1901 / 203 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Aug 1901 18:00:01 GMT) scan diff

8

ig, pbet. App. 19 10 uldschinskv .. 12 umb oldt, Masch.

e, Bergbau..

owrazlaw. Salz 1 t. Baug. St. P. 12 12 eserich, Asphalt. 9 10 ahla, Porzellan 25 36

KRaiser⸗Allec... i. Lig.

Kaliwerk Aschersl. 10 19

Kannengießer... 6 9

Kapler Maschinen 8 4

KattowitzerBrgw. 14 14

Reula Eisenhütte . 14

Revling u. Thom. II 8

Kirchner u. Ko. . . 14

Klauser Spinner. 0

Köhlmann, Stärke 17

Köln. Bergwerke 30 do. glektr. Anl. Do. Gas⸗ u. El.

Köln⸗Müßs. B. kv.

Kölsch Walzeng..

König Wilhelm kv. do. do. StPr.

Königin Marienh.

Königz b. Kornjx.

Kgsb. Msch. V.⸗A. do. Walzmühle 12

Königsborn Bgw.

Königszelt Porzll.

Körbisdorf. Zucker

Kronprinz Metall

Küpperbusch ..

Kunz Treibriemen

Kurfürstend. Ges. j

Kurf.⸗Terr.⸗Ges. .

Lahmeyer u. Ko..

Langensalza. ...

Lapp, Tiefbohrg.

Lauchhammer. ..

Laurahütte· do. i. fr. Verk.

Lederf. Eychu. Str.

Leipzig. Gummiw.

Leopoldgrube ...

Leopoldshall ... do. St. ⸗Pr.

Leyk. Josefst. Pap.

Sudw. Löwe u. Ko.

Lethr. Cement. do. Eis. dopp. abg. do. St. ⸗Pr.

Louise Tiefbau kv. do. St. Pr.

Lũneburger Wache 16

Lutber Maschinen 10

Mark Masch.⸗ m.br. 12

Märk.⸗Westf. Bw.

Magdb. Allg. Gas do. Baubank do. Bergwerk 35 do. do. St. Pr. 3 do. Müblen .. 16

Mannh.⸗Rheinau 6

Marie, koni. Bgw.

Marienb. Kotzn. .

Maschinen Breuer do. Bucau 14 do. Kayvel 17

Msch. u. Arm. Etr. 6

Massener Bergbau

Mathildenbütte. ö

Mech. Web Linden do. do. Sorau do. do. Zittau l=

Mechernich. Bgw.

Meggener Walzw. 2 end. u. Schw Pr.

Mercur, Wollw. .

Müowicer Eisen.

Mitteid. Kaumg.

Mir und Genest

Mülb. Bergwerk.

ler, Gummi.

Mãller S vpeinefent

Näbmajichin. Koch

Naub. sauref. Pr. 1065

Neytun Schiffew. 16055 en. Berl Omni. 6 1 1. 10609

Neuer Vanjay. T. fr. 2009

118256 SC Thür Braun 8 19 3 do. StPr. 1 3 10 89375 Sãchs. Wbst . br. Iz 4 160. 75bzG Sagan. Spinnerei g 0 4 IIb G Saline Salzungen 21 5 4 205,006 Sangerh. Masch 224 2214 Saxonia Zement 14 12 4 Schäffer u. Walker 3 0 4 Schalker Gruben 5 1 Sd ering Chm. F. 12 15 4 do. Ln, n rn Schimischom Em. II 7 4 Schimmel, Masch. 5 4 106.906 Schles. Bgb. Zink 27 22 4 120, 006 do. Ste Prior. 27 24 K do. Gellulose. . do. Elekt a. Gasg. 60G do. Titt. B... ä U5 et. zB do. Kohlenwerk Bös og do. Lein Kramsta 9 1760 0bzeG do. Portl Zmtf 177 45 bz G Schloff. Schulte 66 131.906 Hugo Schneider. 8 154 25636 Schon. Fried. Ter. 5 2l8,9006 Schönhauser Allee 9 8, lobzʒ G Schomburg u. Se. 8 ö Schriftgieß. Huck 9 696̃chudert, Elektr. 15 125 90bz G Schutt. Holzind. . 19 143.9963 Schulz⸗Knaudt . . I5 12 190,596 Schwanitz u. Ke. 6 118,75 et. bz Seck, Mühl V. A. i. 121306. Nar Segal c 147 00bz G Sentker Wkz. V:. l: 3 Siegen⸗Solingen 1 e 00 G Siemens, Glash. 17 St. 18025906 Siemens u. Halske ] O00 1l475bz3 Simonius Cell. . 12 7.306 Sitzendorfer Porz. 4 . Spinn u. Sohn. 0 . Sl 25G Syinn Renn u. Ko. 61 600 183, 00bz G Stadtberger Hütte 15 185, 75a 1853, 25a 184,4 0bz Stahl u. Nölte . 10 10909 RG Staßf. Chem. Jb. 12 0010001235606 Stett. Bred. Zem. 14 10 10009 197, 996 do. Chamotte 30 25 600 300 s7i 6, 9bz G do. Glektrizit. 8 5600 114,598 do. Gristow 12 200 fl. 2,50 B do. Vulkan Bl? 10001600268, 90bzG Stobwasser V. A. 0 1000 137,506 do. itt. BI0 3009 P53. 50bzG Stöhr Kammg. . 1 3 1099 17, 99b; Stoewer, Rähm. 71 2 3090 100055, 30bzG Stolberg Zink abg. 300 P09, 7obz Akt. u. St Pr. 8 10909 149, 75bz G Sri. Syl. St. P. JI 1000 80 00bzG Sturm Falzziegel M 6 509 DY7.60bzG Sudenburger M. D 0 86d s obe, Särd. Imm 46h 2 300 126, 7563 Terr. Berl. Hal. . 1200, 300883 do. Nordost .. 9 2009 do. Südwest . . 0 29 do. Witzleben. 1400 Teuton. Mie burg 1090 D550 6 Thale EiJ . St.- P. 1200 N.Mbzèe do. V. Alt l290 ο0 Thiederball . 10909 10999036 Thüringer Salin. I 1200300145. 75 o. Nadl. u. Et. 300 145, 9263 - Eisenb. 10099 51, 6065 A. 1000 116,20bz achenba. Zucker 0 Ps 9brs hf. Adahen k 5 119,50 g. Asphalt .. 1000 1000 A pr. St. 628 ob; Gbem. Fabr. 10990 o. Elektr. Ges. 1000 1000 500 1000 1000 1000 1000 10090 1609

1200½οοο O6 Buder. Eijenw. G3)

ö In Bank-Aktien machte sich für einzelne Werthe 7006 m Kauflust bemerkbar. 00g uf dem Markte der Bergwerks⸗Aktien herrschte

101,006 am Beginn der Börse schwache Tendenz; im Verlauf 2 S 0 trat jedoch für einige Papiere Nachfrage auf. 24 133 95 Der Kassamarkt der Industriepapiere lag schwach. . 4

r Schiffahrts⸗Attien und die übrigen Transport.

C C r

V O - C X 3 * —·— *— ü

e e, me 2

2 2 Constant. d Gr. Cont. E. Nürnb. Contin. Wasser . Dannen baum 8. 35bz G Dessau Gas. do 1892

- 8

8

. werthe waren wenig verändert. ; 913756 Auf dem Geldmarkt zeigten sich die Sätze etwas . 1. t 5.10 rivatdiskont: 23/6 0 o.« ; o ö un ee dr os, Und 6 Ultimogeld 20/0. 85 366

e, .

z .

ö do. 1898 133 1 Dt. Asph. Gef. 957 * e br 8 do. Tabelwerke (103 44 1957533 do. Kaijer⸗Dyp. An. 4 1e 6 po. Fino. si5ß in bz do. Waff. 888 . 7 do. 192

147 756 59. 306

is 356 do. do.

1b 256 do. do. . Dusseld. Draht 105.50 bz Ilberfeld. Farb. ir 141,906 Glett. Sicht u. F. 164 Engl. Wollw. . F 0G do, do. Kis nn . Erdmann sd. Sy. . M5 k do. o. A5 1932583 . Eleltr. 103) 11 rs 5b z G ifter u. Roßm. I05 4, 1172330 Gelsenkirchen Bergw. 4 166 25 Georg · Marie id] 1 1 62598 Germ. Br. Dt. (10254 1200 60s, 806 Gef. f. elekt. Unt. ¶I93) 4 19009 x Do. do. 1934 6900 . Görl Masch oO. 163 1 ; ag. Text. Ind. 05) 1 Hallesche Union 103) 6 Hanau Hofbr. (103) 1 3 Hary. Bergb. 18320 kv. * 13050 6 Hartm. Masch. 10963 41 52,50 bz G Helios elektr. (192) 4 203, 00bz do. unk. ids (100 . do. unk. 1906 10255 1055906 Hugo Henckel 16 135, Y) et bz G6 Henckel Wolfsb, (1065) 11 O3. 80bz G Hibernia vy. O. kv. 1 do. do. 1898 1222063 öchster arbꝛo. G) 11 119. 7563 zrder Ser gn. lib 5 ] 83.756 Hösch Enen u. Stahl * rg , . 11 89 en. e Bergbau (1024 oM gr ns G6 Inowrazlan, Sal; 16 gn Valiwer ke, Achersleb. 1m 3 Fattowitzer Bergbau 3 200 D652 Xöin. Gasu. El. iG ij 100 198726 Königsborn (1024 1299 6061.00 König Ludwig (1031 1 268 Tönis Wilbeln ids n 1099 6 75bzG& Fried rurp. (160061 500 8 5 bz G Kullmann u. Ko. (103) 1 117008 daurabutte, Spp-A. 3 10 Touise Tiefbau (1090) 4 100 M3 Ludw. Soöwe u. Ko.! 1M G6 0G Magdeb. Baubk. 063) 10909 B6 00 NMannesmröhr. (105) o R. NMaff. Bergbau (109 1 4120 8 Mend. u. Schw. (1063 11200 600101, 506 M. Cenis Db. (193 1.10 129 500 υeJmt Raub iur. Yrd. 1063 11 1009 11200636 Niederl. Rohl. 1065) fr 60 LC. Nolte Gas 185 iO) 4 Nordd. Eisw. (103 4 1 Ld3 *. Dberichlej. Ei b. lb] 1000 W750 do. Gis- Ind. C- 8. 1 1999 do. Rois werte iG; 1M oe Sderm - Sblig. iG i 19 12738 vatzenb. rauer. I= 1 1g nw nn do. n (Ulis i 10 59 bz C Pfefferberger Br. 105 4 120 1812 ommersich Zuc. Ankl. 1 hein. Metallw. Ic 10 18523 * Rd Weftf Kit. is] 1 M de. 1835 ich n Neurod. Kunst⸗A. 1 . 4. 1000 1,09 ; Viktoria brrad 1 990 15.0963 *. Remb. Hütte 105 Neuß. Bas. 1. i, i 35 f 3. * pP St 8] Vikt. : Syeich. E 98 4 11 100500 1.09636 Schalker Grub. (1090 Neußer Eisenwerk 21 4 14 1009 11825636 Vogel, Telegraph. I: 1 19 197753 do. 1893 (102 1

1000 e u. 500 os, 756

1 oͤniglich Preußischer Staats⸗Anzeiger.

00 10) 30bz Die amtlich ermittelten Preise waren (per 1000 Eg) O 1999 u. MMBgetzbsB in Mark: Weizen, Normalgewicht 755 8 151 * 100 , soo sd oc bis 16450 Abnahme im September, do. 166 bis Aer Hezugsprris heträgt vierteljährlich 1 303. Gr los 166,59 Abnahme im Oktober, do. 0. 17050 Alle Post-Anstalten nehmen Bestellung an; . . Abnahme im Dezember mit 2 S Mehr⸗ oder für Berlin außer den Nost Anstalten auch die Ezprdition 5ösdb6bz s Minderwerth. Matter. . 8M. Wiihelmstraße Nr. 322. Roggen, märkischer neuer 139 frei Mühle, 6 ö . Normalgewicht 712 g 138,50 Abnahme im laufenden . zelne Rum mern kosten 25 3. Monat, do. 138,50 138,25 138,50 Abnahme im 6 ,. , . ,, im . 3 2 63 ; . do. 25 143,5 nahme im Dezember mit 9 j 9 7 s 1,50 4. Mehr oder Minderwerth. Matt. e. 1 Berlin, Dienstag, den 2. August, Abends. Hafer, pommerscher, märkischer, mecklenburger d . . ee r . e. ln gh. , . Juhalt des arittichen Theis ö . —— 893 30b;36 märkischer, mecklen burger, preußischer mitte] alter n n Theils: Johann Boch zu Heddernheim im Landkreise Frankfurt a. ; , 1472132, pommerscher, märkischer, mecklenburger, Ordensverleihungen ꝛc. dem Tischlergesellen . Gun ja . ern r 356 . Angekommen: 3 preußischer mittel neuer 142 146, Pommerscher, . Kreise Kosel und dem Fabrikarbeiter Caspar Meifen zu em Seine reellen; der Staats Minister und Minister des 163 5b d märkischer, meclenburger, preußeischer geringer neuer Deutsches Reich. Krauthausen im Kreise Düren das Allgemeine Ehrenzeichen, Innern Freiherr von Hammerstein, von Breslau;

. 139 141, russischer 138 144. Matter. ö c d 2 n 10h 75G Mais, La Plata 121 = 124 frei Wagen, amerikan. Ernennungen, Charakter verleihungen 2c. ö. Volksschullehr ; Seine Excellenz der . des Reichs⸗Eisenbahnamts, ibz⸗5bze Mired 150 —= 151 frei Wagen. Ruhig. Ang betreffend die Ausgabe der Nummer 365 des „Reichs- M dem, Voltslchu chrer Ewald Arndt zu Groß-Grausen Wirkliche Geheime Rath Pr. Schulz. ; . Weijenmehl Ip. 105 kg] Rr. 00 21,50 bis efetzklatts!. im Kreise Rosenberg W.⸗Pr. die Rettungs⸗-Medaille am Bande 3 23.50. Matter. ö zu verleihen. a . Roggenmehl C. 100 Kg) Nr. O u. 1 18,0 biz Königreich Preußen. ö 6 ö September, do. 19 Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und j 1c 2 nahme im Dezember. Matt. . onstige Pers lveränderu 3 Nicht 060 Rüböl (p. 100 Kg) mit Faß 58, 50 Brief Ab. stige Personalveränderungen. Deutsches Rei * miliches. nahme im laufenden Monat, do. 56. 80 6 - 55,90 Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 28 der „Gesetz⸗ e e ich. ö 38 Rei bn ghme 9. Oktober, do. dn, ,, Sammlung“. Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: ö . im November, do. 54,70 Geld Abnahme im Dezember. j ö, 2 . . ö er . , x ( den Regierungs⸗Assessor Freiherrn von Türcke in Straß⸗ Preußen. Berlin, 27. August. 0 n urg zum Kaiserlichen Kreisdirektor 9 Seine ie ft af em- 46 ö ; ay gie e r ee ar fag ma br, gzr 1 Seine ö a je st . 2 und König hörten r *hbze Sei ent z 5a r a. , nn ir ni g, me , , . 16 *. Böhmer gestern Vormittag im Schlosse Wilhelmshöhe den Vortrag des 83 3563 Seine Maje s ãt der König haben Allergnädigst geruht: in Straßburg zu Kaiserlichen Regierungsräthen in der Ver- Vertreters des Auswärtigen Amts, Gefandten von r ich ib bo s dem Konsistorialrath a. D., Stadtrath und Senator a. D. waltung von Elsaß-Lothringen zu ernennen. und Bögendorff. . ͤ 51 Berlin, 24. August. Marktpreise nach Er⸗ Er. von Oven zu Frankfurt a. M. den Rothen Adler— ) . mittelungen des döniglichen Polizei . Orden zweiter Klasse, ob = 90 ii. josʒ sHöchtt und niedrigste Preise) Per Doppel ⸗Ztr. dem Ober⸗Stabsarzt Dr. Schneider, Regiments⸗Arzt D 2 Woog u 100606 für: Weizen, gute Sorte Æ; Q é des Infanterie⸗Regiments von Boyen 5. Ssipreußisches Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 36 Die G; . 5 X 1099 24108 ; Weizen, Nittel Sorte M ; S Weizen, Nr. 41, den Kreisphysikern 3. D Geheimen Sanitat?ruthei des ö. Reich s⸗Gesetzblatts“ enthält unter Die Einna hm en der R eich s⸗P o st⸗ und Tele⸗ 10090 1000636 geringe Sorte —— A4; 4 Roggen, 4 . o, w, ,, n n Nr. 2795 die Verordnu treffe je glasseneintheilunuga graphenverwaltung in der Zeit vom 1. April bis lou 3ουτστ G ute Sorte —— 16; —— * Roggen, Mit el⸗ Dr. Friedländer zu Stolp i. Bomm, Pr. Leb ram zu Köslin ri. die Verordnung, hetreffend die Klasseneintheilung zum S hlufse des M k 22 , , fo sh . , , und Sanitätsrath Br. Mau zu Schivelbein, dem Ghmnasial— 2 n, , . des Neichsheeres und der Marine, vom 6nttatt, n ür b Ven hr Ken ); 6 2 9. . 200600 2. Sort t ' . inen Direktor, Professor Dr. Steiger zu Stade, dem Professor 12. August 1901; und unter 1 r das Veutsche Reich! 13. 160 866 S, das sind 90 B5o0 Sorte 6M; Futtergerste, gule wor, dr. Steiger zu Stade, dem Professor Nr gs, Fr, Ren f h ,. 8 ; 7851 536 S6 mehr als im aleichen Teitr n hen,, 83 1 Sorte) 15.00 *; 1430 0 Futtẽrgeist und Glasmaler Alexa nder Linnemann zu Frankfurt a. M., ; Nr. 27h die Bekanntmachung, betreffend die dem inter— die , n, ,. . , f , . Forjahres; 200 - 00 Nittel Serie 1125 0; 13,60 6 Futterger . den Eisenbahn-Stationsvorstehern erster Klasse a. D Werner Nationalen Uebereinkommen über den Eisenbahnfrachtverkehr derse ben it ben ufer n ä. a e n mern einn ge, 1000 7,001 geringe Sorte 13,50 ; 12,90 1 DMNaser, zu Erfurt, bisher zu Engers im Kreise Neuwied, und Rogge beigefügte Liste, vom 15. August 1901. . Hei *. e aufen 24h auf 29 264 600 66, das sind 500. 26. gute Sorte“ 16,20 ; 15,50 „S Hafer, Mittel, zu Kleve. dem Si ? 54 * Berlin W., den 27. August 16 S98 400 6 weniger als im Vorjahre. u zu Kleve, dem Stadtrath a. gus

a6. te) ' ! D. und Kaufmann Kopisch zu

100 u. Soo 5 J Sorte 15.40 M; 1470 M Hafer, geringe f ; 6 ad iserliches Post⸗-Zei

8. 2 d 29 ; . 1 9 Ireslau und dem Kaufm Her 9 2 ł Kaiserliches Post⸗ eitungsamt. 2009. 00 Sorte 1460 ; 13350 M0 Richtstroh 7, i5 A 8 Kaufmann Hermann Brunner zu Magde— 3 g5

; 2 *. . urg den Rothe N er-Orden nierter Glasse Weber s 22 * 100 de , d . m 686 . . 1069 gelbe, zum Kochen 40 00 M; 265,00 M Speise⸗= J , Ravenhorst Laut Meldung des „W. T. B.“ ist S. M. og o bohnen, weiße 45 G00 M , 25, 00 M W einsen 65, 5 A; im Kreise Franzburg den Königlichen Kronen⸗Orden vierter lotte“, Kommandant: Kapitän zur 566 30,00 Æ Kartoffeln 8,50 Æ; 5.00 Æ Klasse, . ü r 865 Rindfleisch von der Keule 1 Kg 1,70 M; I20MÆ dem pensionierten Volksschullehrer Rötticher zu Sande Königreich Preußen. 100 = 500 dito Bauchfleisch 1 E8 1.30 M 100.6. Schweint˖ im Kreise Stormarn den Adler der Inhaber des Königlichen fleisch J Eg 160 M:; L20 ., . Kalbfleisch 138 Haus⸗Ordens von Hohenzollern, ; 1,60 Æ; 1,10 16 Hammelfleisch I Kg 1560 ; dem Ersten Gerichtsdiener, Botenmeister Flem ming bei

1, 10 M Butter 1 Kg 2.60 M; 200 / Æ Gier nnn . ö 2 1am 4 56 Stück 4400 4: 240 4 i. FRacpfen 119 dem Dberlandesgericht in Naumburg . den penstonierten infolge der 1 ; Man, S. M. SS Irene“ Kommandant: Fre asten⸗Kayitö 1M Do w 235 , = an Tre 2s M n * berittenen Gendarmen Gęttlieb Kusch zu Kriewen im Ri ö an ,. ah Ftadtyergrdneten ersammlung zu Gildemeistẽr und,, Gefion? stello , m, we. z, 40 ei; 2, enn Male g 2 66 rx r. 23 * . . .. 1 2 jeydt getroffenen W de F ori a, Marware ler w. / 95. ( ! ste ertretenbder Kommand int: 28 006 Zander 1 Eg 2,80 M; 1,20 Hechte 1 Kreise Kosten, Heinr ich Anders zu Quaritz im Kreise Siadt 3 . n 36 , den Korvetten⸗Kapitän Weniger, sind am 24. August in Suez ein⸗ . 240 ; 1620 M0 Barsche 1 kg 1, ; & 6 A* Glogau und Gustap Güse zu KLleinhammer bei Werdohl Tet tenb orn als Bid W, ,,. Lu. Carl getroffen und haben an demselben Tage die Heimrẽiseꝰ ber ) 236 nn, ; 5 ⸗— j pro s jaher 2u Mine- 4 ; 334 ? —=— ger , ö ? er J J einm en Vüge vie * else Ube 3363 6 Schleie J Kg 2,40 . 1.20 M - Bleie 18 im Kreise Altena, bisher zu Nieder-⸗Marsberg im Kreise Brilon, Felaffung seines dis her n , . her . unter Malta forigesetzt , n 140 16 0, 80 an . Krebse 60 Stück 18,00 . das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichen 8, die es lick 1 . ö = ge Vl 2 er X urgermeister für . S M. 8 Iltis 4 Kommandant: Korvetten 9 F in 25 * 5 7 ,. . e 25 61 8 ner 9 in ti wo n 9 1 1 nl. . 11 Rapitar 90 u. M den Ober⸗Wachtmeistern Friedrich Garduhn und geseßliche Amtsdauer von zwölf Jahren zu bestätigen. Sthamer, ist heute von Hongkong in See gegangen e, o 0 , . . Karl Zimmermann, beide in der 2. Gendarmerie-Brigade, , . , , en r sowie Franz Helwing in der 6. Gendarmerie⸗Brigade, den . ua 6 1 D Eisenbahn⸗Weichenstellern a. D. Ferdinand Röntgen zu Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 2 . g 85 2 5 8r F 2 8 n. . 8 n Me Rar far. 2 9 * = Cöln und Nikolaus Mer kel bach zu Bank im Land en Superintendentur⸗Verweser, Stadtpfarrer Theobald Mecklenburg⸗Schwerin. a kreise Aachen, bisher zu Kohlscheid desselben Kreises, in Sigmaringen zum Superintendenten der Diözese Hohen— 105 Eins sweis den Verkebr auf dem den berittenen Gendarmen Hermann Müller IV., Karl zollern, Regierungsbezirk Sigmaringen, zu ernennen. ib obi Berliner Sch trieb m rt vom 24. August Scheel L, dem Fußgendarmen Wilhelm Rutzen, sämmtlich J 81 * 2 . 1 . Ro ö. 6 9 min- Mein 72 23 X 3 . na , in der 2. . den herittenen Gendarmen 16000. 3 F s7 8535 Schase 5 731 Schweine. Hermann Pfitzner J, Christian Schwarz IV., Wil 1 2 ? 10M u. & 3 Nalder Saale, * N 2. 6 Hi.. Der ae aer, meme. Ri * 36 des Auswärtigen und des Innern ernannt 8 fe dach den Crmmittelnngen der Pech. helm Pluntke, den Fußgendarmen Karl Ender, 1 Der Katgster speltor, Steuerrath Fiehler in Merse⸗- * Fehern . sun fim. . e m, . die nem 1009 1M. 108 zung Kommission. Bejablt wurden für 100 Pfund Karl Bandemer, sammilich in der 6. Gendarmerie“ burg ist in gleicher Diensteigenschaft nach Wiesbaden versetzt. , h * ö ich Ler Grahhderzgg, wie die . Mecllenb. 102 ] . . . z d ö ! r 09 Ea mmm, nm, . 2 x Nachr nittheile r d laß zelhensane nt 10 0 u. QMπ0Iπ. eder d Kg Schlachtgewicht in Mark (beim. fir Brigade, dem berittenen Gendarmen Wilhelm Thur⸗ Der Kataster-Kontroleur, Steuer-Inspeftor Stadler in Aachr. mittheilen, vom Jagdschloß Gelbensande

81 . 222

82 = . . . 2 ö 8 6

=

, nn nm n , , n, .

O C ;-

n,, n,

12381 D

rx QQ Q 0 - - 22 22

r

OGG C , O

*

. ; ——— * Jnsertionspreis für den Raum einer Aruckzeile 30 3.

Inserate nimmt an: die Königliche Expedition des Jeutschen Reichs Anzeigers und Königlich Rreußischen Staats-Anzeigers Berlin 8J., Wilhelmstraße Nr. 32.

Doo O M COO OOo = - 0 - —— —— —— Q Q 2 3 —— œt— 0 * ——— Q 3—— ——

ree· · / , = .

i

?

M 0 1 3 ö 1 1 * ——

.

. . . . . . . ö 6

. 11

1rd α—

D 421 8318 ro

——

ö 5 2. 8

O 1 STN 1 ö 3

d 0 2 6 4 6 6 2 8——

—— —— —·— * 1 0 6 —— 4

.

2 00 0

d

S G . T O ασ , , eo d

Sd T Ee

1 - w —— 2— ——— 1—

, , r 2

35

D

in.

11219

22822 & Q * 2 7 6 —— , , ,

=* O, ,, , m, m, , e,.

888.

16 775

—— Q —— —— —— -

oo 8 *

2 66

6

*

l

—— 4

ee -= 1 2 *

*

1 D = 1 —— 0 —— ———— ——

. 22

2

—— r 6 6 0

.

S. „Char 10 ommandant. i See Vüllers, am 25. August in Ferrol eingetroffen und beabsichtigt, am 9. Sep⸗ tember von dort nach Gibraltar in See zu gehen. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: S. M. 8. , Lo reley', Kommandant: Kapitänleutnant )

! . (. em Ran L132 (. . ö ** 39 ; . B ö den Regierungs-Assessor Dr. jur. von Strempel in Freiherr von Dalwigk zu Lichtenfels, ist am 21. August

J 14 . 1 J J ; 2 .

—— ae e, , .

2

, , , , , , , m, , , , , . 4 = *

37

9 1 0.096

102,506

Ohlau zum Landrath zu ernennen, sowie in Sewastopel und heute in Odessa angekommen.

n 8 R n —⸗

—— ——

b

ion 1909 55.753 do. 1899 (100 106 1384003 Schl. Elektr. u. Gas 10M II, 0) b;G Schuckert ¶lektr. (IOM 0 83,65 3 do. de. 12011 869 2 Schult beiß · Br 5

129 135 255 do. 1892 1090 51.75 5 Siem. El. Betr J 3 50 bz G Siem. u. Salete ö 0 006 1

0 83

1

6

1 ö , 7 ä äää / . . D —— x —— K Q —— Q ——— —— Q *

*

r

17 *

922

1 *

Seine Königliche Hoheit der Großherzog hat an Stelle des verstorbenen Präsidenten des Staats-Ministeriums von 9a gu ien: Bülom den Landrath Grafen von Bassewitz auf Bristow Finanz⸗Ministerium. zum Präsidenten des Staats-Ministeriums, Minister

100

=

1

1410 0* Union, Gl Ge. 4 Westf. Draht

G. νο. de. Furfer

ö Wildelm e hall ö Zeiger Manch.

8.79 Jellste Waldb. Joolegijicher Garten.

ö / —— —— Q 4 Q Q W —— W —s —— = 2

über Warne 3 en. ? 325 . ; ö ' Mer 26 r es ?. münde und Giedse 1 T 55 Zaraenfreisn z. Nermemf i, ane et Lz n , mann, den, Jußgendarmen Heinrich Schulze VI, 6 zuZ Kataster⸗ Inspektor ernannt und demselben eine! mehre en,, Ile ß z orgenfrei“ in Dänemark Df ad Daunen 10M . 3 219 Jeischig, aus gemastet ten vert bö, ver mann Weers, Friedrich Hoffman 1 III. sͤmmtlich ö. w bei der Königlichen Regierung in Merse⸗ D ** Do nenen ** ; e * 1 Qlckt. Unt. Jun 106 ] 110 ; 810 . 36 . ** . 5 in der 10. Gendarmerie⸗Brigade, dem pensionierten herittener burg Derlie en worden. A 16 . 2 * 1 2 * 1 9 2. 4 . = * . 130 911 20 hann Nax bta Gold · Anleibe 11 14 10 500 - 1000606, 608 gemastete und altere ausgemasteie 2“ . recht sind vorgestern von ihrer Orientreise nach Wiligrad

ĩ w (

1

1

d 2 2 8 *

. = =

! n Gendarmen rnst Maydor Liss Pose e ö Dert. AUlrin. Ment 1 1010909 101 5) maß g genabrie unge und gut genãthrte alten 8 mn ; 5 6 n. 8 . ö 6 zu vViJa e. Bosen, den Mini ; zurückgekehrt. Dyrias- Valery I iu ,, 533 bi *: * jabrie jedes Allers S5 bin vensionierten Fußgendarmen Wi elm Zobel zu Ludwigs Ministerium des Innern. 1. I , G SG, W Bullen Ss lac tern. dorf im Kreise Neurode, den Ober⸗Feuermännern der Berliner Dem Landrath Dr. jur. von Strempel ist Land⸗ Seen, 8. pia 14 1 e 6 = 4 1 25 15 d er n. * 1 2 4 ⸗— 8 e 6 1 Das UVand . An 8 1 . 8 fan 51 FIisalrst 414 6 Tucrwehr, Karl ante, und Johann Mierwalb, den ratheami im Kreise Shlaü Übertragen worden , n fg Spritzenmännern der Berliner Feuerwehr August Zabbé, en. zu Oldenburg die Taufe der am 20 2 X ö 122 = ; 7 5 2 = ö. ö Ber sicher ung a · Aktien. HYeute D Friedrich Kollberg und Karl Röfke, den Gemeinde Tochter Ihrer Königlichen Hoheiten Mart v. Stu): Thuringia 2250oG., wn, . boch Vorstehern Wilhelm Merkel zu Leuthen, Oskar Lange hes gh a der Großherzogin s Victoria zu Berlin 42506. ü : z Nikẽkol ie d d Ade Lu ; viehse ; erhielt die Namen Ingeborg Ali e n Taufart ctoria ju Berlin 650ν wertes. Hakens zu Niko en und Adolf. Ludw ig zu Liebsen, Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 28 3 ö gebor Alix. Bei dem Taufal * sämmtlich im Kreise Sagan, dem Fabrikmeister Adam der „Gesetz Sammlung“ enthalt unter Ober-Hosprediger, (Geheime Ober⸗Kirchenrath D. Hanser ; J lere augen ( ; 8 . 2 6 ge . . ö . ( 1n * 1 1 yr * danngwmer ed = vor Cblsigationen industrieller Gesellschaften. t wickelte Engere Kube n nöd ͤ verman 14 Langer wehe im Kreise Düren, dem pen Nr. 10 253 die Verfünung des Jufliz-Ministers, betreffend ck waren nach einem Vericht des Dannoveischen Cor . 2 Berichtigung. Am 23. Vegel, Telegr. 107758. genährte Farsen im 1. ** sionierten Dahnwärter Wilhelm Nießen J. zu Euenheim im die Anlegung des Grundbuchs für éelnen Theil des Berg uh dem (Gzroßherzeg und der Qreßherzogin anwesend: ene e, der m. nl. r. 1866 332biGG. genaßrte Fär en ber Kieise Eugkinchen, hisher zu Euskirchen, Posten 11 Coölns-Trier, des Ämüiegerichis Neustabt am Rübenberge, vom 13. August TLobeiten der Herzeg. Gearg, die Herzeginnen Eugenie . De. Marienb-Mlawta ult. N fein ste Maftläl i r wg. . 44 zu Horst im Kreise 1901; und unter 2 ö ö 1. = Oldenburg, Ihre Konigliche 1099 14 1 d. Valle M Vestprignitz, em Wirt if ts vo W X f 997 pie Meru ĩ . 9 die Großherzogin Marie von Mecklenburg Schwer j 4 66. gnitz en . schafts vogt Bilhelm Wolf zu Nr. 10 2M die Verfügung des Justiz⸗Ministers, betreffend Könial 3 3 P. me,, nenn, ae, n , on * * . im Rreise Samter, dem Schäffreivagt Heinrich anderweite Fesimmungen Üben die Ribung von Ortegerichts. Wüngliche Haheit, der rin Käintich de iederlande ] 219 . = 4 = -. 164 . = ö weine . der Sve Adall Trledrick zu nm a Hanne, dann jan 3. 3 * Jacob zu Lesg wangminnen im Kreise Nagnit, dem bezirken im Oberlandesgerichtobezirl Frankfurt a. M, vom Seine Hoheit der verzog Adolf Friedrich zu Mecklenburg und 0 = genna. und Mrrlen- Borse Maästkammel 65 s 7) 1 Volzhauermeister Mathkiag 1 L. zu Bettenfeld im 2. August 19901 z Ihre Durchlauchten die Fürstin Anng Luise und die Prinzessin 9 . * . 0 bi ga; 3) mäßig gendbri- Dammel und Schaft Kreise Wittlich den Berglläu ern Carl Franke! zu Berlin W., den 26. August 1901 Thella zu Schwarzburg Rudolsiadt, sowie der preußische Ge ö ar im, g Die beutige Berse (Merischafe) 6 Fig 58; 43) Haolsteiner Niederung; Kreisgfeld im Mansselder Gebirgelreise und Hermann Königliches Gesetz Sammlungs⸗Amt 6 Graf Henckel von Donnersmarck und der russische J tr h 1 —— 5. 111 M yiferrrer , Weberstedt. Minister Resident in Hamburg von Arssenjeffz.

n. 2 m bzih eig te im allgemeinen eine unentschiedene Haltung schafe bi —, auch Tro 1090 Pfund xebendoewicht Sieb en h ühner zu Wimmelburg im Mansfelder See

ö Die —— erreichten auf allen Gebieten einen nur . 1 * * * ** 2 m kreise, dem früheren Gutelammerer Johann Dieckert

506 3 . mäßigen Umfang. 100 Mind lebend der D kg) mi 7 1a e Ri , -. 894 r z 16 * Auf dem Fondamarlte baben sich beimische An Abiug: 1) vollfleischige, lern Schweine 14— zu Abelig⸗Margen im Kreise Fischhausen, dem Steindrucer

w 10 leiden gegen vorgestern theilweise im Kurse gekessert; NWassen und deren Kreummgen, bechstens 1 95

36099 2 fremde Menten stellten sich gleichfall etwas hober alt: a. im Gewichte den * bi 3M PFmund * .

1M O Os Das Geschäst in imlandischen Babnen war obne b. über 30 Pfund lebend (Käser) 66 bis n.

= ig io Belang und die Kurse erschienen wenig veränderten; 2) sseischige Schweine 9 kis C0; gering entwickelte

19 4 7 auslandische Bahnen blieben zum tbeil gefragt bit 58; Sauen und Gber 56 big 57 Æ

Ung Tokalb -O. (1065 1 1

w n ö ö

9 2

d

r 1