.... Pfennig bei der Landesbank der Provinz Westfalen in Münster oder den von dieser bekannt zu
machenden Einlösestellen. Münster, den.... 19.
Namens des Provinzialverbandes der Königlich preußischen Provinz Westfalen.
(Trockenstempel der Provinz Westfalen.)
Der Landeshauptmann. (Facsimile)
Mitglieder des Provinzial⸗ Ausschusses. (Faesimile.)
Der Anspruch aus diesem Zinsscheine erlischt mit dem Ablaufe von vier Jahren vom Schlusse
des Jahres ab, in welchem der Zinsanspruch fällig geworden is dieser Frist der Landesbank der Provinz Westfalen zur Einlösung vorgelegt wird, so verjährt der Anspruch innerbalb zweier Jahre nach Ablauf der Vorlegungsfrist. die gerichtliche Geltendmachung des Anspruchs aus der Urkunde gleich.
t, wenn nicht der Zinsschein vor dem Ablauf Erfolgt die Vorlegung, Der Vorlegung 6
Provinz Westfalen. Erneuerungsschein
für die Zinsscheinreihe Nr. ... te Ausgabe,
zur Schuldverschreibung des Provinzialverbandes der Provinz Westfalen, . .te Reihe, Buchstabe. . Nr...
über.. Mark.
Der Inhaber dieses Scheins empfängt gegen dessen Rückgabe zu der obigen Schuldverschreibung
die. . te Reihe von Zinsscheinen für die Fahre von 19. Landesbank der Provinz Westfalen zu Münster i. W.
der Ausgabe bei der Landesbank widersprochen hat.
werden die neuen Zinsscheine nebst Erneuerungsschein
wenn er die Schuldverschreibung vorlegt. Münster, den. 9
119 .. His 19. nebst Erneuerungsschein bei der sofern nicht der Inhaber der Schuld verschreibung
In diesem . sowie beim Verluste dieses Scheins
dem Inhaber der Schuldverschreibung ausgehändigt,
Namens des Provinzialverbandes der Königlich preußischen Provinz Westfalen.
Trockenstempel der Provinz Westfalen.)
wird hierdurch veröffentlicht. ; Münster, den 26. August 1901.
Der Landeshauptmann. (Faesimile.)
Mitglieder des Provinzial⸗ Ausschusses. (Facsimile.)
Der Landeshauptmann der Provinz Westfalen: J. V.: Schmedding.
442941 Genehmigungsurkunde. Fin. M. J. 10 645, II. 7553. M. d. J. IVb. 2880. Mit Allerhöchster Ermächtigung ertheilen wir hierdurch auf Grund des 5 755 des Bürgerlichen Gesetzbuchs und des Artikels 8 der Königlichen Ver⸗ ordnung zur Ausführung des Bürgerlichen Gesetzbuchs vom 16. November 1899 der Stadtgemeinde Kiel die Ge⸗ nehmigung zur Ausgabe von Schuldverschreibungen auf den Inhaber bis zum Betrage von 12909 900 6, in Buchstaben Zwölf Millionen Mark, behufs Be⸗ schaffung der Mittel zur Deckung der Kosten für den Bau eines Verwaltungsgebäudes, für die Erweiterung der Gas- und Wasserwerke und der Schlachthof⸗ anlagen, für den Bau eines Kühlhauses, eines Elek⸗ trizitätswerkes und eines Verwaltungsgebäudes nebst Werkstätten und Lagerräumen für die Licht⸗ und Wasser⸗ werke, für den Bau einer Abdeckerei, für die Herstellung und Verbreiterung von Straßen, für den Ausbau des Hafens, für den Bau von Schulen, für die Er⸗ weiterung des Krankenhauses, für den Bau eines Altersheims und von Arbeiterwohnungen, für den Bau eines Volksbades und einer Infanteriekaserne; ferner zur Beschaffung von Mitteln für Beihilfen zu den Baukosten einer Kunsthalle des zu erweiternden Thaulow⸗Museums und eines neuen Theaters, zu den Grunderwerbskosten für die Eisenbahn Kiel Rendsburg, zur Bildung eines Betriebsfonds für den Grundstücks, und Straßenbaufonds sowie zur Be⸗ schaffung von Mitteln zur Deckung der durch die Eingemeindung von Gaarden erwachsenden außer⸗ ordentlichen Ausgaben. Die
335 bis 4 Prozent jährlich zu verzinsen und durch
Ankauf oder Ausloofung von demjenigen Rechnungs⸗ e der einzelnen Serie folgt, jährlich mit wenigstens Einem und einem
jahre ab, welches auf die Begebung Viertel Prozent des Kapitals, unter Zuwachs der Zinsen von den getilgten Schuldverschreibungen, zu
Schuldverschreibungen sind nach dem anliegenden Muster auszufertigen, mit
Zeitung, den Itzehoer Nachrichten, den Hamburger Nachrichten und dem Berliner Börsen⸗Courier. Wird die Tilgung der Schuld durch Ankauf von Schuldverschreibungen bewirkt, so ist dieses unter Angabe des Betrages der angekauften Schuldyer— schreibungen in gleicher Weise bekannt zu machen. Geht eins der vorbezeichneten Blätter ein, so wird an dessen Stelle von dem Magistrat mit Genehmigung des Königlichen Regierungs⸗-Präsidenten in Schleswig ein anderes Blatt bestimmt.
Bis zu dem Tage, an welchem hiernach das Kapital zu entrichten ist, wird es in halbjährlichen Terminen, am 2. Januar und 1. Juli, mit .. .. Prozent jährlich verzinst.
Die Auszahlung der Zinsen und des Kapitals er— folgt gegen Rückgabe der fällig gewordenen Zins⸗ scheine beziehungsweise dieser Schuldverschreibung bei der Stadt⸗Hauptkasse zu Kiel, sowie bei anderen noch bekannt zu machenden Zahlstellen, und zwar auch nach der Fälligkeit. Mit der zur Empfangnahme des Kapitals eingereichten Schuldverschreibung sind auch die dazu gehörigen Zinsscheine der späteren Fälligkeits⸗ termine und der Erneuerungsschein zurückzuliefern. Für die fehlenden Zinsscheine wird der Betrag vom Kapital abgezogen.
Der Anfpruch aus dieser Schuldverschreibung erlischt mit dem Ablaufe von dreißig Jahren nach dem Rück— zahlungstermine, wenn nicht die Schuld verschreibung vor dem Ablaufe der dreißig Jahre dem Magistrat der Stadt Kiel zur Einlösung vorgelegt wird. Erfolgt die Vorlegung, so verjährt der Anspruch in zwei Jahren von dem Ende der Vorlegungsfrist an. Der Vorlegang steht die gerichtliche Geltendmachung des Anspruchs aus der Urkunde gleich. 2
Bei den Zinsscheinen beträgt die Vorlegungsfrist vier Jahre vom Schlusse des Jahres ab, in welchem der für die Zahlung bestimmte Termin eintritt.
Das Aufgebot und die Kraftloserklärung abhanden gekommener oder vernichteter huldverschreibungen
ae Stadt. Hauytkasse zu 63 . ee . bezeichneten Zahlstellen. Trockenstempe ; des Stadtfiegels) Kiel, . ö. w Namens der Stadt Kiel:
Stadt⸗ Stellvertre⸗
verordneten⸗ tender Stadt⸗ Vorsteher. verordneten⸗
Vorsteher.
Der Anspruch aus diesem Zinsscheine erlischt mit dem Ablauf von vier Jahren vom Schlusse des Jahres ab, in welchem der Zinsanspruch fällig . worden ist, wenn nicht der Zinsschein vor dem Ab⸗ laufe dieser Frist dem Magistrate in Kiel zur Ein⸗ löfung vorgelegt wird. Erfolgt die Vorlegung, so verjährt der Anspruch innerhalb zweier Jahre nach Ablauf der Vorlegungsfrist. Der Vorlegung steht die gerichtliche Gellendmachung aus der Urkunde gleich. Zahlstellen sind außer der Stadt⸗Hauptkasse in Kiel:
Bürger⸗ meister.
Ober⸗ Bürger⸗ meister.
Provinz Regierungsbezirk Schleswig-⸗Holstein. Schleswig. Kieler Stadt-Anleihe von 190 ... Erneuerungsschein für die Zinsscheinreihe Nr. . . . zur Schuldver⸗ schreibung der Stadt Kiel, «= te Serie, Buch⸗ fa er 6 Der Inhaber dieses Scheines empfängt gegen dessen Rückgabe zu der obigen Schuldverschreibung die .. te Reihe von Zinsscheinen für die Jahre von 196 .. bis 19 .. nebst Erneuerungsschein bei der Stadt⸗Hauptkasse zu Kiel, sofern nicht der Inhaber der Schuldverschreibung der Ausgabe bei dem Magi⸗ strate widersprochen hat. In diesem Falle, sowie beim Verluste dieses Scheines werden die neuen Zinsscheine nebst Erneuerungsschein dem Inhaber der Schulpverfchreibung ausgehändigt, wenn er die Schuld⸗ in, . Trockenstempe : des Stadtsiegels.) Kiel, den 7 Namens der Stadt Kiel:
Stellvertre⸗
tender Stadt⸗
verordneten⸗ Vorsteher.
Stadt⸗ verordneten⸗ Vorsteher.
— Bürger⸗ Bürger⸗ meister.
meister.
Bekanntmachung. Ausloosung von Rentenbriefen.
Bei der heutigen Ausloosung von Renten⸗ briefen für das Halbjahr vom 1. Juli bis 31. Dezember 1901 sind folgende Stücke gezogen worden:
Zo Rentenbriefe der Provinz Westfalen
und der Rheinprovinz.
1 Litt. G6. A 1500 (i Rr. 56;
2 Litt. H. à 300 M Nr. 17 und 55;
3 Litt. JI. à 75 S. Nr. 43 und 114;
4 Litt. HK. à 30 (M. Nr. 31 183 und 206.
Die ausgeloosten Rentenbriefe, deren Verzinsung vom 1. Januar 1902 ab aufhört, werden den Inhabern derselben mit der Aufforderung gekündigt, den Kapitalbetrag gegen Quittung und Rückgabe der Rentenbriefe mit den dazu gehörigen, nicht mehr zahlbaren Zinsscheinen Reihe 11 Nr. 5 bis 16 nebst AUnweifungen vom 2. Januar 19902 ab bei den Königlichen Rentenbank⸗Kassen hierselbst oder in Berlin O., Klosterstraße 76 1, in den Vor mittagsstunden von bis 12 Uhr in Empfang zu nehmen.
Auswärts
alz378
wohnenden Inhabern der gekündigten
3) lub ng über die Gewinn⸗Vertheilung. 4 Wahl der Revisoren zur Prüfung der Bilanz pro 1901 1902.
Die Eintrittskarten werden gegen Vorzeigung der Aktien oder einer Bescheinigung über deren Hinter⸗ legung bei einem Notar durch den Unterzeichneten am Montag, den 2. September, Vormittags, ausgegeben. Der Besitz einer Aktie berechtigt zur Theilnahme und Ausübung des Stimmrechts.
Weilburg, den 2. September 1901.
Der Aufsichtsrath. W. Farr, Vorsitzender.
i Portland Cement - Kabrik vorm. Heyn Gebrüder Artien · Gesellschast in Lüneburg.
Bei der am heutigen Tage vor dem unterzeichneten Notar stattgehabten Ausloosung der Partial⸗ Obligatinnen gedachter Aktien⸗Gesellschaft wurden folgende Obligationen ausgeloost:
it. 8 M. . 138 177 178 183 205 222 268. g 5 .
Die Auszahlung findet gegen Einlieferung der quittierten Obligationen am 2. Januar 1902 statt bei den Bankhäusern;
Hannoversche Bank vorm. Simon Heine⸗
mann in Lüneburg,
W. H. Michaels Nachf. in Lüneburg, sowie derjenigen der Litt. A. und B. auch bei dem Bankhause
Bernhard Caspar in Hannover.
Mit dem genannten Zeitpunkt hört die Verzinsung dieser Partial⸗Obligationen auf.
Lüneburg, den 2. September 1901.
C. von Mangoldt, Königl. Preuß. Notar.
44512
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 309. September 1901, Nachmittags A Uhr. im Geschäftslokale des A. Schaaffhausen'schen Bankvereins zu Cöln statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
a. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung und des Vorschlages der Gewinn⸗ pertheilung nebst dem Bericht des Vorstands über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft und dem Prüfungsbericht des Aufsichtsraths.
b. Genehmigung der Bilanz und Feststellung des Reingewinns.
C. Ertheilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrath.
d. Wahl von drei Aufsichtsrathsmitgliedern.
Cöln, den 2. September 1901.
Brohlthal⸗Eisenbahn⸗8Hesellschaft. Der . Biecker, stellvertretender Vorsitzender.
8 ( 8 — 1 — lüsos] Tuchfabrik Lörrach.
Laut Beschluß unseres Aufsichtsraths findet die 28. ordentliche Generalversammlung unserer Herren Aktionäre am 28. September d. J., Nach mittags z Uhr, im Komtorgebäude unserer Fabrik in Lörrach statt.
Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Vorstands. 25 Mittheilung der Bilanz und des Berichts des
44505 . ¶iederthal . Eisenbahn . Gesellschast . Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am
Montag, den 30. Seytember 1901, Vor⸗
mittags 11 Uhr, ün Geschãftslokale des Herrn
Justizraths Dr. Heinrich Sobernheim, Berlin W.,
Fharlottenstraße 33211 stattfindenden ordentlichen
Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: . 1) Genehmigung der Bilanz und Entlastung des Borstandes und Aufsichtsraths für die Ge— schäftsführung 1900 1801.
2) Wahl zweier Aufsichtsrathsmitglieder.
3) Abänderung des 5 26 der Statuten (Streichung der Worte: „und zu notariellen oder gericht⸗ lichen . 3
Zur Ausübung des Stimmrechts sind, nur die⸗ jenigen Aktionäre befugt, welche ihre Aktien bei der
Hauptkasse der Centralverwaltung für
Secundärbahnen Serrmann Bachstein, Berlin
SV., Großbeerenstraße 88, bis zum 27. Sep⸗
tember er. hinterlegt oder der in 515 des Statuts
porgeschriebenen Hinterlegungspflicht genügt haben. Berlin, den 2. September 1991. Der Vorsitzende des Aufsichts raths: Hermann Rinkel.
45lll.. 6 * * * Elsässische Zuckerfabrik in Erstein. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur achten ordentlichen Generalversammlung auf Samstag, den 21. September er., Vor⸗ mittags 105 Uhr, im Sitzungssaale der Handels⸗ fammer zu Straßburg eingeladen. Tagesordnung: 1) Bericht der Direktion und des Aufsichtsraths. 2 Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verkust⸗Rechnung und Exrtheilung der Entlastung für Direktlon und Aufsichtsrath. 3) Wahl zum Aufsichtsrath. 4 Bekanntgabe der Nummern der zur Rück zahlung per 25. November 1901 ausgeloosten 27 Stück Obligationen unserer Gesellschaft. Erstein, den 2. September 1901. Der Vorstand.
44510 4 Eisenbahn⸗Aktiengesellschaft.
Zur Generalversammlung am Montag, den z6. September 1901, Nachmittags 3 Uhr, im Saale der Stadtverordneten zu Strausberg werden die Aktionäre unserer Gesellschaft ergebenst eingeladen.
Ruf die Tagesordnung ist gesetzt:
1) Bericht der Direktion über den Stand des Unternehmens.
2) Feststellung der Bilanz bzw. des Reingewinns und der Dividende, sowie Ertheilung der Ent— lastung.
3) Reu⸗ und Ersatzwahl von Mitgliedern des
Aufsichtsraths.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nut diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Altien spätestens am dritten Tage vor der Ver⸗ sammlung entweder bei der Gesellschaftskasse zu Strausberg, bei der Kur⸗ und Neumärtschen Ritterschaftlichen Darlehnskasse in Berlin Wes, Wilhelmsplatz Nr. 6, bei öffentlichen Instituten oder bei einem Notar hinterlegt haben.
An Stelle der Aktien genügen auch amtliche Be⸗ scheinigungen von Staats⸗ und Kommunalbehörden und Kassen, sowie von der Reichsbank und deren
44465
Gemãß §5 244 des Handelsgesetzbuchs machen wir hiermit bekannt, daß das Mitglied unseres Auf⸗ sichts raths,. Herr Landschaftsrath Freiherr v. Hammer⸗ stein⸗Equord, hierselbst, verstorben ist. Hildesheim, den 2. September 19801.
Hannoversche Bodenkredit⸗Bank.
Bayerische Malzfabrik München 44502 in München.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zur dies⸗ jährigen ordentlichen Generalversammlung auf Montag, 30. September 1901, Nachmittags Z Uhr, in die Amtskanzlei des Kgl. Notars Herrn Ph. Grimm, Neuhauserstr. 6 II, eingeladen.
Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz. Antrag des Aufsichtsraths über Verwendung des Gewinns sowie auf Ertheilung der Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrath. Wahl des Aufsichtsraths.
Die Anmeldung der Aktien hat bis längstens 25. September 1904 bei der Bankkommandite Gebrüder Klopfer, München zu erfolgen.
München, 4. September 1901.
Der Vorstand der Bayerischen K München. Krauß.
a6
Hierdurch fordern wir die Herren
Wilhelm Grimme in Kalme b. Börßum und
Heinrich Oppermann in Harzburg ; auf, Ihre rückständigen Einlagen auf ihre Aktien an die Vereinsbank in Hannover abzuführen, thun sie dies bis zum 5. Dezember d. J. nicht, so werden sie ihres Antheilsrechtes und der geleisteten Einzahlungen für verlustig erklärt.
Kaliwerke Benthe Artiengesellschaft.
E. Moll.
Die Eintrittskarten buche der Gesellschaft eingetragenen Aktionären bis zum 18. September 1901 im Effekten⸗Bureau der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank in Ham⸗ burg gegen Hinterlegung der über ihren Aktienbesitz ausgestellten i n werden.
Bergwerk Jessenitz, den 2. September 1901.
(Hõ0o] Mecklenburgische Kali · Sazwerhe Jessenitz. Wir berufen hierdurch eine außerordentliche Generalversammlung f 3 den 28. September 1901. Nachm. . r, Commerz. & Disconto⸗Bank, Eingang Neß Nr. 9) mit nachstehender Tagesordnung: 1) Beschlußfassung über einen von dem Auf⸗
unserer Aktionäre auf
nach Hamburg (Konferenz Saal der
sichtsrath und dem Vorstand vorzulegenden Entwurf einer Neubearbeitung des Statuts, welcher allen Aktionären nach den uns vor⸗ liegenden Zustellungsurkunden bereits zugestellt worden ist.
Weitere Exemplare des Entwurfs liegen bei unserer Gesellschaft, sowie in den Ge⸗ schäftsstellen der Commerz⸗ & Disconto⸗Bank in Hamburg, der Mecklenburgischen Hypo⸗ theken⸗ C Wechsel⸗Bank in Schwerin und der Dresdner Bank in Berlin zur Einsicht aus. Beschlußfassung über Erhöhung des durch Generalversammlungsbeschluß vom 28. April 1990 festgesetzten Jonds von 0 100 0090, — auf mindestens M 250 000, — behufs Deckung eines etwaigen Disagios und der Ausgabe⸗ kosten einer demnächst auszugebenden Schuld⸗ verschreibungs⸗Anleihe aus dem bei, der Herabsetzung des Grundkapitals erzielten Buchgewinn. können von den im Aktien⸗
Bescheinigungen entgegengenommen
Der VWorstand der
Mecklenburgischen Kali⸗Salzwerke Jessenitz.
Nettekoven. Gf. Baudissin.
115 I 4
I) Bericht des 2) Bericht des Ar der 6 ren Un
Die Hinterlegung de 8
I rFFoFInn 115 nnn
Aufsichtsrath.
78 11112 8
2. Oktober a. cr. zu erfolgen bei den Bankhäusern: Julius Samelson, Berlin W., Unter den Linden 33, G. von Pachaly's Enkel, Breslau, Magdeburger Privatbank, Magdeburg, Magdeburger Privatbank, Hamburg, S. M. Fliesbach's Wwe., Glogau, Dresdener Bankverein, Dresden, sowie dessen Filialen in Leipzig und Chemnitz und
144479)
Wilhelmshiütte Actien⸗Gesellschaft für Maschinenbau⸗ und Eisengießerei.
rigen einunddreißigsten E901, Vormittags
u⸗Wilhelmshütte bei Sprottau ergebenst eingeladen. eeordnung:
e Geschäfts ig der Jahresrechnung und Bilanz.
jahr 1900 1901.
** * * die Bilanz und
Gewinnvertheilung und Er⸗
tellvertreters derselben. Fz 28 des Statuts spätestens bis zum
*
bei den Gesellschaftskassen in Eulau⸗Wilhelmshütte und Waldenburg i. Schl. Eulau⸗Wilhelmshütte, den 3. September 1901. Der Aufsichtsrath der Wilhelms hütte, Actien⸗Gesellschaft für Maschinenbau⸗ und Eisengieszerei. Julius Pickardt, Vorsitzender. ]
Altien-Geselsschaft für Voden. und Nommnal-Kredit in Elsaß⸗Lothringen.
*
so, Aetien⸗Gesellschaft
Neußer Hütte. Samstag, den 28. September 1991. Morgens 11 Uhr, im Rheinischen Hof in Neuß ordentliche Generalversammlung. Tagesordnung: Erledigung der im Statut 5 24 sub 1, 2, 3, 4 u. 5 bezeichneten Gegenstände. Der Vorstand. Frz. Werhahn.
1566s] Einladung zu der am 25. September 1901,
Vormittags 10 Uhr, im Geschäftslokal statt⸗ findenden Generalversammlung der
Vereinigte Ehemische Werke
Aktiengesellschaft zu Charlottenburg, Salzufer 16. Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands über die Lage der Ge⸗ schäfte unter Vorlegung der Bilanz, der Gewinn- und Verlustrechnung und des Ge⸗ schäftsberichts für das verflossene Geschäfts⸗ jahr, sowie Bericht des Aufsichtsraths. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, die Ertheilung der Entlastung und Feststellung der Gewinnvertheilung.
Wahl der Mitglieder des Aufsichtsrath.
Beschlußfassung über eine den Mitgliedern
des ersten Aufsichtsraths zu gewährende Ver⸗ gaütung.
Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung, sowie Ge⸗ schäftsbericht liegen in dem Geschäftslokal der Ge— sellschaft zur Einsicht der Aktionäre aus.
Der Aufsichtsrath. Dr. B. Jaff é, Vorsitzender.
132491 Liquidations- Eröffnungsbilanz der Chach⸗Sprudel Aet. Ges. i. L. Stuttgart p. 20. April 1901.
Quellen⸗Konto: Bestand am 1. 1. 1901
99 822 45 Zugang 762
6229 do TG 7
ab: 30. Abschrbg. (20Iso P. a.) ;
Gebãude⸗ u. Areale⸗Kto.: Bestand am 1. 1. 1901 Zugang
670 56 99 91418 129 043 82 338 30 129 382 12 ab: ) 0, 9 Abschrbg. (LoOso P. a.) Reklame ⸗Konto: Bestand am 1.1. 1901 ab: 110½ Abschrbg.
(333060 P. a.)
ab: 900 / o Extraabschrbg. a. M. 12 873,97
Maschinen⸗u. Utens. Kto.: Bestand am 1.1. 1901 Zugang
196740
31 13560 18 45
31154 05 Abgang . M 24 00 Ab schrbg. (06 9p. a.) 100½ Extra abschrbgs. 3114,50
726,72
385022
Laut dem am 18. März 1901 durch den Kaiserlichen Notar Ritleng den Aelteren aufgenommenen Wegen des Verfahrens bei Hinterlegung der Aktien Protokoll kommen folgende 30 Kommunal⸗Obligationen am 1. 1901 zur Rück Wege 8 X S bei Vinletlegiun ⸗ e * 18 2 * ; * 2 , , , , ,. Vun d, n, ,, zahlung, von welchem Tage an die Verzinsung aufhört: bzw. Ertheilung der Einlaßkarten, sowie wegen der Saen, min, X. Bc ) 8 ö 49 Vertretung eines Aktionärs wird auf die S8 20 Serie 1, Litt. A, a s O90 , vom Jahre 1888. ; schrbg. a. und 3 de Statut? verwiesen ; k z 126 245 255 268 269 301 38 ß 2 537 BJR 6556 717 819 918 stS 1827, 06.0 1 370,30 1nd = es Slatuls berwiesen. 919 03 9 176 11 1709 1735 1802 1879 2040
. 27 7
Filialen über die bei denselben hinterlegten Aktien.
4890513
a 5 —— ö 1 8 98 mal. 2 ö?
Genehmigung wird vorbehaltlich de 25 Rentenbriefe ist es gestattet, dieselben unter Bei⸗ Aufsichtsraths über die Prüfung der Jahres⸗ F ; fügung einer Quittung über den Empfang der 4 rechnung. .
Valuta den genannten Kassen postfrei einzusenden 57 Beschlußfassung
und die Uebersendung des Geldbetrages auf gleichem Neingewinnes. ö
(Gefahr und Kosten des Empfängers, 4 Entlastung des Vorstands und Aufsichtsraths.
5 Neuwabl eines Mitgliedes des Aussichtsraths.
5. August 1901. Die Aktionäre, welche an der Versammlung theil⸗
Oftober
Waaren⸗Konto: Bestand
ü erfolgt nach Vorschrift der 85 1004 ff. der Zivil- 75 oM Ab Rechte Dritter ertheilt. Für die Befrie
; digung der prozeßordnung. . Inhaber der Schuldverschreibungen übernimmt Zinsscheine können weder aufgeboten, noch Staat eine Gewährleistung nicht. los erklärt werden. Doch wird dem bish 3 3. Diese Genehmigung ist mit den Anlage 6sc zer den Verlust vor dem Wege, jedoch auf Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Stae zorlegungsfrist bei dem ju n, n Anzeiger bekannt zu machen der Frist de ünster, den 19. igu 2. *** n . 3 r 6. 66. i. Königliche Direktion der Rentenbank nebmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 52 111 . 11ninsl . 1 hill 6 3 = 2 n ö é . 23 n 1 rns * 2 . Der Frs, für die Provinz Westfalen, die Rheinprovinz dritten Werktag vor der e , , , m. Finanz ·Minister. und die Provinz Tessen⸗ Nassau. 1 . aul Im Auftrage: n Vertretung: vorgele ri Pfeffer von Salomon. oder dei einem Unterschrift. Unterschrift. Anspruch aus den heine gerichtlich geltend gemacht 144458 Bekanntmachung. worden 84 n ö o 9a uur rr wer . . f
. 1 . . .
für kraft über die Vertheilung des
4 — Berlin, den 31. August 1901. 0 3152 273 236561 3 373 2777 2833 36 . . Der Aufsichtsrath. , ars ie de 262 2, 3, sh s n sor Gerhardt, Geheimer Regierungsrath. 22 k 9 , 666 44513 — * * 2 7 * Schedewitzer Consum⸗Verein
— 2 g zu Schedewitz. Lörrach, den 3. September 1901 r . . ö 2. i Der Vorstand Wir laden hiermit Mitglieder zu unserer 22 10837 10920 2* Lab 4 ** am Sonntag, den 22. September a. e., von z i683 i721 11809 1
. 2 * Nachmittags 2 Uhr ab, im Saale des Belvedore, 12126 12203 32 12248 122 12117 121 ö la4bol R 36 9 m Zwickau, Thalstraße, stattfindenden Dies lahr igen Serie I. Litt. M., a 3200 , vom Jahre 1888.
Linoleumfabrik Marimiliansau ordentlichen Generalversammliung ein mit gem , , ö sl 9 is; ii is. diss ti 2
2 2 . 13 2 ) 1 J 2111 fen, daß Einlaß in den Saal von 1-2 Uhr, ; 50 ; 21 19.
Der Minister dee Innern.
—
deutschen Notar gegen
Bei der
Aus⸗ Anleihe der
— 1 * * 1900 sind folgende
der gefundenen unsere loosung bebuf Tilgung der A 09 Stadt Harburg vom Nummern gezogen
E. Nr. 46 über 2000 4
F. Nr. 74 und 128 à O00 6 rde ige z. Nr. 136 186 284 360 à 500 ( 11 Ek. Reichswäbrung. zeiträume ausgegeben werden ie Ausgabe einer Nr. 112 216 267 396 423 522 586 à 200
mãchtigung
115 12 12420
1—— .
ae, Bemerk 119 505 515 554 57 75956 6165 Marximiliansau a Rh. und zwar nur gegen Vorzeigung der Mitglieds. 765 7 25 333 335 64 Ih 952 gha öe karte (rothe Karte) erfolgt. Serie 1. Litt. C., àa 209 , vom Jahre 1888 Die Rückzahlun rfolgt vom 1. Januar 1902 ermi u der am Dienstag, den 1. Oftober Tagesordnung: 5 535 ib i iss 256 210 23 ab bei unserer Kämmereifasse. Die Zinszahlung „Nachmittags 2 Uhr, in unserem Geschäfts— 1) Vortrag des Geschäfteberichts un e : 2 423 4. 656 4 31 38 535 548 5ig 570 597 6 hört mit diesem Tage auf. . lokale zu Maximiliansau stattsindenden ordent⸗ richts vom Revisor, Fesnst llun g der Dividende, 706 757 778 S801 89 828 839 874 S899 Harburg (Elbe), 20. August 1901. lichen Generalversammlung eingeladen. Genehmigung der Jahresrechnung Der Magistrat. Tagesordnung: lastung des Vorstandes und Auf T 1 F 8. 5 * 191
9 1 ö Gen —11n n Ven ide (wen gung
Aktionäre unserer Gesellschaft werden ; ) 266 585 ]
Rückständig 1. Oftober 1990. Serie 1, Litt. A.,. a 500 Ä, vom Jahre 1888. 100 117 5979 9991 9907 99a.
11r nun
—— * —
Ergänzungswahl für die statuten aß aus⸗ 98
1659 Fer Gewinn und Verlust Red nung nir Be scheldenden, aber wieder wähll * 6 Folgind Weimarische Stadt · Schuldobliga⸗ richt des V nde und des Aufsichtsrathg. n , st devis g, 31 * s üihl C 21 1 — — . * Maaß . fachrwerilanbigen wisors ticuen sind Tereits feit sängerer Zest verloost und und des Aussichte⸗ Wahl der n n Landshuter Runstmii le ! 2 *. 9 Bericht der Gesammtverwaltun . ie in 1etivn Bilan bie jetzt unerhoben saenre, merh eh en be Genera diesem Jahre vorgenommenen ‚ : Ser. D. Nr. 646 über 10 iejen igen Aktionäre, welche sich an der General- , . 1 ; 2165 u. S6] über je 1000 4 zerfammlung betbeiligen wollen, können auf Grund e und en Weimar, den 99 Auaust 1901 38 2 der tatut unserer Gesellschafta⸗ 51 D Augun n. 2 ö r * 7 em Mankbause E Der Gemeinde ⸗Vorstand Großh. Residenzstadt. 29 2 1 ** . 4 42 m 5 15 . cin 2 2 itrittstarten erbeben. r COber⸗Bürgermeifster: ö r. — . Pab ö Maximiliansau a. Rh. den?. Sert ember 1901. Der Aufsichtsrath. 1 n n m n 1 — zorkraa aus 1395 i960 Kauffmann e a, vi m, , = 1 r* ig. . 119 ** 1 . . — 1 Gewinn . View
— Q —
(S iGir
A.⸗G.
Henssivn.
I. Meyer's Nachfolger
ver 29. Juni 1991.
.
.
———
e, r, ==, . u . . ö it - (Gosossschaf Lisi] 2 J ö z 2 . — .
6). Gamnmandi Hesellschasten Braunschweig⸗Hannoversche he henden er stͤßerung auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. Snjpothetenbank. 8 Wh mn n,. Die bisl ffentlichten Bekanntmachungen Die am 1. Cttober 1901 fälligen Zing-⸗ . dem
en bef s scheine unserer Pfandbriefe werden schon vom . Kolonial- und Mat 189. September d. 59 an unseren eam mnserem Neubau Zwi ; . und sowie be Antrag der gesammten Verwaltung au — 113 ung : e —— * * U — 2 — * * f Gewminn⸗ und Verlust⸗ onto. Hass iva.
n 8 dustrie, unserem Grundstück — wi n 4 ahn bofstraße, rn Attien⸗Carital ont Weilburger Gasbeleuchtungs⸗ er Wrsler Handels, Gesel, 1 TD 2 Gesellschaft.
4 aalen za fen 89 898 85 u schaft, Baulichkeiten und Anscha ger ö 1 8 der Teutschen Bank, J Unsere diessäbrige (28. ordentliche General- versammlung sndet Mittwoch, den 27 Zey⸗
Anträne von Mitgliedern BVerlust auf Außenftände— 1323 50 30 . mig ern M Abschreibungen 13 402 90 der Tirection der Geschaftebericht liegt von Sonnabend, den ö Gesellschaft. tember, Nachmittags J Uhr, im Rathhbaugfaal dabier statt.
biebbar er
der Marienthaler
1 1
51 100 605 Gratisikationen
oo l ivo
neinschaft mit Aufsichtsrath u rrichtung einer J filiale in
ver e **
2
. = ö 16 1
ber den
— —
11341 92
es
1 ni
a, ,. kj
Berlin, Tiseconto .
150 267 71
, m 1
Reinacwinn September a. e Nachm an in unserem Komtor ö rr — der TDreedner Bank, enn Verkaufsstellen und Nestaurationen zur gefall 2 derm S. ĩ öder, Abhelung aus. ein ael 63 amm, che dewitz/ 3. September 1901. In der beutigen Generald tsammlung Braunschweig, den 2. Ser tember 120]. ; TDer Vorstand . Dividenden Kupon Nr. mit.. 190 Braunschweig dannoversche Onvothefenbank. des Schedewitzer Consum ⸗ Vereins. Landahnt, 31. August 1101 Ter Vorstand. Julius Seifert Adolf Seifert Für den Aufsichterath:
Aug. Basse. Wal ter. verm. Sachse Kgemmersienratb Leinfelder
13 613 82 155 27410 155 27410 wurden sämmtlliche Anfräge genehmigt und gelangt der von heute ab bei der Gesellschaftetafse mur Aug abiung
6
,
1 *
Tagesordnung: img über die Jahresrechnung und
e,, . . .
den Vorstand
ne, e, dn eee.
Die Liguidatoren Vorsitzender Janch veid
n
, fn