1901 / 202 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Aug 1901 18:00:01 GMT) scan diff

CQ 509) 6 und im Transitorischen Konto 172 3383 M60 nach, schäfte sind hier fast gänzlich ausgeräumt, von verschiedenen Ver⸗ Magdeburg, 24. August. (W. T

n nn, wird, auf. 1 621941 (gegen 3760 8361) 40 brauchern wird Zug! um Zug weiter gekauft. Dabei nehmen die Cornzucker S5 c ohne Sack i g Na ern , nr eth 3 w e 1 t E e 1 a g e

angegeben. Die wesentlichen Veränderungen, welche sich unter der außenstehenden klei ö in⸗ ĩ ** 527 86 . ; Gin irkung er ir e, K . 4 . * ö , ,. andauernd noch einen Theil des 6 95— 720. Stimmung: Ruhig. Krystallzucker 1. mit Sack 23,95.

erscheinungen im Laufe des Monats Juli d. J. im Status der Bank Minette⸗ und auch im Ruh ,,, Zwangswhersteigerungen im Brytraffinade f. o. Faß 2920. Gemahlene Raffinade mit Sack w ; 26 z ; ö. 1 vollzogen haben, gaben dem Färhandn zdanr atm Status gehe nk Minette? un auch im Ru jrbezirk werden von manchen Werken benutzt, 28.95. Gemahlene Melis mit Sack 28,45. Stimmung: —. ! m 8⸗ 1 0 ; 8⸗ er e, ,, , nn,, , eg e, g , e, de,, ,,, , , , . um Veulschen Neichs-Unzeiger und Kbniglich Freußischen Staats⸗Anzeiger. egeng zu welchem die Direktion u. a. Folgendes be Seit d Hzird ne, verbsttisder PDreisstellung 3.33 Br, pr. Seytbr, S, 31835 Br pr. Oktober 8427 God., . ; ; . de. J. hat. . . e. , , k . . y K ölen e Wübr en, reg Gd, Sc Br., pr. Januar. Mars * 202. Berlin, Montag, den 26. August 1901. ininderung in den Berpflichtungen der Bank, stattgefunden. Sewohl S5 64 In Luppen besteht fast ger kein Geschaft; viele Werke, Tie * ino f in der Semestral Bilan; wie auch, in dem Status sonst Käufer waren, arbeit auff V kJ ick zin rzg't Aug, gh e , een Räshcb. Pre. . per 31. Juli sind die nicht notiert ̃ fffekten, fowie fuhr i ,,, 66 n ider Aus, zin ial Anleihe 5. ü „g, Hanno. Provinglal Anie he . . : : , . die Konsoriialbestande um Huch! nf ö , 6 . bir hel e n,. , , auf. Mohrisen, nur 34 Jo Hanngb. Stadtanleihe go 3. 4 Hannob. Stadtankethhe 102,80, Handel und Gewerbe. wurden durch Erekutionen gedrückt; Goldminen waren still; Debeers Nachrichten über den französisch-türkischen Zwischenfall, sowie Berichte eingestelll. Cine ein zuberfen den außer ordentlichen geren ran, h ehen ö ing, e, zu holen. Im Inlande werden 459 unkündb. Hannov. Landes⸗Kredit-Oblig. Iz, 25, 4 Mo kündb. steigend. Eastrand 192, Randmines 1064. der kommerziellen Wochenschriften über befriedigende Lage des Handels lung wird die Auflöfung der Berliner Rrederlgffung Füc Wal ei fin ist in ge ien Siegener, Luppen nicht, erzielt. Geller Kredit-⸗Oflig. jöz„bo, Ling Hannoy. Straßenbahn⸗Oblig. M, 56, (Schluß aus der Ersten Beilage) Schluß - Kurse ) 3 */a Französische Rente 191,60, 4069 Italien. und ein günstiger Bankaugwess gaben Anlaß. zu einem Anzichen der vorgeschlagen werden, mit der Maßgabe, daß die Breslauer Zentral. worden In S . 3 rer age . sehr ies nh ge 4800 Hannov. Straßen bahn⸗Oblig. 3,900. Continental Caoutchouec⸗ . Rente 98, 8), 3 0so Portihich ch ente 26,60, Portugiesische Taback! Kurse. Trotz einiger Realisierungen schloß der Markt stetig. und die schlesischen Filialen mit dein fil: Kren ehh haf r r. . ,, 13 assen ie außerordentlich ohen Selbst Komp. Aktien 4b5 9, Hannoy. Gummi⸗Kamm-⸗-Komp. Aktien 20 406, Wi en, 24. August. (. T. B.) ESchlu Kurse. DOester · Obligationen , Mo Russen 88 —— 4570 Russen 94 ——. Aktien-Umsatz: 446 000 Stück. gusreichenden Kapital von 25 Millionen Mark! bestehen ien e. Werke ie . ng. ö. 9 ien r ger n: Auch ist die Anzahl bannov. Baumwollspinnerel Vorzugs Aktien 33,50, Döhrener Woll. reichische 41s 0. Papierrente 9833. Desterreichische Silberrente 300 Russische Anleihe —— 3 ceσ,ä Russen 96 S6, 02, 49 spanische Die Goldausfuhr betrug in der vorigen Woche 3260, die⸗ ig bon ben Herwaltngzorgane mn, nn , r n en , . kürzlich en trieb gam einge⸗ wäscherei⸗ und Kämmerei Aktien 142,50, Hannov. ZJZementfabrik. 98, 75, ,, Goldrente 118,85, Oesterreichische Kronenrente äußere Anleihe 7127, Konv. Türken 25,30, Türken - Loofe jenige von Sil ber 665 956 Doll.; letztere ging größtentheils nach Schätzung des, unter Berücksichtigung der gegenwärtigen un kun ftsprris 6 . 8 g. 6 ,,, dem Ueberein. Attien 119.90, Höxtersche (Eichwald) Zementfabrik-⸗Atien 63, 6, ö, 6b Ungarische Goldrente 118.50. do. Kron. A. M 85, Oesterr. 105,25, Meridionalbahn —, Desterr. Staatsb. ——, Tom. London. . ; Ränstigen., Geschäftz lage, Fich keen ndgn Fäalikl nn mti, e, P , ; ö. ö . bis zu 130 6 für Lüneburger Zementfabril Aktien 23 60, Ilseder Hütte-ktien 70 Gh, oer Loose 139 90, Länderbank 401 50. Oesterr. Kredit 6353,00, Union barden —,. Banque de France —, B. de Paris 16065, Das Geschäft in Weizen nahm, auf Abnahme der Vorräthe an Gesammt⸗Aktiven der Bank schkießt mit einem den Nominal⸗ schwerer zu beschaffe . , sind um so Hannov. Straßenbahn⸗ Aktien 56, 00. Zuckerfabrik Bennigsen⸗Aktien bank 53190, Ungar. Kreditb. 640.00. Wiener Bankverein 445,00, B. Ottomane 52g 00, Crédit Lyonnais 1045, Debcers So8,59, den Seeplätzen, Deckungen der Baissiers und geringes Angebot, einen werth des Aktienkapitals überfteigenden Betrage ab. Bei der In w i. 1 . , . erheblich billiger ist. 120.00, Zuckerfabrik Neuwerk -Aktien S0, 50, Zuckerraffinerie Brunonia⸗ Böhm. Nordbahn 403,00, Buschtiehrader 102090, Elbethalbahn Geduld 139, o, Rio Tinto⸗A. 1343, Suezkanal-A. 3747, Privat., durchweg festen Verlauf. Die Maispreise erschienen anfangs, auf ganzen Sachlage liegt kein Anlaß vor, für die Garantie des un.! Werke eigenes ö 1 6. . ich [. ieden, j., nachdem die Aktien 113 56. . 476,00, Ferd. Nordbahn 5750, Oesterr. Staatsbahn 63150, Lemb.!. diskont 2119 Wchs. Amst. k. 205, 93, Wchf. a. disch. Pt. T2, ungünstige europaͤische Marktberichte, günstige Ernteberichte und lokale gefähren Tagespreises der Aktien den Aktibnären das Dpfer einer an chr bill 83 . 3st . 3 ö. . ür die Ausfuhr werden Frankfurt a. M., 24. August. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. Czernowißz 52L00, Lombarden 89,509, Nordwestbahn 466 00, Pardu. Wchs. a. Ital. . Wchs. London k. 25,204, Schecks a. London Verkäufe, abgeschwächt, erholten sich aber später wieder, infolge der ein Finanzsyndikat zu entrichtenden und, unter! der Ber icksichtigun Vnler 2. . i mm 3 a9 j auch im Inland sind 129 4 Lond. Wechsel 20,422, Pariser do. 8100, Wiener do. dh. 283, bitzer 378.00, Alp.⸗Montan 419,09, Amsterdam 197,70, Berl. Scheck 25,324, do. Madrid k. 68,59, do. Wien k. 1046425, Huanchaca 89,75, Festigkeit des Weizenmarktes, und schlossen stetig. der Zeitverhältniffe, allerdings berechtigten Gewinnbckheiligung auf! geht! Lan Ge t f ,, j n, zu erzielen. In Streifen 3 d Reichs- A. do ö0, 3 60 Hessen v. 26 S8, 10, Italiener 98, z, 1II420, Lond. Scheck 239,43 Pariser Scheck 96 95, Napoleons 19,93, Harpener 1240, 00, Metropolitain 56g. 00, New Goch G. M. (Schluß⸗Notierungen.) Geld auf 24 Stunden Durchschn.⸗Zintrate merfe gen. er w henct ate um fete , her , . 1 s , ie . seit, längerer Zeit 3 9so port. Anl. 25,809, 5 oso amort. Rum. 90, 90, 4 jo ruff. Kons. 9, 70, Marknoten 117,18, Russ. Banknoten 253,00, Bulgar. ann 4,50, Getreide markt. (Schluß. Weizen behauptet, pr. August 21, bo, 2 O., do. Zinsrate fuͤr letztes Darlehen des Tages 23 0so, inerten. das. Programm allein. zur Durchführung. murchbrin gen org, „lers he h 3. er r,, ist noch nicht 409 Russ. 1854 gb, 0, 409 Spanier 71,00. Konv. Türk. 24,16, Rima Muranz 414 00. Brürxer Prager Eisenindustrie job., pr. Septhr. 21,5, pr. Septbr. Dezbr. II, 906, Pr. Novbr. Febr. Wechsel auf Tondon (60 Tage) 481, Gable Transfers 4873, diefe Wee ist 16m ten enß mr. , . hren! e 8 be . h ae . ,. zu groß waren. Unif. Eqypter 5 0so Mexikaner v. 1899 97, 30, Reichsbank Hirtenberger Patronenfabrik ——, Straßenbahnaktien Litt. . 22,50. Roggen ruhig, pr. August 15,20, pr. Novbr. Febr. 1565. Wechsel auf Paris (60 Tage) 530, do. auf Berlin (60 Tage) Niederlassungen nicht erforderlichen Theil des Aktienkapitals der Nenn. unter den Sd fro e si. ö; viel na ggege 3 weil sie schon zu weit 163,59, Darmstädter 120, 20, Diskonto⸗ Komm. 174, 50, Dresdner Bant 337,00, Litt. B. 233, 060, Veit Magneftt = Pester Vaterländ. Mehl ruhig, pr. August 27, 45, pr. Septbr. 27,55, pr. Sept. Dez. 2415616, Atchison Topeka und Santa Fö6 Aktien 793, do. do. werth voll an die Aktionäre ndl sen Alus schi tun . , 3 . 11 faden; ö. e. 125 - 139 16. für Siede⸗ 129,50. Mitteld. Kreditb. 10190, Nationalb. f. D. 98,50, Oest. Sparkasse Komm. Vblig. 400 91,ů 75, do. 45 0jo 99, 00, Wechsel auf 27,90 pr. Novbr.⸗Febr. 28,4. Rüböl ruhig, pr. Auguft 55t, Preferred IS, Canadian Pacifie Aktien 1121, Chicago Mil⸗ können. Schwe ien ö gh ber g. . . 6 für Gas rohrstteifen in ung. Bank 11990. Oest. Kreditakt. 199,00, Adler Fahrrad 14200, Berlin do. auf London —. pr. Septbr. 65, pr. Septbr.-⸗Dezbr. 65, pr. Januar April 654. waukee und St. Paul Aktien 1675, Denver und Rio Grande / ö. . . ,. fie Hic h s Für k Verlangt. Die A 3 Elektrizität 13100, Schuckert 109, 10. Höchster Farbw. 339 00, Getreidemgrkt. Weizen pr. Herbst 8,0 Gd., 8,14 Br., pr. Spiritus behauptet, pr. August 274, pr. Sept. 38, pr. Sept. Dezbt. referred 94. Illinois Central Aktien 14643, Louisville u. Nashville Mi ö. Ber 21 der Handelskammer für. die Kreise gn gr , hörn eher; . ne, n,, die für Gꝛsröhren Bochum Gußst. 1657,09, Westeregeln 20M*, 25, Vaurdhütte 185,560, Frühjahr 8,51! Gd., Sh? Br. Roggen pr. Herbst 7, 96 Gd, 283, vr. Januar-April 29. ktien 1054, New Jork Centralbahn 1564, North. Pac. Preferred ö n ue ng in Thüringen, Worbis, und Keiligenstadt nit lehr rich, n i 2 z ie e n in Siederöhren Fombarden 2,30, Goötthardßahn 153570, Piittelmeerb. 0 40, Bes 07 Hr Pr. Frühjahr ö Gd. ö Vr. Mais, Pr. Juli-August— Nohßucker. Schluß) Ruhig. Ss8o / g neue Konditionen 2200 g 5, Northern Paci Common Shares = Northern Packfie 3 Co 6 Dir 56 . e mne Geschift jahres 1900 folgender⸗ age gen , . fich . J e. hen Kesselbaues; in Gazröhren ist lauer Diskontobank 75, 90, Anatolier 83,465, Privatdiskont 253. 5.46 Gd., 5.48 Br. Hafer pr. Herhst 6,57 Gd., 6.68 Br,, pr. Früh⸗ bis 22,25. Weißer Zucker behauptet, Nr. 3, fuͤr 100 bg Bonds 72, Norfolk and Western Preferred 87 Southern Paeifie n, . * Tei 9 unde] hatte infolge der guten 1899 er ea . 4 a iel zu ö k Werke werden Föln, 24. August. (W. T. B) böl Joko 62, 00, pr. jahr 703 Gd, 7, 94 Br. 3 ; 9 August 254, pr. Sept. 253s3, pr. Oktbr. Jan. 253, pr. Januar⸗ Aktien 59iss, Union Pacifie Aktien 1641, , 4 C Vereinigte Staaten izenerntè, in diesem rtikel einen recht befriedigenden Verlauf auf MN ö,, . 1 ,,, Dabei macht sich auch Oktober 59, 00. 26. August, 10 Uhr 59 Minuten Vormittags. (W. T. B.) April 2618. Bonds pr. i935 1377 Silber, Commercial Bars 583. Tendenz für . Hinsicht ich Noggen war das Geschäft hingegen sehr schwach 46 ö. guten , rag, i Ausfuhr bemerkbar. In Trägern Dres den, 24. August. (W. T. B) 3 ο Sächs. Rente S8 55, Ungar. Kreditaktien 639,00, Oesterr. Kreditaktien 632, 00, Franzofen St. Petersburg, 24. August. (W. T. B.) Wechsel auf Geld: Leicht. ö . es durch aus andisches Angebot minderwerthiger auch hier ö rg n len , . ; ed ft ef, ist aber 3 do. Staatsanl. 1009, Dresd. Stadtanl. v. 93 99,46, Allg. sag 50, Lombarden 89, 90, Elbethalbahn 474,50, Oesterr. Papierrente London 9g400, do. Amsterdam do. Berlin 4600, Schecks auf Wagrenbericht. Baumwolle Preis in New York J, jweigen ö , 4 ö r ö hben, daß die luremburgisch- lothringischen deutsche Kred. 166,00, Berliner Bank Dresd. ed llanfeaßi 96,85, 400 ungar. Goldrente —— Desterr. Kronen⸗Anleihe ——, Berlin 4636, Wechsel auf Paris 4 0υά—) Staatsrente von do. für Lieferung pr. Oktober 7, 8 do. für Lieferung pr. Dezember 8 Bezirks we Le c on weniger zufrieden

——

1 , .

V * j 9 6 3 53 J * 5 z 9 J * * ; 5 ' 5 .

als im vergangenen Jahre. Die Abftzrerhzltelsts werner; . , ,,, gin . . 13, 00, Dresdner Bank 129,75, Zo. Bankverein 105,09, Leipziger do. Ungar. Kronen-Anleihe 82 83, Marknoten 117320, Bankverein 415900, 1894, 96,00, 4 o kons. Eisenbahn⸗-Anl. von 1889 de. do, von 7,86, Baumwollen- Preis in New Orleans Si, Petroleum Stand. spin 66 ö. l. der ge, n , muh er Stręichgarn⸗= rufungen staͤrter bethelligt . ind. höhe l ufig bei den Ab⸗— . Sichsische o. II9, 509. Deutsche Straßenb. 156,00, Dresd. Länderbank 401 59, Buschtiehrader Litt. B. Aktien —, Türlische 1889 90. 33 Gold⸗Anl. von 1894 —, 386/10 Oo Bodenkredit⸗ white in New Vork 7, 90, do. do. in Philadelphia 7, 45, do. Refined Kurben ch . i,, ,, der. res sehr gut beschaftigt war, selten und werden außerdem in Kan melste rn e nnd immer noch Straßenbahn 176325, Dampfschiffahrts⸗Ges. ver. Elbe und Saalesch. Loose 99, 00, Brürxer =—, Straßenbahn⸗Aktien Litt. A. 236,50, Pfandbriefe —, Asow Don Commerzbank 487, Petersburger Dis (in Cases) 8,50, do. Credit Balances at Oil City 125, Schmal; K 5 . . . ergehende Wollkonjunktur start beeinflußt. Den gewiesen . if, . Denn in * mei ten Fällen der zweiten Dand zu 136 90, Sächs⸗Böhm. Dampfschiffahrts-Ges. —, Dresdener Bau⸗ do. Litt. B. 232 00, Alpine Montan 416,00 konto Bank —, Petersburger internationale Handelsbank J. Em. Western steam 9.35, do. Rohe u. Brothers 9,40. Mais pr. Sep⸗ ö . J ,, ben ö V. iht m i , k r m n, cesel tte . . . . Ausweis der osterreichis Hun ga ri] 6 Staat hahn * Rus . Bank für auswärtigen Handel —, Warschauer tember 0; ö pr, Deze her 613, do. pr. Mai b2 69. Rother en, n , ,,, 23. l . . . urch, fage 167 50 2G ee srassin **ärdlè; Me , ich r bh 24. Uugust. B. T. B) ESchluß Kurse ), Dester⸗ (ästerreichisches Netz ) vom 11.2 20. August 15650 684 Kron.; Minder= Kommerz ank —. ; ; . Vinterweizen loko en Weizen pr. September 6t, do. Pr. bermchrten Ketthelherknß ge, bon, Fergraßerungen und Neuanlagen, , n, ,, , ,, , ische Banknoten S5, 30, 3c. Sächsische Rente S8, 75, 35 Fo do. einnahme gegen den entsprechenden Zeitraum des vorigen Jahres Mailand, 24. August. 6 T., B. é, Italienische 3 ο Oktober 76. do. pr. Dezember 78, do. pr. Mai Sli. Getreide; 1 nehrten Wettbewerb hatte diese Branche sehr zu leiden und sieht ! rn, ,. in , , , der,, ,, gehen naturgemäß Anleihe go, 80, Leipziger Kreditanstalt-Mlktien 1665,25, Kredit⸗ und 194 150 Kron. Rente 102223, Mittelmeerbahn h32, o, Maridionaur 7909, o), fracht nach Liverpool 7e, Kaffee fair Rio Nr. 7 Hö, do. Rio s , . 8566 entgegen. Auch Tie Hauptindustrie des Be⸗ ) 1. 36. . 1e ach Lag der Sache fällt der Preis unter Sparhank zu Leipzig , Leipziger Bank⸗Aktien 5,00, Leipziger Budapest, 24. August. (W. T. B). Getxreidemarkt. Wechsel auf Paris 104,123, Wechsel auf Berlin 128,5, Banca. Nr. 7 pr. September 80, do. do. pr. November 495, Mehl, , , ,,, sich über fauf id ü cher Ten chtfeh n,, enn, fart⸗ Qwothekenban⸗ . Sächsische Bank⸗Aktien. 119, 00, Sachsische Weizen loke billiger, do. Pr. Oktober 7.34 Gd, ob Br., Pr. d' Italig Sag ob. ; Spring · Wheat elegrs 2. 80. Zucker 3 ie, Zinn 26,123, Kupfer 1650. , , , ht W nt tzß zumiist . unter ,,, och fig: , , s . , , , , Casseler Jute⸗Spinnerei und Weberei April 8,36 Gd. 8,57 Br, Noggen pr. Qftober ih Gd., 66d Br. ö Die Einnahmen der Mittel mgerha hn betrugen in der Näachkör e Weizen /G. niedriger, Mais i e. niedriger. , w 8. * Wal t⸗ um zujammen stelluchen wirken M 0 hr . ee feng 3 . e e. Deutsche, Spitzen Fabrit 202.00, , Baumwoll spinnerei⸗ Hafer pr. Oktober 631 Gd, 633 Br. Vꝛai pr. August 320 Gd, 2. August⸗Dekade im Hauptnetz mehr 180 3 Lire, im Ergänzungs⸗ Der Wer th der in zer pergangenen Woche ing efůü hrten Waaren , , g elch tel er Webindustrie, litten nn,, gese 3 ! r . . 166,00, Leipziger KammgarnspinnereisAktien 110, 00, Leipziger pl Br., vr. September 520 Gde., 521 Br, pr. Mai 5, 12 Gd., netz mehr 11350 Lins, zusammen mehr 192 077 Zire. , betrug 3 996 23. Dyll (egen 12 159 062 Doll, in der Vorwoche), , nien Die ig cha nischen der Werke gleichfalls veischied , . Xe lchastigunge gra ; zollkämmerei , Stöhr u. Co. Kammgarnspinnerei 136350, d.13 Br. Kohlraps vr. August 13,5 Gd, 13,85 Br. . Madrid, 24. August. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 39,423. davon für Stoffe 2310755 (gegen 20l2 630) Doll. Wollwebereien klagten über die seit Jahren gedrückten Preise, der Dertesgleichlals verschieden und läßt im allgemeinen zu wünschen. Tittel u. Krüger Wollgarnfabrik 12075, Wernshausener Kammgarn⸗ London, 24. August. (W. T. B.) Fondsbörse geschlossen. Lissabon, 24. August. (W. T. B.) Goldagio 358. Chicago, 24. August. (W. T. B. Der Weizenmarkt 2 aber an gut l e gt. „Für die Färbereien waren nur Rein le l . ist ,, gut zu thun; die spinnerei —=— Altenburger Aktien Brauerei Hallesche Zucker Platzdiskont 22616, Silber 2616. Am sterdam, 24. August. (W. T. B.) Fonds und Ge⸗ verlief, auf bedeutende Äbnahme der Vorräthe an Den Seeplätzen, , ; , , . ,, e , g , , e d e , e. , , ahtigung g diz, dieg tbeuren ol e ,, 3 ö. lusil wer. Portlnd - Zement abrit Halle = —, Thüringische An der Küste 1 Weißen ladung angebeten. ; 1 ntwerpen, 24. August. (W. T. B). Getreidem arkt. Die Preise für Mais, anfangs, auf ungünstige eurohaische Markt⸗ und Fantafie Artikel hatte fler eng , nr n mn saren won Schiff zblechen abgeschen, der Hrundprei' don 1465 . n. 9 Sas. Gesellschafts Aktien 221 G, Mansfelder Kure 937, Zeitzer 9b oo Java zucker loco 109 nominell, Rüben-Rohzucker Weizen ruhig. Roggen weichend. Hafer behauptet. Gerste ruhig, berichte, günstige Ernteberichte, sowie auf lokale Verkäufe, nachgebend, Wollpreise, sowie die ö 6. . g . Die. sallenden liche Behalterbkeche. In Feinblechen , ,n. n . Paraffin und Solaröl Rahri⸗ 1 Kette Deutsche Elbschiff⸗ loko 8 sh. 21 d. Käufer stetig . . , . Shlußhericht Raffinierte Type weiß loko zogen später, im Einklang mit Weizen, wieder an und schlossen gleich⸗ 6 . . , ; 8 n,. . ö . r w n jun. e, . S2, 30, Kleinbahn im kansfelder Bergrevier 70, 10, Paris, 24. August. (W. T. B') Die Börse wurde heute 171 ej. u Br. Do pr. August 4171 Br., do. pr. September 18 Br. falls stetig. . wer. a. , . ö. , 3 n, iese Bran . . 13350 * . fer i äs hieße, e n nn Straßenbahn 143,00, Leipziger Elettrische Straßen⸗ durch günstige Nachrichten in der türkischen Angelegenheit heeinflußt. do vr. Oktober ⸗Dezember 187 Br. Fest. Schm alz pr. August Weizen pr. Septbr. 70 , do. pr. Ylthr⸗ 70*, Mais ver Scy⸗ m ö . ur wga 9 n, verlief I , 8 d . ahn c. so. . w . Türkenwerthe erholten sich hierauf wesentlich; auch anders Renten er 109,75. ͤ 8 * 36 6 tember. db, Schmalz Pr. September 8924, Der pr. Oktbr. 9b, e ne ang i., ende, d, , , , kin , ne, „Geligsert, Das,. Draht⸗ Die heute veröffentlichte Geschäftsübersicht der Allgemeinen schienen vorwiegend fest; nur Brasilianer schwach; Rio Tinto zeigten New York, 24. August. (W. T. B.). Die Fondsbörse er⸗ Speck short elear 8, 8f, Pork pr. September 14,374. zurückgegangen, eben der ven Kets und Briquets um etwa 3— 409, . anjen, seinen früheren Stand; in Deu tschen Kreditanstalt vom 30. Juni d. J. ergiebt, dem W. T. B.“ sich auf Meldungen aus Amerika weiter gebessert; Traktionswerthe öffnete recht fest; im Verlaufe wurde das Geschäft belebt. Günstige Buenos Aires, 24. August. (W. T. B.) Goldagio 132,60. was auf, die ungesund hoben Kohlenpreise zurückzuführen war. Die Walidrg ht werden zu dem Verbandspreis bon 135 „6 sortgesetzt zufolge, einen Gewinn von 2 937 701 1 einschließlich eines Vortrages aus

Bauthätigkeit erschien im allgemeinen sehr schwach, sodaß während n itere . Posten gekauft, in dem Maß, wie die verarbeitenden dem Jahre 1960 von 167 306 ½ Im gleichen Zeitraum des Vorsahres * de Sommers 1900 ungenügende Beschäftigung für Maurer und Berke Absatz finden. Die Ausfuhr von Walzdraht, vielfach bis zum wurde, infolge der höheren Zingfaͤtze bei Reinem Vorttan . k De, , , m , , , m . a rr . mem ; ; ** immerleute eintrat; Die Baumaterialien hatten selbstverständlich Sake von 195 0 frei Hafen heruntergehend, wird fehr stark betrieben. 479 574 1Æ, ein Gewinn von 3 793 230 „6 erzielt. Ver Netto- Hutersuchun e. H chen.

.. ae. 9 . ,

.

5 *

nr.

ee

ö

J Q ;

23.

ü . ö

2

ö

6

* 1 1 * *.

. i

tãndlich Säke Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien ⸗Gesellsch.

Pbenfalls unter diese: ucke zu lei He me e d , Schweißeisen⸗Walzdraht geh 1 e, g ann ö 2. Aufgebote, Versust. und Fundsache s ) Srwerbs⸗ Wirthschafts⸗ Genoffenschafte e n unter, diessm Drucke zu leiden; dagegen war der Holz⸗ 19 5 4 a * a dra t geht langsam und zu demmselben Prei gewinn des Jahres 1990 betrug, abzüglich des Vortrages aus dem Jahre ufgfbote, . 1. Fundsq hen Fustellungen u. dergl. , 6 und r, n. d r dene, an del lebhaft und ie Schneide m üblen stark Be. wie Flußeisendra t. In gezogenen Drähten ist durchgehends gut 1899, 5 61 ggz A6, sodaß der diesjaͤhrige Semestralgewinn, ab⸗ ; Unfall. und Invaliditãts 57 . , d ͤ Hier üe m sae e schãftiqung. Di Befürchtungen eines plötzliche Rück. In einigen Sorten sogar sehr gut zu thun; die Preise geben aber ; / . Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. Bank⸗Ausweise.

41

en Rüc 1 zügli es Vortrages mit 2770 398 zeinahe die Hälfte des . . fh 22 der hochgetriebene ier tise baben sich in * , 93 ih ö . sehr flott ab, auch zur eden fe mn m G n we 8 ö . Berloosung ꝛc. von Werthpapieren. Verschiedene Bekanntmachungen. gelaufenen sjahr lementar Sewalt lzogen. j Ausfuhr liegt gut Arbeit vor; neue Abschlüsse sind sedoch wenige assen ift ein eventuelle , e , ö . . ; - . Näh⸗ und Strickmaschinen Herstellunn war zm. voll zahlreich. Die auf dem Weltmarkt gebotenen Preise eq, i r i e m ,,, . e bereit? 1 U t 8⸗2 vermerks auf den Namen des Rentiers Hermann der Todeserklärung der Verschollenen in zulässiger von ihm eingegangen. Dem Verschollenen wird auf— beschäftigt, batie aber auch unter den hoben Koßlen ; ate sie meist zurückgewiesen werden. Der amérikanische Wettbewerb Leipzig aus? einem finletheheschist ir r n * ee, 13 . n ersuchung Sachen. Matthes Gurisch zu Prenzlau eingetragene Haus. Weise beantragt. Die Verschollene wird deshalb gegeben, späteftens im Aufgebotstermine vom Preisen zu leiden. agegen lag die Fahrradbranche oc veniger scharf als vordem, dagegen der österreichssche durch deln ziger Bank. von ig dh . de g, , , . Ww. 33418 grundstück am 109. Ottober A901. Vormittags hiemit aufgefordert, spätestens in dem auf Donners. 26. März 1902, Vorm. Y Ühr, sich zu melden, üngünstig und konnte, infolg berproduktion un ungewöl billige Frachten unterstützt. Im Inlande kostet Bericht aus dem Reserpefonderkonto Men ge * 23 1g. r Lem Der Musketier Carl August Hermann Andreas, 10 Uhr, durch das unterzeichnete Gericht, Jüden.⸗ tag, 12. März 1902. Nachm. 2 Uhr, vor dem widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. Einfuhrverbältnisse, nur mit großen Opfern leistungsfäbig erbalten gejogener gewöhnlscher Flußeisendraht 135 147,50 46, Stifte Ham burg, 21. August. (W. . B) K * zuletzt in Fürstenwalde wohnhaft gewesen, geboren straße 60, Parterre, Zimmer Nr. 8, versteigert unterzeichneten Gerichte anberaumten Aufgebotstermin Ebenso werden alle, welche Auskunft über Leben werden. Die Kun stmöbe! * a. ö 5 in benachbarten Bezirken. In gommer b. 163 56 Sea. Bt , , , am Ig. September 1371 zu Jäterbog, wird beschuldigt, werden. Das Grundstück ist in der Grundsteuer: sich ju melden, widrigenfalls ihre Todeserklärung oder Tod des Verschollenen zu ertheilen vermögen, taatsbahnen ziemlich viel A. G. Guano. W. so Fo pridatd istont Ji. Sam Pag 7 als Reservist ohne Erlaubniß aus dem Deutschen Reich mutterrolle unter Nr. 14h10 als Kartenblatt 40 erfolgen würde. Zugleich wird jedermann, der Aus⸗ aufgefordert, spätestens in dem genannten Termine auch noch fortlaufend allerdings in Rordd. Liord 115 66 Frust Dynam. * 3 . amt Sia un g⸗ ausgewandert zu sein, Uebertretung gegen 8 z66 Parzelle 1595 66 verzeichnet, zur Grundsteuer nicht funft über Leben oder Tod der Verschollenen zu er. dem, Göexicht Anzeige zu machen. dom Auslande hereingeholt. In Straßen.“ Unt. S9 56, 30/0 do Staats? 101 3 Verein bend l 5 r* Nr. 3 des Strafgesetzbuchs. Derselbe wird auf An. nachgewiesen und hat eine Größe von 7 a 63 m, theilen vermag, aufgefordert, spätestens in diesem Pfeddersheim, den 21. August 1901. angesichts der Finanzierungsschwierig . Chin. Gold. Anl. ioz, Ho, Schuckert “3. hfand benz . ordnung des Königlichen Amtsgerichts hierselbst auf in der Gebaudesteuerrolle des Gemeindeberirfs Berlin ist Aufgebetetermin dem Gericht Anzeige zu machen. Gr. Amtsgericht. zurüc. In . leichten Schienen, wo die sinländischen Vereinsbank —, Damburger Wechslerban Ir Go Bres⸗ den 16. Dezember E901, Vormittags O Uhr, & unter * . * * e re. n Ganpina en, a D. wn on, R . * . gs rei- en die Werte den Lorhandenen Arbeits lauer Diskontobank —, Gold in Barren vr. Kilogr. 2735 vor das Königliche Schöffengericht zur Haupfver« neuesten Bestande mit einem jährlichen Nutzungs— 8K. Amtzgericht. Scholl, H. R. (1 S.) (Unterschrift), als Gerichtsschreiber. d aber schwach. Man erzielt füär 84 (Gd. Silber in Barren pr. Kilogr. S o0 Bre M* g e, dr, kandlung geladen. Bei unentschuldigtem Ausbleiben werth von 19 720 46 jur. Kiebaudesteuer beranlaqt. earn r eföffent licht durch : 112233) Oeffentliche Aufforderung. im besten Fall 100 46, leichte Wechselnotierungen: London lang 3 Vlonat 233 3 Gr. Wer Gd wird derselbe auf Grund der nach 8 72 der Straf. Der Versteigerungevermerk ist am 29. Juli 1901 in Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts Göppingen. In Erbscheinssachen, betr. die am 19 März 1901

1

2 ö

. . n . .

b

ö

schwere 125. 12720 46. Rillen. V3hj bez, London kur; 20, 453 Br, W. 39 Gh h er er, g,, prozeßordnung von dem Königlichen Bezirke⸗Kom, dag Grundbuch eingetragen. Tie ler zu Irresheim verstorbene Wittwe Josef Kalscheuer, J 55 2 . 3 20, 37 Br., w, 39g Gd. , 20,41 bei., Tondon ung * . ? B li d 11. August 1901 9 * Ten Waggonbau- Sicht 29454 Br, 20,41 Gd, 26,42 bez, Amsterdam 3 Menat mando zu Frankfurt a. O. ausgestellten Erklärung erlin, den n . men bibel 6 (42359 Aufgebot Agnes, geb. Zimmermann, werden * 1 21 79 * 27 6 29 8 2 195 x ö * 5 2 11 6 ö . 3 2 Ri ne 8 d J * von 140090 Wagen 167,20 Br., 166,0 God., ißg. 90 be este na. Br. 3 Mons derurtheilt werden. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 87. ebe 8 Leb d Den Aufentb de . 1) die Nachkommen der Anna, geb. Zimmermann, ; . 1266 4166, d. 0 bez., Oesterr. u. Ung. Bkpl. 3 Monat ; . eber das Leben und den Aufenthalt der nac ; x ö nm sich freilich Rif 353 Br., 83335 Gd. Sid ber, Paris Sicht Si 13 Br. So sr CG Fürstenwalde, den . Juli 10901. li C4 Aufgebot. genannten Personen, für welche Vermögen verwaltet Ebefrau des Maurers Erasmus Schnell aus Frauen⸗ 8 rn amn = * . =. 6. 1. ? 1 2 m ĩ. . 1 rn 3 * ö . 1. 6 1 a. . . 8 * e ö. 2 55 . herstellern, vertheilt. In 890,95 ber, St. Petersburg 3 Monat 2137 Vr, 2123 Gd, 2124 ber, . Griestowigk, Dig verwitwete Nestaurgteuz Martha Schmiedichen, wird, it seit mehr als 15 Faßren keine Nachricht berg bei Huckirchen, zuletzt in Essen a. d. Nur, erbaltnißmaßig re New York Sicht 421 Br., 4,18 Gd, 4.3230 bej., New Jork 60 Tage Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. geb. Birlholi, früher zu Berlin, Neue Königstr. 4, mehr eingelommen: 2) die Nachkommen des zu Hochkirchen verstorbenen 8 7 ; —ͤ ö 242 ö. 1. 2 , . R 2 fasß . : ; . n , w. . Sich a 174. Br. 41464 Gd, 4,164 bez. 142338 jetzt zu Etettzn, Berl inerthor 3, ! at 89 a. Alols Vogel, seit dem Kriege 1870 71 ver- . ago , aus . ma 2 5 iam ,. e en 8 ) hres verstorbene Vbemannes F 1dweb 39 Sainaf 3 wierdurc geforde ch ebufs Berücksichtig a Getze i m Weizen Fflau, holsteinischer loko Aufhebung der BVeschlagnahme · Verfügung. = i en 4 ee r nen,. er, mißter Landwehrmann von Dainsfarth. . 1 . 64 er fich, 1 . 1 26 igung * Plata 3123 0D. Rege, lau, südrussischer matt, eit. Die Beschlagnabme Verfügung über das Vermögen der Ytest gurateurs Friedrich Fustar - qhmiedi chen. b. Wal kurga Ritter, geb am 3. Mai 1341, Tag⸗ in, dem, ju ertheillnken Erbscheine, 2 Hamburg 102 105, do. loko o. - 106, mecklenburgischer 156 -= 142. des fahnenfluüchtigen Matrosen, früheren Heijers desse n alleinige Erbin sie ist, auggestellten Spar Iöhnersebefrau von Meges heim, zuletzt in Schweinau, A1. Ottober 2 bei dem unterzeichneten Amte ⸗˖ . 3 1hia 23 26 . . . (. . 161 . nm 8 9 . 8 22 8 1 2 8 J 31 ** x Mais ruhig, 1235. La Plata 190. Hafer stetig. Gerste Albert Ludwig Lasch vom 23. März 1901, ver⸗ lassenbuchs der biesigen stãdtischen ESparsass c. Johann Sebastian Imm., geb. am 185. Ja⸗ gerichte, Zimmęn Nr. 19, mündlich oder schriftlich matt, Rüböl ruhig, loko 57. Spiritus still, pr. August 144 133. öffentlicht durch 3. Beiblatt des Reichs-Anieigers Nr. 16218, auf 233 0 39 8 lautend, das angeblich nuar J7öh, von Megesbeim unter genauer Wohnungaangabe anzumelden. 2 5 116 * * . z 3 a 7 . 2 266 . 0 in wan mam Cem . Ram ö 27 * ? 1 9 z W 1 9 ——m 1 pr. August: September 141 165 vr. Sertember Dt tober —— Nr. 77, wird biermit aufgeboben. berloren , lem soll, beantragt. . wer 3 d. Johann Ev. Imm, geb. am 9. Dezember 1800, Düren, den 19. August 1801 Sn... . 0 pr. Oktober November 144 133. Kaffee bebauptet. Un satz 2000 Sack. Kiel, den 21. August 1901 haber der Urkunde wird aufgefordert, späͤtestens in von Megesheim Königl. Amtsgericht. 6. melt ieigen neane br 1411. 1. um a , . mbhite loko 6,90. Gericht der * Marine Inspektion. 6 un den 15. Februar 26 68 Maria Barb ura Schnierle, geb. am 25 April 142381 Beschluß. Kasfse e. (Nachmittagsbericht) Good average Santos v . j hr, vor dem unterzeichneten Gerichte an. 1828, von Megesbe Auf Antrag des Kaufmann Karl Gottschalk. ge , berage Santos pr. ere 2 . . m t P . -- - r-‚ e,. - 915.4 43 d, ben Neger beim, Auf Antrag des Kauslmanng Kar ottschalt, ge⸗ ber 38 H 2 2 . * ; J ? z ö bolgtermint eine Mete man- . ; 2 3 ; 2 23 6 2 Dezbr. 281 06 be, Pr. März 291 Gd pr 1 beraumten Aufgeotsterm ni leine Rechte . 55 Maria Anna Schnier le, geb. am 5. Seytember nannt Gharles Maper, wohnhaft 1 London, ver- 29 ; d. Schleppend. . Zuckermarkt. Schlußbericht. ien 2 Aufgebote Verlust⸗n Fund⸗ melden ; und die Urkunde der ulegen, widrigen alls 1829, von Megesheim, treten durch Rechtsanwalt hr. Delaner in Frank Robꝛucker 1. Basis S8 Nendement neue Usanck, frei an e die Traftloserklätrung Per Urkunde erfolgen wird. g. Georg Laemmermeyer, geb. am 24. April furt a. M, werden alle diejenigen, welche Ansprüche

Bord S271, pr. Seytember 8, 324, pr. sach en Zustellun en n der I Jüterbog, den 6. Augqust 1901. 1860, von Marktoffingen, an den Nachlaß des am 21. Februar 1901 ver⸗

Oltober 8 45, r. D t. März 3.65, pr. Mai ) 541 9 . 9 * Königliches Amtegericht. h. Johann Wilhelm Sauber, geb. am 19. Sep⸗ storbenen Natban genannt Anton Otterborg,

: 142357 Zwangaversteigerung. 142360 Uufgebot. 254 tember 1896, Schlosser ven Dettingen. geltend machen, aufgefordert, sich spätesten in dem

* T. B.) Börse n-Schlußbericht. Im Wege der Jwangsvollstreckung soll das in Der Nentner Wilbelm Ablemann in Grabow bat Es ergeht biermit die Aufforderung: auf den 14. Dezember 1991. Vormittage

* . Tub 455 3, Armour sbield in Tube Derlin, Elbingerstraße Nr. S4, belegene, im Grund. beantragt, seinen Pflegebefohlenen, den verschollenen 1 an die Verschollenen, svätesten im Auf. 10 Uhr, vor dem unterꝛeichneten Gericht an⸗

161 Y, andere Marken in Dorreleimern 465 3. Speck sest. kuche von den Umgebungen Band 212 Blatt Garl Walther, zuletzt wohnbaft in Grabow, für gebotetermine sich zu melden, widrigenfalls die Todes. beraumten Termin zu melden. Nachlaßglaͤubiger,

Short clear middl. lolo 441 , August ⸗Abladung 34. Kaffee Nr. Sog jur Jeit der Eintraqung des Versteigerungg. todt zu erklaren. Der bezeichnete Verschollene wird erklärung erfolgen wände; die sich innerhalb der vorerwähnten Frist nicht melden,

an. Gan mmelle fest Upland mid dl. lolo 4514 3. : Rrmerfg auf den Namen des immerpel iers Kit. Im aufgeferdert, sih vätcftens in dem auf den 2) an alle, welche Augkunft über Leben oder Tod önnen unbeschadet ibreg Rechis, vor den Verbind⸗

*. en Geschafte⸗ dare der Gfferten⸗ Matler⸗ Bereingz. Deutsche Schattschneider eingetragene Grundstück am 22. C4. 19. März 1902. Uormsttag O Uhr, vor der Verschollenen zu ertbeilen vermögen, spätesteng lichkeiten aus Pflichttbeilsrechten, Vermächtnsssen und

Der Gesammtbruttogewinn sst mit 4251 575 M Dampfschiffabrts. Gesellschaft Dansa⸗ 135, Gd, Norddeutsche Lloyd. tober 19091, Bormittag 190 Utr, durch dem unterjeichneten Gericht anberaumten Aufgebotg. im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen. Auflagen berücksichtigi zu werden, von dem Gren

. Attien 141 1 . Bremer Vulkan 153 Br., Bremer Wellkämmerei daz unterzeichnete Gericht, Jüdenstraße 60, Erd. termine zu melden, widrigenfalls die Todegerflärung Aufgebotetermin wird auf Diengtag, den 8. April nur insowelt Befriedigung verlangen, als sich nach

. eg ner, eee n,, 162 Br., Voffmann 9 Cceß, m n. Nr. 8. versteigert werden. Das erfolgen wird. 1m alle welche Auskunft über eben 1992, Vormittage 20 uhr, anberaumt. Defriedig; ng der . nicht ausgeschlossenen Glaubiger K Br., Norddeutsche Wollkämmerei und Kamm⸗ Grundstück ist in der Grundstenermutterrolle unter oder Tod des Verschollenen ju ertheilen vermögen, Cettingen, den 12. August 1991. nech ein Ueberschuß ergiebt.

lern 6, t * mn n . Ut. 21 405 mit einer Große von 19 a mit 68 M ergebt die Aufforderung. spätesteng im Aufgebotg Aal Umtegerickt. (63. 8 XW. Frankfurt a. M. den 185. August 1901. gon n anon? 57 2a. G. X 5 J * 231 m malle Umsaz: Leinertrag und 16 ** Nuhunge wertb machsrn cen termin dem Gericht An eig u machen. Cęettingen, den 22. August 1901. . Königl. Amtegericht. 119 Rabin ahn, mn menen und Gewort G = QTendeni: Die auf dem Grundstück errichteten Baulichkeiten Burg b. M., den 14 August 1901. Gerichteschreiberei des Königl. Amtsgerichts. 1237! Dessentiiche Justellung.

nubig 2 Middl amerifanische Licterungen: nul . Augus Sertember sind mt Gebãudesteuer noch nicht veranlagt Der Königliches Amtsgericht. 3. V l Schwa ; Sekr Assistent. Die Ghbefran TFeodora Rndrefen. geb cr zien, in

, 6 64 tober 226 2 Versteigerungsvermerk ist am 30. Jull 1p in das 3] Aufgebot eines Verschollenen. 1124191 Uufgebot. Flensburg, Mittelstraße II, Projeßbevollmächtigter:

T , , de re c eingetragen. Die am 16. Scptember 133 ju Ichlatbh, O A. Martin Stricker 1II., Barbier in Gunders beim, Rechtganwall Beng Schmidt in Flensburg. Hag:

. en, , Berlin, den 4. Augnst 101. Görvingen geborene Anna Barbara Späth, Tochter vertreten durch Rechtganwalt Galman in Alsey, be- gegen den Zimmermann Peter Äudresen, früber in

Ver Königliches Amtegericht J. Abtheilung 85 der f Fobann Geors Späth, Bauer. und der antragt das Aufgebot jwecks Tedegerklärung seineg Flensburg, setꝗzt unbelannten Aufsentbalfg, umter der

1123569 Jwangeversteigerung. f Maria Barbara, geb. Janker, ist im Jabre 1857 Bruderg Wilbelm Stricher iu erlassen. Derselbe Bebauptung, daß Bellagter am 23. Mai 1897 seine

Im Wege der Jwangevollstre ung soll das in Berlin, sörmlich nach Amerika ausgewandert und seitber ver⸗ ist am 23. Mär 1862 n Gunderebeim geberen und Gbefrau verlassen und seirdem vagabondierend in

Weorgenkirchtr. C und Warnimsit 13 19 belcgene, hellen. Ihre Schwester, die Schlossergmwittwe sest ungefäbr i833 erébeim, wo er big zu Lande umbersiebe, obne sich um eine Familie in

m Grundbuche ven der Känigstadt Wld. 95 Mlatt Ursula Frick, geb. Spatb, in Nürnberg bat als senem Jeitvunłte seinen Wobnsitz gebabt batte, ver- kümmern, mit dem Antrage, die mischen den Par⸗

Ir. 3], jur Zeit der Gintraqung deg Wersteigerungs Erbelnteressentin das Aufgebotcverfahren jum Jwecke! schwunden. Seit jener Zeit ist auch keine Nachricht teien bestebende Che ju scheiden und den Bellagten