1901 / 208 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Sep 1901 18:00:01 GMT) scan diff

j j igni ĩ ist di i nfabrik und Mahlmühle ] unter Weglaffung des Zusatzes „Kaiser's Kaffee⸗ . . ; . ; . 98. Berlin. . 438541 Zweigniederlassung in Coesfeld ist die Aenderung Wilhelm Mayer, Papen ! ter =. S9. 159 401. Schere . Stoffen, Dells bei . 2 . . e n. 35. 10. 9. 88 223 8, . ö 3353 Deleregister des Königlichen nis! ür me , , Braudcubusch Kaifer beute 2 r. Inhaber: Bllbelm Marer, Fabri= ae . . . Tuchen se dal, welcke durch ng drehbar m in,, w,, ,. ) ; z VWechf ür Gas i s rz 1800 nnen. ichts 1 lin Abtheilung B ist am 27. August eingetragen. ant daselbst. . ord, den 24. August 1901, 2 verbundene Kniebe ll anz Bethätigang erfisrt. Teine mann, Walen abel R, e or, , o erg , 2 6 n . . 2 Folgendes eingetragen worden: Coesfeld, den 26. August 1901. Richard Ulrich, Metallwaarenfabrik in Eßlingen. Königliches Amtsgericht. , ber, Sent ken i. r, öl wie bg gn Gene gantrt! nit eiche e, er ö Ronigüiches Amtsge:icht ,, Roni glich Amte gericht . * not. Beranntmachung. læzssz ,. j 3126 1 ) if ö 8. I63 377. Ga geren ö mn Setanntmachu i ö it b änkter Haftung. Sitz der Gesellschaft Dessan. 13862 arl Bühler, Hut⸗ und Putzgeschäft in Eßlingen. Handelsregister betr. 58. iz g Hit llrp eren Sr den ,, e, * 6 e e r 23 *. 2 8 ö —— 2 5 daerna ch. antma chung. 1433367 . J ; Unter Nr. 76 der Abtheilung A. des . Inhaber: Karl Bühler, Hutmacher daselbst. Der Zimmermeister und Dampfsägewerksbesitzer e, d ml, dern, mne, . 4 ch 64 teen 1. 65 865 19 4 186 366 ö 3m unser Hanhelgre ister Abtheilung 4. ist beute Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb Handelsregisters ist heute die Firma Rudolf Golze Den 24 Angust 1291. * Georg Höfling in Helmbrechts betreibt daselbft tragen. Carl Franz, Solingen. 15. . 1901. 1 he, . 27 Wiesbaden, Sil B ö ** 33 6 Acctylenlaterne . . w. Herm. unter Nr. 26 die offene Dan delsgesellschaft unter einer zu grũndenden illustrierten Zeitschrift für Kauf⸗ in Desfsau und als deren alleiniger Inhaber der Landgerichtsrath Schoch. 3. unter der Firma Georg Söfling ein Dampfsäge⸗ 63 g 261. Schreibfederhalter mit losem, von 3 163 301 gur Aufnahme von Zigaretten Riemann, Chemnitz Gablenz 27. 3. 88. R. Mö. der rer, mit dem Sitze leute und 2 .. 65 oo & Geschaft Maschinenfabrikant Rudolf Golze daselbst eingetragen n Hö, ö 21 23 , . 466 . da : 3 Ti ss 3 ñ . 9 Das Stammkapital beträgt , Geschãafts · worden Auf Blatt 846 des Handelsregisters für den Be- of, den 29. Auguf . * . . . 75 2 ng * 9 285 9 8 ore * . 8 5. MF 5 * . 5. 83. . = 2 . 3 ! rg . * 9 . ĩ außen in die Salter hũlse einfũbrbarem Klemmkonus. . J dienendes , d , . 14 NRenulierbarer Zimmerde i fetor Gesellicha fte sind: J führer sind: = ; Dessau, den 29. August 1901 . zirk des unterzeichneten Gerichts ist heute die Firma Kgl. Amtsgericht. k ; . . 7 , e ft ! gd! Weil sg, ur fw. Carl Wendfchuch,. Dresden, Struvestr. 11. . 836 . Otto . n , , 4 Herzoglich Anbaltisches Amtsgericht. . 2 in Friedeburg . als deren In Hor. Bekanntntachung. 43584 . 2 ö - enb Kleiststr. 19. 1201. W. 8 w. 71892 79 19901 2) Josef Dewald, Alex adasso n, Verlagsbuchhändler, Berlin. D ,,,, 43361 aber der aufmann Herr Heinri Otto Seifert Sandelsregifter berr 59 Federha chem ein in 81d. 159 245. Apparat zum Befördern des Haus. 6 9. 28. W. 7455. 20. 8. ; . auflente zu Andernach. ( 2 Verkagsbuchhã Berlin. m g,. jest Handel greaisters Fesbst dafelbst eingetragen wordt . heier ! Walter Brelfeldt ,, . Da,. reh harr mülls mit doppelt bermetischem Derschluß, wobei die 20. 102 356. er, ,, * ' 8 a 2 20. April 19801 begonnen. . Heng , , ö be. . Fol. 38 a , are er er 0j 6. ö. , i n, ö ee. u e ür, n . * . m zegen die Wan er K öschlußthür gleichzeitig einen Trichter zum Geo. Poulson, Hamburg, Alterwall 70. 22. 8. 98. And , u auft 1901 ö die Gesellsch ; esellschaf die offene Handelsgeselsschaft unter der Firma M. den 23. Augnst 1801. cdwitz bettei ñ unter der Firma Excenterhebel die Feder egen die Wandung der Kanalabs ußBthu 91 zeitig Tic z ** ‚. ernach, den 27. Augu . . chrãnkter Haftung. ö . führt wird, ist beute ei Königliches Amtsgericht. Bielfeldt ein Ayotheke B 19 5 5 , 2. T. Einschütten des Mülls bildet. Golls Acker⸗ P. 3985. 19. 8. 1901. J . Rönigfiches Amtsgericht. . R. . , . ö. 61 Wittmund in Deffau geführt wird ist heute ein- 6 g . ielfe ine Auotheke. =, 3 6 4 8 5 ö niaun, Wies baden. I. 7 1861. G. 3615. 3. 102 323. Markt und Einkauftaschen u. . w. Koͤnigliches Amtẽgerich ; ( K ist am 20. August 1801 tragen: Die Tem Buchhalter Stto Meye in Gandersheim. BSetanntmachung. 13333] Hof, den 29. August 1901. mhh, Mh,, häng mehrern Bretklagen be. Sza. Jos 235. Vorrichlung zum Abstellen de; Wolff. Bagd * Co, Wien; Vertr. N. Deißler, Anmdernaeh. Bekanntmachung. 143956 1 . 4 Beffan erthellte Prokura ist erioschen. In das bie sige Handelsregister fir Handel sgesell. el, Untericht. 70d. 159 216. Aus mehreren Brettlagen be . * 8 viunn 2 ! 9 . Merl; 83 5 dels Abtbeil *. t heut ö Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere 6 95 9 w . schafte e, n, ee, ma and , gere i. . stebende Schreibstütze. Hans Stakebrand Niedob⸗ Weckerwerkes an Uhren, bestehend aus einem durch Pat⸗Anw., J. Maemecke u. Fr. Deißler, Berlin, In unser HSandelsregister eilung . ist heute zer, fr. 4 6 . gergerichtlich ver⸗ Dessau, den 29. August 1901. ; Haften und Einzelkau lente Band 1 Blatt 10 unter Iserlohn. Bekanntmachung. 438891 e, e en, 195 St. T5 Schlãffel zu Fethätigenden, mit einer auf der Auf- Luisenstr. 312. 5. 2. 38. W. 7452. 12. 8. 1901. bei Nr. 5, die Firma „P. Schoor“ zu Burgbrohl Geschãftsführer gerichtlich , ö . Serzoglich Anbaltisches Amtsgericht. Rr. 33 ist bei der daselbst eingetragenen Firma In das Handcfstegiter. Abth. . ist heute unter ih ö 9 n Seil: ni ö. zu cem m en leg bare Reiß. ugbachse der Triebfeder angebrachten Bremsfeder 34. 100 23. Abschlußklappe an Troc'enklosets betreffend, Folgendes eingetragen worden: treten Sind . j . Presden. K 43869 A. Wiegering Sohn in Krciensen unter Nr 143 die Firma Dampf- Wasch-⸗Anstalt 9 ö. ge, n. Sof i. B 1 ** 1301. und einem Arme der den Hammer tragenden Anker⸗ u. . w. Wilbelm Volz,. Feuerbach b. Stuttgart. Der Ehefrau Peter Schoor, Gertrud, geborene o wind die . Durch gie,, ö. e e, die Alttengesellsft Drebter K . w elle in Verbindung stebe Sperrhebel. Paul 8. 8. 33. V. 17G. B. . 1901. Hoch, zu Burgbrohl ist Prokura ertheilt. meinsgnt oder durch einen Gela tent, , Papierfabrik in Dresden betreffenden Blatt 676 eingetragen. zu Iserlohn und als deren Inhaber der Ingenieur B. 17321 welle in Verbindung stebenden Sperrhebel. Paul 8 3. 2 , ö. ð . ö emeinschaft mit einem Prokuristen oder durch zwei Papierfabrik in Dresden betreffenden Blatt 6? 2 . 5 . zu J als deren In der Ing Tia. 15 257. Trikotlaschenstiefel aus einem binten Eschner, Detzsch b. Leiwzig. 1. 5. 1901. G. F365. 34. 1601 351. In die Seitenwand der Bettstell. Andernach, den 27. Au ust 1991. , H, de d, , nn, d. n g . des Han delsregister? ift heute eingetragen worden: Zufolge Erklärung der Erben des uers Heinrich Schulte daselbst eingetragen. 26 ö Trikot und einer durch 83a. 155 350. Pendelstangen Kuppelung mit eingelassener Betthaken. F. Dohmftrich, Rostock Königliches Amtsgericht. . regt gr r n , e. sellschaft Folgen; Der Rechtsanwalt Dr. jur. Paul Ackermann ist nicht August Wiegering vom 8. 10. i nenn, den Dbertheil gebildeten che Pendelfeder⸗Sicherung und schräger Gleitfläche mit i. M. 10. 8. 98. D. 3816 S8. 8. 1901. 9 Aanshars. Berannktagchmhmmng. 43959 ( 3. 1 a, y Ioisen' mehr stellvertretendes Mitglied des den Vorstand * ssec k . . 1 nl Q 6 6. 2 8 . * 1 2 2 7 ** 8 3 1 * * 2 28 2644 1 . 9 s 8 Del 1 gem 8 ö ö. . . . . . 8. 8 3. T.. ö. Passivis 4 5. Februar . Schuhfabrik „Rheinland“ Ges. m. breiter Auflage für den Haken des Pendels an Uhr 324. 101 bo 7. Trumeaun⸗ Rahmen . 4 Der Kaufmann Kaspar Niederhofer in Eppishofen ö Deffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft bildenden Direktoriums. Der Banguier Friedrich 6 n . ,, , ö 388 Fe G bach. IJ3.7 1961. Sch. 12 907 werken. Uhrenfabrik Mühlheim Müller Co, brüder Rawitsch, Breslau. J. 8. 98. R. 5903. Certeißbt unter der Firma „Kaspar Niederhofer“ w 6 Arthur Alßert Kuntze in Dresden ist zum stellver— meister Wilhelm Wiegering Au Nr. 102 Abth. A. unseres Handelsregisters M. Gladbach. 12. 7. 1901. Sch 12807 83 * , 8 Rar 535 321961 5 etre unter der F sind im Deutschen Reichs⸗Anzeiger und König . 11 m r. Dresden i nm ener, gegangen. Auf Nr. 102 Abtbh. 3. un ssrez. Sandeler gisters Za os 258. Trikotzugftiefel aus zwei Trikot! Mühlheim a. d. Donau, Württ. 1.3 1891. U. 1213. 1. 53. 1801 ; . ĩ eine Fahrradhandlung. ich Preußis Staats Anzeiger zu erlassen tretenden Mitglied, des den Vorstand bildenden get in, den 24. August 1 ist bei der Firma „F. Glaser“ Pianofortefabrik in stiln ech? Turck eine einscitige und eine Fintere 85. 59 155. Doppelreahr - Verbindung für ä,. J101 728. Verkaufs und Schaustẽnder 1e. T. Augsburg, den 33. August 1901 ( ,, wie fi? . Direktoriums bestellt. Gandersheim, 6 3 igust. 1901. Kamsdorf heute Ängetragen worden: ü tcthn, 1 1 1 8 11 6 . 1 * 46 ö 1 * * 2 . 2 2 1 1 2 . 8. Hi 1 . 1952 ö . 29 3 2 *. z3ogli es 2 ntẽge j ht. * bell Ugelt duell 2. ; ; Naht verbunden sind. Schuhfabrik „Rhein AVosetbecken mit Luftzuführung. . Biuhm, Tabak- 63 mise, n,, 66 Kal. Amtsgericht. schrantter Daflung. Dresden, am 30 lugust 1301. , Dem Kaufmann Alexander Ferdinand Fritzsche in land“ Ges. m. b. S., M.⸗Gladbach. 12.7. 1901. Berlin, Ritterstr. 12. 19. 6. 19961. B. 17403. Wolff, Dresden. 26. 8 98. T. 2683. 13. 8. k gaerels : e ster 3856 ; Sie de, Gerl llschaft ist Berlin Königliches Amtsgericht. Abtb. Le. . ö. Jena ist Prokura ertheilt. Si n 6 w. e, , d, den ic, re e, d, l, ,, ws her Ds, d dee sisnistics, en e, es ü weriln k . , geb rn, nne, /, lassss] Sanderehenmn- Sekannthachung, läöres! end, am ö. ang; Ho!

. D do. ö . 2 8 ) 8 en,, 7 7 Mer; Ne; . 2 J c 33836 * * ge 111 8 1 18 Bu . / . x . ö ,,, * . UU 2. ö ö . 7a. 159 426. Agraffenstiefel aus einem Stück, siphon. 2. ee C Co., Berlin. 1I7. 7. . Weidenweg 21. 18. 8. 98. D. 3836. er, , J 6 m nen, n. ö. , . ie er, . ö i , Gas ers rn g w lagericht. Iz. nur mit kleinem Vordereinsatz, Adglf Jöhl, Kre⸗ oi. Meg herr gsettri ĩ ö ö mn, är e J eilung B. des Handelsrégisters des König- Heiz- und Lüftungskörvern aller Art. rer,, n,. die Firma Se P 1 ie 5 Ilt beute bei Krennach. Bekanntmachung. 43893 feld, Alte Linnerstr. 18. 6. on F. 7538. s5h. 159 288. ans, zwei 34. . J 9 4 lick ö. 3 J , g. . ,,,, en ß 33 . k Serm. Paul . er elg l n cing trage ren en Zuckerfabrit n, ,, , e ,, , 728. 155 18. orb für Artillerie Muniti Trichte stehend, v velchen der obere in den massiv gebogene m. Volie u. . . e, ie Miendefellsckaft in Rima Ger ernie, ft Guta Ihle, Kaufmann,!“ e. . Sandersheim Folgendes eingetragen: d dn, , . 2 ei. k K e e Zeller, Dann eber, FJabrit für Möbel aus nassiv gebogenem felbst die Aktiengesellshaft in irma: Geschäftsführer ist Gustav Ihle, Kaufmann, Dresden, am 30. August 1901. Ane telle de, dus geschi eke ners Oeramtmanns unge. , , ,, ,, mit einer oder mehreren um die (ehcolse, e. mieren, dnn 300 5 i583. Solz M. Türpe Jr., Dresden. 22. 9. 98. D. 3886. Aktiengesellschaft Mix . Genest Berlin. . Königliches Amtsgericht. Abth. Le. uns mit dem Sitze zu Kreuznach und als deren In— , , , e,, ee, . ö 26 3 Wass durch 8 ** i J Teleyhon⸗ und Telegraphen⸗Werke . Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ Büsseldorr.—— l baber der Kaufmann Georg Andres daselbst ein⸗

in ĩs 2 * = ö ? Selb hatt as Wasse S. O. . . 2 ; . 7 * 2. ,,. *

e, k k . 2 dee, , e , . Sunn 26. 101778 esselboden u. s. w. C. Kalk- mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassungen schränkter Haftung. ; j abrik, Düsseldors⸗Verendors. I. l. I9 01. M. 9091. igendruc d pl 6 3 * 5 . ö;

'. ö . ern nr. de De . ö ter Nr 525 des Handelsregisters Abtbe ung G ders 3 nr den 97 21 AI Vem = c 2 6 8 * 9 ste 7 28. 2 ist M ve fesss haft sne 3 n 9 Augaus 90 Unter eL. 6 , . ,, 1 uli 3 ander heim, en 2. 191 8 u1.

2d. IJö9 233. Schieber für Pulver- Einfüll⸗ vorrichtung für Aborte mit einem mittels Feder den brenner, Wiesbaden, Schlachthausstr. 12. 29. 8. 9 4 , n,, . vermerkt steht, am 28. Auguf . Evertrag ist am 20. August 1801 „ade beute ein gettagen Tie ita: Guftan aus

maschinen mit an den Stirnseiten überdeckten Glas· Spültrichter abschließenden Verschlußdeckel. Dermann K. 086. 17. 8. 1901. 80 getragen: festgestellt.

8 D rTI

und 20. Jugust d. 8 Iserlohn, den 21. August 19601. ntlichen Activis Königliches Amtsgericht.

* 11 ——

84

5, ene, waer, Menn.

iel:

8 , r 9 5 , Kreutz ist der Bücherrevisor . Mielziner zu 13865] Braunschweig zum Liquidator gewäh

i

2 Serz og iches A 89er U! . 2 ĩ Herzogliches Amtsgericht. * staf ist s ͤ der Fünte mit dem Sitze in Düsseldorf und als Ribbentrop ert heilt. . - II. V. 66 ; ĩ Die Prokura des Gustaf Lambert ist erloschen. Außerd ird hierhei bekannt gemacht: Der e . 165 * . . * 8 Kreuznach, den 30. August 1901. - ö * 2 ö . 923 ambakera 57 87 * * 22 un zorri ga für Kochherde Me Protura des ta Tamd 6 Außerdem wird hierhe etannt gemacht: Ve eren Inkaber der Kaufmann Gustav aus der Fünte ö zuach, de Augu 1. röhrchen. W. G. FJ. Harbig, Hamburg, Bei den Vohlers, Aandoberg a W. 363 1896. . Soo; . . 1 4b Berlin, den 23. August 1901. Gefellschafter Gustad Ible bringt in die S erellschaft e i aber der K mann Gusta 15 d Fünt Gelnhausen. Berauntimgchung. - Rönigliches Amtsgericht. Abth. 2. Mühren 65. 6. 8. 1901. . S8. 63 24 3 e,, le . s. w. I S . Bl . 3 Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89. ein seine Erfindungen eines Glühlicht⸗Intensiv. Di eidorf den 24. Auqust 1801 In unser On ndelereg stz ist bei der unter Rr. , n aso * 5 2 82 210 851993 . 1 1 8derer Fo dor 9 232 1 . 8. J. . 3 . ö 36 4 u * 21 1 3 , . 17 Y. . —⸗ 1891 . . 53**0 one 23m * * des neren Re r* 8 . 6 6 ; ; 2 26b. 159 492. Nundes zweit heiliges Sesten Amd weren, ö 160 M m. Berlin, 38* Schiebethür u R. Kühn, Berlin. Sandelsregister 43855 brenners sowie eines Gaßkochers mit untertheiltem 3 Köͤnigslcdes Amtsgericht n,, 2 2 . des neuen Registers B. a andrer wrde Cingetrggzh bia, * 151 1 9 ororI 8d 8 ö rr an Re m⸗ Leh erstr. O. . . ü. . XW. 8. . ö 1 . . . 224 ö 5 h. * d 1 6 s 8 ⸗— z ö e,, ,, e R ingltwes AmIlSsgerlcht. Fe trage en Atti ge el aft: . 27 g , , de,, i . 89m ( 3836 159 256 Srahtbiegewerk eng mit ei Fude, ; Berlin, des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin ine. und , , n, . e , 3866) übertragener m . . maschinen. Dominik L ‚er, Gebweiler. 7 ; 9 256. Drahtbiegewerkzeu it ei Hag; X , . ö il 2 einstellung, nebst allen Erfinderrechten wie noch zu sseldort. . . h 8 . 2 der,, ö ,, * 809 vert orm 1 1689 831one* tian gera hten 6 Marienstr. 17 )* 4718 98. . * Abthei ung 51 2. cel 111118 . Vr e. * = ö. * 9 Me dor I Handelsrengister Abtheilung X Nr 185 K 2 Ge I1s 5 2 * 217 44 der 28 4 41 wo nbo E 3 ausmann 1111n ! VL h 1901. X. S833. chlochten und einem seilenartig geraut 2 artien!! 3 . 4 A 98 9rans 73 ö Sandelsregniste bea 1 . Sci echten sowie 119 ihm bereits Bel der im Van delten lte Abtbelling A. 7 E. 2 Kleinbahn⸗ § ese schaft zu Gelnhausen ö ; 1 . .. z ; w * . ö . nm 8. August 1971 ist in das Handelẽregister eantragenden Schutzrechten, sowie alle ihm bereils ; ö n D .. ? 1 8 ; e e Hebl. und Landegnrodutlenhandkung und ein 86a 2X An der Vordervlatte mit schr Georg Külz, Hamburg, Grevenweg 39. 7. 104108. tützwand u. 4. w. Am 28. Augu . 1 ; . ; in, e. ; * e , , . eingetragenen Firma Apotheker H. Kux Nach⸗ folgender Eintrag bewirkt worden: m , ! 776 159 345. An der Vorderplatte mit ] deo rg ? 5 X 8 E = 2 J 8 J . * Nussq or M che . bezũglich ener Artikel ertheilten Lieferungsaufträge eingetrag 32 folgender Eintrag bewirkt worden: 91 fr nga H ze m en Schlitzen und ar Hintervlatte mit einer ver, K. 14597 Berlin, Leipzigerflr. I612. 12. 9. 98. K. Il58. eingetragen (mit Ausschluß der Branche; ezüglich jener Artikel ertheilten Lieferungsaufträge, Sarl S ulde Leutz vermerkt daß da logen g mn derbi men Tandraths Philipp] Kommisfionsgeschäft betxeibt; . 1 23. * aer, re gg. 2 rr ar 271. Rohrzange mit einem festen Maul ** 1951. Bei Rr. 11 670 (offene Sandelsgesellichaft Bluhme zum festgefetzten Werthe von 70 000 , unter An. folger Earl Stolle wurde beute bermerkt, daß da An Stelle des ausgeschiedenen Landraths Philipr schiebbaren Kreuzplatte versehener Schlittschuh de zb. 159 271. Robrzange mit einem festen Maul 21. 8. 1901. d l g

Ser sf n Fosef S ʒ 5 ö Landau, Pf., 30. August 1991.

. 3 Xe rn, 5 74 ö ö 1 1. * Geschãft an den Kaufmann Joses Schoenwald zu von Baumbach zu Gelnhausen ist der Landes au⸗ en. 2 . n . ü. Hire, derber einander liegenden Klammerschienen zur Aufnahme der Führungsmuffe für die das be 238. 102 884. Sägegatter u. s. w. 8 * Stolzenburg, Berlin) Die Gesellschaft ist rechnung auf die Stammeinlage, . ö , , d. 1 * n . . a. Kol. Amntg richt. a e. , n, . ne r Cu gels Ren chend weglich Maul ende, mit Zähnen verfehene Stettin, Grabowerstr. 5b. 9. 9. 98. . 2. aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter , . . . der Firma Apotheker S. Kur Nachfolger Josef alleinige Vorfland bestellt worden ane, n, eipri . 43897 getennzeihneten ark. dun . 1 heid. wegliche. Ves 96 1a 11 . 11 ö n . ö G MIlüußhme zu Trey ist alleiniger Inhaber e aft mit be rüänkter aftung. Die Ver⸗ rm . 1 6 He, ,. einiger Borstand besten norden. ; r ö ; . . 36 7. 15651. EG. N26. Handhabe, in Verbindung mit einer Schnecke zum 15, 8. 1901. 9 2 u luhme mn Treptow ist alleiniger sbefugniß . Fräulein Marie Brinckmann ist ch Der Uebergang der Derselbe ist befugt, die Gesellschaft allein zu ver! Auf Blatt H5l des vormaligen Handelsregisters des 66 d . 2 en, . 3 16. 9. 98 8 * der rg. 5776 (offene Handels gesellschaft Import . igt . !. . re, , . e m = treten. Königlichen Gerichtsamts Leipzig II, die eie. Reinigung vo i . zradford; Vertr.: Hugo Pataky Stollberg, Erzg. 16. 9. 98. 2238. Bei Nr. 5766 ( oene Vanzele ene, . . . 1 tungen und Schulden ist bei dem Erwerbe des Ge— s den 17. August 1901 Mei Wei in Leipzig⸗Lin hetr. m 1 s mel ei ln Biltelẽ , , ee ir 2533 39 5 12 165 e Bei einer durch Kurbel bethätigten Gesellschaft Rubinfeuer Co. Berlin. mit Der Liquidator r,. Georg Lehnert ist allein zur mmgt e . n. . * Gelnhausen, den . Jugust 199! . Meier A Weichelt in Leipzig-Lindenan kern, , . . i 07 St. . . Tastenkasse die Gesammtanordnung u. s. w. Benjamin Zweigniederlassun in Thorn): Die Gesellschaft ist . Vertretung der Gesellschaft berechtigt. *. , .

. 8 .

ͤ kaufmann Josef Schoenwalt Königliches Amtsgericht. ist heute eingetragen worden, daß Herr Friedrich z l . * ö 3 far D jaberi Resessschafter f B j en 29. August 1901 2 ö ; 8 25 f 7 59 275 Robriame mi n die bogen Sch S Auscha; Vertr.: G. Fehle fgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Berlin. den 29. August 1901. , Hierl, München, Baverstr. * . 3. NMohrzange im die bogen 2 warz ̃ Söhne, Auf 2 ett. . Feblert gufgel t 5 er he 9 3 * Alleininbaber der Königliches Amtsgericht Abtheilung 122. dorf , den 24. August 1901. f ĩ 1 idbabe ausgebildete Backe angelenkter u. G. Loubier, at. Anwälte, Berlin, Dorotheen Lippmann Baruch zu Thorn ist ein er d Königliches Amtsg Abtheilung 122

n Aasz231 Ernst Meier als Gesellschafter ausgeschieden, daß Genthin. 43875 ö ** * r . N : In unfer Handelsregister Abtb. A. ist unter der Kaufmann Herr Julius Carl Friedrich Vogel ĩ * 1 . ; 1 Königliches Amtsgericht. Nr A0 vie Firma Wilseim Kircner Ge in“ in Leipzig als Gesellschafter eingetreten und daß die ; ; 3 n. ö. . 3 398 5 Fi Die Sauvtniede ing befindet s etzt in 1438 K— 2 Nr. 40 die Firma „Wilhelm Kirchner Genthin . ais Gele 4 ,, , . aus einem hakenartih mmnba ge. 3. S. Williams A Eo, straße 33. 21. 1. 38. 6. 66. 15. 3. 180. Firma. Die Muptniederlassung befindet sich jet i Reuthen, Gberzechl. 668, , mmm en ar r. [43866] und K an Wilhelm Kirchner Prekura des letzteren erloschen ist, sowie daß die a Reltern. Brookiwn;. Vertr.. Augqust Rohrbach. Mar Meyer A5. 100 955. Fluglochschließer u. J. w, 3. Thorn, eine Zweigniederlassung in Berlin, In unser Handelsregister X. ist beute unter 1) In das Handelsregister Abtheilung A wurde in ; ric? Geunthipn ** bereits eingetragenen Prokuristen Herren Martin n e ne. I.. Core Dar ,. 2 ö 3. 5 . v 8 5 ö . , . ame h c 2 3 , R * .. In as Vandelsregust Abtheilung A. W in mts rens n * rr. umrabun ist, 1 ; Pat. Anwälte, rfurt. Heidenreich, Sonnenburg, N. M. 5. 8. 98. Bei Nr. 9051 offene Dande s gese lschaft Thgodgr Nr. 449 die Firma Heinrich Krüger in Beuthen heule eingetragen unter Nr. S3? die Firma Karl 1 = Waähner und Richard Herrmann die Gesellschaft nur zwe rothen Fianren für den beidiaer und 31. 7. id TD. 11631 S. 10451. 14. 8. 1991. Andreae, Berlin). Dem Paul Rose zu Berlin O. ⸗S. und als Inhaber Kaufmann Heinrich Krüger , mi dem Sitze in Tüfsfeidor ) laz87 7] gemeinschaftlich vertreten dürfen und zwei rothen Figuren fur den Sertdeidige id 531. . 1801 8 . , , nag vstnq f ckfesschnei schine 5s 3 ro j em se ei ene selbst eina e zorder * g mit dem Sitze in In d Abt z 12 2745 zehn weißen und acht schwarzen für den Angreifer. J 1 in d ers d 15. 117 336. Mundstüg für Däckselschheidmaschinen ist Gesammtprotura. 21 2 gon emge ra genen daselbst eingetragen worden. Muaust 19091 und ais deren Fühaber der Kaufmann Karl Ludw. O'. d . r. Abth. , u Leipzig, den 29. August 1901. , . 6 Aenderungen in der Person des nw de mann Sffenkura i B. 38. 8. 95. Albert Vogel und Jobannes Hauer dergestalt er⸗ euthen O.⸗S., den 26. August 1901. 1 O. 3. 2 (Firma Herz Nachmann in Hörden) 14 9 * Ft 1 Paul Carl, Samburg, Ankelmannstr. 74. 19. 5. 1901. u. s. w. K. Martin, Offenburg i. B. 8. 8. 98. Aldert Boge . . dr,, gu Niefeling hierseldst 2 Königliches Amtsgericht. Abth. II B. 1 T M. 7265. 7. 8. 190 theilt, daß je 2 derselben gemeinschaftlich die Ge⸗ Königliches Amtsgericht. a , . 2 T ait wurde eingetragen: , r. 2994 9 T . 1. 8 I 91 J 1 . . 32 9 ö 88 prerr vo 23ràa ( In e 8. NM. 72 . * , . . sell fr zu vertreten ermächtigt nd ö 2) Bei der unter Nr. 1419 des Firmenregisters In Gernsbach K zweigniederlassun er⸗ Leipzig. 43896 . Faker ber folaenden 50. 163 46560. Sichtmaschinen Rahmen u. s. w. sel schaft zu vertreten ermachtigt sind. r ithur 433858 nenen s. P Heck * ian 6 ie Sweigniederlasung e Auf B 3302 des Handelsregisters is e . Braunschweigische Mühlenbau · Anstalt, Amme Bei Nr. 11098 (Firma Pet. Lauffs Berlin, Kithur g. hieñ ; (43858 ͤ nen Jos. Platzbecker vormals zichtet Auf Blatt 8802 des Handelsregisters ist heute Braun , 9 . z * ü 2 ; An Stelle der im hiesigen Handelsregister A. zeute vermerkt, daß das Ge⸗ * n 286 Auaust 1901 ingetrag orden, daß in die Firma Dr. Tren in. Giesecke C Konegen, Braunschweig. JL. 10. 98. Berliu). Die Firma beißt richtig Pet. Lauffs, r ; o, , Theobald Simon f * w Heinrich Gernsbach, ,,,, 1201. ö,, ye ere. . 1 M rage] ; 5 5 ; 99 r . . 1 genen Gim e 2 Gwast an den 1 ,, , Gr. Amtsgericht. ? 62 162 : , . Jorg * . rdinand Mi ussia: 11 328. 10. 8. 1901. ohne den Sulaß Derlin⸗ rm n . beute deren Aenderung in die Firma Wege zierselbst d ert i r dasselbe unte p 9 Serr Mar Georg Soffmann in Alteibau als Gesell⸗ . 9 115399. Korset erdinand Richter, Aussig; 1623 9437. Umsteuer⸗ und Stichstellvorrichtung Bei Nr. 4448 (Kemmanditgesellschaft 85 J 2 heute deren Aenderung He ( Wegener hierselbst veräußert ist, er. KWeselbe . Gerreanedwa. ern unn. sas876 ö 3 ef mann in Alteibau als Gesell⸗ 9 8er Ha n eren. x * 2 * 2 2 Mre sdeęn 3998 Co. in, mit Zweignieder amn un . r. ; nberalle- 1 1 ima ot 1 2 Dll 2 * Sandels ö. mier 5) z n . cha ( el 1 ele ist. ĩ. iner 3. 351. Bettbaken. bannes Mehldau;,. U. s. E., Clemens Müller, Dresden. 13. 3. 8. Cliemm K Co , 1 . eingetragen unter Nr. 526 des Handeler Abtheilung Aà. . In unser Handelsregister B. Unter Ur. Lit beute Leipzig, den 29. August 1901. durch . a. din , M. 73581. x ü lin Dres den) Die Gesammtyre 2 86 9 wen eingctrazcn' und an keiden Stellen bermerkt, daß bei der Firma: „Düsseldorfer Thonwagren. Königliches Amtsgericht. Abth. IB. ern . ö uaust Cazmeier 101 634. Locher mit zwalbenschwanzförmig Walther Rumpelt Ct erloschen. Dem Martin Irnst Vitburg den 28. August 1901. , n, n. 26 im Bctriebe des Geschäfts fabrik Actiengesell schaft / zu Düsseldorf⸗Reiß holz ; 5 ö 13895 erb Rudolph. nm a. D. . . ausgedrebtem Gummiringe u. f. w C. Gladitz, Dos, Julius Kärher zu Dresden it cckammtptoturd er, 6 i ii , elne eä, Folgendes eingefragen worden: CLeipnis. [43895 3. 39 * stel sar Barden. 22. 8. 98. G. 5468. 20. 8. 1901. Heilt, er ist nur in Gemeinschaft mit dem schon m,. Werum eren ,,,, n n Gustad Krau

] gel 6. 2 Heinrich Gräfe w in Neuß, ist durch Auf dem die Firma Otto Forberg (vormals s ; z S P jetzt in Dresde 4387 e des schäfts durch in Wegener aus⸗˖ Veinr , . 2 ub. ak, durch en 3 Verl , m. betreffender 5. 62 103 080 Fahrrad ⸗Vordergabel u. s. w. eingetragenen Bernbard Sternberg, jetzt in Vresden, 11808909 ö Aussichtsrathsbese z vom 13. August 1901 zum , , . 8 er 9 in * n treffenden 6 m r 8 taen Serioa zu Berlin zur Vertretung de 4 geschlossen ist. ; * Blatt 6910 des Handelsregisters ist heute eingetragen Bieiefe lde. Nähmngschinen brit, Baer t Re , denn Berlin zut Vettketun der a re n , , . d me hen git. K— 3 r 7 Rempel KBielefeld B. 11 187. 15. 8. 1901 Gesellschaft ermächtigt. Bei a1 X. . e 1 Nr 8 2 gillen . 19901 worden, daß die Firma künftig Otto Forberg lautet. d nwrres d 1 . Del eseld. DO. . 8. 13 . 82 14 nan * *r 2 * . . rer aneiũessihaft 777 * r ingetragenen offenen ndelsg ] d. Augult 1 ,. ö n. 1 Jobannes Mehldau, 31. 163 759 jbrnllrerribtfunag für Mer u. s. w. Bei Nr 1277 (Firma Otto Schüler, Berlin.) Nr. 3 eingetragenen offenen Handelsgesellichaft ingetrag . Van ge Fal Amtsgericht Leipzig, den 29. Au 190. 8 J * . sst Mer Sacaer in Berlin Otto Wetzel C Ce“ ist Folg 8 vermerkt: scha onen C Co. wurde beute ertt, . : ; . Königliches icht. Abth. IIB. Fabrikf techn. Apparate, Deinrich Sto heim, Protur: * Mar Saeger in Derlin. ö. ö wee, = , . ö De it n die Iichatt aufgelsst, er gewe er Göttingen. 38781

Piannbeim. 3. 16. 93. F. 5076. 12. 8. 1901. Bei Nr. 19109 (Firma Julius Schneevoigt Der 34 , 2 . ; 1 7 6 Im Rienaen Sandelgrenister A. ist iu Nr. 51 zu Leisnig.

Postfarte w anndeln. 5. 88 1 * 9 MWrokFurs fr- Se 1 1 Ran 5435 ver! nlich baf ender ze ellschaf e mar 1 rsᷣbaus n nratk ms e elle 3m bien en Lan del rt ter . 1 3 Ar. L 3ur 9 =. * n ; ; rdinend Richter, Ausfig; Vertr.: Mar Umlauf, G8. 102 026 Vorhängeschleß M. s. w. Damm (vorm. X. Bartel?) Berlin. Prokurist: Ver . chäft als personlich haftende werten und die Rhckrau Faufmannes Fran Firma „Louis Gräfenberg“ in Göttingen beute Blatt 131 der M ldregisters ö . C Tzadwi 29. 5. 55. D. 3860. 9. 8. 1801. mann Brehmer in Berlin. . eingetreten. dnn, nn, r, , . 2. Fiemme F. Bernhardt in Fischendorf ber Dresden Tadmig. elbert. 29. 2 Re R 9911 offene Sandelsgesellschaft L Brandenburg a. S., den 1 1 1901. enen Nagdalena eb. n, jetzt alleinige . eingetragen. . ; 1 46 81 1651 801 Tiüssiakeitsbabn u. s. w. Bonner 70. 101 472. intenfaß u. J. w. H. Soennecken, Bei Nr. TUI (offene Pander dee Mann, =. e,, , n, ,. 1c Kakerin ber Tirma is as zeschäft ist von dem kaufmann Carl tragen worden, da das Gela Metall G cüschaf i chr ier Oast Bonn. 26 9 , Schneider Nachf. Inh. F. Kirchhoff Co., Königliches Amtsgericht. bees ,, , na ih 5 - , den dem e än mann är Fischendors nach Leisnig verlegt worden sst 2 1 1 . * . . * ö e, reer, Trin Irrbboff 2 2. n ö 81 . Ugunt ta render au! die all J 19 TaJ und ug , . fr . ;

Metall ⸗Gesellschaft mit beschränkter Daftung, 0 Huhlsfft o Berlin. Der 2 Friß, e, 83 Cain. Bertanntmachung. 6581 2 ee fies nia i . m Gm, deren Pe, eum. änigi. Amtsgericht Leisnig, 2 ü 1 . J. Berlin ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleich⸗ . , r 6 u, J 366 . a, e, , , ,,. n g , ,n . 143agg 136 933 Thürband Fran: ; urg, elenbinde 9. J. D. So. ⸗‚ eee, 23 . ; . In das hiesige Handelsregister Abth. B. ist u ö msn ist, übergegangen und wird unter der alt ma Lichtenstein. 1438991 82. 1. 8 . d * z Re zeitig ist der Robert Block in Berlin in die gefragen: ö Dusseldo⸗ C. 1 . a 4586. 5 är Auf Blatt 233 des Sandel 51 * ne, 1 . Mar Fröhlich, Gesellschaft als haftender Gefellschafter m 28. Auqust 1901 Rei deri, . e , r = m,. l r ; S8. 858. ein getreien. Die Firma ist in L. Schneider Nachf. 6 . 111 1 I 3 *, 5 Kir oer 1 . 5er err e 59. . 8. C 1 ͤ 71. 1185 531 Sur J na! w n u. U. dienen? 0 I . ve sn ber am am Dt. ö 7 ; nh. R. Block Co. geändert und nach . 2 . Maschinenfabrik Moenus Aftien⸗Ge⸗ l nn m wn Neu- * 9 276 übertragen, und zwar Firma L. Schneider 9 ena : Rene vermertt. dar Tie Gefammthreknra deg Kauf Amte gericht. . nn,, ,. . ,, . bau Eilert lc. Ceran beite ftr. IJ9. 5. 5. J3. Rach. Inh. R. Block Co., Berlin. fene a. * manns Fritz Polack in Düssel der gie zen is Grimma. ; , 1 * amis narnen- nenen 6 ; na in mem tromer icuze * 2c ub T 2051 13 1001 Handelsgesellschaft und als Gesellschafter 1) Wittwe ö er F 5 d schaftspertraas P e ß 84 , 1 ! 4 5 fan ** 1. 7 Registereintrag Der in T und ittometrtieuget. Fr . * 1 : ; r r ; . we WMenholb. RBerlir 27 Nober . 1 Dr n * = am, m ] . en unter Nr 2 die 5 ist beute au Ma 90 am igus Re i 86 Kranich 18 8 196091 * e 3 m free Tamm, 82.4 a 7. 1032 9 purr * un. Nauline Vaur * Petz eld - Berl n, ide on le ab nur noch ei . z 7 e orbander u ! ö Bolt zeitung . W rern Ro ro dart 5668 * mit Eingetra Er wurre die Firma 5 z ; r = x 2 , . , , . Walters ü Block, Tischler, Berlin. Dieselbe bat am Ayr F , , 8 ne Genn nn r. na ; ldorfer Volt s; V n, , e e. . i 2 R. B. Bumiller, Antwerpen; Ver Neinhardt. Valters baulen. k om Tischler, 36 1 nin ben in Tüsseldorf un s Inbaber der der Firma Gebrüder Klitzsch in ein „Fuchs Æ Schmit“ J 2 37. ö. . 4 15 1 TægLbiünen. 3 ; . Kock ö 851In . 53. ausscheidet, sodaß nil ; . * e 2 ** 4 , w . . 16 litzlichtlamẽpe aus einem In 4. Rb., Komödienstr. 44 8. 1901 ; . 199 be ö O09 Prokurenregister Berlin L (offene in, alt 4 e, em n * n ih Ch, ,,, mmer n d lichtdurchlassigem J iberzogenen Gestell 646 zweiseitiger Müsch = . = Udrt u. . bomas De n, . , . udo Riese tofül erb J . 28. mn, e. 8nd fmann & ** Rarl uchg,. Gustav chmitt beide Bernhoeft , —— 13 e , , d,, m n, chwenningen, Württ. 6. 8. 10 365. 186.3 1901. Dandel sgesellschaft Heinr. Vfaff * So., Bertin) ͤ . 211 ? r , m Tusñseid f und ung. ae,, Winch und der Buckdrucker Serr Dito gere Rh aft, seit 27 r *in , 101 317. Rück wpe mit? ü s Die Prokura des Feodor Neckels ist erloschen. : 8 ꝛĩ 3 8 idt mit Sitz in Tüssen er und als In hn nd dez ee dender rr tte vever b. wohnl . enftr. 4 . 8 Fab . Rr 11 27I offene Handelsgesellschaft Allgemeines biesi g = 2 * aber der Taufma riedrich August Schmidt hier 3 2 s ; z . j j 8 as btesige Handeleregister Verlängerung der Schutzfrist. tel, G. m. b. O., Verwerthungs. u, Dertr e Sunn difat Curd ; nee Tie Verlängèrungsgebsbr ven 60 M ist für die nach. Karlerube i e 64. 17. 3. 1951. Scharenberg Arno Sander, Charlotten⸗

Bien 2G Selaronist 1. (

112 1

12 *.

* 8 4 1

v w 2 ffene Handelsgesellschaft seit 15. August 1901. die Firma: Friedrich und Bertram in Sohn⸗ ö Tüfsfeldorser Eisenwerk Actiengesellschaft wurde GGtttugen, . . dorf Jelsscht worden

*** Feschrdᷓnukfter mil bel cwrtan

1 . 4 8 2

Haftung 1

1 ** —*

2.

125*

11. 2

27 * utr vurde beute gelöscht die apier⸗ und rierwaarenhandlung. eder der ellschafter 7 J garen deren Amnnust 11 ; n ; ; —— s . , r, W mmm der Tilrma 796. 1 5388 8311 8223 . 142 2 ; a mi 2 Gesessschaf . Kaum nn Gbarlotten⸗ J ; August 18901 ; ö Sandel a regist . theilunn unler N . ein Grimma, am 11 * 1 —⸗ 4 t m . einen, h mit Bast umwickelt ist Indische Cigaretten ebend auhefübrten Gebrauchs muster an dem am Ae der Person des 2 . ö 6 1 unter 133 be „fenen Dandelsgesellschaft getra ö . aeselischaf Firm Das Königliche Amtsgericht. wigshafen a. Rh.. 23. A 8. , 4 8 WM emmmmn D *1Iu* ir r enen Tao zablt worden 1 9. 1 td watende! g. = . ander. 21 . er mr ĩ . e = c 19 1 . 2 * ompanie „Upper ten J. E. Wenke, n 1 benen Tage gerkblt Terden. Vertreters seik⸗ am T. Juli idol begonnen. h J unter ische Wasser Testillir 4 Törnenburg. . ö mnalberstadt. .

22 7 11 3 1 2 8 Ba chn ö 1 2 1 = . . * 2 0 m 2 14 2 , e, Gandel? ster Abtheilung 8 Nr. 6 R a ee ea K 8. ; 137 4171 3 tt ; u 5s M 2, Maria Vertretung sind nur beide Gesellschafter gemeinsche 4) Die im Sa bott l Bei der unter Nr. 125 O.-R. A. . 9 . —— ß 6 = Shatelain. M * r. ; . Ehren? eld: Ea 1 einartragene Firma A. Funke. Inhaber Kauf- Firma Louis Koch. Halberstadt, r , rede,, innen,, 5 4 , 9 e n worde Nr. II 273 offene Handelsgesellschaft C. Lenger lost ellschaft ist aufgelsst und die Firma er- mann Paul Seeger hier wurde beute in . daß von dem Jubaber derlelfen dem Wa ch unter Nr. 23 daselbst eingetragenen offenen On : . . *reen g Co., Berlin und als Gesellsbarter Jabrikant, 6 am 25 Auaust 180 reditgesellschaft Lyck einget Löschungen. Derlin, 17 ti Lenger, 2) Fran Ünng Lenger, geb. am 23 August 1j

r

1

1

= . 1

Duge Kirsten, 15. . K 147 * 1 fir n und ; in r 1 ; ) 9 * 5 unter Nr. 224 * der offenen Sandel nesellschaft r 16 * j ĩ jeme ö at am 3. Mai 1889 begonnen. ; R nen Manne . . eilung rmundstãck veir ig Reudnitz. Heintichst ö S. 10518. a. Infolge Verzichts. * eme. Dicselle bat am 3. Mai em . inter der Firma: „Isaac Berliner“, Cöln: aas ; r r nac Giliaaener 206. 153 27. Wetfkanner zum Abspannen für Zu ibrer Vertretung ist nur der Gesellschafter Otto Jatet Mang. r. ju TEöln, sst durch Tor ElIver eld. 2 2 124 Mer rord. Betanntmachtng. 43851 Duge Kirsten. 191 richtung um Aufhängen den Oberleitungen eleftricke In .. rene rng tigt, Sande lsacsellschaft Metall- . aus der Wesellschaft ausgeschieden; gleichzeitig itt ö 9 3 * 136. . 13 22 mer n, registe td , , e ug 8 11725 Tro lement j 2. 8. stnel Cöln a. R., w. Infolge rechte kräftigen Urtheils. Nr. 11274 cFene Mandel geleulcha zeta . nnn, r, na nl ran m sin getragen: Firma „Justitut erenr ar 23. August 1901 bei der unter Nr. 335 eingetragenen geb. . 1472 len l tune ller, in a2. M Infolge 8 . . x ? di B nd dessen Wittwe Eugenie, geb. Lay, Kanffrau zu in, 4 a x wm amm, , * ꝛ— Wal ien ven Ursulastr. 19. 3 95. R. 9050. 17. 3. 1901. 84. 57 17 Stef mit durch Gelatinescheibe industrie Wilhelm Wolff Go. , . jn die Gesellckan als berssnfich baftende Gesell. Salomon“ Elberfeld: Inhaber Kaufmann Mar Herforder Tevnichfabrik Korte Ce, Gese 21. jon 7? ftredenrlatte u. . w. Ele- bedeckter Deffnung u. s. w als Gesellschaftet, Kaufmann, Berlin 1) Wilbelm 9 ö

Funte Nachf. Jeändert wan und dem Willi Koch daselbst Prokura ertbeilt ist. zesellschaft C Tüsseidorf. x. n l. Halberstadt, den 21. August Tenialickes Amtsgericht. Königliches Amtenericht

? P f 83 * ö 2 elertrischer Rabnen u. s. w n das Handel

1 1621

j. - ůttichẽ in Karolinentbal i n die Gesellschaft 23 J K —— FIbEerfel? F 5 5 ein⸗ treten

. latte u 2 114 0 Bolt. 3 Dermann Kandeler. Dieselbe bat am schafterin eingetreten. Zur Vertretung der Gesell.˖ 8a * lg Auaust 1901. schaft mit beschrãntkter Daftung hierselbst l nd aut r Fübrungs. unt tied erde tricitäte Gefellschaft Triberg, G. m. b. O. Berlin,. xn tember 1801. Vol. 3 1900 begom , m schaft ist jeder Gesellschafter allein ermächtigt; eme. 96 f alm ilk. i: getragen . Alfred Sauber von bier ist Vro Königliches Amtsgericht kung mum Sartieren des Aerbaltrebrfederkernegs. Triberg. 27. 8. 98. G. 2 14. 8. 1901. Aaiserliches Patentamt. . 20. r ** 2 , . art Alexander am 28. August 1801 Roma. * 23 ; 2 Dem Kaufmann lrer, den er i Pre- Roͤnigliches mteèg . ö. S. de Cierca. Berlin, Selim arktstrt. Ba. 1. 21. i102 Gol. Halter far Kabel u. . n. Telephon - von Huber. 43976 Nr. 11276 cfFene Qande ge selschast Mean unter Nr. 89 kei der offenen Handelegesellschatt Errur. ö 143870] kura für die verge dacht? Firma ertheilt werden der. Mandeburx. Qandelsregister. 11390 * ; 1. 1 ; Een e 5 Neumann Co., Berlin und als Gesellihatfter . P = Sndelaweaister A. ist beute bei der unter gestalt, daß derselbe befugt ist, in Gemeinschaft mit J Die Firma „Otto Grunefeld“ unter Nr. 1021

15 9 434 . 2 ndelrbte l lk . 2 811 * d l. n . x w 11 1 . 2 . wol . Apparat-Fabrit Versch. Zwietusch X Go. in * Ce. 1 ͤ unter ber Firma? „ungeheuer A HDermes“. Im Pandelsepist ĩ 22 nnter Ketalt, daß dersellt mt, n, in Gemein a Die Firma Grune feld unter 2 sten aug Porzellan örast vorm. Ir. Welles. Berlin. 13. 3. 38. T. 2710. Handels⸗Register 1 Llerander Neumann. a 6. Göln: = Ne 347 verreickneten effenen Handel ggesellschaft einem der keiden Geschäftefübrer die gedachte Firma den Handel grenisters X. ist gelöscht.

; 133 h . . 2) Rudolf Schũler Kaufmann, Berlin. Diesel be Die Gesellhbert ist aufgelsst. Evuard Kühne hier eingetragen, daß. die Frau e, m m eich nen. ui 2) Die Firma Tampfieg lei Nie derndode⸗ 21. 1095 112 Stecklentakte un. s. w ĩ Andernach. Bekanntmachung. 1413958 bat am 1, Juli 180 . ac Rach Der bieberige Geteillchefter Sans Ungebeuer it Bertba Karutz, geb. Kübne Alg Gesellschafterin aus- Serford, 1 . h * a leben Gustaf v. Nevern“ in Riedernd adele zen 2 j z ö niere, nnn w . . 549 1 9 121 11 89 onigalihe * 89 . 11 rer er der Swauntmann a . 27 Æ Salefe Aftien⸗Gesellichaft, Berlin. 26. 3. zu unser Dandelregister tbeleng *. nt beute Nr. 123 2 = . B 1 . alleiniger Inhaber der Firma. geschieden ist. , Ronig Am iagert : und als deren Inbaher der Nun tmann a. . ita n. .. 1715. 18. 8. 190 under Kir. 26 die offene Dandelsa ell cart nnter dr Berlin. Inbaber, Jobanneg Braband, Ran mann— KRI. Amtsgerlckt. tk Inn, Gin. Grfsarrt, den . August 1201. x mer rord. Betanntmachhiug. lasse] n. Uepern dasellst ist unter Nr. 110 desselben Re⸗ 285. 193 19 Rezuläir gewirfteß Hemd a. . Firma „Geschw. Taniel Put. Tapisserie * 3 Oo 254 (Firma D. Wallach,. Berlin) Coesfeld. . uss60] Röniglihes mtegericht. 5. 1 In unser Handelsregister Abtb. X. ist zu Nr. 9. aiftere⸗ in getragen. ane, d m mn, . 1 Eiauß, ener rn sitkal H. Gkemaiß. Modehaus“ mit dem Site m Andernach ein. * . e, - Bei der unter Nr. 3 des Handel sregiftert ib, , mess tnaen. A. Autegericht Eslingen., 371 Jana 2 Branden busch Raiser Taiser !? Rl n, des. * cha 4 5 K , n. X. e. ** ka = den R Jugutt 1901 eingetragenen 2 Beandenbusch Kaiser In dag Dandelkregister ü sind beute folgende k am 3 n nah Ar. Car * 6 . *

11 571 Vorrichtung in einige er Feiesicha ind: n, 2 . 1 e Finiel n ingetragen worden: ie irma ist in „8p. irma , ni 19 28

renne: n Accirlenlam un J w Das! 1 2 eln aniel, Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90. sers ta zu Altenessen mit einer! Ginzelfitmen eingetra .

. 1 1*