(220 500) s und im Transitorischer 8 79 220 122 . ) 6 und im Transitorischen Konto 172 38383 0 nach chãfte ier fast gänzli sgerů schi ** . . He 2333 6 nach. schäfte sind hier fast gänzli sgerãur 3 . Nor 2 Der Reingewinn wird auf 1621941 (gegen 3759 851 * brauchern wird Zug 2 i ö . berschiedenen Ver Magdeburg, 24. August. (W. T. B) z 2 angegeben. Die we Zug ug weiter gekauft. Dabei nehmen die Kornzucker 88 olg ohne Sack 354935. Nachprodu ; Ee 1 E E 1 2 3 E
Die wesentlichen Veränderunger elche sich unter de henste klei ̃ S ese e zranderungen, welche sich unter der außenstehenden kleinen Martin⸗Werke andauernd noch einen Theil des 695— 7.20. Stimmung: Ruhig 1 nen h 8 2 9 g
Einwirkung der säͤchsischen Bankkatastror ; 836 ö an ö Banktagtastrophen und ihrer 1Ige⸗ Geschäfts we d die tlaufenden 2 Snerstei ; 26 2 erscheinungen im Laufe des Monats Juli d. J im Status der Bank , n., , Die ortlaufenden Zwangsversteigerungen im Brotraffinade J. o. Faß 29,20. G mit Sas 2 2 9 2 2 * * vollzogen. haben, gaben dem Vorstand Veranlassung ln, Ren; ö. 333 1 auch n n,. verden von manchen Werken benutzt, 28,95. Gemahlene Melis mit Stimmung: 55 * 24
1 w n si Material zu sichern. Die Ges nta n. * ⸗ i, , , , — ung — 0 n 1 1 1 1 U 1 en U 1 1 fer rath gleichzeitig einen Status der Bank per 31. Juli d. J. vorzu, übriglns an ö zi . Die Gesammtabrufungen sind zucker J. Produkt Transito f. a. B. Hamburg pr. August 8. 25 Gr 2 a. .
6 6 üöens an sich Carnicht so schlecht. Mit. der Prelsstellung 333 Br. pr. Scptbr. 8 30 Eb, s, 3 Br pr. Oktober 8.133 Gr, e / O, * * T., Vöꝛittobe „423 Gd.
legen, zu welchem die FSirektio: Folgendes . 24 D ée Vlretllon u. a. Folgendes bemerkt: wird ch n öbeosnnd g 2 . 5 26 31. Juli d. J. hat wiederum eine r , , , . ** d je nach den besondern und Frachtverhältnissen gerechnet; im 8, 477 Br Oktbr. D 51 88 2175 2 3 * 1 . ——— * . lederun e weitere nicht unerhebliche Ver⸗ Io ing gste P53 33, X 8 . . ö. . 8, 4 068 r., Pr. Bkt r.Dezbr. 8, 42 G „8,474 r, uar⸗M 202 M A minderung in den Verpflichtungen der Bank , . k 53 allgemeinen kosten Rohblöcke 80 4, vorgewalzte 85 S6, Knüppel 8, 60 Gd., 8, 65 Br. Stetig. . d. Sat Br. pr. Januar Nãri 2 8 Berlin, ontag, den 26. ugust * k . ö. orf r, Luppen 3 . . kein Geschaͤft; viele Werke, die Hannover, 24. August. W. T. B.) Z oo Hannov P = ver 31 Juñ fin dis r , . . ich ! De Dlatus Inst Ke Ufer waren, arbeiten selbst auf Vorrath. Auch in der Aus⸗ vinzi 1 ß 1 397 ö. W. ö ö 35 ] ö. ro⸗ / ,,, l t notierten eigenen Effekten, sowie fuhr ist, trotz der dafü 3 38 ö . 15 nzial-Anleihe 99üe5, 4 9 Hannov. Provinzial⸗Anleihe — — ; ono zestnde ꝛ2un 5 * ö . — ö . 1 11 8 asur ewah 6 8 aßigu ö 2j so 06, 8 . 2 2 34 ö ö = die k zum Buchwerthe vom 31. Dezember 19060 eine beschränkke , . irn G nlgung anf eh fen nur 3850 Hanngv. Stadtanleihe gh, 25. 40 Dannov. Stadtanleihe 19z 80) Handel und Gewerbe. wurden durch Exekutionen gedrückt; Goldminen waren still; Debeers Nachrichten über den französisch-türkischen Zwischenfall, sowie Berichte ungen it. iner gin uberufenden außer grdent lichen Generaltersamm, 100 * bmi. rn ch ö. 4 en, . i. 3 4519 untündè. Hannqh, Landes, Kredit Dh ig. 103,295, 4 dm kündb. 3 steigend. Eastrand 1924, Randmines 1064. der kommerziellen Wochenschriften über befriedigende Lage des Handels , . die Auflösung der Berliner Niederlassung Für Walzeifen ist die Preislage wie ber seh en. 1. a Erzielt. Feller Kredit- Ohlig. 103,59, o/ Hannov. Straßenbahn-Oblig. 92,350, (Schluß aus der Ersten Beilage.) (Schluß ⸗Kurse.) 35/0 Französische Rente 191,560, 40/9 Italien. und ein günstiger Bankausweis gaben Anlaß zu einem Anziehen der 6 ag m ren. mit der Maßgabe, daß die Breslauer Zentrale worden. In Schweißeisen lassen die , . ' a, ö S ßen ahi Db ö 90 Continenta Cabutchoue— . ; Rente 96, 80, 30/0 Portugiesische Rente 26,50, Portugiesische Taback.! Turse. Trotz einiger Realisterungen schloß der Markt stetig. die schlesischen Filialen mit . h „hoben Fwelbst; Tempe- Attien 465,9). Hanngh. Gummi-Kamm Komp. Aktien 36 Loh, Wien, 28, August. (z. T. B.) Schluß Kurse . Oester⸗· Obligationen — . 400 Russen 88 — — 4510 Rufen 34 —. Aktign-Üümsatz: 446 500 Stück.
*
, r, . mit dem für ihren Geschäftsbetrieb kosten eine Herabfetzun der Preil⸗ veniger zu; a! ᷣ ö , 5 l ; k ö ven 265 Nilllonen Mark bestehen bleißen. der Werke leinen; ö. 6 . . . Awnahl dann ob; Baumwellspinnerei 3 grzug. Ittigen 33560, Döhrener Woll— reichisch! 4113 o,. Papierrente 9885, 3. Silberrente 3*0/0 Russische Anleihe — — 30/0 Russen 56 S6, 024, 40 spanische Die Goldausfuhr betrug in der vorigen Woche 3260, die⸗ Si zcbon Den Verwaltungsorganen der Bank vorgenommene stellt. Man hält im allgenkeinen im innern Berk an den! einge⸗ wäscherei⸗ und Kämmerei⸗Attien 112,50. Hannov. Jementfabrik. 8,75, Oesterreichische Goldrente 118,35, Oesterreichische Kronenrente äußere Anleihe 71271, Konv. Türken 25,230, Türken Loofe jenige von Silber 665 950 Doll.; letztere ging größtentheils nach Schätzung des. (unter Berücksichtigung der gegenwärtigen un- kunftsprris von 12250 * fur nd n r fir ian . Aktien 119,900, Höxtersche (Eichwald) Zementfabrik⸗Aktien 63, 06, b, 65. Ungarische Goldrente 118,50. do. Kron. A. 2385, Oesterr. 105 25, Meridionalbahn — —, Oesterr. Staatsb. — —, Lom. TLondon. ö z ᷣ , f ifttlage ö. sich ergebenden Realifakionswer hes der beffere Sorten! feft⸗ ) Die nr hn ger w ö. AMS j für Twneburger emen fabriß, Tctien 13 6, Ilseder Hütte⸗Aktien 720,00, ber Loose 139 90, Länderbank 401 50, Oesterr. Kredit 633,00, Union, barden — —, Bangue de France — —, B. de Paris 16065, Das Geschäft in Weizen nahm, auf Abnahme der Vorräthe an 2 . 6. . Bank schließt mit, einem den Nominal⸗ schwerer zu beschaffen, als eben i en . a ch n g 3 k e, , . 6,00, Zuckerfabrik Bennigsen⸗Aktien bank 53190, Ungar. Kreditb. 640400, Wiener Bankverein 446, 00, B. Ottomane beg 00, Crédit Lyonnais 1045. Debeers S58, 50, den Seeplaͤtzen, Deckungen der Baissiers und geringes Angebot, einen e . k ͤibersteigenden Betrage ab. Bei der In Bandeifen“ ist ndie , , . ger ist. / 3h erfabrik Neuwerk⸗Aktien 80, 50, Zuckerraffinerie Brunonis— Böhm. Nordbahn 403, 00, Buschtiehrader 1020,90, Elbethalbahn Geduld 139,50, Rio Tinto-A. 13153, Suezkanal-A. 3747, Privat. durchweg festen Verlauf. — Die Ma is preise erschienen anfangs, auf ganzen Sachlage liegt kein Anlaß vor, für die Garantie des un. Werke eigenes Halbzeug befltzen oder nicht 96 * . a6 ö; ga, die Altien 11200. ö 476,00, Ferd. Nordbahn 5750, Oesterr. Staatsbahn 631,50, Lemb. diskont 2m/ ig, Wchs. Amst. k. 205,93, Wchs. a. dtsch. Pt. 27, ungünstige europäische Marktberichte, günstige Ernteberichte und lokale 8 e tz . Für die Ausfuhr werden Frankfurt a. M, 24. August. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. Czernowitz 52790, Lombarden 8750, Nordwesthahn 46600, Pardu. Wchs. a. Ital. 4, Wchs. London k. 25,203, Schecks a. London Verkäufe, abgeschwächt, erholten sich aber später wieder, infolge der
K
2 —
gefähren Tagespreises der Aktien den Aktionären das Opfer einer an sehr billtne Sz e,, . , ü. as Opfer einer e sehr billige Sätze zugestanden, aber auch J s 2 8 . ö. * Tu ; — . . ĩ . . V . er, , il nber den heren in , n fen . 9. , . Jö . . . ,, S5 233, . . 419, 09, K . Berl. g . 25 a, do.. Ma rid k. 353, 99, do. Bien k. 10425, Huanchaca 89,756, Festigkeit des Weizenmarktes, und schlossen stetig . zuerlegen. Der k Sem 9. . zei ian, auf⸗ Eh da⸗ Geschäft schleppend. Die schon seit längerer Zeit 3 G port. An 25 89. d , . 61 . Itgꝗ iener 39. 3 . a n. 9 3 . 6 . . . Darpener 1240,00, Metropolitain 69. 00, New Goch G. M. ö ö Schluß ⸗ Notierungen) Geld auf 24 Stunden Durchschn. Zin grate werden, das Programm allein ,,, . . . ö. deere Beschäftigung der R öhrenwalzwerke ist noch nicht 409 Ruff. 1554 96 50 1 Spanier 71 6b g= . . . ngen . 3 . ö 3 ö. 6 , a, 31 a, . , . . m w Finrrste ftr. tes Darlehen . b diefe Wesfe ist zu erwarten, Taß ur Fer elln Cuheti.ng Kinscesischi! re Heltung S zetommen, weil die Porräthe in groß waren, üntt. Eghpte? — * h o Hemer n, ggtcs oz wis ,, . ene, . erh. kJ , , , , , Niederlassungen nicht erforderlichen Theil des gittf rn taff! chlesfschen . Preise haben nicht mehr viel nachgegeben, weil sie schon zu weit 153, 59, Darmstädter 120 26 iskonto Komm 174 30 B 3d . r; . * 3 3 it Ma . a. V tte d. . b hij ö ö. 3 . . . e hij rit . 7) n e, . Bern doll an die Liůihäre zwoied Rel u ächälteöhh hehren taff Sellstt'stegstnren; 6 werzt ze is e för err, ö,, hlt dert, lösch ert sl tonen , dn gönekt ö, ger län , ragte, t t, brd pte, Pe enntchlsn Serheln ne än 6 tien ö, do, m. n , r zur Ausschi g gebracht werden rohrstreifen und in Flußeisen, 135— 1460 60 für Gadrohrst reifen in ung Bart ig go Gln. er Teer e n, D; 98,60, Dest· parkasse Komm.⸗Oblig. so 1,75, do. 4 0j0 99,00, echsel auf 27,90 pr. Novbr.⸗Febr. 28,45. Rüböl ruhig. pr. August 654, Preferred 983. Canadian Pacifie Aktien 1121, Chicago Mil⸗ . Schweißeisen, sowie 150 = 160 0 für Siederohrstreifen verlangt Die Ak. Th tri ht i615 G lt. O0, Adler Fahrrad 142690, Berlin — =. do. auf London — — ; pr. Septhr. 65, pr. Sxeptbre-Dejbr. G65, pr. Januar April 664. waukee und St. Paul Aktien 1674, Denver und. Rio Grande — Der Bericht der Handelskammer für die Kreife Notierungen für Siederöhren sind ganz erheblich. bie furt Gh rz. ö. 9. 5 66 39 ert 109540, Höchster Farbw. 339, 00, Getreidemgrkt. Weizen pr. Herbst 8, 0 Gd, 8,11 Br., pr. Spiritus behauptet, pr. August 274, pr. Sept. 28, pr. Sept. Dezbr. Preferred 94, Illinois Central Aktien 14643, Louisville u. Nashville Mühlhausen in Thüringen, Worbis und Heiligenftadt Auch etwas heraufgesetzt worden. Bie Beschäftigun iu 83 3 1 Bochum mußt. 157,00, Westeregeln 20 0, Laurahütte 185,50, Frühjahr 8,5! Gd., 852 Br. Roggen pr. Herbst 7.96 Gd, 284, vr. Januar-April 29. Aktien 10654, New Vork Centralbahn 15654, North. Pac. Preferred beurtheilt die Lage des verflossenen BSeschäftsjahres s5o0 . ist leidlich, angesichts des schwachen Keffelbauẽs 9 g ren fn ,, . j 690, Mitztelmeerh: 92 10, Bres—; o, Wr, pr,. Föähiahr 34 Gd. ö Br g Mais pr, Juli August z Vohsucksz, (Schluß Rehig. So / neue Konzitionen 2200 g.. Northern Pacifse Common Shares. Northern. Packfie 3 ä maßen: Der Getreide bande lle halts e, 3. ules ie 3er. dagegen gußererbentlich viel r hu nun, wert — , aueig 96 , An gtol ier d o, Priatziskont 236. M46 Gd, D-48 Br. Hafer pr. Herhst 6,67 Gd., 6,68 Br., pr. Früh⸗ bis 2225). Weißer Zucker behauptet, Nr. 3, für 100 Bg Bonds 72, Norfolk and Western Preferred 89, Southern Pacifie Weizenernte, in diesem Artikel einen recht befriedigenden Verlauf auf. wieder erheblich schärfer angespannt. Dabei macht sich a. Oktob 0 . . August. (W. T. B) Rüböl loko 6200, pr. jahr 703 Gd, 7,04 Br. . — pr. August 254, pr. Sept. 2532/3, pr. Oktbr.⸗Jan. 25, pr. Januar⸗ Aktien 59rsz, Union Pacifie Aktien 1541, 40½ Vereinigte Staaten zuweisen., Hinsichtlich Roggen war das Geschaft hingegen fehr schwach eine recht gute Nachfrage zur' AÄusfuhr bemerkbar. In E . . 9. . Auagul ö . — 26. August, 10 Uhr d0 Minuten Bormittags. (W. T. B.) April 2616. ‚ ; . Bonds pr. 1925 137, Silber, Commercial Bars 583. Tendenz für und in Hafer wurde es durch ausländisches Angebok minderwerkhiger findet ein leidlicher Ahruf statt; die Geschäͤftssage tft . 31 n, n, , . ugust: (W. T. B) 3 J Sächs. Rente S3 55, Ungar. Kreditaktien 633 00, Desterr, Kreditaktien 632,00, Franzosen St. Petersburg, 24. August. (W. T. B) Wechsel auf Geld: Leicht. Waare und von Mais fehr gedrückt. Von den fonstigen Erwerks. 4uch hier dadurch verschoben, daß die luremburgisch lothrin ischen de teh s. 3 33h 109900, Dre d. Stadtanl, v. 93 99, 49, Allg. sog mä0, Lombarden 89,30, Elbethalbahn 474,509, Oesterr. Papierrente London 96,00, do. Ansterdam — — do. Berlin 46 90, Schecks auf Wagrenbericht. Baumwolle ⸗ Preis in New Jork zt, zweigen des Bezirks war die Leimfabrikation weniger zufrieden ßig ilch or hringische eutsche Kred. 166 90, Berliner Bank — —, Dresd. Kreditanstali 98,85, 4 0so ungar. Goldrente ——— Desterr, Kronen⸗Anleihe ——, Berlin 46 36, Wechsel auf Paris — — 40. Staatsrente von do. für Lieferung pr. Oktober 7. 83, do' für Lieferung pr. Dezember
,
Werke mit unverhältnißmäßi oßen Menge ; 3 e,, m. g ꝛ . Fredi — . 2m : als im vergangenen Jahre. Die Abfatzverhältniffe der Streichgarn⸗ abgeschlossenen Verband . . en, i . 5 , er, enkrgrein 105,09. Feipziger do. Ungar. Krenen Anleihe 8263, Markngten 11520. Bankverein 44500, 1564, 96,00, 4 / kons. Eisenbahn-Ainl, von 138535 — do. do., von Uößß, Bakmwollen- Preis in New Orlgans Siss, Petroleum Stand. spin nerei, die in der ersten Hälfte es Jahres sehr gut beschaftigt war, xrufungen stärker betheiligt werden. Neue Geschäft= n immer noch Slraßen ö fig , g Deutsche Straßenb, 156,00, Dresd. Länderbank 401 59, Buschtiehrader Litt, B. Aktien — Türkische 1889 90 — 33 Gold-⸗Anl. von 1894 — Y*sio o Bodenkredit, white in New Jork 7.6, do. do. in Philadelphia F,5, do. Resined wurden durch die niedergehende Wollkonsunktur stark beeinflußt. Den selten und werden außerdem in den meiften Fällen der weit?“ r, . Gr ene, 1 . Dampfschiffahrts. Ges. ver. Elbe⸗ und Saalesch. Loose 99,00, Brürxer == Straßenbahn, Aktien Litt. A. 235.50, Pfandbrief; — Asow Don Commerzbank 487, Petersburger Dis. (in Cafes S,. 50. do. Credit Balances at Sll City 125, Schmal; Kammgarnspinnereien entstanden erhebliche Verlufte durch den un ewiesen, um diese aus ihren alten Verpflichtungen heraus mae ei . zöhm. Dampfschiffahrts⸗Ges. — —, Dresdener Ban. do. Litt. B. 232 00, Alpine Montan 416, 00 . konto Bank —, Petersburger internationale Handelsbank J. Em. Western steam 9g.'25, do. Rohe u. Brothers 9,40. Mais pr. Sep⸗ die Mitte 130g eingetretenen starken Niedergang der Wolle. Hierdurch, Die Richtpreise stehen so, daß sie den Werken kei mittlerét n 361 gese schaft ö . uauß 8 . . „Ausweis der österreichischcungarischen Staatsbahn — Russische Bank für auswärtigen Handel — Warschauer tember 661, do. pr. Dezember 6lass, do. pr. Mai zr. Rother wie auch durch den, infolge von Vergrößerungen und Nénanfagen, lage 117350 - I29 6 lassen würden; die beträchtlichen Mengen 2 rn h 9 2. August. WB. T. B) (Schluß⸗Kurse.) Dester⸗ 0(österreichisches Netz vom 11.— 20. August 1550 684 Kron; Minder Kommerz⸗Bank —. . Winterweijen loko 7723, Weizen pr. September 764, do. pr. er , Wettbewerb hatte diese Branche sehr zu leiden wins ih, fortlaufend zur Ausfuhr hereingenommen werden, ien, inn n, i g e ate e, r e l e e, 2. ; 3 3 6 gien ö R rar , n b . 3 n r eg ß ö , schlimnmen Zeiten entgegen. Auch die Hauptinduftrie des Be. zu anderen Sätzen, und j: nach Lage der Sache fällt der Prr6'gann Berber, Leihtiger Kreditanstalt- Aktien 165,25, Kredit- und 194 150 Kron. ö . dente 2,223, Mittelmeerbahn 532,09, Meridionaur 709,00, fracht nach Liverpool üs, Kaffee fair Rio Nr. 7 55ss, do. Rio zirke;r die Balbwolken'wagren? R . nen nr sich nber 0 6 frei Seehafen. . K ,, ar. en, n,, Sr n ' iger Bent L ktien s o, Teirziger Bu dayest 24 August. (. T. B) Getreidemartt. Wechsel auf Paris 104128, Wechsel auf Berlin 128,95, Banca Nr. 7 pr. September 480. do. do. pr. Robember 4 55, Mehl, die Ergebniffe des Berichtsjahrs? . ist gleichf alt untet laufend nicht. unbeträchtlich Arbeit herein; die Preise ura ü; Rib ö mn, n, Sac hes Banl⸗Aktien. 11900, Sachsische Weizen loko billiger, do. pr. Oktober 7,94 Gde, 795 Br., Pr. d'Italia 849 0b. ᷓ . Spring ⸗Wheat elegrs 2,80, Zucker 3716, Zinn 26,123, Kupfer 16,50. dem Drucke der fallenden Wollpreife. r doch ziemlich; für die gewöhnlich' verlangten Sorter oe, , , nsta t. 11430, Casfeler Jute⸗ Spinnerei und Weberei April 8,366 Gd, 8,57? Br. Roggen pr. Oktober 6,68 Gd., 6,69 Br. Die Einnahmen der Mittelmeerbahn betrugen in der — Nachbörse: Weizen iss c. niedriger, Mais 10 c. niedriger.
Appreturanstal gi Febindustrie. litten zusammenstellungen werden 112350 — 117 560 0. gefordert. In Ir 36 , e, Gr en Fabrit 20200, Leipziger Baumwollspinnerei⸗ Hafer pr. Oktober 631 Gd, 633 Br. Mais pr. August 5.20 Gd.i, 2. August⸗Dekade im Hauptnetz mehr 180 727 Lire, im Ergänzungs—⸗ Der Werth der in der vergangenen Woche eingeführten Waaren wie diese unter der schlechten Geschäftslage. Sie mechanische „lechen ist, was Kesselmaterial angeht, ker Befchäfftaunns . 1 ob. oo, L iptiger Kammgarnspinnerei⸗Aktien 10,00, Leipziger 521 Br., pr. September 520 Gd, 521 Bre, pr. Mai 5, 12 Gd., netz mehr 11 350 Lire, zusammen mehr 192 077 Lire. betrug 8 995 253 Doll. (gegen 12 130 062 Doll. in der Vorwoche), Wollwebereie , ꝛ 65 a delete cha tigungsgrad Wollkämmerei —. Stöhr u. Co. Kamm garnspinnerei 136, 60, 5, 13 Br. Kohlraps vr. August 13,75 Gd., 13,85 Br. Madrid, 24. August. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 39,423. davon für Stoffe 2310755 (gegen 2012 630) Doll. .
— 3 er M * 8 aren aber sonst aut berchbzfti mn ü ; z war 16 911 eschastigt. *zI . waren nur
, e .
, n m — —
19
r d ten s
verschieden ind läßt im gemeinen zu wünsc Titte as 4 956 * 2. — — 276 . 57 Rn . c . z
ꝛ ̃ Schiffs baumateriab n, . , . r . oe, , , Wernshausener, Ram mgarn⸗ London, 24. August. (W. T. B.) Fondsbörse geschlossen. Lissabon, 24. August. (W. T. B.) Goldagio 38. Chieggo, 24. August. (W. T. B.). Der Weizenmarkt die ersten Monate befriedigend; dann ten ein schlexpender Preise iwerden freilich von dem englischen Wertbetverb' immer noc; Eher 7 06 . Alt , g ssnerei 0 Dallesche Zucker ⸗ Platzdiskont 23216. Silber 26. Am sterdam, 24 August. (W. T. B.) Fonds- und Ge- verlief, auf bedeutende Abnahme der Vorräthe an den Seeplätzen, Geschastegang zeei zeuren Kohlen. scharf bestritten. Der Ausfuhrmarkt für Bleche bleibt belebt, und es e mri e ee. gipziger Elektrizitatswe ke 109,90, Polvphen In die Bank flossen 10 0900 Pfd. Sterl. treidebörse geschlossen. sowie auf Deckungen und geringes Angebot, fest und schloß stetig. — und GChemikalienpreise ein. Wollene rumpfwaaren ind dor s bessere Preife erzielt worbken. Im Inland dil Ge e m , Portland Zementgfabrit Halle —, —, Thüringische An der Küste 1 Weizenladung angeboten. . ; Antwerpen, 24. August. (W. T. B.) Getreidemarkt. Die Preise für Mais, anfangs, auf ungünstige europäische Markt= s ? hem fa Absas ie fallenden bon Schiffsblechen abgefehen, der Grundpreis von 146 fir gewden! e n , Kure 57, Zeißer 296 90 o . vazucker loch 109 nominell, Rüben-Rohzucker Wein ruhig. Roggen weichend. Hafer behauptet. Gerste ruhig. berichte, günstige Ernteberichte, sowie auf lokale Verkäufe, nachgebend, lterbleche In Fein blechen ist durchgelends gut zu thun. fahrt? Rtis n 879 65. a , , . Dʒutf he Elbjchif⸗ loko 5 sh. 21 D. RWöufer tei. . . . de, T. (Schlußbericht.. Raffinierte Type weiß loko zogen später, im Einklang mit Weizen, wieder an und schlossen gleich-
. sgẽne nen enn dennen, Te n thun, 3 66 Nan felder Berg revien Glo, ; Paris, 2. August. , W. T. 1 Die B or se wurde heute 171 ej. u. Br., do. pr. August 171 Br. do. pr. September 183 Br., falls stetig. ö. 6. . . 6 bei 122.50 0 an; für die Ausfuhr * rr g Straße mn 145,00, Leipziger Elettrische Straßen⸗ zurch günstige Nachrichten in der türlischen Angelegenheit Hheeinflußt. do pr. Oktober⸗Dezember 185 Br. Fest. — Schmalz pr. August Weizen pr. Septbr. omg, do. pr. Oktbr. for ss, Mais per Sep⸗ billiger geliefert. Das Srahn. ö Die deute veröffentlichte Geschäftsübersi ͤ Türkenwerthe erholten. sich biera uf n entlich; auch anders Renten er⸗ 109.7. . J z 2 . ? tember hö, Schmal Pr. September 8,92, 2. Pr. Oktbr. 9.00, n feinen früheren 2 k ven, s n ber icht er g inen schienen va;zwiegend fest; nur Brasilianer schwach; Rio Tinto zeigten New Pork, 24. August. (W. T B. Die Fonds börse er⸗ Speck short elear 8, 85, Pork pr. September
; ĩ Went chen Kreditanstalt vom 30. Juni d. J ergiebt, dem, W. T. B. sich auf Meldungen aus Amerika weiter gebessert; Traktionswerthe öffnete recht fest; im Verlaufe wurde das Geschäft belebt. Günstige Buenos Aires, 24. August. (W. zufolge, einen Gewinn von 293 Mt, einschließlich ein q
en 1900 1
j n —⸗ Werke gleichfalle 1
den 156 * und 9 aber
8 Fahre 3 Moria kros 8 26 6 Borjahres
Vortrage von
333 erzielt. Ver Nerte nter uchung s. Sachen. ö J
züglich des Vo . 2. Aufgebote, Verlust., und Fundsachen, Zustellungen u. dergl 5 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 2c. Versicherung.
Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.
1. ** 15 * n * or * mme m 5. Berloosung ꝛc. von Werthpapieren.
all 7 ErworEâ 1 Virtrk-KaFfFt Seon niir ũ form Erwerbs- und Wirthschafts⸗Genossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
Vu. YT narweoi f * Bank⸗Ausweise.
vNMors KHiosorro 14 FAM ve or Verschiedene Bekanntmachungen.
, .
dem nor em von
. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. k
w
* vermerks auf den Namen . ; ger von ihr zegangen. Dem X enen wird e Untersuchungs⸗Sachen. Matthes Gurisch zu getragene Weise beantragt. Die Verschollene wird deshalb gegeben x — im Aufgebotstermine grundstück am 10. Ottober 1901, Vormittags hiemit aufgefordert, spatestens in dem auf Donners. 26. Y 2 Uhr, sich; Indreas, 10 Uhr, durch das unterzeichnete Gericht, Jüden⸗ tag, 1. März 1902, Nachm. B Uhr, vor dem widrigenfalls d odeserklãrung erfolgen
geboren straße 60, Parterre, Zimmer Nr. 8, versteigert unterzeichneten Gerichte anberaumten Aufgebotstermin so nf
ö ( —ĩ h z J 2 !
August Hermann T
K——
digt, werden. Das Grundstück ist in der Grundsteuer⸗ sich zu melden, widrigenfalls ihre Todeserklärung deich mutterrolle unter Nr. 14510 als Kartenblatt 40 erfolgen würde. Zugleich wird jede der Aue⸗ g gegen 8 360 Parzelle 1595 66 verzeichnet, zur Grundsteuer nicht kunft über Leben oder Tod der Verschollenen zu er— zbuchs wird auf An, nachgewiesen und hat eine Größe von 7 a 63 qm, theilen vermag, aufgefordert, spätestens in diesem ordnung des Koͤniglichen Amts hierselbst auf in der Gebäudesteuerrolle des Gemeindebezirks Berlin ist Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen. e relbölli a 12 ö . 14 ⸗ 3 , re, , e mem ** z . der * den 19. Dezember 1901, Vormittags 9 Uhr, es unter Nr. 19 869 mit dem daselbst nac ewicsenen Göppingen, den 290 das Königliche Schöffengericht zur Hauptwer⸗ estande mit einem jährlichen Nutzungs⸗ KR. Amtsgeri oll, H.R. iber. ve Tape Mel un en spiat en e on 1 - ; zu Sebaudesteuer seröfre ; irc r. ͤ R lung geladen. Bei unentschuldigtem Ausbleiben on 19 * ur Geba a4 . oJenilt . 233 TCeffentliche Aufforderung. ach 2 der Straf⸗ er Versteigerungevermerk ist am 29. Juli n Herichtsschreiberei itsgerichts ppingen. In Erbscheinssachen 93
derselbe auf Grund der nack d bi ingetragen eser. zu Frrezbeim
rözeßordnung von dem Königlichen Bezirks⸗Kom A* ; uch e ! ᷣ verst ndo zu Frankfurt a. usgestellten ärung Berlin, den 14. August 19011. 2. ö 42359 Agnes, geb. Zimmermann, werder rurtbeilt werden Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 87. 1. ü ber daz Leben um iu j . die Nachkommen der Anna, geb. Zimmer 1. ; . ; leber das Leben und ufent hal nach ⸗ 1 die NMachtommen der Annas . Fürstenwalde, den 5. Juli 1901. 1 Aufgebot. genannten Personen, für welche Vermögen verwaltet Ehefrau des Maurers Erasmus Schnell au RFriesfow . je verwitwete Restanurateur Mart 2 . 1 1 * 1. J * xr0) i (Fuafircken zulent imn fen a v ( 1516 1 0 ö ie verwittn ella eur 1Iatl ba ‚ edichen, wir ist seit mehr ö 233n r erg bel 31 — . Essen
J 15649 . 314 . alIa fen ker zu *
5907 eset
ie * m n, tr. di am 19. 1
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. geb. Birtholi, früher zu Verlin, Neue Köoönigstr. 4, mehr eingekommen: kommen des zu Hochlirchen verstorbenen 12338 Auf a. seit dem Kriege ver⸗ Leinewebers Jacob Schumacher aus dessen erster Ehe Aufhebung der Beschlagnahme⸗Verfügung. Tes auf den Namen ihr ,, nißter Landwehrmann von Hainsfartl durch aufgefordert, sich, behufs lsichtigung Die Beschlagnahme Verfügung über das Vermegen des Restaurateurs Friedrich Gustav Schmiedich . Walburga Ritter, geb. am 5. Mai l TLag⸗ in in zu ertheilender ro bis zum 10 zestellten Sz ; beim, zuletzt in Schweinau,. LI. Oftober 19901 bei dem unterjeichneten Amtg⸗ Imm, a. gerichte Zimmer, Nr. 19, mündli der schriftlich urch J Beiblat es Reichs Anieiagers ! 3 d a JIautend, das angeblich nuar 75g, ven Megesbeim, unter genauer Wohnungsar ield ird Nermit aufacboben. verloren gegangen sein soll, beantrag er In Jobann Er. Imm, geb. am 9. Dejember! Düren, den 19. Augu den 21. Auaust 19 zaber der Urkunde wird aufgefordert pätestens in von Megesheim, Ke ne? m auf den 15. Februar 1902, Vormittags „Maria Barbara Schnierle, geb. am 25. April Beschluß. ö 1 3 w, D e mt 1 ichneten G richte 62 2 bon NM. zes heim ⸗ . A1 An ig des Kaufma m 2 A b t V l d ö *. aria Inng Schnierle. ge n d. 2 8 n Melken und funde, darzulegen, wihrigensaus 1829, von Megegheim, treten val ) ufge ole, er ust l. Fun die Rraft ertlarung Le 2 1 rfolgen wir . Georg Laemmermeyer, geb. am 24. April furt a. „Werden alle diejenigen, welche Ansprüch sachen, Zustellungen n. dergl. Vaerrea. , . is ö a mie er e Sen ähh bes an. i. 3 —ͤ 52 . Königliches Amtsgericht. Jobann Wilhelm Sauber, geb. am 19 v⸗ storbenen Nathan genannt Anten Otterborg, 12357 Zwangaverstei 14236 Aufgebot. tember 1846, Schlosser von Oettingen. geltend mac fordert, sich spätestens in dem m Wege der IZwangevol sol 3 in entne helm Ablemann in Grabow hat 56s ergeht biermit die Aufforderung auf den 118. Dezember 1991, Vormittage 2 z zebefoblenen, den verschollenen 1 an die Verschollenen, spätestens i Auf ⸗ IO Uhr, vor dem u ichneten Gericht an zarl Walther, zuletzt wobnbaft in Grabow, für gebotetermine sich zu melden, widrigenfalls die Todes. beraumten erm 1j big 9 zur Zeit der Eintrag: 8 Ver . todt zu erklaren. Der bezeichnete Verschollene wird erklärung erfolgen würde; si Xrmerfs auf den Namen des JZimmerroliers Wilbelm aufgefordert, sich spätestend in dem auf den 2) an alle, welche Auskunft über Leben oder Tod sSchattschneider eingetragene Grundstück am d H9. März 1902, Vormittags O Uhr, vor der Verschollenen ju ertbeilen vermögen, spätestens tober E901, Wormittags 10 Uhr, durch dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebots.! im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen. das unterzeichnete Gericht, Jüdenstraße 60 termine zu melden, widrigenfalls die Todeserflärung Aufgebotstermin wird auf Diengtag, den 8. April schoß. Zimmer Nr. 8. versteigert werden as erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben 1902, Vormittags AO Uhr, anberaumt. rundstück ist er Grund steuermutterrolle unter oder Tod des Verschollenen zu ertheilen vermögen, Cettingen, den 12. August 1991. z tt nit eine röße von 10 a mit ergebt die Aufforderung, spätestens im Aufgebotz⸗ Kgl. Amtagericht . B J. V.: IFrankfurt a. M., den 15
. 3. All 1 2
e
10 n bel 1 . 1 . — ** 29 . n 1 *
sen Sei zer . n alleinige bin — (. ausge sltellien 1 Ine ra .
— 1
6 138 891 3* 215
159 1 (
termin dem Gericht Anzeige ju machen. Oettingen. den 22. Aungust 1901. Königl. Amtsgericht. 119 Burg b. M., den 14 August 1901. Gerichteschreiberei des Königl. Amtagerichtz 23 Ceffentliche Justellung.
2
ebäudesteuer noch nicht veranlagt ĩ Königliches Amtagericht. J. V (L. S.) Schwab, Sekr ⸗Assistent Die Eh Theodora Andresen, geb. Bergien, in erstei dermerk ist am 30. Juli 1pMI in das iaz3s] Aufgebot eines Verschollenen. 142491 Aufgebot. Flensb Mittelstraße I, Projesßbevoll mächtigter Grundbuch eingetragen. Die am 16. September 1331 zu Schlath, O -A. Martin Stricker 1III., Barbier in Gundershei Recht Bong nidt in Fleneburg. flagt Berlin, den 15. August 1901 Herringen, geborene Anna Barbara Späth, Tochter vertreten durch Rechtsanwalt Galman in v, gegen den Zimmermann Peter Undresen, früber in
Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 85 des F Johann Georg tb, Bauers, und der antragt das Aufgebot jwecks Todegerklarung seineg neburg, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der 1 Zwang eversteigerung. Maria Barbh geb. Zanker, ist im J 52 r Im Stricker iu erla erselbe .
Jahr Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in Berlin id seit
35 Brude
1 z ber ver⸗ ist am 23. März 1862 u Gundershe
1 1 11 * r Aaᷓnᷣ- vw 5e 11 ** F ern 4 K. Meorgenkirchstt. 60 und Barnimstr. 13 19 belegene, ler . ssersr seit un von Gundersbeim * s R D 1 8 . I * 1906 8 1 521 Rmücem ke * . 19 ** . — D 25 een — 244 n Grundbuche dor er Känigstadt Rd. 95 Blatt u Frick, geb. ith, in ürnber t a jenem Jeitvunkte seinen Wobnsitz gebabt J *
Ar. 4731, zur Jeit der Gintragung des Versteigerungs⸗ — entin Aufgebot verfe zum IZwe chwunder jener Jeit ist aud
1 . 11