1901 / 208 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Sep 1901 18:00:01 GMT) scan diff

Marktort

Qualitãt

mittel

gut

Gezahlter Preis für 1 Dopp

elzentner

niedrigster höchster

höchster

niedrigster

A6.

niedrigster

16.

höchster 116.

Verkaufte Menge

Doppelzentner

Verkaufs⸗ werth

Durchschnitts⸗

Durch⸗ schnitts⸗ preis

Am vorigen arkttage

dem

855 2 5533533353 2

a n n , , , n 8

28

Tilsit. Insterburg . Flbing K Beeskow... Luckenwalde. Brandenburg a. Frankfurt a. O. Stettin Greifenhagen Pyrit Bromberg. Trebnitz. Breslau.. ö,, k Strehlen i. Schl. Bunzlau . . Goldberg. Jauer. . Leobschütz. Neiße. Halberstadt. Mrfurt el, Goslar. Fulda.

ie,, Straubing Regensburg . er .

irna Heidenheim. davensburg min,, Offenburg Bruchsal .. RNostock Waren i. M. Braunschweig Altenburg.. Arnstadt i. Th.

Tilsit . Insterburg

1 Elbing. Beeskow. . Luckenwalde. Potsdam. Brandenburg g. Frankfurt a. O. Demmin. . , Stettin . Greifenhagen .. Pritz. w Stargard i. Psownm. Schivelbein. —— . ustettin R

ar 6 .. w . , Namslau . V

alter Hafer ,

en. Die verkaufte Menge ird Sirich 6 1

) in den Sralten fur

Ein *** 1er

7

vf

11,85 12,75 14,00

x st e.

e r d

O 83

. 902 D Om

17 36

13,60 15,00 14,50 13,60 13,20 13,00 13,80

l

338

w DT DX S SSSS

w w

83831

33

2 O de N & t N N N 28 82

12460 1500 14,00

12.60 15,00

11400

52

12,40 13,50 13,75

15,40 1406

14,50 13,80 13,20 1280 12,20 14350 13,80 14,50 13,60 14,60

165,00 15,00 14.93 12,50 16,00 17,50 15,10 15,10 16,00 14,50 15,35 16,90 14,50 15,50 15,20 15,50 16,80 15,00 16,00 12,80 13,10 15,00 14,20

e .

12, 13, 96 15. 265

13,00 14,00 15,20 15,00 14,00 13.40 13,50 14,00 13,40 12,80 13,00

12,70 13.50 13,75

1510 1200

1450 1356 153, 36 12356 1226 15.56 1486 14656 14,66 14.56 15.00 15.56 15,30 1456 16350 1756 15, 16 16 56 16.565 14,56 15,56 16,565 15.06 1666 15.36 1556 1656060 1656 1666 13 46 1556 15.66 14,36

12,60 13 00 1325

1300 14,00 15,20 15,00 14,00 1540 15.50 14,00 13,50 13,00 13,20 12,80 13,20 12,80 14,40 50 3, 56 j 16 „00 1,80 30 3,60 300 14, 50

13, 1 1. 1. . 13 1 1 J

1400 13,00 13,40 14,60 15,00 14520 13,00 12,20 14,00

pole Derrelientner und der Verkauftwerth auf volle Marl abgerundet mitgetheilt.

7513 78

1194 115 402 264 357 738 518 929 195 8351 134 15 579 565

1320

1400

76 667 21 840

4

Ter Durch chni

1

12,25 13,50

1200 1400

13549 12380 1326 15,377 1400 1400

1425

1325

13,58

1295 12,90 1740 1240 11,1 1 12,5 17,1

kat di Bedeutung, daß der betreffende Preig nicht vorgekommen ist, ein Punkt (. ) in den 6 fe.

1422 1472 13508 1377

1600

1222

55

1733855 13520

13 82 15 65

13,20 13,00 13,65 13, 08 12,94 12,40

1243 15537 13,60 1260 11, 1j 12830 1400 12,80 13,80 13,00 1400 13.60

1754

15 62

24. 8.

d aus den unabgerundeten Jablen —— daß ent prechender Bericht febli.

6.

2

.

.

8 .

K 2

ö

Doktor⸗Ingenieur⸗Promotionen an der Technischen Hochschule zu Dresden

im Sommer ⸗Semester 1901.

Name des Promovierten, Vor⸗ und Zuname, Ort und Zeit der Geburt, Heimathsort.

Reifezeugniß, Anstalt, Datum der Ausstellung.

Laufende Nummer.

Studiengang, Besuchte Hochschulen (Technische und sonstige einschl. der Universitäten),

Zeit des Besuchs.

Diplomprüfung, Fachrichtung, Hochschule,

Datum des Diploms.

Dissertation Titel, Verlag bezw. Zeitschrift, Referent und Korreferent.

Mündliche Prüfung, Prädikat.

Datum.

Doktor⸗ Ingenieur⸗ Diploms.

Hans Mehner, geboren am 20. April 1878 in Freiberg. Heimathsort: Freiberg.

Konrad Klimmer, geboren am 24. Juli 1878 in Dippoldiswalde.

22. März 1897. Heimathsort: Dippoldiswalde.

Erich Strohbach, geboren am 6. Dezember 1878 Ober⸗ Realschul e in in Wien. vom 23. Juli 1895. Heimathsort: Wien. dur 1901, 87 H.)

Reifezeugniß der K.

Reifezeugniß des Neal gmnasiums Freiberg vom 13. März 1897.

Reifezeugniß des Gymnasiums zum heilig. Kreuz in Dresden vom

K. Staats⸗

Marburg (Anerkannt ch Verordnung vom 16. März

7 Semester als Chemiker.

Von Ostern 1897 bis Mich. 1900 an der Technischen Hochschule Dresden.

Diplomprüfung für das eines Chemikers an der Tech nischen Sochschule zu Gres

Diplom vom 25. Juli 1900.

8 Semester als Chemiker.

Von Ostern 1897 bis Ostern 1901 an der Technischen Hochschule Dresden.

Diplomprüfung für das eines Chemikers an der Tech— nischen Hochschule zu Dresden.

Diplom vom 1

10 Semester als Chemiker.

Von Mich. 1895 bis Mich. 1900 an der Technischen Hochschule Dresden.

Diplom⸗Prüfung für das eines Chemikers an der Tech

nischen Hoch hun zu Dresden. Diplom vom 28. Juni 1900.

Fach

86.

November 1900.

Fach

Dissertation: „Ueber Abkömm⸗ linge der Anthranilsäure“.

Verlag: Johann Ambrosius Barth in Leipzig.

Referent: Geh. Hofrath, Prof. Dr.

von Meyer.

Korreferent: Prof. Dr. Möhlau.

Dissertation: „Ueber die Farb⸗ stoffe der Capriblau⸗ und Phe⸗ nocyaningruppe“.

Verlag: Lehmann'sche Buchdruckerei in Dresden.

Referent: Prof. Dr. Möhlau.

Korreferent: Geh. Hofrath, Prof. Dr. von Meyer.

Dissertation; „Ueber Derivate der

3-Oxynaphtasäure.

Veit B. G. Teubner in Dresden.

Referent: Prof. Dr. Möhlau.

Korreferent: Geh. Hofrath, Prof. Dr. von Meyer.

Mit Aus⸗ zeichnung bestanden.

5. März 1901.

14. März 1901.

Mit Aus⸗

zeichnung bestanden.

21. Mai 1900.

Mit Aus⸗ zeichnung bestanden.

8. März 1901.

14. März 1901.

Handel und Gewerbe.

(Aus den, ö. Reichsamt des Innern zusammengestellten Nachrichten für Handel und Industrie“ )

Die wirthschaftlichen Verhältnisse der Staaten Indiana, Kentucky, Ohio und West Virginia in den Monaten Mai und Juni 1901.

(Bericht des Kaiserlichen Konsulats in Cineinnati.)

Ende April stieg der Ohiofluß auf 60 Fuß (1 Fuß 0,3084 m). Im DOhiothale wurde dadurch großer Schaden angerichtet. Ganze Ortschaften standen unter Wasser, Fabriken mußten geschlossen werden, . von Arbeitern waren brotlos, und der Eifenbahn verkehr itt star

Die Errichtung einer direkten Dampfschiffs Verbindung zwischen Chicago und europäischen Häfen fand in Fachkreisen lebhaften An— klang trotzdem viele die Rentabilität des Unternehmens bezweifeln.

Der Umstgn?, daß der New Norker Kapitalist J. Pierpont Morgan die Britische Leyland Dampfschiffs. Gefellschaft, eine der rößten Dampfschiffs⸗ Hesefhiß ren der Welt, unter seine Kontrole

rachte, erregte großes Aufsehen. Fachleute erblickten darin den An⸗

fang des Wiederaufblückens der Seeschiffahrt der Vereinigten Staaten von Amerika. Fachzeitungen behaupteten, es werde den Amerikanern nunmehr gelingen, den Deutschen und Engländern den überseeischen Kohlenhandel zu entreißen und den Verbrauch amerikanischer Kohle im Auslande außerordentlich zu heben In kommerzieller Und industrieller Beziehung mache sich, so führten jene Zeitungen aus, mehr und mehr die Ueberlegenheit der Vereinigten Staaten von Amerika über Europa geltend.

In den Se nn Mai und Juni ging der Handel mit Erzeug nissen der Stahl⸗ und Fisenindustrie am besten und mit Tertilwaaren am schlechtesten. Die baldige Ablieferung von Eisen und Stahl sowie von Waaren daraus wurde nicht mehr so dringend verlangt, wie in den Vormonaten. Der Handel mit Leder, Schuhwerk, Bauholz und Kohlen ging sehr gut. Stangeneisen, Schiffsplatten und Brücken⸗ material wurden stark gefragt. Der Handel mit leichten Baumwoll⸗ und Wollwaaren gewann im Juni infolge des warmen Wetters an Umfang.

Dem Vernehmen nach sind vorbereitende

Schritte im Gange, um mit einem Kapital von 200 bis

300 Millionen Dollar einen Taback⸗ Trust zu bilden. Auch die Vereinigung verschiedener großer Eisenbahn Systeme wird angestrebt. Mit einem Kapital von 50 Millionen Dollar vereinigte sich eine Anzahl Baumwollwaaren⸗ Fabriken zu einem Trust.

Im Mai verschiffte die Brown Hoisting Machinery Co. in Cleveland (Ohio) Hebemaschinen nach Schweden, welche beim Aus und Einladen von Erzen Verwendung finden sollen. Die Cleveland Car Go. in Cleveland erhielt aus Winnipeg in Canada Bestellungen auf Frachtwagen, welche der Beförderung von Ziegelsteinen dienen sollen. Die Shung Plow Co. in (Ohio) versandte zwei Frachtwagen aus Stahl nach Süd⸗Afrika. Die Richmond Lokomotiv Werke lieferten den finländischen Eisenbahnen zwölf Lo okomotiven. Die Inter olonial / Eise nbahn in Canada bestellke bei den NMuanchester Lokomotiv⸗Werken ze bn Lokomotiven. Neun Lokomotiven wurden nach Nalkutta verschifft. Die Baldwin Lokomotiv⸗Werke sandten je zwei Lołomotiven nach Neu⸗ Seeland und Korea.

Im Juni bestellte die Vera Cruz Eisenbahn bei der American Car & F Jundry Co. zehn Gisenbahn⸗Frachtwagen. Die Pressed Steel Car Co. erhielt von der Algoma Jentral-Eisenbahn in Canada eine Benn. lung auf 50 Frachtwagen. Gine Firma in Detroit in Michigan erbielt den Auftrag, in Leith in Schottland einen Getreide. speicher zu bauen. Der Speicher soll 1 Million Busbels Getreide enthalte n können und mit Maschinen verseben werden, mittels 2 sich stündlich 8009 Busbels ausladen lassen. Alle Baumaterialien werden aus den Vereinigten Staaten von Amerika stammen. Die Kosten des Baues werden sich auf 500 000 Doll. belaufen.

. Monat April ging der allgemeine Preisstand unbedeutend

und zwar . wptsachlich infolge des Weichens der Preise von

lone n, Meierei⸗Erzeugnissen, lebendem Vieh,. Textilwagren,

* ginn usr af ngs. Gegenständen und einigen Metallen. Nach

treete schen Verhältnißzablen betrug der Preiestand am

ai 8 . 508 gegen 83 663 am 1. April. Gegen den Preisstand am Mai 1900 bedeutet dies eine Abnahme von 700 ge

am Mai 1899 aber eine Junab me bon 5,2 0/9

Folgende Waaren stieg im April im Preise: Weizen,

Weijenmẽ 1 Pferde, geschlachtete Rinder,

Bucyrus

Hafer Ro gen, Bohnen, Erbsen, Erdnüsse, Korintben, gesaljene Häute, Hemlo Baumwolle tablblöcke, Flachs, k Sllvendl, Kreide, Alkohol, Opium, Gummi, Knochenmebl, Heu, wãh nachstehend aufgefübrten Waaren im Preise sanken: Gerste ider Rindvieh, . lebende und geschlachtete Schweine, chi chte Vammel, Milch, Eier, weinesleisch, Schinken IFmch Butter, Rafe, Kaffee, Tber, Jitronen . n Standard- Sheeting ,. C Nr. 1, Bessemer Robeise lb Koble, rohes und gereinigtes Petrolenm arz, 14 und Dovfen

27 wichti 2 Waaren stiegen im Preise, J5 fielen und 4 dli unverandert. Im Mal wichen di Preise, als Ganzes betrachtet, etwa 05 90, und eg be elief sich 1d ir Bradstreets aufgestellten erbaltnis 1 n au ) 4 Jun An diesen Taße w de allg eme me Preso and 4.5 o niedriger als an dem gleichen des Vorjahres, aber 494 höber als Juni 1899 und ff als am 1 Juni 1893

Ein * eigen der Preise zeigten im Mai: Weizen Rinder und weine, Hammel und Rindfleisch,

Sri bedruckte Kleiderstoffe, Eise ner ostliches Robeisen 2 er, Hart⸗ und W Deich. tventin, Phon

heeting

sph ate

Melasse, Schweinefleisch, Bohnen, Kartoffeln, Erdnüsse, Zitronen, Korinthen, gesalzene Häute, australische Wolle, Seide, Die il ü, Silber, Zinn, Hartkohle, Baumwollsamenöl, Terpentin, Theer, Ziegel⸗ steine, Kalk, Glas, Chinin, während im Mai im Preise zurückgingen: Mais, Gerste, zien, Schafe, gemästete Schweine. Milch, Speck, Schmal Käse, Salz, Reis, Baumwolle, Hanf, Flachs, bedrucktes Tuch, östliches, südliches und 54 emer Roheisen, Quecksilber, Weich⸗ kohle, rohes Petroleum, Kastoröl, Alkohol, Olivenöl, Opium, Hopfen, Gummi, Taback, Papier, Fnochenmehl, Seu. ;

Ueber die Preisbildung im Monat Juni fehlen noch zuverlässige Nachrichten. Von allen Industrien war die Lage der Tertilindustri⸗ am ungünstigsten. Der einheimische Behr an baumwollenen und wollenen aaren war Jering, und die Fabrikanten mußten ihre Th äätigkeit einschränken. In den Srehle erte dagegen war die Herstellung kaum groß genug, um die Nachfrage zu decken. Auf Stangen- und Bau— eisen, sowie auf Schienen gingen große Bestellungen . Die Her⸗ stellung von Roheisen war ungewöhnlich groß; gleichwohl nahmen die Vorräthe ab. Auch die Hersteller von Ackerbaugeraͤthen hatten sehr viel zu thun und kauften große Mengen Stangeneisen. Die Erzeugung von Koks war gleichfalls sehr bedeutend. Ende Mai hatten die Woll waaren· Fahrilanten etwas mehr Arbeit und kauften wieder Rohstoffe ein. Im Juni besserte sich die Lage der Textil⸗Industrie. Dagegen bewirkte gegen Mitte Juni der Strike eines Theils der Arbeiter der Maschinenbau Anstalten ein Nachlassen der Nachfrage nach gewissen Eisen- und Stahlsorten. Von neuen gewerblichen Anlagen verdienen folgende zu werden: Im Mai wurde in Wheeling in West-Virginia ein Hochofen fertig gestellt. In Indianapolis in Indiana wurde die Weisenborn Manufacturing Co. mit einem Anlagekapital von 125 000 Doll. ge⸗ gründet. Dieselbe wird sich mit der Anfertigung von Maschinen, welche ki der derstellung von Drahtzäunen gebraucht werden, sowie mit der Erzeugung von Drahtzäunen und Drahtthüren befasfen. Die Nationa! Machinery Co. begann die Erweiterung ihrer in Tiffin in Ohio ge⸗ legenen Werke, in welchen Riegel, Nägel, Draht und Maschinen her⸗ gestellt werden. Die Columbus Forge X lron Co. errichtete in Columbus in Ohio neue Eisen⸗ und Stahlwerke. Die Voungstown Engineering Co. beschloß, in Joungstown in Ohio ein Stahlwerk zu bauen. In Ohio wurde mit einem Anlagekapital von 200 000 Dollar die Aftiengesellschaft Tuscora Steel Co. errichtet, welche in New⸗ comershome in Qhio ein Stahlwerk bauen will. In Richmond in Indiana bildete sich mit einem A nlagekapital von 100 000 Do ̃ Richmond Shovel C Tool Co., welche eine Schaufelfahrit in der täglich 21400 Schaufeln berge ̃ schaft beabsichtigt eine eigen zeugn isse bei der Herstell ing von Juni wurde in Bloom Switch Die Crawfordsville Wire

erwähnt

eine tägliche Leistungsfähi Gesellschaft betreibt Drahtstiften und sich mit einer zheet Mill Co

Aro

21 0½0 mit Winter⸗ und 79 0½9 mit Sommergerste bestellt.

Hafer bebaute Fläche verringerte sich gegen das . dieselbe wird auf 1027 291 acres (I aere O,4047 Die mit Klee bepflanzte glache war um 1200 kleiner als ;

Die mit ö. 139i; ) gesch chätzt.

2 2 orjahre.

Im April besserte sich der Stand des Winterweizens um 40 eines

normalen Standes.

In Kentucky nahm im Vergleich mit dem Vorjahre der Anbau von Mais um (O6, von Weizen und Hafer um je 5, von Gerste um 8,

von Roggen um 4, von Hanf um 2, Kartoffeln um 10s ab, dagegen von Erbsen um 150, zu.

von Taback um 5

sowie von

In West⸗ Virginia änderte sich der Umfang des Roggenbaues

nicht, der Haferbau nahm indeß gegen das Vorjahr um 3

In 3 vergrößerte 16 gegen das Vorjahr der um o, wogegen der Anbau von Hafer und Gerste eine E von 6 und von 20 erfuhr.

In Ohio betritgen die Verluste an Hausthieren im le und Frühi ahr folgende Prozentsätze des Bestandes: vieh je 1, Schafe 6, Schweine 4. Die Zahl der Schw für das Schlachten im Sommer gemästet wurden, 51 einer gewöhnlichen Zahl,

und ihr Gesundheitszuf 94 0 / eines normalen.

oo ab. hon enban Finschrankung

tzten Winter

Pferde und Rind⸗

eine, welche

belief sich auf

tand betrug

In Kentucky betrug der Gesundheitszusta: id der Hausthiere am

1. Mal S3 oo und am J. Juni 89 0 eines gewöhnlichen. gleiche Zeit des Vorjahres war die Zahl der Hausthiere um folgende Prozentsätze kleiner: am Rindvieh und Schafe je 10, Schweine 23, Pferde 12, M am 1. Schweine 21. In manchen Gegenden trat die Schweine⸗Cholera au Das Ergebniß der Wollschur blieb um 10 ½ hin Vorjahres zurück. In Indiana wurde das Amt eines Staats⸗Thierarztes

Gegen die vorhandenen 1. Mai: aulthiere 13

Juni: Rindvieh und Pferde je 9, Schafe 8, Maulthiere 12,

f. g

ter dem des

zgeschaffen;

zur Unte rdrückung ansteckender Viehseuchen wurden sãhrlich 3000 Doll.

ausgesetzt.

Die Goldproduktion Britisch Januar bis Die Goldausbeute in Britisch Monat des laufenden Jahres einen im Vorjahre; demgemnß ist für den Monate d. J. eine Zunahme um gleiche n Zei itfaum 3 Bahres 1900 129 M

wer pe Kwalgrte Gen PFeriode produzierte Mer

Indiens in dem Juli 1901. Indien hatte in jede

Zeitraum der festzustellen. Die ze belief vergangenen Jahre.

1C0mmercial Gazette.)

or

l hita n ach Am nreli un

Bahn er r soll den Auftrag erhalte

nbahn mit elektrischer (Nach The E m

. ell en ig gest

Bericht

hiesige

P

höheren Ertrag aufzu ersten 11 852 Unzen gege

sich auf 294 36

Zeitraume

m einzelnen uweisen als sieben nüber dem in der ge⸗ 3 Unzen in (Nach The

elektrischen

d Challala

in 1. Wasse rfall

fette vor infolge

außerhalb

konnten

imt werden.

nossenschaftsbutter

118.00 2 11

1m 1

1 *r 141nnJ

ice Western Steam 52 50 , ame aeritan 53 00 S, Berliner Stadtschmalz (Krone) Bratenschmalz (Kornblume) 55, 00 - 57,00 M Nachfrage bei kleinen Vorräthen

tier 1 G5 J Bor w Berlin

r vor zunebmen .

C, Ia. Kartoffelmeb

n, gelber

Sprup Sy tu 23

enschafts butter

Tase lschn nal 54090 A, Speck:

Berlin.

g ring,

der Ver⸗ sind . 17 bis

20 21 M.,

Kartoffel⸗ 66, Rum