— —
. 3 3e 9 . 1 1 8 J g. we, 4 j 1 3 * hschafts⸗ i e r t e : * i J 1 9 e . enossenschasten. . , , , 444 . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußi en Staats⸗ Anzeiger.
f 11 . 23560 476 45 thek . 19 006
m. 53 — 3 ö . é. — 3 208. Berlin, Montag, den 2. September 19061. K . 4302 8 w 77 325
8er n fen, ö . . ö ; 43 10514 . . . 16h ohh 8) Niederlassung A. von
! 5 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗ Gũterrechts . Vereins., Genossenschafts⸗ Zeichen- Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, 6 Sebrauche⸗· , . KJ . . 3 ö. . erlisf⸗ Konto. t dod d Rechtsanwälten. muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗ Bekanntmachungen der deutschen ie e eee enthalten . 4 in einem besonderen Blatt unter dem Titel Elektr. Licht⸗ und Kraftanlage⸗ Betriebs Konto 19620
. 2 4*94 1 Bekanntmachung. E t ⸗ d 15⸗ N 2 2 d 2 D t e Rei / ,,, b . ö ö . 8 In die Listen der bei dem Amtsgericht und der en 2 ö an e e i e i n en ' . (in. 26 ,. . & ö. — * — — ; —— . . 3 Kammer für Handelssachen hier zugelassenen Rechts⸗
Fire ire hie ent 15 835 * anwälte ist heute der echtsanwalt Zimmermann Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗ Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der 3 o . o Kö i —— 16635 ̃ mit dem Wohnsitz in Siegen eingetragen. Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs, und Königlich Preußischen Staats⸗ Be u gopreis beträgt L M 50 3 für das Ven n — e, , Nummern kosten 20 5. ir. ö ö J 15 938 Siegen, den 29. August 1901. Anzeigers, 8W. n, . . 32, bezogen werden. Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 3. w . J 2 5566 14 Königliches Amtsgericht.
Konto pro Konto current! J 8 I0 hab 75 43939 Bekanntmachung. Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Denutsche Reich / werden heut die Nrn. 208 A., 208 B. und 20806. ausgegeben. Effekten Konto .. . . 507 2653 -— Der Rechtsanwalt Bernstein ist in der Liste der 13 RB 9 n ,, . ; ö . 5 ** 2 a. B. 26 160. Registrie render Stempelavpparat Anmeldungen ist ein Patent versagt. Die Wirkungen bei eingerückter Schlußvorrichtung. M. Lewin, . J k . 3 ö. , ml des hiesigen Amtsgerichts gelöscht Patente. zur J, ö Briefmarke . ein . 26. . gen . . als nicht eingetreten. ,. Königstr. 19, Vom 26. 5) 1965 ab. De 32 . 8 4 5 ö . 2 3 * oa M 8 8 5 * * 54220 2 5 z ö Bolaczs aa J 336. C5 28 9 5 e Klasse. greifbares Werthzeichen ersetzenden Zeichens. Joseph a. 6 457 askochapparat. 15. 10. 190090. 20d. 124 339. Das Ueberschreiten des Geleises Dekonomie⸗ Betriebs⸗ ann, . 141613 16 ö ö 5 3 . (ie Ziffern links bezeichnen die Klasse) Baumann, Berlin, Bülowstr. 67. 8. 1. 1900. 10a. F. 11 680. Verfahren zur Behandlung der unmittelbar hinter dem Wagen verhindernde, in 3237, D356 Fß D337 Königliches Amtsgericht. ) Anmeldungen.
153 13a. D. 10884. Kontroluhr für Wächter und bei der Einwirkung von schwefliger Säure auf dolo⸗ Richtung des Geleises an der Wagenhinterwand ab⸗ Dehbet. i und Verlust⸗Konto ultimo Mai 1991. dit. 43940 Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ Arbeiter. John A. Demuth, Oberlin, Ohio, mitische Erzsulfide entstehenden Laugen. 24. 12. 1900. nehmbar angebrachte Schranke. A Hesse u. G. A. * ö In der Liste der beim hiesigen Landgerichte zu⸗ genannten an dem bezeichneten Tage die Ertheilung V. St. A.. Vertr.: Hugo Pataky u. Wilhelm 4 Ertheilun en Krieger, Leipzig. Hainstr. 2 bzw. An der alten . 0 ; ( 6 gelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt eines Patentes nachgefucht. Der Gegenstand der An⸗ Pataky, . Luisenstr. Z5. 8. 8. 1900. gen. Elster 3. Vom 23. 11. 1900 ab. Fabrikationg . Unkosten / ; 1253 546 88 Gewinn⸗Vortrag von 1900 ... ... 371 Bernstein in Dortmund gelöscht. meldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung 4 *. 24 604. Buchse zur Defestigung von Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ist den 20e. 124316. Buffer mit einer nach Drehung J 67 994 — Dividende pro 1899 — 1900 80 / 2 500 8171 Dortmund, den 26. August 1901. Eibug , aubifil en; Zus. z. Pat. 114 622. Ernft Nachgenannten ein Patent von dem bezeichneten um ihre Achse einschiebbaren Bufferstange für Eisen⸗ . Zinsen der Landwirthschaft — 202 250 Königliches Landgericht. ze. R. 14729. Verfahren zur Herstellung von Hammesfahr, Solingen Foche. 153.9. jHhoo. Tage ab unter nachstehender Nummer der Patentrolle bahnfahrzeuge. G. S. Sandberg, Moskau, auf Fahrik Gebäude 6 341 Bb, d9 à 5. o, . . 17 98632 Micthe von den Arbeiterhäusern ... 599 Der Oer erichte hr ãsident: durchlochten Jändpisen, Br. A. Rosenberg, Berlin, 1798. G 18383. Entlgstetes zwei, rer mehr- ertheilt. PVeireffta ; Vert.: 8. Spun iin Rt · Anw. Vom 7. 6. 1900 ab.
auf Gebäude außerhalb der Fabrik M 35 363,10 g oso ö ., ) B 5 In Vertretung: (Unterschrift). Vilhel uz ha ben erstr e. 1H 10. 1000. faches Doppelsitzbentil. E. Blumenthal, Berlin, 124148 bis 124 410, 124 981 u. 125 006. Berlin, Luisenstr. 22. 6, Pacht für die Bäckerei und ö ö. k x ift) Ga. B. 28 273. Unterhalb der Sau angeordnetes Hiho fn 42. 27. 2. 1909. 5c. 1242093. Schachtbohrer jür schwimmendes 2e. 124323. Bufferkupplung für Eisenbahn⸗
auf Maschinen und Geräthe M 311 640,50 à 10 0½ ... 3116405 V Divsd aus 4 ; auf Elektr. Licht⸗ u. Kraftanlage ..... .... 7103 78 56 41555 . . . 1869 818 8 k 2 Heizrohrfystem für Maljdarren. Theodor Bender, 19a. D. 11 374. Vorr chtung an Bohrmaschinen Gebirge. M. Krahmann, Berlin, u. F. Grosse, fahrzeuge mit gewöhnlicher Schraubenkupplung. ö 6 34 78324 . ö Mannheim, Hafenstr. 12 20. 12. 1900. zur jselbfthatigen Unterbrechung der Arbeit beim Theisen b. Zeitz. Vom 4. 8. 99 ab. 8. won Marsvszky,. zudapest; Vertr. Paul
,
rr, e, . .
Reservefonds Ho / von S 695 664,83.
ff 9666 ö f ö ü ärbe⸗ Bruch eines Bohrers. Deutsche Waff n⸗ und c. 124 204. Bohrwagen . Auffahren von rpe u. Richard Scherpe, Berti senstr. 36. Rückstellung für Neubauten und Neuanschaffungen! . 100 000 — 9) Ba 1k⸗A s Sa. S. 2A 739. Flettenste serung, für Fär . ; 6 d hi, g Scherpe ard Scherpe, Berlin, Luisem Tantième dem Vorstande und Beamten (5 24 des Status) 39261 70 J uswei l. vorrichtungen mit zwei Waarenbehältern . einem Munitions⸗ Fabriten, Karlsruhe i. B. 14.3. 19091. Duerschlagen, Tunnels u. s. w. Kracht, Dort— ö 27 5. 99 ab.
16
Tantième dem Aufsichtsrath (5 24 des Statuts) .... 23 91339 3 175 09 Keine. genen men Flottenbehälter. Firma Jonas Hal⸗ 5 Le. G. 7196. . für Zithern und ähn⸗ mund, Vilige zweg. . 2 zom 16 39 1900 2 20e. 124324. 66 eitenbuffer⸗Einrichtung zur Er⸗ Saldo Gewi w 505 87770 bach, Barmen, Parlamentstr. 44. 29. 10. 1900. liche Instrumente. Vincenz Eckhart, Graz, Steierm.; 2b. 124 367. Verfahren zur Herstellung von möglichung einer Veränderung der . für d ⸗ , n . 2 . r err mr. 116. P. 11, 983. Schneidmaschine mit Handhebel⸗ Vertr. Dagobert Timar, Berlin, Luisenstr. 27/28. Rohren, deren Wandungen aus mehreren zusammen⸗ gieren nfahrzeuge mit Nittel hufferkuxp lung. G. 2. antrieb und Vorrichtung zum Jestllemmen der zu 4. 10. 1900. geschweißten Lagen bestehen. A. Schmitz, Düssel⸗ Sandberg, Moskau, Petroffka 19; Vertr.: 6.
. * b it l , . beschneidenden beliebig hohen Papierstöße o. dal. , . Sch. 16 268. , ,, 1 ge⸗ dorf, e fr h n 1. 10. 5 ö Schmidtie n, Pat. Anw., Berlin, Luisenstr. 22. Vom 66 Zu erfabri Glauzi 10) V sch d B k t⸗ „Presto“ Fahrradwerke Günther * Co., welltem Papier. Sophie Schoene, geh. Witter, Te. 124 380. Blechrichtemaschine. ampfkessel · S. 3. 1901 ab. Nachd d 28. t ufa General zig. zon der Verwalt beantragt Leipziger Gummi- Waaren⸗ Fabrik, Artien- er le ene l ann Commandit⸗Gesellschaft, Chemnitz i. S. 24. 10. Cöln a. Rh. Spichererstr. 78. 8. 8. 1900. Gafometerfabrik vorm. A. Wilke C Eo., 201i. 124161. Streckenstromschließer Vertheil ia dem in er 2. . — 6 tgeha ee. ö 33. ,, er. m, ung . llschaft 18 Juli J 5 machungen oJ. 5 4g. F. 13213. Bewegliche Aus lagevarrichtung Braunschweig. Vom 9. 10. 1900 ab. ; Magdeburg, Brandenburgerstr. 6. e bei m, . 6. e. *n ö ven — a n n d, 96 yr mw gel e. e ö hien, . . uz gesellschast, vormuls u lus s Marr, Heine 1396 1 Eke. K. 20 359. Abreißkalender. Otto Paul für Schaufenster. Walter Fuhlendorf. Hamburg, 9. 124132. Kam mit auswechselbaren Zähnen 1906 ab.. 895 R ! dene mm, 19 ö ö ö , k & Co., Leipzig. l 836 . Lindenthal b. Leipzig. 16. 11. 1900. Hoheluft⸗Chaussee 41 C. 20. 8. 1900. zum Reinigen von Borsten. W. . Leipzig 20i 124 182. Einrichtung hl . * . ; t Sti Unsere Aktionäre werden hiermit Ven der Firma Delbrück Leo & Co. und F. W. 128. P. 12294. Tropfölreinigungsapparat. S. 5 Ag; G. 14424. Etikettenhalter. Carl Grundig, Lindenau, Wettinerstr. 66. Vom 30. 1. 1909 ab. Lokomotivführung. J. Livtschak, St. Petersburg; Sech sundsechzig Mark pro Stück . 6 men, ,, , Krause C Co. Bankgeschäft hier ist der Antrag ge⸗ 1 Cöln a. Rh., Hochstadenstr. 10. 18.2 190 J. Breslau, Posenerstr. 42. 23. 4. 1909. H. 124 335. Bürste mit auswechselbarem Borsten⸗ Vertr.: Eduard Franke, Pat⸗-Anw., Berlin, Luisen⸗ entweder be Gesel 8 . mittags * Uhr, k Al! dee, stellt worden M 3 00029990 * Westpreußische 120. J. 6097. Verfahren zur Trennung der bei 574. M. 18 852. KRinefograph. Oscar Meßter, träger. Frau C. Gundersheimer, Mannheim, straße 31. Vom 21. 3. 1809 ab. 6 gz , ge. 1 ** zaudeghaul Deutfchen Credit-Anstalt ü sta lr e e en Provinziaglalnleihe VI. Ausgabe der Kinn enn von Schwefelsäure auf Peineralöle Berlin, Friedrichstrt. 3. 16. 11. 1950. Goethestr. 10. Vom 23. 19. i900 ab, 201. 124 390. Signalkurbelwerk mit Unterwegs⸗ ö L 1 2 3 ir. ** 2 1 K . ie —— Gent rauer am lung ein⸗ 3 , n n, Nr 301 - 1300 2½ 2999 und ähnliche Kohlenwasserstoffe entstehenden Säuren 576. G. 13383. Verfahren zur Herstellung photo- D. 124331. Rasierpinselhalter. F. Schultz, sperre. C. Stahmer, Fabrik für Eisenbahn⸗, ö deigzig ke Er A nen, 26 den e 6. geladen ; 300 I. Nr. 1201 - 1300 à M 2009 in schwefekreiche und schwefelärmere Verbindungen. graphischer Schmelzfarbenbilder. Louis Antoine Hinzenberg, Rußl:; Vertr.: Carl Arndt, Pat. Anw., Bergbau und Hüttenbedarf, Attiengesellschaft, in 2 ei 2 1Inhal ,, , . es ban n ö 6 6 Tagesordnung: 350 * CL. Nr. Iii - 1756 a νν οάG chthyol⸗Gefellschaft Cordes Hermanni Æ Garchey, Tassin la. Demi Lune b. Lyon; Vertr.: Braunschweig. Vom 31. 10. 19990 ab. J Georgmarienhütte. Vom 13. 1. 1900 ab. a. 3 zj 6 e. n , . zn 1 ** stulisch, Kaempf 94 1) Vorlegung und Genehmig zung eines mit der 300, w w n; Nr 12091 — 1500 a ½ 5900 R. Hamburg, Bohnenstr. 21. 18 2. 1901. A. Müble u. W. Ziolecki, Berlin, Pat. Anwälte,ů . 124332. Vorrichtung zur Bildung U⸗fömiger 20i. 125 391. Drahtzugspannwerk., mit selbst⸗ 1 2 * i. ** , n,, ö 3 ** Grell aft Brylin Werte, Mckie engescllschaft a, Börsen handel 2 hiesigen Börse zuzulassen. q. V. 405.5. Verfahren zur Darstellung von riedrichstr 78. 1. 3. 8. ; Derahtklammern zum Befestigen von Bürstenhündeln thätiger Feststellung der Spannhebel. C. Stahmer, 2 agdeburg bei den Herren Dinge 4. e nn, . Wi Berlin, den 30. August 1901. . ein. o-carbonsäure. Dr. D. Vorländer u. . 14 702. Rauchabzugseinrichtung für mit in Bürstenkörpern. J. Baer, Weingarten, Wrttbg. Fabrik für Eisenbahn⸗ Bergbau⸗ und Hütten⸗ in Empfang genommen werden kw . e bers er Zulassungsstelle an der Börse n Berlin D ian; Freiherr von Schilling, Halle a Dampf betriebene Motorfahrzeuge, Tie Loco- Vom 1. 11. 1900 ab bedarf nn, m senschant., Feorgmarienhütte. J ö 3 ü J wn ee, 1 , . Vertrags ach welch ies 1 sar 9 ( — V. 3 e S * 4. S., de — eue * 9 6. ab. . . d e . Oer arienh Ebend aselbst wird auch Hie Serie ITV der D Dividendense cheine gegen Einlieferung der mit einem n , ,. be n, ge . e . ö * Martinsberg 4. 6. 12. 1900. ar r, g n. 4 e 11 Broad⸗ 9. 124333. Pinse el. C. Gussow, München, Vom 1. 1900 ab. 6 ginn, , . e unmtlichen 46 zehẽ . . 8. 43965 kö 141. B. 27757. Dampf. und Gasturbine mit way, New Pork, St. A.; Vertr.: F. C. Glaser The resienstt. 148. Vom 22. 1. 1901 ab. 20 t. 1. 241. Tiefstromzuleitung mit Theilleiter⸗ auzig, den 29. August 1901. Immtliche gehörige e 3965 stis R zrper befestiaten S fe Glase d * ö . 6 str. 8 ) 24: 2 efest R zruhkbBer Fe sche Straßenb C. * = Der Vorstand. Piesteritz, weiter mit allen Zubebörungen — Von Herrn Franz Meyer in Glauchau ist der ö 3 . ö ö 33. . i e nr n , enn n, e, , . nen. Se g. cheermesler. , , . nd . Antrag gestellt worden, Mewes, Verlin, Pritznalkerstr 14. 29. . 1500 85a; A. 7704. Schlingerbett für Schiffe. hr. 16. 2. 1991 ab. 99 ab. . . 1397) 6 3 geg ö en . e. 6520009, ? Alttien der Bier⸗ 11h. G. 15 325. Verfahren zum Betriebe von Narziß Ach, Göttingen, Friedländerweg . 26. 1. 1801. 9. 124335. Wichsbürste. E. P. Le Compte, 2096. 124242. Isolgtor für die Fahrdrähte ele . Zuckerfabrik Glauzig. Erhöhung des Grundkaxpitals unserer Gesell— rauerei , ,. Actiengesellschaft in Dampfmaschinen mit Überhitztem Dampfe. Ernst Tac. S. 14215. Zeigertelegtaph. Siemens * Park City, Utah, V. St. A.: Vertr.: M. Schmetz, trischer Bahnen. M Schiemann, Dresden, Der Aufsichtsrath der Zuckerfabrik Glauzig besteht nach den Ergänzungswahlen der General⸗ schaft um S0 O6 durch Ausgabe hon dn, . Stück 520 à M 1000, —ů, Nrn. 1 Blumenthal, Berlin, Bredowstr. 42. 8. 2. 1901. — 86 Attiengesellschaft. Berlin. 9. 11. 1900. Pat.⸗-Anwe, Aachen. Vom 26. 3. i1gol ab. . Trinitatisstr. 54, n. G. Mertens, Blasewitz b. versammlung vom 28. d. Mts. a ; — 3650 Stück neuen, auf den Inbaber laut lenden 218 26 26 ; 56 . 3 208. B. 28 387. Luftkissen zur Unterstützung der 778. F 135577. Einrichtung zur Erjeugung 129. 124 376. Gas zwerdichtungs verfahren. C. Mix, Dresden, Schillerpl. 17. Vom 258. 4. 1900 ab. 9 8 6 1 Sztßen, Als Vorsitender 1 , enhandel an der hiestgen Börse zuzulassen. Tragfedern von Eisenbahnfahrzeugen. Fr. Bolten, scenischer Darstellungen. Frau Dolores de Santa Berlin, Lettestr. 7. Vom 11. 4. 96 ab. 20k. 124243. Unterirdische Stromzufübrung Ur ich A. 1 ) J zeug . n, , ,. . dern zthen, als Vorsttzender, Attien 6 1000, vell 6 1. Januar Zwickau i. Sa., den 30. August 1901 Flensburg. 12. 1. 1901 Maria d'hberri Fitch, 30 West twenty fourth 12 21 4063. Flussigkeitsfilter. G. Katzenstein, elektrische Bahnen. W am , Steglitz b im Amtsrath A. Strandes in Zehringen als dessen Stellvertreter, 1902 ab dividendenberechtigt sind und im 3 s . . 11 6 4 z ; ner,, me, . 8er, ren,. Rersin R a . Hier, jg 2 99 K . er, , em Fabrikbesitzer 5. G. Gottfried in Leipzig, übrigen den alten Äftien 66 hfteben. Inlgssungsstelle der Zwichnuer Görse. 20e. M. 19 403. Vorrichtung zum Kuppeln von Street, New York; Vertr.: C. von Ossowski, Berlin, Puttkamerstr. 12. Vom 19 8. 99 ab. HSubertusstr. 8. Vom 1. dem emen hie erungs anl. Kr eisdirektot G. Bramigk in Cöthen, 3 Vestnn mm ben m nem r, g, ,. A. Harms. Rollböcken mittels starrer Stange. Maschinen⸗ Pat.⸗Anw. Berlin, Potsdamerstr. 3. 4 12. 1900. 12h. 124 404. Eleltrode für eleltrelvtisch. Zer⸗ 20k. 1242144. Gehäuse für em Wirkl. Geheimen jermna 2 Corn 8 elius n Berlin 8 en Maß 6 nal e n e fn * ung des sasgag — 2 fabrik Eßlingen, Eßlingen, u. Soret 56. S8Oc. H. 25 328. Brennverfahren in Schachtoöfen. setzungs appar rate. H. Carmichael, Boston; Vertr.. Anschläge einstellbaren Schalter bei Str r em Gisenbabn. ge n , . — eld in Lipps siadt. z s 9 zgabekurses di ser 46 30 3600 464 6 laz0zz . 2 La Cachette⸗ Nonzon. Ardennes; Vertr.. Robert Firma Dans Sauenschild, Berlin, Reinickendorfer r. 2. Sell, Pa t- Am v., Berlin, Dorotheenstr. 22. anlagen elektrischer Bahnen. W ,. Glauzig. den 29. August 18901. AUbãnd J a . 3 unseres Gesellschafts. sambara- Knffeebnn . Gesellschaft. Deißler, Pat. Anw., Berlin n, Luisenstr. 31 a. 14. 3.1 t straße 2 B. 309. 1. 1 901. . -. . 28. 5. 90 ab. . Lenden; Vertr.: A. Mühle u. W. iole Pat. z fsi Stati *. nen der Söte und Gintkellun ie Theilhaber unserer Gesellschaft werden hierdurch 21a. A. 7498. Schaltung des Empf fan gedraht Ss2a. 98. 14713. Vaktuumt rockner. Firma E. A. J. 12 105. Verfahren zur Erzeugung von Anwälte, Berlin, Friedri * 8. Vom 5. 9. ö nde, ö ue zu einer ordentlichen dau versa mmi lung auf ür Funtentelegraphie zur Benutzung geerdeter Lentz, . 2 Damburgerstr. 2. 19. 9. 1900. Krr tall oda J. Künstner, Obersedlitz Vom 2 66, 3. tromzuführunge laid für 2 . — eri . 86 K September 1901, Nachmittags Uhr Vertikalleiter; Zus. 3. Anm. A. . Allgemeine S5ỹ5a. V. 592 Ar wer zur Ausführung des 18. 5. 1900 ab; ̃ ektrische Bahnen mit nisch eingeschalteten 36 3 j v es. Feb 1901 * 1 1 heilnabme n er Genera ersa mmlung is nach Berlin, Schellingstr. 3, Kolonial heim ergebenst E lettricitats Gesellschaft, Berlin 8 11. 1900, durch Patent 12 R 889 eschützte Verfabrens zum . 5. Ve rfabren zur Gewinnung tech beilleitern E. Zarn he u Shicago; Vertr.: Activa. 2 er 28. Februar . assi va. ö * va em! 1
1208179290 Vs . 7s
zur Sicherung richtiger
5.
.
—
ö w ö ꝛ e r ,
1 = 12 8921 * = . : ; nr.: Jed 3 t, der dem eingelade 21a. G. 14803. Gray scher Scheibiele ravh. Imprägnieren von Fli if kei ken it Gasen, insbe⸗ nisch reiner Chlerzinklösungen aus mit Kochsal; arl O. Lange, Hamburg. Vom 29 30 ab. 1* 188 11 — Ser er ö tig 7 1 1 11111 e . — * 1 5 16 = 29 81 Ia 1 8 9 1 — 12 — 2 2 d * 8 1 ' 90 aut —— ö fondere mit Koblensäure; Zus. z. Pat. 120 589. unreinigten Gblorzinklauger . Tae el, 124246 uppelung der Handbremse elek⸗ Grundstũck Konto 8 6537 er Aktienkavital⸗Kont 2250000 — 2iͤ Präsenzliste führenden Notar vor n , . 16 * 2 ern , . * 1 * r , Eli. Saldato 12. Mannbein Rom 14 1900 ur r nr, , ö . ö. kundstũc. Jonteꝛoöocc. ꝛ enkapital Konto.... . 2 26909 er Verhandlungen eine oder mehrere Altien zrlegung de schäftsberichts, der Jahres— ew ork, t zertr arl Pieper harl ogt, Mülhausen i. El alvatorstr. 12. Mann! 18. m1 51 — ab trischer Straßenbahnwagen mit dem Triebwerk ö vom
.
voreiat. chlußrechnung und Bilanz und Beschluß⸗ Heinrich Springmann u. Tb. Stort, Pat.“ Anwälte, 11. 6. 1960 . ; 1120. 0. Verfahr * zewinnung von chutzvorrichtung. R. Knobloch,
6 Ointerlegungsscheine über bei unserer Gesell— assung übe ie Genehmigung der Jahres- Berlin, Hindersinstr. 3. 17. 1. 99. 85h. 89. . chtung ohne vũl ˖· Fluoren n en. Gelee, fur Theer⸗ und er Tannstr. Vom 20. 9. 99 a
ch. 9 ꝛ Re r schlu zr nung nnd Bllon fowie tber de 2Ia. S. 14 j0z?. Gesprächszähleranordnung für behälter zum Ausl elbarer Mengen, Druck. Erdöl Industrie, Berlin, Flottwellstr. “. Vom Ol. 124247. Elektromagnetische Bremsvorrichtung
schaft, bel einer Gerichte behörde, bei der An. ,, über die . ; amsatein F ö ̃ 385. 66 ir Gifenbabnfab ne westinan
1 Deutschen Credit ⸗Anstalt in Leipzig, ig der Direktion und des Aussichts⸗ Fernsprechanlagen. Siemens Æ Halske, Aktien ⸗ flüssigkeit. u. ; ⸗ 1 ak Da . ür Eisenbal n ahrzeuge. 2 stin use
e Ter Nationalbant für Deurschland in Berlin aths as 7. e age ahr. gesellschaft, Berlin. 5. 10. 1909. 9 Prag, Kgl. Weinberg, Choche . Vertr.: 120. 124 227. Verfahren zur Darst lung von Krake Company. 1. imited
m, n 2) Aenderung des Artikels 6 Did. Sch. 17 1137. Zahnanker für elektrische Ma ⸗ Vans Heimann, Pat. Anw., Denne JRꝛeue sibelm alivhatischem Citralidenacetessigester (Pseudojonon⸗ Vertr.: Venry G. Schmidt, Pat
oder bei dem Bankbause Wiener, Leun * GECo. Aende des Artikels 6 der Satzungen. . v I ; nn Y . odaln : * 5 2 mid
in Berli nm, nm, r. e 3 GErsat⸗ und Neuwahlen zum Aufsichtsratk schinen, bei welchen dle Wicklung durch Keile aus aße 13. 2 2. 1900. carbonsäureester. Saarmann Reimer. Holz. Blücherstr. 10. Vom 13. 3. 10. 00
2. . mien d 31 ö Berlin. Auguft r. = 26 . magnetisierbarem Material atge ballen wird. So- D. 1 . Verfahren zur He stel ung von minden. Vom 31. 3. 98 ab. 201. 124248. Bremselektr .
oder dessen Bevollmachtigten zur Theil 24. August 15991. n ; 1 Darstell 83 . ö ö ; r Genern Der Aufsichts cite Sehneider A Cie., Le Greusot, Frankr.; Robzucker obne Nachprodukte Du ung Verfahren zi arstellung von Fahrzeuge; Zus. z. Pat 9gö5 813. *** 6 settrici⸗ er Aufsichtsrath — . ö 6 13 — are mn e , ü 9 * e Rer! Ron 1
der usamd ara Raffeebau Gesellschaft. Vertr.: M. Mintz, Pat. Anw., Berlin, Unter den Cinwerfen und Zurüglubrung, irlin vel alidenacetessigester (-Jonon onsäureester) täts Gesellschaft. Berlin om 10. 1900 ab.
Dr. Kleist. Linden 11. 3. 4. 19901. Dorotheenstr. 17. 2. hoo. m — säure; Zus. at. 2. 20. 4. 249 ma ier ische
11
bnehmer f lekn
2e. M. 19 390. Elektrizitätszähler zum Anzeigen « 1 9 Saarmann Reimer, Holjminden. Vom Bahnanlagen mit Leitunge kanal. R. E VParsons,
K ⸗ ; ö ö und Registrieren des außergewöhnlichen Ve —— * 2) Zurücknahme von Anmeldungen. 51. 3. 98 ab R. Vein u. W Chapman, Westminster; Si e sellschaft hat ihre Liguidation keschlossen, Wil beim mathiesen, LeutschLelpzig. 13.3. 1901. . Die folgenden Anmeldungen sind vom Patentsucher 120. 124229. Verfahren ur Gemi z von Vertr.: Henry E. Schmidt at. An Berlin
enen W, , . anzumelden beim Liquidator 21g. S. 145678. Stromunterbrecher. Siemens zurückgenommen Aldehyden aus aldebrdbaltigen Gemischen 6 . ische Blücherstr. IJ. Vom 2L. 5. 19655
i ni; ̃ mn zIJ Runnst 1501 Emil R uf d. Luisenstraße 4. * Saleke, Artiengesellschaft, Berlin. 4. 3 1901. Ba. W. 17227. lüblichtlampe mit Zugrob 4 von dene irtien Geseii chat Rade 201. 121 250. Aufbängun
. a. 3 ö Au a chtorath gere. ö. Wann i. 21h. G. 9692. Elektrischer, durch Lichtbogen über einem den . ösrper umgebenden Glaskoömwer. ber Dresden. m 2. 9. 1909 ab fũr 1 Bahnen mit
2 ꝛ 8 ) I ö 2 ö z 2 2 9 * nan vn beim i6 ner 1vAOD 1 1 *
der Leivziger G 2 brit Ar ö 3 2 bestrahlung betriebener Ofen in Gestalt iner um *. 4 70]. * zo. Verfabren um Reinigen und Ent Varsons,; Beisseld
cr ni 5 3 ger — * — sᷓ ö . 4 — l il re Schwine gungszap fen drehbaren geschlossenen 19 M 17 264 236g 31 1 lichtlan we mit zug 66 m ern 9 Netber r. V Timpe rin minster;
j 4 5 111 E . — 1411 . 9 2 101 = . WV. * ; — 119111 mn. J 1 2 1 x . 2 J . 11 J
gesells aft; . 3 u Wers Deine 8. ). M*. 9 1 Lig. Birne Namen Chavarria⸗Contardo, Sevres; über einem den Glübkörver umgebenden Glasköwer. Jagowstr. 27. Bom 31.1 901 ab. U. — c TIag ö T. a2 . Ne — ug M oh b ch, mar WMeve z Wilbel 8 5. 1901. 129. 2 7 . in bren zur . 7 13962 rn, Vertr ust Nobrbach, Mar Meyer u. Wilbelm .* . an WM. Sie ir 3272 offener Depots . Pat. Anwälte, Erfurt. 4 3 1901. ze. R. 11205. Im Innern des Mischrohrg von - Toluolsulfe id und Sul
ö sind dal n er * worden, daß die Da ö 229. . 4 501. Verfahren zur Darstellung von Glüblichtbrennern anzuordnender Gas sel bstzũnder. sauree stern Dale * hemische . ase d .
8 heselllchat sür Guchdruch erei ( ö e . 1 in g gemischten Disazofarbstoffen für Wolle aus o Sin 5. 8. 1901 V 4223 A Mühle u W. Ziole ki. Pat. ⸗Anwal 214. aubsicher ink r i
32 493 2332 38315 eitungs verlag. A. G.) Euren, zegentheiliger Weisung ermächtigt ist mider hene. ulfcläure Farbwerke vorm. Meister 380. F. 12916. Karburiervorrichtung mit Perlin, Friedrichstt 8, Tem 19. 1 al. soörmige cumschalter 1. dal. Attiengesell=
Kohlscheidt, 25. Juni 1901 k — ch § 22 unserer Statuten ve chriebene ] behuss Wahrnehmung der Interessen der Sinterleget Lucius 12 Brüning. Vöchst a. M. 14. 11. 1500. Mariotte scher Zuflußregelung. 26. 3. 1991. Ey. 124231. Verfahren i arstellung ven schaft 2. * . Telephon und Tele⸗ 1 ö l 26 49 ; 24 26 1 8 = 5 V . r Nschtiablung der n 1 iu Verbindungen des . i tbvlenze ramins mit henel⸗ 8 rlin Vom ? ]
Rheinische Elettricitate⸗ und Kleinbahnen⸗ Aktiengesellschaft. lad liche Generalversammiung der 1 oll nac ihrem ten Ermessen die Vertretung in 22a. ; 13 668. Verfahren zur D arstellung sub⸗ b. we * Nicht. der vor der Er tbeilung u Verbindun 2 ere th tr s mit Pt graphen · Werke, in. Von
Mittwoch. den 18. September er. Rach nn eneral ver ungen bewirken und das Stimm⸗ sant er Dien sarbst e aus p-p-Diamidodipbenvl⸗ entrichten in Gicksbr gelten folgende Anmeldungen mono- oder 214. . 24 154. Schal tun
—
. olvsulf 1 f Schn I 1 Uhr, im Saale des kath. Vereinsbar bierselbsit recht ausüben zu lassen, sowie daß die * n seeng barnstoffdisulfosãure. Farbenfabriken vorm. U — enommen derivaten 6 he n , abrisen vorm. . mpfangsstation für Funkentel Irdin⸗
vepet. * ** Verlust. onto. Credit. sfatisinden won die Derren fon ie 7 zur Hinterleaung gegen cine einmalige Gebühr na Friedr. Bayer Co., Elberfeld. 5. 1. 1901. 7a. W. 16602 Vorrichtung zum Einspannen ter⸗Mreì en a. Rh. Vom 5. 4. 99 ab leitungen Dr. A Slabn. Gbarlot . 1 1. 112 — . 1111 1 1 911 1 96 I 3
z 1 . 8 * zen isten vir 53 14 * 216d or ron, er 1 narn von 29EHr* 5 var 1 — * Me r5 1 91 * 892 unn oöiter 886 nit r z Senf ̃ ——w— ꝛ freundlickst eingeladen ren Artifel er Bedingungen guch auf die aus- 27b. M. 189 Rulissensteuerung für die 9 und Jentrierer de rnstangen von Robrwaljjwerken. 2 a 3 2 abre n n Sor . u. Graf von Arco, An Unkosten⸗Tento .. 2223 Per Einnahmen aus Stromlieferung 825543 Tagesordnung: zugel enden ut. n Reumärkischen Ritterschaft⸗ laßorgane von Gebläsen und Kompressoren. Mar *.* 1801. — 6. wasserli li Verhir dungen des Cascing mit Brom. 1 60095 1) Nechnungsl pro und Bericht⸗ lich uldverschreibungen ausgedehnt Menzel,. Siegen, Heeserstr. 4. 1. 10. 1900. 20h. A. 7098. Verfahren zur Herstellung form⸗ und Jodwasserstoffsäure Chemische Fabrik von stattung über die lanz. estfstellung der dt 9 30a. Sch. 16706. Elektromagnet mit aus, aldebrdhaltiger Anthrorher⸗ 3. 6. 1901. denden, Akttien⸗G sell schaft, Radebeul b. Dresden. 90 02251 Divider emäß Artikel II Getzt VIII) der Bedingungen, wechselbaren Polschuben zum Derauszieben von eleltro. av. St. 6803. Koblenfülleimer. J. 6. 1901. Vem 30. 5. 1900 ab Entlastung dens Vorstands wird dies biermit zur 6ffentlichen Kenntniß gebracht. magnetischen Fremdkörpern Kut Wunden. Dr. Suge Bag. W. 17208 61 areg und in zwei E24. 124 408 erfabren arstellun g R 3) Wabl von Aufsichtsrathsmitgliedern Berlin, im A aust 6 . Schenkel, Bern, Schweiß: Vertr.: Dr. B. Alexander. Lagerstätten umwandelbare Rubebett J. 6. 1901. Pyrogalloltriacetat. Dr. * uljb Moabit 129 Von ? ; * ; me, er em, r,, August 11 . 0 do 2. Gzö ; ? 06 N ; na zum Kurreln bejw. Dbervfal. Ven 19. 8. 99 ab. 124 252 Telegrar bischer rn. 1. F ) Uebertragung von Akti * Kaß, Görlitz. 28. 12. os. gc. R. 20 695. Vorrichtung zum rreln bejw. Oberr ö ᷣ z ) ECnemerich, den 31. August 1901 Kur⸗ und Neumãärkische 208. R. 15 3 Vorrichtung zur Abküblung Feststellen der verschieden großen Jentralräder an 12r. 124 233. Verfahren zur Entfernung der Senipeii. Offenbach a. M. Vom 19. 4. 19090 ab. , ⸗ s fl d zã g b erstellen zern⸗ fgetrieben ha . für Mot 1. empyt * iti . n Verunreinigungen aus roher Essig 214. 131 253. Gesprächszjablerschaltung für Fern- Ter Vorsinende des Aufsichtaraths: 9 ch * h 1 ss oder Erwärmung bestimmter Körperstellen Bern ˖⸗ Umlaufgetrieben haurtfachlie kotorwa vre ui ; l sig⸗ 3 J f Fried. Lancell« Ritters zaftliche Darle ms Ka l. bard Röber. Dres den, Kaiserstr. 6 2 1 1x. 28. 5. 19091. 2 l * s ure. . Bremen, Richtweg 18. Vom sprechstellen Telephon. Apparat Jari Veisch. peine Schul te, i. V. 296. 3. 3265. Verfahren zur Wiedergewinnung 778. . 19 226 useisen für Schlittschube. 10. 6. o al . 3 . . A Go., vorm. Fr. Welles. Berlin. 144903 81220 ö der dasungsmittel beim Tauchprozeß:; Zus. J. Pat. 3. 6. 1991. L 4c. 124 3831. Flüssigkeitepuffer mit verschieb om 5. 12. 1900 ab Finladung ur 9 121 3 . Leipzig, Volk ⸗ 7 Sch. 15 607. Knallgasgranate. 3. 6. 19 barem VPufferkelben 8 gi Dũsseldorf 1242 Selbstkassierende Fernsprechste Einladung . Generalversammsfung der Großherzoal. Oldenburgische 121311. Zieger 4 Wiegand. Leipzig, Volk 78e. Sck 166 ĩ all 9s R 12 14 1901 1. : ferkel ben, . . ü Düsseldor *. 1 * lb ierend 24er r * telle, Sotelactien⸗Gesellschaft Badersee auf Freitag, 8 c ( l eth. mars dorf, Kirchitr. 23 11. 5. 1991. Das Datum bedeutet den Tag der Beka ima chm ing Graf ⸗ Teckestr . J Ve n . 1we 4 r die Anrn borridllnnna! erst nach Ginwur — ͤ 27. September 19. Vormittage A0 Uhr, Navigations u e zu E 3sl. 12a. SD. 24 938. Storchschnabel mit Fübrunge⸗ der Anmeldung im Reich Anzeiger Tie 16 riungen 14s. 121235 Zwanglãausige Venti — us. einer * ven einer vem anruse nden Theilnehmer 111 837 92 11 792 in ebaude des 3 tels. d Denn der gcifferturfue: 1. Februar, 1. dani nn schiene n 3 . und Werkstift. Vermann des einstweiligen Schutz gelten als nicht ei netten. ; 2 276. G. Künig, Aschersleben. Von aus in 6 i Svberr vorrichtung ige geben 5. J a * orl nun 1. Crtober. Dane 8 Monagtn. Berlin, Brandenburgstr. 25. 2 1909 . 2. 1901 ab kann. K ermann. é br̃ stia r e, . fir ud 3 b At ll sc 1 6rö * 2 irch Ausaake dr, r, e, Tt enerwaannoturfnen Februar, 1. Jun 21 Sch. 17 * 1 ki e ie e, nt mit 37 Versagungen. 215 Gemein Haft bürverschluß Wirt Anm ᷣ J N ' . n . uegate and 1. Sine, , , emen, ö H. — 6 ca. 3j 12 e e, n, wn, Dar, nde, Ber lin. Luifenstm, 1, heinis je e reite te um ein ahnen⸗ tiengese aft. neuen, even ine tanta Attien Liesrerit HenRenftel dur den Unteriel aneign Dalbkreiesch . Albert Schulz. Friedrichs berg Au e nachstebend beicichneten, im Reichs ⸗An ir Gisenbabnwagen mit lar arer el⸗ at. erl nsenstt * Sch wingel ) 213m a ew 1 in en ufnů . Dire iot Tr. Ker ann. 2 Berlin, V rtusstr. 8. 7 1 1501 F zer an dem angegek ua aa bekan! J amm ma n un
ubertr ö
k —
er, err
2 1
.
2
werden
—
r 6 J .
2