1901 / 203 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Aug 1901 18:00:01 GMT) scan diff

1200, 6 ο0τ.ο6 Buder. Eisenw. 6 4

ö

do O

118256 S Thur. Braun 8 19 , do. StPr. I 8 10 ö,. Sicj. Wer br, i, 160.7536 Sagan. Spinnerei 9 117 830bjG6 Saline Salzungen 2 gs, go g Sangerh. Masch. 21 221 114 530b3G Saronia Zement 14 00 00; G Schãffer u Walker 3 St. 11706 Schalker Gruben 75 140, 106 Sc ering 10256636 do. . 259063 Schimischow Em. I1 13325636 Schimmel, Masch. 106,996 Schles. Bgb. Zink 27 120, 006 do. St.- Prior. 27 k do. Cellulose . 4 . do. Elekt. a. Gasg. 57 2795606 do. Tatt. B. 51 204.375 et. zB do. Kohlenwerk 0 38,060 do. Lein Kramsta 9 109709bz3 6G do. Portl. Zmtf. 17 15 bz G Schlohf. Schulte 6 131.0096 Hugo Schneider. 8 15425636 Schön. Fried. Ter. 5 218,996 Schönhauser Allee 0 8, lobz G Schomburg u. Se. 3 Schriftgieß. Huck 9 Schucert, Elektr. 15 Sn, golzind. 1 3 Schulz⸗Knaudt . . 15 190, 50bz 6 Schwanitz u. Ko. 6 11875 et. G Seck, Mühl V. A. i. 1215086. Max Sega . 147 00bzG Sentker Wtz. Vz. , Siegen⸗Solingen St. E 2b500 G Siemens, Glash. St. 1802506 Siemens u Halske 14, 75bz Simonius Cell. . 7,30 6 Sitzendorfer Porz. 3 Spinn u. Sohn . Sl 256 Sypinn Renn u. Ko. 185, 00bz G Stadtberger Hůtte s, 25a ldd, 40bz Stahl u. Nölte. 74506 Staßf. Chem. Fb. 128.506 Stett. Bred. Zem. M90 G do. Chamotte D s76,50bz G SGlektrizit. 114508 Gristow . 52,50 B ; Vulkan B 0068. 0obzG Stobwasser V. A. 137596 do. Jitt. B 26 0b G Stöhr Kammg. . 17090bz Stoewer, Nähm. 55,00 bz G Stolberg Zink abg. M9, 0b; Akt. u. St. Pr. 1a 6 Stnr. Srl. Sr , 80 00bz G Sturm Falzziegel M60 bz G Sudenhurger M. 280 bz G Südd Imm,. M/ 2 126.753 Terr. Berl - Hal. . 003, ĩ5 G do. Nerdost.. K do. Südwest. . . do. Witzleben 3. 7 Teuton. Mieburg 256,506 Thale Eis. St. ⸗P. 77.00 bzG j 1200 600 667,256; Thiederhall ... 16009 100, 990bzG Thüringer Salin. 1200 300 145, 75 o. Nadl. u. Et. 30 145.7063 Tillmann Eisenb. 1099 51,603 stel, Knftt. Lt. A. 1l1620bz Trachen ba. Zucker 8, M0bz G f. Aachen ky 119,50

e , ama, me n . . .

. Jurbadh;.·. . 6 Central Hotel L110 4 do. do. N gI0 41 Charlottenb. Wasserw * Chem. J. Weiler 5

In Bank⸗ Aktien machte sich für einzelne W ma Kauflust bemerkbar. 6 uf dem Markte der Bergwerks⸗Aktien herrschte

am Beginn der Börse schwache Tendenz; im Verlauf ö. 2 trat jedoch für einige Papiere Nachfrage auf. *

Der Kassamarkt der Industriepapiere lag schwach. 2.

Schiffahrts⸗Aftien und die übrigen Transport.

werthe waren wenig verändert. Auf dem Geldmarkt zeigten sich die Sätze etwas niedriger. 7 ibo n. IM Iο3103 Privatdiskont: 23 solo. O00 u. 500 02, 50bzB j 2X oa. Und oM g * n Ultimogeld 2400. 1006 - 500 35 366

. Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.

n 8 ö. . 4 . a g lr, 31 kg)

DTS get. bz in ark: e izen, Normalgewi 55 g 163 j 2 FJ

d 0 6 bis 16459 Abnahme im September, do. 166 bis Aer Bezugspreis beträgt vierteljährlich 5 26 f w ,, .

, n. 164, hme im ; zugsprei jührlich 4 1 50 5. : j . ;

or io 166,59 Abnahme im Oktober, do. 10. 10 S0 Alle Noft-Anstalten nehmen KBestellung 9 ö . K für der Raum inet Arncttzeite ,.

3, . * k mit 2 M Mehr⸗ oder für Berlin außer den Post-Anstalten auch die Eprdition 2 ö . . Expedition

Roggen, märkischer neuer 139 frei Mühle, E6i 9 eie e,. Rr. 22. . 3 und Königlich Hreußischen Staats-Anzeigers

Normalgewicht 712 g 138,50 Abnahme im laufenden . * ien m nen, benen An 3. 416 Berlin 8V., Wilhelmstraße Nr. 32

wa, e. ö 22 im 22822 . S e eptember, do. 140,7 14 nahme im ober,

3833 do. 143235 143,50 Abnahme im Dezember mit t Di 7 a

, 1,50 Mehr oder Minderwerth. Matt. Berlin, Dienstag, den A. August, Abends.

s bz G , , ,,. 2 ö

ö einer alter und neuer 161, pommerscher, J ö

80 30h36 märfischer, mecklen burger, preußischer mittel alter Inhalt des arntsichen Theils: Johann Boch zu Heddernheim im

2320 bz G 147— 152, pommerscher, märkischer, mecklenburger, Ordensverleihungen ꝛc. dem Tischlergesellen Johann

16 53s 1 w , 6 preußischer mittel neuer 142 148, pommerscher,

3178

2

. een

2

383332

S dr

ejerich Asphalt.

ahla, Porzellan. TRaiser⸗ Alle.. Kaliwerk Aschersl. Kannengießer. .. Kaypler Maschinen KattowitzerBrgw. Neula Eisenhütte. Revling u. Thom. TRirchner u. Ko. ..

auser Spinner. Köhlmann, Stärke Köln. Bergwerke 3 do. Elektr. Anl. do. Gas⸗ u. El. Köln⸗Müs. B. kv. Kölsch Walzeng. . 1 König Wilhelm kv. do. do. St - Pr. 25 Königin Marienh. Rönigsb. Korniy. Kgsb. Mich. V.⸗A.

do. Walzmühle Königsborn Bgw. Königszelt Porzll. Körbisdorf. Zucker Kronprinz Metall Kupperbusch .. Tunz Treibriemen Kurfürstend. Geỹ. i. Kurf.⸗Terr.⸗Ges. . j Lahmeyer u. Ko.. Langensalza ... Lapp, Tiefbohrg. Lauchhammer. . . Laurahũůtte. do. i. fr. Verk. Lederf. Eyct u. Str. Leipzig Gummiw. Leopoldgrube ... Leopoldehall ... de. St. Pr. Leykł. Josefst. Pay. dudw. Lẽwe u. Ko.: Lothr. Cement do. Eis. dopp. abg. do. St. ⸗Pr. Louise Tiefbau kv. do. St. Pr. 5 Luneburger Wachs 16 Luther. Maschinen 19 Mark Masch.⸗ Fbr. 12 Märk⸗Westf. Bw. 0 Magdb. Allg. Gas 7 do. Baubank 41 do. Bergwerk 35 do. do. St. Pr. 35 Do. Mühlen .. 16 Mannh.⸗ Rheinau 6 Marie, kon. Bgw. Marienb.⸗Kotzn. . Maschinen Breuer 10 do.

O CC -

9 6 575 8

21 * 3 1 . .. 2 2 6 2 6 6 2 6 2 4 2 2 2 6 . . n . . . . . . n . . . . . . ö . . . . m . . 2 6

dor unf. , (ide, Constant. d Gr. I gG3) 47 Gont. E. Nũrnb. I 02]

18

83335

V = * 28

ö

8 35bzG

4. .

. Do. 1535 10514. ö Dt. Asph.⸗ Gez. . ie bz G Do. Kabelwerke (103 14 1037535 do. Kaijer Syv. Anl. 102, 56 Do. Linol. .

D C i

8 38 01 ee de = r .

22

.

100 B3240bz do. Waff. 1898 (102514

oM, . do. do. 165 19 IO / 60G Donners marckh. ( 1090 35 59 906 do. 1900744 ö Dortm. Bergb. 46 151,256 do. Union (110) 5 do. do. (100) do. do. 10046. Düsseld. Draht 16 * )

C 2 ——— W ———

18

w

N NO N 2 - D —— - 4—

8858 2

s C ᷣ— , , R - , = , b m R 4 6 4

Ilberfeid. arb. i 51 K , ,, 10955 45 141,006 Glekt. Licht u. S. 101 4 1646. Engl. Wollw. . 2 C06 do. do. i566 ir Erdmann sd. Ep. MM) 5 ,, do. do. (10554 193258. ankf. Elektr. . 19. , 3G ifter u. Roßm. 105. 146 11722636 Gelsenkirchen Bergw. 4 156 25 Georg · Narie ibi) Lo. eg 3 Ge, Ber, The, 1290) Soo is So Gef. j. cler. nt. id ] 1999 do. do. 1 690 Görl Masch O. i663 1 1999 113 90oh;, das. , m, ,., 3 2 Hallesche Union 163) 6 85948 Hanau Hofbr. (1063) 1 ö 69 3 Harv. Bergb. ĩ850 kp. 4 130596 Hartm. Masch. 106341 S2 359 bz G Helios elektr. (1974 20s, Oobz do. unk. 1H 6 1 inn do. unk. 1906 1925 106g Hugo Henckel 6 136,0 et bz G Hendel Wolfsb. 16 1 93 S0bz G Hibernia vp. O. lv. 1 . do. do. 18981 1202963 öchster arb. G örder Bergw. (1063) Hösch Eisen u. Stahl ) )

—— —— = ——— * Sm - S

KDw— 55

8 deo oO OM O ooo

2 M C0 1

* . *

2

9 TROQꝘπ 1

X 8 = . . . . ö . 2 6 6 6 6 ö 2 6 6

Q

8

2 or-

C O - M - D 2 2 —— —— —— —— ** C de ö. 121 *XS1 *

andkreise Frankfurt a. M., Angekommen: Kreise Kosel und dem Fabrik ei 14 e nn,, Seine Excellenz der . Van d Minis

. ark r, ; . ĩ sel und dem Fabrikarbeiter Caspar Meisen zu Selle dreellenz der Staats-Minister und Minister des 163. 563 . e n, ,,, neuer Dentsches NReich. Krauthausen im Kreife Düren das ,, . Innern Freiherr von Hammerstein, von Breslau; ah 66 Mais, La lata ja = 24 frei Wagen, amerikan. Ernennungen, Charakterverleihungen ꝛc. , . wa, Seine Excellenz der Präsident des Reichs Cisenbahnamts, h Yee io mn fel Wag. Fichi! un betreffend die Ausgabe der Nummer 36 des Reichs. dem Volksschullehrer Ewald Arndt zu Groß-Brausen Wirkliche Geheime Rath Pr. Schulz. , (p. 100 kg) Nr. 00 21,50 bis esetzblatts“. ; im . Rosenberg W.Pr. die Rettungs-Medaille am Bande ö 23 350. Matter. 1 zu verleihen. oh so Roggenmehl * 100 kg) Nr. O u. 1 18,30 biz ö. Königreich Preußen.

8, J 28 f S* 2 9 2

. n. do 18460 Abnahme im September, do. 19 Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und Xi z 38256 nahme im Dezember. Matt. ö sonstige Pers nderu . 2 t fl ch 6 e eh snnm g wen mönttz as os So Brief Ab. onstige Personalveränderungen. 8 91 3 Zlichtamtliches. 162,7. 3 nahme im laufenden Monat, do. 55, 80 -56 - 55,90 Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 23 der „Gesetz⸗ eutsches Reich. ; e. ö . ö Abnahme im Oktober, do. 54, 89 -55 54, 90 Abnahme Sammlung“. Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: Deutsches Reich.

6 00G im November, do. 54. 70 Geld Abnahme im Dezember. ; w' . r . l J7o Ge ð den Regierungs⸗Assessor Freiherrn von Türcke in Stra Preuffen. Berlin, 27. August.

. Fester. Straß⸗ . „Seine Majestät der Kaiser und König hörten gestern Vormittag im Schlosse Wilhelmshöhe den Vortrag des

burg zum Kaiserlichen Kreisdirektor und ö 81 19 —— ssoss 9 S 556 ? 5 . die Regierungs⸗Assessoren Schlössin gk und Dr. Böhmer . Vertreters des Auswärtigen Amts, Gesandten von Tschirschky ind Bögendorff.

- —— ——

d 4 0 Q · O

1

C dd O CO ꝘOν,

8

*

—è 83 1

do O tod o

88

1 —— *

Howaldt⸗Werke (102 , Ilse Bergbau (102 191256 Inowrazlan, Salz 82.906386 Kaliwerke, Aschersleb. ] 29 Rattowitzer Bergbau 3 25.573 Köln. Gas u. El. (103) 41 198 7368 Königsborn (102) 4 1299 600 61.9696 König Ludwig (10234 120 82368 Tönig Wilhelm (ie 10999 D675 b36 Fried Krupp (ib i 500 5 bz Kullmann u. Ko. 1063) 1 140 117.006 daurahutte, Spp-A. 31 wo =. Louise Tiefbau (10M 1 10 093 Ludw. Sowe u. Ko. 1 100 106 906 Magdeb. Baubk. G63) 1 1009 B36, 008 Mannesmröhr. (1065) 1 190 s Maff. Bergbau (109) 12090 Kr. J —— Mend. u. Schw. (1063) 1 1200/6001101, 506 M. Cenis Obl. (103 1.10 1209 600 115,90 bz G Nauh. sãur. Prd. 103 11 1090 11200636 Niederl. Kohl. I105) t 2 Nolte Gas 1891 16 1 Norbd. Eis w. 106351 m B38. Dberschles. Ei b. lib] 1000 oT do. Eis. Ind. C.- 58. 4 1490 do. Kolgwerle sio3

1

1

*

* 1 *

1

4 1 * 1

r /

. ; dem Konsistorialrath a. D., Stadtrath und Senator a. D. waltung von Elsaß-Lothringen zu ernennen. 8338 Berlin, 24. August. Marktpreise nach Er— Era von Oven zu Frankfurt a. M. den Rothen Adler⸗ 23363 , D. des Pri gh gen Polizei · Prãsidiumẽ. Orden zweiter Klasse, .

* 1 5 5 1d j s ö ) 8 8 ö * = 8 m 6 23 . 19140 e rr, n,, 2 . x dem. Ober⸗Stabsarzt Dr. Schneider, Regiments⸗-Arzt Pie nin bern . ö i. woe g oo, , , des Infanterie⸗ Regiments von Boyen (5. Oßtpreußisches7ꝰꝛ L Vie von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 36 die Einnahmen der 18 ih dobʒ 2 ! 883 4 e. . ö R . Nr. 41, den Kreisphysikern z. D., Geheimen Sanitätsräthen des Reichs⸗esetzbla tts“ enhält unter ank .

. h 3 1 l . . ; e , . , e. 2 . . Nr. 2795 die Nernrdnn eresfenmd ie afaßeneidiete P graphenverwaltung in der io ioo a ; *. er 27 . a . ö. 2 . Dr. Friedländer zu Stolpi. Pomm., Dr. Lebram zu Köslin d 3 2795 die Verordnung, betreffend die Klasseneintheilung 2 * r nn alt ö ö der. Ze 6

1 . 6 ö 2 1. 922 2 J. 9 1 8 8 29 34 5 8 ö n ka ea —w—chluU Vonats U et oaen n Sorte ; = 0 Roggen, geringe und Sanitätsrath Dr. Mau zu Schivelbein, dem Gmmngsial— 6 n . des Reichsheeres und der Marine, vom) ? hentralblatt für das Deum he Rech 1637 136 een 66 e 12 9 . r r 22 6 2. AN . ni nter n initrd 1 Das DVeulsche neid 530 161 6 9, das sind

85 356 Sorte . 6; 5 . . Futtergerste, gute Direltor, Professor Dr. Steiger 3 Stade, dem Professor . 3. d unter ö ; . i 854536 16 mehr im aleichen Zeitraum bes hmmm, m, .. Sorte) 1500 1; 14,330 60 FJuttergerste and Glasmaler Alexander Linnemann zu Frankfurt a. M, Nr. A9 die ekanntmachung, betreffend die dem inter- 3 Einnahmen der Reich gie gum des Porjahres 21 Mittel ⸗Serte 1420 6; 13,60 16 Futterger , den Eisenbahn⸗Stationsvorstehern erster Klasse a. D. Werner nationalen Uebereinkommen über den Eisenbahnfrachtverkehr 1 a,,, s- Eisenkahnverwaltung in 9 S7. 00 bz geringe Sorte 13,50 SW; 12,90 S * 9 zu Erfurt, bisher zu Engers im Kreise Neuwied, und Rogge beigefügte Liste, vom 15. August 1901. 33 . laufen ich, auf 29 264 600 das sind 5 96,90 3 gute Sorte“ 16,20 M6; 15,50 S Hafer, ittel⸗ ö RIene ,, . 32 ee. ( 2 Berlin W., den 27. Auaust 1 S8 400 s6 weniger als im Vorjahre. soo *. . ö J l zu Kleve, dem Stadtrath a. D. und Kau ͤ ö De „den 27. August 1991. loo u. ooο . πςί6s Sorte 15,40 S; 1470 M6 Hafer, geringe x 0 ind Kaufmann Kopisch zu

0 2000 200 Sorte 1460 M; 1390 6 Richtstroh 7, 16 A;

1 ö

*

.

83 363 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: in Straßburg zu Kaiserlichen Regierungsräthen in der Ver— Ve

8D 8 r 3 2 6 6 2 6 6 6 m 3 6 2 6 —— = r See = 3 3

1

Massener Bergbau Mathildenbütte. . Mech. Web Linden * do. Sorau o. do. Zittau 1 Mechernich. Bgw. Meggener Walzw. 2 Mend u. Schw. Pr. 15 Mercur, Wollw. . Milowicer Eisen. Mitteid. Kammg. Mir und Genest Mülh. Bergwerk. Müller, Gummi. Müller Spyeisefe n Nãhmaschin. Koch Naubh. sauref. Pr. NVertun Scisew.

Me dr O

5 3 m 2 d 54 2 3—

——

2

——

r . , n e ma, , .

*

——

sei-

. Breslau und dem Kaufmann Hermann Brunner z Magde⸗ Kaiserlichez Post; Zeitungs amt. M2, 6090 28 ? 560 538 ö urg den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse Weberstedt.

1 600 S8, , = Heu Sö0 ; dib , = Grbfer. b 2 , , . . lasse, ö

ö gelbe, zum Kochen 4000 S; 25,00 M Speist⸗ ä. de n n mmer Fr te dr nch Badestein zu Ravenhorst 10 706 bohnen, weiße 45 00 66 25, 00 S Linsen 65, 00 AÆ; im Rreise Franzburg den Königlichen Kronen⸗Orden vierter 2 30 00 . Kartoffeln 3.50 ; 500 Æ Klasse, e . i. ; r n n Keule 1 kg 1,70 M; 120 dem pensionierten Volksschullehrer Rötticher zu Sande Königreich Preußen. dito Bauchfleis 1kg 1,30 M; l, 00 M Schweine im Kreise Stormarn den Adler der J Re n n 166 . ö . 2 1 . 5 ö 8 1 111 11 w 1 Der Inhaber e Königlichen ne M 1est der 6 5ynS3st * 18 *

fleisch 1 Eg 160 M; L20 M 4 Kalbfleisch 1 8 Haus⸗Ordens von Hohenzollern, ; 1 ine 66 stät de r König haben Allergnädigst geruht: i , n , n 1169 i Lg r, J, Dammelfleisch J Kg. 150 0 dem Ersten Gerichtsdiener, Botenmeister Flem ming bei en Regierungs⸗Assessor Dr. jur, von Strempel in een, nn gr, du, Wicht en tels, 1.10 M Butter 1 Eg 2,60 MÆ; 200 Æ Gier dem Oberlandesaerichf in Raumßburn a S g dm, n en. u zum Landrath zu ernennen, sowie 11 loh. 106 60 Stück 400 M; 240 M Karpfen 11g ö e . den denn smmermen f nen, Kon rr, r 2,40 M; 200 M Aale 1 Kg 23836 M; 140 A berittenen Gendarmen Gottlieb Kusch zu Kriewen im eydt getroffenen Wahl Der 3 n reer = e.

8 006 Zander 1 kg 2,89 M; 1,20 M Hechte 1 A8 Kreise Kosten, Heinrich Anders zu Quaritz im Kreise Tant! Soäerdrllnen F 6 . ü o io Soo ** 6 2,40 6; 16,20 M Barsche 1 Kg 1,80 M; O, 80 Glogau und Gu stav Güse zu Kleinhammer bei Werdohl 2 6 4 fk urgermeister C

6 563 365 1 . 6 . 2 . roi fe * z or 2u Mieder nm n rw ar- M r 3 0 1 vüurger 1

* 21 , Schleie 1 Kg 2,40 MÆ; 1,20 M Bleie 1 AH im Kreise Altena, bisher zu Nieder⸗-Marsberg im Kreise Brilon, Belassung 5 rm 2

20 i 140 ; 0, So Krebse 60 Stück 1800 A das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichen s,

. r , .

1M geh Oderw.⸗⸗Oblig. (105) 1 149 10 vanzenh. rauer. 1d) ] 190 1 e do. i Tish 10 bie Pfefferberger Br. (I05) 4 12D 13142 , , ö 109 ) hein. Metallw. bs ] 10090 256 Rh. Westf. Klkw.l05) 1 n ch do. 137 (i 10090 5, Mb Nomb. Hütte (105 1007 500 11O0bz G Scalker Grub. id) 14 101056 B do. 18386 (iz 1009 585.753 do. 18535 55 1 3 e Schl. Elektr. u. Gas 1 111IQMmbiG Schuckert lektr. ( I02 , 36 3 do. do. 19601 Soo, Schultbeiß · Bx. GMGöõ 1 6 5 3 do. do (is 1 Fl Siem. El. Betr. (1M 1000 G3 50bzG Siem n. Daisme lid 1 o Oo do. do. (103 19 Terliuden (1G 1 P. Teut. - Migb. (1G 1 19 n Thale Gijenb. (1021 1000 2 Thiederb Ovp Anl. i 1

2

2

= e e

M ogbz 102,506

W

. .

D ——

10100268 11 10, 0069 11922

8 . e ren . nnr

or 138* k. 1a nfrwerwar- 2885 NM * 16. = 1 118 1601111

der von der Stadtverordneten⸗Versammlung zu &; : r me „Gefion“

mm

—— —— ——

*. ö

833, 5obz G

! . 4 660

3

——

. 560er b; B Titels Al . 2411828

fe kl icke yr tar or ö 2

die gesetzliche Amtsdauer von zwölf

* = 2 . ö

90 u. X ; 80 * ö * Ober⸗Wachtmeistern Friedrich Garduhn und

So ; 2 Karl Zimmermann, beide in der 2. Gend erie⸗Brigade Sof o es ) Frei Wagen und ab Babn. 2294 ann, beide in der 2 endarmerie⸗Brigade,

Hi, ,, Valle sowie Franz Helwing in der 6. Gendarmerie⸗Brigade, den ; r M ö ; o = ö sibh . r ( Eisenbahn⸗Weichenstellern a. D. Ferdinand Röttgen zu ine Majestät der Kön ig haben Allergnädigst . GCöln und Nikolaus Merkelbach zu Bank im Land f

1.

m z 51.256 ; 13150 * 51

5 906

581506 1 5

—“

* 7 r 2 2 2 2 2 ——— * ——

ö

r * * 9 1

2 *

r 4

. ? r 2 Slabtpfarrer wr Fr n er,, * zu Kohlscheid desselben Kreises, in, Sigmaringen zum, Superintendenten der hen eine Königliche Soheit der Grokherzs 1069 883.10 Ausweis über den Verkebr auf dem Xn, erxittenen Dendarmen Hermann Müller IV., Karl zollern, Regierungsbezirk Sigmaringen, zu ernennen des verstorbenen Uräkldenten ,. .. 1a Berliner Schlachtvieb markt vom 21 August Scheel L., dem Fußgendarmen Wilhelm Rutzen, sämmtlich 19

6 190. Zum Verkauf standen: 4057 Rinder, in der 2. Gendarmerie⸗Brigade, den berittenen Gendarmen 10M u. πMπνο⸗- 1236 Kälber, 17 953 Schafe, 6 731 Schweine. Hermann Pfitzner J, Christian Schwarz IV., Wil m : . ] 2 * l 10 10M - 0 -. Marktpreise nach den Ermittelungen der Prein helm Pluntke, den Fußgendarmen Karl Ender, r Der Kataster Mspeltor, Steuerrath Piehler in Merse Gestern hat sid n lu. 15G Jellstesf Waldh. 102 ] 100 1M. 10G festsetzu n gs Kommission. Bezablt wurden für 100 Pfund Karl Bandemer, sämmilich in der 6. Gendarmerie burg ist in gleicher Diensteigenschaft nach Wiesbaden versetzt. . . . . 1635 *4 Joolegijcher Garten. 4.10 600 u. 30) 40 oder 50 Rg Scklacigewicht in Markt (bezw. fur Brigade, dem berittenen Gendarmen Wilhelm Thur ; Der. Kataster⸗Kontroleur, Steuer Inspektor Stadler in n nnd in Pg; Für Rinder; Sch sen: M mann, den Fußgendarmen Heinrich Schulze Vj, Berlin ist zum Kataster⸗Inspektor ernannt und demselben eine 1 B r 3 * 9 w 35 4 Hermann Weers, Friedrich Hoffmann if, fammilich n,, bei der Königlichen Regierung in Merse t = r , nn 30 mäsleie und ältere gäsgemastete . biß si; in der 109. Gendarmerie⸗Brigade, dem pensionierten berittenen burg verliehen worden.

Naxrbta Gold Anleibe 14 1.4 10 50 000 gemalte 3

ö 1

Desteregeln Tl Mecklenburg⸗Schwerin. Niõmese ö

. or i vn S, 2a Jon Mar- of ane 2 5

en Superintendentur Verweser, Teantnfarror ö * 2

1 Q ——

1

509 110 073 Union, El Ger. (10 es S 1 bz Westf. Draht (1 1 GMG, obe de. Kupfer (1G) 19 * 2 Wübelme ball (id

] Fi inis

Finanz⸗Ministerium. a Zeiger March. (1991

J

1

/ ä —— —— ——

a . 22

,

2 Q t

. 100 G. g Dfferd Dannenb (10M

r

1 inn ck bid Den. Whin. Men i ii jon iwo = ) mäßlg genäbrte junge und gut genäbrte ältere Gendarmen Ernst Mayd ern zu Lissa i. Posen, dem * 1 18 * Spyri g Valles... 1 11 1, o3 bis 3; 4) gering genäbrte jedes Alters 0 bis * pensionierten Jußgendarmen Vilhelm Zobel zu Ludwigs⸗ Ministerium des Innern 10M m g mbz Una. Lokalb · O. (1G 0 O οοοάünp Bullen: I) vollsleischige, bochsten Schlachtwert k dorf im Kreise Neurode, den Ober⸗Feuermännern der Berliner 1 8 1009 D000 ; 22. 5 * . 5 Dem Landrath D 1 don S 1200 659 bie 63; 2) mäßig genäbrte jüngere und gut Feuerwehr Karl Hanke und Johann Mierwald, den Ke. 4 * * Mum ven 126 , zenäbrte ältere 1 bis bs; 3) gering n n. Spritzenmannern der Berliner Feuerwehr August Zabbe,“ n m, wma macda * r w Bersicherungs · Attlen. Deute wurden notiert His dl. . ann e e , m,. kis Friedrich Lollberg und Karl Röfke, den Gemeinde . (Mert v. Stüch: Trurindia, Grfurt 2565, augen ner, , doch, , , ,, genen Vorstehern Wilhelm Merkel zu Leuthen, Oskar Lange mum. Victoria zu Berlin 42906. Ti. X doll teischig. uche kee , , zu Nikolschmiede nd Adolf Ludwi zu Liebse Di Schlachtwertbs, höͤchsteng ? Jahre alt, 4 big i 1 , , an, Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 28 23) altere ausgemästete Kübe und weniger gut ent sämmtlich im Kreise Sagan, dem Fahrikmeister Adam der GesetzSammlung“ enthält ,, . i 4 2 * * . 5 1 * 7 71 9 55 Düren * ne e e, . 6 i. Cbligationen industrieller Gesellschaften. mn, . , . wickelte ngere Küke und Färsen 3 bie oz; ) maß mi,. zu Langer meh in KRreise Düren, dem ven Nr. 10 236 die Verfügung des Justiz⸗Ministers, betreffend 1 306 1a amn = Berichtigung. Am 23.: Vogel, Telegr. 107758. genährte Farsen und Kübe 45 bis 50; 9) germg sionierten Bahnwärter Wilhelm Nießen JI. zu Euenheim im die Anleaur dea erm e außer dem Großherzof 10 100- 500 -. ö w,. . * * * 3'ber c ö 2 ö J die Anlegung des Grundbuchs für einen Theil des Bezirks ** v 3 w d = WVorgestern: Nuss. Pram. Anl. v. 1886 33963. genabrte Färsen und Kähe 40 big 43. ; Kreise Euskirchen, bisher zu Euskirchen, Posten 11 Cöln-Trier, des Amtsgerichts Neustadt Nübenberge, vom 18 Auaußñ Vobeiten der Herzog 30 —– 00 ih ob G Mein. Pr. Pfobr. 129, . Marienb.- Mlawta ult. ] feinste Masttalber (Vollmilchmast) und beste Sang. dem Statthalter Wilhelm Glißmann zu Horst im Kreise 191 . Neustadt am Rübenberge, vom 18. August Zaphie Charlotie von 1 9) 1,25 B. Halle Masch. 3616 kalber 68 bie 70; 2) mittlere Masttãlber und gute Westprignitz, dem Wirthschafts vogt Wi heim Wolf a . und unter die Großherzogin Me 104 d ** 4 a, ,. Wierzeja im Kreise Samter, dem Schaf ereivogt Deinr ih Tönigliche Hoheit der Prinz Heinrich big 60; 4) altere gering genäbrte 11 2 . 2 w * 9 jan, Fs og 63 i 45 . 4 n slämḿer und Jingere Jacob zu Lesgewangminnen im Kreise Nagnit, dem w —= 090 . 1 3 ss R * f Ho s M 19 ze z ten —— * R gonda. und Arrien ˖ Brse. Nast hammel 65 big 68; 2) altere mene , Ma 8 16 Zens J zu Bettenfeld im n in . T bis ä; 3) mäßig genäbrte Hammel und Trelse Wintlich, den BVerglläubern Carl Franke L zu Berlin W. den 236. August 1901 Thella zu Schwarzburg- Nudelstadt, sowie = n, r n WVerlin, 265. August 1801. Die beutige Börse (Merjschafe) 6 big 58; 4) Helsteiner Niederung. Kreisgfeld im Mansselder Gebirgskreise und Herman ä sandte Graf Henckel von Donnersmard . . . 2 * . n Königliches Gesctz Sammlungs⸗Amt ini s z n. 0 , meh kei te im allgemeinen eine unentschiedene Valtung. schafe bis —, auch rro 100 Pfund debendgem Sieb enh ühner zu Wimmelburg im Mangfelder See Web 3 Minister⸗Resident in Vamburg von Arssenjef́f. u, , , e, Die 1 erreichten auf allen Gebieten einen nur 21 big 31 Schweine: Man 9 * kreise, dem früheren Gute fammerer Johann Dieckert! e r. = 0 igen do. mäßigen Umfang 100 Pfund lekend (oder & KE) mit a Tara. ia⸗ er, dn, E ** P 9 2 Auf dem Fondamarlze baben sich beimische An. Abrmugß: I) vollfleischlige, fernige Schweine feiner zu Adelig⸗Margen im Kreise Fischhausen, dem Steindrucker 10 290 . leiden gegen vorgestern theilweise im Kurse gebessert; Massen und deren Kreummgen, böchsteng J Jahr mo . fremde Renten stellten sich gleichfalls etwas böber. alt: a. im Gewichte don W big 90 Pfand 51 * 1M ße, s Das Geschirt in inlandischen Babnen war obne b. über 00 Pfund lebend (RFäser) 61 bie; 1 = Belang und die Kurse erschienen wenig veränderten; 2) sseischige Schweine 58 kis C; gering entwickelte 1009 anglandische Bahnen blieben zum ibeil gefragt. 55 biz 58; Sauen und Gber 56 biß 57 Æ

2

Oldenburg.

1 *** 1

w 2 2 6 2

—— —b D

1

.

mm, m e.

1

1

. . 1 ĩ 7 di f s e n ,. l Nr. *— die Verfügung des Justiz⸗Ministers, betreffend

; anderweite Bestimmungen über die Bildung von Ortsgerichts⸗ 2 . 1 1 1 1 L 2 4 9 . der Verrnan val em .

bezirken im Oberlandesgerichtsbezirk Frankfurt P Deine Doheit der erzog Adolf Friedrich zu J un me, derichts Frankfurt a. M., vom hre Durchlauchten bier Fuͤrsun Änng Luise

21

.

11

. ö j ; r 2 ö. * e , . (

y *

Brien 1 8 Br 16

*