.
1
ö
.
.
,
.
a, ,
Knopf zu Berlin als persönlich haftender Gesell⸗ schafter in die Gesellschaft eingetreten.
Nr. 11 228 offene zandel ge e llc st Eweler Pleetschke, Berlin, und als Gesellschafter 1) Hans Eweler, Kaufmann, Kolonie Grunewald, 2) Robert Pleetschke, Ingenieur, Berlin. Dieselbe hat am 15. August 1901 begonnen.
Nr. 11229 offene Handelsgesellschaft Körner K Co., Berlin, und als Gesellschafter Kaufmann, Berlin: 1) Oscar Körner, 2) Wilhelm Löwinger. Dieselbe hat am 1. Juli 1901 begonnen. (Branche: Engros⸗Vertrieb der patentamtlich geschützten Reise⸗ flasche Ideal. Geschäftslokal: Alte Jakob⸗ straße 1: 365 )
Nr. 11 230 Firma Photoplastische Kunst An⸗ stalt Max Taeubert, Berlin, Inhaber: Max Taeubert, Kaufmann, Berlin.
Berlin, den 24. August 1901.
Königliches Amtsgericht J. Abtheilung ö. Rerlin. Sandelsregifter 43262 des Königlichen Amtsgerichts vells⸗ (Abtheilung H.).
In Abtheilung B. des Handelsregisters des König⸗.
lichen Amtsgerichts ĩ Berlin ist am 26. 19601 Folgendes eingetragen:
Nr. 1523. Die Attiengesellschaft in Firma Vereinigte Köln- Rottweiler Pulverfabriken in Cöln (Rhein) mit Zweigniederlassungen in Berlin, Rottweil am Neckar, Hamburg und Düneberg. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation von Pulver, Munition, Sprengstoffen und Zündmitteln, sowie der erfor⸗ derlichen Rohstoffe und aller einschlagenden Artikel und der Handel mit diesen Gegenständen, endlich die Betheiligung an anderen Unternehmungen, sei es durch , Betrieb, durch Kapital⸗ ginge, durch Uebernahme fremder Aktien oder durch
Theilnahme am Gewinn und Verlust.
Das Grundkapital beträgt 16500 000. und zer⸗ falst in 13750 Aktien über je 1200 „S, die auf den Inhaber lauten.
Der Vorstand wird von dem Aussichtsrath er⸗ nannt. Er besteht aus einer oder mehreren Personen, von denen einer den Titel General-Direktor führt. Der Genftal Direktor ist zur , . der Ge⸗ sellschaft berechtigt. Der Aufsichtsrath bestimmt, ob den übrigen Vorstandsmitgliedern die Einzel⸗ oder die Kollektivvertretung und in welcher Weise die letztere zusteht.
Mitglieder des Vorstandes sind:
I) Kommerzienrath Johann Nepomuk Heidemann
in Cöln (Rhein), General⸗ Direttor,
2) Friedrich Albert Spiecker in Cöln,
3) Chemiker Emil Müller in Cöln,
4) Techniker Karl Duttenhofer in Bergedorf.
Das Spiecker darf die Gesell⸗
Das Vorstandsmitglied ; . ? schaft nur mit einem Prokuristen, die Vorstands— dürfen sie nur
August
mitglieder Müller und Duttenhofer mit einem anderen ordentlichen oder stellvertretenden Vorsta andsmitglied vertreten.
Die General versar nmlung wird von dem Vorstand bir eine Bekanntmachung berufen, die 17 Tage vor dem Tage der Generalversammlung, diesen nicht mit. gerechnet, im Deutschen Reichs⸗ und Preustischen Staats Anzeiger erscheinen muß.
Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen unter der Firma derf⸗ elben, der die Worte „Der Vorstand“ oder Der Aussich htsrath= hinzugefügt werden, im Reichs ⸗Anzeiger.
Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 7. Juni 1890 und ist in den Generalversammlungen vom 30. Juni 1890 und vom 27. Mai 1899 ge andert worden. Die Ausfertigungen der Protokolle dieser Versammlungen befinden sich Blatt 7— 34, Blatt 35— 85 und Blatt 102 —141 der Regist eratte n.
Als Prokuristen sind einge
1) Kaufmann
2) Kaufmann Alfred
L aufm nnr dvoeoir ri 111
Aly bons
11nd! — 11111
zu 1, bis 3n
Berlin, den 2 ñ K
1 1X 1111
nerve. 1
. indelsregister Abtbeilung A. Nr. 74 ist ff llschaft „Bor⸗ beer 1 1 — * * zu Bor veg., zetra .
m (er 7 nan Borbeck, der 1
Rorhbeck. Vela unimacheng, 13995
ideleregister Abtkeilung A. ist beute . i am 12. August 1901 errichtete
sellschaft Gebrüder drr ei; ĩ e ,, ingetragen wor en Rei — der Kaufmann Jobann Hermann Burgemlle
— 5 beide
Iichafter si
Borbeck, randenburg, HIinvel. Befanntmachung. Die nictem Firmenregister unter Nr. 895
Gebr. — * * Drefu nister
eingetragene 2 der Frau Brexendorff, Martha, geb. Möller, hier, für obige Firma ist erloschen und daher gelöscht. Brandenburg a. H., den 14. August 1901. Königliches Amtsgericht.
KRrandenburg, Havel. Bekanntmachung.
Bei der in unserem e, ,. unter Nr. 1070 eingetragenen Firma „M. Boas“ hier ist Folgendes vermerkt:
Das Handelsgeschäft ist durch Erbgang auf die verwittwete Hedwig Boas, geb. Kaufmann, in Brandenburg a. H. übergegangen welche dasselbe unter unveränderter Firma; „M. Boas“ fortsetzt.
Sodann ist in unser Handelsregister A. unter Nr. 99 die Firma „M. Boas“ mit dem Sitz in Brandenburg a. H. und als deren Inhaberin die verwittwete Hedwig Boas, geb. Kaufmann, zu Brandenburg a. H. eingetragen.
Brandenburg a. H., den 24. August 1901.
Königliches Amtsgericht.
remen. Handelsregister. 42642 In das Handelsregister ist eingetragen worden: Am 22. August 1901: nnn, , . Rrennerei- n. Krangn ei- Actiengesellschaft, Rremen, als Zweig nieberla ff img der in Norden bestehenden Haupt⸗
niederlassung, Aktiengesellschaft, errichtet am 12. Dezember 1899.
Gegenstand des Unternehmens ist:
u. die Uebernahme der zu Norden belegenen Brennerei und Preßhefenfabrik der Firma J. ten Doornkaat Koolman Söhne,
die Uebernahme der zu Westgaste bei Norden belegenen Brauerei der Firma H. & J. ten Doornkaat Koolman,
„ der Betrieb des Brennerei⸗ und Brauerei⸗ gewerbes und der dazu gehörigen Neben—⸗ gewerbe, sowie von Geschäften, welche zur Erreichung der vorgedachten Gesellschaftszwecke dienlich erscheinen.
Das Grundkapital beträgt 2 000 000 (600
Der Vorstand besteht nach Entsche hung des Aufsichtsraths aus einer oder mehreren Personen. Die Ernennung e fen oder für den Fall der Verhinderung die Anordnung von Stellvertretern erfolgt durch den Aufsichtsrath zu gerichtlichem oder notariellem Protokoll. Außerdem können nach Beschluß des Aufsichtsraths Prokuristen be⸗ stellt ,
Alle Urkunden und Erklärungen sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit der Firma der Gesellschaft und mit der Namens n er ift zweier 2 smitglieder oder eines ö und eines Prokuristen oder zweier Prokuristen od eines . zmitgliedes, dem vom a g ausdrücklich die Befugniß ertheilt ist, die Gesell⸗ schaft allein zu vertreten, versehen sind.
Die Ermächti ung seitens des Vorstandes für einzelne Mitglied desselben zur Vornahme be— stimmter Geschäf 3 oder bestimmter Arten von Geschäften darf nur mit Genehmigung des Auf⸗ sichtsraths ertheilt werden. Dem Vorstands⸗ mitglied Herman ten Doornkaat Koolman zu Norden ist vom Aufsichtsrathe die Befugniß er⸗ theilt, die Gesellschaft allein zu vertreten.
Den Vorstand bilden die Fabrikanten
Herman ten Doornkaat Koolman zu Nor den,
Jacobus ten Doornkaat Koolman zu West— gaste und
. ten Doornkaat Koolman zu Norden. Johannes Heuer zu Norden, Wilhelm Hilliger zu Westgaste und Jacob Schatteburg in Norden ist Prokura ertheilt.
ferner wird bekannt gemacht:
Das * dkapital ist eingetheilt in 2000 Aktien von je 1000 S, welche auf den Inhaber lauten und zum Ne eunwerthe 17 sind. Die
1m zersam mlung wird in der gel durch den erufen. Die Einber fung zu eine - ö ist mi ndestens immlung bekannt zu machen,
Bekanntmachung
143247
en Bekannt Bekannt Neichs An. ien , bleibt es vor⸗ r . der Gesell⸗ 2 zu bestimmen
i welche sammtliche ornkaat
vornka orntaat
Anmeldung der Gesellschaft stũcken, insbesondere von dem es Vorstands, des Aufsichts⸗
devisoren kann bei dem Königl. orden Einsicht genommen
Per Ver 1 — . . =
werden.
Rromberg. Bekanntmachung. 43097 In das Handelsregister A. Nr. 372 ist bei der Firma, Baugeschäft und landes kulturtechnisches Büreau Jadwiga Ligocki“ in Bromberg am 12. August 1901 eingetragen worden: Dem Ingenieur Julian Ligocki in Bromberg ist Prokura ertheilt. Bromberg, den 26. August 1991. Königliches Amtsgericht.
Hüůnde. 43098
In unser Handelsregister Abth. A. ist bei der Firma Scheiding Peitzmeyer, Kirchlengern (Nr. 72 des Reg) am 24. August 1901 eingetragen:
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ loschen.
Bünde, den 24. August 1901.
Königliches Amtsgericht.
Camberg. 43099]
In das Handelsregister des unterzeichneten Amts⸗ 3 ist unterm Heutigen unter Abtheilung A.
r. 1 eingetragen , . Spalte 1: Nr. 1. Spalte 2: Straus Bachen heimer zu Cam⸗ berg, Spalte 3: Seligmann Bachenheimer, Kauf— mann zu Camberg, Spalte 5: Ueber das Vermögen des bisherigen Gesellschafters des Kaufmanns Markus Strauß von Camberg ist durch Beschluß vom 8. August 1901 das Konkursverfahren eröff net worden. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Seligmann . welcher auf Grund des 8 142 Abs. 2 . B. das Geschäft unter der alten Firma mit
fta und Passiva übernommen hat, ist deren alleiniger Inhaber. Spalte 6: Die G66 ellschaft ist aufgeloöst. Spalte 8: Uebertragen aus ö. Gesell⸗ schaftsregister Bl. 15 lauf. Nr. 20.
Camberg, den 27. August 1901.
Königliches Amtsgericht.
Cassel. Handelsregister Cassel. Am 23. August 1901 ist eingetragen: Gebrüder Dalberg, Cassel, offene Handelsgese llschaft, be⸗
gonnen am 15. August 1901. Gesellschafter . die
Naufleute Albert Dalberg und Moritz Dalberg in
Cassel. —ͤ Königliches Amtsgericht. Abth. 13.
Chur: 43101 Im hiesigen Handelsregister ist die Firma Gg. Suümmel EG. Friedebach Nachf. in Coburg gelöscht und dafür die Firma Georg Hummel in Coburg und als Inhaber derselben der Kaufmann Georg Hummel daselbst eingetragen worden. Coburg, den 26. August 1961. Herzogl. S. Amtsgericht.
Cöln. Betauntmachi ng. 42129] In das hiesige Handelsregister Abth. A. ist ein⸗ getragen:
43100
am 16. Augnst 1901:
unter Nr. 939 bei der Kommanditgesellschaft unter der Firma „Leimbach C Baum“, Cöln:
Der persönlich haftende Ge sellschafter Kaufmann Ernst Leimbach in Hannover und die Kommanditistin sind aus der Gesellschaft ausgeschieden; dagegen ist der Kaufmann Erich Bandmann in Cöln als per— sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die nun⸗ mehrige offene Handelsgesell schaft wird unter un⸗ peranderter Firma fortgeführt. Die Prokura des Erich Bandmann ist erloschen. (P.⸗R. 3413.)
am 16. August 1901:
unter Nr. 940 die Firma „Serdaropoulos Fre res! , mit einer Zweign icderlassung in Cöln und als Inhaber Martin Scheifarth, Kaufmann zu Cöln.
Kgl. Amtsgericht, Abth. III, Cöln. 13109
Cöln. .
In das hiesige Handelsregister Abth. B. ist ein⸗ getragen:
am 26. August 1901
unter Nr. 243 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma „Majewski Co, m , mm , mit beschränkter Haftung“, Cöln. Gegenstand 3 Unternehmens ist Fabrikation und Großhe * in Baumaterlalien sowie Vornahme beliebiger damit in Verbindung stehender Erwerbes⸗ geschäfte.
Das Stammkapital der 30 000 6
Gesellschaft beträgt alleinigen Ge Richard ski, Kaufmann in Der 1 * haf 12 ber sigestellt. Kgl. Amtsgericht, Abth Se lane merh ng,
das Bbiesiae Sandelsr 11
Cöln. In das hbhtiesige getra⸗ am 26. August ꝛ: unter Nr. 5 bei der Aktiengesellschaft unter der Firma A ttiengeselischaỹ: für Ele rktricitäta Ania gen Cöln: ᷣ Prokura des Paul La Raelle ist erlosc ꝛ non: unter N der esellschaft unter der Firma Gierl. Bann! Altona — Blankenese, Uttien gesellschaft.¶ Cöln: ie ilung von 1901 bat
5 r ersammlu nach Altona ist entsprechend
m 21 am
Nr 241 1 ĩ He Uichaft mit be eschrãnkter
ung unter der Firm Jiunornd Gonpioir ru l can mit ee , is, daftung. Kalt:
ift ist ab 1. Juli 1901
Nem York eine er Betrieb dieser
des Unternebmen ab 31. Dejember auf weitere en! ahre, also bie zum 31. De⸗
1912 festges tzt
g Beschlun der Gesellschafter vom 12. August 1901 sind die Artikel 2 (Sitz), 3 Gegenstand) 4 (Dauer) 16 und 20 des Gesellschafte vertrag?
ecm dect, Abth. III, Cöln.
Vekanntmachung. 113192 biesige Handelsregister Ahth. A. ist ein⸗
August 1901 unter Nr. 197 bei der Tommanditgesellschaft unter der Firma: „Gustav Ad. Jacobe R Gaanen, Gommandiigesellschaft“, Cöln.
Der Kaufmann Carl Rechele, Prefurist der Firma Hans Reisinger zu Celn, ist zum Sequester bestellt
Kgl. A ntsgerie cht.
Cöln. In das getragen:
am 26
mit dem ausschließlichen Recht, bis zur rechtskräftigen Entscheidung des bei der 2. Zivistammer des Land⸗ ig in Cöln schwebenden Rechtsstreits Corneli Haanen & Jacobs 11 O. 2901 die Firma zu 2 . Kgl. Amtsgericht, Abth. II?, Cöln. Cöõthen, Anhast. 43106 Bei Nr. 12 des , , Abtheilung A-, woselbst die Firma „B. J. Friedheim K Eo.“ Cöthen, verzeichnet steht, ist Folgendes eingetragen: a. die dem Bankdirektor Wilhelm eee. Cöthen ertheilte Prokura und die dem , . Alfred Hundt ertheilte Kollektivprokura sind erloschen. b., dem Kaufmann Albert Heinrich in Cöthen ist Kollektipprokura ertheilt dergestalt, daß derselbe in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen die Firma zu zeichnen berechtigt ist. Cöthen, den 19. August 1901. Herzoglich Anhalt. Amtsgericht. 3. Pannier. Cöthen, Anhalt. 43105 Tol. 802 des Handelsregisters, woselbst die Firma „W. Busse“ in Cöthen verzeichnet steht, ist ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen. Cöthen, den 23. August 1901. Herzoglich Anhalt. Amtsgericht. 3.
Danxig. , ,, . 43107]
In unser Handelsregister Abth. A. ist heute bet der unter Nr. 231 registrierten Firm, „Friedrich Schiruick Emaus bei Danzig“ eingetragen worden, daß nach dem Tode der Inhaberin der Firma, der Wittwe Mathilde Minna Agnes Schirnick, geb. Gromcke, am 3. Juli 1901 das Geschäft duich Erbgang auf deren drei hinterbliebene Kinder, den Kaufmann Ferdinand Leopold Willy Schirnick in Emaus, die Kaufmannsfrau Anna Mathilde ö, Schulz, geb. Schirnick, in Lang fuhr⸗Kl. Hammer und den Kaufmann Paul Friedrich Gustay Schirnick in Emaus als offene Handelsgesellschaft übergegangen ist, daß die Kauf⸗ mannsfrau Anna Schulz, geb. Schirnick, von der . chäftsführung ausgeschlossen ist und daß Willy
Schirnick und Paul Schirnick jeder nur in Gemein⸗ 23 mit einem Prokuristen die Gesellschaft ver— treten dürfen.
Ferner ist eingetragen worden, daß die Prokura des Willy Schirnick erloschen ist und daß dem Kauf⸗ mann Augustin Schulz in Langfuhr— Kl. Hammer Prokura mit der Maßgabe ercheikl ist, daß er nur gemeinschaftlich mit einem der Gesellschafter Willy Schirnick und Paul Schirnick zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt ist.
Danzig, den 26. August 1901.
Königliches Amtsgericht Abth. 10.
Dresden. 43198
Auf Blatt 4549 des Handelsregisters ist heute ein⸗ getragen worden, daß die Firma Ernst Günther in Dresden erloschen ist.
Dresden, am 27. August 1901.
Königliches Amtsgericht. Abth. Ie Presden. 43109
266 dem die offene Handels gese ellschaft Weltmann
* Schlesinger in Dresden betreffenden Blatt 4732 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zu Liquidateren sind bestellt der Kaäkfmann Julius Schlesinger, der Direktor Carl Samuel Glückmann und der Kauf⸗ mann Franz Georg Berthold, sämmtlich in Dresden. Carl Samnel Glückmann und Franj Ger org Berthold dürfen die Firma einzeln vertreten. Julius Schle⸗ singer darf die Firma nur in Gemeinschaft mit einem anderen Liquidator vertreten.
Dresden, am 27. August 1901.
Königliches Amtsgericht. Abth. J0 Drossen.
Im Handelsregister A. ist bei der eingetragenen Firma J. Jsrael in vermerkt worden:
ö. Ueber den Nachla 125 der ist der Konkurs eröffnet.
Drossen, 5 20 August 1901
znigliches Amtsg nom ,,
Auf Antrag wurde en ĩ gentegister ge löscht: 1) N 130 1 — diere tsf 2) Nr. 3183 Firma 35 Ya unheimer hier., d im Dantelẽ zxe wiste ͤ 16 ng A. Nr. 250
eingetrage ffene Handel i , in Firma Rr Ver lerhnlseu cb Rohmann Kießling hier wurde beute mit dem * merte ge⸗ löscht, daß der Sitz der e ein chaft nach Gerres⸗ heim verlegt ist und das Geschaft dort unter bis⸗ heriger Firma fortgeführt wird
Düsseldorf, d
Koni PDiüsseldort.
Unter Nr. 524 des Handelsregi wurde hente eingetragen die offene Handel Loeffke * Co. mit dem Sitz in Cöln n . hier. Die Gesellschaf
mfleute Mar deeffe und Vermann Rosen u 6 In —
gonnen. Düsseldorf, der Königliche IIwangem. K. — * — Ellmangen.
Ginzelsirmen
1 unter N Drossen heute Kaufmanns Jsrael
23 * Ilidor
143111
wurde
2 ndelsr er ur eingetragen:
Firma Hermann Leicht, Ellwangen, Inbaber: Hermann Leicht, Gasthofbesitzer in Gll⸗ wangen.
Den 26. August 1901.
Amtsrichter Abel.
Emden. Bekanntmachung. 14 119
Im bie sigen Dandele register Abtbeilung A. Nr. 1 ist die bisberige Firma O. Branden biisch · g aiser⸗ gaisere Kaffeegeschäft, Jweigniederlasfung in Emden, Sanriniederlassung in Altenessen, abge- andert in:
O. Brandenbusch Kaiser weigniederlassung in Emden Haurtniederlassung in Altenessen.
Emden, den 21. August 1901.
Kẽnigliches
Amtsgericht. 3.
Verantwortlicher Redakteur:
Direkltor Siemenroth in Berlin. Verlag der Ervedition (J. V.: Heidrich) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗
Anstalt, Berlin 8W., Wilbelmstraße Nr. 3a.
M 2O5.
Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Donnerstag, den 29. August
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen gus den Handels-,
1901.
Güterrechts⸗,, Vereins- Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ Muster⸗
und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebraucht
muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Gisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem befonderen Blatt unter dem Titel
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. m. 2659)
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Berlin auch . die Foniglich Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats—⸗
Anzeigers, 8w. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Bezugtpreis beträgt L M 50 3 für das
Das Central⸗Handels⸗Register für das n, Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Vierteljahr. Insertionspreis fur den Raum einer Druckzeile 20 5.
— Einzelne Nummern kosten 20 J. —
Handels⸗Register.
Enturt. ; 43116
Im Handelsregister B. ist heute bei der unter Nr. 2 verzeichneten Erfurter Mechanis chen Schuh⸗ fabrik , in Ilversgehofen ein⸗ getragen, daß laut Beschluß der D . sammlung vom 17. August 1901 die Satzung dahin geändert ist, daß der Vorstand aus einer oder mehreren Per— sonen besteht, sowie daß Felix Behlow und Bruno Höfer aus dem Vorstand ausgeschieden sind und der Kaufmann Karl Barth zu Straßburg i. E. als einziges Vorstandsmitglied bestellt worden ist.
Erfurt, 22. August 1901.
Königliches Amtsgericht. 5.
Errart. 43115
Im Handelsregister A. ist heute bei der unter Nr. 346 verzeichneten Firma Ernst Schumann Nachfolger, Inhaber Hermann Kämmerer hier, eingetragen, daß die Firma in Hermann Kämmerer abgeändert ist.
Erfurt, 23. August 1901.
Königliches Amtsgericht. 5.
Essen, Ruhr. 42142
Eintragun in das Firmenregister des Königlichen Amtsgeri ts zu Czenꝰ (Ruhr) am 3. August 1901. Firmenregister Nr. 1273:
Die Firma C. Spieker FKtutzleb in Essen ist erloschen. Flatow, Westpr. 43117
In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute unter Nr. 48 die Firma Adolf Wendlandt in Krojanke und als deren Inhaber der Gasthofs— besitzer und Kaufmann Adolf Wendlandt zu Krojanke eingetragen worden.
Flatow, den 22. August 1901.
Königliches Amtsgericht.
Fraustadt. Bekanntmachung. 43118 In unserem Handelsregister Abtheilung A. ist heute die unter Nr. 7 eingetragene Firma Leo
Lubinski zu Fraustadt gelöscht worden. Fraustadt, den 21. August. 1901.
Königliches Amtsgericht. Hasen, Wests. 43120
In unserem Handelsregister ist heute bei der unter Nr. 25 eingetragenen Gesellschaft mit beschränkter Haftung Verlag des Wen fel sih! Tageblatts zu Hagen an Stelle des Kaufmanns Wilhelm Daarmann zu Hagen der Fabrikant Dr. Emil Hoesch zu Hagen als Geschäftsführer eingetragen. Es ist ferner im Handelsregister vermerkt, daß die Gesell schaft den Betrieb einer Verlags⸗ und Geschäfts druckerei neu eingeführt hat.
Hagen, den 19. August 1901.
Königliches Amtsgericht.
Hagen. Westi. 143121]
In unserem Handelsregister ist heute bei der unter Nr. 694 eingetragenen Gesellschaft mit beschränkter Haftung „Eckardt, Sondermann C Co in Verdecke“ einge tragen daß dem Kaufmann Carl Luhn in Herder e Prok ura erhilt ist.
Hagen, den 19. August 1IDol.
Königliches Amtsgericht.
Hagen, West.
In unserem Handelsregister ist Asbert Palm in Hagen und als deren Inhaber der Kaufmann Albert Palm in Hage n eingetragen. Dem a ifmann . Koch in Dertmund ist Pro⸗ kura ertheilt. Eine Zweigniederlassung der Firme bender sich in K
Hagen, den 21. August 1901.
Königliches Amtsgericht.
Hagen, Wegts. 14312 In unser Handelsregister ist beute die Firma ö
Quambusch Nachf. in Hagen i. W. und als
deren Inbaber der Graveur Adolf Hellmann in
Hagen i. W. eingetragen.
Hagen, den 23. August 1901.
Königliches Amtagericht.
Hagen, West. 143123 In unserem Handelsregister ist bei der unter
Nr. 140 eingetradenen Firma „Heinrich Söding
in Hagen i. W. heute vermerkt, daß der Ebe—
frau Kaufmann Heinrich Säding, Marie, eb
Giebeler, in Hagen i. W. Prokara ertheilt ist Dagen, den 23. August 1901.
Königliches Amtsgericht.
agen. Westf.
Im hiesigen Handelgregister ist zu de Nr. 487 eingetragenen Firma
„Rliünter, Schmalenbach, Dahme 4 Ee
Gonsum der Barbier⸗ und Friseur⸗
Vereinigung zu Sagen i. W.“ eingetragen: die Yandelagesellschaft ist aufgelsst
Liquidator ist der Gesellschafter Warbier und Friseur
Angust Schmalenbach zu Hagen i. W.
Gagen, den 22. August I60l.
Königliches Amtsgericht. IHamburn. 143125 Eintragungen in das Handelaregister des Amtegerichte Damburg.
1991 August 2M.
Henry Gohn Kasten. Die offene Handeln gesell schaft unter dieser Firma, deren Gesellschafter Venrvy Gehn und Eduard Gesar Ludolph Hermann Kasten, beide Haug. und Asseturan ma ler hier selbst, waren, ist aufgelöst worden; die Liquldatien erfolgt durch die bisberigen Gesellschafter gemein
schaftl ich
Senrty Gohn. Inhaber Henty Gebn, Haug. und Assekuranjmafler, bierselbsi.
143119
heute die Firma
Cesar Kasten. Inhaber:
Eduard Cesar Ludolph Hermann Kasten,
Haus⸗ und Assekuranzmakler, hierselbst.
Arthur O. Bartsch. Inhaber: Carl Oscar Arthur Bartsch, Kaufmann, hierselbst.
Sander C Gronau. Durch einen Vermerk ist zu dieser Firma darauf hingewiesen, daß bezüglich des Theilhabers Albert Felix Leopold Gronau eine Eintragung in das Güterrechtsregister er⸗
folgt ist. August 26.
Bruhns Cons. Die offene Handelsgesellschaft unter dieser Firma, deren Gesellschafter Friedrich Adolph Bernhard Bruhns und Friedrich Claus Johannes Bock waren, ist durch den am 26. August 1901 erfolgten Austritt des Gesellschafters F. A. B. Bruhns aufgelöst worden; das Seschaft wird von dem genannten F. C. J. Bock, Quartiers⸗ mann, hierselbst, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma fortgesetzt.
Theodor Freerks. In das unter dieser Firma bisher von Georg Theodor Christian Freerks, Kaufmann, hierselbst, als alleinigem Inhaber, ge— führte Geschäft ist am 26. Ang 96 Adolf Oskar Karl Wilhelm Kraemer, Kaufmann, hier⸗ selbst, als Gesellschafter eingetrelen; die an dem ge⸗ nannlen Tage errichtete offene Dandels geellschaft setzt das Geschäft unter der Firma Theodor Freerks Co. fort.
Die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Geschäftsinhabers, sowie die im Betriebe begründeten Forderungen, sind von der neu errichteten Gesellschaft nicht übernommen worden.
Benedix C Co. Die offene Handelsgesellschaft unter dieser Firma, deren Gesellschafter Nathan
Benedix und Sally Nachum waren, ist durch den am 24. August 1901 erfolgten ? Austritt des Gesell⸗ schafters N. Benedix aufgelöst worden; das Ge⸗ schäft wird von dem genannten S. Nachum, Kauf⸗ mann, hierselbst, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma fortgesetzt.
Das Amtsgericht. , für das Danzeltregister. (gez) Dr. Oppenheim,
Veröffen tlicht: Wehrs, Bureau. Vorsteher. Hannover. 143126 Oeffentliche Bekanntmachung.
Im hiesigen Handelsregister A' Nr. 488 ist zu der gin na Geschwister Hiller in Hannover heute eingetragen:
Die Firma ist erloschen. Hannover, den 22. August 1901. Kö zniglich es Amts er icht. 4 A.
n, . V andelsre ister betr. Der Kaufmann Ferdina md Kögler in lamin betreibt daselbst unter metisches Laboratorium ein PVersandtgescha⸗ t in Spezial und der . art⸗ und Mu
Hof, den 26. . ust 1901.
Kgl Amts gericht. etanatna ung. 14 Handelsregister h tr.
Der Bierbrauereibesitzer Christian Müssel in Arzberg betreibt daselbst unter der Firma Christian Müssel eine Bierbrauerei.
Hof, den 25. August 1901.
Kgl. Amtsgericht. Hol. Bekanntmachung. Handelsregister betr. ziegeleib⸗ esitzer Joseph Schöffel in Hof erte pt unter der Firma Joseph Schöffel in Selb eine Dampfziegelei
6 den 26. August 1901.
Kgl. Amtsgericht. Hor. Bekanntmachung. Dandelsregister betr
Am 23. August 1901 ist aus der offenen Handels gesellschaft Heckel * dagen, Dampfbrauerei in Naila, der Gesellschafter Peter Hagen ausgetreten und an dessen Stelle sein Sobn, Braumeister Heinrich Vagen in Naila, eingetreten
Hof, den 26. August 1901.
Kal. Amtsgericht. Iserlohn. Befanntmachung. (43132
Im Gesellschaftsregister ist bei der unter Nr. 617 eingetragenen Firma Deutsche Garborundum⸗ Werke, Gesellschaft mit r mr m. daftung in Liquidation vermerkt, daß an Stelle des Direktors Theodor Fleitmann dei Kaufmann Garl Kraußoldt in Iserlobn zum Liquidator bestellt ist
Iserlohn, den 21 August 1901
Königliches Amtsgericht Iserlohn. Befanntmachung. 431331
In das Handeleregister Abth X. ist beute unter Nr. 144 die Firma Sugo Schmöle mit dem Sig in Oberhemer und alg deren Inbaber der Kauf— mann Hugo Schmoöle daselbst eingetragen Iserlohn, den 22. August 1901
Königlichen Amtsgericht. Iserlohn. Befanntmachiung. 143131 In das Handeleregister Abtb. A, ist beute unter Ur 115 die Firma Uugust Rodentein mit dem Sitze zu Gemer und als deren Inbaber der Kauf mann Augqust Bodenstein dasel bst eingetragen
Hot. 143127]
Kirchen⸗ der Firma „Cos⸗ Ferdinand Kögler ⸗
it. ãten der Parfümerie
8a 1 lege.
not. 3128
43129) Der Dampf
— *
43130
Iserlohn, den 24. August 10! Königlichen Amtsgericht Remnpien, Sehwanbenm. Bekanntmachung. Vandelgregistereintrag
D
Firma J. M. 2Echneher in Nempten. Dem
Kaufmann Gugen Schneger er in Kempten wurde Pro⸗ kura ertheilt. Kempten, den 24. August 1901. Kgl. Amtsgericht.
HKönigsberzg, Er. 431351 Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Königsberg i. Pr. Am 23. August 1901 ist eingetragen im Handels— register Abtheilung B.:
bei Nr. 75: Die am hiesigen Orte unter der Firma „Erste Russische Frucht Pasten und Caramellen⸗Fabrik Al d ler ) Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, bestehende Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 19. August 1901 aufgelöst. Als Liquidator ist der . Geschäftsführer Otto Witt Bu Königsberg. Pr. bestel
Leipzig. (45136) Auf Blatt 8697 des Vandelsyegisters ist heute e, getragen worden. .. aus der Firma F. A. Ddoppe in Leipzig der Gesellschafter Herr Friedrich Adolph Hoppe ausgeschieden ist. Leipzig, den 26. August 1901. Königliches Amtsgericht.
Lęihrig.
Auf Blatt 3494 des Dandele registers ist heute eingetragen worden, daß die Firma Rudolph Schenck in Leipzig erioschen ist.
Leipzig, den 26. August 1901.
Königliches Amtsgericht. Abth. IIB. Liebstadt, Ostpr. 432611 Dandelsregisser Liebstadt O.⸗Pr.
Am 2X2. August er. ist eingetragen zu Rudolf
Moehrke⸗Liebstadt:
Die Firma ist erloschen.
Königl. Amtsgericht.
Abth. IIB. 45137
Lörrach. Sandelsregister. 43138
Es wurde heute eingetragen:
a. ins Firmenregister
3u O. 3. 2 * Firma Frau Schmid Burkard in Lörrach: d ie Firma und die Prokura des Herrn Gosthold ie f, Hrn in 366 ist erloschen.
b. Ins Handelsregister Abth. A. Bd. I.:
O.⸗3. 26: Oberbadische Verlags⸗ und Handelsdruckerei Lörrach von A. Graf u Cie., offene Handelsgesellschaft in Lörrach. Perfoönlich haftende Gesellschafter sind: Alfred Graf, Direktor in Um; Hans Neßer, Redakteur in Lörrach, und Johann Georg Jaumann, Redakteur in Ulm. Jeder der drei Gesellschafter ist allein zur Vertretung der Gesellschaft, welche am 1. hat, be zTechti t.
O3. 27 Apotheke zur Lerche Dr. August Suber in Lörrach; Inhaber Dr. Aug. Huber Apotheker in Lörrach.
Lörrach, 23. August 1901.
Großh. Amtcegericht.
Ludwigshafen, Rhein. Registereinträge.
1) Betr. die offene Handels gesellschaft Firma:
„Jacobi, Adler Gie., Neuleininger
Steingutfabrik bei Grünstadt“ mit Sitz in Neuleiningen.
Der Gesellschafter Isaak Jacobi 1893, der Gesellschafter Ludwig am 24. Februar 1901 gestorben.
Am 12. August 1901 sind als eingetreten: .
a. Alfred Bernhard Jacobi, Kaufmann,
b. Bertbold Jacobi, Kaufmann
c. Adolf Adler, Kaufmann, alle wohnhaft
Der bisherige Gesellschafter Moses Adler ist am gleichen Tage aus der Gesellschaft ausgeschieder
Das Geschaft der Gesellsc
Firma
4 003
1
unter der
ist am 27. April Jacobi ist
Friedrich
Ges ellse h after neu
in Grünstadt
„Jacobi. Adler A Gie.“ Am bisherigen Sitze weitergeführt :
Firma ist erloschen
Vie Jeder der Gesellschafter ist für sich al igt, die Gesellschaft zu vertreten und die zeichnen 2) Betr. die Firma „Michael Kraus 11.“ 6 in Kenia after 9. Ritz Friesenheim. und M tand * hi nker Rhea Frie 2 * in vurde
. = ] lschaft unter der r Brauhaus, vormals Gebrilder Schulz Aftiengesellschaft“ mit Sig in Speyer a. Nh. 2 zuchbalter Ludwig Egenolf in 1 eribeilt in der Weis in Gemeinschaft mit e Firma rechtaverbindlich ; ragen wurde die Firma „Varry Meyer, Mediginal. Drogerie zum rothen Kreuz“ 1 Ludwigshafen a. Nh.
. er ist der Drogunist Harrv Meyer, in Ludwigehasen a Rb. wobnhaft, eine Medizinal toguc rie betreibend ) Gingetragen wurde die Firma
„Ignaz Rieger“ mit Haurtsig in Veustadi a. GO. und Zw lassung in Lambrecht. Inbaber ist der NWaunnternebmer Ignaz Riener in Neustadt a 2 wobnbast, ein Baugeschäft sowie eine Voljwaar nab nebst Schneldemnble be⸗
Firma
mil
ignieder⸗
w 8.
Juli 1901 begonnen Meiningen.
treibend
des unter
6 Betr. die Firma: C. Voltz!
mit Sitz in Ludmiigshafen a. Rh. —
Diese Firma — Agentur⸗ und Weingeschäft — ist seit Januar 1870 ö Hesch fen nf fgabe er⸗ erloschen?
Ludwigshafen a. Rh., 22. August 1901.
Kgl. Amtsgericht.
Mainx. 142923
In das Handelsregister wurde heute eingetragen:
L Gesellschaft für Berwerthung patentirter Fabrikate mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Mainz. Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. August 1901 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist: Vertrieb patentierter oder muster⸗ geschützter Fabrikate, sowie die Erwerbung von Patenten und deren Ausnützung, endlich auch der Abschluß anderweitiger Geschäfte, welche direkt oder indirekt hiermit zusammenhängen. Das Stamm⸗ kapital ber gt S0 000 M. Die Geschäftsführer sind: 1) Emil Disch, 2) Josef Stimbert junior, 3) Robert Stimbert, sämmtlich Kaufleute zu Mainz. Jeder Geschäftsführer ist allein zur Vertretung der Gesell⸗ schaft berechtigt.
2) Firma Gebrüder Levy in Mainz. Der seitherige Alleininhaber Jakob Levy in Mainz ist gestorben. Das Sandelsgeschaft (d Trikotagen⸗,Strumpf⸗ und Wollwaaren en gros) ist auf die Wittwe Jakob Rey Babette, geb. Frank, und den Kaufmann Albert Levy, beide in Mainz, welche dasselbe unter der seit⸗ erizen Firma als persönlich haftende Gesellschafter der mit dem 15. August 1901 begonnenen offenen Handelsgesellschaft weiterführen, übergegangen.
Mainz, den 24. August 1901.
Groß h. Amtsgericht.
Meiningen. 431391 Zu Nr. 30 des Handelsregisters Abth. A. ist bei der k Max Rügheimer in Meiningen am 21. 8d. M. eingetragen, daß der Sitz der Firma und der Veh ol des Inhabers . Rügheimer jetzt Nürnberg ist. Meiningen, 21. August 1901. Herzogl. Amtsgericht Meiningen. 431401 Unter Nr. 31 des Handelsregisters Abth. A. ist am 23. d. M. die Firma „Herzogliche Hof⸗ apotheke Dr. phil. Herm. Melzer“ hier und der Apotheker Dr. Hermann Melzer hier als deren alleiniger Inhaber eingetragen worden. Meiningen, 25. August 1901 Herzogl. Amtsgericht. Abth.
Abth.
(431411 310 des bisherigen Handelsregisters ist das Erlöschen der Firma Herzogliche Oscar Dunst hier eingetragen
Unter Nr. am 23. d. M. Sofapothete worden.
Meiningen, 23. August 1901.
Herzogl Aung licht Abth. J. Oberndorf. Veckar. 43142 Aönigl. Amtsgericht Oberndorf In das Handelsregister wurde heute eingetragen: A: in das Register für Einzelfirmen:
Nr. 161. Firma Ferdinand Flaig. Sitz in Schramberg, Inhaber: Ferdinand Flaig, Werk- . in Schramberg, Besitzer eines Baugeschäfts daselbst.
Nr. 162. Firma Hugo Kern, Sitz berg, Inhaber: Hugo Kern, Besitzer ei iner Zugfedern. sabrit in Schramberg.
Nr. 163. Firma Richard Aip irg bach Inhaber: in Alpirabach.
Nr. er Oberndorf.
. rndorf. 11 bern 1
in Schram⸗
. Sitz in Michard Lechler, Apotheker
Firma Eugen
ĩ Wurster, Sitz in Inhaber:
Eugen Wurster, Apotbeker
Rr. j65. J irma Friedrich Wenzler, — y *— Inhaber
ibesitzer zur Krone in Bochingen — Firma Paul Saug, * in Obern⸗ iber: Paul Haug, Apolbeler in Oberndorf.
Jin das Megiste r fur Gese ellschaftsf Imen: 2 70. Firma Griesthaber * Kilgus, Sitz rm offene Handelegesellschaft zum Be⸗ es zerfs und einer ol wolle abrifation, Urerksbesitzer in werlabesitzer
Sitz in Bier
Friehti h W enzler
OHnpenheim. L- D - 143113 Im Dandelere zister Abib. n unterjeichneten Ge⸗ ichts wurde be 1e getragen bei der Firma
. ener e , und Kellerei
Maschinen⸗ Fabrik Attiengesellschaft vorm.
Carl Voln N rachfolger zu Nackenheim Den
üs Fief, Kaufmann in Franffurt a. M., Laufmann in Nackenbeim. ufmann in Frankfurt a. M. ist
3 daß je jwei der ge⸗
nannten Pro emeinschafilich die Gesellschast
ju vertreten und die Firma i zeichnen befugt sind. Cypenheim, a August 1901 Großberieglicheß Amtegericht.
9onnbdrieckhkè. 1199 Ju der 1sde Nr. 8 des biesigen Vandelerenisters A.
n Firma O. Vraudenbusch. Raiser
Ra isers stasfeegeschäft il nachzetrasen: die Firma
ist in GO. Vrandenkusch Kaiser geandert Canem 26. August 1901
Ronigliches 6 Amtaggeri cht. 1
r * eingetragene
981nitn.
143145 Auf Wlatt 44 des Va
ndelsregisters für den Wezir ichneten Amtggerichts ist beute die Firma
.
— —— — — —
e, n,, ,,
—
2 —