1901 / 209 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Sep 1901 18:00:01 GMT) scan diff

Nr. 50 111. W. 2662. Klasse 16 d. worden. Persönlich haftende Gesellichafter derselben in Empfang zu nehmen und darüber, sowie auch Cöln. Bekanntmachun

; 44118 Eichstätt. Bekanntmachung. 44129] Max Friedrich. Inhaber: Karl Julius Max] der H it Eis 2 d tz X = b Idbet bi j iesi Sregifte arl Julius Max der Handel mit Eis, Brennmaterialien, Petroleum, Hers reld. Befanntmachun 43388 il ll lte 8 . ,,,, a. K ,, 2 ,,, len . Betreff: Offene Handelsgesellschaft Cement⸗ Friedrich, Kaufmann, hierselbst. Spiritus und mit Produkten und M aterialien über! In das hiesige Handelsregister ketheilunel* . .

2 1 0 7 Ti 35 3 arm 8 Die Gesellschaft hat am 15. August 1901 Königliches Amtsgericht Brieg. am 30. August 1901 waarenfabrik Burkart, Lacher Cie in . Zum Einzelprokuristen für diese Firma ist Karl haupt, sowie der Betrieb aller industriellen Geschäfte, heñte Folgendes eingetragen worden: begonne w N J Weißenbu rg. Julius Willi Friedrich, Kaufmann, hierselbst, be⸗ welche zu dem Zwecke der Gesellschaft in Be⸗ Nr. 50. Firma Seinrich Reinhardt Sersfeld . den 24. August 1901. Cam, latin] . 4 me , 3. . sch 6 . 8 stellt worden. 3 ziehung tehen. 5 ber Drechslẽrmeister dVeinrich zei een zu . g ; r ? sch⸗ e und ist in Liquidation ge— ische ? ĩ h ; e , ö k 66 Eingetragen für Gebrüder Würzburger, Mann⸗ Königl. Amtsgericht. Sa. In . enen, Der Sitz der Firma ist nach Berlin verlegt. . 4 . . 6 erige . ver e er , e r, nern, 1 * 2. 2 e n,, tal ist mehrfach erhöht und beträgt . . heim, zufolge Anmeldung vom 12. 6. 1901 am ae 2 n, nn,, , ne. 563 Die der M Martha T räger zu Cöln ertheilte Prok de 8 2 2 er, Haftung jetzt 3 409 000 ö di. Firma Max Hartung, W. Keul⸗ 31.3 19901. Geschäftsbetrieb: Liqueurfabrik. Waaren: Kar mem. 1414109 Register für Einzelfirmen: ist erloschen 6 schafter Georg Lacher, Schmiedemeister in Wasser⸗ in Liquidation. Laut gemachter Anzeige ist Dem Eugen Oelschlaeger in Plötzensee und dem mann's Nachfolger Scrsfseld. * . . 3 Bei der offenen Handelsgesellschaft unter der Firm Am 24. 6 1991 die Firma: „J. Sall⸗ ö J mungenau, bestellt. die Liquidation beschafft; demnach ist die Firma Rudolf Fren zu nel. zburg bei Berlin ist Ge⸗ Inhaber Juwelier Max Hartung von Hersfe Ein sp irituöses Ge tränk. 5 d ' . am 30. August 1901: E tätt, 0. A st 1901. ö 9 96 e Max Hartung von Hersfeld. ö . . Uesseler Gregrowiecz, vormals Ed. Loos mann'sche Apotheke“. Sitz: Untertürkheim. N 9 ichstätt, ugul er oschen. sammtprokura erthei Nr. 52. Firma Lorenz Glebe Hersfeld. Nr. 50 II. B. ea. Klaffe L 6b. Nachf. in Barmen, jetzt eingetragen im Handels- Inhaber: a. Julie, geb. Sallmann, Wittwe des unter Nr. 169 bei der Firma „Ehlert Scham⸗ . Kgl Amtsgericht. A. Lienendag. Ein je s ĩ . ?

5 In das unter dieser Firma bisher der von . ist, wenn der Vorstand aus Inhaber Kaufmann Lorenz Glebe zu Hersfeld . ? 1 de 80 33. 1 3 ber Mllsinnd 2 l SU X Selb. register A. unter Nr. 265, wurde heute Folgendes Julius Abt, Vothekers in Untertürkheim, h. Eugen baun Colin; ElIbing. Bekanntmachung. 44130] von Ahrabam Diedendag Kaufmann, hierselbst, mehreren Personen besteht, in Gemeinschaft mit Hersfeld, den 22. August 1901. KN

ven, . . Sallmann, Känfmann daselbst, . Robert Sallmann, Die Firma , w Bei der unter Nr. 253 unseres Handelstegifters als alleinigem Inhaber geführte Geschäft ist am einem Vorstandsm utglicte ermächtigt, die Gef . aft Königliches Amtsgericht. Abth. I 7 4 1 41 1 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Destillateur Kaufmann in Wien, 4. Emil Sallmann, Kaufmann unter Nr. 803 be . Fir A. K F Abth. 3 eingetragenen Firma Jacob ö 30. August 1991 JImanuel Ballin, anna mit einem die Prokura andeutenden Zusatze zu tnilenenhaen K 43887, Leopold Gregromic; führt das Geschäft unter un⸗ ö ,, Eugen Pfleiderer, Apotheker in Calm. Chrenfeib: Jirma „2. Kamp“, Elbing ist in Gyaltẽ X BRrokura = Folgendes 1 als Gesel J. eingetrelen. Die an vertreten, ö ,,,, n mentegistz. unter 3 4 veränderter Firma fort. Intertürkheim. . . em genannten Tage errichtete offene Sand els⸗ er Gesellschaftsvertrag vom 21. Augu n . 2. ee, n, r, ,,, . 5 Dar men, den 26. August 1901. Am 29. August 1901 unter der Firma: „Sieg⸗ Josef Resenthal, Kaufẽmann in Cäln-Ehrfnfeld, n,, k l ö Sielaff gel . setzt da Geschaͤft unter der 4 i 36 ö ö 1 , Ebertz. Sihl hui . 56 . vom 17.5. ö. 3 1901. Tönsgl. Amtsgericht. Sa fried Schwarzschild ! in Cannft ait: Die Firma ö in das Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ . Prokura des Fräuleins Louise Sielaff ist Il. Lievendag Æ Co. fort. z bert rng y, ö. . ö . Gef Jeru dorf ist heute Folgendes eingetragen worden: Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Spirituosen. Waaren: . ö . . mm schafter eingetreten. Die nunmehrige offene Handels⸗ erloschen. Louis R . fie 3 R . ; ; 3 Das Handelsgeschäft ist auf die von folgende . ist erloschen. nen,, , den 26. A 19 Louis Ritz C Co. Der Gesellschafter Louis Ritz Der Kaufmann Wilhelm B in Ru 2 e , n,,

Spirituosen aller Art. Harmen. 44108 kJ. Re ges elch ft hat am 10. August 1961 b Elbing, den 26. August 1901. . e, . sellschs Louis Ritz d in ilhelm Baethge in Rumme Personen:

w ö . egister für Gesellschaftsfirmen: gut cgonnen ; ist am 9. Dezember 1900 durch Tod aus eser bi Berl f n, ,. de 6 ö . Nr. S0 11. R. 1001. Klasse 62. . . ö a 33 . 6 . ch Am 24. n fan die . . R. Æ E ö. lieber sang der in dem Betriebe des Geschäfts Konialiches Amtsgericht. offenen Dandelgesellschaft ö . 8 A Ber ö . . . i) dem Fabrikanten Albert S chauh in Kreuzthal, 2 Fo * 29 8 . ö 8 * 6 1 8 8 z 5 8 29 . 3 na . 8* nn n n, 1 16 * e De ö X ann lacht nge ö kunder d Irkl⸗ tunger 2 Labri 2 te Sgrfar 2 t udo 3 ö. nn Se 3 3 Schweitzer“, Zweigniederlassung Cannstatt. bee sten Aktiven und Passiven auf die Gesellschaft Ens en, Ruhr „Üättsa] schaft wird von den überlebenden Gesellschaftern des Vorstandes sind fur die Gesellschaf in dem Fahrisanten Spar Schaub in Ferndorf, / . 1 .

s Gznzasich- aft verbindlich 3 , ö * 9 z ft Tusus hat, stattgefunden. Eintragung in das Firmenregister des Königlichen M 5 9 50 6 J ; ; dich; 3) dem Fabrikanten Otto Schaub in Ferndorf, Prokura ertheilt ist. Dauptniederlassung Stuttgart. Prokurist Julius Zur Vertretung der Gesellschaft ist Gesell. An tegerichts 3 Efen (Nuhr amm 35. Feng gn William August Ritz, Richard Rudolph Ritz und wenn sie mit der Firma derselben unterzeichnet oder gebildete offene Hand scgese llscha ae, , . e . Schweitzer, Monteur in Cannstatt. Offene Handels⸗ 8 g schaft ist jeder Gese Amt sg . , n, Louis Alfred Ritz, sammtlich Kaufleute, hierselbst, unterstempelt sind und, sofe un ö J. , , , 90 Barmen, den 28. August 1901. lischaf II. Dezember 1598. Thellhaber: schafter ermächtigt; u Nr. 1224: Die Firma „Leopold Zinder mann als verfoͤnlich defel . l * J ; ö. ese offene Handelsgesellschaft, welche am 1. Januar ; gesellschaft sei Dezember 1898. Theilhaber: persönlich haftenden Gesellschaftern, und einer der Vorstand aus zerson besteht : Königl. Amtsgericht. Sa. . e, dee. am 30. August 1901: u Altendorf ist erloschen. d aus einer Person bestel e geri Robert Schweitzer, Eugen Schweitzer, beide Kauf— ö

Eingetragen für Hermann Berent, Konitz, W. Pr,

fn f N 4 J Kom manditistin als Kommanditgesellschaft un a. die 2 e ,,, : Egonnen hai, setzt das 5 chft. unt er Eingetragen für J. Rapp, Wiesbaden, zufolge Bauten. nn leute in Stuttgart, Gas- und VWaff . geschast. unter Nr. 51 die offene Handelsgesellschaft unter ] Essen, Ruhr. 441331 unveränderter Firma farts es el. gesellschaft unter nter 6 . . . ö ö . 6. er Firma ö r re en fort. Die Anmeldung vom 17. 6. 1901 am 22. 8. 1901. Auf Blatt 422 des hiesigen Handelsregisters, die Handlung mit Lampen für Gas und Petroleum, der Firma „Fischenich Padberg“, Cöln: Eintragung in das Handelsregister, Abtheilung AA. Ernst Bauer. Zur rng whrot uristin für diese ö 5 ist nach Nr. zt des Handelsregisters Abt er Geschäfts betrieb: Weinhandlung. Waaren: Wein. Firma Paul Schulze in . betreffend, ist fowie mit Badeeinrichtungsartikeln. , . Gesellichafter sind Dermann ; Nr. 31, des Königlichen Amts gericht 53u Essen Firma ist Anna Henriette, geb. Wolff, des Ernst . ir r chrift e er , . ihn 41 üb . w 6 . Nr. 560 LI5. H. 6777. Klasse 6b. heute eingetragen worden, daß die Prokurg des Kauf⸗ Am 26. August 1901 unter der Firma: „Stutt⸗ 3 enich und Oskar Padberg, beide Kaufleute zu (Ruhr) am 30. August 1991: Die Firma „H. August Bauer Ehefrau, hie elbst, bestellt worden. . diejenige eines Vor nstandgnntg . . es JJ iche ?. gut 1

manns Herrn Gurt Alfred Ylich er in Bautzen er⸗ zar Canunstatter Veruick lung c u stalt g e e, J. ö . , Brandenbusch Kaiser, Kaisers Ka ffeegeschft, Die an Victor Max Bauer ertheilte Einzel⸗ Prokurssten oder j 2 ö. Königlie . 4 8 5 8 * loschen ist. ( C Bender“: Die Firma ist erlo schen. * 8e t aft w , nh ; Okto ber 1901. . zu Altenessen ist in „H. Brandenbusch = Kaiser ““ prokura ist aufgehoben. C. ige zweier Pro furisten tragen. Hilehenb ach. J ö 4 43 8861 1 Bautzen, am 29. August 1901. Den 29. Auguft 19601. 9 ö,. rtretung der Gesellschaft ist ein jeder der geändert und für letztere der Ehefrau Maria Carl Mäkel. Das unter dieser Firma bisher von Stellvertretende Vörstends zmitglieder haben 2 Die, Rm Kaufmann udolf Syhller zu Ernesdorf Königliches Amtsgericht. Sto. Amtsrichter Schott. Gesellschafter ermächtigt. ;

59 1 7.

. . gt. ; Brandenbusch, geb. Kaiser, Prokura ertheilt. Jenny Adolphine Helena, . ) zen Vorstandsmi , ,, , . Ve 3 für die Firma Eberh. Ern hisch? de zu Ferndorf Eingetragen für H. Heller, Yfenbach a. M., zu⸗ ,,,, . . ; . Kgl. Amtsgericht, Abth. III2, Cöln. s H . d gm ö k , . 1 Vorstandsmitgliedern gleiche Vertretungs, ertheilte“ unter Rr. 38 des brokurenren l sters . folge Anmeldung vom 328. 5. 1901 am 22. 8. 1991. KRerlin. Handels register 441153 Chemnitæ. 43341 Cöl ee , e, g Flenshurn 8 . 441351 R an g Nüögust 150 ö. g d e ö . getragene Prokura ist am 28. Äugust 19601 gelöscht Geschäftsbetrieb: Kognathrennerei, Liqueur und Essi g des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin. Auf dem die Firma „Wilh. Damies Nachf.“ in 3 esanntmachtug, 41119 Die offene Handelsgesellschaft J. M. Josias in 6 s⸗ . . 84. . Dem bis herigen 1. In Abänderung der zestimmungen Hilchenbach den B. Tun . 66 J . Beaaren; Re Mau eure Und Csfige. Ber (Abtheiluing A.) Chemnitz betreffenden Blalt 195353 des Handels. „Sn das hiesige Handelsregister Abth. B. ist ein⸗ . Gravenstein nebst Zweigniederlassung in Apen⸗ gammtprgkuristen War inrich Tranz Buch— durch den Ge ö 20. März 66 R lies ö. . 4 rik. Waaren: dognat, quer Ire ssige. XV ö 59 a. 8 12 5 9 des Vandels t gen 1 S ö . 5 e ö . 53 holz und He ermann 58 ich von Soi 66 9. 7 3 8 8 Kong gJ iche gurt ger cht Anmeldung ist eine Veschrelbung beigefügt. Am 29. August 199 ist in das Handelsregister registers wurde heute verlautbart, daß Frau Jo⸗ 8e nn n n, ; . rade ist mit dem 15. August 1901 aufgelöst und die n, ,,. Fri . ferner Folgendes f r err word —ĩ . ; ö ĩ ! -. eingetragen (mit Ausschluß der Branche): hanne . Luise verw. Queißer in Ghem nit als In— ; am 30. August 1901: . Firma erloschen. . Kaufleute, hierselbst, übernommen worden. ie Der Vorstand beste ht aus einem ö mehreren Hildhn 18 hausen. 44146 Aenderung in der Person des Bei Rr. 7410 loffene D dels cell aft Gustav haberin aus ggeschieken und daß der 3 Serr unter Nr. 212 die Gesellschaft mit beschränkter Flensburg, 2 August 1901. . aunten Tage errichtete offesse Handels. M litgliede ern, di e durch den Aufsichtsrath mit Stimmen⸗ Unter N. . des Handel regi isters Abtheilung A. Inhabers e n , E Co., Berlin). Die Gesellschaft ist Fritz Schuncke in Gbemnitz Inhaber geworden ist. Haftung unter der Firma „Ro Sohn, Ge— Königl. Amtsgericht. Abth. IIJ. Cel schaft setzt das Geschäft unter unveränderter mehrheit gewählt werden wer Aufsichtsrath ordnet Arma oh; Balth. r, ,,. in Hildburg⸗ nh . aufgelös Der bis herige Gesel sũschaf ter Kaufmann Ehemnitz, den 27. August 1901. sellschaft mit beschränkter Haftung“, Göln. ‚. 5 f 86 ö. Firma sort. eine etwa er forderliche Stellzerti tung für die Vor- hausen ist heute eingetragen worden, daß 2517 C 3627 R. A. v. 3.3 2 3 f ß ; 3 , n, . Gegenstand des Unternehmens ist die Ueber 29 euss j. E. eta nnusmachung, 441361 isherigen Gesammtprokuristen S ö . . J die dem Kaufmann? Stt old Fier rtheilt 22 ** 6. 2 M.. b. 13 ö 2 Gustav Def tpfahl zu Friedrichshagen ist Alleininhaber Königl. Amtẽgericht. Abth. B Se,, n,. . . nternehmens ist die Uebernahme Auf Nr. 2 Abth des Handelsregisters, die imtprokuristen . osmitglieder an. D m Aufsichte rath steht auch die dem Kaufmann Otto Kunold hier ertheilte 2 35 G dl la 3. ß . . ——— . . und Weiterführung des bisher von der betheiligten . 8 E. des Dandelsre =. . ĩ bleibt, 13 Jie 34 zu, einzelne seiner Mitglieder für einen Prokura, erloschen ist grfolt e sirtinte vom 12 8. 1901 umge schrieben 236. 33. * z F irma Schleifer * W. Men zel, . pi V, ,,, ,. 4412 2 3 Ehef srau Roß in Cöl n unter der irnn n O. di. 36 , be , . ind 111 1 B 1 51 eSbert , , Carl in dorau 8 = cgren en? 36 im ( , . . 2 die Kar ifle ute Walde em ar Pör sch von Hamburg ö. ) 5 = 3 ? ig c . 6 = n zere ) . 5 5 Fe Tauflen , 3 1 , , é, . . 3 . auf die Chemische Zabrikt bei Karlsruhe, Berlin). Die Firma ist in Wilhelm Menzel In das hiesige a 263 i. zregister ist eingetragen: betriebenen Engros 8⸗Ges schã ifts in Artikeln für den ang . ö 9 cc . iar ler, hir bst, ben Kaufl 1 hre zu Stellvertretern von behinderten Mitgliedern i Otto Kuno old von hier in das unter obiger vormals Rohreck Seilnacht, Gesellschaft geändert. Nr. 6560 . ö ust 120 9 Wagenbau, sowie die Serstellung und der Vertrieb . . nd? t * m ö R oe n. 36 Gesammtprokuriste ö. ugniß zestellt des werft , zu bestellen mit der Maßgabe ieder . betriebene Geschäft als persönlich haftende 1 . ö . 1 2 8 3 9. 90 2r 5 ö 9 . 8 h . . * Vo 1 h D Ing W ichar Ba 6 order e 2*nο 0 8 ö * 23 4 4 z . . 1 ö. ö Se 89 . ind J z Renn F. mit . beschräukter Daftung. Karlsruhe. Bei Nr. 11 134 (Kommanditgesellschaft S. Kauf- ut n, chi ö m. der Firma „A. Kamp derartiger Artikel, und endlich auch der Abschluß r, ,. als Vorstand . *. . uer in e. n, daß wei der okuristen da ter während der Tauer einer ll lschafter eingetreten sind und die Gesellschaft Berichtigung von Amtswe en. mann Co., Berlin). Die Gesammtprokura . 8 , anderweitiger Geschäfte, weiche dirett oder ind reli Gera, de 30. Au 1961. . ö neinschaftich zur ner. der Firma per V . etung und vor erwirkter Entlastung ö ö 1. Ottober d. Is. beginnt. 38 59 ztigung 2399 R. ge x 0. des Ernst Josef Seeligmann ist erloschen. Die . n. 5. , 65 hiermit zufammenhängen. . Fürs lt Amtsgericht. 1. ura berechtigt sind. Thätigkeit als Mitglied des Aufsichtsraths Hildburghausen, den 28. 5 z ay * ö 8 E 1 cel lum? 1261 . 5 1 * ö. . ; 1 77 1 . . 2 , . a . 91 K ö. ö 9 . 33 k ö a. f Nr. 11 250 offene Handelsgesellschaft von Kraut Kgl. Amtsgericht, Abth. III, Cöln. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 30 00010 . . , . Die an Martin Valentin rcha ausüben darf. Derzogl. Autsgericht. . . 19199 on 2e 3. 2 = 6 J . er 7 2 1 osIeoinias Sosckhsftsf 2 R * 5 5 ist dur ss 2 D; 5 y s a 1 . y s z ö 7 . Reichs e, . 33 ö. . ere, int C Mylius, Charlottenburg, und als Gesell⸗ Cäln. ö Bekanntmachung. . Zum alleinigen i,, , ,. ist Rudolf Roß Begl aubigt und veröffentlicht: 4 Ein zelprokura ist durch dessen Tod erloschen. Die Generalversammlung wird mittels einer Köhler, v. (. 9obBone rIeg 38 Woh es 25 = . w 8d ö P = 6 s ö * 2 ge 26 34 ö ö * 12 7 egi 1 16 1chL. 8 * z 0 96 4 ee e Irre rn, . . * 86. ĩ ene ae,, . 2 , ; . . schafter J ) Maximilian pon Kraut, Kaufmann, Berlin, n das hie esig He andels zregister Abt h. . ist ein⸗ senior, Kaufmann zu 6 öln, bestellt Gera de 1 August 1961 J Martin Burchard. Nach d em am 29. Bekanntmachung in den Gesellschafte blättern ein⸗ Hof. Bekanntmachung. l 14147 ] ders 5 1 Ue . x getr. 2 ** 37 . ? 51. * . fol nter * 36 . 8 8 8 rwKRar . 776 8 ö . . . * 1 inhabers von res lau ag Herlin. Neue 2 Albert Mylius, Kaufmann, Charlottenburg. Die⸗ getragen: 22 Gesellschaftsvertrag ist am 22. Juli 1901 ö ; erfolgten Ableben von Halt! Valentir ard berufen, welche den Zweck der Berufung enthalten Handelsregister betr.

* . * * * 2 98 2 2 2 4 * 9

Tönigstr. 8 1 e V 2 ö , 20 fefa ef Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerich 3 5. e. ; ,,, t n 6

Königstz. . ist in der . l e, . selbe hat am 1. Januar 1901 begonnen. (Branche: am 29. August 1901 f tgestellt. l ; 83 Fürstlichen Amtsgerichts ist das Geschäft von dessen Wittwe Berth oll. Die Berufung muß so zeitig erfolgen, daß Inhaber der Firma „Carl Schmidt“, Spezerei⸗ zwischen dem Versammlungstage und dem Datum waarenh ndlung in Naila, ist nunmehr der Kauf⸗

8

ö. Don n

* E61

· ——

868

J

worde 3 dos * . 9 1 . 1 K ö D T I.G. ⸗Assist * j 1 1 . , . worden. Der Sitz des Zeicheninhabers Agentur und Kömmissionsgeschaͤft, Geschäftslokal: unter Nr. 471 9. der offenen Handelsgesellschaft Der Ehefrau Rudolf Roß senior, Ottilie, geb. , d. A ; 1 lan Goldzieher, als alleiniger Inhaberin, gesetz ö Charlottenburg, Motzstraße 19) unter der Firn „Rheinisch Westfälische Oelbermann, Kauffrau zu Cöln, ist ron erthrilt. Gärlitꝝ. ü 8 44137 worden. Am Ed. August 19651 ist das Geschäft der Gesellschaftsblätter, welche die Bekanntmachung mann Hans Fischer in Naila. Nachträge, Nr. 11293 Firma Mechanische Fabrik moderner Yiühlenban. . Lenz Linom“, Cöln— We eiterhin wird bekannt gemacht: Der Ehefrau In unserem Firmenregister sub Nr. 1353 von dem bis herigen. Gesammtprokuristen Oskar enthalten, beide nicht eingerechnet, mindestens 21 Tage of, den 30. August 1901. Kl. 162. Nr. A5 O91 (Sch . NR. A. v. 14.9. 1900, Schuhwagren Bruno Jeschke, Berlin, 8 ibaber Die Gese llschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind Roß sind 27 000 M auf die Stammeinlage ange⸗ ist die Firma Wilhelm Rodenhauser zu Görlitz, Deinrich Franz Buchh olz und Oermann Friedrich liegen. ö K. Amtsgericht 162. 23 135 ͤ 83. 305 671967. Bruns Jeschke, Kaufmann, Berlin. Geschaftslokal: die i,, n . rechnet worden dafür, daß sie das von ihr betriebene Inhaber Fahrradhändler Wilhelm Rodenhauser, von Hein, beide Kaufleute, hierselbst, übernommen Alle von der Gesellschaft ausgehenden Bekann HoC.

. echn den dafür, Wil ar ö ö ge Bekanntmachun 414148

Döie Firma der Jeicheninbaberin ist ge ändert in: Katharinenstraße 8.) n am 29. August 1901 Großhandelsgeschaft in Artikeln für Wagenbau mit jetzt zu Eldena, gelöscht worden. worden. Die an dem genannten Tage errichtete machungen erfolgen durch Sandelsre 140 bet 9. l ]

V 0 Ze ! 60 w 9 nn 6 * 5 R j 94 19 8 f len Aktiver diese in Söh . 2705 =. 22 9 j offene Handels llschaft s das Geschäf nte den D 7 2 ö jaer : 2: 9 elt. ö.

Thuringia Brauerei Aug. Schmidt, Mühl Mr. 11281 Firma August Zameitat, Berlin, ö tr. 948 die offene Handelsgesellschaft unter allen Attiven Qdiese in Döhe von 27 950 S6) und Görlitz, den 22. Augu t 1901. . e Handelsgesellsch aft etzt das Geschäft unter I den 2 eutschen Neich s Anzeiger, Die Firma H. von Müller in Leupoldsdorf

hausen i. Th 9 34. ust Zameitat, Gastwirth, Berlin. er Firma: „Gebriider Schwart, Fabrik unter Ausschluß aller Passiken nach Maßgabe des Königliches Amtsgericht. . a, ,, , . *die . rsen-Zeitung. wurde wegen längst erfolgter Geschäftsaufgabe gelöscht

; —— Derlin, Len 25. Auguft 166. chemi ch r , , . , , r. Cööln. in dem obenerwähnten Vertrage als Anlage bei⸗ Hasen, Westt. 4138 Die im Betriebe des Geschäfts begründeten 3) die Vossische 89 J k t

72

. ö . zeitung Hof, der 206 190 . mis . mm., enerwähnte * . Ne d mol 8 ,, g, . . 2 Hof, den 30. August 19 e. öschung. Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 90. Persönlich baftende Gesellöchafter ind; kh end, fefüägten Verzeichnisses in die Gesellschaft einge In unserem Handelsregister ist heute die Firma err nriichtein ten fe vie die im Betriebe begründeten gelten jedqch schon als gehörig, verffentlicht, Benn . K. Um icht. Kl. 38 Nr. 45 302 4066 R. .A. v. 16. 10. 1900. nerlin ai 1) W lhelin ö vartz, Drogist in Cöln⸗Ehrenfe bracht ha J z *. 9 Soschyn Rüßmann in Hagen i. W.“ und als * r ne. von der ner U errichteten Gesell⸗ . einmal im DVeutscher Reichs⸗Anzeiger bekannt lie K (Inhaber: Ludwig Sc a. Frankfurt a. M.) * dad am ais des Könialichen hr 2) Heinrich Schwartz, Trogist. z. Zi. Solde Kgl. Amtsgericht, Abtb. II*, Cöln. nhaber der Hotelbesitzer Joseph Rüßmann schaft nicht übernommen worden. ge m acht sind. Jülich. . ; 43890 8 löscht am 30. 8. 190 In des wandern,, e, m mg,, J. Komp. 8 ataill. in Koblenz : ,, gen, bthe g

J nl 1 Nee . bishe ö . ö . 7 r 1666 5 D J st * 18 1 Vage W nge Neben dem erigen Gesammtprokuristen Bese ell aft ist berechtig auf de ibaber Berli . e. zerichts j Berlin A beilung B. ist Folgendes ein Die Gseltczaft Kan! an *. Augufst 1651 be PDarmstadt. Bekanntmachung. 44124 Hagen i. W. eing ragen. Den 1 9 ammtprot ten e Ge t berechtigt, auf den Inhaber erlin, den 3. ptember 1901. . Die esellschaft he 2 g ĩ e Knaller ch . etragen k

In unser Sand n gan a. Sagen, den 30. Aug uust, n. 01. ECussel, deslen Prot ura aufrecht erhalten bleibt, lanlende Vorzugs- Altien zum Nennwerthe von je Nr. Folgend

66 Auaust 190i gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Dr n ne,, , ,, 9 Königliches Amtsgericht. ind Anton Bauer, zu e, e. und Carl Eduard 1000 aus ben, welche een, de ividende Ran n aus, den

von Huber. 43996 Nr. 1483 er, , , , e. ; der Gesellschafter ermächtigt. Eberstadt, Jer * ilbelm 2 Mi 1. a hierselbst, beide . zu Gesammt, und des Kapitals vor den vorhandenen Stamm-⸗Aktien (ele l walt untet. der Firmqg Gebr. Gottschalt r Nr. 1483 The Fertable Electric Light am 29. August 1901 erstadt, Herr Wilhelm Hilsz ist gestorben und 6 Hamburg 44139 zkuristen mit der Hefugniß bestellt, daß je zwei bevorzugt sind. Aus dem als Jahres diwidende an die Jülich ausgeschieden; Lerselbe willigte in die

Co. mit beschränkter Haftung. unter Nr. 49 die Firma: „Otto Schwaben“, die Firma unter Zustimmung sämmtlicher Erben . Eintragungen in das Oandelsregister 3 Gesammtprokuristen gemein . zur Zeich Akti n zu. führung der '

1 Yandel? 14 fenen X 1 611

.

z '! ; voßtts do J Mall Mott

Ind ro * 3rf Rei Lam 5 ; ** ia bBerigae Fi in 6* P ? 2 = 2 . o ( li d it Aktive nud Vassive Altlonare zu vertheilenden Ra ngewinn erhalten zu , m. bisherige] Handels⸗Register Die Firma heit Ehe Eortablie Elieetrie Cöln, und als Inhaber Otto Schwaben, Kauf vom . Ju 2. 8 53 , , , . des Amtsgerichts Damburg. nung der Firma per pracura berechtigt sind. sachst die Vorzugs⸗Aktien eine prjoritäti ahres Jülich, den * . ? Light Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ mann in Cöln. uf: Frau Im Hilsz Wittwe, rn, ge 1991. August 29. Die an Paul He 643 Otto Munckl ertbeilte divibende von? liches za ĩ zorene Otto, zu Eberstadt übergegan, e Die offene Handelsge Sin zelvro ist au fi 6 5 on, S ñ ei. 76 Anacnen. a4104 tung. . . am 29. Au aust 1901 r aber . überg J anf ge a ,, ; . . e , em offene 9 Andf! sell. Einzelproku ra ist aufgehoben. ; ( tien solche vor e er alsdann verbleibende Kaiserslautern. Bein ggch̃nug, 41176 Die für die Firma „Hugo deusch * Eg. zu ; Am 28. August 1901. ? unter Nr. 949 bei der Firn a: „Otto Schwaben“. , , . r nter, dieser Firma, deren 6 ein haf ter Wagenbauanstalt und Waggonfabrik für Neingewinn wird auf die beiden Atti 5 Ver Der Kaufmann und Airgite Paul . Aa che n 2 uard iich in Paris Ilie Nr. 134 Germania. Phonographen Com⸗ Cöln. Die Firma i enbert ü,, , 6 * 8 ibelm rein ning und PVeinrich Martu elektrische Bahnen (vormals W. C. F. hältniß des Nominalbetrages vertheilt. ie Nach⸗ Kreuznach wohnhaft, Inhaber der e, n, . Prokur ame, , nn, aekssch Pror.⸗ vagnie Gesellschaft mit beschränkter Daftung. Schwaben“ Nachf. Der bisherige Firmeninhaber Die berselken seitber ertbeilt 1 . , , . * Juli 1991 er⸗ Busch) Aktien ⸗Gesellschaft. In der General-! zahlung einer rückständig gebliebenen prisritätischen stehenden Firm „Paul iühlings betreibt in Reg 1563. ö 3 . . Durch Beschluß vom 9 August 1901 ist die Ge⸗ Otio Schwaben ist gelöscht; neuer Inhaber ist Paul r 2 theilt gewesene Prokura ist ͤ folgte Ableben a n. S. M. Wiebke versammlung der Aktionäre vom 23). ' lugus Dividende findet in späteren Jahren ni tatt. Bei Ebern eim a. G1. unter der gleichen Fi ine

Illu 111

*

26

. .

. 14 ̃

3 . ö

5. f 4 3151 51 Q ß Kata 1st Vor Danfm ann 5 ; r 2 erloschen aufgel 5st nv den: ala are . aa ie, . 8 , f Ulschaft au zelöst Liquidator ist der Kaufmann ö 10 uufmann in G ęẽ1 11 . aufgele word die Juldatio al du de 1901 ist zwecks Be se eitigung der Unterbil 9 J den 2 uau 5 . de n. ĩ 11 . Lan mann in 11 v n n Als; 3u berstadt J Renn, Yar mn, m, 5 * * 2 J w e z 211 * 2 än Aachen, 3 Adolf Ruben zu Berlin. um 29 lug ist 1901 . Herrn Hilsz zu Ebersta t nunmebr e en W. A. dh Kaufmann, hierselb Derabsetzung des Grundkapitals um . tens Aktien aus der Masse zuvörderst zum vollen Nominal⸗ Kaiserslautern, ? 5 r Nr. 776 Vereinigte Berliner Jeitungespedi unter Nr. 950 die offene Sandelsgesellschaft unte Prokura ertheilt. dolph Töbing. 2 iher: Wilhe ldolph lesc vorden. Die Ausfübrung der Herab! betrage zuzüglich 5 inen vor * mm n, K I AItonan. 14410 ti 2 1 A 2 z . 4 2. 1 111 1 112 andel . 1 1nliek Darmstadt im 5 z aust 1901. 2. 7 x fn * 3st . . . 8. . dax. 6 1 5 1811 *. . . 11111 1 1 111 1 1 2. 1181111 Ami 61 11 ! 2 jonen Norden Gesellschaft mit beschränkter er Firma: au * Ehlert“, GCöln * adi, . 1 bing, Kaufmann 1 etzun l in der Weise erfolgen, daß von je Bilanzziebung befri l zerng erbalten die ö ö * . Eintragung in das Sandelsregister. daftung. . Riera; Sie 2 . in. Großberzogliches Amtsgericht. II. zun Gir zen roku für diese Fir! ist in 6 nureichenden ÄUftien eine mit einem ent- 1 . r H ais 9 mant rn. X dr, = 16

11 ( 1111597 18112

*

ran 591 ederlassung

8 2

ö

a .

28 st 190 ; * ; r auf ĩ ) ñ 917. ö ,. Der Kaufma bmitt in Kais rslaut 28. August 1901 N stũndiae ndiauna der Liauidation ist **. 86 2 . 13 . —. mn dohann dolvh j . h Ma Gaufman i, er rea * m , mer. 153, e ,,,. w . e, r Ven mitt aiserslautern = 5 l. ö. ; olllta . l ng der 1gulidatio! ic blert u ter Nadaud, eide Kau Dorsten. 22 unt J . Rr d YVTieder ic als, Kausmann, ecwenden nvelaufdru eben Att er nun bl de wir uf Akne 1* kat ö 1 Wiltens Linder, Altona. ö? Firma ist ie nacht des LSianidators Stto Rößler erloschen 6 2 2 Belam x n il f seibst. bestelst ö Har- 44 a. nr, n,, an r War , e, mne. weil , eri dasest. der Firm n Franz me ö 3 22 x 1 3n ( bande . Abt n9 1 el ö . . 81 1 116 e nellerten 11 na 5 balin 8 1 ninalbel 11 1 2 Dmitt ein 18 gart d I 88 2 d J 2 2. 886 21 2 9) 1 yo I R . 111 I o VII AI . 2 ) 2 R richt. Abt unler Nr. 3 die Firma Torstener Möbel ,. e, deer ren Verte seld Zum Gesammt. vernic werden. en ionären soll durch— as Grundkapital setzt sich zur Jeit verbund mit c bi 2 Ve lam m , Gin liche Fahrt Gesellschaft Geseilschat mit e, Daftung, - : * ur die . Firma ist . Julius ekan chung 283 tandes anbe stell ; auf d Inbaber lautenden tamm Aktien von 2 Arnstadt. Bekanntmachung. 1 ) mit 2 Daftung. der el ter ermächtie Torsten eingetragen worden 4 ludolph Bi nkler, Kaufmann, hierselbst, mit der w en innen eine vo Aufsichtsrath fe je 2 Thlrn ö und O0 auf den Inbaber Kaisers slautern, 29) zm Handelsregister . Nr ut iu der Firma ima loscht gl. Amtsgericht Aibth III 2, Cöln. De Sesellschaitsvpertraa i im Mai 19 Befugniß bestellt worden, die Firma in Gemein zusetzenden Frist, welche kürzer sein muß als di mtenden Vorzugs⸗Aktien ven je 100 zusammen. e Am tto Minner in Arustadt en worden: zerlin, den August 9 f. haft mit je einem der bereits bestellten Gesammt für die Zusammenlegung bestimmte Frist, durch Sa er, den 27. August 1901 Otto Minner in A * , Der ĩ r J 1 n 44122 estellt. * r e, , . proluristen W 6 Böcker und J. P. G. Berke . . m , catto ni. 31 Ręnm. ; etrag und r Vertrieb von Möbeln aller Art, sowie de J P Pre Je ichnen. . zetrages die Zusammenlegung derjenigen Attien ? ⸗. w, . , , . a bn n , m a na ln wi ae, wel (. auge mann 2 Eo e offene Handel egesellscha r welche die Zuzablung erfolgt, zu vermeiden. e ,, ae wer J 144) die F 16 manuel Den i Siemianowin un 1 . m ULugust 1991 an de , , n e an n , . rr, 4 unser bieser Firm en Gesellschafter Adolyk , effentliche Bekanntmachung. ils deren Inbaber der Kaufmann Emanuel 8 unter M x bein irma Arnold unter N 135 Fe rer Aktienaefeilschaft unter indi t biermit zusammenbangen u 1 1 en r Firma, dere 6 6 9 after A1dolpt uzablung rfolgt unter . edingung . 2. . 4 . ; 9 158080 3 J n S 1 4 . II. 1 warm mam, de, de m, rens e . Fried P Vangeman n und org Nicolay Ablmann daß die Zuzablungen insges amn nindestens 2 . ö 1 =. 1 Arnstadt, den 30. August 1901 Sir, *** e, bern n,, n , a: wie lch fllsch: Cent. Darlehne⸗ in , , mmm, erer, , men. va ist aufgelöst worden; laut reichen ; heute eingetrager ia Sermann Kaufmann mit Kaitowin, a ara anruchen, Sndaderm lasse für Teutschland. Neuwied, mit . ,, La be,. vreiner- jar bie deem fr, ü,, 111 . rzuFeruna Niederlassungsort Linden und als Inbaber derselben 1a gewor we assung in Cöln, unter der Firn meister Fri Vieckmann aus Xorsten rel be be ren n, e. ö der,, . . . / / daufmann Hermann Kaufmann in Hannever Aschaffenburg. Bekanntmachung. 107 gönn den 29. August 1901 * * . rbanbad] iin tt die Gesell zerichtlich un ̃ ö en n t atuts, welche nach urchfübrung der ge e, ,,, ne, m,. 5 . 1 . den *** J 3 röin.“ Verbandedirekt. Mart und rgerichtlis anditaesellschaf aer, rn, in Craft tri 53. ; Daunover, den 28. Auguf J Dandelsrengister de —ͤ * Portland Cementwerke Wetterau Königl. Amtegericht. Abtb.: m m Tann r, m. und zeichnet für die Gesellschaft dergestalt, daß oer m eg Keiers * . Tommandit ge selllchaft. aßten Beschlüsse in Kraft tr eschlossen worden ne , er, gönn mmer, dandbel dreier es 0 en Amtegerichts P ur j 1181 . . ö. n. ; 2 * 9 r Gremnmm en nr inn, nn ri in zuiri berlonli daftende ö) Henning? ove m Amtsgericht P . ; zu Mor 8b . = Lengfurt a. m. nmrand. Sachsen. 1151 schieden; an seiner Stelle ist Gutzbesitzer Jakob der Firma der licha it seine Unterschrift binzutritt. anles Bete . . n m * man mr ‚. ; 2 k . rjammli . ew . Auf Blatt 130 des Hand ; reaisters für den Ven asrer g Bubenbeim in Cöln in erfand Dorsten, 26. August 1901. gel Peter, Ranfmann, zu Altona.. btheilm ir das Handelsregister. Hiannoger. 79 . . ; ö ĩ r , bis in beute die Firma 31 Königlich Amts gerich ien Kommanditisten . ö. ge: . LvVbenbeim ü Ceffentliche Bekanntmachung. 8m. del etegih bil n . 4 en, e, n nen ; 22 * 14 J ie Gesellsche am 29. Augu Veröffentlicht: Wehrs, Burcau⸗Vorsteher. Im biesigen H zregister ist Abt Nr. 1579 unter ; 2 irma S. fiemwe Co. Schaal Viehweg, Ge mn nein w arenfe ben Für die Zweign mung G it weiterbin Dorsten. E- , 1991. ae, , , n ü, , n n mit dem Site zu Königaberg i. Ur., Brand und als der baber der Zementstein⸗ Verbandssekretat rust Pulvermüller in Goln als In unser Handelsregist 2. ist be um Gimelwrnfuristen F s i Sans Hannover. 141141 ** 27 Firma Sbonols & 3 1er German ; = 0, n, m,.

J ; 1 1 in kuristen für diese Firma Sans ler mit Sin in mr Schaal und ö in Mar Rammelbera Kaufmann, Fierselbst, benen 283 fentliche Retanntmachung. malle mit Siß in Dannones.

905

unser Sand 5er Mi Ad . 1

sTr * 1

19r

2

. 6

11

*

ü

. ,

12

.

.

6

15154 15 ”* . imma 2 111 1 111 111 1 er 1x

. .

Häͤönizsberr., Her. 13891

1

elsr

682 bis 62338 ist beute

Gun! Jordan. Inbaber: Gust ö Hawk, dbu de nmalimerie r dr chohan, ö 0 f) ; l Ssiweig zabrnation on n zwar; in do 5 ; mann, hierselkst. k n e güeiin dur RR Oaunnover, den 28. 1 st 1901 r di dohsen Im por unn Stein⸗ R * ,,,, 8 em 2 —ᷣ : . ; A. ian * Eo. zum Einzelvrokuristen für diese . . 1 , Königliches Amtsgericht tohien. Briten. abt st. Aftiengesellschaft in , ang 1 r m . Torsten, 29. August 1991 . ist Jul All Franz Holtz, Kaufmann . ba vem an ö Koenigeberg 1. Pr.“, durch : Brand, am 81 ) uit 1! Laufmann arr in enwie nialie . ntagerie . 1 * ö D d 1 sandämitalie?d stellt ist ners feld. Bekanntmachung. 43 1 e, . . *

igliches Amtsgericht. in 3 11 . *

. n : presden. aner ] Oe; ö Inhabe scar Friedrich Cbristian Hannove 2 ü mit der 1 r mries. na. Kreer 14116 Neun ! z ] ; 1 im get rage:

ö me att 7 82 15 I 335357 57 26112 * in ke M naler meister er lel R 2 . 2 2 * ich mit der ö, , n * Handel sregister B. ist unter Nr. 8 die immtliche Prekuristen baben die Firma entwer 1 1 * * b Lr 9 n. 4 vii en * Einsun ann. In die offene Handels Hannover, 4410] Vr. 4 imme SDeinrich Laufer, dereseld.

J. 2 . aarurt Grieger Zucker siedẽ rer, Gesensschaft mit be. mit cinem Verstandémitglieke oder einem anderen eden erloschen . 2. desschast unter Ticser Firma. deren Geschischafter Oeffentliche Belauntmachung ababer: Golbschmizd ; ufer Mm d ͤ u cn Huaust 190 schränkter Daftung, mit dem Sitze in Brieg Prokuristen zusammen zu zei 27 Dresden erloschen ist. r: Dermann Rick vitaend und Wilbelm JToban hiesigen Handeleregister Abtb. I. Nr. 77 ist r. 48 Leni Tannenbaum, . Aicha ssenburg. ec . Be n' 29. August soßl eingetragen Kgl. Ümtegericht, Abh. inn, Coin. Dresden, am 1 Luguß 1901. gummi, , m, nm wein, Wären, ene ju der Fihamg . 266 baber. aufm m in der

3. Deen, am 2 August 1991 eingetragen D z Gönlal Amtsgericht. Abth insiman de aufleut erselbst, waren heute zu der Fiema Wierverlags G eie lichast. ! * I worde genftand des Uͤnternebmeng ist di Cäöim. k 120 1 . ind am 29. eim manditiften Gesellschaft mit b 1a . ein Ur. 4: Firma Wwiihe m Sruncwaid. Derofeid. meren, z nn n * iner Zuckerfabrik sowie der Betrieb diese In dag biesige alte Handelgregister ist einge, Dregdem. 41123 eingetreten. Die d dem genannten Tage getragen worden, daß, der Ja Alf dlitt nba tber, Girnnercibeftze Wilbelim Gir In unser Handelere 9 unde un Fabrik und der damit verbundenen Geschaft as tragen Auf Blatt 9617 des Handelsregisters ist beute die trichtete dem mand e a am setbzt das Geschäft in Vanncber zum Gesch brer bestellt ist. Ver feld. beute eingetragen ffene Hande lägesellschatt unter tammkapital bet gt 400 Go Geschaftefũbre am 0. Auqust 1901 ter der Firma Trepte * Go. mit dem Sitze in unter inveränderter Firma fort Dannover, den 26. Au 9 1901. Nr. 45: Firma Elias Stern, Sers em, der Firma 1 * Man m Barmen. ind 1 r Nitt Oecar von Löbbecke unter Nr. 1303 (F.-R.) bei der Firma dia bun errichtete offene Handelegesellschaft und August 20. Königliches aer wi. . ada e; nnn, en Stern Dersfeld. 86e. 3 = 9. m n, hat, und als deren zu Neu⸗Briesen, Krei Brieg; er Direkte c „T. Dochgürte Peter“, Brühl: eiter Folgendes eingetragen worden: Gesellschafter A. A C. Weiser. Fo unter dieser 6 un bisber HEnnnover. ( n. * uit J

ud Sei nech v H . Rintgen in Brieg . treter u! Di? Jirma i eri oschen. 6 sin zaugemerke Grnst Ttaugeit Trerte und der ben Erneste Weiser geführte Geschaf on dem Oeffentliche Bekanntmachung. nd ĩ 142 men Ritt; . ; im von pkkee aun N . 991 32 * J

*

Ad

2 in, ; tter ic Fritz vo bbeck⸗ Grof Ne Am 309. August 1901 Bauunternebmer iedrich Wilbelm Grnst Meniel, bisherigen Einzelrrofuristen Alfred Lie aus Im biesigen Handeleregister Abteilung B. Nr. 75 nersteia. L, 4339] Barmen, den 21 August 1! dorf, Kreis Wr Die Gesellschaft it eine her. unter Nr. 4696 (G R.) bei der offenen Handelg⸗ beide Rabnitz. Die Gesellschatt bat am 31 August maller, hierselbst, ũbernemmen worden und wird ist beute zu der Firma Rorddeutsche Giewerte In das hiesige Handelsregister Abt heilung A. ist fr Kön s. ft n rankter He 9. Der Gesellschafte˖ gesellschaft unter der Firma r gol begennen. Der Gesellschafter Menzel ist von den demselben, alt alleinigem Inhaber, unter un⸗ ꝛitiiengesenschaf: mit dem Berlin und heute Folgendes eingetr rden betbh Steinbach Rmarwen. : vertrag ist am 19 und Aug 1901 estgestellt „rahmer A Neuman“, Göln:⸗: Vertretung der Gesells schaft ausgeschlossen deranderter Firma aer, einer Jweigniederlassung in N ͤ me 2 ew bera. Oerofeld. ͤ nen 16 chaft sub Firma In unset HVandelstegifte 2*t mte zeder der Geschäftefübrer ist allein ermächtigt, alle Die Gesellschaft ist aufgelöst, Liquidator ist der Angegebener (Veschäftejweig: Betrieb eines Bau⸗ ö (im Betriebe deg Geschäftg begründeten LBelgendes eingetragen werden ü Inbaber: Lobgerbermeistet Ghristian Rechberg zu J. . . 66 8 X. Buscher gr 263 die offene Vandelsgesellscha u e nit t Pest eingebenden gewöhnlichen Briefe und bisherige Gesellschafter Dubert Neuman, Kaufmann geschafte Verbindlichkeiten deg bis berigen Geschãftainbabers Der Zweck der Ge gell chaft ist die Errichtung und rafeld nit

. ö gem . ; 3 wech m S8 Krefeld, daß die bie ber nur den Firma Gaentzsch 21 Ec uuienubaun mu ackete in bebriefe in hreibevactete, Briefe in Dresden, am I]. August 1901. . Weiser sind von dem Erwerber A. Lieser der B frieß von Giemerf⸗ sowie von Kübl und Oergfeld, den 22. August ß n Otie und Henriette, geb Wein Size in Barmen Rittershausen eingetragen I und Packete mit Wertbanga owie Postanweisungen 5 L. Amtegericht, Abtb. III, Chin. Königliches Amtegericht. Abtb. J. nicht übernommen worden. Gefrier ausern die e alen künstlichen Eises,! Königliches Amtsgericht b. II. ür die Firma zustebende Kollektiwunterschrift nun

—— ———