1901 / 207 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 31 Aug 1901 18:00:01 GMT) scan diff

.

.

ö . ; . . .

ö ö 4 ö

. ö . * .

. . J

1

ö .

[43731] Bekanntmachung.

Bei der heutigen Ausloosung von 2 00 Renten⸗ briefen der Provinz Hannover sind folgende Stücke gezogen worden:

Litt. I. zu 75 M Nr. 18 23.

Litt. K. zu 20 S Nr. 21.

Die Inhaber dieser Rentenbriefe werden auf⸗ gefordert, dieselben mit den dazu gehörigen Zins⸗ scheinen Reihe II Nr. 5 —16 und Erneuerungs⸗ scheinen bei unserer Kasse, Domplatz Nr. 1, oder bei der Königlichen Rentenbauk⸗Kasse in Berlin, Klosterstraße Nr. 76, vom 2. Januar 1902 ab einzureichen und den Nennwerth derselben gegen Quittung in Empfang zu nehmen.

Vom 2. Januar 1902 ab hört die Ver⸗ zinsung der Rentenbriefe auf, und es wird der Betrag für die etwa fehlenden Zinsscheine von dem Nennwerth der Rentenbriefe in Abzug gebracht.

Die ausgeloosten Rentenbriefe verjähren nach § 44 des Rentenbank⸗-Gesetzes vom 2. März 1856

innen 10 Jahren.

Magdeburg, den 29. August 1901.

Königliche Direktion der Rentenbank für die Provinzen Sachsen und Hannover.

(41780 Bei der in diesem Jahre vorgenommenen Aus⸗ loosung von Anleihescheinen Fer auf Grund des Allerhöchsten Privilegii vom 16. Oktober 1889 von der Stadt Mülheim a. d. Ruhr aufgenommenen Anleihe sind folgende Nummern gezogen worden: . Buchstabe A. zu 200 Nr. 640. Buchstabe Hs. zu 500 34 1 55 1 72 1609 19 209 211 231 256 259 260 272 290 375 385 386 423 433 448 451 494 523 537 539 562 566 620 632 646 649 652 654 666 743 755 780 789 808 815 831 838 871 886 907 924 936 950 g58 962 98. 1007 9 1015 1016 1026 1035 1043 1050 1055 1064 1074 1079 10 1087 1091 1094 1109 1115 26 27 1193 1195 1212 1279 16 1289 1298 1299 337 1349 1350 1354 1379 1383 1415 1456 1449 1454 1462 14388.

Die Einlösung dieser Anleihescheine und die Aus zahlung der Beträge erfolgt vom 1. April 1902 an bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Berlin und Cöln, sowie bei der hiesigen Stadtkasse. Mülheim a. d. Ruhr, den 15. August 1901. Der Ober⸗Bürgermeister. J. V.: von Wedelstädt. Wandsbeker Stadt⸗Anleihe von 1881. 199937 Neunzehnte Ausloosung. Es sind folgende Nummern gezogen worden: Litt. A. Nr. 14 18 35 115 7 20090 . Litt. E. Nr. 319 339 452 460 536 66 678 752 761 770 1000 36 990 997 1039 1118 1261 1306 1565 1336 über je s00 Rückzahlung vom 1. Oktober d. Is. ab der hiesigen Stadtkasse, der Vereinsbank in Hamburg Seehandlungs Societät in zabe der Anlei heine, der noch cht falligen Zinsscheine un

Hie d Ic . 1

em letzten ge des Rückstündig ist

Litt. G. Ni

22

deren Einlösung in Erinnerung gebrad Wande bek, den 5. März 1961. Der Magistrat. 1 142263) Bekanntmachung. ,, ,, , , ran 4 Anleihen der Stadt Künigeberg i. folgende Num ausgeloost worden Anleihe von E853. Litt. D. Nr 1 . 19900 6 Litt. E. J ö 500 Lit. K ; 85 87 9 . 200 1 1 ; 1000 6 35900

1

P r. Serie 1

Serie II Litt. D. Litt. H. 1 Liitt. E.

C6: Serie IV Liit. 500 4 Litt. E. 200 6

Anleihe von 18868.

b: L itt. .

45914 14 65 13 197 496 J 1999 Serie VII. Litt. I. 928 1 7 14661 1062 c a 500

3.

152 1.54 7 1

n

Serie VII. Iii. II.

Serie IX. Litt. I. 11 6476 477 479 48 .

1 1⸗— * 18 1 * 13 D

ung am E. Cftober 1901 mit dem * merken gefündigt, daß die Karitalbet n Rück⸗ gabe der Stücke un ch

ab in kursfähigem Zustande l Kommunal⸗Kasse zur Einl

und Talons vom I. Cftober 19901 ab bei der

hiesigen Stadt⸗Saupttasfse eder Anleiben in Berlin besteben Zahlstellen Empfang genommen werden

Mit dem 1. Ofteber 180 dieser Obligationen auf, und etwa fehlenden Zinskiwons termine vom Kavxital in bracht

In Berlin fungieren ale die auf den Zinsescheinen benannten Firmen und, seweit daraus nicht ersichtlich sind, die Sechandlunga⸗ Societät und das Bankbaus Rot. Warschauer Go.

Königeberg i. Ur., den 19. Mär 19801 Magistrat Königl. Haupt und Residenzstadt.

ö

106637] Bekanntmachung.

Wir bringen hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, daß durch die in Gegenwart eines Notars statt⸗ gehabte Ausloosung die folgenden Obligationen der Provinz Hannover zur Einlösung bestimmt sind:

Serie VII.

Litt. F. Nr. 48 132 133 210 548 908 975 über je 2000 MM

Litt. G. Nr. 120 148 182 184 235 490 535 S820 970 10926 1140 1166 1697 über je 1000 M½.

Litt. H. Nr. 277 378 387 395 über je 5 00 M6

Litt. J. Nr. 1 226 228 über je 200 S0

Serie VIII.

Litt. E. Nr. 205 über 5000 MJ.

Litt. F. Nr. 1028 1264 1474 1476 1504 1520 1848 über je 200 (te

Litt. G. Nr. 1910 1989 2144 3003 3041 3113 3270 3480 über je 1000 M.

Litt. J. Nr. 334 335 368 481 über je 200 0

Serie IX.

Litt. E. Nr. 435 663 über je 5000 M.

Litt. F. Nr. 2130 2354 2515 2875 3087 3093 über je 2000

Litt. G. Nr. 3766 3952 über je 1A 000 S.,

Litt. H. Nr. 877 1296 über je 500 M

Serie (Reihe) X.

Litt. L. Nr. 7 98 332 über je 209090 (M.

Litt. HN. Nr. 75 196 283 514 521 561 620 627 631 700 797 992 1062 1066 1126 1238 133 1392 über je E000 .

Litt. N. Nr. 56 85 87 138 264 368 375 399 über je 500

Litt. O. Nr. 4 41 83 101 117 125 146 171 188 189 340 379 389 über je 200 M.

Die Obligationen der Serie VL, VII und X werden hiermit auf den E. Oktober 1901, diejenigen der Serie LX auf den I. November E901 dergestalt gekündigt, daß das Kapital von diesem Tage an außer Verzinsung tritt. Die Aus⸗ zahlung erfolgt vom H. Oktober bezw. HL. No⸗ vember d. Is. an bei der Vrovinzial⸗Haupt⸗ kasse zu Hannover gegen bloße Rückgabe der Obligationen mit den dazu gehörigen, nach dem J. Oktober bezw. 1. November 1901 fälligen Zins⸗ kupons.

Für die fehlenden Zinskupons wird der Betrag vom Kapital abgezogen.

Rückständig sind aus der Kündigung auf den 1. Oktober 1960:

Serie VIII. Litt. G. Nr. 2518.

Hannover, den 26. März 1901.

Das Landes Direktorium. V ĩ chten h erg 13. November d. J. vorgenommenen Ausloosung der im Jahre 1900 tilgenden Kreis⸗Obligationen EH. (zweiter) Emission ind fol Nummern gezogen worden:

sind solgende Litt. A. zu 2000 SG

TLitt. LB. zu 1900

1 51 657

Litt. C. zu 700 16 25 36 115 130

Hitt. D. zu 300 -

noch nicht fällig geworden ; teibe 6 Nr. 5 bis 10) und den Anweisungen vom 1. Oftober E901 zusta bei der hiesigen Kreis⸗

Mit dem tit dem

ur

L. April 1901 Rathenow, vember 1900 Der Kreis Ausschuß des Kreises Westhauelland.

18 Bekanntmachung.

Ausloosung Kreie ⸗Chligationen

Litt. 2. zu 20090

Liti. R. zu 1000 Litt. GC. zu 300

vom I. Cftober d. Jg. ab stand hiesigen Kreie⸗ ommunal⸗Rasse u : Mit

Rathenow, . März 19901 Ter Kreie⸗Augeschuß dees Kreisee Westhavelland.

99936 Bekanntmachung.

Von den auf Grund des u giten Privilegiums vom 2. Februar 1881 ausgefertigten Anleihe⸗ scheinen der Gemeinde Steglitz sind nach Vor⸗ schrift des Tilgungsplanes zur Hic ng im Jahre 1901 ausgeloost worden:

Von dem Buchstaben A. über 500 M die Nummern 22 38 149 150 151 236 300 301 377 406 407.

Von dem Buchstaben R. über 200 MS die Nummern 1 43 168 216.

Die Inhaber werden aufgefordert, die ausgeloosten Anleihescheine nebst den nach dem 1. Oktober 1901 fällig werdenden Zinsscheinen und den hierzu gehörigen Zinsschein⸗Anweisungen vom 1H. Oktober 19601 ab bei der Teltower Kreis⸗Kommunal⸗Kasse, Berlin W., Viktoriastraße 18, einzureichen und den Nennwerth der Anleihescheine dafür in Empfang zu nehmen.

Mit dem 1. Oktober 1901 hört die Verzinsung der ausgeloosten Anleihescheine auf. Für fehlende Zins⸗ scheine wird deren Werthbetrag vom Kapital ab— gezogen.

Steglitz, den 1. März 1901.

Der Gemeinde⸗Vorstand. Zimmermann.

(102181 Folgende am 8. März 1901 ausgelooste An⸗ leihescheine der Stadt Oranienburg de 1881

II. Ausgabe:

Buchstabe A. zu 500 Nr. 33 65 104,

Buchstabe EB. zu 200 S. Nr. 30 737 19 350 895 263 828 33 736 844 600 185 857 276 52 909 286 575 535 485 784 184

werden zum 1. Oktober d. Is. hiermit ihren Inhabern gekündigt.

Ueber diesen Termin hinaus erfolgt eine Ver⸗ insung derselben nicht. Die genannten Anleihe— cheine sind nebst den dazu gehörigen, nach dem 1. Oktober 1901 fällig werdenden Zinsscheinen und nebst Zinserneuerungsscheinen in kursfähigem Zu—⸗ stande zur Einlösung an die Kämmerei⸗Kasse ab⸗ zuliefern.

Für die etwa fehlenden Zinsscheine wird der Be⸗ trag vom Ablösungskapital abgezogen.

Oranienburg, den d9. März 1901.

Der Magistrat. 100871 Betanntmachung.

Von der auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 16. Juli 1884 zu Chausseezwecken ausgegebenen Zr o oigen Kreis ⸗Anuleihe des Kreises Darkehmen, zweite Ausgabe im Gesammtbetrage von 150 000 M sind nach dem Amortisationsplan im Jahre 1901 2800 ½ zu tilgen.

Bei der Ausloosung am 26. Oktober v. J. sind nachstehende Nummern gezogen:

à2 HOOO S6. 2 500 0 2 200 .

z J

1000 . 1000 . S00 s.

2800 . en Nummern bezeichneten Kreis⸗ * W Co es Kreises Darkehmen werden den In⸗ KE. Oktober d. J. mit der Aufforde⸗ den voll Zustande, Oktober n ons und Talons zu der gedachten zei der hiesigen Kreis⸗Kommunal⸗Kasse zu nehmen.

Kuvons und

n dem Kapital in Abzug gebracht. Darkehmen, den 5. März 1901. Namens des Kreis⸗Ausschusses:

1

*

Vekanntmachung. 1 - 8 ** 1 . 21. 1 1 zanuar 18853 zu Chausseezwecken aus ebenen igen Kreie⸗Anleihe des Kreises arkehmen, dritte Ausgal im Gesammtbetrage

28 1169 s Ii

1

6

Ausloosung nachste her

2. 59 1 1000 1

H. 18, 1 10 a 500 1500 C. 1 1 , 179 200 1

1H. Cftober d. Is. bh dem erst

der hie sigen reise ⸗Kommungal⸗Kasse

der nicht eingelieferten Zineschei bei der

zabl m ital in zug gebracht Tarkehmen, den 5. März 1991

Namens des Kreis⸗Aueschusses:

* D 1* 19r1 * 1 1*

Befanntmachung. . Verloosung der Wittener Anleihescheine

6 2537 16

) 116 ii 3114 3175

zum I. Cftober ISI mit mit bann härlaemn

. 1 . 1 oil

a. d Ttadt⸗Hauptfasse hierselbst, b. das Bankkaue T. Oanf hierselbnt,

e bang MamfRam

Witten, 23. Mirz 1991

216 Ba Sermann Schüler in Bochum, d. die Bank für Dandel und Industrie n Berlin, er die Treedner Bank n Berlin. Gine weitere Verzinsung der ausgeloosten Anleibescheine als big zum 1

Ditober de. Ig findet

Der Magistrat. Dr. Haarmann.

10941686 Bekanntmachung.

Nach Vorschrist des Tilgungsplans sind zur Ein⸗ ziehung im Rechnungsjahre 1901 ausgeloost worden:

Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums

16. Oktober 1889 . vom . Ser temker S5) ausgefertigten, zufo ge Allerhöchster Ordre vom 3. Oktober 1895 auf 350, herabgesetzten Anleihescheinen der Gemeinde Rixdorf, Ausgabe IV,

von dem Buchstaben A. über E000 S die Nummern: 93 157 185 269 496 579 663 747 777 809 841 885 9605,

von dem Buchstaben E. über 5090 MSL die Nummern: 67 128 172 252 379 505 664 688 763 S81 1180 1296 1319 1436 1448 1498 1530 1561

677 1728 1967 1978 19837 1999.

Die Inhaber werden aufgefordert, die ausgeloosten Anleihescheine nebst den nach dem 1. Oktober 1901 fällig werdenden Zinsscheinen und den hierzu gehörigen Zinsschein⸗Anweisungen vom H. Oktober 1901 ab bei der Stadt-⸗Hauptkasse in Rixdorf, Rath⸗ haus, Berlinerstraße 62, einzureichen und den Nenn⸗ werth der Anleihescheine dafür in Empfang zu nehmen.

Mit dem 1. Oktober 1901 hört die Verzinsung der ausgeloosten Anleihescheine auf.

Für fehlende Zinsscheine wird deren Werthbetrag vom Kapital abgezogen.

Rixdorf, den 16. März 1901.

Der Magistrat. Granier.

98715

Von den in Gemäßheit des Allerhöchsten Privi⸗ legiums vom 13. Februar 1865 ausgegebenen Kreis⸗ Obligationen sind bei der diesjährigen planmäßig erfolgten Ausloosung die Obligationen:

itt Nr. 2 i

Litt. C. Nr. 2 15 29 33 42 69 84 103 123 139 157 159 173 187 202 204 215 266 2833 285

gezogen worden.

Diese Obligationen werden hiermit den Inhabern gekündigt und letztere aufgefordert, vom H. Ok⸗ tober l. J. ah den Nennwerth derselben mit den bis dahin fälligen Zinsen gegen Rückgabe der Obli⸗ gationen und der dazu gehörigen Zinskupons der späteren Zinstermine bei der Kreis⸗-Kommunal—⸗ Kasse hierselbst in Empfang zu nehmen.

Kolmar i. P., den 1. Mär; 1901.

Der Vorsitzende des Kreis⸗Ausschusses: von Schwichow, Königlicher Landrath, Geheimer Regierungsrath. ü r n r

6). Kommandit. Gesellschafte

auf Aktien n. Aktien⸗Gesellsch.

Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen über den Verlust von Werthpapieren befinden sich

ausschließlich in Unterabtheilung 2. lass] . . ; Artien Cammandit Gesellschast Aplerbecher · Gütte Brügmann, Weylnnd K Cie, Aplerbhech.

In Gemäßheit des F 14 unseres Statuts laden 1

wir die Mitglieder unserer Gesellschaft zu der auf

Freitag, den 27. September IOI, Mittags

IZ Uhr, im Bureaugebäude zu Aplerbeck anbe

raumten diesjährigen ordentlichen Generalver⸗ sammlung hierdurch ergebenst ein.

Tagesordnung: 1) Bericht der Geranten über di schäfte im allgemeinen und über

* * r des verslossenen

ie Ergebniss

de Jahres insbesondere, unt Vorlegung der Bilanz

2) Bericht des Aufsichtsraths.

3) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn Verlust⸗Rechnung, Beschlußfassung

8 54 858581 * d des Aussichte

11 1 L.

General⸗ en 8 15 der nur diejenigen Stimmrecht ir Generalversammlung haben, welche ihre Aktien spätestens 5 Tage vorher (den Tag der Hinterlegung und der Generalversammlung nicht mitgerechnet) bei Gesellschaft in Aplerbeck oder Siegen oder

* 1 v Mae nn dr

1

141 1

in Cöln bei den Herren Deichmann A Cie., in Dortmund bei der Essener Credit ⸗Anstalt iert baben

Aplerbeck, den 1. September 1901. Ter Vorsitzende des Aufsichtaraths:

G. Wang

Hocfel⸗ Brauerei Actien⸗Gesellschaft zu Düsseldorf.

Ablauf des Geschäftsjahres kenwahl des Aufsichtsraths unserer Gesellschaft er⸗ forderlich und laden wir Herren Aftionare zu austerordentlichen Generalversammlung uf Donneretag, den 19. Zeptember er, Vor- mittags 101 Uhr, im Refstaurant (Gesell . Weiß⸗ bach, Elberfelderstr. Nr. 11 zu Düsseldorf, ein Diejenigen Herren Aftionäre, welche an der General versammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aftien bei der Nationalbank für Teutschland in Berlin oder kei dem Bankkause B. Simond a Go. in Tüsseldorf oder bei der Gesellschaftetasse bia zum I. September er. in binterlegen. Ueber iejenigen Aftien, welche bei einem deutschen Notar binterlegt werden, müssen die amtlichen Bescheint gungen bFierüber bie zum Ia Zeptember 10m der Gesellschaftekasse eingereicht werden Tagesordnung: Wahl des Aufsichtgrath Düsseldorf, den 293. August 1901. Ter Vorstand der Hoesel. Brauerei Metien - Geselssschast. G hrist. Hoefel.

169 91 ]

ist die

43801 Bekanntmachung.

Die ordentliche Generalversammlung der Wehlau⸗Friedländer Kreisbahn - Aetiengesell⸗ schaft für das laufende Geschäftsjahr wird am Sonnabend, den 28. September d. J., 11 Uhr Vormittags, im Regierungsgebäude zu Königs—⸗ berg Planer⸗Sitzungesaal, Zimmer 170 statt nden.

Gegenstände der Tagesordnung sind:

) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsraths über den Vermögensstand und die Verhält— nisse der Gesellschaft nebst der Bilanz über das verflossene Geschäftsjahr,

Y) die Genehmigung der Bilanz und Feststellung des Reingewinns und der Dividenden,.

3) Ertheilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrath,

4) Feststellung der Reihenfolge des Ausscheidens der Aufsichtsrathsmitglieder und Vornahme der Neuwahl für die Ausgeloosten.

Die Bilanz nebst Gewinn- und Verlustberechnung, sowie der Rechenschaftsbericht liegen während der

Zeit vom 3. bis 17. September d. J. im

Geschäftslokal des Vorstands in Tapiau zur Einsichtnahme aus.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis spätestens zum 20. September d. J. ihre Aktien bei der Ostdeutschen Bank, Attiengesell⸗ schaft, vormals J. Simon Ww. und Söhne in Königsberg oder bei der Berliner Handels— gesellschaft in Berlin hinterlegen. Amkliche Be— scheinigungen von Staats- und Kommunalbehörden und Kommunalfkassen oder Notaren über die bei den— selben befindlichen Attien gelten als hinreichende Ausweise über die erfolgte Hinterlegung.

Jeder Theilnehmer an der Generalversammlung muß ein von ihm unterschriebenes Verzeichniß der Nummern seiner Aktien in geordneter Reihenfolge und zwar in zwei Exemplaren mit dem Vermerk der erfolgten Hinterlegung bis zum 23. September d. J. dem Vorstande der Wehlau⸗Friedländer Kreisbahn -Aktiengesellschaft in Tapiau über— geben. Das eine dieser Verzeichnisse geht zu den Akten der Gesellschaft, das andere wird mit dem Ver— merk der daraus sich ergebenden Stimmenzahl versehen zurückgegeben. Dies Exemplar dient als Einlaßkarte zu der Generalversammlung.

Jede Altie giebt dem Inhaber eine Stimme.

Jeder Aktionär kann sich durch einen anderen Aktionär mittels Vollmacht vertreten lassen; Voll. machten müssen schriftlich eingereicht werden. Aktionäre weiblichen Geschlechts dürfen der Generalversamm— lung nicht beiwohnen, können sich aber durch ihre Ehemänner oder durch andere Bevollmächtigte aus der Zahl der Aktionäre vertreten lassen. Der Ehe— mann bedarf in solchem Falle keiner Vollmacht.

Juristische Personen einschl. der Aktiengesellschaften können durch ihre verfassungsmäßigen Repräsentanten oder durch Bevollmächtigte, Handelsfirmen durch ihre Inhaber, Geschäftsführer oder Prokuristen, Be— vormundete durch ihre Vormünder vertreten werden, ohne daß diese Vertreter Aktionäre zu sein brauchen. Wird das Stimmrecht in der Generalversammlung durch Vertreter ausgeübt, so genügt, auch wenn im übrigen die Vertretung der Gesellschaft bezw. Firma durch mehrere Personen stattfindet, die Anwesenheit einer der zur Vertretung berechtigten Personen auch ohne besondere Vollmacht der anderen.

Die hiernach erforderlichen Vollmachten und sonstigen Urkunden müssen vor der Versammlung an den Vorstand eingereicht werden.

Ueber die Zulässigkeit der Vollmachten und sonstigen Nachweise der Stimmberechtigung ent scheidet im Zweifelfalle die Generalversammlung.

Wehlau, den 30. August 1901.

Der Aufsichtsrath der

Wehlau⸗Friedländer Kreisbahn— Aktiengesellschaft.

[15212

Hagener Textil⸗Industrie vorm. Gebr. Elbers.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, L2. Oktober Nachmittags 1 Uhr, in unserem Geschäftszimmer stattsindenden ordentlichen Generalversammlung

einge lad

Tagesordnung:

rim 8 dea (Ser r Im w. .

. 1154 . 1 1 1111 1 ö ober, Abende G6 Unr, bei der Gesellschaftstasse hinterlegt haben oder sid bis dabin über die bei einem Notar ;

=

Sagen i. W., 31. August 1901 Der Vorstand.

1. . Sächsische Broncewaarenfahrikt, Aktiengesellschaft in Wurzen i S.

Die (Gesellschafta Aktionäre werden zu der Montag., den zo. TZepiember 199. Vormittags T Uhr, in Leipzig in der Kanilei des Unter zeichneten Katbarinenstraße 20 11, abzubalte zwölsten ordentlichen Generalversammliung mit dem verwworbeben eingeladen, daß zur Tbeilnabm auch diejenigen Altionare berechtigt sind, welche ibre Aktien bei rer Wurzener Rant in Wurzen oder bei einem Notar hinterlegt haben und dies durch deren die Nummern der hinterlegten Stücke aus weisende Hinterlegung scheine darthun

Tagesordnung: 1) Geschästebericht und MNechnungeabschluß für daß jwolste, die Jeit vom J. Mai 109 big 10. April 1991 umfassende Geschäftasahr

2) Gnilastung de lerwaltung und Vert beilung

dea Reingewinn

3) Nenuwabl des Aussichlaratha und eines Stell.

vertreter nach 15 der Statuten

Mur zen, den JI. Jul ino.

Ter Mussichterath der Tüchstichen Rroncemgagrensabrif, NMftiengeselslschaft. Justüsnratb lor. Tobe, UorstBender

Nachmittags L Uhr, in das Hotel zum R Kane ledi Tagesordnung ergebenst ein

wson Fabrik chemischer Präparate Actien⸗-Gesellschaft Birsfelden, Schweiz.

Montag, den 9. September 1901, Abends 5 Uhr, findet im Hötel Bären zu Birsfelden eine außerordentliche Generalversammlung der Herren Aktionäre statt. Die Verwaltung.

Zuckerfabrik Kosten.

143305 Die diesjährige

ordentliche Generalversammlung

der Aktionäre unserer Gesellschaft findet am j Mittwoch, den 18. September 1901, Vormittags 111, Uhr, im Saale des Vietoria⸗Hotels zu Kosten statt. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Ertheilung der Entlastung. l

2) Festsetzung der Dividende.

3) Ersatzwahl für drei ausscheidende Mitglieder des Aufsichtsraths. (5 13 des Statuts.) Zuckerfabrik Kosten. Ver Aufsichtsrnth. Stanislaus Baron von Chlapowski, Vorsitzender. Zuckerfabrik Oldendorf Bahnhof Osterwald.

Bilanz am 9. Juni 1999.

gro

*ecti na. Fassi vn. Mi. 2 Mb. . 26 01830 1) Aktienkapital⸗Konto ... 370 800

450 268 08 Prioritäts⸗Anleihe⸗Konto 275 000

264 291 06] 3) Schnitzeltrocken⸗Anleihe⸗Konto 60 009 37 669 Betriebsfonds⸗Konto 106 689 80

7 Reservefonds⸗Konto ö 60 000

. 5 0

Gewinn- und Verlust-Konto . 175594

1) Grundstück⸗Konto

2) Gebäude⸗Konto.

3) Maschinen⸗Konto ö Schnitzeltrocken⸗Anlage⸗Konton. Eisenbahngleis⸗-Konto ... Mobilien⸗Konto Fabrikgeräthe⸗Konton. ,,,

, ,,, Lager⸗Bestände: Brennmaterial⸗Konto .... Schnitzeltrocken⸗Betriebs⸗Konto

. 7137 Dünger⸗ und Rübensamen-Konto

26 653 23 92699574 Zuckerfabrik Oldendorf, den 31. Juli 1900. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Der Vorsitzende des Vorstandes: C. von Hale. U gangzkgh. ; Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit den von mir geprüften Geschäftsbüchern be— scheinige ich hierdurch. ; . Zuckerfabrik Oldendorf, den 11. Juli 1909. . . . L. Winter, gerichtlich beeidigter Bücherrevisor aus Hannover.

16646

926 99574

laz8098.. . Mülheimer Brauerei⸗Gesellschaft vorm. Jonas Kreutzer Mülheim (R hein).

415798 3 d * 2 2 r Seree ger Sllurdtuckerei. Die Herren Attionäre werden hierdurch zu der am . Freitag, den 27. September E901, Abends * 8 Uhr, im Lokale unserer Gesellschaft, Wall⸗ straße 56, stattfindenden sechsten ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: Geschäftsbericht des Vorstandes und Rechnungs ablage unter Vorlage des Revisionsbefundes. Bestimmung über Verwendung des Rein gewinns. Entlastung des Vorstandes und des A raths. 4) Wahl des Aussichtsraths und der Revis 5) Beschlußfassung über rechtzeitig

druckerei oder bei der Anträge des Aufsichtsraths oder der A I

Bankgesellschaft in Straseburg i. Els. o 2 21

Wegen des Ausweises zur Theilnahme an den deren Filtalen hinterlegt haben.

Generalversammlungen verweisen wir auf die 88 25 Cuagesordnnng: des Gesellschafts⸗Statuts mit dem Bemerken, 1) Rechnungsablegung für d ie Aktien oder die amtlichen Bescheinigungen 1900 1991.

über de Hinterlegung bis spätestens Montag, 2) Bericht des V den 234. September 190141, auf dem Bureau Ber der Gesellschaft in Mülheim (Rhein) oder bei der Pfälzischen Bank in Ludwigshafen (Rhein) the einzureichen sind Verfi

2

Mülheim (Rhein), den 30. Augus St. Johann a. d. Saar, den 29. 2 9 ; 7 ne D * 2 2 eL. Glottschn Der Vorstand.

ordentliche Generaluersummlung für das dritte Geschäfte jahr findet

26. September d. J., Morgens 5 Uhr,

R 595 z er Gesellschaft in St

1 169

'nigen Aktionäre, welch m dersel theil müssen ihre Aktien spätestens bis zum 2H. September 1901 bei der Saar—

1

sobBinen wollen ss on nehmen wolle

1

1 *

4379

Baummollspinnerei „Rothe Erde“ Elberfelder Papierfabrik . Bocholt. Actiengesellschaft.

Die een „ttiengre der Baumwoll sninunerei Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden „Rothe Erde“ in Bocholt werden hierdurch zu ieren e * . = * . ; ane . siermit zu der am 21. September d. J.. auerordentlichen Generalversammlung Vormittags 1090 Uhr, anberaumten orden 2 ö n * ere, me ö é 2 146 1918 X IT., 2 Mittwoch, den 23. —cYtember, a,; er. ichen Generalverfamimlung uach dem Ge. schäftslotale der Gesellschaft in Giverfeld, ̃ Königstr. 130, eingeladen. 1 Tagesordnung: a , g m n nr ,. ̃ LI. Vorlage der Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung nebst Geschäftsbericht. II. Ertheilung der Entlastung. EEI. Vertheilung des Reingewinn. V. Aufsichtorathawahl. V. Aenderung dee s 1 des Statuts Zur Theilnahme an dieser Generalversamm— lung sind diejenigen Attionäre berechtigt, welche ihre Attien 2c. spätestens bis zum E18. September a. c.. Nachmittags G Üiyr; l spätestens am bei der Gesellschaftetasse in Elberfeld oder . den Bankhäusern von der Sendt⸗ Kersien dritten Wuerkiage vor der Versammlung vor Söhne in Eiverfeld, Carl Neuburger in 2 Ubdr Ubende dn der De sellichaftstasse in Gerin, Fran zösischesir. 1 1, hinter ent hwaben Vocholl Tartmüunder Bankverein in Elberfeld, den 36. August 1901. Dortmund Elberfelder Uapierfabrik Mttiengesellscha?t Többeckhe

Dortmund zur Erl

J * 2 . Der Vorstand. den ; ich . e nude Merat sreres Gierbranerei und

t ; Weingroßhandlung. Aktiengesensenn

113230 ̃ ͤ in Fentsch (Lathringen Ahtien-Gesellschast Panzerhassen. die Herren Altienn 6

Toritmund

1

*

rburch

Fahrrad. nnd Maslhinen⸗ Kahriken

da Tenenm der noc norm. G. W. Scladin

Vormittage H nnr r Frankfurt a. M min Tec em une . vabl um * * 1

nner Unter

25m

unserer Aftionare 15. Ang Ji de dle nene flattfindenden au Ferordennnden Verabsetgung der Grynndkapitals fam mlung ein nelad

schast um böchsteng 1 Mn w Wen der We 8 48 2 serdern une .

bre Ansyrnche bei 8 an R der!

Dregben, am 27. Ungnst 1m des M

nrisen Geselsschaft Manzerkaßen-

Jabrrad. und Waschiaen Tadr ten

vorm S. We Madin

8 M 1

Ce, mem mem.

2 R 1 2138 2n der

Vt Red rtra. ü Denied. 82 . Were Cee res rer dranerei und MemareSbardmm Are πά/ :

( .

Allgem. Elsässischen

43739 Danziger Elektrische Straßenbahn Aktien⸗Gesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 23. September 90ER, Vormittags 19 Uhr, im Hotel „Danziger Hof“ in Danzig ab⸗ zuhaltenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung und Genehmigung des Geschäfts⸗ berichts, der Bilanz und des Gewinn- und Verlust⸗Kontos für das Geschäftsjahr 190011901.

Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗ raths.

Beschlußfassung über den Antrag, die Be⸗ stellung des Kommerzienraths Horn zu Dresden zum Mitgliede des Aufsichtsraths zu wider⸗ rufen und Neuwahl eines anderen Mitglieds an Stelle des genannten Herrn. Ermächtigung des Vorstands, zur Deckung der schwebenden Verbindlichkeiten eine Obli— gations⸗Anleihe oder ein Darlehn aufzunehmen und hiergegen Sicherheit im Bahngrundbuche zu bestellen.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder von einem deutschen Notar ausgestellte Hinter⸗ legungsscheine über solche spätestens am fünften Tage vor der Geueralversammlung, diesen Tag nicht mitgerechnet, also am 8. Sep⸗ tember 2. ., bei der Gesellschaftskasse oder bei der Danziger Privat Attien⸗Bank zu Danzig unter Beifügung eines mit ihrer Unterschrift ver— sehenen Nummerverzeichnisses hinterlegen.

Zur Ausübung der Stimmberechtigung in der Generalversammlung ist eine auf Grund der vor⸗ bezeichneten Hinterlegung ausgestellte, vor Beginn der Generalversammlung vorzulegende Stimmkarte erforderlich, deren Ausstellung bei den oben be— zeichneten Stellen spätestens am vierten Tage vor der Generalversammlung zu beantragen ist. Danzig, den 28. August 1901. Danziger Elektrische Straßenbahn Aktien ⸗Gesellschaft. Kirsten. Wolfgarten. 145738 Aktiengesellschaft für Kunstdruck.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der fünften ordentlichen Generalversammlung für Mittwoch, den 25. September d. J., Vor mittags EH Uhr, im Sit ssaale d Bank⸗ bauses Eduard Rocksch Nackf in Dresden

Schloßstraße Nr.:

spätestens am dritten Geschäftstage vor der zeneralversamml Gesellschaftskasse oder bei ns Cduard RMocksch Nachfolger nd ir

der Attienurk Teyotscheine eiche bank cutschen Notars

9 T*

Genecralversammlung . Freitag, den 20. September a. C. Nachmittage 1 Uhr. .

.

= Tagesordnung:

un Aktien- Gesellschast en in Sarhsen.

1 83 221 r

Freitag, den 20. Zeptember c. Gormnnge nn nyr. zitzun ge imm

8 5 . . ; tatt den außer-

orden ichen Gencralversammlung cingeladen

Tagesordnung

—143* 1

* ö *r Jr

gaonriacs . Dach- , J. G. Lehmann, Arn. Ge. Ter Rorstand. ö

e 86 ö ebm