1901 / 201 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 Aug 1901 18:00:01 GMT) scan diff

,

, Q

(42255

Die dies jãhrige Ausloosung unserer Sypotheken⸗ Antheilscheine findet am 12. September er, Nachmittags 45 Uhr, im Geschäftslokale der Königs 2 Vereins ⸗Bank hier, Vordere Vorstadt 48/52,

att.

Königsberg i. Pr., den 22. August 1901.

Pinnau Actiengesellschaft für Mühlenbetrieb.

R. Eggert. E. Elsel.

læoss9) Frankfurter Gasgesellschaft. Auf Beschluß der 44. außerordentlichen General- versammlung und unter entsprechender Anwendung von 5 290 des H⸗G. -B. richten wir an die Inhaber unserer alten Aktien vom 2. Januar 1861, letztere mit den Bezeichnungen Litt. A. Nr. 584 585 593 9go6 1225 1982 1983 im Nennwerth von Fl. 2650, südd. W. jede, hierdurch die Aufforderung, diese Aktien in neue Aktien, zu M 1000, jede, im Verhältniß von 7 alten Aktien zu drei neuen Aktien, und zwar spätestens bis zum 31. Oktober ds. Is., bei Herren Gebrüder Schuster, Neue Mainzerstraße 45, umzutauschen, widrigenfalls die nicht eingetauschten S6 10002 Aktien öffentlich an hiesiger Börse verkauft und der Erlös für Rechnung der Besitzer der Gulden⸗-Aktien, welche letztere selbst dadurch kraftlos werden, bei der zuständigen König⸗ lichen Regierungs⸗Haupt⸗Kasse zu Wiesbaden hinter⸗ legt werden soll. Frankfurt a. M., den 22. August 1901. Die Direktion. C. Kohn. Ludwig Schiele.

42254 Bilanz per 31. Juli 1901. Activa.

Kassa⸗Konto, Bestand ....

8 M. Fliesbachs Ww, Guthaben

Reppin, Debet⸗ Saldo...

Passi va. ö. Gerichts, Notariats, und sonstige Kosten, veranschlagt auf.... . 66. 286,32 Aufsichtsrath⸗Entschädigung 300, Restbestand zur Beschlußfassung der Generalversammlung ... 400 . 986,32 Grünberg, Schles., 1. August 1901. Schlesische Weidencultur · Actien · Gesellschast in Liquid.

zu Grünberg i. Schles.

H. Brom me. Heinr. Peucker. 142263. Maschinenbau. Attien Gesellschaft Union.

Ausreichung neuer Dividendenscheine zu Aktien unserer Gesellschaft.

Die vierte Serie der Dividendenscheine zu unseren Aktien kann von heute ab gegen Rückgabe der Talons (Erneuerungsscheine) und Einreichung eines nach der Reihenfolge geordneten, mit Quittung des Einreichers versehenen Nummernverzeichnisses bei dem A. Schaaf ff⸗ hausen'schen Bankverein (Effektenbureau) in Cöln während der gewöhnlichen Geschäftsstunden in Empfang genommen werden.

Formulare für die Nummernverzeichnisse liegen bei vorgenannter Stelle zur Abnabme bereit.

Essen (Ruhr), den 24. August 1901.

Der Vorstand.

6 z 1 Gesellschaft Rolandshütte 9 ** bei Siegen.

Unsere diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung wird hiermit einberufen zum 2. November a. c., Vormittags II Uhr, im Hotel Katt⸗ winkel zu Siegen.

Tagesordnung: Bericht des Vorstands über die Lage des schäfts unter Vorlegung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Ge⸗ schäftsberichts für das verflossene Geschäftsjahr. Beschluß über Ertheilung der Decharge.

Wahl der Mitglieder des Aufsichteraths. Nach z 20 unsereg Statuts baben diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung stimmen oder Anträge zu derselben stellen wollen, ibre In⸗ terims beiw. Depotscheine oder Aktien spätestens 5 Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Hinterlegung und den Tag der Generalversammlung nicht mitgerechnet, bei der Westdeutschen Bank, Bonn, Sardy Æ Go., Berlin, A. G. f. Montanindustrie, Berlin, oder = m m. Bankverein, Göln, zu hinterlegen.

Weidenau (Zieg), den 22. August 1901.

Der Vorstand.

42285

Actien

i231

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung auf Montag, den 18. September 1901, Vormittage 12 Uhr, in das Geschafte. lokal des Verbandes in Berlin W., eingeladen

Markgrafenstt 6 11,

Tagesordnung: ) Berathung und Beschlußfassung üb

ablung auf dag gesammte Aktienkarital obne

Räcksicht auf die Kategorie der Aftien 2) Festsetzung des Verbaltnisses und der Mo-

dalitãten, betreffend die Jusammenlegung de

jenigen Aktien, auf welche keine Jujablung gelesstet wird, bejugsweise Herabsetzung des

Grund kaxitale

Neben dem Beschlusse der Generalversamm⸗ lung ju Punkt 1 und 2 bedarf es eines in gesenderter Abstimmung gefaßten Beschlusses der Aktionäre der Vorzug ⸗Attien und der

Stamm⸗Akftien gemäß 5 288 des Handels⸗

icf! uches. 91 3 Wall zum Aufsichterath.

Diejenlgen Akrionäre, welche an dieser General- versammlung tbeilnebmen wellen, baben ihre Aktien bi spätetena II. September a. c.. bende 9 uhr, be unserer Gesellschaftekasse in Niederleschen in binterlegen.

Niederleschen, den 22. August 1901 Vapierfabri Niederleschen Nttien Gesellschaft.

Ter Aufsichterath.

Reuther.

r .

. *

uckraxierfabriken

re en

42188 Activa.

Kassa⸗Konto ....

brikations . Konto

5

a K . (Debitoren) Komtor⸗ Inventar Konto...

abzügl. 10/0 Abschreibung Handlungs⸗Unkosten⸗Konto

Patent onto...

5 2

abzügl. O56 d / Abschreibung ;

Pferde⸗ und Geschirr⸗Konto.

2

abzügl. 1000 Abschreibung

Abfuhr⸗Konto.

Leihapparate· Konto .

Kautions Konto.. Leihgebühren⸗Konto Reparaturen onto Grundstücks Konto.. . ;

abz

Debet.

ügl. 10 /S Abfchreibung

Bilanz ver 31. Mai 1901.

10.

33 281 372

404

136 126 910

9 470

4289 13 0960 120 328

34

41160

3 416

158 858 7 10 31 60 ͤ 348 05262

(Kreditoren. vpotheken ⸗Konto

rundstuck Betriebs.

, Wechsel · onto

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

Aktien · Kapital⸗Konto Konto⸗Korrent⸗Konto

. Credit.

An Handlungs⸗Unkosten⸗Konton.

3 und Geschirr⸗K

bfuhr⸗Konto

Reparaturen⸗Konto

———

rovisions⸗ und Decortage · onto

n

*

* = Zinsen⸗Konto 21

n

Abschreibungen:

un,

Komtor⸗Inventar⸗Konton.

atent⸗Konto ferde⸗ und Gesch Werkzeug Konto

irr⸗Konto

lb

450 717 80 165 106

16 1lo3 8 1230 155594 7 Gr dot o 57 56 322 18

1856680

Dresden, am 30. Juli 1901.

Deutsche Müll- und Aschebehälter-abrik.

1636072

G. Lehmann.

Per , Leihgebühren⸗Konto .. undstũck· Betriebs Konto.

Actien⸗Gesellschaft.

142234 DTebet.

An Patente⸗Konto

16 . Abschreibung? Kassa⸗Konto, Bestand

Mobilien. onto, Bestand

100,0 Abschreibung . Utensilien⸗ und Geräthe⸗Konto 100,0 Abschreibung.

Werkzeug⸗ Konto

200/90 Abschreibung ;

Effekten · Tonto Wechsel⸗Konto

Konto ⸗Korrent⸗Konto,

2 Waaren

Bilanz⸗Konto pro 209. Juni 19901.

/ · —— —ůy , ——

Mt 234 000, 23 400.

210 60

5 Per

.

3 53576

65 zr6 6e

445550

und Maschinen⸗

66165

Carbid Konto, Bestand .

Heratol Konto.

Ronto. Jentral. Anl

agen

50/9 Abschreibung

Konto · Dubio ..

Hera Prometheus,

Sera - Prometheus, Debitoren Waaren⸗ ꝛc.

o, Debitores. Konto, Bestand

in eigenem Betrieb MS 264 388, 47 13 219,40

1090260 372110 116 659 24 50 538 39 214176 206 45

251 169 07

Budapest . München:

Bestãnde

M6

.

J

J 1

390,52 223,50

1

95 424 72

24 614 02

Hera⸗Prometheus, Wien, Debitoren

Geschaftsbetbeiligungs ˖ Tonto 32000 3300 Abschreib

ung

.

27 333, 35

28 866 21

54 666 65

Gewinn und Verlust⸗Konto

Vertriebs Konto.

594503 56 146499865

Aktien⸗Kapital⸗Konto.. Konto⸗Korrent⸗Konto: Leipziger Bank S 192 765,50 Div.

Kredi⸗ toren, 36 199. 13

Credit.

36 3 1266 o

2 63

Hera⸗Prometheus, Budapest, Kreditoren Hera⸗Prometheus, Wien, Kreditoren Hera⸗Prometheus, München, Kreditoren Debitoren⸗Reserve⸗Kto.

Gewinn und Verlust⸗Konto pro 29. Juni 1991.

Abschreibungs ˖ Tonto:

Patente Konto Mobilien Konto

Utensilien / und Ger

athe⸗ Konto.

Werkieug und Maschinen⸗Konto. Konto Anlage Schlangenbad Fabrik Inventar ⸗Konto

Fento Tubie

Geschãfttzbetbeiligun gs · Tonto Zentral. Anlagen in eigenem Be Konto Anlage Dürrenberg

Calcium Carbid · onto

Interessen⸗ Konto Interim s-Konto Effekten · onto

Berlin, 6. August 1901.

rieb

23 400,

6 * 298 31772

100 23078

147 776 46

708. 51 495.05 1654. 4778.10 470, 10 739, 87 27 333,35 13 219.40 41477 25

87 325 53

7962 6319 0 1035

1460

642 1187:

Waaren Konto

Veratol· Tonto

Zentral Anlagen in eigenem Betrieb.

dera Prome theus, Buda⸗ vest

Verlust

225 964 124218 20 931 94

859 90 3 605 =

Ti dᷓ TJ Lrecdit.

6 3

82055 3748 55

118399

594 503 56

642 148 73

Hera⸗Prometheus, Aktien⸗Gesellschaft für Carbid und Acetylen.

Vorstebende und mit de

A. Landsberger. R. Bilanz und Gewinn und Verlust⸗Berechnung ver 30. n kaufmännisch ordnungsmäßig geführten Handelsbächern schaft fär Garbid und Acemlen zu Berlin in Uebereinstimmung gefunden

Berlin, den 6. August 1901.

wv— Gewinn⸗ Prometheus

gevruüft

Julius Doerck, gerichtlicher Bücherrevisor bei den Königlichen Landgerichten J

C.., Alte Schönbauserstr. 32.

und

Berlin, den 6. August 1901.

Budag⸗Muhl.

mit den ordnungema

*

S. Vorsitzender

Lion. Dr. Stern

der Hera Prometheus,

142 R Berlin,

Im Auftrag des Aufsichtsrotbs baben wir am 6. August 1901 Verlust Konto ge Actien⸗Gesellschaft für Carbid und Acetwlen in Berlin übereinstimmend gefur

ßig gefübrten

odel, es Aufsichtgrathe.

Juni 1991 babe ich gevruft

Aktien ⸗Gesell⸗

Bilanz sowie der Vera⸗

1412235 Auf Grund machen wir

der S5

ö

beste ht General ·

nn Eduard Burmeister, vamburg,

23 u

nd 26

tender Von ißender,

D* *

el,

Landsberger

orstand

der

(Gee

Bekanntmachung. . unseres Statuts bierdurck bekannt, daß der Aufstchta stadt

irektor Budag⸗Mubl,

Berlin,

geschieden die erger, Neu

Dr. A

zu Berlin,

Bun

Direktor R. Lion und

Serren:

Der Aufsichtsrath.

aa a9

Mu bl, Versißen

General · Direktor . Lande⸗ Direfter F. Duder⸗ t eingetreten ist der bisberige Profurist Derr Pilg sodaß der Vorstand zur ö Hgera · Promethens“.

Attien. Gesellschast sür Carbid n. Acetylen.

Jeit aus Herrn Serrn Kaufmann A. Pil, beide

der.

7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ ö . .

Deutscher Inserenten⸗Verband

. e. Gen. m. b. H.

Gemäß § 29 des Statuts findet am 31. August 1901, Nachm. 5 Uhr, im Geschäftslokale Zeug⸗ hausstraße 18 hierselbst eine außerordentliche Generalversammlung statt, zu der die Mitglieder hiermit eingeladen werden.

; Tagesordnung:

I) Ergänzungswahl zum Aufsichtsrath.

2) Beschlußfassung über die Bilanz.

3) Statutänderung.

4) Vertragsänderung.

5) Verschiedenes.

Cöln, 15. Juli 1901.

Der Vorstand des Deutschen Inserenten⸗Verbandes e. Gen. m. b. H.

(42362

8) Niederlassung 2c. von ö Rechtsanwälten.

In die Liste der bei dem Landgericht zu Oppeln zugelassenen Rechtsanwälte ist eingetragen der Rechts⸗ anwalt Dr. Friedrich Rothe mit dem Wohnsitze in Oppeln.

Landgericht Oppeln, den 19. August 1901.

x 2 2 5 7

9) Bank⸗Ausweise.

Keine. ü ///

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

42361

Die zweite ordentliche Gewerken⸗Versamm⸗ lung der Gewerkschaft Badenhard findet am Sonn⸗ abend, den 7. September c., Mittags 11 Uhr, im Hotel ‚Zehnpfund“ zu Thale a. H. statt, wozu die Herren Gewerken hierdurch statutengemäß ein— geladen werden.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung und des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 1900 1901, sowie Beschluß⸗ fassung über Genehmigung derselben. Beschlußfassung über Ertheilung der Ent— lastung an den Gruben⸗Vorstand.

Wabl von Rechnungs⸗Revisoren in Gemäßheit des 8d 10 des Statuts. Beschlußfassung über die Beschaffung der weiter erforderlichen Mittel, eventuell durch Einziehung von Zubußen. Beschlußfassung über Genehmigung der Ein⸗ tragung der Lange'schen Hypotheken auf das vom Königlichen Forstfiskus erworbene Grund⸗ stück und auf das erworbene Braunkoblen⸗ bergwerk Germania J.

6) Verschiedenes.

Thale a. S., den 15. August 1901.

38 592 05

Liquidation

Gewerkschaft Badenhard.

Der Gruben · Vorstand.

Budag⸗Muhl, Vorsitzender.

140611 Frankfurter Acetylen Gaa⸗Gesellschaft Messer E Co Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Frankfurt am Main. : In der Gesellschafterversammlung vom 29. Juni 1091 ist die Herabsetzung des Stammkapitals der Gesellschaft auf den Betrag von Æ 630090 (age dreiundsech ig Tausend Mark) durch Ein⸗ ziebung von jwel Geschäftsantheilen in Höbe ven 6 40 000, und biw. M 7000, beschlossen worden. Nach Vorschrift des Gesetzes werden die Gläubiger der Gesellschaft hierdurch aufgefordert, sich bei der selben zu melden.

Frankfurt am Main, den 13. August 1991. Franffurter Acemlen Gas Gesellmschaft Messer X Ge Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

I Haas. Ludwig Paas. Dei senrotbh. Adolf Messer.

11 ** 7 2 97*

Georg

1422641 f Farch Beschluß vem 22. Juni 1901 ist die Ge sellschaft aufgelsst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Berliner Allgemeine Baugesellschaft mit beschränkter Daftung

in Liquidation.

GC Knoefel. 41760 ;

Tie Deutsche Aaffee Nösterei, Gesellschaft mit beschränkter Daftung, Oamburg. it n getreten. Die (Mäubiger werden er⸗ sich iu melden

Ter Liguidator: N. Baum.

sucht

1866 3 . Füllfederhalter, Vulkan

garant. dauernd, vorzuügl. funktionierend, * 360 Nachn. Schwarz A Go., Berlin, Annenstt. *).

22* a Erangel; Arzt bald gesucht in Bom. Ber. Posen, Aunekunft d. d. evang. Burger in Bomst. 11759

Die goittwe eine Negierungsbaumeister- möchte Knaben, welche Berliner beile bungen!“ Charlottenburger Vehrauftalten besucher- Vension neb men. RBeste körrl. 36 . sichtlgung u. Pilfe bei d. Schularbest. Unter a. d. Erd. dies. Jeit

M 2 OI.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die

Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗AUnzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 24. August

Bekanntmachungen aus den Handels⸗

1901.

c r———rrcccrcrcr¶ r Güterrechts, Vereins. Genossenschafts Zeichen Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchd⸗

muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenb

ahnen enthalten sind, erscheint in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. n. 20

Das Central Handels Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für

Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗

Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

und Königlich Preußischen Staats⸗

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Der

Bezugspreis beträgt L Mn 50 3 für das Vie

Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 20

rteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 3.

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 201A. und 201 B. ausgegeben.

Zeitschriften Rundschau.

Gewerbeblatt aus Württemberg, heraus⸗ gegeben von der Königlichen Zentralstelle fuͤr Gewerbe und Handel. (Verlag der Stuttgarter Buchdruckerei⸗ Geseffschast Chr. Ft. Fottas Erben I] r. 33. Inhalt: Vorkehrungen gegen das Erlöschen der Anwartschaft auf Invaliden. und Altersrenten. Vertrieb von Waaren nach dem sogenannten Gella⸗ oder Hydra ⸗System. Invalidenheime für Arbeiter. Ein neuer Wärmemotor. Verschiedene Mit⸗ theilungen. (Winke für die Waareneinfuhr nach , . Ueber die Herstellung des Sauerstoffs ür industrielle Zwecke unter Anwendung von flüssiger Luft. Kesselreinigung in Trockenzeiten. Sonnen⸗ blumenmark) Gewerbliche 2c. Rezepte. Mit- theilungen aus den Handwerkskammern. (Handwerks⸗ kammer Ulm). Ausstellungswesen. Literarische Erscheinungen. Thätigkeit des chemischen Labora— toriums. Firmenwesen. Konkurse. Reichs- Patente von Erfindern aus Württemberg. (Patent- Anmeldungen. Patent⸗-Ertheilungen.) Gebrauchs— muster. (Eintragungen.) Ankündigungen.

Zeitschrift für Elektrochemie. Heraus gegeben von der Deutschen Elektrochemischen Gesell— schaft, unter Leitung von Prof. Dr. R. Abegg-⸗ Breslau. (Verlag von Wilhelm Knapp in Halle a. S.) Nr. 60. Inhalt: Beiträge zur elektro⸗ lytischen Reduktion der Nitrite. Von Dr. Ber Suler (Schluß). Repertorium. Patentnach⸗ richten. Neue Bücher. Vereinsnachrichten.

Die Um schau. Uebersicht über die Fortschritte und Bewegungen auf dem Gesammtgebiet der Wissenschaft, Technik, Literatur und Kunst, heraus—⸗

egeben von Dr. J. H. Bechhold. (Geschäftsstelle: Frankfurt a. M., Neue Kräme 1921.) Nr. 35. Inhalt: Geh. R. Prof. Dr. O. Bütschli: Mechanismus und Vitalismus. Wie Goethe aussah. Von Emil Rechert. Die Fabrikation von Phonograpbenwalzen. Von W. Foster. Hochfahrten im Luftballon. Die pspchischen Eigen schaften der Ameisen und einiger anderen Insekten. Von Prof. Dr. August Forel. Betrachtungen und kleine Mittheilungen. Was ist ein Krebs?

—Nordenskjöld 4. Neue Bücher. Akademische Nachrichten. Zeitschriftenschau. Sprechsaal.

Allgemeine Brauer und Hopfen-Zeitung. Offizielles Organ des Deutschen Brauerbundes, des Bavrischen und Badischen Brauerbundes, des Thüringer Brauervereins, des Vereins der Brauereien des Leipziger Bezirks, sowie des Deutschen Brau— meister und Malzmeister⸗Bundes. Publikations- Or sämmtlicher Sektionen der Brauerei⸗ und

Organ Malzerei⸗Berufsgenossenschaft. Nr. 194 und 195.

Inbalt: Die Einführung einer Landesumlage auf

Bier in Böhmen. Ein Wort zu der Kontroverse über die Zomase, ob Protoplasma oder Enzvm. Ueber eine Ursache der Explosionen beim Faßvichen mit Einspritzapparaten moderner Konstruktion. Personal⸗Nachrichten. Handelsregister⸗Einträge. Selbstkassierender Flüssigkeitsverkaufer. Neuer Bierdruckapparat. Wiederfüllen. Tages Chronik. Kleine theilungen. Hopfenmarkt. Gerstenmarkt.

Handels⸗Register.

aachen. Die unter Nr

Mit⸗

42272

5240 des Firmenregisters ein⸗

getragene Firma „A. Veltin Æ Cie“ in Aachen mit einem Vorstandsmitgliede

wurde auf Antrag gelöscht.

Aachen, den 20. August 1901.

Kgl. Amtsgericht

nchen. 142271]

Bei der unter Nr. 194 Handelsregister A. einge- tragenen Firma Auskunftei X Detectiv Büttgen Æ Strang“ in Düsseldorf s wurde vermerkt: Der Gesellschafter Peter Strang

aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Unter Nr. 236 Handel sregister A. wurde die Firma

Ausfunftei

Germania Internationale Detectiv Peter Büttgen“ in Düsseldors mit Zweigniederlassung in Aachen und als deren In baber der Kaufmann Peter Büttgen in Düsselderf eingetragen.

Aachen, den 20. August 1901.

Kgl. Amtegericht. 5.

Ireld, Leine. Befanntmachung.

in dem biesigen Handeleregister A. ist der Firma Robert Brauer, Aug. Funke Nfig. in Alfeld eingetragen:

Die Firma ist erloschen.

Königliches Amtagericht. 2. I t.-HLandshbern. Um 15. August 1901 ist in dag Handels register Abtbeilung A, eingetragen:

Nr. 28. Firma Germann Werneuchen, Inbaber Hermann Vandelsmann, Werneuchen.

Alt ⸗Landaberg, den 13. August 1901.

Königliches Amtsgericht. AItonn. ö

Eintragungen in das Handelsregister. 16. August 1801 J. J. Schäding. Altona.

les ben

S. J. Hertz. Altona. Die Firma ist crloeschen Ronigilche Amtsgericht, Abtheilung 3 a, Altona

Flasche mit Korkverschluß gegen

„Germania Internationale

mit Zweigniederlassung in Aachen

42119) beute zu

142120 Re, RM. '

Beiersdorf,

Beiersdorf,

433]

Aschaffenburg. Bekanntmachung. Fabian Schüler und Cie

Unter dieser Firma betreiben der Fabrikant Fabian Schüler und die Kaufmannsehefrau Klara Kupsch ehr in offener Handelsgesellschaft eine Korken⸗ abrik.

Dem Kaufmann Fritz Oskar Kupsch wurde Pro⸗ kura ertheilt.

Aschaffenburg, den 14. August 1901.

K. Amtsgericht.

42121

Rerlin. Sandelsregister 42123 des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin. Abtheilung H.)

Bei der unter Nr. 1004 der Abtheilung. B. des Handelsregisters des Königlichen Amtsgerichts J zu Berlin eingetragenen Aktiengesellschaft in Firma: „Panzer“ Aktiengesellschaft für Geldschrank⸗,

Tresorbau⸗ und Eisen⸗Industrie (Sitz Berlin, Zweigniederlassung Wolgast) ist am 19. August 1901 als Prokurist eingetragen worden: der Kaufmann Georg Tucholski in Berlin.

Derselbe ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen und, wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, auch in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede die Gesellschaft zu vertreten.

Bei der unter Nr. 353 der Abtheilung B. des Handelsregisters des Königlichen Amtsgerichts 1 ju Berlin eingetragenen Aktiengesellschaft in Firma:

Deutsch Asiatische Bank (Sitz Schanghai, Zweigniederlassung Berlin) ist am 19. August 1901 eingetragen worden:

Dr. Adolf Endemann ist aus dem Vorstand aus. gie en an seiner Stelle ist der Kaufmann Paul Millington Herrmann zu Charlottenburg zum Vor— standsmitglied bestellt.

Die Bekanntmachung vom 13. August 1901, be⸗ treffend die unter Nr. 1518 der Abtheilung B. des Handelsregisters des Königlichen Am sgerichts 1 zu Berlin eingetragene, zu Berlin domizilierende Aktien⸗ gesellschaft in Firma:

Deutschland Lebens⸗Versicherungs⸗ Aktien ⸗Gesellschaft zu Berlin wird bezüglich der Vertretungsbefugniß der Vor⸗ standsmitglieder wie folgt ergänzt:

Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt, selbst wenn mehrere Vorstande mitglieder vorhanden sind, durch jedes Vorstandsmitglied allein.

Die Zeichnung geschieht derart, daß der Zeichnende der Firma der Gesellschaft seine Namensunterschrift beifügt.

Die Form der Firmenzeichnung der stellvertretenden « Vorstandsmitglieder wird vom Aufsichtsrath be⸗ stimmt.

WBerlin, den 19. August 18901. Königliches Amtsgericht J. .

Abtheilung 89.

Rerlin. Sandelsregister 42290 des Königlichen Amtsgerichts I Berlin (Abtheilung M.). In Abtheilung B. des Handelsregisters des König lichen Amtsgerichts Berlin sind bei Nr. 1341, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma Westinghouse Electricitäts Actiengesellschaft dem Sitze ju Berlin vermerkt stebt, am Iugust 1901 als Prokuristen eingetragen: 1) der Richard Wahle in Wilmeredorf, ?) der Kaufmann Gustav Berlin, 3) der In⸗ genieur Max Müller in Schöneberg mit dem Be⸗ merken, daß jeder der Prokuristen in Gemeinschaft oder einem stellver⸗ tretenden Vorstandsmitgliede die Gesellschaft zu ver⸗ treten und die Firma zu zeichnen befugt ist. In Abtheilung B. des Handel sregisters des König lichen Amtsgerichts 1 Berlin ist am 20. August 19801 bei Nr 1216, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma Aftiengesellschaft der Evangelischen Gemeinschaft in Breußen mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, eingetragen Die Satzungen sind in den 55 6, 7 und 8 ne Inbalt des Generalversammlungeprotofolls uli 1901 geändert Int zur Veräußerung

Grundstücken eine übereinstimmende Erklärun

Gerson in

ö des u ich; zu

kanntmachungen der lschaft erfolgen fo durch den Teutschen Reiche Anzeiger. Berlin, den 20. August 1901 Königliches Amtsgericht 1. Abtbeilung 853. erlim. Sandelsregister 142122 des Königlichen Amtegerichte 1 Berlin Abtheilung A.). Am 20. August 19901 ist in das Handel eregister eingetragen worden (mit Ausschluß der Branche) Nr. 292 loffene Dandelsgesellschaft Serdinand Stange, Berlin Die Geselschaft ist aufgelöst. Der bieberige Gesellschafter Kaufmann Albert Kallen zu Berlin ist alleiniger Inhaber der Firma Bei Nr.

7115 (offene Handelggesellschaft TDeutsche Tarlehen A Kaution Bank Ganter, Gronmeyer R Go,, Berlin mit Zweignieder⸗ lassung in Berlin, letztere unter der Firma: Teuische Finanz Were“ Central⸗Organ des gesammten Geld und Versicherungs Marktes

Cautione · anf Ganter, Gronmener Go. Der Kaufmann Friedrich Cronmever ist aus der

Gesellschaft auegeschieden. Jur Vertretung der Ge⸗

nm romhbern.

Vürcau Jadwiga Ligocki, mit Die Firma ist Er. Im Selbstverlage der Teutschen Tarle hen. tren Jadwiga Ligocka in Bremberg eingetragen worden.

sellschaft, und zwar des Haupt- wie des Zweig⸗ geschaͤfts, ist fortan ein jeder Gesellschafter in Ge— meinschaft mit dem anderen Gesellschafter oder dem Prokuristen ermächtigt. Dem Max Flegenheim in Berlin ist Prokura ertheilt. Er ist nur in Gemein⸗ schaft mit einem Gesellschafter zur Vertretung des Haupt und Zweiggeschäfts ermächtigt.

Bei Nr. S531 (offene Handelsgesellschaft.; Ge⸗ brüder Szafranski, Berlin): Der Gesellschafter Adolf Szafranski ist am 1. Januar 1900, Moritz Szafranski am 1. Februar 1898 verstorben; die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst; der Gesellschafter Herrmann Szafranski, Kaufmann, Berlin, ist Allein⸗ inhaber der Firma geworden und hat den Kaufmann Georg Isaac zu Berlin als persönlich haftenden Gesellschafter in das Geschäft aufgenommen. Die so begründete offene Handelsgesellschaft hat am 1. Juli 1901 begonnen.

Bei Nr. 11166 (Firma Hermann Schön, Berlin): Offene Handelsgesellschaft. Der Schneider⸗ meister Hugo Junge zu Schöneberg ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein— getreten. Die Gesellschaft hat am 19. August 1901

begonnen.

Bei Nr. 11130 (offene Handelsgesellschaft Emmrich C Schöning vorm. Adolf Gutt⸗ mann Nachf., Berlin): Die Firma lautet jetzt: Emmrich C Schöning. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter, Fabrikant Georg Emmrich, Berlin, ist alleiniger Inhaber der Firma.

Nr. 11175 Kommanditgesellschaft. Friedrich Meyer C Co., Berlin, und als persönlich haften⸗ der Gesellschafter Friedrich Mever, Kaufmann, Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1901 be⸗ gonnen. Ein Kommanditist ist vorhanden.

Nr. 11 176 Firma: S. Hahner Nflgr. Paul Blumenthal, Schöneberg, Inhaber Paul Blumenthal, Kaufmann, Berlin.

Bei Nr. 16597 Gesellschaftsregister loffene Handelsgesellschaft: Lonai Berlin: Die Gesellschaft ist Firma ist erloschen.

Bei Nr. 6025 (Firma: Berlin) Dem Will Berlin ist Prokura ertheilt.

Gelöscht:

Nr. 3096 Firma: Jos. Tronheim, Berlin.

Nr. 7192 Firma: Dtto Balthasar Nfg. Paul Voigt, Berlin.

Ferner Firmenregister Berlin 1 Nr. Firma: Otto Werner.

Berlin, den 20. August 1901.

Königliches Amtsgericht J.

Berlin 1 Neubauer, aufgelöst. Die

Gustav Bergmann, Carl Eduard Petzel in

30 070 die

Abtheilung 90.

Rremen. Sandelsregister. 142124 In das Handelsregister ist eingetragen worden: Am 21. August 1901:

L. O. Grienwaldt, Bremen: Mit dem am 2. Juli 1901 erfolgten Ableben des Tbeilhabers ; Oscar Grienwaldt ist die Handelsgesellschaft auf⸗ gelöst worden. Der August Grien valdt bat die Aktiven und Passiven der Gesell⸗ schaft übernommen und fährt das Geschäft für alleinige Rechnung unter unveränderter Firma fort.

Wilhelmine Kelle, Bremen: e Firma ist am 1. April 1901 erloschen.

Kahrs X Busch, Bremen: Offene Handel egesell⸗ schaft, errichtet am 21. August 1901. Inbaber sind die hiesigen Bauunternebmer Jobann Kabrs

9 4 Touls

= 1 Theil baber

Dortmund.

EKrombersg. Bekanntmachung. 421261 In dem Handelsregister A. Nr. 159 ist die Firma Otto Schroeter in Bromberg gelöscht. Bromberg, den 16. August 1901. Königliches Amtsgericht.

Cõln. Bekanntmachung. 42130 In das biesige alte Handelsregister ist eingetragen: am 15. August 1901: unter Nr. 4618 (G.⸗R.) bei der offenen Handels⸗ gesellschaft unter der Firma „Brühler Werkzeug⸗ maschinenfabrik Küuhlmeyer Kleb“, Brühl. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind die bisherigen Gesellschafter Wilhelm Kleb und Franz Kuhlmeyer, beide Ingenieur zu Brühl. Kgl. Amtsgericht, Abth. III2, Cõöln.

Colmar. Bekanntmachung. 402331 In Band III Nr. 126 des Gesellschaftsregisters, Firma Ch. Dietz in Barr, ist eingetragen worden: Der Gesellschafter Karl August. Dietz, genannt Karl Dietz, Gerber in Gertweiler, ist am 2. Februar 1900 gestorben.

Die Gesellschaft wird unter der bisherigen Firma Ch. Dietz in Barr von den Mitgesellschaftern mit der Wittwe des Verstorbenen, Emilie Dietz, geborene Hedrich, wohnhaft zu Gertweiler, und mit deren und des Verstorbenen minderjährigen Tochter Emilie Dietz fortgesetzt.

Colmar, den 10. August 1901.

K. Amtsgericht.

Colmar. Bekanntmachung. 142128

In Band VI des Gesellschaftsregisters ist unter Nr. 11 eingetragen worden:

„Gebrüder Schwein in Colmar.“

Offene Handelsgesellschaft.

Persönlich haftende Gesellschafter sind:

1) Emil Schwein, Schreinermeister,

2 Anton Schwein, Schreinermeister, Colmar.

Die Gesellschaft hat am gonnen.

Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ schafter ermächtigt.

Colmar, den 20. August 1901.

Kaisl. Amtsgericht.

beide in

Dani. Bekanntmachung. 142131

In unser Gesellschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 700 registrierten Gesellschast in Firma „Jaxt Ce in Danzig“ eingetragen worden, daß die Gesellschaft aufgelöst und die Firma er⸗ loschen ist.

Gleichzeitig ist die in unserm Prokurenregister unter Nr. 16913 eingetragene, dem Dr. Georg Dasse in Danzig für obige Firma ertheilte Prokura ge⸗ löscht worden.

Danzig, den 19. August 1901.

Königliches Amtsgericht. 10.

Dingelstädt.

ö. 42132 Im Handelsregister A.

Nr. 8 ist heute die Firma

Joh. Schaefer. Mich. S. in Dingelstädt

Eich sf. und als deren Inhaber der Handelsmann Johannes Schaefer, Michaels Sobn daselbst, ein⸗ getragen worden. Dingelstädt, den 8. August 1901. Königliches Amtsgericht. 2 42133 In unser Handelsregister ist die am 18. August

und Anton Busch. Alfred Möbius, Bremen, als des in Cöln bestehenden Haupt

6 58 3p5un Alt Möbius.

er Ianuna eigniederlasung T ibabe Inbaber d

Bremen, 21. Au 1901. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Stede, Sekretã

August

13r 141.

1901 unter der Firma A. T L. Freund errichtete offene Handelsgesellschaft zu Dortmund heute ein⸗ getragen und sind als Gesellschafter vermerkt

1 der Kaufmann Albert Freund,

2) der Kaufmann Leopold Freund, beide zu Müblbeim a Ruhr

Dortmund, den 17. August 1901.

Königliches Amtsgericht.

nreslan. In unser Handelsregister Abtheilung A. eingetragen worden Bei Hir. 1672, Firma

Cewald Reichelt hier

zreiber in Breslau

3113 Firma Paul Eichert hier be⸗ Das Geschäft ist unter der bisberigen Firma n Kaufmann Anton von Powidzli in Breslau sbergegangen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschafts begründeten Forderungen und Ver⸗ bindlichkeiten ist bel dem Grwerbe des Geschäfts durch Anton von Powidzli ausgeschlossen. Nr. 3415. Firma Paul Bartelme, Breslau. Inhaber Kaufmann Paul Bartelmus ebenda Nr. 311g. Kommanditgesellschaft „Dortmund Düfseldorfer Eisenwerke Gerlach Ce Zweig nieder laffung“. Breslau, zweigniederlassung don Dortmund, kegonnen am 1. Mai 1895. baftender Gesellscka ter: Fabrikbesitzer Albert Ger⸗ lach, Dortmund. 1 Kommanditintin. Rr i7. Firma Carl Bförtner, Gräbschen. Inhaber Restaurateur Carl Pförtner ebenda. Breslau, den 15. August 1901 Königliches Amtagericht. Ve kanntmachung. 142127 In das Handel gregister A. Nr. Fe2 ist beute die Firma Baugeschäft und landes kulturtechnisches dem Sitze in Bromberg und als deren Inbaberin Fräulein

Bromberg, den 12. August 1991.

Dresden.

Personlich

41895

Auf Blatt 9612 des Handelsregisters ist beute die unter der Firma Philipp dd. Vriebs mit dem Sitze in Dresden errichtete offene Handelsgesellschaft und weiter Folgendes eingetragen worden: Gesell⸗ schafter sind der Zimmewolier Wilbelm Gustav hilipp in Mügeln (Bez. Dresden) und der Bau⸗ jewerke Ernst Moritz Priebs in Großjschachwitz. Die Gesellschaft bat am 20. August 1901 begonnen. Die Gesellschafter dürfen die Gesellschaft nur gemein⸗ sam vertreten

Angegebener Geschästszweig: geschafts.

Dresden, am 20. August 19901.

Königl. Amtagericht. Abth. Le.

Dresden. Auf dem die Firma

Betrieb eines Bau⸗

418971 Franz Haberland in Dresden betreffenden Blatt 4666 des Handels registers ist beute eingetragen worden, daß die an Friedrich Mar Landgraf ertbeilte Prokura erloschen ist. Dresden, am 21. August 1901. Königliches Amtsgericht. Abtb. Je.

Dresden. 415899

Auf Blatt 2297 des Handelsregisters, betreffend die Firma Sächsische SCfen A Ghamottewagagren- fabrik vorm. Ernst Teichert, Hauntniederlage in Dresden. Jweigniederlassung der in Meißen unter der Firma Sächsische Csfen und Ghamotte⸗

wangrenfabrif (vormals Erust Teichert) be⸗ stebenden Aktiengesellschaft, ist beute eingetragen worden, daß die an Ludwig Wilbelm Gustav Gohren ertbeilte Prokura erloschen ist

Dresden, am 21. August 1901.

Königliches Amtsgericht.

Königlicheg Amtsgericht. Abth. Le.

1. September 1899 be⸗

rr, m , e , n. 2 3 .

K 2 .

*

, ,

. . r m

w

1. 22 r,. er ter mm, . 1

=

2