attig, pbet. App. 19 io uldschinsty .. 12 — umboldt, Masch. 9 — se. Bergbau.. 9 10 owrazlaw. Salz 41 41 t. Baug. St. P. 12 12 Jeserich Asyhalt. 1 10 Tahla, Porzellan. 26, 30 Kaiser Aller. i Lig. Kaliwerk Aschersl. 10 si Kannengießer... 6 9 Lapler Maschinen 8 4 Kattowitzerrgw. 14 14 Teula Eijenhütte I4 FTevling u. Thom. 71 8 Kirchner u. Ko. . . 14 ö Llauser Spinner. 9 0 Eöhlmgnn, Stärke 17 17 Köln. Bergwerke 30 do. Elektr. Anl. 0 do. Gas n. El. 3, TölnMüs. B. kv. 4 Kölsch Walzeng. . 13 König Wilhelm kv. 20 do., do. St.- Pr. 265 Königin Marienh. 5 Königs b. Kornsp. 10 Kgsb. Msch. V. A. — do. Walzmühle 12 Königsborn Bgw. I0 Königszelt Porzll. 4 — 4 Körbisdorf Zucker 6 94 1
S. Thũůr. Brgunh 8 do. St. Pr. I 8 1 Sãchs. Wbst. Fbr. 15 Sagan Spinnerei Saline Salzungen 23
Sangerh. Mach. 2 Saxonia Zeingnt Schäffer u. Walker Schalker Gruben? Schering Chm. F. I
V. A
do. A. Schimischom Em. ‚ Schimmel, Masch. 3506 Schles. Vgb. Zink 120 506 do. St. Prior. kö do. Cellulose . . do. Elekt u. Gasg. 0 00G do. Tit. p.. do. Kohlenwerk do. Lein Kramstg do. Portl Zmtf. 171 Schloßf. Schulte 61 . 126.90 Hugo Schneider. 109096500 1563.99b3 Schön, Fried. Ter.
1000 218,000 Schönhauser Allee Schomburg u. Se. Schriftgieß. Huck ö Schuchert, Elektr. 1 127 9936 Schutt. Holzind. . 19 144.5936 Schulz ⸗Knaudt. . 190,75 bz G Schwanitz u. Ko. 6 117, 19bz G — ig. 120,50bz G Max Segall . 3 6 140,50 Sentker Wkz. Vz. 121 w Siegen S9lingen 15 23906 Siemens, Glash. 171 18 l892 006 Siemens u. Halske g= 113,00 bz Simonius Cell. 12 109 4 „30 6 Sitzendorfer Porz. 41 4 Spinn u. Sohn . 0
Auf dem Fondsmarkte haben sich beimische An⸗
bach .. dr. leihen gegen gestern wesentlich gebessert; fremde
dentral· ᷣoꝛei ĩ sĩ J. do. do. H UIG 41 1.1. Renten stellten sich dagegen unverändert.
Charlottenb. Wasserw ö Das Geschäft in inländischen Bahnen war mäßi 44 2 2 5 66 . 4. ; belebt bei wenig , Kursen; ö. . 24
C*nfta*t dich * G Bahnen blieben vernachlässigt. * . * — konte gr es. rh 9 . In Bank-⸗Aktien machte sich etwas Kauflust zu ᷣ (
ontin. Wafer 3 ; ; höheren Notierungen bemerkbar. k . t Auf dem Martte der Bergwerks⸗-Aktien herrschte Dessau Gas 2. . 256 am Beginn der Börse schwache Stimmung, welche ⸗ . do. 13533 7 ; 5376 sich jedoch im Verlauf mäßig befeftigte. und do. 2 J. 5 . Der, Kassamarkt der Industriepapiere lag fest. . 36 95 . Schiff ahrts⸗Attien und die übrigen Tranzport- KRaiser⸗ Hp. . werthe waren wenig verändert.
ö z 3606 Auf dem Geldmarkt gaben die Sätze etwas nach. ᷣ hn d wa he . 17 19650 36 30 Hr bat dittont. ¶ e abe . ch . 9 ö. . 59. 75 G do. 5.0199 4. * Dortm. Berab. ih
Buder. Eisenw. ¶ 93) 4 uder. Eisen ö.
de ö .
— — — — — — — — — — — — —— Q — — — 8 88 rer
de do
—— — * 0 . J
5 — 22 S ter er-
ö
— 1883 D . r . . . . . . . . . . .
S- - —— · * —- — * — 3 28
is nöb 6. Fort. en, git 100 106 . ö . . 106 . f ö 4 ö Jah . 115,256 do. o. S9, 2036 ür ultimo Augus ; 300 Deutsche Reichs⸗ z 2 2 ,, gi, 26 . ,,, . ! Aer . . ß . 6 0 8. * * Insertionsprris sür den Naum einer Aruntzeile 30 3.
106 obi . . ; . 3060 Sächsische Rente S5, 900, Oesterreichische Kredit⸗ . fur Kerlin cu * , ellung an; ö. 2 Inserate nimmt an: die Königliche Gxpedition gig, , m n. z, ‚Uttien hd, Tomhärden Pl d., Franzofen , , , , , . des Arutsihen Reichs Anzeiger
16 55 ger, W mn, . 34,75, Berliner Handelsgesellschaft 156,235, Darm— 8SiJ. Wilhelmstrafte Nr. 32. , 2 Königli ĩ ö ;
3 3 kn, Verlier ; 26, — 6 . un niglich Rreußischen Ktaatz-Anzeigers 3336 , . städter Bank- Aktien 126,00. Deutsche Bank⸗ Einzelne Unmmern kosten 285 3. r, Berlin 8ᷓ., Withelmstraße Nr. 2 . Erdmann d. Sy. O) Aktien 153,75, Diskonko! Kommandit Antheile J , Hane, e üer, ee , de,, deu. . do. ö . y. . ; . ö e. , für ö.
28. rankf. Elektr. 19. Deutschland 9g8, 75. Russische Bank für auswärtigen j , '
, , , nh ,,, M46 20OXZ. Berlin, Sonnabend, den 31. August, Ahends. Büchener 1357.50, Marienburg⸗Mlawka 71,00, Ost⸗ * — — . ; — . — ea
. preußische Südbahn S3, 00, Buschtehrader 256,00,
80 3 I5bzG Canada. Pacifie 107, 909, Gotthardbahn 18250, Inhalt des amtlichen Theils: fr der Einschleppung und der Verbreitun
deo —
d R S OQO SCO οο0—
55 K 8
— 8
— de
— — 8 8 .
to- e-
V - D οO—— —— 202 26
O d O — M —OοO‚0 O oOoOoo
2
dr
.
.
—
r- er-
147.796 Gelsenkirchen. Berg. 165906 Georg · Marie 3) .
)
kangensglza. 2 Eapp, Tiefbohrg. 20 Eauckbammer. .. J SpinnRenn u. Ko. 61 kaurahütte . 16 Stadtberger Hůttẽ 15
do. i. fr. Verk. Stahl u. Nolte . 10 dederf . ¶ xc u. Str. I 1141 Staßf. Chem. Fb. 1d Feipzig Gummiw. So0 / 1000 Stett. Bred. Zem. 14 Ceopoldgrube ... 1000 kB7,506 do. Chamotte 30 Eeovoldoshall . 6006300 s76 50G do. Elektrizit. 8
do. St.- Pr. z 114,506 do. Gristow . 12 gevt · Josefõt Pap. 2006 f. 57 6b do. Vulkan B i Ludw. Löwe u. Ko. 1000600 6 er 6 Stobwasser V.⸗A. 0 Lothr. Cement. 10600 i465 c do. Litt. B10
Do. Eis. doxp ahg. 300 3,103 Stöhr Kammg. . 13
de ge si. St. Kr. 363 6 Stoewer, Nahm. 71 Louise Tiefbau kv. Stolberg zink abg.
do. St. Pr. 5 Akt. u. St. Pr. — 8 Zũneburger Wachs 16 ; Strls. Spl. St. P. 7 — Luther Maschinen 19 79, 7I5bz G Sturm Falzziegel 71 6 Mãärk Masch ⸗ br. 123 M75 G Sudenburger M. O0 1 0 Märk. Westf. Bw. 9 2776 Südd. Inm 46/920 18 Magdb. Allg. Gas 7 8 126, 56 Terr. Berl. Hal. . do. Baubank 4 5 1200/300833. 356 do. Nordost ..
Bergwerk 35 1463 3 18.506 do. Südwest. .
do. do. St. Pr. 35 46 48,506 do. Witzleben.
do. Mühlen . . 10 8 — Teuton. Misburg Mannh. Rheinau 6 51 ö, 50 G Thale Eis. St. P. Marie, kon? Bgw. 4 . Z 55hbz G do. V. Akt Marien. Kotzn. . J 67, 0b; G Thiederhall.... Maschinen Breuer 10 1000 96,756 Thüringer Salin. 12/3 8 do. Budau 14 11200300 115, 756 do. Nadl. u. St.
Do. Kappel 17 30 148.256 Tillmann Eisenb. Msch. u. Arm. Str. 6 ö 10090 515608 Titel, Knstt. Lt. A. Massener Bergbau 9 . 1000 119 40bz Trachenbg. Zucker Mathildenhütte. . 12 1: ; 5600 35 55 bz 6 Tuchf. Aachen ky Mech. Web Linden 7 ; 600 118.75 Ung. Asphalt
do. do. Sorau 11 16 , do. Zuder ...
do. do. Zittau 14 16 2. 149 756 Union, Baugesch. Mechernich. Bgw. 0 l 1 „ pr. St. 50M .bz do. Chem. Fabr Meggener Walzw. 20 7 9 802353 Elektr. Ges. Mend u. Schw. Pr. I! . 9 Do 5h b; G
ercur, Wollw. . 12 106,306 Milowircer Eijen 1 ; ö I hb; G Mitteld. FKammg. 6 0 4 : 1 Mir und Genest !: . 155, 10bz6 Mülb. Bergwerk. 41 — 77775 üller, Gummi. ; 125, 066 Müller Sxeisefett 8 4 . 109.2536 Nãhmaschin. Koch 1 13 55 d uh. säuref. Pr. 1 1 22. 50 b;36 3w 11. 508
2 — =
* 2 — = = V
6 63.5306 Germ. Br. Dt. 12090 / 600 73,2 Ges. f. elekt. Unt. 103 , do. do. (10 600 146, 00bz G Görl Masch. L. C. (103) 14,770 b3B Hag. Text. Ind. .
1— — 2 3
SS hbz G Italienische Meridional 135,50, do. Mittelmeer 2 ; 29. — lo 75, Jura⸗Simplon g 75, Desterr. Nord⸗ Dentsches Reich. . Gem 3. . 366 ? , , . . Italien vorzubeugen, zufolge! Ermächtlau Gemäß § 56h Absatz 3 der Reichs-Gewerbeordnung, ld hc pen dn , nn 3 * n mr n b en, Ernennungen, Charakterverleihungen ꝛc. Ministers fil g irthffelsf , Ge n dern. somie auf, Gründ der 8 18, 29, und 253 des Reichs- Vieh⸗ soolgzöob ss,, , Zentralbahn. ö. Nord oftkahn zh 5, e, Union Bekanntmachung, betreffend die Umwandlung der Reichsbank- Grund des ; . söwie, der sr it und ig sg. Bes Reichs Hihchenelsctzes om se nl isl. Men gl pröne ich ar 1h23 Mia, Warschan Wiener 64 66. Italienische 40 Nebenstelle in Altona in eine Reichsbankstelle. Viehseuchengesetzes, ferner des J 1 der Bundezrathsinstruktton Abmehr nnd Unterdrückung der Geflügelcholerä für ; J Rente, 3,00, Mexikaner 6 69 Anleihe — — Do. Mittheilung, betreffend, die. Abhaltung einer Sęeschiffer-⸗ zu biesem Geseß und der 3 J, 3 und 7 des Mlusfföhrungs, den hhnsgng des egiernng sßirks, Cöln Folgendes an, 0 75bzG h oo 1890 — — Oest. 1860er Loose 141,25, Russische Prü ö ! ; ; ö esetzes 3. März 18 i ' 1) Der Handel im Umher lehen mit leben bem Geflügei . 4095 Konsols 99, 5, do. 400 Iss8Jer Anfeihe 1060 65 rüfung für große Fahrt und einer Seesteuermanns⸗Prüfung. 9 ße . März 1881 bezw. Z 7 des Ausführungs— ist bis einschlleßlich den 31 Her r bieies ; . ö. ugel F . B 8 7M, . * ) . ⸗ z z J . . * ᷣ ( 5351. br 9 re e ,, 3. 400 ẽ“Rente dölbo zo, 370½ Gold⸗Anleihe 94,00, Mit de nnn betreffend die Ertheilung eines Flaggenzeugnisses. . , . , 2) Zuwiderhandlungen gegen e , ,,, 41196 o. 30/9 84,50, C. Türken konv. 26,70, D. Türken Landespolizeili ö ü ezi ieani 24 ; ; 1 ; ĩ sofer ĩ h ben Besteßke 30 n hßRher- . ö i , ,,,, ⸗ 2 3 uc für den Regierungsbezirk Liegnitz 81. Sämmtliche aus Italien herrührenden Geflügel⸗ liegen, sofern nicht nach den bestehenden Gäfetzen eine höhere 3598 HRiente jög ö, do. Kronen-Menke S335, Chinestsche . aßregeln gegen die Cinschleppung der Geflägel= sendungen dürfen auf der Cisenbahn nicht entladen weren, Strgfe verwirkt ist, den Strafoorschriften in. 3 118 Ziffer 74. a irre g d . fei tor T nte , Gn g. cholera durch aus Itglien eingeführtes Geflügel. bezw. don den Bahnhof (ber Bahnstatign) entfernt werden, der Reichs- Gewerbeordnung bezw. in s6ßz Ziffer 4 des Jeichs⸗ do Sh d Sächsische 300 Rente — — Anatoller 6 0o Landespolizeiliche Anordnung für den Regierungsbezirk Cöln, bevor sie durch den zuständigen beamteten Thierarzt oder dessen Viehseuchengesetzes. — 3 6. ö. S3, 76, Groß . Straßenbahn 195,0, , . Verbot des Handels mit lebendem Geflügel im Vertreter untersucht worden? sind 9 3) Diese Anordnung tritt mit ihrer Bekanntmachung in 96, 756 Ve d Packe fe . Aktie . N ⸗ 2 j 10 ior z ' J e. ; . cf e g i ö. 6. A 6 . s 2, Wird durch die amtzthierär lliche Untersuchung bei traf gz zn den 16. August 1901 3196 Spanier Foösr5. Northern Pref. r S0, Ruffische Anzeigen, betreffend die Ausgabe der Nummern 37 und 3835 einer Sendung die Geflügelcholera festgestellt, so hat der ; , , ., r , Danknoten A6, 50, Buenos Aires 3725. Seutiger des „Reichs⸗Gesetzblatts /). 1 a 9 Weitertransport vorläufig zu unter— Der 3 nn 366698 1 agen und der Ortspolizeibehörde Anzeige zu erstatte von Balan. 7 553 amtlicher Durchschnittskurs für deutsche Fonds und ⸗ ; ; 6 3 zeige zr en. 338 Gisenbahn Aktien. Amtlichen Durchschnit ur vom Königreich Preußen. Die Ortspolizeibehörde hat bei der Behandlung der . did. Mä, für Jesterreichtsche Noten, Wechsel auf Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und Senhung nach Maßgabs des 7 bezw. der s 2. 3 ünd J . dos Wien und St. Petersburg. fonstige Personalveraͤnderungen. ⸗ der landespolizeilichen Anordnung vom 28. Dezember 1897, . ig3 d ee. Personal-Veränderungen in der Armee und Marine ner f i 5 7 ö . des * n u. 1 , , enn, rn, 1b, ibd5 sr . ur 1898 Ar, 1 Seite I), soweit die in den angeführten Para⸗ des „Reich s-Gesetzblatts“ enthält unte ie m , 7356 . , Bestimmungen nicht durch die nachstehenden Ur. 2.9? das Zusatzübereinkonimen zu dem internationalen , n . Produktenmarkt. orschriften eine Abänderung erleiden, zu verfahren. Ucbereinkammen über Den Eisenbahnfrachtverke r vom 14 Ok h , Frs , Im Falle die Thiere binnen 12 Stunden einen Stand- tober 1890, vom 16. Juni 1895. ö Berlin, 30. August 1901. Deutsches Reich ort erreichen können, wo sie durchseuchen oder abgeschlachtet Berlin W., den 31. August 1901. , 3 Diz amtlich ermittelten Preise waren (sper 1000 Eg) ö e ,, , kann die Polizeibehörde die Weiterbeförberung Kaiserliches Post-Zeitungsamt ⸗ in Mark: Weizen, Normalgewicht 765 g 165 ö 1estz ; ; der ungetheilten Sendung unter der Beding estatte . r i 6 66 . Mart Normalgewich 2156 Seine Maje n ; de ͤ len Sendung der Bedingung gestatten, daß m, . oo 0 Soo ß) tis ö nahme in Spiemter, de. bös Lin Reichõ ben , D seitens des Eigenthümers der Thiere eine von 3. Ortg polizei Weberstedt. 2 re. n, n, n, y 8 , Joss (Costa Nica) zu ernennen geruht 6 , 33 * , e ente Bescheinigung über 500 10236 Abne im Dejember, do. 171, 125 171,75 ; j das Vorhandensein geeigneter Absperrungsräͤ— beigebrac ar 9 Mpnaßme im hs icg ö 55 9 2 geeig 1 gsraume beigebracht : ion g oo 5. C06 , ö Mehr ⸗ oder Minder⸗ 22 und der Transport auf Wagen erfolgt, deren urin . Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 38 von 0 soöh oe ,,,, Nor — . . Herabfallen von Koth, Streu, Futterresten ꝛc. verhindert. des eich ⸗Gesetzblatts“ enthält unter 3. 8 ö malgewicht 717 4 175 - i553 35 Abnahme im Sep- Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: Von dieser Befugniß wird namentlich dann Gehrauch zu Ve . die Bekanntma ung, betreffend r, . lemer, do. 11025 14950. Ahnabme im Sftober, dem Eisenbahn⸗-Sekretär Wegner in Straßburg i. Els. machen sein, wenn auf dem Bahnhof oder in dessen Rähe m , , und höheren Perwaltun M * do. 43 235 = 143350 Abnahme im De ember, do. 46, Hö bei dem Uebertritt in den Ruhestand den Charakter als keine zur Absperrung geeigneten Räumlichkeiten zur Verfügung Teutschen eich und in der osterreichisch⸗-unge ide, ess tis 145,5 Abnahme im Mai 1902 mit 1,ů50 A Nechnungsrath zu verleihen. stehen. Wird die Erlaubniß zur Ueberführung der Thiere in sowie in Bosnien und in der 1 160 i, 3c Mebr, oder Minderwerth. Behauptet. r 2 Einen anderen Polizeibezirk ertheilt, so ist ber betreffenden nach den zwischen , Da fer, pommerscher, märtischer, mecklenburger Polizeibehörde unverzüglich von der Sachlage Kenntuiß zu om 2 1 0e seiner 191 - 181, pommerscher, märkischer, mecklen⸗ geben. ö . 1 und 13. Juni 1881 einer Beglaubigung nick
10909 N40 * urge wem 9 9 * n , m ! igung n 1055 836565 burger, vreußischer mittel 142 — 149, pommerscher, Bekanntmachung. 5 3. Für die bei der amtsthierärztlichen Untersuchung 18. Juli 1901. 10M - 5600 6. is 141, russischer 133 — 143, Normal gewicht 450 g Am VW. September d. J. wird an Stelle der jetzt be- nicht verseucht befundenen Sendungen ist die Genehmigung Berlin W., den Sl. August 1901.
r ö
z g der Ge⸗ Landes izeili z é ügelcholern durch die Einfuhr lebenden ug ir aus ,
- — — 2 0
der- ter-
1
tor
181 155, 006 Hallesche Union (103 Ol33 00863. Hanau Hofbr. (103 2353, 75 bz G Harp. Bergb. 1892 kv. 156 ißb;z c. Bartm. Rasch. G5 4m ol 50bz G Helios elektr. .
—
2 . 6 2
222 — ** —
—
202, 5ᷣ0obz G do. unk i565 lob in n do. unk. 1906 (102) 5 199756 Hugo Henckel 183 135596 Henckel Wolfsb. (1055 11 Il 50bz G Hibernia Hyp. O. kv. 4 . do. do. 18984 121325636 Höchster Farbw. 433 14 12090063 B Hörder Bergw. (103 4 84756 Höͤsch ECmen u. Stahl 1 58.253 B Howaldt⸗Werke (102) 41 . Ilse Bergbau (102) 4
194906 Inowrazlaw, Salz. . 90obz G Raliwerke, Äichẽersleb. 141906 Kattowitzer Bergbau 3573 KRöln. Gas u. El. 106) 10875686 Königsborn (102) 29366 König Ludwig (102) 322536 Tönig Wilbelm (ids) 53303 Fried. Krupp (109) 83; 00bz G Kullmann u. Ko. (103 1II8,. 006 Laurahũütte, Hop.. A. Louise Tiefbau (1090) Ludw. Löwe u. Ko. Dv. Magdeb. Baubk. (1093) 35,609 Mannes mröhr. (105) k Mass. Bergbau (199 12M, drm. -=. Viend. u. Schw. 103) 12M 50QQM05. 006 M. Cenis Obl. (103) 12090, 609 115,90 b z Raub. fur. rd. io 1990 113500 Niederl. Kohl. (65) 600 — — Nolte Gas 155i (ib) 120 Nordd. Eisw. (6; ls ,, Sberschles. Eiib. ib 10 2E do. Eis. Ind. G58 1M do. Kofig werte (ios 122 146 Oderw. - Oblig. (105 19 . Patzenh. Brauer (105) 1900 2200 do. I (1063 1000 6 bz PfefferbergerBr 1065 1249 Dommerich Zuck. Ankl. 100 1 n Rb · Weftf. lkw. 105 1500 ; ) ĩ 103 1000 1.1 1055. 110 1090 7 1 2 1009
—
— — — — —
— de — D — C C 2 O , D O ο,
7 — — D 111118382 R , —— — * — — *
21
8
— *
—— — — — — — — — — — —— —— —— — — — ö 8 — — — — 7
— — — — — — — — — — — — — 2**— 1 —
——
=
O — — — — — — — —— 2 — 2
— — CD
—
.
— — — — — — — — — 20
— — — — — — — —— — — — ——
* — 2 . . *
— — —
1 . ——— — — — — — — 2 —
J
. —
——
3— — 0e!
1 1. 3 . .
1 N
—— — — ——
— —
.
w — — —— = — —— —
)
16**
2 99 1
—̃I 5 . Neußer Eise
Niederl. Koblenw.
—— —— — Q —— — — —— W — — —— 8 2 —
2. dm 1— — — —
1219 ⸗— tr. u. Gas 190909 11123. Schu tert Elektr. I0⸗ . 120 1000 1 Siem. u. Hals. 1 6 do.
—
16535 * markischer, mecklenburger, preußischer geringer 137 1 . Er, ö 893 ow 2 * 283 8* Kaiserliches Post⸗Zeitu
ö e ,. Ro 13 75 Rbnahme in Vermer mn stehenden Reichs banf⸗Rebenstẽlle in Ältona Tine Reichsbank⸗ zur Entladung und Weiterbeförderung von der zuständigen Do - 100909 0,806 ehr⸗ oder Minderwerth. Unverändert. stel le daselbst errichtet. Srtspolizeibehörde auf Grund der ihr von dem beamteten Weberstedt * 82 3 I c 152 ö 9a 8 . 1 1 4 . o u 2 26 *** 1 9 ö . 331 ( r . . = — . ö n, , ; e m e, , g ö 25 (frei Wagen amert⸗ Der Geschäftsbezirk, sowie die Namen und Unterschriften Thierarzte zu machenden Mittheilung über das Ergebniß der F J ae , . 23 . 63 ob. ö der Vorstandsbeamten werben durch Aushang in dem Ge- Untersuchung zu ertheilen. Liegt der Bestimmungsort der 2005 399 — 2 * in me,, p. O kg) Nr. 21,50 bis schãftslokal der Reichsbanlstelle in Altona bekannt gemacht Sendung in einem anderen Polizeibezirke, so ist die Orts D 3 — 11 1 vagen ed! sp. loo Kg) Nr. O u. 1 1830 bia werden. bolizeihehorde dieses Bezirks unter Dezeichnung der Sendung . vw 2 R 14 — 2 ? * 1 8. P . Ion tino 4 . 0 o R 2 ; w = 19106. Behauptet. Berlin, den 29. August 1901. nach ern, Tähl. und lon igen aligemeinen Kenn geichen der daz lo)) n. MM. Nüböl (p. 109 kg) mit Faß 55 = 56 —- 55,90 Reichsbank⸗Direktorium gehörigen Thiere von der Genehmigung des Weitertransportes, 100 3 Abnabme im Oktober, do. 54, 30— 55 Abnahme im Gallenkamp 539 uran n nöͤthigenfalls telegraphisch oder telephonisch, zu benachrichtigen. 109 8. 10636 November, do. 53 10 33,90 Abnabme im Mai z k . — Vle Sendung 1st am Bestimmungsort für die Dauer von
1666 — — 194 2777 2 36) P irrer 2201 5 ] . r 1502. Steigend. 8 Tagen einer polizeilichen Beobachtung und Absonderung zu
100 u. MOM .ά“ꝛ.σͤr ; . unterwerfen und darf nur dann in den freien Verkehr gesetzt 1d = ii. In Wustrow wird am 9. September d. J. mit einer werden, wenn der Besitzer eine amtsthierärztliche Bescheinigung
1
9
* — — — — — — — —
w ö ö
a m n d . —— —— —— —— — — — — — —— — — — — * — —— — — * —— — — — — 4 *— 1. 0 , R - R - R - - n, = = =-. 1 — = 1 K ä
—— — — — — — — — — — W — Q — 2 — — — — Q —
—
— *
1 109 1000
—
r
Königreich Preußen.
)) 1 n.
— — 2 — D — y
1
1
been Kreise ** 2 1 en ö 22 1 2 . * Schleswig zu
641 * infolge
2 1 . 9 129 169
, Seesch iffer⸗P rü fung für gr oße Fahrt und mit einer darüber beibringt, daß eine am Schlusse der Beobachtungofrist — Marktpreise nach Er— Seesteuermanns⸗Prüfung begonnen werden. dorgenommene erneute Untersuchung die Seuchenfreihent der eee n, , ,, , Thiere ergeben hat. Die Abschlachtung von Thieren und nittelungen des Königlichen Polhei 6 Ausfuhr r U 9. . l ** 2 öchte und niedrigste Preise Per Doppel- Jir. rd rng * Thiere ist mit t ̃ = ür: Weizen, gu So J 66 — — ; . 2 ö 5 Ablau er rist . or amtg ur, , s. eien r n. ö 2 2 „ . Das im Jahrs 1833 in Whiteinch, Lanarf Count. aus ihierat ziliche Untersuchung a fig . *
109100 101 — 8 indl s eflügelhändlern, die hauptsachlich
1 e . . 2 2 2
nö .
u m 2 — — — 28
GS Gi / *
MNermnrs gare d x tem sche
6 m m 6 m m 2 w 4 2 4 6 6 . 2 22
n — Q
.
— 0 ö a
1
C0)
** 5 5 * 88 3 ; 8 * ? 22 32 ; . 1 2 * 283 * 2 ö ö 5 * . ' 122 * ⸗ * 1.7 — * , 5 2 —— ) * 1 2 * — * 1 —— 9 9 * 2 * 2 . 2 n 2 6 4 ö 1 * 0 — 9 4 '. 86 * 2. e 41 e 2 k 2 2 21 C2. i 14 ? 83 ᷓ 2 ‚ — 226 — 3 92 * 2 . ** ö w e — 2. ** 23 w —— * ö 2 F 222d B 2. 2 * 2 * — Q . ö 2 288 —2 1226 — Q 2 —— ue . 2 * 5 J F 1 . F 2 — 23 * 2 2 * 5 296 E * 893 * 35 3 18 3 EGG 25 — — ———
2 1 S - ohe if cher 1 2 , geringe Sert. = , w , — Roggen. a r 6 6 brit cher iagge 9 sah gen Dampf 8 4. Stallungen von G man e n n, . oo maar G o h jute Sorte 1395 AÆ; 13 93 6 — Roggen, Mliei⸗ 1schife e Adirondad. von 1414,67 Registertong Netto Naum oder in erheblichem Umfange mit Geflügel handeln, das aus zal ne faite sda
N
129 ; ö = Ren- 1 1 [ 1 . . dan 13.91! Æ; 1339 4 Roggen, geringe gehalt hat durch den Uebergang in das ausschlichliche Eigen. Jialien eingeführt wird, sind nach 17 des Reichs Vie hseuchen rn.
13.835 4A R ers ⸗ 9g⸗ t 1s f Actier el Tenne Rm, . ; 221 der Stad nna für die — 4 6 60 R. e 6 ern e n. 4 den Baghetfahr Letien Gel, Jescges einer fortlaufenden amtsihtlerärztlichen Veaufssichtigung 1 . m Ver sicherunge Aktien. Deute wurden notiert * 1 ; ͤ af Vamburg unter dem Namen „Adirondack“ das Recht hinsschtlich des gesammten Geflügelbestandes zu unterwerfen 6
14 nr, R 1 Mittel ⸗· Sorte 1120 4; 13 65 AÆ — Futtergerst Fü er n TR — 266 ö ö (Mari . St Versiner benz. Berf. 5 littel · gerste, zur Führung der deutschen . 8 ** . J Gar d. Stäch. Jerlin een, er, gde wen n G, geren, Borte ssd n, msd , Haser, — 1 h 9 14 2 Flagge erlangt. Wem Schiffe, für 3 8. Die Rosten der amtgthierarztlichen Untersuchungen — zer]. Ge]. S. dd. G., Tburingi welches die Eigenthümerin Hamburg als Heimathahasen an, fallen dem Einbringer bezw. Besitzer der Thiere zur TLast 2352 ; — 9 . * J. y. —⸗ ⸗ . 2 J ö XU. . Sorte 15, 30 90 1160 4 r Vaser, geringe 56 . an 14 ea 1 General onsul n. nem 8 6 ZJumiderhandtung en gegen die vorstehenden Be⸗ Chligationen industrieller Gesellschaften. Sorte 141,50 M; 13.30 4 Richtstrob ; . uli d. J. ein F aß genzeug niß ertheilt mmungen unterliegen, 4 ern nicht nach den bestehenden
Ace Beere e ge ies d 1119 10-00 1 e, Erbsen, worden. QescCen. inobhesondere nach 8 Qs des Sirafgesetzbuchs für 21 im ü iii , ard gang,, en n, nnn, n dn, ede, w Fee, w e , , , . das Deutsche Neich eine höhere Strafe verwirkt ist, den Straf m 1. Dent. Pfd. ll 6, od, Cestt. ebnen, weiße 4 M M Oö, , = Linsen sooo A; vorschriften de F Gz deg Reichs ⸗Vichseuchengeseges von 1m , Verichtigung itttbum rn Vieler 1 B00 , — Kartoffeln sb0 ; boo A — Landespolizeiliche Anordnung, 2 Jun 1M ben. J Mal ibo Viehseuchengesetze om 1 I 15 . — 5 1 che . z . 1 mmm ü * * o d , m , n hre, , , er g, Trseish en wer ene n m , e in,. betreffend Maßregeln gegen die Cinschleppung 7 Die Wrordn tr l dem Tage wer Wer 1099 11, len w. 2e. one. - Fried. Terr. 15 1Ibies. dito Bauchfleisch 1 Rg 1,30 MÆ; 1,00. A Schweine⸗ der Geflügei lera d . 22 e Werordnung tritt mit dem Tage ihrer Ver ; a . bar. Sal ; nien, 6 bem. Fabr. 15. Me. HSG. fleisch 1 Kg 1.60 AÆ; 120 M — Kalbfleisch 1 g ügelcholera ien Itallen eingeführtes kündigung in Krast ä 2 an Warstein Gruben be z5CG5ö. 1,60 A; 1,1 6 — Dammelfleisch! K 130 a; eflügel. Lienniß den M. August 1901. J n rm mim . * 1 109 oe Sa rn, 2 2 ö . j 111 ü 21 Mn ij'gn 224 rat ver n n, m, , n,. ratte, Dey. , n li, wonder ae, Fg, n, dn, w mm , . ; D 7 r andeapeltzeil ichen Anordnungen vom Der Nenlerungs Praͤsident Sqaemenem m n dan ,, mer . rem D — 91, bu 2 8e. e * ö * 23 * mber R (Amiahlatt für 183 Nr. 1 Seine 1) und von Heyer. — — Nrdr derden t gate 7 , Too , ne ,. Tan 2 dem 10. Jull 1803 (Mmtablatt Nr. T Seile Mn, beiressend an,, mw= r. C dmand 3 wo Ii. 240 ; 1620 Æ — Barsche 1 18 1,30 Æ 9.0 A Maßregeln gegen die Geslunelcholera, ordne ich, um der Ge 24 — ar ei n x radekat Wreseer nei 8 = Schleie 1 Kg 2-40 . 1,20 M — Blei 1 ig a al , e Fonds · und Mttle:· Barse. 1410 R; 0s , — Kiebse S eta 1b , . ö Berlin. 30. August 1901. Die beutige Bẽoͤrse 2.50 3 10M oO. feigte mn allgemeinen eine ziemlich feste Tendenz. l o09 = 60 ig 3 e Umsaße erreichten auf feinem Gebiet einen Ab Babn. 1099 . er beblichen Nm fang. Frei Wagen und ab Bahn.
—— —— — —
ira . 2 debut rt ae ⸗ —
J. : gute Sorte 16420 ; 16,40 Æ — Hafer, Mittel
( = u rt Iriurt
2
1
]
100. 430
J
—
— . 116. 00636 1 isn bi j 1, M0 ben de de. 1 275 Berl Det -G KRaterd 1 . do do 1821 141, 0036 Biemarckhütte (10 4 BSechum Bergw (loo j 7
1
1
1
1
5
werke 9 J Niebec Montanw. 14 Nolandebũtte 9 Nombacherbütten 20 Nosher Brnk⸗ W. 13 do. Jugerfabr 13 Rothe Erde, Eiien 12 Sach Giektr⸗ W. lg bo. Gußft. Dohl 181 be. Ram B. n. 2 do. Nabf. Lonv. 6
1
1 —
1000 / M6 do. Guß stahl 1g
10 m s sh, Braun i chwaobl ile 1000 — — Bree l Velfabri᷑ los
1200 do] — — do. Wagendau (10G)
1 7 0 do. Pa (193
100 Ke, iobie3 , Brieger Gi -S ich
1
—— — — — — — —— — — — — —
1
w 0 6 m 2 2 6 2 ö 2 R — — — — — — — — — — — *
. J ] ] J . 1 . J J 1 1 1
—— —