1901 / 201 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 Aug 1901 18:00:01 GMT) scan diff

29

gleichfalls ein Antheil an dem reichlich gespendeten Beifall, dessen sich und zwar Blig“ VI und Puck. Il, starten lassen. Die übrigen . 9 Gegenwerth der dieses kleine Singspiel allabendlich seitens der Zuhörerschaft zu er⸗ en rger m., Magdeburg, . . E T st E B E 1 J 16 9 E i der

. 2365 Lübeck X g und n sten und niedrigsten freuen hat. Von anderen Neuheiten seien noch das von rãulein uppin, die in den Vorjahren ten zu groß Preise im Großhandel für 1 42 . in Mark e Margarethe van der Ney und der 2 Tänzerin Fräulein erliner Woche entsandt hatten, haben bie nal ngen

Durch chnittẽkur e ven Mangelsdorff in Sang und Tani zur Darstellung gebrachte russische eingereicht. Die 47 Vachten werden in den 5 Wettkämpfen der Woche s ch ich 2 z 6.2 2 ch P ßis ch * ,,,, / zun Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger Berlin, Sonnabend, den 24. August 18901.

; 2 voll inscenierte, von letzterem verfaßte und von Arnd Nadel in ersten Wettfahrt werden 35 Pachten theilnehmen; e nsoviel

Mais, und zwar: . Musik gesetzte kleine Gedicht Sin , Leutchen? deren Vor⸗ sind für die R atta am 8. September angemeldet, die der Gru M3 201.

w j führung, gleich den anderen Nummern des reichhaltigen, harmlo; Segler⸗Klub“ gleichfalls auf der Müggel abhält. 25 dieser Jachten ; w 4 4,32 6/92 heiteren Programms, stets wohlverdiente Anerkennung findet. werden alsdann durch Berlin nach dem Wannfee geschlepht, won bie

Weizen, und zwar: Im Neuen Königlichen Opern-Theater geht morgen und letzten drei Regatten abgehalten werden, und zwar die am 14. Sep⸗ ö. ⸗— . a. guter und feinerer. 10,90 am Wontag Lecocg's komische Oper Mamsell Angol. in Scene. tember mit 36, die am 15. mit 35 und die am 16 September mit Berichte von deutschen Fruchtmärkten.

b. K 8, 14.10 Das Deutsche Theater hat für die nächste Woche folgenden 35 gemeldeten Booten. Was die Klassen anlangt, so sin Leins gt. . 4, 360 24,22 24,74 Spielplan 1, Morgen Abend, Dienstag. Dennerstag und Meldungen, zur Klaffe 2 Überhaupt nicht, eingegangen. ö ···· ·· —— ————— ) Die „bolsa* 66,66 Kg. Sonnabend: Nosenmontag ';: Montag; Das Lumpengesindel ; Mitt⸗ KRlaffe 3 find eine Renn- und zwei Kreuzeryachten, in Klasse 4 Vier . 583 Am vorigen Außerdem wurden . wech: -Die Weber ; Freitag; Die Macht der Finsterniß '; nächst; Renn- und sieben Kreuzerpachten, in Klasse 5 zehn Renn und fieben gering mittel gut Verkaufte , . am Markttage . 2 ; folgenden Sonnta Abend. Ein Volkefeind'; morgen Nachmittag: Kreuzeryachten, in Klaffe 6 fechs Renn und eine Kreuzeryacht und in Verkauf⸗ g Spalte I) Exnte und Getreidehandel in Sprien. „Fuhrmann Henschel“; nächstfolgenden Sonntag Nachmittag: Die der Sonderklasse sechs Rennyachten angemeldet. Die Gefammtzahl der G It 16 füũ Menge ach bẽrschlagti De,. n,, —⸗ . x ö 9 ezahlter Preis für 1 Doppelzentner Durch⸗ nach überschlãglicher ö 53 Kaiserliche General-Konsul in Beirut berichtet unterm K Chcatet e ö . ,. u e. ö. 3. n . h ö w fn werth . schuttk⸗ ; Schätzung verĩauft d. M.: Fi Bertin tz betet (Sommer- Oper); wird morgen mit rennen machen die Rennyachten, Boreas. vom Jachtklüb , Müggelsẽ . niedrigster t jedri ; f zentner ele. em oppekzentner Der Ertrag der diesjährigen Getreideernte in Syrien bleibt um Genehmigung der General-Intendantur der Königlichen Schauspiele und „Paula“ 15 vom Klub „Ahoi“ und die Kreuzeryacht n rr. drigste höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppel entner preis Pr . ein Drittel hinter dem des Vorjahres zurück. Die Ernte wird im eine einmalige Aufführung der Oper „Carmen! stattfinden. Fräulein vom „Zeuthener Seglerverein“. 16 . 160 1. 6. 406 allgemeinen nur auf die Hälfte einer Durchschnittsernte geschätzt. Ottilie Metzger, wird die Titelpartie als letzte Gastrolle singen. Am ; Die Weizenpreise sind 16 bis 17 Franken per Doppelzentner. Montag wird „Der Prophet“ gegeben. Am Dienstag gehen als letzte Der Haupt-Ausschuß für Berlin und die Mark Weizen. Eine Ausfuhr von Weizen wird kaum stattfinden, da die Preife sich Spern“ Vorstellungen Alessandro Stradella“ und „Cavalleria Brandenburg des Deutschen Flotten⸗Vexeins theilt bezüg⸗ Allenstein . 16,00 16,00 17,00 . . hier höher stellen als auf den europäischen Märkten. rustigana“ in Scene. ö lich der bereits angekündigten, in der Zeit vom 1. bis 9. September J, ; . ö. 9. 17,690 2 1713 1720 Von Braugerste ist eine Schiffsladung zum Preise von Im Theater des Westens findet am nächsten Sonnabend die stattfindenden Sonderfahrt nach Bremerhaben, Holland Und Sorau NL. . w 17550 173509 18.09 ; 14 Franken per Doppelzentner von Gaza nach England verfrachtet Eröffnung der Opern Saison statt, Zur Aufführung gelangt an diesem Zelgien mit, . der Reichs⸗Postdampfer ‚Kiautschou“, auf welchem Polen. . ; H . 1700 1700 1159 . ; 1750 17.83 worden. In Tripolis steht der Preis für Braugerste 135 Franken, Tage zu ermäßigten Preisen die Oper Martha... Nächsten Sonntag die . bon Bremerhaven bis Antwerpen zurückgelegt wird, zu den N ö . 17,00 17,20 17,40 z 17323 1720 für Futtergerste 10 Franken per dz G. a. B. Nachmittag wird „Der Waffenschmied! und Abends in neuer Ein- neuesten und besteingerichteten Schiffen gehört. Er . eine Größe e . 18909 1800 1820 17,92 17, 94 studierung Der Bettelstudent, gegeben. von fast 11 000 Tons. Der Norddeutsche Lloyd hakt erklärt, alle Breslau. w 16,50 17,90 1760 ; Die Fürstenschule! von Multatuli wird im Laufe der kommenden aufbieten zu wollen, um den Theilnehmern an der Sonder Strehlen i. Schl. ; . 1650 1 159 16,00 16,00 Winnipeg, 23. August. (W. T. B) Der Gesammt- Winter Salson im Lessing⸗Theater in Scene gehen. Unter dem fahrt den Aufenthalt an Bord möglichst angenehm zu Schnee dnmi4⸗;- J 17,30 d 1739 . ö ĩ ertrag an Getreide für Manitoba und die noördwestlichen Provinzen Pfeudonym Multatuli verbarg sich der bedeutendste holländische Dichter machen. Während des Aufenthalts in Holland und Belgien werden ö . 17.00 1700 16,50 ? ; ; z wird auf 50 000 000 Bushels von guter Mittelqualifät geschätzt. des 19. Jahrhunderts, Nicolas Douwe Dekker. Ein angesehener außer den Hafenanlagen und sonstigen Sehenswürdigkeiten auch die be— Hildesheim:... alter Weizen 16,10 16,20 . 16,16 16, 15 2126 deutscher Dramatiker hat es unternommen, „Die Fürstenschule“, das rühmten Gemälde-Galerien im an und in Antwerpen in Augenschein . W 16,00 16, 10 dM 16, 05 j Theater und Mufik. erfolgreichste Stück Multatuli's, für die deutsche Bühne zu bearbeiten. genommen. Anmeldungen sind bis . Mittwoch, den 25. d. M. 9. . ĩ k 15335 15,35 , 15.35 15,90 Mal J ö ö . 7, 17,00 17,00 Red k ö ö ö ö. * 16,0900 16,9 . 1 5 is 5d 5d is 1626 Saarlouis. ö 1640 1660 16,50 x 2 J 16,33 17,67 1800 3 17,86 Augsburg.. ; . ; . 17,60 1800 gn . 1966 . . p 17 on 0 ; 17,40 Mainz.. ö H 150 . ; a ; 17,88 18,15 17,74

. z m. ö ö

JJ

De 5

ñ as Residenz-Theater eröffnet seine neue Saison am nächsten an den Haupt⸗Ausschuß des Deutschen Flotten⸗Vereins, Berlin M. Berliner Theater. Sonnabend, den 31. August, mit der 85. Aufführung von ‚Leontinens Wilhelmstr. 1 1, zu richten. Da die Sonderfahrt miftels Rund' Das Ensemble der Sommeroper brachte gestern Meyerbeer!s Ehemänner“, Lustspiel in drei Akten von Alfred Capus, in welchem reifebillets zurückgelegt wird, so kann die Anfangs- und Endstation je roße Qper Der Prophet“ mit Fräulein Sttilie Metzger vom Frau Marig Reisenhofer in der Rolle der Leontine ihr Engagement nach den Wünschen der Theilnehmer beliebig gewählt werden. Ee rt Th ter in Cöln als Gast in der Partie der Fides zur Auf⸗ an dieser Bühne antritt. Dem ranzösischen Lustspiele wird die Erst— ö ; führung. Die junge Künstlerin, welche bei den . Festspielen aufführung des Einakters Der Kammersänger von Frank Wedekind Im wissenschaftlichen Theater der Urania“ wird der in Bayreuth mitgewirkt hat, hat schon früher in Berlin auf der vorangehen. dekorativ ausgestattete Vortrag Aus dem Tagebuch der Erde“ noch Bühne und auf dem Konzertpodium Proben ihres Könnens abgelegt. Im Friedrich⸗Wilhelmstädtischen Theater, wo jetzt morgen,. Sonntag, sowie am Montag, Mittwoch und Freitag zur Sie verfügt über eine wohlklingende, umfangreiche, in allen Registern die Torbereitungen für die demnächst in Scene gehende Novita Die Wiederholung gelangen. Am Dienstag und Sonnabend wird der ö udgegsichene Altstimme und versteht es wich als Darstellerin Landftreicher“ von C. P. Ziehrer iim Gange sind. gelangt die Operette e ,. Mittelmeerfahrten? und am Donnerstag der 1 16,60 1220 . die Aufmerksamkeit zu fesseln. Am Lindrucksbollsten wirkte Der Jigeunerbaron“ von Strauß am Dienstag zum 600. Mal zur rojektions vortrag Charakterbilder aus der Mark“ gehalten werden. Pirna... = 2 „20 1 16,20 16,40 16,40 esanglich ihre Wiedergabe der segenannten Bettelarie' in der ersten ÄUufführung. ö des vierten Akts und schauspielerisch die den Höhepunkt des . Roggen. Werkes bildende Scene im Münster. Neben dem Gaste behaupteten Mannigfaltiges. Königsberg i. Pr., 23. August. (W. T. B.). Die von . . 1525 1826 14,00 ; ĩ ; . i mit Ehren Fräulein 14 in der Partie der Bertha, besonders ; Stettin aus verbreitete Meldung, daß sämmtliche 15 Perfonen bon ö , , 5. 8 8 15,00 . ie, Duett dez vierten 36 3 Herr r n. in * . Berlin, den 24. August 1901. . 9. I f T og fen , . . *r acket 46 . 14,50 x ; n es Johann von Leyden. ie sammtaufführung nahm unter 9). ; 8 J . (vgl. Nr. . gerettet seien, bestätigt sich nicht; der 420 420 14430 z k 356 14,39 Kapellmeister Mörike's sicherer Leitung einen befriedigenden Verlauf. 8 ö. . der 9 ö ,,. , ,, Hartung: schen Zeitung⸗ . ist das ehe 6 beiden Boote 1 3 13,60 1 og ? 96 321 14725 Das zahlreich anwesende Publikum zeichnete namentlich Fräulein . ** . 59h ach n im ahn . n bei Sakrau gekentert, und acht Perfonen sind ertrunken. Rratoschinn .. 2 90 14420 1429 1449 J 14.34 Metzger und ihre obengenannten beiden! Partner durch lebhaften er 64 . 6 m g chifhrh ö 46 6. 466 . n , . K H 14930 14539 14,690 1456 d 14,10 Beifall aus. n nn . r Hormittags ab bis nach Beendigung Baręelona. 23. August. (. T. B) Sechs mit Zünd— ö ö 1 146330 14590 14,66 ͤ r . der Feierlichkeiten, etwa gegen 12 Uhr, der Lustgarten, die Schloß schnur verfehene Bomb de' heine in d 11 ; Strehlen i. Schl . 1 99 5 46 r S ĩ sreiheit, die Kaiser Wilbelmbrücke und die Schloßbrücke, fowie die ̃ enn, , , , er Schweidnitz k 20 20 335 ö 1400 Im Königlichen Schauspiel hause gelangt morgen Shake— Pl Zeug und Opernhaufe für Fuhrwerke, * Iteiter und gut? Drabtgetriebe Fabrik gefunden und von Artilleristen zur Ünter— 1 9 14520 1450 14560 . . ; speare g eu fn Romeo und Julia“ mit Herrn Christians und Vläße . 5 ö. 2 56. re, uhrwerke, Reiter und Fuß⸗ suchung fortgeschafft. Fräulein Wachner in den Hauptrollen zur Aufführung. Am Montag gänger nach Bedarf gesperr a. in ne, , 5. 6 . ö 6 ö. ö . in folgender esetzung egeben: ero: Fräulein Wachner; Die deutsche Turnerschaft, die in Berlin mit vier Gauen 2 ; ; Leander: Herr im, 8 Derr Pohl; Nautleros: xertreten ist, umfaßt nach den foeben abgeschlossenen Erhebungen zur Nach Schluß der Redaktion ein gegangene Herr R. Arndt; 85 , , . 3 Zeit in 281 . K 2 ö. . ,, 6 De peschen. ur Feier ven Goethes Geburtstag findet am 258. 8. M. im diefer Vereine haben ihr Domizil im Auslande. Die 6737 heimischen daris, 24. st. (W. T. B. ie e e gend iter Opern hause, dessen eigentliche Spieljeit erst am Vereine vertbeilen fich auf 5723 Orte (263 mehr als im Vorjahre). . * 81 g ich . . . 1. September wieder beginnt, eine Affi nn von Egmont“ statt. In 728 Orten sind mehr als ein Verein. Die Gesammtzahl der männ⸗ roßen Truppenschau bei Reims ode T J der⸗ Die zugehörige Musik von Beethoven wird von der verstärkten sichen Vereinsangehörigen beträgt 671 266 oder 2 993 mehr als im Vor— . * ehen w d . 9 29 2m age nach der⸗ Königlichen Kapelle zu Gehör gebracht. iabr. Auf je 3 Einwohner kommt in den Vereingorten ein Vereins. selben Paris esuchen und über die Alexanderbrücke in das ie angekündigten Erweiterungen des Spielplans der Lebenden angehöriger. Frauenabtheilungen bestehen 959 mit 22010 Mitgliedern Elysee fahren, wo großer Empfang stattfindet. ö Weder“ auf der Bühne des Tranon-Theaters im Garten des gegen SI mit 24 135 im Vorjahre. Vereingeigene Turnhallen waren Eine Note der „Agence Havas“ besagt: Infolge einer Neuen Königlichen Opern Then ters, welche sich bei dem 578 (52 mehr als im Vorjahre) vorhanden, Turnplätze 971 (17 mehr Erklärung, welche auf Anweisung des französischen Minislers hiesigen Publikm andauernder Beliebtheit erfreuen, sind inzwischen als im Vorjahre). Schulturnhallen wurden von 1545 Vereinen benutzt. der auswärtigen Angelegenheiten der französische Bot— theilweise schon zur Durchführung gelangt. Namentlich kommt 608 Vereine setzten während des Winters ihre Uebungen aus. schafter in Konstantinopel der Pforte gegeben hat, hierbei Herr Ober Regisseur Laurence in Betracht, der sich, nach 2 8 ĩ iser liches r ie e , r Neu! ; 1 * ch, . 7 . 3 ,, ordnet ein Kaiserliches Irade an, daß die fran zösische Darbietung mehrerer Rezitationen, die er in seiner bekannten schlichten Zu den Segelwettfabrten der Berliner Woche“, die in den Quai⸗Gefellfchaft an der Ausübun der 988 1 und sinngemäßen Art zum Vertrag bringt. noch in einer komischen, Tagen vom 7. bis 165. September auf den Gewãässern der Oberspree Te . f J 6 8 57 9 1 4u ü m . S. schlafrige Deandl. betitelten Scene (Tert ven Eberl, Musik von und der Havel stattfinden, find 42 achten angemeldét werden' eon Herman erruhrenden rechte nicht gehindert werden Bohm) alz trefflicher Gesangshumerist zeigt. Nicht allein sein krãf. 3 weniger als im Vorjakre, 18 weniger als im Jahre 1855 und solle. Die Regelung der übrigen Angelegenheiten wird als tiges, wohllautendes Organ kommt hierbei zu bester Geltung, sondern 21 weniger als im Jahre 1898. 12 Vereine werden sich mit Jachten unmittelbar bevorstehend betrachtet. r auch seine Fähigkeit, das Zitherspiel mit der Stimme —— ihrer Mitglieder an den Wettkämpfen betbeiligen: 7 Vereine weniger Seiner Partnerin, Fräulein Elisabeth Wetzel, welche ibn nach Kräften als im Jahre 1899; außer den Klubs von Berlin und Umgegend wird

unterstũtzt, gebührt, obwobl sie gesanglich manches zu wünschen laßt, nur der Norddeuische Regattaverein zwei Hamburger Nachten, (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Veilage.)

e w , , ,

do

83 n

e 00 14,20 14,20 14,990 11 w 13,80 1400 h 3, 13,93 an, . K 12,95 135,05 13520 3,55 3, 13,20 Maven ö 3 òM— 13,534 3, 3 3, 13,633 1 1330 1330 1330 33 ; 5 J 1320 1320 13570 : 30 3, 4 1343 1 20 14520 14,40 14,40 ) 2 31 4, 14,46 1 3,93 25 1464 15,36 15,71 1 5 9. 15,31 anne, , . 3 2 89 14.756 1500 15,16 520 2 1,9: 15,55 Mainz J 3, 13,95 3, 95 ; 1 260 2 g 1280 135,19 ; 1 ? 14,00 14,40 14,50 15,00 226 52 14,57 m ö ö . w 450 1450 1480 14,80 15.20 ü

z en er, rn. n , ,, , , , e.

1

*

n mm. t,

.

m , ,,, e

de

ö G st e. Allenstein . , . 1 12, 15 1 12,0 12,30 12 1

di

1 ö 12350 1270 2790 153 20 Sorann. .... . 350 149090 14.00 450 14,350 Posen W wd 2,50 13,00 13520 13, 10 135,50 1 ,, 2, 12 56 1270 1355 13. 10 1 2, 0 1250 12,50 13,00 15,00 Schneidemũhl . J —̃ 13,70 870 1400 14.00 1 23 2,8 13.20 1350 1400 15.00 1 1 13,10 . 1480 19,80 1 3, 13,10 4 1420 1509 1 w 14400 400 7 15,00 15,00 nden w w 12.665 2.85 13,885 13 85 Mayen. / . f ö 15,34 15,34 ö . . 13,330 3, 30 135,80 13.89 Landshut.. i 5, P 15, 68 5, 16, 15 16.92 1 J —l 15,20 6,60 1600 1620 11 ' 478 M 1600 16,00 2 2 M* . 540 . 1650 1650 Schwerin i. . . 13,00 13,00 Pirna. r 1500 5, 10,50 16, 00

*

. ö . ö ö . ö . ö . 4

ö

zT mn, .

.

.

Solvhead. 68, Iwollenlogß 13, nachtstraum. Sonnabend: Neu einstudiert: Der Montag und folgende Tage: Der Zigeuner Wetterbericht vom 24. August 1901, . d woltig 26 Revisor. Sonntag: Wilhelm Tell. baron. S8 Uhr Vormittags. z 529 NW 1 bedeckt 16.0 , , . 33 Teter. Dienstag: ; r den britischen Inseln und dem Gebiet von Der Mikado. Anfang S Ubr. Mittwoch: Mamsell * 9 er . der Nordsee bis zu den Alpen ist e mn, am Angot. Anfang 8 Ubr. Donnerstag: Die Flieder. entral . Theater. r Mit 4 böchsten. Eine Devression lagert über Dst⸗Eurora. mans. Anfang 8 Uhr. . Freitag: am sell Aufstattumg an Kostũmen, Dekorationen und, 1e In Deutschland ist das Weiter ziemlich kübl und Amngot. Anfang 8 Uhr. Sonnabend: Mamfes 4 uisiten. Dei. mäßigten Preisen: Die Geisha. im Norden ziemlich trübe. Angot. Anfang 8 Uhr. Sonntag: Der Mikado. Operette in 3 Akten von Sidney Jones. Anfang Wenig Aenderung, im DOsten stellenweise Regen Die schöne Galathee. Anfang 77 Uhr. 8 Uhr. ; wahrscheinlich. Montag und folgende Tage: Die Geisha. Deutsche Seewarte. e ,,

5 ; . Deutsches Theater. Senntag, Nachmittags ; : ür, e w n gu m nf cel, ehe ,, mn, gelle · Alliance. Theater. Sastfriel. Taten)

2 ö. . . . 243 * 3 Dunst . Theater Rosenmontag. —— 2 Vetter. Lustspiel in 3 Akten den . Ventag. Tas Lumpengesindel. MNoderi enedir. Vll ssingen.. 67 8 I wosfensos 1 ¶imigliche Schauspiele. Sonntag: Schau. Dienstag: Rosenmontag. Delber * 765 0 R) wostiʒ 171. en. und —41—— . 1st r 1634 taucrsriel in 95 Uufjäügen von William Shbakespeare. gente Om 8 i 3358 2 wo g Uebersetzs ven August Wilbelm von Schlegel. Sertiner Theater. re Dre, ee, Familien ⸗Nachrichten. udesnaeg Anfang 71 ür . Senntag. Mit Genehmigung der Königlichen . Slagen Jin ea gönialiches Dyer Tkeater. Mamsell General. Intendantur: Carmen. (kCetztes Gastspiel Geboren: Ein Sohn: Hrn. Grafen GClairen Corenbagen Remich De .. von kalle? Ottilie Merger) d Daussonville (Mariabalden bei Baden · Baden) Narlstad .. 9 gem, 6 . 2 . Nentag: Ter Prophet. Hrn. Leutnant von Buch (. It. Schimm ber Stockbolm . ö ——— . Dienstag: Letzte Vorstellung: Aleffandro Stra- Ventschow, Meckl.). Gine Tochter: rn. Wigby .... steñlung Nr 1 8 1 ** della. Vierauf: Mit Genebmigung der Königlichen Gericht Assessor won Borck (Nen Strelitz Vadaranda ö . abendlich ebende Lieder Begin der Ver General- Intenzantur Cavalferia rusticann. Yen. Leutnant Schilling MNeisse). Hrn. Dber⸗ Verkum .. * * siellung 8 nh. Nach der e (gegen 9 Ubr) , Kannengießer (Hamburg) 2

elsius.

.

Name der Beobachtungs⸗ station

10 83

ce r.

3.20 13,20 ! 3,30 13,50 942 13,09 3400 13,00

Barometerst. in Cel

Allenstein z . 12.435 11' ; 12.60 12,50

1

1

67 9 ö

J J ĩ Dorau 1 . Posen. ö . 3.50 411 13,70 1 w 2,8 13,20 3. ? 482 13.00 1?,: J 12,20 2. 12,40 12,40 l 3050 12.20 Schneidemũbl . / 1270 70 13,20 13,20 . 254 12,70 e alter Hafer ö J 14,30 5 1460 14.80 2 d 2,5 12,70 2. 13,10 13 30 ö. ; ; 1 i 13, 25 3.25 149,450 14,50 —l 709 14090 1ũ' 37 1 14.10 1450 15.29 diegnig WJ 1230 2, 135,30 13 30 Dildes heim. . . alter Haser 1460 ? . neuer 153,00

E 6 841 8

253. 9

CG

, am, eme

Montag und fo

.

8

1410 14.370 . . 520 13.10 Emden K 1340 1369 6750 13,350 1 . r . 1500 15, 900 3 685 15, 00 111?' 1350 3, 1400 14,00 . a nm QM 135090 1409 ü ; ; 1 12.50 13,50 k 1950 13,090 I 163390 17.09 17,20 32 223 16.90 1 ? 2,90 15,305 15.59 17.20 202 2780 13,77 1 . ? 2, 13,00 16,60 16,80 17,60 . 6285 14165 1 , 1369 135.690 . 82 13,690 Main. a 15440 15.10 1 12 50 12350 1299 12.399 ; Altfirch 1 868 ö 17.10 18,05 83 575 17,42 . ; 1 . ; 1609 16 60 1680 1750 303 1621 6.7 8. 80 d 15,30 16, 60 15, 60 15,390 15 380 16 10

d C , Re , D we ro

222

Teitum. leine Preise. Die Billet; kerechtigen zum freien Din. Hauptmann Dobberkgn. (Gött ngem. . en, . r 3 n n, , e, ner: Theater des wellen. nnn , Ode, . Swinemünde 23 NW 4 bedeckt NMentzs:. causrielbaus. 172. Vorstellung. folgende Tze: „Theater Charivari (Seressiong. 2 6 de n n. Rũgenwalder · , Sender Abennement A. 26. Verstellnung. Des Brett). Anfang 8 Uhr. ; 6 ir Here r Ber Iittan münde 619 z *. , Meeres umd der Liebe Wellen. Trauerspick in Sonnabend, ken 31. August: Eröffnung der 8 —— 88 z 892 4 * * i Venn) ö g, 3 balb d. 3 865 Aufrkdgen den Fran Grillragser. Anfang 71 Ubr. Winter Saisen. Abend 7! ühr: Vollethũmliche um. Ist Etzdorf Tochter 2

Windstille Regen 238 =. Ri 21 Dyern 2 . Verstellung Iz 12 Preisen =- 8 ngot. Tomische Orer in 3 Akten von Gharles Sonntag Nachmittags: Ju halben Preisen: Der ! W 1 balb bed. 182 Lecocg. Tert ven Glairpisle, Sirendin und Noning. Wassen mied. bend: Der Bettelstudent. Perantyor licher ö * lin Ua 2 woltig Deutsch von G. Dobm. Anfang s Uhr. Vorstellung bennemenis far die Winter Sassen 10 , Gr⸗ Direktor Siemenr oth in Berlin.

nm dee, Nr is. maß igung. Verlag der Expeditien (J. WB. He id rich) in Berlin.

W 1 bedeck . Das Känigliche Orernbhaus ist noch ferienbalber ; R 3 balb bed. 50 geschlossen. Druck der Norddeutschen Bucht ruckerel und Verlaat⸗

Ro Kwollenloö 13544 Srernbaug. Mittwoch: Goetkes Geburtetaa. friedrich Wilhrlmslädtisches Theater. Anstalt, Berlin Sy, Wllteimstraße Nr. X. ö. ö 6 —— . Phan 9 * .* , ,n, Fünf Beilagen

beiter 5. Schauspiel baus. lenetag: Die Journa . ron. Tomische Operette in 3 Akten. von ;

18 J wollenlog 194 Mittwech: Wie die Alten ungen? Dennere tag: Jebann Strauß. In Seene gesetzt von Jullug seinschließl ich Gzrsen· Beilage)

München. 76735 Windstille woikenioss Der Gompagnon. Freitag. Gin Zommer. Fri sche. Dirigent: Max Federmann. und die Verlustliste Nr. 17.

9 r R

emerkungen. Die de kaufte Menge mird auf volle Derrelientner und der Verlaufemwerth auf volle Marl abgerundet mitgetbellt. Der Durchschnittepreis ird aus den unabgerundeten Jablen berechnet. liegender Strich (-) in den Spallen für Preise kat bie Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht borgelenmen ist, ein Punkt (.) in den leßten sechg Spalten, daß entspiechender Bericht feblt.

*