1901 / 209 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Sep 1901 18:00:01 GMT) scan diff

* und Heinrich Buscher, beide hier womn eft, zusteht, so Urkunden Bezug genommen. Gegenstand des Unternehmens ist Fabrikation und 5 unser e,, 2 A. 2 heute V 1 e r t e B e 1 J a 9 e zwar, daß zur gültigen Firmenunterschrift die persõnliche 2) Eingetragen wurde der 14 Nachtrag zu den Vertrieb von feinen Tischlereiat bein, Fourmturen bei Nr. 19 das Erlöschen der Firma Heinrich ĩ ? 2 2 n * . 0 Firma iu ufügen ist. miliansbahn /“ mit Sitz in Ludidigshafen a. Rh. Das Stammkapital beträgt 132 000 Die Ge⸗ Nicolai, 36. August 1991. um Dent en Rei 8⸗An ei er und Köni li reu en Staats⸗A Die Firma, Mommers Co dahier und die Auf. Grund Be c lusses der Generalversammlung hte fahrer sind: die Kaufleute David Popitz in Königliches Amtsgericht. 2 2 . ; Prokura des Otto Birkenstock in Elberfeld für diese der Aktionz re d er Pfälzischen Eisenbahngesellschaften Leipzig, Reinhold Jantsche daselbst und Paul Hill Nor dahausen. 43908 * Bei Nr. 328 H.-R. A., betreffend die offene zuständigen Stellen die Ermächtigung erhalten, zum treten die Gesellschaft derart, daß nur . zwei zu⸗ Eismaschinen und internationale Tiefbohr⸗ Berlin, Dienstag, den 3. September 1901. Handelsgesellschaft sub Firm Niggemann Co., Zwecke der Ausfuhrung verschiedener Erweiterungs⸗ sammen oder einer, zusammen mit einem Prokuristen, gesellschaft von Gebhardt E Koenig, Gesell—= mann Wilhckm Gertz dabier am' 1. Juli 1961 als Pfälzischen, Maximilignsbkahn. für Vermehrung des Zeichnung geschieht in der Weise, daß sie der Firma haufen eingetragen. k muster, Konkurse, sowie die Tarif und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen . enthalten find, nien auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel ö tlschgfter eingetreten ist. Fahrmaterials und Beschaffung von Werkstätten⸗ der Gesellschaft ihre Namensunterschrift, der Pro— Durch Beschluß vom 27. Juni 18991 ist das 5j 535 f Adol 8 8 * 1114 e se Betr. 31 je eir Ges s. er 31 sa 1 3 onen 9 ö 9 1 ö 2 e 1 * 2 . Reis geführte Geschäft dem Adolf Schr m inn Pfalzischen Ma miliansbahn um diesen Betrag zu je einem Gesellschafter zusammen zu zeichne . 2 en ner ö gerh ** =. ne,. . . e. 8. 9 . 56 fi ** . 39 8 Das ö Sandels⸗Register für das Deutsche Rei ich erscheint in der Regel täglich. Der J . * ö , : =. erlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen ats⸗ zu gs . ü 8 ö : sammtprokura ertheilt bat. Im übrigen wird auf die bei Gericht eingereichten häjt zführer die Gesellschaft. Die Kinder des per⸗ von Maschinen gemacht sind, sind weitere Stamm⸗ 9 p 8 9 Bil Sta ezugspreis beträgt L 4 50 3 für das Vierteljahr. ö Nummern kosten 20 . ;. C3 83 9 9 8 1 e ·· · r m e e e J 3 R 30. Auguf nditge Firma Hill K Pabst, Mühl⸗ a. vo M sch fab ten Louis Gebhardt . Kao igsi iches Amtsgericht. Ludwigshafen a. Rh., 30. August 1901. manditg ell aft in Firma Hill K Pabst, ühl von. dem Maschinenfa lan n Louis Gebhar 2. ö ; ö . ö x igliche Am: ae rs 8989 Kgl. Am gericht haufen i. Th., Tischlermeisters Bernhard August hier in Höhe von 56 00 , . Handels⸗Register. . , der Generalversammlung vom 28. August 1991 der eine Genossenschaft gebilde Gegenstand des Unter⸗

mehr auch den Mitgesellschaftern Dr. Franz Buscher Im übrigen wird auf die bei Gerichk eingereichten Der Gesellschaftsvertrag lautet vom 3. Juli 1901. Ticolai. . Na amens zunterschrift je 2 der 4 Mitgesellschafter der Satzungen der Attien ge sellschaft „Pfälzische Maxi⸗ und Gebãusen für Uhren und e fictuste h ment Grünpeter zu Nicolai eingetragen worden. Firma sind eroschen. vom 23. r ril 1961 hat die Gesellschaft durch die in Mühlhausen i. Th. Die GeschäftSführer ver⸗ In unfer Handelsregister B. ist heute bei Nr. 14 3 209 ; *. vorm. G. Hettlage in Krefeld, daß der Kauf⸗ und Ergänzungsbauten auf den älteren Linien der ur Zeichnung der. Firmg herechtigt, sind. Die schaft mit beschränkter Haftung zu Nord— Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen gus den Handels-, Güterrechts, Vereins Genossenschafts⸗, Zeichen- Muster und Börsen Regi istern, uber Waaren zeichen, Patente, Gebrauche Ins das Handelsregister ist eingetragen, daß der einrichtungen ein 4 0, Priorit ts Anlehen im He kurist unter Prorurapermen abe eifügen. Dem =, Grundkapital auf 900 000 06. erhöht. Der Gesell⸗ ; ö J 8 nfmann Spediteur Andreas Weis in Krefeld für trage von 1 937 000 S6 aufzunehmen und das Bau⸗ mann Huge Böhm hier ist Prokurg in der Weise schaftsvertrag ist auch im übrigen durch Vertrag von 2 2 ; ö. (Mr 209 von ihm hierselbst unter der Firma Andre und Einrichtung kapltal der Aktiengesellschaft der ertheilt, daß er die Firma der Gesellschaft nur mit demselben Tage abgeändert. In Anrechnung auf Nr. ; und dem Georg , . n, beide hierselbst, die Ge⸗ erhöhen. ist. ach vorsteb ender Maßgabe vertreten di 36 n. Anzeigers, 8w. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. nfertions ö e 3 Krefeld, den 23. August 1901. Urkunden Bezug genommen. sönlich haftenden Gesellschafters der früheren Kom⸗ einlagen übernommen: nieig zog Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 delsres it. sel Hill, haben ibte Anthelle an dem früheren Geschäste ü. vol den Kaufmann Hlugust Koenig hier Schuhmachermeifter Ernft Schul; jr. hierselbst zum ehren. ie ngo licht . , , ,

2. Handels 1 zurde ei 1ge 1 gen ie Fir 1* 36 6 * 84 . 3 86 2 8 5 2 5 . * 8. z * 9 5 Sar . 3 3 Ene gen i e e K. Aug ö . K im angegebenen Werthe von 51 900 M und die Höhe von 189 000 „S, . Preddersheim. Bekanntmachung. 43741 ö uschaft ist ch Beschluß der Gesell Fasft ö. . worden gift ist er am heutigen von den Mitgliedern produzierten Milch durch ge⸗ 2 v n, e. 96 39 . ö 6 Dir n. 2 m 30. I gan ; in e, , 2. 2 . Firma Etz oldt & Popi itz in Leipzig ihre Kommandit⸗ c. von dem Rentie Friedrich Einecke hier in Die Firma V. Bock in Wachenheim a. Pfr. e ese h n is 29 9 U 8 . ell⸗ Tage als solcher in das Genossenschaftsregister ein me in amen Geschãftẽ betrieb. Die Bekanntmachungen 1 . Del 63 41 3. we L b nn nn 2. ö Heel i . 5 Wurstfabrik, ugust Scheere. einlage von 80 009 e in die Gesel llschaft eingebracht. Höhe von 21 900 0. ö ist erlos n. schafter vom 24 lugust 1 601 aus gelöst. * quidator getragen worden. de er 65 enossense aft erfolgen unter deren Firma mit e Wei Wand 1 9 Beln⸗

Metzge J Joseph Borgmann zu Warendorf. Boizenburg, den 31. A 1901. d int zei eier Vorstandsn 2 ö ss f ; p Cees q 8 ĩ 84 ) Mühlhausen i. Th., den 29. Augustẽ 1901. Nordhausen, den 27. August 1901. Pfeddersheim, 28. August 1901. ist Ter Kaufmann Josepl t g zi ö 3 g, den 31. August er Unterzeichnung zweier Vorstandsmitglleder durch konnm issie ns ge ch äãft . ö 1898 betreibt. H August Scheere, Schlachter⸗ Königliches Amtsgericht Abthl. 4. h Königl. Ant sg nn Abth. * h Großh. A nge cn. Warendorf. den . Tugust 1991. Großherz zogliches Amtsgericht. das Windsheimer Amts kat und die Itort kaverische Landau, Pf. . igust ü. mel ster. . ö - A . JJ ö voranausen 414194 ö Königliches Amtsgericht. Rurstein turt. Bekanntmachung. 438 19 Zeitung.

Amtsgericht. rec Das Amtsgericht. Abth. IV. München. Bekanntmachung. 43961 * z Prorzheim. Handelsregister. 44200) werden. 442.

. . mtmach: D J 44219 In unser Genossenschaftsregif st her Der Vorstand besteht guz Strauß, Johann k (41 80 Masdeburs. Sandelsregister. 44187 Betres Registerführung. ö , . gister . . Nr. ö. 56 Handelsreglster Abth A. wurde eingetragen: Im Handelsregister ist heute eingetragen: —ĩ durch Statut vom B. r mit fern, 6* Valentin, in Neuhef, Dang. Johann, allda. Hufnagel, . Firma „Gebrüder Wöller“ zu Langen⸗ In das Handelsregister B. ist unter Nr. 26 die Handelsregister e,. 1 ö h Band 19, Q-3. 175: Firma Rudolph Die Firma „H. Brandenbusch Kaiser Kaisers nossenschaft unter der Firma: ; Wilhelm, in Hirschneuses, und Hildner, Johann ,. hat dem Kaufmann Alfred Kugler zu Firma „C otsver kauf ogejellschaft, Gesellschaft . A. Nen eingetragene Tirmen geg*, enge ellschaft ist aufgelsst. Der bisherige Ge— 95 6 hier. Indaber ist Kaufmann Rudolph KLaffeegeschäft“ Sitz der Zweigniederlassung in „Molkerei Ochtrup, eingetragene Genoffen- junior, in Reuhof. Lan genschwalbach Prokura ertheilt, mit beschränkter Saftung⸗ mit dem Sitze in H„Bolkskeller München⸗Sst, Gesellschaft . esst beef! er, Bre * e . Carl Ynorr 1 . Schneider in Oberstein. echniket, Christian Ecker Werden M ist in „S. Brandenbusch⸗-Kaifer“ schaft mit unbeschrůnkter Haft flicht Ochtrup“ Rechtsverbindliche Willenserklärungen und die Langenschwalbach. den 26. . 1901. Magdeburg eingetragen. Der Gesellschaftsvertrag u beschräukter Haftung.“ Gesellschaft mit be— ö en it err ö Ir ehe ,, . sier ist als Frokurift, bestellt. Angegebener Ge— geãndert. eingetragen worben. Zeichnung der Genoffenschaft erfolgen durch den Königliches Amtsgericht. 2 ist am 24. August 1901 festgestellt Gegenstand des schränkter Haftung auf Grund Vertrages vom . ,, 99 36 9 n. schãfts eig: Jettenfabrilation . . Werden, den 26. August 1901. egenstand des Unternehmens ist die Milch. J. Vorstand bei V zerhinderung desselben durch den CLeinzis. , a4tso] Unternehmens ist der Dandel mit Kels und damit 36. gAugust 1301 mit , mu, nn vom 2 mich Rus ga . Abth. 2 2 , 3, ui 2 3 . 4 Badische Königliches Amtsgericht. verwerthung auf gemeinschaftliche Rechnung und Ge- II. Vorstand und ein weiteres Vorstandsmitglied. Auf dem die Firma Fabrik Lochmann 'scher zusa , ,, , Geschafte Das Stamm kapital 28 August 1801 ö Urlunden des X. Not ariats * . 2 Fasffa ri ot . ey an in iefern. Wesel. Handelsregister 442 20 . sowie Kornmahlen für die Mitglieder und Ein⸗ Die. Einsicht der Liste der Ge enossen ist während nr, e , . geinz beträgt 217 360 6 Geschäftsführer sind die Kauf⸗ München III Nr. 2510 und 2526 Sitz: Nürnberg. Bekanntmachung. ludlgs) 3) Band IV, O-⸗-3. 78 (Houriet & Wanner des Königlichen Amts erichts zu Wesel. und Verkauf landwirthschaftli cher Bedarfsartikel und der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. . , . Sede 23. . leute Carl icht na und Hans Fischer hier. Jeder München; Gegenstand des Unternehmens: Erwerb, Handelsregistereinträge: hier) Der Ge sclischafter Marc Eugene Houriet 1 In . , ist 3 Nr. 57? Wirthschaftserzeugnisse. ö Fürth, den 24. Auguft 13017 3 e e . . ö 6 da * er 6 fc. aftg. Geschaftsführer ist zur selbständigen Vertretung der Böwirthschaftung und Verwerthung des Anwesens Alois Geßner in Nürnberg. ; bier ist aus der ,, ètreten, Tirma Theodor Köpp Sohn zu e s n, ,,, sind: Kgl. Amtsgericht als Registergericht. vert s ö 25868 M ö nh 1 Beschl 6. wee. Gefell schaft berechtigt. Volkskeller“ Haus Nr. 2 am Orleansplatz in Unter dieser Firma be treiht der Konditoreibe sitzer 4 Band Il, 3. 290: Die Firma Ernst Wol⸗ ö

b ——

,

ĩ S avi ; schüfts⸗ J Alois Goß Folgendes vermerkt worden: 1) Zeller Bernard Kleining zu Wester, ; Ge sammlung vom 2. August 1901 abg h. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch München. Stammkapital: 24 000 S0 Geschäfts- Johann Alois Goßner in Nürnberg die Fabrikation finger hier ist erlofchen. 9 de ö . Giessen. Bekanntmachung. 44090 zen neralverf⸗ amn om 2. August 1901 abgeande ?

89 *

? it & Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den 2) Zeller Hermann Holtmann zu Wester, ; de führer: Johann Thäte Zimmermeiste d den Hande it Ko aar d 29. andelsg ertrag de 3 . In das hiesige Genossenschaftsregister wurde heute worden ift und daß die Firma künftig „Sym⸗ 6. r ,, e, . und Königlich Preußi⸗ . 38 ö K 8 ö. ö , 33 Pforzheim, 1 Far gr! . Kaufmann Oswald Köpp zu Wesel, welcher dasselbe * . Dermann ö . besũglich des fi C , ; Trais s dusi schen Staats Anzeiger. k ! 3 unter unveränderter Firma fortsetzt, übergegangen. Brenner Franz Lesfel zu Wiegbeld Li 266 . 3 Phono, Jabrit fochwann scher Mtufeötmwerte., V en 29. A 30 eister, säͤ iche in Muͤnche iederlassung in Nürnber x Firma fortsetzt, übergeganger 2 . ,, ,, , , . a Lumda e. G. m. u. G. eingetragen: Johannes Si * 5 5 5 yt e M eburg, den 29. August 1901. meister, sämmtliche in München. * 781 g. Pi 1 ns B ö t 44203 Ver J. Nr. 22 des 3 8 18 3 Ab h 1 . 5 Kötter Heinrich Struck zu Diter X. ? : eng 9 obs 5 Attiengesellschaft lautet. dagd . ö = ö , an , Be xmas ens. ekauntmachung. 203 g es Handelsregisters Abtheilung ) 2 5 S . . Pfeil. zu Frais a. Sumda . . e. * ge . mee i . Königliches Amtsgerie cht A. Abth. 8. 2 „Rostock Æ Co.“ Offene Hande agesellschaft er Kaufmann Salomon Marcuse in erlin ist sterei ner Gustav Adolph!“ Fin era en am 22. August 19801. sj Kötter Fohann Tillmann Ju Wester, Ge— Pf ö ; nda ist ö. . ; orstande . 1 z zum Betriebe eines Verlagsgeschäfis in München al neuer Gesellschafter in die Gesellschaft eĩngeireten. Firmenregistereintrag. v 95 g gi . , ,. z aus zgeschieden und an seine gi a ß inrich Michel v. rön iigliches Amtẽgericht. Abth. II B. Mannheim. Sandelsregister. . 8 ö 5 , lag ge Aunnft 190 Gesell 3 Heinrich Ditterich in Nürnberg. Das Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Franz In unser Handelsregister . A. ist . meinde Ichttux. , , , . daf. zum Vorstandmitglied bestell K 44181 jum Sandelsresifter Abth. B., Band II, O. 3. i9, . He . id e mn und Marie nter obiger Firma von 25 Fabrikanten Heinrich Gustar Adol hh in Pirmasens daselbft ein Agentur unter gir. 3 die rm Theodor Köpy d Sohn d 5 i , zeichnet für die Genossenschaft in Gießen. Im I Ila gust. E96. wd . ie ann, n,. , . , , ,,. n g , . sgesch 5 n Inhabe Oswald der Weise, daß der Firma zwei Vorstandsmitgliede , , me. sa, n. 116174. des Handelsregisters sind beute wurde heutz eingetragen: . ; J f Knoblauch, Kaufmann gattin, beide in. München. Ditterich in Nürnberg betriebene rie lw aarenge chast en, , . 6 Hat August 1901. 7 * . . . K . ö in Fe, dsmitglieder Großherzogliches Amtsgericht. uschel Graf in Leipzig und als lng Mannheimer Musikwerte⸗ Mauna ltur Prok nrist: Gerhard Reuter, Verlagsbuchhändler in ist auf 3 Fabrilante n 3. zhann Wilhelm Ditterich 8 Al. A . ich er ,, . ö . Das Geschäftsjahr ist das Nalenderjahr Ibbenbüren. Bekanntmachung. 44091] . . n. die Kaufleute Deren geil Schẽmid * Fit, Heselischaft mit beschräntter mmh . Raselbst aberhe angen, der es unter der bisherigen Kgl. Amtsgericht. wienl. , . S , n, , ,. *

t . ; es ö è— 8 . 3 8 Bekanr zungen der Genossenschaft erfolgen In unser Genossenschaftsregister ist beu

Fiichart Srto R uche j Richurd Frierrick Sraf, Haftung, Mannheim. ; Andreas Bauer.“ Inhaber: Baumeister Firma e, , ährt. Pirmasens. Bekanntmachung. 44202 Im Handelsregister A. Nr. ist die Firma 2 ann tmachun gen der Genossenschaft erfolgen m , mri , ,. er ist beute bei dem Ri ard otto Re Un Tichard nedrle 2a, z ö eh ö? st d Fab 3864 3 ö ndrega R 11 melste

Kei po benda, eingetragen, auch 5st verlautbart E egensta nd des Unte 1 ee 1 ie FYabrit ation

* *. 2 unter deren Firma mit de erzeichn zweier unter Rr. 3 eingetragenen Hörste S * Andreas Bauer, Baugeschäft in München, untere 4 C. G. Pauli in Nürnberg. Firmenregistereintrag. Clemens Frank., Unter F. W,. Vashender Nachfg., Lig! Nümbrecht. unte . , . er. Unter eich ung zweier er, ust af 1 gene Sörsteler 52 und beid t . ist ö, von ne. Andreas Bauer, esch (Uncher unte 2 w unn . 1 8 h. Adolf Scheit 5 5 Vor tandsmitglieder durch die zeitung Ochtruper ns kassenverein, eingetragene enossen⸗ n, e, , n n am 15 Auguft 1901 d der Verkauf von Musikwerken sowie aller ein⸗ Weidenstraße 7e. Das Geschaft itt auf die Fabrikbesitzersm . dieser Firma betreibt der Schuhfabrikant Clemens In dol eib, Kaufmann in Barmen⸗Ritters⸗ Zart! ͤ shajr ni unbeschr an rtter Ga fi fig e -. erri e vor den ist. 4 zägigen Arti ikel 5 Friedrich Deprosse.“ Inhaber: Kaufmann Babette Pauli in Nürnberg übergegangen, . Frank von Rodalben daselbst eine Schuhfabrik. hausen, ,, . ; 8 Ding Ginsicht der Liste e x daß an Selle des aus K ngegebener Geschaf e. Mar: Friedticch Deprosse, Liqueurausschankgeschäft nebft unter der bisherigen Firma weiterführt. Pirmasens, den * August 1901. Wiehl. 3 a . 1901, Dienststunden des Gerichts Febem gaesettet olons Heinrich Pelle der ö : . Lund 8 rie 2 9 . . . 2 ö 2 * . 2 2 5 4 5 8 590 —1* L S E S Sedem g Alle. 2 X g 1 1 ö. 2 . Agarren, und Ilgaretten handlung in München, Alttiengesellschaft für Malzfabrikation Tal. Amtsgericht. Königl. Amtegericht. Burgsteinfurt, den 8. August 1901. rämer Georg Heukamp zum Vo 34 anthalerpassage. und Hopfenhandel vorm. Schröder⸗Sandfort in Pirmasens. Betannmmachung. 44201) witten. 144222 ; Königliches Amtsgericht. s ist. . z 9. z wei nn ssüun a 8 ' 2 4 6 24 * 8 . „August Diem.“ Inhaber: Kau c i u u *. Zweigni ederla ssung Den, Firme nregiste reintr rag. Die Firma . Hilden⸗ Die bisher unter Nr. 309 des Fi rmenregister? auf Eininæ. Danna cheng. 43821 Ibbenbüren, den 20. Ar igust 1901. Diem Rebandlunag en ros und er tai Als weiteres Vorstandsmitglied wurde der Fabrikant brand“ in Pirmasens ist erloschen. den Namen des Kauf 8 Alb öwens in 2 1 Königliches A icht. lem ae = . * ) 2 e Namen es Kaufmanns ert Löw enste ein in In unser Ge enschafts greg iste ist heute bei der onigliche misger München, Kapuziner rstraße 3X2. entry Schröder in Mainz bestellt. Pirmasens, den 30. August 1901. Witten eingetragene Firma: , . .

N . * 191 59 no 57 n s af T 1 2 Reischl 63 Danziger. Offene Handels⸗ allt . Dinkel in nr ,. 5 Kgl. Amts gericht. Albert Löwenstein so Pfg. Bazar unter Nr. 9 ein tr agenen Genossenschaft in Firma Kaisern K 44093

* 2 . ; . Konsun. und Spar. B 1 alver des m⸗ irn * ef zaft mit Feld er Haftung. B) = * 2 ar in in ö . zerein von Elbing un J. In der G verse es Wage enf führ 2 zie i. ö gesellschaft zum Betriebe eines Ingenieurburegus ? usn zake eitz in Nürnberg ist Posen. Bekanntmachung. 44208) ist auf den Kaufmann Meyer Löwenstein zu Witte * . 2 , am; de Consum.

——

——

32 000

osef e.

, ; = 1 ö . Witten Umgegend, eingetragene Gen 8 2 g ü ja af in Sein ertbein ge fete, , ,n, r, den ärmer, n München, Schillerstraße 26. Beginn: 28. August Prokura ertk . In unser Handels zregister Abtheilung A. ist heute übergegangen und nach Abtheilung X. Nr. 41 des a r e, . 2 ö 2 . rener ,. 15 5 . 6. i . . zig eriheilt gen festgestellt. Jedem der beiden Geschastssührer feht J. Gesellschafter: Ingenieur Julius zige 7) Bereinigte Fränkische Schuhfabriken unter Nr. 10655 die Firma Bruno Goldbach zu Handelsregisters übertragen. J . 2 wurde der Wirth Ba SLaubscher

1111 B. * . ) der Zi 3 tenfabrikant Ernst Robinson in Elbing sein in Frank istein an Stelle vormals Max Brust, vormals B. Berneis in Posen und als deren Inhaber der Kaufmann Bruno Witten, 21. August 1901. Amt und aus . w Mat ffn ;

Nürnberg, ö J . Goldbach daselbst eingetragen worden. Königliches Amtsgericht. Vo . ae h K wntraa . lig

onigliches Amtsgericht. th. mil mid Ehefrau, Marie, aladi e es Kaufmanns Karl Brüll in Nürn 28. Auguf ö . . Leipris in nnr, n, , , em , , r, , esellschaft berechtig . 4 3 . es K d l Vosen./ 232 gran ich. Worms. Betanntmachung. 2 Elbing, den 13. 6 st 1901. 1 Gene e me mlung der Spar und . * * ö 1 , B. Veränderungen eingetragener Firmen: rg üt erlo öõnig iches Amtsgeri In unser Firme enregis ur getrage Amtsge . der Aut die Firma Musifwerke Orpheus, Gesellschaft ein und die letztere ür mmt d r D. 2 nnn Win zöurg, Ma rin dial j dꝛütrnberg. ö ö ; Firn zister wurde eingetragen; . König liches Amtsgericht. Darlehen. zien eber e. G. m. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in ie . nbaberin der Firma r, , a. 83 3 ban b mn n Stargard. 44210) Die . der Firma Jakob Scherr dahier be⸗- 1mnshern Bet Ren . vom I5. Zuni S0 wurte r 2 6 2 n Blatt 102380 2 , , im gehörigen, in der dem Meignie erlah 3 . ö ,,, . . is R n 2 an, dafe bst 2 Die in unserem Handels gregister Abtheilung e Kond iterei ist seit 1. Januar 1397 auf den 1 das hies *. . . sell an Stelle des 1 , . n m Lyrit Weill don Wurdurg din Inhaber der weg. n, nnn, nn, ,,, iter Nr. 29 eingetragene Firma Hoffmann und‘ der feitherigen Inbaberin: Jakob Scherr, In as hiesige nossenschaftsre⸗ t alle je st heute eingetragen worden, daß die Rçumacht des , . pril niederlaffung gelöscht; nunmebriger Inhaber unter in sein unter obiger betriebenes Geschäft als lep stor Vr Stargard, ist erloschen inditor in Worms, übergegangen. unter Niw 3 die Firma 6. ntrag 33 6a, tors Herr T zenjamin erloschen ist. 1901 aufgestellten Bilanz verzeichneten Vermog ich rma: Robert Br n fler Tbeilbaber mmen und führt es seitdem mit t . ö ‚. ; 2 * 23 * ͤ Oeff i D f f 1 trag bezuglich de letzteren ** 7 ö hn, n are, ; Manrenporräétbe. Werkzeu 1 . , n . Pr. Stargard, den 21. August 1901. e dem Georg Jakob Scherr und der Anne z Ceffentliche Dampf ⸗Bade Anstalt. e, n 0. August em g, , August 1901. als baares Geld garenverrathe, Mreu in München. ie im Geschäftabetriebe begründeten diesem in ner Gesellsch⸗ n eranderter . Königliches Amtsgericht Juliana Scherr erteilt gewesenen Prokuren fin mit beschränkter & Am saericht K ni li es ntsger ht. Abl ti 1 Wechl ah tiv 8 ral l . nde zum N 6ir 1 2534 er . . Tir a weiter. k 9 2 2 9 n ö in. . g . * . 6 Saftyf ĩ t 3u Slmehorn“ . misgericht. ; 365 rbindlichkeiten sind nich ei ie bis⸗ 8 ö . ; amen mn x . z 6 1. mg em reld. vos . e, mn n. ) 1 berige Zweigniederlassung Hr e er, ist von der 9) Nürnberger = und n ,. 3 m 2s7 im Handelgreaister ist 4 Worms, den 30. Auaust 1901 in Elmeohorn eingetragen worden Königsberg. H. r nlatt- ndelsfregisters ist beute ein! ein, 22. August 1991. piskerigèn Sauvtniederlassung losgelöst fabrit Lang C Brauch in Nürnberg *204 Däne greg . 1 eute die 14 Gegenstand des Ruger iehmens ist stellung von Genossenschaftsregister des 9 Auf 23 latt 21. ö * Mam . ni 5 ; . (68* 6 An 1 eric * 2 ** ** . ö ö. 2 maener Firmen: je —68* esell cha ft bat. 51 ich am 1 3 uli 1 01 durch 9 Firma F. A. H. Sch lzel in Bretnig und als 8 1 Amtsgericht. Wann * . . 9 * göniglichen

dern 1

L 8 y 17 Ri udwig Mie

11

Dampf-,

er de : 1 ; . nen⸗ und sonstigen Bädern in einer von Amtsgerichte zu Köni ö 3 e . , V 6 ; s 3 wmüÿske 2 . . Beschluß der Gesellschaft gelöst; die Firma ist eren Inhaber der Lein wandfa brikant Herr Friedrich u s gerich 3 8 2 i. Er. Attien lschaft in Firma ogti ua.. Dar⸗ Wannheim. Handelsregister. „Müske ( Danziger. eschluß der lichafter aufgelost; e

. t 2 8 2 der Genossensche— zu errichtenden e el un Am 30. Augu Ol ist eingetragen im Genossen f ĩ zrů . ; ̃ 32 in rloschen August Hermann Schöljel in Bretnig eingetragen, G t R st 5 , , re,, ee, , n. . 11 ingetragen im Genossen⸗ bonisiranstalt in Grün vom . tt 1 im Ges. Reg. Band VIII, O.⸗3 1, Firma München, am 29. August 1901 erle n ö . x Mwölzel u v M 9 t * en en 9 8⸗ e 1 et. bgabe er ade egen ntgelt auch an icht chaftsregister: . r z J nm vom 21. März mer,, ? . f z 291 Immtaaeriht München . W. S in Ri irnber owie gleichzeitig wester vderlautbart worden, daß den min ieh durch bluf ner l „Meridian, Kunstdruckgesellschaft mit be⸗ Kgl. Amtsgericht Münch I. X. Darter in wn erg. n Herrn Ernft Brun Scholzel in Vöetm A4 ver west. Bet 1 12 milglieder. 1 2 2 2 z 97 Firr r rr z 1 CéCochol; 1 Brelnt 2 ) im ö ; schränkier Saftung“ in Mannheim wurde ein, n 2 Viele Firm un n , l ms 83 . e anntmachung,. 6g Die Haftsumme betra e böchste z Verein, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ * München. Bekanntmachung. 144191 ] iin iii hle Frin Sommer in Tatzwang. Protura e l ; 2 n unser Genossen sregister ist die Wahl des lässige Zahl der Geschäftsantheile beträgt 100 schränkter = / n telle des aus dem Die Liauidation ist beendigt, die Firma erloschen. Betreff: Registerführung ie Firm dert in . . Angegehener Ge schã its zweig. Leinwandfabrikation. sef Frieling in Henn gar en an Stelle des ver Den Vorstand bilder Vorstande aus gertetenen Gutebesicerd Carl Duͤbner⸗ NMannhe im 28 Auauft I3oi. Handelsregister. J Jui. Wader *. 8 omp. n Nürnberg. Pulsnitz, den 29. August 1901. storbenen Franz Walter in Linnepe als Mitglied de 1) Gerber Rudol ichhol; inöppelsdorf der zutsbesitzer Paul Weller zu d IJ. Neu eingetragene Firn ie Prokura aufmar bristof Knäsck in Königliches Amtsgericht. Vorstands des Hellefeider Spar. und Darlehn. f Befannimachung 141891 ing Siiterpienn gr. erg ist 6 ; Regensbur. Bekanntmachung. 44212 n eingetragene Genossenschaft mit Dctktan . 1115 1. ö

ordi d - l 19e . . 0 ö RGanarernaaenturaesschäft. i. . 1 . ; ar . 24 . 2 . * . . ,, , . * Vürnbderg. Bekanntma un 40951 Deutschen Reiche⸗Anzeiger im Reichen im Gesellschaftsreasster wurde Feute in Band 17 1 8 in Lina Silberpfenni vaatenagenmurgel Gall Nürnberg, den 31 August 1201. G lintragun 8 in das andelsregi ter betr. unbeschränkter Haftpflicht in Hellefeld, einge Tebrer August Otto, chung. 41095 n .

bei N 7

8: Für den „Königeaberger Milch⸗

1 *

scher eblatt n t d ö r zrme ert mier n Münch Häberlstr. 12 K. Amtsgericht. Der Holjbändler Josef Nigl in Riedenbi be⸗ tragen. 55 Rarbier nil Peters, Genossenschaftsregister⸗ Einträge.

1 2. rem Attien r. 747 eingetrag ie Firma Karl Müller onenvurs, Grod?e- 14196 tresbt unter der Firma: „Josef Nigl⸗ mit de Arnabers. * 24. August 1901. lich zu Elmshorn 16 wn, , = Genossenschaft von Mit— ; eke en., Sandelsregister. Sitze in Riedenburg ein Holzbandlungsgeschäft. igliches Amtsgericht je Statuten datieren vom 1 Februar 1901. gliedern der Nürnberger. Bäcker Innung Ren eee n ne 30. 2 R eingetragene Genossenschaft mit besch kt ĩ ven n 1 ; 1 amn mm 21 nan 12M 44 r.. *. In das Handelsregister Abtl 2. Bd. L ist unter Regensburg. den August 1901. Rar renth. Or ee. 44087 imtimachungen erfolge t . da wil ch * * ö eschrankter mack bez. der der Brief d dem eren atter ss wege r Fortfübrung des bisbeꝛ pen Ricard Nr. 2 von D. er Firma Karl Lipps in Kgl. limte gericht Regensburg I. An Stelle des m Vorstand d im ürn 1

Fri 11 1

. * Credit Roli * He d e ann

15 ** 88 1

Debet

1 Stelle des n V d des Darlehens Tage der talversammlJ nin dest ocher irl Müller. Techniker in Metz e , . eingetragen nbaberin der Firma ist Rahlan d. ł 14213 . . e. G. m. u. O., eister liegen 1 eme ine , en men burgau in Mungqen wen derm ann n, n, nn i J. Äugust Dol Äpetkefer Karl Lippe Gbefran In unserem Handelsregister Abtheilung A. ist ausgeschiedene L erstan nitgliedes Engelhard Barth nollenschast in den, Clmshorner Nachrichten und Stellvertreter Lengenfeld i. V., der August 1701 sur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesell,⸗ 30. Augun dL welell alte ,n. nem, Unna, geb. Jenewein, in L Fenburg; dem Gbdemann 4 **. *. r * on irchenia ikach wurde Kaber Sicher. me, Als Stellver bers Kr liches J 1 rich er,, . m ; 6 6 k M und G d karl Lirps ist Prokura ert ilt . 0 etz ky gelõöscht und unter Nr.: ie . 2 gewäbl Der Vorstand r Aufsichtsrath e enera . —— 1m Iςsharen. Rhein iss] eme, Handelsagentur“ und Nommussions . , eile . zit er. Offenburg, den 10 August 1991. 3 Se Palme, Ruhland, und als deren Inbabe den , Aut 180 versammlung vertreten die Genossenschaft nach Maß. e , n, Gema bern 1. us VI 188 11 nm. . 1281 2 J 1 1 1 * 1 . 811111 16162 csellschaft“ Saur * tn lie derlassu 149 Ilversgehofen: 1 ; J . rich j Registereinträge. 9e 6 , , ,., 2 14 r. Ba Imtegericht.

* * 8 ö 1 5

1 ; dalelbst hlt.

Slaamaler Heinrich P e in Rub ina 3m: gabe der tatuten . =*

5: bunch 1 er Glasmaler Heinrich Palme in Rubland eing Aönig der 1 ,, 6 urnberg. * i m , , n . 1 rag or le zersammlungen des rstandes find 1 —.

„G. Ströhlein Menz. 23 2 5. in. Ortenberg, Hessen. 193 tragen worden

; ͤ 1 ö 25 ) Au 11 Bruno Döfer aus em Borsta gel wier ; den 24 Augaust 1901 ; 1 ĩ bi wenn mindestens drer er muglieder an⸗ ö Æ Krauß“ mit tz in Speyer a. Rh., unter Kaiserliches Amtsgericht ; , ß . Bekanntmachung. Ruhland, den 1 Nach Statut vom Mai August wurde n Rs * 15R. . , w m ü n . . . Deinrich Grog ren Weninge treibt ei Königliches Amtegericht. ine Genossenschaft unter der Fir Denossenschafts. m ml nracrkeir Gäekr Fi. Sthumꝝna , em,, ,, ittweidn. 430 t 1. Mai l ; Wening⸗ iter der Firma seine Steele [els an fir Belelbunden von Seen RBersihenmas n rm, m m, ,. mmiengleihbeit em . nr, 1 2 ; J 1.2 8 mer * 2 ö. . 4 ür Beleibunger k ebenẽ zersicherungẽ⸗ eine dis imme den Mord nenben . J nessenschafiare dem di Firma Schlenzig 'r dees, Süddeutsche elettrische 1 . reiwaaren. In dem biesigen Dandele register ist am 20. Augusi . en m, 2 der m! 11 In d ne ̃ Krumbach betreffenden Blatt 13 88 . Lolalbahnen n dr Rene wer 3 n Fintrag zum Handelsregister Abth. A. ist deut 901 bei der Altier wielssdart „Westdeutschee Hamtr flich it dem tze zu Berlin gebilbet und und di. amn, ä, , e m, ne, d,. v6 ichn öfen ch HF oo, sters sur den Lan * erfolgt Eisenwerk / iu ö folgende Cintraqung kewirft: uns unter Me SI e das Genossensbaftarentßfter Und, die Jeichnurn ö Kart erfolgt nachbe eichnete Genessenschaft ingetrager GSrtenberg. 23 Auqust 189! Dem Deinrich Bollberg und dem Jücharb Schmitz, einaetranen wenn des linter ckmm , durch den Bersißenden und den ri iuhrer, keim Tandwir ischa fr licher ö Groß b. Sess. Amtsgericht beiden zu Krap, ist Gefammirrofura ertbeilt- Taderraden. Degen , d lehne Tie deren Stelldertreter, und war in der Weise, daß die Aichhalden, eingetragene Genossenschaft Ming her 11 Steele, den 269. August 156 Herr r n,. dann, id d, nn ftltte m, ee, Fichnenden der Firma der Genossenschaft ibre Namen unbeschränkter Jaftpflicht. München. den 30. nanst Hrtenberz, Hessen. 74 . n * . , . . Mitglieder mil lel? emeinsaftlich Me fte brift beifügen in der nossensckaf ¶Aichh 1d Munchen. 9 göniglickes Amtegericht ö j m ee n. = alden K. Amtsgericht München JI. Bekanntmachung. ; Renigiikes mien t nn. de . ngen Elmehorn, Au ; Georg Groth II. 1 Wenings betre ; Waldheim. r . 141217 göniasiches Amteger Münder. le O6] dortselbst seit 1. Mai J. J. unter der Firma seir Auf Blatt 119 des Handel sregisters, die Firma 10. w ,,, usk he * r ch 14 rate Gesellschaft am Januar 1901 errichte! In das biesig lęregister A ist 1è1ã Namens Dandel mit Gienwaaren u. 8 Waldheimer Filz * Schuhwaarenfabrit ntbeile betragt wann. Tie Mitglieder 1 2 * * 1 1 Ludwigehasen a. Ih, t 9 Wa m ,, e Re. n: 2. n dn. * D. materialien. Eintrag n andeleregister Abth. A. Nobert Gardi in Waldteim e treffend, ist beute stands sind Geo zu Groß ⸗Lichterfelde und Im Kal. Amt bt ä ö * . . Bi Geena neister Friedt bmidt er m , en worde 7 un Robert inrich Rerseld zu Rer ie von der Genossen m irn rice; yar. und Tarsehnora sen Ludwigshafen., Rhein. 14 l ̃ i Friedrich Lange attlermenster D ern nm Orteuberg. am 2 ugust 19 riß Gärdi Waldbeim infolge Ableben 8 aft ausgehenden hu erf . u.. Firmer zich Ginactra ; der btt 1 mn 1901 sind ausgeschieden, dagegen sind in die künftig . Großb. Ves Amtẽgerich ibaber auegeschieden ist, J vorgesd l r . age . 65 ö 96 Mittweida, am A . 1 ĩ l ra, D. kern Ila wer n 2 6 * D 84 Sat en der Aftiengesellschaft „Pfälzische Lud⸗ ie, Wm tg— Schmidt tende Firma als ver Oortenbers. Messen. 144197 1 * Taufmann Han wigebahn“ mit Sit in Ludwigehasen a. Rhͤz. n gon! aftende Gesellschafter eingetret. die rüder amm cm. Waldheim, ? r 1Iunñ . lrersammlu nittweida, ; a , mem m 29 16 * T 7 bl rmeister corg nidt un 1 ; . Weninge mter der gie Georg 84 aui man nn . ; 2 x 3 [ n GM 2 . ee Münder, den: August se iel ; indelẽs n chan int seit mail 7 9. u inv Margaretk E n med, 1 Knigliches Amtegericht * : 3 Gärditz, in Gust. Herrmann! Mitmwelda zetragen worden 3 nim Dandelgreaister ist erfola Hesells 6a zer 18 daß die G Mitiweida,. am 2 August 1991 Veuss. m zu Re mug. 44192 ; ; ar

8 8

2

imer zu Mülbeim K nd 6 nan ben won de * ö 1241 z w 9 * * st aus dem Born nde der Aftien⸗ Gre 3 Amtègericht . alen 5 242 ; = , . 1 ; w 1. MHahihaasgen, * war . 112. me aut 8 ; Mui e. m —— * auge len sind ferner daß die ura dee . ; ? mum ürth. nz ern. Befanntmachung r Tartesgren st r Abteilung it beute ge elch haft die ir 1 w —— 2 Verantwortlicher Redakteur: . un 28 a. Genannten erlo⸗ hen st. richt Jedem gestattet den August Geno ssenschafteregister-Giutrag. Nr. 4 die Se mi bel n, de wee lt Maalgmlerl ane n ,,, rekior Siemenroth in Berlin. . den si, Uugust 100 1901. Koaͤniglid tbeil * Geno senschast Mart Neuhoff, ̃ Maft = 1— 1 er, Ger e, . den 23. Auaust 190 are, 3. VB. Heidrich) in Berlin. u n nigliches Amtagerich 4 n 14 ngetrtagene Genoffenschaft mit unbescheü 9 3. e. . . und erer ci. 6 Rzni 7 Amtagericht. 7 derddeutschen Buchdruckerei und Verlags ˖ . ** lich aftereais ĩ te be der des G ** 1itag in ausen i ngettager J bier D 8 3 erlin SW. Wilbelmstraße Nr. M) 28 un m regtster ente bei zorschuỹ⸗ vorden ter ir. 75 ein getragenen War rad orie; e. G. m. u. S.,

z 8 58 1 d be onne ö * * r * . ii erschr 5 iz . * 1 ] it * . ben J Cuskir⸗ en. Cänialihes Amtegericht. lechtaann at Seinrich Psannt * Srienberg, uu i! n n m , e, . deren Steslpertreter junefũat Einsich:

gen ben ermer