und , Erzeugnisse ein und aus Rußland kommt ] starke Einkäufe auf L Lager zu machen, sodaß bald eine vorübergehende Short (lear mizdl, loko 444 8, August, Abladung — J. Kaffee Bchs. 4. Ital. 4. Wchs. London k 2519, Schecks a. aondon Antwerpen, 2s. August. (W. T. B) Getreidemarkt. referred 9334, Illinois Central Aktien 1474, Louisville u. Nashville etroleum, Seife und St reichhõl zer. Frankreich führt Weine, Hausse einsetzte. Dieser Umstand, sowie umfangreiche Ge⸗ ruhig. Baumwolle fest. Uyland middl. loko 43 3. 235 2ItI, do. Madrid t. Z35 30, do. Wien *. I0 25. uanchaca 89, 75, Weizen — ö 2 ruhig. Hafer behauptet. Gerste ruhig. Aktien 105m. New Jork Centralbahn 155, North. Pac. Preferred TLiqueure, Ronferven, Bier, Parfümerien und verschiedene Artikel der treidezuf fu ben vom Auslande und ein merkbares Zurũck⸗ Ku rse des Effekten Makler Vereins. Deuts Harvener 1233 00, Metropolitain 573 00, New Goch G. M. — — . Schluß bericht) Raffiniertes Type weiß eko 98, Northern Pacifie Common Shares — Northern Packfie 300 Pariser Industrie ein. weichen des Kgpitals vom Getreidehandel übten dann einen Damn fschiffabrtẽ· Se ellschaft Hansa“ 136 Gd., Norddeutsche Llo Getreide martt. (Schluß.) Weizen mihi, pr. August 21. H5, 171 bez. u. Br., do. pr. August 9 Br do. pr. September 18 Br., Bonds 72, Norfolk and Western e n. 83, Sxuthern arif Die Ausfuhr Koreas richtet sich namentlich nach Fapan, das Druck auf den Getreidem arkt aus, welcher den naturgemäßen Er⸗ Attien 1153 bez, Bremer Vulkan 153 Br, Bremer Wollkãmmerei pr. Septbr. Al, 55, pr. Septbr.- Dezbr. 21, 985, Fr. Nopbr. Febr.! do. pr. Sktober Dezember 18. Fest. — Schmal; pr. Auguft Aktien 6is, Union Pacifie Aktien 1. i. Reis, Bohnen, Vieh und Goldstaub von Korea erhält, und nach wartungen der Landwirthe nicht entsprach. Die Braunkohlen⸗ 169 Gd. Del menherster Linoleumfabrik 1692 Br., Hoff mann'z X50. Roggen ruhig. pr; August 15.25, pr. Novbr.⸗ Febr. 15 75. 109.75. . Bonds pr. i925 1377, Silber, Commer China, welches Ginsengwurzeln, Papier, gesalzene Fische und Gold gruben und Briguerfabriken waren dauernd gut beschäftigt. Stärkefabriken 171 Br., Norddeutsche Wollkãmmerei und Kamm⸗ . ruhig, Pr. Auglist 27 69, pr. Septbr. N 55, pr. Sept.⸗⸗Dez. Konstantin opel, 26. August. (W. T. B. Die Betriebs. Geld Leicht. von der Halbinsel bezieht. (Le Monitenr des Consulats et du Der Kohlenmangel hatte in den ersten Monaten ein Ende genommen garnspinnerei⸗ Aktien 1321 Gd. . 0. vr. Novbr.⸗Febr. 28 55. Rüböl trage, pr. August 65, Einnahmen der Anatolischen Bahnen betni s in der Wagrgnbericht. r = Commerce k und im Frühjahr ließ der Bedarf sogar derart nach, daß bereitz die Ham burg, 26. , (W. T B.) Schluß ⸗Kurse. Hamburg. 3 Septbr. 61, pr. Septbr.-⸗Dezbr. 4] pr. Januar, April 634. 33. Woche 1801. Stammlinie 578 Em: vom 5. Alugust bis do. für Lieferung pr. Okfober 796 do für Lieferung Konkurrenz der Gruben fühlbar wurde. Immerhin hielten sich die Kommerzb. 105 00), Bras. Bk. f. D. —— Lübeck⸗Bů 3 . Niritus bebauptet, pr. August 28, pr. Sept. 25, pr. Sept - Dezbr. 12. August: 113974 Fr., mehr Fr, vom J. J. 79, Baummos en Preis 3 Preise auf befriedigender Grundlage; die Lausitzer Fohle gewann 16. Guano⸗W. , e 27s, Samb. Packetf. 118,75, Bl, vr. Januar April 25. . nuar bis 12. August: 3 901 Stzs Fr, mehr 1585 055 Fr. white in New Jork 7,o, Der Handel mit dem egyptischen Sudan. außerdem an Absatzgebiet. Die Ziege lin du st rie klagte über sehr Nord. glopd 116 M0, Trust Dynam. ——, 3 06ö0 Hamb. Staats . . Schluß) Ruhig. S8 0/0 neue Konditionen 22 00 Erganzungẽnetz ö km: vom 56. August bis. 12. August: (in Cases) 8,50, do. Fred t Nach cinem Bericht des össterreichisch amngartschen Konluls in schlechte Zeiten, da die Banthä tigkeit im allgemeinen erheblich Anl. 89.10, 3 o do. Staatsr. 101,10, Vereinsbank 159,25, 2 bis Weißer Zucker ruhig, Nr. 3. für los kg 295363 5 mehr 3067 Fr,, vom 1. Januar 7 2. August: Western steam 925, do. Robe u. Kai . . i, n ohner 6. ö gr ptischen 8 hesonders abgenommen hatte und die Preise äußerst gedrückt waren. In der Chin. Gold⸗ lr. 102,00, Schuckert —— 33 00 Pfandbriefe der r. August 25 Sept. 254, pr. Oktbr. Jan. 254, pr. Januar. 1184287 mehr 506 775 Fr. Hamidis⸗ Aa. 8 Em: tember 55m, do. pr. Dei iber d, n, e. ö. ien . ö . 5 5 26. Hutbranche wurde eine beginnende Ue berproduttion festgestellt finländischen Vereinsbank —, Hamburger Wechslerbank N, 09. Bres⸗ . bon 5. August bis J2. August 1801: 1937 Fr. sweniger Winterweizen loko vis Wei . . , , . 6 2 3 . und es kam der Rückgang der Konjunktur in den letzten Yen aten lauer Diskontobank —— Göld in Barren pr. KRilogr. 285 Br., St. Petersburg, 23. August. (W. T. B.) Wechsel auf Fr). Seit J. Januar 1501. 44261 Fr. (weniger Sktober 73565, do. Dee Tetten. Ei 9 und Tur ferdra 3 6 e en, . voll zum Ausdruck. Letzteres traf auch bei der Holzindustrie und 2784 Gd., Silber in Barren pr. Kilogr. 79,75 Br., 79,25 Gd. — gondon 93. 95, do. Amsterdam ö do. Berlin 4600, Schecks auf 363 Fr.l. Inggesammt 32. Woche 1901: 145774 Fr. (mehr fracht nach Lv ont n. e Schlösser und Vorhängeschlösser. Die Baumwollwaaren werden von Fapbenher tell ung, sowie in der Glaserzeugung in ähnlicher Wechselnotierungen: London lang 3 Monat 20 357 Br, 20,273 Gd. Berlin 46 30, Wechsel auf Paris — —, 4 0, Staatsrente von 3 Fr, insgesammt seit J. Jannar 1901: 5135416 Fr. Nr. 7 pr Serytember 80 do. z die nee 455 Großbritannien geliefert, der Handel mit den übrigen Artikeln ist Were zu. R 5 wi d ch der Kleinhandel i Wh bez, London kurz 26,434 Br. TW 39 Gr., Zo, T2 bez, London 1394 6, 00, 4 c kons. Eisenbabn⸗Anl. von 1880 o. d 6 468 Fr.]) ö. ] ö. . Erna her,, 8 . 6 75, Kimme jedoch fast ganz in den Händen der . Oesterreicher und , , n. laturgemãß . ann,, 55 , 247 . . ne , J vr.) Spring ⸗ Wheat elears 2,80, Zucke Kupfer * 36. . G 2 2 , . zeschat wa rr. Nitleidenscha ift gejogen. Die Maschinenfabrikation hatte nur Sicht 20 457 Br, 20,413 Gd., 26, 44 bez, Amsterdam 3 Monat 1889 890 —, 37 Gold⸗ Anl. von 1894 —, 38 0 Oo Bedenkt i ew Pork, 25. August. (W. T. B) Die F 5 Rifible Su yypky an . ö Jlallener. Beutsche Firmen machen das Höuptge ö . die nothwendigsten Aufträge, und hinlängliche Beschäftigung fand sich 16720 Br. 166, fh Sö, 166 Jö bez, Destert. I. Ung. Btpl. 3 Mongi Pfandbrief — Asow Don Commerzbank — Petersburger Dis. Er6sfnung recht este Haltung. Di ö Mais 12 205 000 Buspbels. . . bon sine . 6 ä n ,,,. 1 ö 5 nur bei einzelnen Etablissements. Die Preise waren gedrückt und 34,35 Br., 838 3 Gd Sa 20 bez, Paris Sicht SI. 13 Br. S0 S5 Gd. fonto Bank — c erg rger inter natio ale Handelsbank' I. Im. wurde durch die neuerliche e, i erung ang ere t und. die n Chicago, 26. August. (W. T. e , , 9 dichtigste , Verluste traten ein, wo noch Rohmaterial von langerer Hand zu 8104 bez., St. ve ee. 3 Monat 2134 Br., 2123 Gd 5 23 bez., 280, Nussische Bank für auswärtigen Sandel 2684, Warschauer ginge en noch mehr in die Höh Als die N lachfra ge jedoch gedeckt w ar, schwãchten J i nach der Grhf n ung, auf 11 , Notierungen zu verarbeiten war. Die Ausfuhr wurde außer New Jork Sicht 421 Br. 4.18 Gd., 430 be. New Jork 60 Tage Kommerz Bank — realigerten, pr rofefsisnsm. sige Spekulanten 6 eutend; diefes veranlaßte nd auf Abgaben der Haussi erhe entttehen Häuser, Heschäfte und. Hotels auch des Findars Palast ist dem durch die hohen Zölle berinträchtigt Sicht I. Br., Tir Gh., dis? Be; , leine. Mailand, 2.3. August. . T. B.) Italienische 5 vo ein Nachgeben der Kurse, ind . . n , wren 6 . . K 2 bereits fertige ste llt und in Besitz genommen. (Nach Phs British 3 , n,. ö. 26. A ö W. T. B. Der Begründ G*rreidemarkt! Weizen flau, holsteinischer loko — —, Rente 102 50. Mittelmeerbahn 5335 00, Mẽridionaur 705, 0e, Umfat' e o Stück. ö ö . . 16 r wee . Trades Journal.) Königsberg i. Pri 2s. August. (B. T. B) Der Begründer La Plata 128,00. Roggen flau, füdrussischer flau, if Wechsel auf Paris 104607, Wechsel auf Berlin 128,55, Banca Bie W e J k . 46 und frühere Eigenthünter der Bernsteinwerfe, 6. cheimẽt Kommerzien⸗ . . ; z Die Weizenpreise gaben nach der Eröffnung, auf große An⸗ gering en Erpartbegehr und lokale Derki⸗ fe 8. f ĩ ge 2 Hamburg 192 — 105, do. loko 104 - 1096, mecklenburgischer 136—- 142. d Italia S5 2 06. künfte im Kordwe Abgaben der Haussier nach, bejef . e ,,. er, rr , , . M Beck st, wie die „Königsb. Hartung sche It — ünfte im Nerdwesten und auf Abgaben der Haussiers, nach befestigten; ging aus denselben Ursachen wie in , Preife rath Moritz er, ist, wie die „Königsb. Hartung sche Ztg. Mais ruhig, 123. La Plata 98. afer ruhi Gerfste Madrid, 26. August. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 39,623. ! ging De] . ö 9 meldet, gestern in Heringsdorf gestorben. 9. e 5 9. h . 9 is 6. sich demnächst aber wieder auf bedeutende Abnahme der Vorrathe an zuruck, und schloß das Geschäft schn wach. ; Auf Grund des Bresl 26. A 39 (W. T. B.) Schluß⸗urse. Schles. 30 / nent Rübol ruhig, loko 57. Epiritus it still, pr. August 14 — 131, iffabo n, 2s. August. (W. T. B) Goldagio 38. den Seeplätzen und ungünstige Ernteaussichten in Europa, fielen jedoch Weizen r. Serthr. 694. do. pr. Oktbr. 70, Mais per kgeseßeg für Sydney ; 1900 ist unterm Se Pfd . k 2 R lee ul ö. 836. . * . ö. . Sai Am sterdam, 25. . . T. B). (Schluß⸗Kurse.) 4 0/0 iter abermals, infelge von geringem Erportbegehr und auf lokale tember 533, Schmal; pr. September Z.23, do. pr. Oftbr. J. folgende Verordnun ö worden: ; ö 2 ; ober. November affe? ruhig. Umsatz 2000 . Russen v. 1894 — — 30so holl. Anl. 954, 5 oM garant. Mex. gifer Verkaufe Ter Schluß war schwach. — Rais fiel im Preise Speck short elear S3, Pork pr. September 14333. 1 Bei . 36 fuhr . ö r. . tabga ben erhoben werden Weche 3lerbank 100,00, Kreditaftien K Schlesischer Bankverein n, stetig, Standard white loko 6, 90. . 2 . 9 f P P P e von Waaren, welche nach einem Hafen in Neu⸗Süd⸗Wales zum Ge—
— ** — b1* n, . . 2 bahn⸗Anl. 391, 5 C0 arant. Transvaal-⸗Eisenb.-Obl. 95, Trans⸗ während des ganzen Börsenverlaufs auf ungünstige europäische Markt⸗ Montre 27. August. (W. T. B 1 65 . k . . . . Seed gg, Santos pr. . vaalb . Akt. , Mahnke 9, 30, Russische Zollkupons 152.65. s gen z , . , ⸗ ) St erh erden zer 185,ůß 9. Oberschleß. Ei garo 3 2. tember 275 Gd. pr. Dezbr. 289 Gd., pr. März 291 Gd., M d k yreche er Mattigkei Wei enmãrtk 2 rar. brauch oder , in diesem Staate verschifft werden. Vißer * w e. ; z Getreide markt. Weißen auf Termine geschästslos, do. pr. Ernte und entsprechend der Mattigkeit der Wein emnttte nach einer Meldung. des I Vei Ter Einfuhr sollen keine Werftabgaben von den in der k 3 1 ö. 30. Gd. Ruhig,. Sn ter markt. Schluß bericht) hien Novbr.
berichte, Abgaben der Haussiers, Angaben über günstigeren Stand der V zersammlung der Aktior nar der Cana roh * Wieses Jemen r bo. X. ebe Kramffa IT, Schtef — — do. vr. März — —, Roggen auf Termine (Schluß ⸗Notierungen) Geld auf 218 Stunden Durchschn. Zin grate Bonds
—
. 3e ement Rob ucker J. Produkt Basis 880 / Rendement neue Usance, frei an fan Okto 29.0 . abõ 287 280 des olgenden Tabelle auf fi tte J 6 erhoben werden, soweit sie in 147 S sef 3 A 8 Fü , ö ? 9 e . flau, do. pr. Oktober . pr. März — — Rüböl loko 283 6, pr. . do. Zinsrate für letztes Darlehen des Tages 21 909, zur Einf hren einer weiteren D . 47,00, Schles. Zinkh. A. 311 3 Laurghütte 136 25, Bresl. Oelfabr. Bord b A 8, 35 stemb Sey f 27 ten- Süd⸗Wales er ö. rden sind. le 3 Co, 3 ahul! . . ord Ham urg pr. ugust 5, pr. September 8,37 September⸗Dezember 287 M 291 R s ( T 841 Tab fers 8 z zu anderw 8 teu⸗Süd⸗Wales erzeugt od iert worden sind 3646. Tote Ohlitzat. 33 19, Miederfchlef. clettt. und Kleinbatzn. Serchder ? mn rg ,; a, . . g, r Fer, 5163, ö exytem zembe a, pr. Mai 293. echsel auf London (60 Tage) 481, Cable Transfers 48373, Stillen Ozean und zu anderweitiger He
ore, ö = 3 e, . — , pr. ai Java⸗Kaffee good oi n 32. — Bancazinn 6983. Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,20 do. auf Berlin (60 Tage) Rise de Faneiro, 265. August 43 * H K // V 8 gefellschaft 60 00, Cellulose Feldmühle Kosel 144.00, Qberschles. S530. Behauptet. = 6 ö 5 39 . J. , . 20, auf. ; . 24 ei . August. (W. T. Liste von durch staatliche Küstendampfer und ander ii a fen i509. melhkermerre, elles ⸗= = , San. . . ö. August. (E. T. B) Schluß Kurse) fier⸗ ö l, 26. August. (W. T. B.) Schluß Kurse) Erterieurs 416 16, Atchison Topeka und Santa Fs Aktien 80, do. do. London 101.
Häfen in Neu⸗Süd⸗Wales nach Sydney beförderten V . n n . I . 70, Italiener — el 63 6. —, Türken Litt. D. 24,65, Preferred 983, Canadian . Aktien 1121 etz o Mil Buenos Aires, 25. August. (W. T. B.) Goldagio 132,50 Va e] ** — — 1118 6 ö ö: 3. ö. ,,, * 9 / 1 8 — . gu t. (W. 5 3 2 ago 92, 00. Bier und Porter. * rüchte, frische und Hafer. Clektrizitäts. und Gasgesellschaft Litt. A. — — do. do. Litt. B. reichische L166 cg. Papierrenkte 9d 8h Desterreichische Silberrente Warfchan - Wiener — Lux. Prince Henr5 ==. waukee und Si. Paul Aktien 16735, Denver und Nis Grande
Arrowroot kenfervierte. Hafermehl. 103, 00 Br. ; 8, 80, Desterceichisch Goldrente 118, 8., Oesterreichische . Gerste. Fisch, nicht in her. Erze, nd ge Magdeburg, 25. August. (W. T. B) Zuckerbericht. h Hb. Ungarische Goldrente 118,50. do. Kron. A. 2, 85, Oesterr. Rindfleisch. metisch verschlossener mol; zen. Kornzucker 83 v ohne Sack 9.27 —– 9374. Nachprodukte 75 C0 o. S. 560er Loose' 133 5H, ander bank 40. S6, Desterr. Kredit ssi, b, Unlon⸗ Kähne. Büchsen. . ftonserviert 695 — 7.20. Stimmung: Ruhig stetig. Krystallzucker J. mit Sack 28.95. bank 530 00, Ungar. Kreditb. 535. bö, Wiener Bankverein 445,00,
Rinde. Felgen, SDr nun Brotraffinade J. o. Faß 29,20). Gemahlene Raffinade mit Sack Böhm. Nordbahn 404,00, Buschtie brader 1020, 00, Gibethalbabn Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3 16 . Kartoffeln. 28.95. Gemahlene Melis mit Sack 28,45. Stimmung: — Roh. 474,50, Ferd. Nordbahn 5750, Desterr. Staats babn 627, HH, Lemb.— Unfall⸗ und Invaliditäts- 2c. . —⸗ De entl er An ei er Knochen. Glycerin. Pul ; ef. 1 Produkt Transito f 4. B. Hamburg pr. Aug it 8, 380 Gd. gGʒerngwih 3 G, Tombarden S3 5h, Nordwestbahn 166 0. Pardu. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c. 2 Rnochenmebl. Getreide. Fürbisse. Br., vr. Septbr. 8 89 S460 Br.“ vr. Skkober 45 Sd, bitzer 37d oö, Ülpe Montan 415, bc, Amsterdam 157, 5, Veri. Scheck BVerloosung ꝛc. von Werthpapieren. Wildpyret. eflũgel. r., pr. Oktbr. De 8 8.4 15 Gd., 8,50 Br., pr. Januar. Mar; 117,22, Lond. Scheck 239 472, Pariser Scheck . Napoleonz 19,04, erbsen. 5 8, 55 Br. Ruhig. Marknoten 117,22, Russ. Banknoten 253,25, Bulgar. (1892) 94,50, . ; ö * K 26. August. (W. T. B) 34 os9 Hannov. Pro. Rima Muranz * oo, Brüxer — — Prager Eisenindustrie Ibo bo 1 Untersuchungs⸗ Sachen. 15) Paulin, Emil, geb. 6. Januar 1878 zu 6) Hennequin, Franz Eugen, geb. eptember 14 Häute. Gteingarne elen. vinzial⸗Anleihe 99,05, 4 o/9 Hannov. Provinzial⸗Anleihe 105,00, Hirte nberge⸗ Patronenfabrit 46 Straßenbahnaktien Litt. 2 len 93 Gravelotte, ĩ 4. . 1878 zu Metz - * hbach, ö Bienenwachs. Hörner. Paraffin. 3460 Hannov. Siabtanle be 9,00. 40,0 Hannov. Stadtanleihe 193,09 6,09, Litt. B. 22,00, Veit Magnesit — = Pester Vaterlãnd. ze Arbei do 16, Lapébie, Leo, geb. 28. 7) Heil, Ernst, geb. 2. Ir 78 zu Nanev, 15) Levy, Gustav, geb. am 16. Oktober 1880 i ĩ 0 /οO S Oy * 9 Der ländliche Arbeiter Johann Hermann, geb. Nc Hir Hufe. Karboĩsãure. 4do unkündb. Hannov. Landes- Kredit ⸗Oblig. 103, 25, 400 kündb. Sparkasse Komm. Oklig. 400 91,B 75, do. 44 / 99, 00, Wechsel auf 16. Januar 1883 zu Sebzin, katholisch, n n in Nobsant, ö. wohnhaft in Meß, Görsderf, Goldbarren, Silber Eise 6. 65. Lumpen. Geller Kredit. Oölig. Jos, 55, To4z Hannov. e che Oh WMäöö, Berlin — do. auf London — 5 —
1 P Spe eb. 3. Nove de 878 8 * Ma ria, geb 23. Apri 878 ö 2ndwig 9eB ar Tanita 80 a Ausweis Det 1 Bank 23. August Ab Lohne bei Burgwedel wohnhaft gewesen, z. Zt. un⸗ 1 mer. re, , , mern nber ont m M lraeuuler, Paul . M e. Sager, J Damn 18d Zucker. 40 /o Hannov. Steaßen babe d blig. 93, 00. Continenta! Cabutchoue , , , , , , n ug . Felannten Aufenthaltsorts, ist durch che fräftiges zu hh. 6 Carl Auaust. deb. 28. Märn 1828 r . , mien, , 26
* 4 Aktien 462,50, Dannov. Gummi ⸗Kamm⸗Komp.⸗Aktien 204,00, und Zunahme geßen den Stand vom 15. August: Notenumiauf Urtheil Fürstl lichen s e zu Blomberg 18) Ruzes Karl August, geb. 26. Varz 1878 zu 99 von Kroecher, Adolf Vans Vro isko, geb. e ,, . Mat * Sämereien. Dannov. Gammel bin erer, Vorzugs⸗Aktien 33,50, Döhrener Woll— 1363 ' 5 eo Abn. 10 405 000. Silberkurant 264 827 000 Abn. vom 2. Juli jghz wegen ki bertterung'g gegen 3 2 Lorry⸗Mardigny.. . 36. September 1878 zu Me ö. 61 1880 in Münchhausen,
Rase eder. eife. wäscherei. und Kammerei⸗Attien 1423,50. Sannov. Zementfabri. A5 990, . 38689. 334 000 Zun. 24 S 000 in Gold zahlb. der Gessndeerdnung in Verbindung mlt 68 s Gefen 819) ougher s · Johann, geb. 24. Mai 1878 zu Ri Link, Erich Werner, geb. 26. Novemb 3 18) Wilen, Ludwig, geb. am 14. September 1880
. . * 3 ? ö ?! x ö . ö e — m 7 6 — 2 Dev ** Pon 2 . ö p⸗ aismehl (Maizena). Vieh, lebendes. merseise. Aktien 119, 90, Höxrtersche (Eichwald) Zementfabrik⸗Attien 62, 00, Wechsel od 3 O 0 Abn, 8009 Portefeuille 281 097 090 Abn. vom 24. März 1899 in eine Geldstrafe von 30. ö. M* 6 Ponts, 8 199 3 1 ⸗ ieder der chders, * 3 . Dane ne * Heinen i en, Aktien L253, 50, Ilfeder HuͤtteAttien 725 66. 25 T6 doo, Lombard 55 453 0900 Abn. 63 O00. Hypotheken ⸗Darlehne : , , . 20) Psaume, Cölestin, 4. Dezember 1878 zu 61 Raguin. Jakob Ludwig
S 5 A8 3
CJ
r., Br.
23
. — *
1
*
—
—
ur be . e,
.
f Nei
Ser ,
—
Untersuchungs⸗Sachen. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Attien. Gesellsch.
Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Ge n. aften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Bank⸗Ausweise.
Verschiedene Bekanntmachungen.
O O CO — 00 = / . — —
14 Many, Ludwig, geb. am 14. April 1880
—
ö 11136 1 e 1B, Br*
. ; . 3 ; 5 P * 9 eventuell eine Haftstrafe von 1 Woche verurtheilt = ü 59 . Ha Hannod. Straßenbahn ⸗Aktien 56 66. Zuũckerfabri Bennigsen⸗Aktien . Zun. 8 . far ndhriese im hie uf 295 447 000 Zun. worden. Um Sirafvollstreckung und Nachricht . 33 e, n,, 23 zu Metz. 120 00, 3 zuckerfabrit Neuwerk⸗Aktien S0, 50, Zuckerraffinerie Brunonla. 285 o9d, stenerfreie Noten ge ere A4 5.1 90 Jun. 17 458 009. wird ersucht. . . ö 8 ͤ 2 org, geb. Oktobe Attien 11200. Getreidemarkt. Weizen pr. Herbst 8,7 Gr., 8, 08 Br., pr. Blomberg, 21. August 1901. Dedant s.Ponts, zuletzt wer n Bie. 1835 zu Metz in Vbern en 3 * * 7 328 T ⸗ 343 2 r rogge Seri 702 . Au s 7 31 333 9 8 v wneoß , II 12 ar ⸗— Regr n 22 ö 9srw ** R ö 27. Augus T. B.) Der Aufsichtsrath der Tief Frühjahr S8 Gd., 849 Br. 4 4 vr. Herbst 7,03 Gd. Furftliches Amtegericht. II. 22 Robler, Eugen, geb. 18. August 1878 63) Vecheur, Oktav, geb. 1. Jul u Metz. 21) Straßer, Georg, geb. am 9. April 1880 in bobrungs-⸗-Aktiengefellschaft Lapp in Oschers 2 . e en 7 „04 Br., pr. Frübjabr 7.32 d. „7,33 Br. Mais vr. Juli⸗August 2 g. ö. ul Rombach, . . ö 69 Pevillier, Karl, geb. 24. obe DOkerrödern, schloß . de nächftjtatt m denden General persammlung die 542 Gd. , hH.43 Br. Hafer pr. geil 6,64 Gd. 0 de pr. Frũh⸗ J . — aft m. 23) Arn uld, Viktor Jakob, geb. 25. Febru Met 12 g, Ludwig, geb. am 11. März 1880 YlIoh, ö n e,, ĩ 8 59 e abwesende Vehrpft gen: 1878 zu alingen, 35 j 1e 220 878 zu bersteinba-
10900, 0iger Diyidende (gegen 20 0½9 in 1900) fü as jahr ol Gd. To *. , . , m, f ,, n . geb. 9. zember 1878 zu ersteinbach, 26 ar ,. * 5 . ab 3 schl Ausweis der Südbahn vom 11. —20. August 2 852 672 Kron. I) Jakob Johannes Friedrich Gebhardt, Kauf⸗ 24) Barbier, Ludwig, geb. 1. September 1878 Metz, 23) Fis Franz Josef zun d. J. abg gelau . y ts hr borzu 1 agen. ö * mmm, voa o 3 Ar M 8 V ! ; voses, 2 M naß 5912 rj mann, geboren den 13. August 1878 in Ulm, und N le. Ve 55 friedrich Wil :
akfurt M) 2365 (W T B.) Schluß Kurse. Mindereinnahme 1939 222 Kro n. iulen se lbst l ar zi torre oy⸗ le nen ü. l 2 97 Tiedemann, Friedrich — Ihel m, geb. 18 15 echsel 26 g. Vari 56. S5 ois Ki 9e 8 do. Do. 35 Die Brutto⸗Einnahmen der Orient bahnen betrugen in der . ne. ö en . ale u , . 25) Mangin, Adolf, geb. 23. I 8 zu tober 1878 ju Metz . 29 Ginde in. 3, U g5 * 300 * a. v. dd 35 40 ' 375. 32. Woche wwom 6. August bis 12. Auqust 1901) 187.746 Fr. ö. — en e, wol 3 4 . z en Rombach, 1 67 Weybel. Nikolaus, geb. 22. Juni s iu in. Schleithal. . n ö , 2 . Mindereinnahme gegen das Vorjahr 464 Fr. Seit Beginn des Be⸗ * ; in a F- M- Taupdeim, und 26) dolländer, Joba i aptist, geb. 21. Juni Metz, 3) Bossert, Ludwig, Umm. GU, d 1. 11. N 1 z ) wohnhba 187 111 * 1 A 1
os, Spanier 76 60 5 friebssabres (vom J. Januar is 12. August Io betrugen die ulezt dasel 10 aa. 9 8 Dien fte 1878 zu Moulins r. 4 8653) Wind, s, in Sul; u. W Merita ner v. 1899 ** 4 3 o . men 5 656 939 Fr., Me zreinnabme'g gegen das Vorjahr 21. 8 Jehan . 1 iner, t Ir ü 4 6 iar ter, 8 ban 2 4 „geb 1. Ru 69) Keck, e geb. is. T w. zu 26 C ahn,
ö ner L. ** . elebsba 72 — 52 * ( den VFOebrua 1 W a1 B. U. Eaup ein Ur 5 ou m 11II0n von 13 r* etz, zulet vSaakr R f * 2.3 J
. er 120 30, Dis gonte 6 — 174. 80, Dresdner Bar 336269 Fr. Skobelvo⸗ No Zagora. 80 Lid. 2310 Fr, seit ge drug em n, iupheüm, 1878 zu Courcelles a. N., zuletz aft in Metz, Metz, zuletzt wobnl st in Der ant ĩe P
te . i ithal (Kr. Ober⸗Barnim)
Juli 1878 zu 62) Dberhoffer, Wilhelm Ludwig, geb. 25. August 20) gen ier Georg, geb. am 18. Oktober 1880
.
2
26
r*
*
mend. Mere
Wel
* ben,
6
—
3 ro o
r Di . 1 Januar 90 318 Fr. iuletzt een n 1 n * ö 28) alba. Franz b 29. Februar 1878 ju 73 Brtitnacher, Karl geb. . ag, ö 1 — 2A. Au nut, 10 Uhr 59 Minuten Vormittags. (W. T. B.) Ma Michael, Adolf Carl er n geboren den Flocourt, zuletzt wo hein z . , , ,, , h e,. R * Hus. 1665 FDefterenein 2X7 2 n 1853 35 628 5 Lembe 90,00, Elbetbalbahn 74, 00, Oesterr. Papierrente 2 30 m, Mi R . hellen, 6 Mai ü r ö mare,, n da Re,, 98,85, 4 0/0 ungar. Goldrente — —, Desterr. Kronen⸗Anleibe — —, iember 1330 i ad . ; ein ind ' GBemninger. ; . , , , nn,, , e e leib * 8h, Marknoten 117. 20. Vankberein 444. 00. lekzt daselbst wohnbaft, a ö 1055 zu Sorber, erbank . Buschtiehrader Litt. B. Aktien —, Türlische n . 31) L. se 98,50, Brũr e . * tt raßenbabn⸗ Aktien Litt. A. 239. 00, 2 1 Alpine Montan 414. 090 ö Ludw 3 August. (W. T. B.) Getreidemarkłkt. das un gebiet, verlassen der nach erreichten t b uvry ge * Lo Gd. , 7, 93 Br., pr. miluar n ter h außerdal den es 33) Dei, Leo Kamillus, t 1 6638 Gd, G6 Br. e n, , ergeben gegen 1875 zu Marieulles 9 x 11 l ) rn. Just ber 1 . s wr 1 31 — 8 Dieselken werden au Mittwoch, den 2. 6 * 26 August 13.75 Gd., 13,85 Br. tober 1991, Vormitiagẽ 9 Uhr, r Darmois. Nikolaus, geb. 9. Mär u 3. den lugust 1901. zust. (W. T. Schluß ⸗Kurse.) Englische L Stralfsammer de & Landgerichts: Um ju cheu daiserliches Landgericht. Strafk Reichs. Anl. 64. Preuß. II M, Ronf. S6], . * , ,, Gcgndieag. Sirvelzt Bitter, geb. 11. Ser —— tz, 4 o äuß. Arg. on fund. Arg A. ö tember 1378 zu Sillegny, ; 1427 Bekanntmachung. 1. 65. ae e Chinesen S sl g Carter gon, . 22 ast Heinrich, geb.: m Durch Beschluß der Ferien kammer zoo Rupees 641. Ital. 5 o Rente 97, 8 go , ne , emma — 2. Ser 101, 400 Spanier 70, ö an mn, Sr ue er ser, Jobann 6 98, Dttomanb. 11, Anaconda e, n,, meren. 1578 zu Tennsche ̃ enannter, eines nach z 140 Nr. 1 Stra o buchs gagcar r tent (neue) 16, io 12 en 25. April 1b. 2 35 ai,, e. Nikolaus. geb. 22. Dejember strafbaren Vergebens, der Verletzung der Wehryflicht, Straßburg, 1338 er Chinesen Sol. Ve- Giadleanna eeger. 870 zu Mert uletzt wobnbaft in Marange ig en De n, m , 42 . Si * . r . icherweise treffenden Geldstrafe und der Kosten der „vr. 3 Monat G67. In der Strafsache gegen: ousse, Johann, geb August 13530 zu Verfahrens mit Beschlag l zt worden, was in Kanzler ats anwa umw olle. Umsaß: . Karl, geb. 25. Juni 1880 zu ol . mäßbeit des s 8 P. O. mit dem Beifügen 8e 8 36 B. Tendenz: linge 49 Jeisch. Susanna Josef, geb. 16. Mai O0 bekannt gemacht wir aß Verfügungen, welche einer . Beschlagnahme Verfügung. g. August . September ! 25 bann Baptist Ludwig, geb. zu Memersbronn, . zeklagten über sein mi eschlag belegtes , Oktober 4 . — 4. Februar 1871 u euern, Gde. Monhofen 12) Lallemend, Fmil Johann, geb. 3. Arril Vermögen nach dieser Veröff chung dornimmt, der s Wilken ert Greĩ vom November, Dejember 4* 6, do, 3). Cesse. Nikolaus, geb. 7. April 1878 ju 1889 iu Füllin zuleßt wohnhaft in Bolchen, aatakasse g * nichtig sind. , , . Januar⸗Februar 40, Käufer Febringen, Gde ersweiler, zuletzt wobnhaft in 13 Leonard, 2 1dwig, geb Juli 1879 zu dar ber e, — März ⸗Axril 422 90 426 a2 do., roñß re ; Fletri nagen Kr Ao lch n 1ul tz wohnha in willers, 1 7 * Be inb ⸗ 123 Karl, geb, 21. Juli u Notb. Gde. Wiebiingen Sirschier. hristian ; 5 Robeisen. Mired 2 n, Ar. Schle lt tent bnhaft in Havingen 4 Kuenn. Alfred Theodor, geb. 1. Juni 1878 1 lltenstadt * *r s 53 sh. 6 d. ver 5 Vi inch. xi X 14 ard, geb. annar n zer 3 Sw aud, Heinrich, geb., am 3. Okftol m T, m, , ers warrantg bs sb. ju Frankfurt a . zuletzt wobnbaft in Metz, Gassthaher, Karl Maria, geb. ktober in B
.
1 = = 5 1 * Dig iherbe, ulius, geb. Novembe Montigny 19) üeruinger. Bernb⸗ zeb. am 29. Mai! Frankfurt a. M.. e.
S — — 8 — — 8
. 4 . 4 . / 4 . . 4
*
ᷣ —
—
* : J : 1 e 2 am 29. Mai D B) Wolle fest, feine uu e, igen. Gde. Fameck, Ultenhoven. Deinrich Dominik, geb. 26. Fe. in Eberbach b. Sel ö
n ? 1 18 4 ern aber fest; Spi nner be⸗ Wai. Josef, geb. 28. März 1878 zu Groß ⸗ - 3738 iu Meg 3 Grussenmener, Nikolau b. am 12. De . me vendre, Altmeier, August Eugen, geb. 6. Mai 187 ⸗ embe r 1879 in 5 arsibeim, on Deine Die Wörle mar Fest, des Leo. Viktor Eugen, geb. 31. Juli 1879 zu ju; 6) Laugel., Jakob, geb. an August 1879 in i279 e wren. ö. ige der eich mnrteleñ igkeit, bröckelten toßlingen, Pausse, Jesef, geb. 15. Mai 1873 zu Meg, Gunstett, In der Unt h fran si cher Rente fanden große 7 ieh ner Wilhe 1m geb. 30. April 3u 13 Doisn. Pau Idrian, geb. 6. Janne 7 Brãandel. Friedrich, geb. Februar 187 im d⸗Artilleri. denen Meinungekänfe er- Dobenbaslach (Wärttemberg), zuletzt wobnbaft in zu Me ir zensul jbach Welniscksss Rr w berver, Traltionewert be leu ze 30 Tuvont. Franz Emil, geb. 26. Januar 8) Leneiner, Jakob, geb. am 11. März in aer her n iner, Josef Heinrich,. eb tember ju Me emba r 85 Jon Franzosische Rente 109162, 4e, Italien. zu Gravelotte, zuletzt wobnbaft in Sulu. W. * hrlich, Wilhelm, geb. 26. Februar 9 e era. Uyril 1 rene Rente 26, 10, Portugicsische . tr. Weißenburg zu 9 8. berbeischdor? ; 4 9 o Russen 89 ——, 42 Nussen 8 — Schneider, Eugen, geb. J Dktober 7 ; 521 Freitag. Jakeb Mathia 1eb. 1 uni 187 19 Württ 6 Nu issi iche An * — Je Russen S6 — , 4 0½ spanls Longeville (Kr Mer u ; in Miersel. e Anlecibe 71,9, ond. Türken 2519. Türken e 12) Houlon, Desideriug Franz, geb. 9. Juni VDerbst, & b. 10 April ] u Metz Trautmann, 9, Meridienalbabn — Desterr. Staat b. — Lem in Arry, 1 Gofmann, Tete in rich b. 16. MR in E R arden —— Banque de France — B. de Parig 1088. 13) Battepin, Arsenius, geb. 8. Juni 1 im 1855 nm Mer 15 Gannian. gin Dttemane 53100. Crädil Lvennais 10195, Debeerg ö oM, Gbatel St. Germain o) Oonecker, Ferdinan b. 6. Juni 187 15. Juni 1879 in W Geduld 139 00. Mie Tinto A. 1317, Suejkanal. A. 3747, Priwat- 19 Ganard, Franz Guge l vember zu Me Clauß, G diekent 2, Wecs. Amst. J. 26 dJ. Wchs. a. disch. Pi. IE, 1375 zu Gravelotte, dt
—— ¶—— —
.
1
22
1 2 * 2
r 2