der Handels, Zoll⸗ und Steuergesetzgebung des In⸗ und Aus⸗ Die Mansfeld'sche Kupferschieferbauende Gewerk⸗ Paris, 29. August. (B. T B.) Die Börse nahm heute 2 ö. dit. Ges ft MAFtie ; eM landes; der im vorigen Jahre in Raft getretene neue Zolltarif schaft in Eisleben bat die Akfchlagsausßeute für das erste inen ruhigen Verlauf, da die Spekulation mit Nücksicht auf die 1. Untersuchun ge. Schen Fommandit. Sesellschaften auf Altien 1. Attien-Gesellsch.
⸗ 3 ĩ ö . . l . . ] ( ,,, i *. . 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 2 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften. Ricaraguas ist in deutscher Uebersetzung vollständig wiedergegeben. Halbjahr 1901 auf 135 für den Kur (gegen 20 M in demselben herannahende Liquidation Zurückhaltung bekundet. Die Tendenz, blieb 1 . ner pe, ; dn nnn, mm Im statistischen Theil sind Uebersichten Über die Produktion und den Zeitraum 1900) zestgesetzt. indessen im Ganzen behauptet, nur Süd. Afrikaner lagen schwach. . 2 9 . en er nzeiger. . . . . Verbrauch von Gold und Silber der Welt im Jahre 18893, sowie Bremen, 259. August. (B. T. B) Börsen⸗Schlußbericht. CEastrand 1333 Randmines 1044. d. Verloofung 2c. von K 5 ; Verschie de 4 nnd
über den auswärtigen Waarenverkehr Mexilos und Desterreich Schmalz stetig. Wilcor in Tubs 455 3, Armour shield in Tubs (Schluß⸗Kurse) 3 00 Französische Rente 191,60, 40, Italien. ⸗ aan ae r . 1 Ungarns im Jahre 1909 gegeben. Der zweite Theil enthält, wie ge. 4563 3, andere Marken in Doppeleimern 461 3. Speck fest. Rente 953,50, 30g Portugiesische Rente 26, 00, Portugiesische Taback⸗ — Erklõ . ben ingbesondere Abkz ĩ 2 ö . poͤhylich eine größere Anzahl von Berichten der Kaiserlichen Konfuln Sort clear midzl. lolo — Z, SertemberAbladung 453 4. Kaffee Obligationen 5lg og. 400 Russen 89 — — 450 Russen 94 — — 1 Untersuchungs⸗Sachen. ,, ren, kömmlinge, e. die Zeit vom 14 November 1300 big 31. Dezember 5 Verloosung ö von Werth⸗ im Auskande kber Handels. und wirthschaftliche Verhältniffe in den ruhig. Baumwolle fest. Upland middl, loko 466 3. Ir o Rusfische Anleihe —— 3 0lso Russen 88 — 40/0 spanis hiermit aufgefordert, ihre. Erbrechte unter Be. 18096 im Rückstande geblieben sei, mit dem Antrage: 2
; Steckbriefs· Erledigun gründung derselben bis spätestens Montag, den J. die mitbeklagte Ehefrau Tröster bei Vermeidung
ihnen zugewiesenen Berken. Kurfe des Effekten Makler -Verelns. Deutsche äußere Anleihe 71,35, Konv. Türken 2505. Türken⸗Loose 13474 ö ; wa, ; j . Dampfschiffahrts⸗Gesellschaft Hansa⸗ 137 ber,. Norddeutsche Llond, 105,15, Pieridionalbahn 676, 00. Oesterr. Staatsb. 675 Ch, Tom— 1 den n, , , n Heel Böttcher. 1. November 1901, Vormittags 16 Uhr, des zwangsweisen Verkaufs der im Grundbuche von papieren.
ö ⸗ . ⸗ Jftien 5 r Gd, Bremer Vulkan 151 be, Bremer Wollkämmerei barden Banque de France 3710, B. de Paris 1065, wegen Urkundenfälschung Ac. unter dem 27. Juli 1901 dei dem unterzeichneten Gericht anzume den, andern. Rosperwenda Band III Blatt 44 Abtheilung ] 43494 Bekanntmachung
Forst i. 8, z0. August (B. T. B) Bei großer Kauferzahl( 13 8d. Deli ch hor ter Tinoleumfabrit I55 bey, HJoff mann z B. Dttomane 527 O6, Credit Tysnnais I0ors, Debeers S7 3 G06, a' den Akten 4 P. J. 77. Orb erlaffesne Steckbrief falls der Erbschein nach Inhalt der Akten ertheilt unter B. Nr. 1 bis 4 verzeichneten Grundstücke zur Die Rentenbank-⸗Kasse — Klofterftraße Nr. 76 hier⸗
wurden von den ausgestellten 5276 Ztr. deutscher Schweißwollen und Starkefabriken 1713 Br., Norddeutsche Wollkämmerei und Kamm ⸗ Geduld 136,00 Rio Tinto⸗A. 1327, Suezkanal⸗A. 3745, Privat- wird jurückgenommen. , , . Zahlung von 844 „ an Klägerin zu verurtheilen, selbst — wird . .
Rückenwäschen 3094 tr. verkauft. Hauptkäufer waren Lausitzer und garnspinnerei⸗Aktien 134 Gd. diskont 2113, Wchs. Amst. k. 205,93, Wchs. a. dtsch. Pl. 122266, Berlin, den 15. August 1901. Butz bach, 2. August 190. ; II. den mitbeklagten Ehemann Tröster zur Dul. ) die am 1. Oktober d. Is. fälligen Zinsscheine
sächsische Fabrikanten. Die Preise bewegten sich auf der Grundlage der Hamburg, 29. August. W. T. B.) Schluß ⸗Kurse. Hamburg. Wchs. a. Ital. 4, Wchs. London k. 25, 19, Schecks a. London Der Unterfuchungsrichter beim Königlichen Landgerichtl. Gr. Hess. Amtsgericht. dung der Zwangsversteigerung zu verurtheilen, der Rentenbriefe aner Provinzen vom 19
Juni · Auktion. Kom merzb. 165 96. Benf. Bt. f. D. Tübed-Hächen 135, 353, si, do, Madrid b. 332 09, do. Wien H lot 18. Huanchaca S9 2s, 15 B schl gn ahme⸗ BerfRgt ö 434108] Oeffentliche Aufferderung. Iil. das ürtheil für vorläußig vonsstreckbar zu er, vhs einschliestlich den 24. Septenäber 8. J. nnd Breslau, 29. August. (W. T. B) Schluß⸗Kurse. Schles. 380! -C. Guang⸗W. 51 90, Privatziskont 27s, Samb. Packetf. 118, 0, Harpener 1238 00, Metropolitain 571,9, New Goch GS. M. ——. l 2 . . . . Durch Urtheil des unterzeichneten Gerichts vom klären. . 3. 5 bi ausgeloosten am 1 enn
LäPfbbr. Litt. . gs, 3H, Breslauer Diskontabank 75 25, Breslauer Nord. Lloyd 116,90, Trust Dynam = 3 Damb. Staats⸗ Ban kausweis. Baarvorrath in Gold 243353 59 000 ve en, ber e , . Pätréset. 6. Juni 101 ist der Jebann Peter Diehl, geboren D Klägerin ladet den, mitbellagten Chsmgun Rẽntenbriese aller Provinzen vom 21 his
Reg slerbank 160, 15. Kreditattien — =. Schlesischer Bankverein Anl. Sa 50, 36 Y do. Staatsr. 101, 40, Vereinsbank 15393 39. 60 Abn. 12133 009 do. in Silber 1121590 0090 Zun. 2 e fte Karl e, . e, . am 8. Mai 1810 zu Münster, Sohn des Müllers Tröster zur mündlichen Verhandlung des Rechts, einschliestlich 21. September d. J .
1465 65, Breslauer Spritfabrik 171, oo, Donnersmart 183, 0, Fatto! Shin. Gold-Anl io zoo, Schuckert 3 0 Pfandbriefe der 336 0900 fe . 2 H chere ee. 2 ,,,. Land. Konrad Diehl auf der Hessenmühle bei Münster und streitz bor, das Königliche Amtsgericht zu Kelbra auf einköfen und demmüͤchft vom 1. Oftober d. J. ab
witzer 18400. Oberschles. Eis. 98.350, Caro Hegenscheidt Akt. 99, 00 finländischen Vereinsbank — Hamburger Wechslerbank 97, 99. Bres . Grund Melchede n Fahnen tucht . seiner zweiten Ehefrau Elisabethe, geborenen Hof. den 28. Oktober 1901, Vormittags 9 Uhr. mit der Einlösung fortfahren ; ö
DOberschlef. Keks 125 50, Oberschlef P- 3. JZ3 36h. Opp. Zement lauer Diskontebank . Gold in Barren pr. Kilogr. 88 Br., e m, an,, 68 üer Heintel, mann, für todt erklärt worden, Als Zeitpukt des Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Berlin, den 23. August Jol.
ag. Giesel Zement 3, 09, E. Ind. Kramsta 146.00, Schles. Zement 2784 Gd., Silber in Barren pr. Kilagr. do, 16 Br. 79,6 SX. — t⸗Vo . der Beschuldigte . Todes wurde der 2. an nar 1900 festgestellt. Der An ng der Klag; belannt gemacht n, denn gnighi he Bircttion
147 25, Schles. Zinkh.-A. 311, 0 Laurahütte 131 0, Bresl. Jelsfabr. Wechselnotierungen: London lang 3 Monat 20,32 Br., 20,23 Gd., nt⸗Ertrãg⸗ fahnenflüchtig erklärk und fein im Deutfchen Reiche Johannes Diehl von Münster, ein Bruder des für Kelbra, den 24 August 1301. der Rentenbauk für die Provinz Braudenburg
70,75, Koks. Obligat. 375, Niederschles. elektr. und LVeinbꝛahn⸗ X30 bez. dondon kur; 20,433 Br 2039 Gd 2002 bez, London 2 er 8 Notenumlaufs befndlichet , , mit Beschl⸗ . e todt Erklärten, Hat die Ertheilung eines gemein. ö gscreibeh ahn k ö ; Setlweg. .
efellschaft 60, 00, Cellulose Feldmühle Kosel 144,00, Qberschles. Sccht 20,45 Br., 20,414 20,43 bei, Amsterdam 3 Monat ard Frankfurt a. M., den 27. August 365J schaftlichen Erbscheins als gesetzlicher Erbe des Je— Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . .
ank Aktien 115,00, Emaillierwerke Silefia⸗ — —, Schlesische 16325 Br., 166,75 Gd, 167, bez, OGesterr. u. Ang. Bkpl. 3 Monat e markt. (Schluß.) Weizen behauptet, pr. August 21,20, 8 Ge art de en e G n g, . hann Peter Diehl beantragt. Alle diejenigen, denen (43422 Oeffentliche Zustellung. 43470 Bekanntmachung.
Flektrüzitäͤts. und Gasgesellschaft Fitt. X. — — do. do. Titt. B. 34535 Br., S3 55 Gd. 4420 bez, Paris Sicht 8120 Br., 80,90 Gd., Pr. 20 45, pr. Septbr. Dezbr. 20, 90, pr. Novbr.⸗Febr. Der Gerin e, , J . ö. Erbrechte an den Nachlaß des für todt Erklärten zu⸗ Der Tagner Ignatz Schuller in Straßbur— Am Montag., den 16. September d. Irs,
103, 00 Br. Si 07 bej., St. Petersburg 3 Monat 214 Br., 213 Gd, 214 bei, 2250. Roggen behauptet, pr. August 15,15, pr. Novbr.⸗Febr. 15.90. . ö , e, 2 ö tb stehen, insbesondere Abkömmlinge, werden hiermit i. Elsaß, Nikolausring 10, g zen den Tagner Bormittags 4 Uhr, wird im hiesigen Rathhaus⸗ Magdeburg, 28. August. (W. T. B) Zuckerbe richt. New Jork Sicht 421 Br., 418 Gd., 419 bez. York 560 Tage Mebl behauptet, pr. August 27.56, vr. Sept. 27.55, pr. Sept. De . Wied gehn nn,, aufgefordert, ihre Erbrechte unter Begründung der⸗ Paul Sieffert, zur Zeit obne bekannten Wohn-und saale in öffentlicher Sitzung der städtischen Schulden⸗
Kornzucker S8 o0 ohne Sack öh —= g, z. Nachbrodulte J o 0. S. Sicht 4176. Br, 4144 Gd, 416 bez 27,90. pr. Novbr. Febr. 28,509. Rüböl Hausse pr. August ö, — alben bie bälestens Montag, den 4. November Nuufenthszltort, wegen Forderung von Kostgelt aus tilgungskchnmissten ie Manhhähtge Ausloysung der
K 2
6 95 7.20. Stimmung: Ruhig, stetig. Krystallzucker J mit Sack 28 95. Getreidemarkt. Weizen matt, ise — —, r. Septbr. 633, pr. Septbr.⸗Dezbr. 63, pr. Januar April 64. 3 1901, Vormittags EGO Ühr, bei dem unter! dem Jahre 1899, mit dem Antrage auf kostenf nach den Allerhöchsten Privilegien vom 12. Oktober Brotraffinade J. o. Faß 23.30. Gemahlene Raffinade mit Sack La Plata 12590. Roggen, matt, rufsischer matt, eif. Spiritus behauptet, pr. August 28, pr. Sept. 281, pr. Sept. Dezbr. 2) Aufge ote Verlu zeichneten Gericht anzumelden, da sonst der Erbschein vorläufig vollstreckbare Verurtheilung des 18351 und, 3. Oktober 1837 ausgegebenen o/ gigen 3ZD5hö5h. Gemahlene Mells mit Sack 38,45. Stimmung: — Roh. FPamburg 39 — 193, do. loks 1093 — 05, mechlenburgischer 1362 139. 238 Januar ⸗ April 291. . . nach Lage der Akten ertheilt werden wird. jur Zahlung von 15,00 M nebst 40 3 und 3 igen Anleihescheine der Stadt Mül⸗ zucker J. Produkt Transito f. a. B. Hamburg pr. August —— Gd., Mais Ffest, 1243. La Plata 974. Hafer ruhig. Gerste dobzucker. Ruhig. SS 0/9 neue Konditionen 21,75 sachen Zustellungen n. dergl. Butzbach, 27. August 1901. dem Klagezustellungstage, und ladet den Beklagte heim a. Rhein stattfinden. .
== Bre, pr. Septbr. 175 Gd., 825 Br., vr. Oktober 8, 329 Gd., ruhig. Rüböl stetig, loko 557. Spiritus still, pr. Angust 14— 133, bis 22090. a icke tuhig. Nr. 3, für 1090 kg 3. Großh. Hess. Amtsgericht. zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Mülheim a. Rhein,. 24. August 1901.
8,35 Br., pr. Oktbr. Dezbr. 8,35 bez., 8,327 Gd., pr. Januar⸗Märi pr. August⸗ September 144 —153*8, Seytember Oktober — — August 2 Sept. br. 2518, pr. Januar- [143406 aer? Aufforderung das Kaiserliche Amtsgericht zu Straßburg i. Elsaß, Der Ober⸗Bürgermeister:
ö. . * ). * ö ; ö r . ö ö ⸗⸗ . ĩ 8 J 8 ; : ; ö 8 V , 5a 3 8.52 bez, 8,50 Gd. Matt. vr. Oktober⸗November 144 —134. Kaffee ruhig. 2 26. Im W er Zwang Berlin 5 ö ur Zimmer 49. auf den 6. November 1901, Vor⸗ F V: Dr Wulff. , , . 8. e, . ö 5 ö. ö e, . 6 6 . . .. 46 8. r ö. * . ö , , g, . . ! Friedri Hill, Sohn des verstorbenen Ludwig Hi 8n . ꝛ . 2 . n, , Hannover, 29. August. (W. T. B.) 3 069 Hannov. Pro- g, Standard white loko 6,90. St. Petersburg, 29. August. (W. T. B.) Wechsel auf Schönleinstr. 5 leg de, 9 n, . * storb z , e, ll mittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗ [41551 vin ziel · Anleihe 3950, 45, Hannop. Probinzial⸗Ankeihe 10100 Kaf . nitta Ge e antos Sey. London 9400, do. Amste Schecks auf Hasenhaide und den Dans s' Blatt und Lessen eister Chefrau Piarie, geb. Becker. von stellung wird dieser? ber lage belt gemccht. 3 fur 2 al ⸗Anle 99,00, 0 an PVrovbinjztal⸗-·Anleihe 94 00, 2a . nutte ) vera Antos Se don 94,90, do. Amte Dchecãts aul R i . ö. 9, . r nel . Eberstadt ist wegen Verschollenheit durch Ürtheil ellung wird dieser Au * r Klage bekannt gemacht. Bekanntmachung ür Inhaber von * don k er teigerungs. Gr. Amtsgerichts Darmstadt 11 vom 21. Dezember St. Louis and San Franciseo
) 11 1 Fr o/ Sannov. Stadtanleihe S8, 90. 40 Häannov. Stadtanleihe 193,9. tember 274 Gd. pr.? „pr. Mirz 291 Gd., pr. Mai Berlin 4630 un 9 ( ** e n. Faif ö Eiser 1188 do. do. von vermerks auf den der Wittwe Lina Laura ago für todt erkls 53 k eiber des Kaiß Imtsgerichts. Railway C J. , Fr ö 66 * , , . * 2198 95 * n — ⸗ ö ; e r ,,,, 6 800 für todt erklärt und als Todestag der 31. De⸗ . ail way Companx.
Celler Kredit Oklig. 103,59, 40/9 Hannov. Straßenbahn -⸗Oblig. Q, 00 ats 88 0/9 Rendement ner nee, frei an 1889 80 —, 33 Gold -⸗Anl. 1894 — 38 10 00 Bodenkredit⸗ Großkopf, geborenen Labove, zu Berlin eingetragene . 1874 ö sehe: 3. de A ö Antrag des Re . 2 e ,, Missouri C Western Division
3 Straßenbabn⸗Oblig 983, 00 Fontinental Gas ö ö ; 812 2 , 2171 Pfandbriefe Asoww on Commerj;ban , . Yig Saus, und Fabrikgrundstück am 21. Oktob zembe 8064. angesehen worden. Auf Antrag des 2 s 3 P t 2 4 so Vannodb. Straßenbahn⸗Oblig. 95,90 Continenta aoutchouc⸗ Bord Vamburg . lugu 3, 19, ö . mbe vr. Dandoriese Mom on Gommerzban ete Vis⸗ Vaus und * undstuck am ER. ober TR h es Hill IV. vor Eberstadt werde lle die 6 prozent Bonds 2 53555 5 . 5. 8 d e e , n,, — ,, , ( 8 8 ⸗ ⸗ ö ; 3 654 onto⸗Bank — e , , 1 . ; 1901 Bor Uh durch das unte Johannes Vll bon & zerstad werden alle die⸗ — 1118 4 j . 3 —8— 58 . . Komp. ⸗Aktien 470,90, Vannodb. Gummi · amm ⸗ Komp. Aktien 204,00, Oftober 8, 32 *, zem 8, 3 . ) 8,0 68, T. tal konto⸗ ant. Petersbi 9 inter nation? ban G ; . orm . r, CU ch das unter⸗ jenigen welche Erb⸗ oder sonstige Ansprüche an den 2 und Invaliditäts⸗ R s wird bierdurch zur Kenntniß gebracht, daß Bannob. BaumwollspinnereiVorzugs-Aktien 3350, Döhrener Woll S870. Ruhig. — Russische Bank für auswärtigen Handel rschau zeichnete Gericht, Indenstr. 5M Zimmer Nr. 3, ver. tachlaß des Friedrich Hill haben, * auf fordert . 35 8S⸗ W. fünftausend Dollars der St. Louis and San ran? wäscherei, und Kämmerei Aktien 142,50. Hannov. Zementfabrik⸗ Wien, 29. J chluß⸗Kurse. Oester⸗ Koemmerz-⸗Bank —. steigert werden. as auf Kartenblatt 3 Parzelle (shich de,, n. ,. . Norsi iss Katrm Gompanz, Misgouri and Wen =. ⸗ . * „50. Vannov,. Zement la . ö ö. e re, n , . . . . ; ä ,, b n, b, fösche hm Termine Freitag, den E. November erst erun sco Railway Company, Missguri and Western Aktien 115,00, Hörtersche (Eichwald) Zementfabrik-⸗Attien 6090, reichische 4163 09 Papierrente 80. esterreichische Silberren — 30. August. ie Ni wgoroder Messe zeigte, 1011662 des Katasters mit einem Flächeninbalt von 901, Vormittags 10 Ühr, geltend zu machen . * Division, First Mortgsge Sechs Prozent Gold⸗ Lüneburger Zementfabril. AMttien 133 50, Ilfeder Hütte Aktien 720 00, 5,563, Desterreichische Goldrente 113,85, Ossterreichtsch; rohen gente En r elegraphen⸗Agentu us Mot meldet, in 11 a 12 am verzeichnete, aus einem Vorderhaus widrigenfalls sie beider Erbverthellung und Nachlaß. 43 167 onds, datiert 29. Juli 1879 und zahlbar 1. August 1 S Sßenbab 2 ö 59.0 J fabri KHenntiasen⸗Akti 95.5 narische (;Goldren 35 ) Tror — 5 . Oeste i v en ein maewöbnli lebbaf Thäͤti 2 i echter Seite ũgel ine D e tatt⸗ 2 w , . w 9 9 1 y 1 9 s 3 . 2. ** s z 8 e. . k—— e, , ,, , . * ennighen / Aktien 360 ann, , 8 n 115. 3 . Kron A. 2290, Telterr. ĩ e rwarten eine unge nlich lebha Thätigkeit, mit rechtem Seite ; , , . ken 3 regulferung nicht berücksichtigt werden. Brandenbur gische landwirthschaftliche 1919, heute gezo— worden sind zur Auszahlung 120, 00, r, rik Neuwerk⸗Aktien 80, 50, Zuckerraffinerie Brunonia mee. Loose 140,00, Länderbank 401,00, gterr Kredit s3 1s 50, Unign Wie regen Handel, ohe Deeise und, pimttl che. Jatzlnngen. Der 8 e. ha hren 1 . . m. Darmstadt, 20. August 1901. gerufsgenossenschaft am oder nach dem L. November 1991, zum Aktien H2, ) . e , ö 8 9 ban ; . Wiener antveremn 222, gunstige — ß der be e er e le an h diele nigen Yrundl tue teuermutterrolle unter ö. . . 22 . . ü. ) 1 . . Preise von 105 nebst Zinsen bis zu diesem Tage, Frankfurt a. M., 29. August. (W. T. B.) hr n Berechn — Gemäß §z9 des Statuts werden die Herren Dele⸗ bei deren Einreichung am Bureau der Mercantile
,
— —
6,30,
45/0 unkündb. Hannob. Landes- Kredit⸗Oblig. 103,25, 4 90 /o kündb. Behar . Zuckermarkt. (Schlußbericht Rüben ˖ 1834 26.00,
d
— 3 —
50, ö Reinertrag dafelbst Großh. Hess. Amtsgericht Darmstadt II. Dele Lond? Wechsel 20, ', Pariser do. S1 M25, Wiener do. S5 325, 474,00, Ferd. Nordbabn 0, Desterr. Staatsbahn 628 00, Lemb. allgemeinen Volksgebrauchs en. . icht nachgewiesen, in der Geböudesteuerrolle unter [432991 . girten der Brandenburgischen landwirthschaftlichen Jo/ Reichs. A. 90, 860, 35/0 Hessen v. S6 S8, 30, Italiener 988 890, Czernowitz 528 00, 37, 00, Nor A665 0, Pardu Mailand, 79. August. (W. T. B. Italienische 5 0 / Nr. 10 478 mit dem neuesten Bestande mi Die Wittwe des Händlers Johann Gerdes oder Geck, Berufsgenossenschaft zu der am Mittwoch, den e gezogenen Bor 3 oM vort. Anl. 25. 80, 5 oo amort. Rum. 91 09. 4 Y russ. Kons. 9, 9, bitzer n 43.55. Amfterdam 197 60, Berl. Scheck Rente 102,65, Mittelmeerbahn 535,90, Meridionau ] jährlichen Nutzungswe von 16590 „M zur E Lisette Wilhelmine Catharine, geb enkel, berwittwete 18. September d. Is., Vormittags O Uhr, a 5 1000 sind: 8, 255, 291 372, 465, deren 3i gon Russ. 1894 95,770, 40/9 Spanier 70,70, Konv. Türk. 2430. 11 Lond. Scheck 239, 35, Pariser Sche ‚g5, Napoleons 19302, Wechsel auf Paris 101123, Wechse f li 28,47! esteuer verar e v Fischer, in Oldenburg ist am 26. Nobember 1960 zu Berlin im Sitzungssaale des Siändehaufes, genuß mit dem 1. November 1961 aufhört. Unif. Egvpter 108,10, 5 os0 Mexikaner v. 1899 97,39, Reichsbant Marknoten 117,10, Russ. Ba n 253.25, Bulgar. 50, Italia 860 00. g in das Grundbuch ragen. daselbst verstorben. Es werden alle, die Erbrechte Matthäikirchstr. 20 21, stattfindenden Genossen⸗ St. Louis, Mo., J. August 1901. 153,90, Darmstãdter 119.70, Diskonto tomm. 174 60. Dresdner Ban Rima Murany 443, 00, Brü — Prager E ustrie 1590,00, Madrid, 29. August. (W. T. B.) Wer sel auf Paris 39,721. Berlin, den 15. Aug 901. . gegen den Nachlaß derselben geltend machen wollen, schaftsversammlung hiermit ergebenst eingeladen. st. Louis C San Francisco R. HK. Co. 129, 40, Mitteld. Kreditb. 104.30. Nationalb. f. D. 99,00, Oest.“ Hirtenberger Patronenfabri —, Straßenbahnaktien Litt. 3 Lissabon, 29. August. (W. T. B.) Go io 35 Königliches richt J. Abth. 84. aufgefordert, solche bis zum 18. Dezember d. J. . Tages ordnung F. H. Hamilton, Schatzmeister. ung. Bank 11950, Oest. Kreditakt. 199 20, Adler Fahrrad 143,9 243, 09, Litt. B. 238,90, X t l J 34121 Aufgebot. beim unterzeichneten Nachlaßgericht anzumelden. für die Genossenschaftsversammlung der ö . Allg. Elektrizitãt 178.30, Schuckert 107, 0. Höchster Farbw. 339 50, Sprarkasse Komn Dilig. Toe gi73, do. 450709 95, 60, Wechfel auf Russen v. 1834 — — 300 boll Anl. Oõiss. 3 o rant. Me er Lehrer Vogel zu Nockesfyll hat das Aufgebot Oldenburg, 1901, August 23. . Brandenburgischen landwirthschaftlichen Be⸗ 143471 . Bekanntmachung. ö Bochum Gußst. 166,10, Westeregeln 27 20, Laurabütte 184,5 Berlin ——, do. auf London — — bahn⸗ 39116, 5 oo garant. ansvaal⸗Eisenb.⸗Obl. 91, Trans⸗ des angeblich verloren ge enen, von dem Gerol— Großberzogliches Amtsgericht. I. rufsgenossenschaft am 18. September 1901. An Grund 2 Allerhöchsten Privilegs vom Lombarden 25.30, Gotthardbahn 153,909, Mittelmeerb. 102,70, Bres⸗ Getreidemarkt. Weijen vr. t , S,09 Br., vr. vaalb. Akt. — Marknoten 59, 30, Russische Zollkuxons 192,00. steiner S r ssen verein eingetragene (43300 Bekanntmachung. J. Geschäftliche Mittheilungen über die Verwal. Y. Mai 1338 sind folgende An eihescheine der lauer Diskontobank 76 20, Anatolier 83, 89, Privatdiskont 21. * zd „52 Br. Roggen vr. Herbst 7,0 d, Getreidemarkt. izen auf Termine geschäftslos, do. pr. Henossenschaft mit unbese kter Haftpflicht zu Auf Antrag des Kaufmanns Joseph Birnbacher tung der Berufsgenossenschaft. Stadtgemeinde Spandau E. Ausgabe: EFffekten⸗ Sozietät. (Schluß.) Desterr. Kredit Aktien 199, 0906, 7,08 Br., vr. Fräbiab 86 Gd., 7,37 Br. Mais uli. Auauft ] Nodvbr or Mirz n. ͤ
/ — ö * 1 * — — 3 ö . ? * Moscklußfafsunag über S 35 des Musterstatut B f P 8 * r. Frübjabr 265 xt. Mais vr. Juli August ö. 2. Tr. März —— Roggen auf, Termine Herolstein ausgestellten, unt into Nr 769 auf in Gumbinnen wird öffentlich bekannt gemacht: II. Beschlußfassung über 8 35 des Musterstatuts Buchstabe A Lombarden — — ngarische Idrent — ? Hd., 5.42 Hafer pr. Herbst 6,6 68 Br, pr. Frũ 3. P ̃ x Rüũbõ n .
— ; — . A n.. . vofroffen vie Auständiakei dor (Sengssensckaftanraane yll vermerkten Die von mir dem Kaufmann Herrn Moritz Dobrin betreffend die Zuständigkeit der Genossenschaftsorgane
5 1
Usge Uer 1 82 112 226 227 228 229 230 231
; 90 Mm . 5 24 . 4 2 Ter , * 2 12 226 227 228 229 2560 23 . J — 2 le 3 7 83 81 dDaler = er Od. x 8 rt. Früh Tubig 0. ET. II Cdbèe . ), ? 91 1 ö ö Mu en Ne der Pfarrstelle R
. T eutsche Bank 193,70 Vlst andit 1ah Oe Ob., Br eptem ber ezer — Ir. Dtat zo! g. S8 . j 8
ber die Beträge bon 155 und in Gumbinnen für den Betrieb meines hiesigen Ge— uur Feststellung der Unfallentschädiqum n d
232 560 593 à 500 M, x * . ; e, , m. ; ö ͤ 5 er iu kfaffmma üb B ze H. MS beantragt. er Inhaber der Urkunde wir heilte Vollmacht erkläre ich für kraftlos. . Beschlußfassung über Nr. 85 157 15 . 721 226 271 288 — 1 . ; . ; r, e, m. Be Sumlagema ö uen *,. ,, 3 aufgefordert, spätestens in dem auf Dienstag, Joseph Birnbacher ,, , , n w n 26 . ä . 1 M ; 9111 Soli und Baugeschäft in Gumbinne ; s Unfallversicherungsgesetzes für Land⸗ . 23 ;
— November 1901 erm tngg! 95 ihr, Dol z⸗ und Ba 9e chaft in umbinnen. an, , m . ausgeloost worden und werden hiermit zur Rück⸗
vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Auf Gumbinnen, den August 1901. ö .
. ä . ; ; ö unn um amm, g mean „röuts zablung am 1. Oktober 1901 gekündigt. ztstermine seine Rechte anzumelden und dies Buch Königliches Amtsgericht. . Berathung und Fest des ner tatut w taber 1901 gekündigt
86, B di
vor barden' TX ombateen
. *
— r , m
nr , ; 6 * für die Brandenkurgische lankwirthschaftliche Beru Die Inhaber wollen gegen Rückgabe der Anleihe⸗
iches erfolgen wir anzig als Gerichtsschreiber. genossenschaft. ) Heine mit den Zingscheinen vom 1. Oktober
ö dillesheim. den iaust 1901 . ꝛ S Beschlußfassung bezüglich der Dienstordnung 901 ab das Kapital nebst Zinsen bei unserer an ,. sn ial ia Oeffentliche Zustellung. für die Genossenschaftzbeamten (8§ fer 4 des Stadt⸗Hauptkasse
w 6m befrau des Graveurs Adolph Robert Scherle, Statuts — — . Empfang nehmen
Aufgebot. hum Mne, geb. uc zu Idar bert en 1 ch * * l * sf sf,e mm 31 r di ‚ ef wem mn n ö 7 Di
Juchem, Idar Verzinsung it dem 1. Oktol
*
. 4 .
n während der Dienststunden in eiter Grich ; Gleichzeitig wir ie Rückgabe der schon früher ausgeloosten, aber no— nicht zur Einlösung vor⸗ zelegten Anleihescheine: Buchstabe A. Nr. 2 500 M, ausgeloost é scheidung, mit dem Antrage, die zwischen den P. i . ffenschaft von der ibr nach , im 1. Oktober 189 ᷓ Buchstabe A. Nr. 97 395 464 792 à 500 , msgeloost zum 1. Oktober 1900 Buchstabe te. M 200 6 ausgeloost m 1. Oktober in Erinnerung gebracht. Syandau, den 27. August 1901. Der Magistrat.
er l 90l auf.
1 9 .
4 die Grhe wiltammer triebgunternebmerg, wen der Persol 2164177 Bęlanuntmachung, . ö. LX 1 111 1 11 2w1112 1 1 den iel seiter 157 15 r . 213 1 6 ö z ö e ö = * x Heantraatt !* = . 2 * ö. ene den] ; no — —— betr. das 3 Anlehen 8. der Stadt Frauk⸗ ö . e. ormittags 8 ( Uhr, aun 8 R Abs. 4. dez landwärih cafe chen furt a. M. vom 1. Dezember 1886. ätestens in dem auf den Februar 1902, g. laffenen An l u 313 Ui 3 6. ; e. e — , , . Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten zffe Berlin. den 29. August . e, mn m. Reer nr ank Hö wn? r”oIuIn 563 . 84 4 ä ' 1 * 3 . 9 1 1 nimmer 5111 uc; ericht anl ö n gema ̃ ; Der Genossenschaftsvorstand. mier 156 geio worden r e Saarbrücken, den A1. August Freibert von Mantens 20 Stück zu 2000 n 4 , , — „ 66 2 . ke n Tirerftor ̃⸗ 22 v. j 129 185 * 164 2 Jüterbog, den 6. August 1901. als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. . man. 5 1031 1101 Loni ches . 2 . . — — — — I 1 * . 1 1 1 . k 45 1143125) Ceffentliche Zustellung. ; Stüc zu 1909 143193 Die Firma M. Ullmann, Sohn, Manufattur⸗ 4 M kñ . — c a 1411 14 1764 1827 1843 1847 Pelgäualet Sand Tal Mü Pönnen ist an v als e (reien, H Verkäufe, Verpachtungen,, 5. Juni 1901 gestorben, und der Schulze atow Hausie Josef Kuentz, srüber in lederbagentbal, M di 27 3537 2911 312 132 318: e,, . Verdingungen 2c. 6 n nn n. rb c ft ber . ir r der n one m, mln, WHerichlikosten, mit den Üni 13468 Pferde Verkauf 8800 ; sein eren v 3 e, amen Seinrich auf losienfällla. Ver siuna Lrlanien ur! Am Montag. den 168. Deptember 1901, Gari grull aug P t r 1 ö 29 J la ßlumn wor 7 mi wen 1 . won Vormittage H Uhr ab, j im ; 11 * 11 * berg 11 11 1 3 11 111 ) . n — 4. ; ( r gumm 154 hierdurch aufgefordert, sich spaͤte auf agezustellungètage ab, und et den lagten jur. w, Ea 18 Montag, den 2. März 190, Vormittags sindlichen Verbandlung des Mechtsstreits vor da Rn .., an d, n ̃ r; 1651 E90 Uhr, vor dem unterzeichneten Amt sericht an⸗ Kaiserl Amtegericht iu Süningen j 1 1 6 ; stekenden Aufgebotstermin zu melden, wöhrigenfalls A8. Cttober 1901, Vormittage 8 Unr. w — Regimen gen ne, n ** a, Dram ird (Gleschreiti zum JZwece der öffentlichen 1 (TX. Brandenburgisches) Nr. 12. ing erfolgen ird. leichzeitig JZum Zwecke der ossentlich,
welche A zemacht 69 Verdingung. 151 .. 281
(. 1 1 * [. 18 ö 1 1 1 1 en
13
1 bad W 9 1 * 51
ö . 27 . -
11 1 21rd v2 D . — * Hen n daselbst it zum ; leger bestellt worden u ohne
11 Stück 31 11
zu 500 * 64221 4243 41 ᷣ 1 ;
Sinück zu T0
198
. 1
216
2 —
1657 . zn rd 911
— **
Austunst siber Leben und Tod Auszug der Klage bel ö
1 1 1 enen zu eitheilen vermögen, aufgefordert, (L. &) Knoechel leubaust Schlocha
28 * —
l, spätestens im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige H „Gerichteschreiber des Kaiserlichen Am
Tupfer 18,350. zu machen. 143119 Oeffentliche ZJustellung. d Flötenstein inschließlid set emher 12 Weizen preise Erivin (Meckl.), den 23. August 1901. Die städtische Srarfasse ju Kelbra, Presesibenell. sammtlicher Matgrialien, mit Ausnal jsements, verschreil den Seerlätzen Groß riogliches Amtagericht. mãchtigter Rechtganwali Flies i Nordbansen, flagt . * er msammen in geriancte Unt 1e er 3 7 Reil 1 Nr Verkäufe nachgeber 13107 NUuffordernung. gegen i) die Gbefrau des früheren Bremserg Karl vergeben werden ꝛ 1. Tezember E991 an lief im Einklang Durch Urtbeil des unterseschneten Gerichts vom Tröster, Auquste Gbristian, geb. r bein in der Nie Jeichnungen, Wed ingungen, Verdingu SOaupttasse erben Lanen.. icherer Haltung. 6. Jun 1901 it Tie Marie Ghristine Oopf., ge, inlalichen Stirafansialt Waldbeim, ) den frükeren anschlage lichen im bastsnmmer del terseich . Nücstandig ind? or ,, Mals ver Ser born am 16. Mär 1339 zu Jiegenberg, Tochter Bremser Karl Tröster, früber zu Lelpig, bebe neten * bibeilun 16 nsicht mm V gun — r 8. Verloon ver . 9. vr. Dktbr. S. 92, des Taalöbners Jobann Heinrich Hopf und seiner Straße 41 111, jeßt in unbekannter Abwesenbeit, kent men aud wvost · und bestellgesdfreie Gtefran Marie Margarethe, geb. Ruppel, von unter der Yehaurtung, daß di mitbellagte Ghefrau nsendung ven Joh n, mit sämmtlichen ich B.) Wechsel auf Jiegenberg, für todt erklärt worden. Als Jeltpunkt Trösser am 12. November 1M ven der 1 i . deg Todeß wurde der 1. Januar 19090 sessgestellt. 1900 M baar dargelieben erballen und si mt Ur⸗ 1 — ind ver . id mit tir CGeldagio 131 80. Die Anton Werner V. Gbefrau Margarethe, geb. kunde vom 12. Nevember 100 mst cbemännliber Uufschrift verseben bia zum Die Ginsberg-Mine Hopf, von Langenhain, eine Tochter eines Bruderg (Genebmigung verpflichtet babe, diese Summe dom 12. Deptember aol. Uorm. II Uhr, Meldung des Renter schen der ür lor Grklärten, hat die GErtbeilung eines 11 November 1909 ab allsäbrlich in einsäbrlichen an die unten ichnete Mauabt reichen ; den Ne trieb wieder auf ju ne men. gemelnschaftlichen Grbscheing alg geseßliche Erbin teilen mit 41 do jn dernen n nach dreimenat⸗ Juschlagefrist 3 Wochen 182 4 ü Lal, der Marle Gbristine Hopf beantragt. Affe dicsenigen, licher Kündigung an die Gläubigerin jurũickmiablen Wonig. den . Aununt 12 Jrantfurn a. M. lugust 1 denen Erbrechte auf den Nachlaß der für todt bah sie mil den Iinsen von d Æ 4 aber fu Königliche Gisenbahn - Banabiheilung T* Mag istrat Rechneiamt.
20
— 22 2
51 R
wiager Straßenbabn