1901 / 208 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Sep 1901 18:00:01 GMT) scan diff

16575 Bekanntmachung.

Bei der infolge unserer Bekanntmachung vom 22. v. M. heute geschehenen öffentlichen Verloosung von Rentenbriefen der Provinz Brandenburg sind folgende Stücke gezogen worden:

LI. A prozentige Rentenbriefe: Litt. A. zu 3006 M IO Thlr.) i583 Stück, und zwar die Nrn.:

40 306 355 654 813 936 1079 1354 1499 1894 2021 2126 2322 2576 3103 3123 3162 3250 3298 3618 3985 4187 4322 4526 4534 4650 4727 5067 5128 5210 5243 5341 5532 5570 5846 5908 6612 6664 6892 7035 7128 7473 7669 8008 8055 8111 8227 8296 8359 8513 8584 8649 8672 8749 8781 S812 9012 9325 9g347 9452 9472 9711 9717 9819 9862 9872 10025 10257 10265 10354 10371 10110 10470 10485 10651 10808 10903 11022 11197 11296 11545 11639 11687 11738 11778 11785 11792 11879 11887 11995 12208 12258 12297 12426 12579 12805 12856 12871 12946 13296 13499 13621 13840 13842 13989 13993 14005 14013 ' 14059 14111 14135 14153 14250 14464 14507 14530 14593 14676 14820 15095 15134 15298, 15467 15626 15879 15881 15883 16236 16337 16342 16426 16439 16590 16848 16876 16957 17158 17323 17397 17500 17516 17583 17611 17626 17832 17976 18451 18464 18486 18640 18777 18778 18939 19192 19232 19247 19261 19282 19431 19442 19474 19518 19572 19585 19588 19594 19617 19666 19705 19740 19793

deren Fälligkeit 2 Jahre und darüber verflossen sind. Rückständig sind: ü A. 4 proz. Rentenbriefe:

Oktober 1891: G. 24208.

April 1892: D. 2503.

Oktober 1395: C. 11328.

April 1896: E. 9735.

Oktober 1898: D. 21092.

1. April 1899: B. 7132, C. 1166 6504 11592 11892 13130 15507, D. 705 2987 10382 10742 12578 13601 15460 18097 20330.

B. 34 proz. Rentenbriefe:

1. Oktober 1897: 0. 16.

Die Inhaber dieser Rentenbriefe werden wiederholt aufgefordert, den Nennwerth derselben nach Abzug des Betrages der von den mit abzuliefernden Zins— scheinen etwa fehlenden Stäcke bei unserer Kasse in Empfang zu nehmen. .

Wegen der Verjährung der ausgeloosten Renten⸗ briefe ist die Bestimmung des Gesetzes über die Er— 3 der Rentenbanken vom 2. März 1850 (85 44) zu beachten.

He i inc fermng ausgelooster Rentenbriefe an die Rentenbank Kasse kann auch durch die Post portofrei und mit dem ö erfolgen, daß der Geldbetrag auf gleichem Wege übermittelt werde. ;

Die Zusendung des Geldes geschieht dann auf Gefahr und Kosten des Empfängers, und zwar bei Summen bis zu 800 AMS durch Postanweisung. So⸗ fern es sich um Summen über 800 6 handelt, ist einem solchen Antrage eine ordnungsmäßige Quittung

13409 13443 13496 13531 13690 13695 13723 13729 13864 13891 14197 14201 14343 14357 14396 14428 14445 14447 14598 14608 14673

14688. II. 32 οοige Rentenbriefe.

Litt. L. zu 30090 M, 4 Stück, und zwar die Nrn. 720 877 922 1262.

Litt. M. zu 1500 s, 2 Stück, und zwar die Nrn. 28 565.

Litt. N. zu 300 M 3, Stück, und zwar die Nrn. 131 610 737.

Litt. O. zu 75 M, 4 Stück, und zwar die Nrn. 171 242 432 535.

Litt. E. zu 30 SS, 2 Stück, und zwar die Nrn. 80 191.

Die Inhaber dieser Rentenbriefe werden auf— gefordert, dieselben in kursfähigem Zustande mit den . . Kupons Serie VII ö dazu gehbrigen Iinsscheinen Reihe J Nr. H bis

Talons

16 und Anwelfungen bei der hiesigen Rentenbank⸗ Kasse, Kanonenplatz Nr. 111, oder bei der König⸗ lichen Rentenbank⸗Kasse in Berlin, Kloster⸗ straße Nr. 761, vom 1. Oktober 1901 ab an den Wochentagen von 9 bis 12 Uhr einzuliefern, um hiergegen und gegen Quittung den Nennwerth der Rentenbriefe in Empfang zu nehmen.

Vom 1. Oktober 1901 ab hört die Verzinsung der ausgeloosten Rentenbriefe auf.

Auswärtigen Inhabern von ausgeloosten Renten⸗ briefen ist es gestattet, dieselben an die Rentenbank—

16921 Bekanntmachung.

Bei der am 14. dieses Monats erfolgten plan⸗ mäßigen Ausloosung Chemnitzer Stadt⸗Schuld⸗ scheine sind folgende Nummern gezogen worden:

L. von der 3 o. (vorher 60) Anleihe nach dem Plane vom 3. März 1362. (Schuldscheine vom 1. Januar 1863.)

Litt. A. Nr. 36 zu 3000 S, Litt. H. Nr. 119 zu 1500 S, Litt. C. Nr. 23 96 112 165 215 222 251 255 272 365 416 436 zu je 600 S, Litt. BD. Nr. 6 46 86 105 133 235 309 389 410 443 488 589 617 659 704 748 772 S807 986 987 9989 999 zu je 300 M, Litt. E. Nr. 171 198 zu je 156 S II. von der 37 υ (vorher Aoνο ) Anleihe nach

dem Plane vom 2. März 1874. (SSchuldscheine vom 1. Juli 1874)

Litt. A. Nr. 571 bis mit 580, 891 bis mit 900, 931 bis mit 940, 1461 bis mit 1470, 1711 bis mit 1720, 1741 bis mit 1750, 2061 bis mit 2070, 2151 bis mit 2159, zu je 1500 M, Litt. B. Nr. 671 bis mit 680, 1071 bis mit 1080, 1791 bis mit 1800, 2051 bis mit 2060, 2311 bis mit 2320, 2771 bis mit 2780, 3171 bis mit 3180, 3261 bis mit 3270, 3371 bis mit 3380, 3431 bis mit 3440, 4371 bis mit 4330, 4461 bis mit 4470, 4561 bis mit 4570, 4731 bis mit 4740, 50l1 bis mit 5020, 5141 bis mit 5150, 5161 bis mit 5170, 5691 bis mit 5700, 5701 bis mit 5710, 5771 bis mit 5780, 5781 bis mit 5790, 59h bis mit 5960, 7501 bis mit 7510, 7öcl bis mit 7550, 7761 bis mit 7770, 7796 bis mit 7800, 7831 bis mit 7838 zu je 3200 .

Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich

M 2Oðs.

1L. Untersuchungs⸗Sachen.

2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Unfall- und Invaliditäts⸗ c. Versicherung.

4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c.

5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.

Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Montag, den 2. September

Oeffentlicher Anzeiger.

190621.

Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. Erwerbs- und Wirthschafts-Genossenschaften. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten. Bank⸗Ausweise.

Verschiedene Bekanntmachungen.

5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ papieren.

Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachun über den Verlust von Werthpapieren befinden sich ausschließlich in Unterabtheilung 2.

Bekanntmachung.

Bei der diesjährigen Ausloofung zur Tilgung der Anleihen der Stadt Aachen und der ehe— maligen Stadt Burtscheid sind folgende Anleihe⸗

Zur Deckung des diesjährigen Tilgungsbetrages der Anleihe auf Grund des Allerhöchsten Privi⸗ legiums vom 27. Februar 1893 (5. Aus⸗ gabe der Stadt Aachen vom 1. April 1892) sind die Anleihescheine Nr. 170 bis 175 über se 900 S, Nr. 654 bis 668 über je 2000 „SJ, Nr. 18360 über 1000 ƽ und Nr. 2556 über 500 M. Nennwerth angekauft worden.

Folgende früher zur Tilgung gekündigte An—⸗ leihescheine sind noch nicht eingelöst:

IH. der Anleihe auf Grund des Allerhöchsten Pri⸗ vilegiums vom 28. November 1877 (Ausgabe der Stadt Aachen vom 2. Januar 1878)

Nr. 1227 über 1006 und Nr. 1668 1804

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

Communal⸗Bank des Königreichs Sachsen.

Die Aktionäre der unterzeichneten Bank werden hiermit zu der am 24. September 9601, Vor—⸗ hr, im Lokale der Bank, Brühl 7577, außerordentlichen

mittags LL U

stattfindenden

sammlung eingeladen. Tagesordnung:

Generalver⸗

Großschlachterei, Wurstfabrih und Eis— werke Friedrich Löchenhoff

Aktien Gesellschaft in Ruhrort.

Einladung.

Wir beehren uns hierdurch, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft auf Samstag, den 28. Sep⸗ tember E991, Nachmittags 4 Uhr, in das Geschäftslokal zu Ruhrort, Elisenstraße, ergebenst einzuladen zur zweiten ordentlichen General⸗ versammlung mit folgender

Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Gewinn—

19925 19936 19939 19991 20002 20003 20004. beizufügen. af Ra rc , , ĩ . . d 3) ) ; 9 , , . 4 . ‚. . ( . ö ; e durch die Post portofrei und mit dem Antrage ie . . S . ; ezoae en: f ( 8 Fa⸗ M eines srathsmitaliedes und Verlustrechnung sowie der Bilanz Litt. B. zu 1500 M (50990 Thlr.) 64 Stück, Berlin, ö 6 3 tti ö ö held leg auf lei ern e. . 353 der ,. 96 . sche n e , . des Aller höchsten 6 . ; oh lber zh n, sftchtet um 1. Ir. che . hi fg se flieder. das a i fler l. . und zwar die Nrn.: Königliche Direktion siermittelt werde. Die Zufendung des Geldes ge- Lusgesordert, am 3. Dezember . vilegi 2 ö inlei f Allerhöchsten Pri ; ng er Linh r. 2 n ung lter die Verwende . . , 6 . ; ; ü 3 ö 2 2 I 2 * * 8 * ö. 7 9 9 5 9 9 ** J 8* 11. Verw U k

30 7 135 466 736 759 817 854 1042 1113 der Rentenbank für die Provinz Brandenburg. e n, , 3 . e Gare n gh unserer Stadt⸗Hauptkasse gegen Rückgabe der ö,, , J ö 16 . , Pri⸗ 6 Der Aufsichtsrath ö . g über die Verwendung des 1355 1433 150; 1935 2113 22h53 2131 3535 3663 ,, unt zwar bei Sunnttnen bir Ehö e Tue erk, Schuldschtine sammtz Jinelleisten Und der nach nicht . is. n, n hon ef (ruhe der der ernennen, dn, Gachter,. h , eg Pork und des Rufficht.

3 3027 3090 3226 32563 3417 3514 3976 4011 (17605 Bekanntmachung. 3 6 fälligen Zinsscheine den Kapitalbetrag in Empfang . . u StR ,, Juli 1834) ö. Alfred Thie me, Vorsitzender. J

33 546 160 arog 43 434 4965 5133 31tz Vei 3. heut: ö J Sofern es sich um Summen über 800 1 handelt . binn , JJ 35 47 55 1. * 51 13 75 147 151 152 nut jd; JJ 14014 4) Hleuwahl des Aufsichtsraths Dlög egg 5531 5358 Sils os5 Sößl F6tz; rh lossung der zum J. Sktober 1561 einzulösenden Sofern es sich . fernere Verzinsung qufhört. k ,, J . äli ö ti 35 Bewilligung iner Tanticme n Auf , , , är, idr Kennnnsbricfe Mn Rrurle, ofen fen , 3. ö ö Antrage eine Quittung nach Hierbei nchen nit erte, Bezugnahme auf frühere J ö. 6. . , m e, md 9 Ee Uhbeihe auh: runs zes lerkächtte Rei. Westfüllische Landes Eisenbahn, Linpsadt. 5 e m nn i ea f fta .

f 37'86 z9't sass ag Sanz al Sts as1 Ventenb: e. Algendem Mufter; ö 19 m rckf 320 335 346 318 355 357 vilcgiums vom 8. März 1885 (Ausgabe der che— 9 ,

632 57 32 67353 68 5 Sti orden: loigen dem ner, Bekanntmachungen wiederholt darauf aufmerksam 5270 5566 3 h 6 giums Gr rt 1886 (Aꝑusgabe der ehe Bekanntmachung. sowi schluß hieran ftatth ch es. 6 . 1659 2. ö We L mn. ö ö 3 Rentenbriefe. für d. 6 , ö —ᷣ daß die , der Wärter, ae, be⸗ k 3 méhigen, Stadt Burtscheid vom 3. Januar 1887) Wir beehren uns die . . zu der am Mi 3. , 6 ß 4 74. . Th ) 258 . . 2 . 4 Sgel oo ö 5 ! * 23 ö . 6 e e . 6 2 277 2290 2 0 c r* 5 50 1 . . 2 2 . 8 2 2 ö 6 . * 1 . ritt. X. 6 GG M P Thaler) i 3. oos 9. denten ö. Ter Provinz zeichneter, Vercits früher gelooster Schuld⸗ Nr. 35? 369 37 335 105 195 419 421 125 132 Nr. 1038 über 506 6, gekündigt zum J. Ja⸗ 20. September 1901, Nachmittags 3 Uhr, .,, ichen rern a, int der 384 191 306 720 8665 391 i5s3 1614 2037 2269 183 Stuck, und zwar die Nummern; , ,,,, äÿs gaz asl A6 ses sz sz sss gzßt sas s6ötz nugr 1801. im großen Saalg der Gesellschaft.-Cintracht. Rr Abänderung ie enn fel ig, betreff , us 1616 2mm gönrs m, men,, nos . e n Fefe zu Posen erhalten, von der 1862er Anleihe unter 1 569 581 583 606 610 622 629 638 666 674 681 4) der Anleihe auf. Grund des Allerhöchsten Pri⸗ Lippstadt stattfindenden ordentlichen General— ,,, ö . 16 , , betreffend 2353 2682 3138: 3433 3729 395 ; l 2 362 219 659 2 ! a . z '. 9 . ; . . 7 715 710 eng 8 97 R 1893 65 8 x s j r. st ej 8 eschaftsjahr der lsellsch , Las s, bie, dg i äh s , e gi, f än, s l i ä, äh worüber Fire SättE ud Unterschrift— CLitt. B. Nr. sl zn 150 „., lätt C. Nr. At zu JJ Winne em, e iner l . Ausgabe der versammlung höetdurch eigebenst einzuladen. Die stk e een Uebe Gener 5540 5509 5932 6163 6365 6391 6594 6555 6595 2044 2247 2248 2561 2575 2527 265153 2737 2765 . 6a (Ert, Datum und Unterschrifth So M, Litt. D. Rr. 303 6109 860 86564 958 je , Stadt Aachen vam 1. April 18683) Tagesordnung: , 563 5718 5s45 7967 So?? soso Sai S4. S339 2755 J537 zzz 263 344 zä6ß 45 Ilz beizufügen,. t ; 300 M, Litt. H. Nr. 8 zu 150 Nr, 2,3, os 6s 6g Je ' lt Sz at g. Nr ö über Jo66 c, getündigt zum 1. Ok- ) Bericht des Porftends ier die Lage des versammiung ist kabdgn abhängig, daß zi Aktien 503 6718 6848 7967 8077 80980 8419 8471 8859 2793 3027 3124 3203 3344 3378 3464 3475 361 Schließlich machen wir noch bekannt, daß von d . , 9 307 821 822 823 832 842 849 861 863 867 88 1898 46 . e Bi Die Grin, mindestens 9 der 1 S975 göo93 gig5 9205 g334 93727 9393 9534 9889 3699 3723 37655 3503 3975 4184 4294 4475 4576 J, . Jr, gien von der 1874er Anleihe unter II 335 82] 95 ö. ö. Scr 549. 361 563 S6? 8! toher 1898, Unternehmens, die Bilanz und die Gewinn— a,, ner, e fin d ag. senkhan* , a 1 36 9 27 17772 6 J 1 5 Bolig P e )To z i Nr 65 368 3867 I 86 5 752 S884 899 9g03 9 924 97 977 98 3 ! 3 99. 72 565 übe d zerlustr J es erflossene Se . . kö, ö , e ä, , , , b e, d, d, , d , , reren ate, neh , e, gie fihzeräze isst maso JJ . ö elsfechmung des berflasfenen Ge. , n , em, g, nene 10455 10568 11082 11065 1115 113995 i369 5334 5235 5454 5652 5947 6020 6058 6117 S298 Polen, Kit deren Falligteit Jahre und 2arüb 805 2264 je 1300 . a , , . J k , , , Lom. Ges ien Eo. t

—⸗ . ; ö ga rde , ss, ssd, äs sri s 95383 7615 7593 flossen ide zur Einlösung bei der Rentenbank⸗ ; Nr. 127 138 129 130 394 397 7 ; 2 er 18 Be 8 ichtsraths über di üf eon, Ge n, e, d, .

11455) ss 1151. 11766 1ii7fss 1133 sss söht Ser. sds Seti sßthß sts ois z5zz . 6 hintern seäb, denk leenbell; , lätt B. Rr, We Täg 12d, gz 333 zo, go gn k 1 . . richt; zes Aufsichtsraths über die Prüfung fienrjeok ,, i n ,,. 11829 33 11933 11999 12109 12191 12208 710. 7333 7io 7403 7h 53 661 533 730 denn Sali tei term nner, = ð g 96, 195 1g zn e . 1393 1905 1959 1333 133 1366 12636 1369 1373 1555 1 15601 dieren. 6 ir e,, : e, n ö Ermachkigung der Aktionäre zur Hinterlẽnung 69 3 . 36 12519 12600 12681 12692 7999 8033 8043 8089 8180 8212 383530 38313 34564 409ige Rentenbriefe. . 2211 3246 231 2334 . 2986 z3 l 3304 1318 1323 1329 1343 1354 13557 15623 1578 1389 3juf des Be . n, n e. e , . . 9 astung 9 Bilanz ; ee. einem Notar nicht berührt.

7 3 12853 12869 13082 13091 8512 8655 8670 8675 8830 8849 89g58 g9g015 9111 seit Oktobe 653 Lit. C. ir. 176 3305 3456 3466 4259 4268 4270 4942 4947 4948 513 1335 329 1343 1354 135 1362 378 1389 zinsung Des Betrages der Scheine zu 1, 2 und 3 4) Wahl von zwei Mitgliedern des Aufsichts— Ruh den! e . ber 1901

iös 13333 1i5zgß 1355 5th ist zzz; is. gißä zößz sh öl saß sötß setz ki, Bähr , b, g, n, u,, 4060 577 318 5179 33233 5359 5029 5330 3953 1408 1400 1410 i ,, , hom, I. Janugr, 18991 ab, der Scheine zu 4a. vom raths an Stelle der satzungsgemäß aus— , , eh .

39 149tz 14139 141g 14363 Les eps rb es Rage ddr do des ge, fat J. Fr 16g Lit 6. Jir. HSzos.“* , . Rr 140 11 lich'et ge ou, üs 16 690. 33 J m rem ,, , sina n wm. re rn ige fe zer 44008 14480 14606 58 14838 14843 15118 15241 109005 109010 109027 19030 109040 19175 10222 , Dltober 1895 itt 5 Ni ij 7140 7273 je 300 , . 131 . 350133 16391 . 36 . . 6. er 1899 ab Aufgehsrt hat. n. Geheimen Baurath Lengeling in Münster, 2 .. 34. 16466 15233 1546 1586! 15862 15653 15857 10234 10263 106667 10315 10373 10401 1013 Kit . Söteber öh Hirt H fir, ,n sowie der sämmtlichen noch auf 400 Verzinsung 136 e n , . 340 1518 15535 1566 achen, den L. Jun 1901. sb. Ehrenamtàmann Schulze Henne zu Lohne, 143981] Berlin Lichtenberger n, enn n, n, ,, n, , , , n , nn , , , nn, , , m, wong JJ . Der Hie d ge meister: ahiesckrner Nennt ines Antsffhtgratbßs,. gerrn ie nnese st in Li 16404 16479 16504 16568 16736 16766 16810 10698 10735 10944 10946 10985 11130 1168 z 893 * ö ! Rr. 8355749 . 5. für den 31. Dezember 1897 gekündigt sind, seit ihrem 65 3 3 17. 5 1760 66 6 6 1303 J V. Ebbing. mitgliedes an Stelle des freiwillig aus⸗ Terrain Attiengesellschaft in Linn. 16318 17160 17194 17207 17424 17523 17639 1195 11442 11402 11466 16093 11645 1737 Sitz38 h itt 6. Rr. Sz Nor iss ii5ss Rückzahlungstermine aufgehört hat. und daß zur 133 k 3 ö 1953 . 2 ö 3705 Bekanntmachung. geschiedenen Herrn Wirklichen Geheimen Ober⸗ Wir bringen hierdurch zur Kenntniß der Herren 1763 17867 17370 17219 180565 13123 18137 11747 11802 11807 1886 1939 12025 12037 193335 iz 57 16 56 . öl, Vermeidung weiterer Zinsperluste der, entfallende 333 Hg 16)! 19 15765 157 . hä; eh Kündigung ausgelooster Kreis Anleihescheine rette, wmndelbarttname e, , fene, den g, nenne m, de,. 18263 18296 18339 18375 18514 18582 18647 120756 12081 12088 12116 12159 1218, 12226 g . 22 Betrag dieser Scheine sofort bei unser Stadt⸗Haupt⸗ 3533 D,, 2135 21633 21663 31666 . 5269 des Kreises Tost-Gleiwitz. ö rer weg . 4 land, hier, sich be reit erklärt hat, vom 2. Sep⸗ isst issss 1591 i5o6g 19174 19335 15261 1519 jszzz isis 13136 is6s4 iszii istös !? . kasse erhoben werden kann. . 20h 3h11. 231! 23 9. ö 3196 219 3 Bei der am 26. März Igöf in Gemäßheit des : Wahl der Revisoren für die nächstjährige tember d. J. an auf jede Aktie unserer Gesellschaft, 18379 183312 18564 13535 18691 19639 19717 3761 12999 13072 130893 13221 13253 13489 17e Inhaber dieser Rentenbriefe werden jur Ver. Auf diejenigen Schuldscheine unserer Anleihen, i 5 r gs södd 55) zs 3533 i Allerhöchften Pridilegis vom 10. Jui 1885 statt . Slant. 9 ö unter Verpfändung Ker Aktien, inen Vorschuß won 198831 129928 19981 20096 20141 20268 20365 13527 13542. memdung ser weren ginsverlust 3 an pe Erhebun welche infolge Ausloosung fällig werden, innerhalb 33896 7557 7592 75. 82600 0M 2305 2633 234 gehabten Ausloosung der laut Tilgungsplan für Abänderung des S0 des Gesellschaftsvertrags M 200 (i. W. zweihundert Mark) gegen eine Ver⸗ 20367 20397 20195 20511 20700 21004 21185 Litt. E. 1 1300 M (500 Thaler), seidung ferneren, Zzinszderluster, an, die, Erhebung der der Fälligkeit folgenden 6 Monate aber nicht 2 e 190 einzulssenden Anleihescheine des Kreile zahing daß die Anzahl der Mitglieder des zinsung von Yo E. a. und (ine Prebiflon von Jo 2 * 83 ; ihrer Kapitalien erinnert, wobei gleichzeitig darauf * ö : ; ö EI. Anleihe auf Grund des Allerhöch einzulssenden Anleihescheine des Kreises funf ; ö i 1.60

21380 21392 21403 21413 61 Stück, und zwar die Nummern: aufmerkfam gemacht wird, daß Fnach' 8b 44 des zur Einlösung langen, vergüten wir bis auf weiteres Brivis- . a . hen Tost⸗Gleiwitz wurden nachstehende Nummern der Aufsichtsraths vermehrt wird. bis zum ZI. Mai 1902 zu gewähren. An

3i7ol 31785 z25i5 2209 27 351 636 6t3 7865 73e i055 iizs 1296 1673 31 e,. ö e e, , e,, marnzod die au. wund ohne den Gläubigern einen Rechtsanspruch darauf Privilegiums nom 2. Ottober E878 (Aus : 9 f 22321 22506 22655 23719 1729 1830 1888 1957 1976 2070 2134 2169 2208 Nifntendant,- celeßes wem * rar 1850 die, aus zu gewähren, von Ablauf dieser Jelt an, als Zinsen gabe der früheren Stadt Burtscheid vom )

ö 2 3 2 9

- 6 ö rich 23 Nor e nber ze au 8 . nter Termin sa 89 ann rs III. . im Gesammtwerthe von 35 800 8 ö Ei cn Antrag . 1 , . . 3 . - 8 1967 1 . 8 gekooften Rentendriefe binnen 10 Jabren versähre ; 2 * zur Rückzahlung am L. Oktober 1991 gezogen: ö angung, der Ablgus des, Sperrjahrg die Rüg zahlung von 20 23499 2231 2302 2325 2475 2518 2592 2596 2631 2647 n r. , h ,,, 209 vom Nennwerth. 366 1 25 Stück iti. a2. 1 10090 0 Nr 7 9 , ,. der Stamm-Aktien bei der (i. W. zweihundert Mark) p. Attie aus der Liqui— Bie Verjahrung des zi April 1390 ausge⸗ Chemnitz, den 15. Mai 1901 nber 53 6. 571 3858 99 738 575 8567 132 11765 36717? Reichsbank gethanenen Schritte dations⸗Masse erfolgen. 2 ;. = 2 . 1994 599 4 riefen itt. 191 280 is . 23, ‚. D. 1 1 . ; M. 17 9 7 v , ö . 571 388 99 738 575 8387 1235 120 1170 20 1209 85 m ail 9 4 len chr E. ö dalliolls D asse ersol gen. 31365 7i55ß 71585 3153233 32310 2914 J635 Jo60 Ji55 Ji75 J220 3235 3355 w , , , , , . r. 1280 ist mit dem Der Nath der Stadt Ehemnitz. ad , 16 et. 6 1 1136 355 ai 42 iös? 595 S6 10937 ieh 753 Wegen des Ausweises Theilnahme an de Aktionäre, welche vo 25328 26423 25602 25611 3447 3489 3545 3594 3822 3863 3905 3989 4130 71 Fm, m, engere den. Dr. Beck, Ober⸗Bürgermeister. (h, be bh s Sä, S690 Sön, 82 978 989 101 7j 4 * wir auf 8: machen . 1 533355 . 3 ö , 157 19 Als abhanden gekommen angemeldete 92 . 1027 1059 1090 1094 1115 1117 1148. 9 . j 26 * ; ; Ber g grasse der Nationalbank 25780 25979 25990 26013 4159 4179 4194 430 57 45374. Rentenbriefe. . II. Anleihe 56 des Allerhöchste 3. Stück Litt. E. Aa 500 M Nr. 246 440 ; 9 . Raff er Nation an 26299 26303 26314 736327 Litt. C. zu 300 M (1009 Thaler), Rein? (103446 Bekanntmachung. * nleihe auf Grund des Aller Sten 653 304 48 101 435 315 161 i990 565 i7 365 er e oder di 26 331 2 344 2 355 26 63 26424 26427. 251 Stück, und zwar die Nummern: * . 9. 9 2 56 Kündigung von Kreis Anleihescheinen. Privilegiums pen 18. Februar 1881 (Aus⸗ 171 514 82. 1er ; über deren Dinterlegung nebst einen t. PD. zu 7 S (28 hlr. 49 85 200 327 446 480 723 766 802 1322 95 . w d 3 R ntenbank für di Von den zu Zwecken der Chausseebauten auf Grund gabe der Stadt Aachen vom 2 Juli 18819 14 Stück Litt. C. 3 200 Nr 234 242 doppelt anzufertigenden Verzeichniß bis spͤtestens zw ö : 1726 1735 1990 2127 2202 2264 2359 Ronig liche irg . * * ö ut für die der Allerböchsten Privilegien vom 25. November 1885 * n * äber d 09 96, a8 daa 29. 339 38 316 116 131 6 177 420 292 55 26 92 * *I Stunden vor der Versammlung bei de 2325 2991 3355; 3451 3472 am, mm,. und 7. Oktober 1889 ausgegebenen Kreis-Anleihe⸗ 36 ttz sd 126 168 190 208 240. 370 288 299 336 *Die Verzinfung ter ausgeloossen Kreis- Anlcibe. Gesellschaftekasse in Lippstadt einzureichen sind. 2 e . 2 9 * ö 2 8 214 ö ö ö 2 9 t J 1 2 1 nnn 2 . J 11 1d nile z 9. 8 J 1 z 3060 3567 360 zt 99 3607 3646 2 4373 4 4520 30 * scheinen des Kreises Löbau der 1X. Emission 351 382 402 . 41 . scheine hört mit Ende September Jol auf. Fehl * Lippstadt, den 29. August 1901. r 1267 2 5 2213 28563 Rh ig do äh gas 29642 ind am 6. Mär er Febufs imorstatls 2. über s 1. 2 n , , H m. Der Vorstan 10 8 4682 15 45538 5069 5193 52 5409 114 642 e anntma ung. ind am 6 Marz er. behufs Amortisation aus⸗ —⸗ 56 ; ; * . 55 zinskupons werden von de 5 ö5sungasstesser amn Ter zorstand. 26535 5641 5674 6060 6066 6195 6 ö 6526 660 Bei der am er, Tage , r geloost worden: Nr. . * 36 S862 868 870 872 g06 966 dem 9— witalbetrage gekürzt en Einlösungsstellen an Kamp. F. Schönfe 11 1 ——1 * . ) . de 1 9 s 2 N 21 89her 989 10: ) O38 1060 ; . r ,,, m, 7371 1 1: 64 8070 loosung der 3 Mündener Stadt⸗ liga⸗ Litt. D. Nr. 61 über 200 vdo 102 05 2 1, Aus früheren Jahren befinde sich ĩ (440101 B n rufen hiermit die drei ei ti as l 3 Den, das, Gian en wurden Aagaen 2 r 4 c. über 2000 Au Jah efinden sich noch im [4401 ekanntmachung. Wir berufen biermit die dreiunddreißigste 86 tt. D. Ir. G9 über 200 N ,, d r n n, e folgende ausgelooste Kreis Anleihe“ Sis fell 5 ordentliche Generalversammlung auf den 9477 t Litt. A. Nr. 44 95 122 146 178 298 377 un Litt. D. Nr. 73 über 200 r. 1193, 1127 1140 1198 1213 1259 1285 1328 scheine: iseuba ngesellschaft 27. September d. J Nachmittags 1 uiyr . n ggg ßer le som ie 2 1 ü 83 ; 345 1391 145 1 , . = 2 1898 * 9861 9866 386 über je 1009 ½ sowie Den Inhabern dieser Anleihescheine werden die be⸗ 1310 1315 1301 1451, Litt. B. Nr. 111 4 500, geloost 88 28 ) nach dem Dent f 1 ö 8 8. . 68 21 1. 2 . ö * * 1r Lr. 21422 = ) zeloo für . * ktober Grei 81 18d 2 G) 2 nach dem Veut chen X ause, hier mit folgender 173 19216 1031 16319 1551. Rr 5 11 15 21 über ie 200 4. eichneten Kavitalien Hierdurch mlt der Aufforde d. über 2000 geloost Vttobe Slug riimmen . gender 172 10246 10291 10549 108619 Litt. C. Nr. 6 21 1e zeichneten Kapitalien hierdurch mit der Aufforderung 1900 z Tageso ; 2 2 , ; a,,, 1 Mr 1318 18 ; 5 26 12 29 900. ; 8 . . rdnung: ofs 10365 110922 11034 welche hiermit zum T. Januar 992 zur Aus. gekündigt, den Betrag gegen Einreichung der Anleihe⸗ Nr. 1616 B58 119 1620 1639 1721 1780. Ferner von der J. Ausgabe: Am Sonnabend, den 28. September d. Is. 1) Vorlegung 2. 6 1 ichts 335 11536 11555 11865 ahlung bei der Kämmerei⸗Kasse u Münden ge. scheine vom 1. COftober d. Js. ab bei unserer ELV. Anleihe auf Grund des Allerhöchsten itt. B. Nr. 237 M Mo geloost für 1. April Mittags A Uhr, findet im neuen Kreishaufe zu schlußfaffuna uber die * 3h 11876 kündigt werden mit dem Bemerken, daß von diesem Kreis⸗Ktommungal⸗Kasse und bei S. A. Samter Privilegiums vom 8. März 18898 (Ausgabe 156.6 4 . Grimmen eine ordentliche Generalversammlung sich sr 123 Tage ab Die Verzinsung aushort, und daß die v Nachfolger in Königsberg in Empfang zu nehmen. der ehemaligen 3 e rid Gleiwitz, den 1. April 1901. der Eisenbahngesellschaft Greifswald⸗ Grimmen statt. 12586 loosten Obligatignen sowie die Zir me außer bei Die Verzinsung dieser Anleihescheine hort mit dem vom 2. Januar ö Namens des Kreis Ausschusses rei zu welcher die Herren Aktionäre ergebenst eingeladen 12979 der hiesigen Kämmerei⸗Kasse n i den Bank. 1. Dftober d. Je. auf. k über 500 kamens des 1 n des Kreises werden. . . 2 und * g in Neumark, den 11. März 1901. tr. 397 d 2 26 305 m ,. 431 5 Vorsigenbe: Tagesordnung: Lassel, sowie bei der Filiale der Firma Mauer Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Löbau. 986 589 632 692 778 791 896 922 gs2 1152. 27 ; ö 1) Genehmigung der Abänderungen ö ; D . ? i ö . 2 Schroeter. 1 11 Dink ellngen 121 2 111 . 8 . C Plaut zu Münden eingelöst werden können. V. Anleihe auf Grund des Allerhöchsten bilanzen von 1896 bis 1899 sowie Aufbebung spätestens am 21 ertemł r Lan 5 * 1 22 zam ; 6 wee ; ö 22 1 DE. ES er beim n Rückftändig sigd die am 22. e 08695 Bekanntmachung. Privilegiums vom 27. Februar 1892 41778 Aufkündigung der bezüglichen früheren Beschlüsse der bei den folaenden Stellen ; 14341 leclten und zur Rückiahlung am 2. 5 mn m Bei der diesjährigen Nusloosung der Gum · (6. Ausgabe der Stadt Aachen ausgelooster Obligationen des 2) Vewaltungebericht für 1999. . Braunschweigischen Bank, hier 1416 gekündigten Obligationen Litt. B. Nr. 6 und binner Stadt Anleihescheine behufs Amortisation ear n ,, , Cberoderbruche. Teichwerbandes. 3) Beschlußfaffung Über die Bilan; für! und 2 der Teuischen Bank,. Berlin. ; 14919 über je 00 6 sind fol gende ogen worden: über 7 6. Bei der am 22. Mai d. T. stattaebabte Entlastung der Direktion und des Aufsichts . 28 ( ö 1494 ] . . ind zend ord ö. ; Bei der am Tn. Mai d. tattgehabten Aus⸗ J Titellion und de ufsichte dem Serrn 8. B in 15216 Dann. Münden, den 25. Juni 1901. J Nr. 45, . ; loosung sind zu dem Tilgungsfonds folgende / 4 . 1 = —— 5716 Der Magistrat. Buchstabe . Nr. I 1 und id iber je 20 Thlr. 3. b. über 2000 Dbligatlonen gezogen worden 9 Wahl von zwei Aufsichtsrathsmitgliedern. 16010 Weißker 6900 ; Nr. ; ö Litt. A. Nr. 58 9 12 Die zur Theilnahme an der Generalversammlung 16495 WVuüuchstabe N. Nr. 30 5l und 67 über je 100 Thlr. ; ö 8 über 10900 J 9 0oo0 S erforderliche Hinterlegung der Aktien hat entweder . . 2 . 144 2 22 820 3 ? * 1 e 168 Iiosin Betauntmachung. 2300 4. Nr. 214 271 273 31 391 444 463 5539, LEHHtt. E. Nr. 46 51 66 71 77 spätestens zwei Stunden vor der Versamm 1 312 1556 7i7is 756 i168 iss isg51 1 170 17133 17161 Bei der am beutigen Tage erfolgten Ausloosung Hä. von der III. Ausgabe (18381). a d. über 500 76 lung hei der Gesellschaftetasse in Grimmen r 121957 22133 2213 17 17223 17478 17701 17537 177 der auf Grund des landesherrlichen Privilegiums Buchstabe . Nr. 556 1091 und 105 über je * 2282 16 a. . Nr. 50 204 31 oder spätestens bis einschliet lich ? September tember Litt. E. u BO I blr.) 6 tũd 17824 17813 17 1801 13801 180 18005 vom anuar 1333 ausgegebenen vierpvrozentigen 509 ; . 25 ; I. Anleihe auf rund des Allerhöchsten ĩ 12 ; , ö d. Is. bei dem Ban khause Wm. Schlutom a n , ) ig v 10. Mai Buchstabe C. Nr. 154 155 158 268 2530 333 BPrivilegiums vom 18. Februar 1895 (Aus- . Stettin od bei der Berliner Handelsgesel di ane Feen, w, di. gabe der ehemaligen Stadt Burtscheid vom D rden dader ben nkeke* schaft in Berlin W., Französischestraße Nr. 12. ju serer allen nen em! em e, m,. —ͤ

22942 23105 23115

23682 23851 24102 24113 2656 2691 2694 2743 2762 2764 2766 2802 2825

2

1

Berlin, am 29. August 1901. Die Ligquidatoren: Ed. Nöhring. Dr. W. Sober

111

44006

r ? mit Nummern⸗ 1 l

.

.

Braunschweigische Actien Gesellschaft für Jute. K Flachs -Indnstrie.

Mi

feen Gems ße lktier emaßl

13 =

21

11 111

raths.

Magdeburg bei einem Notar gegen

8 .

*

und zwar di rn 18154 18172 181 18181 und mit Allerhöchster Genebmigung von 200 ö 4 1 1 = 1 ö 1 . ! 97 . 128 Wwegrgerr ö 1 ** 353 ind 3 abe J 1 16 P 2 a ö.

9661 RMl5 go38 100095 109926 109028 Litt. D. 1 7 1897 auf dreieinhalb Prorent ermäßigten Anleihe⸗ 352 333 und 333 über je 3 ; Diese Obligationen n ; 25 ) 1er Ml Te im 8e nimern 5 ] Ausaabe der 69nd . 1 8 18. 5 2 6 n 1 . erfolgen L Rea lienantbeile 211 z II. Z prozentige Rentenbriefe: 201 Stück, und zwa nmern scheine II. Ausgal der Stadt Münster sind C. von der M;, Ausgabe (1281. 5 n, mit der Aufforderung gekündigt, dieselben nebst ersplgen. . viederholt auf, den Umtausch in Litt. MH. u IBOO M 1 Stück, und zwar die 16 0 31 03 866 92 96 olgende Nummern gezogen Büuchstabe X. Nr. * 14 über je 1000 . nber r 6 ; 1 dazu gehörigen Zinsscheinen und Anwesfungen bi genügt auch die amtliche Bescheinigung vo taats - neue icke zu bewirken, indem wir be— nr 61 111 121 1395 14 1495 1730 1783 Litt. A. zu je 53800 Buchstabe M. Ur. 27 üker 800 ir, 191 131 1683 178 219 392 415 422 428 472 2 R bem Termin d und Kommunalbehörden und Kassen, sewie von der fannt ben. daß & i. Scr mmm, mn, w : Stäck, und ie ini izt? Ran Rin? 0 2 9 60 7i l' e' imd, ei i' sa diz do. Buhlen . Rö, ö de, dd, . 4 5s äs Gi 64 ähg ö she 55 Fi sts zum 2. Janngz D*, dem Termin der Rick ien munaltehsrken nta, sewif ve der kannt geben Dan es * die Deren Juckschwerdt * Litt. T. zu 3200 S 3 Stüd und zwar die 1 244 U- J 9 21 = . 27 8 112 185 219 9 2140 315 384 44 C. e 211 69 r * = zahlung, der beroderbru be Deichfas ell ee. 1 8 *en ng en 6 21 ui nen Beuchel in Magdeburg übernommen haben. den

X ud * 8665 7951 2 9 f binterlegten Aktien. Bei Hinterlegung der Aktien Umtausch auch in sosck

Stel , . irn nnn, erden den A he zebuf 860 866 2 106 712519 12 56 ö. Nrn. R 7d un 911 f Litt. II. zu je 10900 6 . Anleibe cheine werden den Inhabern behufs 13 ; 6 986 . 119 1 1219 1228 1260 bebufs Einlösung zu übergeben oder einzufenden. I mus Fällen bermitteln, in Litt. O. ju : Stück, und zwar di 97 013 4202 4217 42561 4 13 1392 213 220 227 233 215 287 400 409 420 423 Ginlösung am 1. Oftober d. Js. bierdurch mit dem 11 1 . 1326 1560 1600 1618 1616 Die speziellen Bedingungen steher uf den Ner bei Ueberreichung dieser Besche Feder denen die Beträge der alten Aktien nicht durch 1000 1 2 2 1656 0 5181 5232 5335 5610 562 194 Demerken 8 daß die in den ausgeloosten 1a n e . . 1800. . Obsiaatic ien m Attignar wei ven ihm unterschriebene Verzeichnisse tbeilbar sind. Litt. I. 60. tück, und jwar die 70 5671 57 24 63651 6411 641? Litt. G. zu je 5000 Nummern verschrie enen Kaxitalbetrage a 1. OF⸗ ae. i ] nleibescheine n . . RiüctstärTspig aug den Vorjahren sind der Nummern sckner Akten in geordneter Relben— Braulnchweig, den 1. Seytember 190 52 ig as ] ) 74 7 ze e j getündigt, und zwe ie Scheine de vorftehend r folge überaeben vo nen das eine zu den Akten ver 1 1. ee, e , ,,. ; 6534 6519 6653 6651 6 ö . . tober d. Ie. ab bei der hiesigen tadtkasse 1 . 2 ; 9 4 ö d Litt. B. Nr. 37 X 1505 6 ätergeben, von denen das eine zu den Alten der Der Korstand der Braunschweigischen Actien⸗ Inbaber dieser Rentenbriefe werden auf. 6916 6929 69 6997 6945 695 6557 71 ie Rüchablung der durch vorbenannte Anleibe⸗ Rückgabe der Anleibescheine mit den dann ge. ᷓ— genannten Anleihe zum Mn. tober itt. G. Jir. Ii X 350 Wöellschaft gebt, das ander, Lon der. Gesellschatt?⸗. Gesellschafz für Jure. A Flache. Industrie peserderr Ticteiben mit den m gehäri Zins 7361 7408 7580 7581 75583 73581 79 : eine bekundeten Darlehen erfolgt vom L. Oktober hörigen erst nach dem 1. Oktober fällig werdenden , und die Seine der übrigen dorgenannten Neitwein, den 19. Au lasse oder dem mit der Annahme betrauten Bank- S. Tur prsan' Jobn R Ne. Renn s 64 inen Reibe Vi Mr 7 - 16 deibe Nr. 936 8194 8209 8eli9 8234 8253 8266 2 1991 ab kei der Kämmerei⸗Kasse der Stadt Zins scheinen unz Anweisungen baar in Empfang 1 ( Ar leihen m 1. Januar 290*. Vie Jubaher Der TDeichhaupt mann des Oderbruch: hause u. s. w. mit dem Vermerk der erfolgten Hinter. 661 it Janeisungen Fei der bhiesigen Renten 3516 S860 sgl 8707 89s 900 9095! Münster hegen Aushändigung der Anleibescheine, nehmen sind. Der Geldbetrag der etwa feblenden re n Def en dert; den Nennmerth der Anleihe— Graf Find von Finckenstein. legung und der sich daraus ergebenden Stimmzahl ute- Spinnerei und Weberei Cnssel. ban! Cafe, glosterstr ane u . vom 1. CEF. 5010 2176 9271 9276 9519 9572 9642 685 ! der Anweisungen und der noch nicht verfallenen ZJinescheine wird don dem u zahlenden KRayitale r . , derselben an 2 . 1 gan 9 2 ver ehen, ihm zurũckgegeben wird. . je Herren Attienãr unserer Gesellschaỹt werden *. Ee Säiß göez wan wann e y 7 ZJinaschein urũ alten werden. ehsrigen Jineschein⸗Anweisungen, sowie der für die 3961 ; Vollmachten d sonstige Legitimation papiere hierdurch zu der am: 1ober d. J. ab an den Werktagen ven d = Ükr 3335. sn ot wog hs FS iCrsz 1630. Jinsscheine. . ; ö mur ũckbeb lieg. werden Aa Lört Me wenn d 85 Fe. f der 216 1 1 nao d 42 limachten und. sonstige Jitimatigne pan lere hierdurch zu der am 30. September 2. c., Vor- einliefern, um biergegen und gegen Quittung den 19161 19178 19551 10624 10719 10731 105316 Vom 1. Oktober 1901 ab findet eine weitere Ver- Vem J. Tttober De. Dort die Verzinsung der . zaeneb 23 14 ö 4 ; Anleihe deg Ja 5 Maßnal ** Jellscha te dertrage) an den, Borstand mittags a9 lige, im. Burcan der Fahrit statt Rennwertk der Rentenkriefe in Cmrfanag men. 19254 19562 19346 109969 11923 lion 11062 insung nicht statt. auegeloosten Anleihescheine auf. ab ausgegebenen nescheine bel der hiesigen Stadt. Stadt Stolp i. Pomm. sind nach ale des der Gesellschaft mindestens zwei Stunden vor sndenken ordentiichen Generalversammslung ein, 21 1 z 1 . ö . = * * ̊— c. 2 e D 4 9 F rr 3 der Q 2 * 2 2 ( Dom 1. Dkteber d. J. ab bert die Verninsung 118 1122 Ui 11e 11us 11gz7 us früheren Verloosungen sind noch rück. n Dabre 1356 , ira n * en, tnsschtinen 8am nenslgünhcblaneg seitens det Stadt Stolv der Gersammiumg eins nfeichen gelazen. Tagesordnung: 1) Geschäftebricht. r r R M. 1133 165 3s ists isn 1isih iii frandig: set i. Sticker ss Stadt · Anleiheschein II. Ausgabe (1881) 2 uch · enen, * myfang zu nehmen. Die Ein. angekauft worden ; ö 5 Vermaltungabericht, Bilanz und Gewinn. und 2) Genebmigung der Bilanz und Ertheilung der Mer den früber verloosten NRentenbriefen der 11 1963 12063 12055 122099 12125 12133 Litt. B. 13 183 186. stabe O. Nr. 152 über 200 M ist noch nicht ein⸗ lösung der Stücke der unter V genannten Anleihe Buchstabe M. Nr. CC Bs einschl. —29 Stück Verlustrechnung werden vom 10 bis 24. September Decharge 3). Verwendung des Reingewinnz. err, r,, i r, . 83 jzreh jzsnz jz iz. Münter, den 11. Mär 1891 gelöst. kann vom 18. September 1901 ab, die Ein- über e 1909 29 O99 ., d. Je. im Geschäftesimmer der Direktion auslicgen. H Bildung eines Spe) ial⸗Neservefonds. 5) Ab. nannten St icke noch nicht zur Einlösung Fei 03 12725 12752 12515 12863 12959 1296 Der Magistrat. Gumbinnen, den 23. Man 1901. lösung der Stücke der übrigen Anleihen vom Mit ult Derember d. Jg. hört die Ver insung auf. Grimmen, den JI. August 1991. tretung einer kleinen Grundstücksparzelle. GCassel, . ö se vorackegt worden, cbwol s 131 , 13225 13318 13311 i565 Jungeblodt Der Magistrat. 18. Dezember 22 ab erfolgen. Für seblende Stolp, den 27. August 199 Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: den 30. August 1991. Jingscheine wird der Betrag dom Kapital abzejogen. Der Magistrat. Frhr. von Maltzahn. 143998 Tie Direktion.

1

4

der Rentenbank⸗K