.. — 22 * d Ner Hezugspreis heträgt vierteljährlich 4 4 50 8. 8 e
Jusertionapreis für den Raum einer Aruckzeile 30 . Inserate nimmt an: die Königliche Ezpedition des Aeutschen Reicha- Anzeigers und Königlich Preußischen Staats-Anzeigers 1 Berlin 8R., Wilhelmstraße Nr. 32.
Alle Post-Anstalten nehmen Bestellung an; . 3 für Kerlin außer den RNost Anstalten auch die Ezpedition 6 4 8 MW., Wilhelmstraße Nr. 32. 3
. Einzelne Uummern kosten 25 5. K
208.
. Inhalt des amtlichen Theils: Schulze zu. Göritzer Dammhaus im Kreise Weststernherg Bekanntmachung. DOrdensverleihungen ꝛc. und. Wilhelm, Masche zu Zechin im Kreise Lebus, dem Die Postverbindungen nach den Badeorten auf den w ; pensionierten Gerichtsdiener Weibler zu Nied, bisher zu Nordfee-Infeln Föhr? Amrum, Splt und Röm gestalten D te de . 8 f 8 si jortor 7 66 r O 53 * 1 e e,. , ö . j entsches Reich Höchst a. Main, dem pensionierten Eisenbahn⸗Portier Jakob fich während des Monats Septem ber, wie folgt: Ernennungen, Charakterverleihungen 2c. , zu Gelsenkirchen, den pensionierten Bahnwärtern — ö! . J Bekanntmachung, betreffend Erweiterung des Fernsprech⸗ iedrich Krüßmann zu Vörde im Kreise Ruhrort, X. Nach Föhr (Byh): wverkehrs. Clemens Richter zu Courl im Kreise Dortmund, und Ueber Dagebüll, k Bekanntmachung, betreffend die Postverbindungen nach den Joseph Stirn zu Bochum, dem pensionierten städtischen für Postsendungen jeder Art: täglich zweimal mittels der Dampfer Badeorten auf den Nordsee⸗Inseln Föhr, Amtum, Sylt und Burcaudiener Ludwig Föurberg zu M. Gladbach, Nordfriesland! und „von Thielen“ ö Am 9., 25. und 27. September Röm während des Monats September. den Maschinisten August Franke zu Koblenz und Josef fällt die zweite Fahrt WJ Landespolizeiliche Anordnung für den Regierungsbezirk Düssel- Hartel zu Oberwesel im Kreise St. Goar, den Vorarßeitern . Priefsendungen, welche mit,. Rem, Un e n 6 n, dorf, betreffend den Handel mit Geflügel im Uniherziehen. Johann Berchem zu Stürze berg, im Kreise Neuß und Georg * . Gilgsterthor; abgehenden Rug; (ab Verlin Lehrter abn. Bekanntmachung, betreffend die Ausgabe von Schuldverschrei. Damm schen zu Hrsoh im Kreise Mörs, den pensionierten K ,,,, nnn,
— /
—
8
2189 8 0 8 95 — 95 dor 5 ru fel pe a9 a 6 bungen auf den Inhaber durch die Bayerische Landwirth- bahn⸗-Bremsern Hermann Stratesteffen zu Hamm i. W. und ö am 9. und 25. September, . demselben Tage aufs. schaftsbank in Munchen. Richard Faßbender zu Dortmund, dem Hofmeister Christian ö. * Nach Amrum (Wittdün, Nebel):
. Krau se zu Altenhausen im Kreise Neuhaldensleben, dem Schiffer . ,
Königreich Preußen. Peter Hiesen zu Homberg im Kreise Mörs, dem Wald⸗ 5. S Ueber Wyl (Föhr, . Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und wärter Heinrich Saul zu. Ivenrode im Kreise Neu— fü well ngen ebe, faglich ee mg e mitt s, der Tann, sonstige Personglveränderungen. halbenslchen, dem herrschaftlichen' Gartner August Heldt jeh; nere n, , ,,. . ,, ö Allerhöchster Erlaß, betreffend die Verleihung des Enteignungs⸗ zu Boossen im Kreise Lebus, dem Maurer Christian Jahn , , Den dt ,, . Am 9, 163
rechts an die Kleinbahn-Aktiengesellschaft Höchst—–Köͤnigstein zu Schortens im Kreise Jever, den Gutsäarbeitern Rarl Förukt mid, 2nd, z. Ihn nd Rn Cebnembär fällt bie zweite zu Frankfurt a. M. Vahl zu Ahrendsee im Kreise Grimmen und, Peter Fahrt nach Amrum aus.“ 54 . .
Hansen zu Bredstedt im Kreise Husum, dem landwirthschaft⸗ Briefsendungen, die mit dem 7 Uhr 36 Min. früh von Hamburg lichen Arbeiter Andreas Durack zu Altenhausen im Kreise (Klosterthor) abgehenden Zuge (ab Berlin, Lehrter Bahnhof, 11 Uhr 6 2 1 Neuhaldensleben und dem Auslaufer Friedrich Pistor zu 57 Minuten Abends) zur Beförderung gelangen, treffen, ausgenommen Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Frankfurt a. M. das Allgemeine Ehrenzeichen, sowie den 9., 18., 16., 17., 18., 25. September, noch an demselben Tage dem Ministerial-Direktor im Ministerium des Innern, dem Kassen⸗Assistenten Heinrich Paul zu Höxter, dem auf Amrum ein. Wirklichen Geheimen Ober⸗-Regierungsrath Peters und dem Tapezierergesellen Heinrich Neisel zu Gelnhausen und dem C. Nach Sylt (Groß-⸗Morsum, Keitum, List, Wenning stedt, Mieniner, Weingutsbestze: August Frowein zu Elberfeld Müllergeskllen Hermann Pfauder zu Hamm i. W. die 5 WPesterlanddꝛ: * den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife, Rettungs-Medaille am Bande zu verleihen. a. Ueber Hoverschleuse dem Rittmeister a. D. Hoge zu Pusta Dombrowken im täglich zweimal mittels der Dampfschiffe ‚Nordsee“, „Frisia“ und Kreise Strasburg We Pre, bisher von der Reserve des Ulanen⸗ . Weflerland“ für Postsendungen jeder Art, dagegen am 9. Sep⸗ Regiments von Schmidt (1. Pommerschen) Nr. 4, dem Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: tember nur einmal. Marine⸗Intendantur⸗ und Baurath Fra nz Wüerst zu Wil⸗ den nachbenannten Offizieren c. die Erlaubniß zur An⸗ . Briefsendungen, welche, mit dem 7 Uhr 36 Minuten früh von helmshaven, den Wasser⸗Bauinspektoren, Bauräthen Morant legung der ihnen verliehenen nichtpreußifch n Orden u er⸗ Damburg (Rlosterthor) abgehenden Zuge (ab Berlin, Lehrter Bahnhof, zu Koblenz und Luyken zu Düsseldorf, dem Maschinen⸗ theilen, und zwar: jtpreußischen zu er⸗ II uhr 35 Minuten Abends) Beförderung erhalten, treffen, aus⸗ Inspektor Grimm zu Roblenz, dem Wasser⸗Bau⸗ r , , ,, ; ö ; genommen den 9. September, noch an demselben Tage auf Sylt ein. inspektor Roeßler ebendaselbst, dem städtischen Hafen⸗ des Ritterkreuzes erster Klasse des Königlich b. Ueber Cuxhaven,
bau ⸗Direktor Hirsch zu Duisburg, dem Rechtsanwalt sächsischen Albrechts-Ordens: für Postsendungen jeder Art: täglich einmal bis einschl. 16. dann und Notar, Justizrath Bernhard Hertz zu Münster dem Hauptmann Kotze, à la suite des 4. Thüringischen n 18. und 20. Septemher mittel, der, Dampfer Cobra. und
Li. W, dein Dirckior der Frankfurter Attiengesellschaft Infanterie⸗ Regiments Nr. 72 und Mitglied der Gewehr⸗ ö , m ,, a. für Rhein und Mainschiffahrt Eduard Meyer zu Frant⸗ Prüfungs⸗Kommission; 6 — * re g. 26 n 9 Ubr 6 Mi frül 18am fur M ; Seneral⸗-Sekretär NRBeumer 3 ĩ ; . . Briefsendungen, die t dem hr 6 Minuten früh von Vam⸗ äscke ibn Rae lch, güde sr de Rauhes e n lssssozets enen, d, ,
dem Rheinstrombau⸗Direktor, Regierungs- und Baurath, dem Administrator des Remonte⸗Depots Wehrse Hoepner; al hnlich den n nan mn .
Geheimen Baurath Müller zu Koblenz den Königlichen des Kommandeurkreuzes zweiter Klasse des Gro'⸗ auf m k
Kronen⸗Orden zweiter Klasse, . J herzoglich badischen Ordens vom Zähringer Löwen:
2 Ober ⸗Sürgermeister Marr zu. Düsseldorf und dem dem Obersten Kersting, Abtheilungs-Chef bei der 1
Beigeordneten Karl Thewalt zu Cöln den Königlichen Artillerie⸗Prüfungs⸗Kommission; Ueber Scherrel
Kronen⸗Orden dritter Klasse, . . . ; 9 für Postsendungen jeder Art; bis 18. Sey
dem Regierungs⸗Baumeister Niemann zu Wilhelms des Ritterkreuzes zweiter Abtheilung des Groß- 36 bis 30. September täglich haven, dem Rheder und Ber zwerkebesiger Gerhard Küchen herzo glich faͤchsifchen Hau s⸗Srdens der Wachsam keit Rbedercierrgltug zer torte be zu Mülheim a. d. Ruhr, dem Regierungs⸗Bausekretär Franz oder vom weißen Falken: m meine Faber , , , nie ga au Zacharzowsky zu Koblenz, dem Garnison⸗Bauassistenten dem Zahlmeister Piltz beim 5. Thüringischen Infanterie⸗ Peieffend ungen, die mit dem . Uhr g
. * r
.
— 5 i
— —
k
rn /
— rn , ,, n. .
er ,
3 2
*
D. Nach Röm (Kongsmark, Lat
2
— 8 ö ) Nen Mr Rr n . 2 5 burg KRNloster hor) abgebhe 1 Mar Renner zu Wilhelmshaven und dem Rentner Carl Regiment Nr. 91 (Großherzog von Sachsen); ae , Hr ut Mn ben Aldenbrück zu Mülheim a. Rhein den Königlichen Kronen⸗ rh, ö 8rd * 6 ferner: genommen den 10, 12.—14., 21. Orden vierter Klasse, Tage auf Röm ein
r erm, fre-, s ,, 9 wien im des Ritterkreuzes des Kaiserlich j ische w 2 ;
dem emeritierten Lehrer Wilhelm Abel zu Diez im es Rrittertreuzes deWs aiserlich japanischen Kiel, den 28. August 1901. Unterlahnkreise den Adler der Inhaber des Königlichen Haus Verdienst-Ordens der aufgehenden Sonne: 9 6. 1 Raiserliche Ober Postdirekt rn — 1 = 2 F 1 . r Raiserliche b dire ttio Ordens von Hohenzollern, 4 dem Hauptmann Radkau, Mitglied der Artillerie⸗ Lauenstein. den Wasser⸗Bauwagrten Wilhelm Faber zu Neumied, Prüfungs⸗Kommission. Franz Fendel zu Rees, Carl Schröder zu Düsseldorf 2 er Strommeister Peter Sax zu Koblenz das Kreuz es Allgemeinen Ehrenzeichens 9 Len
3 3 . 2. ĩ Landespolizeiliche Anordnung, dem Tischler Heinrich Steidl zu Rotthalmünster, Deuntsches Reich. 60 den * k ani (ben nit Getingae bisher Unteroffizier im 6. Ostasiatischen Infanterie⸗Regiment, r ö . vetreffend den Hande herziehen mit Geflügel. das Militär⸗Chrenzeichen zweiter Klasse 2 Majestät der Kaiser haben im Namen des
. . . Malle, an Peichs f j jn Sr Raulg Rr Hö den ng
den Eisenbahn⸗Weichenstellern erster Klasse a. D. Wilhelm — 14 M ie n fen Konsul in St. . Frommann Theilen des Regierungsbezirks, und ordne ich daher unter Bezug Jungheim zu Ehrenfeld, bisher zu Bochum, und Heinrich zum Kom zu ernennen geruht. nahme auf melne landespolizeiliche Anerdnung vom 13. Juni Markmann zu Wanne im Landkreise Gelsenkirchen, dem K— 1961 (Amtsblatt Seite A3) gemäß z 565 b. Absatz 3 der pensionierten Eisenbahn Lokomotivführer Louis Quaas zu Reiche⸗Jewerbeordnung und auf Grund der 88 185 20 und Oberhausen im Kreise Mülheim 4. d. Ruhr, dem pensionierten Bekanntmachung. 28 des Reichs⸗Viehseuchengesetzes vom 23. Juni 1880) 1. Mai Eisenbahn⸗Weichensteller Albert Bernsz zu Rees, bisher zu Erweiterung des Fernsprechverkehrs. 1891 hiermit landespolizeilich Folgendes an: Duisburg Hochfeld, dem pensionierten Schutzmanns. Wachtmeister Der Fernsprechverkehr jwischen Berlin und U Das Verbot des Handels im Umherziehen mit Ge⸗
Arlt zu Breslau, dem Buchhalter Julius Schönlein zu Pase⸗ 8 ᷣ ; is flũ ; Regi ezirk Düsseldorf ir
m Teen n, Duchha ter ; Blombers (Lippe), Wirsfitz, Zeuthen (Mark) ist er⸗ flügel im Regierungsbezirk Düsselderf. wird vom
r . . ** w, r Mnei ** m D 6 3 eh he. Gesprach 16. August bis 15. September d. J. einschließlich verlängert. 1. 38 f ᷣ ĩ eee, g ‚ 1 mr. aer gw n bls zur Dauer von 38 Minuten beträgt:; 2) Diese Anordnung tritt mit dem 16. d. M. in Kraft.
und Louis Töpfer zu Alfeld, den Taucherschachtmeistern 314 PVerlehr mit Zeuthen (Marl 2 86. Dussel def, den 12. August 1901.
Georg Heidelberger und Hermann Lan ius, beide zu 6 nber, Drten 1 . Der Regierungs⸗Präsident.
. im Kreise St. Goar, dem Maurerposler Vier ich an, ra lin n Bh. n 7 von Holleuffer.
Dunker zu Wilhelmshaven, dem Gemeinde ⸗ Vorsieher ; *r en a m mn,
Gotthilf Rüdiger zu. Plau im Kreise Krossen ,
1 ammmeistern Christian Wilhelm 5
1 un 338955
8) Oe
Die Geflügelcholera herrscht noch immer in verschie denen
8