in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 8. September 1901 Anzeige zu machen. Uetersen, den 28. August 1901. Königliches Amtsgericht.
Der auf Samstag, den 31. August, Nachmittags 4 Uhr, angesetzte nachtrãgliche Prüfungstermin wird hierdurch auf Antrag des Verwalters verlegt auf Donnerstag, den 10. Oktober d. Is., Nachm.
43545 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Materialwaarenhändlers Karl Otto Hemmann in Reichenbach wird nach Abhaltung des Schluß⸗
Breitestr. 15 wir nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch autgehobe hoben. Zittau, den 27. August 1901. Königliches Amtsgericht.
Börsen⸗Beilage
4 Uhr. termins hierdurch aufgehoben.
K den 29. August 1901. R b . V., den 26. A t 1901. . . K Gr. Amtsgerichts: 3 . öf Tarif⸗ 2C. Bekanntmachungen ,, der deutschen Eisenbahnen.
N JI. V.: Ma ver. leg. ö. . ; . . as Konkursverfahren über das Vermögen des fermins aufgehoben worben' Im Tonkurse über das Vermögen der Handels- Kaufmanns und J gi m. eines k 43678 Berlin 3. 24. August 1991 frau Martha Mehlhose, gez. Crüger, zu geschäfts Max Israel in Reichenbach, alleinigen Berlin Stettin⸗Schlesischer Gütertarif. 53 G tes chuber Lauban steht Termin zur Prüfung nachträglich an- Inhabers der Firma „Arthur Böhm's Nachf.“ Am 5. Schtember d. J. gelangt für Giꝑeßerei⸗ des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 86. Tmeldeter Forderungen an hiesiger Gerichts stelle, daselbst wird nach Abhaltung des Schlußtermins Roheisen im Verkehr von Kratzwiek nach Nieder⸗ L43531 Konkursverfahren. ö . 16 unn 11. September bier, ehen. ; . Salzbrunn ein m , n, satz in Höhe von O, 82 M . ö Bormi [Ihr, an. Reichenbach i. V., den 27. August 1901. ür 100 kg zur Einführun Das Konkursverfahren über das . des Königliches Umtgericht Lauban. ch hin nc e . * f e, . . . 1901. u . . w n e Gel fen dänn, . 35d 23 laz30]! , ,,. M 43509 Kon kurs verfahren Königliche Eisenbahn Direktion. Kerliner Börse vom 31. r . 1901. * kn 1551 ö ö 23 ) 6. 8 z Das Kgl Za ye . ) Mitterfels 3 26 8 ö 3 2 3 * 8. 7714 ini Hefffᷓ isch⸗ bekannten Aufenthalts, ist infolge Schlußvertheilung 6 n nn,, Mitterfels ha Das Konkursverfahren über den Nachlaß des 42712 Rheinisch⸗Westfälisch⸗ ginn Lig gg un ; , . 06639 1 ästerr. . 1901 r. 1 nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Un en . ö 34 Vermögen der Lantinenpächters Karl Gottlob Funke in Desterreichisch. Ungarischer Güterverkehr. 5 . . Hg. 1 h ern, 6 166. . Gun 5 Berlin, den 27. 62. ö chem a liger iets r aer ge e . ö, . . Abhaltung des Schluß⸗ 3 z . de Rus . Kö 9 „ 1 Gip. hol. W. 1.15 . pal da do. Sh f unkv⸗ 1556] Der Gerichtsschreiber ö ; , „ß termins hierdurch aufgehoben. Szatmär⸗gözfürész in die Ausne are Ja- 26. D 160. M 1 fand. Krone = 1, 125 . ö! 3 Baden⸗Baden . * es Königlichen Amtsgericht . Abtheilung 84. k 2 . . Riesa, den 2. August 1901. 6 und e , des Tarifheft⸗ 4 3 den be⸗ Min bel — 325 0 1 Rubel F 1Is * 1 lter 3 Din beg g ; lazz ac Konkursverfahren. fahrens entfprechenden Konkursmasse eingestellt. Königliches Amtsgericht. . , JJ ꝰ . Dear = 16 n Klar e uc K enge. ö In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Mitterfels, den 26. August 1961. l43öos] Konkursverfahren dee : — st . ö n, , eee, nn, ,, ö . 0, J ö ‚— Cöln, den 23. August 1901. Wechsel. On in 1s 563 Zigarrenhündlers Levpold Matthias in Berlin, Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Konig uche Cist nba in. D Direktion u grfter dam ⸗Notterd . t . ö do. 1576/s6 3 Neue Königstr. 87, ist infolge eines von dem Gemein⸗ Hirtlreiter, Kgl. Sekretaãr. Landwirths Richard Ramdohr in Schagsstedt J — — ; ö. 2 am 16h 1 3 9 168, 15bʒ do. 1883 583 schuldner Cemnqchten Vorschl lags zu einem Zwangs⸗ 43520] . ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ 1436. 7 . Cöln⸗ Bonner Kreis bahnen. . Brůuͤssel und Antwerpen 166 Frz. 3 T* 360 956 26. n ie 1809914 dergleiche Vergleichstermin auf den 21. September Bas K. Amtsgericht München 1, Abtheilung A. rungen Termin auf den 5. September 1901, Vom 2. September ab werden auf den Strecken do. do. 100 Frg. 2 R. f 5bz ö
43529 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des saufmanns Heinrich Kronenberg in Berlin, Jerusalemerstr. „ß und Markgrafenstr. 9l, ist infolge 463502 Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schluß⸗
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗A1nzeiger. 207. . Berlin, Sonnabend, den 31. August Amtlich festgestellte Kurse. nen Si an , *
y. 90 Spandau 18911 4. 1000-200102, 206 , , . 133 J, d, e ee. 36306 Stersa fe om.
; em. 36. Stendarfgz unk 1911 2 6 106 Stettin Litt. N., O.: ö do. Lt P. I XCII . Stuttgart 1895 unk 05 4 . ,., Thorn 1895 33, m , . . * ) 1901 unk. 1911 4 ö, . . e n, 9g o 101560 et. bz; Wiesbaden 1879 S0, 83 3 , 99 366 do. 18956, 1858 31 ö —100 ö bz do. 1900 1Luk. 1905/6. 4 , e, öh og id. h Worm gz / oĩ ul h / hh s⸗ 2000-500102 50 B Sh h = 666 (= Berliner 9 706 Do.
. et ,, S7 konv. osnische es-⸗Anleihe zhbd hh ps Io do. 6 er , 41 5000-500 167 006 Bulg. Gold⸗Hypoth⸗Anl. 92 000 - 200196 Mbz 2hör Nr. I 561-246 5565 6 39h =* 96 Ihbʒ 2 Nr. I21 561-1365 66 6 2000-200 16, 40 Ir Nr. 1— 20 000 000 - 200196 ioG 2r Nr. 61 551-85 650 6 ooh = Ib ij 2063 563. Gold Anleihe 1889 kl 000 -= 200 101,756 . . mittel s, n. 96, 366 große . —— i ce gate un — — — do. 0. 396 2000-200 102, 7106 do. . kleine 02.00 1000. 696 I dh do. do. 0h . 2000 -= 50011018306 do. do. ult. Seyt. K fandbriefe. . do. 18 3. 134. g9bz ö J Yi 16,59 k , n . 6 Egvptische Anleihe gar.. . ö 6 96,96 do. priv. Anl.. öh = 13h ig. ihc . hob = G 1 hbz . hb = gh gz chbz * i g . Dalra San Anl. , , r mri, ,. . , . re burger 16 ö fr. J. S0 H. ,, . Galizische Landes ꝛinleihe 17 h 3 O9 60G do. rod ngth one nl ihe e Gibs 103 08 e ü. . ig . 000 — 15 M,60B n m, ö kons. 6 e,. 2. ⸗ hoh =I hb, . be mn ro
— — 2
8
31,75 bz G S4, 75bz G
S4, 75bz G
— — — di
— — D383 *
nn. 222 2A 22
Kö — de
19 „00G 16d hbz G
S
——— — * —
D
86 83 3 8
/ / / DR n , , = . , n
C — — — — — — — — — — — —
* — 2 — *
—
1
— — — —
.
1. .
1901, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ . V5 br mn Vormittags 10 Uhr, vor dem Herzoglichen Amts- der Cöln⸗Bonner Kreisbahnen Eil— und, Frachtstück⸗ Skandinavische Plätze 16 Kr. 0 2,4 lichen Amtsgericht 1 in Berlin. Klosterstr. 7 78, 3. Bipilsachen hat mit Desch ß vom 28. August gerichte hierfelbst e n, ne, ö. güter mit einzelnen dau Eestimmten Zügen, welche Kopenhagen 166 Kr. . 6 en . III Treppen, Zimmer Nr. 5, anberaumt. Der Ver 1801 das unterm 10. ,, 9 das, F Sandersleben, den 28. August 1901. durch Aushang auf den Stationen bekannt gemacht ö. 12 5 T. h lb; *. Rummels bur ö 3 16d gleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des mogen des w , , enen, n, Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. werden, befördert. Die Annahme und Auslieferung 1.6 * 5 V. 56 . Bran denb. g. H. Id l i hb h ho ih 5
RKonkursgerichts zur Einsicht der Betheiligten nie der. inhaber der Firma Josef Loewy L Sohn, 13530 nan n,. der Stückaůͤter erfolgt auf den nicht mit Beamten ö 136 14 T. — — Breslau i886, 1591 In versch. hb — hö . gelegt. Warenabzahlungsgeschäft, in München eröffnete l . I Konk . J,, . des befetzlen Stationen durch ö Sig lber während Mehrid . H NMisreis 3 M. Bromberg 1395. 185g 3 .I Vo = 16h so5, 5h b Berlin, den 28. August 1901. Konkursverfahren als durch Zwangsvergleich beendet e ,,, 1 . ö. des Aufenthalts der Züge. D Bestimmung Seite 5 do. ho a ö Cassel 1868, 72, T, 87 35 versch. MMM — 200 57756
Der Gericht. . K. . aufgehoben. w Strass bur Westpr wird nach er el gter g nun des Nachtrages 1 zum Hüter uf für den Binnen⸗ 3 . Jia ihbzG ohr en i , 14.106 609 = 160 iG
des Königlichen Amtsgerichts bj theilung 84. München, 33 August 1991. . ,, , nn, , mn, errchr, wn n,, , Stüc ut nur bei . e ,,. . 6. v. G6 /gF 4 11.4. B = 69 13 r 6 be do. 3 —
. Gerichtsschreiber: (6. S) Merle, K. Sekretär. des ,,, und Vollziehung der Schluß Jlufaabe von mindestens 1305 kg oder Frächtzahl vil. ; Fr . 858106 ö d unke i 1 i io , = hs is, do. do. 3
43549 Kw . . vertheslungꝰ hierdurch aufgeß oben. Aufgabe von mindestens 180 oder Frachtighlung . 81.105 Do. 1886 lonv. 1839 3 6 00 100 os Z5bz e; Kur- und Neumärk. 3 In dem Konkursverfahren über das Vermõ zgen des 43499 . . Strasburg Westyr den 16. August 1901. sür die es Gewicht Anwendung finden, tritt mit dem 2 do. 18965, 1899 3 5 b oh = 155 938 35h 8 do. neue ⸗
Schuhwaarenhändlers Th eder Stengel in Dös K. Amts gericht München 1, Abtheilung 4; Königli be Nuntsarri cht. 9 obengenannten Tagg außer Kraft. d 193 Tr. 5 ; Bb Bobz G Coblenz 1 19565 ] 000 — 0166 6 8.
Eickel ist zur Abnahme der w des für Zivilsachen, hat mit. B zeschluß vom . August 1901 . ,, , . Cöln, den 29. August 1901. ͤ U Fe, zg 8e gbr do. 186 konv. 1598 3; Sb = h d h hc bisherigen Vernaltere zur Erheßung Fvon Cinwen. das Unterm 26. Juli 1560 über das Vermögen ass] Kontur verfahren. Nermß ; Die Direktion. R* . er mn t don unt ihr y 2 = lil. 3b;
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 3 . 3 V. Cottbus 10a . 4. 5000 - 566 162 ch .
w Irs. 81,108 do. 1538 3 1. o500Qσ—‚— 5600 - Pommersche
— — — — — — —
kleine.. do. pr. ult. Sept.
30, 9hbz G 30,90 bz G 30, 909bz G 13, 235 bz G J hr
8, 10636 38, 10b36 38. 10bz G
Y, 00bz G 9, 0 bz G
C I K K- — = D
de de de
2 C- 5 8 8
2—— ö
833 n, ,.
8
—
1891
—
c C 0 C
3 — b
—
— C =
10090 — 209 ; do. 50090 -= 100139356 1000 - 200 ü do. oo = 1 GM id 3B
2
—
do d= 2
—5— — 2
—— — — — — — —
28 8 3 8888
ult.
30002009 — Dannover 1895 35 1. 5000 Gh 3 5 3 ö ersch 6000 0 Yh0 — 200 99 36 Heilbronn 1900 uk. 10 .12 2000200 102, 1066 . 2 8 ᷣ 365 z — * ob = 20 — Dildes heim 1889, 1895 3 1.1. 000 – 200696, 306 neulandsch. 56000 - 20015 5009 idr JobzG6 Doxter 189631 0 00Q - 500961406
w Inowrazlaw 1397 31 14.165 2009 - 360 ., i / Sach isch vpfaubbriese 200 89, 60 5 eng 1100 uk. 1910 1 ⸗ 4 100 u. 5060 IlI02) 506 Landw. . fdb. Kl. I A. lo) — — 38 Karlsrub z 9 51 2000 200 ua XX I, XRXIHII. . 200 2. 9. 1 unk. 1905 1.10 2009 2360102. do. unkv. 1905 XB A, ; 8, WB 31 26000 — 500196 1 . c ; — 4. 86, 106
1.
l
1.
5 1 — — 12 —
15
1.
Portugiesis 56 88 / 83 4 do. 0
306 pi liisch Liquid - Pfandbr. 806 Rum.
D D
2.8
2 de
—
e
oo
.
Kontur ve riabren. gontureverfahren .
D
. 500 698.106 5001 18.5065
— — — * do n o 2
5 0 —
r
6
geger Schlußverzeich 5 ö. hei der Ver- der Weiß iwggrengeschäft s inhaberin Christine röversahren uber, r en 16 . 6 9 . ; ichn . . Schluß . in München eröffnete Konkursverfahren Unternehmers Heinrich Conti zu Vic a. Seille 1 - r — 2 Fr . theil Ing zu Herkckfie htigende en Forderungen der Schluß 3⸗ . rf . 6 ,, 33 . ö 1B. 2498 A 1. Seyte be . tritt l i 2 M. . do. 1895 z 1 . ĩ l ; ; 85 s fol von d G schuld ; cht 2498. Am 1. September d. J. tritt zum h , . d * 4. oh hd S8 Me 382 * do. 6 6 n ? — J als durch Schlußvertheilung beendet aufgehoben ist insolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten H 1m 1. 6 . s 8 het. bz B 00h -= 715 38 36G termin auf den 17. e , , . 190 . z Di e., 2 . Hofe . Vorschlags zu einem Zw »angsvergleiche Vergleichstermin Tarife für den Sächsisch-Oesterreichischen Personen⸗ ö kit . 2 10. 7. 77. S0bʒ 83 ; 16] 1 ho = 6h ih, 3h do. Land Kr. Verb! 36h66 0 Mon ⸗ Anleihe 4 6 83 zor den T 5ni . Amtsgeri pier sol 2 9 1 . 2 1I19* 89 M w eIglieleh . . J 3 ; 2 . 5 =. 2 M., — ü ö ; ; 3 ö —— ; 100 ; . r 3 =. n . . e en . . Ge richt ts schreñt eib a a. 8.) Me rle, Se ar. auf Donnerstag, den 19. Sey tember 1901, verkehr über Tetschen und Neichenberg der Nach⸗ Sl. Petersburg . . R. . 2 3. gg 1 ö k 5 83G 9 J 090-199 7306 ö Gold AM fin *g 5 1655 15 ö * n ö . . uf d . er ichtgschre er. Abth. . 43525 2 kursv h Vormittags 161 Uhr, vor dem Kaiserlichen Amts trag J in Kraft, der u. a. Aenderungen und Er⸗ do. 3 ü M. 213 906 g sau . 17 56h -= 565 8.106 , g . = do. mittel ) 63 . , 0 icht de ö. ihn ö . Da K . ö. ö ermt Is gerichte hierselbst anberaumt. ganzungen der Besonderen Bestimmungen zum Be— Warschau . — — , f,. ö. 39 do. kleine i b zel immer 23, zur Ginsicht der Petheiligten auf. Das Kontursve ne üker das Vermägen des ic, den 28 August 90. frieks Jdeglement und anderweite Bestinnnungen übe Bank ⸗ Dis 0 16 55 n , , , Holländ. Staats. Anl. Obl. . ĩ *8 ,, ö — 250. l ; aats⸗Anl. Obl. 96 ! den 25. August 1501. Kö. Amtsgericht. Tifchlermeisters Earl Robert Rö el in P H gh s. A er, FSank-Distonto. — 10 1900 –*0007102508 looo. 10000 102,366 ; 11 ii. Amtierik . 3 e,. 3 86 . ; fe,. ,, Steiner die Abfertigung von Musterkoffern enthält. Amsterdam 3. her 34 (Lombard 49. Brüssel z. 64 ho = Fh os. ib; G 31. Yhh l ih h ' Ital. de alte M i ö l43548] ach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. gl⸗ Gen. Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen. Landon 3. Paris 3 Netersburg u. Warschau! He e zs 31 5000 = 200 ö erie O 00 = 1600 57,9; do. Do. „4000 - 109 Fr. 31 Ver des aufgehoben. . 2 . — — Wien 4. Itglien. Pl. ö. Schweiz 31. Schwed. Pl. ⸗ do. unk. 19104 000 - 1060 103 go 5 ! * 15665 166 66 J do. 20000. 100 ult. Sept. . 1 ö ö. über das ö . a Blauen, den 24. Augu st 1901. 43307 Konkursverfahren. . 643679 . ĩ 3 Norweg. . n, he hear id d . do. Grundr. unk. 115 t ho Ih a g . . 1 r, , ,, 5 26 asermeisters Ce Johann Tr ode 2r Rn, Königliches limtsarricht. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Sitdeutsch Sbersch lesischer Kohlenverkehr. Gelb- Sorten Banknoten und Ku 8. do. Grund chen br,. 4 3000 -= 100104 56563 Sãchsijche ji 7 3665— 75 . do. amortis. II, IV. , , . * rn . 351: dentur ere ehren, Wagners Josef nr. von Schönenbach 1 . vom 1. September werden die Münz · Guh vr=. Gao (en, 6e hen 36 Seen 1895 i 39 1609 B96, ih 54 3 it Rö = sgh sremb; Sta als inselhe 85 Schlußtermin? urch Beschluß des . n = rfabren ürlr Taz Vermögen des wurden nachdem der in dem Vergleichstermine vom . ien der Theilstrecke Unislaw - Althausen der Rand! 6 1. örz. Vrn hh 8 dl h, D d 19904. 1660 10, 69 do. landschaftl 3s LI bbb = 3 S336 Merit. Anleibe 1359 groß beute aufgehoben. ( ; * . . = vie 6. e S8. Mai 1961 an genommen e . rgleich durch nb 3 Kulm Unislaw, mit Gültigkeit vom Sovereigns 20. zobzG6 Soll. Bin. 96. i, . eng ; 1836 34 ,,, , , & ü. altlandschaftl. 5 6595 . do. mittel Bremen, den 29. August 190. = d Frau Rr nme, ,. ner if n 6. schluß vom 3. Mai 1961 bestätigt 1. Oktober d. J. die & altest elle Lunau — zwischen Rö Frs - Stüge is ß tal. Bine 155 9 78, 60 ö . Ibs s. 63. ver, g, 6 do. 31 1.1.7 3000 - 69 —— ö do. kleine 5 : Posen n ing ,. der in dem Vergleichstermin? ist, aufgehol ö ! 2. vschin und Dirschau — des Direktionsbezirks S Guld - Stücke === Nord Bin. 166 Rr. i 9b B der 1s] ö 509M = 00 1025 . landsch 000 = 160010220 Norw. Staats. Anleihe 135 dom 23. H ai 180 angenommene Zwangsvergleich . 27 Auanst 1 u. w x Bold. Doñars 1, iss Ben Fin öh den. 6 br Duisburg se,, sn 1000 56 do. do zoo = 16560 9s 75G do. No. mittel u. klein⸗ H. Kras ft: f * 17 2 — Bil ngen; den 27. August 1901. danzig in o D benbe ezeic chne 28 Verkehr einlegen. Meet 118 1 Oest. Bk. p. 100 Kr. 35 5bz 65 Eisenach 1899 k. 09 19 9 1 9 2 210 8.756 durch rechtskräftigen Beschluß vom 17. Juni 19 bra rriber Hire mts 6. ir See de e, e e,. uf Imperials St. = — do. 666 Kr. 8 ö. j us 4 do. 5h06 -= 100 363 36G ; . bestätiagt ist, bier . , — — S wrelber reBh. Amis His: obe der r Frachts atze geben die betheilie gten X t⸗ do. alte p dog — 8 = Kr. 85,35 8 Elberfeld kon. u. 1889 3 660 –— 366 a d 306 16h 1 Aas Konkursverfahren über das. Vermögen des! * , rg, , , , . Bernauer Auskunft. do. ö 2 ; 83 8715 b Muff. a. Y. 1 . i ö, do. IS 1. Ii ut Os] 5000 -= 2001165, 065 ᷣ . 56556 136 . * enn, WPofen, den 26. August e m, —ᷣ 9 e z ig eue 3 bz do. do. 500 R. 216, 60h E 189 z 3 S. 002 = . 000M = 150198, 756 arm ner ler llaren Dito Forbrich Chemnitz 47 — s ee den 28. August 1901 d d d 3 rfurt 18931 ; Köniali ; 1 , den 28. Augt o. do. pr. zoo gli 1 wird, nachdem der in dem rgleichstermine vom ! e,. P . . s FKonkursverfabren über den z des Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Amt Not. 3 r, 16 5bʒ 36 8 . do. 1893 11 Oi i. 14 25. 1901 angenom 3n ugs vergleich durch 143251 ankursverfahren. Schr 3. 1 . Eh h ,, ; * lb z Ehn? 6 fr Essen W. 1öss 3 oh =( 0 = ; do. 3 117 555 - 165336356 rechts? ft . * es r Das Konkursverfahren über das Vermögen der eier meisters f ihr en ⸗ ; . . 23 Cp. z N 9.1 1.18753 Ille r . ö 16 Slznobmg 184 31 0 56 4406 20. do. D353 1... 5000 — 100 83 5 nr. ni , ,, ,, d , V laurermeisters Dans Möller n her, Zehdenick ird nach er re, Aibbaitm ug des Schluß⸗ Die ation 3 * in eres Bzirks wird mit Belg. N. tz 3 Oobz ; kleine 8. 3 . 9 9 green! 23 . 3 ö S e , m . e . 1 1 ⸗ wird, nachden r in den ergle te termins lern iich aufgehr n, Hültigkei 20 n ! 3 nber . 8 Ver⸗ ö z 16 a 931 000M —=— 200 07, 306 chies zw. Hlst. 2.4K 5000-· 2 00I05 4068 6 hemnitz, den 29. * 2 * , . kö . en 25. Augqust 1901. sandstation in if Ga. für Braun Deutsche Fonds * Staats Papiere. Fraustadt 133831 000 - 200 96, 99 do. ö 3 1. 3 3 * uglich ; ae , ,. blenkoks . Reschs · ¶ Tan i 004 versch. 10000. 50001102, 00 Freib. i. B. 1900 uk. 95 2000 C= 200 03, 156 do . 6 ,, ,. la3 2 7977 . * 142 ae len e . 2 Dt. Reichs Anl. konv. 3 14 16 5005 — 200 16d 3h; G Gießen Ig unk. O6 586 2000 — 1060 - * ) Wefifalische . 1. hh = ĩbh 5 336 Lonkmmerfakren übe Kö statigt ist, bierdurch aufgeboben. 1435 . . ** ble nb riquer⸗ (au do. do. 3I versch. 5000200 100,30 b36 Glauchau 1891 9 1.7 1000 u. 500 ο, 006 do. F ? 1. 5000-100 i167 553 I. Oito M 8 . . den lugurt 1901. In rs verfahren übe r das Vermögen des Naßpreßsteme) des Si mdentarij II und des Gruypen⸗ do. do. 3 * versch. 10000 - 200 691, 306 GSraudenz 1900 ut. 16 1 1j 4 io iG - 2h io. Se ; 31 ji 7 4605 — 65 h * Ta lernen Dis Rꝛorin zeil und Ser fsõniglickes Amtsaericht. FJischer in St. Andreasberg aufgenommen. UÜleber die Hohe do. ö Sent hi n hob; do; 19065 Hi i. e ,, — . , , bz Staaigsch * Geipel gier 1 6 ist auf einen 3 * Ge . zuldner gemachten ie betheiligten Güter⸗ Preuß. konsol. A. kv. ] versch. 50) — 1590 1 0, ch Gr Lichterf. Log. 96 3 i416 job — 00 56, 06 1 Folge rn 1.17 56060 lo o. hbz 9 *. * termins hierdurch aufgeboben 163541 Betanr itmachung, Vo aa Zwangs vergleichs V , . ermin do. do. 31 14.19 5000 — 150 100,906 Düstrow 18953. 1.1. o I gh b ch ade, . 117 56655 6. 5 . gn Carl · 78. —2 * den: ust 1 Rielan Konkursfache werde ich al a. — ö d, 3. . Kgl. Eisenbahn⸗ R h e 3 1.4. 10 10000 - 100191, 30bzG r . e 6 3 4. , n, . 1 hb 6 h Job . Mok 23. 85 Tönigliches Amtsgericht r* ü nnn 6 ; 8* * J 5 u ept. — 2c 856, 1853 zi versch. 5660 = IG br SG do. 7 5665— 5653 e j a, m r — * = mittage * Uhr, dor dem Konig 2 Badische St. Eis⸗ .A. 3000-200104 7öbz do. 1900 I, Iut. 06 07 ö 5000 —100 la 933 21 * 9 . m. 28 606 . do. 4 Beschlun. ertbeilung erücksichtigenden Forderungen be n . w. do 2 . * . ö Hameln 1658 I 1. 21 ü 65. . ? * 4. 9200 2 1 186er Loose Das Kenkursverfabren r da erm d tragt 2414 5 1s Verzeichniß d wr. i e mmm, dn . 14512 aer, mmer, do. Anl 12 943 i = — — . 38331 1.1.7 3006 — 060 696,306 neulandsch. II 7.5000 - 69 = 4 21 . ; m , , n , . die Erklarung des Glaubigerausschusses sind auf der ! k 2 146 , Anl. 2 u. 94. Sucre nba ndiers Ferdinand Soec Forst i. S. d nd Gla r ist auf der Gerichtsschreiberei zericktsschreiberei de; Inkursgerichts zur Einsicht Zum Vel 18 des wutertaris jzwuchen Stationen do. Schuldver. 1909 wird nach olgter Abhalt des Schlupßtermins Fkinsicht der Betbeiligt iedergelegt ö ar,, 3 eutscher Eisenbabnen und Prinz Heinrich⸗Bahn do. do. 13963 Pr. Stargard, den 23. August 1901 . 36 e , gam kommen am 1. September d. J chnittfrachtsãtze Baer. Staatz · Anl. mamni. = ellerfeld. der August 1901. ö ; . r * Der Konk rwalt ; Far m, ,, m rn, des Spezialtarifs III und Ausnahmefrachtsätze fuͤ do. do. 31 v imm n. — 4 ie Beforderung von Thonerde in Ladungen von do. Eisenkabu. Dtl . min * 663 do. Vds · Rentensch. 3 über ; en des Schlessermeisters Röäbere Aus ü Ge em, Lünen. Sch.. ——— t des 2 . ; en eröffnete Konkurg Pie im Sen iz begfeißen Tarifg enthaltenen 8. To., j 3 5 ec 4. 2 38 . eo. . , n des lden Aris entbaltener Bremer Anl. d S8. 36 3 Dee * . fen car — Rieud . tendors 3 8. gaaumanns Ghristi an Franz 6. ugen rü ner 5 o ach ern ner, Aw des Schlußtermins Frachtsatze des Sxezialtarifs III für den Verkehr do. 3 63 . . . — 2 3 2 — Vulenin ¶ bd z der n J . 63 09 n z . — * M 51 85 rner ? oi ta mann 9 ü mm aan do d 1856 = 9 151 emeld mim Auf 28 ö . . 121641 ; m 6 1 vi cher varthbe einer und tordinger ; ; 0. 396. 160 j — 500 838, 10bz6 U. 1 ; ꝛ . 16 1m wage; gie en hee , . chimpach andererseits treten am 1 j de Do. 25, Mä] versch. öh e Konigsbrg. 1851. 3 3s 3 ii 2G
*
. 1 25
8
. 1 901. ng 12 Uhr. raleich d rechts triftigen Beschluß m Juli znigli ches 2 tagericht. n Ersatz außs Sestunga Gr Vss. St. 1893 19003 4. ĩ 2001608. 506366 Do un 8014 14.1 W — 0 167. 7566 Landw. Krd 1 A- T A. 1 r tãtigt ist, aufge boben 2 — . Straßburg, den Uugust * — 2. 1 6 dannn nn , rin de. ldi 29 =, — — : r Van August Das Konkureverfa das Vermögen des e sersi che General Tirettion ibm d'en, r ,, , , wn =, ng, ( zauban id n ri ͤ * . warha. — ; . j 22 9 . 3 ; Hamburger St⸗Rnt. ; 200 oIioli. 106 aubar 18 14.1 1 6s 006 3 . l . Lackierers Hiorin Cewaid Thiele in Zittau, der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. do. St. Anl. 1886 511 5 bis Lichtenberg Gem 1901 1.4.15 20 10220 La Ga Via Miri. ie e 55 r r . 6682 do. amortisatl isn i Ji e mn diegnin 1 ** Xi. Xi. Ti xi 3m verscier . ; ö. . . ö . 11 1 6 1 2 2 11 ung 211 16 16ene en 1911 Len 491 n ö 2 2 ö f ian Ludwig eb wr. 94g Cesterreich. Ungarisch Französ. Eisenbahn ⸗˖ rel bweinefett (Fil; bmer weineschmal derrackt Lobzieger in Kübeln, Fässern, Kisten un * * 21 16 z . 19 19 e, Rentenbriefe fen n * 7 5456 2 548* 57 mn z 9 SLA 99 ö ? 8 a . Ver *I Mon, 10 bz B 1 z 2 arin (hlcomargarin m do. do. 1807 — u G 256 NMangdebur „l 3 erich. T = bsc dannoversche 4. 14.10 MoM — s . ] 2 ü do. Iz versch. 30090
. r Verband. * = r n J Einführung direkter Frachtsatze für die Be kuůb. Staat · Anl. M3 0 — 20063636. 106 e. dessen⸗ Nass ; do. do. 1899 3 h - 0 6 7565 Mainz . 14 ] . 211 Hessen · Na . 441 * 1900 unk ] ĩ r ⸗ . . do. *
. manns 1. V. Sansen Saderaleben — — 9 ö. jn de ; . j förderung von Eilgütern mit Schnellzügen . . h FI Fleischwaar rwwen, u, zw. Fi nsen i fabrikant A . 8 zwischen Wien I K. E. B. ( Westbahnhof) Schin Durst dgl., Gänselebern. Gebä megenemmen Kokosnüsse (Goquillanüsse), Muse MNMedl Eisb - Schuld. I] B00 — 609 do. dN berwalter at und Pari (Touane) . Schwarz ⸗ und Weißgebãc , a sterbrot (Majzes ),. Steinnüsse, Beinnüsse (Drechslermaterialien do. oni. Anl. * a = b —— * 18s 1800 m verh. . * 6 und A. Gib Haders leben. r WM des auf Reuge, Lodker Tele (Germ) sowodl süssige al ind schmali, auch Kunstrindtlchmal biere, 1iodte Didenb. * ri ; * 3 do. . — 11 —— Lauenburger 98 ; Im —: * n 216 Deren 2 der te 2 tachtut * ** n ; it * 9 ; ö nd zw. geschla tete zie ammer, ein Sachen Ni vb Obl. 1 5 3 ver ch Pemmersche.
— — , Sr horba Si. . M5
o = ils 2 R do. 1899 1900 54 ver d no ĩ — 1 Konkuraverfahren. lo) -= 200110306 do. 10 unk. 1 J 999 102, 408 Oe. w. In dem Konk fahr = Sachen Mein. vdger. 20 — 100 193.006 Minden J 141 . 2 . Ww ꝛ — x e ö Sächsiche St * 1 ; ĩ 2 n b. 9 des Schneidermeisters und Garderobiere wn, . 1 168 ö. Röm . — * . 89 . 8 3 In fie . l. nenie .) * wü 0 bz Wi im, Vein ich Schreiber I ter d rg . do. n Gen rio dl 6b; Te. id un. K̃ u. : ; Schwar jb. Nud. Sch. 3 1.17 1000 —- 20901 wunchen mn einem 3 rale — : ; . . ; ü ⸗ len , . je 1 j Schwrjb Sond IM j 9 A — 001102, 106 do R, 21. September 1901, Vormittage 11 Uhr, 96 ; J 9 1 89 22 vol Weimar. Lande gered. M 1. u los, obe do. IMMO O0I u. 19111 ⸗ vor dem Königlich Amtsgericht e, ,. do. do. unk. 19101 l Yo = i'. 5 NM. Gladbach 1810.2 1. . x Württ St⸗ A. SJ 3 ve 1690 D do. 18e V 11 . do 1839 * 1 — 109 M * unden Mvann
H — 200 —., waer ĩ 2 1 — er 837 — 9 — 20 Naumbura, 1 Muß 11 n ? ; * n Nürberg Ion. 97.18 3 11 nin e , , , . 0 W = r n,, v 99 * 100MI02, . 71 vp ö — M senba- 1 . .
9 * ) . 11 . M — 1006, 7b; — ; 1.1.73 *
u 10657 0 ven 8 1 82 . 6 ori beim l na — 1
; n 1 1 5 Nan nan 32 ne 0 = , Gz . ll unk 1061 . p h 20 ᷣ — .
r
2 8e 4 ? 8e 4 z 1 Gerit
1413534 vetann⸗ m achung
—
22 2 8 8 * 8
1
r 2 8 9 9 8 9 8 8
. e · r —
1— - — —
2 8
— —
— 8
— — — 2 — — —— W — — ——
21 — — 2 —
*
— —
2 = . 8 5
Simm r 1 * 13 1 II Her mt 9 ( 1 z and die Grktlärun faul t . i110 g 1m Brdba. Vr An 1.1 VI der Gerichte schreier iürgaerihis ur 6 tr Dan pr I V.Vil. Vini der Betbeiligt niedergelegt. Gleichzeitig . . ö anc bo. do. Ser. 1X31 on. . . rn r. vr = ũ bę9. do. Ser. X 4 rũft nacht igl ich . ter Oft Prov - Ol. VIII I gen * * 3 * ( . 2 1. 2 1 ⸗ (! . do. do. Ri. 1X1 3 1 — Den * 2 . . . . 24 11 n . ⸗ 1 . w — 2 ) ; ) J ; . — 4 141.1 2 = 14 bie Proyin⸗ UInl . i1 8 ; zig erichts iber = l ; — / h osen Provinz -Anl I . ichen Amtsgericht Abt — z 16 235 ö e ö 2 58.20 31.6 14315 — 13 12 10 * ) do. 1 lag?) detannmiachung. bt ten far Send n Die Abfer z der gen erfolgt auf Gru m — Mübladher hl vricourt und wi ur a , man Im Kenkur! ern 6 Rentaura ö 1 1 r r ĩ . thalte esiche i z ; teure Robert Gunther zu Sohenlohehütte Pari er bes pr derart i rf Theile 1 Abtbeilurn betren enden Zuges *. X. Och ö
1 101 11 1 1
= — 1 X
M = m dirmasene 18M uß & 1.5 109 9 m ., osen 1a n 17 0 6909 . 8 aprenbeimen . 2. ) 1 1 1 . — do. 1M unk MM 00 Cbligati onen Deut ae Soloniaiges en aften . a , — * io ,, Den t ich Ostafr 3 — 1 . R . ] ö = n, an min 6 — . 6 101 190piz 4 — 2 44 9 —ö ⸗ l emscheid 11 . 01 w n nn, Röepd 131 r ö 1 . J 19 n n a 50 de. IV w un. 110 ne n wn n 1 Nirderf Gem 1*n 9 lion n — ö 1 Nostoc lreasl, JI u 11 ö m n * ; . -. 3. de * J ö a in enen . 60M Saarbrũicken ü 3 n len . 2 Jebann ö. n Ann . 10 1. C choneberg Gem 1 1 . 1 10 m n 101 9 wwerin M 18 1 ü ) w 1 * 1 . 1 1 1 1. 1 10 10n n * . Sclinaen 11rnm ö on 16 * * . 14 ) — . 14 J er bi — ' —
*. b ry nn Im 1 ĩ Mesis. Yroy - Ani. 113 Binn malt. a 1 4 tach den nur au dungen A ir le be., deo. 11,111 n 1 Fin fran iôsiid trecken für mindesteng endung welche ven einem ügut⸗Frachtbünese be⸗ . g veoition (62 Ddr n da o U aentureveriare 2590 kg Francz 33.20 rro 10990 kg — gleitet si in welchem vom Absende Be⸗ * ö . id rich) in Berlin. er Pre n Vu Vin Kor Taver Günther Für die außerfranzösischen Strecken für mindesten? rdernng mit Schnellzug vorgeschrieben ist Die Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagtz⸗ de do Vn kelmstraße Nr. 32. m UInkul
norb Rr, I mliufu n Teltower G rei unt 15 do bo Vill nm
— — — — —— — — — — — — — — —
— — — Q —