— —
e m . ö 7
— —
. * 32 / /
r,,
SGe,. 159 133. Kammgarngewebe ähnlicher Stoff mit Baumwollkette, Qberschuß aus Kammgarn und Unterschuß aus mit Wolle gemischter Baumwolle. Schmitz Weuthen, M. Gladbach. 16. 7. 1961. Sch. 13 927.
876. 158 962. Rohrzangenstiel mit kegelförmigem Topfe und daran rund verlaufenden Zähnen. August Berns, Cronenberg. 22. 7. 1901. B. 17453.
Aenderungen in der Person des Inhabers.
Eingetragene Inhaber der folgenden Gebrauchs⸗ muster sind nunmehr die nachbenannten Perfonen. 2b. 153 5709. Säurefeste Web⸗ u. s. w. Waaren. 29b. 153 671. Web⸗, Wirk⸗ und Strickwaaren u. s. w. Fried. Krupp, Essen, Ruhr.
28. 75 538. Mehrschichtiges Fournier. Georg Schöne, Dresden, Falkenstr. 3.
Verlängerung der Schutzfrist.
Die Verlängerungsgebühr von 60 M ist für die nach⸗ stehend aufgeführten Gebrauchsmuster an dem am
chluß angegebenen Tage gezahlt worden. X. 100 594. Korsett u. s. w. Engel ⸗Ott Ebner, Ebingen, Württ. 2. 8. 95. E. 2811. 15. 1991. S. 96 307. Hahn mit Rückschlagventil. Heinrich Gehrke Co., Berlin. 24. 5. 98. G. 3132 26. 3. 1901. S:. 100 823. Maischentschaler u. s. w. Paul Wiese, Breslau, Bartschstr. 15, u. H. Galle, Peterwitz. 11. 8. 9a3. G. 5440. 9. 8. JI901. 6. 101 124. Sicherheitsvorrichtung, um dem Platzen der Pechbehälter bei Faßpichapparaten vorzubeugen u. J. w. J. B. A. Ritter, Basel; Vertr.: F. Haß⸗ lacher, Pat. Anw., Frankfurt a. M. 15. 8. 93. R. 5936. 6. 8. 1901. 93. 105 450. Büchse zum Gleichrichten von Pinsel— haaren u. s. w. Vereinigte - Pinsel - Fabriken, Nürnberg. 26. 9. 98. V. 1755. 8. 8. 1901. 9. 105 502. Pinselhaar⸗Gleichstoßmaschine u. s. w. Vereinigte Pinsel-Fabriken, Nürnberg. 27. 5. 898. V. 1756. 8. 8. Tool. 21. 1090 929. Ausschglter bzw. Umschalter u. s. w. Schroeder C Co., Offenbach a. M. 116. 8. 98. Sch. 81553. 9. 8. 150. 2I. 1093 6097. Kontaktfinger u. s. w. Siemens E Halske Aktien Gesellschaft, Berlin. 28. 9.38. S. 4759. 3. 8. 1901. 22. 102 184. Kräuselseife. C. F Halle a. S., Pfännerhöhe 71772 Sch. 8199. 8. 8. 1901. 25. 102 001. Umspinn⸗Maschine u. s. w. Maschinenbau⸗Anstalt für Kabelfabrikation Conrad Felsing jun., Berlin. 13. 3. 98. M. 7270. 10. 8. 19601. 25. 102 496. Spinnläufer mit Fadenwinkel u. s. w. Maschinenbau⸗Anstalt für Kabelfabrikation Conrad Felsing Jun., Berlin. 30. 58. 98. M. 7331. 10. 8. 1901. 26. 1090 874. Gashaupthahn ohne Druckfeder u. s. w. Oscar Jungmann, Schleiz i. V. 12. 8.98. J. 2254. 10. 3. 150i. 26. 114906. Gasglühlichtbrenner u. s. w. Gottl. Himmel, Tübingen, Württ. 8. 10. 98. H. 10736. 7. 8. 1901. 2I. 192 923. Drehbarer Modellringträger u. s. w. Vereinigte Schmirgel⸗Æ Maschinen Fabriken A.-G. (vorm. S. Oppenheim C Eo. und Schlesinger Co.), Vannover⸗Hainholz. 21. 9. 98. O. 1363. 5. 8. 1961. 22. 102 602. Glas⸗Mosaik u s. w. Fritz Gerhardt,
Pempelforterstr. 80, u. Carl Padberg, Königepl. ?
Düsseldorf. H. 8. 95. G. 5425. 3. 8. 1901.
Ta. 102 620. Selbstthätiger Gurthalter fü
laden u. s. w. C. Leins Æ Cie.,
29. 8. 98. X. 5606. 3. 8. 1901
248. 115918. Möbelrolle u. s. w. Ernst Bender
u. Albert Bergfeld, Altena i. W. 30. 8. 953 5. 8. 1901.
Sandheizapparat für
Krutwig, Nonn.
nge vorrichtung im Mener , 1991 Fritz Herbst, Braunsch
1 * V. 10 411 8. 8
12. 100 237F.
C häaätelain, Paris
12. 101 109 Stellbar Franz Hugerehoff. Leir
2
äz. jöl 364. Mit graden Back e wn .
u v. G. F. W. Krenzlin,
X. 5099. 1. 3. J5o]
12. 192714. In den Mikreskorkast nschieb barer Metallkasten u. s. n F. d M. Lauten schläger, Berlin. 13. 8. 98. 2 9. 7. 8. 1901 45. . 2 7 m Kemal ür Se Norm 35 Kir
—
st Köthner, 130!
Michait. D.
5 lisbeck,
onert,
T.
Deutsch Amerikanische Maschinen⸗Gesellschaft, * 5. 2 m 24 1 1* 15 Frankfurt a. M 1. 8. 83 21 3. 18
schild u. s. w. G. Brieger,
v6. 1028 leklame⸗ G6
Gebrüder Pilz. Sc letta
P — 6 ) 1 J — 1
54. 102991 Z3usammenfaltbare
u. s. w. August Feine, Main st
F. 49907. 5. 8. Ido
Ga. 1093 467. Dekoration borte u. s. n Engelke Co., Hannover 15 ö 3. 8. 190 22. 102 96. Zündladunge körper u. s. w. Ver, einigte göln Rottweiler Pulverfabrien, Cöln a. Rh. 17. 9. 95. V. 1745. 59. 5. 190 82. 102 537. Trockenarrarat u. s. w. Uctien- Maschinenbauanstalt vorm. Venuleth 4 Ellenberger, Darmstadt. 12. 9. 95. A. 297 26. 7. 1901
8G. 191 655. Blech⸗onu- Spule u. . w Leichsenring, Naumburg b. Großenbain X. 6696. 8. 3. 1991.
Löschungen. Infolge Verzichts. 20. 135 866. Zweiseitig zu benutzender Doppel hemmschuh u. s. w. 728. 152 760. Patronenhülse u. s. w. Berlin, den 26. August 1901. aiserliches Patentamt. von Huber.
Handels⸗Register.
Altenstadt, Hessen. 41663 Bekanntmachung.
Joseph Halberstadt ist . Die Wittwe desselhen, Amalie, geb. Münz, zu Glauberg, führt das Geschäft als Inhaberin unter der bisherigen Firma Joseph Halberstadt in Glauberg weiter und hat ihre beiden Söhne Leopold und Moses Halberstadt als Prokuristen beibehalten.
Altenstadt, 20. August 1901.
Großh. Amtsgericht. erlin. Handelsregister 42407] des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin (Abtheilung A.).
Am 21. August 1961 ist in das Handelsregister eingetragen (mit Ausschluß der Branche):
Bei Nr. 11 100 (Firma Holtz Herold, Berlin.) Firmeninhaber wohnt jetzt Berlin. Pro— kurist Willy Petzel zu Berlin.
Bei Nr. 239 (Firma C. Stieghahn, Berlin.) Firmeninhaberin ist jetz Wittwe Emilie Eichler, geborene Fritzsche, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlich- keiten ist bei dem Erwerbe 2 durch die Wittwe Emilie Eichler, geborene Fritzsche, zu Berlin ausge⸗ schlossen. Dem Paul Schmidt in Berlin und Max Gensichen in. Berlin ist Gesammtprokura, dem Edmund Eichler in Berlin Einzelprokura ertheilt.
Bei Nr. S577 (Firma J. F. Poppe & Sohn, Berlin,. Firmeninhaber sind jetzt: 1) Wittwe Bertha Charlotte Karoline Schmidt, geb. Kammeyer, 2) Beschwister Schmidt. a. Elise Anna Marie, geb. 1. September 13883, b. Friedrich Ernst Heinrich, geb. 12. Mai 1889, c. Helene Charlotte Pauline, geb. 2. Mai 1893, d. Gertrud Johanna Marie, geb. 17. August 1894, sämmtlich Berlin. Erbengemein— schaft. Die Gemeinschaft hat am 14. Mai 1501 be— gonnen.
Bei Nr. A282 (offene Handelsgesellschaft Baer Lehmann, Berlin. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Bruno Baer, Kaufmann, Berlin ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Firma lautet jetzt Bruno Baer. Die geänderte Firma ist nach Nr. 11 193 Abtheilung A. Übertragen und war Firma Bruno Baer, Berlin, Inhaber, Bruno Baer, Kaufmann, Berlin.
Bei Nr. 11 117 (offene Handelsgesellschaft Vogel ' s Buchdruckerei, Berlin. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Stto Werner in Berlin ist jetzt Alleininhaber der Firma Die Firmg ist in Otto Werner geändert. Die geänderte Firma ist nach Nr. 11 190 Abtheilung A. übertragen und zwar Firma Otto Werner, Berlin, Inhaber Otto Werner, Buchdruckereibesitzer, Berlin.
Bei Nr. 11695 (Firma Gebrüder Borntraeger, Berlin mit Zweigniederlassung in Leipzig. Pro— kurist Alexander Fischer in Berlin.
Bei Nr. I663 (Firma Rosenstein * Fischer. Berlin.) Einzelprofurist ist auch Max Mannbeimer zu Berlin.
Nr. 11187 offene
425165
Handelsgesellschaft Georg Knöpfel Sohn, Charlottenburg (Postbezir Plötzensee) und als Gesellschafter Kaufmann Berlin 1) Georg Knöpfel, 27) Otto Knöpfel. Dies
am 1. Juli 1901 begonnen.
Nr. 11 18 offene Handelsgesellschaft v. Schuck mann * Mittelhaus, Schöneberg, und als Ge— sellschafter Kaufmann 1) Max von Schuck Schöneberg, 2) Rudolf Mittelhaus Dieselbe hat am 24. Juli 1901 begor
Mr. II 186. Firma Ernst Günther's Verlag, Leipzig mit Zweigniederlassung in Berlin, In. haber Jacques Jolowicz. Buchhändler, Berlin.
Nr. 11 Firma Neue Berliner Mörtel werke Hermann Grell, Berlin. Firmeninbab— 578 err R . 1296
Frau Bertha Gr—
hat c ]ques 188 1188.
— 814 —
rmann Gr Berlin,.
Königliches
Frerlin.
1414 Cohn 2 Sohn, Gesellschaft schränkter Haftung.
Tarn BS von . mmm. 4 . 8 .
555 5 nern 8er 3 — . .
4.56 1 Berlin, d 38532154
Rreslan.
D. Guttentag hier
Ire kara 1
Felix Meckauer
1206 9
August Franz, Breelau.
** cw 1IrTI
Brealau, der Augqust 1901
Prim 2 19 erkeneag
142917
1mm * eng B rern 21a. 85 1 ( elt
nung A eingetragen worden ie offene Gebr. Sommerfeld mit dem und als Gesellschafter 15 Mar eld Dessau. 2) Franz Sommer feld in Die Gesellschaft bat am 15. Axril 1901
28 * 2211
ö
29
* 11 — 22
T8GGrr d 2 22 22 5 .
egonnen Dessau, den 20. August 1991. Verjoglich Anhaltisches Amtsgericht. Höhlen. 12418 Auf Blatt 358 des biesigen Handelsregisterg ist beute die Firma Gustav Ebert in Teuben und
als deren Inhaber der Kaufmann Bernhard Gustav Ebert daselbst eingetragen worden.
Angemeldeter Geschäftszweig: Vertrieb von Kolonial⸗ wagren, Zigarren, Farben und Tafelglaswaaren.
Döhlen, am 22. August 1901.
Das Königliche Amtsgericht.
PDortmun d. 424191
Die im Handelsregister eingetragene Firma Salli Gaus zu Dortmund (Inhaber der Firma: der Kaufmann Salli Gans zu Dortmund), sowie die dem Kaufmann Moritz Gans zu Dortmund für die genannte Firma ertheilte Prokura ist gelöscht.
Dortmund, den 17. August 1901.
Königliches Amtsgericht.
Emden. Bekanntmachung. 42427
Im Handelsregister Blatt 6190 ist heute zur hiesigen Zweigniederlassung der Firma Schulte Bruns in Papenburg eingetragen:
Dem Kaufmann Heinrich Schulte in Emden ist Prokura für die hiesige Zweigniederlassung ertheilt.“
Emden, den 21. August 1901.
Königliches Amtsgericht. 3.
Emden. Bekanntmachung. 42426 Im hiesigen Handelsregister A. Nr. 30 ift heute eingetragen die Firma Hirsch v. d. Walde in Emden und als deren Inhaber der Produkten— händler Hirsch van der Walde in Emden. Emden, den 21. August 1901. Königliches Amtsgericht. 3. Forst, Lausitz. 42428 In unser Handelsregister Abtheilung A. ift heute unter Nr. 195 die Firma Hermann Werner in Forst i. L. und als Inhaber der Kaufmann Her⸗ mann Werner in Forst i. L. eingetragen worden. Forst i. L., den 22. August 1901. Königliches Amtsgericht.
42430) Im Handelsregister A. ist bei Nr. 81 Gebr. Bartholome hier vermerkt: Die Handelsgesell« schaft ist aufgelöst, die Firma erloschen. Friedeberg Nm., 21 August 1901. Königliches Amtsgericht. Garding. Bekanntmachung. 42431 An Stelle des ausgeschiedenen Geschäftsführers Kaufmanns August Kielhol; ist der Bahnhofswirth Wilhelm Alberts hier als Geschäͤftsführer der Gardinger Privat⸗Spar- und Leihkaffe, Ges. m. b. H. bestellt. Garding, den 19. August 1901. Königliches Amtsgericht. Giessen. Bekanntmachung. 142434 In das hiesige Handelsregister wurde heute ein- getragen: Die Firma „F. Leitzow u. Co.“ zu Gießen ist erloschen. Gießen, am 23. August 1901. Großherzogliches Amtsgericht. Hadersleben. Betanntmachung. 42435 In unserm Firmenregister ist beute unter Nr. 37 die Firma Anna Schröder, Hadersleben, und als deren Inhaber die Ehefrau des Kaufmannes Jacob Schröder, Anna Christine Schröder geb. Rasmussen, in Hadersleben eingetragen. Hadereleben, den 19. August 15801.
Königliches Amtsgericht. Abth. 1. Jülich. 42511 In das Handelsregister A. wurde heute unter Nummer 78 die Firma Michael B. Ryan, Jülich, Firmeninhaber: Michael Bartholomäus Ran zu Cöln, eingetragen.
Jülich, den 20. August 1901. Königliches Amtsgericht. HKrenznach. Befanntmachung. 142439 Bei Nr. 191 unseres Gesellschaftsregisters, woselbst die offene Handelsgesellschaft in Firma „M. Noz! mit dem Sitze zu Kreuznach eingetragen is e unt Uebertragung der Firma nach elsregisters Abtheilung A. mann Wilhelm Schopper kura ertbeilt worder Kreuznach, den
Königliches
Kröpelin.
8
42430 hiesi delsregister ist beute Blatt 127 unter Nr. 125 die Firma Christian Rot u Kröpelin und als deren Inbaber der Kaufmann 65 1 n ns ö
1
Kröpelin i. Groß her zogl
Lehe. Im biesigen Handelsregister A. Nr Firma „Aug. Meyer in Lehe“ einget Die In iederlassung in Brake i Lehe, 17 August 190
Der Gerichtesck r Königl. Amtegerichte Limbach, Sachsen. 42149 [1 11 ** r Sanderar . 15*
ö
Firma Th. Lindner in nbeker er Rakete, 8 1 ö * 11 19
Wittgenadorf r ermemm 1er Geschaftszweig abritaiior
ne Korsetschenern Limbach, den 22. August 1901 Königliches Amtegericht. Liüdenseheid. Betanutmachung. 42450 Die Firma R. * E. Wissing, Lüde
Ink Erni Wissin 3
mit dem 1 Ten
Nr. 603 des Firmenreni Lüdenscheid, den 2 Königliches Amtagericht. Meppen. 142153 In dem Handel eregister des vormallgen Amts aerichts Haselünne ist die Firma B. Hiemann zu Bakerde am 20. Auzust 1901 gelöscht Königliches Amtegericht Meppen. münchen. Bekanntmachung. Betreff: Registerfübrung Vandelẽregister I. Neu eingetragene Firmen. „Eckmüller A PVetrucco“. Offene Handelt.
1197
gesellschaft zum Betriebe einer Universalsteinfabrit eines Marmor- Mosaik⸗ und Betonbaugeschäftes in München, en,, 190. Beginn: 16. August 1301. Gesellschafter: Fabrikant Oswald Petrucco und Bauunternehmersgattin Anna Eck⸗ müller, heide in München. Prokurist: Bauunter—⸗ nehmer Michael Eckmüller in München. II. Veränderungen eingetragener Firmen.
L. Gebrüder Vetrucco“. Offene Handels— el aft infolge Ausscheidens des Fabrikanten
zwald Petrucco aufgelöst; nunmehriger Allein inhaber unter gleicher Firma: Fabrikant Johann Petrucco in München.
2) Otto Ludwig. Inhaber Otto Ludwi ge⸗ löscht; nunmehriger Inhaber: Verlagsbuchhändker Florian Hachl in München, Sendlingerstraße 57 Il.
3) „Max Krell Nchfg. Johanna Krell“ Inhaberin Johanna Krell in Freising gelöscht; nun⸗ mehriger Geschäftsinhaber unter der Firma „Max Krell Nachf. Marcus Lewin“: Kaufmann Marcus Lewin in Freising.
4 „Erust Teichert München“. (Hauptnieder— lassung Meißen; Zweignie derlassung München). Offene Handelsgesellschaft infolge Ausscheidens des Theilhabers Gottgetren Max Schmidt in Meißen aufgelöst; Alleininhaber unter der Firma „Ernst Teichert“: Fabrikbesitzer Ernst Christian Teichert in Meißen. Prokurist: Kaufmann Julius Heinrich Eberhard Weßling in München.
III. Löschungen eingetragener Firmen. Carl Reidelbach Co Nachf.“ München, den 17. August 19601.
K. Amtsgericht München J. Neu- Ruppin. 42456
Die Zweigniederlassung der Aktien⸗Gesellschaft A. L. Mohr in Neu- Ruppin — H.-R. B. 7 * ist gelöscht worden.
Neu⸗Ruppin, den 14. August 1901.
Königliches Amtsgericht. Oldesloe. Bekanntmachung. 42457]
In das hiesige Handelsregister Abth. A. Nr. 7
lbetreffend die Handelsgesellschaft Gebrüder Gerde- mann, Oldesloe) ist heute eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nach dem Aus⸗ scheiden des Kaufmanns Hermann Gerhard Timper wird das Geschäft von dem bisherigen Gesellschafter Taufmann Moritz Philipp Franz Gerdemann in Oldesloe unter der bisherigen Firma allein weiter geführt.
Oldesloe, den 21. August 1901.
Königliches Amtsgericht. Paderborn. Bekanntmachung. 42458
In unser Handelsregister Äbtheil. A. ist heute unter Nr. 26d die Firma Albert Hesse zu Pader⸗ born und als deren Inhaber der Kaufmann Albert Hesse zu Paderborn eingetragen.
Paderborn, den 16. August 1901.
Königliches Amtsgericht. Pirna. 41927
Auf dem die Firma Julius Enterlein in Mügeln betreffenden Blatte 65 des Handelsregisters für den Landbezirk Pirna ist beute eingetragen worden, daß die Prokura des Herrn Hermann Böhme in Mügeln erloschen ist.
Pirna, am 21. August 1901.
Das Königliche Amtsgericht. Saarbrücken. 42460
Bei Nr. 69 des Handelsregisters A, woselbft die irma „Fritz Voges, Austunftei Merkur“ zu St. Johann eingetragen steht, wurde heute einge⸗ tragen: Dem Kaufmann Fritz Weber zu Malstatt. Burbach ist am 19. August 1501 Prokura ertheilt.
Saarbrücken, den 25. August 1901.
Königliches Amtsgericht. 1. Sonneberg. 142463 er Firma Eduard Schmidt in Sonneberg
Nr. 214 des Handelsregisters A. ist heute
werden, daß Bauunternebmer Paul
idt in Sonneberg alleiniger Inhaber dieser
Sonneberg, den 10. August 1901. HVerzogl. Amtsgericht. Abtb. I.
Usingen. Bekanntmachung. 42513
In unser Handelsregister Abtheilung A, ist beute bei der Unter 18. Nummer 23 eingetragenen Firma Raphael Baum zu Usingen Folgendes eingetragen worden: Der Kaufmann Bernhard Baum ist in das Ge als versönlich haftender Gesellschafter ein⸗
Usingen, 30. Juli 1901.
Königl. Amtsgericht. III.
Wolfenbüttel. 12464
r Hier nel a 1 . 1 Mlatt 11 n das biesige andelsregnjte and II1 Blatt 11
543 1
7 etreten .
Sermann Duwe. te zweig: Handel mit Materia
Materialwaarenhändler ung: Seinstedt. den 17. August 1901. Amtsgericht. ter
1 * . 1
Wolfenbüttel.
In das hiesige Handel ster Band 11 1 ist beute eing zeichnung der Firma August Gudehunug.
ae een 2 59 3 gebener Geschäaftszweig
aufmann August Gudehus in Börßum. Ert der Niederlassung: Bäör um. Wolfenbüttel, den 19. August 1901. Verzogliches Amtsgericht. Winter EwiekKan. 42465 Auf dem die Firma Max Liebenthal C=. Nachf. in Zwickau betreffenden Blatt 1927 des biesigen Dandelsregisters ist beute eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist Zwickau, am 22. August 1901. Königliches Amtegericht.
Genossenschafts⸗Register.
Maiserslautern. Befanntgmachung. d] In der Generalpersammlung des landiwirischafi- lichen CGonsumvereine e. G. mn. u. O. in
Biedesheim vom 11. Mai 1901 wurde der Land⸗ wirth und Gastwirth Heinrich Dippinger in Biedes⸗ 8* an Stelle des ausgeschiedenen Vorstands mitglieds akob Best 11. gewählt. Der Eintrag bezüglich des letzteren wurde gelöscht. Kaiserslautern, 17. August 1901. K. Amtsgericht.
Kaiserslautern. Bekanntmachungen. 42395
J. In der Generalversammlung der Spar⸗ und Darlehenskasse e. G. m. u. H. zu Hirschhorn vom 21. April 1901 wurde der Bäcker und Spezerei⸗ waarenhändler Heinrich Brenkolt in Hirschhorn an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Adam Blauth gewählt. Der Eintrag bezüglich des letzteren wurde gelöscht.
II. In der Generalversammlung des Sembach⸗ Wartenberger Darlehenskassenvereins e. G. m. u. H. mit dem Sitze zu Wartenberg vom 21. Juli 1901 wurde der Oekonom Friedrich Würtz in Sembach und der Adjunkt Jakob Daniel Krehbiel in Wartenberg an Stelle der ausgeschiedenen Vor— stanzsmitglieder Daniel Jakob Kinzinger und Heinrich Kirch gewählt. Die Einträge bezüglich der beiden letzteren wurden gelöscht. ;
Kaiserslautern, 22. August 1901.
K. Amtsgericht.
Nagold. 42398 K. Württ. Amtsgericht Nagold.
In das Genessenschaftsregister Band I Blatt 37 ist heute die Molkereigenossenschaft Spielberg eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht eingetragen worden.
Das Statut ist vom 27. Juli 1901.
Der Sitz der Genossenschaft ist Spielberg.
Der, Zweck der Genossenschaft ist die Verwerthung der Milch auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr'
Rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgen durch den Vorsteher oder seinen Stellvertreter und ein weiteres Mitglied des Vorstands.
Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unter— schriften der Zeichnenden hinzugefügt werden.
Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma derselben und gezeichnet durch den Vorsteher bezw. den Vorsitzenden des Aufsichtsraths im Amtsblatt des Oberamksbezirks.
Mitglieder des Vorstands sind:
1I) Dekonom Rueff, Vorsteher, 2) Schultheiß Keller, Stellvertreter desselben, 3) Gemeinderath Morhardt,
sämmtliche in Spielberg.
Die Einsichtnahme der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem ge⸗ stattet.
Den 5. August 1901.
Amtsrichter Schmid.
Konkurse.
42332 Bekanntmachung.
Das K. Amtsgericht Augsburg hat mit Beschluß vom 22. August 1901, Vormittags 117 Uhr, das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneider⸗ meisters Karl Zimmermann in Augsburg, Kohlergasse 392, eröffnet. Konkursverwalter: Justiz⸗ rath Striebel in Augsburg. Offener Arreff mit Anzeigepflicht bis 12. September 1901 ist erlassen. Forderungen sind bis zum 12. September 1901 beim Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und der damit verbundene Prüfungstermin am 20. September 1901, Vormittags 11 Uhr, Sitzungssaal Nr. II, links, parterre.
Augsburg, den 22. August 1901.
Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Der K. Sekretär: Bleicher.
142351]
Ueber das Vermögen der offenen Handels gesellschaft in Firma „Gebrüder Stratmann“ zu Beckum, ist heute, am 21. August 1901, Nach mittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver— walter: Justizrath Andreas Geisthöpel zu Beckum. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 5. Sertember 101. Anmeldefrist bis 25. September 1901. Gläubigewersammlung am 9. September 1901, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 14. COttober 1901, Vormittags 10 Uhr.
Beckum, den 21. August 1901.
Kal Amtsgericht.
142304 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Lacklederfabrikanten Jacob Johann Wilhelm Ginz, in nicht einge— lragener Firma Wilhelm Ginz in Bergedorf, Wentorferstraße Nr. 1 II, ist heute, am 23. August 1901, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Lr. Kellinghusen in Berge. dorf. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 21. Sep— tember 1901. Erste Gläubigerversammlung am 12. September 19091, Vormittage 11 Uhr. Prüfungetermin 11. Cftober 1901, Mittags 12 Uhr.
Das Amtsgericht Bergedorf. Veröffentlicht: W. Müller, Gerichtsschreiber.
da? Vermögen des Kaufmanns Max Sugo Serrmann (Firma Herrmann R Stein in Berlin, Artilleriestr. 9, ist beute. Vormittag 104 Uhr, von dem Königlichen Amtegericht 1 zu Berlin das Konkursverfabren eröffnet. Verwalter: Kauf mann Schieferdecker in Berlin. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 22. September 1901. Erste Ylãubigerversammlung am 21. September 1901, Vormittage 19 Uhr. Prüsungetermin am 22. Cftober 19907, Vormittage 11 Uhr, im Gerichtsgebäude. Klosterstraße 77 75, 11 Treppen, Zimmer 12. Offener Arrest mit Anzeigepflicht big 22. September 1991
Berlin, den 23. August 1901. Der Gerichtaschreiber deg Königlichen Amtagerichts 1. Abtbellung 83.
a3 12) Ueber den Nachlaß deg am 16 Februar 1901 per- erbenen Mestaurateure Sugo Wiedner bon bier, Louisenstraße JJ. wird beute, am 20. Augusi 12V0I, Vormittags 10 br, das Ronkurgversahren er- öffnet. Nerwalter? Kaufmann Vermann Nossack hier, Enderstraße 18 Frist zur Anmeldung der Konkurs forderungen big elnschlieslich den 20 Sep⸗ lember 1901. Grste Giiukigewersammlung und Prüfungatermin am 2. Qeptember 1D n, Gor- ntttagé 0 Uhr, vor dem unterseschnelen (Ghericht, Schweldnlher Sladtgraben Nr. 4, Immer v0, im
6 Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht is 20. September 1901 einschließlich. Königliches Amtsgericht Breslau.
42313
Ueber das Vermögen des Ofenbaumeisters Wilhelm Bursian in Dürrgoy wird heute, am 21. August 1901, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursg— verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Julius Baer in Breslau, Herrenstraße 30. Frift zur An— meldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 19. Oktober 1901. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 21. September 1901, Vormittags IE Uhr. Prüfungstermin am 2. November E901, Vormittags 9 Uhr, vor dem ,, . Amtsgericht . Schweidnitzer Stadtgraben Nr. 4. Zimmer 90 im II. Stock. Offener Arrest . ilgeisepftch bis 14. September 1901 ein—
ießlich.
; Königliches Amtsgericht Breslau. 42339 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Bierbrauereibesitzers Fritz Blessing zu Pfungstadt wurde heute, Rach mittags 5 ui, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Amtsgerichtstaxator Georg Reichard zu Darmstadt. Anmeldefrist bis 12. September 1901. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü— fungstermin: Samstag, den 21. September E901, Vormittags 0 Uhr, Sitzungssaal. Offener Arrest ist erlassen; Anzeigefrist bis 12. Sep⸗ tember 1901.
Darmstadt, den 22. August 1901.
Großhl. Amtsgericht Darmstadt II. Veröffentlicht: . Gerichtsschreibergehil fe. 42295 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Architekten Karl Krüger in Dessau, Wilhelmstraße Rr. 39, ist am 22. August 1901, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Wache in Dessau. Anmeldefrist bis 27. September 1901 einschließlich. Erste Gläubiger— versammlung am 20. September 1901, Vor— mittags 9] Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am LS. Oktober E991, Vormittags 99 Ühr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 26. Sep— tember 1901.
Dessau, den 22. August 1901.
Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Veröffentlicht: (E. 8.) Stößel, Bureau-Assistent,
Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts, i. V. 42296 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Wil— helm Bertel in Dessau, Werderstraße Nr. 9, ist am 23. August 1901, Vormittags 11 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Ascher in Dessau. An— meldefrist bis 27. September 1901 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung am 20. September 19091, Vormittags 10 uhr. Allgemeiner Prü— fungstermin am 18. Owftober 1901, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. September 1901.
Dessau, den 23. August 1901.
Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Veröffentlicht: (L. S.) Stößel, Bureau-Assistent, Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts, i. V.
42331
Ueber das Vermögen des Landwirths Adolf Rutschmann in Riedöschingen wurde heute, am 21. August 1901, Vormittags i141 Uhr, das Konkurs. verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann J. Wehinger hier. Anmelde⸗ und Anzeigefrist mit öffentl. Arrest bis 25. September 1901; Wahltermin am Mitt woch, den 18. September 1901, Vormittags 10 Uhr, und Prüfungstermin am Mittwoch, den 9. Oktober 1901, Vormittags 10 Uhr.
Donaueschingen, den 21. August fool.
Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts: Ph. Bauschlicher. 42319 Nonkur verfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns L. Philipp in Dortmund, Westenhellweg Nr. 1251, ist heute, Vormittags 109 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Bücherrevisor Emil Kirchberg in Dortmund. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 13. Sep— tember 1901. TKonkursforderungen sind anzumelden bis zum 23. Oktober 1901. Erste Gläubiger versammlung den 17. September 1901, Vorm. II Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 5. No vember 1991, Vorm. 11 Uhr, Zimmer Nr. 39.
Dortmund, den 23. August 1901.
Meyer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 142348 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Wirthe und Händlers Josef Sümbe von- Essen⸗Allendorf Set. 3 Nr. 9o7 ist durch Beschluß vom heutigen Tage der Konkurs eröffnet. Der Rentner Hünewinckell zu Essen ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 15. September 1901. Anmelde— frist bis 1. Oktober 1901. Erste Gläubigerversamm— lung 20. September 1991. Vormittage 190 Uhr. Prüfungstermin 11. Oftober 1901, Vormittag 10 Uhr, vor dem Königlichen Amte gericht, Lindenallee 74, Zimmer 6, hierselbft.
Essen, 22. August 1901.
Mergenthal Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerschts. (412353 Konkuraverfahren.
Ueber das Vermögen deg Dändlers Earl Sappel im Schonnebeck. Mittelstraße 170, ist durch Beschluß vom heutigen Tage der Konkurg er öffnet. Der Kanzleirath Kremer zu Essen ist zum Konkurgverwalter ernannt. Offener Arrest und An seigefrist big 11. Serytember 1901 Anmeldefrist big 1. Oktober 1901. Erste Gläubigerversammlung 18. September 1907. Bormitiaga II Uhr. Prüfungstermin II. Cftober 190. War mittags 19 Uhr, vor dem Tönigl. Amtegericht Lindenallee 74, Jimmer G6, bierselbst.
Gssen, 22. August 1901.
Mergent hal, Assistent,
Gerichtsschrelber deg Köntglichen Aimmtagerichte.
42364
— Uecker dag Nermögen der offenen Hande lagesell. schasft in Firma eniheim 2 Gie. bier, Vker- mainstr. 1 33, ist heute, Vormittage 11.15 Ubr, dag Tonkurgwersahren eröffnet worden. Der blesige Mechtganwalt Dr. Veöedörsfer ist zum KGonkurn verwaller ernannt. Arrest mit Anzeigefrist big jum 14. Sertembker 1901, Frist zur Anmeldung der Forderungen bia zum . Ortober 1901. Wei schrssi. licher Anmeldung Vorlage in deppelter Ausfertigung
dringend empfohlen. Erste allgemeine Gläubiger⸗ versammlung Donnerstag, den 19. September 19091. Vormittags 9 Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗ termin Dienstag, den 29. Oktober 1901, Vormittags O Ühr, Heiligkreuzgasse 32, IJ. Stock, Zimmer 19. ö
Frankfurt a. M., den 21. August 1901.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 17. 42301 Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß der am 19. Juni 1901 hier verstorbenen unverehelichten Anna Pape von hier ist am 21. August 1901 der Konkurs erbffnet. Ver⸗ walter: Brauereibesitzer Schwabe hier. Anmeldefrist bis 1. Oktober 19601. Erste Gläubigerversammlung den L2. September 1901, Vormittags A1 Ühr. Allgemeiner Prüfungstermin den 15. Oktober E901, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Oktober 19601.
Fürftenberg, den 21. August 1901.
Großherzogliches Amtsgericht. Vorn.
42341]
Durch Beschluß des K Amtsgerichts Germersheim vom 23. August 1901, Vormittags 109 Uhr, wurde ber das Vermögen des Buchbinders Wilhelm Franck, in Germersheim wohnend, das Konkurg— verfahren eröffnet, und der Geschäftsagent Wilhelm Henneberger in Germersheim zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. September 1901. Anmeldefrist für Konkurs⸗ forderungen bis zum 13. September 1901. Erste Gläubigerversammlung über die Wahl eines etwaigen anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die in 5 133 K. O. bezeichneten Gegenstände, sowie allgemeiner Prüfungs⸗ termin am Montag, den 23. September 1901, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungsfaale des K. Amts. gerichts Germersheim.
Germersheim, 23. August 1901.
Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. Schöndorf, Kgl. Sekretär. 42343 Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des Schriftfetzers Ludwig Rohrbach zu Wieseck ist heute, am 22. Auguft 1901, Nachmittags 45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Jean Boeck in Gießen. Offener Arrest mit Anzeige und Anmelde⸗ frist bis zum 20. September 1901. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin: Mittwoch, den 2. Oktober 190941, Vormittags 10 Uhr.
Gießen, den 22. August 1901.
Großh. Hess. Amtsgericht. 42305
Ueber das Vermögen des Ingenieurs Richard Viktor Skowronek in Glauchau wird heute, am 22. August 1901, Nachmittags 16 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Rechts⸗ anwalt Leyn hier. Anmeldefrist bis zum 20. Sep⸗ tember 1901. Wahltermin am 16. September E991, Vormittags II Uhr. Prüfungstermin am S. Oktober 1901, Vormittags A1 uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Sep- tember 1901. 2
Königliches Amtsgericht Glauchau. 42335 Bekanntmachung.
Das K. Amtsgericht Hof hat am dreiundzwanzigsten August 1901, Vormittags 113 Uhr, über das Ver— mögen des Schuhmachermeisters Hans Hager in HVof, Klosterstraße 13, das Konkursverfahren eröffnet, offenen Arrest mit zweiwöchiger Anzeigepflicht erlassen, zum provisorischen Konkursverwalter den Kommissionär Friedrich Egloff in Hof ernannt, die erste Gläubiger⸗ versammlung auf Dienstag, den 10. September E901, Nachmittags 3 Uhr, und den allgemeinen Prüfungstermin auf Samstag, den 5. Sktober E901, Nachmittags B Uhr, im hiesigen Sitzungssaal anberaumt. Die Frist zur Anmeldung der Tonkursforderungen dauert bis einschlüssig 16. September 1901.
Hof, den 23. August 1901.
Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Du tsch, K. Sekretär. 142310 Konkursverfahren.
Unter Bezugnahme auf die Publikation in der IV. Beilage zum Deutschen Reichs Anzeiger vom 10. August 1901, Nr. 189, betreffend Konkurs eröffnung über das Vermögen des Daniel Müller III. Ziegeleibesitzer in Enkenbach, wird ergänzend bemerkt, daß der Konkursschuldner zugleich alleiniger Inbaber der zu Enkenbach unter der Firma „Gebr. Müller“ bestehenden Solzhandlung, Ghamottensteine und Falzziegelfabrik ist.
Kaiserslautern, den 22. August 1901.
Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. Niederreuther, Kgl Sekretär. 1412355 NTontursuerfahren.
Ueber das Vermögen des Schreinermeisters Wilhelm Wagner zu Schneidhain ist am 20. August 1991, Nachmittags 1 Ubr, das Konkurs verfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Machol zu Königstein i. T. Anmeldefrist bis 12. Sertember 1901. Erste Glaäubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin 20. September 19901, Vor mittagé 10 Uhr. OFener Arrestn Anzeigefrist bis 12. September 1991
Oeffentlich bekannt gemacht
Königstein, den 209 August 1901
d erich aschreiber
des Königl 42315
Ucher dag Vermögen des Kaufmanns Sermann Nudolnh Lanche, JIuhabers des Kalaobutter- Geschäfte unter der Firma Sermann R. Lauche, in Leipzig. Moritstr. 1, ist beute, am 23 Aungun 1901, Vormittags 112 Ubr, dag Konkureverfabrer eröffnet worden. Verwalter: Herr Kaufmann Paul Gottschalck bier, Flosplaz 21. Wabltermin am 14. September 1I9OM, Bormittage 11 Uhr. Anmeldefrist big jum 28. Sertember 1901. Pri fungatermin am ECG. Cfrober 1991, Vormit age n Ur. Offener Arrest mit Anzeiger slicht big zum 23 Seytember 1901
Königl. Amtegericht Leipzig. Abib ln A Nebenstelle, Jobanniggasse d. den 23. August 190 n Confuraversahren.
Ueber das Vermögen des FJahrradhändlers Van! Hasse in Mitmwelda wird beute, am d. Aungust ll, Nachmittag? G Ubr, dag enkurgversabren crosfnet Konkurghberwalter: Verr Ortarichter Wurger bier. Anmeldefrist big jum 26. Sertember 191 Wahltermin am Ig. Gentember 199, Ger mittag 11 Uhr Prifungatermin am 1Jo0. C.
Allgemeiner
tober 19091, Vormittags 10 uhr. Offener
Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 18. September 1901. Königl. Amtsgericht Mittweida.
41423] sonkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Simon Csuka, Kleider⸗ händler in Mülhausen, Schmiedg. 2 ist durch Be⸗ schluß des Kaiserlichen Amtsgerichts Mülhausen heute, am 19. August 1991, Morgens 107 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. er Geschäfts⸗ agent Wurmser in Mülhausen ist zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. September 1901. Erste Gläubigerversammlung am 5. September 1901, Morgens 95 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am . Oktober 1901, Morgens 9) Uhr, Dreikönigsstr. 23, Saal 7. (N. 4101.)
Mülhgusen i. Els., den 19. August 1901.
Der Gerichtsschreiber: Bachmann.
41427
. 16e gg. Amtsgericht München 1, Abtheilung A. für Zivilsachen, hat über das Vermögen des Kauf⸗ manns Franz Schmidt, Alleininhaber der Firma Conrad Schmidt Rahmenfabrik, Spiegel⸗ und Oelgemäldehandlung in München, Baader⸗ straße 420, am 16. August 1901, Nachmittags oz Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. K. Buhmann hier, Neuhauser— straße. 161I. Offener Arrest erlassen, Anzeige—⸗ frist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen lis Montag, 9. September 199, einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in S§ 132, 134 und 137 der K.⸗O. bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prü⸗ fungstermin auf: Mittwoch, 18. September E901, Vormittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 57, Justizpalast, Erdgeschoß, bestimmt.
München, 16. August 1901.
Gerichtsschreiber (L. 8. Merle, K. Sekretär. 42327
Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abtheilung A. für Zivilsachen, hat über das Vermögen des Ühr— machers und Optikers Robert Bischoff in München, Thal 59/0, am 21. August 1901, Rach⸗ mittags 3 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs— verwalter: Rechtsanwalt Wilhelm Foerst hier, Schwanthalerstr. 131. Offener Arrest erlaffen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Donnerstag, 12. September 1901, einschließlich bestimmt. Wahl⸗ termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläͤu— bigerausschusses, dann über die in 5§ 132, 131 und 137 der K. O. bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf: Sams⸗ tag, ZI. September 1901, Vorm. 10 Uhr, im Zimmer Nr. 57, Justizpalast, Erdgeschoß, be— stimmt.
München, 21. August 1901.
Gerichtsschreiber: (L. S.) Merle, K. Sekretär. 42334
Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abtheilung A. für Zivilsachen, hat über das Vermögen des Buch— händlers Georg Kunick, Alleininhaber der Firma Münchener Lehrmittelhandlung Georg Kunick dahier, Maximiliansplatz 12b.½0, am 21. August 1901, Nachmittags 3 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt David Mosbacher hier, Rosenstraße 4JJ. Offener Arrest erlassen. An⸗ zeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Donnerstag, 12. Sep- tember 1901, einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in S§ 132, 134 und 137 der R. O. bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allge meinen Prüfungstermin auf Freitag, 20. Sey tember 19901, Vormittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 57, Justizpalast, Erdgeschoß, bestimmt.
München, 21. August 1901.
Gerichtsschreiber: (L. S.) Merle, K. Sekretär. 142347 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Firma Münster'sches Tageblatt, e. G. m. b. S. zu Münster, int beute, 12 Ubr 30 Min. Mittags, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist Herr Amtmann a. D. von Eichstedt zu Münster Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. September 1961. Anmeldefrist bis zu Termin zur Beschlußfa anderen Verwalt 2 ausschusses,
Anlegung dern und W ribfsachen 7. September 1991, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. J. Prüfungstermin den 20. Scy tember 1991, Vormittage 10 Uhr, Jimmer Nr. 7. (Nr. 11— 01
Münster, 21. August
Königliches Amtsgericht. Abth. 6
2336 gust 198 1 den Nachlañß i am 14. Mär;
ta dtmihlbesi Konkurs e
Beyer daselbst den . 1 awer 9 1furarerrwr-lter 11 1 1 11191 81 1 1
85 n 288 1—
ichneten Fragen Freirag, den 20. Zeptembe 19, Vormittage 9 Uhr, im dies ner iht— lichen Sitzungesaale Cettingen, den 2. Angust 1901 Gerichtsschreiberei des CK Anmtagericht (Unterscbrift) Sekr ⸗ Assistent Vetanntmachung. Ueber den Nachlaß des am 1. August 1901 ver— lorbenen Backermeistere War Ecolz aue TEchebig ist am 21. Angust 1DI, Nachmittang 8 Ubr, das Tenkursderfabren erf net. Verwalter Rechtaanwalt Lasker in Trebniß. Anmeldefrist bin 9 Dfteber 101. Grste Gläublgerrersammlian den 29. September Igo. Uormittage 10 hir. Prüfungetermin den CG. Woember Eon, Bormentage 1 nor, der dem unter zeichneten Amtegerichl Jimmer Mren Trebaig. den 21. August 180 Königliche Amtegericht
K— — 2 —
—
ö
/
— 2 * *