags 10 Uhr, Grünstadt, den 19. August 1901. ⸗ e n, gierre, Kin raf in Zei Mit demselben Tage wird die Haltestelle Thiemen⸗ * ü nm, * de; Do n vor dem Königlichen Amtsgerichte 1 bier, Kloster⸗ Kal. Amtsgericht. Joseph Emil Pierre, Ackersfrau in Zell, Torf in die Tarif- für die Gruppen- und Gruppen—⸗ preis bonklt ali. gr verich, Sooo = 189siph oh; Gr. Tichterf. Ada. J or dem, wonnen 9 J . — : 2) den Nachlaß des zu Zell verstorbenen Ackerers 1 seisenbahbne . nnen, W w, enn, , ? a f Gũüstrow 1895 ße 8 Treppen, Zi er 5, anberaumt. e ö 3 . wechselverkehre der Preußischen Staatseisenbahnen, 31 1.4.10 5000— 150 109, 80bz 6 e 523 straße 77 78, 3 Treyven, Zimmer 5, anberaun (41831 Konkursverfahren. ses Emil Pi r H erfolgter Ab. we bre d R g do. do. . ; 80 b dale t 1857 Berlin, den 19. August 1901. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am . . : in d, 2 1 4 1. in den Wechselverlchr mit der Ddenhurgischen do. do. 3 0M οσ — 100 Iοbʒ date ar gg 33 8 qt sscpßreiber , ,, . ö haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 5 ; n Stsppntsche ð Mitteldeutschen 9 . de 886. 18923 Der Gerichtsschreiber 2 Januar öh n Harsleben verstorkenen balting rn , ,, , . Staatsbahn, in den Qsdentschen und Mitteldentschen w M0200 οάSο66 do. 19001, Isui & c es Königlichen Amtsgerichts Abth. 384. 1 j 5 aq erfalater Schnierlach., den 16 August 1891. Hrivatbabntarif den Militärbahn⸗Staatsbahntarif, BGadische St. Ei Il. Wo - 20 90 ö. 6 des Königlichen Amtsgerichts J. Abth. 84 2 23 ir — ö , . Kossathen Andreas Töpke wird nach er er Das Kaiserliche Amtsgericht. Ten Sudostrreußischen. Schlesisch⸗Sächsischen· und do. do. ĩ 3000 -= 100 — — 3 — . [41829 Konkursverfahren. . Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 3.: (gez.) Lorentz, J. Ergänzungsrichter. 8 senmnch 8 beuischen Gatertarif, den Tarif für de. nl. 22 u. , . — *i3 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Salberstadt, den 16. August 1901. in, Beglaubigt: . anseatisch⸗Ostdeutschen ütertarif, e 2ar do. Echuldrer Id d d Gastwirths Ernst Wocker in Bielefeld wird Königliches Amtsgericht. Abth. 4.
419 300 600102ο0 Svandau 1891 4 116 566d - 560 — do. 153533 35 sch, MMσ 0 36. 39bz Stargard i. Pam. 36 31 ooo = . 19 br B Stendall gh sunt 18114 19000-1909 os 363 Stettin Titt. N. G. 3 2 2000 –266 10d 458 do. Lt p. Xi 3)
1000 2001023306 Bern. Kant Anleihe 8 konvx. 3 1.17 — — lo 2M . Bosnische Landes · Anleihe 4 123 — 5000σ· 20006, 16 do. do. 1838 44 1.4.10 35. 25h36 50MMσ 56001 σO6 Bulg. Gold Hypetb. Anl. 2 ö 5000—̃ 200 606506 Sr Nr. II 3561 - 245 56) 85. 5)et. bz B 500Mσ 20096, Sp G or Nr. I21 561 - 135 5569 S5, 50et. bz B öh = öh si bs Sh bz G6 ir Rr. 15556 a, . 000 20 Y6. 106 2r Nr. 51 551-85 65095 , 00M —20M101.39bzB Chilen. Gold · Anleihe 1889 k. 44 83306 20M 200101756 do. do. mittel 4 82,9 200 96,256 e 44 — . ö. 103 508 10170 5 bz G
Z —— * — — —
* K 8 6 28 ——
, große 4 — Chinesische Staats Anleihe 5 ; do. do. 18985 6 102 5036 . ; kleine 96, 30G ; ( 1896 101806 ; pr. ult. 6 . j ; o. 883 39 kp3 .
fandbriefe. ee. — *. 3 161 2333 3 n 16 25h Dãnische . 357 . . Egvptische Anleihe gar. ...
296 do. vriv. Anl 100.198 do do. 102 30b; do. do. e n
3.106 do. do. vr. ult. Aug. —— . do. Dairag San. Anl.. 54 1925606 FƷinlãndische Loose . 910986 do. St ⸗ Eis. Anl.. 83 73h Freiburger 15 Fres.Loose fr. 3. 83998 Galizische Landes ⸗Anleihe . 4 V0 G do. Propinations Anleihe 4 ö Griechische Anl. 5 ο 1881.84 1,60 1 102 3obꝛz ! do. kleine 1,50 0B keons. G. Rente 153 * *9bʒ l do. mittel Wos ö do. kleine 8. 75 G ö Mon ⸗ Anleihe ö kleine
1 . N, 75G 8.8 8535538 Gold⸗Anl. 102508 do. 8. ene Mi obz). Hand. Staad an & x 1egobzG6 Ital. R. alte Mod u. iG 8 75b; G M ,30bʒ do. do. 40M - 100 Fr ; 8. 75bz G do. M00. 100 pr. ult. Aug. — do. do. ö neue — — 30 do. amortis. NI, Lx. 3M = (2 = Luremb. Staats Anleihe 82 G0 869 Mexik. Anleihe 1899 große Mn 6 296 do. do. mittel 30 = do. do. kleine 3 = 60 Norw. Staats ⸗Anleihe 1888 W = 0 . do. do. mittel u. kleine 300 150 n z 3 . do. ; 30QM0Qσ,0 00 Tw. do. 0 = 0 Oest. Gold · Rente 5000—–1560 WM .20 B do. do. 300M —= 109 90.006 do. do. , , . 102, 40 1 3.9 196,00 5000 00 — — 9 apier- Rente 1 42 Ka , G i ba h, Io , e n. 4 2 300M — 19 . ö do. do. pr. ult. Aug. — — 50M - 2001102, 4063 do. Silber Rente 1000 i. 9 2063 5000 90 N. 40 5 do. do. 100 f. ; . 60MM — 0 83675; do. do. 1090 . 1i0 Do 20bz o00MQλ-· 1QMOIQσπσ—gO0 i do. 1060 f 21 ; od = ib ib. nB 10M0M0 - 10908358 Staatssch. (Lok)... 17 HS3)G (MQ, · 0 —— do. lleine . 78, 806 MO ,) Q bs 25 Gal. (Carl. . B... 5 S. 5000 —100— — . — 2350 fl. Voose 1854 . ⸗ n . 5020018 208 000 - 200 hb;
do. Berlin
do.
do. ?
do. Stadt vn 130014 Bielefeld D 18984 do. E Bonn z
C — — T —— — — — —— 2 — —— —· —
e ,, ,, . ** 2 O
F ' 4192 x* . — — — —— — — 2 —— —
* 51 —
* — — Q 1 — Q — Si da r- de = —— — * 2
— — Q —
5
.
ö = bo. bbb = IG i g3 5b; 4 Sb66G -= 1G ih 5 B do. do. I ö do. doe.
Kur- und Neumärk. 3 do. 31 d 4
ü 67. 60bz G 2,50 bz B 29,2563
97,50 G
39320 bzG 39. 560bz G 30, 90bz G 3) 00bzG 35 65636 13, 10bz G6 13.906
3739063 G 7 30 bz G rob; G
re C ee T oo Q C0 S de cœ to C0
— 8. . — 22
a
4 ** ; 69
G 8ᷓ
* 61 1 — 9 —— 1 — 8
28
—
e , ,., , .
D — —
8
—
ö.
— 2
282
— i — — — —
.
—
606 o. . do. Land. Kr. Verb 3 86 Jh G do. neulandsch. 3! 6 256 do. do. 3 . e gc S. VJ X 4 ö o. 1666-560 10250 300050066, 35bz G 5000 - 200 99,50 0MQ— C 1Q0II063,90bzG 300M - 10MM00O0G ,,. 30909009 - 100 101, 9056 e. ( e, ani scafti 5. 11 19000 - 209 57, 06 Schles. altlandichaftl. iich. 2000 500 56765 do. do. 31 500M 500M I0240b3 do. landsch A 1600 96, 30 6 do. do. 200M — 200102, 1066 ĩ do. 5 0OQ -O, 506 ; do. 000 =20O, Oz; ( do. Io) Mr—200—— — . do. 100 —ᷣ20Q0 —— ⸗ do. oo = 0 s. 196 ‚ do. WM — 200 6907,09 * * 200MM —‚· 2001018900 o. do. neue 6000 200 . Schlesw. Hlst. S. Kr. 000 = 200 s, i 3 do. do. 3I 20 — 200 102,09 . 3 20M - 100 — = Westfãlische 19009 u. SMM οs, 196 do. III. F l00Mσ-‚„C2000O 01.306 do. ; 1000-500 101, 8063 do. ; 1009200 do. II. Folge: 3000 - 100166 do. do. 20M = 200 — Westvyreuỹ. rittersch. I 50MM — 100 QM, 306 ; do. IB 0M - 100 αë ‚ do. UL 31 300 — 600696, io neulandjch. I 500 — 500 98. 506 . rittersch. . 3 00Q—-200 102, ioc d do. ⸗ 000 – 2006655. 8 2 3. neulandsch. II3 ob — 500 96, 106
* —— 57 J — — Dir — — — w — — — — — —
9
w 0 — — —— —·— — — *
8. . — — — Q — — — —
= . c
— 189 —
— — — — — —
1. 25 1 C ,
* 5 8 — 169
e T2 — 1 . 2 .
18 — — 6
8
.
e e, me,. —— —
io br b; G 97, 306 oT, 90bz 8775636 102, 10bz6
— — — — — — —
— — 8 =*
*
x m O - Oi O, e Cn o, n= m m.
.
pr. ult. Aug. — —
—
h rn, , 2 2
Rr .
. * n
Sd doc
.
. . 6 .
. ö 24 .
—
wr
*
do. pr. ult. Aug. —
2 .
.
— — ——
* . .
— — —— “ f — — 6 e , .
82
18 110. 90bz
— — W — — — — — — — — — — — — — — — — —
— — — — —— — —— — — — — 4 2 F — — 4 4 — — — — 02
7 . ö 1
*
. .
5002 1 W. ) bz do. r
0 — 9 97, 7obz wPolnische dig
GM = — Portugiesische do / d 1 0 M = do. do. ine 0M 20 0b. ; Rum. Staatg · Oblig. amort
2 * n z do. . kleine ,, Sãchsische Pfandbriefe. 1 18731 1055 n d 3 é. *.. fdb Kl. ILA. * ) J * ꝛ fein. 2000 200 636 36533 XXII. XXIII. 144 1. 1. 1M, lob; e . amort. 1830 o — 2 0 Ie, 70 B
1 ; ; ö . ? mittel 6 , 14.109 Po, 10G — 6
107. 505 ö h t 1890 M = QM s 193 , . ; ; mittel ou — 0 li03 . 0)bze r . ö. ar . ; llein 20m — 5600 96 6 3 XIX, XRXI.. verschieden v6, 106 — 323 26 ier df nz Landw. Ard. Ii A-IVA, 24 ; nrel 22 CG, bo * 8 77 8 7 loꝛ, 09h . . 63 1 ö. ü UM —— 33 2 * ** 29 8 : do. eme AW = B. 00G de. 105 RB. J. 96, 1406 = . 1881 10M = 2M s, i0 3 1 1. wo, ö ; mittel o — 0 101.8903 2 *. ; . Ü 6. ( c lein 2002009 . bi . 3 verschieden Pö. 106 . ? * 1 Nentenbriefe. . Te. . — , . eine = b —— annoversche 14.10 RM — 30 — — ; 28. A = D rt bzö 8yn ne, 3 verich öh —- 55 — — Fe; amort. 18d Wi = n s, bz Oefen · Nassau 14 ü FYoh - 55 — — Schatzanweisungen. 3 — d do. 3631 versch. RMG6-- 550 — — . * 2 0 O- A , 75 ur- d N. (GBrdb ! 10 300390 10300 2. do. lein. n , , 2 an n. . . rich, d = - Engl. Anleibe ea. i ** Lauenburger = ? de. 6 , m, , . Pommer iche 0 m — 0 10206 * 66 Uebe 188073 ,, do ch ö - 365 sn. wal an aide 180 50 MQ — 100 102.03 poseniche w — . ĩ o. ci ] * u m e e do. 3 versch. Yo) — 0 B38 600 do. e. en , n, * — 109 190 u. MM 0. 90G Preußiiche i id Ro — 3 ine ob; Gold · Nente run 106 09b; 8 0 - 0 * ö do. verich Mh -= 60 s ng J 2 . ler e mm,, r., bein. und Westfäl 4 1110 MM — — — „ r- Ir, ul. Mug. MY - 109 ; 49 und We n verd. dobß- S5 —— Anleibe 188). 26 145342 OM — 0066, 60; Sãchssiche 11410 3 — 0 102.906 = 8. 8 135.12 OC — M*, Schlesische 1.410 MM,. . 1 00 B . . Vm. 136.59. 12 . m , d II verich. Me = , s beg . Ei, m , . 11 i565 de = inn nö , do de. l verich. ö bi o — 0101, 75 ? ; 2 — . Ve. Aneb.- Gunz. r. — v. Std . 8370 bz umbu 19090901 , mg i Vugeburger l. E. —— L Stg. . Es y ; r — 0 . urn 1 . 56 3 Dab. Pre- nk s.., ; . . br. ult. Aug ö — 05 bs 25b i wm = , Er iin n ren Baer. Prämien Anl.] 13. e 1x. bi 80 LU Bu ib Run = mio 555 r nn n, n, . ö ⸗ Braunichw. M Thl- 8. — 1 Stg. 128. ) bi G . 3 w = —— . ; . r 863 Göln. Md. Pr · Anth. 1 L110 13) 753) J ; 1 , VRenburꝗ 2 z amburg. M Thir- d. 3 1.3. z 25m. r ul. A * = *. 3 de. 9. 6 1 übeder do. 31 14. — — — ö ö —— 1 16 . ; 4 unk : 9 1 ein inger I 1.6. n Sig. , Staatgrente S. I-22. , . ann, er mn . Didenb nrg Md pbir- 34.3 W R ib. idr u pr. vin. Aun D = s, 0b ** , 97 * Varvpenbeimer 7 l-. — . Eid. ; Niłolai Obligationen
W = .. 190 unt iwo hann = R Cbligationen Teutscher Kolonialgesellschaften. do. kleine m — 0 , det 11 110 2 ) Deut ch ⸗Ostaftt 3 OD. 5 1.17 1M. Dis, Gb; Poln. Schatz · Obliagat u — 635 gie ncnsbi 13463 500 — . — do. leine i — M0 n o 1 1467 n w 10 Aue ländische Fonds. Prämien ·˖ Anleibe 18] lol. aM Remicheir 1 1100 — 0 6 Argentinische Gole ⸗Ainleide. 5 11.7 Bl. MID do. 18 009 — 21 — Iren 1361 3 1009 u Mus, Io do. de. kleine 171 O Stieglitz. 5. Anleibe. n , V lo ur. 1. An — do. do. abg 17 Plinbich Seden · Credit . w — 6 6 Rirterf Gem 11] 10 10 u onior GG H do. abg. l 11 2 MGöjez kon. Staats ⸗Obligat 5 — ln Morte d lool, 111 I 71*00— 26. 0 do. n 8. 153983 Schwed. St ⸗Anl 1149 e . ba. 1575 3 3m 600 — — do. do. 39 71m; . do. 1** m Saarbrũcten ! 0 M u. 1G — — Do. ãu ßere 2.603 da. do. 124 na- — é ire , g St. Jedan ĩ = A — M — — do. . de. do. . 1*2*5 D , m Scencberg (dem. . Do. ? . Deb 8 Screig Gidaenes 1869.. . o nile 18 R. 187 Yam — 100 —. Da. — 1 ; 4. lie de. Gijenbabn · Nent 9 109d Y , Selingen 1809 nk. 1 0 100 u. SM lo , 008 de. 6. C Obi Serdische amert. St -A. M
—
— 7, 90bzG 7,99 bz G 9. 735bz
1 — 26
— — — — *
— — ,, , , , ä äääää ä . — — — — — — —ẽl — — — — ——— —— —— —— — — —— — — — —— —— Q —— —— —— — — —— —— W —— ——
22 222 —— — — — — — —— — — — — — —⸗— —— — — — —— —— —— — —
; ö 9 Heilbronn 1200 uk. 10 4 p00 – 200 60, 10636 ] 87 en WNerkebr mi er Marienbu Mlawka'er Eisen⸗ ? 1 . . Hildes beim 1889, 1895 . . ; ; en Verkehr mit der Marienburg Utlawta er Gner 8 ? 556565 — d oheim — 9 awer rg rm dr M äz 8 a KR 2. em mmm ; = v. 22 do. do. 1886 M — . * ö J 2* ö Ver Amtsgerich ts Setretar W itte rshbetrm. Ea kr 2. Sk ind Niederschlesischen Kohlentarif M . 55 3510 9p M* Hönter 189 n erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ ; ae r dabn, den Ter und. Ate der chlen)e 2 2 aver. Staats · Inl. e nm, n, n Inowraꝛlan 35735 — er iche, Abhaltung nd ch 1 41840 x — 0 1 — . y d (41830 Konkursverfahren. und in den Staatebabn. sowie Staatsbahn ⸗Privat⸗ do. do. 3 lh = d ber zB =, D = ü auge boben. Die sverfahren übe 6 4 öge 8 f ; 5 6 F - i 3 ; ĩ . ĩ 5 . Jene ö 1k. 191 e nn Die Konkursverfahren über das Vermogen 1 der Das Konkursverfabren über den Nachlaß des bahn⸗Viehtarif aufgenommen. do. Gisenbabn· Obl. 00 -= 200 —– 9 Bielefeld, den 12. August 1901 Nossath Albert Weger, 2) seiner Ehefrau ö 1 nnr, . ; — * . z . 1 zrube 1886, 1889 R nigliches Amtegericht 1 2 — b Nitow verden rerstorenen Dr. med. Ernst Friedrich Louis Ueber die Höbe der Tarifsätze geben die be⸗ do. Udgk · Nentensch. 3 Ro ugliches Aml sgi 6 1 werder —
9 „75 bz 30. B
W, 00bz G 8.0) bz 8,0); . 00bzi G
rie tba dow
, = . *
1
21222
— 2 3
— —
1—
ö
loo) — 1001 ö. ar D 1 1 1 292 1 57 1 9 1 Vünel 8 8 9 — 061 . do. 1100 unk. 1805 ö Dorotheg. a t, -=. 24 termin bier- Oehmichen in Sebnin wird nach Abhaltung des tbeiligten Dienststellen Auskunft. . r, , D . ais 1835, iss 3 lis Qonkur ger fahren., nach, erfolgter Abbaltung des Schlußtermins bier. Schiußtermins hierdunch aufgehoben. Posen, den 20. August 1901. — 9 ö bs 5ob do. 1868 ul. 19101 In dem Konkursverfabren über das Vermögen des durch aufgehober j 9 2 na. — 3 Gremer Anl. S7. 835, 00 — M, G 0b; In dem Konkursversabren über dat mögen des durch aufgehoben. Sebnitz, den 19. August 1901. Königl. Eisenbahn⸗Direktion. d de. N. B 3 z vsni6alid ĩ 9 do. do. d=, 63 Königliches Amtsgericht. azois]
Ni ; Koln 1891, 1896, 1838 3 ĩ . ü in in Bielefeld ist 5 den 17. August 1901. Mechanikers Carl Jünemann .* i. davelberg 17. A t K 2 . .
= . ie r 11853) Oeffentliche Bekanntmachung. Mit Gültigkeit vom 1. Oktober 1901 erfäbrt der de, do. 26. Mi Frbebung von Einwendungen gegen das —chluß 7 . 11 Mit Gultig dor . a Ss z Sn. e . e Ge, ng von Gum Hen eluna in berüßchit 41327] Tontursverfahren. . ⸗ Tontursverfahren. Ausnahmetarif 22 unseres Binnen ⸗Gütertarifs (Doch⸗ r Oᷣss. Et. 186 0 perzeichniß der bei der Vertbeil 14 ju beruc licht . Das Konkurr riabren über das Vermögen des Daß unterm 6 Februar 1901 über das Vermõgen ofentariỹ folgende Aenderungen: do. Po. 63 a - 2* 8 rungen nd aun 954 2 1 — * ö. 9 R Vun 1m 211 1 nen 5 1 . — * . 66 1 —9* 2 * 1 1. 2 d ( 5899 en, Vorderunger n, , , , m enn, Lastwinthg umd Fleischers Gustany Adolf des Landeeproduktenhändlers Josef Lehmann Die bei den Stationsverbindungen 8. * 11 * KGläubiger Über Tie nicht verwertbaren *rmsenens, Rüger in Groshennersdorf wird nach Abhaltung ersffnei? Koenkursverfadren wurde durch Rannsteĩn nburger 264 ** stücke der Schlußtermin auf den 10. September Schlußtermin bierdurch aufgeboben. . 94 6 ⸗ be = 2 — 2 3 6 mi 8 10 vor dem König ⸗- . den 19. Auaust 1 mn, * ö ; 28 Vene o. amortijabl. 19x) 6 Bor mittag; 8. 9 unn, 4 2 * Serrnhut, den 13. August 1901. ge nach Abbaltung des Schlußtermins und Volljug Dberbomburg do. do. 6 J. , , Königliches Amtsgericht. heilung aufgeboben. Reichs bofen· Werk i do. Po. timm ;
1 29 Auaust 190 1308 Contur everfahren. Nugust 186i. wen. . R * Bielefeld, den 20. Anguit 12 1 .
2 m m . . m . . .
.
5 5 938 5053 oo — 500 83, 50bz
— — — — — — — *
600-50 0BS8. Ob G do. 19090 unk. 1921 56000500 86506 Konigsbrg dul. x3. oo — 600 s 5h d; B do 1809 unk. 1991 wo - 0 830636 Krotoschin 1M Mal uk. 10 56669) 259 . ande ba. a W. Mu. 3 A — 5 w lt 92 andan 1897 31 ö — 6656 Lichtenberg Gem. 19901 7 Liegniij 18723 5 — 50 e , 5009— D Ludmwigeb 92. DMlLlup9 35 , . Luben 1085 ꝛ 6 5 821 = ö é 84 . . Nagtdepburn 1875/9013 w — 906 ] . 2 . do. 1291 unk. 1910 nö = Nainz 1891 5 — 6 ; do. 100 unk. 1810 wo = i do. 1888, 1901 3 oh - 16) Mannheim 18883 . : do. 1897, 1803 3 20 — 1060 D 00m . J — 33 2 8255 do. 18). IMMOuß. OL 6b] j -= 6 i, m ano, l unk. 1436] 20 — 109 1063 106 inden 18656 31 156 u d — * Muibeim, Rb. Mußt. M 4 1. — Nulbeim. Nubr 8h, 37 3 50 — 10 55 2 * 1 *, 51 a . . do. 1827 unk. 19004 M00 200 νσ-¶! Munchen 13 1 do. 18897, * 3 D — 00 06 n , 8 ü m 5b rs do. 1000 0I ut. 109111 ö Do — 200 j 5 5 Ver Glad bach! ** 31 w = . * do. ; lde V 3 - — do. 18099 V, 120M] 4 1 ** Nünden ( dann. 18011 n , Munter 1897 3 w — 9 390 B 5
zur Abnahme der Schlußrechnung d rwalters Tönialiches AÄmtegericht.
*
? 2 ( C — — — — — — — — 883
— — — — — — — — — — — — — — — — —
ie r — 2 — 2 d —
=
——ᷣ — — —— —
—
*
— — — — — — — — * 9 =
— — — — — — * 1 2 — — — — — —
8 =
*
*
C , , m--, = x — — — — * E —ᷣ
83 ——*
8 .
18,9 bz G 8,0) pi 51, 0b; B. 2b 35.256
.
2 — 2
Seri? Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kal. Amtsgericht sschreiberei: han a, em n,, . ian a Materialwaarenhändlera Ferdinand Vöhl Vice rich. al. Sckretãr. manehen 18 1
— y 1 — 1 Gn, ö 1 es .
; iwd nan ? r Medi Eisp.-Schuldv.
lid menn in Oohenstein ⸗Ernstthal wird nach Ab- 113191 Beschluß Aufnabme in e e d w s. Anl. 86
Konkurse ; Es BSalnktermis bierdturch aufaebek l Ve sch uz. ; mn! —; 2. kon. Anl. m, = mmeinsckuldbners] baltung des Schlußtermimg dierkurch auge denen. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Juni 1991 ersetzt. . do. bg. Mog Lutein Bruchsal das Kontur Gobher ee, ,. we. loo!. Gastwirihe Raul Schmal n Friedrichrod ie Station. Deutsch. Oth wird als Empfangk= Didend. St.- 1. 183513
Imi richt Bruchsal das Tonturs. Königliches Amtsgericht. Sole unn Fürstenbof' ) wird nach erfolgter Ab statien fallen gelassen. An deren . er Sa wen - A. Yb. PIII
as Vermögen des Kaufmanns r j ,,,, * init , Dochöfe S- GotbaSt · I. 18004 4 941 2 6 1 11856 o 11mm 8 — 1 111ml 1 1 Uni * X 2 . . ——ᷣ ö un 2 2 1 9 9 *
DSermann Braun ven Bruüchsal eingestellt nac 1769 12 M- — 2 — Vermögen des en 17. August 1901. ⸗ on Dillingen (Saar) wird als Emr fange r. , 8 em alle Kenkursgläubiger, die Forderungen ange—⸗ na dem Tommee, , nn, , . ; 1 . spa ion anaenommen. Each che St · Aul & 2 * Haien, n, n ig gegeben baben Seinrich Ntzeinheimer, Bacher 3 — — k 6 . Die n m . die nen einbezogenen Stationen e * 2 . warde bebufs Prüfung ciner nachträglich angemeldeten Welker Vie KFracnaße sur die en einde ldgenen . do. ult. August den J Uuguf 1 nu * 17u nnn ö. ; 1 Rr R r 212 rifanzeigera n rseben. ig ö.
ar ,. rer rm Prüfungstermin anberaumt auf 1512 Rontureverfahren. n n 3 z war k. ud. c, 6 Vermögen der Ztraß burg, den 1 August . Schwrjd · Sond lv xi]
— * de Rel Amt? ; . erliche General-Tireftion Ueimar. Landenered. ) im Sitzungesaal J des Kgl. Amte. Dandelagesellschaft Ulmer Æ Kaun. Tais 5
— * 9 Uhr . . 1 , 8 2 sch werksmeister der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. * de. ,
iber das Vermögen des Jerich dale nbaber diu , m artt. St.- 31 *
* 1 . Raiseralautern, tz Kaun in Thorn, wird, nachdem 142 Gol ö ; ( = *
Qutebestners Friedrich Qermann Zwiger ⸗ al Amtsgerichts schreiberci. der in dem Vergleichstermine vom 4. Ap Deutsch - italienischer Eisenbahn ⸗ Verband. Seek. Fre- nl 1L1V M
wird nach Abbaltung des Schluß .˖ r ** , e, n r ban pre. IV. ILV, 1. Günter nr , eie ae, mmene, Dranse e, r ieffäftnen , g r e,
21. 8 1 4 2 9 6 4 6 — * 8
E
1 ' ä 9 2
* .
8d — — — — — — —
.
— — 1 —
— * —— n . ee en er en ey ey e-, m m m. m. m. m. . m. . m. m. m. m m. m. o er Ce O,
— — — —— — *
verfabren über d
e =, e ee =.
2 — 0 ö.
—
*
,
2. — — — x — * —
2er
— ö 1
2 ** 83 .
verderimg
V. Frand. 7 Freitag, den 29. September 19091. Vor. as Tonkursverfabren über
2 28 2
. 2 =
we n,. 1423 , n
n.
— —
Konkuraverfahren.
— ——— * n
1al837]
. & Gnkurawer
* 2
. — —— —— —— —— — — — 1 8
aa e e n er m. 2 — 9 88.
— 2 — —
—
ur 2 bor ĩ . . ö. . 1454. wann — 12 11 . 7 ** Ez Rr 6 Lirkuma won 8 1 ber : ab we 3 .
Burg stãdt den 19. An ust 1901 10 361 Konküuraverfahren. r Acluß von 3um ) tatig lerd — * n 1 . — — 1. — Cie g , , . K ches Än 28 1 a über das Vermögen es geboben. die ationen Ferrara und 5 3. latise Pror- ⸗ 3
a. Wiches — * ö — — — 1 * — w P . * 1117 eren 4. 31 dia int ert n * 2 26 Bäcker und Wirihen Veter Tillmann in Zt. en igust 1 ; abner z Esse and e, 2. ü ii ö e marnwerfakren über das V ] Tönis n id, wel cine d 162 ten des 3 tene . . . v 1 , ,. 2 . r * ontursver fahren. ztertarifs aufgenommen i. . e , , gen mn. em Tonkursverfabren uber das Vermögen der Y age g, den, nr mn dag Verkande⸗Abre deingyrer- D HMI. m händlers Jriedeic)h Merin Maß vresserent;, empen. de 1 Urn bean Tue Gäesedberg, aülcngen en, wiener when delt das Verbande e n, , . srüker in Chemnitz. jedt in Treeden. inn lalicheè Amteagericht. er Firma Frau Gustav Gesenberg, in Velbert nun nnn in = n mit 1901 de XR Xn nnn, Inbabers r Firma „J. G. Schubert“ in ; 6 zur Prüfung ) marmel deten Ztraßburg, den 20. ugquit 6 de . 3 1191 1 119151 * ö i 11 6 : 1 11 18 ** a 28 ? 2— nde . 8e walt ( ür d n 6 J chuhmachera und Schuhwaaren Jr lem E— 1 e. Verm der Termin auf den 2M. e 1— deussch ie e me n, pr . Gotthard. 8 2 iss
ö * nnmnarm᷑er . In 21 be — ve em Königlichen Am 38. Treu c-ttalteni cer niterber XIX un . 1 genes dei m, 2 . der be ee Gr er e. * J 8 — 11 Firma r Abnahme c Schl 5r hn 8222 11 = 6 . ) . 5 1 rin 2 —— * 2 * 3) der offenen , — Firma mur hrs der Wee, , Vweibert, den unn der Eisenbahnen in Eisaß⸗ Lo 9 8 mi mg . mn erm in. me rn, , , kan, mtsaeriqht. 1. f. rer Un „Franz Derold * 20h — 12 . 5 4 em bnin 8er der ert — ** a m b ) Ey wtigenden 6 al J Amt tc 1. . n. 7 ; J — ĩ f * 1 2 ö 9 Tes rst Fabritichlossers und ,,, , n nn, nm, der Gidiieer las Re kanntmachung. erantwortlicher NRedattenr: de. de. HLIJnI gigarrenbhandier Fricbrich Kdols Man n Ferdetnngen nd ar , de ng de,, n , ,,, R , G hemnin rt dig rib ba Ver und l e mn,
185 11 werden
Backermeistere Albin Krause in Töschwin erlag der Gmweditien (3. R. Heidrich) in Berlin. de e vi termine bierturch aufgchoben 1er Vergũt n Li licher dee Glandiger, wir; nad
vird nach Abbaltung des Schlußtermins aufgebeben ö 1 m ,. ' * 24 gemi auf Jein. den 16 Augaust 1 1c der = Ghemnin. ** ;
* T .
ö 1
M n w 1. ; . ⸗ Könialicbes Amteg Anstalt, Berlin 8SsW., Wilbelmstraße Nr. Feline er e, mm, ,. Rönlallbei Amts neriht. Abth. R 17. Zeptember 1901, Wormittage 9 uhr ; ; . ö
d — — — — —
& nkur ke D
— — — — — ———
8
2. Menn dem
— — — — —
. r 4 2134 * * ö na er ict
wt das sagen des Terderungen a Königshütte it Vermittag?
a ob
era irn Ife ger 1 91 anberaiu 1 Serwa 11
1 3 3
* 2
2 a0 *
*
* 2
* 66; R
8 — 2 — — 8
— — M
—
c — — — — — — — — — — —— —— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —
— — — — — — — — —— — — —— —