1901 / 204 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 28 Aug 1901 18:00:01 GMT) scan diff

* 22 . * . . . ; . 2 77 5 * . 6 . . sichtsraths und der persönlich haftenden Gesellschafter] Loeser“, Militäreffektengeschäft, Zweigniederlassung Wesel. Handelsregister 42936] Verwerthungs. Genossenschaft Charlottenburg, ein⸗ Die Haftsumme der einzelnen Genossen beträgt! An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschie denen , 10045, 19047, 10049, angemeldet am termin und Prüfungstermin am 25. September bestimmt. Ulm, Inhaber Gustav Gfrörer, Kaufmann, 8K. u. 8. des Königlichen Amtsgerichts zu Wesel. getragene SGenossenschaft. mit beschränkter ft⸗ 25 ,,,, Tischlers Paul Mierich und des Töpfers August 17. August 1961, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten, 1901, Vormittags 11 ühr. Dffener Arrest Mülhausen, 23. August 1901. Hoflieferant in Stuttgart. In unser Handels register Abtheilung A. ist bei pflicht! mit dem Sitze in Charlottenburg gebildet Die Mitglieder des Vorstands sind: IN Heinrich Bloc, beide in Coswig, sind der Zimmermann Ech frist 3 Jahre. nit Anzeigepflicht bis mn 8. S piemkel 1965? . KRaiserl. Amtsgericht. f. Am 13. August 1901 in Bd. I7 Bl. 4 die Nr. 21 Firma W. Hoettger zu Wesel und heute unter Nr. 18 in das Genossenschafts. Mink. Böbrer, 2) Wilhelm Diehl, Helzdreßern und Fed ich Wafroskz und der Zimmermann Hermann Nr. 2466. Firma Fréères Koechlin in Mül— ) Renigliches nnr gr Mülhausen. 13005) Firma „Eduard Geyer“, Huthandlung, Inhaber Folgendes vermerkt worden: register eingetragen. Gegenstand des Unternehmens 3) Karl Wilhelm, Magazimer, alle in Ludwi gẽ⸗ Irn. beide in Coswig, in den Vorstand gewählt haufen, ein Verfiegeltes Packet mit 50 Mustern, [428 . g. Handelsregister des Kaiserlichen Amtsgerichts Eduard Geyer, Hutmacher in Ulm. . Den Buchhaltern Carl Pelikan, Friedrich Daniels, ist der Einkauf die Gewinnung und die Ver⸗ hafen a. Rh Munden beim wohnhaft. worden. Fabriknummern 2470. 2475, 2663, 2567. 2667. l . ö. Kontur verfanren, ; Mülhaufen ; g. Am 15. August 1901 in Bd. I7 Bl. 5 die Friedrich Fischer, sämmtlich zu Wesel, ist Prokura werthung von Nilch und Milchprodukten auf ge⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen ist während FeMot, den 23. August 1901. 2668, 2764, 25302 2965, 2967 233 25365. 39159) 9 eber das ern, des Apothekers August In Band VI unter Nr. 25 des Gesellschafts⸗ Firma „David Lauten fach. Kurz⸗, o, n n,. erthei ilt und zwar mit der Maßgabe, daß je zwei meinschaftlich⸗ Rechnung. Die Hafts ann, betragt der d dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Herzogl. Anbalt. Amts gericht. 391. 1262, 1265. 12765, 5357, S246. 5251. 5355 2 , . 3 3 ; 3 V z ö 8 and⸗ ö 36 6. ie h 3⸗ 2. 586 3 = ; e, , , 24 8, , e,. eke on 0 u H registers ist beute bei der offenen Handelsgesellschaft und Spielwaaren⸗ sowie Haushaltungsartikel⸗Hand⸗ derselben zusammen die Firma zu zeichnen berechtigt 10600 ½. Ä Die höchste zu sige Zahl der Geschäfts⸗ Ludwigshafen a. mh. 22. August 1901. zweibrü cken. [42883 6257, 6258, 6261, 62atzä, 6265, 6273, 6277, 7092, Reuerwall 25 27 und Schleusend 6 . 9a , . Millot Steiert in Müthausen die Eintragung lung, Inhaber Dabid Lauten fach Handelsmann in sind. Eingetragen am 20. August 1901. 2 3. 96 . von 3. k Kgl. Amisgericht Genus ssenschafts regifter S518. 85 i8, S5d0, sö2j, S323, S323, szz24, Sszs, zieren . - 3. nbrücke . ird 1 . —ᷣ r 904 ausgehenden ekanntmachungen erfolgen in der für . ö 2537 838343! 2337 233* ö ittags 11 Uhr, Konkurs eröffne Verwalter erfolgt, daß die Gesellschaft aufgelöst und die Firma Ulm. 3 3. August 1901 in Bd. IV Bl. 6 die Wesselburen. 42957] 2 9e ö . . . 9e . Metꝝz. Bekanntmachung. 42973) Konsum⸗Verein Altenkirchen, eingetragene 327, Ss 33. Sog. 5533, 3536, 3028, 9041. 9044, Buchhalter G. S. He erwig. nochenhauer tra 6 erloschen ist. h. Am 13. August 1901 ing. d. I Bl. 6 Die In das Handelsregister A. ist heute eingetragen . Firmen ůichnung , d ,, . Form in der Im Genossenschaftsregister ist heute unter Nr 55 Geuossenschaft mit unbeschränkter Haftpfüicht god,. 9015, 904tß 049, 9g050. angemeldet am Sffener Arrest mit Änzei efrist bis 0. Sey „In Band LTV unter Nr. 634 des Firmenregisters ,, , ei, . schäft, rin, T unter Nr. 23 das Erlöschen der Firma Arendt 2 k 23 . . bei der Firmg Lindre⸗Basser Spar- und Dar⸗ ö Altenkirchen. Auf Grund Stätuls vom 2. August i801. Nachmittags 4 ühr S5 Minuten, teuber S. X. einsch ö u w if in . ist heute die Firma Anton Steiert in Mül haber ee, de, n, n, . ö. * Söunite in Büsum, When zerklsr en . ö rand 5 . e 5 n , rg Genossen⸗ 9 August 1991 wurde unter der Firma Konsum⸗ S ö . 3 Jahre. Auauf 28. September dv. JF m e t Crste ausen eingetragen worden. 26 * 2) unter Nr. 7: We, n,, 26. ö aft mit unbeschränkter Haftpflicht, mit dem Verein Altenkirchen, eingetragene Genossenschaft mi tülhausen, den 20. August 1991. ) . . ; Inhaber ft Antor Steiert, Kaufmann in Mül— . . , , . Wan ,, In⸗ y! lte 14 bie Firma Dr. Zeonhardt Co ah . ö. J k Sitze 4 Lindre⸗Basse, eingefragen worden; . schränkter Haftpflicht- eine . 4 Kaiserliches Amtsgericht. hen ne nne. A . . . 5 hab Jo Vs 5 ; 5 falle des einen oder beid urch einen r zwei vom D Beschl 8 J J . 5 k 8 . . K h . ge neine ings in hausen. zaber Johann Leonhard Weiher, Vandelsmann in in Büsum * j urch Beschluß der Gengraltersammlung vom dem Sitze in Altenkirchen gegründet. Gegenstand Salzu 2986 23 8 4 x . . . . . 8 aus M RB * n Altentirchen geg ndet. Gegenstand S? ngen. 42965 d. ZZ. Oktober d. Is. n s. 10 Angegebe ner Seschãftẽz e eig: Kohlenhandlung. . Am August 190l in Bd. 17 Bl. 8 die Spalte ?: Fabrikant Anton Friedrich Carl Wil. , , die e . e. . 1901 ist die Genossenschaft aufgelöst 35 U nterne hmens ist: Har 1haltungs⸗-, Land⸗ und In das Muster tegister wurde zu folge k 3. Amts richt . ee. m ige , ö. In Band 17 unter Nr. E35 des, Firmenregisters k * . 8 die helm Hönike in Büfum, Kaufmann Franz Reinhold ; ö vorden J isse aller Art von guter, un— vom 25. Jmli Loi, Jachmit tags 6 * ö . . . 122 E ö . er F3se⸗ . ,,, . amens sch 2 99 ,, ) . Arn don guter un 9 R 6 301l,, Nachmittags 9 r 40 Minuten, Zur Be eglaub igung: Solst Gerichtss chre po ist heut te die Firma Franz Ehret in St. Ludwig Firma 3 Ehetircher Mehl⸗, Käse⸗ und Schul ze dafelbst und Chemiker Dr. August Benjamin die Zeichnenden der Firma ihre Namensunter schrift Metz, den 26. August 1901. verfal schter Qualitat durch Ankauf in gr eren a 5 . 2 eg vigung e ch iber eingetragen worden Zigarren handlung, Inhaber Gonrad Daniel Che⸗ Ha Keonbardt in Dee de e beifügen. Die NMitglie re des Vorstandes sind Kaiserliches Amtsgericht. Mengen billig zu beschaffen und gegen Bak . . n, k ltend 42848 Konkursverfahren. ngetragen worden. c ihard 8 54 ** e sche und gegen Baar ; . Ein verschlossenes Packet, enthalten ö. ' ist Franz Ehret, Kauf in 6 i Mehlhändler in Ulm. * ft. Die Ge, Wilhelm Schäpe, Otto Keinert, Johann Kloth und 5. , 96 ö n et, enthaltend Ueber das Vermögen des früheren Agenten Inhaber ist Franz Ehret, Kaufmann in St. kircher Mehlhandler . 9 Spalte 6: Offene Handelsgesellschaft. Die Ge⸗ Mi 96 mög lichst billigen Preisfen zu verkalifen. Alle Be- einen Pfeifenauffatz mi zwei Zier heile ilich: . * e 9 Ludpig. : . 1. Am 5. l ugust 1651 in Bd. , Bl, die sellfchast hat am 31. August 1901 begonnen. Zur DYtto St ming . Gi artet ibu, Die Ein. J rennt gg, lader lan in chungen 26 ge nssensc a . sind in der zu h) . ür nch, 3 , ö i lch cut Henrich Ferdinand Vrung Datzibers Angeg zebener Geschäftszweig: Liqueurfchrik und Firma „Wilhelm BVojue ./ Tapeziergeschäst und . it jede er der Gesellschafter allein r , . N ö n. ö J. 2 9 . Zweibri chen erj cheinende n Iweibr cker debe ndꝰ? zu und Spi . 2) eine zylin . nie nf . dern at Hamburg, Winterhuderweg 4 1I, wird heute, 3 er V oj zezier Ve ? ' des Gerichts . 20. 2 Nr. 36 eingetragenen Genossenschaft „Westfäli ö . en Jg we er Zeitung‘ zu und Sprüch ĩ 1d e e aus Eben⸗ Nachmittags b inkurs eröffne ; Me N ndlung, Inhaber Wilhelm Bojus, Tapezier 5 = des Gerichts Jedem gestattet. Berlin, den 20. August e e zestfülische . . ; ö. . . Nachmittags J Uhr, Konkurs eröffnet. Weinhandlung , . FN 5 mächtigt, Der Ge Uschafts ertrag ist zunächft 4 1901. Königliches n mic; 1 Abl bellun 363 Eentralgeroffenschaft für den Ein, Und? . Rrsffe gl ichen. ort tandsmitgl ieder sind: 2. Conrad bolz mit Mili . und Spruͤchen, Geschäfts. Buchhalte? Hermann Frick, ire n . Mülhausen, 23. August 1901. in y, 17. Auaust 1901 in Bd. IV Bl. 9 die die Dauer von 5 Jahren abgeschlossen. Falls ven Loh. gliches Amtsgericht . Abtheilung 88. kairf landtnirthfschafllicher Bedarfsartitel ns Geis lerer, Direktor; h. . Mootz, Ackerer, Ur. 423 und 424, Muster für plastische Erzeugnisse, Rrrest mit I; ö , (. Kaiserliches Amtsgericht. , , e . .. dem einen oder andern der Gefellschafte nichl KEerlin. 42974 dirt ; ; a. Direktor; e. Peter Steiter, Ackerer, Schrift. Schutzfrist 3 Jahre. 6 , fz. 3 , , . K dos! Firma „Wilhelm Srasch., ettwaarenfabrik, In (a6, stng gin T 5 ; * 38 88 ze g, . schaftserzeugnisse, eingetragene Ge— 5 6a z 6 u. 8 . ; d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zun Mülhausen. iügdßsll , , , spätestens ein Jahr vor Ablauf der fünfjährigen Bei der Innungs⸗Spar - und Darlehnskasse, Stadt⸗ nossenschaft mit besch k 1 führer und Kassier; d. Ludwig ch ramm, Ackerer; Salzungen 26. I 901. . J haber Wilhelm Friedrich rasch. Kaufmann in Ulm. Ne 24 . das V spe lt ß f di t th il Fd Il 2 z G oss sch ft ĩ es rän] ter Haftpflicht 31 * nie S8 ch iuck J Be . A 5 Herz ? . * tember d. 5 einschließlich. Erste Gläubiger⸗ Handelsregister des Kaiserlichen Amtsgerichts 19. Au 180 in Bd. IV BI. 10 die Vertragsdauer das Vertrag oSverhältniß aufgekündig eil am Oranienplatz, eingetragene enossenschaf Münster heute vermerkt, daß als weitere Vorstands. 8 Dar . muc 1 Bergmann; t. Aug zust Herzoglich z . Ubth II. versammlung d. LL. September d. Is., Vormttas 8 n. Am 19. Mlugust in Bd. k st, gilt der t weitere 5 Jahre mit beschränkter Haftpflicht, zu Berlin ist heute unter d ; Zimm Acts rer diese 3 ter une September d. Is., Vormttgs. Rand 9 , n, n i. r Firma Wilhelm Burger, Weinhandlung In⸗ . 3. 3 91 Vertrag auf weitere s Je . 58. sens zan. . . ; et ; 1 Een ahl. find; nner . D; 2 d 3 Veisitzer . in z 7 10 Uuhr. Mall gem einer Pr . d. 9. Okto In Band 1 unter Nr 501 des Firmenregi isters ö 1 Vuraer W i . erlanger Nr. 2 des enossenschaftsregisters eingetrage 9 Sus pa de, und Ehrenamt Satt Altenkirchen. Die Zeich nung ür je Genossenschaft . * z 6 d. . 6 . 9 aber Wil irger, Weinhändler in Ulm. x e 4 . . . ichte d renamtmann Gottlieb eschieht dad ö .. . ; ber d. Is., Vormttgs. Uhr. ist Heute bei der Firma G. Bertdis in Mul. haber helm 393 wei e n Wesselburen, den 21. August 1901. worden:; An Stelle des ausgeschiedenen Ferdinand Meyer zu Waghorst bei ger gb ien . gesch e tt dadurch, daß zu der Firma derselben der don Urse. , , . . . gust 190. hausen die Eintragung erfolgt, daß dieselbe er— Am 31 6j gn * 8 8 1 Bl. 165 zu der Königliches Amtsgericht. Marschall ist Heinrich Stoboy zu Berlin in den 2) * utsbesitzer m Schule em auf Riret tor bezw. dessen Gtellbertrete und n der , . ö * . . s s ; z ; j ; 0. 21. : z = ) . dorsta 9 ; 242 s⸗ 5 9 9 h J 3 jh ro r s rf 419289 ( Zur Beglaubigung: Volste, ö ytsschreibe loschen ist. 6 . Peter imon Es n Die Sinn ist Wwürzhurs. Bekanntmachung. Vorstand gewãh hlt. Berlin, ren 22. August 19801. Düllmannshof, Leithe bei ' Wanen chen sbrigen Vorstandsmitglieder ihre Unterschrift hinzu⸗ [142822] Bekanntmachung. 395 er. K ; eiber. 3 5 5 ö s. F Vle 2 2 4 d dan a0 ö.. z 8 1 122 l 1d. 3 ,, ö 1 ö 2996 4 Mülhausen, den 23. August 1901. 9. Ablecen des früheren Inhabers Jof Ante ; Otto Hahne und Robert Müller in Gault en Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 88. Münste ! 19. August 1901. ö JJ Das K. Amtsgericht Ansbach hat auf den Antrag)! 9 i , , d,. Kaiserl. mts gericht. . ö . , an. ö unn 6. ö. see hofen be treiben eit August ho! dortselbft Beverungen. Bekanntmachung. 429765 Königliches Amtsgericht. Abth. 2. ice hen ear er 5 . en 4 wahrend . w,, und Kaufmann in Stetti n am ö ̃ . e, , dn, e . Miülnausen-. 43004] Heinrich Simon, Techniker in Ilmenau, igen, unter der Firma „Dampfmolkerei Gaukönigs: Laut Statuts vom 4 August 1991 ist unter der Querfurt, 42979 unden des Herichte Fedem gestattet. 24 August 1901 lachmittag? 41 Uhr, beschlossen: . te, Haudelsregister des Kaiserlichen Amtsgerichts kbergegangen hofen Hahne C. Müller“ eine. Mellerei mit Firma „Tietelsener Spar und Darlehnskassen⸗ In das Genossenschaftsregister ist heute unter 7.

Bekan 2979

kanntmachung. 42979 Zweibrücken,

3 . n, ü. De 3 w Auaust 1901 in Bd. II Bl. 226 zu Sterilisier. Anstalt und Käsefabrikation in offener Verein, eingetragene Genossenschaft mit üun⸗ Nr. 1 *. Genossenschaft in Firma Ländliche öffnet“. 2. provisorischer donkursvd alter wu lautern, Inhaber der daselbst unter der Firma f brovisorischer Konkursverwalter wurde e. n 26 .

18 *

S9 W n

Beisitz di ir

. August. 19901. Es wird über das Vermögen des Kaufmanns . iss e i abe e . ue. ö. Kgl. Amtsgericht. Leopold Neuftadtl von Ain bach der Konkurs er⸗ einrich Seethaler, Kaufmann in Kaisers—

. . 75

Rar ro Sabre.

W

4

8

)

]

1

!

1 1

!

Die

* ö! * aA 3 . ese h 3 . ö. 2 In Band K unter Nr. 33 des Gef *. chaft ft, der Firma J Breuninger“: Gelöscht ,, l . August 1901. beschräntter Oaftpflicht, zu eine Ge⸗ Spar- und Darlehn skasse Bottendorf ein— ] 9 39 Herr Rechtsanwalt Dr Silbermann in Ansbach er? „deinrich Seethaler“ bestehenden Kolonial⸗ ö er 8 9 Ha sells ; ü 83 e,, 363 ug 9 ö z ? ö F 2 2 2 2 walt ö mn i 2 ach ö n . . cent: bei * n. Hande ö. lse Uebe s auf eine offene Handelsgesellschaft urz . f e ern mn. . ischaft zur Förderung des Erwerbes und der getragene . Genossenschaft mit beschränkter N r . nannt und zur e chin jfassung uber die Wahl ine wagren⸗ und igarren hand ling den Konkurs di Sint gung ü Sgericht. egi Mirths 2 3 8 ö . in Ur Deschll eines * ö. 1 ,, 233 daß a n,. in Mülhgusen die Eintragu ng fe unten 3 ö Wirthschaft er e et worden. Haftpflicht“ mit dem Sitze in Bottendorf ein— ven Verr s sowie eines Gl laubigeraus A fnet, und den Feschäftsmann Heinrich Helfer in vir e ? 8 5 . ö ers . K verwa . Off onor 59 1 828 * 5 z ö. ö Q zig ver ; schuss 8 T . i 1f 9 D er Ul el 11 zum on ki Urs 3 r ernannt. Offener loschen ö = ) der Firma „Wendelin Schr of⸗ 82 Prokura des Offene Han delsge ellschaft Flum C LX ampert in Ge ldanlage nd Fördern ing des Sparsinns, ferner die Vas Statut ist am 17. Juli 1901 festgestellt. Leipzig röffe nntlich a. . . ö in? . n er Arrest 1 zeigefrist bis 16. Seyt tember 1901. Ende In Band L unte Nr. 633 des 6 nre e. Hugo Gog, Kaufmanns in Ulm, ist erloschen. Wůrz burg ö . . Ge, ng . Darlehn an die ö, , für ihren S Gegenstand des Unternehmens ist der gelen eines Mülnausen. Arrest mit ne, f 3 ; * , . *r iel def Ih. Oktober 1907. Termin zur 160. ist heute die Firma Albert Clair in Mülhauser ellschafter Conrad Wirtbschaftsbetrieb. Die Willenserklärungen des Spar⸗ und Darlehnskassen— 3e schäfts behufs Ge , A . 56 nit . 28. 3 , e. 19 6. eine. awaig nandere 1 ters, zur Beschlußfaffung eingetragen worden. - —⸗ der Firma 3 h. Mylius“, Inhaber Friedrich Lampert ausgeschieden; einer Statt ist vom ge- Vorstands und die Ze ichnungen erf olgen durch den währung von Darlehnen än die Genossen für ib Rr. 2i57. Firmg Scheurer , e, neldesrist bis zum September 1201. ber die Bestellung eines Gläuk usschustes —̃ ert Clair, Kaufmann in 65 . f * , e ö R, . * 8560 ren . 3. Allgemeiner Prüfungstermin am Dienstag, den anten eitellung eines Gläubigerausschusses und Inhaber ist Albert Clair, Kaufmann in Mül— Derlins kaufmann in ülm: Den Kaufleuten nannten Zeitpunkte ab der Kaufmann Franz Flum Vereinsvorstehe . der dessen Stellvertreter und Geschäfts und Wirthschaftsbetrieb und Erleichterung in Thann, ein ve ltes 15 Si eber 1901 Vormittags 8 ul r eintretenden Falles über die in 8 132 der Konkurs- han en. Georg un d Ru olf Auspurg, beide in in Würzburg als Gesellschafter eingetreten. mindestens ein wei iteres Mitglied des Vorstands. der Geldanlage und Förderung des Sparsinns, Dahrikm ummern 2686 . 5. 8 . . 98 . und zu eilt, 3 agen machen 330 3443, 3457, 3512 ; E901, Vormittags 9 Uhr, sowie Prüfungs—⸗ , s 666 g * ** 8 ; agen machen 35. 344 3212, Imtsgerichts r Rr. 3 ‚— V g2 zr, sowie Prüfungs handlung. 3. In das Negifter für Gesellschaftsfirmen: R. An ; der Firma ihre Namenzunterschrift beifügen. Die können. 35 l7, old, 3 3635, 3537 ö Wunthricht; imme Rr. 38. fermin? 8. November 1 Hör, Vormittags J z 23. Aug: 901. B Tir 2 8 8. r . ; Audl ich im 24. August 1901 . Vormittage Mülhausen, 3 August !! 9 ĩ Augu ; Bl. 20 e ekanntmachungen erfolgen unter der Firmg in der Die Haftsumme beträgt 200 6 gun 3544, 3 3557 „3567, 3569, 3570. 357: Gerichte chre be i ! * Amtsgerichte 9 ühr, je im Sitzungsfaale J des K. Amtsgerichts Firn ; f off ane . . =. We estfälischen Gen ssens afts⸗ eitung zu Münster. mehrere Geschaft antbeil? ist zulãfsi ; 4, . 36 . . wan, r, ere ere 8 K. Amtsgerichts. 8* N. * Sger icht? L. Umt i zaugesch . ene nn dm die Firma C. S. Barth in l ehe e chen Geno . 3 z zu Münste Santheile ist zulä ig; ens 3574, 3 ö 9 . oh. ohh z 36 6 . , ,, s 3452, 3501, 3502, 3503, t, 35 ö . Kaiserslautern, den 25. August 196 s 5 J s . 8 1 21 86 . 22 . C. . Y: 5— ͤ l 42 6 . w 3 ( = ö . unserem Handelstegister . ist. heute unter 6 ll tue . eingetragen worden daß der bisherige Aug gust Fischer⸗ . zu Rothe, zugleich Vas Ge schẽ iftsjahr beginnt am J. Juli und endet 3580, 10008, 10009, 109910, angemeldet an Juli 14968 Konkursverfahren. Amt i J 9 Rr = er mit den unntärnekm- und Ge 8 lau un ga * ein rag worden, de eL . Vereins vors er . dle . ö. die Firma: Gebrüder Hielscher mit dem ,, , . u aut . = Johan an n ut ö Vorstandsmitglieder sin amtzurger 3 Bahn ist am 25. August 190), 9999 6 J . Sek d Georg Fielsck . w 663 *r deen Knecht in Ilchepau Inh ; ö. röffnet 12825] Ae reer, e. eute Oskar und Georg Hielscher, beide in Muskau, ermächtigt. * ö 1 eröffne —⸗ ; K. j ; ; sop wie daß der ztere nicht i ö 83 5 ; . , , ne, ,, ,, n,, r einget orden . Au mit 1 ) . 21 . 1 . 2 k oysi 18 We 184 eye 2 cke = zu 2 der K aufmann R ied N 55 nr . 2 zw * x 11 Und der ossene ( Assen. Konk Urs rwe Er? . a ) ing ge etrag en eee, , . . 22 2 n Bd. BI. wa Betriebe des Ge schäfts begr ründeten V erbindli chkeiten . 18 E, 1 5 32 * . 1 j ĩ dn 4 ale n 6 Mülhgusen, zwei vers sie ge lte Pac ckete m e 50 Kaufmann 6 cke ö 9 ih An zeige . Adalbert Gerne in PVakosch vird heute, am ese o fene Vandelsgesellschaft hat an l irma Kolonial⸗ . bers hafte ) de andwirth Albert Rehbaum, Mustern, Fabriknummern 2 —̃öᷣ 1 1 gn, ge mn 26. August 1901, Mittaas 121 24 * . 8 2835 18berligen Inhabers 5. 301153. 3013 7. 301413. 30283 3036/7 Anmelde frist ber 1901. Erste Il, Mittags 2 . d st 19 . . wee , , , r, , s am Liste a, mend Beta . , e,, n,, ,. s . . den 20 August 1901. Weinen m Spirituosen —, offene Handelsgesell⸗ Tsnsaliqhes Mmtgsa der Liste der Genossen ist während glam ntmachungen erfolgen zwei 3039: wer word n, z r ; 64 z f Konigliches mttg eric ht. 3264 * . ? Vorf 1. 448 ; Fal in Pa h wird Königliches? 3a z sꝗd best ) . 1 se. enststunden des Gerichts Jedem gestattet. ann, smit zliedern gezei ichneten Firma de 3050 30535, 30586, 306 5 . * 1. ; ĩ meiner Prüfungs ,,. migen si 9 18s eim Ein⸗ I 36061 3 . termin am S. Oktober 901. Vormittags an ne dre unh 72 ĩ ö . , 33 ö 42 ö . l. els ind In das Hande lsre ist r B ist 6. ö 23. noister 6 . 1 ̃ 21 ert ma =. X Firma „Ed. Orth ö Ensheim ist er Königliches Amtsg ericht in Beverungen. geher eses B sattes hi4 zur nächsten Ge neralver⸗ 125 . 4 3 2924 m .

In das 8 . . , ,,,, e, ,,, , , , nn, . lklloschen. oog mmlr gem, n ,, . 2 Bahn, den 25. August 190 zaLsung uber die be 1. des ernannten A. 2. Mohr Alttien geselischaft Filiale dee er, n , ne,, , Zweibrücken, 23. August 19 nremen. Genofsenschaftsregister. 12076 erm, n , ,. Deutschen r,, . . Il090 tz, . nigliche ͤ 1. ut 2. icht. oder di ihl eines anderen Ve sowie über 2 . . 91.1 aust 1980 in 5 J 931 11 L. 29 191 . . 8 das Sen ssenschaf regi 62 1st Inaerraans e Villens l 11 r ĩ 1893 5a 316 [ 311 ; 112 211 2195 31 Roniglie 8 mts erich . ! 11 La ö Dliwi ül wied eingetragen: . ! 1 J (. a 9. In De ne nie 18 ter Ul eingetragen ! *I l 11 7 11 21 ) 6 l 11 seraus 1 8 und ein

f e t 134 3131 313 31 13 Allgemeines wer au s ere astertzs tretenden Falls über die in § 137 ber Konk 9 . J Lunstwollfabri of 2 Dan age ; Am 22. August 1901: chieht nden zwei Mitglieder e Fi j 3142 * ; Naächd m die Eröffnung des Konkurses über das a, , ,, d Tonlurs⸗ Neuwied. en 21 lugust 1 . m m , re, e, e Den bande eg G e,. Am 22. August 1901: ] Mitglieder —l Firma hre 14 Nachdem di röoffnu ed c es r a6 ung bejeichneten G s 7. Sep James del Iman er Dienststunden crichts Jedem gestattet. 1 1 42, 1100 85, 110238 schräunkter m beantragt, ist, wird der g 1. Oktober 19561, Ver mln 10 uh 6. Firma R. Guische . tẽrichter obst. II- Landsberg. ̃ 142371] D ann migliches Amtegericht. 1137 85 34 144 4 16 43. und tf von Bestandtheilen 2 5 , wa. * Gericht le wrmin were, in Kl. Siarolcita bei Posen gelöscht wor ; in unfer Genoffenscha uister ist Beute einae Hein terloh in Bremen ist in den and 6 . Alll᷑en, Persenen. mg un namwdman tre e n, Mi . Gre nen 94 uus 1901 an. ; . 1298 6 * 163 23 * n . 1 borige ache in 14 1 3oericht p Ir fer * it 1 ) 85r ö . 2z4. Aug I . 5 de 2 3ur v 2 uni 1 775 m 1 1 11 ? . 1191 1. masse Königlich Amtsgericht In unern andel ä Au lt. bein é schaft, eingetragene Genossenschaft mit be nee, 6 .; ee. x 6 ö ich den . tatut vom 30. Juni! 901 n. 66 . . 9 ; 1 Quer rurt. Betanntmachung. 1429 irma B. illmöller in Vechta ingetragen, schränkter Haftpflicht. Sil Weeso w Gegen 86 . 6 , r 1 u r Firma: Spar und Bau⸗

1 Dal f selbe aufgelöst und die Firma er 5 2 s ; ; i = ĩ 5 i161ändische 7 erde 1 definiti erfolgt, 4 dle elbe aufgelöst Und die Für l gd. Am 5 Au gust 1901 in Bd. Würzburg , ,. ö 42727 Das Unte nehmen be met di Erleichterung der getragen worden. (Die ausländischen V ERuster . unter 4 r. Am 10. August gh. in Bd. nn Am 1. in . . Im Musterregister ist eingetragen 21 nein 5 *. 1.3 , K ö ordnung bezeichneten Gegenstände: TO. September ebene zeschaftszweig: Tolonialwaaren⸗ . ö ; a . ü, zes m, n 3 * t zwar, wie alle anderen T Sitz 9 genstand 20. S Angegebener Geschäftszweig: Kolonialwaaren⸗ lm Jist Gesanmtpte Würzburg. 2 . 1901. Die Jeichnung a ieht, indem die Zeichnenden zu weshalb auch Nichtmitglieder Spareinlagen war wie glle ank Tamine, im S K nise rl A Umtsg 3 dir ö w ö . ; schopau. 42939 . es R r. . ö . . . 35, ö; ; 8.) 4 n ; b iftsl. 2 , ler. nur 5941 vaondelsgesesssch . Mi ieder des 8 s auf 25. 552 2295 37 2 '! ; 7 69 Schein, gescha K. Se ; Muskau, 42021 k betee effenden Ble att 10 des Handelsregisters Die Mitgliedern? orstands sind; t 3382, 35. den . am 30. Juni . u E hr, . ber das Vermöge s s Her k scar Walther ausgeschieden 8 r. * am 36. Jun.. 901, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten, utzfrist lleber da rmögen des Kaufmanns Hermann 1. S in Muskau und als deren Inhaber die Kauf * * erw . z d: . —— ; gl ich als ,, einsdor ö 1 der Re ntier August Scheibe ganir Fr 945 2450 T* VR ** Vormittags 10 Uhr, das Konkur ber sabren 132 9 . i ,. ug nior, Nr.. 2458 u. 2459. Firma S. Wallach * Cie. Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters d Hilleke, Ackerwirth zu Rothe, ut 1 ö ego sa yr R enze, ) th ö Tie ser sam mut liq Mottendorf 3265 bi vt ; 'i a8 Konkurs⸗ 1965 db nnen. a 3 ann Her Ackerwirth zu Tietelsen. in Bottendorf. 30 fa 4 d do an, . . Tinf i z040s3, 3642, zo4z i, zoss z, 3047, 7, Söläubigerversammlung an eptember 1901, n, 1 J . 926 belbeber,. é Hecunlaner g. und Bau *in nen en, Dandelsregister. gos g gien nen, n , st 15 nossenschaf Suerfu kreisblatt un . Neuwied. 22 er, ,, n, , , , , . A 9 ungetragen am 24. August Toᷣ. t im Querfurter Kreisblatt und EH uhr o bei dem Gerie 266 51 1 502 . . * L UE ü 1 2 2 8 2 1 9 nannter chrift beifügen ; 12. 9 . . . mer, dn . . . 2 ordnung enstände ̃ 8 A t. , , . 2 Waaren⸗Ein aufs Verein „Hansa“, ein⸗ K 5, sd, ld 1 * e ee, , . . und Sen tember 1901, Vormittags 20 uyr, und zur Posen. ; i ; 2 Genossenschafts⸗ Register. . d e,, mit beschränkter ö e 1. 3044 78 9384, 103. xrnaschine Druckerei, zesellschaft mit be⸗ Prüfung der angemeldeten Forderungen . . in en ö we J ing A ; ö sämmtli dia, in 1 Und zur rir der r ee remen: nan wn, . st ; ĩ Borstan . . 1144 4 1141643 e ,, mne, , , n. tandt heilen 8 Ver Allen sche eine Posen, den 23. August 1901. Vechta. wa itz h Der (G richts scht 7 9. ** en . . Sted Sekretär

4 1 . ischaftlich ( . . J (. J 4 1 J tar 1 171114 é 181

rnebmens ist mei er le telar. . verein zu Sagan ĩ Sch ie eingetragene Ge , , e, nnen. 461 . Sesder Vechta Inbaber der Firm werthung der in eigener . art wonnenen HKHütow. Bekanntmachung. (426 nossenschaft mit beschränkter Fat nicht mit *r 12 . c in Her furt feine biste na „Julius Dir“ Vechta, 1901, A 1 Ni Di mitsumn tragt 10 W, die höchst In das Genossenschaft ia ist bei der dem Sitz zu Sagan gebildet und heut in das Ge⸗ *. * . Dußbstil Lippmann hier, 1 . * zroßherzoglich ts gericht. Abt ss 16 1 zeschaftsant lehne fassen. Verein in Bütow Folgendes ein nossenschaftsregister eingetragen. Gegenstand des . 1 . okal Prinzessinnenstr. t heute, Nachmittags in pruc ir Dun Seyder“ . . hat. n fi . zulãssi Jah! der Geschaltsant hein ragt fu . ner., , * ö ] 1. 24 rma Scheurer, Lauth C Cie. 7 nF, e. m m, , , ̃ . Schtember 1901 AÄnzei [. Querfurt, den 2 t 1901 angen, 11g uu. 121 Die Mitglieder rstands su 1 wor! ; . m l 11 1 rwer nd ö. ; . r , 12 Uhr, von iglichen Amtsgerie zu W,. Yol. An töniglic richt K. Amtsgericht Wangen. der Wittstock, Bauer , . a . , , 1 2 ** wie mie hn f 5 ; . 9 nurse bersabren rossner, togin Koniglid . 1 **. richt 9 ] 1 R IM n n 98 8 in er zutow ist aus dem zorstande ausgeschteden und an ausschließzlich an di enossen. ie von T * . . x ö 4 * walt Lauf mam Boehm in zerlin . Ronigliches Amtsgericht. 1 wer 224285. ü ͤ . . , . u e sein er Königliche Förster friedri nossenschaft ausgehenden Bekan ichungen gen d Köpenickerstr. 91. Fri zur Anmeldung der (429949

Selur von Eigott hier, ͤ Clara Merz Witwe, llen

Lothar b pen 6 u. Pußwarenhandlung 1

2 11 1 1

nion 11111

r .

Bekanntmachung.

ktober 1901 7 Das Ke Am richt Münner am: Sen eber 1001. Vormittags Ihr, den Konkun b e

1 9

mtisaerickt Rosenbern C. * FR FRelanntmachungen erfolgen unter der Firma im rönigli mtsgericht ande. 9 3 Aussichtsrathsmitgliedern Die 3 4 1, . Veormliiage 11 lr Prüfungstermin am mögen d nue ber Georg ziicberme yer Sen ; 6 * * 1. A ; imer Kreisblatt. Die Zeichnung geschiebt, Grimmen. Dean nmmachuung, 12977 Billenserklärungen des Vorstands sind verbindlich, 1 * a . 6 , ä,, EL, Cktober 1901, kBormiitagẽ 19 uhr. Maibach eröffnet ͤ 8e arm r 129 Df , ; ern, m. org ne re,, ** 2 f ter ist r wenn sie Borstandsmitglieder a Di ft⸗ aa. . a, , n, im Gerichtsgebäude, Klosterstraße 77 78 11 Treppen Ehain in 1 ) 111 1 1 1 . 61 1 2 ( 1 z 1 . 1. 11 . 1 9 S Harnnar . 2 * x 3 . 4 w ö . summe trs3at 16 Sie 1 fn s] 1 . I 1 ; inn ker Mahre. iGmm 7 ner Mrrost init Mn vfliRe F Amtsgericht Schorndorf. wangen. Allgku. 127 amensunterschrift beifũger te di anne lichen Spar- und Tan ieh etahe des Kirch Emme, tiul zahl 3. 2 ; 1 licht

s ; schäftsantheile ei zen 11 I Firma Fréres Koechlin in Mül 3 6 ; . Amtegericht Wanger ben od lich wer spiels zu Glewitz E 6. m. beschr, Daf 1 wm, Her. , = . dea 16 J 5 ;

249rudo N. Amtegericht Wangen. ö 21 J ; 153 Kot . vers Packet l . a,, ; a. : aa. gie Witt. Schorndor J . 28 gen 9 l = fanntmachun ni zur anderweit n iu Grammendorf r te ! der ( nta 3 in Vr 1 n, , de,. 27 0 6. : 3 2 n, den * Aug 3. . fe ur 1 2115 ; eytember schart 2 ; 8 GEiara Merz Reschlußf ass durch d 8 amm : r aus m Vorstand a schiedener P zar . Vehmel inrich Virch zul Mißbach, Paul Ull⸗ * . ** 14 Den richte schreibe; 1. Je. Vorm it ags 5 ihr yrderm Witwe, Spezerei, Ellen und Vun waren Deut schen Reiche und onig ich . ischen und bannes Ernemann zu Vorstandemitgliedern mann lammtlih u Sagan, Mie Cinsicht der Rite 32 550 6771 67 ; 7 onigli Amtsgerichts btheilung ing auf 14.

E . 24 Y 22 89 handlun lara Merz Nachfolger Yanar Anzeiger“

.

1 1

mn 26 .

Oktober 1. Is., Vormittags

r 142 aeniur , ren. o ünr, stimmt Der Vorstand zeichnet rechtsverbindlich für ʒust ide zu Langenfel bestellt sind Jedem gestat tet. Ueber das Verm des Gasthofbe siners Münnerstadt, den Grimmen, den zuli 1901 Sagan, Amtagericht Aug: 91 5 3 9 ; 35 ' 8h August Tagsvar in ö man dorf ist ben Ver stellv pr nigliches A erich Waldendar Senles. (42 19 as é. a, w 28. M t 1901, Nachmittags 5 Uhr ö ö 12201] beisug Lud vwiRkshakren., Rhein. 1262 n unser wei nschastsregister wun ite in Fen e, . 6 . * Wangen ö. Einsicht der Wine der 2X. , Registereintrag. Nr. II eingetragen 1 ; 85 ban . Amteg ange, 2 st r hi tattet Durch Statut, err ter am 3. Üugust 1901 bejw Spar und Bauverein für Reußendorf n 22. A nig del 2 Alt-Landeberg, ; ; suausf IS5i. Fat sich unter der Firma Tittmannsdorf, eingetragene Genossenschaft haun. Stralsund. den . Joh Schwickhardt, Spezerei. Mehl 9 bes Amtsgericht „Konsüm - Verein „Soffnung“ Mundenheim, * it 8 in , mit dem Sitze zu Fabrilnumm 9 salid A z richt . 09 2 . 2 1 . ; * 28 . u * 2 men zendorf, K . 1M 7 ann HMincralwanerhandsung Wangen 1nsbach. VBefanntmachung. ore eingetragene Genossenschaft mit veschräunkfter ö. l

Stralsund. Befanntmachung.

eingett ter . 1 Kleesattel Lewerenz hierselbst

in Bolkenhain. Am 16s Verm Jimmermeisters Whislipy nber 1901 Erste Gläubiger Dien et Oppeln ͤ ;

samml 8. J. September 19091. Vor rs verfabi mitiag 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermi

13. Stiober 190). vormitia go A lr.

Scheurer, Lauth E Gie. 84 mit ö s

2 ** 2 2 Juli 196 GSenenst Darlehenekassenverein Beyerberg, e. G. m. ; * Daftnyflichr 6 Fan Grwerb und? mit Sitz in Ludwigshafen a. Nh. ein ! rwer nd Ver

Tondern. Befanntmachung. r' Arress mit A

Boltenhain,

Imtagericht bia sat . richt l rer

4 Seffgutu che Betannunachung. Vorm. 19 Uhr, J naster Ucker z der Inhaberin eines 15. Ottober 1901. Vorm. 190 Uhr, ma Tender 1 16 irπeεn Weiß, Woll. und Kurzwagrengeschäfts Carl Ur X- 15 12 Tondern, st vermelskirehen.

Peter J. Sansen uh . ; mean ; * 16 Ansbach,. 19. 1 91 dersell im Klei ibre Mitglieder oder derer , . rn der deren rtreter, rein j ; Firma Frärca Koechlin i Mül⸗ AUugust Prott Chefrau. Johanne Frirderite, Cyppeln, 6 August 19

den September 1901, Si Tondern

* 2. . z 1st 3

I

itsgericht telet . Vaariablung 1 . deslen 1⸗ se ; ket mit seß Vralle, in Firma Frieda Brott, Osterther Imt Fe in . ; . ö 1 ! er r . a hitra 662 12 85 9 ; ö ? . ö mil z ö . J

Im. vonnn. Re hbold 1 Feller P . r Akschlun n ĩ trögen mi Sewerbe⸗ bert Valde rger ochenblatt ꝛ— ifunmn ; 15 54 ) 9 vierse lb ist der in j ; ? Nonturone rfahren. Königl. Amtagericht UIm a. D. r J .

Hamberk. Befanntmachung. 142614 Windheimer Spar und Tarlehene lassen. Wermelefirchen, August 19 verein, ce. G. m. u. S. * *

2.

ern ĩ Firma 6 duard Themas a0 Wwaid, ane F wee wm f, e. 151 d Kor 1 ö .

1111 7 1

I rie (GI

Vwertheim. Daudeloeregister

2 h

Am 2. August 1er 23! ; naem ü Me, ö ? * Die von Genossenschaft ausgebenden Bekann ⸗. 2 umann in üUuimg ; 9. In 865 99 j 0. 27 umlung 20. September I9OI. Vor Firma „Anton ig“ n u 54 * hungen ergeben irma, vom Veo . wm , . . apz ai lter licht Inbal 1 131 ö . . ö ind unterieichnet im . Mundenbeimer Anjeiger , sewie r 1 1p iltu . lent Jose lunust 1901. Nachmilt br inn 22. Nonem ber 1901, Vormittag⸗ 11 Ur, zum 1. Oftol 1901 2 ml

h. Am 5 An 1 in 1 . Wertheim l ; inn err . . , ichtẽ ral en e dan rege me] Am rmiin uri I im richtsbause bierselbst Obergeschoß mi m

irma . ugen Doisch, Bahnhotel“, Inhaber t. in erteim Rem . en la ö zeeignet erscheinenden Weiße un id außerde . 1. 6 . ang Xlterth 11 Uhr. Allg in am Fügen Wilbeln Iod ; ; . e, . * 2 nöglichst in reins dure l el ienststun? im in Rirheim, vpersie * fete mit 283 u Bremen, den ugu 15 Ctieber 100 Ve ah 11 ühr, im

3 Ar uauf 1 1576 1 1 1* rer 9 1m . J ö n 12 66 z 22 Dla e den itgl = ugar ali l den z 8 de 2 J

m 8d ) 1 1 11 . 418 —— 1 1 1 2 82 . D nun 1 ö don 1 1 * 2. .

. deen ard miu lung Wertheim. 8 , ; · 1. ** * 1 Das . 6 , . d u * . . den 2. Al 1186 . 1 196 1193. 1200 1291 8Stede Set reta Solingen,

n 1 1 1 6 bar 1 1 * 115 —⸗— d ler A 1 . . . A ö 1 ö . we * ; . ue. 57 . . in ende l dem 51 eiem ber, 2* t ; ( g 1 tagen ] 1 J

n 633 . chu rgeben unt vollen Fir 12 uartt in napy scha ltester 93 9032 13 9012 ima n, 1 Uhr, allgemeiner Pruũfungstermi orderungen und offener st mit in ei ger i cr ** n ** 1 an deine c * 4 X 23. Zen sember 1 Dorn liahe W 11 z 2 J 1*5* 211 * 1 11*AI 1120 1 ! v . J ; ; ö ö. = ; 8 * . . ö 1 2 n Firn 6 2 Cie. 1 191 vy telt 1 1Uim . Wertheim, ; ö ** . ; dae = = = x ich n den Ve neloefalen ed ereinè 1 ! J 1 n 2 BI. 1 rn 4 1 2 fat en Mitg ern zugan, acher . 1 9 Muslsern,. islnummern 1 i 119 Der G richt schreiber des Amtsgerichts Gerichta z 1219 *

811

; . 12 1 F 5d 565 Ueber das Vermögen des Mühlenpächtera und

r. 6 des Geness nschafteregisters woselbst der m2, 109109 10991 1 10016, 109013, Bäckers Max Hermann Ulbricht in Kohren leber das Vermögen d Schuhwaagrenfabri-

„Gonsumverein GCosmig und Umgegend, ein 100 109021, 1090926, 10023, 1090309, 10993 ! wird beut am 26. August 1901, Nachmittags kanten gare men, Rohr lapper, Inbabers

er. Genossenschaft mit beschränkter 1606, 1033, 10010, 10991 10014, 1001 99587, 4 Uhr da a * reperfabren rösff net ont urs der Firma Svermann Rohrlannver in i ois been n n in Cogwig geführt wird, it beute 9ops9 9osg l,. gn 1009 1ool j. 159i. jomei. ver —ͤ

verwalter: Verr Lolalrichter Feodor Mar Mübler wird . in 6. Aunaust .

10035, 10037, 10039, hier. Anmeldefrist big zum 16. September 1901. Wabl w . das Konkureverfabren erséß

1111

Gebrnder Benario Terhst.

Bamberg. ua 6 196 ; R 2 2 4 ö . 149 i )

na 60 nig Wüller⸗

r 1195

2413 12 st 19901 in Bd. 17 Bl. 2 die Wertheim

fma n z eim merlin. 1 echte verbindlich dadurch, daß zwei Vorstandem lt glieder

. August jool in Bd. i. 3 2 Wertheim lugust 1 Nach tut vem 20. li / 6. August rde ihre Unterschriften der Firm r Genossenschaft Firma „Gustav Gfrörer, vormals Adolf! ĩ mtẽgerid ei enosser . unter er irn Mich inzufugen. ngetragen worden

rnittanâ 1006. 10031

lo z, 10227,